4512) „Elbe“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Damburg.
Die außerordentliche Generalversamm— lun vom 7 April 1977 hat die Liqui- dation der Gesellichaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit lt. 5 297 des Handelegesetzbuchs aufgefordert, ihre An= sprüche anzumelden.
4089 Brauerei Oswald Berliner Akt. ⸗Ges., Berlin. Bilanz per 30. September 1926.
RM
Aftiva.
Grundstücke und Gebäude 731 250, — Abschr. . 18 7560, 712 500 , 1— Kaution ; 1 Debitoren 194 474 Effekten. 370 462 d 15 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1924 / 25 26 607,13
— Gewinn in 1925126. . 11078,05
Passiva. Aktienkapital. ,, Hypothek (Auswertungs⸗
hypothek). . . Verbindlichkeiten Interimskonto
630 000 53 000 —
375 000 — 325 984 — 9 000
. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1926.
Soll. Verlustvortrag aus 1924/26. Generalunkosten. . Steuern und Abgaben Hypothekenzinsen. ⸗. Gebäudereparaturen .... Ahschreibung auf Grundstücke ü nn,,
RM 26 607 14 167 18 431 10 781 2.
1125
18 750 89 863
Haben.
Mieten und Pachten. Vereinnahmte Dividenden u.
ö Gewinn aus Effektenverkäufen Interessen. . ⸗ Verlust:
Vortrag aus dem Vorjahr
26 607, 13
33 314
8027 31991 1000
— Gewinn in 1925126. 11078, 05 15 529 08
89 86302
13322 Raether C Lamparsty, Attjengesell⸗ schaft für Dbstverwertung, Brennerei und Essenzenfabritation, Berlin. Bilanz für das fünfte Geschäfts⸗ jahr, abgeschlossen zum 31. De⸗ zember 1926. Vermögen. Grundstücke und Gebäude 263 200, — Abschr. 1989 2632, — Automobil- und Fuhrpark 5 2650, — Zugang 1926 4815, — IJ dß5,. -= Abschr. 1095 1 006, — Maschinen 13 TIF, p57 Zugang 19206 16580, — TI VV, Abgang 1926 1 000, — Ji TV Abschr. 1099 1382357 Utensilien und Mobiliar 1340, — 119 — TöF5.-— Abschr. 1096 146, — Fastagen .. 6774,80 Abschr. 109 677,80 6 097, Dauernde Beteisigungen . 525 — Kassenbestände 3 58663 Debitoren . 89 509 55 Warengeneralkonto: Inventur .
260 568
Zugang 1926
1313.
119 560 45 502 665 63
Schulden.
Aktienkapital. Reserve ; Aufwertungshypothek .. Bankschulden . Kreditoren. Delkrederekonto . ‚ Transitorische Passiven. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn
240 000 24 000 100 000 47 704 48 360 1189 6000
35 411 32
502 66566
Gewinn⸗ und Berlusttonto.
Soll. Abschreibungen . .... wm,, Transitorische Passiven .. Bilanzkonto: Gewinn
5 844 179 933 6 000 36 4115
227 189
Haben. Warengeneralkonto:
Roh⸗ gewinn K
227 18634 227 18934 Der Vorstand. Raether. Lamparsky. Becker. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ mäßigen Büchern der Gesellschaft ver⸗ glichen und in Uebereinstimmung gefunden. Friedrich Achilles, Bücherrevisor.
3660) „Para“ Einkaufs⸗ und Vertriebs⸗ A.⸗G. München.
4084
Bilanz der Enroth & Co. A. G. ,
Hamburg, Steinstr. 10, per 31. Dezember 1926.
Bitanz per 31. Dezember 1926. A 1422 1799 17908 50 000 66 082
Bermögensteile. Kassenbestand ..... Postscheckguthaben. ... Bankguthaben Warenvorräte Außenstände . Einrichtung. Abschreibung..
