Bilanz ver 31. Dezember 1826.
Aktiva. RM . Kassenbestand ... ! 80 Debitoren J . 12034 Warenbestand 5819 Grundstücke und Gebäude
8 000, — * Abschr. 1200,
Maschinen und Anlagen
30 445,45 * Abschr. 3 045, 45 27 400 Mohbilienkonto .... 1 —
132 134
S6 3800
Pa ssiva. Aktienkapital Wechselverpflichtung Gewinn- und Verlustkonto
120000 5087 7047
132 1341: Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.
Soll.
An Spesenkonto Frachtenkonto . rn f . Gebäudereparaturkonto Zinsenfonto . ö Abschreibung auf Gebäud
RM 29 308 10 141 46277 840 625 1200
— Kapitalentwertung:
Aktienkapital ö.
33161 Gaswerk Sterkrade A.-G.
Bilanz ver 31. März 1926. RM 738 0056
40000 10368
Aktiva.
Grundstück und Gaswerks⸗
anlagen . Darlehnskonto Stadt Sterk⸗
,, . Steuern⸗ u. Abgabenkonto Personenkonto. . 16 969 Kassenbestand u. Debitoren 3h hz ß zz t, 23 605 21 ,,, , 1
Kapitalentwertungskonto 50 908, 34
50 908, 34 . 894 M7 1
w Tilgung 1925/26
e, 200 000 28 59
Anleihen (Aufwertung) ö. 15 047
Kautionen . Erneuerungskto. 380 000, — Zuweisung in 1, Reserven:
28 MQ , 108 000
32081
Kornhaus Aktiengesellschaft, Grünberg i. Schles.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. März 1927 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs— mark 500 000 auf RM 82 200 herabge⸗ setzt. Die Herabsetzung wird u. a. durch Zusammenlegung in der Weise durchge⸗ führt, daß für je fünf der bisherigen Gold— markaktien eine neue Aktie über 100 Reichs⸗ mark ausgestellt wird.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bezw Anteilscheine nebst Dividendenscheinen, soweit sich dieselben nicht schon zwecks Durchführung der Gold⸗ markumstellung in unserem Depot be⸗ finden, bis zum 15. Juli 1927 zum Um⸗ tausch bei unserer Kasse einzureichen.
Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt werden; dasselbe gilt für eingereichte Aktien und Anteilscheine, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, unbeschadet der Rechte der Inhaber von Anteilscheinen nach 5 17 der
2904 Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM 200 000 80 000 195 000 10000
15 000 17500 1020646 230 536: 172704
750 947
Aktiva.
Grundstücke Maschinen . Schnitte und Stanzen Fabrik⸗ u. Kontoreinrichtung Druckerei⸗ und Lackiererei⸗
einrichtung Kasse i,,/e,,, Materialien und Waren Kontokorrentdebitoren
Passiva. Aktienkapital !... Reservesondd? ... Spezialreservefonds. Kontokorrentkreditoren .. n,,
450 000 45 000 10 000
1838 472 h7 475
50 947
Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Debet. RM Generalunkosten. .... 257 980 Abschreibungen .... 34760 Verteilbarer Ueberschuß .. h7 475
2793
Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gefellschajt).
Vermögensaufstellung auf den 31 Dezember 1926.
Bestände. RM Kassenbestand 58 269 . Wechselbestand 3 26 984 76 Bestand an Wertpapieren
(davon eigene Gold— pfandbriefe nom. Gold⸗ mark 49 500) ; Guthaben beit Bankhäusern Lombardforderungen Fällige Hyvpothekenzinsen inkl. rückständiger Reichs. mark 25 32. 34 Hypothekarische Anlagen (davon als Pfandbrief⸗ unterlage bestimmt Gold⸗ mark 29 826 049, 50) Hypotheken aus dem Dar— lehn der Dt. Rentenbank⸗ Kreditanstalt . Kommunaldarlehn .... Debitoren Effekten des Beamtenunter⸗ stützungssonds ....
207 792 5 215270 166 213
453 687
30711 249
16111396 150 000 489 831
16839
25941 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Hannoverschen Industrie Aktien⸗ gesellschaft, jetzt geändert in „Aktien⸗ gesellschaft für Heizung und Lüftung
u Hannover“ vom 15. Februar 1927 nd zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden: 1. Oberamtmann Barths in Kolbatz i. P. 2. Rechtsanwalt Dr. Konrad Bohnen in Hannover,
3. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Peters in Hannover,
4. Rechtsanwalt Dr. Erwin Friede in Hannover.
Hannover, den 5. April 1927.
