— — — — — — — — —— ——— Amerikanische Eisenbahnbonds. Aue wärtige Brauereien.
Dollar Aschassend. Attien benz 2 199 56 Augsb. g dasen i ; . Bochum torta.. 5 51 ĩ Bohrijch Conrad. 1 diss sds VDifch, An Telegt) Brauh. Nürnberg Mie i 2226 6 221.56 6 do. ·Luxemb. Berg. Dortmunder li i 10 as jp 26 d 6 do. Nieder Tel. do. Ritterbrauerei 18 1083506 50d 6 Deutsche Asphali .. do Union 1 12 1.1 zig 8 16, sd 6 do. Vabeock u. W. . Düsseld Dieterich. 1 113736 375 6 do. Höre 151 E'zär 86 ss 6, Geismann, Fürth 10 101826 18186 do. Glas⸗ u. Spiegel Glückauf Gelsent.. 7 7 1101436 1436 6 do. Gußstahltug. X 4 Hanau Hofbrauh.. 5 —— . do. Jute spinner. Henninger Reisbr. 3 8936 946 6 do. dLabelwerte 3 1.1. ö Hess. und Herkules !] 10165eb 6 is6ßd 6 do. Kaliwgrle 13 Holstenbrauerei. Mi2z 1023186 232,59 6 de An ol. e e n Hugger, Posen. . AM 1 — — Hꝛasch inen g 3. 40 Bloty „ Niles Werte..
Isenbeck u. Co. M 131b 6 Post⸗ u. Eb. X,
—— — — rants. Hyp.⸗Vl. Pfdbr. Ser. 14* 176 rantf. Bfandbr.“ Van Pfdbr.
(fr. Frankf. Hyvp.-Kred.⸗ Ver.) in 4 vp. Stil c 8.11 — Ser 36. 4, 3 = 82. 1727eb 6 Gr. GasselerStrb. M 10 — do. do. do. Ser. 83 * . do. Vorz.⸗Alt. 10 — — . u. Ref. rilckz. 1965 53 =
Goth. Grdrr.- HI. Psd Abt. 2-20* l 2 Hochbahn M 8866 errocarril. rz. 1957, . g... d d. bo. Abt. 21 P annov. Straßenb. o. 9B r'3 1987 Si. &. ..
do. Abt. 22 179.756 do. * * abg rz. 57 i. &. 1.7.
do. Abt. 25 Illinois St. Louis u.
do. Abt. 28a * Term. z. 1951 37
de aomm -dbl Em! do Louis verz. 1953 39 do do. v. 1923 Long Jalsist rz i341
Hamburger Hype-Ban! Pfdbr. a cz. 1933 47 Ser. 111690 (19. Ser. 1.100, at. R o Mer. rs Gi.
Ser. 301 - 330 (68) * 13. . Stett inerStraßenb. do. * rz. oss ig i. E. 1.7.14 vo. do do Ser 69. - 130 1. ] do. Vorz.⸗Att. Do. 496 2 rz. 26 fg i. t. 1.7.24 do. do. do. Ser. I81— 2439 Strausberg⸗Herzf. St 8; u S. Fr. 1981 65
Hann. Bodtr.⸗BVi. Pfd. Ser. 14165 Sildd. Eisen bahn. . do. o Bond u. gert do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Ver. Eisb .- Bt r. Vz. d. T reuh- i Gigi. 11.14
Leipziger Hypoth. Ban gioß St. Louis S.⸗West
Daimler Motoren,
J. Daimler⸗Benz M «0 199 56 6 Del menhorst. Linol. 1 133 6 Gebrüder Demmer 1286 Dessauer Gas. .. M
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 88. Derlin, Dienstag. den 12. Apr 1927
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellun gen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. —
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktien zesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Braunschweiger. . Bresl. Elettrische
Denver Rio Grande
8
u. Ueberlandwerle Hildesh.⸗Peme . A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗KReendỹy.. Münchener Lolalb. Rostocker Straßenb.
2
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
do. Jensterglas 3
1315 15536 a
83
130, Sb 6
Ser 7, t, 9 10, 1 16, E, F II Mtg. Ine ra 10364 117 Tehnanit. N. IM Soo Æ fai. . 1.. 16 d do. 1004 f . do. 204 53 34 abg. 300* fg. 83 3 . 44 G fg. C. 1.. do. M Fabgꝗ. f8gli. . 1.
