2Amerikanische Eisenbahnbonds.
Dollars. Den ver Rio Grande u. Ref. rückz. 19585 fi K. 1.2.22
2 ł 2 — e., n 2 J —
Daimler Motoren, j. Daimler⸗Benz M Del men horst. Linol. 1 Gebrüder Demmer t Dessauer Gas. .. M Dtsch. Ati. Telegr M do ⸗Luxemb. Berg. do. Niederl. Tel. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . d do. Fensterglas. . . do. Glas⸗u. Spiegel do. Gußstahlkug. N do. Jutespinner. M 3 1 ö 1660 6 166eb B o. Kaliwerke .... 2 do. Linol.⸗W. Hansa — Eee. do. Maschinenfabr. ö * 36 3 6 131, 5b 6 o. Post⸗ u. Eb. -B. K— do. Schachtbau. 1648 6 do. Spiegelglas .. . do. Steinzeug .... 1928569 do. Teleph. u. Kabel 213 6 do. Ton u. Eteinz. do. Wollenwar. . M bo. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Donners march. . M Doorn laat. . ...... Oskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... 176, 15h do. ·Leipz. Echnell⸗ 1816b 6 pressen. ...... N do. Nähmasch. ⸗swf. Dilrener Metallw. . Dürkoppwerke. .... do. Vorz.⸗Akt. M Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhiltte. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, . Losenhausenwk. Düsseld. Masch. . Dyckerh. n. Widm. N Dynamit A. Nobel
Auswärtige Brauereien.
199.56 6 199.56 133 6 134,256 6 17280 6 1728 6 1606 6 1616 2215 6 22366 267b 6 269b I350b 6 352b 6 38.5 6 31786 356 375 6 230 6 22986 161b 6 1818 6 1436 6 1436 6
Dad s Gps gd.
Braunjchweiger .. 8 Bresl. Elektrische
ö. Erste Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. Nr. 85. Berlin, Montag, den 11. April 1927
1836 6 1806
Is 26d e, 18 58 Handel und Gewerbe. Bukarest 152 00, Warschau —— Jokohama 12173. Buenos Aires
15 eb oö 76. ĩ ortseözung aus dem Hauptblatt. ürich, 9. April (W. T. B.) Devisenkurse. London — — Holstenbrauerei 230,00, Neu Guinea 1400, 00, Otavi Minen (Fortsetzung haup ) 26,264, Paris 20363, New Nork loi, Brüel 7228 Mailand — — Freiverkehr. Sloman Salpeter 57,00 RM für 26, 10, Madrid 92.074, Holland 208,0 1, Berlin 123,23 4, Wien 73,123, das Stück. Stockholm 139 254, Oslo 134,264. Kopenhagen 138,65, Sofia 3,73, Wien, g. April. (W. T. B. (In Schillingen.) Völker⸗ Deyis . 15,40, Warschau — — Budapest g0 727), Belgrad 9, 13, hundanleihe 10700, 3 0/0 Staatseisenbahn Prior. 151,06, 4 0½ Galiz. . . evis(een. Athen 6,5, Konstantingpel 2.674, Bukarest 3.174, Helsingfors — , Karl Ludwigbabn —— 409 Rudelssbahn Silber 17,33, 4 co Dux Danzig, 3. April. (W. T. B.) Devisenkurse, (Alles in Buenos Aires 2201/s, Japan 264,50. — *) Pengsö. Bodenbacher Prior. —, 3 o Dur Bodenbacher Prior. — —, Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 190 Zloty 57,79 G., 73 55 B. Kox en hagen, J. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 4 0e Elisabethbahn Prior. 400 und 2009 4 — — 4 9Yο Elisabeth⸗ Amerikanische Noten G⸗ bis 100-Stücke) 5, 165,85 G., 5,17, i B. kurse.) London 18,21, New Jork 3,753, Berkin 88,95, Paris 14,35, bahn div. Stücke ——, 54 0υ Elisabethbahn Linz - Budweis — — — Schecks: London 25,954 G;, — B. — Auszahlungen; Warschau Antwerpen 52, 303), Zürich 7a,„30. Rom 18,20, Amsterdam 1650,30, 5 ο Elisabethbahn Salzburg Tirol 52,25, 4 0,υ Kaschau⸗Oderb. 1889 100 JZloty⸗Auszahlung 57, 68 G., 5HT-82 B., Berlin telegraphische Aus⸗ Stockholm 100,50, Sslo 96,90, Helsingfors 9,43, Prag 11,14, Wien Silber 15.30, 4 o½ Vorarlberger Bahn E. 1884 — —, Türkenlose zahlung 100 Reichsmarknoten 122,997 G.. 122,403 B. 53, 00. — *) Belga. 50,30, Wiener Bankverein 11,55, Oesterr. Kredit 15,95, Ungarische Rien , wil w . Amtliche Devisenkurse. Stockholm, 9. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Kreditbank 115,00, Oesterreichische Nationalbank 249, 90, Wiener Union⸗ Amsterdam 283,95, Berlin 168,21, Budayest 123,84), Kopenhagen kurse. London 18,izz, Berlin 88,55, Parts 14657, Brüssel 52.00, bank 6,6, Donau⸗Dampfschiff. 134,90, Ferd. Nordbahn 380,09. Fünf⸗ 183,45, Tondon 34,475, Nen Jork 70h, bh, Paris „M79, Zürich Schweiz. Plätze 71,85. Amsterdam 14940, Kopenhagen 9967, Oslo kirchener 53,90, Graz⸗Köflacher 3,0, Staatsbahn 46,30, Scheide⸗ 136,49. Marknoten 16806, Lirenoten —— Jugoslawische Noten 96,566, Washington 3,33, Helsingfors , 41 4, Rom 18, 10, Prag 11,15, mandel 110 60, Alpine 45,90. Skoda 165,09 Oesterr. Waffen 6,15, 12,433, Tschechoslowakische Noten 20,983, Polnische Noten — Wien 52,85. A. E. G. Union 8,11, Brown Boveri 21,00, Siemens Schuckert 29,00, Dollarnoten 710,00, Ungarische Noten —— *), Schwedische Noten Osio, 9. April. (W. T. B. (Amtliche Devisenkurse) London Daimler, österr. (45. =, Belgrad 124653. — * Noten und Devisen für 100 Pengö. 