1927 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

13281 Hann. Masch Eges S Meyer u. Co. Lil. n 866 Schuchert u. Co.... . Hansa Lloyd⸗ Wi. M Meyer Kauffmann 1.1 989. 756 Schuhfabrtt Herz. Berliner otel⸗Ge ell 9 Harb Eisen n. Br. Tari hies n. E hne n 11 6er B Frit Schulz jun. * do. Gummi Phönix Miag, Mühlb. u. Ind 1.1 1166. 756 Schwandorf Ton.

Harkort Bergwil. Mr Mimosa A.⸗G. . . M 1.1 2951 6 Schwanebeg Bem.

Berlin. do. do. Genuß Minimax . 145 1233 Schwelmer Eisen. .

ö HartortBrückenb. M Mir u Genest. . . . 1.1 18016 G Seebeck M

Berliner 17 68166 Segal r,, 1.1 3456 Seidel u Naum. 1.7 3 164 1.1 1.1 17

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Mech. Hyp. u wechs.⸗

ansgest. Pfandbr. u. Schnidverschr. .

a) Deutsche. do. do. C. r abaz 1038 Mit Hinsberechnung. * 16 ee 6. d 576 6 Altenburg (Thür.) Em 3. rz ab 1932 ö 103 6 1083 6 Gold⸗A., ldb. aba s do do. E. t. ul. b. 32 17 B66 6 6 Bl. I. Goldir. 2eim. Meckl. Rtitterschaftl GoldSchuldy. dẽ. 2, Gld⸗Pfbr. ia. abꝛs h 101 L hir. L. S. K rd 10251 6 io 66 6c da o' do Eren , nn, öde do. do. R. 1. rz. ab 2tz 6.17 91, 25 6 91, 25 6 Meckl. Strel Gold⸗ Bayer. Landw.⸗Bt. Anl. get. 1. 8. 27 * 2. G Hi. R20,zIut. 3 103.56 1098,56 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ BelgardKreis Gold⸗ Efd Em 8. ul. b. 30 104250 6 108 4b 8 Anl. 24 kl. T3. ab 24 1. 68386 Em 5. uk. b. 96z 10151 6 : . . do do. Bs gr. r3. 22 1. 636 2 Em. 3. ul. b. 3] 10486 Sinner A.⸗G. . . . M * 83h 6 8b 6 Berl Gold⸗Anl. v. 26 Em. 9. ut. b. 82 oz 5 6 Somag“ Sächs. Of. 159 1576 1.Ausg. tgb. abꝛ 6.12 99b 99,8 6 Em. 12, uk. b. 31 96,5 6 Sonderm u Stier do. do. v. 24 986d 6 46 Em 2. ul. b. 29 90h 6 Lit. A 65eb B 65eb 6 Berl. Hyp. B. G.⸗Pf. G. -K. E. 4. ul. 30 102 256 0 133.25 do do. Lit. B I30eb 6 3tebß Ser. 2, unt. b. 80 1126 6 111 6b 6 do E. 7 ul. b. 32 101.256 8 ; 15390 6 Spinn. enn u. Co. do. Ser 3, ut. 31 1I0et 6 110, 5d 6 . do. E. 13, uk. b. 31 97.56 114,25 6 Neue Amperkraftw. 118.258 Sprengst Carbon. M 1076 1086 do Ser 4, uk. 30 6 111.56 Mitteld. Bdtrd. Gld. 6 6 ; Neue a en i . Stader Ledersabrit 106.56 6 do. S. du. s. uf. 30 103.58 6 si03. 6b 6 Hyp. Pi. R. 1, ul. b.27 10056 95eb B Nen Westend A. B igso T St. 4008 6 Stadbtberg. Hütte. 5seb 6 do. Ser. J. ul. 32 1020 6 10206 do do M. 2, ul. 29 105.5 6 Niederl. Kohlen 19 1212,5b 6 Staßf Chem. Fabr. 8268 . do. S. 10, uf. 32 96, 5b 6 96, 5b 6 do. do. R. 3. uk. 1.10.29 105568 127eb B Niederschl Eleltt . 68 4 do. Gennß 5lsrb J Kom S. 1. ut. 31 102656 sioz 6b 6 do do Reihe 1 100d 6 1186 6 Nordd. Eiswerle. . 12 199. 15h Steatti - Magnesio Vio 162 5h do. Ser. 2. uk. 32 86 do. do. R. 2. ul. 31.5.3 103 56 366 do. Kabelwerte Mo 153. 5h Steiner u Sohn Mis 14580 6 do. do. Ser. 3. ut. 82 S756 6 do. do. R. 3. ul. 30.65. 82 10560 1276 do. Steingut 16 Steinfurt Waggon 60 =. Berl Pfdb. A. G. t. 109. 150 6 do. do. R. 1. Uk. 2. 1. 33 102.256 do. Trikot Sprick. 0 Steingut Colditz 10 167 6 . do. 1066 6 do. do. R. 1. Mob. ⸗Pf. 36, 5 6 do. Waggonfabr. M 6 - Stettiner Chamotte 9 114. 5b . do. 10t.5h Mülheim a. 8. Ruhr do. Wolltam mer. M do. Genuß k 4p. do. S. A 97. 5h RMet rilgh ab 31 Nordpark Terr. i. C. Elettriz.- Werl sio 16116 Goldstadtschbr. 108, 25 6 Neckar G. Gd rzas Nardsee Vampffisch. Oderwerke . 6 66h k do. 104, 75h Nordd. Grdir. Gold⸗ Nordwestd KrasftwM Pap. u. Pappe M 52zeb 6 do. 97, 5b Pfhr Em. J. rz. 80 Carl Nottrott. . ; da Portl.⸗Bement 213 50 Braunschw. Hann. Em. 6. rz. abꝛb Nürnb Herk⸗W. . . l 1 J do. Vulkan, etzt Hyyp Gold Pf. rz. 32 111b 6 Em. t, rz. ab 81 do. 1924, rz. abg] 104.56 6 4020 6 102 6 S6è 25D 6 98. 250 6

Vulkanwerke . Em. J. x3. ab 3 1066 6 do. 1926, rz. abs? 106.250 3 106 256

Stickerei Plauen. Em. 3. rz. ab 31 1285 6 R. Stock u. Co. ... do. 1927, uk. b. 31 E. 12, uf. 30.5. 32 do. Gid. K. uk. 80 123, 5h 6 104 5D 6 19a 5 6

