los] xaeis Werke Akt. Ges., Trier.
In der Generalveisammlung unserer Aftiengesellschait vom 17. Dezember 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1500000 aut RM 400 909 dahin gehend beschlossen worden, daß der Nenn betiag jeder Attie von RM 200 auf RM 0 vermindert wird.
Gemäß 8 289 H.⸗G.⸗B. hierdurch unsere Gläubiger auf, sprüche anzumelden
Trier, den 20. Mäiz 1927.
Der Vorstand.
sordern wir ihre An⸗
4628 Bahyerische Schuhfabriken Aktiengesellschaft, Schweinfurt. 2. Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 20. Januar 1927 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 60 ar beschlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Rer. . daß die Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu je RM 40 im Ver—
hältnis 3 3:1 zusammengelegt werden.
ö lusfihrung dieses in das Han⸗ delsreg ster eingetragenen Beschlusses for— dern wir gemäß § 290 H-⸗G.⸗B die In⸗ haber unseyer 6 auf ihre Aktien mit Gew in nanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 17. Juni 1927 ein schliesi lich
in Schweinfurt:
kasse, bei der Bayerischen Wechselbank, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., in Bamberg: bei der A. E. Wassermann, in München: bei der Bayerischen Hypotheken- C Wechselbank A. G., bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ E Wechselbank k A. G., bei der ö ter und Ne ational⸗ bank K. a. A. einzureichen.
Von je 3 eingereichten Aktien werden 2 nebst Gewinngnteil⸗ und Erneuerungsschein vernichtet. Die restliche Aktie wird mit dem Aufdruck „gültig geblieben bei der Zusammenlegung gemäß Generalpęrsamm⸗ li ge, schluß vom 20. Januar 1927“ dem Ein ö. zurückgegeben.
2. Soweit Aktien die zum Ersatz durch nen Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen und uns zum Zwecke der Ver— wer ung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden wird in gleicher We sse verfahren. Die nach der Zusammen⸗ legung übriableibenden Aktien werden ge⸗ mäß z 290 III H.-G. B. verkauft werden; der Erlös wird den Bete igten nach Verhältnis des ehemaligen Aklienbesitzes ausbezahlt werden
. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 17. Juni 1927 einschließlich eingereicht oder aber im Falle 2 nicht zur Verwertung 1. Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 3 der für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 /III H.⸗G.⸗B. verkauft werden.
Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Ver— hältnis ihres ehemaligen Besitzes aus—Q— bezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Yinterlegung. vorhanden ist, hinterlegt werden.
Schweinfurt, den 19. März 1927.
Der Vorstand.
bei der Gesellschafts⸗
Hypotheken⸗ &
Bankfirma
4513 2. Aufforderung.
Die Generalbersammlung unserer Gesellschaft vom 13. November 1926 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von nom. RM 70 000 9000, — um nom. RM 49 000 0900, — auf nom. Reichs⸗ mark 21 000 000, — herabzusetzen und den Aktionären nom. RM 23 000 000, — Aktien der Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft zwecks Nüczahlung des Grundkapitals zu gewähren. Der Herabsetzungsbeschluß ist in das Han— delsregister eingetragen.
Die Ausführung der Beschlüsse er⸗ folgt in der Weise, daß je nom. Reichs⸗ mark 1000, — unzusammengelegter Aktien hezw,. Anteilscheine unserer Ge⸗ sellschaft umgetauscht werden in eine neuauszufertigende Aktie im Nenn⸗ betrag von nom. RM 300, — auf welche außerdem unter Beobachtung des gesetz⸗ lichen Bestimmungen und Fristen aus §z 289 H.⸗G.⸗B. vier Aktien der Mittel⸗ beutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft zu je nom. RM 100, — ö werden. Ueber den Zeitpunkt der Ausreichung der Aktien der Mittel⸗ deutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft ergeht später gesonderte Bekannt⸗ machung. . Ausreichung wird . auf Gewinnanteilschein Nr.! er neu zur Ausgabe gelangenden Linke⸗Hofmann⸗Werke⸗Aktien erfolgen.
