Zu Nr. 2291, Firma F. W. Wolff⸗ ram Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann MaxäöFengler ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Zu Nr. 2477, Firma Preßwerk Linden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Betriebsleiter Wilhelm Klempow ist als Geschaftsführer aus⸗ geschieden und der Kaufmann Wilhelm Beusch in Hannover zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 2610, Firma Deutsche Ton⸗ film Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in den 55 1 Abs. 2 (Sitz, 16 (Stimmrecht) und 17 (Be⸗ rufung der Generalversammlung). Der . der Gesellschaft ist nach Berlin ver— egt.
Zu Nr. 2629, Firma Hilling E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung; Fräulein Tommg Peters ist als Geschäftsführerin ausgeschleden. Kauf⸗ mann Hero Rademaker in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Hannover, 1. 4. 1927. HHinschhberg, Schles. 2498
In unser Handelsregister ist bei der Birma „Darmstädter und National⸗
ank Kommanditgesellschaft auf Aktien“ mit dem Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Hirschberg i. Schles. unter der Firma „Darm⸗ städter und Nationalbank, Kom⸗ manditge sellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Hirschberg“ in Abteilung B bei Nr. 77 folgendes ein— getragen worden: Zu Prokuristen sind bestellt: Walther Bernhard in Berlin, Gustav Böhm in Berlin, Kurt Claus in Berlin, Friedrich Heinrich Cornelius in Bremen, Dr jur. Wilhelm . in Berlin, Dr. jur. Richard Lachmann in Berlin, Dr. jur. Alfred Mosler in Berlin, Hans Slemens in Berlin. Wil—⸗ helm Schneider in Berlin, Karl Studt in Berlin, Hermann Vierroth in Berlin, Arthur Wagner in Berlin, Bernhard Wolff in Berlin. Ein jeder dieser Prokuristen ist ermächtigt, in Ge= meinscheft mit einem persönlich . Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Hauptniederlassung und jede Zweigniederlassun zu vertreten.
Hirschberg, den 31. . 1927.
Amtsgericht.
aner. . 2499 In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 254 als neue Firma eingetragen worden: Emil Meisel. Sitz der Firma: Y*uer,. Inhaber: Kaufmann Emil deisel in Jauer. Jauer, den 22. 3. 1927. Amtsgericht.
Jan en. 2500 In unserem Handelsregister A ist unter tr. 255 als neue Firma eingetragen worden; Gustav Grallert, Baugeschäft. Sitz: Jauer. Inhaber: Maurer. und Zimmermeister Gustav Grallert in Jauer. Jauer, den 22. 3. 19237. Amtsgericht. IHC albe, Sanle. 2501 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr 13 eingetragenen Firma Kaufmann und Landwirt Heinrich Schulze in Kalbe a. S. folgendes ein getragen: Die Firma ist erloschen. Kalbe a. S den 11. August 1926. Amtsgericht. Halbe, Sale. 26593 In unser Handelsregister A ist kei der unter Nr. 165 eingetragenen Fa. Johannes Giebler in Kalbe a. S. fol- gendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kalbe a. S., den 11. August 1926. Amtsgericht.
IS allehbherg e, Marla. 2502 In unser Handelsregister A Nr. 175 ist am 15. März 1927 die Firma Deut⸗ sches Wachtkommando Paul Sasse mit dem Sitz in Erkner eingetragen worden. Der Inhaber ist der Geschäftsleiter Paul Sasse in Erkner. Amtsgericht Kalkberge. I alleberge, Marla. 25604 Die in unserem Handelsregister A bei Nr. 151 eingetragene Firma Alfred Bernhard Weidlich, Arzneimittel und Chemikalien, in Erkner ist in Alfred Bernhard Weidlich, Ovofuc⸗-Eiersaft⸗ Fahrikation, in Erkner geändert. Kalkberge, den 19. März 1927. Amtsgericht Kalkberge.
KIeve. 2605
In unser Handelsregistersache A ist bei der unter Nr. 411 eingetragenen 3 „Koenen u. Baumanns, offene zandelsgesellschaft in Rindern, folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- dator ist der bisherige Gefellschafter Koenen.
Kleve, den 31. März 1927.
Amtsgericht.
HK ont opp. 2506 In 63 Handelsvegister A Nr. 12 ist heute bei der Firma J. Ertel, oyadel, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kontopp, 4. 4. 1927.
