1927 / 87 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

r Bdẽr. GC z4S2u. Erw., do do 28 S ut. 3 do do 2s S Mußt. n do. do. 26S. 5. ul. b. 31 do. do. 27S. 6. ul. b. do do. 28 S. Ir53. 29 Mogg. ⸗Ribhk. Gold- rentenbr. J. Ldw. Pfdbr.⸗BJl., R. 1-8 6 do. do Reihe 4—6 do. do. Meihe 1 u. 2 Sächs. Bdtr. Gold⸗ Hyp.⸗ Pf. R. tz u kn do do R. I ut. 31 do do. R. 3 ul. 6 do do R. 4 ut. 30 do do M. 5 ul. 81 do do. R. 1.2 ut. 39 Sach en Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. odr. Gold⸗ Vfdhr Em. 8. rz. 30 do Em 8 rz. ab a do. Em. J. c3. ab 82 do. Em. 9. ul. b. 32 do Em. 2, G3. b. 29 do Gid. . E. 4 T3. 30 do. do. G. 5. r3. 82 do. do. G. 5, ul. b. 32 do. Celul, meichs-⸗ mark⸗Anl. 112 r3 tilgb. ab 1928. Schles Ldsch G⸗Plf. do. do. Em. 1.. do. do. Em. 1.. Sch les w. Holst. Eltt Vb. Gd. A. 5. r3. 25 do. Reichsm. - Anl. A ts Feing. T3. 28 do. do. Ag. 7, rz. 28 do. Ausg. *, r3. abs Schlw. Holst lsch G do do Ausg. 1924 do do Ausg 1925 . do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg 1926 Nr. 1 - 6650 .... do Adsch M reditv. Gold⸗Pfandhr. do. do. do. Do. Brov. M chsm. -A. Ausg. tilgb. abzs do. A. 16 Fg. tg.: do do A 16. tg. 2 do do. A. 17. ig. do. do. A. 19, tg. 32 do. do. A. 16M. tg. 32 do. Gold, ig. ab 24 Südd. Bodkr. Gold⸗ Pidbr. R. 5, ut. b. 31 Thür. Vd. Hyvp.⸗B.t. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bt. s. Glidtr Weim. rz. 29 do do S rug. rz. 30 do. d. S. z, uk. b. 3] do. do S7 ut. b. 31 do. do. Tom. Sd, td. 28 do. do. do. S. 6. ul. b.32 do. do. do. S. g. ul. b. a2 Weimar Stadt Gold 1926, unt. bis 31 West d modkr. G. Pf. d do Em. tz rz. ab 32 do Em 3. rz. ab 36 do. Em 9, rz. ab 31 do. Em. 11 unt. a2 do Em. n unk. a2 do. Em. 14uß. b. 1.7.32 do. Em. 7 ut. b. I.4. 32 do Em. 2. rz. ab 29 do Gd. E. 4. 03330 do. do E. g rz. 32 do. do. E. 18 unk. 32 West i. Landes bt. Br. Doll. Gold R. 2 M do. do. rv Jg. a3ula0 do do. do. 26. u L. 31 do. do. Lsch Prov G. Westf. Landsch. Pr. G Westiäl Pfdbr. -A. il Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr. ut. 2 Württemba Spa vt. Girov Rm. rz. 1.4. 29 Buckerkredbft. G. 1-4. tiladar ab 1927.

er o m

8 3 0 o 6 = o

2 0 2 D 0 0 2

6 8 1 6 6

———

2 2

2277877

10356 6

102.60

1020 6 102 6

109 56

95.756

976

100. 6h 1026 101.56 1016 101b B 1091 6 90 6

1076

102.56 103 6

1901.54 10t. 5 6

101.766 igt, b e 25.50 e

114.256 6

* 6 .

.

88 286 6 9 060, 25h

100 250 6

100. 106

163.566 104256

= 2 2 2 2

= 2 3 * 2 2

1077506 io] Jeb oder ß sioged tz 102 531 6 sioz. me ibz 2586 —— ons s sioisb 10915 4 sioi,s 36m

do do abg Bl. f. Goldtr. Weim NRgg.-Schldy. NM. 1

Berl. Hyp.⸗Gold⸗

Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen t 5 f. i. Braunschw. Hann. Syp Rogg. tom * Breslau⸗Fuürstenst. Grub Kohlenw Fs r Deutsche Komm a, n, , 81 do. do. Rogg. 26 A. 115 Dt. Landestkultur⸗ An! Roggen W 8 do. do do. Dtsch. Wotnstätien⸗ Feinaold Reihe 3 J.

gucke rw⸗ Dre sd. Rogg. ⸗A. 2 Elertro - Bweckverb. Mitteld. Kohlen h Ev. Landes Anhalt Roggenw.-Anl.* do do . Frantz. Pfdhrb. Gd. gomm Em. 12 Getreide rentenb̃. Rogg. mn. B. R. 1-3* do. do Reihe 4.65 Görlitzer Steint 1 Großkraftw Hann Kohlenw.-⸗Ant * do do 4 Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw do do abg. Hess. Graun. Mg⸗A 46 Hessen St. Rog üb 2s * Kur- u. Neum. Mgg.“ .

Landschftl. Centr. Rogg. - Bfd do. do 85 f Leipvz. Hyp. Bant⸗ Gld. Kom. Em 1265 Lippe. Land Rogg. Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlm Aan Meckl. Ritterschaftl. rd. Roggw. Pf. * Mecklenb. - Schwer. e ,, re J u u. II S. 1-8* Meining, Hyp.⸗Bt. Gold Kom Em. 145 . Neiße Kohlenw.- A. Hoh. Nordd. Grundkrd Gold⸗Koöom Em 14 Oldb staatl. Krd A. Roggenm⸗Anl. * 6 Ostpr Wt. Kohle r do. do. 6 Pomm. landschaft!. NRoggen⸗Pfdbr. * 10. Preuß. Bodenkredit Gldee Kom Em 120 Preuß. Centr. Boden . Roggenpfdb. * do. Rogg. Komm * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. I A6. do. do. Neihe 18 ** do. do. e e,

m10ff.

do. do. Gd. est. R. 1 16. Preuß-Kaltw⸗Anl. „ß ff. do. Roggen.⸗Aw. * G F. Prov Sächs. Ldschft,. Noggen⸗Pfohr Rhein. * Westf. Vdtr. Nogg Komm.“ RNoggenrenten - Bt. Verlin. R. 11, J. Ldm. Pfdbr.⸗Bt. Do. do. N. 12— 16. Sächs. Staat Rogg.“ Schlestsche Voden er. Gld.-Knnt. Em. 1 45 . Schles. Ld. Noggen *)

etzt T hilt. L- H. B. 5 J. 1.4.

Sup = Bd Ser. 138 J. B. Berl. Noggenw. 23 * f. GI. 2.

Her aäachtolgenden Wertpapieren allt die Berechnung der Stilckzinsen fort Anh. Roggw. A. 1-3* 6. 8h. 4. Bd. Ld. Ele. sKohle F F. 31.2. B f. 31.2.

