1927 / 82 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

4

2

r ;

8

,

.

.

2 2

* .

——

——

samtkapital der Kommanditisten 15 Millionen Reichsmark, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 RM und in 14500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark auf 35 800 900 RM erhöht und dementsprechend den § 4 Abs. 1 des

Gesellschaftsvertra

lktien sind 10 400 400 RM einem in—⸗ ländischen Konsortium 140 3. und 4599 500 ländischen Konsortium zum Kurse von 158 98, überlassen.

hl den 21. März 1927.

Beschluß vom gleichen Tage sind die Ss§5 5 (Grundkapital und Einteilung) und 20 (Hinterlegung von Attien zwecks Generalversamm⸗ lung) des Gesellschaftsvertrags in der aus dem notariellen Protokoll ersicht⸗ lichen Weise geändert Grundkapital von 60 000 000 Reichs⸗ mark ist nunmehr eingeteilt in 15 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark, 20 0090 Aktien zu je 600 Reichsmark, 30 0090 100 Reichsmark ktien zu je 60 Reichsmark. ämtlich auf den In⸗ ter in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Den Bank⸗ direktoren Ulrich Bramigk und Theodor in Sonneberg Sonneberg worden derart, daß jeder von ihnen be⸗ ie Firma der Filiale Sonneberg in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied stellvertretenden)

Derselbe vertritt und zeichnet die Ge— sellschaft rechtsverbindlich. Sind mehrere Be bäftsführer vorhanden. so vird die Ger ellschast

schäftétührer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen vertreten. Gesellschaftsversamm⸗ lung berechtigt, einem Geschäftsführer die alleinige Vertretungsvoll macht in erte 30 Amtsgericht Roßwein,

Saalfeld, Saale.

Handelsregister unter Nr. 307 bei der Firma Hugo Rud. in Saalfeld⸗Graba

Witwe Marthg Pfister, geb. Eichhorn, ist werstorben. Elfriede Pfister, verehelichte ist aus dem G schieden. Max Pfister führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. eitherige Geschäftsbetrieb, der sich mit Papiergroßhandlung befaßte, wird auf die Fabrikation von Aluminiumwaren

Saalfeld, S., den 30. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Alfred Spalcke, Ingenieurbüro Oschers⸗ leben (Bode) und als deren Inhaber der Ingenieur Alfred Spalcke in Sschersleben Bode) eingetragen worden. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Oster wiecls

ist bei der

anderen Gesellschafter Josef Pieper und

Heinrich Koßmann berechtigt.

rma ist geändert und lautet

Stuhl fabrik,

& Comp. in Hüsten.

eheim, den 15. März 1927. Das Amisgericht.

Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ ur Zeichnung der Firma be⸗

t J. Rheinische Aktiengesellschaft, kura des Theodor Lutz ist erloschen. Mannheim, den 2. April 1927. Bab. Amtsgericht. F.-G. 4.

Teilnahme

und Tiefbau⸗

annheim: Die Pro⸗ s geändert.

. ister Abteilung A ilhelm Vogeler in 268 des Registers)

eingetragen

den neuen

8 ndelsregister Nr. 25 März 1927. 2 Wilhelm Kiese⸗ Kiesewetter und

eingetragen:

um Kurse von

heute bei der M einem aus⸗

wetter. Inha

Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, 30. März 1927.

Neustrelitz. !

Handelsregistereintrag vom 81. März 1977: Firma von Levetzow K Callen⸗ els, Verkehrsbüro für landwirtschaft · iche Grundstücke in Neustrelitz ist er⸗

mtsgericht Neustrelitz. Abt. 1.

Osterwieck a. S., Preußisches Amtsgericht.

Osthoren, Rheinhessen, 22253] Handels register wurde heute bei der Firma August Fran in Alsheim eingetragen: samt Aktiven und Passiven des auf Elisabeth Isidore Franz in Alsheim übergegangen. ö Osthofen, den 30. März 1927. Hessisches Amtsgericht.

Pforzheim, ö Handelsregistereinträge. 1. Firma Scholl Aktjengesellschaft in Pforzheim, Poststr. 5: —ͤ Otto Schroth und dem Techniker Hans Leinmüller, beide in Pforzheim, ist Ge— samtprokurg in, der Weise erteilt. daß seder in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder einem anderen Pro—

kuristen die Firma zeichnet. Firma Franz Leppert in Pforzheim. Goethestr. 14; Dem D . Friede in Pforzheim ist Einzelprokura

3. Firma Vögele & Manz in Pforz ; heim, Bleichstr. 19: Die Gesellschaft ist Gesellschafter Josef Vögele ist alleiniger Inhaber der

4. Firma Christian Frey in Pforzheim,

Rieckert ist erloschen. . .

5. Firma Buchter & Co. in Pforzheim, 7:. Die Gesellschaft, ist auf⸗ aelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Max Buchter ist alleiniger Inhaber

Meerane, Sachsen. Blatt 774 des Han andelsgesellschaft in estmann in

Die Aktien lauten

220 delsregisters. Gustav Pil

eerane betr. Albt Pfister ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafter Laufmann Ernst Paul Nest⸗ mann in Meerane ist ausgeschieden.

Amtsgericht Meerane, 1.

C Robert

Stolberg, Rheinl. In das Handelsregister Abt. B wurde

s . Aktiengesell⸗

chaft, Zweigniederlassung Stolberg, Rhl.,

olgendes eingetragen: Die Prokura des

Dr. Max Manasses in Köln ist erloschen.

Stolberg, Rhl. den 26. März 1927. Amtsgericht.

stolp, Pomm. [2260] . Eine, A 293 v 1. 4. IS irma Bruno Schlenger in Stolp: Die nhaberin Kauffrau Schlenger führt jetzt den Vorngmen Käte an Stelle ihres bis- rigen Vornamens Kazimira. gericht Stolp.