432. 35 431,35 1. 137 213 46
Verbindlich eiten. Stammaktien .. k Vorzugsaktien . Gesetzliche Rücklage .. Abschreibungsrücklage Betriebsrücklage . Steuerrücklage . Gläubiger (Waren⸗ u. Dar⸗
lehensschulden) c Nicht erhobene Gewinnan⸗
teile. ö. ; Reingewinn
20 000 1000 2100 2000
22 000 8 000
74 186 0
137, T ss Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Gewinn. I. Vortrag aus 1925. . Aus Warenumsatz
271
11747361 1177447
1926
Verlust. Geschäftsunkosten . Betriebsrücklage. Stenerritlagge Abschreibung f. Einrichtung D ,,,
79 7381 22 000 — 8 000 —
431 35 7 575 25
117 744 74
In der Generalversammlung wurde beschlossen, von dem Reingewinn zu MM 7575,25 auszuschütten: A 5887, — — 2099 auf die Stammaktien und den satzungsmäßigen Anteil auf die Vorzugs⸗ aktien, M“ 462, — satzungsmäßige Ver⸗ gütung an Aufsichtsrat, Rest 1226,25 ist auf neue Rechnung vorzutragen. Die Inhaber der Aktien werden veranlaßt, den Gewinnanteil für 1926 gegen Uebergabe des Gewinnanteilscheind Nr. 2 bei unserer Kasse, München, Fürstenfelder Straße 14, zu erheben. Die 1099ige Kapitalertragsteuer wird an dem Gewinn⸗
betrag gekürzt.
München, den 31. März 1927. Der Vorstand. Bößl. Weninger.
3655 Debitoren und Kreditoren.
Debet. Köhler, Berlin Küster, Berlin. Gümmel, Berlin Pohley, Berlin . Schlader, Berlin.
Kredit. Mentberger ...
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. Grundstück Schöneberger Straße 31 . 30 000, — — 1 9Abschr. 300, — Grundstück Schöneberger Straße 33 . 40 198, — — 199 Abschr. 402, — Aufwertungsausgleich Schöneb. Str. 31/33 Kassa .. J Bankguthaben... . Debitoren lt. Aufstellung .
29 700
39 796
17 117 6134: 500 372 94 2191
Passiva. Aktienkapital .. h the, Hypothekenaufwertung . Kreditoren lt. Aufstellung . Gewinn: 1099 Zuweisung a. d. ge⸗ setzl. Neservefonds van, 3479, Sa
30 000 44 928 15 288
136 05
3 866
94 219
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Verluste.
Hausunkosten Schöne⸗
berger Straße 31 .. Hausunkosten Schöne⸗
berger Straße 33... Allgemeine Unkosten 8, 199 Abschr. a. Grundbesitz Verlustvortrag p. 31. 12. 25 w,,
Reingewinn.
10 6856
12 46261 364 56 1218 702 — 1278 3 866 84 30 577
Gewinne. Erträgnisse a. Grundstück Schöneberger Str. 31. Erträgnisse a. Grundstück Schöneberger Str. 33 . Harzburger Hypotheken- ,
12 880 17 414
282 30 577 Berlin, den 7. Februar 1927. Bau⸗Attiengeselischaft am Anhalter Bahnhof. Der Aufsichtsrat. Richard Mentberger. Elisabeth Mentberger. Maria Becker. Der Borstand. Katinszky.
Aktiva. Kassa Debitoren ;. Warenbestands Mobilien und Maschinen.
194 173 1165 339
8 500 326 257
Passiva. Aktienkapital. Nee nn , n,, Delkredere Rückstellung. . ,,,, Rückstellungskonto für rück⸗
ständige Steuern. Verfügbarer Gewinn ein⸗
schließlich Vortrag aus
1926. JJ
100 000 10 000 21 500
500 20 697
326 257 Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 244
173 5606
77 84
per 31. Dezember 1926.
Soll. nt ste nenne Verfügbarer Gewinn ein⸗
schließlich Gewinnvortrag
114 822
20 697 135 520
Haben. Rohertrag laut Warenkto. Gewinnvortrag aus 1925.
122 292 13 228
Schnitzler.
64
77 411
10 31 41
1681
Bilanz am 30. November 1925 der
Neptun Film A. G. i. 2.
4501 Bekanntmachung.
Wir geben hiermit befannt, daß aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschait die Herren Dr Fiitz Eltzbacher, Driebergen Holland), Bankier Max Hoff mann. Köln, Mittergutsbesitzer A. G. Schwengers, Kassel, Neichefinanzminister Dr. Heinrich Köhler, Berlin, ausgeschieden sind.
Bhf. Teutschenthal, den April 1927. Kaliwerk Krügershall Atktiengesellschaft.
Der Vorstand. K. Hepke. 35658 Bilanz per 30. September 1926.
Attiva. RM Y 33213 192 81206 60 000 —
Kasse
Schuldner Anzahlungen. Fertiglager — Abschr. Musterlager — Abschr.
