13226
Durch die Entscheidung der Spruchstelle für Goldbilanzen beim Gemeinschastl. Thüringer Oberlandesgericht in Jena vom 3. Februar und 4. April d. J. ist uns gestattet, die Anleihe von 1899 zum 30. April d. J. zu NRWM 138,18 für PM looo abzulösen, und entschieden, daß die Ablösung der Genußrechte der Anleihe mit RM 80 sür PM 1000 den Wert der Genußrechte am 30. April d. J. nicht
schlu
Die
3281]
Berliner Hotel⸗Gesellschast,
Berlin.
Berliner
ß der Liquidation gemäß
Dotel⸗Gesellschaft zu Berlin hat durch Vertrag vom 28. März 192?7 ihr Vermögen als Ganzes unter Aue—
5 06
O. G. B. auf uns übertragen. Der Ver⸗ schmelzungevertrag ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen der Berliner Hotel⸗
2827] Autogen Gas accumulator
Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31 Dezember 1926.
4M. 587 056 36 570 3 467 8 6066 11328
Attiva. Grundstück Berlin. Maschinen Werkzeuge Büroinventar. Fahrikinventar
M. Borchardt Nachfolger Rhein⸗ land Aktien⸗Gesellschaft i. Ligu. Bilanz per 19. September 1926.
AK 3
2482? 9017 13 09
22271
Aktiva. Postscheckkonto ... Debitoren —ĩ Saldo (Verlush
Kreditoren
Passiva.
226
13211]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Schlußgeneralver⸗ sammlung auf Montag, den 2. Mai d. J., nachmittags 53 Uhr, in das Büro der Herren öffentl. Notare Müller und Thurner, hier, Kleine Königstraße 8 Wilhelmsbau), ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanzen auf 31. De⸗ zember 1925 und 1926 und der Schlußbilanz auf 30. April 1927 ie
3557 E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗ Attiengesellschaft in Bitterfeld. Die Herren Aktionäre umerer Gesell⸗ schast werden hiermit zu der am Diens—⸗ tag, den 3. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Mannes— mannröhren⸗Lager G m. b. H., Hannover, Landschaftsstr. Za, statifindenden ordent⸗ lichen Hauptversammiung eingeladen. Tagesordnung:
13204 Bekanntmachung. Bezugnehmend auf die Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 148 vom 29 tz. 26 sollten die Aktien der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Geijellschatt auf den Nominalbetiag von AMK 200 abgestempelt werden, und zwar wurde der Ablauf der Aostempelungsfrist auf 1. 10. 26 (3 Monate nach erfolgtem Inserat) an der Geschäftestelle Nürnberg, Plämer 1, sestgesetzt. Nachdem ein Teil der Aktien bis heute nicht zur Abstempe⸗
3660
Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗ Fabrit Alt, Eberhardt K Jäger Aktien⸗Gesellschaft., Ilmenau. Die 20. ordentliche Jahreshaupt- versammlung der Aftionäre finder am Mittwoch, den 27. April 1927. nachmittags S Uhr, im Gasthofe „Zur
Tanne“ in Ilmenau statt. Tagesordnung: 1. Ermäßigung des Aktienkapitals von
3562
Die 74. ordentliche Generalver-
sammlung findet am 28. April 1927
in Penzlers Gastwirtichaft in Zwickau
statt. Die Anmeldung zu derselben hat
von vormittags 114 Uhr an zu ersolgen
und wird um 12 Uhr, zu welcher Zeit die
Versammlung eröffnet wird, geschlossen.
Tagesordnung.
l. Geschästsbericht, Jahresrechnung und
Gewinnverwendung auf das Jahr! 926.
2896) Abschluß zum 290. Juni 1926.
Attiva.
Anlage J Vorräte . ‚ Kasse und Postsparkasse Wechsel . Wertpapiere und Beteili—⸗ gungen.. Debitoren
4 889 483 3 23 156 4600
lung gelangte. wird nochmals eine Frist. RM Io do0 auf RM 37s 000 2. Entlastung des Vorstands und des Kautionen . 93 569
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
untersjchreiter. ĩ ĩ HJ Aktienkapitalkonto 2000 mit Gewinn. und Verlustrechnung H
Gesellichaft und unserer Gesellschaft vom 45770
Wir fordern hiermit alle Inhaber von Anleihestücken auf, diese gegen Zahlung der Ablösungsbeträge am 30 April 1927 bei
1. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Zweigstelle Salzungen,
2. der Vereinsbank, e. G. m. b. H.,
Salzungen, abzugeben. Bad Salzungen, den 5. April 1927.
Vereinsbrauerei Salzungen Aktien⸗Gesellschaft.
