13278 Im Einverständnis mit der Verwaltung unserer Gesellschast bietet ein Konsortium unseren Afttonären ein Bezugsrecht auf MM 350 099 Borrateaktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 4 1 an. Auf vier Aktien à R M 40 fann eine an der Berliner Börse bereits lieferbare Affe à RM 40 mit Dividende 1927 u. n. jum Furs von 135 70 4 Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden. Das Beugerecht ist bei Vermeldung des Ausschlusseg vom 59. 4. bis 27. 4. 1927 einschließlich bei der Direction der Dieconto⸗Kesell⸗ schaft in Bertin und deren Filialen in Memingen, Erfurt und München,
bei der Darmfstädter und Nationalbank in Berlin,
bei dem Bankhautz H. Aufhäuser in
München,
bei der Kasse unserer Gezellichast Charlottenburg, Salzufer 17119, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der An⸗ meldung haben die Aktionäre die Mäntel ihrer Aktien auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, mit doppeltem Nummern perzeichnie zu übergeben. Die Aktien, aut die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt. Der Bezugepreis ist gleich⸗ zeilig mit der Ausübung des Bezugsrechts bar zu bezahlen. Der Bezug ist pro⸗ pisionsfrei, jofern er am Schalter der vor⸗ genannten Stellen erfolgt. Findet er im Wege des Schristwechsels statt. so wird die übliche Gebühr in Anrechnung ge⸗ hracht.
Die neuen Stammaktien gelangen bei obigen Stellen gegen Rückgabe der er— teilten Kassenquittungen zur Ausgabe. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Ginreichers der Kassenquittung zu prüfen Charlottenburg, den 6 April 1927.
Aktiengesellschaft Johannes Jeserich. Dr. Feucht mann. Fuld.
in
(2449 Dampfschifffahrts⸗ Gefellschaft
„Neptun“, Bremen. u. Vertustrechnnung 1926.
RM
173 709 7 630 933 80 781 728 467 884
Gewinn
Verlust. Ausgaben für soziale Zwecke Unkosten, Zinsen u. Steuern Abschreibungen Gewinnsaldo“)
2 049 25506
VWVermjinn,.
Gewinnvortrag aus 1925 3 Betriebsgewinn 1926. . 203 20419 29596 solgender Verwendung vor—
RM 22 892, go
. geschlagen: Ueberweisung an den Reserve⸗
sonds . . Ueberweisung an den Unter— stützunge fonds 60 Dividende auf Vorzugs⸗ aktien pro rata temporis
1925 und 192tz 109 Dividende auf Reichs—⸗
mark 3 000000 Stammaktien 300 000. — Vortrag auf 1927 75 928, 68 462 884,
Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM
ho 000, —
14 062, bo
E
Aktiva. Vorzugsaktien (nicht ein gezahlte 780 0½' v. Reichs— mart 1 000 000) Dampfer, Motorschiffe, Leichter ;
7b 000
; !. 5 400 000 Dampferneubauten .. 2151 600 nl,, 438 272 Mobilien. J l Vorräte . 210894 Effekten u. Beteiligungen 100036 Debitoren: Bankguthaben 2 580066,81 Diver se Debitoren 1 618708,6! Kassenbestand
41987665 15 24 3 260 093
Passiva. Aktienlapital: Vorzugsaktien 16000090, — Stamm⸗ aktien Reservefonds Assekuranzfonds Krediioren: Langfristige Kredite 2 500 000, — Diverse
Kreditoren 2 052 209. 38 Gewinnsaldo
6 000 9000, — 7000000
900 000 360 000
4 552 209 38 462 884 13 265 093
Bremen, den 31. Dezember 1926.
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“. Stickan. Beins, Prok.
Ich bestätige hierdurch die Ueberein⸗ stimmung vorstebender Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschast.
Bremen, den 26. März 1927.
Gonr. Bolte, beeidigter Bücherrevisor.
Unser Aufsichtsrat besteht, nachdem Herr Sigmund Gildemeister am 15. No—⸗ vember [92tz aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und in der Generalversammlung dom 4. April 1927 wiedergewählt ist, aus den Herten Everhard Gruner, Vorsitzer; Direktor Derm. Helms stell vertretender Vorsitzer; Sigmund Gildemeister, General⸗ konsul Fr. Hincke. P. F. Lentz, J. F.
28. April 1927, nachmittags 4 Uhr,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den
2367! Berliner Bankverein Attiengesellschaft zu Berlin.
In der oidentlichen Generalversamm lung unserer Geiellschatt am 27. Janua! 1927 ist beschlossen worden das Grund⸗ kapita!l der Gesellichaft um Reichsmark auf 1500 000 herabzusetzen.