Patente .. Kö 4 497,35
Modelle. 90730
22 500
806,94 805,94 1
3500 10 000 —
* Abschr. .. Beteiligungen
4087 Bilanz der Brauer⸗Schnitzler Schirmfabrit, A. G., Kreseld, per 31. Dezember 1926.
Aktiva. . Wechselkonto . Debitoren Immobilien. Mobilien... Effekten Waren.
655 245
Passiva. Aktienkapital. Reservekonto JL. Reservekonto IL. Delkredere .. Kreditoren .. Rückstellungskonto für rück⸗
ständige Steuer... Verfügbarer Gewinn ..
300 000
289 672 8 895 1193
655 24516
Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1926.
289 1461 Passiva. Aktienkapital. ‚ Reservefonds .. Gläubiger Banken . Gewinnvortrag aus 1924/25 5 264,98 Gewinn aus 1925/26
200 000
1000 . 70 298 . 2
12 580, 12 17 84510 289 14619
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1926.
Attiva. Kassakonto⸗⸗
376 Inventarkonto Kontokorrentkonto .. Reklamematerial Lizenzenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto erm. Verlust 1924. ,
400 260 000
4 2614,55 5 204,27 7M
5 000 000 — 906
350 — 41802
7 818 82 D 5 õ 77
PM
Passiva. Stammkapitalkonto
Kreditoren...
PM RM RM
5 000 000 269 515
5 000 000 —
PMI 5000000
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. November 1925.
269 5157
Verlust. Unkostenkonto. .. Inventarkonto .. Zinsenkonts ... Reklamekonto Versicherungskonto Kopienkonto
Gewinn.
Fabrikationslonto. 40 995
46 200 26
5 204
46200 Berlin, den 31. Mai 1926.
Neptun Film A. G. 1. L. Theodor Schroeder, Liquidator.
Ermittelter Verlust
99 27
26
4086] Vermögensaufstellung zum 30. September 1926.
Besitz. RM Werksanlagen u. Grund⸗ . stücke. 17 782 777 Bestände 2 085 626 Beteiligungen u. papiere Vorzugsaktien. Kassenbestand . Schuldner: a) Banken. . b) Sonstige .
171 035 257 6 500 000 39 848
449 631 18 907 397
Us s Rb
Schuld. Stammaktien. ... Vorzugsaktien... Gesetzliche Rücklage .. Anleihen, Hypotheken
u. andere langfristige Verpflichtungen Beamtensparguthaben. Noch nicht abrechnungs⸗ fähige Verpflichtun⸗ ,, Abschreibungen. ... Sonst. Verpflichtungen: Löhne ö n,, Genossenschaftliche Beiträge Gewinn.
131 600 000 6 500 000 30 000 000
17458 524 3 578 613
8 967 511 2000000 269 137 14 002 566
2216302
216 800 539
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1926.
217 88435
Soll. RM Abschreibungen... 1000000 Verfügbarer Reingewinn
Haben. Gewinnvortrag a. 1924/25 Ueberschüsse ö
1772239
—
1444062
3 216 302 Gelsenkirchener Bergwerks⸗Attien⸗Gesellschaft. Der VBorstand.
Dr. Huber. Knupe.
2216 30228 3 216 30228
Soll. RM 9 Unkosten. 32 669 09 Abschreibungen . 2 784 48 Reingewinn 17 84510
53 298 67
2 9 4
Haben. Gewinnvortrag Bruttogewinn
5 264 98
48 033169
53 298167
Der Stadtrat Ernst Reuter, Berlin⸗
Cöpenick, Waldburgstr. 17, wurde dem
Aufsichtsrat zugewählt. Dr. Martin Hönig
ist ausgeschieden. Dem Kaufmann Dr.
Wilhelm Kirchner, Berlin⸗ Tempelhof,
Hohenzollernkorso 31h, wurde Kollektiv⸗ prokura erteilt.
Dagro A.⸗G. für Stadt⸗ und Straßenhygiene Berlin.
1138 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstücke. 173 250 Fabrikgebäude. 480 400 , 108 400 Bahngleise ... 12 825 Wohnhäuser . 77 225 Maschinen . 187 950 Kraftwagen 3 1 Formen und Modelle .. 1 Mobilien und Utensilien . 1 Vorräte . 249 396 8 Debitoren KJ 366 602 Wechsel, Kasse, Postscheck
inn Deytseͤn Depositen und Kautionen
9 863 2984
1668 899 3 Passiva. Aktienkapital ..
