14093 —
In der Generalversammlung der Aktio— näre der Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg vom 15. März 1927 wurde beschlossen das Vermögen derselben als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die unterzeichnete Gesellschaft zu über⸗ tragen.
Die Gläubiger der Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unter— zeichneten Gesellschaft anzumelden,
Augsburg, den 8. April 1927. Baumwollfpinnerei am Stadtbach. 4417
Friedrich Wilhelm von Dreusche Nagel- und Metallwarenfabrik A. G.
Die auf den 22. April 1927 in das Büro des Herrn Notars Pröbster, Düssel⸗ dorf, Biemarckstr. 68, berufene General⸗ versammlung wird auf Freitag, den 6. Mai 1927, nachmittags 6 Uhr, verlegt.
44183
Eisen⸗· K Stahl⸗A. G, Kempten.
Einladung zur ordentlichen General-
versammlung an 39. April 1927. nachmittags 2 Uhr, in der Käsebörse in Kempten.
Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungeabschlusses vom Jahre 1926 und Beschlußsassung darüber.
II. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
III. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 27. 4. 1927 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft hinterlegt haben oder die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nachweisen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
J. B. Strodel.
3591 s
wee F. Cochu A..
Die ÜUktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. April d. J. nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs- aal der Nordischen Bankkommandite Sick C Co., Hamburg 36, Hamburger Hof, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1926.
2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts— ratès.
3. Aufsichtsratswahlen.
4 Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 25. April d. J. bei einem deutschen Notar oder in Hamburg
4041
Ordentliche Generalversammlung
der Firma Gebr Rasch A.⸗G., Schleswig,
am 30. April 1927, abends 6 Uhr,
in den Geschäftsräumen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Rechnungsübersicht, Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schästsjahr vom 1 Januar bis 31. De⸗ zember 1926.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
Wahlen für den Aufsichtsrat.
Der Vorstand. H. Rasch. Th. Kreutzfeldt.
4023
Weis 8 Co. Schuhfabrik Aktiengesellschaßt.
Die Aktionäre unserer
4012) Bekanntmachung.
Die Chemischen Fabriken Worms, Aktiengesellschaft, haben die Spruch⸗ stelle mit dem Antrag angerufen, ihnen die Barablösung ihrer 5 om igen Anleihe vom 21. Januar 1920 von 1500 000 4A unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und auszu— sprechen, daß die für die Genußrechte der Altbesitzer angebotene Barabfindung in Höhe von 75 5 des Nennwerts der Ge⸗ nußrechte den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben, nicht unterschreitet.
Darmstadt, den 6. April 1927.
Der Vorsitzende der Spruchstelle für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht.
ars] Hermann Schött Aktiengesellschaft, Rheydt.
Die Herten Aftionäre werden hiermit
/ , e, . D i e e.
Mm 2
Hann. Masch. Egest. dansa Lloyd⸗Wet. M arb. Eisen u. Br..
o. Gummi Phönix
8 Bergwk. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. — Bergb. M artm. S. Masch. . C. Heckmann ..... . eidenauer Pap. V eilmann. Immob. ein. Lehmann u. C. eine u. Co. . .... Emil Heinicke .... Held u. Francke. ö ermannmühlen Y Btto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt S. M 16 Verzinkerei ille⸗Werk ö ilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition
—
ee S x SO O S oc e O O O O O QO O O 2
—— . 2 — . n , m, ⸗ — — — — 8 — Q — — — Q 8 — — — — Q — — Q . — Q ——
—— — — — — — — —— — — — — — — — Q — — — — —
O O O — —
H. Meyer u. Co. Lik. 10 Meyer Kauffmann 4 Carl Mez u. Söhne M 0 Miag, Mühlb. u. Ind 10 Mimosa A.-G.. . M4 Minimax. .... 1
Mix u. Genest. . .. Motoren fabr. Deutz Motoren Mannh. . . Mühle Rüningen M Müllh. Bergwerl .. C Müller, Gummi M Milller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. M Mundlos
Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. Natronzellst. u. Pap. Nauh. sdu ref. P. id M Neckarsulm Fahrz. . N. S. U. Ver Fahrz M Neckarwerke ...... Neue Amperkraftw. Neue ir, . M Neu Westend A Big Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr. .
—— — — — — —— — 2 28 2 8
— — — —
Gre . .
—
Schuckert u. Co.... Schuhfabril Herz . Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck gem. . Schwelmer Eisen. . G. Seebeck. .... M Segall, Strumplw. Seidel u Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halzke Gebr. Simon Ver. ö Simonius gellul⸗ Sinner A. G.. .. M Somag / Sächs. Of. Sonderm u. Stier Lit. A
do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrikt Stadtberg. Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß
. * — — — — — — — 2 2 — Q — — ——
— 2
w O O O — O R = O — O
— o C O =
O — — O — O
2
2
—
19226 166 6 112356 B 175 6 18680 6 1026 1256 6
D 423 6 70h 1200b 6 168 5b 6 299 256
145, 25 0 —— 6 B85. 25h 6 160 6
a) Deutsche. Mit Zinsberechnung.
Altenburg (Thür.)
Gold⸗A, db. abg! Bk. f. Goldir. Weim. Gold Schuldv. M. 2, . Thür. L. H. B. xz29 do. do. R. 1, rz. ab 26 Bayer. Landw.⸗Bl. GS Pf. Rao, 2 1uß. 31 Belgard reis Golb⸗ Anl. 2411. rz. ab 24 do. do. 24 gr., T3. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26
. tgb. abe do. o. v. g Berl. Hyp.· B. G. Pf.
Ser. 2, unt. b. 80 do do. Ser. 5, ul. 81 bo do. Ser. 4, uk. 80 do do. S. zu. 6, ul. 80 do. do. Ser. J, ul. 82 do. do. S. 10, uk. 32 do. Kom. S. 1, uk. 81
14.10 102,16
98. 5b 6
102 Sb
Bk. Gd. Pf. E. z. ukgo do. do. E. 4 T3. abgz do. do. E. 5. rz. abgzz do do. S. 1. uk. b. 29 do. Gold Komm. Em. g, rz. ab 1932 do. do. E. z, uk. b. 82 Meckl. Mitte rschaftl. Gld⸗Pfbr. tg. abꝛs do. do. do. Ser. 1 Meckl. ⸗Strel. Gold⸗ Anl. gek. 1. 8. 27 Mein. Hypy⸗B. Gold⸗ Vfd Em. 8, uk. b. 50 Em 6, uk. b. 265 Em. 8, uk. b. 81
. Em. 9, uk. b. 82 Em. 12, uk. b. 8 Em. 2, uk. b.29
. G. 66. E. 4. ul. 30
. do. E. 7. ul. b. 82 do. do. E. 13, ul. b. 61 Mitteld. Bdtrd. Gld. Hyrp. Pi. R. 1. ut. b.] do. do N. 2. ut. 29g do. do. R. g, uk. 1.19.29 do do Reihe 1
co
S8 = M O O 0 QO.