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am Pak. MM o 1.1 1516 j. Sambg.⸗Am.⸗Lin. Hamb. Reeder. v. 96 60 1.1 6466 Hambg.⸗Sildam Dpss tz 1.1 2366 Hansa, Dampfschiff w 0 1.1 230 6 Kopenh. Dpf. Lit. O M 1.1 546 6 1.1 172, 5b 6 1.1 1.1 1
do do. bo. Ser. 17 do. do. do. Ser. 18 * Mecklb. Hyp. n. Wechs.⸗Bl. Pfdbr. alte u. Ser 1—5* bo. do. gzomm.-Obl. Ser. 1 Meckl. Str. yy. ⸗B. Pf. Ser. 1-4 Meininger Syp Ban Em 1 17* do. Bräm.-Pfdbr. Pfdbr Em 16 do. Em 19 do Em 29 do. Em. 21 * gomm.-Obl. (1 H) do. do. (6- 163) * Mitteldisch. Bodtro.- Bi. Pfdbr. Ser. 1 — 4, 5, 7* do. vo. Grundrent. S. 2 u. 37 13 3h 6 Norddtsch. Grundtreb. Bh. Pfdbr. Ser. 86 19* 13, eb 6
do. Ser. 20 —
do. ; Ser. 21 — bo. Ser. 22 do. . Ser. 415 do. gomm. -Obl. a3) do. do. Em. 2 * Pfülztsche Hypoth.-⸗Vank Psdbr, ausgest. bis g1. 12. 19896 Preuß. Vodenfred.-Bank Pfbhr. Ser. 9— 29* do. Ser. 980 . do. Ser. 812 u. P do. Ser. 82 do. Ser. 938 * Komm. -Obl. Ser. ] do. Ser. 2 . ho. Ser. 9 do. do. Ser. 1 * Central-Hodentredit-Att.- Ges. 1686, 1889, 1890, 94, os, vo, 1961, og, 04. 06. 07, 9. 1916, 12* do. stomm. (Db. v. 97, 91, 96. 01. 084, 0g, 12* do. v. 1922 bo. v. 19296 *
do. do. v. 29 (10- 20
Sypothelen⸗ Att. Bl. ate 1904. 08 7 og, igii, 12 do. do. v. 1920 do. Komm. -Obl. v. 1098. 1909, 1911* do. v. 1920 . do. v. 1922 Psandhries⸗Br. S. 17-653 da do. Ser. 94 do. Kleinbahn. Obl. do. Komm. -O. Em. 1-12 . do do. Em. 14 do. do Em. 18 . do. do. Em. 16 Mhein. Hypothetendant Pfbör. Ser. 60, 66 — 55, 19 - i81* do, do. Komm. -Bbl., ausgest. bis 91. 12. 1996, v. 1918, 14* NMhein.-Westss. Vobird. Bh. Pfdor. Ser. 1- 18* do. Ser. 11 do. Ger 18 — stomm.-Obl. Ser. 1 ——
do. Ser. 2 i ᷣ . n,, ö
. do. o. v. 1929 4 — Sächs. Nodentredit⸗Anst. S. 1-1 14. 6b 6 do. do do. do. do. do. Ser. 13 — do. do. Komm. Obl. Ser. 1 — Schles. Voden redlt⸗Bant Pfdhr. 4, 89 3 Ser. 1 — 12265 6
do. do. do. Ser. 144 —— Schwarz burg. Syp.-BVant Pfdbr. Ser. — 10 Iq. 9h 6 Suüddtsch. Jodentr. Van Pfdbr. bis Ser. 9 (I), b. S. S0 (39h 16656 Westy Jodenkred.-Anst. Psdbr.
„ Tomm. Ob * V. do. Hessische Land.⸗Hyp.⸗BVk̃. Bfdbr. m. ö nutz gar. Ser. 1— 25 u. 27* 11,616 d o. do. Ser. 26 u. 28 — — do. gomm.-Obl. S. — 16* 5, 2 do. do. Ser. 11— 24 — — do. da. Ser. 26—– 29 do do. Ser. 92 27 do. do. Ser. 39— 42 — —
13. 82e 6 26 6
1a 8h Ser. 12 — — ——
Dtsch. Schiffs tred⸗ Vl. Psdb. Ri. —— do. Schiffspsandbr.- Bz. Pf. A. 1 — — do. do. do Ausg. 2 —— do. do. do. Ausg. 8 —
Mit Zinsberechnung
Danz. Hyp.- VJ. Pf. 149] 361 1.1.7 102.975 8 sioz. 85 B 102, 3760 6
do. do. Ser. 10— 18 8 1.1.7 i025 6 in Danz. Gulden (auch in K od. RM)
Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und
tamm⸗Prioritätsaktien.
Dtsch. Reichs b. 7 gar. V. A. S. 1
Noch nicht umgest. 1096 109, Jeb B
—
M G. I. Vertehrsw M Allgem. Di. Eisb. Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Eleltr. Hochbahn M do. do. 76 Zertif. Eut. Lil beck v. AM Halberst. Blanlb. Lit. A— O u. E , , . ö önigsbrg.⸗Cranz Laufltzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Yüchen. .. Mecklb Fried. W. Pr. ⸗Att. do. St. A. Lit. A Niederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. , Pr. A. einickendf.⸗ Lie⸗ benwalde 8. AM L. Niederbarn. Eb. Nint. - Stadth. L. A do. Lit. B Schantung .... M gschipt.⸗ Iinsterw. 1 filr 9 Monate.
Deutsche Klein ⸗ und Straßenbahnaktien.
Uachenleinbahng so 11.1 sios. 5 6 AEqG Schnellb. 8. Bi. . . do. Vorz. Mi. L
Allg. Lolalbahn u.
Kraftwerke ..... 12 Hadische Lolalb. M 0 GBarmen-Elberseld. 8 Gochum⸗G elsenk.. 8
—— — — — — —— — — — 22 1 — — — — — — — — —
— — — — . — — m
233 — D
—— — — — a d — 6
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm— und Prioritätsaktien.
