1927 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(1826) Bekanntmachung.

In unserer Generalversammlung vom 8. März 1927 ist die Herabsetzung unseres Aktienkapitals von RM 10980 000 auf RM hH40 000 beschlossen worden.

Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗(G5.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche, die sie gegen uns haben, bei uns zur An⸗ meldung zu bringen.

Velbert, den 30. März 1927.

Der Vorstand der

Emil Serminghaus z ktiengesellschaft.

1560 Veithwerke Akttiengesellschaft, Sandhach i. Odenwald.

Bilanz am 30. September 1926.

RM 45 000

*

Aktiva. Grundstücke Gebäude 557 007, 19 Abschreibung 10877, 19 Maschinen 54h 565 4t Abschreibung 77 557 06 Formen 1790 747.07 Abschreibung 19 439, 07 Elektr Anlage 106 500. 20 Abschreibung 10324, 15 Werkzeuge und Mobilien 62 zh 7, 17 Abschreibung 13 609, 17 Heizungsanlage 77 492.74 Abschreibung 2 927, 74 26 565 Wasser kraft .. 3 1 Waren, Rohmaterial, Brennmaterial Kasse und Bankguthaben 28 491 Außenstände 480 424 Wertpapiere .. Heteiltgzunggg

22044608

546130 4173 008 101 308

96 281

18748

Ih8 50 5

. Bassi va. Stammaktien .. Vorzugsaktien ..

1200000 60 009

1260000 126 000 126 000 35 000 242 195 389 3661:

Reservefonds 1 Reserpvefonds II. Delkrederekonto . Akzepte Kreditoren ; Dividende auf die aktien Satzungsgemäße Tantieme des Aussichtsrats Gewinnvortrag

Vorzugs⸗ 1200

7000 14739 2 204 460

Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1926.

RM 760 237

129734 86 4951 4200 980 622 14739 995 361

Unkosten, Steuern, 3Zinsen, (Gehälter, Provisionen Abschreibungen auf Anlage⸗

fonten . Ahschreibungen auf Dubiose Dividende der Vorzugsaktien

37 38 12 R 9b

96

won,

27 4587

967 1 76 990 361 96 Sandbach i. Odenwald, den 31. März

19840.

Vortrag 555 206

nt oge n unn

Der Vorstand. Hölter. fig 5 . Bilanz der Swinemünder Dampf⸗— schiffahrts Aktien Gesellschaft, Swinemünde.

1

Attiva.

Deutschland 495 000. Abschieibung 10 000, Berlin. 110 0 «. Abschreibung 10 000. Swinemünde“. . henta;r Abschieibung 1000.

Hvpothetenkonto. Kassakonto - ö. Berlin Havariekonto . k Reisebürotonto V Swinemünde Hav. Kto. . Kontokorrentkonto . ...

185 000

100 000 20 000

5175 20000 8029 4704 446 1418 440 9482

hd hhtz

Pa ssiva. ö,, Rejervesonds .... Dividendenkonto S0h, Zujührung . 16000 Nachnahmekonto Unterstützungsfonds Erneuerunge sonds ... Deutschland ⸗Havariekto. Kontokorrentkonto ... Tantiemen Gewinn- und Verlustkonto

200 000 20 000

16 805 367 5000 120 000 898 289 156 523 1944

6h4 696 Gewinn und Verlust.

An Debet. Geschäftsunkostenkonto .. Steuerkonto... Retlamekonto. Zinsenkonto . Aoschreibungen Dividende 8 0oso Tantieme ö Vortrag auf 1927

63 292 15 074 = 25 420 ö 23 5691 . 21 000

0 75 84 86 169000 523 1944

1ti6 948

10 97

Per Kredit. Vortrag aus 1925. Betriebsgewinn .

1883 165 059771

166 948 42 Swinemünde, den 28. Februar 1927.

1

Karl Rolft.

154891 F. W. Rolff A. G., Halle, Westf. Bilan ztonto per 31. Dezember 1926.

Soll. Grundstücke Gebäude . Maschinen. Mobilien .. Kasse . Waren Debitoren ;. Postscheckkonto Fuhrwerts konto Lichtanlage . Verlust .

3000 151 740 32 224

4801

191

201 9909 48 094 2256 6000 5955

28 816 479 741

Haben. Aktienkapital .. Kreditoren. Wechsel .. Rücklage ..

