sas b) .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger derselben wollen ibre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren an⸗ melden.
Plau, Meckl., 25. März 1927. „Plavia“ Rückversicherungs⸗ Attiengesellschaft zu Plau, Meckl., i. Lignidation.
Die Liquidatoren: R. Weger. Weger. 36 16
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 2. Mai d. J., nachmittags 5M Uhr, im Geschäftshause, Mosel⸗ straße 2, stattfindenden sechsund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Vermögensabschluß und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über den Ver— mögensabschluß und die Gewinn— verteilung.
2. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktien sind spätestens am 30. April d. J., abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Actien⸗Gesell⸗ schaft, hier, zu hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung bei der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden oder der Regierungshauptkasse in Wiesbaden oder bei einem Notar nach⸗ zuweisen.
Frankfurt a. M., den 7. April 1927. Kleinbahn-Aktiengesellschaft Höchst— Königstein, Frankfurt a. M. Der Vorstand. Neufeld.
3h82]
Rennsteig⸗Licht⸗ und Kraftwerke zu Schmiedefeld, Aktiengesellschaft.
D Aktionäre unserer Gesellschaft
Vle laden wir hierdurch zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversanmlung auf Dienstag, den 3. Mai 1927, vormittags 12 Uhr, nach Erfurt, Hotel Kossenhaschen, gegenüber dem Bahn— hof, ein. : Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz für 192 nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der, Gesellschaftskasse in Schmiedefeld, bei der Kasse der Deutschen CGontinental-Gas-Gesellschaft in Dessau, bei der Reichsbank oder bei einem Notar spätestens drei Geschäftstage vor dem Versammlungstage zu hinterlegen und die Hinterlegung rechtzeitig nachzuweisen.
Schmiedefeld, den 4. April 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heck.
356 6] Bauland Gros⸗Berlin Akfktien⸗ . gesellschaft, Berlin.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 3. Mai 1927, nachmittags 14 Uhr, in den Räumen des Bankhaufes Hardy K Co. G. m. b. H., Berlin W., Markgrafenstraße 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19326.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung eines mit der Heil⸗ mann'schen Immobilien⸗Gesellschaft A. G., München, abzuschließenden Fusionsvertrages, durch welchen das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter . der Liqui⸗ dation auf die Heilmann'sche Im⸗ mobilien⸗Gesellschaft A. G. über⸗ tragen wird und durch dessen Aus⸗ führung die Gesellschaft unter Aus— schluß der Liquidation aufgelöst wird.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 29. April 1927 während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Lichterfelde oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wert— papierbörsenplatzes oder bei der Firma
Hardy L Co. G. m. b. H., Berlin, a) ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lau— tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier- börsenplatzes
hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten e .
Berlin⸗-Lichterfelde, den 8. Apri 9 chterfelde, de spril
Der Vorstand. Hatzky.
3641 Zum Zwecke der Umstellung und Zu— sammenlegung unserer Aktien werten die Inhaber der noch nicht eingereichten Stücke hiermit nochmals aufgefordert, diese bei Vermeidung des Krastloserktlärungsver⸗ fahrens bis zum 15. Juni 1927 bei der Gesellschaftskasse in Peucker, Krs. Habel⸗ schwerdt, einzureichen. Holzindustrie Peucker Aktiengesell⸗ schaft, Peucker. Der Vorstand. Fritz Sachse. Josef Peu cker. 35891 Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bank 2A. G., Berlin. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 26. April 1927, nachmittags 4 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Mannheimer Lebensversiche—⸗ rungsbank A. G., Berlin W. 66, Wil⸗ helmstr. 80 a, eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1926
sowie Vorlage der Bilanz und Ge⸗
winn- und Verlustrechnung; Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Aenderung der in der Generalver— sammlung vom 16. Juni 1926 be⸗ schlossenen Fassung der 8s§ 17 und 18 Absatz 2 der Satzung.
4. Aufsichtsratswahl.
Jeder Aktionär ist berechtigt, an der Generalversammlung teilzunehmen, sofern er als Aktionär eingetragen ist und bis spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung von der Heßfll⸗ schaft eine Eintrittskarte, auf der die An⸗ zahl der abzugebenden Stimmen vermerkt ist, verlangt hat.
Berlin, den 9g. April 1927.
Namens des Aufsichtsrats:
Der Vorsitzende: Dr. Brosien. 5596] Hausverwaltungs⸗Aktiengesellschaft
Schwanthalerstraße S6.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 2. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Notariate München V u. XVII, Karls⸗ platz 10, eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur der— jenige Aktionär berechtigt, welcher spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft seine Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis eingereicht hat. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und gran . für das am 31. Dezember 1926 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
„Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ Verlustrechnung für das genannte Geschäftsjahr.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
4. Vorlage einer Zwischenbilanz per 30. April 1927.
5. itari des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats bezüglich seiner Tätigkeit vom 1. Januar 1927 bis 30. April 1927.
3. Aufsichtsvatswahl.
Statutenänderung (insbesondere F 3: Aenderung der Stückelung.)