2507
Landsberg, Warthe. In das ndelsregister Abt. B ist eingetragen am 15. März 197 bei Nr. 33, Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Samburg — Zweig⸗ niederlassung Landsberg a. W. : Durch Generalversammlungsbeschluß
Handelskontor
vom 8. 2. 1927 ist das Grundkapital von 180000090 RM auf 60000000 Reichsmark erhöht durch Ausgabe von 15 060 auf je 1000 RM und 36 000 auf je 100 RM auf den Inhaber lautenden Aktien. Die Kapitalerhöhung ist durch⸗ geführt. Dem Karl Schadow ist für die Filiale Landsberg a. * Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Filiale Landsberg a. W. in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen für die Filiale Landsberg a. W. be⸗ en Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Die 85 5, 20 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital und Einteilung und Hinterlegungsnachweis, der Aktien für Generalversammlungen) sind ge⸗ ändert. Gustav Pilster, Berlin, ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ schieden und gelöscht; ebenda am 31. März 1927: Dem Direktor Grich Falke in Landsberg a. W ist für die Filiale Landsberg, Warthe, Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er die Filiale in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Pro⸗ kuristen zu zeichnen und 31 vertreten be⸗ rechtigt ist. — Am 1. April 1927 bei Nr. 76, Ostmärkische Holzgesellschaft G. m. b. H. in Landsberg a. W. :— Der Gesellschaftsbeschluß vom 9. De⸗ zember 1926, durch den der Kaufmann e Pönicke in Berlin als Ge— , . abberufen und Heinrich Collasius in Berlin zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist ist nach dem rechts—⸗ kräftigen Urteil des Kammergerichts vom 14. 3. 19377 durch Aufhebung der dem Beschlusse zugrunde liegenden einst⸗ weiligen Verfügung des Landgerichts 1III Berlin vom 6. 12. 19265 nichtig. Der Kaufmann Heinrich Collasius ist somit nicht Geschäftsführer, der Kaufmann Hermann. Pönicke in Berlin ist noch. Geschäftsführer. — In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 31. März 19277 bei Nr. 790: Eugen Damm, Landsberg a. W.: Der Kaufmann Arno Damm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Firma wird als Einzelfirma fortgeführt. Der Frau Lotte Damm, geborene Michaelis, in Landsberg a. W. ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 13, Fritz Ortband, Lands⸗ berg a. W.; bei Nr. 113, Säch sisches Engros n mn Geschw. Lux, Lands⸗ berg a. W. — Inhaber Edmund Stade —; bei Nr. 8366. Versand und Kläre Spiertz, Landsberg a. W., am 30. März: Die Firma ist erloschen. — Am 1. April 127 unter Nr. 863 Fritz Dörre, Landsberg a. W. Kakao⸗, Schoko⸗ laden⸗ und Huckerwaren Groß und Kleinhandel in Roßwiese bei Landsberg, Warthe. Inhaber: Kaufmann Fritz Dörre in Landsberg a. W.
Pr. Amtsgericht Landsberg, Warthe.
Leipziꝶ. 2608
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 24 469, betr. die Firma „Presse und Wirtschaft“ Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschafts— vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. März 1937 durch Ein⸗ fügung eines 8 6a abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Rudolf Einenkel in Leipzig.
2. auf den Blättern 15695 und 14 334, betr. die Firmen Volks⸗Ver⸗ lag Eugen Gutberlet und St. An⸗ tonins⸗Buchhandlung E. Gutberlet „ Co., beide in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Rahm, dem Kaufmann Karl Dennstedt und an Dr. jur. Hans Paul Kaiser, sämtlich in dein ig. Sie dürfen die Firma nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 24 873 die Firma Eugen Peter in Leipzig (Nordplatz 5) Der Kaufmann Gustav Eugen Peter in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— schäftszweig: Handelsvertretungen in Papier und Pappen.)
4. auf Blatt 24873 die Firma Earl Petzold in Leipzig Merseburger Straße 33.) Der Kaufmann Carl Louis Hermann Petzold in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Farben und Lacken.)
5. auf Blatt 24 874 die Firma Josef Röthig in Leipzig (Waldstr. 11 a). Der Kaufmann Josef Röthig in Leipzig ist Inhaber. Gugegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial, und Tabakwaren.)
6. auf Blatt 24 875 die Firma G. Georg Poppe in Leipzig (Wurzner Straße 156). Der Kaufmann Gustav Georg Poppe in Leipzig ist Inhaber. , andel mit Bau⸗ und Nutzho
J. auf den Blättern 22 467, 17 437 und 18471, betr. die Firmen Patent⸗ verschlus Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Rudolf Schneider und Wilhelm Zweibarth, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 20 585, betr. die Firma Siegel Homann in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 2. April 1927.