18,80, Berlin 9l, 89, Paris 15,29, New Jork 3,87, Amsterdam Am sterdam, g. April. (W. T. B.) 6 60 Niederländische Prag, 9. April. (W. T. B.). (Amtliche Devisenkurse) 156, 00. Zürich 74,50, Helsingfors 9, 5, Antwerpen 53,90. Stockholm Staatsanleihe 1922 A u. B 1057119, 4 0 Niederländische Staats- Amsterdam 13,52, Berlin 8, ooh / . Zürich 5.50, Kopenhagen 999,30, 103,89 Kopenhagen 1093,35. Rom 18,80 Prag 1150, Wien b ,60. anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99,50, 3 6 Niederländische Staats⸗ Oslo 873,00, London 16405, Madrid 598,00, Mailand 163,40, Moskau, 8. April. (W. T. B. Ankaufkurse, mitgeteilt anleihe von 1896, 1905 74,25, Deutsche Kali —— 795 Deutsche New Jork 33,768, Paris 152,50, Stockholm S,Mi, Wien 475, Mark., von der Garantie, und Kredit, Bank für den Osten A⸗G) (In Reichsanleihe 1051/8, Neichsbank neue Aktien ——— ), Nederl. noten 8,97, Polnische Noten 3,776, Belgrad 59,48. Tscherwonzen) 1900 englische Pfund gaz, 50, 1000 Dollar 194,00, Handel Maatschapij Akt. 159,25, Jurgens Margarine 17200, Philips Bu dag pe st, 9. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) 1600 schwedische Kronen Hl, ?, 1000 finnische Mark 4,87. Glueilampen 374,50, Geconsol. Holl. Petroleum 240,50. Koninkl. .. ,. Wien 80,56, Berlin 1357 6. Belgrad 10,063, . 3 Petroleum 3765/8. Amsterdam Rubber 344,75, Holland⸗ Zürich 234. ⸗ 9 Inn NR 9 Sislßer 26 99 Silber Amerika-⸗Dampfsch. 89, 00), Nederland. Schneeppart Unie 189.25 London, 9. April (W. T. B.). Devisenkurse. Paris 2 . e 3. April. (B. T. B.) Silber 26,00. Silber auf Fultunr Mpij. der Vorftenl. 178,00, , Amster dani 124,02, New York 4,85, 63, Deutschland 20,49, Belgien 34,934, n, 723,00. Deli Maatschappij 447,00. Senembah Maatschappij 434,50, Spanien 2747, Holland 1214,06, Italien 100, 70. Schweiz 25,254, Niederländische Kunstseide 348,900. Holländische Kunstseide 132,00, Wien 34,56. . . . . Amsterdamer Bank 170,25, Rotterdamsche Bank 89,00, Zertifikate Paris, g9. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle von Aktien Deutscher Banken 226,00. Schluß kurse. Deutschland 605,00, Bukarest Prag — — . Wien — —, Amerika 35,54, Belgien 3b, 60, England 124,92, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 10350, Hilpert Maschinen ö 10,21 t, . 123,50, Shpeir . ö 451,00, Fin Phil. . 208,90. Holzberkohlungs⸗Industrie 89, 75, arschau ——, Kopenhagen —— Oslo = — Stockholm . — Wayß u. Freytag 191,99. 1dheitswesen, Tier heiten und Absperrungs⸗ Am sterdam, 9. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Hamburg, 9. April. (W. T. B.). (Schlußkurse ) Brasil⸗ ö k k kurse London 12,c, Berlin 9, 25, Paris 9, 8z, Brüssel 34rhß, bank —— Commerz U. Privatbank 222350, Vereinsbank 174,26, ö, Schweiz 18.06, Wien 35,15, Kopenhagen 66,67, Stockholm 66,4, Lübeck-Büchen 11200, Schantungbahn 10, 5, Deutsch-⸗Austral. —« Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗— Sglo 64, M3„, New York 24916/9, Madrid 4476, Italien 1206, Hambg⸗Amerika Paketf. 131 00, Hamburg Südamerika 24 00, Nordd. und Klaueneuche ist vom Schlachtviehhof in Dres den⸗A. Prag 7,49. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,39), Budapest 43, 60,ů Lloyd 149,50. Verein. Elbschiffahrt 30 05, Calmon Afbest —— am 8. April 1927 amtlich gemeldet worden.
ů2 Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14 *176
rankf. Pfand br. Van Pfdbr. fr. Frankf. Hyp.-Kred.⸗Ver. in 4 p. Stück Ser 483 4, 6 - 527176 Gr CasselerStrb. M do. do. do. Ser 68 *i7.2Jeb8 —, do Vorz.⸗Alt. ö ö —— Goth. Grdkr.-B. Pfd Abt. 2-20 14 26 6 Hamb. Hochbahn M ; 97h Ferrocarril rz. 1957 sZsi. . 1.1.18 d do Akt. 21 Hannoy Straßenb. do. 9 P rz. 1987 8. K. .7. 14 do Abt ez u. Ueberlandwerkte 179.2656 6 do. M abg. rz. S7 fi. &. 1.7. 24
do. Abt. 28 Hildesh⸗ Peine. A B Illinois St. Louis u.