ö 1000000 Reservefonds. ..
. 100 000 — 3695
445 96637
Obligationen .. Kreditoren... , ,, Gewinnvortrag aus 1925 17 565, —
Gewinn perl926 81 675 66 99 2406
1668 899
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. RM Abschreibungen .. 43 665 Handlungsunkosten . 266 466 Gewinnvortrag aus 1925
17565, — Gewinn a. 1926 81 675,66
99 240 6 409 372
Haben. Gewinnvortrag aus 1925. Fabrikationsgewinn 1926.
17 565
391 807 08
109 37208
In der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung wurde die Bilanz wie vor⸗ stehend genehmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 89 beschlossen. Die Auszahlung derselben mit
: M 3,20 abzüglich 1099 Dividendensteuer
für jede Aktie, erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines für 1926 bei fol⸗ genden Banken: Rheinische Creditbank Filiale Worms, Süddeutsche Disconto Ge⸗ sellschaft A.⸗G. Worms, Bayerische Hypo⸗ theken⸗ u. Wechselbank Ludwigshafen, Bankhaus M. Hohenemser Frankfurt a. M., Deutsche Orientbank Berlin, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Worms.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Fritz Schick, Fabrikdirektor, Worms, Vor⸗ sitzender; Herrn Hans Joachim von Oheimb, Holzhausen, stellvertr. Vorsitzender; Herrn Kommerzienrat S. Bamberger, Frank⸗ furt a. M.; Herrn Dr. Franz van Endert, Neuß; Frau Katharina von Kardorff, Berlin.
Worms, den 7. April 1927. w— & Worms
Der Borstand. . Sam son.
20 000 —
Soll. Handlungsunkostenkonto Verfügbarer Gewinn
190 653 1193
191 846
Haben. Gewinnvortrag aus 19265. Warenkontorohertrag. ..
3372 188 474
191 846 Brauer⸗Schnitzler Schirmfabrit 21. G., Krefeld.
E. Hauser.
4075 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1926.
An Soll. A Une sten⸗ 7814 Lohn ‚. 13 971 Zinsen .. 370 Provision 987 Gehalt.... 8 295 Kohlen = 1175 Abschreibung: Abschr. Maschinen
Modelle
Inventar
93101 375160 79 — 34 000 08
Per
Haben. Waren .
34 000 08
34 000108 Dezember 1926.
. O 7213 78 3997 90 5 515 — 2996 —
102 — ö 10 438 45
30 264 13
Bilanz per 31.
Attiva. Bank⸗ u. Kassasaldo. .. Debitoren... Maschinen .. ö ,,, 3,
Zeichnungen. Waren..
Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren .. Umzugkonto.. Reservefonds .
20 000 — 6 344 10 3 241 53 678 50 30 26413 In den Aufsichtsrat wurden folgende Herren gewählt: W. Leser, A. Leser, J. Fock, V. Selle, Dr. S. Urias. Hamburg, 2309. März 1927. Weber & Westphal Aktien⸗ gesellsch aft. Der Borstand.
3654 Jahres abschlußbilanz vom 30. September 1925.
Aktiva. RM 9 Debitoren 264 610 82
264 610 82
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.
Gewinn, 1. 10. 1924 bis 30. 9. 1925
5 000
266 911142
2699 40 264 610 82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.
Soll. RM Unkostenkonto 1761 Reise, Auslandkonto 505 Reise, Inlandkonto Porti⸗, Telephon⸗, Telegramm⸗
— ‚ Steuerkonto. Bürobedarfskonto Devisenspesenkonto ... Gehaltskonto. ; Gewinn, 1. 10. 1924 bis 30.9.
Mobiliarkonto. — Warenkonto . ö 36 Kursdifferenzkonto. 36 72 Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats Dr. Simonis und Rechtsanwalt Dr. Platz haben ihre Aemter niedergelegt. Die Herren Richard Wiborg und Eduard Avenarius beide zu Berlin, wurden in der am 18. März 1927 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt. Berlin, den 7. April 1927. Ausland s⸗Kredit⸗ u. Handels A. G. E. A. E. Krüger. Wiborg.
