Chemnitz.
23 Josef Axmann zroßhandelsgeschäfts in Garnen
angenommene
rechtskräftigen Beschluß
Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. April 1927.
Cxim mitschanu.
nachträglich angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 29 mittags 9 Uhr, bestimmt worden. Amtsgericht Crimmitschau, am 6. April 1927. PDari6cehmen. ( Bb] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Bieber u. Simsohn Inhaber Adolf Simsohn in Trempen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 5. März 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. März 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Darkehmen, den 23. März 1927. Amtsgericht. Less. 3087 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fahrzeuggesellschaft Gerliny, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vessau, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— betzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen sowie zur An— hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gebühren einer Ver— gülung gan die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin und Termin ur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Montag, den 2. Mai 927, vormittags 9 Uhr, vor dem An— haltischen Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Dessau, den 4. April 1927. Matthiae, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Anhalt. Amtsgerichts. Abt. 8. Port nm ima. 3088 Das Konkursverfahren über das Ver— mogen des Buchhändlers Richard Zschocke in Dortmund, Heiligerweg 24, ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehohen. Amtsgericht Dortmund. Ihe rs viald e. 3089 Das Konkursverfahren über das Ver mogen des Kaufmanns Adolf. Blumenthal in Joachimsthal wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. November 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eberswalde, den 4. April 1927. Amtsgericht. Flensburg. 3090 Das Konkursverfahren über den Nach— laß des am 30. September 1926 ver— storbenen Klempnermeisters Karl Christian Kallenberger in Flensburg wird nach er— lnb Abhaltung des Schlußtermins hrerdurch aufgehoben. Flensburg, den 2.3. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7. FHreibanrz, KBreiskgan. 3091 Das Konkursverfahren über das Ver— mogen des Kaufmanns Mathias Schlager in Freiburg i. Br., Schusterstraße Nr. 2, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Freiburg i. Br. den 30. März 1927. Der Gerxichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. 4. ¶ IO ga. 3092 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Fabrikbesitzers Alfred Rothe in Quaritz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlüßverzeichnis der bei der Verteilung . berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 26 April 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Zimmer Hö, bestimmt. Glogau, den 31. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
¶ O l. 3093
Im Konkurse über den ungeteilten Nach- laß des Zimmermeisters Louis Darr sowie das Vermögen der Witwe Emilie Darr und der minderjährigen Kinder August und Luise Darr in Gotha soll die Schluß verteilung ersolgen Hierzu sind verfüg— bar 2938 4. * berücksichtigen z For- derungen zum Betrage von 23 242 83 A, darunter eine Vorrechtsforderung von 1 4. Vorweg hat ein früher nicht berücksichtigter Gläubiger 110 „ zu bean spruchen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ derungen liegt auf der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts in Gotha zur Ein sicht aus. .
Gotha, den 6. April 1927.
13384
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Gustav Axmann, allein. Inh. des unter der betriebenen und Textilien in Chemnitz, Bretgasse 1, wird 1 aufgehoben, nachdem der im
ergleichstermin vom 23. Februar 1927 Zwangsvergleich durch vom gleichen
3085
Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Robert Weber in Crimmitschau, Kitscherstraße 4, alleinigen Inhabers der Firma Weber K Speck, daselbst (Eisen⸗ und Maschinen⸗ handlung), ist Termin zur Prüfung der
April 1927, vor⸗
¶ xCenussen. Das Kontursverfahren über das Ber—⸗ mögen der Kurt Etzel in Greußen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Greußen, den 5. April 1927. Thüringisches Amtsgericht. HHeilshberx.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsunwereins „Selbst⸗ hilfe für Heilsberg und Umgegend (G. G. m. b H) wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Gläubigeraus⸗ schusses Termin auf den 16. Mai 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Heilsberg, den 31. März 1927 H ünteld. 3096
Im Konkursverfahren Justus Ehrhardt ist Prüfungstermin für nachträglich an— gemeldete Forderungen am 2. April 1927. g lÜhr.
Hünfeld, den 4. April 1927.
Amtsgericht.