6p Czalath.“ Agram in Gold⸗Guülden 1.1 466 Oest. U. Staats b... 1.1286 5 Sch., 6 p. St. Valtimore⸗Ohio .. ‚. 1.7 1St. — 100 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 1.7 1St. — 100 Doll. Pennsylvania .... 181. — 50 Dollar
Aach. Mastr. 6 ; do. Genußsch. I. L. Amsterd. Rotterd. in Glö. holl. W. Luxbg. Pr. Heinr. 1St. — 600 Fr. West⸗Sizilian. . . . . 18t. — 500 Lire
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibnugen. Noch nicht umgest. Braunschw. Land. ⸗Eb. 651, 991III,0O4I V, rz8z 3) 1.1.7 Brölthat. Etsenh. 99, 90 J. Rhein⸗Sieg. Eisenb Y 1.4.10 Elektr. Hochb. v. v9, 06, 4 versch. O7. 0h, 10, 12, 19, gł. 27 4, g] Halberst⸗Bllb. Eb. v. 84 4u lv. 95, 98, 96, 09, rz. 32 384 1.1.7 — — Lübeck⸗Büch. O02, r3. 32 3) 1.1.7 —
Mit Zinsberechnung.
Eleltr. Hochbahn ut. 26 10 14.109 —— verzinzl. m. d. 1xsach. Attlendiv. mind. 10
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Alg. Lol. u Straßb 49 96, 98, 00, 02. r. 82 ud 1. do. 1911 49 1. Bad. Lok. ⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 1932 Berlin -Charlbg. Straßenbahn ..
do. Do. Gr. Herl. Strßb. do. do. 1911 KoblenzStr. 00S, 0g, 05, 08S. 2, rz. 32 Westl. Verl. Vorort gel. 1. 11. 26108 1.4. 10
Ausländische Klein⸗ und Strastenbahnschuldverschreibungen.
Danzig. el. Strßb. DG 1968, rz. ab 82 500 (in Danz. Guld.)
do. 19, gk. 31.12.25 1964 1.1. — Sb. Lothring. Eisb. 102 f8s1. 5.2 — — Schles. Kln b. S. i 109 e versch! ——
Ausläudische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19.2 1. 9. 19. 6 1. 10. 19. 4 1. 11. 19. e 1 1, 1 dJ, , 66 n n
l. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechts bahn .....“ do. poln. abg...... do
1 —
8 23 —
do. poln. abg......“
Böhm. Nordb. Golb* do. do. 19098 in 4 * Elij. Westh. stfr. G. 3tz do. ho. sifr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.“ Galiz. C. Ludw. 1890 do. do. abg ö Kais. Id. Nrdb. 1887 do. do. 1667 gar.“
Kronpr. Rudolssbahn do. Salzlam m.⸗G. 1.4 Nagykilinda⸗Arad. Desterreich. Lolalbahn Schuldsch.“
do. do. 200 Kr.“ ß
do. Nordwestbahn ? do. bo. lonv. in K. 63) do. do. 068 L. Ain K. 6
do. Lit. B (Elbetal)
do. Norbw. lv. in K.“
do. bo. Os in K. 46
do. Gold 15 in 4 *
do. do. lv. in A3
do. do. 03 L. O in Æ
Oest. Ung. Stb. olte * do. do. alte“ 4
do. do. 1874 *7
do. do. 1674 * *
do. do. 18685 X)
do. Ergänzungtnep“
do. Staats b. Golb
Pilsen⸗Priesen ....“ Reichbg. Pard. Silb. Ung.⸗Gal. Verb.⸗V. Vorarlberger 16841* 1Sck. — 400. 4, * i. K. 1.9.
abg. d. Caisse⸗ Commune n
Du y⸗Vodd . Silb.⸗ Pr. do. in Kronen Fünstirchen⸗BVarc8. ! Kaschau⸗Oderbg. 89, 1 Te d s erf i. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. 5 Raab⸗Oedenb. G. 18898 , ö 5
—— — — ——
— — —
— —— — — — — — — — — — — 8
— — — — — — — — — — — — — — —
53 2 — Q — — — — — — — — — — — — — —
de e d — — —
. 8
O O 88 2 2 O O 2 — — — — — — 828
8 8 — 35
. 1.9. 25 u. 1.9. 27 u. ff., d. gegenw. a. Bas. v. 273.
18, 5b 6
— —
2
2
— 8 — *
2 2
— — — 0 2
.
2322282
— — — — — — 8
—
40 o. do. neue * 2,0
do Obligationen 10
2. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 tv. 10200466 do. do. 2040. do. do. 408. do. 2 iv. (Erg. 2040. do. do. 408. 4 do. Serie 8 ulv. 28
Egypt. ( Teneh⸗Ass. gd
Gotthardbahn 941. Fr.
Maced. Gold 3) . e do. leine
Portugs s (Vei. -Baixa)
1œ8tck. — 400
Sarde Eisenb. gar. 1,2,
Schw. iz. Intr. go t. Fr.
Sizil. Gold 869 in Lire
Wilh. Luxemb. S9, i. F.
. —— — Q — *
S — - 2 — —=
22222 — — — 2 * — —
Neptun Dampfsch M 6 Norddeutsch. Lloyd M 149, 25h Schles. Dampf. Co. 85 ——
Ver. Elbeschiffahrt. 0
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.
9b
Donau - Dampsschiff 18862 r5. 1004 Hambg.⸗Ameritk. Lin.