Leipzig. 2509
Auf Blatt 24876 des Handels registers ist heute die Firma Georg 6 Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Leipzig (Bayerische Str. 6) eingetragen und weiter lee , ver⸗ lautbart worden: Der sellschafts⸗
n Groß⸗ z.
vertrag am 5. März 1927 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und der Vertrieb von Garnen, Zwirnen, Seiler⸗ und Textilwaren, insbesondere die Fortführung des unter der Firma Georg Zapf in Leipzig bestehenden, handelsgerichtlich eingetragenen Ge⸗ schäfts und die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünfzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann einem von mehreren Geschäftsführern Einzelvertretungsmacht erteilen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Alfred Zapf in Leipzig. Prokura ist erteilt: a) an Ella verehel. Zapf, geb. Hügues, b) dem Kaufmann Hans Nau⸗ mann und c) dem Kaufmann Theodor Karl Wapler, sämtlich in Leipzig. Die unter h und e Genannten dürfen die Gesellschaft je nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Gesell⸗ schafter Alfred Zapf, Kaufmann in Leipzig, leistet seine Stammeinlage da⸗ durch, daß er das von ihm in Leipzig unter der Firma Georg Zapf betriebene Garn⸗, Zwirn⸗ und Seilerwaren⸗ geschäft nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1926 und mit dem Rechte der Firmenfortführung in die Gesellschaft einbringt. Der Wert der Sacheinlage ist auf 99 000 RM festgesetzt, wovon 49 000 RM auf die Stammeinlage ver⸗ rechnet worden sind. Die Bekannt⸗ machung der Gesellschaft erfolgt nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 2. April 1927.
ist
Liegnitz. 122097
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 149 ist heute bei der Firma Industrie⸗ Ireu c hel hc mit be⸗ schränkter Haftung, Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Juli 1936 ist das Stammkapital . 50 900 Reichsmark erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag in den S5 3, 6, T und durch Auf⸗— nahme des § Sa abgeändert. Anitsgericht Liegnitz, 10. März 1927. Malchow, MHecklIb. ang
Handelsregisteveintrag vom 1. Apri 1977: Firma Ludwig Paasch, hier, er⸗ loschen.
Amtsgericht Malchow (Meckl.).
Ma nrleranstaädt. (2669
Im hiesigen ö ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 188, betreffend die Firma Ferdinand Stoye in Knautkleeberg: Pauline Albine verw Stoye, geb. Schu⸗ bert, ist ausgeschieden.
2. auf Blatt 2M, betreffend die Firma Ling Norr, Kolonialwaren in Mark— ranstädt: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ getreten der Kanfmann Harald Norr in Markranstädt. Die Gesellschaft ist am 15. Januar 1927 errichtet worden. Amtsgericht Markranstädt, 30. März 1927.
Meiningen. 2511
Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 zur Firma „Vereinigte Brauereien Aittienhefellschast in Meiningen“ ein— getragen worden: Die Prokura des Jo- hannes Müller ist erloschen. Ducch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Fe⸗ bruar 1927 ist 27 des Gesellschafts⸗ vertrags (Hinterlegung von Aktien zur Generalveysammlung) geändert. Auf die bei dem Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
Meiningen, den 3. März 1927.
Thür. Amtsgericht.
Minden, Westf. 2513
In das Handels register Abt. A ist am 309. März 1977 unter Nr. 782 die offene Handelsgesellschaft „Kalkwerk Barksen Albrecht und Ewald Kruse in Kleinenbremen bei Bückeburg“ ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 197 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Albrecht Kruse, . Minden, 2. Gwald Kruse, Kraftfahrer, Sülbeck. Die Ge—⸗ sellschafter vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft.
Amtsgericht Minden i. W.
Münster, Westf. 2517
Im Handelsregister B Nr. 148 . heute bei der Firma „Barmer Ban verein Hinsberg, Fischer x. Comp., Bavmen, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung zu Münster i. W.“, eingetragen, daß an g! durch⸗ seführten Beschkusses der Generalver⸗ . vom 19. Februar 1927 das Grundkapital um 15 000 900 RM auf 35 800 900 RM erhöht und die Satzung bezgl. der Höhe und Einteilung des Grundkapitals geändert ist; letzteres zerfällt nunmehr in 121 715 Aktien von 6 20 RM, 18 66 Aktien von je 10 eichsmark und 14500 Aktien von je 1000 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend.
Münster i. W., den 24. März 1927.
Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 2514]
Im nb s eh fir A Nr. 122 ist heute bei der irma „Gutenberg⸗ Druckerei Friedrich Suhrbier zu Wünster i. W“ eingetragen, daß bie offene Handelsgesellschaft aufgelöst und
der Bücherrevisor Paul Homann in Münster i. W. zum Liquidator bestellt ist. Münster i. W, den 31. März 1927. Das Amtsgericht Miünster, Westf. 2516 Im Handelsregister B Nr. 146 ist heute bei der Firma „Feuerversiche⸗ rungsgesellschaft Rheinland Zweig⸗ niederlassung Münster i. W. Haupt⸗ niederlassung Neuß eingetragen, daß die Zweigniederlassung aufgehoben ist. Münster i. W. den 51. März 1927. Das Amtsgericht.