3096
I arlsrune, Haden. 30567 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Walter Schmidt, Textil⸗ waren in Karlsruhe, Kaiserallee 51 a, wurde nach Abhaltung des Schlußlermins aufgehoben. Karlsruhe, den 31. März 1937. Gerichtsschreiberei Bad. Amts⸗ gerichts. A5 HS ani ehmen. 3098 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Bansemir in Skoepen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Kaukehmen, den 30. März 1927. Amtsgericht. Hei pag. 3101 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Hirsch in Leipzig, Fun kenburgstr. 16, all. Inhabers eines Texrtilwarenabzahlungsgeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Karl Hirsch“, Leipzig, Katha⸗ rinenstraße Nr. 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1. den 29. März 1927. Leipzig. 3102 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des kaufmännischen Vertreters Walter Scheit in Leipzig, Ritterstr. 6. wird hierdurch gemäß 207 K.⸗O ein⸗ gestellt, da der Gemeinschuldner dies be⸗ antragt und die Zustimmung aller zu be⸗ rücksichtigenden Konkursgläubiger bei⸗ gebracht hat. Amtsgericht 8e, Abt. IIA 1, den 29. März 1927. Leipæzix. 3100 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fredrich Leander Otto Lotze in Leipzig⸗Connewitz, Biedermannstr. 4 1IV, alleinigen Inhabers einer Lebensmittelgroßhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Leander Lotze in Leipzig, . Straße 51, wird nach Abb ltunz des * termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 30. Marz 1927. Leipzig. 3099 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Handelsgesellschaft für Textilwaren und Berufskleidung mit be— 6 HYaftung in Leipzig, Nikolgi-= traße 10 Zwischenstock, wird 24 Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdur gehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 A1, den 1. April 1927. Ma zgcdebrnrꝶg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Th. Wichart Tamborini, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung in Magdeburg. Olwvenstedter Straße 8a, wird an Stelle des am 4 April 1927 verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Wilhelm
auf⸗
3103
Schumann in Magdeburg der Kaufmann Curt Pescheck in . Schwibbogen 7, als Kon⸗ kursverwalter bestellt und zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den 26. April 1927, vormittags 955 Uhr, anberaumt. Magdeburg, den 5. April 1927.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
M agil ebunræ. ö 3104 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Cohen & Meyer⸗ hardt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg, Heydeckstraße 10, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich Vergleichstermin auf den 29. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Justiz- palast =, , Straße 131, Zimmer 109, anberaumt. Der. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Cinsicht der Be—= teiligten niedergelegt.
Magdeburg. den? z. April 1927.
Das Amtsgericht A Abt. 8.
Magdeburg. 3105 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Doller, Magdeburg, Große Diesdorfer Straße Nr. 203, alleiniger Inhaber der Firma Rob Hesse & Go., Magdeburg⸗W., Große Diesdorfer Straße Wz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 29 April 1927,
Der Konkursverwalter: R. Christ.
(30 4] I gericht in Aktiengesellschaft
Magdeburg, Halberstädter Straße 131. Zimmer 109. anberaumt. die Erklärung des sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. Magdeburg, den 5. April 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Münster, West. 3106 In Konkurssachen des Bäckermeisters August Schröder in Münster i. W. wird auf Antrag des Konkursverwwalters und des Gläubigerausschusses eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 22. April 197, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 2. Zimmer Nr. 24, anberaumt. Tagesordnung: 1. Bewilligung einer einmaligen Unter⸗ stützung von 400 A für die Familie des Gemeinschuldners. 2. Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Münster, den 3. April 1927. Das Amtsgericht.
Venus ta ct a. e übenbere. 131071 In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns August Dunker in Neustadt a. Rbge. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 20. April 1927, vorm. 915 Uhr, vor dem Amisgericht in Neustadt a. Rbge., anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 6. April 1927. Norel en. 3105 In Sachen betr. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Raß in Norderney ist der Vergleichs⸗ termin auf den 22. April 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Norden, Zimmer Nr. 13, anberaumt Norden, den 28. März 1927. Das Amtsgericht.
Olbernhkhan. 3109 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Geschäftsinhabers Ernst Richard Herold in Olbernhau wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (8 204 K.⸗O.) Amtsgericht Olbernhau, 2. April 1927. 3110
¶ bana brit ehe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Orbing in Osnabrück Kamp 62 a, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben Osnabrück, 31. März 1927. Das Amtsgericht. 8.
3111
mögen des Kaufmanns Caesar Bukofzer
in Osterode, Ostpr., wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Dsterode, Ostpr., den 2. April 1927. Amtsgericht.
Hill lenallen. 83112 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Dittomböse in Pillkallen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pillkallen, den 5 April 1927. Amtsgericht.
Prectx. 3113 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Preetzer Weberei und Blaudruckerei, vorm. H. A. G. Schu⸗ macher G. m. b. H. in Preetz, wird Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über Einstellung des Ver fahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs masse und zur Prüfung der noch nicht endgültig geprüften Forderungen auf den 30. April 1927, vormittags 111 Uhr, bestimmt.
Preetz, den 2. April 1927. Das Amtsgericht.
Sees i. 83115 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Freytag 8 Koch in Soest, alleiniger Inhaber Touis Barella jun. in Soest, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsveraleich Ver⸗ aleichstermin auf den 22 April 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soest. Zimmer Nr S8, anberaumt Der Veroleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläunbigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Zimmer Nr. 12, zur Ginsicht nieder. gelegt. Gleichzeitig erfolgt die Prüfung weiterer angemeldeter Forderungen. Soest, den 1. Avril 1927.
Das Amtsgericht.
Sia cd tam hof. 3116 Das Konkurcherfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Theodor Strehl in Stadtamhof — Weiß. und Woll. warengeschäft — wird nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluswerteilnna beendet aufgehoben Die Vergütung und die Auslagen des Verwalters wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er= sichtlichen Beträge festaesetzt. Stadtamhof, den 5. April 1927. Amtsgericht — Konkursgericht.
Stargard. POmm. 68117 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Landwirts
Justizpalast.
Der Vergleichsvorschlag und lãubigerausschusses
ist nach erfolgter
durch 13. April 1926 bestätigt ist,
BVermögen
stimmt.