2o2b 192.566 fa 25h 6 is 8 insb, ii 1786 ms 1906 iss 8 103156 sozeb ß 148 j'eb iazb e 831 6 66 6

sist 8 ins o 26b 6 Fo Z5et 6 12 Gee s 182560 i354 6 ig jßt. Bo 25b 6

14s 256 sas, 26 6 * 6 3 6

5086) wol?) Gegen die Beschlüsse der ordentlichen Metallwerke vormals J. Aders Generalversammlungen der beiden unter— Aktiengesellschaft zeichneten Aktiengesellschaften vom 15. März Neustadt Magdeburg. 1927, joweit sie die Erhöhung der Grund Die Herren Ernst Bock und Willi kapttalien durch Ausgabe von Vorzugs⸗ Gießwein sind aus dem Betriebs⸗ bezw. schlossen. Gemäß § 289 O. G. B. sordern Die aktien und die dadurch bedingten Saßungs. Aussichterat unserer Gesellschafst ausge. wir biermit die Gläubiger der Gesellschaft 16. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, änderungen betreffen, hat die Industrie⸗ schieden. An ihre Stelle sind folgende auf, ihre Ansprüche anzumelden. in Stralsund, Mönchstr. 46, sfattfindenden und Privatbank, Aktiengesellichaft, zu Herren getreten: Charlottenburg, den 31. März 1927. ordentlichen Generalversammlung Berlin. als Aktionärin die Ansechtungs⸗ Arbeiter Hermann Busse als Der Vorstand. eingeladen. und Nichtigkeitsklage erhoben. Die ersten Mitglied. Verhandlungstermine stehen an: Ingenieur Karl Sowa als zweites Mit- 1. für die Klage gegen die Deutsche glied. Hypothekenbank vor dem Einzelrichter Magveburg⸗Neustadt, den 4. April der 1. Zivillammer des Landgerichts 1927. Meiningen am 6. Mat 1927, vor, Metallwerke vormals J. Aders mittags 10 Uhr, A ttiengesellscha ft für die Klage gegen die Preußische Neustadt Magdeburg. Boden⸗redit⸗Actien Bank vor dem Knichalik. Kaisoerling. Einzelrichter des Landgerichts 1 Berlin, 5 5025

Zivilkammer 8, am 16. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, im Neuen Gerichts. Zu der ordentlichen Generalver⸗ gebäude Grunerstraße, J. Stockwerk, sammlung am Mittwoch, den 4. Mai Zimmer 32 / 33. 1927, vormittags 115 uhr, im Meiningen und Berlin, den 12. April Sitzungssaale der Mitteldeuischen Credit. 1927. bank, Berlin, Burgstraße 24, laden wir sas 3 Deutsche Hypothekenbank. hierdurch die Aktionäre unserer Gesellichaft E ergebenst ein.

Preustische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗ ; Tagesordnung: Attiva.

6 3 1. Vorlegung? und Genehmigung deg Kasse; fremde Geldiorten, Zinsscheine und Guthaben be

': ; ö Noten und Abrechnungsbanken .... w 6 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .....

Heschastes Wechsel ee Hufen Grete ahr, ,,

1051]

Schwellen⸗ und Grubenholz⸗Industrie Akttiengesellscha ft.

Die Generalversammlung vom 25. März

1927 hat eine Kapitalsherabsetzung be⸗

5010 ; Pommersche Eisengießerel Maschinen fabrik Attien⸗Gesellschaft Stralsund⸗Barth in Stralsund. Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den

104.25 6 106 6

104256 4 1056 1036 6

8 Q Q 34—

1.4.10 102.16 102 6 Motoren Mannh. . . Mühle Rüningen M Millh. Bergwer! .. ; C Müller Gummt M Müller. Speises. M Münch. Licht u. Kr. M . Mundlos...... 4

Berln her ö är, , . zu 683 do. St. ⸗Pr. Motoren sabr. Deutz Berlin hat durch Vertrag vom 28. März arpener vergb. 1927 ihr Vermögen als Ganzes unter Aug Hartm, S Masch. 35 t, k

schluß der C. Heckmann

. ö 2 . 2060 6 Siegen⸗Sol Guß M Liquidation gemäß § 306 edwigs hitte O. -G. B. auf ung übertragen. (

1096 6 Siegersdorf,. Wert. 26 Siemens Giasind. Siemens u. Halste Gebr Simon Ver. Textil Simonjut Zellul. M

—— —— —— ——

erstes Der Ver⸗ n ö schmelzungevertrag ist durch Beschlüsse der ni, , , Genera lversammlungen der Berliner Sotel⸗ . Gesellschaft und unserer Gesellschaft vom gleichen Tage genehmigt worden.

Gemäß S5 306, 297 H.-G.⸗B. fordern wir hierdurch die Gläubiger der Berliner Hotel⸗Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Berlin, den 28. März 1927. Sotelbetriebs/Attiengesellschaft Conrad Uhlis Hotel Bristol ⸗Centraiĩhotel.

Der Vorstand.

Lüpschütz. C. Pelzer.

980b 6 Naphta Prd. Nob. M —— Nat. Automobil. . . 6 134 h Natronze llst. u. Pap. 1 ss60eb 6 Nauh. säu ref. P. iL M * Neckarsulm Fahrz. „. J N. S. U. VerFahrz M 6 Neckarmerte

5034 Nach Neuwahl des Betriebsrats sind aus dem Betriebsrat in den Aussichtsrat

gewählt: Herr Max Lauert, Berlin, hagenstr. La, Hert Bruno Finke, Berlin, Berlichingen⸗ straße 2. Berlin, den 11. April 1927. Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp & Cie. Aktien- Gesellschaft.

Der Vorstand. Gerth. Wendt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für 1926.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis oder der Bescheinigung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung bei einem Notar oder die Depotscheine der Reichshank über ihre Aktien bis zum 12. Mai 1927, abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Stralsund, bei dem Bankhaus Mooshake G Linde⸗ mann in Halberstadt, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhaus

Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗g. Hermannmühlen M Dtto Hetzer Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition . ALupfer irsch Taselglas.. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. St. M Hoffmann Stärkef. Hohenlohe⸗Werkt. Mt Philipp Holzmann. 3 otelbetriebs⸗G. M* 31. 12. 26 Fotei Disch . Bergm. xt. ⸗Godelh. Prtl. 9 93 Hubertus Braunt M 47 315 8 283

Bugen⸗

2

2 W 8 Q 8 2 2

—— —8—

de L - R C D R = G D = 2.