—
Anf Sachwerte, Goldm. od. Reichs m. Neck Hhyp,n Bech ausgest. Pfandbr. n. Schuldverschr.
— 5 Gesellschaft zu der am 19. Mai d. J. vormittags Großkraftwerk Württemberg bei der Nordischen Bankkommandite werden zu der am 6. Mai 1927, nach 11 uhr, 1 Berlin in den n,. der . . Attiengesellsch aft. Sick & Co., mittags 4 Uhr, in Geschässsrcum des Darmstädtt Und Natzonalbank, Kom, ir ch berg Scherr.
; ö ; ö . . , ; pitaefessschaf Aft Beh 1 Die Astionäréè unserer Gesellschaft! bei der, Firma Arthur Bandler Herrn! Notarß? Dr. Kirftein in Pꝛainz, manditgesellschaft, auf Aktien, Vehlen . laden wir hierdurch zu unserer am Mitt⸗ zu hinterlegen. — ]
26 y Go 54 bei der Gesellschast, do. do. Ser. 2, uk. gz do. do. S. 3, uk. 82
Berl Pfdb. A. G. Pf. do. do. do.
0. do. S. A . , 0.
do. do. R., uk. 31.3. 81 do. do. R. g, uk. 30. 5.82 do. do. R. 1, uk. 2.1.39 do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. Mülheim a. d. Ruhr RM zs, tilgb ab 1 Neckar G. GdA rz? s Nordd. Grdtr. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, rʒ. 80 do Em. 5, rz. abz6 do. Em. 65, 13. ab 81 do. Em. J, T3. ab B81 do. Em. 8, r. ab 81 do E. 12, uk. 30.5. 32 do. E. 11, uk. 1. 1. 35, do. Em. 2, rz. abzg9 do. Gld⸗ gt. E. 4, T3. 80 do. do. Em. 9, rʒ. 81 do. E. 10 uk. 1. 1. 85 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A -D) uk. 80 do. do. Kom. , tg. abz)9 Braunschwg. Stadt Ostpr. Idsch. Gd. Pf. RM⸗A. 26M, kb. 81 lot, 6 siot, 76 6 ö Dtsch. Genoss.⸗Syp⸗ do. do. . Be. G. Pf. R. 2, uta] 1. 110i, 756b G oi, 15b da do. do do. do. R. 1, uk. 27 10226 6 102,66 6 Pforzheim Stadt . do. R. 3, uk. 80 102356 86 102]756 6 Gold 1926, rz. abz7 do. R. 4, uk. 82 D 6 96b 6 Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. . Gldg. R. 1, uk. 30 1065,25 6 1056 6 do. do. Ausg 1 . do. R. 2, uk. 31 1046 6 do. do. Ausg. 1 . do. R. 3, uk. 82 87 .75b G Pommersche Prov. Deutsche Hyp.⸗Bank Gold 26, rz. 81. 12.30 Gld. Pf. S. 26, uk. 29 1026 Preuß. Bodkr. Gold⸗ do. S. 27, uk. b. 80 1026 Pf. Em. 3, rz. ab 80
Nordd. Eiswerle. . 12 do. Kabelwerke. YM 0 do. Steingut. . ... 10 do. Trikot Sprick. 0 do. Waggonfabr. V 0 do. Wollkäm mer. M 6 . i. L. o D. 4 p. 1I18.25eb G Nordsee Dampfflsch. o 6 23 1b 6 Nordwestd Kraftw 41 — 6 Carl Nottrott .... J5, j15eb 6 Nürnb. Herk.⸗W. ..
Steatit⸗-Magnesla M
Steiner u. Sohn M
Steinfurt Waggon
Steingut Colditz ..
Stettiner Chamotte
. do. Genuß
. Elektrtz.⸗Werl
. Oderwerke ... 3 Pap. u. Pappe M do. do.
Portl.- Zement Braunschw. Hann.
Vulkan, jetzt Hyp. Gold f.. rz. 82
do. do. 1924, rz. abg]
do. 1925, rz. abs?
. do. 1927, uk. b. 81
do. Gld. K. uk. 80
do. do., rz. ab 82
. do. do. 27, uk. 81
do. do. uk. b. 28
BraunschwStaats bt
Gld⸗ Bib. (Zandsch)
R. 14 tilgb. ab 1926
do. do. R. 16, tg. 29
do. do. R. 17, uk. b. 82
do. stom do. Rid ulzg
Die stimmberechtigten Aktionäre haben bis zum 4. Mai 1927 ihre Aktien bei dem Vorstand oder einem Notar zu hinter⸗ legen.
Düsseldorf, den 7. April 1927.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
lal21] Wittenauer Boden⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.
2
I
— — — — — — — — 7 3
38
D*
83
1 ö n , . . 2 8—
lol, 5b G io Seh 96 6 36. 9b
los ob a ioo a i6zd 9 104750 102 25 q j05 8 g Sb a 102 16a 10,5 8 88
102, 6h d 103 6
obo mM a w 3s 25d
* E *
— 26 —
— — * — — — O T*
—— — — — —— — — — —— —— * 3 * 2 2 P 4 — . 2 — — 2 — — 2 2 2 — — 2 —
28232 2
— — — —
8 — & S O — 0 D D — & Q C O 2 O — —
geb B Vulkanwerke ...
Oberbayer. Ueberl. ]
Dberschl. Eis.⸗Bdf. Y 0 do. Kolswerke, setzt
ö o
0
0
8
Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... H. Stodiel u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielt Stuhlfbr. Gossentin Sturm Akt. Ges. . . Südd. Im mob. Süddeutsch. Zucker
Conr. Tack & Cite. Tafelglas ... ..... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J Berlin. Teltow. Kanalterr. i. C. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Vertr. Hohenz.⸗st. M bo. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Stldwest i. L..