Reli, Mosel.
Erhebung von Einwendungen gegen
teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die kErsarm n der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glän⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Mai 1927, vormittags gz Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Amtsgericht Stargard i Pomm., den 4. April 1927. Stuttgart. 3118 Das Ronkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Marquardt A. G. Strumpf⸗ u. Strickwarenfabrik in Cannstatt, Waiblinger Straße 119 a und b, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß vom XV. 3. 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart II.
Stuttgart. 3119 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anna Gärttner, Inhaberin eines Wäsche⸗ und Konfektionsgeschäfts in Cannstatt, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. August 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Sep⸗ tember 1926 bestätigt ist, durch Beschluß vom 30. März 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart II. Tettenbern. 2294 In dem Konkursverfahren des ver⸗ storbenen Bürstenfabrikanten Adolf Heit⸗ müller in Tettenborn soll die Schlußtz⸗ verurteilung erfolgen. Die Aktivamasse beträgt 2031 , die Passipamasse be⸗ trägt 4900 A. Nach Abzug der Kosten des Verfahrens kommen für die Gläu⸗ biger etwa 20 9, zur Verteilung. Die Gläubigerliste liegt in der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts Ellrich zur Einsicht der Beteiligten offen und können Einsprüche hiergegen bis zum 15. April 1927 beim Amtsgericht Ellrich gemacht werden.
Tettenborn, den 1. April 1927. Der Konkursverwalter: Friedrich Hieser.
Unrnuhstadt. 63120
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Gutsbesitzers Alois Tschich
in Lupitze wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Inruhstadt, den 2. April 1927.
Das Amtsgericht. Usingen. 3121 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Wagner, in Firma Wilhelm Wagner, Nadelfabrik, Runkelsteiner Hütte, Ge⸗ meinde Winden, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom J. April 1926 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom
hierdurch aufgehoben. Usingen, den 29. März 1927.
Das Anitsgericht. Vwanglehen, Hz. Magdeb. 3122] In dem Konkursverfahren über das des Schuhmachermeisters Fritz Heine in Wanzleben ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Berteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗
Wanzleben, den 28. März 1927. Das Amtsgericht. Wies ha den. 3123 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Gerich jr. in Wiesbaden wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. März 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dem Konkursverwalter wird eine Ver⸗ gütung von 60 RM, und . baren Auslagen werden auf 102 RM festgesetzt. Wiesbaden, den 31. März 1927. Amtsgericht. Abt. 17.
3124 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Stein in Zell, Mosel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zell, Zimmer Nr. S, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Zell, Mosel, den 28. März 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Had HEssem. 3035 Ueber den Hotelbesitzer Wilhelm Dꝛieck= mann zu Bad Essen wird auf dessen An⸗
werder i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗
früber in Christiansfelde, ietzt in
Kei pal g.
Tage die Geschäftaaufsicht zur Abwendung des Konkuürses angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Rechnungsiat Kors henrich in Bad Essen bestellt.
Amtsgericht Bad Essen, 1. April 1927.
Had Oldesloe. 30361
Auf Antrag des Geichäftsführers Hoff- mann vom 5. März 1927 wird über das Vermögen der Nordischen Eleftrizitäts⸗ geiellichaft m. b H. in Bad Oldecloe, Geschärtsführer: Kaufmann Hoffmann in Bad Oldesloe, das Geschäftsaufsichteper⸗ fahren zur Abwendung des Konfurses an geordnet. Zur Aunsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Kunze in Bad Oldesloe bestellt.
Bad Oldesloe, den 1. April 1927.
Das Amtegericht.
30461 des Kaufmanns Goldap ist die
Goldap.
Ueber das Vermögen Eduard Hoffmann in Geschäftsauisicht zur Abwendung des Kenkurses angeordnet. Als Aussichts— person ist der Bücherrevisor Wolfs in Goldap bestellt.
Amtsgericht Goldap, den 4. April 1927.
Muũnchen. 30371 Am 4. April 1927, nachm. 4 Uhr 30 Min., wurde über das Vermögen der Firma Dr. Ludwig Dahlbeim u. Co. Gioßbandlung in Christbaumschmuck Spielwaren und Karnevalsartikeln in München, Sendlinger Straße 719, Geschättsaufsicht zur Ab—⸗ wendung des Kenfurles angeordnet. Auf— sichteperson: Rechtsanwalt Justizrat Hein⸗ rich Bauer in München. Fürstenstr. 13. Amtsgericht München.
Ven bing, HDonanm. 3038
1. Es wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkureversahrens über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ganshorn in Neuburg a. D. angeordnet. II Als Geschärtsaufsichteperlon wird be⸗— stellt der Privatmann Josef Karl in Neu⸗ burg a. D.
Neuburg a. D., den 5. April 1927.
Amtsgericht. Sehönan, K atzBach. 3039 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaftt Oswald Neubarth in Schönau a. d. Katzbach wird auf deren Antrag heute, vormirtags 13 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Storch in Schönau bestellt. Schönau (Katzbach), den 2. April 1927. Das Amtsgericht.