4526 Einladung.
Die Aktionäre der Rhheinischen Konsum Att. Ges. für Lebensmittel mit Sitz in Köm⸗Braunsfeld werden hiermit zu der am 9. Mai 1927. nachmittags 3 Uhr, in der Amtestube des Notars Justizras Th. Lempertz, Köln, St. Avernstraße, stattfindenden außfter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende:
1. Ergänzungswahl des Aussichtsrats.
2 Aenderungen der Satzungen.
Tennahmebeiechtigt sind alle Aktionäre, bie wenigstens 3 Tage vor Stattfinden der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschastskasse, bei einem deutschen Notat oder bei einer Reichsbankstelle um Zwecke der Teilnahme an dieser Ver⸗ — hinterlegen und sich dem amts⸗ waltenden Notar hierüber ausweisen.
Köln, den 9. Avril 1927.
Rheinische Konsum Akt.⸗Ges.
für Lebensmittel. Leineweber. Broens.
3584 Chr. Adt. Kupferberg C Co. Mainz
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Kommamitisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag., den 30. April d. J., vormittags pünktlich 11 Uhr, in unseren Ge— schältsräumen statifindenden 55. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Geschäfstsbericht ür 1926.
2. Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß über Erteilung der Ent— lastung.
Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
„Ernennung der Rechnungsprüser.
„Wahl eines Mitglieds des Aussichts⸗ rats an Stelle des nach der Reihen⸗ folge ausscheidenden Herrn Dr. Albert Kirnberger. Mainz.
Die Jahresrechnung sowie die Gewinn— und Verlustrechnung nebst Bericht der pers. haft. Gesellschafter und des Auf— sichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Kom— manditisten auf.
Mainz, den 12. April 1927.
. Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat H. Heß, Vorsitzender.
14518 Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen. Erste Aufforderung.
Laut Generalverlammlungsbeschluß vom 8. März 1927 ist u a. das Aktienkapital von RM 3 006000 um RM 1 800 960 auf nom. RM 1206000 herabgesetzt durch Zusammenlegung der RM 3 000000 Sfammaktien im Verhältnis 5: 2, und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen je fünf alte oder junge Stammaktien über je R 106 mit Dividendenberechtigung für 1926 1927 zwei Stammaktien über je RM 100 mit aleicher Dividenden berechtigung ausgegeben werden, die den Aufdruck tragen: Gültig geblieben ge— mäß Generalversammlungsbeschluß vom 8. März 19277.
Die in der gleichen Generalversamm— lung ausgegebenen RM 994000 jüngsten Stammaftien werden von dieser Zu— sammenlegung nicht betroffen.
Nachdem dieser Beschluß ins Handels register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf ihre Stamm⸗ aktien mit Gewinnanteilschein Nr. Uff. spätestens bis zum Donnerstag, den 14. Juli 1927 einschteßlich einzu⸗ reichen, und zwar
bei der Darmstädter und National⸗
hank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder in Berlin oder
bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien in Bremen.
Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingé reichten Stamm aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung fü Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind Der Umtausch der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — nebst Gewinnanteilscheinbogen und Er— neuerungsscheinen mit einem doppelt aus⸗ efertigten Nummernverzeichnis, wofür 6 . bei den Eireichungsstellen vor⸗ rätig sind, zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht, und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Ein— reichungsstellen sind bereit, den An., und Verkauß von Spitzen zu vermitteln.
Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück— gegeben.
Soweit der Umtausch auf hrieflichem Wege erfolgt, werden die Einreichunge⸗ stellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen
Die Aushändigung der Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ schemigung bei derjenigen Stelle welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs der darauf bezeichneten Wert— papiere ist ausgeschlossen. Die Ein⸗ reichungestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Gemäß § 289 H.-G. B. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden
Bremen, den 9. April 1927.
Norddeutsche Waggonfabrik Akttiengesellschaft.
40358 Preußisch⸗Rheinische Dampssch ffahrts⸗ Gesellschaft.
Gemäß Sz§ 24 26 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, die seit mindestens 3 Monaten als Eigen⸗ tümer einer oder mehrerer Aftien in den Registern der Gesellichaft eingetragen ind, auf Samstag., den 30 April 1927, 11 Uhr vormittags, im Bank⸗ haus Sal Oppenheim ir C Cie., Köln, Gr. Budengasse, zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung l. Vorlage des Geschästsberichts. der Bilan; jowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1926 Beichluß⸗ fassung über deren Genehmigung; Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratè.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Wahl der Revisoren schäftsjahr 1927.
Köln, den 7. April 1927.