E. Glan z.
3290 Motoren⸗Werke Mannheim vorm. Benz
Abt. stationärer Motorenban.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 21. Dezember 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital im Verhältnis von 5: 2 von bisher 5 600 060 RW auf 2000 000 Reichsmark herabzusetzen. In der leichen Generalversammlung wurde . beschlossen das herabgesetzte Grundkapital von 2 090 099 RM um 3 400 000 NM auf 5 400 000 Reichsmark zu erhöhen durch Aus— gabe von 3400 neuen Aktien über je 1000 RM, die auf den Jahaber lauten und ab 1. Januar 1927 gewinnberechtigt sind. Hiervon sollen 3 009 009 RM den alten Aktionären im Verhältnis von 2: 3 zum Kurse von 100 5 zum Bezuge an— . werden. Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt.
I. Zusammenlegung.
Wir fordern nunmehr die Inhaber unserer Aktien zum dritten Male auf, ihre Stücke zur Zusammenlegung mit Gewinngnteilscheinen für 1925 und ff. owie Erneuerungsschein zu den nach— tehenden Bedingungen bis spätestens 10. Mai 1927
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, und bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.- G., Mannheim, unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses, e . Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Ge—= schäftsstunden einzureichen.
Die Durchführung der Kapitalherab— setzung erfolgt in der Weise, daß für jede Aktie über 1000 RM vier zusammen— gelegte Aktien über je 100 RM und für fünf alte Aktien über je 100 RM zwei ßusammengelegte Aktien über je 100 RM ausgereicht werden. Sosern die zur Ein reichung kommenden Aktien den Betrag von 500 RM nicht erreichen, wird für jede Aktie über 100 RM eine zusammen— gelegte Aktie über 40 RM ausgehändigt werden. Die gewünschte Stückelung ist bei der Einreichung der alten Aktien urkunden anzugeben.
Alte Aktien, die nicht bis spätestens 10. Mai 1927 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abs. 1 D.⸗G.⸗B für kraftlos erklärt. Die an telle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird zur Ver— fügung der Beteiligten gehalten werden.
II. Bezugsrecht.
Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft ferner auf, gleichzeitig mit der Einreichung ihrer Aktien zur Zu— ,, ihr Bezugsrecht auf die 3 000 000 RM neuen Aktien bis zum 109. Mai 1927 bei den gleichen Stellen auszuüben. Auf einen zusammenge⸗ legten Nennbetrag von 2000 RM können drei neue Aktien über je 1009 RM zum Kurse von 1090 . frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer (zum Satze für Nicht⸗ händler) bezogen werden. Die oben⸗ genannten Stellen sind jedoch bereit, aus einem zur Verfügung ö Posten zusammengelegter Aktien auf . usammengelegte Aktien über je 40 RM drei Aktien über je 100 RM zu den gleichen Bedingungen zu gewähren. . gewünschte Stückelung 'ist anzu—⸗ geben.
Den An- und Verkauf von Bezugs— rechten vermitteln die Bezugsstellen.
III. Allgemeines.
Von den Einreichungsstellen werden . Kassenquittungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien urkunden gegen diese umzutauschen sind. Der Umtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt bald—⸗ möglichst. Die Umtauschstellen find be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi—= timation des Einreichers der Kassen⸗ quittung zu nf,
Die Neuzulassung der Aktien der Ge⸗ 6 zum Handel an der Börse zu erlin wird beantragt werden. Der Umtausch der alten Aktienurkunden '. wie der Bezug der neuen Aktien erfolgt am Schalter der obengenannten Stellen kostenfrei, dagegen wird bei Vornahme des Umtausches und des Bezuges im Korrespondenzwege die i Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Mannheim, im April 1927.
Der Vorstand. eltzen. Dotterweich
A. ⸗G.
B
gleichen Tage genehmigt worden.
Gemäß §§ 306, 297 H.⸗G.. B. fordern wir hierdurch die Gläubiger der Berliner Hotel⸗Gesellichaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
erlin, den 28. März 1927.
Conrad Uhl's Hotel Bristol ⸗Centralhotel. Der Vorstand.
Sotelbetriebs⸗Aftiengesellschaft
Lüpschütz. C. Pelzer.
den
vers
3.
statt.
hiermit
Hallier, stattfinden den
3212
„Orion“ Versicherungs⸗
zun der am
Geschäftsräumen des Hamburg, ordentlichen ammlung eingeladen. Tagesordnung:
Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Die Attionäre unserer Gejellschaft werden Montag, 25. April 1927, mittags 12 Uhr, in Herrn Mönckebergstr. 19, General⸗
den Dr.
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust—
rechnung sowie der Bilanz 1926 und
Genehmigung derselben.
sichtzrat. Aufsichtsratswahlen.
Der Aufsichtsrat.