Swinemünde. 2251

In das Handelsregister Abteilung A ist irma C. Lehnert & Co. ͤ Swinemünde ein rma ist in „Otto Elster, Möbeltransport,

Amtsgericht Swinemünde, 18. März 1927.

Sivinemündie. [2 In das Handelsregister Abteilung A ist Nr. 459 die Firma E otenberg Tabakfabrik und Tabakwaren⸗ andlung in Swinemünde und als ihr In—⸗ haber der Kaufmann Emil Swinemünde eingetragen worden.

April 1927. Bankverein,

Menden, r. ISsSerlohm,. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter irma Mendener Metallwarenfabrik Ernst ültenschmidt Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Menden eingetragen: as Stammkapital ist auf 25 000 RM

Menden, den 39. März. 1927. Das Amtsgericht.

ndelsgregister. x05) A Ir, Fi ist Schönleiter,

(ordentlichen

ür die Filiale Sonneberg be⸗ rokuristen zu zeichnen. Sonneberg, den 2. April 1927.

Thür. Amtsgericht. Abt. J.

r. eingetragenen Xiederlahnstein.

Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 31 wurde Roederer C CGCie., kellerei, G. m. b. Haftung zu Wein⸗ gut St. Croix, Longevisse b. Metz, mit Zweigniederlassung zu Niederlahn⸗ eingetragen: Zweigniederlassung in Niederlahnstein ist aufgehoben.

Niederlahnstein, den 15. 3. 1927.

Amtsgericht.

der Firma Schaumwein⸗

Dem Kaufmann Schlæs wit

In das hie Spandau

andelsregister A ist

„Christian Erichsen“ in Schleswig fol⸗

gendes eingetragen: Inhaber der Firma ri

. GHworg Handelsregister B ist heute

beschränkter eingetragen

r. 318 die lUjhazi Gesellschaft n Spandau, Der Gesellschaftsvertrag am J. Januar 1927 festgestellt. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch gemeinschaftlich. Gegen⸗ ) tand des Unternehmens ist der Betrieb von Lichtspieltheatern insbesondere des in S ; straße 20, belegenen Lichtspieltheater Die Gesellschaft ist auch beyechtigt, sich ähnlichen Unter⸗ zu beteiligen. Das Stamm⸗ Gesellschaft beträgt 20 900 Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Eugen Zellermayer, Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Der Gesell⸗ schafter Ludwig Ujhazi bringt in die Gesellschaft die Rechte aus dem Pacht⸗ vertrag vom 6. November 1926 ein, den er mit der Universum⸗Film⸗Aktiengesell⸗

Über das Lichtsp. Hayelstvaße. 29. g Der Wert dieser Einlage 1600 Reichsmark festgesetzt, ie Stammeinlage des H öhe von 1500 Reichsmark

inbringung geleistet ist. Spandau, den 25. März 1927. Das Amtsgericht.

Menus el witz. Im Handelsregi

Specialgeschäft für Schornsteinbau und Dampfkesselmauerungen heute eingetragen worden; ; .

Der Schornsteinbauer Karl Richter in Meuselwitz ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Ges Handelsgesellschaft Februar 1927 begonnen. tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge= llschafter in Gemeinschaft berechtigt. Die irmg lautet jetzt: Friedrich Schönleiter . SEvezialgeschäft Schornsteinbau und Dampfkesseleinmaue⸗ rungen in Meuselwitz.

Meuselwitz, den 25. März 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

t jetzt der Kauf⸗ t Bräder

den 24. mtsgericht.

r. jur. Johannes

Meuselwitz, Northeim, Hann. 221

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 212 bei der Firma Fritz Bursian in Northeim folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Northeim, 31. März 1927.

berst eim.

In unser Handelsvegister Abt. A ist heute zu Nr. 31 Firma Klein & eingetragen: Klein, Edelsteinschleifer in

aftsfü Otto Elster i chäftsführer in Sd h Schmalkalden. beide Nr, 68 bei Schmalkalden worden: Die Firma ist erloschen.

Schmalkalden, den 18. März 1927.

Das Amisgericht.

. andelsregister A ist unter Firma. Hch. Syrowy in eingetragen

chäft eingetreten.

an gleichen

eichs . Sch warnenhberz, Sachsen. 238] . In das Handelsregister des unter— eingetragen

Am 22. März 1927:

1. auf dem Blatte 220, die F Oswald Wappler in Lauter betr., daß die Firma erloschen ist.

Am 29. März 1927:

2. auf dem Blatte 499, die Firma Bley und Co. in Schwarzenberg betr., daß der Fabrikant Paul Schwarzenberg aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

3. auf dem Blatte 859, die Firma Richard Geidel in Schwarzenberg i. Sa. und als Inhaber der Kaufmann Karl warzenberg i. Sa.

dar, ist als Offene Han⸗

fanuar 197. ärz 1977.

Berlin, bestellt. Potenberg in

as Geschäft eingetreten. delsgesellschaft seit 1 Ohberstein, den 24.

Amtsgericht.

Oherstein. 222 In unser Handelsvregister Abt. A ist Fiyma Anton Püttmann zu Fischbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 29. März 1927. Amtsgericht.

Oberstein.

In unser Handelsvegister Abt. A is ute unter 1127 eingetragen: Firma arl Lodderstedt in Oberstein. Inhaber ist der Fabrikant Carl Lodderstedt. Ge— schäftszweig: Metallwarenfabrik. Fhefrau Earl Lodderstedt, Julie geb. in Oberstein ist

Oberstein, den 29. März 1927. Amtsgericht.

Oh erst ein. 2229]

In unser Handelsregister Abt. A ist Firma Theodor eingetragen:

inemünde“ geändert.