Der Vorstand.
für das Ge⸗
4547 Porzellanfabriken Creidlitz vorm. Rojse, Schulz Co. Attien⸗ gesellschaft, Creidlitz⸗ Coburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hieiduich zu der am Samstag, den 14. Mai 1927, 105 Uhr vor⸗ mittags, im Gesellschaftshaus zu Co— burg stattfindenden 4. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
2. Entlastung des Aufsichts rats und Vor.
stands.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Statutenänderung (8 1,
änderung).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihie Aktien oder den Depotichein eines deutschen Notars spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Bayerischen Staatsbank in
Coburg, bei der Coburg⸗Gothaischen Bank A.⸗G., Coburg bei der Mitteldeutichen Creditbank Filiale Nürnberg. Nürnberg, hinterlegt haben.
Creidlitz b. Coburg, den 11. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Sörgel, Kommerzienrat.
Firmen⸗
(4531) Döring z Lehrmann Attiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarheiten, Halle. Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 30, stattfindenden ordentlichen General—⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäjtsberichts der Bilanz für 1926.
2. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— Aussichtsrat.
3. Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver— versammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien während der üblichen Geschästsstunden spätestens am Mittwoch, den 18. Mai 1927, bei der Ge sellschaftstasse in Salle ( Saale). beidem Bankhause Jaequier & Securius in Berlin C. 2, An der Stechbahn 36 , bei der Commerz. CK Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und Halle oder bei einem Notar hinterlegen Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Depotschein spätestens am 2. Werk— tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschast einzureichen
Halle, den 9 April 1927.
Der Aufsichtsrat. Bergrat Julius Krihsch, Vorssitzender.
und
4036
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden zu der diesjährigen or dent⸗ lichen Hauptversammlung unseier Gejellschast auf Freitag, den 6. Mai 1927, nachmitiags 3 Uhr, in Braun⸗ schweig. Hotel Deutsches Haus, mit fol— gender Tagesordnung eingeladen:
l. Vorsegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 31. Dezember 1926 abgelausene Geschäfts jahr.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats
3. Aenderung des § 35 der Satzung, betr. Wahl und Wahlsähigkeit der Aufsichtsratsmitglieder.
4. Wahlen zum Aufssichtsrat. ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind die Aktionäre unserer Gesell⸗ schast nach Maßgabe des 5 27 der Satzung berechtigt. Die Hinterlegung der Aktien bezw. Zwischenscheine hat dem— entsprechend spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Mitteldeutschen Creditbant. Berlin, oder bei der Mittel deutschen Creditbank, Filiale Hannover, vormals Heinr. Narjes in Hannover zu erfolgen. Eschershausen, den 8. April 1927.
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
4535)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde! zu der dritten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. Mai 1927, nachmittags 55 Uhr, im Notariatebüro, Kleine König⸗ stiaße 8 11 (Wilhelmebau) in Stuttgart eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1926
„Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
4. Autsichtsratsneuwahl.
5 Festietzung der Aussichtsratsvergütung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
jammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien wätestens am dritten Tag vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart (Paulinen⸗ straße 37, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und dies bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachgewie sen haben. Stuttgart, den 5. April 1927.
Zepf, Büro⸗ und Schulmöbel A. G.
Der Vorstand. EG. Zeplỹ.
15501
Arwies, Wiesbadener Schokoladen⸗ werke, Aktiengesellschaft, Wiesbaden⸗Biebrich Rh
Bilanz auf den 39. September 1925.
R 3
Attiva.
J. Anlagewerte: Grundstück 25 0900, — Gebäude 149 1367 Maschinen 88 02602 Mobilien u.
Utensilien 17 744,70 Kraftwagen 4 tz00. 110 370
284 507 4
174 136
Wertbestände: Kasse 924, — Postscheck 481.12
Außenstände Bankguthaben 281,42
0 723, 17
1405
61 0041 173 9986
5000 23709
549 625
Debitoren Vorräte Vorratsaktien. .. Verlust
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien 150 000 Vorzugsaktien 5000
II. Ge]. Reservesond s III. Hypothet IV. Verbindlichkeiten: Bankschuld 217 892, 05 Kreditoren 150 458,19
155 000
15 00 10775
368 350 549 625 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 3909. September 1925. Soll. RM . Generalunkosten ... 545 137 545 137
Haben. Bruttoüberschuß. ... Verlust J
h21 427
23 709
545 13738 Wies baden⸗Biebrich / Rh., im No⸗
vember 1926. Der Vorstand. Beyer.