2. Entlastung an Vorstand und Auf—
Soweit gesetzlich erforderlich, finden ge—⸗ trennte Abstimmungen der Aktiengattungen
Wegen Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung wird auf § 33 der Statuten verwiesen.
Hamburg, den 5. April 1927.
Otto W. Krog mann, Vorsitzender
3330
Krastübertragungswerke
Rheinfelden.
Bilanz für das 32. Geschäftsjahr, abgeschlossen auf 1. De, ember 1926
sel
Gela deitu Tran
Ele]
Schu
Altie
Ausg
Wasserkraftwerke
Dampfwerk Wyhlen ... 6, .
Einrichtungsgegenstände und Fahrzeuge.
Betriebsstoffe ... Waren. . Versicherungen. .. Nichtfertige Bauten Beteiligungen ..
Bankguthaben... Sonstige Schuldner
Gesetzlicher Reservefonds . Obligdationenkapital! - Erneuerungs⸗ und Anlage⸗ kapitaltilaungsfonds
Obligationenzinsen .. Gewinnanteilscheine Gläubiger Gewinn
Aktiva Rhein den und Wyhlen
nde 1 ngsnetze .. Ssformatoren.
trizitätsmesser. ...
ldner:
RM
5 7129993 1 658 537 86 1152 254 1034725 4551597 9
b43 122
J
383 817 2 103 423 330 1916 1095046 303 1366 631 800 30306
hb 8 273 9 1385 61417
28 363 47590
Passiva. nkapital
eloste Obligationen
auf 31. Dezember
I2 000 000 127 399 6 812910
h 337 400 6609 215018 31620
2 387 1959 1445358
28 36 4760 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.
Gew
90 N
Handlungeunkosten. ..
Obligationenzinsen. ...
Erneuerungz⸗ und Anlage tapitaltilgungssonds ..
Vortrag vom Jahre 1925 Betriebs überschuß ... Verschiedene Einnahmen
unserer
züglich
Die vom . April 1927 ab gegen Einlieserung der Dividendenscheine Nr. 30 bezw. Nr. 15 in Rheinselden unserer Gesellschaft; Berliner Handels-⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, beim Bankhaus Delbrück Schickler C Cie., bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom ⸗Ges. a. A.; in Frankfurt a. M.: brüder Sulzbach, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt; in der Schweiz: sämtlichen Niederlassungen der Schweize⸗ rischen Kreditanstalt und des Schweize⸗ rischen Banktvereins. , (Baden), den h. April
Soll.
inn
d 4
Haben.
10 0 o M festgesetzt. Zahlung der Dividende
(Baden): an in Berlin:
beim
RM 1214480 3517 187
800 000 1445 358
5777 027 41
47 554
3 660 990 152 68 482 87 3777 027 45
In der heutigen Generalverjammlung Aktionäre wurde die Dwidende für das Geschästsjahr 1926 für sämtliche Aktien auf 10 0ͤ0, d. h. auf 100 RM ab— Kapitalertragssteuer —
bei
06
erfolgt
der Kasse
bei der der
Bankhaus Ge⸗
bei
Kr aftübertragungswerke
Rheinfelden.
Der Vorstand. Dr. Robert Haas.
Kasse 3 Gaswerke... Flaschenpark
Watenbestände Deditoren . ,,
680 233 542 6118 248 604 8 367 478 2800
2 523870
assiva. Aktienkapital .. Hypotheken... Reseivesfonds.. Kreditoren...
800000
140000
52 000
1497217
32000
2652
2 523 870 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Dividende Gewinnvortrag
Debet. 6 Betriebsunkosten 918 817 Abschreibung h 106070
Verteilung: Dividenden 32 000, —
Gewinnvortrag 265299 34 652
10598541
Kredit. Gewinnvortrag aus 1925. Warengewinn ...
2952
1059541
Berlin, den 30. März 1927. Der Vorstand. Dr.Ing. Steil. Michaelis. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 habe ich geprüft und mit den ordnungegemäß geführten Geschästsbüchern der Autogen Gataccumulator Akftiengesellschaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 31. März 1927. Emil Feyh, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin, Berlin 80O , Cöpenicker Str. 27.
2436 Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM
h 0090 000 3298 6998 7236
23 308 1654
Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktientapita Kassenbestand ... Reiche banfguthaben .. Postscheckguthaben (Guthaben bei Banken Wertpapiere 3 301 157, 70 Abschr.
