1927 / 82 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

meldet am 171. März 1827 vormittags Fabriknummer 7528, 1 Salonschrank Fa⸗

n 3 * 16 irma Margarethe Steiff, G. m. b. d. Köln. Uss1] ( rist 3 Jahre, angemeldet am 23. März] o) Firma Margarethe Gieilsl . n. ; Salon * . ; ö 2 ö. e —; ĩ ihrs ahrench ef kur . Minuten in chiengen, Brzz hat se die Unter rn, In das, Musterreg ster wurde im Monat 116lh3.. . , f nnr, m, ,, , nhaber der Klaviermacher Feinrich J. 2. -. A. Hasselbacher C Co. in ertrag ist, geänderts end Kat g 6 durch sind nachträglich auf den Belrieh der Haftung: Ludwig Schneider ist nicht : ich, den 30. März 1827 eingetragenen Spie achenmuster Fabril⸗ März 1927 eingetragen: 4 Nr. 45752, b. Firma Hermann. Bohrisch nummer 6533, 1 Salonschrant Fabrik⸗ assenhoff in Dortmund. Nr. 3614 Weißenburg i. B. Beschluß der Gesellsch.⸗Versammlung hiesigen Hauptniederlassung beschränkt mehr Geschäftsführer ö k nummern S6, S6ß und 967 die Ver⸗ Nr. 262 Josef Remmele, Goldschm ed, in Meerane, zwei versiegelte Umschläge nummer sst, 1 Schreibtisch Fabrik- am! 25. März 1927 bei der Firma S3. J. A. Hastelbacher & Co, Zweig⸗ vom 7. 3 1927 und F 10 durch Be! A 2129, Christian Merck: Die Ge⸗ Frankfurt am Main, 31. März 1827 eie längerung der Schutzfrist auf 7 Jahre Köln-Mülheim, angeme det am 25. Fe- mit je 50 Mustern für Kleiderstofse, Ge. nummer ooo, 1 Schreibtisch Fabrik „Bohle K Cie.“ in Köln mit Zweig niederkassirug? Ingolstadt? in Ingol⸗ schluß vom 15. 3 1937. Die Gesellschaft sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. j Erturt. 1874) angemeldet. bruar 1927, vormittags 1 Uhr 25 Mir schäftsnunmern 12 = 211, Flächenerzeug. nummer 00, 1 Schreibtisch Fabrik niederlassung in Dortmund: Sämtliche stadt. . ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. Gefellschafter Kaufmann Johann Hahn . In unjer Musterregister Nr. 566 ist am Amtsgericht Heidenheim a. Brz. nuten, 9 Abbildungen für Uhrentette, nisse, Schutzltit 2 Jahre, angemeldet am nummer Joo, 1 Schreibtisch Fabrik Prokuren sind erloschen. Rr. 3761 I. Neu eingetragene Gesellschaft: Am 30. 3. 1927 neu die Fa. Gesell⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Freyburg, Unstrut. 2147] 28 März 1627 eingeiragen: N. L. Chri- w ; Armband, Ring, Anhänger und Man- 19. März i927, vormittags 10 Uhr. nummer 7903, 1 Schreibtisch Fabrik- am 25. März 1927 bei der Firma J. A. Hasselbacher K Co., offene Han⸗ schaft für Handel und Gewinnung von A Syg2, Porzellanhaus rbach æ Im Handelsregister B ist bei der unter stensen n Erfurt, vertreten durch den Hoi. 1 . 1397 schettenknopf, offen, Geschäfts nummern Nr. 45762, b, o. Firma Grundmann & nummer 1904, 1 Schreibtisch Fabril⸗ „Ernst Bohle & Co. Filiale Dortmund“, delsgesellschaft. Sitz Weißenburg i. B. Spinnstoffen mit beschränkter Haftung Heide: Die Gesellschaft ist au gelöst. Die Nr. 2 eingetragenen Firma Zuckerfabrik Patentanwalt August Rohrbach, hier: A. In das hiesige Musterre gister Bd. Ii 19, plastische Erzeugnisse, Schutzsfrist Co. in Meerane, drei versiegelte Um nummer Ioo5,. 1 Schreibtisch Fabri ung Dortmund: Die Beginn: 1. April 1926. Gesellschafter: in Eßlingen. Vertrag vom 19. 3. 1927 Firma ist erloschen. Laucha mit beschränkter Haftung in G Photographien von künstlichen Blättern ist eingetragen: ö. 3 Jahre. ; . ö ; schläge mit 50 Mustern, bzw 25 Mustern, nummer 71906, 1 Sekretär Fabrilnummer weigniederla fung Dortmund ist auf⸗ Hasselbacher, Heinrich, Kaufmann, Gegenstand des , ist die A 7062, Leimknorz, Leim & Kleb⸗ Laucha a. U. heute folgendes eingetragen ö und Blüten an Naturzweigen. Geschäfts⸗- Nr,. 202: Heinrich Co. Porzellan. Nr. 263. Firma Siegel & Co., Köln- bzw. 123 Mustern für Kleider stoffe, (n 6532. 1 Setretär Fabriknummer k hoben. Nr. 39568 am 25. März Haffelbacher, Peter, Kaufmann, beide Gewinnung und der Vertrieb von stoffindustrie Hermang Zeiler: Jetzt werden; An Stelle der durch Tod aus; ö. nummern 101 bis jos einschließlich offen, sabzit in Schr, glsen, Abilkung des Braunsfeld, angemeldet am 4. März 1027. schästsmnun mern = bs, 261 30, ]. Tisch Fabriknummer 385. 