do. do. Abt. 28a * KrefelderStraßenb. 5IIh Term. cz. 1981 3) do. Tzomm-Obl. Em 1 Magdeburger Strb. do Louis v. rz. 1989 do. do. v. 1923 * Martenb.⸗Beends. . Long Is lRlr. rz 1949 Hamburger Hyp.⸗Bant Pfdbr. Müuchener Lolalb. Manitoba rz. 1983 Ser. 141-690 (4H, Ser. 1-190, Rostocker Straßenb. Nat. R os Mex. xz. 26 Ser. 801 - 8830 (69 HM *sis. StettinerStraßenb. do 484 rz. 19265; po. do. do. Ser Soi * 130 1. ( do. Vorz.⸗ Att. do. aM G abg. r. 26 do. do. do. Ser. 1831 – 4430 0.366 Straus berg⸗ Herz. St. L. n. S. Fr. 1951 Hann. Rode i e Ser. 1-16 36 25 6 Slldd. Eisenbahn. . do. S Bond u. gert o. do. Kom m.-Obl. Ser. 14 — Ver. Eisb.⸗· Vtr. Vz.. d. Treuh. G rz. 27 Leipgiger Hypoth.⸗Ban Pfdhr. St. Louis S.-⸗West Ser 76, 19, 1 16, EB, Felis, abs G II Mtg. Ine rz 1949 1 Ten nan gi e Sh Mert er. i Y — do. do 100 * i Leipziger Riebeck.. Snv.-u. Wech. Bt. Bsdbr. bo. 20* do do Vorz. Ait ö alte u. Ser 1-8. 8. 07b 6 ol Czalath Agram o] abg. ooo Gia. 1.2. giidener rn e ei a. do. gon m. Oo Ser * in Gold- Gulden 1.160560 Sed o J — ke, de, . Nec. Sir. np . . cer! Desi· N. Etaats b.. ] 11E6 6 26 ; . 6 nem imazetz u Ban / Em 117 13 Sch. 6 z. Et. ⸗ 15 J Gg. 1.1.16 ö. e . . FPFEräm - EBsdbr- valtimore· Cxnso IJ x ; 6 I.. 1.7. . —ͤ . . h bo. M dabg. K. 1.7. 2426, 16 6 auf 140 4
1St. = 100 Doll. Reichelbrãäu . 6 ; Schiffahrts aktien. e, een in Bj. bo. do. Em. 6 n , 3 Hambg.⸗ Am. Pal. M 6 n.1 Iib2b 1536 Schlegel Scharpens. ) j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. * 1h
. . 5 .,, Hambg.⸗Siüldam Dy , X. ,, . sch. i. E St. 1. * Kopenh. Dpf. Lit. ¶ M Amsterd. Rotterd. ꝰ * Neptun Dampfsch. M ! in Gx. holl. W. Norddeutsch. Lloyd M 65 Er. e,. Schles. Dampf. Co. — 500 Fr. Ver. Elbeschiffahrt .
, , n ö 1è8t. — 500 Lire Schuldverschreibungen en n fsh von Schiffahrtsgesellschaften. V1.6. . Vaud usf.. Noch nicht umgest. do. f. Bürst.⸗Ind. Donau- Dampsschiff do. f. Pappenfb. . 1882 rz. 1004 1.8. 1. — — 126 Alexanderwerkt . ... Hambg.⸗Amerik. Lin. Alfeld⸗Delligsen M ol S. 2, 0s S. 4, rz. 32 4 versch. 89g, õb 6 — Alfeld⸗Gronau. ... Nordd. Lloyd 1885, 47 Allg. B. DOmn.⸗G. . 14. 10 1894, 01, 027, 0g, rz. 37 ug] 1.4. 10 — — 89. 25b 6 Voden⸗Ges... gversch. Elettr. G.. N 3 Vorz⸗Att.
Aschaffenb. Altienbriiz Augsb. Br. z Hasen 19 Bochum Viktoria. 8 Bohrisch⸗Conrad. 10 Brauh. Nürnberg Mi2z Dortmunder Akt. . 10 do. Ritterbrauerei 15 do. Union 16 Düsseld. Dieterich. 12 aa, 12 Geismann, Fürth io Glilckauf Gelsent... 7 Hanau Hosbrauh. . Henninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. M Hugger, Posen. . M
40 gloty Isenbeck u. Co. König Br. Duisb. ⸗R.
2
2
— — — — — — — *
ẽo — — — — — — — — è—
Harburg⸗Wiener Gummi 100,00, Ottensen Eisen h3, 00, Alsen Zement 266,00, Anglo Guano 111,00, Merck Guano S8, 00, Dynamit Nobel
— — — — — — — — — — * - —
— — — — — — — — — — — ——— — — ———
— — — — — — — — —— 24
— Q 28
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
— — — — — —— — — Q —— — 1 d — — — — — — — — — 8
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
—
— 7
— — — — — — — 1
— — — W — — — — 22 —— — 2
Tiiz6b 6 2izsSb e
Zalehß z3a2zb 6 1656 8 sissed Es b 6 E68 söfzeb 8 Bis 114 1116 Bos s Ibs 5b 0 194, 16h sig4 jb. 269 ö
18t.— 100 Doll. Pennsylvanig .... 1.1 18t. = 50 Dollar
Schöfferh. Vg. Bürg. Schönbusch Br... M Schwabenbräu .... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper ..
—— 22
bo. * n, , 5
; 0. o. (86—- 169) Mitteldtsch. Jodtro. Gl. m br Ser. 1 — 4, 6, 7* 17 6b 6 do. do. Grundrent S. 2 u. 3. 13 25 6 Norddtsch. Grundfred. Hr Psppr. Ser. 5 - 19* 19, Ih 6 13, 5b 6
Ser 3 — .
Ser 21 — .
Ser. 22 ie, . .