—
Kolsw. u. Chem. do. do. Genußs Ddenw. Hartstein . 1 Deling, Stahlw. .. Desterr. Eisb. Vt.“ M3 S do. do. neue Mbp. St. zu30 Schill. E. J. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupfer. Ostpreuß. Dampsw. Dstwerke . Ottensen. Eisenw. M
Panzer Aklt.⸗Ges. M Passage Bau. . .... Peipers u. Cie. . .. Peters Union .. N Pfersee Spinner. M Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.
22
— — — — — — * * d, , , e , , . 8 282228
D O — — — — Q 8 — D — — — — 0 — — — O — C O — — — — — — & c Q O — O — . 0. D
—— —— —— — —— — * D 22 — 2
— D 8 — — 28 — — — — O O — M Q Oο
— — 2 — . w n , . = O d = 2823 d -
— co e & RO 22
—
— — 2G 20
. Tagesordnung: . ( 1 Vorlegung des Geschästsberichts, der Ver sammlungstzg, Bilan, der Gewinn, und Verlust- gerechnet, ihre Attien. ; rechnung. . Stuttgart . ; . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bei der D armstädter und Nationglbank, gung der Bilanz Kommanditgesellschat auf Aktien, 1 J * 9 * 1 ö * 2 Beschlußfassung über die Entlastung Filigle Stuttgart, . des Vorfstands und des Auffichtsrats, hei der Dresdner Bank. Filiale Stuttgart,
2
Aktionäre
— — W — 2
unserer
— — — — — —— ———— — 8 =. 32 ** 3
— 2 — 2 2
2
100 gh jobd q s ob
989, 9b d
2 Aw 2
ö
— — — — — —— —— “ 8 — — — r — — —
— 2 2 — 8
—
2 ö ; 2 *. spra ße 2160 s⸗ z 5 Rheinstraße A6, stattfindenden ordent⸗ straße 68 69 stattfindenden grdentlichen ohen ohe ern. I woch, ven 4. Mar 1827, vormittags Hamburg, den 4. April 1927. lichen Generalversammlung (einge. Generalversammlung böflichst einge⸗ hilipp Solzmann. ⸗ e n,. m ,,. Der Vorstand. . . 11 Uhr, in Stuttgart, Kunstgebäude . GErstattung des Geschäftsberichts,. ö ⸗ 9 ; ö , 8 * . hr ö 8 G , Heneralversammüiung ein. kie Bilan; und den Ceschästzbericht 2. Vorlage der (Abrechnung und Ge— zurden ir Bergin. , , , n,. 4109 sir das abgelaufene Geschäftejahr — V , , ,. . 3 Elsflether . — 5 K „Entlastung des Vorstands und Auf— nubert us Genn Die Aktionäre der Wittenauer Baden ⸗ *. Vorlage des Geschästsberichte, Werft Aktiengesellschast. , , ö sichtsrats. ö Attiengesellschaft m Berlin lagen wir un gzerrustkeähnnmng' alf den Untere Akftignäre werden hiermit zu der 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Aussicht'ratswahl, . . m ,,,, 192 w ; ö d ö ö — Most; 3 . renz Hutschen r.. lung auf Montag, den 9. Mai 1927 Grtesstlübrer Entlastung an Auf- A Uhr, im Bankgebünde Der QAlden— kontos. a S8 1d SHestimmungen, wegen . , . k ö. , . 5 sichtsrat. und Vorstand. ; burgijchen Spar- C Leih⸗Bank in Olden, Gonsenheim b. Mainz, den 8. April Sinterlegung der Aktien zur General⸗ ydrom. Bresl. W. Rechtsanwalts Dre Ludwi riebatsch, 5 9 1. . Nattfinde entli 1927 ) imlung) ; . Zur Äutzibung des Stimmrechts sind burg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ 192. versammlung), mit ein ö . 33 ö - c 3 19 Satz 1, Einfügung des ngg, ind Untern. P spätestens am dritten Werktag vor dem ; Tagesordnung: . f40 28] Ww ö. . 6 por d gung rien . 9 letzteren nicht mit— 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für * orts zwingeng, vor den Wwor! ndust rie Plauen . das Jahr 1926. B Die Gesellschaft K . . ; ] ,, §21 Einfügung der Worte von der eserich Appz über die Feststellung der Bilan ; . ! . d S2 Einfügung? ö ich Riß halt.; be ö nr ber, Bilanz und 6. Mai 1827. nachmittags 3 uhr, Generaloersammlung gewählten! vor , . der Gewinn- und Verlustrechnung per . ,, , , Man Jüdel u. Co, F n , , nach der Dresdner Bank in Dresden, 3 3. die Johannstraße 3, anberaumten neunten des 3. und 4. Absatzes, Absa . Gebr. Junghanz. . 258 =. Strei Passus von „jedo 2. Entlastung des Vorstands u 8 * 1 Streichung des Passue . are nat . n,, ,,, mit der Maßgabe“ bis „Ausschei⸗ ö. . . Vorle des Geschäftsberichts des Die Aftionäre, welche an der Gene 1. Vor legung des 9 e Attionärs, wesche an der General. Vorstands und Aufsichtsrats mit
— O 1 M M
2
Kahla, Porzellan fh FJ. C. A. Kahlbaum . 1
Der laden. Tagesordnung; laden. Tagesordnung: orchwe re Schmohlsaal, staltfindenden ordentlichen W. Gast. Popp. 1. Vorlegung und Beschlußfassung über nehmigung derselben. öxt. Godelh. Prtl. , 39 He, stands und des Aufsichtsrats. . . migung, der Bilanz nebst Ge— ( 1 d, , . zur ordentlichen Generalversaum⸗ am Montag, den 9. Mail 97, nachm. 3. Bereinigung des Kapitalentwertungs⸗ Satzungsänderung; Fharlotte 9, F 1 e 76 / 77, hier⸗ ö . 317, Strei g des Satzes Ilse, Bergbau.. Charlottenburg, Fasanenstraße 76/77, hier nur soich. Allontte Ferechtigt, welche neralversammlung eingeladen. Der BVorstand. von Ree ken. b) 8 17, Streichung des Satzes 2. , e sfass i, . 3 W. Jacohsen. .... zeschlußfassung werden hiermit zu der auf Freitag, den , . ; dem Worte / Mitgliedern“, Streichung Iilllch Sir rin Mo 2 3 Mo; . 9 Verwendung des NReingewinns, ordentlichen Generalversammlung denden“, 5 24 in dem ersten Satz: Kaiser⸗Keller. . .. M
—— — y —
8
wigsburg, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗-Gesellschast, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhaus n
Hardy C Co.,
versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegte Aktien bis spätestens Mittwoch, den 4. Mai 1927, bei der Oldenburgischen Spar- C Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweig— niederlassungen oder bei dem Bankhause P. Franz Neelmeyer & Co., Kommandite
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1926. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Satzungsänderung § 16, betr. Hinter⸗ legungsbestimmungen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Einfügung der Worte von der Ge⸗ neralversammlung gewählten vor dem Worte „Mitglieder“, S 28 Streichung des Absatzes 3, 55 32 und 33 werden gestrichen. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aftionäre, welche spätestens am. 6. Mai 1927 ihre Aktien oder Depotscheine eines Notars bei den Bankhäusern: Darmftädter und Nationalbank K. a. A., Berlin W. 8. Hagen C Co., Berlin W. 8.
Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt Y Kartoffelfabrikate . Kartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Kassel. Federstahl M Carl Kästner Kayser Metallw. M do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. M Keramat Ker. Wrk. 10 Keula⸗Eisenhütte. .
—
*
dd 8 8 8 ———
— — — — —— —
O de — . 0 *
116. 25eb 6 256
8
9. 2beb 6
1166 30h
„Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. . . Herm. Pöge Elekt. M do. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke . Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M
——
8
d S O G.
Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thome .. Thörl's Ver. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elett. u. Gas Thür. Gaz, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. S. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Transradio ......
— 2 —— — ———8—
——
108.25 B
do. S. 28, 29, unk. 82 do. S. 30, uk. b. 82 do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.)
ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. M Lig.
Gf. d. t. Hypbi j. g
Deutsche Hyp.⸗ Bank
Gld. Kom. Ss, uk. 82
Dtsch. Kom. Gld. tgꝛ] do. do. 26 I. 1, tg. 28 do. do. 265 A. 1, tg. 28 do. do. 28A. 1, tg. 24 Dresden Stadt M⸗
Anl. 26 R. 1, uk. 81
20 0—9c — D O — — 0
104.266 102.56 102. 5b 6
s] 26b 6
do. do. E. 5, x3. ab 26 do. do. E. 9, uk. b. S1 do. do. E. 10, xz. abs? do. do. E. 12, uk. b. 81 do. do. E. 3, r3. ab 29 do. do. G. K. E. 4. 380 do. do. do. E. 8. ul. 82 do. do. do. E. 18, uk31 Preuß. Ctr.⸗Boden
Gold. Pf. unk. b. 80 do. do rz. ab 31 do. do. 26, tdb. abs? do. do. 27, kb. ab2z. 1.82 do. do unk. b. 28
w 2 M — 2 M éMπO
do. do. 26 r Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 101, 26h Lig. Pf. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Sig. 100, 1 6 G Pf. . r. C. Bodkr. j. Preuß. Ctr. Boden 92, 16 Gold⸗Kom. uk. b. 860 da do uk. b. 980 101. I5b 6 102 256 6 do. do. 26, uk. b. 81 1.7 100. 7656 1036 6 do. do. 27, db. a. 1.4.32 4.10 97.5 e 98.5 6 do. do. uk. b. 28 1.7 8956 68.56 Preuß. Hp. B. Gold 1036 Hp. Pf 24 S. 1, uk. 29 104.25 6 1026 2 do. do. 25 S. 2, uk. 80 104.256 96, 25 6 25 . do. S. 3, uk. b. 80 104, 25b 6 94. 75 6 5 do. S. 4, uk. b. 80 104, 256 6 101,75 6
1026 10268 O6 , 5b 0 1026 1026
A. Prang
Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters. . Prestowerke .... Ml? J. D. Preuß ..... 6
Preußengrube ....
Triptis Akt.⸗⸗Ges.. Triton⸗Werke ... Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
do. 26 R. 2, uk. 82 EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, uk. 81.3. 31 Elberfld. Etadt * M⸗ Anl. 26, uk. b. 1.7.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1951 Gebr. Anger Fran tj. sobrb. Gd. „Union“ Bauges. . . Pibr Cm. 8, rz. o ; Union, F chem. Pr, . * ⸗ do. do. C. J, rz. ab 112, J5b Union Wüz. Diehl . ho. bo. Es, ut. b.35 69, 5b G Union⸗Gießerei. .. ᷓ ho. do. G. z, rz abs — Unterhaus. Spinn Mi 2 ö ĩ do. Gid-· . E 550 eh do. do. E. 6, rz. 382 n 1476 Varziner Papterỹ .. 147, 15 14756 6 do. do. E. 9, uk. b. 38
83, 5b Neis holz Papierf. 1 296 6 Veithwerke . ö Fürth G. W 28 tg. g . Bab Ber. Jautzn. Papier 16h 6 2436 Hera Stadtkrs. Anl. — Rh. Main⸗Don. Vz. do. Brl.⸗Fr. Gum. 10536 106 26h hen oh abs. 8.35 gas oz 3696 pvReich uBay gar s 876 do. Berl. Mörtelw. 1896 6 Gotha chrundkr. Gi 65 6 Rheinfeld. Kraft. Mio 162, 5b B do. Chem. Charlb. 6 ep an, . versc. ion 2 1266 Rheingau Zucker,. 0 —— do. Chem. Zeitz. i. . ö do. do. Goldm. Pf. y r de e E rule. Rhein. Braunk. . M0 3336 do. Disch. Nickelw. 12 ĩgob Abt. 4, ut. b. 30 1.4.10 102, J5b 6 do. do. 26S. 2, uk. 81 do. Eham otte . 9 S5, J5b 6. do. Flanschen ab. n — do. do. ld. Syn Ki do. do. G. G. 24, ul. a yGlertr. I g 1836 6 do. Freibg. Uhrenf. Abt. , ba, ut. b. 3j e , do e, red
5 0
8 S O O C — O O — O O — —
— d O O D O — —
8
a, n, , n, , , ö do R — — — — 2 — Q — — Q — — 2 — — 2 — Q — — —
St. 60, JS 101766
— — — — — — — — Q —— —— — Q —— —— —— — Q —— W — . r 7 2 = — D — — — — — — 6 — 2 2 2 2 2 — Q — — — — —
2l3eb 6 Fr. Rasquin, Farb. 86 6 Rathenow, Dpfm. M 227 255 6 Rathgeber Wagg. . 120,50 6 Rauchw. Walter ..
0 0 0 4 6 6b. Jꝛaven gb. Spinn. 3 3 6 7 2 0
26 6 Reichelt, Metall .. 3486 6 J. E. Re inecker. ..