300 000 4 ö 136 342 ö 29 3418 ö n 14000

479 741

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handlungäunkosten und Abschreibungen

. 221 124 25 Verlustvorttag J. 1. 1926

I5 Sa ah

249 9385

20

hl

59

20

221 171 28 816 249 988 Der Vorstand. Ferdinand Rolff.

Warenkonto .... B,

2412

Unter Hinweis auf die am 1. September 1926, 15. Oktober 1925 und 29. Oktober 1925 im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ folgten Veröffentlichungen geben wir hier— mit bekannt, daß folgende zwecks Herab— setzung unseres Grundkapitals nicht ein— gereichten Aktien unserer Gesellschaft gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden:

Nr 2 113 Ita 178 177 178 179 189 268 282 2833 284 285 286 345 346 481 182 1308 1309 1310 1311 1313 1314 1315 1316 1329 2906 2907 3746 3747 3748 3749 3759 3875 3876 3939 39409 3941 3980 3981 3982 3983 8369 8422 8423 8424 8425 8426 8721 8722 8737 8738 8739 8740 S741 8966 8967 8968 S969g 8970 8971 8972 8973 8974 89795 839736 8977 8978 8979 12491 12492 12493 12494 12495 12496 12497 12498 12499 12900 12518 12519 12520 12521. Lübeck, den 1. April 1927.

Georg Harder Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Iöbgss

Industrieholz⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hannover.

Bilanz per 30. September 1926.

Inventarkonto .. Lagerplatz konto ö Wertpapierekonto . Wechselkonto .. . Warenlager... 322 9290 Kontoforrentkonto . ö 132 587 Gewinn- und Verlustkonto 47 3504

551 4226, 120 000 412678

18 743 551 422 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 30. September 1926.

nö,,

Aktienkapitalkonto .. Kontoforrentkonto .. Konto für zweiselhafte Forderungen

117538

70187 47350

——

117538

04 94 55 49 04

ö Henn f,,

(1517 Bilanz am 31. Dezember 1926.

A 2318 2 407

Attiva. Kassenbestand . Postscheckguthaben . lltensilien 15 000, 4 Zugang 1926 13 126,50

28 126,50 * Abschreibung 4 126 50

Deyisen ,, Warenlager .. Effekten ..

24 000 48 562 580 985 548 732 5265

1212270

N

O

le ll i388

Passiva. Aktienkapital .. . 4180 000 Reserven .. ; 47 476 Banken... 210589 Akzeyte .. 2636 3 Kreditoren. 359 6867 Gewinn . 111880

2122702 und Verlustrechnung.

Mt

Gewinn⸗

Soll.

Allgem. Unkosten (Steuern, Reisespesen,. Provision, Gehälter, Dubiosi ꝛe.) einge in .

64 99

63

746 860 111880

858 741

Haben. Vortrag aus 1925 .... ,

53 241 805 500

gh8 741 Berlin, den 15. März 1927.

48 15

63

fpfpweise § 306 H.⸗G.⸗ B. die Gläubiger vor⸗

1123 Bilanz der Grundstücks A. G. Krimhilde in Berlin per 31. 12. 25. At va. Bassiva. Grundstück 116000 Aktientapital 40 000 Kasse S2! Ovpothef ]76 000 Reingewinn 821

1165 821 IItz 82l

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen 17 378,59 Ausgaben 16 557,59 Gewinn. 3821.

17378, 9 17 378, 89

Hamm, Westf., 1. Oktober 1926. Der Vorstand. Dr. Anna Nagel 1999

Nachdem die Gewerkschaften Heiligen— mühle zu Oechsen (Rhön und Kaliwerk Großherzogin Sophie zu Stadtlengsseld beziehungsweise die Kaliwerke Großherzog von Sachsen Aftiengesellschaft zu Dietlas (Rhön) durch Fusion mit unserer Gesell— schaft untergegangen sind, fordern wir gemäß § 181 des Weimarischen Berg⸗ geletzes vom 1. März 1905 beziehungs⸗

genannter Unternehmungen auf, etwaige Forderungen gegen dieselben bei uns an— zumelden. Kassel, den 2. April 1927. Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

ligga] Gohlenzer Straßenhahn⸗Gesellsch aft.