1.5. 117 — — — —
01S. 2, 908 S. 4. rz. 32 4 versch. — — 9 5h 6 Nordd. Lloyd 1665, 4 185094, 91, 02, 0s, rz. 82 ua] 1.4. 1068, 25ob 6
— — *
Baukaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Banlverein 1. April, Bank Elertr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
ob — 1666 2d 5h 2osd
abb B 245. 6h
Allgemeine Deutsche Credit Anstalt .... Asow-⸗Don⸗Kühom. .. M Badische Bank .... * Banca Gen. Rom. . .. Bank Eleltr. Werte. fr. Berl. Elett. Werke bo. do. Lit. B do. do. Vz. A. ld. 10 Vank fllr Vrau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditban! Bayer. Hyp. R Wechslb. do. Ver. Vl. München Berg. Märk. Ind. . .. Berlin BVantverein M do. Handelsges. do. Hypoth.⸗-Van l M do. Kassenverein .. Braunschw. Bt. u. Krd. bo. Hann. Hypbl. Com merz⸗u. Priv.⸗Bl. Danziger Hypotheken⸗ bank in Danz. Guld. Danziger Privatbant in Danzig. Gulden Darm st. u. Nat. ⸗Bank Dessaulsche Landesbl. Deutsch⸗Astatische Bt. in Shanghai⸗Taelz 486 Deutsche Ansiedl.⸗Vl. 129. 5b Deut 1950 6 Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Hyv.⸗V. Vl. do. Ueberseeische Vk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank ... Goth. Grundkr.⸗Vank Hallescher Bk.⸗Ver. M Hamburg. Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank. . Immob. Vertehrsbl. f Kieler Bank Lübecker omm.⸗Vanl do. Privat⸗Vank. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Etrel. Hyp⸗ Bt M Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Bobenkred. vo. Kreditbank. .. M Niederlausitzer Van. Nordd. Grundkr.⸗Bl. M Oldenb. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihb. M do. do. neue Osnabrücker Van M 114. 25eb 6 Dstbank f. Hand. u. G. ? 130b 6 Deste r reich. Kred.⸗A. M 9 456 18t. = 8200Kr. M pSt ö. Peters bg. Dis. ⸗Vk. M do. Internat. . . . .. M Plauener Bank ... M Preuß. Vodenkred.⸗Vk. do. ZJentral⸗Boden M do. Hyp.⸗Att.⸗Ban lk M do. Pfandbriefbk. M Reichs bank Nhe inische Hyp.⸗ Bl. N do. Kredit⸗Bl. M Rhein -⸗Westf. Soden Y do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Ban ..... do. Bod. Krd.⸗Anst M Schlej. Boden -⸗-Kredit Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbt... .. 1ẽ Stck. — 280 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungarische Kredit . M Jöeh 6 15tck.— 400 Kronen Vereinsb. Hamburg. 174,5 6 Westdtsch. Boden kr. M 166 Wiener Bankverein, 90 6, 1 6 1ãStick. — 96000 Kr. f Gr. do. Untonbant. . 0, o 4h 6 1ẽStck. — 4000 Kr. f Sch.
F per Stilck.
Schuldverschreibungen von Banken. Noch nicht umgest.
—
— — — —— — —— — — — —— —
140, 25 6 141b 6
106, 5b6 io] 5b B 2I8b 6 28g, 5b o 135,25 6 136. 5b
47,56 126.56 194, J5b 6
=
161 sb e
215, 5b 6 166. 15 B
Berl. El. W. 99(os lv.) u oi, os, os, 1911, rz. 32 Deutsche Anstedl.⸗Bl.
versch. S5. Job 6 6 6
1.1. 14 — — —
Bank elektr. Werte, jr. ö
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgeß. Bergschloßbr. Neu. 12 10330 6 Berliner Kindl.⸗Br. 18 is 1.104956 do. St.⸗Pr. 20 20 1.106108 0 Bolle Weißbier... 8 0 110 —— 6 Engelhardt Brauer. 10 10 Landré Weißbier. 8 0 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus 12 12
Schulth.⸗Patzenh. Mio lis
König Br. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck. . do Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei Oppelner
Ponarth, Königsbg. '
Radeberg Export. 185 S auf 10 Reichelb rãu Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bg. Vürg. Schönbusch Br. .. M Schwabenbräu . ... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper. .
— 1656 8
1916
2100
2126 6 21 1b 6
3436 6 168 50 6 2566. 6 69h
i746
306 6 1966 6 264b
16459 1926 8 213 0
211 5b 6 211. 256 6
Bal Seb B ig6 6 25 7b G Flzeb B ja 6 06 6 is. J5b 268 6
Aceumulat.-Fabr. . Adler Portl.⸗8. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke A. G. f. Bauausf. . do. 5. Vürst. Ind. do. FJ. Pappensb. . Alexanderwerl . ... Alseld⸗Delligsen M Alfeld⸗ Gronau. ... Allg. B. DOmn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. .. Elektr. G.. M do. Vorz⸗Akt. do. Vora. Att. 8. B do. Häuserban ... Alsen Bortl. „ Zem. . Ammendors. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hausch Ww M Anglo Cont. Guano jetzt Guano⸗W. . Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz. A. Antkerwerte Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau, Aschaffen b. Zellstoff Aslaniawerle. . . .. Atlaz⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M GBahnbedarf. ...... Balcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalttof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Vgb. u. Ind.