3. Anträge. .
München, den 4. April 1927.
Der Vorstand.
—— Vie
und vor⸗
und
53617 Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am 5. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Breslau, ger zabtge en 12, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrals über die Prüfung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diesenigen Aktionäre befugt, welche in dem Aktien— buch eingetragen sind.
Aktionäre, welche sich nach Abschluß der Anwesenheitsliste in der General⸗ versammlung melden, haben kein Stimmrecht.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen.
Aktionäre, die Handelsgesellschaften sind, können sich in der Generalver— sammlung durch einen ihver gesetzlichen Vertreter als Bevollmächtigten der anderen zur gesetzlichen Vertretung be— , . Personen auch dann vertreten assen, wenn der Bevollmächtigte nicht selbst Aktionär j
Köln, den 8. April 1927.
Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗
Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Oertel.
8570 Die 45. ordentliche Geueralver⸗ sammlung der Vereinigten Schuh⸗ stoff⸗Fabriten, Fulda, findet statt am Dienstag, den 24. Mai 1927, nachm. 31 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Fulda, wozu die Aktio⸗ näre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: Gemäß § 36 Ziffer 1—5 der Satzungen. Der Nachweis des Aktienbesitzes ** bis zum 16. Mai bei dem Vorstand oder den Bankfirmen: J. L. Finck, Frankfurt a. M., Dresdner Bank, Frankfurt a. M. und Fulda, zu führen. Fulda, den 5. April 1927. Der Aufsichtsrat. Richard Müller, Vorsitzender.
3580 „Agrippina“ Lebensversicherungsbank
gesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 7. Mai 1227, vormittags E11 Uhr, in unseren Büro— räumen, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 104, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Aktien⸗
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrech— nung für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und die Verteilung des Ueberschusses.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitalieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind nur die im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragenen Aktionäre oder ihre gesetzlichen Vertretes oder die von ihnen schriftlich bevollmächtigten Personen, so⸗ fern sie ihre Teilnahme nicht später als drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand angemeldet haben. Beboll⸗ mächtigte dürfen nur stimmberechtigte Aktionäre der Gesellschaft sein.
Berlin, den 7. April 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Farnsteiner.
7758 J Continental⸗Caputchvue⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. April d. J., mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause, Vahrenwalder Straße 100, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗—⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1986. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Erledigung der sonst im 5 37 unserer Satzungen vorgesehenen Geschäfte.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien arithmetisch geordnet und mit Nummernverzeichnis versehen spätestens bis zum Montag, den 25. April d. J., bei einer der nachfolgenden Stellen, nämlich der
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Ber⸗ lin, Hannover, Frankfurt a. M., Hamburg und Düsseldorf,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Hannover, Frankfurt a. M, Hamburg und .
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin,
zu hinterlegen oder ihre Legitimation in einer sonst nach 5 29 der Satzungen zulässigen Art nachzuweisen. .
Hannover, den 4. April 1927. Continental⸗Caoutchoue⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.
Der Aufsichtsrat. Ca spar, Vorsitzender.
Io. Verschieden ö Bekanntmachungen.
(1898 Bekanntmachung.
Die Kraftmaschinen Gesellschaft m. b. S., Erfurt, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ sordert, sich bei ihr zu melden.
Erfurt, den 1. April 1927. Kraftmaschinen Gesellschaft m. b. S. Der Liquidator: Behne.
2875 Die Camesasea & Co. G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 29. Januar 1927.
Der Liquidator der Camesasca & Co. G. m. b. S.: Alexander Camesasea, z. Zt. Bremen, Fedelhören 62.
32641
Die Landwirtschaftliche Maschinen⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Kyritz ist laut Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftssführer Franz
Utecht, Kyritz, Bahnhofstr. 15. Die Gläu— biger wollen ihre Forderungen anmelden.
3546] Bekanntmachung. Die Bayerische Vereinsbank hat be⸗
anttagt: nom. RM 5600 090900 Stamm⸗
aktien des Brauhaufes Nürn⸗ berg in Nürnberg, eingeteilt im 22 400 Stück zu je RM 250 Nr. 1 bis 22 400,
zum Handel und zur Notiz an der
Münchener Börse zuzulassen.
München, den 6. Apr 1927. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.
2. Vorsitzender: Dr. Weidert. Schriftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Sch ub.
35471
Industrie⸗ und Handelskammer
zu Stettin. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Stettin vom 29. Juli 1925 sind nom Reichs⸗ mark 630 000 Stammattien der Stettiner Brauerei ⸗Actien⸗Gesellschaft „Elysium“, Steitin, und zwar 31 500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 20, Nr. 1— 31 500, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Stettin zuge⸗ lassen worden. Dieser Zulassungsbeschluß vom 29. Juli 1925 wird auf Antrag der Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin, dahin abgeändert, daß an Stelle von nom. RM 630 090 Stammaktien, und zwar 31 500 Stück auf den In— haber lautende Stammaktien über je RM 20, Nr. 1—31 600, gesetzt wird:
nom. RM 630 090 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 320 Stück à RM 1000, Lit. A Nr. 1— 320, 3100 Stück à RM 100, Lit. B Nr. 1 — 3100.
