). 5b (Uebernahme
die Gesellsckaft bis zum 30. Juni
„John Landau“ beschränkter ndau und Adolf Plessow sind nicht mehr Geschäftsführer. Hans Jander
Gesellschaft tung: John
Berlin⸗Char⸗ Geschäftsführer stellt. — Bei Nr. 36 252 Leuchtballon Gesellschaft
Her stellung erleuchteter und von Reklameartikeln beschränkter Haf⸗ tung: Ludwig Herbst ist nicht mehr Ge⸗
in Berlin-Steglitz schäftsführer bestellt. — Ferner sind nach—⸗ stehende Gesellschaften § 2 der Verordnung vom 21. Mai
Zentralstelle für Fischverwertung Karlshorster
Fischzucht J .
Grundstückõges. mbH. Berlin den 30. März 1927. Berlin⸗Mitte.
Amtsgericht
In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen „Berliner Innenstadt“Haus⸗Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 10. Februar 1927 beschlossene Satzungs⸗ änderung. — Nr. 23 7783 F. G. Ditt⸗ mann Afktiengesellschaft: Otto Reinsch in Berlin⸗Wittenau. vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor— standsmitglied. — Nr. 26 700 „Hestia“ und Grundstücks⸗Aktien⸗ Heinrich Weber ist nicht Fräulein Elsa Glueck in Berlin ist zum Vorstand bestellt.«— Aktiengesellschaft Büromaschinen⸗Erneue rung: ist nicht mehr
Hausbau⸗ gesellschaft: mehr Vorstand.
Waldaukat
Vorstands⸗
Berlin ⸗Mitte.
Amtsgericht
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 1516 Monoline Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Maschinen⸗
„Mibag“ Industriebedarfs Aktiengesellschaft, Nr. 25 501 Schall⸗ dosen⸗ und Sprechmaschinen Aktien—⸗ gesellschaft, Hausverwaltungs⸗ eriwerbsaktiengesellschaft, Nr. 26 437 Ausfuhr ⸗Attiengesellschaft, Industrie⸗ Aktie ngeseilschaft
Rohprodukte, Ostseehandels⸗ Aktien gesellschaft, Nr. 27 921 Transmaring Attiengesellschaft für Industrie und Navis“ Trans⸗ port ⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Nr. 29 089 Szamatolski Aktiengesellschaft und Kleinbahnen, Mittel deutsche
Sandel, Nr
Hirschberg
Holzverwertungs und Handels⸗Aktiengesellschaft, Nr. 29747 Roto Ex⸗ und Import Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 29 912 Plohl⸗Brenner Aktiengesellschaft, dustrie⸗ Effekten Handel s⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, „Urania“ Rückversicherungs-⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 31 674 Schiffahrt und Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 32 663 H. Lehmann Radio Aktiengesellschaft, metall⸗Industrie
Spedition
Aktiengesellschaft, Renovator Aktiengesell⸗ schaft für Elektrotechnik und Bau— ansführungen, Nr. 33 309 Weinberg⸗ Konzern Aktiengesellschaft, Nr. 33 873 Palaio⸗Borussig, Die Gesell⸗
Vandalia⸗ Saus⸗Akttiengesellschaft: schaft ist auf Grund des 8 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1936, R.⸗G.⸗Bl 248, von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 31. März 1937. Berlin-Mitte.
Amtsgericht
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 6525. Aktiengesellschaft Gegenstand des ung und der
Weingrosithandlung. Unternehmens ist die Herstel Vertrieb von Spirituosen jeder Art, ins— besondere von Weinen. Champagner und Likören aller Art, ferner die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an Unter⸗ nehmungen derselben oder anderer Art,
Grundkapital: . Aktiengesellschaft. ellschaftsvertrag ist am 21. März Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft vertrelen von zweien seiner Mit⸗ ieder oder durch ein Mitglied und einen Der Aufsichtsrat ist befugt, mehrerer Vorstands⸗ elnen Mitgliedern des Vor— tands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ ellschaft allein ist bestellt:
Reichsmark.
ei Vorhanden mitglieder einze
Zum Vor⸗ 1. Kaufmann Nertens, Berlin, 2. Kaufmann Gerhard Als nicht eingetragen entlicht: Die Geschäfts—
inden 20. Das Grundkapital zerfällt in 650 Inhaberaktien über je 1006 i mark, die zum Nennbetra Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. ichtsrat ernennt den Vorstand, setzt
hl der Vorstandsmitglieder fest. Dem sichtsrat liegt auch der Widerruf der Bekanntmachungen und Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger.
u vertreten.