Mülheim, Ie ukr. Amtsgericht Swinemünde, 24. März 1927.

das Handelsregister irmg Braun. & Co. Gesellschaft mit ftung“ in Mülheim-⸗Ruhr ie Liquidation ist beendet

ß. Firma Emil Kappler in Pforzheim, Durlacher Str. 67. Inhaber ist Kguf⸗ mann Emil, Kappler in. Pforgheim. (An= J Geschäftszweig:

Kommissionsgeschäft.) Firma Hermann Roller CK Co in Pforzheim, Durlacher Str. 65: J Kaufmann Sally Goldscheider in Heidel— berg ist Einzelprokura erteilt. Die Ver⸗ erfolgt durch

Swinemiündle. .

Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Lohff & Siedler“ in Stettin, Zweigniederlassung in Swine⸗ münde, eingetragen worden; Der Ka r in Stettin ist als Gesellschafter in die

eingetragen: und die Firma erloschen. traße 114, Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 28. März 1927.

1, Ie u'lir. J Handelsregister ist heute bei Beckmann Bau⸗ beschränkter ftung“ in Mülheim⸗Ruhr, eingetragen: zuꝛch Gesellschafterb 2 1927 ist die Gesellschaft ar dator ist der bisherige Ge

Amtsgericht Mülheim-Ru

den 28. März 1927

Mülheim, Ienhr. Im Handelsregi

lktiengesellschaft

1

mann Franz Di tung“, . önlich haften ellschaft eingetreten.

Amtsgericht Swinemünde, 25. März 1927.

Mülheim tretung, der Gesellschaft beide Gesellschafter gemeinschaftlich. ; Kirchgäßner & Kraf Pforzheim: Die Prokura des Robert Geßner ist beendigt.

Amtsgericht Pforzheim.

It agnit. 12231

In unser Handelsregister B ist heute Nr. 7 eingetragenen F Ragnjter Jellstoff, G. m. b. H. in Ragnit, folgendes eingetragen;

Die bisherigen Geschäftsführer Direktor gnit und Direktor inrich Fohmann in Berlin sind Liqui—

Amtsgericht Ragnit, den 29. März 1927.

durch diese

Gesellschaft ard Geidel in S

Angegebener kation und Großhandel mit Blech⸗ und

irma J. K G.

Swinemünde. 2254 ndelsregister A ist heute die tundstücks An und Verk zentrale Swinemünde Julius Block in Swinemünde gelöscht worden.

Amtsgericht Swinemünde, 26. März 1927.

; ndelsvegister A ist zu K gg0 die eingetragenen Firma Gottschalck in Raschau, als Zweignieder⸗ Leipzig bestehenden

Gesellschafter sind: Johanna Therese verehel. Süß, gesch. Gottschalck, b) Clara Magdalena verehel. Steye geb. Gottschalck, in Leipzig, e) Eli Wilhelmine Margarethe Marie F Maurer, verw. gew. Knaur, gesch. Bek⸗ mann, geb. Gottschalck, in Gesellschaft ist am 1. April 1913 er⸗ ist erteilt: a) dem Kaufmann Hermann Bern b) dem Kaufmann Ir Paul Flemmig, e) dem Architekten Ernst Wiese, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten.

5. auf dem Blatte 618, die Firma ermann Bamberg in Schwarzenberg Firma erloschen ist.

0. März 1927:

dem Blatte 770, die Firma Becher in Schwarzenberg betr., daß die Firma erloschen ist.

7. auf dem Blatte 448, die Firma L. Otto Wickler in Schwarzenberg betr., daß die Firma erloschen ist.

8. auf dem Blatte 3850, die Firma Adolf Ficker in Bernsbach betr., daß die Firma erloschen ist.

t Schwarzenberg, März 1927.

ge Geschäft C. Dibbern, getvagen worden: a setzt: C. Dibbern Inh. Heinr. Müller, Kaufmann Heinrich Müller in Stade ist alleiniger Inhaber der Firma.

bei der unter e Firma lautet

lassung der Wiesbaden.

Hauptniederla Swinemiündé.

In das Handelsregister Abteilu üte Swinemünder iffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Swine Die Satzungen sind durch Beschluß der Generalversammlung . Februar 1927 neu festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung regelmäßigen F rsonenverkehrs Das Grundkapital ist um 300 000 RM, also auf 500 000 RM er⸗ .

h Amtsgericht Swinemünde, 29. März 1927.

2298 ter ist heute bei der Gustay Kocks, in Mülheim⸗Ruhr, ein⸗ getragen: Der Gesellschaftsbertrag ist ab- Generalversammlungs⸗ Dr. Walter

Uebergang der im Betriebe des Ge. schäfts begründeten Verbindlichkeiten und der im Betriebe begründeten rungen der früheren Inhaber dem Erwerb des Geschäfts dur Kaufmann

münde eingetragen:

vom 14 3. 1927. 3

Voß ist. zum Vorstandsmitglied bestellt;

er vertritt einzeln die Gesellsch

Amtsgericht Mülheim-Ruhr, den 28. März 1927.

zu Oberstein Emil Hahn in Oberstein ist am 1. März 1927 als Gesellschafter ausgeschieden.

Oberstein, den 809. März 1927. Amtsgericht.

Rich enan, Sachsen. eipzig. Die Auf Blatt 47 des hiesigen Handels- registers, die Firma W

Inh. Zorn Reichenau betr., ist worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die lautet künftig Die Gesellschafter Ludwig sind ausgeschieden, der K Theodor Fritz Pinder in Reichenau ist

Amtsgericht Reichenau, 31. März 1927.