. 10 298 6 13, 280b 6

8. 59h 8 496 123650 6

Schlesw. - Holstei Ldsch. ⸗Krov Rogg. 5 do. Prov. - NRogg. S6 Thil ring. ev. Kirch NRoggenw.⸗Anl. Trier Vrauntohlen⸗ wert Anleihe o J. WenceslausGrb. x Westd. Boden kredit Gld. c sTom. Em. 1345 Westfäl Lda. Prov Kohle 28 B

rilckz. 31. 12. 2916 do. vdsch. Noggen 6

r.. Zwickau Stein 28 5 5. 3

Danzig Gld. 26 A. 1356 ff. Wi. 4. 10 Danzig. Ngg.-R. -G Pfbr. S. A. A. 1. 2 18 ff. 31.1.7

z führ 1860 Kg, 2 M f. 1 E. Az f. 18 k A f. 1 St. zu 1

16.735 4

Em schergenoss. A. z

Bad. Landeselektr. 5 do. 22 1. Ag. A- K 5 Kanalvb Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. 4 Landltefvb. Sachs. 1922 unt. 27 1004 Neckar Akt. Ges. 21 k 1117

1.1.7

Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 81 S 102683 Conti. duavutchouc NM⸗A. 2, uk. 31 5 Fahlberg, List Co. RM⸗A. 26. uk. 31 Klöckner⸗Wrkt. . R. Anl. 1926 uk. 3] Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926 uk. 81 m. Opt. Schein 106 do. uz 1, o ptsch 108 Lveopotdgr. Meichtz⸗ mark⸗A 26 uf 82 Mitteldt. Stahlw. RMA. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. 32 Mig u. Genest MMM. 2. uk. 82 Nationale Auto RMA. 26, uk. 82 Natronze llsto ff RM⸗A etz uk. a2 m. Opt.⸗Sch. .. Neckarwerke Gold 26, unt. 1. 10. 27 Ver. Deutsche Text. RM. ⸗A. 26. uk. 31 Ver Stahl k M⸗At ß utgam. Oypt⸗S do. RM⸗A. S. 26 uf a2 ο οptsch und Znsatz. Oh

Adler Di. Portl. em. G4. rz. 82 A llg. Ei. G. 9 S. 1 do bo. 965 S. 2u. 5 do do 1900 S. 4 do. do. Mh - 15 S 5-6 Augsburg⸗Nürnb. Maschfbt. 1. xx. 92 Bergmann Elektr. 1909. 11. r3. 32 Bing, Nitrnberger Metall 09. rz. 32

14.1

1.4.10

in .

* 62 zu 20. 6 6.

b) fonstige. Mit Zinsberechnung.

338 18 au

b) Ausländische

oda. 5 6 J. 55 6

7.5. A

. 1. Bab 6

4 für 1 Tonne. A für 1 Btr. 8 flir 1060 Rg 4 f. 1 Ein. S6 6 1 St zu

Schuldnerschreibungen industrieller Unternehmungen.

L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Mtt Hinsberechnung.

R. A 26. 364 Endhioas e hoc i Ohne Binsberechnung

„och ntcht umgest.

64, 5b

1.6. 11103. 8 6

ioti. 5 6

1.4. 10 102.836

Moda

14.10 1496 1.4. 101116. 5h

102, 59h B

1098. 26b 6 1026 1036 6

1106 Ds 6h 6 10i, ab 111 oo 6

os s 10m ap e naa 15h os agb 8 115. 15 10258

103, 25 6 192, 250 B 102. 10

110 6

os 0b oi, aB mio 5b a

Brown Boveri 0 Manne rz . Buderus Eisen 97. 1912. cz. 1932. Constantin o Gr. og. 068 14 T3. 1982 Dessauer Gas sa. rilckz. svãt. 1942 do. 92. 98, 05, 16, rz. 32. 15 i. . Nr.2 Dt. Atlant. Tel. 02. O9. 10a. b. 12. cz. 32 Deutsche Gas⸗ geͤesellschaft 1919 do. Kabelw 1900, 1918, rz. 1932. do. Solvay W. Mg do. Teleph. un Kabi2 Eisenwert Kraft 14 Ele rtr. Lteser. 190090 do. do. 08 10. 12 do. do 1914 Elet. Licht u. Kraft 90, 04, 14. r3. 82 Elettro⸗ Treuhand Neu bes. iI. xx. 2 Feli.uGurslleuume 1906. 668. rückz. 40 Gasanst. Betriebtz⸗ ges. 1912. T3. 82 Ges. J. elet. Untern. 1898.00.11 rz. 32 Ges. f. Teerverwert 1919 i. & 1.7. 27 do. 0 12 r. 82 Hdisge. f. Grund⸗ besttz 0s rz. 82 Henckel ⸗Veuthen 1968 rz. 32 Klöckner W. rz32 Samml. Abls. A. RTöln. Gas u. Eltt. 19060, rz. 19382. Kontinent. Elektr. Nürnd. 98. r. 32 Kontin. Wa sse rm. S. 1.2. 1898, 1904 Gbr. Körting! 908, O9, 13 rz. 1932 Fr Krupy 21. gk. 25 Laurahutte 19 1.2 do. 95. 099 rz. 32 Leonhard Braunt. 1907, 12. rz. 1932 Leopoldgrube 19, t . 7. 37 Linke ⸗Hofmann 1896.01 k rz. 82 Mannesmannröh., 99.00. 66. 13 rz. 32 Massener Bergbau Buder. Eis tz rz? Obe rscht Cijenbeb. 1902, 9, rz. 32 1. bo. do. 19S. 1.7.27 g 1. do. Eisen - Ind. 16395 19164 rz. 82 Phönn Bergab. 0] vo. 19 t. K. Nr. 2 do. Braunk. rz. 32 Jul. Pintscho ? 32 Pihe in. Eletrrizs. ov, 11, 13. 14. 63. 32 91. do. El.. 1. Brk- Mey . 2b ist. 1.7.27 A. Riebect sche Montanwi ?, rzg?2 Rombach. Hültten⸗ werke 91, rz. 82 do. (Möselhütte ; 1994, rz. 32 do. Gismarclh.) . 1917 rz. 52 Sachsen Gewerksch. 1920 t. KR. Nr. 2 Sächs. Elekt. Ltef. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gag . 1900, 92, 06 Schuckert & Co. 96, 99, 01108. 13. rz. 82 Siemens Glatz⸗ indust. 902 rz. 32 Treuh. . Verl. u. J. 2s3uk. abt. 1. 11.27 Vulkan⸗Wt. Ham⸗

7 1

d f versch. 91.4. 16 91.7 1.4.10 8 r. 4.10

Seit 1. 7. 18.

Nu ss. A g. Ele rtoß do. Röhrenfabri Rybnit Steint. 2t

Neu Guinea

Allianz

do do.

do. do. do. do.

do. do.