Mertens, Berlin. wird noch reröf
Ginladungen
nommen haben, sind: 1. Frau Else Oeffentliche
Linner, verwitwete Mertens, geborene Roßberg, 2. Oberingenieur Carl Sommerfeld, 3. Oberingenieur Dr. phil. Edmund Koebke, 4. Prokurist und Kauf⸗ mann Georg Jantzen, 5. Kaufmann Martin Hackmann, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Weingroß— händler Kaspar Linner 2. Direktor Dr⸗Ing. e h. Richard Werner, 3 Kauf⸗ mann Johannes Elster, alle in Berlin Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden. — Nr. 2121 Verbandshaus der Deutschen Ge⸗ werkvereine Actiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1927 ist der 5 23 (Gewinn⸗ verteilung) geändert. Nr. 22933 Troitzsch⸗Druck Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1927 aufgelöst. Der bisherige Vorstand Frl. Elsbeth Hartmann ist zum Liqui- dator bestellt — Nr. 25 499 „Pertrix“ Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Prokurist: Karl Wagner in Berlin⸗ Tempelhof Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Ge⸗ sellschaft. Berlin, den 31. März 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Herlin. ö. 12471 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 G18.
„Maccaroni“ Gesellschaft zur Ein⸗ fuhr italienischer Lebensmittel mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gin⸗ fuhr von Lebensmitteln, insbesondere von Makkaroni gus Italien. Stamm— kapital: 20 0090 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hermann Story, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9g. September 1926 und 29. März 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch einen Geschäftsführer allein. Dieser ist von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schenn Reichsanzeiger. — Nr. 39619. Klara Kregeloh Modenjonrnale⸗ und Schnittmuster⸗Bertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (bisher Dortmund). Gegenstand des Unternehmens: die Weiterführung des von Frau Klara Kregeloh bisher geführten Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Modejournalen und Zeitschriften sowie Schnittmustern und ferner dazugehörigen Schneider⸗ bedarfsartikeln, weiter der Betrieb und die Beteiligung an ähnlichen und ver⸗ wandten Geschäftszweigen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Witwe Klara Kregeloh, geb. Hergen, Dortmund, Kaufmann Dr. Walter Meißner, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 24./26. Juni 1926 abgeschlossen und durch Veschluß vom 8. Oktober 1926 geändert. Die Vertretung erfolgt durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein unter Befreiung von den Vorschriften des 8 181 B. G.⸗B. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 620. Schloßfabrik Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und Reparatur von kom⸗ pletten Sicherheitsschlössern aller Art und Montage derselben sowie sämtliche anderen Schloßarten und der in dieses Fach schlagenden Nebenartikel wie Tür⸗ schließer usro. einschließlich des Handels und Vertriebs der vorerwähnten Gegen⸗ stände. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Fabrikant Wilhelm H. Ehlers in Berlin-Neukölln, Ingenieur Kurt Preiß in Berlin-Tempelhof. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar und 29. März 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Sie vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht,! Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Wilhelm H. Ehlers das von ihm in Berlin-Neukölln betriebene Fabrikationsgeschäft mit sämtlichen Ma⸗ schinen, Werkzeugen und Vorräten so⸗ wie der von ihm bei dem Patentamt (D. R. P. und D. R. G. M. angemeldete Zuhaltungsschutz unter Anrechnung auf seine Stammeinlage von 100 000 RM in voller Höhe. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 59 621. Radio-Literatur⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe und Verlegung von Druckschriften auf dem Gebiet der Radio⸗Literatur, Vertrieb derselben, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und Kauf von Unternehmungen gleicher Art. Stammkapital: 20 160 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Arthur Rau⸗ tenberg, Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. März 1977 ab⸗= geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ fung r bestellt, so erfolgt die Vertretung urch die Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den schen Reichsanzeiger. Illustrations⸗ Korrespondenz Centrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: ist der Gesellschaftsver⸗ Vertretung Der Geschäftsführer da ist abberufen. Zum neuen weiteren Ge⸗ ist Kaufmann Hermann Berger, Eichwalde, bestellt, mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 427 bilien⸗Verwertungs⸗ theken⸗Verkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
schäftsführer
Die Gesellschaft (88 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. Terrain⸗Gesellschaft Wandlitzsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 4. Februar 1927 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag tungsbefugnis abgeändert. Geschäftsführer Gesellschaft Gesellschaft
Prokuristen
rechts verbindlich Geschäftsführer gemeinschaftlich Geschäftsführer Prokuristen weiteren Geschäftsführer Kaufmann Berlin⸗Charlottenburg, bestellt. — Bei 12 328 Schloststrasse A9 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist au Liquidator ist Hzeschäftsführer Barankewitz. — Bei Nr. 14510 Schau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto König ist nicht mehr Direktor Carl Gordon in Köln ist zum Geschäftsführer bestellt. Niederbarnimer Gesellschaft mit be⸗
Geschäftsführer.