IR Cinheim, Hessen. J. In unser Handelsregister Abt. B wurde

heute hinsichtlich der Merz C Krell mit beschränkter Haf⸗ eingetragen:

früheren persönlich aftenden Gesellichafter Carl Dibbern hannes Wahlen sind gelöscht. Amtsgericht Stade, 30. 9. 1927.

u. Ludwig Gesellschaft

eingetragen

Oz erst ein. . ser Handelsregister Abt. Ali r. 657 Firma Lohmann K odderstedt zu Oberstein eingetragen: esellschaft ist auf⸗ t erloschen.

n 30. März 1927. Amtsgericht. .

Mülheim

̃ andelsregister ist heute bei der Firma „Speldorfer Lederfabrik Carl é Mülheim-Ruhr⸗Speldorf as Geschäft ist unter Aus—= schluß der im Betriebe be erungen und Verbindlich

Almg geb, Pollert, zu Mülheim⸗Ruhr⸗ Speldorf übergegangen. Amtsgericht

Zorn und

Swinemünde.

In unser Handelsregister B ist 4. ndelsregister A ist h

2. April 1927 bei Nr. A, betr. die r „Westdeutsche ktiengesellschaft stein“ i. L. zu Steele, eingetragen: An Stelle des Diplomkaufmanns Franz Laurent ist der Bauunternehmer Wil= helm Schlanstein zu Steele zum Liqui dator bestellt. Amtsgericht Steele.

Stęttim. 2246 In das Handelsregister B ist heute „Stettiner

Aktienge sell⸗

Unterhößel“ eingetragen: Die offene ndustriebau⸗

Schlan⸗ . 2564

ommel & Co.“, iguidation ist beendet.

B Nr. 529 bei der Firma „Albert beschränkter Durch Gesell⸗

; Swinemünde, Amtsgericht Swinemünde, 31. März 1927.

Unrukh stadt. In unser Handelsregister B Nr. 5 is bei der „Geme nnützigen Siedlungsgesell⸗ schaft m. b. S : eingetragen worden, daß der Hauptlehrer Wilhelm Reetz in Chwalim auf die Dauer von sechs Monaten zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden ist. Umuhstadt, den 29. Januar 1927. Preuß. Amtsgericht.

tr., daß die A

OIbernhan. Auf Blatt 119 des hiesigen Handels- registers, die Firma P. Zimmermann Deutschkatharinenberg betr., ist heute eingetragen worden:

Der Gesellschafter Bäckermeister Alfred Max Feustel in Leisnig i Minna verw. Feustel ist in die Ge

Mülheim-Ruhr, den 28. März 197.

Mülheim, ulir. In das Handelsregister ist heute bei Möhlenbeck offene

Mülheim⸗Ru

ö ] Durch Gesellschafterkbeschkuß vom JI. Mär;

ändert und das Stamm Reichsmark herabgesetzt. ist durchgeführt. . Reinheim, den 31. März 1927. Hessisches Amtsgericht.

Ie O9sswein. . . 2234

Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 450 eingetragen worden die Firma Strickerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Roft .

Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Ok= tober 1923 befindet sich in Ausfertigung Blatt 4 flg. der Handelsregisterakten des Amtsgerichts Roßwein.

Gegenstand des auf eine pestimmte Zeit den nicht beschränkten Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Wirk und Strickwaren, insbesondere die fabri—⸗ fatorische Ausnutzung der zum Deutschen Reichspatent angemeldeten Erfindung der Firma Engelhardt u. Co.,

Strickstuhl“.

C GCGomp. Kreis Bomst“ s chlu apital auf 50 000

t ĩ ; ausgeschieden Die Umstellung

DObenaus, in schaft eingetreten. t von der Vertretung der Gesell⸗

icht Olbernhau, 30. März 1927.

chster Abt. Nr. 103

Handel sgesell ü ü Angetragen: Die Gesellschaft ist qufgels Liquidator ist Kaufmann Julius Leverkus in Mülheim-⸗Broich.

Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 28. März 1927.

Dampfer⸗Compagnie schaft“ in Stettin) eingetragen: Durch luß der Generalversammlun igust 1926 ist der 5 2 des betreffend Grund⸗ und Aktieneinteilung, Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 3 225000 Reichsmark. getragen wird bekanntgemacht: Grundkapital ist eingeteilt in 382 250 Stammaktien zu je 10090 RM. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Amtsgericht Stettin, 26. März 1927.

Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 945 Girma „Hansa Transport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Stettin“) eingetragen: ĩ . J Ketelhohn und Werner Kantel sind nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Stettin, 235. März 1927.

Stęttin. ;

In das Handelsregister A ist heute be Nr. 378 (Firma „Mareuse . Maaßf⸗ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist

sch ; Amtsgericht Stettin,

Stolberg, Rheinl. Die Generalversammlun Bank⸗Vereins Kommanditgese dem Sitz in

Schwei dnitæz.

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 611 eingetragenen Firma „Gustav Gallasch“ in Schweidnitz ver Firma er⸗

ego] schaftsdertrags, Usingen.

In unser Handelsregister B ist bei dem ö eingetragenen Geyserit⸗ werk Usingen, Niederlassung der Ge⸗ werkschaft Melzingen, eingetragen worden: Dr. jur. Fritz Straub ist der Kaufmann Hermann Hürter in Frankfurt am Hügelstraße 66, zum Repräsentanten der Gemerkschaft bestellt.

Usingen, den 1. April 1927.

Das Amtsgericht.

Waiblingen. . Eintrag im Handelsregister Abt. B 1

Bl. 222 vom 1. April 19 irma Remstalgquellengesellschaft mit be⸗

Albert Erhardt, mann in Beinstein, wurde abberufen und Geschäftsführer Müller, Chemiker, Stuttgart, ist zurück⸗ Als alleiniger Geschäftsführer wurde bestellt Josef Nuber, Direktor in Ueberlingen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1927 wurde der Gesell⸗ schaftsbertrag in der aus der eingereichten notariellen Urkunde ersichtlichen Weise ge⸗ Amtsgericht Waiblingen.