Aktiengesellschaft für Heizung und Lüftung. Der Vorstand. Prott.
5697] Westfalia⸗ Dinnendahl A. 6.
in Bochum. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 16. Mai 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, in der Gesellschast Harmonie in Bochum, Harmoniestraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
a7] Otto Hieronymi, Aktie ngesellschaft. Göttingen.
Die Aktionäre unserer Geselljchaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. April 18927, 4 uhr nachmittags, in den Geschästsräumen der Gesellschast, Göttingen. Brauweg 26/28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1926.
Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats über die Berhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres.
3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. ;
Zur Teilnahme an den Beschluß— faffungen der Generalversammlung ist seder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des 26. April 1927 über seinen , ausweist dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und bis nach der Generalversamm⸗ lung beläßt.
Göttingen, den 7. April 1927.
Otto Hieronymi Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Stelnhach.
3596 In der außerordenklichen Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1926 wurden Herr Samuel Ritscher, Direktor der Reichs. Kredit ⸗Gesellschaft, Aftiengesell⸗ schaft, und in der owentlichen General⸗ versammlung vom 11. März 1927 die Herren Geh. Baurat Friedrich, vor⸗ tragender Rat im Ministerium für Volkt⸗ wohlfahrt, Wilmersdorf, Bankdirektor Carl Frisf. Stockho m, Arndt von Holtzen. dorff, Schmalenbeck, Bez. Hamburg, und Reiche finanzminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Dresden⸗Loschwitz in das Kura⸗ forium (Aussichtsrat) unserer Gesellschast zugewäblt. Berlin, den 7. April 1927. Preusßische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
aol 8] Am Montag, den 25. April d. J., findet die Generalversammlung der Niederlausitzer Hefefabrit Akt. Ges. in Cottbus im Restaurant Stadtpark“ um 2 Uhr mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Weise, daß für zehn einzureichende Aktien im Nennbetrage von je RM 60 Reichs⸗ mark 309 neue Aktien ausgehändigt werden.
Aktien mit Dividendenscheinen per 1926
reichen. genannten Stellen erhältlich. Letztere sind
36991 Artie Hesellschaft, Wesermünde⸗G. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Mai 1926 hat beichlossen., das Grundkapital von RM 4590 06060 auf RM 225 000 herabzu⸗ setzen. Die Durchführung erfolgt in der
Wir fordern unsere Aftionäre auf, ihre
u. ff. bis zum 12. Mai 1927 in Bremerhaven bei dem Bankhause Fr. Probst C Co., J. F. Schröder
in Bremen bei der Bant K. a. A.
unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗
neten Nummernverzeichnisses in doppelter
Ausfertigung zwecks Umtausches einzu⸗
Formulare hierfür sind bei den
auch bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien, die bis zum 12. Mai 1927 nicht eingereicht worden sind, und ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver—
M. Achgelis Söhne 3583]
H. Maihak Aktien⸗ gesellschafst, Hamburg 39.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gelellschaft zur ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den 30. April 1927, vormittags 19 uhr, im Büro der Notare Herren Dres. Wänlig, Kauffmann und Sieveking, Hamburg 11, Adolphsbrücke 4, ein.
Tagessrdnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der 89 und Verlustrechnung für
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktien gemäß § 20 der Satzungen sechs Tage vor der General⸗ versammlung Privat⸗Bank, Filiale St. Georg, Ham⸗ burg. Steindamm bo, zu hinterlegen.
bei der Commerz⸗ und
Hamburg, den 5. April 1927. Der Aufsichtsrat.
, gestellt sind, werden für kraftlos
erklärt.
Wesermünde⸗G., den 7 April 1927. M. Achgelis Söhne
3996)
Hamhurger Reismühle
Reservefondskonto L (ge⸗ setzlich) . K Reservefondskonto II
240 426, — * Anleihe⸗ aufwertung 28 891,41
Aktiengesellschaft, Hamburg. Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 30. April 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschästs—⸗ räumen der Gesellschast, Bugenhagenstr. 6.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
„Ersatzwahl von Aussichtsratsmit⸗
Beschlußfassung über die Entschädi⸗
2. Durchf.⸗Verordnung zur Goldbllanz⸗ verordnung. Der Vorstand. Sander. Graf von Stosch.
10 815 600 000 Aktien⸗Gesellschaft.