. Ser, 867 — . h Tomme-Dbl. aS — Ci o. do. Em. 2 —
fälgtsche Hypoth.-Ban Pfpbr.
auggest. bis 81. 12. 18984 16,656 16,6 6 Preuß. Vodenkred . Bann Pfdhr. Ser. 3 — 99 13,620 6 138, 62eb 6 Po. Ser. Jo So l, fi, al V. rzs o 1.1.7 bo. Ser. 81a u. b Brölthal. Eisenh. 0. 95 bo. Ser. 32 J. Nhein⸗Sieg. Eisenb ⸗ . 6er zg * Elektr. Hochb. v. vb, 0s, 4 n m. Obl. Ser. 1 O7, 09, 10, 12, 18, gt.27 4, 9) . 3 Ser. 2 Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4u Bankaktien. Vorz. Akt. 8. B o. 0. Ser. 5 lv. 96, O, 96, 9, rz. 32 87 1.1.7 — Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. do. Häuserbau ... . . 8 do. Ser. 1 — gilbeck⸗Hüch. H2. rz. 3 39 1.1.7 — Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind, Berliner Vanbwerein Alsen Portl-Bem.. che fer, nr r. 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Amnienborf. Bap. . 86, 18859, 1896, Noch nicht umgest. Amperwerke Elektr. „H6, 96, 19601, 98, Andree⸗Hausch M ö OÄ, 0s. 07, 6, 1916, 12514, 77 6 14, 766 180 6 Anglo Cont. Guano do. Komm. -Obl. v. 85, 91, . jetzt Guano⸗W. . 96, 01, 64, og, 12 6, S6b 6 6, 57h 6 1668 Anhalt. Kohlenw. .. * v. Ia — — . do. Vorz.⸗A. ö. . 39 K 2i ib Ankerwerke.. ..... e nn. ve 0 0 h) Annaburg. Steing. poor. r, 'n llt. f. aite 205 6 Annaw., Scham. .. ö . 00. 1 . e, . ,, . . 1920 . lerbeck Bergbau. do. Komm. - Obl. v. 160, [ e e , tj i. 1909, 1911 Askaniawerke. .... 4 * v. 1920 Atlas⸗Werke . ..... ; v. 1922 Augsb.⸗Nürnb. Mf.
*
S = — —— 2 2 8 — — 2 — — — — 2 2 6 ö 8
—— — — ——— —— 8 —— — Q —— Q — O d& 2 2 2 — — —
423
— — — — — — — — 1 . — 2 — Q — — — — —
— — — — — — — — — — — —
— — doe & =
148.56 6
— 6 6 Aeccumulat. Ja br.. 69, 5 9 Adler Portl. -B. ... Adler nu. Oppenh. . Adlerhütten Glas.
—— — —— — — — — — — — — —
2 — —
— — —
— 2 — — — — — — — — 2 2 — 25
sch Gisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.
5 C O O — — — 2 — C C — — 8 8 — — — — *
Braunschw. Land. ⸗Eb.
— — D — — —
—— 82
Wertpaviere. Frankfurt a. M., 9. April. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 9, 60, Adlerwerke 140, 90, Aschaffenburger Zellstoff 181,90, Lothringer Zement 48,25, D. Gold⸗ u. Silber-⸗Scheideanst. 241,00,
— S — — —— — 2 2
Ecert Maschinenz. . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Vraunk. . Eisenb. Verkehrsm. 112, 15b Eisengieß. Velbert. lag Eisenmatthes ... N Eisenwerk Kraft. M Elektra, Dresden NM Eleltriz. Lieserng. M do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten M do. do. do. neue Elekt. Licht u. Kraft Elitewerke, j. Elite
Dia mantwerke . Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co..
— —
Mit Zinsberechnung. Elektr. Hochbahn ut. 26 10] 1.4.10 — —
verzinsl. m. d. 14sach. Akltiendiv. mind. 10]
*
A — — — — — — — 2 2822 —
— — — — — — — — — — — — — — —— —— 9 , , , , . z ? )
Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. , lein⸗ Banea Gen. Rom. . ..
Kö 6 , , . Dann n, m nr. uldverschreibungen. c. Veri. Klett - Werle Allg. Lok. u St raßb do. do. Lit. E 96, 96, 00. 02, rz. 32 1. do. do. Vz.⸗A. ld. 104 do. 1911 49 1. Bank für Brau⸗Ind. M Bad. Lok. ⸗Eisenb. Vank von , . 1900, 01, rz. 1932 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Verlin - Charlbg. Barmer Bankverein. Straßenbahn .. 100 18 1.1. do. Kreditbank
— 8 S8 800
6 — — — O — — — O — — — — O — de
. — —
r — — — — — —— — —— —— * ** 2 —
*
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.
A — — 2 82 — — *
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
C — — — — —— 2
e
Pfandbrief. gh. S. irn, z . ef- Vf. S. 17.357 14. 14, Sb 0
h Do. Ser. 9 . bo. Klelnbahn-⸗Obl. „ do. Komm. -B. Ent. IL-1. J. X do. Em. 14 3 0. do. Em. 18 0. do. do. Em. 16 Mheln. Hypothekenbant Pfdbr, Een do, 96 — 55, 19 181 116. 25 6 o. do. Komm. -Bbl. ausgest. bis 1. 1. 1668, b. 1913, 1 — Nhein.· Wesij. Godird. Mk. fp pr Ser. 1 = 163 13ů3b 6 do. Ser. 14 1J09b 6 do. Ser. 15 , n. stomm.-Obl. Ser 1 — o. Ser. 2 —— za * ; Ser. 8 — . do. ĩ d. 1928 y — Sächs. Vodentredit. Ansi. S. J. 14. 5h 6 do. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 19 do. do. Kommi. Obl. Ser.] Schles. Vodenkredit⸗Vant Pfdbr. ,. 89 J Ser. 13 do do. do. Ser. 14 Schwarzburg. Hypv.-⸗Vank Pfdbr. Ser. 1-10 14, 9eb G Eilddtsch. Vodentr.⸗Vant Pfohr. bis Ser. 3 (4, b. S. S0 G SS) is, 9 B Westd. Vodenkred.-Anst. Pfbbr. Ser. 1 - 10* 14, db 6 do. Ser. 12 do. Ser. 18 . do. Ser. 14 „Komm. ⸗Obl. Em. 2 1 Hessische Land.⸗Hyp. - Vr Pfdbr. m. Zinsgar. Ser. 1— 26 u. 27* do. do. do. Ser. 26 u. 29 . Komm. bl. S. 1— 16* do. Ser. 17 — 24 do. Ser. 26 —- 29 do. Ser. 82 — 57 do. Ser. 39 — 42
9,71 6 1106 b, 4h 6
15, 26h 6
13, 369h 6
disch S ciffeiced vr Pod Ri do Schiffspfandbr.⸗ Vi. Pf. A. 1 do. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 31
Mit Zinsberechnung.