Etwaige Kapitalsanwrüche Gläubiger bei uns anmelden.
Berlin, den 31. Januar 1927. Der Vorstand.
im Saale des Neumarkfischützenbaules“, Halle, Harz 41 ftattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung em⸗ geladen. — Hinierlegung der Attien gemäß 5 18 der Satzungen an unseren Tassen bis 28. April 1927 nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung jär das abgelaufene Ge— schãftis ja hr.
Beschlußsassung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verwendung des Reingewinns
3 Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
4. Wahlen zum Aussichtsrat. 3196
Halle a. S., den t. April 1927.
Gewerbe ⸗ und Handelshank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Rotter.
3198 Prospekt der
Perliner Hypothekenbank Aktiengesellschast zu Berlin betreffend RM 1 099 9099, — neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1927,
2369 Stück zu je Roi 100, —, Nr. A0 GI — 12399,
759 , , , RM 10990, — Nr. 12 501— 13 259.
Die Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft ist aus der auf Grund des Privilegiums vom 1. Oktober 1866 errichteten Pommerschen Sypotheken⸗Aktien⸗ Bank hervorgegangen und führt seit dem Jahre 1902 die gegenwärtige Firma. Sie hat ihren Sitz zu Berlin und betreibt die durch das Gesetz den Hypothekenbanken gestatteten Geschäfte.
Das Grundkapital betrug ursprünglich de
„, 6 2060 C00, — auf 6 22 700 000. –— und im Jahre 1923 um
Jahre 1907 um ; . I 27 300 000. — auf 4 50 00 000, — erhöht Zufolge Beschlusses der General- die Umstellung des Aktienkapitals von
versammlung bom 7. März 1922 erfolgte . , 0 C00 00. = auf RM 1000 000, — durch Abstempelung der Aktien von 1009. — auf RM 20 — und gleichzeitig die Erhöhung desselben um RM 100000, — auf RM 7000 000, — durch Ausgabe von 10900 Stück Aktien zu je RM 190. —.
Die am J. Dezember 1936 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung be⸗ schloß die Erhöhung des Grundkapilals um weitere RM 1000000, — auf Reichs. mark 3 000 0600, — durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden 2500 Stück Stamm aklien zu RM 100. — und 750 Stück zu RM 1009, — mit Gewinnherechtigung ab 1. Januar 1927. Die Kapitalserhöhung hat die Genehmigung des Reichsrats ge— funden und wurde am 29. Dezember 19265 in das Handelsregister eingetragen.
Iweck der Kapitalserhöhung ist, die Erhöhung der Umlaufsgrenze der zur Ausgabe gelangenden Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen herbeizuführen.
In Ausführung des Kapitalserhöhungsbeschlusses übernahm unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre ein unter Führung der Darmstädten und Natlonalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien stehendes Konsortium die neuen Aktien zu 112 3 mit der Verpflichtung, dieselben — unter Uebernahme der Ausgabekosten bis zu RM 30 009, — den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten dergestalt. daß auf je Rö 200, — Grundkapital eine neue Aktie zu RM 100 — und auf je RM 2000 — Grundkapital eine neue Aktie zu RM 100, — zum Kurse von 120 3 entfällt.
Der aus dieser Kapitalserhöhung sich ergebende Agiobetrag in Höhe von Reichs- mark 120 9000, — ist dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt worden
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 3006060. — eingeteilt in auf den haber lautende .
Stück 1000 Aktien zu RM 20, Lit. A Nr. 15 501 - 16 500,
Stück 21 706 Aktien zu RM 20, — Lit. B Nr. 1–- 15 500 und Nr. 16501
bis 22 700,
Stück 77 300 Aktien zu RM 20 — Lit. C Nr. 2 791 - 50 000,
Stück 12 560 Aktien zu RM 160, — Nr. 112590.
Stück 750 Aktien zu RM 1000 — Nr. 12 501-13 250, ; von denen RM 250 000, — der Aktien über RM 100 und RM 750 000, — Aktien über RM 1690, — den Gegenstand dieses Prospektes bilden.