39 706277
3 045 Bankgebaͤude . Knopffabrik Union A. G. in Liguid., München, Dreimühlenstr. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Abschreibung auf Maschinen . 350 219 8
Reingewinn 7 047,27 davon: A4 800,
für das Geschästsjahr 1926 sowie
Bericht der Rechnungsprüfer. „Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinnverwendung sowie Ent⸗
Kredit. Vortrag aus oJ Betriebsgewinn 1926...
3202 Bergwitzer Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft
Verpflichtungen. gliedern.
12 B06? . Aktienkapital
3376096 5 900 000
211 534
40/o Dividende. Reservefonto ... 500. — Steuerrücklage 1 200, — Vortrag auf neue Rechnung 47.27
704727 56 836 18
Per Haben. Gewinnvortrag 19265 Fabrifationskonto. .... . 566 267 84 6 836 as
Obiger Abschluß wurde in der General⸗ versammlung vom 18. März 1927 ge— nehmigt. 2894
Frankfurt a. M., 19. März 1927.
Hans Vie hnet Aktiengesellschaft.
r. Fritz Haas.
35315 Gaswerk Sterkrade N. G.
Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. April 1924.
GM 3 712725 82
53 180 h 242
Aktiva. Grundstück und Gaswerktz⸗ anlagen Kassenbestand u. Debitoren Lagervorräte Effektendeyot⸗
J J Kapitalentwertungskonto. 57 0171
828 16766 Passiva. Aktienkapital Kreditoren
Erneuerungskonto Reservesondskonto
200 000
13196 358 730 251 241 S828 167 66 Sterkrade, im Februar 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Heuser, Vorsitzender. Der Vorstand.
W. Blackmeyer. E. Qu oadt. Bilanz per 31. März 1925.
RM
. - ; 721 914 Kassenbestand u. Debitoren 51 199 t, . 23 871 Effektendepot 1
Kapitalentwertung: Kaptl.⸗„Entwertg.⸗Konto 57 017,61
6109.27
Attiva. Grundstück und Gaswerksz— anlagen
— Tilgung
1924/35) 50 gos
b68 64
Verlustrechnung revidiert
b 108 14680
94 07711
Gewinn und Verlustrechnung per 31. März 1926. RM 3 148 941 05
Rückstellungen . Reingewinn in 1925126.
Verluste. Kosten des Betriebes... Abschreibungen: Erneuerungskonto 28 000, — Tilgung des Ka⸗ vitalentwertungs⸗ kontos .. 50 908. 34
Reingewinn: Der Rein gewinn 192526 verteilt sich wie folgt: Reservefonds . S00, — 6o/ g Dividende 12 000, — Vortrag a. neue
1880,21
Rechnung. 14 680
242 529
Gewinue.
Bruttoerträgnis 242 529
242 529
Sterkrade, im August 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. He user, Oberbürgermeister. Der Vorstand.
W. Blackmeyer. E. Qu oadt.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
und mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend
befunden.
. den 20. August
Johannes Brandt, Zentralverwaltung von Gas, Wasser⸗ und Elektrizitätswerken.
1. Metallisator Berlin A.⸗G., Berlin⸗Neukölln.
Bilanz ver 31. Dezember 1925. NM 4 238 20275
60 06641
2 500 — 135 41041 276 42417
Aktiva. Debitoren J Masch. und Fabr. Einr.. Büroinventar Majerialkonto. .. Grundst. un) Gebäud Patente 81 82063 , 1 — Beteiligungen... 141 23581 fen . 339 60 , 285 060 —
1221 W
Passiva. Aktienkapital... ,,
35h 000 — S66 060 78
D Iss s Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. RM
. 3 Unkosten 1 28 1 1 1 9 6 4126 050 71 Abschreibungen 385 788 96
M
Haben. Bruttogewinn... Gewinnvortrag aus 1924. Reservefonds Verlust
478 573 265 12706 42 36 00 —
285 060 -
.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 9. Dezember 1926. Der Vorstand. Dr. Loewenstein.
Bilanz per 31. Dezember 19286.
2825
Bilanz vom 31. Dezember 1925.