Weiden. In das Handelsregister wurde „Alois Seer.“ z

shan? Alois Seer als Inhaber geläschi.

Mus kan. 2212 In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter irma „Gewerkschaft Quolsdor ohlen.; und Tonwerke in Quolsdorf bei folgendes vermerkt ; ; rokura des Direktors Max Köppel ist erloschen. .

Muskau, O. L. den 31. März 1927.

Amtsgericht.

Naum burg, Sanle. ; Handelsregister A ist heute unler Nr. 757 die Firma Paul Winter⸗ stein in Naumbu worden. Inhaben i Winterstein in Naumburg 4. Se,

den 25. März 1927. as Amtsgericht.

Oppeln. (2225 gh Handels B ist heute eingetragenen irma Oberschlesischer Mehlhandel., ö . H. in Oppeln Die Gesellschaft ist durch = der Gesellschaflerwersammlun ärz 1927 aufgelsöst. der Bäckerobermeister Amtsgericht 30. März 1927.

7 verzeichneten loschen ist. Als nicht ein⸗ Schweidnitz, den 81. März 1927.

Amtsgericht.

eingetragen

J sigmaringen. 22490 rl Bur ha dt in ister Nr. 1655 bei der Firma „Antonie Brückl, Spezial haus für Photographie“ in Sigma⸗ ringen, folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen.

den 30. März 1927. Das Amtsgericht.

Oschatz. Auf dem Blatt 337 des Stadtbezirk. O

1 in ellschaft mi

ndelsregisters igmaringen, Maschinen⸗

„Kreuz⸗, Wirk

Die Gesellschaft ist zu diesem Zwecke befugt, gleichartige Unternehmen zu er⸗ werben und sich an sol zu beteiligen.

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 20 000 RM und zerfällt in 20 An— ch teile zu 1900 RM.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft sind nur im Deutschen Reichs. anzeiger zu erlassen. Sind sämtliche Ge⸗ sellschafter vertreten, so bedarf eg zu einer rechtsgültigen Fassung von Beschlüssen Bekanntmachung Reichsanzeiger nicht.

Der Fabrikant Gustav. Schilling. in zum alleinigen Geschäfts«

eingetragen f heute

mann Paul

——

Thür. Ende ls i ister B ist Nr. 37 bei der Firma Commerz⸗ u. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗

ndelsgesells aftung in Oschatz,

eingetragen

a. S. . ö t beschränkter ist heute folgendes

versammlung vom 31. März 1927 hat be⸗ das Stammkapital auf, sechs. ,, z s ie Herabsetzung ist er⸗ Der Gesell ie gleiche Genera otokolls vom 31. nd abgeändert worden. Der ührer Arno Julius Pohorzeleck ist ausgeschieden Amtsgericht

Sonnebe

ö ö Geschäftsführer

Privat Bank, Sonneberg, gleichnamigen Firma eingetragen worden

chen Unternehmen

Neheim. ; ; In unser Handelsregister A ist heute irma Pieper, Koß⸗

assung der

unter Nr. Rg die mann & Co. in Hüsten eingetragen: Firma ist eine offene Handels. Die Gesellschaft ebruar 1927 begonnen. Gesellschaf: er 1d: 1. Werkmeister Johann Henke in ruchhausen, 2 Schreinermeister Josef ieper in Hüsten, 3. Schreiner Heinrich mann in Hüsten.

ur Vertretung der Gesellschaft Johann Henke mit einem der beide

Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die Grundkapitals Reichsmark auf 60 000 000 Reichsmark durch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu e 1000 Reichsmark und 30 000 auf den

100 Reichsmark beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.

schaft sind;

des Barmer insberg, Fischer & gen,

Barmen, Zweigniederlassung in Stolberg. Rheinl., h schluß vom 10.

schatz am 1. Apnl 1927.

dresen in Flensbur vertrag ist am 7. bruar 1927 festgestellt.

Oschersleben. 2227 In unser Handel sregister A. ist unter Nr. 321 am 14. März 1927 die F

ebruar 1927 das Ge-

führer bestellt.

Neuer Inhaber: Seer, Kreszenz, Kunst⸗ mühlbesitzerswitwe, Hohenthan. Weiden i. Opf., den 2. April 1927. Amtsgericht Registergericht.

Wertheim. Handelsregister A O-3. Zuker in Külsheim: Die Firma ist er—

Wertheim, 30. März 1927. Amtsgericht.

Wiesbaden. Handelsregistereintragungen. Vom 24. März 1927:

A Nr. 2290 bei der Firma „Christian Reininger“, Wiesbaden: Die Firma ist

B Nr. 811 bei der Firma Lichtspiele Gesellschaft mit Wiesbaden:

Wiesbaden. Gesellschafter Peter Stillger, Kaufmann Ernst in Wiesbaden. chaft ist eine offene Handelsgesells beginnt am 1. April 1927. Zur getragen

Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Peter Stillger ermächtigt.

B Nr. 719 bei der Firma „K. O. Tübke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. 3. 1927 ist die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗ äftsführer, wohnhaft in Berlin, ist Liquidator.

Vom 39. März 1927:

A Nr. 883 bei der Firma „Hofkunst⸗ uerwerker August Becker Nachf. Adolf Wiesbaden: Die Firma lautet esbadener Kunstfeuerwerkerei Sauer K Co. vormals Becker Nachf., aftende Gesell⸗ after sind Rentner Adolf Clausz in und Hofkunstfeuerwerker ohann Baptist Sauer in Augsburg. ie Prokura der Frau Blumberg ist Dem Friedrich Sauer und iesbaden, ist in der Weise ammen wechsel⸗ autenden Gesell⸗

aufgelöst.