Die Gewinnanteile für das Jahr 1926 zu den Genußrechtsurkunden Ausgabe A (ehemals 40, Anleihe von 1993/05) und Ausgabe B (ehemals 43 Anleihe von 1900108) gelangen gegen Einreichung des Gewinn— anteilscheins 2 mit 40,0, d. i. A 4 für die Genußrechtsurkunden zu RM lob, AM 2 für die Genußrechtsurkunden zu RM ho zur Auszahlung. Zahlstellen sind: Unsere Gesellschaftskasse, Koblenz, Schützenstr. 82 Bankhaus Leop. Seligmann, Koblenz, Direction der Dieconto, Gesellschast, Berlin und Frankfurt a. M, Darmstädter und Nationalbank, Berlin. Koblenz, 31. März 1927. Der Vorstand. (986) Bilanz der Mülheimer Aktien Brauerei Attien⸗Gesellschaft zu Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum per 31. Dezember 1926.

Vermögen. Besitzungen .. kö, Verlust und Gewinn. ..

223 375 6460 85 915

309 931

1 2 1 *

Verbindlichkeiten. Aktienkapital J Gesetzliche Rücklage .. Hypolheken auf Besitzungen Gläubiger ö

200 000 20 000 27 956 61 974

309 931 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. 1926, Januar 1. Saldo vortrag . 1926, Dezember 31. Verlust aus Verwaltung der Besitzungen .. Steuern, Unfosten, Abschreibungen

51 404

16213

8 935 12393 88 952

Zinsen ꝛc..

Saben. 1926, Dezember 31. Eingang aus Aufwertungs⸗ ungen 3036

8h 915 88 952

2. V. „Zoologischer Garten“ zu Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 4) 30 55 . 89 . 95 22 68 691 985

———

Aufgewertete Hypothek. . 148711 Darlehnsscheine ..... 26 354 Aktienversteigerung .. J See,, 19950

Aktiva. Immobilien und Mobilien Tier konto... Vorräte . Unterstützungskasse . Debitoren Attienversteigerung . Kassenbestand ... 58 Passiva. 75 20

. 30 38 3

Aktienkapital . 460 000 Unterstützungskasse . 37 309 Reservefonds ... 10000 Auf neue Rechnung. 662 691 985 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1926. RM

336 297 8 474 148 755 662 494 1960 861 458 329 35 000 494 190

4 54 85 91 56

T do 36

Betriebsausgaben .... Abschreibungen...

Aujwertung und Hypothek Vortrag a. neue Rechnung

Gewinnvortrag 1925. Betriebseinnahmen .. Reservefonds ....

35 Dresden, 321. März 1927.

2411

In der 7. ordentlichen Generalversamm— lung vom 28. März 1927 wurde die Liquidation der Gesellschast beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Wunstorf, den 2. April 1927. Hannoversche Schrauben⸗ Muttern⸗ fabrik A. G.

Der Liquidator: Bluhm. (26631 Färberei Aktiengesellschaft

G. Büschgens C Sohn, Krefeld.

Die Attionäre der Färberei Aktiengesell⸗ schast G. Büschgens C Sohn. Krefeld, werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. April, abends 63 Uhr, im Büro des Herrn Notars Decker, Krefeld, Ost⸗ wall 220, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Außfsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 31. Dezember 1926 sowie Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aussichtsrats. 5. Wahl zum Aufsichtsrat

Krefeld, den 31. März 1927.

Der Aufsichtsrat der Färberei Aktiengesellschaft G. Büschgens Sohn.

J. A.: Dr. Scheidges, Justizrat.

26652]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der „Hivag“ Handel Industrie und Versicherung Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg, Dötschmanns⸗ platz 25, am Sonnabend, den 30. April 1927, vormittags 95 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bezw Depotscheine spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Nürnberg, den 5. April 1927.

Der Vorstand. Jahreiß. Diehm.

27 oo

J. J. Müller C Sohn A.-G.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 27. April 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Herren Dres. Hallier, A. Kießelbach, Hübbe, Matthießen und Zippel, Hamburg, Mönckebergstr. 19 J.

Tagesordnung 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926 nebst Geschäfts⸗ bericht.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Entlastungserteilung an Vorstand und

Aufsichtsrat. Satzungkänderungen: 5 12 (Reichs⸗ mark statt GoldmarkJ und § 13

(Streichung von Absatz 3).

5. Aufsichtsratswahl.

Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Ge⸗ schäftsbericht und Bilanz sind vom 13. bis 23. April gegen Vorzeigung der Aktien erhältlich a) im Kontor der Herren Notare

E. Th. Gabory, A. H. Martin und

Dr. Robert Martin, Schauenburger

Straße hö, werktäglich von 9— 3 Uhr

(außer Sonnabends), ;

b) bei der Mitteldeuischen Creditbank Filiale Hamburg, Neuer Wall 20, in den Kassenstunden von 9—1 Uhr.