Steaua-Romanda* Ung gokalb. S. 1 i Mios

golonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrtta. Kamerun Eb. Ant. L.

Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. ...

Allianz Lebensv.⸗Bant . ...... Asset. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel-⸗Assekurang ...

do. do. Berlin ⸗Hambg. Land u. Waff. Berlinische Feuer voll) .... M

do. do. (283 Colonia, Feuer⸗Vers Köln...

do. do. 100 ⸗Stücke.. Dres dner Allgem. Trantzjort Y

do. do. neue (2s Frankfurter Allgemeine... M i6sh gran ona zuck. n. Mitvers. S. Alis e

Gladbacher Feuer⸗Bersficher MNiob Hermes Kreditverfich. (6. 10 M1166 Kölnische Hagel-⸗Versicherung !! Kölnische Rückversicherung. . . B35b

Teipziger Feuer⸗Versicherung 22 6

Magdeburger Feuer (. 60. M Milgb B , n . 86 (604 Einz. 0. 0.

Magdeburger Leb. Vers⸗Ges. M me,, Rüctversich - Ges.

do. . (Stücke 80, 800 (Stücte 190)... Mannheimer Versicher⸗-Ges. M Nattonal ! Allg. B. A. G Stettin Nordstern. Allg. Vers. 6. 406) M Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin M

jetzt A.-G. für Leb⸗Rentenv

o in Attien tonvertierbar mu Binsberecnung)

Ba sall Gotdan letze Harp. Rergb. RN M⸗A. 1924. unt. 30 7 Rhein. Stahlwerte RM, Un. as] 1d 101

II. Auslãndische.

86 JU N è9—

in n n 1.1.7 2

211 n

28 n. m, m n mr.

1. n

Said. Vaich. Hat 10a gullmann u. Co. 1 NaphtaProd Nob. i 1

1 100

100

1083

nersch

Noch nicht umgest.

Ostafr. Eisb.· G. An kv Otavt Minen u. Eb. 2 1St. 16 v Std Ih

Versicherungsaktien.

GS v. Stilct.

Geschäftsiahr: Kalendertahr.

Noch nicht umgest.

Lin.

Einz.).

50 Einz.) Einz.

Lit. O86

Ser. BB4 6 Ser. 3.

28 J Eins. .

Nordstern. Transport⸗BWers. Y Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd V Zächsische Verstcher. 03 Einz. do. do. (28 3 Einz. VerJ. (6. 40 Æ)..

Thuringia. Erfurt lvoll eingez. do. do. (25 4 Einz. Transzatlan ische Güter Union. Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich Weima Vaterl. Nhenanta. Elberfeld. Viktoria Allgem BVersicherun Viktoria Jener Versich. Lit. A

burg 09. 18 r3. 32 45 Hellstoff Waldhof 907 rz5. 1962 ..

16.11 EB8 6 4M versch S6eb 6

Fortlaufende Motierungen.

Deutsche An l.⸗Ablösgssch. m.

Auslosgssch. Nr. 1-80000 do. do mit Auslosungs⸗

schein Nr. 30 001 —= 60000 do. do. ohne Aus⸗

losungsschein

deutiger Kurs

320.5 6

23 3 2 23 g à 23.36

Voriger Kurz 320 320,5 a 320.156 23.9 A 2366

IIS Hamb.amort. Staati 9B

5 Bosnische Eb. 14. .. 5 do. Invest. 12. 5 J WMexitan. Anleihe 14s,

55 do. do. 1699 abg. 4 do do

1904 4 do. do. 1994 abg.

4 YS I Oest. Staatz schatzsch.

48 pdo amort. Eb An! do Goldrente do do. m. neu. Bog. d.

Caisse⸗Sommune

da Krone n-⸗MWente. do ton do J. J do lonv. da. M. N. h do. Stlber⸗Rente. .. 415, P do. Papter⸗Mente .. Tllrt. Administ.⸗A. 1908.. da Bagdad Ser. 1.. do oö, r. do unif. Anl. G9 06 do Anleihe 19093 da da. 1906 do. Noll Obltgquttonen 'ürttsche 400 Fr.-Lose ... 4 Ung Staats rente 1918

* do do 1914 4 do Goldrente

45 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 4 do Staatsrenie 191 4 do. Kronen rente... 4 Lissabon Stadtsch. J. II 48 Mextkan Rewäss. .. 495 do do ahg A.⸗G. fü⸗r Vertehrswesen. Elertrische Hochbahn . ... Schantung⸗Eisen hahn .... Hamburger Hochbahn. ... DOesterr.⸗Ung. Staattzb ... Baltimore⸗Ohto Canada⸗-Pacifile Abl. Sch. o. Div. Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1 do do. Ser. 2 33 Mazedontsche Gold ... 5 ö Nat. o.

8 * .

Verein. Elbeschtffahrt ... Vant Glettt Werte. . .... Ban für Braurndustrie= Bauer. Hyp. u. Wechsel h Bayer Ver. ⸗Bt. Münch. Desterr Kredit

Basalt. .. ...... ..

0.0416

an a as. 8 6 8 a 46.3 8

asi

zo a 30 S 6t aso. I B 30, h

is a 15 6

24 a 2416p

a 15, 18 1588

166 a 16 8 a 1689 30, 7b G a 3B

26s 2rd a 23 B a 21.830

285.3 d 253 B a 25, 3b

23.5 a 2316

2* a 2.6 18 69 G6 a 18.56 à L 869

30 281 6 a 3s, s à 8, an

223.5 a 2236

10. n8 8 a 10 6b gg. 18 0 o3t

21.70 6

36. 28 a s a 85. 68

16.25 16.56 31.5 a 31.2560 2989 a 284299 a 286 a 24,256

Nnuch nicht um gest. s8 a 86. 5 a 88, 25h 2zi0. 25 3 21360 2zas. a a 2Za5, SE 2069

Zit

8.89686

6. 5 a 177.25 ù 176, 5b

6.786

116 a 176,5 a 175 a1I5, 15h

142 a 142.58 i889. 5 a 186 a 169, 5b

id Is à 11ob

o, 0d4 1 6

——

as. 28 8 a a. 25 6 45. 2 a as 3b

a4 5 a ash 3m'a 30 15 4p

26,18 2j

16 6 a16, 256 a 30.2 a30, 3b 249

256

2 r. a d 2d à 268 B 2s g a 28] à 28. 2589 26

19 a 18, 5 6

38 a ask a 38, 15 a ah a Zig. d

108 0 288 a 27h 876 a 866

75.25 a 77.256 308 a 30756 26 a 26. 3b

Noch nicht um gest. 88. 23 a 9p

247 a 246.7560

206.5 a 2066

2179

9.55 6 a9. 55 3 9.55 6 179 a 178.25 a 118, ob 6 85 6 a6. 156 176.56 Ga 177ᷓb 29140 25a 141.50 185.5 a 1842 186, 5b 1as. S5 a 1486 109, 5 a 109 a 109, p

J. B Bemberg. . Jul. Berger Ttefrb. Verl. Karlsr. Ind. Bingwerkte

Busch Wag. V. -N. Byt⸗Guldenwerte Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. ⸗Atl. Telegr. VDeutsche Kabelwk. Deutsche Katiwt. Deutsche Mollenmw. Deutscher Etsenh. Etsen b. Vertmitt let. W. Schlesten FJahlberg, vist ee Go

Jeldmilhle Papter

Hackethal Dran. FJ. S. Hammersen ansa Lloyd .... arb Wien. Gum. Hartm. Sächs. M.