1 Jisch gö67 die offene Handelsgesellschafi in Weißenburg i. B. Eichstätt, zö. März Spinnnstoffen und Haaren tierischer, offeng Handelsgesellschaft mit Beginn am geschiede nen Max von Biela und Carl Muster für plastische Erzeugnisse Schutz- Dekors Nr. 10761, für alle Flächenmuster vormittags 10 Uhr 30 Minuten, ein in 2643 26665, 266626 1, 2683 —=2690, Fabritnummer 1389, 1èẽTisch Fabrik- „Meyer & Langerbein, Ingenieurbüro 1927. Amtsgericht. pflanzlicher oder künstlicher Art Stamm⸗ 15. März 1927. Der Chemiker Br. Wil⸗ Boy sind Gutspächter Moritz Scheibe in frist 3 Jahre angemeldet am 28. März auf allen leramischen . Erzeugnissen, den Farben blau, schwarz, weiß, orange 2574 25681, 2675— 2682, Flächenerzeug⸗ nummer 7300, 1 Tisch Fabrilnummer 9 Dortmund, Leipziger Str. 8. Die = K 130 kapital: 20 C09 Rei hsmark. Geschäfts⸗ helm von Langsdorff ist in das Geschãft Laucha a. U. und Kammer gutẽpächter Curt 1927 12 Üühr mittags Flächenerzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ und gold bedrucktes Etikett, die nend zum nie, Schutzfrist 2 Jahre, angeme det am 7391, 1 Tisch Fabrilnummer 1392, Tisch esellschaft hat am 5. * 1927 be⸗ Ehen ge tn, . l 21321 führer mit Einzelvertretungsbefugnis: als persönlich haftender Gesellschaftez ein⸗ zeymuth in Hardisleben als Geschäfts Erfurt den 31. März 1927. gemeldet am 5. 3. 27, vorm. 8 Uhr; Befleben von Streudosen (Messerputz⸗ 21. März 1927, mittags 12 Uhr. BFabritnummer 7303, 1 Tisch Fabrik- onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ J . e, d, , Firma: ‚„Lu⸗ Dr. Gustav Freist, Chemiker in Eisenach, getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ ührer gewählt. Das Amtsgericht. Abt. 14. Nrn. 393 u. 3904: Porzellanfabrik Lorenz pulver), offen in Umschlag, Geschästs Amtsgericht Meerane, den 31. März 1927. nummer 73904, 1. Tisch Fabritnummer after: Ehefrau Ingenieur Adalbert 3 . 365 2j , und Dr. Carl Resau, Chemiker in Eß⸗ 4 sind die Gesellschafter nur zu⸗ Freyburg a. U., den 1. April 1927. ö . Dutschenreuther Attiengesellschast in nummer 66, für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 305, n , . Helene geb. Böberg⸗ und Ehe⸗ ö 8 Se, ergo m, ö lingen. (Bekanntmachungsblatt: Reichs- sammen berechtigt, Amtsgericht. Frankfurt, Main. 1394] Selb, in je 1 versie gelten Umschlag: frist 15 Jahre. Stuttgart. 18809 Fabriknummer 730, isch Fabrik- 8a aufmann Heinrich Langerbein, 2 ö pz anzeiger.) . . A S603, Heim & Co.: Die Gesellschaft , . ; Minterre ate . c I Blatt mit Photographie des Tafel! Nr. 2674. Rheinische Wachs Industtie Musterregistereinräge vom 31. März nummer 7398, 1 Tisch Fabriknummer ohanna geb. Commandeur, beide zu Kaufmann in Kweißshrg . Anm 51. 3. 1927 bei der Fa. Franz ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschakker lan ghan- 2l40l Nr 3815: ö ,. Attiengesell⸗ geschirrs Form „Josesine“ Nr. 50, Her⸗ Otto Josef Menden & Dr. Lohmanns 1927 s. 7399, 1 Tisch Fabriknum mer S000, 1 Tisch srtmund. Dem Ingenieur Adalbert! II. Treuhandgesellschaft für Land- Schumann in Eßlingen; Die d fene Kaufmann Julius Heim ist alleiniger In. . Auf zem für die offene , Rr. Ee, n Q, al, stellung der Form in allen Größen G. m. b. H., Köln, angemeldet am 14. März 1. Neueinträge: Fabriknummer S00!l, 1 Tisch Fabrik⸗ Meyer und dem Kaufmann Heinrich , , und Hem erb. m. b. H. in Handelsgesellschaft ist aufgelöst; Liqui⸗ haber der Firma. schaft Max Lindig in Glauchau geführten schaft Fabrik elektrotechnischer Seng in Porzellan, Fayence, Steingut und 1927, mittags 12 Uhr 40 Minuten, rund!! Pr. 3415. Firma ranckh'sche Ber- nummer zboL, in verschlo ssenem Unischlag, Tangerbein, beide in Dortmund, ist Liquidation in Ingolstabt: Liquidation dator: Albert Häberle, Kaufmann in E Zucke . Dem Blatte 707 des Handelsregisters ist heute artikel in Franksurt a Main Paket mit 1 ö . Fay . 9 . . 9 J J . Nr. 3415. Firma Franckh sch e Ser⸗ w . ö. . . ö. * ö ö ö ö k beendi t Firma erloschen Eichstätt ö J . . ö ; ö A 544 ö trauß & Zuckermann: Dem ! 3 ö ö k un de , . 3 Echalters Kipp⸗ jeglichem Material, plastische Erzeugnisse, Blechdose unter der Bezeichnung Ia lagsbuchhandlung 28. Keller & Co. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, Einzelprokura. erteilt. Nr. 3954 am 31 3 . A e er t h . Eßlingen. Die Liquidation ist beendigt, Kaufmann Robert Gebhardt, Frankfurt eingetragen worden; Die Gesellschaft ist ! * een. e, n, k pla fiche b) 1 Blatt mit Flächendekor Nr. 5841, Mendenia Beize mit dem Siegelband, Sin in Stuttgart, 2 Muster für eine Cin angemeldet am 1ñJ. März 1927, vormittags 26. März 1927 die offene Handels⸗ 51 März 1827. Amtsgericht. die Firma erloschen. a. Main, ist Einzelprokura erteilt. aufgelöst Der Kaufmann Max Erich T e, ,, ni, . H Lin Gold und in jeder Farbe und Größe auf Ja wasserfestes Terpentin zur Verpackung panddecke zu? „Luise Schäfer, das neue 11 Uhr 25 Minuten. gesellschaft Georg Jühe & Co.“ zu J 3 . 2134 Amtsgericht Eßlingen. A 7086, Carl Hill: Frau Frieda Lindig in Chemnitz ist ausgeschieden. Das d zu ö Die Elmshorn, ö. Hill, Frankfurt a. Main, ist Einzel— Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann

Max Johannes Lindig in Glauchau als

Nr. 3422. Firma Gebr. Weber, Sitz ö Alleininhaber fortgeführt.

Erzeugnis; Fabriknummer 18; Schutzfrist Gesellschaft hat am 7.

3 Jahre; angemeldet am 5. März 1927, In das hiesige Handelsregister Abt. B

von farb. Bohnerwachs für Tannenböden, Nr. 35 ist heute bei der Firma Com⸗

Linoleum, versiegelt im Paket, Geschäfts⸗ 2141] prokura erteilt.

Frankfurt am

illustrierte Kochbuch“, Geschäfts nummer l,

Porzellan und jeglichem Material, Flächen⸗ 1Schutzumschlag „Luise Schäfer, das neue

erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, ange⸗ därz 1927 be⸗

Flensburg. Gesell⸗ ĩ

in Stuttgart, 50 Modelle (in Abbildungen . . gonnen. Persönlich haftende Eintragung in das Handelsregister A Main, den 28. März

nachm. ? Uhr 30 Minuten. . ; . , , . 5 a, ,. ö ö . , g 8 8er He ahr meldet am 7. 3. 27, vorm. 8 Uhr. nummer 47, Flächenerzeugnisse, Schutz- jllustcierte Kochbuch“, Geschäfts nummer 2, dargestellt) für Möbel, 1 Sofa Fabrik⸗ . e l- 263 ö. , n. . . ; . ininhabe; . , , , . Nr. 395: Porzellanfabrik Marktredwitz frist 10 Jahre. 1 n. ö . Flächen! nummer N87, 1 Sofa Fabriknummer I anflen . Georg Jühe senior e , k unter Rr. 1h35 am 29, März Ther bei 1957 Amtsgericht. Abtellung 16. Amtsgericht Glauchau, den 29. März 1927. renn nls, n Haim. Urnschlag mit Jaeger * Ca. in Marttredwitz, in 1 ver⸗ Nr. 2676. Dr. Herzfeld. & Co. KRöhn= erzeugnisfe, Schutz grist 3 Jahre, angemeldet Siol, 1 Fauteuil Fabritnummer 788, un aufmann Georg Jühe junior, keaben? ö ; ders Firma SHinrich Pohlmann K Co... ö . wo . e ee, n wid, e, d nee ? gästen Umschlag Darstellung des Ori⸗ Sülz, angemeldet am 17. März 1927 4 de r, ee. , , ,, zi, . Sessei eide zu Hombruch. Als nicht ein⸗ Inhaber Hinrich Pohlmann n Erank furt, Main. 2l46] GlIlauqchau. 2150] 2 einem Muster, und zwar ein 2 lhhabet, ge 1 tor, gan se,, ner flora her⸗ 5 3 S9 Minuten, Kunstliche an. 1. März 1827, vormittags 10 Uhr 1 i. 2. ,, S* getragen wird veröffentlicht: Gegen⸗ „Rn der Generalersammlung, der Flensburg: . ; Verffentlichung aus dem Handelsregister. Auf Blatt 76 dez Handelsregisters ist : siv : en , , , ö t 3 2902 ; 2 d ö abr me 125, Se abrit⸗ ; ö ,, . jon sebr 5 je 3 . . ö ; 4 . er. . e 3. ; n , K ; weer e bar in allen Farben und Arrangements , , n, . Fruchtkapsein einer ö Firma Waldorfs⸗Spiel⸗ . ] Sessel k . des min , ist die Her⸗ ö 46. . . . Die Firma ist geändert in: „Hinrich B zI068. „Horag“ Uhren und Ge⸗ ö die . C. F. mi en ge , 14 iegelt; Flächenmuster; Fabriknummer e . = 5 ' ö 564 . ö ö P ä ö z Dr,. ö * Ir; 8 ; . * . . 4 . J . ellung von Koh enau bereitungs⸗ und ? e S8 d 8 P hl J C , ) häusefabrik Aktiengesellschaft: Die worden. Die offene Hande sgese ha 5. Schustfrist: ; eldet ür Porzellangeschirre, Flächenerzeugnisse, Lotosblumenart Ne umbium speciosum C Verla Gesellschaft mit be⸗ 7772, 1 Sessel Fabriknummer 7774 5366 ö 8 M z0 060 00 RM] PobMimann 29 . ae,. ö e. ̃ P f K, 224; Schustfrist 3 Jahre; angemeldet am 1 . 9842 ; e ,. ö ,. zum zeug & Berliag, Gele schaft m e . . 3 . Transportanlagen, von Apparaten und 18 000006 RM auf 6000 0 RM Wff dels gesellschaft Gesellfchaft ist löst. 3 Liquidat hat ihre Niederlassung von Penig nach g 95 2 Ihr ; Schutzfrist 5 Jahre angemeldet am oder ähnliche Spezies —, 2 Muster in schränkter Haft 838 * Stuttgart, 1 Sessel Fabriknummer 776, 1 Sessel 1 gen, . ö d . O00 ! . Offene Han e ogese s zaft. Gesellschaf st aufgelöst. Zum Liquidator ) Lie ] ; 15. März 1927, vorm. 11 Uhr 30 Minuten. ai n. 2 ö 962665 . schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart, . ü ; ] Behältern, von Blech⸗ und Eisen⸗ urch Ausgabe von 15 000 auf den In⸗ Der K 2 ist der K Ernest Gut u Glauchau, Scherbergplatz 2, verlegt. Ge⸗ r ,,. * 11. 3. 27, vorm. 8 Uhr. versiegeltem Karton Geschäftsnummern 29 Modelle sastische Erze isse (i Fabriknummer 7778, 1 Sessel Fabrik⸗ ö J. ; j end Akti ; X er Kaufmann Lorenz Peter orenzen ! E aufmann, Erne] utmann in ,, ö ö Nr. 3817: Frau Frieda Bott, geb. 1 . 2 . , . . 25 Modelle für plastische Erzeugnisse in . konstruktionen, Feld⸗ und Eisenbahn⸗ haber lautenden. Aktien zu je 1 C0 RM Flensburg ist in das Geschäft al Frankfurt M bestellt sellschafter sind der Fabrikant Paul Franz 221 5 * . I Nrn. 396 u. 397: Porzellanfabrik Lo⸗ 5393, 5394 plastische Erze ugnisse Schutz Abbild n d stellt ämlich: 23 Mo⸗ nummer 7780, 1 Sessel Fabriknummer ö J R 30 009 5 Juhaber Auten? in Flensburg is in das s jäft als per⸗ Fran urt am ain bestellt. , V in n, Zichäus in Frankfurt am Main. Umschlag . . , , Sent k- Abbildungen dargestellt, nämlich: 23 Me . . ; material sowie die Vornahme von unk, auf den Inhaber autenzen sönlich haftender Gesellschaft i nn, Gucruarecig, Kehrer Co. Müller und der Fabrikant Fran Wilhelm z ; ** ö Fife ? P tschenreuther Aktiengesellschaft in frist 10 zahre. lle für Holz elze „Geschäfts 1 7782 1 Sessel Fabriknummer 7784 ) Akti ö F 160 RM beschl 55 onlich haftender ese s af er eln⸗ ö! 72. 2 . 8 , 2B. ö * ; e ; . mit einer Zeichnung mit dem Titel renz vu . z ; 1 , , ö. 3 ö delle für Holzspielzeuge, Geschäfts nummer . el d n. . Montagen und Demontagen. ien zu je 19 M, beschlossen ( Gesellschaft n 5 Haff Müller, beide in Glauchau. Die Gesell⸗ 91 m J . . ffe yplastisches Er⸗ Selb, . l versiegelten Imschlag: NR D676 Dr, Herzfeld & Co., Köln⸗ Igelmännchen, 2 Storchenmutter, 371 1 Sessel Fabriknummer 7786, 1 Se ssel Nx 935 29 9 3 worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ getzeten. ; e sel schaf⸗ 4 it beschräntter Haf H ft [. 1 lp 1 1921 be onnen. Lampenarmafur“; offen; plastisch ; ö! k ! ; 1 ö. . er. 3955 am 26. März 1927 die Firma ; Die Gesellschaft hat 1. Oktober tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ schaft hat am 1. ti 9 ö 2 66 f z a) 1 Blatt mit Abbildungen des Tafel⸗ Sül angemeldet am 17. März 1927 , De Gich⸗ Fabrik er 7790, 1 Sessel Fabrik⸗ J . . . K ie esellschaft hat am 1. Oktober ; Besch er Gesellschafter . ho ; 5 . unn. Geschäftsnummern 4060 bis 1 man , gen d 3, ange . z 1927, Schneckenkobold, 41 Delphin, 42 Eich⸗ Fabriknummer 90, Sessel F Heinrich Löffler“ u Dort d. folgt. Durch Beschluß vom gleichen 1953 * ge. herr e e, n ie, Ämlsgericht Glauchau, den 3J. März 1977. . . 8 e , m Serien⸗Geschirres, M. M., Fabriknummer ittags 10 Uhr 50 Minute künst⸗ Pz . ö., R r nh chr ßn 8 5 ir ; Heinrich 3 ortmund, ; 1. 9 5 1926 begonnen. versammlung vom 2. März 1927 ist die Sge rich au, ? 5 !. re ,,, , . w 66 Minhtten, lünst. Hörnchen, s Enten familie, 6 Froschkönig, Rummer Jh l Sefsel Farin er Küerptngstr. 2M Et, und als deren In. Tags sind die Sz, und 2 des Gesell⸗ Amtsgericht Flensbur Satzung in 5. 1 irma) abgeändert 215 . ; 3 schaftsbertrags geändert worden. Nom. Amtsgericht Slensburg. ; k ö Ii witz. 21521 ! .

40658; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 16. März 1927, nachm. 2 Uhr 30 Minuten. Nr. 3818: Firma L. Dalton K Co.

7794, 1 Sessel Fabriknummer 7796, 1 Sessel Fabriknummer 7798, 1 Sessel Fabriknummer 5100, 1 Sessel Fabrik⸗

haber der Kaufmann Heinrich Löffler in Dortmund. Nr. 2298 am 26. März 19277 bei der offenen n , n,.

worden. Die bisherigen Geschäftsführer T Handels regqist ö 139 en , e, en ,,, ,,,, , n. das Handelsregister A burg sind ausgeschieden, Die Firma lautet Bahn, Ingenieurbüro“ in Gleiwitz,

liche Blumen aus Mohnkapseln, 2 Muster in versiegeltem Karton, Geschäftsnummern 5391, 5302, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

Hotel⸗Tafel⸗ Plisseform, Größen,

7 Waldorf⸗Kücken, 8 Schwan, 16 Paradies⸗ schere, 11 Gänseliesel, 12 Gänsehans, 13 Krokodil, 14 Maus, 15 Waldorf⸗Schiff,

65, b) Abbildungen von und Kaffee ⸗Geschirren, Fabriknummer 450, in allen

16 500 000 RM sind zum Kurse von

165 7g, nom. 7T 500 000 RM sind zum Flgęns burg.

