165361] 53585 ö Attiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau Offenbach, Main. Die Aktionäre werden in Gemäßhbeit des 5 165 der Statuten zu der am 2. Mai 1927, nachm. 5 Uhr, in unserem Geschäftslofkal, Frankfurter Straße 83. stattfindenden 40. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hierdurch eingeladen. ede Aktie gibt das Recht auf eine timme. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen ollen, haben ihre Aftien spätestens drei 1. age vorher an einer der nachstehenden Stellen:
in Offenbach, Main, bei der Gesell⸗
schaftskasse, bei Herrn S. Merzbach, in Frankfurt, Main, bei Herren Weis, Beer C Co.,
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Mai 1927, nachm. 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin 8SW., Schätzenstr. 60 / 62 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des n r stzberichte für das Geschästsjahr 1926 nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über deren Genehmi⸗
ung und Verwendung des Gewinnes
ezw. des Verlustes. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
in Berlin bei Herren Jacquier & Securius sichtsrat für das Geschäftsjahr 1926. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter 4. Wahlen zum Aussichterat. legen. Tagesordnung: Wir verweisen auf §5 25 der Satzung.
Vorlegung der Bilanz des Gewinn⸗ Da Aftienurkunden oder Interimescheine
und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ nicht ausgegeben sind, sind zur Teilnahme berichts für 1926. an der Generalversammlung die Aktionäre
Heschlußfassung über die Genehmi⸗ berechtigt, die als solche in unserem Aktien⸗
gung der Bilanz und Erteilung der buche eingetragen sind. Entlastung Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗
Aenderung der 55 5 und 16 der rechnung nebst Bericht liegen in unseren
Statuten, Wegfall der Vorzugsaktien. Geschäftsräumen zur Einsicht der Herren
Wahlen zum Außssichtsrat. Aktionäre aus.
Offenbach, Main, den 6. April 1927. Berlin, den 12. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. J. A.: A. Berlizheim er. Martin Renner, Vorsitzender.
——
aon Anhalt⸗Desfauische Landesbank.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, ven 6. Mai 1927, mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes zu Dessau stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. — Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine ihrer bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am 3. Mai 1927 in unserem Geschäftslokal in Dessau, bei unseren Filialen in Ballenstedt, Bernburg, Cöthen, Finster⸗ walde, Torgau, Wittenberg, Zerbst, bei unseren Wechselstuben und Depositenkasse in Calbe, Coswig (Anhalt) Dahme (Mark), Elsterwerda, Herzberg (Eilster), Hoyerswerda, Kirchhain N. L., Bad Liebenwerda, Oranien⸗ banm, Roßlan, Zahna, bei der Firma Dingel Co., Magdeburg, bei der Firma F. A. Neubauer, Magdeburg, bei der Firma Paul Schauseil d Co., Halle a. S., und deren Filialen in Bitterfeld, Delitzsch, Eilenburg und Gräfen— hainichen, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Bank des Berliner Kaffen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
elnzureichen. Tagesordnung:
1 n,. des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926.
Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
Entlaftung des Vorstands und des Aussichtsrats.
„Beschlußfassung über die Aenderung des 20 (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen).
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Dessaun im April 1927. ; Der Aufsichtsrat der Anhalt. Sessauischen Landesbank. Due, Vorsitzender.
oz
Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen. , ,
1
Attiva. * 160 11971
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 735319 Wechsel und unverzinéliche Schatzanwelsungen des Reichs und der Länder 1307 485 74 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ... 1 952 272 95 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere A481 190 - Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. ... 618 032 25 Eigene Wertpapiere ö. s hI7 847 25 Konsortialbeteiligungen ** ; 365 283 Debitoren in laufender Rechnung: P
a) gedeckte . 3 231 929, 36
b) ungedeckte .. 937 120, 95 Bankgebäude. Sonstige Immobilien . Inventar
4 169 050 43 500
J ö 16 660
10322 634
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren Passiva. J e. 3 000000 . 350 000 ö 100 000 ö 61 476 e 1021868
382 042
a . Ordentliche Reserve .. . Spe zialreserve . Nostroverpflichtungen k Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredit Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen ... Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb? Tagen fällig 182 863, 99 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. . . 1208 30,56 1391 794
Sonstige Kreditoren: 1L. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. ..