Worms. 30401 Ueber das Vermögen der Elijabeth Hartmann Witwe geh. Bormuth, In⸗ haberin der Firma Fritz Hartmann. Maler⸗ meister in Worias, Ludwigstraße 16 wird gemäß § 1“ der Geschäftsaussichtsverord-= nung die Geschäftsaussicht angeordnet. Zur Geschäftsaunssichttperson wind der Kaufmann Alfred Weber, Worms, Martins⸗ gasse 7, bestellt.
Worms, den 4. April 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Had Segeberg. 3041 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Gärtners Kurt 8 am⸗ burg wohnhaft, wird auf Grund des 5 66 Abs. 11 Satz 2 der Verordnung über die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurses aufgehoben, weil, nachdem die Zahlungsunfähigkeit eines Hauptschuldners des Schuldners sestgestellt ist. keine be⸗ gründete Aussicht mehr vorhanden ist, daß die Zahlungsunsähigkeit des Schuldners behoben oder der Konkurs durch Vergleich mit den Gläubigern abgewandt werden kann. Bad Segeberg, den 31. März 1927. Das Amtsgericht.
Coburg. 30421 Das Amtsgericht Coburg hat durch Be⸗ schluß vom 4. April 1927 die Geschäfts—⸗ aufsicht über das Vermögen des Fabrik besitzers Alexander Glaslow in Coburg, Inhabers der Firma: Erste und älieste Coburger Wagenjabrik N. Trutz in Co- burg auf Grund rechtskräftigen gerichtlich bestätigten Zwangevergleichs aufgehoben. Coburg, den 4. April 1927.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
Hamm, West. 30431 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Josef Kott⸗ mann in Hamm ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Hamm, den 2. April 1927.
Das Amtsgericht.
3044 Die durch Beschluß vom 28. Juli 1926 über das Vermögen des Elettromeisters und Inhabers eines Installalionsgeschäfts Grich Dietrich in Leipzig⸗Lindenau, Kaiser⸗ fnraße 4, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwange vergleich bestätigende Gerichts beschluß vom 18. März 1927 rechte kräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig. Abt. II. A. l (Harkortstr. 11), den 4. April 1927. Schwerin, Meek ]hb. 3045 Das Geschäftsausichtsverfahren über das Vermögen des Fräuleins Helene Oldag, Inhaberin der Firma Helene Oldag, Marie Schrape Nachf. in Schwerin, Königstraße 60, ist, nachdem der in dem Veraleichstermin vom 15. März 1927 an genommene Zwangevergleich durch rechts⸗ krästigen Beschluß vom 15. März 1927 bestätigt ist, aufgehoben.
vormittags 10 Uhr, vor vem Amts-
Heinrich Müller in Sandow b. Schön ⸗
trag vom 18. März 1927 mit dem heutigen
Amtegericht Schwerin
Klara Piernay führk infolge Ver⸗
heiratung den Familiennamen Kunath in Zwickau. Ottilie Piernay führt infolge Verheiratung den Familiennamen Weber in Essen (Ruhr). — Nr. 37411 Wil⸗ kelm Nöling, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Röling X Sohn Bauunternehmung. Der Kaufmann Otto Röling, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1926. — Nr. 39 8206 Max Lehwald, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max Lehwald Nachfolger. Der Kaufmann Fritz Seidlitz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 10. März 1927. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 44 329 Oscar Schumann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oscar Schumann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr 56 602 Dr. Schu⸗ macher C. Co., Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des Hermann Körber und des Max Kannenberg sind erloschen. — Nr. 70310 Fritz August Strack, Berlin: Die Prokura des Werner Ischalig ist erloschen. — Nr. 71 129 Georg Salomonsen, Berlin: Der Kaufmann Otto Metzenmacher, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1927. — Bei Nr. 65 542 Friedrich Liebe⸗ nom und Sohn und Nr. 69061 „Wenyrna“ Werbe ⸗Propaganda⸗ Adressenbüro Friedlaender E Bier⸗ mann ist eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. — Gelöscht: Nr. 48 547 Franz Senf. — Nr. 57 308 Franz Lichtner. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Helin. 2464 In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. April 1927 eingetragen worden: Nr. 71 284. Benno Bechhold, Berlin. Inhaber: Benno Bechhold, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2432 Han sa⸗ Apotheke Dr. Siegmund Danziger, Berlin: Offene Handelsgesellschaft ö. 1. April 1927. Der Apotheker Arthur Pach, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 5134 Gottschalk Wienstruck, Berlin: Inhaberin jetzt: Elsa Wienstruck, geb. Kunow, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 14536 Johanniter Drogerie Otto Hobl, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Johanniter ⸗Drogerie Max Sos⸗ nyomwski. Inhaber jetzt: Max Sos⸗ nowski, Drogist, Berlin. — Nr. 48 054 Siegmund Hoffmann, Charlotten⸗ burg: Inhaberin jetzt: Frieda Hoff⸗ mann, geb. Hirsch, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 58 920 Joost Martin, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Johann Gustav Jeppßon, Hamburg. — Nr. 68 050 Frydeckh C Co., Berlin: Der bisherige. Gesellschafter Franz Frydecky ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 1 — Fol⸗ gende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 55 146 Herm. Gröoesser C Co. Nr. 69 199 Robert Israel C Cie. — Gelöscht: Nr. 411 Carl Förster, Berlin. — Nr. 1504 Hugo Hinderer. — Nr. 45 50 Paul E. Herzfeld. — Nr. 50 9004 S. E 2I. Kleinberger. — Nr. 54 637 L. Beinssen G Go. — Nr. 60 290 Erich Heiden⸗ reich, Teppichstoffe. — Nr. 68786 Haras Salomon Jammer. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
zischofswerda, Sachsen. 2472
Auf Blatt 437 des Handelsregisters für die Firma C. Herrmann, Sägewerk, Mahl⸗ und Oelmühle Großhartau i. Sa. mit dem Sitz in Großharthau ist heute eingetragen worden: Die Firma iftz erloschen. Amtsgericht Bischofswerda. 1. April 1927.