Die neuen Aktien sind mit dem Faksimile der Unterschrift des Präsidenten des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder und der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbegmten , es find ihnen zehn Gewinnantellscheine (Nr. 6 bis 15) und ein Erneuerungsschein beigegeben,
Die Generalversammlungen finden jährlich spätestens im 2. Vierkeliahr in Berlin statt, in denselben gewährt jede Aktie zu RM 20 — eine Stimme, jede Aktie zu RM 10 — fünf Stimmen jede Aktie zu RM 1000 — fünfzig Stimmen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . An Dividenden sind auf das bis zum 31. Dezember 1922 dividendenberechtigte Aktienkapital von 1M 22 700 000, — für das Jahr 1921 6 25. für 1922 7 3 verteilt worden, auf das Gesamtkapital von M6 6 6ö0 000, — ist für das Jahr 1923 eine Dividende nicht zur Verteilung gelangt, der buchmäßige Gewinn von rund 70 244 Rillionen Mark ist in der Goldbilanz derrechnet worden; für das Jahr 1924 ist eine Wividende von 7 auf das auf RM 14090 9090 — umgestellte Aktlenkapital, für das Jahr 19235 ist eine solche von 103 auf RM 1600 00, — Aktienkapital für ein dolles Jahr und auf RM 1009900 — Aktienkapital für n,. Jahr verteilt worden Für das Jahr 1926 gelangen wieder 10 3 auf das in Höhe von RM 200000 — hividendenberechtigte Aktienkapital zur Verteilung.
Von dem Reingewinn sind 10 3 für den Reserdefonds so lange abzusetzen, bis derselbe den satzungs mäßigen Höchstbelrag von 1/10 des Aktienkapitals erreicht hat, im übrigen hat die Generalversammlung über seine Verwendung zu beschließen, vor. behaktlich des Rechts des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Beamten der Bank auf Bezug der ihnen statut⸗ und , zustehenden Tantiemen. .
Rach den Satzungen erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats außer dem Ersatz der baren Auslagen jährliche feste Vergütungen und einen um den Bettag dieser Ver— gütungen gekürzten Gewinnantell. Als jährliche Vergütung sind gegenwärtig für jedes Mitalsed M 56g, — für den Vorsitzenden das Doppelte und für den stellvertretenden Vorsitzenden das 114 fache dieser Summe vorgesehen; bis auf weiteres werden jedoch die Vergütungen allsährlich durch die Generalbersammlung festgesetzt. Der Gewinn⸗ anteil befteht aus 15 3 des Reingewinns und ist 23 § 245 H.-G. B. zu berechnen.
Der Ton der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens zehn Mitgliedern, die ein jedes nach dreijähriger Dienstzeit ausscheiden. Gegenwärtig bilden den Aufsichtsrat die Herren; Justus Budde Geh. Staatsrat a. D, Sondershausen; Georg von Simson, Geschäftsinhaber der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Emil Hancke, Direktor der Direction der Disconto . Gesellschaft Filiale Breslau, Breslau; Kurt. Martin Hirschland, Bankier, in Firma Simon Hirschland. Essen; Dr. Paul Hofmann Universitätsprofessor, Nikolassee; Arnold Holzer, Privatmann. Berlin; Georg Mosler, Direktor der Dresdner Bank, Berlin; Julius Rosenberger, Direktor der Commerz⸗ und Privat— Bank Aktiengesellschaft, Berlin; Dr. Arthur Rosin, Geschäftsinhaber der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin; Dr. Max Schoeller, Düren (Rhld), Vorstand der Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller C Co., G. in Jülich; Dr. Herbert Simons, Bankier, i' Firma B. Simons & Co., Düsseldorf; Kommerzientat Dr. Albert Weil. Fabrikant, in Firma Dr. Theodor Schuchardt G. m. b. H., Görlitz.
n er Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Paul Herrmuth, Richard Wulff.
Die Funktionen des Treuhänders werden zurzeit wahrgenommen durch Herm Geh. Finanzrat Wilhelm Glaeser, stelldertretender Präsident der Preußischen Zentral⸗ enossenschaftskasse Berlin, und defsen Stellvertreker. Herrn Regierungsrat Dr. Andres
können die
(3461 Sanfwerke Füssen Immenstadt A. G. In der Befanntmachung des Reiche⸗ anzeigers II. Beilage Nr 77 vom 1. April a. . 3. Seite, 2 Spalte ist ein Druck—⸗ sehler unterlaufen, indem der Einziehunge⸗ wert für den Genußschein Emission 1925 mit M 16 angegeben wurde Es wird hiermit richtiggestellt, daß die Einlöslung dieser Genußscheme von 1923 nur mit M —, 16 per Stück erfolgen wird. Füssen, den t. April 1927. Der Vorstand.
S 16 500 000, — es wurde im
In⸗
Ministerium für Volkswohlfahrt). Berlin.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichtanzeiger die Gesellschaft verpflichtet ich jedoch, sie außerdem in mindestens einer Berliner Börfenzeitung und in einer Frankfurter Tageszeitung zu veröffentlichen.