Wir fordern unsere Aktionäre hier⸗ mit auf, ihre Aktien., bis zum 30. Juni 192 einschliesilich
in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, bei der Commerz und Privat— Bank Aktiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto— Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause
Sermann Richter, ꝛ
bei dem Bankhause Delbrück,
Schickler C Go.,
bei dem Bankhause J. Dreyfus C Co.,
bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Co., Commanditgesell— schaft auf Aetien;
in Breslau:
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau,
bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Dobersch
Biel schowsky, bei dem Banthause E. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Köln: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, bei oer Commerz⸗ und Bank Atktiengesellschaft, Köln, bei der Bank, Köln, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein A. G., bei dem Bankhause J. H. Stein; in Dresden: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden unter folgenden Bedingungen einzureichen:
Der Umtausch ist gebührenfrei, sofern die alten Aktienurkunden mit Gewinn— anteil. und Erneuerungsscheinen bzw, die Anteilscheine mit einem doppelten zahlen— mäßig geordneten Nummernverzeichnis eingereicht werden. Vordrucke können bei den oben genannten Stellen in Empfang genommen werden. Falls der Auftrag im Wege der Korrespondenz geschieht, wird die übliche Gebühr berechnet.
Soweit einzelne Aktionäre über den er⸗ forderlichen Nennbetrag von RM 1000 — nicht verfügen, sind die oben genannten 8 tellen bereit, den Kauf oder Verkauf von
Sitze nbeltãgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
Soweit die eingereichten Aktien und An⸗ . zur Durchführung des Um— tauschs nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be leib ben zur Verfügung gestellt sind, werden die auf die sämtlichen in dleser Weise eingereichten Aktien entfallenden neuen Aktien bestmöglichst gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verwertet und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Aktien und Anteilscheine, die nicht bis zum 30. Juni 1927 eingereicht sind, werden für kraft los erklärt. Das gleiche gilt, für eingereichte Aktien und Anteil⸗ scheine welche die zum Ersatz durch neue Aktienurkunden erforderliche Zahl nicht er—⸗ reichen und der Gefellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für er nnr, der Bet teiligten zur W ng gestellt sind
Mit den auf die kraftlos erklärten Aktien nach dem oben festgesetzten Zu— sammenlegungsverhältnis . neuen Aktien wird ebenfalls nach § 290 Abs. 3 H.-G. B. verfahren.
zerlin, im März 1927.
Linke⸗Hos mann ⸗ Werle Aktiengeellschast.
Der Vorstand. 3 5000 Dampftalgschmelze und Speisesett⸗ fabrik Aktiengesellschaft Halle a. S.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 29. April 1927, 5 Uhr nachmittags, im Hotel Hohenzollernhof, Halle a. S., Magdeburger Straße 66, stattfindenden ordentlichen Generaiversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 126.
Vorlegung des Prüfungs 3berichts des Aufsichtsrats.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1926.
4. Bes schlußfa ssung über Verteilung des Reingewinns.
Neuwahl für ausscheidende Auf⸗— sichtsratsmitglieder nach § 12 des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne . und Talons spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Gene⸗ ralversammlung bei der Gewerbe⸗ & Handelsbank A. G., Halle, während der üblichen Le ern ü hinterlegen. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem Notar er⸗ teilten Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung von Aktien 6 Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalver⸗
sanmlung.
Halle a. S., den 13. April. 1927. Damp ftalgschmelze und Speisefett⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Rotter, Vorsitzender.
Der Vorstand. i rth.
Privat⸗ Filiale
Deutschen Filiale
14998
Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 5. Mai 1927, vormittags II Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden-⸗A. Ringstr. 10 stattfindenden 39. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Feststellung der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926. Gewinnverteilung.
Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
3. Aenderung der Satzungen:
§ 10: Hinterlegungsbestimmung der Aktien betreffend.
Die Stimmberechtigung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder folgenden Banken: Deutsche Bank. Berlin. Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden, Dresdner Bank in Dresden und in Berlin, Gebr. Arnhold, Dresden, oder einem deutschen Notar hinterlegt werden und bis nach der Hauptversammlung daselbst ver— bleiben Auch ist es den dem Effektengito— verkehr angeschlossenen Firmen gestattet. Hinterlegungen bei einer Effektengirobank vorzunehmen.