Namslau. 1265 In das n, ,. Abt. B wurde heute bei Nr. 11, Adolf Schön⸗ knecht Gesellschaft m. b. H. in Namslau eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Kauf⸗ mann Jakob Gohn in Breslau ist er⸗ loschen. Zu Geschäftsführern sind der Bankdirektor Johannes Przybilla und der Kaufmann Adolf Schönknecht in Namslau bestellt. Zur Vertvetung der Gesellschaft ist Przybilla allein, Schön⸗ knecht jedoch nur zusammen mit Przy⸗ billa berechtigt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Fe⸗ bruar 197 ist 5 4 des Gesellschafts⸗
vertrages geändert. März 19277.
Amtsgericht Namslau, 28. Nanmburg, Saale. 2518 Im Handelsregister A ist unter Nr. 315 bei der Firma Frang Schneider in Wethau heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S., den 24. März 1927. Das Amtsgericht.
Xenes. . 25626] Eintragung in unser Handelsregister. Abteilung B Nr. 275 am 25. März
1927 bei der Firma „Rheinisches Städte⸗
bundtheater“ Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Neuß: Das Stammkapital ist
um 15 0090 Reichsmark auf 30 000 Reichs⸗
mark erhöht auf Grund des Beschlusses
k vom 2. 10. 926.
Abteilung B Nr. 191 am 25. März 1927 bei der Industriebahn Zons⸗Mieven⸗ heim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ist Nievenheim. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Februar 1927 sind die Satzungen abgeändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführern ver⸗ treten. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Albert Schwarz wird zum allei⸗ nigen Geschäftsführer bestellt. Hüßgen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Abteilung A Nr. 477 am 25. März 1927 bei der Firma R. & P. Klein iu Neuß: Die Prokura des Edmund Willems und der Elisabeth Weißenhagen sind er⸗ loschen.
Abteilung A Nr. 641 am 28. März 1927 bei der Firma Arnold Lewe in Neuß: Die Firmg ist erloschen. .
Abteilung B Nr. 136 am 30. März 1997 bei der Firma „A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein. Aktiengesell⸗ schaft, Filigle Neuß“ in Neuß: Die Pro—⸗ kura von Dr. jur. Mar Manasses Max Ilde, Dr. Karl Fränken, Jean Piel ist erloschen. Amtsgericht Neuß. Nürnberg. . . 2531
Handelsregistereinträge.
1. Diabolo Separator Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Nürnberg, Laufertorgraben 8, Hauptniederlassung in Berlin⸗Schöneberg: Der Gesell⸗ schafts vertrag ist errichtet am 4.24. November 1913 und geändert am 9g. Oktober / J. Dezember 191, 11. Juni 1924 sowie am 31. März und 15. Sep- tember 1926. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Verkauf von milchwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten, insbesondere der Vertrieb der Erzeug⸗ nisse der Aktiebolaget Pump Separator zu Stockholm. Das Stammkapital be⸗ trug 500 000 PM und ist auf 100.000 Reichsmark unter Einstellung eines Kapitalentwertungslontos nine, e , Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ hi e oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Als Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Claes Bäge in Berlin= Schöneberg. Dem Kaufmann Hans Schybilsti in Nürnberg ist Einzel⸗ prokura erteilt. ö .
2. Illauer C Felseis in Vürn⸗ berg, Mondscheingasse 6. Offene , seit 1. März 126
esellschafter sind der Maurermeister
Konrad Illauer und der Kaufmann
Konrad Felseis, beide in Nürnberg.
Geschäftszweig: Baumaterialiengroß⸗
handlung.
3. Ott X Co. in Nürnberg, Marienstraße 33. 52 a, [ heft seit 7. März Gesellschafter ind die Kaufleute . Ott und Heinrich Ott in Nürnberg und der
ngenieur Johann Adam Ott in
Strengenberg. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur die Gesellschafter Johann Ott und Johann Adam Ott, und zwar jeder r h allein berechtigt. Geschäftszbeig:; Fabrikation und Ver⸗ trieb von Spezialkleinwerkzeugmaschinen, Werkzeugen und Apparaten.
4. Optische Glasschleiferei Emil C. Roth in Nürnberg, Niesen⸗ chritt 20. Inhaber; Emil Cgsimir
oth, Glasschleifereibesitzer in Nürn⸗ berg. Geschäftszweig: Optische Glas—⸗ schleiferei.