Hamburg, den 1. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Hallier, Vorsitzender. Der Vorstand. Ernst Müller. J. F. Müller. Walter Müller.

(164 Bilanz per 30. April 1926.

Aktiva. Anlagewerte

Warenvorräte .. Außenstände .. ö

74 653 59 257 637714 287 583

19299209

Passiva. Stammaktien. 780 000, Vorzugsaktien. H 000. Obligationen .. Rücklage Verpflichtungen....

785 000

18 130 1418 390 1077 728

1 0659 209

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. April 1926.

272 500 71 374

81 781 425 Hoh

S6 422 51649 287 583

425 655 Schöningen, den 22. Februar 1927.

Chemische Fabrik zu Schöningen i. Liquid.

Verlustsaldo . . ö Mindererlös aus dem Kon⸗ nnn,

15

R

55 15 45

15

Gewinn a. Waren.. Uebertrag a. Rücklagekonto Verlust

Der Vorstand. E. Me kelnburg.

Ludwig Lesser Attiengesellschaft. Ludwig Lesser.

/// er , n i ,

Der Vorstand. Prof. Dr. Brandes.

.

Kühn. Lodahl.

I4583

Pots damerstr. 45 Grundstücks⸗

Aktiengesellschaft, Berlin.

Auf Grund des Aussichtsratebeschlusses vom 16. März 1927 hat das bisherige Vorstandsmitglied Herr Richaid Neu— mann, Leipzig, Dittrichring 11, sein Amt niedergelegt. Alleiniger Vorstand ist Herr Constantin Berger, Leipzig, Harkortstr 10. 12407

In der Generalversammlung vom 30. März 1927 wurde der Aussichtsrat der Lokalbahn Deggendorf⸗Metten A. G. gewählt wie folgt;

Herr Anton Reus, rechtsk. 1. Bürger⸗

meister, Deggendorf,

Hochw. Heir P. Willibald Adam, Abt

des Benediktinenstifts Metten,

Herr Heinrich Wohlpart, Kommerzien—

rat und Bankdirettor, Deggendorf,

Herr Ludwig Högn, Stadtrat und

Privatier, Deggendorf.

Deggendorf, den 1. April 1927. Lokalbahn Deggendorf⸗Metten A. G. Der Vorftand. Filchl.

11999 Beschluß der Aujwertungsstelle des Amtsgerichts in Rostock vom 19. März 1927 in der Aufwertungssache der Aktien⸗ gesellschaft Neptun. Schiffswerft und Maschinenfabrik zu Rostock Antragstellerin, gegen die Firma B. Vopelius in Ham⸗ burg 1, Ferdinandstraße 69, Antrags⸗ gegnerin. ; J. Der Antrag vom 22. Dezember 1925 zu entscheiden, daß die aus dem Auf⸗ wertungsgesetze vom 16. Juli 1925 sür die Antragstellerin sich ergebende Auf— wertung folgender Schuldverschreibungen: a) 44 0/0 Hypothekenanleihe, II. Emission, vom 13. Dezember 1897, . b) 5 o/o Hypothekenanleihe, III. Emission, vom 2. Januar 192090

mit Rücksicht auf ihre wirtschaftliche Lage ausgeschlossen werde, wird abgelehnt.

2. Die Kosten des Verfahrens werden der Antragstellerin zur Last gelegt.

3. Der Wert des Streitgegenstandes wird auf 15 000 RM festgesetzt.

css] Aktien ⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf.

Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. April 1927. vormittags 11,30 uhr, nach Mann— heim in die Geschäftsräume des Herrn Rechtsanwalts Dr. Franz Rosenfeld in Mannheim M 1, 2 ein.

Tagesordnung:;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi= gung der Bilanz und über die Ge— winn verteilung.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

Seebad Heringsdorf, den 31. März 1927

Seebad Heringsdorf. v. Normann.

2419

Die Aktionäre unserer 1927, nachmittags Z Uhr, im Hotel Eꝛrnst⸗August“ in Hannover stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:; -

1. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresbilanz. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschästs jahr. Beschlußfassung über die Annahme der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. . 4. Aufsichtsratswahl für ausscheidende

Mitglieder. 5. Verschiedenes. . . Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen nach 5 21 des Gesellschaftsvertrags ihre Aftien spä⸗ testens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder beim Bankhause Gustan Hammel, Düsseldorf, Viktoriastraße 32, hinterlegt haben.