Dresden, den 4. Mvril 127.
Der Aufsichtsrat der Woldemar Schmidt A. G. k . 993 Wilh. G. Schröder Nfl. Otto Runge Aktiengesellschaft, Lübeck.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. April 1927, nachmittags 3,30 Uhr, in Lübeck im Hause der Schiffergesellschaft stattfindenden T7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
4 ö. des . ftsberichts und Bese hurß ßfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.
Beschlußfassung über des Vorstands und des vats
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind auf Grund des §13 des Gesellschaftsvertrags nur, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 23. April 1927 ur Aktien im Geschäftshause der Gesellschaft eingereicht oder anderweitig dem Gesetz oder Gesell⸗ schaftsvertrage entsprechende Hinter⸗ legung bis dahin durch Bescheinigung nachgewiesen haben.
Lübeck, den 12. April 1927.
Wilh. G. Schröder Nfl. Otto Runge Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Knollenberg. 4994
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Terrain⸗Aktien⸗ Ge sell schaft Nieder Schönhausen am Montag, den 5. Mai 1927, vor⸗ mittags 101 Ihr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Jacquier K Securius, hier, An der Stechbahn 3/4.
Tagesordnung:
1. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1926.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Liquidatoren und I rg
Beschlußfassung über eine dem Auf⸗ sichtsrat und den Liquidatoren zu gewährende Vergütung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalvey sammlung. beteiligen wollen, haben 6 Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausqgestellten Depotschein spätestens am 5. Mai 190] bei dem Bankhause Jacquier & Securius, e. An der Stẽchbahn 3/4, zu hinterlegen.
. den 12. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Salinger , Vorsitzender.
und
Entlastung Aufsichts⸗
Ma a0 ö „GET A* Attiengesellschaft für
Tabakverarheitung. Zu der am Dienstag, den 3. Mai E927, nachmittags 5 Uhr, in der . in Bremen stattfindenden Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit ein— geladen.
Tagesordunng: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und ß Bilanz für den 31. Dezember
ꝛ. Beschlußf fassung über die Genehmi— gung der Bilanz, die Gewinn— verteilung, Vergütung an den Auf⸗ ichtsrat und Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aufsichtsrat oder Be⸗
ssung gemäß § 11 Abs. 3 der
, Satzung.
Stimmberechtigt in der General— versammlung sind ö den Namens⸗ aktionären mit ihren Namensaktien nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 14 der Satzung bis sgäich nn, 29. April E927 bei der Gesellschaft Eintrittskarten abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bei der Gesellschaft hinterlegt sind und bis zur Beendigung der General. versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen, den 12. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes, Vorsitzender.
14995 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 28. April 1927, nachmittags M Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Altona stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1926. Vor— legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei dem Bankhaus Mertz & Co., Hamburg, Schauenburger Straße 2, bei der Geselk⸗ schaft oder bei einem deutschen Rotar bis spätestens zum 25. Wpril. 1927 hinter- legen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung belassen.
Altona, den 11. Wril 1927.
Ernst Spardel, Afkt.⸗Ges., Säcke⸗Industrie. Spa rdel. Eickelberg. 4532
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung im Geschäitslokal unserer Firma Aichersleben Oststraße 9. auf Montag, den 2. Mai 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, ein.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1926.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über Verteilung einer Dividende.
„Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Außfsichtsrats.
„Beschlußsassung über Abänderung des Gesellschafte vertrags. 5 4 soll in folgender Weise abgeändert werden: „eingeteilt in 1000 (tausend) auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn— betrage von je 100 Reichsmark“.
5. Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Halleschen Bankoerein von Kulisch Kaempf & Co. Filiale Aschersleben, oder bei einem deusschen Notar oder spätestens zwei Stunden vor Beginn der Generalver— sammlung bei der Gesellschaft hinterlegt worden sind.
Aschersleben, den 9. April 1927.
Guftav Ramdohr Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ram dohr. Nottrodt.
45461
Paradiesbettenfabrik M. Steiner E Sohn Aktiengesellschaft,
Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 14 Mai 1927, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungs immer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Dresden, Abt. Pirnaischer Platz, An allen. straße l, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für den 31. De— zember 1926 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Auksichtsratswahl.