[1551]
Arwies, Wiesbadener Schokoladen⸗ werke, Aktiengesellschaft, Wiesbaden ⸗Biebr ich ⸗ Rh.
Bilanz auf den 30 September 1926.
RM 3
90 48
Aktiva.
J. Anlagewerte: Grundstück 25 000 — Gebäude 150 08696 Maschinen 85 725 02
Mobilien u.
Utensilien 16 326, —
Kraftwagen 4 500 —
175 086
104 652 219 738
Wertbestände: Kasse Postscheck
Außenstände: Bankguthaben 1 63043
Debitoren 50 711.28
Vorräte Verlust
119,08
1k, 303
52 341
11920 115538
460 842
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Hypothek Veirbindlichkeiten: Bantschuld 304 842,75 Kreditoren 20999 59
112001
5000 117000
II 18 000
III. 325 842 460 842 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1926.
RM 23 709
270 647
294 397
Soll. Vortrag per 1. 10. 1925 Generalunkosten .
Haben. Bruttoůberschuß Verlust ;
178 819 — 1125381460 294 357 40
Wiesbaden⸗Biebrich / Rh., im No⸗ vember 1926.
4h42]
Unter Hinweis auf den in der General⸗ versamm ung vom 30. 12. 19265 gefaßten und am 5. März 1927 in das Handels⸗ register eingetragenen Beichluß, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschatt durch Ein⸗ ziehung der Vorzugsaftien und zweier Stammaktien jowie durch 3zusammen⸗ legung des sodann noch verbleibenden Sᷓtammaktienkapitals im Verhältnis 3:1 zwacks Deckung der Unterbilanz und Vor⸗ nabme von Abschreibungen herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihie Ansprüche bei uns anzumelden.
Jena, den 8 April 1927.
Gebrüder Schorn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl Oberreich.
Lübeck ⸗Wyburger Dampsschiffahrts Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am
Sonnabend, den 14. Mai 1927,
mittags 123 Uhr, in Lübeck im Hause
der Commerz⸗Bank in Lübeck, Kohl narkt
Nr. 7 — 13, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Kilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.
Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗
recht in der Generalversammlung ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stückzahl Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, svätestens am 10. Mai
1927 bei der Commerz⸗BWank in Lübeck,
Kohlmarkt 7— 13. während der üblichen
Geschättsstunden hinterlegen und bis nach
Schluß der Generalversammlung dort
belassen.
Lübeck, den 9. April 1927.
Der Vorstand. H. Holste.
4529 Altrahlstedter Bank A. G.,
Altrahlstedt, gegründet 1893 als Genossenschaft. Ünsere Aktionäre werden hiermit zu der auf Dienstag, den 3. Mai 1927, nachm. 5 Uhr, im Hotel „Stadt Ham⸗ burg‘, Besitzer W. Eggers, Altrahlstedt, sestgesetzten diesjährigen ordentlichen 1. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Vor⸗ schlag der Gewinnverteilung.
Beschlußsfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie die Verteilung des Reingewinns und den Vortrag auf neue Rechnung.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien z Tage vorher, bis zum Freitag, den 29. April 1927, spätestens während der üblichen Geschäftsstunden bei der Alt⸗ rahlstedter Bank AG. gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarte zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm— lung dort zu belassen.
Altrahlstedt, den 5. April 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Georg Lübsen.
4499
46031
M. kz L. Heß Schuhfabrik Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die Attionäre unserer Gesellichaft zu der am 18. Man 1927, nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Erfurt, Moltkestr. 91, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung:
l. Erteilung der Entlastung an ein Mit⸗
glied des Vorstands.«
2. Zuwahl zum Aussichtsrat.
3. Beschlußfassung über Aenderungen des
Statuts:
a) in § 13 Absatz? wird eingefügt: „oder dé, zweier Prokuristen)
b) § 15 Absatz ! und 5, § 17 Absatz 3 Satz 2 und 5 18 werden in der Weise geändert, daß sie sich nur auf die von der Generalver⸗ sammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen,
d in § 26 Ziffer 3 Buchstabe a wird „vier Prozent‘ in fünf Prozent“,
daselbst in Buchstabe 5 „fünf Prozent“ in „vier Prozent geändert.