T 2 22 2

82

CL 2

* 2

—— —— W res e . 22 2 - *

2 O 2 0

64

Bilanz per 31. Dezember 1926. 31. 12. 25

70 hh 77 13 77707 2741383 8 313 25

2 2

16d. 5h or 8h

110.56 104, õb 6

—— ——— *

—— —— —— ö 2

8 8 8 2 8 8 8 232

Oberbayer, Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Koltzwerke, letzt

Kolsw. u Chem. F. 60

Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ fabri ken Hupfeld⸗Gebr. Simmer mann Aktiengesellsch aft, Leipzig.

Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ..

. E. 11, uf. 1.1. 335 Em. 2, rz. ab29

H. Stodtet u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. do do rz. ab 82

do. do. 27, uk. 31

—— L 1 8 *28—

Schwarz, Goldschmidt C Co. in Berlin hinterlegt haben. Stralsund, den 11. April 1927. Der Aufsichtsrat.

Hierdurch fordern wir die Inhaber von Teilschuldverschreibungen der 40ͤĩ0 An— leihe der vormaligen Ludwig Hupfeld A.-G. vom Jahre 1911 auf, ihre Stücke

Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

Debitoren in laufender Rechnung Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren:

1gz5: 70 odd 60

1926: RM 36 hay, hn;

66h 660 85 865 388

Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayfer Co. Hydrom Bres!l W.

—— W —— 2 Q

do. do Genußsch. Odenw Hartstein. Oeting, Stahlw ..

10

Desterr. Eisb. Vt. M83 S

do do. nene

698,5 68

ss 6 ö

Stoewer, Nähm . Stolberger Zinkh. M Gebr. Stollwerch M Strals. Spielt. Stuhlfbr Gossentin

do. do. do. 26 (Liq.⸗ Pfb.) o. Ant. Sch. Anteilfch. z. Mhz Liq.⸗ G. Pf. d. Sraunschw.

. 6 9b e

97 5b 6

Gid⸗K. E. 4, xz. 80 do. Em. 9, rz. 31 . E. 10, uk. 1. 1. 33 Nürnbg. Stadt Gold 1925 unk. b. 1931

—— —— —— . 2 d 2 8 = 222 28

103eh B

330 56 6 169, 76h 64. 56 6 1668 6 166.65 6

Hannov. Hyp.⸗Bk. f. 62, 25b 6 Braunschw.⸗ Hann. 2 Hyp. Gold Pf., rz. 26 3 do. do. Kom. ig. abag 79 1.4.10 ioo Bra unschw Staats bt Ostpr ldsch Gd.⸗ Kt. 4. . Gld⸗Pfb. Landsch) do do. do 100, dh R. 14 tilgb. ab 1926 1036 do. do. do. Sg. 5b. do. do R. 16, tg. 29 1026 1026 do. do. do. 856, 25h do. do. R. 17, uk. b. 32 96.5 6 98.56 Pforzheim Stadt do. K om do. RIS uten 10ieb 8 iogibe Gold 1926. rz. ab27 Braunschwg. Stadt Vom. ldsch. G⸗Pfbr. 10 10056 RM⸗l. 26 M, kb. 81 1017586 sioi, 15 6 do. do. Ausg 1 4. 1006

Dtsch. Genoss. Hyp⸗ do. do. Ausg. 1 85. 5h Bi G. Pf. R. 2. utz7 101, I5b 8 fol, 5h86 Pommersche Prov. do. do. NR. 1, uk. 27 102.256 6 sioz 25 6 Gold 25, rz. 31.12.30 99, 9b 104. 4h 6

Oꝛidb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D, ul. 80 108 6

Mbp. St. zus o Schill. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel Os nahrilck. Kupser.˖ Estpreuß. Dampsw. 72, 5 6 Ostwerke Tafelglas 187, 56 Ottensen Eisenw. M Tecklenb. Schiff. .. 1606 Th. Teichgraeber M 160.256 Panzer Att.⸗Gej. M Teleph. J Berlin. M orb Passage Bau Teltow Fanalterr. i. . 118,256 Peipers u. Cie. ...I Tempelhofer Feld. Peters Unton .. M 8 Terra Samen .... Pfersee Spinner Mien Terr. Hohenz. * st. M Pflüger Briefumschls o do. N. Bot Garten Phönix Bergbau.. 60 o. Rud.- Johthal. bo. Braunkohlen . 6 do. Südwest 1 L.. 0 T 4p „Pinnau“ Königsb. 9 Teuton Misburg. Julius Pintsch . Textil Niederrhein Pittler, Leipz. Wrtz. 10 Thale Eisenh . ... Plauener Gardinen iz C. Thiel u Söhne do Spitzen .. 0 Friedr. Thom Ge .. do. Tüll u. Gard. .. 0 j 1066 Thörl's Ver. Delf. . Herm. Pöge Elett. M 9 7 jfi68,. 250 6 11660 6 Thür. Bleiweißfbr. do. Vorz.⸗Att. 0 711016 101, 25h 6 Thür Elett u. Ga V. Pola josh. 86 I 6 Thür Gaz. Leipz. Polyphonwerke . M 1662585 16786 Tielsch Porzellan. Pomm Eisengieß. . Sa, ᷣh 6 838, 5b 6 Leonhard Tietz. N Pongz Spinnerei. do. Vorz.⸗Att. 8. B Poppe u. Wirth .. 90, 5b 9ib Tittel u. Krüger. . Porta⸗-Union, Prtl. . Trachenb Bucken. Porz. KlostWeilsd M Tranzradio A. Prang Triptis Akt-Ges.. Preßluftwerkzeug . Triton⸗Werke . ... Preßspan, Unters. . Tuchfabril Aachen. Prestowerte .... MI llfabril Flöha J. D. Preuß ..... Türk. Tab.⸗Regte. Preußengrube ....