Eintragung in

Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main. ng . . *. e, . = Ff nem Muster, darstellend: in Porzellan, Fayence, Steingut und seg⸗ frist 19 Jahre. ; . 17 Waldorf⸗Puppe, 18/1 Puppenstube, nummer 8104, 1 Stuhl Fabriknummer Vieler T Dor . Kurse von 100 2 ausgegeben worden. . 56 ö. , , , . ! ; ü un ere , ,, ö . lichem Viaterial plastische Erzeugnisse, Nr. 3 Josef Remmele, Goldschmied 1812 . 3 e. las. ] Stuhl Fabritnummer 132, Stuhl de fa der ohn k ist J Das Grundl apite beträgt jekt n, ö k e n seh, n e. V solgender Eingetragen worden. Die pmg inte zehn hanpbapler, gebunben mit Schwbtzist 10 Johr angemeldet ani in. Kin Miäitzeim, ange meldel Im nachtsftiphbe, idse Keihnachtstrippe 103 Jabrit gun; sz, 1 Stuhl Fabrik⸗ king R, Wsellsche mhk rguselßf Gh Coo oc5 Ran, ing eil. in, z5 6 , Föbhaber Tit die Ghbefrau, Glfriete B 1d —annfurter Bersandhaus beugt, jeßt; both e. an,, Goldtordel; versie gelt; Flächenmuster; Ge⸗ 18. 3. 27. vorm. 8. Uhr, . 17. März 1927 vormittag i Uhr s Mi- Weihnachtskrippe, 1934 Weihnachtskrippe, nummer, 77I3, 1 Stuhl Fabriknummer Die Firma ist erloschen. Nr. 3956 Attien zu je 1900 Nr, 20 000 Aktien Hansen, geb. Ketelsen in Flensburg Sport“ Gesellschaft mit beschränk⸗ großhand lung gz, Amtsgericht Gleiwitz, e, nn,, r, n nn, menen m, rf, ten, Muster fur Uhrband, 3 Hiuster Föß'leihngchttripe; Mobelle jar 77, , Stihl, Zabrithnnnen ge, Wir Tirärsstzg'lehenffene ind s g, ie Lo iir, cc Mittien zu se den, Genn sar en Pete Hansen in ier Haftung,. adolf Nerser ij nicht ö ee , e, ,, 26 Yan 2), vorm. Jaeger & Co. in Marktredwitz, in U ver- für Anhänger, offen, Fabriknummern 10, Puppen aus Stoff, Geschästs nummern 50 / 1èẽ Stuhl Fabriknummer 7779, 1 Stuhl gesellschaft „Kümmel & Co.“ zu Dort 100 RM und 500 000 Aktien zu je Flensburg st Prokura 6 5 Geschnfts führer Der . w 215i . 9 ÜUhr 5 Minuten. ; ö e, ,. . u 53 piastische Erzeugnisse, Schutz. Puppe, 5o / 2 Puppe, 5i Puppenwerkstatt, . . ö. inn. 2 mund, gert 8. Die Gefellschaft hat V . Die Aktien lauten auf den 8 , a n, . . ö. . . ,,, J ö Nr. 3819: Fi allmscht Druücerei, erniges Fern Gußeun d , m,, n. 35 Neger; 1 Modell für Stofftier, Ge⸗ nummer 7783, 1 Stuhl Fabritnunm, am 16. März 1927 begonnen. Persön⸗ Inhabet. a, ö . 8 Geschäfts begründete derungen zum Geschäftsfü ee ö, e,, a mn. ö. J . ö K n allen Artikcin und Größen, plastische Nr. 2675. Firma Siegel & Co., Köln- schäftsnummer 81 . n für 7785, 1 Stuhl Fabriknummer I]89) lich haftendes ie fel enn an, F. W. Gustab Pilster ist aus dem . ß . . k w Ge . . bei . . ,, . furt am Main. Umschlag mit Mustern für Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange- Vrgunsfeld, angemeldet an, 23. März Stoffball, Geschäfts nummer 151, in ver⸗ I Stuhl Fabriknummer II9I, 1 Stuhl Wilhelm Rummel, Ehefrau Kaufmanns Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. des Ge ce sts hurch die Ghefrau Hanfen sellschafi mit beschränkter , . 81 6 . ö. ö. ö. e,, en , Etiketten. Prospette Jektlamezeichnung, meldet am 18. 3. 27, vorm. 8 Uhr. 1927, mittags 12 Uhr 10 Minuten, eine schlossenem Umschlag, Schutzfrist drei Fabriknummer 7793, 1 Stuhl Fabrit⸗ Wilhelm Rummel, Thea geborene Böck⸗ Elmshorn, den 30. März 1927. ö J ; ,, Sie n. 3. ein . ö 4 3. Platate; versie gelt; Flächenmuster; Fabrit⸗ Nr, 399: Dieselbe, in versiegelten in den Farben weiß, grün, rot und gelb Jahre, angemeldet am 4. März 1927, nummern 795, 1 Stuhl Fabriknummer mann, beide zu Dortmund. Nr. 3862 Das Amtsgericht. . Anmisgericht Flensburg. ist erloschen ö e e ö , , der Gesellschaft = nummern Etiketten: S053 bis 8061, Pro—⸗ Umschlag die Zeichnung der Aschenschale bedruckte Blechdose, dienend als Packung nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. 7797, 1 Stuhl Fabriknummer 7799, am 29. März 1927 bei der offenen J . . B 555 S. Thalmann C Schwab 39 J Hhcfgllscha te er⸗ t spekte: 8062, S06zz Reklame zeichnung: Modell Nr. Siß, plastisches Erzeugnis, für Bohnerwachs „Sidola“, offen im Nr. 3417. Firma Eugen Heß, Sitz 1 Stuhl Fabriknummer 8103, 1 Stuhl Handelsgesellschaft Maschinenfabrik Elmshorn. w. 12135 Flensburg 2144] mit besch 1 ft. Haft . C . k 2. , g, de pekte: Sobe, zobä, Nellamezcichmung; detoriert mit J Rellamebild, E Pro! Umse Jeschãsts ho, Flächen 3 ; Dr D r 8105 ter Fabrit⸗ Berg X Eo!“ 39 igufahrft * In das hiesige Handels register Ab Ene nn, das s ö te beschränkter Haftung: Der Ge, mächtigt, Amtsgericht Gleiwitz, den Gon, Plakate: Sooß' bis sos; Schuß frist dekoriert mit 1 Rellgmebild, Entwurf Pre. Umschlag, Geschästsnummer o, Fläch in Stuttgart, 1 Modell von Stellar⸗ Fabriknummer slos, 1 Hecker Fabri Berg & Co.“ in. Dortmund-⸗Brackel;: h e g ; ; Tintragung in das Handelsregister schäftsführer Sigmund Schwab ist aus- 30. 3. 192 J . z g sessor Hohlwein, Flächenerzeugnis, Schale erzeugnisse, Schutzrist 15 Jahre. Rollzug Nr. 180, in Abbildung dargestellt, nummer 7131, 1 Schlaszimmerschrank Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ teilung B Ni. 38 ist heute bei der Firmg ae, . 913 . 29 Mar, . be . Sigmu! 8 49 st aus 39. 3. 1920. . . rs⸗ 1 Schlafzimmer datoren? sind' die bisherigen perfönlich Gebrüder Rostock, Fieischindustrie., und ker Firma Theodor Lammich in Flensburg: B 3535. E. Freißlich C Co. Ge⸗ Ge tha, 2ald3l