Die Gr n e verpflichtet sich ferner, in Berlin und Frankfurt a. M. Stellen zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, wo kostenlos fällige Dividenden ausgezahlt, neue Dividendenbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt Aktien für die Teilnahme an k hinterlegt und alle sonstigen, die Aktien betreffenden, von der Generalpersammlung beschlossenen . 2 bewirkt werden können. Satzungs⸗ gem ist dies in Berlin bie Gesellschafiskasse. 3
m 21. Dezember I D26 befanden si dd, über 148 161 Gramm Feingold, r, , n, im Betrage von 26 074 100 Goldmark,
Goldschuldverschreibungen im Betrage von 15 883 400 Goldmark
Schröder, Fritz Segnitz.
im Umlauf, zu deren Deckung
2201009 Reichsmark
Goldmarkdarlehen über 15 899 95 dem Treuhänder übergeben waren
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Feingoldhypotheken über 188 248 Gramm Feingold,
Holdmarkhypotheken über 26 173 476 Goldmark,
Goldmark
Aktiva. Kassenbestand (einschließlich Guthaben girokonto, Verein) Effekten: Eigene Goldpfandbriefe und Kom Sonstige Effekten.
Debitoren:
auf
Guthaben bei Banken und Bankiers ..
Darlehen an Bankiers auf Wertpapie
Sonstige Debitoren . z 43
Anlage im Hypothekengeschäft:
a) dem Treuhänder übergebene Dokumente:
1. Goldmarkhypotheken x 2. Feingoldhypotheken 188 248, 922 g
b) dem Treuhänder aus formalen G nicht übergebene Dokumente: 1. Goldmarkhypotheken 2. Feingoldhypotheken 4301 g Fein⸗ gold w o) freie Hypotheken: 1. Goldmarkhyvpvotheken... 2. Roggenhvpotheken über 1400 Ztr.
Roggen ( e) dem
f) Kleinwohnungsbauhypotheken Kommunaldarlehen:
b) dem Treuhänder aus formalen nicht übergebene Dokumente.. o) abgeschlossene, noch nicht gezahlte darlehen. ö w
hierauf sind abgeschrieben Am 15. bezw 31. Dezember 1926 fällige
den 31. 12. 1926 .
Am 15. 12. 1926 sällige Kommunaldarlehr züglich der bereits eingegangenen)
Anteilige, am 15. .
zinsen fär den 31. 12. 1926
, w
Beamtenunterstůtzungs fonds (Effektenkonto)
Passiva. Aktienkapital .... ö . . Gesetzliche Reserve . Pjandbriefumlauf:
5 oo ige Feingoldpfandbriefe 148 161 g
8 o/o ige Goldmarkpfandbriefe ...
10 0ͤ ige Goldmarkpfandbriefe ... Kommunalobligationenumlauf:
go ige Goldschuldverschreibungen . Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt:
Amerifaanleihe .
Amortijationsfonds für Goldmarkhypotheken
gelieferte Kommunalobligationen Reichsarbeitskasse (für Kleinwohnungsbau) Noch zu zahlende Hypothekenvaluta
Vorausgezahlte Hypothekenzinsen. ... Pfandbrieszinescheine. ö Fommunalobligationszinsscheine. Rückständige Dividendenscheine Beamtenunterstützungssonds
Gewinn ... J
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
auf Postscheckkonto und beim Kassen⸗
1 491 249, 83
d) abgeschlossene, noch nicht gezahlte Oppotbeten von der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt bestellten Treuhänder übergebene Dokumente
a) dem Tieuhänder übergebene Dokumente... Gründen no
Rückständige Hypothekenzinse n....
. 31. 1921 Yypotheten⸗ zinsen (abzüglich der bereits eingegangenen) Anteilige, am 15. 3. 1927 fällige Hypothekenzinsen für
3. 1927 sällige Kommunaldarlehnt⸗
2 G0 0h56 300
ö. z . . 6 * 09 2 Golddiskontanleihe (bislang abgefordert) . Amortisationsfonds für Rentenbankhypotheken . Amortisationsfonds für Kommunaldarlehen
Kreditoren, darunter R' 1 873 600 verkaufte, noch nicht
Noch zu zahlende Kommunaldarlehenvaluta.
RM Reiche bank⸗
. 140 467
3912 424 e ö 665 0090
Feingold ; ründen noch 2 042 400, e.
11088, —
375000
102 655 *
; 633 839 8.
E65 175 05750 525 2144 26 700 2713
2 654 39977
1 502 3376 1ꝗè891 400
1515990
—
RM
98 602
243 122
5 211 263
34 039 399
15 905 500 232 000
Kommunal⸗ . 1627000
35 640,41 33 069, 13
iszinsen lab⸗
— ; 413 369 = I6 068 800
17764 500
—
2571 2 23 or 568 465 1818 317 802
350 000 57499
58 678 952
3 000 000 320 000
6 487 469
6 095 999
* * * * 1
11
.