Danz Hyp - Vk. Pf. 1-9 6s 11. 1023758 do. do. Ser. 10— 18 8 1.17 02, 3750 6
in Danz. Gulden (auch in C od. RM)
102. 9b B 102, 26h
Deutsche Eiseubahn⸗Stamm⸗ und
tamm⸗Prioritätsaktien. Noch nich
141 sos zen s
ar. V.⸗A. S. 4
t umgest.
108 6
23 Reichsb. M 14g ü
G. . Vertehrsw M Allgem. Di. Eisb. M Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. J. A do. Lit. B Vraunschw. Abeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M
do. do. 75 Zertif. Eut.⸗Lü beck L. AM Halberst. “ Ylankh.
Lit. A — 0 u. E gene gettin: ö.
önigsbrg.-Cranz Lausltzer Eisenb. . ,,,
Vorz. Lit.
do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗ Büchen. .. Mecklb Fried. W.
Pr. -Akt. do. St. A. Lit. A Niederlausitzer M Nordh. Werniger. 25h , . Br. i. mia j5 B
einickendf. Lie⸗
benwalde L. AM
f. Niede rbarn. Eb. J5öb Nint. Stadth. 8. A 26h
do. Ltt. B k
Schantung .. .. M 116
Ischipk.⸗⸗ JFinsterw. 17 1 28636 für 9 Mongte
veutsche Klein⸗
— —
—
P —— — — * 9 — * — — — — — 2 8
1 — — 2
und Strasßenbahnaktien.
Aache nüleinbahn MI 6 1076 AEch Schnellb. L. Bi. . — do. Vorz. Mi. ̃ — ö Lotalbahn u. raftwerke ..... 12 1 211b B Badische Lolalb. V 0 — Barmen- Elberfeld. 8 Bochum⸗Gelsenk .. 6
106, õb 8
do. do. 102 Gr. Berl. Strßb. 108 do do. 1911 1608 KoblenzStr.o0 Si, 08, 05,98 S. 2, rz. 32 Westl. Berl. Vorort gek. 1. 11. 261108 1.4.10
36 Ausländische Klein⸗ und Strassenbahnschuldverschreibungen. Danzig. el. Strßb. DG
1905, rz. ab 82 5004 1.1.7 — —
(in Danz. Guld.) do. 19, gk. 31.12.25 1984 1.1.7 — dh Lothring. Eisb. 1028 1.5.22 — — Schles. Kln b. S. 12 108144 versch. —
K Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: SGeit 1. 4. 19. 5 1. 9. 19. 8 1. 10. 19. R . 1. 6 B, m , , n, ,
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechts bahn. 1565 do. poln. abg. . do
M
* — — — —
do. poln., abg...... Böhm. Nordb. Golb * do. do. 1905 in 4K * Elis.⸗Westb. stfr. G. St do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb.⸗ Pr. Galiz. C. Ludw. 1890* do. do. abg ; Kais. Id. Nrdb. 1687 do. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkam m. ⸗G. i. 4 Nagykikinda⸗Arad. Desterreich. Lokalbahn Schuldsch.“
do. do. 300 Kr.“ do. Nordwestbahn! do. do. lonv. in K.“ do. do. 03 L. A in &. do. Lit. B (Elbetah ? do. Nordw. lv. in K.* do. do. O8 in g.“ „Gold 74 in 4 *
. do. lv. in K do. do. 05 L. G in K Oest.· Ung. Stb. alte do. do. alte (Em. 1-6) do. 1874
. do. 1874 (Em. 9) . do. 166858
. Ergänzungsnetz'
. Staatsb. Gold“ Pilsen⸗Priesen ....“ Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. * Vorarlberger 188412
—
S — — — 2 2 — 2 — 2 22 — — — — ——
2 2
— —— — ö
D 8
d 8 2 — — x dN N — —
—=— —
—
8 2 = 2 8 0 0 O 0 e 0 2 8 0 8 8 8 o 8 e
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares. ! Kaschau⸗Oderbg. 89, g Lem b.⸗Czern. stfrm T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. - Ungar. Stb. S. 1, in Gold⸗Guld. 1. Raab⸗Oedenb. G. 18833 1. Sdöstr. Bahn (Lomb. ) 2, 41. do. do. neue 2,901. do. Obligationen los 1.1.
2. Russische.
S S = . ü
ö 332 O O 8 2 2 2 0 — — — — — — 228
—— —— 1 — 22 —— — —— — —— 2 ma, , , m n.
8 2 — — — — 8 8 8 8 — 8 —
—
——
8. 4. 1. 4.10
1 1 7 1 7
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 tv. 1020046 30, 5b do. do. 2040. do. do. 4098. do. 2 Iv. (Erg. 2040. do. do. 408, do. Serie 8 uklv. 25 Egypt. ( Ceneh⸗Ass. os Gotthardbahn 94 i. Fr. Maced. Gold gz große do. kleine Portugss (Get.-Batxa) 18tck.— 400 66 Sarde Etsenb. gar. 1.2, Schw. iz. Zntr . 80 .. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luzemb. Eg, i. F.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
Bayer. Hyp. & Wechslb. do. Ver.⸗BVk. München Berg. Märk. Ind. ... Berlin Vankverein M do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank M do. Kassenverein .. VBraunschw. Bl. u. Krd. bo. Hann. Hypbk. Com merz⸗u. Priv. ⸗Bl. Danziger Hypotheken⸗ bant in Danz. Guld. Danziger Privatban in Danzig. Gulden Darm st. u. Nat. Vank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bl. in , , ,,,. 33 Ansiedl. - Bk. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Hyp.⸗B. Bl. M do. Ueberseeische Bk. Distonto⸗Kommand. Dresdner Van. .. M do. neue Goth. Grundkr.Bant Hallescher Bk.⸗Ver. N Hamburg. SHrpe- Van Hildesheimer Bank.. Immob. Verkehrsbk. Kieler Bank .. ...... Lübecker omm.⸗Banl do. Pxivat⸗Bank. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. Uu. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bl M Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Vodenkred. do. Kreditbank. .. M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. M Oldenb. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihb. M do. do. neue Osnabrücker Bank M Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred.⸗A. M 1St. = 65200Kr. M pSt Petersbg. Disk. - Bk. M do. Internat. . .... N Plauener Bank ... N Preuß. Sodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Boden do. Syp.⸗Akt.⸗Ban k M do. Pfandbriefbk. M Reichs bank .. ...... s MNheinische Hyp.⸗Bl. M do. Kredit⸗Bkł. M Rhein ⸗Westf. Voden M do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächstsche Bank ..... do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst M Schles. Boden ⸗-Kredit Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbl.. ... 1ẽ8tck. — 260 Rbl. Sildd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungarische Kredit .