— — — — — — — —— —— —— —— —— —— — — — W — D —
D = 2 28 2 3 — 2 — 8— — 22—— ea o = m & o = 8 2 0 —24—
— 823 — — 8 33 2
— — — — — — — —
. 2
— w — — — d 2
1026 SM sh e ioo 18h os ap joõg. h 10g 5b 107 46 , 103, jp 1026
r Vorz. Alt. W vorm. G. Becter. os do. bo. bo. . S ut 3 . do. bo. do. 26. i on Maschinen led. 45, 16ob 6 Glanzst. Elbf. V 26h do. do. Goldm. Pf. do. do. do. 27 al. 3 NMöbelst. Web. 12 1366 6 Gothania Wke. 171,5 6 Abt. 2, uk. b. 29 . ; Preuß. Pfandhr. ld Spiegelglas 12 1966 6B Gumb. Masch. 431 do. do. do. A. 1, ul. 29 . Hyp. Pf. E. t, tz. 29 10 . Stahlwerke Mo 246, 25h . Harz. Portl.⸗3. 160. J5b do. do. G. R. 24. uk. 80 . 6 6 do. do. E. 87, uk. b. 29 10 de nene M 2366 Jute⸗Spy. Lit — 6 Hamb Hyp⸗B. Golb⸗ . do. E. 8g, uk. b. 81 10 B', 26b Textilfabrit. 0 Bg. 26b 8 Kohlen Gorna M 125. 5b Pfdbr. G. Eul. B. 2s 101,25 6 do. . 0 uk. B31 10 — do. Jucker. ... 9 . Lausitzer Glas. 165, 15b do. do. Em. B do. E. 88, uf. B. 60 148, 156 Rh.⸗Westf. Bauind. I. L. — — Märk. Tuchf. .. Jd4h 6 aus lospfl. ab 1430 7 L410 101506 . do. E. 41, uk. b. 81 10 B bb. do. Elektr.. 8 203. 5b Meta ll haller 112, J5b do. do. Em. D, uk. gl 1.7 10266 do. E. 42, ul. b. 82 131.250 6 bo. do. Kaltw. . 0 Pinselfabriken 115 26eb 6 1ii5,7J5b 6 Hannov. Bodkrd. Bt. do. Em. 88, rz. 29 9896 122 59 do. do. Sprengst. Y 0 do. Portl. Schim.⸗ Gld. H. Pf. R. J, ul6o 440 — do. E. 45, uk. b. 80 6,5 6 201 6 bo. do. Zement a 2745 274 do. R. 1-6, uk. 82 96 1046 do. do. Em. 44 t
97h B do. R. 8, nk. 32 4.10 1046 (Mobllis.⸗Pfdbr. 44 11.7 G70 ö. HSannov. Landes r. do. do. Em. 43 Eig. 13 b Anst. Gld. tg. abꝛ] - 1026 Pfbr. )o. Ant, Sch. 47 1.1.7 8666 6
6 D 0 MO — O 2 — — M 0 QO. 0 .. 222 DS SEDDTIESE = W — — D 2 — — = O O OO dd
83
D
ee d O O D D —— O — —
8 8
828
—— — — — — — — — — — — 82
C — — — — — — — — *
- — 2 *
r — — — —
— — — — — — — — — — — — Q — — — — Q —— — kö
= 8 8 3 d 2 — 2 —
Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken
Berneis⸗Wessel .
— —
168 6 Rhenania⸗Kunheim 222, 15 6 Ver. Chem. Fobr. M 85eb B Rheydt Elektroꝛ. M
Küppersbhusch u. S. Kyffhäuserhiltte ...
—— — — — —— — — —— Q —— —— — — — — — * 2 2 8
schäftsjahr 19265 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 16. April 1927 ab in dem Geschästslokal unserer Gesell—⸗ schaft in Ludwigsburg, Wilhelmstraße 63, zur Einsicht der Aktionäre auf.
2 9. April
Nach 536 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung alle in das Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt.
Kirchen⸗Sieg, den 8. April 1927.
Der Aufsichtsrat.
dentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien fpätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, während der üblichen Geschäftsstunden, bei der Ge. sellschaftskasse oder der Dresdner. Bank
Dr. Laboschin ... Lahmeyer ü. Co. .. Laurahütte ... Ant. u. A. Lehmann Leipz. Immobll. do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimm. . Leonhard. Braunk.
104.56 9h gd, Sh 1122 B 1700b B 116, 16h 160. 259 168 6
jetzt Schorch⸗W. David Richter .... 1 Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. ...... Riebeck Montan .. J. D. Riedel. .... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. ..
SS = 2 2 2 2
2
do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. Zyy. u. Wiss. do. Thür. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktorlawerke
Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin.
2
— 2
128, 15õb 1518h 2556 60eb B 1616 1216 6 114.26 1056 113. 76h
do. Pry. G M⸗A. RB Hess. Ldbk. Gold Hp. Pfbr. R. 1,2, uch. 31 do. do. do. R. 3, uk. H. 31 Kiel Stadt RM⸗⸗A.
v. 26, uk. b. LJ. 81 Koblenz Stadt NM⸗
Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A.
10868 1026
6 6 e
Anteilsch. z. MI Zig. GPf. 438 Pr. Pfdbrb. Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, rz. ab 82 do. do. do. 18, ul. b? do. do. do. 19, uk. b32 Preuß. Sd. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. uk. 80 do. do. R. 4, uk. b. 80
.
.
. 2
82
Kp. St 0, Sbẽ 6
102, Ih 6 1026 6 o], 5 6
197.56 104. 5p
O — D — — C — 0 0.
C. Loh se, Vorsitzender.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1926 liegen zur Einsicht im Geschäftslokal aus.
Kirchen⸗Sieg, den 8. April 1927.
Volksbank Aktien⸗Gesellschaft.
Beschlußfassun über Genehmigun oder einer Filiale dieser Bank bis zum e W ra e des i n Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗
ind des Aufsichtsrats sowie Verteilung legen. . . 3 ᷓ. Ilmenau, den 11. April 1927.