Baustoffwerke schränkter Haftung: stellvertretende Geschäftsführer v. Mosch Geschäftsführer Richard Brodersen Geschäftsführer. Körting⸗Gürtler mit beschränkter Haftung: Körting und Carl Gürtler r Geschäftsführer. Wladimir Saslawski in Berlin ist zum Geschäftsführer Passauerstraße 17 stücksgesell schaft Haftung: Das Stammkapital ist auf 110 000 Reichsmark Beschluß vom 29. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗
ordentlicher Ge sellschaft
Kaufmann
beschränkter
Friedrichstrase 24/25 Grundstücks⸗
beschräukter : ist aufgelöst.
ge sellschaft Die Gesellschaft Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Kaufmann damerstraste Grundstücksgesell⸗ beschränkter Gesellschaft dator ist der Kaufmann Benno Schultz⸗ Ehrenburg, i
beschränkter
tung: Die Firma ist gelöscht. — Siedelung Heimat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Arthur Steinke und dem Heinrich Eichenauer, beide in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Prokura des Willy Raack ist erloschen. — Bei Nr. 32 81g Seyberth X Thoen⸗ nissen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Eberhard Pickert und des Heinrich Bühler ist er⸗ Kaufmann Eberhard Pickert in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer 27569 Kirchheim & Co. Gesellschaft mit beschränkter Beschluß vom 25. März 1927 ist das Stammkapital erhöht auf 16500 Reichsmark. Theodor Bötjer ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Paul Scheer, Berlin, ist zum äftsführer 35016 Josef Nachemsohn, Antiqui⸗ täten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 018 „Prokredita“ Kredi—⸗ toren⸗Schutz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 19. Oktober 1926 ist das Stamm⸗ kapital um 260 9900 Reichsmark erhöht auf 350 009 Reichsmark. 36225 Tonwarenfabrik Malchin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichs—⸗ mark umgestellt. J. Februar 1927 vertrag bezüglich und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 39 157 Kistenfabrik Pfeffer Cy. Gesellschaft mit beschränkter
18. März 1927 lautet die Firma jetzt: Kistenfabrik Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Oskar Rieger, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Ferner sind auf Grund des § 2 der Verordnung R- G.-Bl. S. 248, von Amts wegen ge— elöscht: Nr. 3349 F. W. Weiler's Machine Works, Nr. 4218 Schlettwein E Co. Gmbh. Nr. 4916 Special Baugeschäft für Gyps und Cement GmbH. Nr. 5009 Zehlendorf Annastrase Parzelle 13 Gmbsp. Nr. hes Verwertung von
Reichsmark
chluß vom esellschafts⸗ Stammkapitals
Kaufmann
meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird un en ni,
Grundbesitz Gmb. Nr. 6028 Pro⸗
menaden Cafés GmbH. Nr. 6774 Kleutgen C Co. GmbH. Nr. 7915 „Merkur“ Grundstücks⸗Verwer⸗ tungs- und Finanzierungs-⸗Gmby. Nr. 8121 Psychologischer Verlag Gmbh. Nr. 8144 Paul Kresse, Zim⸗ merei⸗ und Baugeschäft GmbH. Nr. 15472 Gustav H. Petersen GmbH. Nr. 2993 Peges Rechlameges. mbH. Nr. 28 724 „Preko“ Deutsche Grundstückeges. mb5. Nr. 29 182 Erich Pfeiffer C Co. GmbH. Nr. 30 913 Supraferran⸗Gerbverfahren GmbH. Berlin, den 31. März 1927.
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 122.
Eerlin. 2465
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 622. Brunsbütteler Industriebahn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist. Gegen— stand des Unternehmens: Betrieb einer Industriebahn in Brunsbüttel⸗Koog. Stammkapital: 4000 Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer: Steuersyndikus Otto Schultze in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellscha ft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1920 errichtet und durch Be⸗ schlüsse vom 3. Februar 1925 und 31. Ja⸗ nuar 1927 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ö erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. — Nr. 39 623. Eulen⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Sitz Berlin, wohin er von München verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Verlagsgeschäften aller Art. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts— führer: Kaufmann Martin Mahlmann, Berlin, Architekt Erich Westedt, Ham⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1926 abgeschlossen und am 25. Februar 1927 abgeändert. — Nr. 39 624. Her⸗ mann Erdmann E Co. Eier⸗Ver⸗ triebs ⸗Geselschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Eiern in dem Gebiete des deutschen Reiches im Großhandel und Kleinhandel. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hermann Erdmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1927 abgeschlossen. — Zu Nr. 39 622 bis 39 624: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5857 Grundermerbsge sell⸗ schaft Warthestraße 58 mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5006 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 6. Dezember 19265 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfts— anteile abgeändert. Die Geschäftsführerin Margarete Meyer, geb. Grothe, ist ab⸗ berufen. Alleiniger Geschäftsführer ist jetzt Rechtsanwalt und Notar Dr. Hugo Grothe, Cöpenick. — Bei Nr. 7638 Heiligenseer Bautischlerei Loeper Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 007 General Trading Company mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lich der Vertretung und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Der Geschäftsführer Hofmann ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Hermann Hügel, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 10 504 Graphische Kunstdruckerei Rich. Fuchs Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Jeder der Liquidatoren hat Alleinvertretungsbefugnis. — Bei Nr. 10599 Gaskoks⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 1. Gegenstand des Unternehmens ist der Großvertrieb des von der Wirtschaft— lichen Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskokssyndikat, Aktiengesellschaft (im nachstehenden kurz W. V. genannt) zur Verfügung gestellten Gaskoks im In— lande, soweit nicht das Verkaufsgebiet durch Verträge mit der W. V. begrenzt ist. 2. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen, auch wenn sie Auslandshandel mit Gaskoks betreiben, nicht jedoch an Kohlenplatzgeschäften. 3 Als Gaskoks gilt nicht nur Gaskoks jeder Körnung aus Vertikal⸗, Schräg⸗ oder Horizontal- vetorten, sondern auch der Koks aus Kammerofenanlagen und aus kokerei⸗ ähnlichen Betrieben, soweit diese vor⸗ wiegend zum Zweck der Setinkohlengas⸗ erzeugung an Stelle von Retortengas werken von Mitgliedern der W. V. be— trieben werden. 4. Außerdem ist die Ge⸗ sellschaft zum Vertrieb von Koks anderer Herkunft und anderer Sorten berechtigt, wenn die W. V. hierzu ihre Zustimmung erteilt hat. 5. Zum Vertrieb von Gas- koks innerhalb des Verkaufsgebietes der Gesellschaft hat sich die W. V. ausschließ⸗ ilch der Vermittlung der Gesellschaft zu bedienen, während die Gesellschaft beim Vertrieb des zur Verfügung gestellten Gaskoks die von der W. V. gestellten Bedingungen einzuhalten hat. Die Ge— . darf sich mit dem Verkauf ven Gaskoks an Händler in Berlin, die weniger als 300 Tonnen im Jahre ge- brauchen, nicht befassen und soll in der Regel derartige Verkäufe auch unter 599 Tonnen unterlassen. Laut Be⸗ lug vom 19. März 1828 und 18. ärz 1927 ist der Gesellschafts⸗
vertrag vollständig neu gefaßt. — Bei Nr. 11 425 Dingas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16753 . Adreßbuch
schränkter Haftung: ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Berlin. — Berlin ⸗Lichterfelder gesellschaft
Branchen Ge sellschaft ĩ Die Gesellschaft
Grundstücks⸗ beschränkter tung: Gegenstand des Unternehmens sst jetzt die Verwaltung der der Gesellschaft Grundstücke. vom 1. September 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Gegenstands des Unternehmens 17617 Gemeinnützige Kleinhausbau⸗ mit beschränkter Laut Beschluß vom 31. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Geschäftsführern Kurt Krantschopp
gesellschaft
Zu weiteren Diplomingenieur Schmöckwitz, Elektro⸗ Schmöckwitz, Ein jeder von ihnen ist berech⸗
Gesellschaft Geschäftsführer treten. — Bei Nr. 20 064 Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs-Jndustrie-Gesell⸗ beschränkter l Nikolaus Pluskiewitz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 26 564 Han⸗ delsgesellschaft für Erzeugnisse der Pharmaceutik und Chemie mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 31 835 Dietersdorfer Holzverwertung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellschaft Dietersdorf, Amtsagerichtsbezirk Falken—⸗ burg, verlegt. Laut Beschluß vom 15. Fe⸗ ist der Gesellschaftsbertrag
Emmerich ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer Dietersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 35 557 Go. Gesellschaft mit beschränkter Gesamtprokura Eduard Eggers ist durch Tod erloschen. — Bei Nr. 390560 Breymann E Eo. beschränkter tung: Stats Breymann ist nicht mehn Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Mayen ist zum weiteren führer bestellt. — Bei Nr. 39 587 Ber⸗ liner Getreide⸗Zeitung beschränkter Firma ist geändert in: treide Zeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter heute eingetragen worden: Bei Nr. 7042 Hypotheken⸗Ver⸗ heschränkter Die Gesellschaft ist nichtig (S6§8 16, 50 Goldbilanzverordnung in Ver⸗ der Verordnung vom
bruar 1927
Fuhrmann
Gesellschaft
Gesell schaft
Deutsche Ge⸗
Grundbesitz⸗ kehr sgesellschaft
20936 Garn⸗ und
Vertriebsgesell⸗ beschränkter Die Gesellschaft ist nichtig (68 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit S§z 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Geschäftsführer Jakob Sturm, Berlin. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 Verordnung
Nr. 2956 A. Friedheim beschränkter
führer. — Bei Nr. Baumwollwaren
Liquidator ist der
Gesellschaft Liguidation. Grunderwerhsgesellschaft straße Parzelle 37 mit beschräunkter Baugesellschaft Bauausfiih⸗ rungen Gesellschaft mit beschränkter Liguidation. Grund stücksgesell schaft
beschränkter tung. Nr. 6409 Hera Grunder merbs⸗ gesellschaft mit beschänkter Haftung. Grundstücksgesellschaft Rixdorf Warthestraße 66 mit be⸗
Gesellschaft Erzeugnisse
Architektur
schränkter „Graphophot“ granhische schränkter Grunderwerbsgesellschaft Charlottenburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Grundstücks gesellschaft domer Flugplatz
mit beschränkter Grundstückver⸗ wertungsgesellschaft Wasmimanns⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Grundstiicks⸗ gesellschaft Berta Gesellschaft beschränkter — Grundstücksgesellschaft Martha Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 17097 Holtz Automobilwerkstatt, mit beschränkter Haf⸗
Berlin, den 31. März 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Ge sellschaft
2463 In das Handelsregister Abteilung A y April 1927 eingetragen worden: Nr. 71 283. C. Spiesecke, Ragösen, mit Zweigniederlassung Carl Spiesecke, Fabrikbesitzer, Ragösen (Kreis Zauch⸗Belzig). — Bei Nr. T2949 Ernst Scheldt. ; Die Prokura des Oskar Birkholz ist er⸗ F. L. Runge Die Prokura Arthur Arndt ist erloschen. — Nr. 27593 Emil Mener, ; die Emilie Mever, geb. Fürstenheim, ist gus Gesellschaft ausgeschieden. Magdalenenapotheke Georg Berlin ⸗Lichtenberg:
in Berlin.