Sturm Alt.⸗Ges. . . Süldd Immoh Süddeutsch. Zucker

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag,ind. Untern. M Industrtebau. . . M Industrie Plauen.

zwecks Abstempelung auf den Auswertungs— nennbetrag von RM 150 pro Teilschuld— verschreibung über nom. RM 1000 ein zureichen. Die Abstempelung erfolgt bis 9. Mai 1927 einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden. Zu diesem Zwecke sind die Teilschuldver⸗ schreibungen mit Zinsscheinen Nr. 32 per 30. Juni 1927 ff. einzureichen, und zwar Mäntel und Bogen getrennt und nach der Nummernfolge geordnet. Die Obli⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie gationenmäntel werden abgestempelt der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ und ehestens zurückgegeben; für die rechnung für das Geschäftsjahr 1926. alten Zinsscheinbogen werden neue ver⸗ „Beschlußfassung über Genehmigung absolgt. Die Einreichung der Obli— der Bilanz, Erteilung der Entlastung gationenmäntel, soweit es sich um Alt— und Verwendung des Reingewinns. besitzstücke handelt, kann unterbleiben, da 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. die Abstempelung auf den neuen Nenn Zur Teilnahme an der Generalversamm- betrag bereits erfolgt ist. In diesem Falle lung ist jeder Aktionär berechtigt. würde lediglich der alte Zinsscheinbogen in Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben einen neuen umzutauschen sein. Falls die will, hat seine Aktien bis spätestens? Tage neuen Bogen nicht sofort ausgehändigt vor der Generalversammlung, abends werden können, werden Quittungen aus— 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder gesertigt, gegen deren Rückgabe dann die bei einer der nachbenannten Bankfirmen Auslieferung ersolgt. Die Einreichungs— in Magdeburg: F. A. Neubauer, stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ Zuckschwerdt C Beuchel, pflichtet die Legitimation der Einreicher Magdeburger Stadtbank, dieser Quittungen zu prüfen. in Berlin: Darmstädter und National⸗ Innerhalb der obigen Frist ist die Ein⸗ bank, reichung provisionsfrei, sosern sie am Bank des Berliner Kassen⸗Vereins Schalter erfolgt. Im Wege der Korre⸗ oder bei einem Notar zu hinterlegen und spondenz wird die übliche Gebühr berechnet. die geschehene Hinterlegung nach Vorschrift Leipzig, im April 1927. §z 26 des Gesellschaftsvertrags nachjzuweisen. Leipziger Pianoforte, und Phonola⸗ Magdeburg, den 9. April 1927. fabriken Hupfeld⸗Gehr. Zimmermann Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . Aktiengesellschaft. (6013 Landsberg. R. Zimmermann. Becke.

lä! KRunstmühle Tivoli, München. Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1926. ,

gor glo d⸗ 150

W d T 20 660 ?

Beteiligung.... 120 120 , . 1 1 IJimohlllen . . . 1 1 1024337

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:

§z 4. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft durch Vorstand oder Auf⸗ sichts rat.

ö 5, Berl k Aut⸗ gabe von Inhaberaktien, Festsetzung ; des Ausgabekurses und der Dividenden⸗ k . berechtigung. Streichung der 6, 7. R amensporzugsattle--

8 3, Ausgabe von Grsatzstücken für Reserven:

kraftlos erklärte Aktien unter den Hesetzliche Reserr cc . alten Nummern. Streichung von Außerordentliche Neserve -; 45. Apof. 2, 3. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .

; 2. uss Einlagen auf laufender Rechnung und Gyareinlagen ö. ven bn en sbeg' l chchtlt, ales nb hirn liokrüoltotens 135; Seck s S4 s;

1926: 70 536, 60 . k . Nicht erhobene Dividendenscheie.. .. . 10904 15160

j ant n, n 550 748 . up, . Reingewinn: 5 12 465,B 91

; j Außerordentliche Reserve... . RM 5000, ure , n ö 10 50 Dividende auf Stammaktlen, 145606 Anstellungsbedingungen und Abschluß 36 so . auf die Namens⸗ 33 zo der Dienstverträge durch den Vor⸗ vorzugsaktie·· an u ond sl L ahh sitzenden und den stellvertretenden Vortrag auf neue Rechnung. 222 ye.

RM 786 23277 1 024 33793 Klöckner Werke.. 4

Vorsitzenden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. * C. H. Knorr Hafer. ]

§z 20, Ernennung der Angestellten und Regelung ihrer Verhältnisse ö . Vorstand. Streichung von Aufwand. 31. 12. 25131. 12. 9 . ; atz 5. ü Sescha ö 38 12047 36 49914 goehl ü § 21, Fortfall der Vertretung und . . Geschẽftounkosten 5 464 6 526 41 . e ,. 1 1 8 1 1 1 12 1 0 41 . 9 mar u. 3 ; ,, 54 662 74 55 491 85 ) ; . 2

Dr. Lindemann, Vorsitzender.

[46ö5ß0! Magbeburger Straßen Eisenhahn⸗Gesellschast.

Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen ⸗Eisenbahn Gesellschaft werden gemäß 25 des Gesellschaftevertrags zu der am Mittwoch, den 4. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg (Eingang Lödischehofstraße) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Die Tagesordnung besteht in:

53 5eb B 1426 6 heb 6

W W B D 2 388 2 2.

Conr. Tact & Cie.

286 232

Passiva.

Aktienkapital: 44 800 1000

5000 10 000

gig zi?

44 800 1000

2290 2 8 2 7 000 . 98 687 32 bl9ꝰ 822

—— ——— —— —— 88 Q D Q *

NRahla, Porzellan F. E. A. Kahlbaum . 10 Katser⸗Keller. ... X 60 Kaliw Aschersleben ih Kalker Maschfabr. M 6 Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadi Mio Kartoffelfabrikate LX. Kartonpapierfabrik.

Groß Särchen ..

141,756

—— 8 —— 8 8 2 2 8

2

do. do. R. 3. ul. 82 1026 6 102.56 6 Preuß. Bodtr. Gold⸗ do. do. R. 4, ul. 32 96h 6 86b 6 Pf. Em. 3, rz. ab 80 do Glo R. 1. uk. 30 105,5 eb 6 105, 256 6 do do. E. S, rz. ab 9s 105,256 6 do. do. R. 2. ul. 31 1048 6 1046 6 do. do. E. 9, ul. b. 81 do. do. R. 3, uk. 32 7 S975 6 97. J56 6 do. do. E. 10, rz. abs? 10196 Deutsche Hyp.- an do. do. E. 12, ul. b. 31 1246 . Gld. Pf. S. 26, uf. 29 4.10 sto2756 sios do do. E. 2. x3. ab 29 1208 6 ] do S. 27, ut. b. 30 1026 6 1026 6 do. do. G. . E. 4, rz50 896 ; do. S. 26. 29, unt. 82 104 255 104.256 do do. do. E. S. ul. 32 1580.25 6 do. S. 30, uk. b. 32 1025 6 102,5 6 do. do. do. E. 18, utg! 168 4h do. S. 31, ul. b. 32 i102 5b G liozs 6 Preuß. Ctr. Boden 42,5 6 ö do. S. 82 (Liq.⸗Pf.) Gold. Bf. unt. b. 30 ohne Ant.⸗Sch. S], 9b 6 9]. 8b da do rz. ab 381