„a Erhöhung des Grundkapitals von RM 1500000 auf RM 1515000 durch Ausgabe von nom. RM 15000 neuen mehrstimmigen Vorzugsaktien; Beschlußlassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung dieser neuen Vorzugaltien sowie Ausichluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftio⸗ näre. Neuregelung der Modalitäten hinsichtlich der bereits bestehenden nom. RM 10000 mehrstimmigen Vorzugsaktien, insbesondere Herab— setzung des Stimmrechts und Be— schränkung desselhen auf bestimmte Fälle,
b) Beschlußsassung über die sich aus 4 a der Tagesordnung ergebenden ,, (ine besondere § 4 6 und 2 sowie 25 Ahfatz 2
964 1 des Gesellschaftsvertrages).
Die Beschlußfassung zu 4a und bm er⸗ folgt sowohl in gesonderter als auch in gemeinsamer Abstimmung der Stamm— und Vorzugsattionäre.
Aktionäre, welche der Versammlung bei—⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Frankenberg oder Leipzig oder
bei der Bankfirma C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Berlin, oder
bei der Dresdner Kassen-Verein Attiengesellschaft in Dresden (in diesem Falle nur für Mitglieder des Effektengirodepots)
bis nach der Generalversammlung hinter— legen.
Dresden, den 9 April 1927.
Der Aufsichtsrat. O. Weißenberger, Vorsitzender.
4541
Die Gebrüder Simon Vereinigte Textilwerte Atnengesellschaft, Berlin, hat die Spruchstelle mit dem Antrage an⸗ gerufen, ihr gemäß Art. 37 der Durch VD. zum Aufw.⸗Gen die Barablösung ihrer D osoigen Anleihe von 1922 zum 1. Juli 1927 zu gestatten.
Berlin, den 2. April 1927.
Spruchstelle beim Kammergericht.
a0n3
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg vom 15. März 1927 wurde beschlossen das Vermögen derselben als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die unterzeichnete Gesellschast zu über⸗ tragen.
Die Gläubiger der Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unter—⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden.
Augsburg, den 8. April 1927 Baumwollspinnerei am Stadtbach.
49551
Maschinenfabrik Gritzner Aktien ⸗Gesellschaft, Durlach.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 41. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Don⸗ nerstag, den 5. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Durlach in den Geschäftstäumen der Gesellschaft statt— finden wird.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schättsjahr 1926.
2. Bericht des Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗— teilung des Gewinns.
Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahl zum Aussichtsrat.
Der Aussichtsrat bezeichnet als die⸗ jenigen Stellen, bei welchen die Aktien oder die über die Hinterlegung ausge⸗— stellten notariellen Bescheinignngen zur Teilnahme an der Generalversammlung, ö. zwar his spätestens am Montag, den 2. Mai 1927, abends 6 Uhr, zu hinter⸗ legen sind:
in Durlach: die Gesellschaftskasse,
in Karlsruhe: das Bankhaus Veit L. Hombuiger und die Rheinische Creditbank, Filiale Karlsruhe,
in Frankfurt a. M.: die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
in Berlin: die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft mit ihren sämtlichen Filialen. die Darmstädter und Nationalbank mit ihren sämtlichen Filialen und die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
Durlach, den 9 April 1927.
Der Aufsichtsrat der Maschinenfabrik GritAzner A. G. Ro bt. Nicolai, Direktor der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, Vorsitzender.
4636 Speicher ei⸗ und Speditions⸗
Altiengesellsch aft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. Mai er, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Dresden, Diesden, Ringstr 101, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung darüber und über die Verteilung des Rein— gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3 Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank während der üblichen Ge— ö
bei der Gesellschaftskasse in Dresden oder 2. bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Dresden und Hamburg oder 3. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Dres⸗ den und Hamburg oder bei dem Dresdner Kassen⸗Verein A.. G., Dresden (nur für Weit- glieder des Effektengirodepots) so zeitig einreichen, daß zwichen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Ge⸗ neralversammlung zwei Werktage frei— bleiben
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bantfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abichrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Riesa / Dresden, den 9. April 1927. Speicherei⸗ und Speditions⸗ Attiengesellichaft.