Die Witwe
R. Piernay,
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen JYeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 8. April
Nr. 83.
* Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bet der Geschäftsftelle eingegangen fein. MM
J. Handelsregister.
Neuburg, PDöonan. (25219
Firma Kaufhaus Michael Weial M. Breiters Nachf.,. Sitz Schroben⸗ hausen: Die Firma ist geändert in: Kaufhaus Michael Weigl.
Neuburg a D., den 16. März 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
WVenburg, Donau. 26221 Donaubank Aktiengesellschaft, Sitz
Donauwörth: Dem Bankbeamten Heraz Seifarth ist Prokura in der Weise er— teilt, daß er die Firma gemeinsam mit dem Vorstand oder einem Prokuristen
zeichnet. Neuburg a. D. den 16. März 1927. Amtsgericht — Registergericht. Neunburg, Donam.,. 2519
Die Firma J. A. Zenetti, Sitz Lauingen, ist erloschen.
Neuburg a. D. den 17. 1 1927. Amtsgericht — Registeygericht. Venhburg, Dona. 2520 Nach den gepflogenen Erhebungen sind folgende im Handelsregister eingetragene
Firmen erloschen:
1. Möbelfabrik Wilhelm Infanger, Sitz Höchstädt
2. Robert Bellmann, Sitz Nördlingen.
Da die zur Anmeldung des Erlöschens dieser Firmen Verpflichteten nicht er— mittelt werden konnten, werden sie hier— mit benachrichtigt., daß das Erlöschen der Firmen von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden soll
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs wird ihnen eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Neuburg a. D., den 17. März 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Nen rodle. 2523 Im Handelsreaister Abt. A 95 ist bei
der offenen Handelsagesellschaft Schi⸗
minst & Co. in Mittelsteine ein—
getrgaen: Dem Kaufmann Alfred Rector
in Peterswaldau ist Prokura erteilt. Neurode, den 24. Februar 1927.
Amtsgericht.
VCnuroqe. 2524 Im Handelsregister Abt. A 168 ist das Erlsschen der Firma Aug. Franz in Nenrode eingetragen. Neurode, den 24 Februar 1927. Amtsgericht.
Veni οOφλφ. 25251 Im Handelsregister Abt. A Nr. Ad ist bei der Tirma Elektro⸗ u. Industrie⸗Be⸗ darfsgesellschaft Dittrich æ Co. in Neu— rode eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1927 aufgelöst. Der Bücherrevifor Leo Sindermann in Nenrode ist Liquidator Neurode, den 24. Februar 1927.
Amtsgericht. Nenstadt., G. S. 2527
In das Handelsregister A ist heute der Kaufmann Max Haase, Zülz als In— haber der unter Nr. 96 daselbst ein— getragenen Firma „Johannes Haase, Zülz“ eingetragen worden. Amtsgericht Neustadt, S. S., den 2. 4. 19237.
Kiembarg, Weser. 2529 In das hiesige Handelsregister A ist am 12. Januar 1727 unter Nr. 289 ein— getragen die Firma Georg Sieling Drakenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Sieling in Drakenburg. Am 9. März 1937 ist eingetragen: Offene k Witwe Charlotte seling in Drakenburg und Kaufmann Heinrich Sieling in Drakenburg sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge— 1 eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge— sellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Nienburg, W. Vienburg, Weser. 2528] In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Cohn und Weinberg offene handelsgesellschaft Nienburg und 6 Nr. 158 des Reg.) folgendes eingetragen worden: Simon Cohn ist am 5. Oktober 1924 gestorben; an seine Stelle ist seine Witwe Helene Cohn, geb. Rose, als per- sönlich haftende Gesellschafterin ein. treten. Julius Weinberg ist am 8. Oktober 1926 gestorben; an seine Stelle ist seine Witwe Minna Weinberg, seb. Trautmann, als persönlich haftende sellschafterin eingetreten. Die Witwe Minna Weinberg, geb. Trautmann ist mit dem 1. Januar 19727 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird zwischen den Gesellschaftern Herz Cohn 6 Witwe Helene Cohn, geb. Rose, fort⸗ 'setzt. Amtsgericht Nienburg. W., 2. 3. 1927.