Kassakonto K 83 Mohilieneinrichtungskonto 4916
Ausstehende Ginzahlungen von mi nne, 20000
20000
20 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
w,,
847 890
Passiva. Aktienkapital Kautionen Erneuerungskto. 358 730, — Zuweisung 1924 / 265 21 270. — Reserven: Reservefondskonto L (ge⸗ setzlich). . 10 815, — Reservesonds⸗ konto II 240 426 —
Rückstellungen
200 000 15 047
380 000
251 241 1602
Unkosten =. 1431 Spesen .. . 1300: Inserate. ĩ ; 325
Werbung. . 163
Miete... . 1833 J 611 Mobilienabschreibung . 19
4553 4 6h36 456536 AL BA Allgemeine Bauunter⸗ nehmung Akt.⸗Ges., Mannheim.
Gent win .
847 890
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1925.
Verluste. RM Kosten des Betriebes.. 216 426 Abschreibungen: Erneuerungskonto 21 270 Reingewinn:
Reingewinn per 1924125 benutzt zur Abdeckung vom Kapitalentwer⸗ tungskonto ö
6109
2826 Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Kassakonto ö Mobilieneinrichtungs konto. Ausstehende Einzahlungen von ,,,,
hoꝛ 4459 1H 000 7 20000 20 0660
Grundkapital ....
DI T
Gewinne.
Bruttoerträgnis ... 243 805
243 805
Sterkrade, im Juni 19265.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Heuser, Oberbürgermeister. Der Vorstand.
W. Blackmeyer. E. Quoadt.
Geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchein stimmend befunden. Bremen, den 25. Juni 1925. Johs. Brandt, Zentralverwaltung von Gas-, Wasser—⸗
Gewinn- und Verlustkonto.
k 1 kl ,, ö Mobilienabschreibung ....
71 549139 249139
5 49139
An Stelle des verstorbenen Aussichts— ratsmitglied,s Rudolf Bergmann in Mann⸗ heim ist Herr Karl Marek in Mannheim getreten.
ALBA Aldemeine Bauunter⸗
Bruttogewinn
und Elektrizitätswerken.
nehmung Akt.⸗Ges, Mannheim.
Aktiva. RM 3 Debitoren w 212 861 51 Masch., Büro⸗ u. Fabr.
i, 54 67088 Materialkonto— 123 870 36 Grundst. und Gebäude. 276 4767 Patente K 91 092 47 D teillgungen 141 235381 Effekten 48 37156
.
111925 10609767
Passiva. H nn,, . Kreditoren
365 000 705976
106097676 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM ,, 290 511 51
Abschreibungen. 38 48 62 Gewinn... 173 13453
bo2 19466
Saben. Bruttogewinn .. 502 19466 502 194166 Genehmigt in der Generalversammlung vom 15. März 1927.
Der Vorstand. Dr. Loewenstein.
Die Herren: Nikolaus Meurer, Berlin, A. S. Vedel, Kopenhagen, Justizrat Dr. Erlinghagen, Berlin, Werftdirektor E. Gundlach, Hamburg, Direktor Stöve jun., Hamburg, Bankier Louis Michels, Berlin, Bankier Walter Stiehl, Berlin, Rechts⸗ anwalt Dr. Kober, Altona, Direktor C. Howaldt, Berlin, Kommerzienrat HD. W. Stöbe, Hamburg, haben ihr Amt als Mitglieder des Aussichtsrats nieder⸗ gelegt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Heinrich Freudenthal, Hamburg, Direktor Ernst Heinjerling, Hamburg, Rechtsanwalt Dr. Klügmann, Hamburg, Fabrikant Georg Ruck, Philadelphia, Rudolf Hch. Schroeder, London, Rechtsanwalt E. Waring Wil son, Phila⸗ delphig. Genehmigt in der a. o. Generalversamm⸗ lung vom 10. 3. 1926 und der o. General- versammlung vom 9. 12. 1926.
350 215 Meisken, am 25. Januar 1927. Meißner BVlech⸗Industrie⸗Werke Aktiengesellschast.
M. Ernst. Beese.
(2897 Bilanz am 31. Dezember 1926.