942,0
Debitoren 545 118 Inventar 62 389 42
Abschr. 62 386 42 1
Außsbringungsleistungs⸗ konto ; ; . Kapitalisierter Betrag der Ansprüche der Bank gemäß Indu⸗ striebelastungegesetz Zinsanspruch der Bank aus der Industrie—⸗ belastung für die Zeit vom 1. September bis zum 31. Dezember ö
3 300 215
7485 968
h 000 000000
83 333 3333 5 12299031532
Passi va. Henn,, . Kreditoren Ausbringungsverrech⸗
nungskonto . Sicherungsrücklagekonto Kapitalisierter Betrag
der Ansprüche des
Treuhänders gemäß
Industriebelastungs⸗
gesetz Zinsanspruch des Treu⸗ händers aus der In— dustrierelastung ür die Zeit vom 1. Sep⸗ tember bis zum 31. Dezember 1926 Gewinn per 1926 1692 6508,37 Verlust aus dem Vorjahre 229 71861
10 000 009 7415
7485 958 20 700818
h 000 000 00
S3 333 333
1462789
5 122990 315 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 192.
RM 229718 810135
62 388
942 1462789
2565974
Soll. Verlust aus dem Vorjahre Handlungsunkosten Abschreibung auf Inventar Abschreibung auf Wert⸗ papiere w; Gewinn 1926.4.
Saben. Einnahme aus Zinsen Anteil des Treuhänders an den Kosten der Ge⸗—
schäftssührung ...
2274726
291 247
— —— —
2 565 974 Berlin, den 15. Februar 1927. Bank für dentsche Industrie⸗Obligationen. Bötztes. Gorlitt.
22 271 Gewinn und Verlustkonto ver 10 September 1926.
Ausgaben. 11. Saldovortrag per 10. 9. 1925
An Generalunkostenkonto . . 10 003387
19005 87
Einnahmen. Generalerfolgskonto. ... Saldovortrag ... 9000, — Verlust 1922/26 .. 4005,87
6000
13 005
19 00587
Berlin, den 10. September 1926.
M. Borchardt Nachfolger Rhein⸗
land Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. Petermann. 28657
28321 Bilanz per 31. Dezemher 1926.
9 000 2
und mit dem Geschäftsebericht des Liquidators.
Beschlußjassung über die Genehmigung der Vorlagen zu Ziffer 1 und über die Verwendung des Restvermögens.
3. Entlastung des Liquidators und des Au ssichterats.
Stimmbeiechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tag vor der Versammlung bei dem Liquidator der Gesellschaft (Zimmermannstraße 11, hier) oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Liquidator den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tag vor der Generalversamm⸗ lung übergibt.
Stuttgart, den 5. April 1927.
Kredit ⸗ und Handelsbank A. G. i. L.
Der Liquidator: Paul Vogel.
Aktiva. Kassabestand Bankguthaben... Inventar 3 019, —
1000 Abschrei⸗ bung Beteiligung . Kontokorrentdebitoren .. Nachnahmen
211984 13 073 50
2717 3 800 45 637 34 252
101599
Passiva. Aktienkapital Kontokorrentkreditoren .. Nachnahmen d. Absender. Gesetzlicher Reseivefonds . Reingewinn.
50 000 20 282 27 137 208 3970
101 599
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.
Debet. Unkosten , Abschreibung . Gesetzliche Rücklage Reingewinn:
7 oo Dividende 3 7650, — Vortrag auf neue Rechnung 220 57
.
. 55 364 . 1072 ö 302 . 208
3970 60 918
Kredit.
Speditionskonto ..... 60 918
60 918
Berlin, den 24. März 1927. Guropäische Transport und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Erich Strauß.
28a] Handstickereiwerke Actien⸗Gesellsch aft.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. .
20 oo, — k D =
Zugang. 1 36320 19 587,20
Abschreibung 1958.20 ,,,, Außenstände Barbe stände Wechselbestände . 6 9gger Verlustvortrag a. 1925
28 874,19 Verlust i. 1926 40 946, 07
Inventar Abgang .
17 629 5 000 333 804 ö 19 241 J 5 934 364 463
69 820 815 893
Passiva. Aktienkapital Reservesonds .. Kreditoren...
. 400 000 = 30 000 ö 385 89352 8Iꝰ 893 5: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
k Verlustvortrags . 28 874 Allgemeine Unkosten, Pro—⸗
visionen. Zinsen. Skontis, Dekorts und Steuern
Abschreibungen ....
408 948 1958
459 780 369 960
Bruttogewinn Verlustpvortrag 1925
28 87419 Verlust 1926 40 946,07 69 820
459 78060
Der Vorstand. Moritz Wartenberg. Julius Wartenberg. Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Goldstein, Vorsitzender. Die vorstehende Bilanz vom 31. De⸗
zember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und bescheinige die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsmäßig gesührten Geschäntsbüchern der Firma Handstickereiwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Stralauer Str. 42-43. Die gesetzlichen Vorschriften sind bei der Aufstellung berücksichtigt. Berlin, den 24. Februar 1927. Der beauftragte Sachverständige:
A. Bulls mann.
2057) Leipziger Baufabrik Otto Schrecker Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1926.