Vortheim, Hann. 2530
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 205 ist bei der Firma J. Otto Jüne⸗ mann & Co. in Northeim folgendes ein⸗ getragen worden:
Den Kaufleuten Ernst Erich Jünemann und Alfred Rockenfe ler, beide in Nort-⸗ heim ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Northeim 2. April 1927 Oschersleben. 2533
In un ser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 299 verzeichneten Firma Anton Nicolaus in Dedeleben am 14. März 1927 eingetragen worden, daß das Ge⸗ schäft auf den Kaufmann Erwin Nicolaus in Dedeleben übergegangen ist, der es unter unveränderter Firma fortführt; ferner, daß die Prokura des Erwin Nicolaus erloschen ist.
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Basaltbruchs, die Verarbeitung des gewonnenen Basaltes und der Handel mit den einschlägigen Erzeug⸗ nissen. Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer vertreten oder durch einen Prokuristen. Das Stammkapit u beträgt 30 009 Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Justinian Freiherr von Günderrode, Landwirt zu Frankfurt a. M., 2 Richard Hornung, Kaufmann zu Kassel. Dem . Otto Adam sen. zu Schotten ist Einzel⸗ prokura erteilt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 3. März 1927 errichtet.
Preuß. Amtsgericht Oschersleben Bode). Schotten, am 4. April 1927.
ö 2532 2 OPschersleben. 25321 Seneh urn 2543
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 44 verzeichneten offenen Handels- Ceselscha⸗ in Firma Gebr. ' in Oschersleben (Bode) am 23 März 197 eingetragen worden: Der Pferdehändler
Emil Hoppe ist aus der Gesellschaft durch
Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Pferdehändler Hermann Hoppe jun in Oschersleben (Bode) in die Gesellschaft
getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ mächtigt. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Oschersleben. 2534 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 317 verzeichneten Firma Hans Dörffel in Oschersleben (Bode) am 25. März 1927 eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Schellhas in Halberstadt und der Ehefrau Martha Döoͤrffel, 66 Dippe, in Oschersleben (Bode) ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie gemein- schaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). FHFeitz. 2535 In unser an,, Abt. A ist heute unter Nr. 61 die offene Handels
gesellschaft in Firma. Hering & Müller
mit dem Sitz in Peitz eingelragen. Ge sellschafter sind der Kaufmann und Fabrikant pg Hering und der Kauf mann Adolf Müller, beide in Peitz. Die Gesellschaft hat am 21. März 1927 be⸗ gonnen.
Peitz, den 1. April 192.
Das Amtsgericht.
ö Perleberg. L25636
In unser Handelsregister A Nr. 272
ist heute eingetragen, daß die Firma Lebensmittelhaus Hansa Inh. Rudolf Mähnz, Perleberg, erloschen ist. Perleberg, den 26. März 1927. Das Amtsgericht. Herleherg. 2537 In unser Handelsregister A Nr. 308 ist heute eingetragen, daß die Firma
Marien⸗Drogerie Inh. Karl Larisch,
Perleberg, erloschen ist. ; Perleberg, den 26. Mär 1927. Das Amtsgericht.
Potsdla n. 25638
Das unter der Firma W. Schmeds⸗ dorf C H. Schubotz Nr. 783 des Handels⸗ registers Abt. A), hierselbst, bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Otto Hecker zu Potsdam übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.
Die Prokura der Frau Hecker ist,
erloschen. .
Potsdam, den 2. April 1927. Amtsgericht. Abt. 8. HPulsnitz, Sachsen. 2539 Auf Blatt 247 des Handelsregisters, die Firmg J. G. Max Schöne Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pulsnitz betr., ist heute eingetragen
worden:
Der Fabrikbesitzer Hermann , in Görlitz ist nicht mehr Geschäfts führer. Amtsgericht Pulsnitz, am 1. April 1927.
HE Gnnekburg. 2640 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 16 — Schloßkellerei
Ronneburg . mit beschränkter Haftung in Liquidation in Ronne⸗ burg — eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Ronneburg den 25. März 1927. Das Thür. Amtsgericht. ScChL es wi. .
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 421 bei der Firma Pleus K Dierksen in Schleswig fol gendes eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Makler und Kaufmann Johannes Dierksen in Schleswig ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Schleswig, den 29. März 1927.
Das Amtsgericht. Abt. VI. Sc heäti en. 2542
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen:
Basalt⸗Werk Schotten Gesellschaft
mit beschränkter Haftung zu Schotten.
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist bei
der Firma Karl Thiele in Sensburg (Nr. 159 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Sensburg, den 24. März 1927. Amtsgericht. Abt. 1.
als persönlich haftender Gesellschafter ein / Spandau. [23
In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 310 bei der Firma Werbe⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Spandau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. 2. 1927 ist der Gefellschaftsvertrag geändert. Der Ge⸗ schaftsführer der Gesellschaft ift von
en Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B.
befreit. Die Prokuren des Ludwig Werner und des Erich Zwade sind er— loschen.
Spandau, den 25. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. .
ö ö ö Syprot tan. 2545
Im Handelsregister A Nr. 95 ist bei
der Firma C. Schneider in Sprottau
heute eingetragen worden, daß i Eigentümerin die verw. Apotheken⸗ besitzer Grethe Schneider, geb. Kühn, in Sprottau ist. Amtsgericht Sprottau.
steina ch, Thür. l246
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firms Karl Geyer, Glas⸗ blaͤsereiagktiengesellschaft für Laborato-
riumsbedarf und Glasinstrumente, Filiale Neuhaus in Neuhaus a. R., eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet.