3 Jahre; angemeldet am 16. März 1927, mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3124: Firma August Osterrieth in Frankfurt am Main. Bezüglich der Muster

mit Fabriknummern 37335, 37636, 3769, . ö . . ; ö . ; ; . 2. ö ) 37906 verlängert um weitere 5 Jahre. B. In das hiesige Musterregister ist riegel, ver ie gelt im Umschiag, Fabrit Nr. 3418. Firma Wilhelm Bleyle, 1 Paar Zetten Fabritnummer 7122, Jeder Liquidator kann einzeln handeln (e ; ** Flensburg. ö.. *. . Nr. 3820: e., Georg, . . J f nummer 1296, Flächenerzeugnisse, Schutz Gesellschaft an,, Haftung, Siß ] Paar Betten Fabriknummer 28, , r, . 4m 29. März 1927 bei der k 6 ö irn n n, in das Handels register A Firma ist erloschen. J Valter K in ,, fabrik n Frankfurt am Main. Umschlag r Bei Bd. 1. Nr. 6 Porzellan abr frist 3 Jahre, J ; . in Stuttgart, 18 Muster für Flächen= Paar Betten Fabriknummer 7134, n . ,,, hahe lautenden Aktsen zu je 1bb z unter Nr. 147 am 30. März 1927 bei B 44. Agenturbetrieb der wer⸗ rokurg. . J . mit einer Zeichnung über einen Stuhl Eh. Rosenthal X Cos Attiengesellschaft, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. erzengnifse (in Abbildungen dargestell, 1 Paar Betten Fabriknummer 3 en, pan Dear tm und. k bisherige Dividendenbérechtigung ab 1 2ipril der Firma „Johannes W. Rossi vorm. einigten Spediteure * Schiffer, , J er, . ö. 9 ö st und einen Sessel; offen; Flächenmuster; Filiale Kranach in Kranach hat für die Fabritnummern 114 Muster zu einem 1 Paar Betten Fabriknummer 7120. 9 schafter Kaufmann Wilhelm Witt⸗ o, fm e J gba nde rung 3. 89 5. Aug. Schmidt! in Flensburg: ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . ,, . an . Typenstuhl Modell Nr. 2; Typensessel unter g 1603 einge ttgae nen De kormuster Meerane, Sachsen. 1402] Schülerstundenplan, 1128 Muster zu einer 1 Paar Betten Fabrilnummer 71535, h in ö ist aus der Gesell⸗ . eder Gesellschasts ertragẽs ge⸗ Dem Kaufmann ö Wil⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die w 3 1. . . Nr 2. Schutz frist 3 Jahre; angemeldet . 19 und K. G35 die Verlängerung der In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Ausstattung für Kataloge, Plakate, Pro- in verichlosse nem Umschlag, plastische . ö Die Gesellschaft mäß notariellen Protokoll vom 16 w . Rossi jr. in Flensburg ist Pro- Firmg ist erloschen. 3m . November ö lind, ö . am 23. März 1927, vormittags 10 Uhr Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. getragen worden: spekte, Inserate usw., 1129, 1130, 1131, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- 1 aufge öst. . Der bisherige Gesell⸗ 99 beschlossen worden. Die Erhök . ura erteilt. ö B 20663. Molkerei Osthafen, Ge⸗ 5 . . 3 63 3

l gemeldet am 17. März 1927, vorm. 11 Uhr schafter Ingenieur Carl Rohlmann in ** ) . . e. Amtsgericht Flensburg. sellschaft mit beschränkter Haftung: . a,, ,,,

8 ; . den Generalverse ge R

40 Minuten.

Nr. 3821: Firma L. Dalton K Co. ; ö Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane; 1139, 1146, 1141, 1142, 1143, 1144 je 2. é 3 8 , ,, , . . inrich Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main. Hohenlimburg. 15766 ein“ versiegelter Umschlag mit desgleichen; 14 Modelle für plastische Er⸗ Ar, 3423. Firma Verlag der Ort s⸗ ö . . 6 836 zu einem Kurse von 106 vh aus— Flensburg. I21453] s schäftsführer. . . Gölh s, en 22. Rar 193 In einem versiegelten Umschlage zwei In unser Musterregister ist eingetragen 8 Mustern für halbkunstseidene Damen⸗ zeugnisse (in Abbildungen dargestellt), tafeln Gesellschaft mit beschränlter Haf⸗ ö . ö ö . , x Eintragung in das Handelsregister B 17i6. Frankfurter Maschinen⸗* tha Ti irfnz zl l sgerscht Stück Seife oval, gepackt jedes Stück in worden am 28. März 19238 unter Nr. 229 futterstoffe, Geschäftsnummern 387— 394; Fabriknummern 1115, 1116, 1117, 1118 tung, Sitz in Stuttgart, eine Orts tafel han ch 10. bersfnlsch ann . . Elmshorn den 30. März 1927. unter Nr. 1192 am 30. März 192 bei Kontor, Gesellschaft mit beschränk⸗ . 96. . buntes Zellophanpap er, verschnürt mit und 230, Firma Moritz Ribbert Aktien⸗ b) ein versiegelter Umschlag mit Muster zu einer Dekoration, 1119 Muster (in Photographie dargestellt), Geschãftẽ⸗ Gesellschafter n, . . . Das Amtsgericht. der Firma Hermann Foßgreen in ter Haftung: Die Liquidation ist be⸗ Gotha. 2155 Goldkordel und Plombe; versiegelt; gesellschaft in Hohenlimburg, ein ver⸗ 9 Mustern für halbwollene Damenkleider⸗ zu einem Knabenpullover, 1120 Muster nummer 2, in verichlo senem Umschlag, gegründere 3 , r. n Flensburg: - ö ; endet. Vie Firma ist erloschen. In oöregister Abt. A wurde Flächenmuster; Geschäftsnummer 7271; siegeltes Kuvert mit 136 Mustern für stoffe, Ge chäfts nummern 378 bis 386; zu einem Hängerkleidchen, 121 Muster Flächen erzeugnis, Sch e frtt wei Jahre, e an , Hen, 192 . . Erfurt. ! . 21571 Die Firma ist gin dert ing. . B I7I2. Ferrowerk Mückenberg, heste die offene Dandelsgesellschaft in Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am Blaudruck Chemise, Schürzensatin, ein versie gelter Umsch«ag mit zu einem Mädchenpullover, 1122 Muster angemeldet am 28. März 1927, nachm. eher . ö , R. 9 ö . In unser Handelsregister ist heute Foßgreen Inhaber Wilhelm Lieser, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma „Schwahe & Staats“ in Gotha

2 Ühr 30 Min. bergang der in dem Betriebe des Ges folgendes eingetragen: Hnbaber ist der Kaufmann Wilhelm tung: Durch, Beschluß der Gesell. eingetragen., Gesellschafter sind der In.

22. März 1927, mittags 12 Uhr 05 Minuten. Nr. 3822: Becker, Wilhelm, sen., Lebens⸗ mittelhändler in Frankfurt am Main. Um⸗

und Bild herstellbar in allen Größen⸗ und Farbzusammenstellungen, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 29. 3. 27, vorm. 8 Uhr.

Amtsgericht Hof, 31. März 1927.

Künstlerdruck und Bordürendruck, Fabrik⸗ nummern 455 bis 590, und ein versiegeltes Kuvert mit 10 Mustern für Bordürendruck,

50 Mustern für kleiderstoffe, Geschäft d) ein

versiegelter

Nr. 2679. Deutsche Kwatta Kakao⸗ u. Schokolade⸗Fabrik G. m. b. H. in Köln zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Ehrenfeld, angemeldet am 28. März 1927, . . ; pfris. drei Jahre, ang

mittags 12 Uhr, Werbeprospekt für Sport⸗

Nr. 4566, Nr. 4567, Nr. 4568, Nr. 4669.

halbwollene

277

snummern 2718 - 327;

Damen⸗

Umschlag mit

in verschlossenem Umschlag, plastisches Er⸗

März 1927, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

1132, 1133, 1134, 1135, 1136, 1137, 1138,

zu einem Mädchenrock, 123 Muster zu einem Damenrock, 1124 Muster zu einem Mädchenrock, 1125 Muster zu einem einer

1

Fabriknummer 7121, schrank Fabriknummer 7121 , 1 Schlaf⸗ zimmerschrank Fabriknummer 7177 Schlafzimmerschrank Fabriknummer 3

25 Min.

Nr. 3424. Firma Verlag der Orts⸗ tafeln Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz in Stuttgart, eine Ortstafel

haftenden Gesellschafter Ingenieur Gustav Berg in Renninghausen und Kaufmann Wilhelm Berg in Hombruch.