Persönlich

Karl Clausz, beide in Gesamtprokura jeder einzeln zu weise mit dem anders P d schafter vertretungsberechtigt ist. Die ist eine offene H gesellschaft und hat am 19. Oktober 1926 Der Uebergang der in dem des Geschäfts begründeten er ere , fun Ver . 9. ie Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Betriebe des Geschäfts bis zum 31. Mär Vertretung der Gesellschaft sind beide cha ] 6 Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Firma „Dr.

Gesellschaft iesbaden: ß vom 24. 3. ie Gesellschaft aufgelöst, Richard Staeheley Liquidator.

Vom 31. März 1927:

A. Nr. 2689 bei der Firma „Fida ͤ Inh. Fischel & Daniel“, Wiesbaden: Die Firma lautet ida Hygiene Inh

Die Gesellschaft ist aufgelöst, imon W. Fischel ist alleiniger Das Amtsgericht Wiesbaden.

H. G.

Winsen, Luke. In das Handelsregister A —ͤ eyer in Kerlin. Winsen a. S. (Nr. 151 des Regjisters) . am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Amts⸗ gericht Winsen a. S., 29. März 197.

Firma

J Wittenberge, Bz. Potsdam.

In unser Handelsregister B ist unter neu eingetragen worden die Stadi⸗Omnibus Gesellschaft mit be—⸗ Wittenberge. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗= rb von Autoomnibussen und sonstigen Kraftfahrzeugen zwecks Beförderung von Personen und Gütern sowig die rung von Personen und Gütern s. Stamm kapital Reichsmark. Geschäftsführer der Gesell—⸗ der Kaufmann, Alexander Peill und der Kaufmann Hreinxich Peill. der Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Flensburger Automobil⸗Betriebsgenossenschaft. H. zu Flensburg, Hermann An⸗ Der Gesellschafts⸗ nuar 1927 / 14. Fe⸗

Haftung

in Hamburg,

Vereinigte eschränkter g Max Drukker ist als Geschafts führer abberufen und an seine Stelle Josef Kellner in Wies⸗ baden bestellt. Vom 25. März 1927:

B Nr. 56 bei der ö & Co. Gesellschaft mit beschränkter Ha tung“ Wiesbaden: Henry Dille ist a Geschäftsführer abberufen und an . Stelle Max Holländer, Apothekenbesitzer in Wiesbaden, bestellt. Vom 28. Mär

A Nr. 2537 bei der mann“, Wiesbaden:

Vom 29. März 1927: A Nr. 2729. . „Schüßler K Co. Malerbedarf“, aftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ und Fritz in Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und beginnt am 1. April 1927. A Nr. 2721. Firma „Gertrud Rosen⸗ blum Kurzwaren⸗Engros K Detail⸗ Wiesbaden.

Firma . eigentum des

8 He

irma „Lenz & Die Firma

Persönlich

iesbaden.

Schüßler

bei

Die Firma ist

Kaufmann in Wiesbaden ist Haftung etragen worden:

ö.

Simon W.

nhaber.

4. Genoffenschafts⸗ register.

2304 chaftsre . 9

3

erteilt,

andels⸗

Die Firma der Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gezeichnet.

Wittenberge, den 28.

Preußisches Amtsgericht.

2261] Wörrstamlt. 19, Max

T2307] Soran, N. L. 23 In das Genossenschaftsregister ist bei ĩ Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht N. L., eingetragen worden:

Das bisherige Statut ist in der Gene⸗ ralversammlung vom 21. neu gefaßt.

Sorau. N. L., den 30. März 197.

Das Amtsgericht.

5. Mufterregifter.

Aachen. In das Musterregister wurde einge

Nr. 1888. Firma J. & J. Meyer in Aachen, Umschlag mit 50 Tuchmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 31, 32, 33, 34, 55, 56, 57, os, 60 / 2l, 63 / 2z, 1306 / 19, 4350/20, 432 / i, 433 / l, 434 /1, 570 / 1,

In unser Genossenschaftsregist heute unter Nr. 1664 die durch Statut errichtete Bau⸗ verein Karlshorst, Rheingoldstr. 2 / 3, e. G. m. b. H, eingetragen worden: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Erwerb des Grundstücks Berlin Rheingoldstr. Zwangsversteigerung, die Fertigstellun des Neubaues auf diesem Grundstü und die Verwaltung und Vermietung der Wohnungen desselben an die Mit⸗ glieder der Genossenschaft.

erlin⸗Mitte,

März 1927.

in Sorau,

Handelsregister folgende Firmen

Am 24. März 1927 die Firma Edmund Ebling, Schornsheim.

Am 28. März 1937 die Firma Wallert- 2262] heimer Mühlenwerk, Inhaber Heinrich Maus, Wallertheim.

Amtsgericht Wörrstadt.

Worms. [2266

Bei der unter der Firma „Klöter & in Worms bestandenen offenen Handelsgesellschaft wurde heute im Ha des hiesigen Gerichts

Gesellschafter Georg Klöter ist infolge Ablebens gusgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Geschäft und Firma sind in das Allein, seitherigen Mitinhabers Lawall in Worms übergegangen. Worms, den 30. März 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Worms

Kalshorst,

Amtsgericht den 26. März

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1667 die dur vom 27. Februar 1927, abgeändert am 24. März 1927, errichtete Tempelhofer Kreditgenossenschaft e. G. m. H eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist: Be—⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ Amts ge licht 88, den 29. März

Lawall“

delsregister getragen:

1125/1, 1126/1, 1128/2, 1202/1, 1200/3, 1200 j6, 2635/6, 2600/2, 2650/6, 356064, 3507/6, äs 1, 1168 ,