Die Firma ist erloschen. Steinach, Th. W., , 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1
Steinach, ELhür. 2518
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei der Firma Mar Buchhold in
Lauscha i. Thür. eingetragen worden:
Das Geschäft sowie die Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Franzis ka Buchhold, geb. Heubach, in Lauscha, Thür, als Alleinerbin des Kaufmanns Max Buchhold das. übergegangen. Dem Kaufmann Max Buchhold in Lauscha ist Prokura erteilt.
Steinach, Th. W., den 4 1 1927.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.
Steinach, Thür. 126547
In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Franz Heinz in Neu— haus a. Rwg. und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Heinz, daselbst, ein⸗
getragen worden. Geschäftszweig:
Fabrikations⸗ und Exportgeschäft in Glaswaren aller Art. Steinach, Th. W., den J. März 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.
—
Steinheim, West. ., i
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma M, Löwenstein in Steinheim ein⸗ getragen: Inhaber ist der Kaufmann Ernst Löwenstein in Steinheim. Die Prokura der Frau Felix Löwenstein, Dina geb Hünebera, ist durch Ueber⸗ gang des Geschästs erloschen. Dem Kaufmann Felir Löwenstein in Stein⸗ heim ist Prokura erteilt.
Steinheim, den 80. März 1927.
Das Amtsgericht.
Tilsit. 2454
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 967 ein⸗
getragenen Firma Schöne & Schier⸗ wagen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Hermann Schoene. Tilsit, den 11 März 1927. Amtsgericht.
Lilsit. 2555
In unserem Handelsregister . ist bei den unter folgenden Nummern eingetragenen Firmen vermerkt:
a) am 7. Januar 1977 bei 112, Willi
Lepa, Tinsit,
b) am 22. Januar 1927 bei 406,
Gustav Kröhnert, Tilsit,
ch am 22. Januar 1927 bei 1120, Heinrich Carstens, Tilsit,
d) am 25. Januar 1927 bei 1095, Walter Bachler, Tilsit, .
e) am 26 Janngr 1927 bei 1069,
Arthur Karrasch, Tilsit,
k) am 2. Februar 197 bei 868, H. J. Dauskardt, Tissit,
g) am 3. Februar 1927 bei 11635, Georg Kikillus, Tissit,
h) am 4 Februar 1927 bei 847, Abraham Leiserowitz, Tissit,
i) am 16 März 1927 bei 13652, Sally Wischtinetzky, Tilsit:
Die Firma ist erloschen.
Tilsit, den 16 März 1927.
Amtsgericht.
Tilsit. 2551
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. März 1927 unter Nr. 97 bei der Firma Sandelis Memelergagerhaus⸗ Aktiengesellschaft, Memel Zweignieder⸗ lassung Tilsit, eingetragen worden:
Die Prokura des Gerhard Langhans in Tilsit ist erloschen.
Amtsgericht Tilsit.
Tilsit. 256563 In unser 8, Abt. A ist heute bei der Nr 965, betr. die offene Handelsgesellschaft Lewin & Werner, eingetragen worden: Bie Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Tilsit, den 21. März 1927 Amtsgericht. Tilsit. 2550 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. März 1927 bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Tilsiter Dampferverein Aktiengesellschaft, Tilsit, eingetragen: Dem Johannes Zimmermann in Tilsit ist Prokura erteilt. Amtsgericht Tilsit Tilsit. 2552 In unser Handelsregister ist in Abt. B bei der unter Nr. 99 eingetragenen Firma Geflügelmastanstalt Tilsit, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Tilsit den 2. März 1977. Amtsgericht.
Tilsit. 2566 In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. März 19277 unter Nr. 1234 bei der Firma Max Fabian, Tilsit, ein⸗ getragen worden: . Inhaber der Firma ist der Kauf— mann Paul Fabian in Tilsit Tilsit, den 8 März 1927 Amtsgericht. Trachenkberg, Schles. 2557 In unser Handelsregister Abteilung A i heute unter Nr. 85 die Firma Günther Ganß und als deren Inhaber der minderjährige am 17. Juli 1916 ge— borene Günther Ganß in Korsenz, ge⸗ setzlich vertreten durch seinen Vater Richard Ganß, Korsenz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Ge⸗ treide, Lebens-, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln, Kohlen und Holz. Amtsgericht Trachenberg, 2. April 1927.