Der Aufsichtsrat.
Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.
Nr. 86.
Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 12. April
— —
1927
1. Untersuchun gs achen.
2. Aufgebote, 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften
erlust ⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
und Deutsche ln alen alten
1
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 er· /.
ivatanzeigen.
Erwerbs. und Wirtschaft r n,, Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invalidttätg. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Pri
—
er, Befristete Anzeigen musfen drei Tage vor dem an dn er m gn bei der Geschäftsstelle m le, sein. MM
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(4140
Thormann K Stiefel, Aktienge sellschaft, Augsburg.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926
—
Vermögenswerte.
, Schuldner Noch nicht abgerechnete Bauten.. Wertpapiere: Stand 31. 12. 25.
Zugang.
Verkauf . Beteiligungen: Stand 31. 12. 25. . Abgang Baumaterialien. Zementwaren: a) bereits verkauft. J b) Vorrat ö
Grundstücke und Gebäude: Stand 31. 12. 25...
Zugang
Abschreibung..
Geschäftseinrichtung: Stand. 12. 26 Abschreibung ..
Maschinen und Großgeräte: Stand 31. 12. 20. ,,
Abschreibung Kleingeräte .. Abschreibung Holz . Avale 12750, —
1
Verbindlichkeiten. ; 96 1. Wechsel
2. Sonstige „Anzahlungen auf noch nich cboerech nete Bauten Schuldverschreibungen . 5 Hypotheken: Stand 31. 12. Kö
Abgang durch Löschung; ....
Zugang
Tilgung 1926. Rückstellungen für: Steuern, , n nen schatt BVersicherungen . ‚ Straßenbaukautionen: w l C. Zweifelhafte Forderungen: Stand 31. 12. 25 .. Abgang
Zugang . Wertminderung an Beielligungen: Strand 31. . 12. 26 Abgang Sonstiges: Stand 31. 12. 25 1 1 1 1 1 whnnng,. ö
d
Zugang . Aktienkapital:
a) b600 Stammaktien ü 4K. 80, —
b) 200 Vorzugsaktien à A 25, — Gewinn
Hiervon ab Verlustvortrag 1925
Avale 12750, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen —
6 588 9
.
6586
RM
447 167 850077 239 158
44360
Cd de
16927
15 032
309 9466
68 5lz
578 4627 8, 15 0418 1633
143 435 5 25 82518 169 261 478131 411821 1706336
5972
39986 Tr 7 77
135 000
Jod TJ 77 1380
374 610 13 376
121 447
241196 14 8566 880,
277 4016
120 500 76 544
133 bo3 1
17743
2520 3
6 660 hᷣ 3 891 2
— NTT 77 3 2506
265 568 -
6232
3100 106
3 000 4488
22 b95
15 223
2488
448 000 5000
Dr v
1s oss 8
Too 7 am 31. Dezember 1926
RM
407 467
96 895
b48 410
oss is rs
3292 992
136 137
70 643
153 000
z Julius Römheld Aktiengesellschaft,
- n n n .
Soll. Vermögensminderungen. 1. Abschreibungen
a) an Grundstücken und Gebäuden, lt. Rech— Rechnungs⸗ c) an Maschinen und Großgeräten, lt. Rech⸗
nungsabschluß Id. Nr. 1112 b) an ö, lt. abschluß Id. Nr. III b
nungsabschluß IId. Nr. 1IIe d) an Kleingeräten, lt. lfd. Nr. III d
2. Rückstellungen;
a) für zweifelhafte Forderungen, lt. Rechnungs⸗
abschluß 1Ifd. Nr. 30
b) für ö lt. Rechnungsabschluß Isd.
1. D , ,
3. ö . 4. Gewinn
Haben. Vermögenssteigerungen.
J. Betriebsergebnisse abzüglich Geschästsunkosten
,,,
Roe . RM 3 86 1 672
n S1 ᷣ
L o6s3 30
3 230 6 4488
RM
Betriebsgewinn ...
(4506 Golo Schuhfabrik A. G., Frankfurt a. M.