Akzepte . Noch nicht eingelöste Schecks... J /, Uebergangsposten der Zentrale und der Niederlassungen untereinander ,, ,. auf 1987 ividendenkonto: rückstãndige Dividende. 8 o Dividende für 1226 auf
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn i . davon Abschreibung auf Bankgebäude 9 boo, — Abschreibung auf Immobilien... 1600, 3 auf , . Fan . Zuschreibung zum Spez.⸗Res. Fon — 8 o Dividende. 160 000, — Vortrag
2
. 3 130 854,72 596 Sloß4 3727 665 2 * 2 4 2 2 1 2 2 1 137 913 k 54 2956 9 000
8 . m , , , . .
1191,60 160 000. —
Rá Z aooοσœ . 161 101
229 biz. 8s
6762 10 362 634
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM S189 468. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand,
„Miter“ Mitteldeutsche zexl.
Bezug von neuen Aktien der Hamburg ⸗Amerikanischen Packetfahrt ⸗Aciien⸗Gesellschast
zu Hamburg.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. März 1927 ist beschlossen worden, das Stammkapital der Gesellichaft von zurzeit nom. R:M 131 370 200. — um den Betrag von nom. RM 30 000000. — durch Ausgabe von 100000 Stück Inhaberstammaktien zum Nenn werte von je RM 300. —
auf insgesamt nom. RM 161 370 200. — zu erhöhen.
Von den neuen Aktien, die mit Wirkung vom 1. Juli 1927 an gewinnberechtigt sind, soll ein Teilbetrag von nom. RM 26 000 0900. — den Stammaktionären zum Kurse von 1150, zum Bezuge ange⸗ boten werden in der Weise, daß auf je nom. RM 1500. — alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. RM 300. — entfällt.
Demgemäß fordern wir hierdurch, vor⸗ behaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handels- register, unsere Stammaktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen.
Bedingungen:
Die Anmeldungen zum Bezuge und die Einreichung der Aktienmäntel muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. April 1927 einschließlich
in Hamburg:
bei der Norddeutschen Gank in Hamburg,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg,
bei den Herren L. Behrens C Söhne,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei den Herren Münchmeyer & Co.,
bei den Herren Schröder Gebrüder Co.,
bei der Vereinsbank in Hamburg,
bei den Herren M. M. Warburg
C Co., in Berlin: bei der Direction der Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. .
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei den Herren Delbrück Schickler C Go.,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.:
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M.,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
in Köln a. Rh.: bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln
bel der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellscha ft, Filiale Köln,
bei der Deuischen Bank Filiale Köln,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus A. Levy,
bei den Herren Sal. Oppenheim jr.
WK Cie.,
bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein A. G. unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Der Besitz eines Nennbetrages von RM 1500 — alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie im Nennbetrag von RM 300. — zum Kurse von 1150/9.
Von dem Bezugspreise von 11590 sind 250, zuzüglich des Aufgeldes von 150/ — 160,0 am 29. April 1927 einzuzahlen. Die weitere Einzahlung von 500ᷣ ist am 1. Juli 1927 und die Volljahlung von 25 ,½ am 29. August 1927 bei der gleichen Bezugsstelle, bei der die erste Einzahlung erfolgt ist, zu leisten. Eine Zinsvergütung auf vorzeitige Vollzahlung wird nicht gewährt.
Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des beziehenden Aktionärs.
Die neuen Aktien werden nach Voll⸗ zahlung durch die Bezugestellen gegen Rückgabe der von ihnen ausgestellten Kassenquittungen ausgehändigt. Den dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen werden die neuen Aktien im Giro⸗ wege überwiesen. .
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassenquittung zu prüfen.
Die Ausübung des Bezugsrechtes ist provisionsfrei, wenn die Aktienmäntel am Schalter der Bezugsstellen eingereicht werden. Wird der Bezug im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die e in Anrechnung gebracht.
Die Anmeldestellen sind bereit, die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen.
Hamburg, den 14. April 1927. Samburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗
Actien⸗Gese llschaft 4505
Filiale
Dis conto⸗
¶ Gamburg⸗Amerika Linie).