9a ,
g per 31. Dezember 1926
413 47565
15 883 400
L 509 465 5 524 165808 5 550
5 787 7565 375 000 1891 400 1627 000 — 15 604 77 S651 943 78 362 256 25h62 16
58 121 6 493 3299
os 678 gh2 s
—
J Debet. Pfandbriefzinsen. .
Kommunalobligationszinsen ..
Handlungsunkosten... K GJ Verteilung des Reingewinns: Zum gesetzlichen Reservefonds. so osg Dwidende auf RM 2 Tantieme an den Aufsichtsrat . . Vortrag auf neue Rechnung...
Kredit. Gewinnvortrag aus 1925. . Zinsen: . Hyvothekenzinsen (einschl. RM waltungekosten) ⸗ 5 — 5 aus Kommunaldarlehen insen aus sonstigen Anlagen. .
Provisionen aus dem Hypothekengeschäft . Verschiedene Einnahmen...
Berlin, im März 1927.
Herrmuth.
RM 100900009 neue,
zugelassen. Berlin⸗Frankfurt a. M., im
Herrmuth.
Darmstädter und Nationalbank
sommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main).
Filiale Frankfurt a. M.
0 oc0 Aktienkapital
Zuwendung an den Beamtenunterstützungsfonds ;
211 693,05 Ver⸗
J
.
130 000 200 000 40 9000 30 000 42 829
3
RM 711 67877
2 829 044 490 649 105 225 493 329
. 250 7901 421 179 632
493 329
Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft.
R. Wulff.
Auf Grund vorstebenden Prospektes sind auf den Inhaber lautende Stammaktien, Rr. 10 001 - 12 500 über je RM 105 und Nr. 12 501— 13 200 über j RM 1000, mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1927 der Berliner . Sypothekenbank Attiengesellschaft zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Berlin und Frankfurt 4. N
Mär; 197. Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft.
R. Wulf.
32186 200
34 975
3441 98418 282 8502 159337
3 918 26000
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt a. M.
Direction der Disconto-Gesellschaft Dresdner Bank in Frankfurt a. A
2117 366lt
zum Deutschen Reichsanzeige
Berlin, Freitag, den 8. April
Nr⸗ 83.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Aktiengesellschaften
4. Verlosung ꝛc. von Wertpaxieren. 5. Kom manditgesellschaften auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Vierte Beilage
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
105 Reichsmark.
r und Preußischen Staatsanzeiger
1927
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
C
ee Befristet
e Anzeigen müffen
drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Braunschweigischer Bankverein Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidafion in Braunschweig.
Goldmart⸗Eröffnungsbilanz 2389) zum 1. Januar 1924.
GM
Attiva. Forderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Vorzugsaktienkapital Kasse. Devisen, Effekten .. Debitoren .. KJ 168 513 Grundstücke u. Gebäuden. 197 698 Einrichtung.. 1.
414931
5683 1475 10 434 41 126
Passi va. Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien. . Reserve fonds... Hypotheken . Kreditoren.
250 000
6000
25 000
27 426 —
106 50528
41493128
Braunschweig, den 1. Januar 1924. Braunschweigischer Bankverein
Kom .⸗Ges. a. A.
Los] Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia, Norderney. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
RM
An Ausgaben. Betriebsausgaben einschl.
Reparaturen u. Gehälter Abschreibungen Gesetzliche Rücklagen. Erneuerungsrücklage .. Reingewinn
532 765 72 892
5 000
5 000
95 442 711 10036 Per Einnahmen.
Gewinnvortrag
Betriebseinnahmen . Zinsen und Pachtgelder .
7 653 674 273 29 174
711100
Geschãftsstand am 31. Dezember 1926.