Die nicht gemäß dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 29. Juli 1926 zum Zwecke der Zusammenlegung eingereichten Aktien Nrn. 16308 16163 16740 16985 17126 17166 17212 17249 17332 17335 17340 17360 17405 bis 17406 17705 17707 17723 17724 17799 bis 17766 13159 18765 19671 19692 bis 19511 19845 20506 bis 20510 20537 21361 bis 21363 21771 bis 21780 22509 bis 22572 23225 bis 23232 26707 bis 26711 365211 bis 35214 35248 bis 35253 35259 bis 35260 35521 bis 35760 werden hiermit für kraftlos erklärt.
Frankfurt a. M., den 8. April 1927.
Die Direktion.
1653 Mainz. Abschlußrechnung zum 31. Dezember 1926.
RM 388 216
192 702 267 629
4 6857 235 030
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Inventar, Maschinen, Werk⸗
zeuge und Fuhrpark Vorräte, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate
Kasse, Effekten und e teilig ungen Debitoren. Verlustvortrag aus I9ꝛ6s
36 983,39
Verlust 1926.
11 1467 16 48390
1126 654
Verbindlichkeiten. Allee,, Hypotheken. Kreditoren
600 000 131 000 395 654 1126 654 Ergebnisse am 31. Dezember 1926.
RM 3 182 47861 17 35572 17 245 46
217 07977
Lasten. Geschäftsunkosten
Oeffentliche Lasten Abschreibungen ..
. e 0 9 9
Erträgnisse. Bruttofabrikaslonsertrag Gesetz liche Rücklage .. Verlust 1926
177761 27911 11407
217 0797 Mainz, den 22. März 1927.
Julius Römheld Aktiengesellschaft. Röm held.
2763] . - ĩ Mineraloel⸗⸗ Raffinerie
vorm. August Korff. Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM
762 450 — 369 764 631 35682 40 576 53 1890 40 72284 S6 h h40 41 195 23 72577 496 511 10 834 689 7327
222 26 28 l 800 000
2192 126 3 992 1261
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
RM 3 98 677 21 015 S2 4 832 * 412238122
1440 3 :
A ktiva. Grundstück . Gebäude Maschinen und Utensilien Bassinanlage . Transportmittel. n Mobilien Warenbestände Materialien...
Kassa und Bankguthaben ⸗ Debitoren . Vortrãge ..
Verlust
. und Vor⸗
Verlust. Abschreibungen . Verlust auf Debitoren Betriebsunkosten. .. Verlust aus 1925 ..
Gewinn. 760 602149 689 735 2
1440338 * Durch Beschluß der heutigen General—
versammsung wurde die Bilanz genehmigt und der Verlust auf neue Rechnung vor⸗
getragen
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: YMechtsanwalt Aug. Lürman, 8 Bremen, Vorsitzender, Gene ralsiaass anwalt a. D. Sr August Schön, Hamburg, stellv. 3 Vorsitzender, Direktor Hein ich Dotzert, Hamburg, Generalkonsul Dr. Aug. Strube, Bremen.
Bremen, den 5. April 1927.
Der Vorstand.
Verlust
(4741
Bilanz der
in Berlin
am 31. Dezember 19286.
Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen
Attiva.
Aktien „Bau⸗ und Grunderwerbs! onto Bau⸗ und Grunderwerbs onto linien
Konto Betriebsmittel Vorrätige Betriebsmaterialien Grundstücke und Gebäude Abschreibung auf Gebäude Büroinventar Kasse
Bankguthaben ;
BVerschiedene Debitoren
3. Disagio anleihe von 1926
Aktienkapital Neservesonds Hyyothekenschulden
davon ausgelost ..
Amerika⸗Anleihe von 19
66 oso Berliner Nordsüd
6. Von der
abzügl. Tilgung
; , n , nn. Bestand hierzu Rücklage 1926 Erneuerungsfonds:
Bestand. davon 1926 verausgabt.
hierzu Rücklage 1926.
Rücklage für nachzuholende Unt Bestand davon 1926 verausgabt
„Im Jahre 1927
Noch nicht schreibungen.
vorgelegte
Reingewinn
nommene Schuld an die Stadt Berlin...