Banning, Maschin.
Baroper Walzwle. M Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt. Ges. .. Vast Atttenges. . . Bauland Gr. ln. M Bautzner Tuchfabril
Baud. Weißens. i. C.
Bayer. Cellunid .. do. Elektr. Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A. G.. do. Hartstein⸗J.. . do. Motoren.... do. Epiegel⸗ n. Eyglf
Bazar
P. Vemberg . M Bendix, Holzh. ... C. Verg, Eveling M Jul. Berger Tiefb. M do. neue Bergmann Elekt. .. Berl. Vorsigw. Met. do. Dampfmühlen
do. Glas⸗ u. Spiegel.
do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . bo. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neu rodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u. MoPnierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke Rich. Blumenfeld Bochum. Gußstahl Vodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braun. .. M Bösperde Walzw. . Braunk. und Brilet, etzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.- B. Bremen⸗Vesigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do. Vulkan. ... do. Wollkämmerei Brülxer Kohlenw. M in Guld. 6. W. Buderuz Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Dusch, Lildsch j. Ver. el. Fb. Gusch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. A. Bilitner Werle. ... Vutzke u. Co., Met., sButzke — Bernh. Joseph Byk⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest .. Capito u. Klein.. M Carlshütte Altw. .. Caroline, Graun. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswl. Charlottenb Wass. Charlottenhiltte. .. Chem Fab. Vuckau M do. Grünau. .. M do. von Heyden. do. Milch.... M da. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. We. Brockhues do. do. Buchner do. do. Lubszynskti do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Nasorl ... Concordia chem Fhbr do. Spinnerei. ... Coni. Caoutch. G. M Corona Fahrrad. . Cröllwitz. Papterf. .
D — —
— —
— — S — — — —
—
123 — —
—
— — — C O — — O — — — è— — — —— —— — —— 83 r — — — — — — — — — — — — — —— — — — ,
I ä — 2 — — — — — — — — — — 2 2 — — — 2 — —
— — — — — — —— —— — 1 —— Q — — W — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — —— — 2
368 22
—— — — — — — —— — — — —— — — —— — — —— — — — — — — — 2 8 — — — — — — — *
—
— e Re e = O O Q — O . 87 8
8 = 8 1 * — 2 e i 8285
— — — — —— —— —— — — e . ö
——
—
2 22 28 8
— — — — — —— — — n , 3 2
— 23
—
Cuxhav. Hochseef. .
— — — — —O * 2 — 0 — — — — — — — — — — — — — R — — —
17.56 62e 8
853 b 109, 75b
906 105. 15h 965, 25 6
130 0 ib. jsb
155666 715246
55. s5 8 2s6. Sb 186eb o 148 Sb las
116 6b i35 5d o
176, 16h
la,. Sb ogeb 16 3b r d izgb. 105b.
18 B 142,5 6
326 6
104, 25h 141, 25h 1186 129, 5h 1666 6 1256 6 32, 5h 6156 199 1h B 106, J5h
67 26h 2ss6b e 34h Igsh o 939. 16 3 ibꝛeb ß 665 d, 208 I5gh
263 28h e
. Schachtbau . M Spiegelglas .. . Steinzeug ....
Teleph. u. Kabel 6
Ton⸗ u. Steinz.
Wollenwar. . M
Eisenhandel M do. Metall hande! . J. Dippe, Maschinsb. Dittm⸗RNReuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt . ... Dommitzsch Ton. Donnersmarckh. . M Doornkaat
Oskar Dörffler. ...
Döring u. Lehrm.
Dresdener Bauges.
do. Chromo u. K.
do. Gardinen .... 1
do. Leipz. Schnell⸗ M
Di rovpwerle do. e en j Düssld. Eis. Weyer do. Eisen hitte. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, s. Losen hausenwl. Du sseld. Masch. Dyckerh. u. Widm. N Dynamit A. Nobel M
Ectert Maschinen .. Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verlehrsm. Eisengieß. Velbert, Eifenniatthes. .. N Eisenwert Kraft. M Elettra, Dresden Ciel ei gig ern n do. Werte Liegnitz. do. do. Schlesten do. do. 3. . Elett. Licht u. Kra Elitewerke, j. Elite Diamantwerke .. Elsäs. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unlonw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Vwaumw. .. Herm. u. A. Escher Eschweiler Vergw., do. Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. EFcelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co, Faltenstein. Gard. M Fa radit⸗Isol. Nohr. JG. arbenindust Faun⸗Wee. j. Jahr⸗ zeugfab. Ans bach ein⸗Jute⸗Spinn. . eldmühle Papier. elten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wistett .. Flender Brückenb.. Flenzburg. Schiffb. Tarl Flohr Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee
Frankfurter Gaz. . 6
Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittet. Frankonia, Veierf. . raust. Zuckerfabrik ö Maschinen. Friedrichshall. Kali letzt Kaliw. Neu⸗ Sfaßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte ... R. Frister, A.-G. M . . M Fuchs Waggon, o. Vorz.⸗-Akt. 8. B Gebr. Funke. . . . M
Gaggenguer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co. .... M Gg. Getling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Vg. do. Gußstahl, . Rh. Wf. Et. u Walzw. P G. Genschow u. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. GermanlaPortl. H. Ge rresh. Glash. .. Ges. j. elekt. Intern M Gildemeister u. C. Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J Gladenbeck u. S. lasfab. Srockmitz M Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. ..