An Aktiva. RM 3 Grundstück⸗ u. Gebäudekto.:— Werk L u. II:
Bestand am 1. 1. 1926
599 003, 15 Abschreibung a. Gebäude 20 884,01
Maschinenkto. Werk Lu. II: Bestand am 1. 1. 1926
599 677, 45
Zugang i. 1926 18 699, 29 618 376, 74 59 493.55
578 119
Abschreibung Utensilienkto. Werk Lu. II: Bestand am 1. 1. 1926
31 814,35 Zugang i. 1926 456,50
32 270 85
Abschreibung 2795,57
Zweiggleisanlagekonto: Bestand am 1. 1. 1926
hi So do Abschreibung g 865,68 Kassekonto
Wechsel konto Kontokorrentkonto. Warenkonto 2c. Darlehnaufwertungsausgl.⸗ , Versicherungskonto ....
568 883
57 939 11920 67839 602 759 345 283
45 538 63444
2304101
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Reservefondskontoo.... Hypothekauswertungskonto Darlehnaufwertungskonto . Aktiendividenden konto... Rehe r ,, Kontokorrentkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. 1. 1926
165 299, 37 Verlust i. 1926 8 431, 14
1 200 000 45 96h Ii 36⸗ hy öho
166 566 O2? 577 255
311811
C —
6 868 2 2 304101
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
An Debet. RM Unkosten, Löhne, Gehälter, Versicherungsgebühren,
Abschreibungen ꝛe. ... Reingewinn einschl. Vor⸗ trag von 1925 w
107034949
6868 23 1027 7X2
Per Kredit. Vortrag Warenkonto. ..
Mietzins⸗ und Pachtkoͤnlo ;
15 299 37 105842890 3 489 45 107721772 Lengenfeld i. V., den 25. Februar 1927. Baumwollspinnerei Lengenfeld i. B.
Aktiengesellschaft.
W. Steinegger. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto wurde von uns geprüft und mit den ebenfalls von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Lengenfeld i. V., den 25. Februar 1927. Tren nd⸗Institut Recke C Rückauer.
Der Uufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Ernst Baumgärtel, Lengenseld i. V., Vorsitzender, Direktor Gustav Lienemann, Lengenfeld i. V., stellvertr. Vorsitzender, Direktor L. Steinegger, Mittweida (Sa.), Direktor Paul Jacobi, Lengenfeld i. V., Fabrikbesitzer Hans Knoll, Auerbach i. V. Fabrikbesitzer Hermann Backofen, Mitt⸗ weida (Sa.). Lengenfeld i. V., den 5. April 1927.
Vaumwollspinnerei Lengen⸗
Gesetzlicher Reservefonds. Pfandbries⸗ u. Kommunal⸗ obligationenagiovortrag . Zinsenreserven Goldpfandbriefe: go,, 215350 809 . 7 881 300
Goldkom munalobligationen: ,, ö Darlehn der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt Kreditoren ; Noch einzulösende fällige Pfandbriefeoupons ... Noch nicht abgehobene Dividende Beamtenunterstützungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto
bh0 000
8 462 392 126
29 732100
140 000
1611139 1410427
3654 248
3367 17604 486 811
39 706277
Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende 1926.
RM 3 5h53 148 Pfandbriefzinsen . 1277 248,39 Kommunal⸗ obligationen⸗ zinsen ..
Ueberschuß *)
1 213 4065 166 311
2318 365
Saben. Gewinnvortrag. .... Hypothekenzinsen
1510683693 Verwaltungs⸗ kosten beiträge 174 092, 69
Kommunaldarlehnzinsen
1460, — Verwaltungs⸗ kostenbeiträge 156,25
Zinsen ö Provisionen der Hypotheken
schuldner .. Vergütungen d. Hypotheken⸗
schuldner . 1 322 250, 50 ab Disagio und
Begebungs⸗
kosten unserer
Emissiont⸗
hehe, e Leo woe. Provisionen der Kommunal⸗
darlehnschuldner .. Sonstige Einnahmen...
25 117
1684776
1566 142 646
382 344
1486 15
3 000 — 7 438 941 2318 365139 ) Gewinnverteilung: Aus dem Ueberschuß von .. 486 811,68 erhalten: der Reservefonds I 100000 der Beamtenunter⸗ stützungsfonds . 25 000 die Aktionäre 40/ Dividende auf RM 3000000 . 120 000 der Aussichtsrat als Vergütung 36 000 die Aktionäre Go / weitere Dividende 180 000 461 000, —
als Vortrag verbleiben. 26 811,68 Berlin, im Februar 1927. Der Vorstand.