SIirsch gupfer .

Hohentohe⸗Werke Humholdi Masch.

Gehr. Junghang.

Ta rlgruher Mnsch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting... Krauß & Co, Lot. Lahmener & Co.. Laura hiltte

Leopoldgrube. ...

Naximtlianshiütte

Miag, Mühtenpau

Moro renfbr. Deutz

Nordd Wolltäm m

Hermann Pöge..

Polypvhonwerte. Yhein.⸗Westt. let. do. Sprengsto NRhenanta. V. Gh. J. J. D. Riedel... Sachsenwerĩ .. Saroti

H. Schewemande!

Schles. Vgb. u. Zink

do. Bsjw. Beuthen do. Portli⸗Zem. . do. Textilwerte. Hugo Schnetder. Schu berru. Salzer Siegen⸗ Sol. Gußst Stettiner Vultan. Stöhr C Kammg Stolberger 3in!

Telptj. J. Berliner Thörl's Ver Den Thür Gas Letpz Ber. Schuhf. B.⸗ W. Vogel. Telegr.⸗ Di Voigt & Haeffnern Wicking Portland

Heutiger Kurs

A435. 5 à 436 a a3? a 436 a 432 a4d33h 394 a 391 13848 a 3906

108.25 a 1075

3243 a 336

106 a 1078 a 106, 256b

Iod, 18 a Los. 26h 56.5 a s7. 75 a S686 b

136,5 a 137 83 A 135,5 6 A 1879 urg. 2s a 1131 135.15 a 1356 186.5 a 188 62.75 a 63, 25h 1078 a 10516 1416 a142, 756 1665 162 25 a 16h 238er 6 a2365, Sa? 3560 G6 a236, 5 g 4 log. s e Jog a 1(068. 256 235 6 358, 15 a9 168 25 a 188, rab 62.250616 39 2 39.5 a 9685 63.75 a 63 a 63.5 à 63h a 118ga ug. 56G 298 a 28 8 a 28 a9 1852116 25221196 44 a 43. 5h Ma 1I5. 15 a 1779 113.28 a 1132114. 3h à 579 1688 8 a 1842168168436, Sb 35 3 9493 958 1698 a2 1598 a 1593 1868, 161.5 a 829 254.5 a 2536 i658 a 1662 165,ů5h Kg2 a 82, 259 201 16s. 3 165. 25 ù 166 83 1658 i168. 73 a 1666 6 a 166.7519 204204 3a203eb G A205 8 aA2086 123 9 1299 68.25 à 67, s u 66h 986.285 a 96 a 88.5 a 9836 136 a 136,5 a 135 a 136.56 23a a 233. a 234, /5 à 234 à 244 b Jann 160 A 139921606 221 a 220, 5 25080 03 a jos a 1904h 16.5 a 1171 3698 a 3658 i. 25 a J0u 19.5 a 768 3 a 176 a 175.2580 308 a 3065 a 307.5 a 304, 5b 103.20 a 101 119.5 a raoer 8 a1ii9. 5h 168.51 6 a 158.75 a 158 a 188 56

73.5 a 73 256

1a, 2s a Ja. sa 16 a 33h 185.5 16021890

203. 5h G a 20a a2z03 15 azo7, 5 a20st 68, 8 a 71h

Bortger Kurs 420M 2adha2zQ u 8 ad, Hh 334. 5 a 3916 1osz a 1097 32. 59 195.5 a 1066 a 108, 75h 556 6 1359 8 a 135 6 12290 6 a T2zIG M26 132 a 134. 739 181.826 a166, 5158, 5h 625 a 639 108er 8 aioon 140 a1 139 a a0. 5 36, 23 a 1865 a 1686 25 a 185.7560 162. 3a 1622162 161.756 235 a 23a 6 a 235.59 109 75 a r,νςa106,58 15665 a 157, 30 61.259 38m 62J a 63 8 62d G 63 à 62, 75h a 16a T20b 28 8 a 26 6a 28. 75h a A6. 5h a 1975S 120 45. 256 a 44, 758 1589 107,25 a 1066 83 6

928 a 228 a 8, 16h 1598. 252188,B 5a 16396 149 a 148, as a 1a8 2359 2849 166 A 167 a 165.5 a 166, 5 2016 6 133 18315398 a 158.5 à 162, 8h 1667 8 aiszn 202 ù 201 a 2026 125 a ratz 68 1 68. 2380 3596 B a 85 as95zᷓa ssb 131.52 328 230 G a 2z29 6 a2zg32h 3a a 3a 6 156 6 a 156. 8a 1561587415684 186756 2198 25 a 2208 a2z19 5 a 220.5 250 39 * 100 a 99. 5a 100, 28h 1169 a116.58 372 a 369 a 370 a 36686 0 5 a71 a0, 25 6 a71Sb 80. 5 a 7955 174111485 a 173317306 0 306 5 a 3070 3082 308 a 3076 100.5 a 1006 123. 5b 6 a 123.256 188. 396 G a 18856 1713 1573 56 na aĩs sh 1578 a15SrEHp 201.75 3 200 a 201, 56

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere ver Ultimo April 1827.

Prämien⸗Ertlärung, Festsetzung der Ltque-Kurse u. letzte Notiz v Ultimo April 27. 2. 8. Einreich. d Effektensaidos. 8 5. Einreich. d. Differenzstontros 4 35 Bahltag: 8. 6.

Dt. Reichs b. Vz. S. 4

(Inh. Zert. dit. G.) Aug. Vr Gisen b.. Hamb.⸗Amer. Baß. Hamb.⸗Stdam. D.