An Bestände. RM Kassenbestand . 6296 k 463 001 Juister Bahnanlagen 242 501 Immobilien . 171 925 Speditionsbetrieb e. 10000 Werkstatteinrichtung 9000 Werkstattwerkzeug . 500 Werkstattmaterial . 4000 Utensilien ‚. 1 Wertpapiere.. 5 005 Buchforderungen . ; 122 3246 Bank⸗ und Postscheckgut⸗
haben
14 2 ,, 1 1 * *
239 833 1274 3871
Per Verpflichtungen. Aktienkapital (e... Buchschulden .... Gesetzliche Rücklage... Sturmschädenrücklage
Erneuerungsrücklage . Nicht eingelöste Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto
1100000 8 103
25 000 20 000 25 000 841
96 442 37
1274 387 91 Norderney, den 31. Dezember 1926. Attien⸗Gesellsch aft Reederei Norden⸗Frisia. van Eschen. F. Woltjes. Geprüft und richtig befunden. Norderney, den 10. März 1927. H. Landmann. C. Stegmann. H. Bakker. C. C. Valentien. In der Generalversammlung vom 29. März 1927 erfolgte die Genehmigung der vorstehenden Jahresrechnung und die Wiederwahl der nach dem Dienstalter aus⸗
80
geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, der
Herren Reg.⸗Präsident Berghaus, Aurich, Senator Earl Stegmann, Norden, und Kaufmann Joh. Wiers, Juist. Die 8 prozentige Dividende gegen Einlieferung des Dividendenscheins
Rr. S (mit Datum vom 20. 10. 1924) bei der Norderneyer Bank, Norderney, bei
der Ostfriesischen Sparkasse, Norderney, bei der Kreis- und Stadtsparkasse, Norden, bei der Ostfriesischen Bank, Norden, und bei der Oldenburgischen Spar- und Leih⸗ bank, Norden, und deren Zweigstellen zur Auszahlung.
Norderney, den 1. April 1927. Attien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia.
H. van Eschen. J. Woltjes.
Hypothekenschuld:
Avale 43 333,55
kommt
3224 Der Aufsichtsrat der Communal⸗Bank für Sachsen in Leipzig besteht aus folgenden Herren:
; Vor⸗
Bankier Hans Kroch jur. Otto Heymann
sitzender, Bankdirektor Dr. Vor⸗
in Leipzig, stellvertretender sitzender,
Bankier Alfred Maron in Dresden, stellvertretender Vorsitzender,
Bankdirektor Dr. jur. Wilhelm Just in Leipzig,
Reichsminister a. D. Graf Gerhard von Kanitz in Podangen, Post Tüngen, Ostpr. . .
Baurat Anton Käppler in Leipzig,
Reichsminister a. D. Peter Reinhold in Dresden,
Regierungebaumeister Daniel Alfred Woldemar Vogel in Leipzig,
Bankier Carl Wallach in Berlin.
Der Vorstand der
Communal⸗Bank für Sachsen.
Dr. Putz ger.
in Leipzig,
26063 Allgemeine Rohrleitung Aktien gesellschaft, Düsseldorf. Vermögensrechnung vom 31. Dezember 1926.
RM 32 000
Besitzteile. Grundstück: Stand am 1. 1. 1926 Gebäude: Stand am 1. 1. 1826 S6 700, — Abschreibung 4335, — Maschinen: Stand am 1. 1. 1926 19 029, — . 21 973, 06? 7239,05
Zugang
Abschreibung Werkzeuge:
Stand am 1. 1. 1926 Transportgeräte:
Stand am 1. 1. 1926 Büroeinrichtung:
Stand am 1. 1. 1926. Elektrische Anlage:
Stand am 1. 1. 1926. 1 Patente:
Stand am 1. 1. 1926 . 1 Beteiligung 5 000 Avale Kasse Postscheck Kontokorrent:
Außenstände bei Kunden
und Banken....
Wechsel Warenvorräte
2750 5 647
641 693 2377 133 143
968 745
Schuldteile.
Stand am 1. 1. 1926 25 000, — Abgang 768, 38 Kontokorrent: Schulden . 362 626,52 Anzahlungen 209 883.44
Lohnabrechnungsschul Reservefonds?. . Aktienkapital. . Gewinnvortrag aus 19265
9133,89 Gewinn in 1926 15 660,01
572 509
17210 30 000 300 000
24 793 968 745
Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1926.
RM 432 769
Aufwand.
Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter us̃ . Soziale Lasten, Zinsen, Gebäudeunkosteen .. Abschreibungen «= Gewinnvortrag aus 1925 9133,89
Gewinn in 1926 15 660,01
97 152 11 574
24 793 566 290 9133
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1926. Fabrikationsgewinn
1213 834,09 hiervon ab: Löhne, Betriebs⸗
unkosten 557 156
566 290 Düsseldorf, den 25. März 1927. Der Borstand. Schmidt. Vorstehende Vermögensrechnung mit angefügter Erfolgsrechnung vom 31. De⸗ zember 1926 der Firma Allgemeine Rohr⸗ leitung Aktiengesellschaft in Düsseldorf habe ich geprüft und mit den Geschäfts⸗ büchern und Karteien in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Düsseldorf, den 25. März 1927. Franz Kafel, Buchsachverständiger, B. d. B. D. e. V.