Dr, Hirt r d npelt. Vorstehende Vermögensgufstellung so⸗ wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungé⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Berlin, im Februar 1927. Die Revisionskommission. Walter Quincke. Jean George. Georg Scholtz. E. Oh me, beeidigter Bücherrev sor. Die auf 10 0½ festgesetzte Dividende für das Jahr 1926 gelangt von heute ab mit RM 5 für die Aktien über RM bh0 und mit RM 19 für die Aktien über RM 100 an unserer Kasse, Dorotheenstraße 44, bei der Berliner Han dels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, zur Auszahlung. Berlin, den 4 April 1927.
feld i. 6. Akliengesellschast.
Steinegger.
Der Vorstand.
lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und
deren Stellvertretern. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien spätestens sieben Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bochum oder
bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Bochum, Essen, Dortmund und Düssel dorf, oder
bei der Essener Credit⸗-A nstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen oder bei den Filialen der Deutschen Bank in Bochum, Dortmund und Dissel— dorf, oder
bei dem Bankgeschäft Hermann Hey—
mann & Co., Berlin W. 8, Tauben straße 43, oder
bei dem Bankgeschäft Oskar Heimann
K Co., Berlin⸗Grunewald, Königs— allee 41, oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie hei einer anderen Bantfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Bochum, den 9. April 1927.
Der Aufsichtsrat.
13650
Dux Automobil Werke Aktien
gesellschaft in Leipzig⸗Wahren.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 39. April 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststr. 165, stattfindenden X. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aussichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.
Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats der Ge⸗ sellschaft.
Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Firma „Prestowerke' Aftien⸗ gesellschaft, Chemnitz, nach welchem das Vermögen der Dux⸗Automohil⸗ Werke A. G. als Ganzes unter Aus— schluß der Liquidation mit Wing ab 125. April 1927 auf die „Presto⸗ werke“ übertragen wird gegen Ge⸗ währung von Aktien der „Presto⸗ werke“, und zwar derart, daß gegen je non RM 300 Aktien der Dux⸗AÄuto⸗ mobil⸗Werke 4. Dividendenscheinen für 1926/27 ff. eine Aktie der „ Presto⸗ werke über nom. RM 100 4 Divi⸗ dendenscheinen sür 1926/27 ff. aus—⸗ gereicht wird.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestent am 27. April d. J.
in Dresden bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dres den,
in Chemnitz bei der Allgemeinen Deu ichen Credit-Anstalt Filiale Chemnitz,
in Leinzig bei der Allgemeinen
Deuijchen Credit⸗Anstalt, Leipzig,
in Leipzig. Wahren bei der Gesell⸗ schafts kasse
hinterlegen. Statt der Aktien können auch von öffentlichen Behörden, Notaren oder von der Reichsbant ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine hinterlegt werden, in welchen die hinterlegten Attien nach Zahl und Nummern bezeichnet sind und zugleich be⸗ scheinigt ist daß diese Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleihen. Derartige Hinterlegungsscheine müssen spätestens am 28. April 1927 bei den obigen Stellen hinterlegt werden.
Leipzig Wahren, den 9g. April 1927.
Dux . A utomobis . Werke Aktiengesellschaft. Dr. Schürmann. Köhler.
fordere hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schast auf, alle Ansprüche ungesäumt bei mir anzumelden. Der Liquidator: H. Bohlen, München, Schwanthaler Str. 68/0 links. 1047 Märkisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft, Berlin.
Der dritte Gegenstand der Tagesordnung der auf Montag, den 25. April d. J., nachmittags 2 Uhr, in das Landeshaus der Provinz Brandenburg in Berlin W. 10, Maithäikirchstraße 20/21, einberusenen ordentlichen Generalversammlung wird dahin erweitert:
Beschlußsassung über eine Aenderung der Satzungen durch Erhöhung des Grundkapitals und über die Einzel heiten der Ausgabe der neuen Aktien sowie über eine Aenderung des § 2 der Satzungen.
Berlin, den 8. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Landesdirektorv. Winterfeldt⸗Menkin, Vorsitzender. ;
36519] . „Kronprinz“ Attiengesellschaft für
Metallindustrie, Ohligs, Rhld.