Th. Goldschmidt M Görl. Waggonfab. M Goth. Waggon. . .. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Grevenbroich ... M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann,
Brombach. M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach.
F. A. Günther u. S.
Ulf Gutmann M.
Haberm. u. Guckes ackethal Draht .
Hambg. Elek. W. M H. Hammersen M
8
—— — — — — — — — Q — — —— — — — — — —— — Q — — Kd // , 5
S = — — — — — 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — 8 — —
— — — — — — — — Kö —— — — — — Q — Q — Q *
2
—— * 328 3
—
D
85 — — — — — — —— —
* —— 2 2 2 — — — — — — — 2 2 — 2 0 — —
* & —= D D — — — — — — — — 122 D — —
835 1 — n — — — — Q — — — Q 2 — Q — — —
—
— — — — — —— Q — — 2 — — — de =
Ir 2z5b 6 wMeb G 161, 756
8b is9t.
is e 117. 6 8 Eos
ll ad. 5h s 6s, jb E36 Jb 6 ' 02 6
156. 6h oo s los. 16h 156 .
166 5 0 iz
6b 6 199 3 106 h 116 5h o 386
Bob e,
ss63b 6
118.5 1355
D 22 — 2 — — 2 2 — — — — 2 — * 2
— — — — —— —— —— — —— —— — W ——— — — —— 3 2 . h 2 P
—— 2.
andelsg. fürrdb Hann. Im mobil. Y
—— — — ⸗ . ö — — — 8 — — — 2
133, 25 eb
ses BJ 6b
193 6b a is geb 6
er Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Theodor Goldschmidt Aktien⸗ gesellschaft in Essen hat die Spruch⸗ stelle gemäß 5 43 Nr. ? des Ausw.⸗G. mit dem Antrag auf Entscheidung ange⸗ rufen, daß eine Barabfindung, die sie an Stelle der auf ihre 40 ige Anleihe von 1911 entfallenden Genußrechte in Höhe von 50 oeo des Nennwerts des Genußrechts gewähren will, dessen Zeitwert nicht unter⸗ schreitet. 4507
Berlin, den 2. April 1927.
Spruchstelle beim Kammergericht. 149971
TeinacherOrientteppichknüpfereien A.-G., Obertal. Antrag zur General⸗ versammlung vom 30. 4 1927: Erhöhung des Grundkapitals von achtzigtausend Reichsmark um bis zu zweihundertsiebzig⸗ tausend Reichsmark auf bis zu dreihundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark durch Ausgabe von bis zu 265 Inhaberaktien zu eintausend Reichsmark und restliche Inhaberaktien zu einhundert Reichsmark und entsprechende Satzungsänderungen. 11. April 1927.
Der Vorstand. Ote ka. fißhßs]
Mitteldeutsche Wasserkraftwerke
Aktiengesellschaft in Liquidation,
Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31 1, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Liquidationsberichts und der Liquidationsschlußbilanz per 14. April 1927 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung sich zur Teilnahme bei der Gejellschaft angemeldet und bei der Gesellschaftskasse die Aktien oder Interimsscheine hinterlegt haben.
Berlin, den 9. Ayril 1927.
Mitteldeutsche Wasserkrafiwerke
AktiengesellQschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Franck.
50014 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Berlin.
Die Aktionäre unserer Geselschaft werden hierdurch zu der diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. Mai d. J., mittags 12 Uhr, in unser Geschäftslokal Berlin, Dorotheenstr. 36, Generalversammlungs⸗ saal, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß— fassung über die Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 14. April d. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schein eines Notars, einer Reichsbankstelle, der Bank des Berliner Kassenvereins oder einer Effektengirobank nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Num—⸗ mernverzeichnis spätestens 3 Werktage vor der Versammlung einzureichen bei:
dem Vorstand der Gesellschaft oder
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
dem Banthaus S. Bleichröder,
24 . und Nationalbank Re g.
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
der Dresdner Bank, sämtlich in Berlin,
dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln a. Rh.,
der Schwe izerischen Kreditanstalt in
UI 1 Die Hinterlegung ist auch dann ord—⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu—⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 12. April 1927. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen.
O. Oliven. R. Wolfes.
4524 Bekanntmachung.
Gemäß § 244 H.⸗G. B. geben wir hiermit bekannt, daß die Herren: Justiz⸗ rat Dr. Sigmund Dormitzer J, Nürn⸗ berg, Viktor Scharrer, Großkaufmann, Nürnberg, Georg Soldau Kaufmann, Fürth i. B., durch freiwilligen Austritt aus dem Aufsichtsrat der Industrie⸗ und . A. G., Nürnberg, ausgeschieden ind.
Nürnberg, den 9. April 1927. Industrie⸗ und Metallbank A. G.
Heinrich Stadler, Vorstand.
41545)
Kaufmann Heinrich Woltmann ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
In der außerordentlichen Generalver⸗
fessor Dr. Walther Schrauth und Bank⸗ direktor Heinrich Auerbach neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, den 8. April 1927.
Polborn Aktiengesellschaft. Josh Witt C Zimpel Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General- versammlung für Freitag, den 6. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Otto Kauffmann, Ham⸗ burg, Adolphsbrücke 4, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschästtsbericht des Vorstands nebst Vorlage des Abschlusses sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1926.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen.
Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands .
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um RM 100 900, Beschlußtassung über die Einzelheiten der Herabsetzung und entsprechende Satzungsänderung.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Verschiedenes. ;
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien nicht später als am vorletzten Werktage vor der Generalsammlung beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegen. Der Vorstand erteilt Stimmscheine gegen Hinterlegung der Aktien.
Hamburg, den 7. April 1927.
Witt K Zimpel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Witt.
46365 Rheinijch ⸗Westfälische
Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.
1. Bekanntmachung, betr. Ablöfnng unserer Pfandbrief⸗ serie 15 alter Währung. Gemäß Art. 79 Abi. 2 der Durch⸗ führungsberordnung zum Auswertungs— gesetz vom 29. 11. 1925 machen wir den
4005 igen Pfandbriefe Serie 15 mit Zustimmung des Herrn Preußischen Ministers für Volkswohlfahrt gemäß
Art. 8h der Durchsührungs verordnung zum gleichen Gesetz das nachstehende Angebot:
Der Umlauf unserer 40sp igen Pfand⸗ briefe Serie 15 beträgt M 308 490 900. Der Goldmarkwert ist mit K 41 64615 sestgesetzt. Der Goldmarkwert beträgt lee,, für 1000 Papiermark O, 13 Reichs⸗ mark.
Unser Ablösungsangebot lautet:
Wir zahlen für je 1000 pM Nennwert unserer 4 0jso igen Pfandbriefe Serie 15 RM 0M in bar, d. i. 50 0 des Gold⸗ markbetrags.
Dieses Angebot gilt als von allen Gläubigern, die sich im Besitze obiger Pfandbriefe befinden, angenommen, wenn nicht innerhalb von drei Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Be— kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger ein Widerspruch gemäß Art. 365 Abs. 1, 2 der oben angeführten Durch⸗ führungsverordnung durch einen Teil der Gläubiger erfolgt, dessen Goldmark— ansprüche mindestens 1500 der Goldmark ansprüche sämtlicher für dieses Angebot in Betracht kommenden Gläubiger betragen.
Der Widerspruch ist an den Herrn Re⸗ gierungspräsidenten zu Köln zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die ersolgte Hinterlegung der Pfandbriefe beigefügt ist. Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗ und Serienbezeichnung der Pfandbriefe ent halten.
Unabhängig von dem Ablauf der für die Annahme dieses Abfindungsangebots entscheidenden Frist erklären wir uns be⸗ reit, zu den mitgeteilten Bedingungen die Einlösung der vorbezeichneten Pfandbriefe schon jetzt vorzunehmen.
Köln, den 8. April 1927.
Der Vorstand.
sammlung vom 16. März 1927 sind Pro⸗
Inhabern unserer im Umlauf befindlichen
4471
Actienbrauerei Union vormals C. Ueberls & E. Charlier Actien⸗ gesellschaft i. Liquidation in Trier.
Die Aktionäre der Gesellschatt werden hierdurch ju der am 2. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Brauerei in Trier, Olewiger⸗ straße 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung:
J. der Bilanz vom 30. Juni 1926 (Schlußbilanz der Firma bei Ein⸗ stellung des Betriebs) nebst Gewinn und Verlustrechnung,
2. der Bilanz vom 1. Juli 1926 (Liquidationseröff nungsbilanz),
3. der Bilanz vom 30. September 1926 (Jahresbilanz).
2. Entlastung des Aussichtsrats und des
Vorstands.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben den Nachweis über den Besitz der Aktien gemäß § 32 der Satzung zu liefern und die Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung in die auf dem Geschäftszimmer der Brauerei aufgelegte Liste eintragen zu lassen und die Eintritts. karte daselbst in Empfang zu nehmen.
Trier, den 7. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Oliver Jaeger. Der Liquidator: Dr. Schmetzer.
4641] Märkische Faßfabrik Aktiengesellschaft.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr,
im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr.
Arnhold, Berlin W. b6,
Straße 33 e,
versammlung hötlichst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1926 nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der Generalver—⸗
sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien
oder die entsprechenden Hinterlegungs⸗
scheine der Reichsbank oder eines Notartz
spätestens am 29. April 1927 einschließlich bes der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden oder Berlin, oder
bei der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin oder Dresden,
hinterlegen. Potsdam, den 11. April 1927. Der Vorstand.
Französische
4640
Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 4. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in Berlin NW., Dorotheenstr. 36, General⸗ versammlungssaal, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts—⸗— berichts und des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 1926 und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung sowie über die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
2. Statutenänderung:
S§z 14 (Vertretung durch Prokuristen), 3 23 (Hinterlegung von Aktien).
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Wahl des Rechnungsprüfers für 1927.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche Aktien oder über solche lautende Hinterlegungsscheine von Behörden oder öffentlichen Kassen oder solchen Niederlassungsstellen, welche der Aufsichtsrat für ausreichend erachtet, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag dieser Versammlung nicht mitgerechnet, während der Geschäfts⸗ stunden bei der Darmstädter und National⸗ 3 Berlin, oder beim Vorstand nieder⸗ egen. —̃
Nenkölln, den 9. April 1927.
Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. O. Oli ven, Vorsttzender.
stattfindenden General ⸗
4637 „Automat“ Altien⸗Gesellschaft
Die zweiund zwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Aftionäre findet Mittwoch, den 11. Mai d. J., vormittags 11 Uhr, auf der Amkts⸗ stube des Notars Dr. Krauß in Köln, Cardinalstraße 6, statt.
Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf 526 unserer Satzungen.
Als Hinterlegungsstellen für bie Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschastskasse und den A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Köln. Die Hinterlegung hat bis zum 6. Mai d. J., abends 6 Uhr, zu erfolgen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie Genehmigung derselben.
2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗
stand.
3. Aufsichtsratswahl.
Köln, den 12. April 1927.
„Automat“ Attien⸗Gesellschaft.
Müller.
45537! J. W. Strobel Attiengesellschaft, Wilischthal.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschatt zu der am Sonnabend, den 7. Mai 1927, mittags 123 uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chem nitz, Poststraße 16, stattfindenden 20. or⸗ dentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ein. Tagesordnung:
L. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genetalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Werk. tags vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Wilischthal, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemritz, in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegt haben. In den Hinter⸗ legungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestenß am zweiten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen.
Wilischthal, im April 19827.
Der Aussichtsrat. Karl Diezmann, Vorfitzender.
4229 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den
30. April 1927, mittags 12 Uhr, im Fremdenhof zu den Drei Raben“, Dres. den⸗A., Marienstraße, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäsksberichts für das Geschäftsjahr 1926, der Zwischen⸗
bilanz für den 30. September 1926 sowie der Jahresbilanz nebst Gewinn-
und Verlustrechnung für den 31. De⸗
zember 1926. Beschlußsassung über Genehmigung
dieser Vorlagen und über die Ver
wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats später als am dritten Werktage vor der Beschlußfassung über Abänderung des
der Gesellschaft. Beschlusses der außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung vom 22. Februar 1926, Festsetzung der Frist für die
Einreichung der Stammaktien zum Zwecke der Zusammenlegung betreffend 5. Aufsichtsratswahl. . ͤ 6. Abänderung von 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Streichung des auf die Filiale Trems in Trems bei Läbeck bezüglichen Abschnitts.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei
der Gesellschastskasse in Königsbrück oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-
Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden
6 bei einem deutschen Notar hinterlegt aben.
Königsbrück i. Sa, den 8. April 1927. sönigsbrücker Emagillierwerk Gebrüder Reuter Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Reuter.
4669 Trenhand⸗ n. Revisions⸗Att. Ges., Nürnberg. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 4. März 1927 sind die Herren: J. Dienten Heinrich Fieth, Nürn⸗ erg. 2. Oberingenieur Georg Witzell, Nürn⸗
berg,
3. Oberin spektor Albert Oeckl, Nürnberg, aus dem Außssichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren:
1. Franz Thoenissen,
berg.
2. Wilhelm Dauer, Kaufmann, Nürnberg,
3. Ino Thoenissen, Kaufmann, Neustadt
bei Coburg.
Kaufmann, Nürn⸗
Bekanntmachung. Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 5. Mat 1927, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Rathaus — Bernhardsaal — stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗
4533 die
gebenst eingeladen.
Wegen der Voraussetzungen über die Berechtigung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den S§5 29 und 30 der Verfassung verwiesen: ⸗
Tagesordnung: 9
1. Geschästsbericht. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 19265. Bericht des Aussichtsrats. Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aufssichtsrats. .
Desgl. für 1926.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl der Revisoren. .
Aenderung des 52 der Verfassung
der Gesellschaft, betr. Gegenstand des Unternehmens.
Weimar, den 6. April 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Weimar⸗Halle Aktiengesellschaft:
Dr. W. F. Mueller, Oberbůrgermeister.
4565! Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschast Colonia.
Die Herren Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 28. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude der Colonia, Kölnischen Feuer⸗ und Kölnischen Unfall ⸗Versiche⸗ rungs⸗A,ktiengesellschaft, Köln, Oppen heim ⸗ straße 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: ;
L. Geschäftsbericht des Vorstands und
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. Bericht der durch die Generalver—⸗ sammlung gewählten Revisoren für das Geschäftsjahr 1926. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. * 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern“ 4. Wahl von drei Revisoren zur Prü—⸗ fung des Geschäftsabschlusses 1927.
Der Geschäftsbericht über das Rech- nungsiahr 1926 liegt vom 13. April 1927 an in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schalt, Köln, Oppenheimstraße 11, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.
Stimmberechtigt sind nur die seit vier Wochen vor Beginn der Generalverfamm⸗ lung in das Aktienregister eingetragenen Akttonäre; auf je vierzig Reichsmark Nominalaktienkapital entfällt eine Stimme,
Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft nicht
Versammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Ein— trittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Stimmen erhält.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privat⸗ vollmacht vertreten lassen. Pflegebefohlene, Ehefrauen und juristische Personen, Handlungshäuser und Gesellschaften werden durch ihre gesetzlichen Repräsentanten ver- treten, auch wenn diese nicht persönlich Aktionäre sind. . ö
Spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung müssen sich Be⸗ vollmächtigte durch schriftliche, bei der Direktion einzureichende Vollmachten über ihre Befugnisse ausweisen. 3
Köln, den 11. April 1927.
Rückversicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft Colonia. Der Vorstand. Dr. Oertel.