5. Uhrenfabrik Laufamholz Köhler T Co. in Laufamholz: Die
Gesellschafter Marie Jäkle, Betty Nitzsche und Emil Bell sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; als neue Ge⸗ sellschafterin ist eingetreten Elisabeth Köhler, Fabritkbesitzersgattin in Lauf⸗ amholz. Gesellschafter Wilhelm Köhler it zur Vertretung der Gesellschaft allein Kerechtigt, während die Gesellschafter Glisabeth Köhler und Robert Zuber beide nur gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt sind.
sz. Eisengießerei Nürnberg⸗Mö⸗ geldorf Gebrüder Decker in Nürn⸗ berg: Als weiterer gleichberechtigter Gesellschafter ist eingetreten Dr.Ing. Otto Lechner in Nürnberg.
J. Gebr. Braun in Nürnberg: Ge⸗ sellschafter Arthur Braun ist aus⸗ geschieden. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt nunmehr durch die Ge⸗ sellschafter Jsaak — gen. Issi — Braun und Manfred — gen. Fred — Braun, und zwar durch jeden dieser Gesell⸗ schafter allein. Die Firma ist geändert in: Möbelfabrik Gebr. Braun. Dem Kaufmann Alex Braun in Nürnberg ist Einzel ꝑrotura erteilt.
8. „Demerag“ Donau-⸗Main⸗ Rhein⸗Schiffahrts⸗ Aktien ⸗ Gesell⸗ schaft in Nürnberg: Vorstandsmit⸗ glied Franz Schmid ist ausgeschieden; als neues Vorstandsmitglied wurde be⸗ stellt Direktor Georg Helfmann in Frankfurt a. M.
9. Siemens⸗Schuckertwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptniederlassung in Berlin, Zweig niederlassung in Nürnberg: Gesamt⸗ prokurg je in Gemeinschaft mit einem err, rn stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen ist erteilt den Oberingenienren Friedrich Heintzenbeng in Charlotten⸗ burg⸗Westend und Dr. Wilhelm Stiel in Berlin⸗Siemensstadt.
10. Süddeuntsche Eisenge sellscha ft Aktiengesellschaft in Nürnberg: Dem Kaufmann Alfred Altreuther in Nürn⸗ berg ist ,, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen erteilt. Die Pro- kura des Fritz Breitmgier ist erloschen.
II. Redeker C Heunis Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: Die Pro⸗ bkura des Kurt Schlosser ist erloschen. Dem seitherigen ge, , . dinand Koch ist nun Einzelprokura erteilt.
12. Doosa Nürnberger Lebkuchen⸗ und Süßwaren⸗Indufstrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Franz Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Als alleiniger Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt Hermann Soldan, Kaufmann in Nürnberg.
3. Wilhelm Höhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Geschäftsführer Wilhelm Höhn ist gestorben; als neue Geschäftsführer wurden bestellt die Kaufmannswitwe Apollonia Marie genannt Long Höhn und der Kaufmann Wilhelm Meyer, beide in Nürnberg.
14. Zuckerwaren⸗⸗Grosthandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Lorenz und Wilhelmine Schäfer sind nicht mehr Geschäftsführer; als solche wurden neu bestellt die Kon⸗ ditoreneheleute Walter und GErna Schlegel in Nürnberg.
15. Industrie⸗ C Bau⸗Gelände⸗ Verwertung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Konrad Rettig ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
16 Gebr. Gödde vorm. Rosenthal G Goldschmidt Zweigniederlassung Nürnberg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ lassung in Wien: Als weitere ver⸗ tretungsberechtigte Gesellschafterin ist eingetreten: Soßhie Gödde, geb. Kupfer⸗ berg, in Wien. Die Firma wurde ge⸗ ändert in: Gebr. Gödde Zweig⸗ niederlassung Nürnberg.
17. Friedrich Pemsel in Nürnberg: Gesellschafter Adam Büttel ist durch Tod ausgeschieden; als gleichberechtigte Gesellschafterin ist eingetreten Flora Reichmannsdorfer, Kaufmannsgattin in Nürnberg.
18. Gebrüder Roß in Nürnberg: Gesellschafter Adolf Roß ist ausge⸗ schieden.
19. Christian Ott in Nürnberg: Gesellschafter Hans Naeder ist ausge⸗ geschieden.
26. Julius Wertheimer in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Josef Schlosser in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
21. Ott X Stadelmann in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Ligai⸗ datoren sind die seitherigen Gesell⸗
after. Die Vertretung der Gesell⸗ . erfolgt durch die beiden Liqui⸗ datoren gemeinsam.
22. Julius Joel in Nürnberg;
23. M. Strauß é Co. in Nürn⸗
berg: Gesellschaften Nr. 22
Die unter . und 23 sind aufgelöst und in Liqui- dation getreten. Liquidatoren sind die seitherigen Gesellschafter. Jeder Liqui⸗ dator ist allein vertretungsberechtigt.