Die 31. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 4. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, Königstraße 1111, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1926.
2. Beschlußfassung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre welche in der Generalver— jammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien nach § 19 der Satzungen spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftskasse in Ohligs oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder der Bant des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giro—⸗ Effekten⸗Depots), Berlin, oder der Ber⸗ gisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar aus— gestellte, mit Nummernverzeichnis ver— sehene Depotscheine hinterlegt werden.
Ohligs, den 4. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Schlitter, Vorsitzender.
3266] SFS. Hermann Beeg XII. ⸗ G., Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Mai 1927, vormittags EI Uhr, in den Räumen der Gesellichast, Falkenstraße 26 in Dresden, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Vorlegung und Genehmigung der ab⸗ geänderten Bilanz per 30. Ser tember 1925 und der Schlußbilanz per 30 Sep⸗ tember 1926 sowie des Geschäfts⸗ berichts und Beschlußfassung darüber.
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Neuwahl des Aussichtsrats. Beschlußfassung zwecks Kapitalzusam⸗ menlegung im Verhältnis 1060: 1 und Wiedererhöhung des Kapitals auf RM 200 000.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als Jolcher genügend ausweist. Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Attien spätestens am dritten Werttage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschast oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Dresden, am H. April 1927.
gung des Aussichtsrats.
Verschiedenes.
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien der Gesellschaft spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei unserer Geschäftsstelle hinterlegt werden oder die von einem Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine vorliegen. Vertreter bedürfen einer beglaubigten Vollmacht. Der Aufsichtsrat. Alfred Schubert.
3614
Norddeutsche Eiswerke Actiengesellschaft, Berlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am Montag, den 16. Mai
1927, vormittags 10 Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Gesellschast, Berlin
80. 16, Cöpenicker Straße 40141, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Autsichtsrat.
4. Aussichtsratswahlen.
5. Aenderung des § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen).
Bezüglich der Teilnahme an der General⸗
versammlung wird auf § 20 des Statuts
verwiesen, und sind die Aktien bis späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, mittags
12 Uhr, in Berlin bei den Bankhäusern Ge⸗
brüder Bonte, Oscar Heimann G Co., A. Ephraim und hei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereius oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse
zu hinterlegen.
Berlin, am 10. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte.
995
Aktiengesellschaft Westdeutscher Einkaufsverband, Düsseldorf.
Einladung zur Generalversammlung. Am Mittwoch, den 27. April
1927, nachmittags 5 Uhr, findet im
Saal I der städtischen Tonhalle zu
Düsseldorf unsere ordentliche General⸗
versammlung statt, wozu wir ergebenst
einladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung jür das Geschäfts⸗ jahr 1926 und Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat.
a!) Zusammenlegung der bisherigen
1350 Attien zu je 20 RM in 270 Aftien zu ie 160 RM im Wege der Zusammenlegung auf Grund der fünften Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung. Sodann
b) Erhöhung des Grundkapitals von 27 000 RM auf 150 000 RM durch Ausgabe neuer, gleichberechtigter Namensaktien über je 1090 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugstechts der Aktionäre, Feststellung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen.
c) Genehmigung der durch die Beschlüsse zu a und b eintretenden Satzungsänderungen.
Neuwahl eines nach § 20 der Satzungen ausscheidenden Mitglieds des Aussichtsrats.
5. Veischiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt; der
Gesellschaft gegenüber gilt nur derjenige
als Attionär, der im Aktienbuch ein⸗
getragen ist. Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Bevollmächtigten ver⸗ treten lassen der jedoch ebenfalls Aktionär sein muß. Die Vollmachten bedürfen der