Stettin, den 5. April 1927.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Stettin. Gribel, Vorsitzender.
(1465 Bekanntmachung. . Die „Variator“ Gesellschafst mit be⸗
gemäß Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. April 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bet ihr zu melden.
Brandenburg, den 1. April 1927.
Der Liquidator der „Variator“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (442 Bekanntmachung.
Dle Firma Kontor für Indstriekohlen G. m. b. H. zu Berlin, Nollendorsplatz 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Berlin, den 25. März 1927.
Der Liquidator der Firma Kontor
für Industriekohlen G. m. b. S.
i / Liqu. Lem ke.
[1466] Bekanntmachung.
Die Gesellschäst für chemische Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haftung zu Brandenburg ist gemäß Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. April auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeßordert, sich bei ihr zu melden.
Brandenburg, den 1. April 1927.
Der Liquidator der Gesellschaft
für chemische Unternehmungen
mit beschränkter Haftung.
1469
Westdeutsche Nadelfabrik G. m. b. H., Aachen. Im Handelsregister Aachen 5 H.⸗R. B. 326/27 ist eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 1.2. d. J. ist die Gesellschast aufgelöst und zum Liguldator der bisherige Geschäftsführer Wilh. Wirths bestellt worden. Das gesamte Vermögen ist von der Firma William Prym G. m. b. H., Stolberg, Rhld., mit Aktiven und Passiven über nommen. Gemäß § 65 Absatz 2 des Geletzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden.
3548 Bekanntmachung.
Die schwedische Staatsangehörige Sertha Amalia Liljegren, geboren am 30. No⸗ vember 1907 in Berlin, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin-Karlshorst, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Kauf⸗ mann Walter August Louis Schwarze, geboren am 30. Juli 1904 in Minden, und gegenwärtig wohnhaft dortselbst, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Gheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 21. April 1927 anzumelden.
Berlin, den 7. April 1927. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
2770 Bekanntmachung.
l. Die Firma Hamburger Engros Lager Emil Löser z Cie. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Würzburg hat sich aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Die Firma lautet nunmehr: Hamburger Engros Lager Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
Würzburg, den 4. April 1927.
Die Liquidatoren: Arnold Bukofzer. Ernst Dzialoszynski.
2. Zu obiger Bekanntmachung wird mitgeteilt, daß das Geschäst Emil Löser & Co., GmbH., von der Firma Rudolf Karstadt A. G., Hamburg, käuflich an den bisherigen Direktor Herrn Arnold Bukofzer und Herrn Ernst Dzialoszynski über gegangen ist und unter der Firma Emil Löser C Co. unter Einkaufsanschluß an
schränkter Haftung zu Brandenburg ist!!
39971 Gewerkschaft Salzmünde, Kaliwerk, Bhf. Teutschenthal.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗— werkenversammlung am Freitag den G6. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Magdeburger Hof“ zu Magdeburg.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilan;z und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung.
3. Wahl der Rechnungsprüfer.
Bhf. Teutschenthal, den 9. April 1927.
Gewerkschaft Salzmünde. Der Repräsentant: Dr. Gerhard Korte.
1467 Bekanntmachung. Dr. Friedrich Tetzner Kosmetische Fabrik Ges. m. b. H., Altona.
Die Auflösung der Gesellichaft ist be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist der Bücher⸗ revisor Bernard Steingröver, Hamburg, Gr. Bleichen 90, bestellt. Derselbe fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bei ihm anzumelden.
Hamburg, den 31. März 1927.
Der Liquidator: Steingröver.
(998
Die Rheinische Lederfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neuß ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Februar 1927 aufgelöst. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert die Gläubiger auf, sich zu melden. . Albert Bosse, Neuß. Am Obertor 4.
1471
Die Firma Landwirischaftliche Inter⸗ essengemeinschaft G. m. b. S., Berlin ww. 35, Schöneberger Uier 36, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Berlin, den 2 April 1927.
Der Liquidator: H. Bielmann.
1121
Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Februar 1927 ist die Firma Baumaterialien⸗Handelsgesellschaft m. b. H. Andernach, aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche an uns einreichen. . Baumaterialien ⸗Handelsgesellschaft im. b. S., Andernach.
999
Die Firma „Futtereinkauf für Berg ⸗ werkspferde G. m. b. S.“ in Essen ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. März d. J. aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Essen, den 30. März 1927. Der Liquidator: Adam Löffler.
(1470
Die Rolika Schokoladen fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg Südost ist gemäß 5 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 für nichtig erklärt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Magdeburg Südost, den 31. März 1927. Der Liquidator: Klein.
(1903
Die Grundstücks⸗Verwertungsgesellschaft Soldinerstraße Nr. 19 mit beschränkter Haftung hat ihre Auflösung und Liqui dation beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Grundstücks · Verwertungsgese ll schaft Soldinerstr. 19, G. m. b. H., Berlin SW. 48, Puttkamerstr. 10.