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder von dem Aussichtsrat als genügend erachtete, über die Aktien lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Vor— stand der Gesellschaft oder bei dem Bank— hause Adolph Stüicke in Erfurt hinter⸗ legen. Die Depotscheine müssen die Nummern oder die sonstigen besonderen Kennzeichen der Aktien enthalten. In die Hinterlegungsfrist wird der Tag der Hinter⸗ legung und der Tag der Generalversamm— lung nicht eingerechnet.
ah ag]
Noꝛddeutsche Kohlen ⸗˖ und Cokes⸗ Werke Akt. Gef. Hamburg.
Wir laden unseie Attionäre zu einer
am Donnerstag, den 5. Mai d. J.,
vormittags 12 Uhr, im Kontor unserier
Gesellschast, Hamburg, Chilehaus B
1I. Stock, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Abschlußbilanz und des Geschäftsberichts ür das Ge⸗ schärts jahr 1926 Beschlußiassung über Genehmigung derjelben.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
3. Neuwahl des Aunsichtsrats.
4. Abänderung des 512 der Satzungen.
Hamburg, den 9. April 1927.
Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗-Werke Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
41391 J. Thörl's Vereinigte Harburger delfabriken Aktien⸗Gesellschast.
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
RM 1470000 3 335 000 8 120000
70 132 1 80 000 54 000 45 000
Ai ktiva. Grundstücke .. Gebäude . Maschinen ... Neubauten ... Gleisanlagen .. Kesselwagen ... d Fuhrwerke u. Automobilpark Kontoreinrichtungen 50 900 ile, 165 000 Uahboratoriumseinrichtungen J k 1 ,,,, 77 832 683 Reiche bankgirokonto u. Kasse 16 003 54 Außenstände . 490478144 Wechlel 2 809 64 Wertpapiere gungen. Vorauszahlungen. Bürgschaften RM 65 000
.
und Beteili⸗ 11 100 001. zd Or 3
27 314 494 21 Passiva. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage. Kommerzienrat Friedrich⸗ - Thörl⸗Stistung J 116 75569 Arbeiteiwohlfsahrtsfonds 4 ho 9? Gläubiger 5842 349 Akzepte 3 5 285 06 8ꝛ Noch zu zahlende, noch nicht . verrechnete Beträge 174 567 68 Bürgichaften RM 65 000 Ueberschuß: . Vortrag aus 1925 J Gewinn 1926 971 823.93
14000 e — 800 .
1040560 26
27 314 494721
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
RM 3 964 86619 1040560105
2 005 426 24
Debet. Abschreibungen Nettoüberschuß
aredit. Vortrag aus 1925. Bruttoůberschuß
02
2
68 737 19365689 2 005426 24
F. Thörl's Bereinigte Harburger
Oelfabriken Aktien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Paul Millington⸗Herrmann. Leo van den Bergh. Be stebreurtje. Frank. Schraud.
Der Vorstand.
Neef. Baumgarten. Koch. König. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ wina- und - Verlustrechnung per 31. De⸗ zeriber 1926 geprüft und bestätigen ihre ebereinstimmung mit den von uns eben— alls geprüften, ordnungsgemäß geführten
Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 14 März 1927. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Brockhage. Schütz. Die Generalversammlung hat beschlossen, für das Geschättsjahr 1926 eine Dividende von 60. zu verteilen. Nach Vornahme des 10610 igen Steuerabzugs vom Kapital⸗ ertrage gelangen mithin zur Auszahlung:
Rö 270 für die Aktien von RM 50 (Nr. 1 — 100 000) auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 20, .
RM lß,20 für die Aktien von RM 300 (Nr. 100 001 — 120 000) auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 20,
RM l,08 für die Aktien von RM 20 (Nr. 120 001 — 220 000) auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 3.
RM 2,70 für die Aktien von RM 50 (Nr. 220 001 — 240 000) auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 3.
Die Aus sahlung der Dividende erfolgt vom 11. April 1927 ab in
Harburg bei der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank,
Hannover bei der Hannoverschen Bant Filiale der Deutschen Bank,
Berlin bei der Deutschen Bank,
Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg. .
Ueber die Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Aktien Nr. I— 106500 wird später eine besondere Betanntmachung erlassen werden Die Aktionäre werden gebeten vorläufig von der Einreichung der Talons abzusehen.
Harburg (Eibe), den 9. April 1927.
F. Thörl's Vereinigte Harburger
Oelfabriten Attien⸗Gesellschaft.
Erfurt., den 9. April 1927.
Der Vorstand. Beyer.
Der Vorstand. Georg Heß.
Neef. Baumgarten.