Vereinsb. Hamburg. Westdtsch. Boden kr. V Wiener Bankverein.
1 Stck. — 3000 Kr. do. Unionbank. .
—
— — M ——— O O —— O O QO —
—
1Stck.— 400 Kronen K
1 Stck. — 4000 Kr. 4 ver Stück.
Bank elektr. Werte, fr. Verl. El.⸗W. 99(os kv.) O1, O6, 068, 1911, rz. 82
Deutsche Anstedl.⸗BVk.
Löwenbraueret⸗ Böhm. Brauhaus 12
Schuldverschreibungen von Banken. Noch nicht umgest.
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien.
Noch nicht umgest. Bergschloßbr. Neut. 129 Berliner Kindl.⸗Br. 1 do. St. ⸗Pr. 20 Bolle Weißbier ... 6 Engelhardt Brauer. 10 Landrs Weißbier. . 6
Schulth.⸗Patzenh. Mio
Baer und Stein P Bahnbedarf. . . .... Balcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co.,. Lagerh. Basalt, Att. ⸗Ges. .. Bast Aktienges. ... Bauland Gr. Bln. M Bauyner Tuchfabrik Baud. Weißens. i. S. Bayer. Celluloid .. do. Elektr. ⸗Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren ..... do. Epiegel⸗ u. Epglf Bazar ö J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking N Jul. Berger Tiefb. M do. neue Bergmann Elekt. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗ u. Spiegel bo. Gubener Hutf. do. Holz⸗ Compt.. do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergtunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.⸗ u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke ...... Rich. Blumenfeld N . Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket, jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗g. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do. Vulkan .... do. Wolllämmerei Brüxer Kohlenw. M in Guld. 65. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Liüdsch M 1. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. A. Büttner Werke... Butzke u. Co., Met., Butze —Bernh Joseßyhhn⸗⸗ Byk⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest .. Capito u. Klein.. M e, ne. Altw. .. Carolfne, Braunk. . Carton. Soschwitz.. Centralheizgswk. M Charlottenb. Wasfs. Charlottenhütte. . . Chem Fab. Buckau M do. Grünau ... M do. von Heyden. do. Milch ..... M do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. We. Brockhues do. do. Buchner do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najork ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. ... Coni. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .
Bachm. u. Ladew.
—
28
123
x — — — 2 2 — 2 2
2 8
2 8 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — * 1 — — 3 —
2
—— 23 2 — — — — — — — — — — — Q — — Q — — — — — —
— D — O O — O — — O QC
2
—— e O e o 8 8
—
2
3 2 — dd d 2 2
8 —— 88 ——— 8 ——— CHC — —
——
—
— R C OO O MO — O — — — —— — —— —— W —— 1 — — — — — — — 8 3 — 2
109 6
16769
67h 1286
1056 6 186 142,5 6,
106, 15h
87 26h
gäb 6 34 1866 e Bs 8 Izeb d En
210 ß agp 20s 25h
D 2 723
*
—
6 6 —
2
—
. Hochseef. .
S — — O O O MO O OD O — O OC — O — O co — O O —— — —— — — — — — —— L d 2 2d 22
1276 186866 107eb 6
60 8 106. 166 96.26 6
130b 6 104, 5b
1328
145, 5b 6
Em. ⸗ u. St. Gnüchtel Em. ⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw..
do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. IG. Farbenindust M FJaun⸗Wee., j. Fahr⸗ zeugfab. Ansbach Fein⸗FJFute⸗Spinn. . kö Papier. elten u. Guill. . . C. Flemming u. C. T. Wizkott .. Flender Brilckenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas.. Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf. . Fraust. Zuckerfabrik Freund Maschinen. Friedrichs hall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichs hütte ... R. Frister, A. G. NJ Froebeln Huckerf. M H. Fuchs Waggon. do. Vorz.⸗Akt. 2. B Gebr. Funke. . .. M
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. N Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen . Gelsenkirchen Bg. . do. Gußstahl,. Rh.⸗ Wf. St. u Walzw. J G. Genschowu. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farh. Renn. GermaniaPortl. 8. Gerresh. Glash. .. N Ges. j. elekt. Untern M Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J. M H. Gladenbeck u. S. Glas fab. Brockwitz M Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina.. ... .. Th. Goldschmidt N Görl. Waggonfab. M Goth. Waggon. ... Georg Grauert ... Greppiner Werke. Grevenbroich . .. M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann,
Brom bach . . . . M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. C. Gunblach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. n. Guckes Hackethal Draht. M Sageda. .. ...... M W. Hagelberg .... Hallesche Maschin. . Hambg. Elek. ⸗W. M F. S. Sammersen M
andelsg. fürGrdb Hann. Im mobil. M
ea & — 22 O —
— X 22d 28 dĩ 2
x 2 2 O0 0 0 8 —— —— — — — — — — — — — *
D
D
2 — O — O — D M
O — — — — —
8
—
O — — —
SH — 838 2
— — d — O M O O =
— —
— ——
—
— e w S O d O ö O & O O — O O — — — — — — &
— O de S — 2 M
&.
i 2, 5b o 225 6 137 35h 1365
1266 6 1626
1 izöõeb 6
19h 6 S26b
10.250h 6 121b 6 225 B 165.256
1065, 15h 1656 B 186, 25 6 1316
—— — — — — — *
K
1146 1I73eb a
223 156 n, 135 6
1266
57, 5õb G
19 766 152, 26h
r Grundstücke in Berlin, Wichertstr. 7,
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für
Sffentlicher Anzeiger.
den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
Verschiedene
— — — 0 0— 8
Unfall und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
e,, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Sundsachen, Zuftellungen u. dergl.