Anteilsch. z. Lig. do. do. 25. ldb. abs? GPf. d. Dt. SHypbk. f. M Bb N, 5b do. do. 27, Ab. abz. 1.32 Dentsche Hyp.⸗Bank do do unt b. 28 Gld. Kom. Es, uk. 82 do. do. 26 Ausg. 1 Dtsch Kom. Gld. tgz27 Mobilis.⸗Pfdhr.) do. do. 26 A. 1, tg. 26 do. do. 26 Ausg. ?2 do. do. 26 A. 1, tg. 28 (Lig. Pf. 0. Ant. Sch. do. do. 23 A. 1, ig. 24 Anteilsch. z. Mh Lig. Dresden Stadt M⸗ G Pf. d. Pr. C. Bodkr. Anl. 26 R. 1, ut. 81 98.36 6 898. 250 Preuß. Ctr. Boden do. 2.5 R. 2, uk. 32 5. 11 96, 5b G6 8965, 159 6 Gold⸗Kom. uk. b. 30 EisenachStadt RM⸗ da do ul. b 30 Anl. 26, ut. 81.8. 31 101 8 1016 do do. 26, uk. b. 81 Elberfld. Stadt M⸗ do. do. 27. db. a. 1.4.32 Anl. 26, uk. b. 1.7.31 1. do. do ul. b. 28 Emden Stadt Gold⸗ Preuß. Hp. B. Gold Anl. 26, rz. 1931 . Hp. Pf. 24 S. 1, ul. a9 Jrantf. Ksdbrb. Gd. do. do. 28 S. 2. ul. go BVibr Em. 8, rz. B90 do. do. S. 8, ul. b. 80 do. do. E. J. xz. abs? 103 6 do do. S. 4, ul. b. 30 do. do. E. 8, uk. b. 33 96,5 6 do. do. 26 S. S ut. 81 do do. E. 2, rz. ab29 g. 5d 6 do do. 26 S. 5 ut. 51 do. Gid⸗ CK. E. 4. rz so 103 6 do. do. 26 S. 7 uf. 32 do. do. E. 6. r3. 32 102 6 do. do. 26. S. s ut. 81 do. do. E. 9, uk. b. 35 96, 25 6 do RMdo. 26 Sus Fürth G. -A a8. tg. 29 5. 25 6 do. do. 26 S. 2, ul. 81 Gera Stadtkrs. Anl. do. do. G. R. 4, ul. 29 v. a6, db. abs 1.8 32 101.9 8 do. do. do. 28, ul. 80

106 6

1044 8 103, 5b 6

W D de = O = = 22 —— X R 2 2 8 D O 00 MO (MO . 7222

Kayser Metallw. M

o. do. neue C. W.stemp. Nachf. M Keramaf Ker. Wrkt. ih Keula⸗Eisenhntte.. 6 Keyling u. Thomas h Kirchner u. Co.. .. 6 Friedr. Klauser Sp. 19g

8 8 D T 2

* *

* 21 1 1 1 ö n g 116486 1626 6 * 8 1 41 1

1026 1026 101,156 tot, 8b 100.16 1006 Sa. d 8 85, 3 6

l4Jgeb6 135.56 102,59 103.56 M1656 6 182, 5b 6 126 12eb 6 121ebB 123,256

—— ——

—— ——

2 3 Q 28d 2 82 8

8

101. 5h 6 100, 16h 6 975806 89. 4h 6

1043256 104 25 6 10428586 104.2580 6 101. 75 6 1026 1926 96. 5h 8 10266 1028 6

*

Gebr. Unger ... . 10 Union! Bauges. . Union, J. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Union⸗ Gießerei... Unterhaus. Evinn Mi

196 6 166 6 0.96 0,96 0b 8 106, Ss

Fr. Rasquin, Farb. 1 4 1 69. 15 90eb e 9

Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb Spinn Reichelt, Metall .. J. E. Reinecter. .. Reis holz Papterf. . 1 Reiß u. Martin .. Rh⸗Mam⸗Don. Vz. o gvmeich u Bay. gar Rheinfeld Kraft. M Rheingau Zucken. Rhein. Braunk.

do. Chamotte . M

D = 0

9 8 6 69

durch ein Vorstandsmitglied. Streichung von Absatz 2 und 4.

5§z 22, Anderweite Festsetzung der Mindestzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder. Streichung des AbsJ. 2.

§ 23, Streichung der Worte: un verzinslich spätestens! in Abs. 3. Streichung des Abs. 1 Satz 2 und des Abs. 2.

§ 24 Abs. 7, Unterzeichnung der Niederschristen des Aufsichtsrats auch durch die an der Sitzung teilnehmenden Passiva. k RM §z 25, Streichung von Abs. 1 1000000 Satz 2. von , 2, Streichung

100 0090 der Worte und b

26 000 mungen“ im Abs. 3 Ziffer 2. Ander⸗ weite Festsetzung der Befugnisse des

Zeichnung der Firma der Gesellschaft Reingewinn Kölsch⸗Fölz.⸗ Werke

er, gi. asd, Gidb

301 6 296 6

776 77h Ver. Bautzn. Papier do Brl.-Fr. Gum.

1865.25 6 876 do Berl. Mörtelw. 1 180,5 181 do Chem Charlb. do. Chem Zeitz. . i. L. do Disch. Nickelm. 12 do. Flanschen fab. W 9 do. Freibg. Uhren. vorm G. Becker. ] Glanzst. Elbf. Win Gothaniag We. Gumb. Masch. 0 Harz. Portl.⸗g. Jute⸗-Sp. Lit. B 0 Kohlen Borna Lausitzer Glas. 9 0 6 8

n. Wilhelm. . .I 0. do. St.⸗Pr. 1829 ö 5M is k

2 8

Ertrag. ,, fir . ; ö * 4 . ö 3 gen . Frträgnisse aus Sorten, Wertpapieren und Zinsscheinen ... . 5 Ie i Jinfen, Provistonen und Wechselerträgnisse !...... 886 17 4 62714 . RM er s, s i , , Volksbank Füssen A.⸗G. H Der Vorstand. chropp. Ried. J .