Heutiger Kurs (Per Ultimo April 1927.) 109 86 ai(08 0B 914896. 55 i181 a 168250 149. 7590 2d4 a 2as 5 a 246, 25 a 2d5h

wöoriger Kurs (Per Medio April 1927. 10899 a 109956 387 6 a 85.286 15118 1805415086 233 15 a 238, 5 i 236 sh

Hanfa. Dampfsch. Norddentsch. Lrond Allg. Di. Cred.⸗⸗A. Barmer Bant⸗BVer. Berl. Hand. ⸗-Ge. Comm. -u. Priv. G Darmst u. Nat. Bt. Deutsche Bank. .. Distonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitte ld. Kred.⸗Bt. Schulth. - Patzenh. Allg. Elettr.-Gesj. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Buderus Etsenwe. Gharlottenb. Wasf. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Dentsche Masch.. Dynam tt A. Nobel Elettrig ti.: Stefer. Elettr. ich u. Kr. Essener Steint... J G Farbenind. Feli. u Gui lleaume Gelsent. Sergwert Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. n. Stahl Philipp Hoigman n Ilse, Bergbam ... Kaliwerte Aschers! klöckner- Werte. Köln⸗Neuess. Sam. Linte- H. ⸗Laucht, Ludw. Loewe... Mannes m. ⸗Röhr. Mans fesder Bergb Merb. u. Metallurg Rationale Autom. Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kotswte. ots wen Chem. Drenstein u. Kopp

Phöniz Bergbau. Rhein Brauntk. u b Rhein. Elektriz. . Nhern. Stahlwerke Nie beck Montan Mütgerswerte ... Salzdetfurth Kal Schles. Ele ktriz. u. Gas Lit. B ... Schucke rr C Co.. Stemens &Halste Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Statlwerte. Weste regeln Allal gellst off · Waldo Dtan i Min. i. Esb.

neunter Kurs 237. 52 237,75 a 23a. sh

ag s a 149.5 a rassb

180 a 1798 a 179. 590

13a ge 18a. 3b d a 16883

277 a 2750

223 aeza 156 az22,5 az2aB à2z22, 25h 279 a 218, 75 a28i a 2806

197. 1549197. 25 a 198.256

187 a166, 5 a 165,259

190. 521980, 752180 2189054190 4 244 AR za8 a Z46 a a7, 5 a dt, 25h 461 a 472 a a6]

183.5 a 1682.5 a isa, 5 à 182 250

2Zi4 3 212 las 715 a 143 a 1476

28 5 a 131 752131, 25h

lag a a7. 75 a 1468 25 17 ù ], 26h 125 285 a 1234821256 a 12316 125, 5 a 128.28a127).

228, 5 a zB 25 a B32. 2s a 230h 191.3861916 a 1828 a 180 28 1258 12 2858

164, s àg 163.5

208. 15 a 205 a 205 75 à 20d. 5h 2161 83 a2Z13yp

237 a 238 a 236 a 240 a 237

3371 6 a 335 a 337. 5 a 334. 5h

168 25 a2 16566 75 2a 16862 167. 56

208 208.5 B a0. 2s 210407. sazos, 5b 272 a z72G a277bB a2J6b

151 506

163.50 6 à 183 a2183.5 à 18295 267. 25 a 267 à 24a 27Iα2I1. 8h 230. 5 a 230. 75 229, 75a231 8 az, 5 216. 75 à 2188 a 217.59

329, 15 a 330 a 328.75 68

2158.5 a 220 à 217, 756

1975 a 196, 756

241 à 241. 284241 32402242, 312406 100,5 a 1008 399, 5

3785 a 382 a 38509

230 a 228 a 230, 5 à 28. 25b

168 7ar 66 I5a6 Has]. 25a67 su 166, 75h 167 531658 165, 5p

134 a 13225 a 1330

127 a 127, Sa 1265, 5b

12a 15 6 128123, 5 6

141 2146.5 a 14659

A440 a 446 a 442 d d48 ù 443 à 444.5 h 145 2145. 75a 1acσναςαMα Q. ¶SIEB 335 a 335. 75a36 5ʒa 35, Sa 3331334, / 5h 185 a 186.52 1660

zagen 8 a Za7. 5

1687. 15 a 1888 ai87 B

144 75 a2 145 5 a 144.2568

29.25 a 230 a 217, s

217,5 a 218.7568

2055 a 20a. 5 a 206 B a203. 2822036, 56 320 a 317 a 319 a 315.52 316,5 140d 6 9 17, 5a as àù 15050

149 150.5

660 n 655 a 659 3 6535

527 a 183 25 a 182.715 a 15356 2208 A 22 a 21990

28a. 3 a 234 6 a 2685 a 281 5 425 a 42d

Bortger Kurt 232 n 236 B a 34h 1la8 g à Jas 25 a 1αↄb 18 a 178. / 5a 1I73ο S780 16843 a 184.25 a 184. 15 a 184. 3 268.5 a 2713 270, Sp 2223 a 22248 a z23. 258 277 a 276.5 a 277.25 a 2767560 1957 a 185, 286 a 195.560 166 a 1885 a 186, S9 130 a9 a0 254 181,5Baf0b 251.5 a Z581h a4a8. 75 a aa B a das à 4509 1I84 a 177.718 a 178. 1566 206. 15 a 206.25 a 06 B 1416 a141. 58 12t 25 a 126.75 a 128. 5 a 127, 25 142 a 1423 a 1442850 122.25 a 123.756 1265. 75 a 126.5 a 12675125. 5b 223.753 223,253 225 8 a 2251 1698 a2 188,5 a 1906 124, 5 a 12a 162, 15 16332 162 6 202 25 à 203.5 a 200. 2580 212,5 a ziza2zI3 a2zlioh 234 a 232.5 a 235 8 a 233 a 240 334.5 à 332, 259 1659 1646 202 a 202 a 02 à 20675 3 205. 6h 2667 a 2656 153521526 17840 a 180.56 268 a 266.5 a 264. 5 à 265. 5h 228 a 226. 5 a 2298. 5 a 2261 211 a 211, SB a 2zi2a2I1, 756 33a àù 331 a 3349 2185 a 215 à2zisß 1981.25 a 19816 a 1847568 2a 38 8 240. Sa 35. 8a ds oh

ioo a 80,75 a wο7sasS9Lοi6

360 a 382 2 3779 225. 5 à zes. 25 a 227. 5 165 5 a 163.58 164 1665 a 168 a 164h 135.75 a 136 a 134,756 a 128 a 127. 5

123 5123 25 à 124.258 à 124

134.5 à 135. 158

429 à 434

1a2.5 ù a5 8 a 144d

3384 à 33a à 335.55

178 5 à 181.536

Zag à Zas a 246.5 246. 25 187 5421656 a1ss. 56 a3 à 14 75 a 144. 25 a 1446 2I6 75 a I5, 5 a 26. p

2158 G6 a 214d

1933 a 192 a 195, s a 184.5 a1956 306.5 a 310

157 a 1398 a 138.50

16866

623.5 à 622.5 à 6do a 635 à 6366 1518418285

217.5 a 2166

2773 a 276.53 a 2808

a n 42, s a db

AUntersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile (Petit)

—— 029

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

——

195 Reichsmark.

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

2. Aufgebote, Ver⸗

luft⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

41962) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 16. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin⸗ Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 87 III, versteigert werden das im Grundbuche von Reinickendorf Band 30 Blatt Nr. 920 (eingettagene Eigentümer am 15. März 1927, dem Tage der Eintragung des Ver⸗= steigerungevermerks: 1. Kaufmann Erich Meier in Berlin, 2. Kaufmann Hans Meier in Berlin, 3. Kaufmann Walter Meier in Berlin, zu gleichen Anteilen) eingetragene Grundstück in Berlin⸗ Reinickendorf, Lette⸗Kolonie, Seestr. 26, bestehbend aus Wohnhaus mit Hofraum, Gemarkung Berlin-Reinickendorf, Karten⸗ blatt 3, Parzelle 2771ß289, 3 a 17 4m geh Grundsteuermutterrolle Art. 805,

utzungswert 3000 „n, Gebäude steuer⸗ rolle Nr. 178. 6 K. 22. 27.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, 6. April 1927.

Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

14963

Erledigung. Die im Reichsanzeiger Nr. 5 v. J. 1 77 erneut gesperrte Deutsche Bank⸗Akt. 805 566 ist ermittelt.

Berlin, den 11. 4. 27. (Wp. 14127.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.-D.

14964 r; Erledigung. Die im Reichsanzeiger

Nr 74 v. 29 3. 1927 unter Wp. 4927

gelverrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 11. 4. 27. (Wp. 49/27.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.

1966]

Der Sattler⸗ und Tapeziermeister Friedrich Köhler in Cöthen, vertreten duich Rechtsanwalt Dr. Mendershausen in Cöthen, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefs üper die im Grundbuch von Kleinzerbst Band L Blatt 43, Band 11 Blatt 64, Osternienburg Band 111 Blatt 59, Band VI Blatt 33 und Band 19 Blatt 76 für den Antragsteller eingetragene Darlehnshypothek von 10 000.6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, svätestens in dem auf Mon⸗ tag, den 24. Oktober 1927, vor⸗ mittags SJ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Cöthen, den 8. April 1927.

Anhaltisches Amtsgericht. 5. 4965

Die verehelichte Frau Frieda Reisewitz. geb. Greie, in Ber un. Grunewald, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Naumann und Dr. Stock in Cöthen, hat das Aufgebot des Hypothekenbriess über die im Grund⸗ buch von Drosa Band II Blatt 39, 40 eingetragene Hyvothek von 600 4 be⸗ antraagt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mon⸗ tag, den 24. Ottober 1927, vor⸗ mittags 8j Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä—⸗ rung der Urkunde erfolgen wird.

Cöthen, den 8. April 1927.

Anhaltijches Amtsgericht. 5.

(4968 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Will ke, hier, hat in Vollmacht: 1. des Ingenieurs Georg Quen⸗ stedt in Chemnitz, 2. der Ehefrau des Kausmanns Hugo Zeigert, Gertrud geb. Quenstedt, in Schwerin das Aufgebot der verlorengegangenen drei Hypgibe kenbriefe über die sür Fildulein Ida Quenstedt in

Imstedt im Grundbuche von Helmstedt

d. 11 Bl. 26 in Abt. 3 eingetragenen Darlehen, und zwar unter Nr. 1 zu 1200 A, unter Nr.? zu 1200 K und 150 MS, unter Nr. 3 zu 460 MÆ, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgelordert. spätestens in dem auf den 25. Oktober 1927, vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem unter

ichneten Gericht, Zimmer 16, an⸗ eraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.

Helmstedt, den 25. März 1927.

Das Amtsgericht.

den

14969

Der Aufgebotstermin für den Tietze⸗ schen Brief 111 146 von 7700 Æ auf Blatt Nr. 843 des Grundbuchs von Luckenwalde, dessen Aufgebot im Reichs⸗ anzeiger am 8. April 1927 unter Nr. 3234 gebracht ist, ist vom 5. Juli 1927 auf den 14. desselben Monats, 1 Uhr vorm., verlegt.

Luckenwalde, den 10. April 1927.

Das Amtẽgericht.

14970 Aufgebot. . Der Kaufmann Georg Wilhelm Hart in Berlin, Katzbachsttaße Nr. 8, vertreten durch den Rechtsanwalt Eichstaedt in Schwerin a. W., hat als Gläubiger das

Aufgebot des Hryothekenbriefs der im Grundbuch von Schwerin Stadt Band 1X Blatt Nr. 428 in Abteilung 111 unter Nr. 18 und Schwerin Flur Band 1X Blatt Nr. 405 in Abteilung 111 unter Nr. 14 für den Sparkassenrendanten Fritz Lande in Schwerin a. W. eingetragenen Hypo⸗ thek von 7000 Feingoldmark beantragt.

Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert,

wätestens in dem auf den 18. Oktober 1927, vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde ertolgen wird.

Schwerin a. W., den 23. Februar 1927.

Amts gericht.

4972 Aufgebot.

Die Witwe Marie Bode, geb. Wolf

in Dedeleben, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Heinemann in Oschereleben, Bode, hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Mbert Bode, zuletzt wohnhaft in Dedeleben, für tot zu erklären. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. Noöo⸗ vember 1927, vsrmittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 165, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Oschersieben (Bode), den 24. Mätz 1927. Amtsgericht.

[1413] Oeffentliches Inventar. Rechnungsruft.

Ueber den Nachlaß des am 2. März 1927 verstorbenen Paul Kühn, Musiter und Musitalien händler von Mäückenberg, Preußen, wohnhaft gewesen Seefeldstraße Nr. 24 in Zürich 8, ist durch Verfügung des Einzelrichters für nichtstreitige Rechts⸗ sachen des Bezirksgerichts Zürich vom 14. März 1927 das öffentliche Inventar bewilligt worden. Ansprachen und Ver⸗ bindlichkeiten an den Nachlaß des Ver⸗ storbenen sind bis zum 20. April 1927 beim Notariat Riesbach⸗Zürich schriftlich anzumelden.

Zürich 8, den 17. März 1927.

Notariat Riesbach⸗Zürich. Unterschrift.)

14975

vom 5H. April 1927 sind folgende Papiere für kraftlos erklärt worden: Æ 3000 400 Bremer Staatsanleihe von 1908 Lit. GO Nr. 2188 über Æ 2000, Lit. D Nr. 7038 über K 10900; S d000 400 Bremer Staattanleihe von 1909 Lit. B Nr. 01710 äber M bo00; 4A 2000 400 Bremer Staatsanleihe von 1911 Lit. GO Nr. 06270 über M 2000.

4978

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 6. April 1927 ist der Hyvothekenbrief über die im Grundbuch von Osten Band HI Blatt 77 in Ab⸗ teilung 111 unter Nr. 4 für die Sparkasse zu Osten eingetragene, mit jährlich 4 bis eintrelendenfalls 5 vom Hundert verzins« liche Darlehnshypothek von 14 600 S6 für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Osten, den 6. April 1927.

14977

Duich Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 6. April 1927 sind die Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ buche von Altendorf Band 11 Blatt 64 in Abteilung 11 unter Nr. 6, 7 und 8 für die Bremische Witwenkasse zu Stade eingetragenen Darlehnshypotheken von 10 600 Sc, 5000 und 7000 M sür krajtlos erklärt.

Amtsgericht Osten, den 6. April 1927.

4586] Im Namen des Volkes!