24. Josef Groß in Nürnberg: Tie Firma ist erloschen.
Nürnberg, den 1. April 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der e, . (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ ien ge n ggft. Berlin Wilhelmstraße 32.
D. Transportversicherung.
A. Einnahme. 1. Prämienüberträge aus dem Vorjahre. 2. Schadenre erve aus dem Vorjahre .. 3. Prämieneinnahme
* 2 2 *
; B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien ...
Courtage, Agenturprovisionen und Verwaltungskosten
abzüglich des Anteils der Rückversicherer ..
a) gezahlt.. ö. ; ,
er:
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr
für noch nicht verdiente Prämien J i...)
l
KEK. Kraftfahrzeugversicherung.
7
RM
252 795
S873 6981:
a, 9
1126 490331 10511 035 —
11637 528
8 295 086
2 550 4834
444 217 — 22 550 24
i oss, S338 3]
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗
, d ,, Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .... ahnen,,
J
— * 8 3
B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien Schäden abzüglich n) gezahlt b) zurückgestellt.
des Anteils der Rückversicherer
. *
Ueberträge Neserven) auf das nãchstẽ Gesjchäfis jahr
für noch nicht verdiente Prämien ...
Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich des
Anteils der Rückversicherer., ....
RM
118 952 80 000
FE. Kredit⸗ und Kautionsversicherung.
9.
198 göõ2
3 745 064 180 000 133 287 8 4257 304 2
2 851 392
865 558
312 954
4257 304
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗
träge) J , Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni . .. Sonstige Einnahmen ..
,,
2 9 25
9 9
EB. Ausgabe. Rückhersicherungsprämien Schäden abzüglich des A , / , nt,
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsijahr
für noch nicht verdiente Prämien
Verwaltungs kosten einschl. Provisionen abzůglich des
Anteils der Rückversichererr....
II. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.
nteils der Rückversicherer:
RM
37 177 478 440.
S44 473 244 176
RM
515 61761 951 864 11 200 000 — 236 73226
727 387
1088 649 44 887
43 290 08 190421398
ÆA. Einnahme.
J n,
2. Ueberschuß aus der: a) Feuer⸗, Einbruchbiebstahl⸗ schadenversicherung. .... JI o) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. ... q) Transportversicherung .
8. Kapitalerträge: Zinseneinnahme einschl. Mietserträge
4. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:
a) realisierte Wertpapiere...
b) buchmäßig w
o) auf fremde Währung ...
R. Ausgabe. Verlust aus der: a) Kraftfahrzeugversicherung . b) Kredit⸗ und Kautionsversiche Verlust aus Kapitalanlagen: a) Kursverlust: *) realisierte Wertpapiere .. ö P) Abschreibungen auf Forderungen . auf Grundbesitz einschl. ,,,, Steuern und öffentliche Abgaben. . Allgemeine Verwaltungskosten ... Vergütung an den Aufsichtsrat. .. Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreserve fonds .... b) an die Aktionäre 499 Dividende... e) an die Aktionäre 395 Superdividende d) Vortrag auf neue Rechnung
; tung.
III. Bilanz am 36. September
52
und Wasserleitungs
k
ö .
Verwal⸗
.
54 9811 357 485 22 550
67 620
27 429
116 6637
RM
195 7775
551 6807
122 157 41
95 050 63
133 2877 236 732
25 0090 120 0090 90 000
56 520
964 666
370 020
106 71577 72 436 111973 12 000
291 520
1926.
964 666
Attiva. Verpflichtung der Aktionäre Gd Hypotheken. K Aufwertungshypotheken r, k Guthaben: ,,, 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen. 3. bei Versicherten . . ) Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten ,, Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) . Sonstige Aktiva... . .
29
Passiva. . ‚
Reservesonds (5 37 vr V. G. 6 262 H.⸗G.⸗B.
Grundbesitzentwertungsrücklage . Aufwertungsrücklage. ...
Prämienreserven:
1. Deckungskapital für lausende Renten
2. Prämienrückgewährreserpve ...
3. sonstige rechnungsmäßige Reserven .