den
F. Sermann Beeg A. G. Beeg. Weber.
zu Bergwitz, Bez. Halle a. S. Bekanntmachung gemäß den Vorschriften des § 244 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich: Die bisherigen Aufssichtsratsmitglieder unserer Gesellschafst: Herr Bergrat W. Eydam in Dresden, Vorsitzender (verstorben), Herr Kommerzienrat G. Richter, Dessau, stellv. Vorsitzender, Herr Generaldireftor Dr. W. Cramer, Dessau, Herr Kommerzienrat W. Due, Dessau, Herr Dipl.-Ing. W. Haucke, Dresden, Herr Bergrat J. Krisch in Goslar, Herr Kommerzienrat E. Petersen in Leipzig, Herr Bergwerksbesitzer A. Zacharias in Wien sind ausgeschieden. An ihre Stelle sind getreten: Herr Bankier Heinrich Hans Büchner in Artern als Vorsitzender, Herr Generaldirektor Hermann Schaaff, Aussig, als stellvertr. Vorsitzender, Herr Bankdirektor Dr. Karl⸗Wolfgang
sammlung Satzungen. Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens den 27. April 1927 zu geschehen.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht des Vorstands des Aussichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Die Teilnahme an der Generalver⸗
regelt sich nach 5 16 der Die hierin v—orgeschriebene
und
Hinterlegungsstellen sind: Die Geschäftsstelle der Gesellschaft, Bugenhagenstr. 6, Hamburg 1, oder die Deutsche Bank Filiale Hamburg in Hamburg oder ein deutscher Notar. Samburg, den 8. April 1927. Der Vorstand. C. Kauffeld. H. Börms.
Wiethauß in Berlin, Behren⸗ straße 37 / 39.
Der Vorstand der Bergwitzer Braunkohlenwerke A. ⸗G. E. Dr oop. J. Baudenbacher.
3649
Wollwaarenfahrik , Mercur“
in Liegnitz.
Einladung zu der am 27. April 1927
in den Räumen des Bankhauses Delbrück
Schickler C Go., Berlin W. 66, Mauer-
straße 63 / 65, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktienmäntel bis spätestens zum Ablauf des 3. Werktages vor dem anberaumten Versammlungstage bei dem
Bankhaus Delbrück Schickler K Co.
Berlin W. 66, August Gerstle, Augsburg,
3 bei der Gesellschaftskasse hinterlegt
aben Augsburg, den 8. April 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Robert Lerchenthal.
1308 G. Freytag Aktiengesellschast, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 2. Mai 1927, nachmittags 12,30 Uhr, im Sitzungssaal der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75177, stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das am 31. Dezember 1926 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Bejichlußsassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verteilung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschast.
3. Aufsichtsratswahlen. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berech- tigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung innerhalb der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftstasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung beim Vorstande einzu⸗ reichen.
Leipzig, den 9. April 1927.
G. Freytag A. ⸗G. Der Vorstand. Dr. Hugo Hit schm ann.
und
—
a0l9]
Die Aktionäre der Wirtschaftsstelle
des Berlin⸗Ostdeutschen Handwerks
Aktiengesellschaft, Berlin SW. 61,
Teltower Straße 114, werden hierdurch
zu der am 3. Mai 1927 im Verwal
tungsgebäude der Handwerkskammer,
Zimmer 3, nachmittags um 2 Uhr,
stattfindenden Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftebericht.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
sowie Gewinn- und Verlustrechnun
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft zum Zwecke der Umwand⸗ lung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, müssen spätesteng
am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesell—= schastskasse oder bei der Hauptgenossen⸗
schaftsbank e. G. m. b. H., Berlin NW. 7,
Friedrichstr. 103, oder bei einem Notar
hinterlegt haben.
Berlin, den 9. April 1927.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
K. Lubert.
sz666 Hierdurch laden wir unsjere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 7. Mai 1927, 12 Uhr mittags, in Dresden, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, Abtlg. Pirnaischer Platz, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:;
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1926 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlagen.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Aussichtsratswahl.
Festsetzung der Stückelung. betr. die anläßlich der Kapitalsherabsetzung neu gedruckten Stammaktien Lit. B und dementsprechende Aenderung bezw. Ergänzung des § 2 Absatz 1 Saß ? des Geselischaftsvertrags (betr. Ein⸗ teilung des Grundkapitals). ö
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗
wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die notariellen Hinterlegungsscheine be⸗ züglich derselben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Zwickau, der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Chemnitz, Zwickau oder bei dem Bankhaus C. Wilh. Stengel in Zwickau oder bei der Dresdner Kassen⸗Verein⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden (in diesem Falle nur für Mitglieder des Effektengiro⸗ devots bis nach der Generalversammlung hinterlegen.
Zwickau, den 8. April 1927.
Zwickauer Maschinenfabrik.
schristlichen Form. Der Vorstand. Heinrich Ischebeck.
Otto Teetz mann.
Der Vorstand. H. Heinrich.