Verden, Aller. 2568 In das Handelsregister Abt. B ist . zu der Firma „L B. Aldegarmann Hesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Verden eingetragen. Die Ver— tretungsbefugnis der Geschäftsführerin, Ehefrau des Kaufmanns Leo Aldegar⸗ mann, Elisabeth geb. Glitscher, in Verden, ist erloschen. Amtsgericht, 1. Verden, 2. April 1927
Wald khbrécl. 25591
In das Hanbelsregister A wurde unter Nr. 108 folgende Firma neu ein⸗ getragen:
Robert Huhn in Waldbröl. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Erben des verstorbenen Robert Huhn, als 1. Witwe Robert Huhn, Karoline geb. Reitmeister, in Waldbröl, 2. Robert Huhn in Waldbröl, 3. Walter Huhn in Waldbröl, 4 Ehefrau Hermann Schmitz, Helene geb. Huhn, in Köln-Nippes, ö 6.
Zur Vertretung der Firma und zur Führung der Geschäfte sind Robert Huhn und Walter Huhn, und zwar jeder für sich allein, berufen.
weck ist die Herstellung von Lederleim. Waldbröl, den 2. April 1927. Amtsgericht. VWaltershansem. 2564
In das 8 A unter Nr. W ist bei der Firma „Leopold Wart mann & Sohn in Waltershausen“ ein getragen worden: Der Fabrikant Heinrich Wartmann ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist ohne Liguidation aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Willy Wartmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Waltershausen, den 28. März 1927.
Thüringisches Amtsgericht. 1.
Wanscnm. 5 L25660
In unser Handelsregister Abt A ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Fa. J. K. Stephan & Co. in. Wansen,
12e
Kr. Ohlau, Kirchstr. 14, heute folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung 1 Bismarckstraße 20, verlegt. Wansen, den 30. März 1927. Amtsgericht.
t nach Breslau,
Weiden. In das Handelsvegister wurde ein⸗
Langheimer Aktiengesellschaft“ Zweig⸗ niederlassung Grafenwöhr. Schoppelrey, Grafenwöhr, kura für den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Grafenwöhr schaft mit einem Vorstandsmitglied. Weiden i. d. Opf. den 4 April 1927. — Registergerich:.
Bürgerbräu
Amtsgericht
Werden, HErnakhr. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. März 1937 bei der unter Nr. 247 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma J Kupferdreh getragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Ellersiek ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist
Amtsgerich erden⸗Ruhr. Wilkelmshaven. Berichtigung zu Nr. 119 682 der Firma ß Küpker und Koch persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind, ekanntgemacht. Wilhelmshaven, den 25. März 1927. Das Amtsgericht.
.
In das Handelsregister ist unter der Firma C. Roselieb eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf mann Konrad Zimmermann in Wolfen⸗ büttel, seiner Ehefrau, Margarete geb. Westphal, ist Prokura erteilt.
Wolfenbüttel, den 18 März 1927.
Das Amtsgericht.
Betrifft die Firma Gebr. Göricke in Der Sitz der Gesellschaft ist nach Jeber⸗Bergfrieden verlegt.
Amtsgericht Zerbst, den 4. April 1927.
Bärenthoren:
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma W. h (Nr. 8 des Registers) heute folgendes ein⸗
Götze in Zossen
. Liquidation Firmg ist erloschen. Zossen, den 1. Mril 1927.
Das Amtsgericht.
Eweibriüÿcks en, Registersachen. 266
Amtsgericht (Registergericht Zweibrücken beahsichtigt auf Grun der Verordnung über die Eintragung der Richtigkeit und die Löschung von Gesell⸗ schaften und Genossen schaften wegen Unter: Umstellung vom 1926 (R.⸗G.⸗Bl. 1926 Nr. 30 S. 248) die Löschung nachfolgender Gesellschaften und Genossenschaften:
1. Joseyh Lev Wwe., Ges. m. Zweihrücken. Nohtabakhanvelsgesellschaft m. ö Zweibrücken.
2. Pfälzische Farbwerke Namftein, Sitz: Ramstein.
4. Gesellschaft für Wiederaufbau ieferungen (Societe edwrmmerciRkle de re- Constructions), münchweiler.
5. Rheinische Ges. m. b. S., Sitz: Eichelscheid. Einkaufsgenossenschaft Bäcker und Konditoren, Saftpflicht.
und Darlehenskafsen⸗ Genossen schaft Sitz: Bruch⸗
Gegen die beabsichtigte Löschung kann innerhalb eines Monats vom Tag der Veröffentlichung bezeichneten Gericht Widerspruch erhoben
d Zweibrücken, den 17. März 1927. Amtsgericht.
lassung der
b. S., Sitz:
B. m. b. H.,
Industrie⸗
Genossenschaft Sitz Waldmohr.
unbeschr. Haftpflicht. mühlbach.
Sn chser. z
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden auf Blatt 2497 betr die Firma Alfred Thaut Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Gesellschafterversammlung vom 7. Februar 1927 hat die Umstellu des Siammkapitals der Gesellschaft du Ermäßigung von auf 7000 Reichsmark beschlessen. cblossene Umstellung ist erfolgt. tand des Unternehmens ist das me Baumwollgarnen Madras. und Bagdadgardinen sowie der Vertrieb derselben, ferner die Beteiligung
Fabrikation sunterneh men Der Gesellschaftẽ vertrag ist Gesellschafter
laut Notariatsnieder Tagen dem ⸗·
wic learn,
gleicher Art.
versammkungen