500 J. Sp. Wiese Söhne Attiengesellschaft in Neumünster.
Vor der am 28. März 1927 stattge—⸗ habten ordentlichen Generalversammlung der J. H. Wiese Söhne Aktiengesellschaft in Neumünster haben ihr Amt als Auf— sichtsrats mitglieder niedergelegt. Herr Albrecht Volland und Herr C. Johs. Thomas. Herr Eugen Eckstein war durch Tod ausgeschieden.
In der genannten Versammlung hat Herr Justizrat D. F. Waldstein, Altona, jein Amt niedergelegt. Ausweiglich des Protokolls der Generalversammlung vom 28. März 1927 besteht der Aussichtsrat z. Zt. aus den Herren: Kaufmann Emanuel Fehling, Damburg, Maria—⸗ Louisen⸗Str. 141, Major a. D. Hans Delß, Amsterdam, Keizersgracht 119, Vize⸗ admiral a. D. Wilhelm Taegert, Ham- burg 13, Heimhuderstr. 29a.
Der Vorstand. H. Rohardt.
5457
R. O. Lux Metallwaren⸗ und
Maschinenfabrik Akttiengesellschaft, Marienthal⸗Bad Liebenstein.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 7. Mai 1927, vormittags 115 Uhr, im Hotel Kaiserhof“ in Eisenach.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts für 1926 und Genehmi⸗ gung der Vermögensübersicht.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung.
Nach § 16 der Satzung sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalver— sammlung die Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, der Deutschen Bank, Filiale Erfurt und Gotha, und den diesen beiden Filialen unterstellten Zweigstellen, dem Bankhaus Wachenfeld C Gumprich, Schmalkalden, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots) oder einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Marienthal ⸗Bad Liebenstein, den 12. April 1927.
. Der Aufsichtsrat der R. & O. Lux, Metallwaren⸗ und
Maschinenfabrik Attiengesellschaft. Demmer, Vorsitzender.
5358 Bekanntmachung.
Auf den 13. Mai 1927, abends 7 Uhr, wird hiermit nach Berlin W., Hotel Kaiserhof. die ordentliche Ge⸗ — — * der Aktionäre der Firma Deutscher Creditverein Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin einberufen mit olgender Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verluftrechnung für dag Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Aussichtsrats und des Vorstands.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Namensaktionäre und diejenigen In haberaktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 12. April 1927.
Deutscher Creditverein Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Wuerk. Ullmann.
all Kabelwerk Dortmund Aktiengesellschaft, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser in Dortmund statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ samimlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum 6. Mai 1927, abends 6 Uhr, bei der Gesellschastskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Dortmund, in Dortmund, oder bei einem deutschen Notar unter Einreichung eines Nummernverzeich⸗ nisses an den Vorstand hinterlegen. Die
Hinterlegung hat in den letzten beiden
Fällen so zeitig zu erfolgen, daß das Nummernverzeichnis am 6. Mai 1927, abends 6 Uhr, dem Vorstand vorliegt. Dortmund, den 8. April 1927. Der Vorstand. C. Berrang. Dr. Richard.
Vereinigte Kunstseidefabriken 2. ⸗G.,
Frankfurt am Main. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Attiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Saldo am 1. Januar 1926. Sugnng n nö,, Abgang in 1926 Abschreibung .. Fabrikationsanlagekonto: ; Saldo am 1. Januar 1926. Sugang n 1936
Abgang in 19906... Abschreibung ..
Kraftanlagekonto: Saldo am 1. Januar 1926. Zugang in 1998 ...
9 696
Abgang in 1926 Abschreibung ... Bahnanschlußkonto w Utensilien· und Werkzeugkonto: Saldo am 1. Januar 1926. Zugang in 1926 ö Abschreibung
Mobilienkonto: Saldo am 1. Januar 1926. Zugang in 1926...
Abgang in 1926 Abschreibung ..
Hatentkente-· . ,, Banken konto... r Effektenkonto .... Dauernde Beteiligungen Rohmaterialkonto ... Betriebs materialkonto .. Fabrikations⸗ und Warenkonto Rentenkasse für Arbeiter und Angestellte.