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung müt

Varziner Papier.. Beithwerke

——

—— —— w 8 2 d 2 2 3 *

294690 700991 do. Walzmühle ,

d 2

do

2 —— —— 2 2 2 2

—— 1 ö—

2 2 E69 24 2

. 1136 s

d 1 2 W 8 3 0 00

1028 . 108 6

Gotha Grundkr. GBf do do do 26. ul s 1 do. do. do. 27, ul. 32 6 Preuß. Pfandbr. Gld 102, 16 Hyv. Pf. E. 86. 1s 10 do do. E. 87, ul. o. 29 19 102256 do. E. 89. ul. b. 31 10 1018 6 do. E. M ut. b. 31 19 do. E. 86. ul. b. 80 37.5 8 do. E a1. ul. b. 31 Dö, ph *

8

. Vorz.⸗Att. Maschinenled. . 144 6 .Möbelst.⸗Web i 6 Spiegelglas 1 1381 6 Stahlwerke M 1626 6 ö do. neue M 87h 6 ; Tezulfabris .. —— =. do. Zucher 9 149 Rh.⸗Wests Bauind. ji. L. 170 6 do do Elektr. 1416 6 do do. Kaltw. . 90 123, 5b ho do Sprengst. M 9 dement 4

—— ——

2 2 88 2 2

D 1 2

A. 3, 8a, 8b. ul. 80 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4. uk. b. 80 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, Sa, uk. b. 8 do. do. do. A. 6. uk. 82 do. do. Goldm. Bf. Abt. 2, ut. b. 29 115ed B do. do. do. A. 1. ul. 29 . do do. G. ⸗K. 24 uk. 30 HambHoyp⸗B. Gold⸗

90 256 6

—— 2 2 * * 38 *

Grundkapital ... Gesetzliche Reserve Sonderrücklage . Maschinen⸗

Anwesen .. Zugang..

Abschreibung ;

2

6 Märk. Tuchs. .. ö 102, 6

Eos ob e Hieran Haller 1615 c o Pinselfabriten 128, 5b 6 „Port! Schim.⸗

. do. E. 42 1k. b. 82 do. Em. 35, 3.29 do. E. 45, uk. b. 92 101.25 6 do. do. Em. 44

82

—— d 2 2 *

Gebr. Körting ... ; 1 x h ' Körtings Elektr... Streichung des den ordnungsgemäß geführten Büchern bestätigt: el . Füssen, den 9. März 1927. blitz Led u. Wacht io Paul Immler, öffentl. angestellter und beeidigter Bücherrevisor —ᷣö U . für den Handelskammerbezirk Schwaben und Neuburg. . kesh der Stasi. . is „Unterneh⸗ . ff 10 ; ; Kromschröder .. 6 (4656 rande n w ni, Gebr. Krilger u. Co. 4

—— —— 2 2 2 2 8 288

88 400

TDT 77 27 383 56 169 644 353

nen, nne,

Abgang 00, Abschr. 29 544,83 Fuhrpark. .. 8e,

4400. 28 08 0⸗

2044 3

16908 04 15 511

32 419104 32 418 04

Abgang Abschr.

Debitoren Wechsel

obo ha 9 2] 8 636 57

go zi zb 12 055 2

erneuerungsrücklage 100 000 Delkredererücklage 66 000 Unterstützungssondt 20 000 Noch nicht eingelöste Dividendenscheine 410 ,,, 10799 Kreditoren ... 1 302729 Gewinnvortrag von

30 89h

19265 w Reingewinn. ... 116 171

1

1

2770 005139 ell. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926.

2770 00539 Saben.

Aussichtsrats, insbesondere Festsetzung der Geschäftsordnung für den Vor stand.

26, Streichung des Abs. 2.

27, Anderweite Festletzung der Vergütung an den Aussichtsrat. Streichung des Abs. 3.

§ 28 AÄbs. 2, Ort der General⸗ verfammlung Sitz der Gesellschaft.

§z 29, Erleichterung der Teilnahme an der Generalversammlung und der Hinterlegung von Aktien, Streichung der Abs. 2, 3, 4.

§ 30 Abs. 2, Anderweite Be⸗ stimmung des Vorsitzes in der Ge⸗ neralversammlung durch Aktionäre.

§ 31, Anderweite Bestimmung der Art der Abstimmung in der General⸗ versammlung.

§ 32, Vollziehung der Niederschrift

Atlas Werke Aktiengesellschaft, Bremen.

Gewinn und Verlustabrechnung 1926.

Vortrag aus 1925.

Aktiva.

Debet.

Handlungsunkosten einschl. Steuern, Betriebdunkosten, Kranken, Invaliden, Angestelltenversicherungsbeiträge, Provisionen, Feuerversicherung uw... .

Abschreibungen auf Gebäude und Anlagen....

ö Betriebsinventar. ..

m

Kredit.

Betriebs überschüsse 1926... ....

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 38 RM 3

1ä730 935

217732

1948 667 15 247

1963 914

98 O00 119 732

ö 2 88295

196103180 1963914 Pa si va.

* 8

Kühltransit ambg. !

Kunz Treibriemen

Külppersbusch 1. Si

Knffhäuserhiltte ... Dr. Laboschin .... Lahmeyer ü. Co. ..

Leipz. Im mobil. M do. Landkraftw. ..

do. Pian Zim m. ic

Leonhard Braunk. Leonische Werke Teopoldgrube

Leytam-⸗Josefstal V

igt. é WiSt-— 1009009 Sch

Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindes Eis masch. M

Lindenberg Stahl. . 8.

Carl Lindströäm ... Lingel Schuhfabr. Lingner Werke ... Linke Hofmann⸗

Lauchhammer

65 h

2 6 10

. 1 89 *

12 9 6

09, ß 9 16 1* 16 9

9

—— 2 8 2 3262

1 2 262

201.756

109. 256 380b 6

do do. Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektro M setzi Schorch⸗W.

0

David Richter ... . 10

Fried Richter u. Co. Riebe⸗Wert

Rie beck Montan. J. D. Riede!

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Mockstroh⸗Werkte. ..

Roddergrube, Brt. . 24

Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunlohl. do. Zuckerraf. .. Roth⸗Bmüchner. . . M Rotophot ..... . Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke. .... Ruscheweyh. ...... Rüigerswerke. . . M

Sachsenwer!

6 do. Vorz. Lit. B

09

9 6

8 38 Q 3 d

1186 6r 6b

8 2 23 i

144 6

1366 1366 6

66. 250

143 5h

131 5 153 5

Sil. u. Frauend. do Schmirg. u. M. do Schuhfabrtten

Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Teyp M do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. do Thür. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke ĩ Bogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Att. do. Spttzenweberei do. llfabril Voigi n. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Seil⸗u Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Wagener u. Eo. .. Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsent. .