Wahlen zum Aufsihtsrat. Der Vorstand. „Aenderung der Satzungen in bezug f 4299
auf: — Rechte und Uehernahmepreis der Zu der am 27. April 1927 in Saal⸗
do. do. R. S, ul. b. 82 do. do. R. 7, kob. 82 do. do. R. 8. uk. b. 30 do. do. Komm. R. 6, unk. bis 19382
do. do. R. 8, kdb. 82 Preuß. 3tr. Stadt⸗ schaft Gld. P. R. 4 do. do. Neihe 8 . do. Reihe ] do. Reihe 8 u. 6
. do. 3 9
Leonische Werke .. 1256 6 Roddergrube, Brk. . 2 16076 6 Ph. Rosenthal Porz. Rosttzer Braunkohl. do. Zuckerraff. .. Roth⸗Büchner. .. M Rotophot ... ...... Rückforth Nachf. . . Runge⸗Werke. .... Ruscheweyh. . ..... 89. 5h Rüigerswerke. .. M 135, J75eh 6
Lauchhammer M ö 102, 5h Sachsenwerl ..... Ludw. Loewe u. Co. ; I]6h do. Vorz. Lit. B C. Lorenz s ö. 160b 6 Sächs. Cartonnagen Luckau u. Steffen. . 34 9h 6 do. Gußst. Döhlen. Lüdenscheid Metall ; i is 15 6 do. Zammgarn .. Lilneburg. Wachs. ö 1276 bo. Thür. Ptl. 8. M do. Wagg. Werbau Magdeb. Allg. Gas 110, 26h 6 do. Weßstuhl ..... do. Bergwerk. .. M 114, 5b Saline Salzungen 10 do. do. St.⸗Pr. M Salzdetfurth Kaliw. 12 do. Mühlen ...... Sangerh. Masch. . .. C. D. Magirus... Sarotti, Schokol. .. do. Vrz. Akt. Lit. A G. Sauerbrey, M. Mal⸗Kah Zigarett. Saxonia Ertl- Cem. Mannesm.⸗Mul. M O. J. Schaefer Blech
an nesmannröhr. 5. Scheidemanbel. Mansfeld Bergbau Schering, chem. J. M Marie, kons. Bergw. do. Genußsch. Marienh.⸗Kotzenau Schles. Bergb. Zink Mark“ Portk.⸗g. . do. do. St.⸗Pr
F 9 Sloty
Markt⸗ u. Külhlh.. Martini u Hüneke n * . o. Cellulose, ....
Masch. u. Rranbau Nasch. Etarke u. G M do. Elektr. u. Gat M
do. Vorz.⸗Akt. do. Epitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt n. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗ u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..
. v. 1926, r. 1.19.29 1006 Fried. Krupp Gold 109. 15h 24R. Au. B, rz. abs 1567 26h do. do. R. Gu. B. rz. a9 2, ᷣb 6 Kur- u. Neumär!. . Rittsch. Feingold e,. do. do. do. 228 5 Landsch. Etr. Gd. Pf
do. Reihe A 10645 B86. 65ßeh G Landwsch. Kreditv. (osWd!'5b 6 266,76 Sachsen Pfdbr. R.“ 1710b 6
— 883
2
O6 bb Ob
101, J65b 97. 5b
— — — — — — — — —— — — — d 2 8 2 — — 2225
O E — — — — —
—— — * — —— * 2 2— **
4.10 ö
2 82
1823
* 2
2 8
= — — ö —— — 2
— — — — — — — — — — — — — ———— * = = — — — — 2 — — 0 — — — — — Q — — —
—— — — — *
3
O O O O O — — O — 2 R 2
Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl.
Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsent. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Akt. M Wersch.⸗ Weißen f. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Hanbelsges. Westeregeln Altal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht
Langendreer. . M do. Kupfer.. ..... Wicking Portl.⸗8. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelms h. Eulau Wille Dyst. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall
& c S 0 2 , 24
, , , . 8 — — 22
— M = S O M .
do. Goldkredbr. R.? . Landwsch. Pfdbrbt. . do. Reihe Gd. Hp. Pf. R. Llfr. do. Reihe 8 Roggrentbt ut. 32 . do. Reihen Leipz. Syp.⸗ Bk. Gld⸗ . do. R. u. 12 Vf. Em. 8, rʒ3. abo . do. R. 1u. 18 do. Em. S tilgb. abes Prov. Säch] . Lndsch. do. Em. 5, T3. ab 82 Gold⸗Pfandbr. . . do. Eg, ik 1.1.28, r3. 8h do. do. uk. b. 30 do. Em. 2, tilgb. abzg9 — 6 . do. i. K. 1.1.28 do. Gld⸗st. E. 4. rz. 80 — — do. do. do. bo. Em. 8, 1. K. Rhein. Hyp.- Bank 1.1. 26, r. 1. 1. 85 966 Gld⸗ Pf. R. 2-43. 27 Seipz. Mess. Reichs-
Rh.“ Main ⸗Donau mark⸗Anl.. rz. 2] 101, 5b B
Gold, rz. ab 1928 Magbeb. Stadt Gold Rheinprv. Sandeßb. 16526, uk. bis 19981 1.4.10 1016 1.1.
— O — O — dt * —
2.