In der Aufgebotssache 1. der Eheleute Pensionär Heinrich Buddig und Christine geb. Görne zu Wetzlar, Frankfurter Stiaße 32, bat das Amtsgericht Wetzlar durch den Amtegerichterat Lauffs für Recht erkannt: Der. e mn, des Amtsz⸗ gerichts Wetzlar über die Hypothek von 3000 4 für den Armenfonds zu Wetzlar, eingetragen im Grundbuche von Wetzlar Nr. 1684 Abt. III Nr. 1, wird für krast⸗ los erklärt; 2. des Bergmanns Wilhelm Welter von Steindor hat das Amtsgericht in Wetzlar durch den Amỹsgerichtsrat Lauffs sür Recht erkannt: Hypo⸗ tbekenbrief des Amtegerichts Wetzlar über die 414 von 1860 M für die Kreis⸗ sparkasse in Wetzlar, eingetragen im Grundbuche von Steindorf Band 18 Blatt 483, 484 und 485 Abt 1II Nr. 1, wird für kraftlos erklärt; 3. des Fabrikanten Ernst Leitz in Wetzlar hat das Amts⸗ gericht in Wetzlar durch den Amtsgerichts⸗ rat Lauffs jür Recht erkannt; Der Hypo⸗ ihekenbrief des Amtegericht? Wetzlar über die Hypothek von 10 600 A für die Kreis- pan kasse in Wetzlar, eingetragen im Grund buche von Wetzlar Band- b8ß Blatt 2177 Adt. 111 Ni. g, wird für kraftlos erklärt.

Verkundei: Weglar, am 29. März 1927.

Amtsgericht.

Der be⸗

4974 Be ich lusß.

Der über den Nachlaß des am 5. Ja nuar 1921 geftorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Buchholz wohnhaften Rentiers Gustav Pluntze am 29. April 1921 vom unter⸗ zeichneten Amtsgericht erteilte Erbschein wird für kraftlos erklärt.

Berlin⸗Pankom, den J. April 1927.

Das Amtsgericht.

4973 Beschlusz.

Der über den Nachlaß der am 20. De⸗ zember 1904 gestorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Pankow wohnhaft gewesenen Witwe Jo⸗ hanna Wegener, geb. Nielsen vom Amts⸗ gericht Berlin⸗Pankow am 18. Juli 1911 erteilte, am 20. Juli 1911 berichtigte Erb⸗ schein wird für kraftlos erklärt Berlin⸗ Pankow, den 6. April 1927. Das Amtsgericht.

49761

Von der Auskunftei W. Schimmelpfeng in Berlin W. 8, Charlottenstraße 23, ist die Herrn Hans Frenzel, jetzt in Görlitz, Jochmannstraße o, erteilte Vollmacht für kraftlos erklärt. Die Veröffentlichung dieser Erklärung ist bewilligt. 66 11. 26/27. Amtsgericht Breslau, den 5. April 1927.

4605 Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Struwe in Bochum, A⸗B⸗C⸗Stra ße l Ecke Kain er straße) Prozeßbevollmächtigter, klagt gegen den Bernhard Hallen, unbekannten Ausent⸗ halts, früher in Bochum, Hochstr. 12. auf Grund einer Forderung wegen rückstän⸗ diger Prozeßkosten aus den Sachen Hallen s. Hallen 4 R. 489 / 26, Hallen I. Hallen 3 0 732 / 26, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 109,89 RM (einhundertundneun Reichsmark 85 g) nebst 6 ο Zinsen eit dem 1. Februar 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den -10. Juni 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 44 geladen. Bochum, den 5. April 1927. Schmidt, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4980] Oeffentliche Zustellung.

In der CEhescheidungssache der Frau Marta Tinter, geb. Obuch, in Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zwirner in Breslau, gegen den Zigarren⸗ händler Alfred Tinter, früber in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet die

ö ; Klägeri 1 ündli Durch Urteil des Amtsgerichts Bremen Flägerin den Hellgsien zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 28. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lafsen Breslau, den 5. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5. R. 18726.

abos .

Der Töpfermeister Rudolf Brenke aus Friedland, Ostpr. vertreten durch Rechts⸗ anwalt Meyer in Friedland, Ostyr. klagt gegen den Geschäftsführer Paul Zachau, jrüher in Friedland, Ostpr., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Zablung von Lohn für ausgeführte Töpferarbeiten, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 14130 RM nebst 8 / Zinsen seit dem 1. März 1927 und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— handlung auf den 25. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Friedland, Ostpr, Zimmer Nr. 45. ge⸗ laden. Friedland, Ostpr., den 7. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

14611] Oeffentliche Bustellung.

Die Rechtsanwälte Dres. Klügmann, Behn. Mathies, Pauly, Grimm und Baasch in Hamburg klagen gegen Andreas Nielsen, unbekannten Aufenthalts, wegen Anwaltshonorar, mit dem Antrage, den Bekiagten kostenpflichtig zur Zahlung von 5d, 16 RM nebst 7 0½0 Zinsen seit Klag- zustellung zu verurteilen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ ericht in Hamburg Zivilkammer 8 (Zwil⸗ . Sievekingplatz, auf den 14. Juni 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ nannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Hamburg, den 6. April 1927.

Der Gerichitsschreiber des Landgerichts.

4610] Oeffentliche Zustellung. In dem Rechtsstreit der Aftiengesell. schaft Denk C Duckwitz. Berlin 8W. 68,

Rechtsanwälte Dres. Oldenburg u. Focke, Hamburg, gegen den Wilhelm Scherer, zurzeit unbekannten Aufenthalts, tritt die Klägerin von dem Wechselprozeß zurück und macht den Klaganspruch nunmehr für käuflich gelieferte Waren geltend. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits im ordentlichen gericht in Hamburg, Dandelssachen, (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatzR, auf den 8. Juni 1927, vormittags 8 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht

zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum

Charlottenstraße 73, vertreten durch die

Verfahren vor das Land Kammer 12 für

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. Hamburg, den 8. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

at 12 Oeffentliche Klagzustellung.

Die Heilbronner Treu handgesellschaft m. b. H. in Heilbronn, Prozeßbevollm. R⸗A. Dr. Haasis in Heilbronn, klagt gegen Jakob Stark, Müller, und dessen Ehefrau, Luise geb. Wahl maier, beide von Wimpfen a. N., z. Zt. an unbekannten Orten, aus Mäklervertrag vom Jahr 1926, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 277 Rue 506. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Heilbronn ist bestimmt auf Montag, den 23. Mai 1927. vorm. 9 Uhr, Zimmer 5. Die Be⸗ klagten werden hierzu geladen. 9. 1430/27.

Heilbronn, den 7. April 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4613) Oeffentliche Zustellung.