58 47
666 6775
1562 Erste Bayerische Basaltstein Attiengesellschaft in Steinmühle. Jahresabschluß für 1926.
2399 Bilanz am 3I. Dezember 1926.
ö
Vermögen. 9
1567
Düsseldorfer Ton⸗ und JZiegelwerke Art. ⸗Ges. zu Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Grundstücke: Unbebautes Land.. Hausgrundstücke.
Attiva. 6 Betriebsanlagenkonto 410 000 Debitorenkonto 311 200 Materialien⸗ u. Warenkonto 13 1653 Effektenkonto .. 20 000 Wechselkonto.. . 1783
Kassakonto... 1380 757 518
493 594 26 000
518 594
Ziegelei Zschertnitz: . Grundstücke 1 247 263, — Gebäude. 247 841,75 Maschinen 3 000, — Inventar. 15 630, 05 T id d 7 ;p 6971,80
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Reservefondskonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
500 0900 15 000 145 023 97 49471 757 518 24 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 ist sofort zahlbar, und zwar bei der Verwaltung der Gesellschaft in Stein⸗ mühle.
Die Wahl zum Aufsichtsrat ergab, daß Herr Simon Wiendl, München, in den Aufsichtsrat wiedergewählt wurde.
Steinmühle, den 26. März 1927.
Sudhoff. A. Oechsle.
1568 Bayreuther Dampfsägewert Aktiengesellschaft, Bayreuth. Bilanz per 31. Dezember 1826.
RM 9 5 000 — 22 980 1811670 180 — 116842 894 63
8 764 34 46 77453
774 18 654 39
122 533 01
Abschr. .. 1506763
Mobiliar. 1000, — Abschreibung . 300. — Hypothekenforderungen Bestände und Vorräte... Wertpapiere ö Wechsel ware,, Bankguthaben Schuldner
700 53 323 676 106 900 12 266 500 17010
24 379 89 52 720990 77100
2563 501
Schulden. Aktienkapital: l,, 1800000 Vorzugsaktien . 6000 1806000 Gesetzliche Rücklage .. 180 600 Aufwertungsrücklage .. 46 472 Wohlfahrtsrücklage.. 20 000 Rücklage für Körperschafts⸗ J Verschiedene Abrechnung ö Unerhobene Gewinnanteile Hypothekenschulden Gläubiger und vorauser⸗ haltene Anzahlungen Reingewinn...
Aktiva. . Grundstücke. .. JJ 5 000 Gebäude .... Posten zur ö
. Maschinen .. im neuen
Fuhrpark. Kassenbestand. Postscheckguthaben. Bankguthaben . Debitoren Warenbestand.
11 207 2485 313 286
8. 8. 2 * *.
99 9 0 9 9
60 859 117591
2563 501
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. A
Passiva. Aktienkapitan?.. .. Wechselverbindlichkeiten Kreditoren... Darlehen. ö Delkredere .. Unkostenrückstände . Reserve fonds... Reingewinn...
50 000
3 1 50 27 16 3
65
91
22 482
34 163 1286
2 964
2 521 4796
122 533
Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Soll. RM Y Abschreibungen. .. 299825 Allgemeine Unkosten. 69 405 42 Gewinn und Verlust 346 55 Reingewinn 479665
77 54688
Unkosten: Steuern.. 59 646,965 Gehälter. . 30 420, sonstigee. . 19 712,99 Abschreibungen: Gebäude Zschertnitz 2841,
3 636, 06 hob. 300. —
109 779 9
Inventar. Maschinen . Mobilien .. zweifelhafte Forderun⸗ gen. 1477,11 Vortrag.. 9759,20 Reingewinn . 107 832,40
ö
8 748
117591 236 120
Haben. Warenbruttogewinn ... Bayreuth, 19. März 1927. Der Borstand. Keil.
15666 Dortmunder Bürgerliches Srauhaus Attien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. . Immobilienkonto . 350 282 Geschäftsinventarkonto 3560 Debitorenkonto . 5 720 Kassakonto .. 388
77 beds
Haben. Vortrag Gewinn aus:
Veräußerung v. Grunb⸗ nt, Zinsen und Provisionen Verkauf von Ziegeln u. sonstigen Erzeugnissen Pachten und Mieten Veräußerung v. Effekten
9 759 20
ö . 2 5
166 271 11 694
15 18
41 196 8 404 8795
236 120 Dresden, am 31. Dezember 1926.
39 69 84
45
8 2
432853.
Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellsch aft. Hammer. Dr. Wara.
Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft überein.
Otto Schröder, Kursmakler und Sachverständiger kaufmännisches Rechnungswesen.
356 740
Passiva. Kapitalkonto. .. . ö. reditorenkonto .. Erneuerungskonto . Reservefondskonto.
300 000 50 000 1824 4670 245
356 740 Gewinn⸗ und VBerlusttonto.