ö 2473)
Hittert eld. ; ist bei der
In das JJ — Aktiengesellschaft J. G. Farbenindustrie Werke Chemische Fabrik Griesheim⸗ Elektron, Sitz Frankfurt a. M. Zweig⸗ niederlaffung Bitterfeld eingetragen worden; Die Prokura des Oberingenieurs Hugo , ist erloschen.
Bitterfeld, den 31. März 1927.
Das Amtsgericht. itt ert eld. 2474
In das Handelsregister ist bei der Fa. Deutsche Grube bei Hitterfeld, Aktien⸗
e , zu Deutsche Grube bei Bitter⸗ 5 d eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Richard Gundius zu Deutsche Grube ist erloschen.
Bitterfeld, den 31. März 1927.
Das Amtsgericht.
Echool 1. In das
2475 n e Abt. B Nr. 3 ist bei der Firma We d,, . a.
esellschaft mit beschränkter Haftung, Bocholt, heute folgendes eingetragen: Der Fabrikant Franz Pottmeyer ist als Ge—⸗ chäftsführer ausgeschieden.
ocholt, 31. März 1927.
Das Amtsgericht.
Exaunshergz, Ostur. 6 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Schneidemühle Dinn 6
Betriebsgesellschaft mit beschränkter tung in Braunsberg. Nr, 1 des R gisters, am 26. März 1927 folgendes ein ⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf
Hraunschweig. 2476 Im Handelsregister ist am 31. März 19277 bei der Firma Braunschweig⸗Han⸗ noversche Hypothekenbank, hier, einge⸗ tragen; Die Gesamtprokurg des Wilhelm Giesecke umfaßt fortan nicht mehr die Be⸗ fugnis zur Veräußerung und Belastung bon Grundstücken. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
raunschweig. 24 79] Im k ist am 31. März 1977 eingetragen die Firma Fritz Ehrke. Inhaber; Kaufmann Fritz Ehrke in Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Amts⸗ gericht Braunschweig. Rraunschweig. 2570 Im Handelsregister ist am 1. April 1957 bei der Firma Braunschweiger Marmorwaren⸗Fabrik Carl Igegeler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Carl Jaegeler ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Karl Holz ist end⸗ gültig zum alleinigen Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht Braunschweig. raumschweig. 2477 Im Handelsregister ist am 1. April 1977 bei der Firma Max Heße hier, ein⸗ getragen; Der Juwelier Fritz Schröder in Braunschweig ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 28. März 1927. Die Prokurg der Frau Friede Hesse, geb. Schröder, ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
2480 Handelsregister
HEremenm. ( . 65 ist eingetragen:
Am 29. März 1927.
Eisenerz⸗Aktiengesellschaft, Bre⸗ men: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Nordsee⸗Linie Aktiengesellschaft i. Liquid, Bremen: Die Firma ist erloschen. .
Verkehrs Aktiengesellschaft, Bre⸗ men: Die Firma ist erloschen.
H. Fehrmann Nachf., Bremen: Franz August Kühne ist am 8. Februar 1927 als Gesellschafter ausgeschieden.
F. W. Buchmeyer, Bremen: Mit dem 1. Februar 1927 ist der Kaufmann Paul Nicolaus Madtstedt in Bremen als Gesellschafter eingetreten.
Otto Hayen, Bremen: Am 25. April 1922 sind der Kaufmann Gustav Hayen und der Klempner Willy Hayen, beide in Bremen, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Seitdem offene Handelsgefell⸗ schaft. Otto Maximilian Hayen ist am 10. Oktober 1924 verstorben. An seiner Stelle ist seine Witwe, Elisabeth geb. Hartung, in Bremen als Beisitzwitwe getreten. Sie vertritt die Gesellschaft nicht.
Ludwig von Kapff . Go., Bre⸗ men: Die Gesamtprokura von H. Roß und W. Schnabel ist mit dem 31. De⸗ zember 1926 erloschen.
Karl Möller, Bremen: Das Ge⸗ hätt ist mit allen Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven an die Ehefrau Karl Heinr. Friedr. Möller, Bertha Auguste Anna geb. Minder, in Bremen veräußert. Die Firma bleibt unverändert.