O S T O O

41 86 oh

—— —— —— . ö 2 8 8 2 C 2 8 2 Q

do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 do do. Em. D. uk. 81 Hannav. Vodkrdb. Bt. Gld. H. Pf. R. , uso do. R. 16, ul. 382 do R. 8, uk. 82 Hannov. Landes i r-⸗ Anst. Gld. g. ab] do. Prv. G M⸗A. R165 Hess. Ldbt. Gold Hp. Pfbr. R. 1,2, ul. b. 31 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, ut. b. 1.7.31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 81 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Fried. Krupp Gold 24R. Au B, r5. ab29 do. do. R. Gu D, rz. 299 Kur- u. Neumärk. Rittsch. Feingold do. do. do. Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf

Db b fdbꝛ. C. Aul. b. a9 ,,

101,5 6 1026

1066 1046 1046

101, 15 6

os 6 1026

986,76 101, d9eb i

97,25 6

101.56 1020 6

10a 8 oa s 1028

1036 1026

988, 6 101.56

Mohbilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43 (Lig. Pfbr. o Ant Sch. Anteilsch. z. Mh Lig.

GPf. 15d Pr. Pfdbrb. j.

Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, rz. ab 32 do do. do. 18, ul. bs2 do. do. do. 19, ul. b82

Preuß. Vd. Pfdbr. A.

Gldm. Vf. R. aut. 0

do do. R. 4, uk. b. 80 do. do. R. 5, ul. b. 82 do. do. R. 7, Idb. 82 do do R. 3. ul. b. 80 do. do. Komm. R. 6, unk. bis 1982

do. do. R. 8, db. 82 Breuß. Gtr. Stadt schafi GId. P. R.

*

do. do. Reihe 8 do. do. Neihe 7 do. do. Reihe 8 u. 6 do. do. eihe 9

Reihe 10 Reihe 8

1901. J5b 8756

RM 5 400 000 490900

5 440 000 922 h00 417 500

1348399

1158138

2154 5 288 692

Ludw. Loewe u. Co. 0 C. Sorengz; 68 Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lünehunrag. Wachs

RM 3 1000000

2 965 000

RM 30 896 3

ho 726 1794

RM IX

h hh3 37 711 77282 41 797 34

der Generalversammlung nur durch den Vorsitzenden. § 35, Streichung Abs. 1 Pos. 2. S 36, Streichung des letzten Absatzes. Neufassung zahlreicher anderer Paragraphen.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des § 29 der Satzungen berechtigt. Die Hinterlegung der Aktien hat dementsprechend bis zum 28. April d. J. bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, bei einem Notar oder bei folgenden Bankhäusern zu erfolgen: Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, Frankfurt / Main Kassenbestand !.... und deren sämtliche Niederlassungen, Del⸗ Wechselbestand . brück Schickler C Co., Berlin, Dresdner Avalkautionen 46 361,20 Bank, Berlin, Dresden, und deren sämt—⸗ liche Niederlassungen, Deutsche Bank, Filiale Danzig, Danzig, Philipp Elt— meyer, Dresden. Doertenbach C Cie., Stuttgart, und Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin.

Berlin, den 7. April 1927. ö

Deutsche Gisenbahn⸗BVetriebs⸗

Gesellschast Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

do. do. Reihe A Rethe 1 Landwsch. Kreditv. do. R. zu. 12 Sachsen Pfdbi. R. 2 8. 02, J 26 gb 27h do. Goldtredbr. R. 2 i Prov. Säch . Ln ech. 6 Landwsch. Pfdbrbt. Gold⸗Pfandbr. .. 236 6 Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. do. do. ut. b. 30 63h Roggrentbt. uk. 82 do. do. i. K. 1. J. 27 566 Leipz. Syp.· Bl. Gld⸗ do. do. 1. K. 1.1.25 219. 5h 15. Em. 3, rʒ. abg0 do. do. 1096 6 do. Em. 5, tilgb. abs Rhein. Hyp. - Vant 96b 6 do. Em. 6, r. ab 382 Gld⸗Pf. NR. 2-4 r3. 27 do. Eg, ind 1.1.28, rz. 38 Rh. Main ⸗Donau 66,256 6 do Em 2, tilgb. abꝛg9 Go d, rz. ab 1926 Bo 25b 6 do Gld⸗FK. E. 4, xz. 80 Rheinprv. Landes b. 203, 15h do. do. Em. 8, L. K. Gld⸗Pf. rz. a. 2.1.30 1186 1.1. 28, rz. 1. 1. 88 da do. do. rz. 1.4.31 Leipz. Mess. Reich s⸗ do. do Komm. A102. Jö, õh mart⸗Anl. rz. 27 1b, tündb. ab 31 g0b 6 Magdeb. Stadt Gold Rhein. ⸗Wests. Bdtr. 1738 1525, ut. bis 1981 G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 360 1266 Mannheim Stadt 1396 Gold⸗Anl. rz. 1930

da do S. 3 ut. 29

do do S. 5 ul. 30 Oi. 666 6 do. do. unk. b. 31 da do. S. 4 ul. 29 17186 6 Marl Kom. Elert W. do do S. 4a ul. 29 IIb Hagen S. 1, ul. b. 30 do do. S. ß rz. abg 1 Adeh 6 do. do. S. 2, uk. b. 80 do. do. S. g, uk. b. 81 63, 5b 6 ö. do. do. S. ] ut. 31 1626 do. do. S9, u kt 1. 12.31 200b 6 do. do. E19, ul 1. 19.31 166 16.2656 6 do. do. S. L r3. ab 29

196 193. 5b 1666 15660 6 263 1h 218, 5b 101 25eb 6 iot, 25 8

6 Aug. Wegelin Ruß 1628 6 Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. 2396 Wernsh. Kammg. sdb B do Kor. ⸗Att 160eb B Wersch.⸗ Weißen . B. 161b B Ludw Wessel Porz. 276 6 Westd Handelsges. 16656 6 Westeregeln Altal. 230b 6 Westfalia⸗Dinnend. 121.25 6 Westf. Draht Hamm

2 do. Eisen n. Draht

Langendreer. . M do. Kupfer Wicking Portl. 8. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw.. H. u. F. Wthard.. Wilhelmsh.⸗ Eulau Wilke Dyft u. Gat Wilmersd.-Rhg. .. H Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau. . R. W

5], 5b 16656 6 E39b Seb 6 161.5 6 1606 6 EIB, õb 6 1646 6 E34. 5b 121.56 6

Aktienkapital ... Vorzugsaktienkapital

1

1 7 —— * 2 8822288 2

w Gebäude u. Anlagen 3 0h33 000, Abschreibungen 19268 BX O0-‚ Betriebs. und Fabrikations- maschinen, Werkzeuge und Mo⸗ hillenn 36 on,. Zugang 1926 .. 29 032. 1214732, Abschreibungen 1926 119 732.