1
a X . = 0 0 0
0 — * 2 —
—— — —⸗— * 82
— * — —
— Q 5— — 3 5 2c o e 00 8
— r — —
00 9b, 5b
83
— —
2 d 3 23
86. 9b 103b 6
So O — 2 — — —— O
3 2 — — — — ——
— C 22 2 22 G M O 0
d . ir i ö 2 2 — 2 8—— W 2— —
— 83
Id⸗Pf. T3. a. 3.1.30 Mannheim Stadt do. do. do. rz. 1.4.31 . e,, . 10 3h , 10m j 0. do. unk. b. 81 1.4.10 ö 1b, kündb. ab 81 Gewinnver Hirt on Clert w. Nl ern. Te zj. Role. Hagen S. 1, uk. b. 80 1.8.5 1046 G. Hyp. Pf. S. ul. 30 108,8 6 do. do. S. 2, ul. b. 80 148.9 1046 do. do. S. 3 uk. 29
— —
—— 63 9 8
do. do. S. 85 ul. 30 do. do. S. 4 ul. 29
2
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. bei dem Banthaus Albert Schwarz, Aktionäre, welche sich an 3 General. bei der Deutschen Bank, Filiale Lud— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder der Deutschen Bank oder eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis spätestens 5. Mai 1927 bei der Darm— städter und Nationalbank in Berlin, . während der 6 Ge⸗ chäftsstunden oder bei der Kasse unserer , , . . - ischen Spar⸗ deih⸗ . Gesellschast in Berlin, Planuler S2 /sß,ů bei dem Bankhaus Hermann Heymann k K Leih-⸗Bank, ordentlichen Generalberfammlung sind nur vos der Heydt-Kerften & Söhne, Elber— lh ng i. r ms werktäglich geöffnet von 16 bis 2 Uhr, am K . Vollmachten Find . die Aktien und die senigen, Altion är? berechtigt, welche ihre feld, ; , h. Mai 1927 bis abends 6 Uhr, zu hinter . in Frankfurt a. M.:; nnen he r , eden ft mu hin t nd Aktien? bei der Gefellschastskasse oder bei Bank des Berliner Kassen⸗-Vereins, Klöckner Werke... legen. bei der Darmstädtercund Nationalbank, nnen b se. 8 24 nu, n. leg , der Dresdner Bank in Dresden oder deren Berlin, oder 6 Berlin, den 8. April 1927. Kommmanditgesellschsstt. uf Aktien, — 6 eri gf. ff: nls rat pril 192. Iiedersaffungen oder bei einem deutschen bei der Gesellschaflskasse in Rheydt ea eb re nh. Wittenaner Boden⸗Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt Megin). ; der Cloflether! W 21. G Notar spätestens am dritten Tage vor dem hinterlegt und eine Stimmkarte erhalten Loehl mann Ställe zu Berlin. bei der Dresdner Bank in Frankfurt M. g g fle her Ferft e g. Tage der Generalversammlung bis abends haben. , , Der Porsland. Röhrmann. be der Deutschen Van Filigle Frankfurt ⸗ kl 6 Khr hinterlegen. Die Urkunde über die Rheydt, den 3. April 19327. ö. Der Aufsichtsrat. bei dem Vanthau Grun glius X Co., 1127 Hinterlegung bei einem Notar muß die Hermann Schött Aktiengesellschaft. Köln. Gaz u. Cie tr. Dr. Priebatsch, Vorsitzender. bei dem Bankhaus Gehrüder Sulzbach Polksbank Akti Angabe der Aktiennummern enthalten und Kölsch⸗ Jil. Werte hinterlegt oder die Hinterlegung be cheini= oll sban lien Gesellschast, zu dem vorstehenden Termin bei der 14298 ! J 4419 gung eines deutschen Notars bei unserer Kirchen⸗Sieg Gesellschaftskasse eingereicht sein ; ! 27. April 1927 in Saal nig . . Einladung zur ordentlichen General- Gesellschaft oder einer der vorgenannten Ordentliche Gener 6 s 11 Radebeul, den April 19827 Zu der am 27. * 63. . in Saal. do. Kaiz mi hle z, versammlung der Kehrberger Mühlen Stellen eingereicht hahen. j ; , luion⸗ We ki ellschaf k J, . 5 er en ,. . am Mittwoch, den 4. Mai 1927, Union⸗Werke A Aktiengesellschast Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft KLönigstũdt Grundb⸗ werke Kit Gg „Rehrberg i Pemm., an. „Die Hinterlegung ist auth, ann err, nachmittags 37 iühr, im Saalb Kunstdruck Metallwaren ˖ und ittags uhr stattfindenden orden, bn n sgelt. Bor Dä dir hi var vorn. ' ihr, nach nungemtg ersolgi, wenn Aktien mit Zu. LKächmätngs n RirchttUhr— . Platatefabrit᷑ vormittags il tat tfin ö h ont nent. Alen Greisenhagen, Hotel Pape. n . ,,, 3 ,, Der Vorstand. J. M. . 6 . 8 iin. die en, Tagesordnung: ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur . . rm, . . . . — 9 ĩ . J. . . 6 e . . . ö ö ö 103) Bereinig se haus , J ein. , 12 13, 14, 15 bis 20, und zwar: Zperrdepot gehalten werden. h vag Lzefchäftatahr I' ; hr wn, a ñ ,,, 8 erhilt solgende , Der Ein ,,, gilt indessen für 6 Sęeschäfts ahr, 1926. M ll h i 9 6 I. Bene hinigung . Bilan für das ,, 1. Aüssch belt Ya dear un Mn nur and ll on rngemätfig. wenn darin el uh fe m über Verwendung des eld waarensfa tien J. S. Geschäfts ahr 19. . e , hölle deb n nns gliedern. — Die Reuwahl des Auf, die hinterlegten Aktien nach ihren Unter— Cen rr mn des Vorstands und Auf vormals Haller & Co., Altona⸗ 3 Enllastung des Vorstands und Auf= Ire deri in n, sichtsrats erfolgt in der ordentlichen scheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, sichts y. . K Ditensen. f , s über die Ermächti ie , Generaspersammmlung, und zwar auf Nummer usw.) genau bezeichnet sind und 1 . tswahl Die Herren Aktionäre unserer Aktien— 3. Hel chlußf q ium e,, die Dauer von fünf Jahren. — Nach überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, i. ,. Kö fan die Krei gesellschaft werden 4 der am Mittwoch, gung des Tor stands zur . Ablauf eines Jahres scheidet eins der daß die Aktien bis zum Schluß der Ge— . ehe 1. . ö. . 36 den 4. Mai 1827, vormittags es . . lis Frel Aufsichteratemitglteder aus, — neigiversammlung hinterlegt bielben, * ag . ö e, . 105 uhr, in den Geschäftsräumen 4. Beschluße a sung über die Auflösung Nach Ablauf weiterer zwei Jahre eins Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung . . eg eh . . igen unserer Gesellschaft Altona⸗Ottensen, der Gesellschaft. he nnn de . der beiden verbleibenden. — Da Aus. sowie der Geschäftsbericht für das Ge⸗ *in ür „Abtretung der sämtlichen Friedensallee 3 —=öö, stattfindenden or⸗ 5. LiTquidation und Bestellung von Liqui⸗ scheiden der beiden erfolgt durch das 6 eta en. Los. — Die Neuwahl erfolgt auf fünf Jahre. § 10 Absatz 1 fallen die Sätze 3, 4 und h. bort. 511. Es tritt an die Stelle ‚ Vor, sitzenden und seinem Stellvertreter“ . das Wort „Aufssichtsrat“ Zu 2 Großkraftwerk Württemberg und 3 fällt fort. Akttiengesellschast. 