Stader Eisen⸗ K Drahtwerke Akltiengesellschaft.

Der Vorstand. Riefenberg.

ff

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch,

den 27. April 1927, vormittags

LZ Uhr, in Cochem a. Mosel, Ravens⸗

straße 40, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung em. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Maßnahmen, die zu treffen sind wegen des Mehr⸗ verlustes als die Hälfte des Aktien⸗ kapitals.

2. Verschiedenes.

Nach den Statuten der Gesellschaft ist

zur Teilnahme an der Generalverlsamm⸗

lung jeder Aktionär berechtigt; stimm⸗ berechtigt sind jedoch nur diejenigen Aftio⸗ näre, welche spätestens drei Tage vor dem

Tage der Generalversammlung ihre Aktien

oder die über dieselben lautenden Depot⸗

scheine bei der Gesellschaft oder bei einem

Notar hinterlegt haben.

Aktionäre können sich in der General

versammlung nur durch einen mit schrift⸗

licher Vollmacht versehenen Aktionär ver⸗

treten lassen. .

Bonn, den l. April 1927.

FJ. A. Eschbaum, A.⸗G.

Der Vorstand. Eschhaum. Göthlich.

2.

3.

Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft t

Gesellichaft werden hierdurch zu der am 23. April

Dritte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 6. April

1927

Nr. 81.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

und Deutsche Kolonialgeseklschaften.

Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

2.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ze. Versicherung Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Handels und Gewerhehank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27. April, vormitiags 11 Uhr, hier in unserem Sitzungszimmer, Kaijserstraße 35, Erdgeschoß, stattfindenden 25. ordentlichen Sauptversammlung ergebenst ein. Zur Teilnahme ist satzungs—⸗ gemäß jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 24. April über seinen Aktienbesitz beim Vorstand der Gesellschaft ausweist. 2424

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1926 mit den Be— merkungen des Aujsichtsrats. 2. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.

Heilbronn, den 275. März 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ludwig Hauck.

För s] Die Aktionäre der Frenzel & Lein Aktien⸗ gesellschast in Dresden werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. April 1927, mittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗ immer des Herrn Rechtsanwalts und otars H. Flatter in Dres den⸗A., Grunaer Straße 206 stattfindenden fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926 und den Bemerkungen des Auf—= sichtsrats hierzu sowie Beschluß⸗ jassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinnver⸗ teilung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Diesenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm— lung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den letzten umgerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung, bei dem Vor⸗ stand der Gejellschaft in Dresden oder bei dem Dresdner Kassenverein⸗LAftien⸗ esellschaft, Dresden A. 1, NMing— 6 b0, oder bei dem Bankhause Salomon Kk Oppenheim in Berlin W. S., Jägerstraße 9, zu hinterlegen. Dresden, den 5. April 1927. Frenzel C Lein Aktiengesellschaft. Mertel. Behr.

, Allgemeine Textil ⸗Manufaktur Aktiengesellschast, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden bierdurch zu der am Montag, den 8. Mai 1927, vormittags 19 uhr, in den Räumen der Bank für Texlil—⸗ industrie Aktiengesellschatt, Berlin W. 9, Voßstraße UI, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein—⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 jowie des Jahresberichts für das Geschäftejahr 1926 und Genehmigung dieser Vorlagen, Anzeige gemäß § 246 O. ⸗G.⸗B.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Zusammen— legung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis von 10:1 und Erhöhung um bis RM. 460 000 neuer Stammaktien auf RM 5bo0 0, entsprechende Aen⸗ derung des 3 der Statuten (Aktien⸗ kapital).

4. Aenderung des § 13 der Statuten (feste Vergütung des Aufsichtsrats).

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver— sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bant zu Berlin, Behren—⸗ straße 36, oder bei der Bant für Textil—

industrie A.-G. zu Berlin, Voßstraße 11,

oder bei dem Barmer Bankverein in

Barmen oder bei einem deutschen Notar

hinterlegen.