(3957! Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 16. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin⸗ Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 87, IIl, versteigert werden das dem Kaufmann Simon Obermann in Berlin-⸗Hoppegarten zustehende ideelle Viertel an dem im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 3 Blatt Nr. 58 (eingetragene Eigen⸗ tämer am 183. März 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerunge vermerks: 1. Kaufmann Simon Obermann in Char⸗ lottenburg, 2. Kaufmann Menachem Ober⸗ mann in Berlin, 3. Kaufmann Abraham Schmilewiez in Berlin, 4. Kaufmann Davis Obermann in London, zu gleichen Rechten und Anteilen) eingetragenen
bestehend aus Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude und Hof, Kartenblatt 89, Parzelle 5h, 4 a Iß dm groß, Grundsteuermutterrolle und Gebäudesteuerrolle Nr. 1355, Nutzungswert 9200 A. — 6 K. 9. 27.
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 1. April 1927. Das Amtsgericht Berl in⸗Wedding. Abt. 6.
[3956] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 20. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue . 13/14, drittes Stockwerk, immer Nr. 1131116, versteigert werden das in Berlin, Brunnenstraße 73, be⸗ legene, im Grundbuche vom Schönhauser Torbezirk Band? Blatt Nr. 207 (ein- getragene Eigentümerin am 12. Juli 1926, dem Tage der Eintragung des Versiteige⸗ rungsvermerks. Bruno Gehlen Aktien⸗
gesellschaft, Pianoforte, und Flügelfabrik
zu Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohngebäude mit linkem Seiten⸗
flügel und unterkellertem Hof, b) Doppel⸗
querfabrikgebäude mit linkem Vorflügel,
o) Kesselhaus quer im 2. Hofe mit Schorn⸗ stein, Gemarkung Berlin Kartenblatt 96 Parzellen 86, 87, 18 a 61 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 215, Nutz ungs⸗ wert 18 450 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 215.
— 87. K. 114. 26. Berlin, den 5. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
3999
Die Ida Schill in Heuweiler, ver⸗ treten durch die Erzb. Kollektur in Frei⸗ burg, hat das Aufgebot des 4 * igen Hypothekenbriefs der Rheinischen Hypo⸗ thekenbank Mannheim Serie 8; Lit. B Nr. 3367 über 1060 A beantragt. Der
spätestens in dem auf Donnerstag, den 13. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal l, Zimmer Nr. 122, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 2. April 1927. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 9.
4414
abhanden gekommen sind uns solgende Pfandbriefe unserer Bank gemeldet: 4 0o Ser. 29 Lit. B Nr. 92517 zu M hoo, 30/0 Ser. 16 Lit. G0 Nr. 30696, 30697, 35717 zu je A 500, Lit. D Nr. 42842 zu M 200.
4413 Aufruf.
Lebensversicherungsscheine werden bei uns als verloren gemeldet: Nr. 700719, der Frau Hertha Altmüller, geb. Hermbecker, über GM 10000, Nr. 700720, des Herrn August Kleinebenne, Schuhmachermeister
jetzt wohnhaft Apenrade, Nörreport ?,
Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,
Vereinsbank in Nürnberg. Als
Nürnberg, 8 April 1927. Die Direktion.
Dle nachstehend von uns ausgesfellten
in Spenge, über GM 10090, Nr. 604531, der Cheleute Heisterkamp⸗Wöge in Biele⸗ feld, über GM 20 000. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate, von der Veröffent— lichung dieses Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzumelden und die Versiche⸗ rungsscheine vorzulegen, widrigensalls die letzteren hierdurch als ungültig erklärt werden.
Berlin, Kurfürstendamm 52, den 11. April 1927.
Basler
Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
3962 Aufgebot. . Schein Nr. 814 6083 zur Lebensversiche⸗ rung des Kaufmanns Franz Ott in Schwenningen a. Neckar, Jahnstraße 4), ist angeblich abhanden gekommen. Er wird für kraftlos erklärt, falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet. Halle a. S., den 9. April 1927. dun a . Lebensversicherungsbank A. G. Dr. E. Nord, Generaldirektor.
3960 Aufgebot. 1L. Fahrradhändler Niels Peter Andersen,
vertreten durch Rechtsanwalt Ravn in Flensburg, 2. der frühere Viehhändler, nunmehriger Rentner Hans Heinrich Iwer Petersen in Flensburg, Clädenstraße 3, vertreten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ räte Thoböll, Gerstenfeldt und Jessen, Flensburg, 3. der Gastwirt Asmus Paulsen in Lutzhöft bei Husby, 4. der Kaufmann Emil Peters in Flensburg, Große Straße 71, 5. der frühere Werkmeister, jetzige Sozialrentner Hermann Christian de la Roi in Flensburg, Sophienstraße 11,
de la Roi, geb. Hargus, in Neumünster, haben das Aufgebot folgender Hypotheken⸗ briefe beantragt: zu 1 über die im Grund⸗ buch von Harrislee Band VII Blatt 203 in Abteilung III unter Nr. 2 eingetragene Darlehnshypothek von 5000 A, zu 2 über die im Grundbuch von Süder⸗ schmedeby Band 11 Blatt 46 in Ab⸗ teilung 1II unter Nr. 14 eingetragene Restkaufgeldhypothek von restlich 1600 „., zu 3 über die im Grundbuch von Lutzhöft Band 1 Blatt 14 in Abteilung 111 unter Nr. I eingetragene Hypothek von 3600 4, zu 4 über die im Grundbuch von Flens— burg Band 62 Blatt 1860 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 3 eingetragene Darlehnshypothek von 8325 Æ, zu über die im Grundbuch von Flensburg Band 42 Blatt 1254 in Abteilung III unter Nr. H für die Witwe Marie Heyn, verw. de la Roi, geb. Hargus, in Neu⸗ münster eingetragene Hypothek von 2400 4 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. August 1927, vormit⸗ tags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer h, anberaumten Auf— gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigensalls die . der Urkunden erfolgen wird. Flensburg, den 4. April 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