Gustav Wrisfenberg, Bremen: Firma ist am 2. März 1924 erloschen.
Tammen C Ey, Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Norddeutsche Margarine Gesell⸗ schaft Büsing C. Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Bremen: Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 1. März 1927, unter Beteiligung eines Kom⸗ manditisten. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Werner Büsing Ehefrau, Elfriede geb. Heidemann, und Arthur Büsing Ehefrau, Hertha geb. Tanke, beide in Bremen. W. Büsing Ehefrau und A. Büsing Ehefrau sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft ermächtigt. Obernstr. 41/43.
Am 30. März 1927.
Ueber see⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Hein⸗ rich Johannes Wilhelm Onnen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Alfred Bertelsmann in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. In der Gesellschafterversammlung vom 17. März 1927 und 26. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß s59g] und 61] abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn die Gesellschaft mehrere Geschäfts⸗ führer hat, so wird sie durch einen Ge— schäftsführer allein vertreten.
Amtsgericht Bremen.
des Kaufmanns
Die
Hreslan. . 2481 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1855 ist bei der Dr. Goerlich, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes n worden: Am 19. März 1927: Durch ‚n in, vom 12. Marz 127 4 der Sitz na Berlin verlegt. Die bisherige Haupt niederlassung ist Zweigniederlassung. Durch S n vom 13. März 1927 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags (Sitz]! geändert. Am. 26. März 1937: Die Geschäfts⸗ ührerin Helene Bieneck führt infolge ihrer erheirakung den Familiennamen Mai⸗ wald. Amtsgericht Breslau. Hunzlau. (2482 Im , n n. Abt. A Nr. 286, . die Firma Schoen & Hapel in Bunzlau, ist heute eingetragen worden: Der Mitgesells ö. Hugo 6 ist durch den . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bisherigen Gesellschafter Fritz Schoen und Kurt Hapel führen die Gesellschaft
unter der Lisherigen Firma unverändert
Dresden. . 2483 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden.
1. auf Blatt 4491, betr. die Ver⸗ einigte Elbeschiffahrts ⸗ Gesell⸗ schaften, Aktienge sellschaft in Dresden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Franz Josef yer in Dresden. Seine Prokura ist erloschen. ., stellvertretenden Mit⸗ lied des Vorstands ist bestellt der Direktor Otto Heß in ,.
2. auf Blatt 11 724, betr. die Leutert C Schneidewind Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 15 Mai 1923 ist in § 24 durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1927 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert
worden.
3. auf Blatt 20 203, betr. die Meichszner K Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Die Kauf⸗ leute Georg Friedrich Wilhelm Woldemar Ernst und Ernst Otto Meichszner sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Liqugidator ist bestellt der Kaufmann Alfred Schimann in Berlin. 4. auf Blatt 19 825, betr. die Hoch⸗ schul⸗Wirtschafts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresden in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 12 März 1925 ist in den s 1, 3, 7, 3 14 15, 8 nd 1 mie drch Streichung der 85 11—13 und Um⸗ numerierung der S5 14 — 3 in die S5 11— 9 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. März 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Beteiligung an Unternehmen die dem gleichen Zweck wie bisher dienen, deren Förderung und die Führung ihrer Geschäfte, insbesondere die Führung der Geschäfte des Dresdner Hochschulveveins V. Die Firma lautet künftig: Dresdner Hochschulverein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
5. auf Blatt 20 371 die offene Handel ge ellschaft Loose C Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Franz Herbert Loose und Heinrich Carl Johannes Rubin, beide in Wach⸗ witz. Die Gesellschaft hat am 28. März 1927 begonnen. (An⸗ und Verkaufs⸗ geschäft für Ansichtspostkarten; Dresden⸗ Blasewitz, Kretzschmerstraße 5.)
6. auf Blatt 20 376 die Johannes Kegel in Dresden: Jabritant Max Johannes Kegel in Dresden ist Inhaber. (Herstellung von Spezialmaschinen; Große Meißner Straße 19.)
Amtsgericht am 1.
Firma Der
Dresden, Abt. Ill, April 1927.
Pillen. 2484 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 554 ist heute bei der Firma Heinrich Moos in Waldniel⸗Hehler eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dülken, den 4 April 1927. Das Amtsgericht. Hüren, KHneinl. 2485
In das Handelsregister Abt. B wurde
am 31. März 1927 eingetragen: Bei Nr. 17, Firma Gebrüder Strepp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tochkoppel mühle bei Kreuzau: Johann Strepp senior ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 145, Firma A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Filiale Düren in Düren; Die Prokura des stell⸗ vertretenden Direktors Dr. Max Manasses in Köln für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen ist er⸗ loschen Dem Josef Asbach in Düren ist Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Se er, der Zweigniederlassung in Düren erteilt worden mit der Maßgabe, daß der Genannte in Gemäßheit des § 13 Abs. J der Satzung berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Mit⸗— liede des Vorstands oder einem zweiten r fen zu zeichnen.
Amtsgericht, 6, Düren. Elmshornm. 2486
In das hiesige Handelsregister A 321 ist heute bei der Firma Johannes Witt Elnishorner Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fabrik in Elmshorn eingetragen: Die Firma ist erloschen. .