1671 459 6 031 365 123 419
)
120 636
RM 11265 000 3 137 421
68 000
1862 391 42 46 009
7826 235 37 257 4360 g64 50 356
9502
19 323 138
118 468
3 000 000 275 000 550 000 S877 762
239 105
Ra, 9. 651 156 90 34 0600 ö. 133 000 — 236 21252 1083 1363 82 = 444 217 — . ö 227 398 16 44 887 33
VI Prämienüberträge: l. Feuerversicherung. ; 2. Einbruchdiebstahlversicherung . 3. Wasserleitungsschadenversicherung . 4. Glasversicherung k 5. Unfall⸗ und Haftpflichtver icherung . 6. Transportversicherung J 7. Kraftfahrzeugversicherung ... 8. Kredit⸗ und Kautionsversicherung? Reserven für schwebende Versicherungsfälle: Fee her ich ö Einbruchdiebstahlversicherung. ... Wasserleitungsschadenversicherung .. K Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Transportversicherung ...... Kraftfahrzeugversicherung .... Kredit⸗ und Kautionsversicherung. .. ö beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abgehobene Rückgewährbeträge . . Guthaben anderer Ver icherungsunternehmungen Sonstige Passiva: 1. Hypotheken auf Grundbesitz .. J 2. Guthaben der Generaiagenten bzw. Agenten. 3. Verschiedene Kreditoren... , ö J
3006 139 17 540 16 687
121 60s
1322 161
Joh oy
178 232
244 176
9 9 . d , =
8. 2 8 1 . .
3 248 52 , 1033179 85 34 526 73 17 851 31
—
VIII. IX.
k
.
RM
— *
20 89
520 49
Herren Franz Mutzenbecher und Konteradmiral a. D. Hans von Karpf wr gewählt. Neu gewählt wurden die Herren Direktor M. Böger und J. Schröder, beide in Hamburg. Der Vorstand. H. F. M. Mutzenbecher, Generaldirektor.
Aktienkapital RM 4 000 000, —.
Die in Gemäßheit des 517 der Statuten aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden
*) Laut Eintragung im Handelsregister vom 30. November 1926 beträgt das
7 337 3s ss
irden wieder⸗ F. Wilhe em
Generalbilanz am 31. Dezember 192.
6s Mechanische Weberei zu Linden.
Vermögen. A
An Hauptfabrikkonto Linden: Vortrag
Zugang in 1926
Abgang in 1926
z 268 180
J 778 353 89 / y S85331 Jübog 4 1 ü äöꝰ Syd 44 ᷣ Bi Iss 3
Abschreibung. Jö Fabrikanlagenkonto Oggersheim: Vortrag. . zigang n 18956.
500 000 —
4495 80 o] 975 80 = . 25 22480
.
NAhicht bun Arbeiterwohnhäuserkonto: D 1 n;, . Wareninventurbestandskonto: im Betriebe befindliche Waren lt. Inventur. . Hauptgarnkonto: vorrätige Garne lt. Inventur Materialien, Utensilien⸗ usw. Konto: sonstige Be⸗ stände aller Art lt. Inventur ... ,, Fah nnn, . Wechselbestand .... , Hypothekarische Anleihe von 1926, Disagiokonto.. Abschreibung . w,
190 000 3 800
2
4301 880 741 594
KJ 392 404
606 654 60 126 654 60
— 8
3
3 860 gol bo
479 21
186 200 —
. .
. 5 435 89 9 5 350 O57 87 Ii 256 7 328 454 10
190 64827
480 009 —
Verbindlichkeiten. Per Aktienkapitalkonto.. w nn,, n. „Gesetzlicher Reservefonds.. .... Allgemeiner Reseivefonds ..... Konto der alten Anleihen: nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen Obligationssteuerkonto . Hypothekarische Anleihe von 1926. ... Hyvothekarisches Anleihezinsenkonto: nicht eingelöste Coupond? . darauf bezahlte Kapitalertragsteuer ö
⸗ 68927 . 49 059716
2
4208 — 42080 .
S0 000 - ö
Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1926 Dividendenkonto: .
noch nicht erhobene Dividende...
darauf bezahlte Kapitalertragsteuer Wohnhäuserhypothekenkonto Kreditoren. J Reingewinn
14 b02 — 140020
Gewinn⸗ und Verlustkonto
165 412 6793
16 412 679
6 800 000 — 66 000 700 000 — ob G00 —
J
ö5 9436 4 000000
26250 2 878 889 1288757
Soll. An Verlust an Außenständen „Abschreibungen: auf Anlagenkonto Linden.... . auf Anlagenkonto Oggersheim... ö . Wohnhäuser Linden ö
J 184 788, 8. 25 224, 80
3 800. —
TJ did dr
SHypothekarische Anleihe von 19265, Ditzagiokonto . 126 604 69
Gewinnsaldo ...
16 131 0657
340 468 24 1288 75723
Haben. Per Vortrag vom 31. Dezember 1925... ... „Eingang früher abgeschriebener Forderungen. „ Geschäftsgewinn für 1926 ....
* * 1 5 2
— M 12, — per Aktie à A6 80, — — A 6, — per Aktie M 40, — fesigesetzt.
bei den Bankhäusern:
Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,
Directton der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
A. Schaasfhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln und
sofort ausgezahlt. .
Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Deutsche Bank, Berlin,
Bankier Konsul Kurt Gumpel, t. Fa. Ephraim Meyer C Soh Hannover⸗Linden, 5. April 1927. Mechanische Weberei zu Linden. Carl Uebelen.
Für das Rechnungsiahr 1926 wurde eine Dividende von 15 9e
Die Dividende wird gegen Einlieferung der betreffenden Coupons, mit welchen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis eingereicht werden muß,
Banktdirettor Stephan Popper, Bank sür auswärtigen Handel, Berlin,
1760 282 502
11424021 490672 164 13269
1760282 52
Hannover.
Düsseldorf,
n, Hannover.
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
An Attiva. Hausgrundstück n. . Au wertungsausgleich,. Verlagsrechte.
wassa J Papierlager . Verlag: Bücherbest ,, ,
ände
Per Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds. ; Amortisationsfonds Unrerstützungsfonds . Aufwertungshypothek
Kreditoren. Gewinn 1926
Schriften und Maschinen .
Nicht abgehobene Dividende
RM 265 900 128 760 350 0900 259 607 3672 10 748
256 295 136 257
II] T3
1000000 40 000 32 000 13 3190
128 759 392
31 077 166 674 1412 203
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1926.
9721
*
—
—
An Debet. Redaktion (Honorare, Kor rekturen usw.) ö Handlungsunkosten Steuern. ö Abschreibungen .
Gewinn
Per Kredit. Vortrag aus 1925 Gewinn aus Verlag,
rate und Sortiment Gewinn aus Zinsen.
zahlbare Dividende auf? langt somit der Dividend unserer Aktien mit RM
Inse⸗
76
RM
57 993
116713 41 846
44 612
166 674 427 841
12 510
400 131
427 841
M6 fest. enschein Nr. 237 Y,
15 199158 26
Die am 29. 3. er. stattgefundene ordent⸗ liche Generalversammlung setzte die sofort Es ge⸗
08
28
Steuer an nachstehenden Stellen zur Ein⸗
lösung:
Dresdner Bank, Berlin, Stadtzentrale,
281
Bankhaus Bett Simon E Co., Berlin, Darmstädter und Nationalbank K.⸗G.
auf Aktien, Filiale Leipzig, Leipzig, und der Gesellschaftskasse. Berlin, im März 1927. Berlag für Börsen⸗ und Finanz⸗
literatur. H. Lehmann.
7
36
und Ele
,,, für Gas⸗‚„Wasser⸗ ktrieitäts⸗ Anlagen.
. Attiva. Gaswerke, werke,
Büroeinrichtung
Debitoren Kasse w Im Bau befindliche An ,
Passiva. Aktienkapital. . Schuldverschreibungen . Genußrechte 187 500, — Hypotheken Reservefonds Abschreibungs⸗
neuerungsfonds. Kreditoren Dividenden ö ö Zinsscheine... =. Reingewinn = .
8 *
Flektrizitäts⸗ Wasserwerk und Installationsgeschäft ..
Effekten und Beteiligungen
Jö 40 090 . 30 5906 und Er⸗
Bilanz am 31. Dezember 1926.
11 334 574 1 134 554 372 140
36 280
* *
2112 903
13 990 454
6 000 0900 314 850
510 0090 6 678 117 1730 667
414 498
.
Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. Dezember 1926.
—
Soll. Generalunkosten ... ,, Abschreibungs⸗
neuerungsfonds. .. Reingewinn
Haben. Vortrag aus 1925
denden.
RM 100, —,
und Er⸗
Geschäftsgewinn und Divi⸗
Rr ö 464 780 399 796
. 226 000 . 414 498
*.
I 480 343 1504075
60 10
Die in der heutigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für das Geschäftsjahr 1926 auf 696 festgesetzte Dividende von
RM 6, — für Aktien im Nennwerte von
RM 30, — für Aktien im Nennwerte von
iM Z00, =
RM 60, — für Aktien im Nennwerte von
RM 1000, —
des Dividendenscheins N
Verlin, der Berliner Berlin,
r. 29,
abzüglich 1095, Kapitalertragssteuer, ge⸗ langt von morgen ab gegen Einlieferung welchem Empfangsbescheinigung und Nummern⸗ verzeichnis beizufügen sind, bei
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Handels⸗Gesellschaft,
dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
und Köln,
A.⸗G., Köln,
zur Auszahlung.
Berlin, 4. April 1927. und Elertrieitäts⸗
Zilesch.
Anlagen. Björkegren.
manditgesellschaft auf Aktien, Berlin
der Dresdner Bank, Berlin und Köln, dem A. Schaaffhausen' chen Bankverein
Abttienge I n. für Gas⸗Wasser⸗