10001 Sauerstoffwerk Geestemünde Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter des Sauerstoffwerk Geestemünde G. m. b. H. vom 26. März 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 165 000 GM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Wesermünde Geestemünde, 30. März 1927 Der Geschäftsführer des Sauerstoff⸗ werk Geestemünde Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Binder.
den
(4401 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. März 1927 ist die „Rhein⸗Ems“umschlags⸗Gesellschaft m. b. S. zu Duisburg⸗Ruhrort in Liquidation getreten und Unterzeichneter zum Liquidator ernannt worden. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Duisburg ⸗ Ruhrort, März / April 1927. Der Liquidator: J. M. van Driel.
3549 Bilanz ver 31. Dezember 1926. RM — 01 14323
9 0 2 l
14 32428
Attiva. Debitoren . Guthaben bei Banken. Effektenkonto
Passiva. Gesellschaftskapital .. Kreditoren ö
I 14 322 Guthaben von Banke I
14 324 Aachen, den 31. Dezember 1926.
Joh. Ohligschlaeger
die Firma Leonhard Tietz A. G, Köln, in der bisherigen Weise weitergeführt wird.
G. m. b. H. i. L.
Brzeskiewiez.
marken gutgeschrieben und mit der Ver⸗ teilung des Reingewinns aus czahlt wird. Rückwirkend ab 1. Oktober 1925. Amtsgericht Reichenbach i. V. den 4. April 1927.
Heheinberg, Eeheinl. ĩ 3149
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei der Genossenschaftsbank in Alpen e. G., m. u. H. (borm. Spar. u. Darlehnskasse) folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juli 1936 sind neue Statuten angenommen worden, und zwar das en, fen des Reichsverbandes der Deutschen landwirtschaftlichen Ge— nossenschaften e. V. in Köln.
Rheinberg, den 31. März 19277.
Amtsgericht.
Stuttgart. 3150] Genossenschaftsregistereintrag vom 2. April 1927. Auto⸗Licht⸗Zünd⸗ Corporation, Einkaufs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stuttgart. Statut vom 16. Ja—⸗ nuar 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gemeinsamer K aller im Gebiete der elektrischen Automobil⸗ ausrüstung liegenden Artikel und Abgabe zum Handelsbetriebe der Genossen an iese, außerdem gemeinsame Vornahme der Werbetätigkeit für die Genossen und Wahrung ihrer materiellen und ideellen Interessen. Amtsgericht Stuttgart J.
Sxy lee. 31523
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 eingetragen die Viehver⸗ wertungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Heiligenrode. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung des von den Genossen abzusetzenden Viehs, und zwar in deren Namen und für deren Rechnung egen eine der Genossenschaft zu zahlende ö Eigene Geschäfte im eigenen Namen der Genossenschaft sind aus⸗ geschlossen. Statut vom 14. Februar 1927. Amsgericht Syke, 11. 3. 1927.
Traunstein. 3151 Genossenschaftsregister. Neueintrag: irma ö, beraudorf, Niederaudorf, Kiefersfelden,
. G. m. b. H.“ Sitz Oberaudorf, ⸗G. m. b. H., Statut vom 11. Ja—⸗
nuar 1927. Gegenstand des Unter⸗
nehmens 1 bestmöglichste Milchver⸗ wertung. Durch Beschluß der General⸗
J. kann der Geschäftsbetrieb
auch guf Verwertung von Eiern, Absatz
oder Mast von Kälbern und Schweinen,
Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗
schaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗
darfsgegenständen ausgedehnt werden. Traunstein, den 31. März 1927. Registergericht.
Fraunst gin. I21I53] Genossenschaftsregister. Die Firma Ein- und Verkaufsgenossenschaft der
k und Pferdebesitzer in Bad eichenhall und Umgebung, e. G. m.,
b. H.“, Sitz: Bad Reichenhall, lautet
nunmehr; „Genossenschaftslagerhaus, e. G.
m. b. H. in Bad Reichenhall. Traunstein, den 31. März 1927.
Registergericht.
Wesselburen. 1866 In unser Genyssenschaftsregister Nr, 15 ist bei der ö arrenwisch⸗Hödienwisch e. G. m. b. H. zu Jarrenwisch⸗Hödienwisch folgendes eingetragen worden:
Sp. 5: Zu Liquidatoren sind ernannt: 1. B. Rohde, Jarrenwisch, 2. Aug. Voß, Jarrenwisch, 3. Hans Hermann, Wehren
6. 7: Die Genossenschäft ist auf— gelöst.
Wesselburen, den 26. März 1927.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ansländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Chem mĩitꝝ. 31551
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 6110. Karl Beyer, Firma in Grüna, ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend ein Muster von Kulierhandschuhen mit verlängerter Man⸗ schette, durch Umschlag auch als Stulpe verwendbar, Fabriknummer 1210, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g. Märzl9z?7, vormittags 199 Uhr.