Restliche Einzahlung von 500 auf RM 62000000
der Bahnanlage der nel mn,
Konto Kraftwerke und Betriebsstätten
42
Wertpapiere und .
und isebernktsten.
Mind. 1000 , ner schreibin en Ausgabe 1525
26 5 15 9000 oo bahn⸗A.⸗G. üÜber⸗
Rücklage für Dbligat ionen tener 9 . der zur Rückzahlung gekündigten, noch nicht ein⸗ gelösten Obligationen und Vorzugsaktien...
erhalten gharbelten⸗
Fonds für außergewöhnliche Ausgaben im Betriebe fällig werdende Schuldver⸗ schreibungenzinsen für das Jahr 1926 ausgeloste
Schuldber⸗
„Noch nicht erhobene Dibidende und Zinsen auf Schuldverschreibungen .... Verschiedene Kreditoren...
9 ö
26 516
lh 000 900
RM
568 466
la ooo ooo 35 060
236 366
336 C=.
, 36363 866
5 5h l 700 -—
3 300 000 — 456 9857 2
4912 4 21 2060 803 1
RM
31 000 900 — 187 620 549 44
3 903 525 65 28 087 366 82 22 073 795 92
2 370 371 57
7341 950 — 1
267 069 72
2 715 9h Gz 25 rg 2 57 2 Zbʒ 2b zz
585 000 —
Din d.
178 244 009 — 26 d 657] 421 6
11962 vo- 63 000 ö
14763 .
3 ööh Hz8 6
6 O97 700
5 043 7 2.
2 862 241 1000000
1322 800 14 520 114 86217
gb Ib 8 ois 165 85
Gewinn- und Verlustrechnung der Gesellschaft für elektrische Hoch und Untergrundbahnen in Berlin am 31. Dezember 1926.
32 oi zʒe (-
D . Betriebs kosten einschl. Steuern
Abgaben an die Stadt Berlin
Rücklage für den Erneuerungsf Abschreibung auf Gebäude.
Reingewinn...
Vortrag aus 1925
hiervon ab für eingezog
Betriebsführung der Anschlu
pachtungen, Zinsen usw
Wittig. Pa
Berlin, im März 1927.
Filialen,
S. Schwind. M. Weber.
Schutzaktien à RM l, — „Betriebseinnahmen: Hoch⸗ und J NM z6 938 136, 095 Flachbahn. .
Verschiedene Einnahmen aus vertraglichen nta m für die Vermietungen,
Veyer.
ebet.
davon auf Bau⸗ und Grunderwerbskonto der Erweiterungslinien übertragen....
2 der mind. 100 / Schuldvers reibungen Ausgabe 1026 J . nnn m,,
52727820
RM 16 931 446
716 771
23 4. Rücklage für den Han erlegen sefenks
onds
RM
ene St. 50 000
Zinsen auf RM 33 000 0090 von der Berliner Noꝛdfi übernommene Schuld an die Stadt Berlin ü „Zinsen anf die Amerika⸗Anleihe von 199 .....
bahn A. .
739 290, 1(0 do 0o0
362 000 536 000 2 200 000 226 516
1519311 307 125 8012405
30 531137633
689 290
*
298 hh. 35
27 236 790
ßlinien, aus
Der Vorstand. vel. Boufset.
Die ö
Der Vorstand.
Dettm ar.
Pröscholdt. Die auf 5 Clo festgesetzte Dividende gelangt abzüglich 10 o Kapitalertrag⸗
steuer mit RM 45 für die Aktien Nr. 1— 50 000 und 66 001 —- 113 244 gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins fsär das Jahr 1926 und für die Aktien Nr. 0 001 bis 60 000 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 Gesellschaftskasse oder an folgenden Stellen: Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen, Berliner Stadtbank — Girozentrase der Stadt Berlin, Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin, Mitteldeutsche Ereditbank, Berlin, Frankfurt a. M., und deren
Bankhaus Jacquier Seecurius. Berlin,
Banthaus Jacoh S. S. Stern, Frankfurt a. M.,
Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen, Frankfurt a. M. Berlin, den 8. April 1927.
Ver⸗
2885 496 30 811 576
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn, und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
zur Auszahlung an der