RM
82 960 57 000
4000 36 000 30 800 12 500 31 502
2665 . 8438 258 723 . 2763647
S807 gößz
Aktiva. Betriebsgrundstücke Betriebsgebäude .. Gleisanlage. ... ,,, Inventar, Kraftwagen Hausbesitz (Wohnh.) ... Hvypothekenforderungen Kasse, Wechsel, Schecks,
, Wertpaviere Debitoren Waren..
216 000 5110 148 460
427 287 11096
S0] gb6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
Verlust. Gesamtunkosten . Abschreibungen .. Hypothekenausfall .. Pfandbrief kursdifferenz Gewinn
Aktienkapital .. . Reservefonds .. . Hypothekenschulden. ... Kreditoren, Akzepte, Bank⸗
schulden, Steuern... Gewinn
RM 133 123 15 064 16357 8122 11096
183 7626
Gewinn.
Gesamtgewinn ..... 183 765
Leipzig N. 21, den 7. März 1927. Der Vorstand.
1049 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva. M. 242 3
,,, Schuldner.. 156 66457 390 044 78
Waren 190 502
Retten Wechselbestand 39 785 75 77 500
Grundstücke ..
Gleisanlage 5 300
Maschinen, Werk, 80 400
Kraftwagen .. 16400
Inventar. 1700 71219
Avale 146 600, — min,
2 9 9 92
eug
2 2 82 2 9 2 98
2 — 9 9 9
Verlust
1 8 2
Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds ö Gläubiger ... .
180 000 98000 546 394 270 213 151
24 000
Dividende Rückstellungen . Avale 146 500, —
1 029 76091
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1925.
Soll. 16 Frachten und Löhne .. 1 299 237 Geschäftsunkosten. .. 301 538 Betriebsunkosten .... 201 296 insen und Provisionen 198 026 teuern . hö 621 Dubiose Forderungen 164 Rückstellungen für Ausfälle 24 000 Abschreibungen: Grundstücke 8670, — Gleisanlage bb9, 08 Maschinen, Werk zeuge u. Werk⸗ anlage 8 983, 95 Kraftwagen... 1 851, — Inventar. 229, —
2223603 2100 16e 29
Haben. Vortrag aus 1924... Gewinn auf Warenkonto nee,,
162880 2 027 319608 71 21941
M os ß
Charlottenburg, den 245. März 1927. Schwellen. und Grubenholz⸗ Industrie Attiengejellschaft. Der Vorstand. Asselborn.
Rechnungsabschlusses und der Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschästsjahr 1926 und des Berichis
des Aussichtsrats
Beschlußsassung über Genehmigung
des Jahresabschlusses und der Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Jahr 1926. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Außssichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Hauptversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt die spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Aftien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschem über die Aktien bei der Gesellschaftskasse in Bitterfeld, hei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Magdeburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben.
Der Vorstand.
13279
A. Prang Dampf- und Wasser⸗
mühlenwerke Aktiengesellschaft, Gumbinnen.
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 28. April 1927, vormittags 11 Uhr, in Königsberg, Pr., im Sitzungsjaal der Deutschen Bank Filiale Königsberg stalt— findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn- und lustrechnung für 1926.
Genehmigung der Bilanz und Ge— winnverteilung.
„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Besjchlußfaslung über Aenderung des §z 17 des Statuts (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).
Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm—
techt in der Generalversammlung aus— üben wollen, müssen ihre Aftien bis spä— testens Montag, den 25. April d. J.;
in Königsberg, Pr.: bei der Deut—
schen Bank Filiale Königsberg,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen—
Vereins, in Gumbinnen: im Geschäftslokal der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Depositen— kasse Gumbinnen oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Königsberg, Pr., den 6. April 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Hermann Marx.
der Ver⸗
loss I] Waaren⸗Cinkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗GG.
Tagesordnung jür die Donnerstag, den 28. April 1927, nachmittags 4 Uhr, im Konzerthaus in Görlitz, Leipziger Straße 32, stattfindende ordeni— liche Generalversamm lung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
schäftsjahr 1926.
2. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für 192tß und Beschlußfassung über dessen Genehmigung, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent— lastung.