4426/2, 442771,

1129/2, 1201/2, 1503/3, 2034/3, 3504/6, 3505/3, 4152/1, 4152/4, 4424/4, 4425/35, 1429/3, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 1889. Firma J. J. Meyer in Aachen, Umschlag mit 50 Tuchmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1430/6, 4431s5, 4432/2, 4433/5, 4434/11, 4435/1, 4436 / 5, 4437/1, 4439/6, 4441/3, 4442j5, 4443/4, 45055, 4506/7, 450717, 4508/7, 451115, 4655j5, 4803/4, 4804 / 3, 6700/3, 6703/5, 70013, 70027, go02 / 6, goo2 6, gooz /7, goo2 / 15, go0ß / , 900 / , 006 / , 900 / 1, go07 /4, g00o7 /5, g0oo7 / 6, goos /6, gliol 14, glol s, 9glol / 5, 6801 /, 688,1, angemeldet 17. März 1927, vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗

Mitglieder. Berlin Mitte, Abt.

Berlinchen. 12308 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 380 die mit Statut vom 15. März 1927 errichtete Genossenschaft unter der Firma Anbeiter⸗Heim stätten⸗ tt Bernstein, beschränkter pflicht mit dem Sitz in Bernstein, Nm., eingetragen worden: Gegenstand des Beschaffung von Kleinwohnungen und Gartenland für Ärbeiter aus dem Ruhrgebiet. Berlinchen, 28. März 1927. Amtsgericht.

Hublitæ.

4 . 12267 Firma Pfeiffer & Diller, Ge⸗ sellschuft mit beschränkter Haftun orchheim wurde heute ndelsregister eingety Die Prokura des tzsch ist erloschen. den

Hessisches Amtsgericht.

in unserem

ĩ , Arno Knie W

Unternehmens

7zeulenr oda, I Auf Nr. 147 des Handelsregisters Abt. A, betr. die Firma Paul Dick, Großhandel re, Textilwaren X ' Frau Gertrud Rosenblum, geb. Binner, k in Wiesbaden. A Nr. 2722. . „Adam Stillger Persönlich haf⸗ sind Kaufmann Kohlenhändler Adam Stillger,

Die ö Nr. 144, betr.

eingetragen der Sitz der F Zeulenroda verlegt worden

den 26. März 1921. hür. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister die durch Satzung vom 26. Februar 1927 errichtete Elektrizi⸗ täts, und Maschinengenossenschaft Rüh⸗ low, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht Rühlow bei Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von

Bublitz, den 2t. März 1927. Amtsgericht.

Triebes na

ist.

Zeulenrod

Nr. 1890. Fabrikant August Schreppel, Inhaber einer Glas⸗ und Porzellanwaren⸗ großhandlung in Aachen, Umschlag mit der Abbildung eines Modells für ein Flach⸗ randkonservenglas in enger und weiter Form mit plangeschliffenem Rand mit dem im Deckel eingepreßten Namenszug „Rheingold“ in Blockschrift, offen, Muster Erzeugnisse, nummer 1, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 31. März 1927, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

eingetragen.

Teulenr od: z. unser Handels register die Firma Christoph aft Ilckermann in Zeulenroda, ist heute ein⸗ worden, daß der Kaufmann ö Ackermann alleiniger Inhaber der Zeulenroda, den 26. März 197. Das Thür. Amtsgericht.

Zittanm. 226 In das. hiesige Handelsregister ndes eingetragen worden: 1. am 24. 3. 1927 auf Blatt 385, betr. die Firma Ludwig Kommanditist Ablebens. 1 Kommandltist eingetreten. 2. am 31. 3. 1927 auf Blatt 4. betr. die Firma Jofeph Kutschera in Zittau: Kommanditisten

C enthin.

Bei der im Gen 31 eingetragenen tra, E. G. m. b.

enschaftsregister Nr. enossenschaft Elel⸗ H.“ in Kirchmöser Die Genossenschaft chkuß der Generalversamm⸗ 7. Februar 1927 aufgelöst. idatoren sind bestellt Renti onrad und Rentier Friedrich Bornstedt, beide in Kirchmöser. Genthin, den 1. April 1927. Amtsgericht.

Altenburg, Thüringen.

In das Musterregister ist am 30. März 1927 eingetragen worden: Firma Hermann Köhler, Aktiengesellschaft in Altenburg, zwei Ab⸗ bildungen von Modellen sür ein Näh⸗ maschinengestell aus Holz für eine versenk⸗ bare Nähmaschine eines davon mit durch Türen verdeckter Mulde offen, Fabriknummer 1063 und 104, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 30. März 1927, vormittag 11 Uhr 45 Minuten.

Altenburg, den 31. März 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Cotthus.

In das Musterregister ist unter Nr. 597 Firma Burk C Braun in Cottbus eingetragen: Wackelente, der Oberteil aus Schokolade oder anderem eßbaren Gut, in Halbkugelform aus schwerem Metall oder ähnlichem, einge⸗ hüllt in bunte Metallfolie oder dergleichen, mit Schleife um den Hals, nummer 12982, Schutzfrist 3 Jahre, 19. März 1927, vorm 11 Uhr 10 Minuten.

Cottbus, den 19. März 1927.

Das Amtsgericht.

folße

1

er, , nn ,, andelsge Aktiven und Passiven . führt dasselbe unter der bisherigen Firma als Alleininha Am 1. 4. 197: 3. auf Blatt 854, betr. die Firma Her⸗ tau: Dem Kaufmann aul Alfred Wenzel in Zittau ist Pro-

Blatt 1446, betr. die Firma . Der Kaufmann ist ausgeschieden. öhler, in Zittau

Büttner in Chemnitz ister wurde

ö Ge s schaftsr In da nossenschafts reg 6. nossenschaft in

ute das Statut der rma „Gothaer Wohnungsbau⸗Inter⸗ emeinnützige Bau⸗ otha eingetragene änkter Haft⸗ nuar 1927 s8 Unter⸗

essengemeinschaft, enschaft zu mann eingetragen: nehmens ist der Bau und der Verkauf schlüsselfertiger Wohnungsbauten Gestehungsppeis der Gene die niinderbemittelte Bevö Gotha, den 22. März 1927. Thüring. Amtsgericht.