Nr. 61III. Max Pfau, Firma in Burkhardtsdorf — offen überreicht — ein Herrensportstutzen, Fabriknummer 1593, 6 Kindersportstutzen, Fabriknummern 270, 271, 295, 296, 297, 298, 3 Skisöckchen, Fabriknummern 641, 642, 647, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
emeldet am 9. März 1927, vormittags
14 Uhr.
Nr. 6112. Holzwarenfabrik J. G. Leistner Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein offener Briesumschlag, enthaltend 6 Modellabbildungen, und zwar 2 Küchen⸗ schränke Rr. 611II, 6112, 2 Ansatzschränke Nr. 6113. 6114, 1 Porzellanhaken Nr. 7240/42, 1 Klosettbürstenhalter mit Wischer Nr. 4488, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1927, mittags 124 Uhr. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,
den 5. April 1927.
Eisenach. 31561
In das Musterregister ist unter Nr. 328 heute eingetragen worden: Mereur⸗Aftien⸗ gesellschast in Eisenach, Aufsteckkarte, in einem fünfmal mit einem Privatsiegel⸗ abdruck verschlossenen Briefumschlag, Ge⸗
schäftsnum mer 15, Flächenerzeugnis Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1927, vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Etsenach, am 28. März 1927. Thüring. Amtsgericht.
Leipzig. 2694
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 14293. Firma Phoenix Hosiery Company zu Milwaukee in Nordamerika, 1 Muster fär Strümpfe, versiegelt, Fabriknummer l, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1927, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 14 294 bis 14 297. Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth C Co. Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, 3 Pakete mit je 5 und 1 Paket mit 26 Musterabschnitten von baum⸗ wollenen und kunstseidenen Spitzen und Einsätzen, offen. Fabriknummern 3333, 3334, 3655, 3871, 3880-3886, 3908, 3909, 3911 — 3913, 3914.1, 3918/1, 3923, 3924, 3929. 3930, 3931 / 1, 3931, 3932 bis 3936, 3937/1, 3937, 3947 —– 3950, 3953, zig /, 3954 = 3957, 400z / 2, 4051, 3652/1, 4065, 4076/3, 4077, ] 8 -= 49860, 4081 — 4084, 4090-4099, 4100 - 4104, 4105ũ1, 4105 - 4198, 4109/1, 41l'99 - 4117, 2118/1, 41 i8 - 4122. 412356, 4123, a 124, 4126 -= 4132, 41552 4154, 41h42, dib bis 4160, 4161/1, 4161 — 4166, 4167/1, 4167, 4168/1, 4168- 4178, 4179, 4181 bis 4187, 418851, 4188, 4189, 1, 4189 bis 4194, 4195/1, 4195 —- 4197, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1927, nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.
Nr. 14 298. Firma Granitol⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bärn in Mähren, 1 gewerbliches Muster, betr. dreifach Tapete aus Kunstleder, offen, Fabriknummer 2716, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1927, nachmittags 2 Uhr.
Nr. 14299. Firma Paul Rachner jun. in Leipzig, l Paket mit 10 Spritzmustern für Frottierwaren und ähnliche Gewebe, versiegelt, Fabriknummern 2502 — 2506, 2301 – 25305, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 300. Kaufmann Arnold Milch⸗ speiser zu Wien in Oesterreich, 1 Haar⸗ nadel zur Befestigung von Locken und Frisurteilen, offen. Fabriknummer 221, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ß am 35. März 1927, nachmittags
1.
Nr. 14 301. Kaufmann Fritz Müller jun. in Leipzig, 1 doppelseitiges Würfel⸗ und Kartenspiel mit Spielregeln, offen, Fabrik⸗ nummer 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1927, vormittags 16 Uhr.
Nr. 14 302. Firma The Kempshalle Tyre Co. Ltd. zu Manchester in England, 1 Muster von Reisen sür Fahrzeuge, ver—⸗ siegelt, Geschäftsnummer 2327, pPlastische Erzeugnisse, Schutzfsrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. März 1927, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 303. Ingenieur Jean⸗Eugene Lavidalie zu Bordeaux in Frankreich, 1äModell einer Signalvorrichtung sür Kraftwagen, versiegelt, Ge schäftsnum mer 26, plastijche Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1927, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 304. Firma A. Bergmann in
Leipzig, l illustrierter Haus⸗ und Familien⸗ kalender Für Dich“, offen, Geschäfts—⸗ nummer 7, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 14 305. Kaufmann Max Wolff in Leipzig, 1 Scherzartikel „Die Geistertafel, das spiritistische Rätsel“, offen, Fabrik nummer 1III, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1927, vormittags Jo Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 306. Firma Wezel C Nau⸗ mann Aktiengesellschaft in Leivzig⸗Reudnitz, 1 Paket mit 509 Mustern lithographischer Erzeugnisse, offen, Fabriknummern 2191 bis 2240, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 14307. Firma Wilh. Bachrach zu Wien in DOesserreich, 1 Paket mit 42 Krawattenstoffmustern, offen, Fabrik nummern 65640, 6664, 72135 - 72137, 43577117826, 43629, 17987, 43629/17988, 43629/17989, 43615 — 43617, 43629, 72635 / 17986, 43595 — 43597 65246, 45636, 4563 / i991, 4363 i sizg9o, 7I Fos, 71771, 71772, 43626, 65225, 72389, 66838, 43633, 72485 - 72487, 72601, 72604, 72221, 72403, 72636, Vi30h, 43641, 43640, 43649, 72527, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Mär 1927, nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14 308. Kaufmann Josef Kälin zu Oberwinterthur in der Schweiz, 1 Paket mit Abbildungen von 7 Reliesbrettern jür Getäfer, offen, Fabriknummern 101 bis 107, 202 – 206 und 207, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1927, nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14309. Firma Parfümerie Elida Aktiengesellschast in Leipzig⸗ Wahren, é Paket mit 2 Modellen, betreffend Ver⸗ packungen für Puder, offen, Fabrik⸗ nummern 976 und 982, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1927, vormittags 11 Uhr.