Dortmund ist alleiniger Inhaber der

schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 3873 am 29. März

Handels⸗Aktiengesellschaft in Elmshorn eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 16. März 1927 ist die Erhöhung des

des Grundkapitals ist erfolgt. trägt jetzt 60h 000 RM. Die Aktien sind

eingetragenen „Dietrich und Stahl Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“,

ÄAbt. B bei der dort unter Nr. 225 dieser in Flensburg, des Geschäfts begründeten

ie Firmg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

2140

Der Uebergang der in dem Betriebe Forderungen

sellschaft mit beschränkter Haftung: Y a5 Passiven auf die offene, Handelsgesellschaft E. Freißlich & Co. übergegangen. Die

. Heinrich Rindsfus ist

Geschäft ist nebst Aktiven und

nicht mehr Ge⸗

In das Ha heute bei der chemische Fabriken

Gotha eingetragen:

ndelsregister Abt. B wurde Hartkortsche Bergwerke und Aktien⸗Gesellschaft“ in Dem

Kaufmann

f 17 Tage vorher bekanntgemacht sein.

schafterversammlung vom 18. März 1927 Ln eur Pau ist das Stammkapital im Wege weiterer J Umstellung auf 225 000 Reichsmark er⸗

lius Staats,

Ju sellschaft hat

l Schwabe und der Kaufmann beide in Gotha. Die Ge— 15. März 1925 be⸗ Vertretung der Gesellschaft

schlag mit dem Entwurf eines Etiketts Fabriknummern 59l bis 600, angemeldet 50 Mustern für halbwollene Damen Damenpullover, 1126 Muster zu , f, . ⸗. bar. 1927 bei de Handelsge ; . Ung , ; 2 ; . urs! Weichtäse (Camembert; offen; am 19. März 1027 vormittags 11 Uhr. k 325 ,, Damenjacke, 1127 Muster zu einem Da- lin Photegrahhie darge sellt Gesch ifte⸗ ö 1 . ö hier. Vie Gesellschaft it durch Beschiüß und Verkind lichkeiten äist Kei dem Erwerb möäßigt worden. Durch Beschluß der Ge- gonnen. ; . Flächenmuster; Geschästsnummer: K. J. & Amtsgericht Hohenlimburg. Fläche nerzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre, menpullover, 1145 Muster zu einer Deko⸗ nummer * in verschlosenem Umschlag⸗ Gesellschafter Kaufmann hen Lichten der Gesellschafterversammlung vom des Geschijftẽ durch Lieser ausgeschlossen. sellschafterversammlung vom 18. März sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich Co. 1302; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet K angemeldet am J. März 19237, nachmittags ration, in verschlosse nem Umschlag, Schutz⸗ Flächen erzeugnis, Schug frist brei Jahre⸗ berg in Dortmund ist aus der esell⸗ 1. Januar 1927 aufgelöst. Alleiniger Amtsgericht Flensburg. 1927 ist die Satzung in s§S. 1 Sit). ermächtigt. . ur , Henn, nn nachm. 2 Uhr Imsohenstein-⸗Erustihal, iso z] ühr, . fastt orten Jahre, angemeldet am , März angemelbet am 28. März 1907, nachm. mne, ,,,, nn mer fnmann Fan K , . 15 Minuten. 3 3 hiesige Musterregister ist ein⸗ Nr. 4570 a bis Firma Grundmann G 1927, vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 2 Uhr 30 Min. J K ist 1 ,, Dietrich, hierselbst. Flensburg. ö ö 21 7 und 9 abgeändert worden. Der Sitz ist Thüring. Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist ein Nr. 4 is p. Firma Grundman . . ; 2311hel Knoll ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ ; Ein? das Handelsregister A . Nr. 2823. Schüler, Karl, Cier und getragen worden Co. in Meerane, is dersie gelte Umpchläge Nr. zt lb. Firma Hahum & Schwwarß K . schafter Ephraim Preschel ist alleiniger ,,,, zu sggin n dg , n, bei K ? ö 2löõsl Butterhändler un Frankfurt am Main. 1. Nr. 401 Halpert & Co. in Hohenstein⸗ mit zusamme 562 Mustern für Kleider⸗ J. S Harburger, Vereinigte Beklei⸗ Sitz in Stuttgart, 12 Modelle für Si⸗ Fnhaber d 3. . eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ unter Nr. 1299 am 81. Marz 1 ei B 1795. Gebr. Better Reederei Cgtha,., 3 Erni g e, ,, . n . aten rf eu enn erde, Rn göiweesee ig, ei ür Gtutgert, möbel (n lbb lbzmgen, bene lten, K Hafi. Herntann. Herber Seas nh der Firma Heinrich Schröder in Flens- lktienge fellschaft: Die Gesellschfft 6 (M Dandelsregister Abt; 3 wurde n,, ö s 6 r. 35 3362 ö ! lellt; ö, n, Nessel C Co.“ hier: Die Gesellschaft ist burg? Die Firma ist erloschen. aufgelbst. Zu Liquidatoren sind bestellt herte Handels gesellichaft in

Umschlag mit einem Muster, darstellend: ein Papier zum Einwickeln von Butter;

unter gleicher Firma als offene Handelsge⸗

1986 -= 1991,

1603 = 1610,

2351 - 2362

2029 2044

17 Muster (in Zeichnungen dargestellt) für Zefirwaschkleider, Geschäfts nummern

4

Fabriknummern 3487, 3488, 5182, 218, ih, 220, 221, 222, 223, 324, 225, in

KFhbelebem. 2130

aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Andreas Vetter und der Kaufmann Franz

der bisherige Vorstand Kaufmann

Gotha eingetragen.

irma „Georg Krellmann &. Gos in ; Persönlich haftende

offen; Flächenmuster; Geschäftsnummer: sellschaft bestehenden Hauptniederlassing, 2364 2369 1220 - 12365, ; 2 . ö . h 5 8 86 ö 3 8 8 . 9 2 * ; 1 2 ; J 2 ö 5 1548 5 2 ö 5 460 h ö . 5 . iesi j j Er t den 31. Mär 192]. Ge 15927; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am ein verschlossenes Paket mit 11 Mustern 1069 10841, 1085-1092 1269— 1276, 44091, 44092, 44093, 44095, 44084, 44085, verschlossenem Umschlag, plastische Er Im hiesigen Handelsregister A ist Erfur . ; z 2 . e 9 ; . J 1 . en, , 1h27, vorm. 11 Ühr 30 Mi— 1995 2003, 2113 2135, 1546 –- 166, M056, Mos], 44088, 44089, 45041, 45042, zeughhiile' Schazpfrist, brei Jahre, an, heute bei der unter Nr. 6 ö J ee ö w Fier ere H ö ö. k . 8 m ; quide n ur gemein⸗

24. März

für aus Baumwolle und Kunstseide her=

1736-1743

15643, 45644, 45047, 45051, in unver-

gemeldet am 30. März 1927, nachmitt.

Firma C. F. Wunderlich, Ebeleben, ein⸗

2138

A 5579, Bimssteinfabrik Favorit Kahn

schaftlich vertretungsberechtiat.

Gotha. Die Gesellschaft hat am 15. Mai

a . ö. . ö gestellte Tischdecken und Dekorations⸗ 1245 12652, 1630 - 1636, . , . Fin f in g, min . rr!

Nr. 3824: Firma Klimsch“'s Druckerei, artikel, Geschäfts ern: 1930, 1915 33 1543, 1236 12444, 1is1-=- 1199, schlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, * Y 35 Min. . 1 etragen: t; . . msste j wr ĩ ; .