Elmshorn, den 2. April 1927. Amtsgericht. Finsterwalde, N. LI. 24587] In das Handelsregister Abteilung B unter Nr, 1 ist, bei der schipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahngesellschaft in n e folgendes eingetragen: An telle des bisherigen Gesellschaftsver⸗ trags ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 18. Februar 1926 und vom 30. September 1936 ein neuer Gesellschaftsvertrag mit ,. migung des Reichsverkehrsministers mit irkung vom 1. April 1927
errichtet. .
Finsterwalde, den 4. April 1927.
Das Amtsgericht.
2488
Flensburꝶ. ; m,, ister B
Eintragung in das ir. Nr. ö. . 31. ö. . i , irmg „Flensburger elsgesell scha mit k. Haftung“ in r , Die Vertretungsbefugnis des Ligui⸗ dators ist heendet. Die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
Erde.
Bergwerks u. Hütten⸗Aktiengesellschaft zu Bochum, Zweigniederlassung zu Meggen unter der Firma Meggener Walzwerk, Ab⸗ teilung der Deutsch⸗Luxemburgischen Berg⸗ werks und Hütten⸗-Aktiengesellschaft ein—⸗ getragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 9. Dezember 1926 ist der Verschmelzungsvertrag vom 7. De⸗ zember 1926, inhalts dessen das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gelsen⸗ kirchener Bergwerks⸗Aktiengesellschaft zu Gelsenkirchen übertragen wird, a
Durch die Veräußerung des Vermögens ist die Gesellschaft aufgelöst. Förde, den 28. März 1927.
Das Amtsgericht.
Erank furt, Main. 2490] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 11587, Else Wirzberger. In⸗ haberin: Frl. Else Wirzberger, Frank⸗ furt a. M. A 5175, S. J. Wolff Co.: Die Firma ist erloschen. A 1556, Adolph Heß Nachf.: Die Prokura Marta Guckenheimer ist er⸗ loschen. asg, J. J. erloschen. A 11309, Heinrich Maltenfort: Inhaberin ist jetzt: die Ehefrau des Ingenieurs Hermann Wenzel, Sophie geb. Buß, Offenbach a. M. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch die Frau Sophie Wenzel ausgeschlossen. A 10483, Max Walther: Firma ist erloschen. A 11588, Ernest Gutmann. In⸗ haber Ernest Gutmann, Kaufmann, Frankfurt a. M. A 6609, Fabrik technischer Pa⸗ piere Arndt C Troost: Das bisher unter obiger Firma betriebene Handels⸗ geschäft ist unter Ausschluß der bisher im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten an die Kaufleute Adolf Schröter und Hein⸗ rich Lautz veräußert und wird von diesen als offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. März 1927 fort⸗ geführt. Die Prokura Adolf Schröter ist erloschen. A 6845, Albert Firma ist erloschen. A 1837, Gumprich . Strauß. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Still ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
A 6430, Max Dreysfuß & Rehfeld: Infolge Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft nach Berlin ist
Mayer: Die Firma ist
Die
Behrens: Die
die Hauptniederlassung in eine Zweignieder⸗ lassung umgewandelt. .
A 658, August Regel: Die Prokura Daniel Schenck ist erloschen.
A 5395, Beck C Schröder: Der Kaufmann Conrad Maier ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter agus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, die am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der jetzt zu
hiesige ]
mals Reulecke u Dehn, Kommanditgesell⸗ it, mit dem Sitz in Görlitz. Personlich aftender Gesellschafter ist der Kaufmann Bernhard Gruner in Görlitz Drei Kom⸗ manditisten sind bei der Gesellschaft be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 15. März 1927 begonnen.
Unter Nr, 2436 die Firma Erich Berg⸗ mann in Görlitz und als deren ren, der Maurer. und Zimmermeister Erich Bergmann in Görlitz.
Amtsgericht Görlitz.
C ijtting en. . 6 In unser Handelsregister A Nr. 265 is am 4 April 19297 zur Firma Julius Arensberg eingetragen: Den Kaufleuten Karl, Arensberg und Paul Arndt in Göttingen ist Prokura dergestalt erteilt, daß zur Vertretung der Firma nur heide gemeinschaftlich berechtigt sind. Die Pro⸗ urg des Kaufmanns Leeser Arensberg ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.
Halberstadt. 2495 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 177 verzeichneten Firma A. Schraube in Halberstadt ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 11. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. 2496
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 1210 verzeichneten Firma Manho⸗ Werk, Erste und älteste Spezialfabrik für Holzbearbeitungsmaschinen und Holz konstruktion, Inhaber: Otto Kanter und Anton Neuhäuser in Halberstadt ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
6e sgadt. den 12. März 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hannover. . 2497 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. 5859, Firma Ernst Hoff⸗ mann: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an Frau Elisabeth Hoffmann, geb. ZIschoche in Hannover veräußert. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts ö Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Frau Hoffmann aus⸗ geschlossen.