Nr. 14310. Firma Gebrüder Stoll⸗ weick A.⸗G. zu Wien in Oesterreich, 1 Bonbonniere, als Deckelverzierung ein Textilgewebe, offen, Fabriknummer 1297, plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1927, nach⸗ mittags 2 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14311. Emmy verehel. Völte, geb. Nöß mann, in Leipzig, Paket mit 5 Glückwunschkarten und 5. Patenbriefen,
offen, Fabriknummern 500, 501 A, 503 bis 50h, 1ẽ—3, 5b und da, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1927, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 14312. Simon Effendi zu Paris in Frankreich, 1 neuartiges Stoffgewebe, versiegelt, Geschäftsnummer 1, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1927, nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.
Nr. 14 313. Firma Wezel & Nau⸗ mann Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 49 Mustern lithographischer Erzeug⸗ nisse, offen, Fabriknummern 2241 — 2289, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 14 314. Dieselbe, 1 Paket mit 23 Mustern lithographischer Erzeugnisse, offen, Fabriknummern 2290 — 2312, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 14315. Direktor Walter Pietsch in Leipzig⸗Wahren, 1 Plan, offen, Geschäfts⸗ nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1927, nachmittags i2 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14316. Firma Sächsische Woll⸗ garnfabrik G. m. b. H. vorm. Tittel C Krüger in Leipzig, 1 bewegliche Reklame⸗ gruppe, bestehend aus 4 Kindern, in Woll⸗ kleidung auf drehbarem Podium, und zwar Typen aus verschiedenen Welitteilen, offen, Fabriknummer 3579, plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. März 1927, nachmittags 3 Uhr. .
Nr. 14317. Firma Mötraux⸗Bucherer K Cie. zu Basel in der Schweiz, 1 Paket mit 2 Maskenmustern, offen, Fabrik— nummern 57 und 6s, plastische Erzeugnisse, Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1927, nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14318. Firma Riguet Co. Aktiengesellschaft in Gautzsch, 1 Packung ür Schokolade in Tafelsorm, versiegelt, Fabriknummer 250, Fluächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21 Marz 1927, vormittags 9 Uhr, 30 Minuten.
Nr. 14319. Firma Franz Meinardy in Leipzig, 1 Paket mit 18 Abbildungen bezw. Skizzen von Beleuchtungsarmaturen, offen, Fabriknummern 11 — 28, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗— meldet am 22. März 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 320. Künstler George Ernest Studdy zu London in England, 1 Paket mit 4 Mustern für Spielzeuge und Deko⸗ rationsstücke, offen, Fabrikzeichen A,. B, & und D, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1927, nachmittags 2 Uhr.
Nr. 14321. Firma Flügel C Polter in Leipzig⸗Plagwitz, 1 Paket mit je einem Muster für Sportgürtel und Strumpf⸗ bänder, offen, Fabriknummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1927, mittags 12 Uhr. ;
Nr. 14 322. Firma Thüringische Kohlen⸗ und Brikett⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H. in Leipzig, 1 Abdruck eines Klischees, offen, Geschästsnummer 101, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 159 Jahre, angemeldet am 31. März 1927, nachmittags 3 Uhr.
Bei Nr. 13 562. Firma Riguet & Co. Aktiengesellschaft in Gautzsch hat für das mit der Fabriknummer 9 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. ⸗
Bei Nr. 12579. Firma Schriftgießerei D. Stempel Aktiengesellschaft, Abteilung Schriftgießerei Heinr. Hoffmeister in Leipzig-Reudnitz, hat für das mit der Fabriknummer 53 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Leipzig, den 1. April 1927.
Luũddlenseheid. 26951
In das hiesige Musterregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:
Nr. 2625. Firma Wilh. Deumer, Lüdenscheid, 1 Muster für Mützenabzeichen D. J. K. — Deutsche Jugend⸗Krast — in einem dreimal versiegelten Paket, Fabriknummer 11198, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1927, vormittags 10 Uhr 30 Mm.