1. Januar 1926 A
n
8, 12 263
Abschreibung von Geschäfts⸗ inventarkonto... 50
Uebertrag vom Hypotheken⸗ zinsenkonto...·.. . 1000
Uebertrag vom Steuern⸗ konto
Uebertrag vom General⸗ kostenkonto ...
Uebertrag vom Erneuerungs⸗ ö,,
Uebertrag vom Reserve⸗ fonds konto...
für
2400
Nachdem Herr Geheimrat G. von Klem⸗ perer durch Ableben ausgeschieden und Herr Geheimer Justizrat Dr. Felix Bondi in Dresden neu zugewählt worden ist, besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den nachverzeichneten Herren: Bank⸗ direktor Konsul M. Reimer, Vorsitzender, Bankdirektor Dr. V. von Klemperer, stellv. Vorsitzender, Geheimer Justizrat Dr. Felix Bondi, Kaufmann Fr. Heller, Bank⸗ direktor Armin Loos, Bankier Hans Mattersdorff, Oberjustizrat Dr. F. Popper, Direktor Fritz Thiele, Rechtsanwalt E. Wolf, sämtlich in Dresden. Vom Be⸗ triebsrat: Einfahrer Rich. Rähder, Dres den⸗ Mockritz, Buchhalter Gustav Wolf, Dresden.
Dresden, den 2. April 1927.
Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗
Aktien gesellsch aft. Hammer. Dr. Wara.
16 600 7473 4670
245 41 303 31. Dezember 1926
Per Uebertrag vom Mietskonto 41 203 95 . 41 303 965
Dortmunder ürgerliches rauh aus Attien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Grundstücke Geschäfts⸗ u. Wohnhäuser Debitoren Wertpapiere Kassenbestand Mobiliar. Zugang
230 000 373 573 22 842 1210 459
313 8 426 636 824
Abschreibung. Ausstehende Hypotheken .
Bassiva. Aktienkapital... Hypotheken Kreditoren... Reservefonds Gewinnvortrag aus 1925
701,94 Gewinn in 1926 10 094,50
100 000 202 750 18 837 4441
10796 636 824 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Unterhaltungskosten der Häuser, Handlungsun⸗ kosten, Versicherungen, Steuern uswmw.
Abschreibung auf Mobiliar
Gewinnvortrag aus 1926
7ol, 94
Gewinn in 1926 10 094,50 10796
66 182 701
65 480 93
66 182 87
üsseldorf, den 31. Dezember 1926. er Vorstand. W. Pitsch.
Steingutfabrit Att. ⸗Ges., 1564) Sörnewitz⸗Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM 163 120 380 000
. 57 51
Gewinnvortrag aus 1925. Bruttoüberschuß in 1926.
Aktiva. Grundstückskontoo .... Gebäudekonto ö Beamten⸗ u. Arbeiterwohn⸗
häuserkonto 94 000 Bahnanschlußkonto . 1 Maschinen⸗ u. Trans⸗
missionenkonto .. Inventarkonto . Elektrizitätsanlage konto Zentralheizungsanlage⸗
,, Kraftwagenkonto Brennöfenkonto Warenkonto Kassekonto. .. Wechselkonto .. Kontokorrenttonto. Effektenkont t c= Avalkonto .. 340 000, —
45 000 26 000 10000
4000 7000 14 000 218 477 3 647 9270 463 972 73 181
Tod 7p
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Obligationskonto
1000000. Hypothekenkonto . ..
100 000 846
13 446 835
18 045 312 892 54 603
Dividendenkonto Akzeptekonto.. Kontokorrentkonto. J Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Avalkonto .. 340 000, —
1500 670
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
Debet. Generalunkostenkonto . Abschreibungen ... Bilanzkonto
Kredit. Gewinnvortrag aus 1925
Ertragskonto ... 96
72
Die in der heutigen Generalversamm- lung genehmigte Dividende von 109 gelangt mit 2 RM je Aktie von 20 RM, lo RM je Aktie von 100 RM abzüglich 10 99 Kapitalertragsteuer gegen Einlie⸗ ferung der Dividendenscheine Nr. 28 für 1926 ab 1. April 1927 außer bei unserer Gesellschaftskasse an folgenden Stellen zur Auszahlung: .
in Meißen bei der Commerz u. Privat⸗
bank A.⸗G., Filiale Meißen, in Dresden bei der Commerz- u. Privat- bank A.-G., Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abt. Dresden,
in Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abtlg. der Allgem. Deutschen Credit⸗ anstalt.
Sörnewitz⸗ Meißen, 30. März 1927.
Der Borstand. Königs. Joscht.