Zu Nr. 2693, Firma Georg Homann: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5967, Firma Ernst Garre Handelsgesellschaft: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 9g01ß die Firma Lepp Leben Baugeschäft mit Zimmerei⸗ betrieb mit Sitz in Hannover, Nedder⸗ feldstr. 15, und als persönlich haftende Gesellschafter Zimmermeister Hermann Lepp und Architekt Paul Leben in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1927 begonnen.
Unter Nr. 9017 die Firma Ernst Sühle mit Niederlassung in Hannover, Am Jungfernplan 4, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Sühle in Han⸗ nover. Dem Kaufmann Georg Kahle in Hannover ist Prokura erteilt.
In Abteilung B:
Zu Nr. 4, Firma Haunoversche
Industrie Aktiengesellschaft: Nach
Sprendlingen wohnhafte Kaufmann Herman Strecker. Es ist ein Komman⸗
ditist vorhanden.
Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. April 1927. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute: 1. Ignaz Bloch, 2. Isiel Krieger, zu 1 Frankfurt a. M., zu 2 Hannober. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur zusammen berechtigt.
A 5824, Friedrich Benzing: Dem Kaufmann Eugen Schumpp, Frankfurt a. M, ist Einzelprokura erteilt.
A 193, Streng Jost: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Wilhelm Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Arthur Heine ist erloschen.
A 619, Carl Marburg; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren jsind: Kaufmann Moritz Eduard Warburg und Frl. Gertrud Marburg, beide Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., den 1. April 1927.
Amtsgericht. Abt. 16.
In un ser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 126 die Firma Josef Padberg in Schmallenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Padberg in Schmallenberg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein, und Ver= kauf von Manufaktur⸗ und Konfektions— waren und Aussteuerartikeln,
Fredeburg, den 4. April 1927.
Das Amtsgericht.
Eredehnu * 2491
LTirstenberg, Oder. 2492 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr, einge. tragenen irma Niederlausitzer Bank i e h chaft Cottbus Zweignieder⸗ . ürstenberg a. Oder folgendes ein⸗ getragen worden; Dur Beschluß der Adentlichen Generaspersammlung vom 19. März 1827 ist das Grundkapital um 1 700 90 Reichs- mark auf 3 000 Reichsmark erhöht und
denselben Beschluß ist auch § 28 Statuts geändert. ö Fürstenberg a. Mer, den 31 März 1927. ez Amtsgericht. ¶ qc lit x. . 2493 In unfer Handelsregister Abteilung A ist am 31. März 19757 folgendes einge tragen worden:
nter Rr 2435 die Kommanditgesell⸗
fort. Amtsgericht Bunzlau, 1. 4. 1927.
elöst Die Firma ist erloschen. lla ger ct raunsberg, 238. März 1927.
In unser. ist heute bei
12489 hende g ter Abteilung B
r Deutsch⸗Luxemburgischen
schaft in Firma Bernhard Gruner vor—
A 11540, J. Bloch . Co. Offene
insoweit 6 des Statuts geändert. en. ir erf n , rien erfolgen.
dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1927 soll das Grund⸗ tapital um 595 000 RM durch Ausgabe von 500 neuen Inhaberaktien zu je 1009 RM und 950 neuen Inhaberaktien zu je 100 RM erhöht werden. Die Erx⸗ höhnng ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 600 000 Reichsmark und ist zerlegt in 250 Aktien zu je 20 RM, in 500 Aktien zu je 10900 Re und in 950 Aktien zu je 100 RM, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in den §S§ 1 (Firma), 3 (Gegenstand des Unter nehmens), 5 (Bekanntmachungen der Gesellschaft), 6 (Grundkaxital und dessen Einteilung, 7a (Einziehung von Aktien) und 22 (Vergütung des Aufsichtsrats). Die Firma ist geändert in: Aktien⸗ gesellschaft für ö und Lüftung. k des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und Vertrieb von Heizungs⸗ und Lüftungsanlagen nebst den dazu gehörigen Apparaten und ,, verwandter Art sowie Betrieb aller Ge⸗ schäfte, die hiermit in ,, Zusammenhang stehen, ferner Beteili⸗ gung an Unternehmungen verwandter AUrt' und Betrieb aller sonstigen Ge⸗ schäfte, welche den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Das Vorstands⸗ mitglied Willy Winkelmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kauf mann Karl Prott in Hannover zum Vorstand bestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 365, Die offene e r, Fritz Kgeferle in Hannover bringt die nach Maßgabe des dem notariellen Protokoll vom 15. Februar 1937 als Anlage beigefügten notariellen Ein⸗ bringungsvertrages vom selben Tage aufgeführten, ihr gehörigen Vermögens⸗ werte in die Gesellschaft ein, wofür ihr die neuen Aktien im Gesamtbetrage von 595 000 RM gewährt werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er- folgen jetzt if, den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und sollen außerdem auch der letzteren Veröffentlichung hängt aber die ,, der Bekannt⸗ machung nicht ab.
Zu Nr. 959, Firma Schmidt Sommerfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Der er Gustav Meyer in Hannover i Geschäfts führer abberufen und der Kauf- mann Wilhelm Wilke in Peine zum Geschäftsführer bestellt.