, . . or f rfs 1039 - 1045, . drei erde, 3 um Nr. 34265. Firma Wilhelm Knoll, . ö der Firma ist jetzt die; In unfer Handelsregister Nr. 1437 & Reuter: Die Firma ist erloschen. B 3312. Earl Ütermüller, Gesell⸗ 19326 degonnen., J ; . hmit ist heute! ber der dort eingetragenen A gh, Ludwig Klamberg: Die Firma schaft mit beschränkter Haftung: Hös Gotha, den 23. März 1927

J. Maubach & Co., G. m. b. H. in Frank⸗

furt am Main. Umischlag mit Mustern für 1910, 1909, Flächenerzeugnisse, Schutz 1651—1668, 1678 1696, 1 3 . n. )

Etitetten, Preisliftenumschlag und Kein frist 3 Jahre, angemelder am 3. März 176) —- 1775, 2463 —- 233589 2538- 2547, 55 Minuten. möbel (in Abbildungen darge stellt Ʒabrih⸗ lich in Ebeleben. i 6 . J e

larte; versiegelt; Flächenmuster; Fabril⸗= h, na, nen, n Uhr 15 Minuten. zs br, idr Mess, 18561 =155, . Nr. zuzo. Jirma Gebr. Weber, Sitz inn . 46 . e, Dem Oberlehrer i. W. Friedrich . an, 9. ee h, . 5 . . Carl Utermüller in Gotha. 2270

nummern Etiquetten: S068 bis 8083; 2. Nr. 402 offene Handelsgesellschaft 2096—- 2104, 2178 —- 2185, 2078 - 2095, in Stuttgart, 5 Modelle (in Abbildungen 53 38431, 34 . ö dr, . 36. Seeber, dem Kaufmann Carl Seeber, . , nn . ue 36 . i. , . ie e 9 ft J 5. . ur 9 Main übergegangen. Die In daz Handelsregister Abt. A wurde

Preislistenumschlag: 8084, Weinkarte: in Firma Louis Bahner in Oberlungwitz, 2204 2222, 1903— 1911, 1439 1442, dargestellt) für Möbel, 1 Frisiertoilette 3 3 wr. . r . 6 3 dem Kaufmann Martin Seeber, sämt⸗ . ,,, J ,. e n. 9 ö. n. z , hin una er . ii ; mhenle San delsgesellschaft in

Sosß; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet ein verschlossener Karton mit 14 Mustern 1759 1766, 1776—- 1787, 1822 1829, Fabriknummer 124, 1 Frisiertoilette 346, 3464, 59 2 . r. 366 lich in Ebeleben, ist Prokura erteilt. mel sch 8 2 g edit te Ih erg , 3 toi ö m e 1 e Atti . sell 2 * in . Frankfurt Firma „Friedel Tempel“ in Gotha ein⸗

an' 24 hal, l 1gz . mittags 2 Uh! far ard Wolle hergestellte Herrensoen 18390 —- 18354, 2230 2246, 2378. ,, Jabrituih'her 7130, 1. Feisiertoilette 31 bh, . . , , , , r,. Ebelchen, den 2. April 1927. w K . . K 35. . ö ,,, r . 3 ertragen. Gefellschafter sind die, Kaufleute

3 . . . und Kinderstrümpfe, Geschästsnummern: 2423 2453, . ,,, , 66 ĩ . ,. 836. 3 3 56 3 3. 6 Thüringisches Amtsgericht. H nsten hir e lbfi bstehende nen, ö f ö . Wee , . s . ö Fe 8 85 erf nr, k ö. ir. 3825: Firma G. Schanzenbach 370/1428 b, 370 / i454, 370/1447, 372/1455, nisse Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Fabriknummer 4, 1 F hiertgnnn obe ,,,, ,,,, , ,, mn! ö. P . . ! . 1.1. Gotha. ie Gesellschaft hat am 1. Ja—

& Co. G. m. b. Se in Frankfurt am Main. 372, 1428, ze e rng, ö j . 1 vormittags 10 Uhr. Jabriknummer 27486, in verschlossenem , , , , ,. Um hel ehen. 2129 k , . Leo Hirschherg & Co: Di n n ö k nugr 1927 begonnen ö

Ümschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz- schlag, plastische Erzeugnisse, S hutz frist Im Handelsregister A ist bei der , m re, rl r pr tu dl ö N. . t a, . . .. . , . , Golhc den dg. März 1927,

Umschlag mit zwei Mustern von zwei Schildern mit Beleuchtungseinrichtung; versiegelt; plastisches Erzeugnis; Fabrik⸗

nummern So6 103, so 104; Schutzfrist 10. März 1927, vormittags 8 Uhr 20 Min. d Sitz in Stuttgart, 46 Muster zu Dessins Die dem Fräulein Berta Linke i 5 Jahre; angemeldet am 24 März 1927 Amtsgericht Hohenstein⸗E ) 22. Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist2 Jahre, in Stuttgart, 0 Modelle in Abbildungen Sip in Stungarmt. 86 ö . ? ert Linte in ; 6 9 ; nachmittags h Uhr 30 Minuten. ; 3 . . . 9 . . für Möbel, 1 (ene Fabri dekorierte Rytmo- Leder für Damen Ebeleben erteilte Brakurg ißt, erloschen. nnn ,,, isterei ales, . dib. Hermann Butz &. C Die und. Einteilung) abgeändert worden. Das heute, de Volkshaus zur Nose in Sonne⸗ Frankfurt a. Main, 28, März 1927. . 114 Uhr. . ge narmmer 303, 1 Bufett Fabritnummer ctaschen, und Beutel, Fabriknummern 6l, Ebeleben, den 2. April 1927, 6 ö , d ee er ist aufgelöst. Der bisherig! Grundkanita, der Gesellschgft beträgt born!“ Gesellschaft mit beschränkter Haf- Amtsgericht. Abteilung 16. Karlsruhe, Baden. i88o] Rr. 4572. Firma C. Ernst Müller in 18056. 1. Büfett Fabriknummer 7806, 102. 2106 283. 4102, Sol, 560, J05, S6], Thüringisches Amtsgericht. ing -Reg.: am 30. 3. 1827 bei, der Gesell after Kaufmann Walter Hutz ist jetzt 3. Millionen Reichsmgrk und wird tung in Kreis Gotha, ein⸗ * . . t 1221, 50bs, 60s, 6079, 6568, 6696, G67 29, . ßlinger Meßwerkzeug⸗Industrie alleiniger Inhaber der Firma. Einzel eingeteilt in 20 909 Aktien zu ie getragen, nstand des Unternehmens . til ure in Eßllngen? Protura des prokura ist erteilt: Hermann Butz, Kauf. 126 Reichsmark und in 3000 Aktien zu .

Heidenheim, Brenz. 1877]

191], 1940, 1bi2, 1913, 1938, 1933 1908,

248 14365, 245/1458, 248/1451, 248/1462, 248/1459, 370/680, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am

Musterregistereinträge. 1. Ferd. Thiergarten, Buchdruckerei u.

In das M. sterregister wurde im Monat Verlag der Badischen Presse, Karlsruhe; Geschäftsnummern j00o—118, Flächen- nummer 71814, 1 Büfett Fabriknummer . 10 85 18. 8650, S702, S504 . April 19357 niederlassung ist nach Neuffen verlegt

März 1927 eingetragen. Geschlossen das Muster betr. Entwurf erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ 7817, 1 Gläserschrank Fabriknummer 803, 8276, S357 86 1 , e,. ; ö . ö. ͤ. da elöscht. g; ö 4 6. ; ö e 3er) .

een lhennreue ui, Fiel ere eee, w fh loan, , g, de, h, d, , eee , n,, , , en,, m, ln g mn, n, .