Berlin, den 5 April 1927. Allgemeine Texti⸗Manufaktur Aktiengesellschaft. Vorsitzender des Aufsichtsrats:

2371] Dritte Aufforderung zur Einreichung der Aktien der Saächsische Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel d Krüger in Leipzig⸗Plagwitz. der Kammgarnspinnerei Werns⸗ hausen in Niederschmalkalden, der Woll Haar⸗Kämmerei und Spinnerei Aktiengesellschaft in Hainichen in Sachsen zum Umtausch in Aktien der Norddeutschen Wolltämmerei Kammgarnspinnerei, Bremen. Nachdem in den Generalversammlungen der Norddeutschen Wollkämmerei Kamm garnsvinnerei, Bremen, der Sächsische Wollgarnfabrik Aktiengesellschakt vorm. Tittel C Krüger, Leipzig, der Kammaarn— svinnerei Wernshausen, Niederschmalkalden, und der Woll⸗ Haar Kämmerei und Spinnerei Aktiengesellschast, Hainichen i. Sachsen, die Verträge, wonach das Vermögen der drei letztgenannten Gesell— schaften unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Norddeutsche Woll— kämmerei Kammgarnsvinnerei, Bremen, übertragen wird, Genehmigung gefunden haben und die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der erwähnten drei von uns übernommenen Gesellschaften auf, ihre Aktien unter den nachstehenden Be— dingungen zum Umtausch in Aktien der Norddeutschen Wollkämmerei & Kamm⸗ garnspinnerei einzureichen, und zwar: I. Die Aktien sind nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 1927 ff. und Eineuerungs—⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich—⸗ nisses wosür Formulare bei den Umtausch⸗

schäftsstunden einzureichen: in Bremen:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen,

bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

bei der J. J. Schröder Bank Kom⸗ imanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Commerz und Privat⸗ Bank Alktiengesellschaft Filiale Bremen,

bei dem Bankhause G. Luce,

bei dem Bankhause Carl F. Plump

& Co.; in Berlin: bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.:; in Hamburg: bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Samburg; in Leipzig: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

stellen erhältlich sind, in den üblichen Ge⸗—

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt; in Oldenburg: bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank; in Amsterdam: bei der Internationalen Bank te

Ansterdam.

2. Gegen je nom. RM 2000 Stück 5 Aktten über je nom. RM 400 der Sächsischen Wollgarnfabrik Attien⸗ gesellschaft vorm. Tittel Krüger, Leipzig, werden im Umtausch nom RM 2000 Stück 4 Attien über je nom. RM hoo der Norddeutschen Woll⸗ kämmerei & Kammgarnspinnerei mit Dividendenberechtigung für 1927 ff. aus⸗ gegeben.

3. Gegen je nom. RM 4000 nicht zu⸗ sammengelegte oder gegen je nom. RM l0600 zusammengelegte Stammaktien Lit. A oder B oder Vorzugsaktien J der Kamm⸗ garnspinnerei Wernshausen, Nieder⸗ ichmalkalden, werden nom. RM hoö0 eine Aktie der Norddeutschen Woll⸗ kämmerei C Kammgarnspinnerei mit Vipidendenberechtigung är 1927 ff aus⸗ gegeben, wobei die verschiedenen Aktien gattungen gemischt eingereicht werden können.

4. Gegen je nom Papiermark 200 000 Stamm oder Vorzugsaktien der Woll⸗ Saar⸗ Kämmerei und Spinnerei Aktiengesellschaft, Hainichen, werden nom. RM 5h00 S eine Attie der Nord⸗ deutschen Wollkämmerei C Kammgarn⸗ spinnerei mit Dividendenberechtigung für 1927 ff. ausgegeben, wobei gleichfalls die Aktiengattungen gemischt eingereicht werden können.

5. Diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die⸗ jenigen Aktien, die nicht spätestens bis zum

15. Juni 1927 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso diejenigen Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum vorgenannten Termin zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An, und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Die börsenmäßige Einführung der jungen Aktien der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei wird veranlaßt werden.

Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zuräck— gegeben. Die Auslieferung der Aktien der Norddeutschen Wollkämmerei C Kamm garnspinnerei ersolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.

Die Durchführung des Umtausches ist kostenfrei, soweit die Einreichung der um⸗ zutauschenden Aktien an den Schaltern der Einreichungsstellen geschieht; erfolgt der Umtausch im Wege des Schriftwechsels, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Bremen, im März 1927.

Norddeuische Wollkämmerei

Aktien Filiale Leipzig,

& Kammgarnspinnerei.