Nr. 2626. Firma August Enders A. G., Oberrahmede, 1 Muster für Flurgarde⸗ robenarm, Zeichnung davon in einem ein⸗ mal veisiegelten Umschlag, Fabriknummer 244, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. März 1927, vormittags 10 Uhr 25 Min.
Nr. 3627. Firma Friedrich Turck, Lüdenscheid, elf Muster für Emaille⸗ dessins in verschiedenen Farben für Dosen aller Art, wie Zigarettendosen, Tabak⸗ dosen usw., in einem dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern 133. 139, 141, saz, jah 145, 146. 147, 145, 145, 150, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1927, vormittags 11 Uhr 45 Min.
Nr. 2628. Firma Nottebohm G Co. Lüdenscheid, 1 Muster für Möhbelknopf aus Eisen mit Metalleinlage (Dessin polierter Stern) in einem dreimal ver⸗ siegelten Paket, Fabriknummer 280, plastisches Erzeugnis, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 2629. n Gebr. Noelle, Lüdenscheid, 1 Muster für Tablett, Fabrit⸗ nummer 124 A. M.. 1 Muster für Tee⸗ sieb, Fabriknummer 201 C, in einem ein— mal veisiegelten Paket, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1927, vormittags 11 Uhr 45 Min.
Lüdenscheid, den 1 April 1927.
Vas Amtsgericht.
Oranienburg. 2697
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 9 folgendes eingetragen worden:
Firma Bergemann Söhne in Kloster⸗ felde, 1“ offener Umschlag mit einem Muster für Küchenmöbel, vlastische Er= zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1927, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Oranienburg, den 31. März 1927.
Amtsgericht.
schwar zenberz, Sachsen. 2698)
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Bei Nr. 362, daß Karl Goßweiler in Schwarzenberg am 14. März 1927 für das unter dem 15. März 1924 zur An⸗ meldung gebrachte Muster — Schreib⸗ unterlage mit geriester Schreibfläche, Zeichenbuch Nr. 201 —, Muster für Flächenerzeugnisse, die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet hat.
Nr. 395. Firma Nestler & Breitfeld Aktiengesellschaft in Erla, 14 Abbildungen von 1. Irischer Dauerbrandofen „Vesuv“ mit Ganzblechmantel, Fabriknummern 201 bis 205, 2. Irischer Danerbrandofen Vesuvp“ mit Gußwänden in Kachelmuster, Fabriknummern 211 — 215, 3. Irischer Dauerbrandofen, Vesup / mit gehämmertem schmiedeeisernen Mantel, Fabritnummern 221—225, 4. Irischer Dauerbrandofen „Vesuv“ mit Gußwänden, Fabriknummern 102 — 1041, 5. Regulierdauerbrandofen „Vesuv“ mit Kochröhte, Fabriknummern 103k, 104K, 6. Postamentregulierosen Vesuvp“, Fabriknummer 101, 7. JIxischer Dauerbrandofen ‚Vesup“ mit Reguliertür, Fabriknummern 700, 7003, 8. Irischer Dauerbrandofen „Vesuv“ mit Regulier⸗ und Aschetür, Fabriknummern 700, 701 bis 704, 7043, 705 —- 710, 9. Irischer Dauerbrandofen „Vesuv“ mit Kochhaube, Fabriknummern 0k, iK, 1, 2K, 2K, 10. Aufsatzofen mit und ohne Tornister, Fabriknumern g2, g3, 94, 11. Doppelofen mit und ohne Tornister, Fabriknummern g2, 93. 94, 12. Unterofen mit und ohne Tornister, Fabriknummern 92, 93, 94, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1927, vorm. 105 Uhr.
Nr. 396. Firma Nestler & Breitfeld Aktiengesellschaft in Erla, 3 Muster von gehämmertem Eisenblech für Mäntel eiserner Oefen, Fabriknummern 315, 316, 317, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1927, vorm. 105 Uhr.
Bei Nr. 363, daß Karl Goßweiler in Schwarzenberg am 26. März 1927 für das unter dem 8. April 1927 zur An⸗ meldung gebrachte Muster für plastische Erzeugnisse — Hemmungsplatten für Schreibzeuge, Zigarrenascheschalen und dergl., Zeichenbuch Nr. 202 —, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet hat.
Amtsgericht Schwarzenberg, 31. März 1927.
Tharandt. 2699 In das Musterregister ist eingetragen worden:
1. Nr. 58. Firma Gebrüder Gulde in Rabenau, ein offener Briefumschlag, enthaltend eine photographische Abbildung eines mit beweglicher Lehne versehenen drehbaren Bürostubls versehen mit der Geschäftsnummer b35, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 21. März 1927, vormittags 11 Uhr 20 Min.
2. Nr. 59. Louis Schramm, Stuhl⸗ fabrikant in Rabenau, ein offener Briefumschlag, enthaltend eine photo⸗ graphische Abbildung eines drehbaren, mit in der Höhe verstellbarer und beweglicher Lehne versehenen Schreibmaschinenstuhls, versehen mit der Geschäftsnummer 534, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist 10 Jahre, angemeldet am 29. März 1927, vormittags 1 Uhr 15 Min.