Effektenbeteiligungen. .... Dehnel, Anzahlungen auf Bestellungen Warenbestände und Halbfabrikate

Vortrag von 1925. Bruttogewinn

auf Waren... Pachterträgnis ...

Zinsen und Kosten Anwesen Dianabad und Langmayr .. ö und Steuern....

inen . K Abschreibungen: 3

,, Maschinen .... 29 544,83 28 018, 04

Fuhtparr̃ᷣ- -

Gewinnvortrag vonl 925 30 895, 33 Reingewinn 1926 1I5 171, 14

135. 25eb B 135.26

Reserven. .. Hypotheken... Kreditoren... Anzahlungen auf Lieserungen .. Nicht eingelöste Dividende

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. . . Y do. do. St.⸗Pr. M do. Mülhlen

C. D. Magirus. ... do. Vrz.⸗U kt. Lit. A Mal-Kah gigarett. Mannesm.⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marte. lons. Bergw. Martenh⸗Kotzenau Mart“ Porti. 3. Markt⸗ u. Külhlh . Martin uHünete M Masch u. Kranbau Masch. Starke u. S Y Maschin. Baum. ..

ö h nd .

Buckau. ..

appel. M Maximiliansan . 4 Maximilianshütte. Mech Web Linden sit do do Sorau ... do. do Zittau... Meerane Kammg. Mehltheuer Ti lj. H Meinecke

SI I III IA

*

—— —— —— 3 5 8 8 8 Q

78 223 69

2

10965000

. 33191 2143 473 48 969 19418220 3958

76 226

D

146 06647 ö 983 416169 983 41669 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das 54. Betriebsjahr unseres Unternehmens auf RM 6 (sechs Reichsmark) für die Aktie n,, und kann dieselbe gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. h4 na ahl d bei der Bayerischen Vereinsbank, München, bei Herren Merck, Finck C Co, München, bei Herrn Moritz Schulmann, Bankgeschäst, München, Residenzstr. 16, oder beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, Dienerstr. 11, sofort erhoben werden. ; . Von den von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern des Aufsichtsrats ist Herr Kommerzienrat Alfons Christian durch Tod ausgeschieden. . . Die Herren Kommerzlenrat Albert Schulmann und Kommerzienrat. Josef Schülein, welche nach den Statuten aus dem Aussichtsrat auszuscheiden hatten, wurden wieder, außerdem Herr Bankdirektor Friedrich Pasternak neu gewählt. Von den vom Betriebsrat gewählten Mitgliedern des Aussichtsrats scheidet Herr Josef Bär aus und ist hierfür Herr Josef Aschenbrenner gewählt. München, den 8. April 1927. Der Vorstand.

1

Avalkreditoren 46 361, 20 Ueberschuß ...

—— —— k / /// 8 Q 2 4

15 247

9303939 Bremen, den 31. Dezember 1926. . Der Vorstand. Noltenius. Blaum. Geprüst und richtig befunden. ] Dr. H. Hasen kam v, beeidigter Bücherrevisor. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Dr.-Ing. e. h= Ph. Heinefen, Bremen, Vorsitzender, Generalkonsul Fr. Hincke, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzender, Theodor Amsinch, Hamburg, Dr-Ing. e. h. Max Walter, Bremen, Herm. Helms, Bremen, Geheimrat Carl J. Stimming, Bremen, Ernst Glässel, Bremen, E. M. Warnholtz, Hamburg, J. F. Schröder, Bremen. Bremen, den 8. April 1927. Der Vorstand. Noltenius. Blaum.

—— —— ——

8 O S8 d 8 8 8 8 2

148. 256 Sächs. Carton nagen 35 6 do. Gußst. Döhlen. 119, 756 do Kammgarn. 0 191b 6 do. Thür. Btl. Z. Mir do. Wagg. Werdau 9 110,26 6 112,58 do. Webstuh! 7 1696 6 1636 Saline Salzungensio Salzdetfurth Kaliw. 2 1431 6 140 250 6 Sangerh. Masch. .. 856 B Sarotti. Schoto! 12 1 . G. Sauerbrey. M. 0 126. 56 Saxonia Brtl-Gem i0 6.256 O. J. Schae er Blech 9 2306 H. Scheidemande! . 60 166. 5b Schering. chem. ᷓ. Y 0 91. 156 do. Genußsch. 90d 6 Schlen Bergb. Hint do. do. St. Pr. 209, 5b 4 v Iloty 1906 do. Bgw. Beuthen. 220, ßeb 6 Zig, 5h G 43.56 6 do Cellulose 1546 1536 109g, bh do. Elektr. u. Gas M 1426 6 139, 5h 6 do. do Lit. B M 121756 Eid. 5b 6 1476 do Lein. Kramsta M 11056 1040 B 4b B 118 6 do. Mühlenwerte. 1706 66h ] 14.756 14256 do Portl.⸗Zement 12606 250b do 252. 5h 255 6 Schles. Textilwerte 1103. 5b 99. J75b 6 Wotan⸗Werke 253d 254. 56h do. do. Genußsch. M zl, Jõh Wrede Mälzerei 2686 6 FP6gzebs Schloßß Schulte . E. Wunderlich u. Co. 16116 1666 B Hugo Schneider M 116,58 Wurz Kunstmühl. 1426 6 143, 156 W. A Scholten. .. 55ßeb 6 56h Schom burg u. Sö. M eitzer Maschmen. ellstoff⸗ Verein. V

Schönebeck Met Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzen do. Henußschein e.

366 B86 256 135e 6 135, 5b Meißner Of. u. Pz. 1546 16406b 6 Merkur, Wo llw M 2 209h 6 205b 6 Metallbank u. Me⸗ tallurgis che Ges. Y 1.10 1656 1649

ell stoff⸗Waldho! . o. Vorz.⸗A Lit. B 3 Werte

—— Q —— —— —— —— ——— —— . ää/„/ /// 2 2 2 Q D 8 —— Q 3 ——

L ü

uckerfbr. Rastenbg. wickauer Maschin.