312 wird § 11 mit folgendem Vorsitzender des Aufsichtsrats: Wortlaut: Der Aufsichtsrat erhält Oberamtmann a4. D. Carl Eisele. sür seine Mühewaltung außer dem 7 Ersatz der baren Auslagen elne feste (lot! ; Vergütung von sährlich 30h NM, „ Unsere Generalversammlung findet aon) und zwar entfällt auf den Vorsitzenden Dienstag, den 3. Mai er, nachm. — raq ; — r des Äufsichtsraltz der doppelte Betrag C6. Uhr, in, den Räumen, der Anh. Schmirgelwerke Vorzugsaktien, Einziehungstermine feld, Saale, in den Geschãfttzrãumen der wie auf die anderen Mitglieder. Dessauischen⸗Landesbant, Dessau, statt. der Vorzugsaktien, Zeitpunkt der Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft 5 13 wird § 12. . Tagesordnung; Aktktiengesellschaft. ordentlichen! Generalpersammlung, vormittags 9 Uhr stattfindenden or. 14 wird? §5 I3. In Absatz 1] 1. Vorlegung der Schlußliquidgtions !. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Hechte und Bezüge des Auffichtsrats, dentlichen Generalversammlung lade tritt an die Stelle des Wortes bilanz und Genehmigung derselben. werden hiermit zu der am Dienstag, Auslöfung der Gefellschaft uw. sowie ich die Äktignäre der Thüringer Grof „Greisenhagen! das Wort „Kehrberg!. 2. gIntlastung des Vorstands und des den 10. Mai 1927, nachmittags Faffung des Wortlautg der Satzungen. handels ⸗Aktiengese ll schaft, Saal⸗ F§ 15 bis 20 wirden entsprechend Aufsichtsrate.⸗ z Uhr, in den Räumen des Bankhauses (Entwurf der neuen Saßungen feld, S., ein. SS 14 bis 19. Dessau, den 5. April 1927. Arons C Walter, Berlin W. 8, Char⸗ liegt bei der Gesellschaft aus. Auf Tagesordnung: Neuwahl des Außsichtsrats. Gustan Becker Holzbearbeitung lottenstraße 96, stattfindenden ordent— Anforderung der Altionäre wird den.! 1. Genehmigung der Bilanz für das Geschaͤftsbericht für 1926. Attien Gesellschaft in Liquidation. lichen Generalverfammlung einge— selben der Entwurf zugesandt.) Geschäftssahr 1925/26. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— Pflege. laden. Tagesordnung:; Zur Teilnahme an der Versammlung 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ und Verlustrechnung. 1do6) 1. Geschäffsbericht des Vorstands über sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, sichtsrats. . Bericht des Aussichtsrats. Tiquidationsschlusbilauz das Geschäftsiahr 1926. die ire Aklsen mindestens 3 Tage vorher 3. Herabsetzung des Stammkayitals. Entlastungeerteilung an den Vorstand per 31. März 1927. Vorkeglüg! und! Genehmigung der bei der Geseilschaft in Altona-Ottensen 4. Heschlussgsfung über diz Ermãchti- und Aussichtsrat. — ꝛĩ Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ oder bei der Vereinsbank in Hamburg gung des Vorstands zur Veräußerung Beschlußfassung über Attiva. RM rechnung pro 1926. und deren Filialen oder bei dem Bank, des Gesellschafts vermögens. ; teilung. Gewinn und Verlustkonto 136272 3. Entlastung des Vorstands und Auf. hause Hagen C Co, Berlin, der Bank 5. Beschlußfassung über die Auflösung Erteilung der Vollmacht an den Auf⸗ . — 2: , des Berliner Kassen⸗Vereins A.⸗G. der Gesellschaft. . sichtsrat, die Auflassung des Mühlen⸗ 13027266 4. Mitteilung des Vorstands an die Berlin, der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ 6. Liquidation und Bestellung der Liqui- grundstücks Kehrberger Mühlenwerke G. m. b. H. in Liquidation an Kehr⸗ berger Mühlenwerke Att.⸗Ges. ent⸗ gegenzunehmen. 2. Verschiedenes. Die Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung liegen ab 14. April 1927 auf dem Werk in Kehrberg i. Pomm aus. Kehrberger Mühlenwerke Akt. Hes., dehrberg i. Bomm. Brunow. ü st er.
Passiva. Kapitalkonto: Aktien, alte Aktien, junge (25 0,0 Ein⸗
n Kreditorenkonto ..... Darlehns konto...
48 000
13 9000 — 1134403
13027266
Dessau, den 6. April 1927.
Gustav Becker Holzbearbeitung
Attiengesellschaft in Liquidation. Pflege.
5792863
Aktionäre gemäß § 210 H.⸗G.⸗B.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet — bei der Kasse des Bankhauses Arons K Walter, Berlin W. 8, Charlottenstraße 5b, oder einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 8. April 1927.
Der Vorstand.
belassen.
Notars hat dieselbe Wirkung Aktie selbst.
Altona-⸗Ottensen, den 8. April 1927.
Vereinigte Metallwaarenfabriken 2A. G. vormals Haller Co.
Anstalt, Abt. Dresden, Dresden⸗A., Alt⸗ markt 16, oder bei dem Dresdener Kassen⸗ Verein A.⸗G., Dresden, hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung Dle Hinterlegung des Deyot— scheins der Reichsbank oder eines deutschen wie die
datoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalverfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am b. Tage vor der Generalversammlung, während der üblichen Geschäftsstunden, bei der Ge. sellschaftskase oder der Dresdner Bank oder einer Filiale dieser Bank bis zum k der Generalversammlung zu hinter⸗ egen.
Saalfeld, S., den 11. April 1927.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Maschin. Baum. .. do. Breuer. .. do. Buckau,. .. do. Tappel. M Maximiliansau . Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. gittau ... Meerane stammg. M MehltheuerTüllf. V H. Meinecke ...... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Metallbank u. Me⸗
8 O dĩů— —
ta llurgische Ges. M J
166, h
—
O O OO S O O8
do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M bo. Mühlenwerke. do. Portl.-Bement Schles. Textilwerke do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. .. Schom burg u. Sö. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. . . Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine.
—
do de O
—
—— —— —— . .
— ö 2 888 1
22
.
= — — —
Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. o, do. Genußsch. Wotan⸗Werke. .... Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .
eitzet Maschinen. ellstoff⸗Verein. M ellsto ff ⸗Waldho. bo. Vorz.⸗A. Lit. B immerm. Werke uckerfbr. Nastenbg. Zwickauer Maschin.
— —— —— — —— — 28
—— —— — —— —— — —— — —— — — ** — — — — — — — — — — —
8 = O 8 = 8 0 8 3 — 2 38
kö — — 1 — — 2 —
—
do. do. S. 4a ul. 29 do. do. S. 5 r3. abs] do. do. S. 8, uk. b. 1 do. do. S. J uk. 81 do. do. Eg, uls 1.1.81 do. do. E10, uk. 10.81 do. do. S. 1 T3. ab 29g