2431]

Prospekt über nom. berechtigung ab

das Reichshypothekenbankgesetz vom 13. Das Grundkapital der . und, nach mehrfachen Erhöhungen,

eine Kapitalserhöhung auf nom. R wecks n ,

145 001 —– 55 000 sowie 2000 Stück zu je

register eingetragen worden. Die neuen

um

Die neuen Aktien tragen die faksi

Ludwig Sachs.

Sächsische Bodencreditanstalt in Dresden.

RM ꝛ3z000 099, neue Aktien mit Dividenden“

10 999. Stück zu je RM 100, Nr. 45 001-55 000 und

2000 Stück zu je RM 1090, Nr. 55 001-57 000. Die Sächsische Bodenereditanstalt ist 1895 als Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Dresden errichtet worden und betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch

eit Junuar 1923 nom. Papiermark 30 000 000. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Januar 1925 erfolgte gemäß den Bestimmungen der Goldbilanz-Verordnung die ö auf nom. RM 1 500 000, volleingezahlte Inhaberaktien. 3 000 009, statt. der Umlaufsgrenzen für die von der Gesellschaft zu emittierenden Pfandbriefe und Kommunalobligationen beschloß die außerordent⸗ liche Generalversammlung vom 5. Fanuar 19237 die Ausgabe bon weiteren nom. RM 30000090, neuen Inhaberaktlen mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1357, eingeteilt in 16 05 Stück Atöien zu je RM

bis 57 009. Die Kapitalserhöhung ist vom Reichsrat genehmigt und ins Handels—

den Prospektes bilden, wurden von einem aus der Dresdner Bank, dem Bank⸗

hause Gebr. Arnhold und der Allgemeinen Deutschen ,, Abteilung

Dresden, sämtlich in Dresden, bestehenden Konsortium zu Pari ü

, n n, den Besitzern der alten Aktien zu 104 3 zuzüglich Börsen⸗ atzsteuer mit der Maßgabe zum Bezuge angeboten, daß auf je RM 100.

Nennwert alte Aktien RM 100, Nennwert neue Aktien entfielen.

Emissionskosten werden von der Gesellschaft getragen.

des Aufsichtsrats und der Mitglieder des Vorstands sowie die gleichfalls lierte Unterschrift eines Kontrollbeamten; sie sind mit 10 Gewinnanteil mit den Nummern 32 bis 41 und einem Erneuüerungsschein versehen.

Das volleingezahlte Grundkapital, das , 6 werden kann, beträgt nunmehr RM 6000 900, —; die Aktien, die i, ,. auf den Inhaber lauten, sin e , in 30000 Stück über je RM 50, Nr.

1. Januar 1927,

Juli 1899 gestatteten Geschäfte. betrug ursprünglich nom. A 5 000 000,

Im Mai 1926 fan

100, mit den Nummern RM 1000, mit den Nummern 55 001

Aktien, die den Gegenstand des vorliegen⸗ rnommen und

Sämtliche milierten Unterschriften des Vorsitzenden n n cheinen

z bis zu RM 30 000 000,

bis 380 000, 25 000 Stück über je RM 1090, Nr. 30 0014-55 000 und 2000 Sti rer, 2 . Nr. 55 001-57 000. ö „Die Einziehung von Aktien im Falle einer Herabsetzung des Grundkapitals ist mittels Ankaufs oder Auslosung gestattet; der hierzu erforderliche General⸗ versammlungsbeschluß bedarf der Genehmigung des Reichsrats. Die für die letzten fünf Geschäaftsjahre verteilten Dividenden betrugen 1922 1935 auf 12 0900 000, alte und MY 3 000 000, junge Aktien, 1923: 0 93 1924: 1902, und 195: 12 auf je RM 1'500 600, 1926: 12 35, au RM 1500 000, alte und 6 3 auf RM 1500 (00, junge Aktien.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Veriustrechnun er 31. Dezember 1926 lautet wie folgt: ; 6 J Bilanz am 31. Dezember 1926.