G. m. b. H. in Giengen, Brz., ein ver- Berlin-Kgarlsruher Industriewerke mit der 8 Uhr. 1èẽ Gläser chrank Fabriknummer 1810, 99olo, 9913, . . . de . schaft 3 er ssn i ,, ͤ bei? ber! Ja. Srplid⸗ Kokosweberei Offene Handelo esehlschast mit Veginn n n, Deutscher Phönix . rere n 1 en Hoden k

siegeltes Paket, enthaltend Stoffspiel⸗ Geschästsnummer 5. F ächenerzeugnisse. Nr. 45732, b. Firma Grundmann K)] Gläserschrank Fabriknummer 1512, Umschlag. * asti . . n . schafter: Dr f gc sen 36 ö Eßlingen Gesellschaft mit beschränkter am 1. Januar 1927 ersönlich haftende Krovidentia in Frankfurt a. Main rn J Errichtung von Ge—⸗

waren. Fabriknummern 1048 bis 1058, Schutzfrist: drer Jahre. Angemeldet am Co. in Meerane, zwei versiegelte Um⸗ 1 Gläserschrank Fabriknummer 78165, , . 561 . 6 Mrd , ö ae, S . Haftung in Eßlingen: Durch Beschluß Gesellschafter: 1. Kaufmann Fritz . w eigne der sasfung der Allianz ir enn . Ankauf von Gebäuden zu

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6. März 1927, vorm. 9 Uhr. 7. 3. 1927. schläge mit 8 und 12 Mustern für Kleider 1 Gläserschrank Fabriknummer 7818, 1927, vorm. 11 Uhr S 3 Fabl kbefitzer beid in Ulm —ͤ 0 der Gesellsch-Versammlung vom 77. 1. rtmann zöchst a M. 2. Kaufmann Versicherungs! . VUttien gesellschast, Siedlungszwecken and, die Vermietung von

angemeldet am 5. März 1927 vormittags 2 A. Braun & Co., Karlsruhe. Ver⸗ stofse, Geschäftsnummern 2415— 2418, 1 Anrichte Fabriknummer 7808, 1An⸗ II. Spãäterer Eintrag bei:. an i e in ö in Kom 1326 Hbhurde die Gesellschaft aufgelöst KRloisius be Fran furt gn an Gerlin. * I ,, W, ü. Sihl omen Wehn ungen zum Ge

9 Uhr. siegelt die Muster von 1 Fattschachtel mit 2668 = 2671, 2623 -= 2634, Flächenerzeug⸗ richte Fabriknummer 7813, 1 Anrichte Nr. 3216. Firma Stto Vs eisert, 2 Die Einzelfirma Josef Mantz und zum Liquidator bestellt ans A 10495 Schuß C Cor: Die Gesell. Lipsius ist erloschen tehungspreis. Insbesondere ist auch die . kr. 193. Firma Paul Hartmann, ber Fabritnunmmer Sl244 ]. Flachbeutel nisse, Schutz it,? Jahre, auge meldet am Fabritnummer 816, 1 Bücherschrank Schriftgicßerei. und Nessin linien sabril, Glashandlung hier, ist erkoschen Schoen eber, Nrotnrist in Stuttgart, schaft ist autgesöst. wer biöher fe Casell, B zt? Verkaufsgesellschaft Agfa⸗ learn, einer Herberge in Aussicht ge= ö.

Aktiengesellschaft in Heidenheim a. Brz., mit der Fabriknummer 5127, Schoko- 15. März 1927, vormittags 114 Uhr. Fabriknummer 7622, Bücherschrank Sitz in Stuttgart, 2 Muster ür Buch= ö i n ich Ehingen 15 Untertürkheim. . des Hans 5 Kaufmann Max Schuß jetzt zu Griesheim (Berlin Frankfurt nommen Erreichung dieses Zwecks .

ein versiegelter Umschlag, enthaltend ladeneinschlag mit der Fabriknummer Nr. 46574. Firma Thümmler K Bley Fabriknummer 7623, 1 Bücherschrank druckzwecke in 2 Serien, Einfassungen, . ö . Schoenleber erloschen. Frankfurt In Mann 6 st a. Main) mit fahr ä nrter dastung: i . Heses l haft besunt nlcicharctiß . *

3 Muster von Etiketten, Fabriknummern 5128. Flächenerzeugnisse. Schutz frist; drei in Meerane; ein versiegelter Umschlag Fabriknummer 7524, 1 Bücherschrank Fabriknummern 1— 47, in verschlossenem KEichstätt. (21331 Am 28. 3. 1927 bei der Fa. Vogt K alleiniger Inhaber der Firmg. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ähnliche Unternehmungen zu erwerben.

1035, 104 und 1065, Flaäͤchenerzeugnisse, Jahre. Angemeldet am 16. März 1927, mit 438 Mustern für Damenklenderstoffe, Fabriknummer 7525, 1 Bücherschrank Umschlag: Die Schutzfrist ist um weitere J. Gelöschte Firmen; Käfer, Schnitt⸗, Stanzen⸗ & Apparate A 5966, Heinrich Zesß: Die Prekuren ist erloschen Das Stammkapital. beträgt 20 C0

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nachmittags 3y Uhr. 11. 3. 1927. Geschäftsnummern 612 659, Flächen- Fabrilnummer 7526, 1 Bücherschrank 12 Jahre verlängert. 1. „aver Mager, Eichstätt“ in Eich⸗ bau, Gesellschast mit beschränkter Josef Sanermann, fred Schmidt B 4022. Polyforma Bernard Reichsmark. Geschäftsführer sind der

12 März 1927, vormittags 10 Uhr. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. erzeugnisse, Schutzfrist 2. Jahre, ange⸗1Fabriknummer 7527, Bücherschrank Amtsgericht Stuttgart J. stätt. tung in Obereßlingen: Der Heiß. Joꝛg⸗ Herbert Bickel und Georg Funk u. Co. Gesellschaft mit beschränkter ! Handelsmann Will Kummer und der V

J

1200-1219,

Nr. 4571 a, b.

Firma F. W. Wilde in Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit 50 und 19 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 664 bis

Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 19 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe,

1469 - 1498,

15. März 1927, nachmittags

4 Uhr

frist drei Jahre, angemeldet am 17. März 1927, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 3421. Firma Gebr. Weber, Sitz

1 Büfett Fabriknummer 7809, 1 Büfett Fabriknummer 1811, 1 Büfett Fabrik⸗

Sitz in Stuttgart, 50 Modelle für Sitz

drei Jahre, angemeldet am 30. März 1927, nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. r Nr. 34277. Firma Wilhelm Knoll,

732, 6790, 7255, 7307, 7401, 7502, 7300, 7867, 8653, 7868, 7921, 1879, 7983, S006,

Frau Margarete Seeber, geb. Wunder⸗

unter Nr. 82 eingetragenen Firma MW. Junge Nachflg. in Ebeleben heute

eingetragen:

Ehingen, Donau. (2131

Handelsregistereintragungen vom

irma „Thüringische Badeofenfabrik

Erfurt, den 1. April 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erwin Aures erloschen. Die Haupt⸗

ist erloschen.

ö Bender, Frankfurt am Main.

mann,

Inhaber

11 5335: . Bender. 6. ri

riedrich genannt

rankfurt am Main. A 43534. Wilhelm Kaiser & Co.: Die

Geschäft ist nebst Aktiven und Passiven

wert. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. 11. 196

Satzung in 8 3 Abs. 1 (Grundkapital

120 Reichsmark gewährt drei Stimmen,

ist die Gotha.

ͤ t die Be je 200 Reichsmark. Jede Aktie zu . ͤ .

Thüring. Amtsgericht.

Thüring. Amtsgericht.

2154

andelsregister Abt. B wurde

ung angemessener und gn⸗ äumlichkeiten für das. Ge⸗ s. und Versammlungsbedürfnis,