Beschlußfassung über Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien mit den Rechten der bisherigen Vor— zugsattien unter Zuzahlung von je RM 6 auf je nom. Goldmark 20 Stammaktien und Ermächtigung der Verwaltung zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen hierzu: ge— sonderte Abstimmung und Beschluß— fassung laut 5 275 H.⸗G.-B.
a) der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre, .
b) der Vorzugsaktionäre allein. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
a) 5 9. Erleichterung der Hinter— legungsbestimmungen für die Aktien zur Generalversammlung.
b) 5§ 19. Festsetzung einer festen Vergütung für den Aussichtsrat.
c S§ 27. Abs. 2 ist hinter 30. Juli 1924 einzufügen: und 28. April 1927.
b. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien
bei der Kasse der Gesellschaft in Görlitz
spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Auch fönnen die Attien bei einem deutschen Notar deponiert und statt der Attien auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Im Falle der Hinter legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die ertolate Hinterlegung in Uischrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaßst einzureichen.
Görlitz, 8. April 1927. F zu Görlitz AV. ;
Der Aufsichtsrat. P. Schöpke, Vorsitzender.
bis 10. 7. 27 gegeben. Sollten die Aktien innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden, so werden sie als kraftlos erklärt. Das Direitorium der Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. A. Scheidig.
3279 Da mpfschifffahrtsgesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein.
Die diesjährige ordentliche General-
versammlung findet Freitag, den 29. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaßft zu Düsseldor statt.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz jowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1926, Beschluß⸗ sassung über deren Genehmigung; Verwendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
Wahl zum Aussichtsrat für die Wahl- bezirke Düsseldorf und Elberfeld und gemäß § 13 Absatz 12 der Satzungen.
Festletzung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter zu den Sitzungen des Außfsichtsrats im Verhinderungs⸗ fall eines Mitglieds einzuladen sind. (G 13 der Satzungen.)
5. Wahl der Revisoren für das Ge⸗]
schäftsiahr 1927.
Indem wir die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einladen, ersuchen wir Bevoll⸗ mächtigte, sich spätestens drei Tage vorher durch schristliche Vollmacht über ihre Befugnisse bei uns auszuweisen.
Düsseldorf, den 6. April 1927.
Der Vorstand.
3286 Rheinische Bauernbank A.⸗ G.,
Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mitwoch, den 11. Mai 1927, nachmittags 35 Uhr, in Köln im Vortragsjaal der Bürgergesellschaft, Eingang Appellhof⸗ platz, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschästsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1926.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl der Revisoren für das Ge⸗
schäftsjahr 1927.
Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben, welche lt. 5 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der anberaumten Generalver— sammlung bei der Gesellschastskasse in Köln oder bei unseren Zweignieder— lassungen in Kleve und München⸗Gladbach hinterlegen. Es genügt auch die Hinter— legung eines Depotsscheins der Reichs— bank oder die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.
Vertreten lassen können sich die Aktio—⸗ näre nur auf Grund einer schrifstlichen Vollmacht durch einen anderen stimm— berechtigten Aktionär.
Köln, den 6. April 1927.
Rheinische Bauernbank A.⸗ Gr
Der Vorstand.
Pauly. Schwedler. Leysieffer.
12794
Bilanz 1926. Vermögen: Bahnanl. RM 350 330, Eleftrizitätsw. u. Leitungs—⸗ netz RM hö 0,38, Grundstück u. Ge— bäude RM 5 722,53, Direktorwohn haus RM 20027, 45, Reservematerialien Reichs⸗ mark 3473,20. Inventar u. Warenbestände RM 8993,38, Kasse u. Bankguthaben RM 9572,82. Wertpapiere RM Soo, Schuldner RM 22 401,94.
Verpflichtungen: Aktienkapital Reichs. maik 3h0 000, Gesetzliche Rücklage Reichs⸗ mark 35 000, Teilschuldverschreibungen NM 39 930, Teilschuldverschr.Zinsen u. Genußrechte RMei 3029,57, Kapital⸗ tilgungs. u. Erneuerungsrücklage Reichs—⸗ mark 394 997, Gläubiger RM 156 00290, Reingewinn RM 42 3238.13. Gewinn u. Verlustrechnung. Soll: Steuern u. Ab⸗ gaben RM 30 553,97, Teilschuldverschr.« Zinsen RM 22650 20, Zuweisung und Kapitaltilgungs-⸗ u. Erneuerungsrücklage RM 22 478, Reingewinn RM 42 328, 13. Haben: Betriebsüberschuß RM 94 787,41. Gewinnverteilung: 4 0½ Dividende auf RM 350 000 RM 14000, Tantieme des Aussichtsrats RM 2550 52, 60/9 weitere Dividende RM 21000 Anteile der Genußrechtsinhaber RM 1465,80 Vortrag auf neue Rechnung RM 3311,81. Aus dem Aufsichtsrat sind der Amtsdauer nach ausgeschieden Herr Generaldirektor Prof. Dr. B. Salomon, Frankfurt a. M, und Herr Direktor W. Schoder, Frankfurt a. M. Dieselben sind in der General⸗ versammlung vom 21. Februar wieder⸗ gewählt worden.