3961 Aufgebot.
Der Holzhändler Carl Witte in Fürstenberg i. Meckl. hat das Aufgebot der verlorengegangenen Grundschuldbriese vom 2. August 1906 über die im Grund⸗ buch von Fürstenberg Blatt 719 auf dem Baugrundstück Nr. 874 in Abt. III Fol.! und Fol.? für den Tischlermeister Erich Kühn in Ravensbrück eingetragenen Forde⸗ rungen von je z000 MA beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgesordert, spätestens in dem auf den 5. August 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Krastloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Fürstenberg i. M., den 1. April 1927.
Meckl. Amtsgericht.
39631 Aufgebot.
Ter Rentier Heinrich Klünder in Schönlanke, vertreten durch den Rechts anwalt Ascher in Schönlanke, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch von Radolin Blatt Nr. 536 in Abteilung 111 unter Nr. eingetragene, mit 5h v. Hundert sährlich verzinsliche Hypothek von 2000 4, eingetragen für den Antragsteller und seine Ehefrau, Agnes geb. Seidler, be—= antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, spätestens in dem auf den 14. Juli 1927, vormittags 11 Uhr,
Rechte anzumelden und die Urkunde vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
Schönlanke, den 5. April 1927.
Amtsgericht.
3958 Aufgebot. Die Korporation der Kaufmannschaft in Stolp vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Schmidt und Dr. Kuschfeldt in Stolp, hat als eingetragene Eigentümerin des Grundstücks Stolp Band 1IV3 Blatt Nr. 4 des Grundbuchs von Stolp das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ schließung der Gläubiger der auf diesem Grundstück in Abteilung III Nr. 1 und 2 für die Kinder der Frau Rittergutsbesitzer Dedwig von Selchow, geborene Kragtz, in Lichterselde, nämlich a) Bogislaw, b) Ehren⸗ gard und Anna — Geschwister von Selchow, eingetragenen Hypothek von 3000 4 600, zusammen 3600 A, zu o/o jährlich verzinslich, beantragt. Die Gläu⸗ biger bezw. deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Mai 1927, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. b3, anberaumten Aufgebots—⸗ termin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ falls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Stolp, den 25. März 1927. Amtsgericht.
3966 Aufgebot. Das Amtsgericht in Hamburg hat heute beschlossen: Auf den Antrag des Studien⸗ rats Friedrich Otto in Kassel, Nebeltau⸗ straße 12, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Hempel und F. Wolter in Kassel, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Es wird der am J. November 1872 zu Holz⸗ hausen als Sohn der Eheleute Karl Heinrich Otto und Martha Elisabeth geb. Schmoll geborene Kaufmann Karl Kon⸗ rad Otto, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, welcher am 22. Juni 1897 in Quitta (Westafrika) verstorben sein soll, jedenfalls aber seitdem verschollen ist, hiermit aufgefordert, sich bei der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für n ,, Sievekingplatz, Zivil⸗ justizgebäude, immer 420, spätestens aber in dem daselbst, Zimmer 418, am Freitag, den 14. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr, stattfindenden Auf⸗
botstermin zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. 2. Alle, welche nr it über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit aufgefordert, dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu machen.
Samburg, den 22. März 1927. Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts.
39656
Es haben: 1. der Oberpostrat Alfred Padberg in Charlottenburg, Kirchenallee le, 7. der Studiendirektor Friedrich Padberg
Ehefrau Architekt Heinrich Obermann, Johanna geb. Padberg, in Hamm, Arndt⸗ straße 20, im Beistande ihres Ehemanns, vertreten durch den Rechtsanwalt Wilhelm Schulte in Essen, als Erben der am 2. Januar 1927 in Hamm verstorbenen Witwe Luise Padberg, geb. Plattfuß, von Essen das Aufgebotsberfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Witwe Luise Padberg, geb. Plattfuß, spätestens in dem auf den 30. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, dor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zweigertstr. 2, Zimmer Nr. 139, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent— halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver- mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ friedigung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ gung der nicht gusgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nach- lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver- mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Essen, den 1. April 1927.
Das Amtsgericht.
Der von der Firma S. Wildmann in Berlin C. 25, Prenzlauer Straße 38, ausgestellte, von der Firma Walter Jahr in Wittenber angenommene und an die Atme fh, Johs. Girmes u. Co. in Oedt b. Krefeld übertragene, am 11. August 1926 zahlbare Wechsel über 315,55 RM wird für kraftlos erklärt.
Wittenberg (Bz. Halle), den 6. April 1927.
Das Amtsgericht.
3970 . Durch Ausschlußurteil vom 31 März 1927 ist der Sypothekenbrief über die im Grundbuch von Dissau Blatt 21 in Abteilung III Nr. 3 für den Spar⸗ und Vorschußberein A. G. in Schwartau eingetragene Hypothek von 3000 M für kraftlos erklärt worden. Lübeck, den 4. April 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Heise.
3969 . Durch Ausschlußurteil vom 7. April 1927 ist der Grundschuldbrief über die
als Erbe der Witwe Marie Hayn, verw.
Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin seine
in Hanau, Lothringer Str. 19, 3. die
im Grundbuch von Lübeck, St. Gertrud,