3. Nr. 60. Firma Sächsische Holz⸗ industrle, Rabenau, Inh. Oskar Wolf in Rabenau, ein offener Beief⸗ umschlag, enthaltend 8 photographische Ab⸗ bildungen verschiedener Theatertlaposessel, bezeichnet mit den Namen: Hans Sachs, Turandot, Egmont, Figaro, Meyerbeer, Caruso, Donizetti und Lortzing, Muster jür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. März 1927, vormittags 10 Uhr 50 Min.
Amtsgericht Tharandt, den 31. März 1927.
. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Had Ocymhausen. 3462
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schrader zu Wulferdingsen Nr. 0 ist heute, 115 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann August Wißmann zu Bad Oeyn⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1927. Anmeldefrist bis zum 19. April 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27. Aprit 1927, vormittags 103 uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße Nr. 12, Zimmer Nr. 18.
Bad Oeynhausen, den 2 April 1927.
Das Amtsgericht.
Charlottenburg. 3463
Ueber das Veimögen des Kaufmanns Israel Diezek in Charlottenburg, Wil mert⸗ dorfer Str. 22 ist heute, am 6. April 1927. nachmittags 125 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkurtver—⸗ fahren eröffnet Verwalter: Kon kursver walter Paul Minde in Berlin⸗Schmargen⸗
dorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur An⸗
meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Mai 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 11. Mai 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtegerichts Charlottenburg, Amts- gerichte platz, II. Stock, Zimmer 264. Aktenzeichen: 40. N. 74/27. Charlottenburg, den 6. April 1927. Der 2, Amtsgerichts. t. 40.
Hnuishurg. 34641 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Wilhelm Fagenzer, Duisburg, Königstr. 30, wird heute, am H. April 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Saelmanns, Duisburg, Nahestr. 16, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Mai l9g27 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. April 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 24. April 1927. Amtsgericht in Duisburg.
Essen, Ruhr. 3465 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Rive zu Essen, Papestr. 12, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Rtve u. Co. in Essen, Märkische Str. 32, Möbelstoff⸗ großhandlung, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Vieten in Essen, Bürohaus Glückauf, ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. April 1927, Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1927. Erste Glaubigerversammlung den 6. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 27. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, vor das Amtsgericht hier, Zimmer 33.
Essen, den 6. April 1927
Das Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. 34661 Ueber das Vermögen des Lebensmittel⸗ geschäftsinhabers Oskar Böttger in Frankenberg. Sa., Baderberg 6, wird am 4. April 1927, nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Ortsrichter Fiedler in rankenberg, Sa. Anmeldefrist bis zum 24. April i927. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 2. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. April 1927. Amtsgericht Frankenberg, Sa.,
den 5. April 1927.
Hirschberg, schles. 3467
Ueber das Vermögen der Firma Alwin Förster, Inhaber Kaufmann Willy Hennig, Papiergroßhandlung in Hirschberg i. Schl., wird heute, am 6. April 1927, nach⸗ mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Oskar Theinert von hier er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkurssorde⸗ rungen bis zum 14. Mai 1927. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1927. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1927, vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. Mai 19237, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zimmer 10, parterre. (2 N Sa 27.)
Hirschderg i. Schl., den 6. April 1927.
Amtsgericht.
Hehl. 34681 Ueber das Vermögen der Kehler Druck- und Verlagsgesellschaft m. b H. in Kehl wurde heute, vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Rheineck in Kehl. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 27. April 1927. Anmelde⸗ srist bis 1. Juni 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 29. April 1927, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 17. Junt 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Kehl, I. Stock Zimmer 11. Kehl, den 6. April 1927. Amtsgericht. J.
Lauenstein, Sachsen. 34691
Ueber das Vermögen der Rohstoff, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Liquidation, die in Glas⸗ hütte (Sa.) einen Handel mit Bedarf für die Glashütter Industrie betreibt, wird heute, am 4. April 1927, nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ‚— Kon kursverwalter: Herr Walther Winkler, Dresden⸗A., Bankstr. 2. Unmeldesmst ; bis zum 26. April 1927. Wahltermin am 29. April 1927, vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 1927, vor⸗ mittags 104 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26. April 1927.
Amtsgericht Lauenstein (Sa.), den 4. April 1927.
Lud wigsburæ. 34701
Ueber das Vermögen des Karl Weber, Zigarrenhandlung in Zuffenhausen, Fried- richstraße 17, ist am 6. April 1927, vor⸗ mitiags 10,40 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Stellv. Bezirksnotar Glemser in Zuffenhausen. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 30. April 1927. Wahl und Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 6. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist beim Konkurs⸗ verwalter bis 30. April 1927.
Den 6. April 1927.
Amtsgericht Ludwigsburg.
München. Ueber das Vermögen des Postschaffnerg Anton Krannwetvogl in Neu Aubing bei
Munchen, Karlstraße 7, wurde am b. pril .
35 10]