Bad Ems, im Februar 1927.
Emser Elektrizitätswerk n.
duich Einziehung von RM 87 000 Vorratsaktien.
2. Aenderung des § 4, Abs. 1 des Ge⸗ sellschafte per trags. betr. Höhe des Grundkapitals.
3. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1926.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
5. Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aussichtsrat.
6. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien svätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand selbst oder durch einen Beauftragten an⸗ gemeldet haben.
Bei Beginn der Hauptversammlung sind die angemeldeten Aftien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Deutsche Bank in Berlin, deren Filialen in Erfurt und Arnstadt, die Direction der Disconto⸗Geselljchaft in Berlin, deren Filialen und Zweigstellen und diejenigen Stellen zuständig, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden.
Ilmenau, den 25. März 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Hir schm ann, Finanzrat.
2895 Bilanz für den 31. Dezember 1926.
RM 2 228 499 79 40 498 73
Aktiva. nnn nn,, 8 , 2 1 — Kasse .. ö 1391 Konto alte u. neue Rechnung 684 60
2 269 697 94
Bassiva. tente,
Relerve: . Vortrag 1925 9927,40 Zugang... 20 498,73 R
— Verlust 27 738 20 Bankschulden ... ,,, Konto alte u. neue Rechnung
1ẽ750 000 —
2687 81 587
435 000 583
2 269 657 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Verwaltungstosten 10957 Zinsen . 5617 Steuern 14383
30 9577
1. 1 — 2
9 228
Haben. Pachteinnahmen . 2087 16326
27 738
30 957
Berlin, den 31. Dezember 1926. Allgemeine Boden ⸗Attiengesellschaft. Dr. Hartmann.
vpothekenzinsen. Verlust ..
8 9
(2902 Bilanz per 30. September 1926.
6d (000 — 1699 936
Grundstücke ... Gebäude.. 163 200, — Abschreibung 3 264. — DIV -=
Maschinen Abschreibung 13 550, — 30 UMοσ. -
Inventar 6 000,
76 780
Abjchreibung 24 000 r g lllunten J 63 k 48 Schuldner.. 410 65660 Avale 78 500 kö J. 121 500 67 268
Aktienkapital .. 400 000 Reservefonds J. 40 000 Reservefonds II. ĩ 10 000 Wohlfahrtssonds 3 99 Gläubiger... 333 674 Avale 78 500 Gewinn v. 1. 10. 1925 bis 30. 9. 1926 57 684,59
Vortrag p. 1. 10. J 21 913.83 79 598 1
67 268
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1926.
779 069
Aufwendungen....
Abschreibungen auf Gebäude. 3 264, Maschinen 13 550, — Kraftwagen
Gewinn
22 814 57 684
Sog 6s so3
Sog 568 633 Sog 5 tz 8 53 , men 14. März
Bruttoũberschuß
Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat und zum Verwaltungsrat. Geschäftsberichte liegen vom 18. April [927 bei den Zahlstellen des Vereins zur Emvfangnahme bereit. Wilhelmschacht b. Zwickau, 7. April 1927. Der Vorstand des Zwickau ⸗Oberhohndorfer Steintohlenbau⸗Ve eins. K. Peuker .
den
2841 „Phoenix“, Aktien gesellschaft für Bergbau und Hättenbetrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
30. April 1927, vormittags 10 Uhr,
in Düsseldorf, Palasthotel Breidenbacher
Hof, Hindenburgwall 34 / 6, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz aur den 31. März 1927 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Erstattung des Berichts des Aussichtsrats, des Vorstands und der Rechnungsprüfungskommission.
Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußsfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗ mission.
Satzungsänderungen:
§ 2: Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens auf die Beteiligung an Gesellschaften, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, wie sie in f 2a bis d der Satzung aufgeführt
nd.
§ 23 Ziffer 3: Herabsetzung des Gewinnanteils für den Aussichtsrat.
§z 24: Abänderung des Fälligkeits⸗ tags der Dividende.
Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags
ist nur dersenige Aktionär zur Teilnahme
an der Generalversammlung und zur Aus—⸗ übung des Stimmrechts in derselben be— rechtigt, der leine Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichs— bank spätestens am 5. Werktage vor dem
Tage der Generalversammlung während
der üblichen Geschäfstestunden entweder
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Düssel⸗
dorf, Stahlhaus⸗Süd, Breite Straße 69,
Erdgeschoß, oder bei einem der nach⸗
benannten Bankhäuser hinterlegt hat,
und zwar:
in Berlin bei der Darmstädter und
Nationalbank K. a. Akt., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
ellschaft, bei der Dresdner Bank,
in Köln bei dem Bankhaus Deichmann
C Co., bei dem Bankhaus Delbrück, von der
Heydt C Co., bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Boukhaus Sal. Oppen⸗
heim jr. E Cie., . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A.-G.,
in Essen⸗Ruhr bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, bei der Essener Creditanstalt, Filiale
der Deutschen Bank, bei dem Banthaus Simon Hirschland,
in Frankfurt a. M. bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. Akt.,
Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale
Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
selljchaft, bei . Dresdner Bank in Frankfurt
a. M. in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg, in Amsterdam bei der Nederlandschen Handel Maatschappizi.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der vorstehend auf— geführten Hinterlegungsstellen für sie bei einer anderen Bankfirma oder bei einer Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Die interlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs—⸗ rist bei der Gesellschaft einzureichen; bei Uebersendung durch die Post genügt die Aufgabe des Hinterlegungsscheins am 5. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung.
Auf Vorzeigung der über die Hinter- legung der Aktien erteilten Bescheinigungen bezw. auf Grund der Vollmachten liefert der Vorstand die Eintrittskarten für die Generalversammlung an die Stimm⸗ berechtigten aus.
Düsseldorf, den 6. April 1927.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Werner Carp.
83112724
Passiva. Aktienkapital w Kapitalsrücklage: Ordentlicher Re⸗ S lserve fonds 2 550 000, — Restliche Ka⸗
pita lsrück⸗ lage 6 450 295,20 9000295
Unbehobene Dividenden. 1279483 Kreditoren 32 064 898 gl 176 114 Pfundanleihe ... 13 748 000 Gewinn saldo: Vortrag 1924125. 15 206 94 Gewinn
1925/26 1328 725.09
25 h00 000
3463 9329 83 112724381 Vorstehender Abschluß mit den Haupt— und Nebenbüchern übereinstimmend be⸗ funden.
Berndorf, am 17. März 1927.
Dr. Friedrich Arnste in m. p. Moritz Taubler map.
als von der Generalversammlung vom
30. Junt 19265 gewählte Revisoren.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 / 26.
8 705 H23 463 378
Steuern Wertverminderungen . Gewinnsaldo: Vortrag S 1924125. 15 206, 94 Gewinn
1925/26. 1 328 725.099 1343 932 03
250283361
ö Gewinnvortrag 1922425. Erträgnisse. k
15 20694 2 457 536 6 2 502 83361 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Haupt⸗ und Neben⸗ büchern übereinstimmend befunden. Berndorf, am 17. März 1927. Dr. Friedrich Arnste in m. p., Moritz Taubler m. p. als von der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 gewählte Revisoren. Der Verwaltungsrat der
Berndorfer Metallwarenfabrit Arthur Krupp A. G.
2868) Rechnungsabschluß der Union⸗Bank pro 1926. Bilanzkonto.
Schilling 1674218146
29 733 645 06 9 744 147608
131 719 60649 5 451 331 68 156 17958
178 479 12830
Aktiva. Kassabestände.. Effekten u. Konsortial⸗ geschã te . Wechselportefeuille. Debitoren im Bank⸗ u. Warengeschääft ... Realitäten ö Verlust per Saldo...
Passiva. Aktienkapital St. S66 O) S. 365, — Ordentl. Reservefonds (K. R K
28 000 000
3 000 000 5 000 0090
Rayitalgrucklage⸗ 15h 6
Schecks u. Anweisungen Verzinsliche Einlagen egen Einlagsbücher u. assenscheine . Kreditoren im Bank u. Warengeschäött ... Rückständige Dividenden
11 240 417
131 017499 2213 2
178 479 12830
Wien, am 31. Dezember 1926. Mit den Haupt und Hilfsbüchern über⸗ einstimmend befunden.
Der von der Generalversammlung gewählte Revisionsausschust. Carl Hutter straßer m. p.
Viktor Sie der m. p.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Soll. Schilling Personalauslagen:
Gehalte 6 991119, 73
Pensionen 752 786, 22
Spesen ... Steuern und
6 843 905
1309369 1235 429
9 388 704
Gebühren ;
Haben.
Gewinnvortrag vom Jahre 1925 ö 59 361 3 0691 8960
3 577 271
2 564 001 156 1793
9 388 7041
Wien, am 31. Dezember 1926. Mit den Haupt., und Hilfsbüchern über einstimmend befunden. Der von der Generalversammlung gewählte Revisionsausschußz: Carl Hutter straßer m. p.
i,, Gewinn an Gffekten, Valuten und Konsortialgeschäften Provision u. Kommission im Bank- u. Warengeschäst Verlust per Saldo ;
Malberghahn A. 6.
Drahtseilerei Gustav Kocks Akt. Ges.
Viktor Siedek m. p.