Anton Anton Ehm Charlotte Ehm, geb. ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im

enschaft für

Erzeugnis,

1927 begründeten Verbindlichkeiten des angemeldet

bisherigen Inhabers, es gehen auch 1 r. die bis dahin begründeten Forderungen de Wiesbaden: Die bisherigen Inhabers auf sie über.

Amtsgericht Zittau, den 2. April 1927.

ZDwickean, Sachsen. Auf Blatt 2649 des l die Firma Zwi 1937 ist fabrik und Holzhandlung Schreck Gesellschaft mit beschränkter ist heute ein⸗ Anna Klara veck, geb. Seydel, ist infol lebens als stellvertvetende Geschäfts— hrerin ausgeschieden. mtsgericht Zwickau, den 1. April 1927.

Am 28. März 1927 ist eir G. R. 147), Gemeinnützige Wohnungs er Cassel, e. g. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Ver— Zweck der Genossenschaft ist chließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien, oder Per und zweckmäßig eingerichtete

ohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gehauften Häusern zu billigen Preisen

u verschaffen. khh rich, Abt. 7, Kassel.

Osterholz-SCcharmbegk. 3]3) enschaftsregister ist bei

Bei Nr. 268 des Musterregisters ist ein⸗ getragen, daß die Firma Askania⸗Werke A.⸗G. vormals Zentralwerkstatt Dessau und Carl Bamberg⸗Friedenau in Dessau ür das unter Nr. 268 eingetragene Muster ie Verlängerung der 7 Jahre angemeldet hat.

Dessau, den 28. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

andelsregisters,

betr. uer Kisten⸗

Co.

in Zwickau, Schutzfrist um

ü n In das Geno Ehr enfriedersdorf.

2263]

elbst.

E. G.

, , ,,,

der unter Nr. In das Musterregister ist eingetragen und Leihkasse, e. G. m. b. H. in Scharm⸗ beck heute folgendes eingetragen worden: Beschluß des Amtsgerichts Oster⸗ 1927 sind gemäß des Bürger⸗ charmbeck bis

eingetragenen

Nr. 340: Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei Abt. Ehrenfriedersdorfer Trikotagenfabrik Ehrenfriedersdorf, ein versiegelter Karton r Baumwolltrikot mit kunstseidenen Effektstreifen, Fabriknum⸗ Flächenerzeugnis, angemeldet

olz vom 29. Mäy 29 B. GB. auf Ar meisters Karl Straat in ur rechtskräftigen Erledigung der gegen die Genossenschaft und als Vorstan anhängigen Prozessen ersonen zu Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden: J. mann Heinrich Vahland in Scharmbe

daselbst, 3 Kaufmann;

ken, daselbst, 4. Fabrikant Dr. ülch, dafelbst. . mtsgericht Osterholz, 27. März 1927.

Ie OGnnebur

9

ute bei Nr. 14, t Osterland, eingetragene Geno t mit beschränkter Haftpflicht in etragen worden: nternehmens Verwaltung der laut Vertrag vom Landelektrizität zum Betriebe lektrizitätsanlagen der

mit 6 Mustern

1400 = 1405, Schutzfrist 3 Jahre, 13. März 1927, vorm. 9 Uhr.

Ehrenfriedersdorf,

In unser Genossen heute unter Nr. 1665 amt Januar 1927, abgeändert am 2649 schaftshaus-Genossenschaft des Westens

m. b. H. eingetragen worden. Sitz; h n. Gegenstand des Unternehmens ist:; Bau und Verwaltung eines Ge— ! Amtsgericht Berlin⸗ itte, Abt. 88, den 25. März 1927

EBerlin. 123606 In unser Genossenschaftsregister ist 3 heute unter Nr. 1666 die dur 5 vom 14. Februar 1927, abgeändert am 19217, errichtete Einkaufs⸗

oh Genossenschaft der Barbier⸗ Perrückenmacher⸗ Charlottenburg e. G m. b. H. etragen worden. Sitz: Berlin⸗-Char— Gegenstand des Unter⸗ emeinsamer örderung des Erwerbs und der Wirt— chaft der Mitglieder mittels gemein— chaftlichen Geschäftsbetriebs. Berlin⸗Mitte,

Ssmitglied der Genossenschaft Amtsgericht

31. März 1827.

Eisenberg, Thür. In das Musterregister ist heute ein

Nr. 123 H. W. Kretschmann jun. in aket mit 4 Mustern off. Flächenerzeu

e. G. . Flathmann, ellschaftshauses. riedrich Segel ⸗· g Eisenberg., Thür., Mo)guettefriss. M nisse, Fabriknummern 273, 278, 312, 31

31. März 1927, na Eisenberg, den 1.

angemeldet

April 1927. Das Amtsgericht.

Emmerich.

In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Nr. 110: Wall⸗Fleischhauer, Inh. Ge⸗ brüder Fleischhauer (vorm. Emmericher einrich Hubert Fleischhauer laschenmodell mit doppel- ölbtem Hals für den Vertrieb von pirituosen, plastische Erzeugnisse, Schutz

11. März

und onneburg, ein Gegenstand nehmens 4. . 1925 . Liquerfabril

sibertragenen ) Sohn), ein

Genossenschaft. Ronneburg

Thür. Amts

.

——