3 . 2 8 0 9 9 9 0 9 8 8 9 9 9 9 9 0 0 0 S 8
9 9 9 9 42 9 9 0 0
Passiva. Aktienkapitalkonto. .... Reserpvefonds konto... Unterstützungsfonds konto... J 44 Rentenkasse für Arbeiter und Angestellt Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1925... Verlust pro 1926
Soll.
= 24 666 2
16d is
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926. Haben.
AM 9 A
2115 61620 1453 800 64
To I I
2 239 855
64 188 30 2175 667
1746859 272 4965
2 019 2655
1 863 eg ao
is 165 10 1616 663
199 9335 13 538 192 466 200 06 102 266 80 19226 38 173 000
1
7h 715
1 . 1 5037 27712 391 854 8353 131 666 125 086 279 067 563 150
124 955 20
5 396 303 *
3 gon oho 6 zh 2 3530 206 16s 124 236 20
40 801 79
21 038 58 19763
5 396 303
A6 8 An Generalunkosten. .. 372 91223 Abschreibungen... 454 90573 Reingewinn 19763 21
S47 os II
Mt.
Per Fabrikationskonto
40 891 806779
847 651
In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Ge—
neue Rechnung vorzutragen.
Frankfurt a. Main, den 7. April 1927.
sellschaft wurde beschlossen, den ausgewiesenen Reingewinn von 4 19 763,21 auf
5098
Vereinigte Kunstseidefabriken Aktt.⸗Ges.
Nr. 88.
Dritte Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 1
4. April
1927
J. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Crwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von ö.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
tsanwälten.
—
—
Les, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsft
—
elle eingegangen sein. J
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
14542
Unter Hinweis auf den in der General— versammlung vom 30. 12. 1926 gefaßten und am b. März 1927 in das Handels register eingetragenen Beschluß, das Grund- kapital unserer Gesellschaft durch Ein— ziehung der Vorzugsaktien und zweier Stammaktien sowie durch Zufsammen legung des sodann noch verbleibenden Stammaktienkapitals im Verhältnis 3:1 zwecks Deckung der Unterbilanz und Vor⸗ nahme von Abschreibungen herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß 5z 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Jena, den 8. April 1927.
Gebrüder Schorn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl Oberreich.
(b497 Bau⸗Aktiengesellschast Niederrhein, Köln, Rhein.
Die Aktionäre unserer Gelellschaft werden hiermit zur 4. ordentlichen General verjammlung auf den 4. Mai 1927, nachm. 5 Uhr, in die Amtsstube des Herrn Notars Dr. Walter Klein, Köln, Hohenstaufenring Nr. 38, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 nebst Geschäftsbericht. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
3. Beschluß über die Verwendung des Ueberschusses.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der Versammlung bei der Kölner Gewerbebank, Köln, Kreuzgasse 19, zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegung scheine auszuweisen, in denen von einem Notar die Hinterlegung der Attien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Köln, den 12. April 1927.
Der Vorstand. Muth.
(2843 Bekanntmachung.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 10. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in Leipzig im Gesell— schastssaal des Restaurants (Wartesaal J. II. Kl. des Hauptbahnhofs statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts—⸗ bericht des Vorstands über das erste Geschäftsjahr 1926 mit den Prüfungs⸗
bemerkungen des Aussichtsrats hierzu. *
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und das Geschäsltsjahr 1926.
2. Beschlußlassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ver— gütung an den ersten Aussichtsrat (§z 245 Abs. 3 H.⸗G.⸗B) unter Ab⸗ weichung von § 21 der Satzung.
3. Entlastung des Vorstands und des ö für das Geschäftsjahr
4. Wahl des zweiten Aufsichtsrats.
5. Satzungänderungen:
a) Streichung der Ziffer? des § 12 der Satzung.
b) Erhöhung des Vergütungssatzes für den Aufsichtsrat in 5 21 Äbsatz? der Satzung von bisher 5 auf künftig 75 vH.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der General- versammlung entweder J ö
a) bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗
bank in Dessau oder b) bei der landwirtschastlichen Darlehns—⸗ Ein. und Verkaufsgenossenschaft in Raguhn in Anhalt oder
c) bei der Kasse der Gesellschaft in Raguhn in Anhalt oder
d) bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinter legen und die Hinterlegungsscheine dem protokollierenden Notar vorlegen.