Der Peter Strässer in Köln⸗Mülheim, Frankfurter Straße 100 z. Zt. in Unter⸗ uchungs haft, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Wahn und Schwengers in Köln, klagt gegen den Josef Feidewert, früher in Köln⸗Mülheim, jetzt unbe fannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Betlagten ein Darlehn von 150 Reichsmark gewährt habe, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zur Zahlung von 150 Reichsmark kostenfällig zu verurteilen. Durch Urteil des Amtsgerichts Köln⸗Mül⸗ heim vom 13. Oktober 1926 wurde die Klage abgewiesen. Kläger legte gegen dieses Urteil mit Schristsatz vom 24. No⸗ vember 1926 Berufung ein und wieder⸗ holte den Klageantrag J. Instanz gegen den vorgenannten Beklagten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die drei⸗ zehnte Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 17. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 260, mit der Aufsorde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4614) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Stempel C Co. zu Leipzig, Mittelstraße 18, Prozeßbevollmächtigte: RAe. Dr. Liepmann und Dr. Landau in Leipzig, klagt gegen den Gutsverwalter Georg Eggert, früber in Gronden bei Arys, Ostpr., jetzt unbek. Aufentbalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte für käuflich gelieserte Waren 151,20 RM schulde, die am 17. 9. 2sg fällig waren und daß als Erfüllungsort Leipzig vereinbart worden sei, der Beklagte aber trotz Mah⸗ nung nicht zahle, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 151,20 RM nebst 8 o Zinsen seit dem 11. Sepiember 1926 zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8 1, Zimmer 70, auf den 16. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Leipzig, am 23. Mär; 1927. as 15 .

Die Firma Bernhard Schild in Leipzig, Nikolaistr. S5, Prrz.⸗Bev. Rechtsanwälte J.⸗Rat Dr. Druder, Dr. Eckstein und Dr. Cerf in Leipzig klagt gegen den Kaufmann Jacob M. Stern, unbekannten Aafenthalts, unter der Behauptung, der

ein Zobelsutter gegeben mit dem Auftrage, es ju färben und für den Beklagten kom⸗ missionsweise zu verkaufen. Als Färber⸗ lohn seien 60 nordamerikanische Dollar entstanden und von der Klägerin veraus⸗ lagt worden. Die Klägerin sordert nun die Bezahlung und beantragt, zu erkennen: Der Betlagte wird verurteilt, an die Klägerin 60 nordamerikanische Dollar, zahlbar in deutscher Reichswährung zum amtlichen Berliner Mittelkurs, nebst 200 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbank diskont seit dem Tage der Klagzustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Leipzig. Peterssteinweg 8, Zimmer ltzQe, auf den 17. Juni 1927, vormittags 9 uhr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[4616] Oeffentliche Zustellung.

Der Gutsbesitzer Karl Lindig J. in Bodelwitz, Kläger, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Justijrat Sommer und Fambach in Pößneck, klagt gegen 1. die Ehefrau Helene Stau in Bodelwitz und 2. deren Ehemann, Kausmann und seit. heriger Gemeindevorsteher Eiwin Sta uff, früher in Bodelwitz (Kreis Ziegenrück), Beklagte, auf Grund des am 1I5. Februar 1927 ällig gewesenen, nicht eingelösten und am 15. Januar 1927 ausgestellten Wechsels mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die Beklagten haben als Gesamt⸗ schuldner an den Kläger 500. = Fün⸗ hundert Reichsmark nebst 2 YM Jinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont sowie 7.75 RM Protest· und Vorspesen und bo, 47 verlegte Vorprozeßkosten

Beklagte habe im Jahre 1924 der Klägerm

zu zahlen. 2. der Beklagte zu 2 hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Eherrau ju dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte zu? Erwin Stauß vor das Amtsgericht in Ranis (Kreis Ziegenrück auf den 31. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.

den

Ranis (Kreis Ziegenrück), tz. April 1927. Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Ranis. In Sachen des Hoetmaer Spar- und Darlehenskassenvereins zu Hoetmar gegen den Kaufmann Hubert Freimuth, früher zu Hoetmar, jetzt auf Wanderschaft, wird berichtigend vermerkt: Die „Einspruchs⸗ frist“, nicht Einlassungssrist! wird auf 6 Wochen festgesetzt. 4992

Warendorf, den 11. April 1927. Amtsgericht.

(4971 Aufgebot.

Die Ehefrauen: 1. des Kaufmanns Franz Dunker, Anna geb. Hoyer, in Weser⸗ münde⸗Geestemünde. Am Deich 159, 2. des Prokuristen Nikolaus Loch, Bertha geb. DVoyer, in Wesermünde⸗ Geestemünde, Ludwigstraße 8, haben das Aufgebot des Hypothekenbrieses vom 20. Juni 1904 über die zu Lasten des für sie als Mit— eigentümerinnen im Grundbuch von Geestendorf Band 26 Blatt 1264 ver⸗ zeichneten Grundbesitzes in Abteilung III unter Nr. 9 des vorbezeichneten Grund⸗ buchblattes als Hypothek eingetragene, mit jährlich 5 (fünf) vom Hundert seit dem 21. Juni 1904 verzinsliche und nach vierteljähriger Kündigung rückzahlbare Darlehnsforderung von 606 (sechshundert) Mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. September 1927, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird

Wesermünde, den 2. April 1927.

Das Amtsgericht, Abteilung III, Wesermünde⸗Geestemünde.

4. Verlosung ö von Wertpapieren.

14929

Die Casinogesellschaft Grunewald Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat die Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, ihr gemäß Art. 37 der Durchf. VO. zum Aujw.⸗G. die Bar⸗ ablösung ihrer dosoigen Anleihe von 1922 zum 30. Juni 1927 zu gestatten.

Berlin, den 2. April 1927.

Spruchstelle beim Kammergericht.

(4927 Bekanntmachung.

Vie noch nicht ausgelosten Stücke der 34 0oigen Schuldverschreibungen der In⸗ dustrie, und Handelskammer zu Berlin vom Jahre 1903 sind am 23. Oftober 1923 gekündigt worden.

Soweit sie nicht inzwischen eingelöst worden sind, werden sie vom 1. Juli 1927 ab gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Zins, und Erneuerungs⸗ scheinen mit 19 6/0 ihres Nennwertes von der Hauptkasse der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 5l, zurückgezahlt.

Berlin, den 1. April 1927.

Die Industrie⸗ und Haudelskammer zu Berlin.

ü .

5. Kommanbitgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Dentsche

Kolonialgesellschaften.

Weddy⸗Pönicke Steckner A.-G., loh ob Salle a. 5.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. Mai 1927, im Hotel Stadt Hamburg, Halle, S', nach⸗ mittags 6 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von RM 50000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

3. Satzungeänderungen: .

sz 4 (Höhe des Grundkapitals). 85H (Ernennung des Vorstands).

Zur Teilnahme an dieser Generalver= sammlung sind diejenigen Gesellichaster berechtigt, welche ihre Attien oder die hierüber lautenden Hinterlegung scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notart gemäß 8 13 des Gesellschastsvertrags bei der Gesellschaft in Halle, Saale, en . Straße 6, oder bei dem Bankhaus Rein⸗ hold Steckner, Dalle, Saale, bis ein⸗ schließlich Sonnabend, den 30. April d. I, hinterlegt haben ;

Halle, Saale, den 11. April 1927. Der Vorsitzende des Au ffichtsrats

Paul Kluge.