Rn

*

j

35213

Attiva. RM Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckkontoguthaben. Forderungen: Bankguthaben sonstige Forderungen. Wertpaviere:

Bestand an Reichs- und anderen Staatsanleihen usw. Bestand an eigenen Emissionspapieren ...... Hhpotbeken alter Währung .. Goldhypothetendarlehen davon im Deckungsregister

mark 62 149 293, 19 Goldhypothekenzinsen:

, ,

,

3 200 307 306 594 . 62 666 193 Reichs⸗

eingetragen

296172 . . 1299 141 30 abzüglich bereits bezahlter Beträge auf den 31.

zember 1926 und 31. März 19827 ... Bankgebäude . , , Einrichtung

464 220 750 000 100

72 115 054 3 000 000 500 000 33 727

S34 921 60

Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds. .. Sonderreserveonds . Angestelltenfürlorgerücklage. 102 880 Vorträge im Darlehnsgeschäft 3 1104 565 Emissionsgeschäftsrücklage ... ö 48 579 95 Goldhyvpothekenpfandbriefe: U Umlauf 44 0p Goldhypotheke 2 0o ö

2l 6s oo - h 195 940 68 go0 « 20753 0 i bas 400 - ö 1230 860 4198 . 3 012 557 ; ge id I2 IIS 0654

Soll. Gewinn. und Verlustrechunng am 31. Dezember 1926. Haben. Mn 3 . RM J 2 842 436 09 2 867 t 399 165 15 3152 953 242 039 226 602 1104949

npfandbriefe .

2

62 145 940 61

2

1 Noch einzulösende Goldpfandbriefzinsscheine .. Noch einzulösende Gewinnanteilscheine

Kreditoren . MJ Ueberschuß der Aktiva über die Passiva

1

2 e 09 * 2 2 2

.

Goldvfandbriefzinsen.. Geschäftsunkosten . Steuern und Abgaben

Unkosten auf Bankgebäude und Einrichtung.... Reingewinn ..

Gewinnvortrag ö Goldhyvothekenzinsen . Sonstige Zinsen . ö Verschiedene Einnahmen 76 g88 6! N26 744 27 1457 373112 Verteilung des Reingewinns. böo/o dem Sonderreservefonds mit ö RM Dem gesetzlichen Reservefonds zur Ergänzung auf RM 1000000,

* . .

.

är 7s 16 337, 20

boo 000, bo 000,

32 525,

und der Angesielltenfürsorgerücklage

10 0i60 satzungsmäßtge Tantieme an den Vor— stand und die Beamten von.. 26 250. ö

4 0 ordentlicher Gewinnanteil auf Reichs⸗ mark 1 500 000, alte Aktien

40/oO anteiliger Gewinnanteil auf Reichs⸗ mark 1 H00 000, junge Aktien ö

1000 satzungsmäßige Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat von J RM

Von dem verbleibenden Ueberschuß

8oso weiteren Gewinnanteil auf Reichs⸗ mark 1 500 00, alte Aktien RM 120 000,

8 oo anteiligen Gewinnanteil auf Reichs⸗ mark 1 500 000, junge Aktten... 60 00 180 000

Vortrag auf neue Rechnung JJ RM 9ꝛ6 744.27 Am 31. Januar 1927 waren GM 63 294 940, Goldpfandbriefe im Umlauf, denen in das , eingetragene Goldhypotheken in Höhe von nden.

GM 563 298 293,19 gegenübersta Zusgmmensetzung des Vorstands und ,

Wegen der Angaben über Staatsaufsicht, Bekanntmachungen, Geschäftssahr, ,,,, erteilung . bom November

bo 000,

30 000. 90 000,

236 220 23 6525,

des Reingewinns. Zahlstellen usw. verweisen wir auf den 2l26, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und t, . Staatsanzeiger Nr, 262 vom 9g. November 1926, im Berliner Börsen-Courier Rr. HI vom 7. November 1926 und im Dresdner Anzeiger Nr. 537 vom 18. November 1926.

Zu den Angaben über den Aufsichtsrat ist noch ergänzend zu bemerken, daß in der am 5. März d J. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung Herr Direktor Walter Zehl, Direktor der Landessiedelungs - Gesellschaft e gh Heim“ in Dresden, dem Aufsichts rat zugewählt worden ist.

Hinsichtlich des wiedergewählten Herrn Staatsministers Dr. Fritz Kaiser in Dresden wurde die Erklärung abgegeben, daß seine Funktionen als Auffichtsrats⸗ mitglied so lange ruhen, als er seine Ministertätigkeit ausübt.

Dresden, im März 1927.

Sächsische Bodencreditanstalt.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind - nom. RM 3 00990 0099, neue Aktien mit Dividendenberechtigun ab 1. Januar 1927, 10 000 Stück ghoie RM 10— Nr. 4500 bis 55 009 und 2000 Stück zu je RM 1000. Nr. 55 001-57 000, der Sächsischen Bodenereditanstalt in Dresden zum , und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen.

erlin, im März 1927. Dresdner Bank. Gebr. Arnhold.