Raguhn, Anhalt, den 12. April 1927.
Otto Naumann K Co.
Verlustrechnung für 5
4663
Mannesmannröhren⸗Werke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 14 Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Geschäsisgebäude der Deutschen Bank zu Berlin (Deutscher Saal), Kanonier—⸗ straße 22, stattfindenden ordentlichen SHauptversammlung eingeladen. Für die Teilnahme daran sind die Bestim⸗ mungen des 5 20 der Gesellschaftssatzungen sowie des § 255 H.⸗E.⸗B. maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß sväte⸗ stens am Samstag, den 7. Mai 1927, erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Firma Delbrück, Schickler
Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für die Mitglieder des
SBGiroeffettendepots),
in Düsseldorf bei der Kasse der Ge—
sellschaft, bei *. Deutschen Bank, Fil. Düssel⸗ dorf. beim Bankhause B. Simons Co., beim Bankhause C. G. Trinkaus, in 93 bei der Deutschen Bank, Fil. Köln in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Fil. Frankfurt a. M., beim Bankhause Jacob S. H. Stern, bei der Frankfurter Bank (nur für die Mitglieder des Giroeffekten⸗ devotg) ‚ in Essen bei der Essener Credit⸗-A1Anstalt, Fil. der Deutschen Bank, beim Bankhause Simon Hirschland, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Fil. Hamburg, ; in München bei der Deutschen Bank, Fil. München. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischen⸗ gelchäftsjahr vom J. Juli bis 31. De—⸗ zember 1926 und des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl der Rechnungsprüfer.
Aenderung des § 20 der Satzungen (Ermäßigung des fünffachen Stimm⸗ rechts der Vorzugeaktien Lit. A auf das dreifache).
Zu Punkt 6 bedarf es neben dem Be— schluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Vorzugsakttonäre Lit. A.
Berlin, den 10. April 1927.
Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Mannesmann⸗ röhren ⸗Werke. M. Steinthal, Vorsitzender.
2022) Vermögensrechnung vom 31 Dezember 1926.
RM 2010 90 2633 84 6981 3546 24 124
Besitzteile. Einrichtung, Stand am 1.1. 26
Lagerbestand . Verlustvortrag aus
Verlust in 1926
1925 1530 42
1219,76 2750
39 027
Schuldteile. Kontokorrent, Schulden... Reservefonds .. Aktienkapital
26 484 2 543 10000
Do 87
Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1926.
u RM 3 Verlustvortrag aus 1935. 16530 Allgemeine Unkosten, Gehälter
usw 17 064
Zinsen, oziale Lasten, Steuern ö ler 20766 20671
Aufwand.
Ertrag. Gewinn aus Warenkonto Verlustvortrag aus 1925
1530,42 Verlust in 1926 1219,76
17 20 92
2269018 20 67110
Düsseldorf, den 25. März 1927. SDSerweg Aktiengejellschaft für Armaturen⸗ und Apparatebau.
age 9ldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.
Unsere Attionäre werden hiermit gemäß § 10 des Ges.⸗Vertrags zu der am Sonn⸗ abend, den 14. Mai 1927, nach⸗ mittags 4 MUhr, im Sitzungszimmer unseres Gesellschaftsgebäudes in Olden⸗ burg, Bahnhofstr. 7, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz sowie des den Vermögens bestand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands und Vorschläge über die Gewinnverteilung.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.
Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Sonstiges.
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg oder dem Bank- hause J. H. Stein in Köln oder bei einem Notar gemäß § 2655 des H.⸗G.⸗B. zu hinterlegen.
Vollmachten sind vor der Generalver⸗ sammlung einzureichen.
ö ¶ Oldbg.), den 11. April
27
Der Vorstand. Reifarth. 5360
Julius Berger Tiefbau Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unterer am 11. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Berlin, Pots⸗ damer Straße 1216, Bergerhaus, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des Geschäftsiahrs 1926. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn verteilung ür das Geschäftsjahr 1926.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
„Wahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um nom. M2 500 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien. ⸗
Festsetzung der Gewinnanteils⸗ berechtigung und des Mindestausgabe⸗ kurses sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Satzungsänderungen:
a) soweit diese durch die Kapitals⸗ erhöhung bedingt werden, insbesondere Aenderung des § 5 (Grundkapital. Aktien), und Aenderungen, die im Hinblick auf die Festsetzung der Di⸗ videndenberechtigung der jungen Aktien erforderlich werden, ᷣ
b) § 26 (Hinterlegung der Aktien zwecks stimmberechtigter Teilnahme an der Generalversammlung),
unter Ermächtigung des Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden zuFassungsänderungen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An. träge stellen wollen, haben gemäß § 26 der Statuten unserer Gesellschaft ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet —
; in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Str. 121 b, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Georg Fromberg
G Co., bei der Bank des Berliner Kassenvereins behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 5 Uhr nachmittags. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. Berlin, den 12. April 1927.
Julius Berger Tiefbau A ttiengesellschaft.
Potsdamer
Aktiengesellschaft. Alfred Leiterding.
Der Borstand. Schmidt.
—
Der Vorstand. Julius Berger.
5007 Trumann⸗Werke, Attien⸗ gesellschaft, Aschersleben.
In der Generalversammlung vom 23. März 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital im Verhältnis von 4:1 von bisher RM 320 000 auf RM 80 000 herabzuletzen. — In der gleichen General⸗ versammlung wurde ferner beschlossen. das berabgeetzte Grundkapital von RM 80 009 bis um RM 120000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1200 neuen Aktien über je RM 100, die auf den Inhaber lauten und ab
1. Mai 1927 gewinnberechtigt sind. Hiervon sollen RM 100090 den alten Aktionären zum Kurse von 110 0/0 zum Bezuge angeboten werden, und zwar kann auf dier alte Aktien eine neue bezogen werden.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zur Zusammenlegung mit den Gewinnanteilsicheinen für 1926/27 so⸗ wie Erneuerungsschein bis spätestens
15. Mai 1927 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei unserem Bankhaus, der Ascherslebener Bank Rasmussen K Co,, Commandit⸗ gesellschaft zu Aschersleben, einzureichen.
Die Durchführung der Kapitalsherab— setzung geschieht in der Weise, daß jede alte Aktie im Nennbetrage von RM 80 auf RM 20 abgestempelt wird.
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien, welche in der Zeit
vom 12. April 1927
bis 31. Mai 1927 zur Zeichnung aufliegen, auszuüben zum Preise von RM 110 für jede neue Aktie im Nennbetrage von RM 100.
Die Zahlung des Kaufpreises hat bei Zeichnung zu erfolgen.
Zeichnungsscheine stehen bei den oben⸗ genannten Stellen zur Verfügung.
Aschersleben, im April 1927. Trumann⸗Werke, Aktiengesellschaft,
Ascherslehen.
Der Vorstand. Wilhelm Trumann. 5454
Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden.
Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 12. Mai 1927, vormittags 111 Uhr, in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ Gesellschaft zu Berlin W., Behrenstr. 32, Eingang B, 2 Treppen, hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns für 1926.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Antrag auf Abänderung des § 23 Abs. L des Statats (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot- scheine gemäß 5 23 unseres Statuts ent⸗ weder bei unseren Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen oder in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, der Dresdner Bank und bei dem Dresdner Kassenverein A.⸗G. (uur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank nebst ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, der Darmstädter und Na⸗ tionalban᷑ dommanditgesellschaft auf Aktien nebst ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen und der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Darmstädter und Na⸗ tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M. späte⸗ stens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Dresden, den 14. April 1927. ; Aktien ⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.
Der Vorstand.
Merbtitz. Dieterle.
odd]
Stralauer Glashütte Actiengesellschaft.
Die Aktionäre der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft werden hierdurch zur 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 12. Mat 1927, mittags 123 ühr, im Sitzunggs⸗ saale der Berliner Handels⸗Gesellschast, Berlin W., Behrenstraße 32, Eingang B, 2 Treppen, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 31. Dejember 1926.
„Antrag auf Genehmigung des Rech⸗
nungsabschlusses pro 1926 und der Gewinnverteilung sowie auf Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratt.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung bzw. zur Ausübung des Stimm- rechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche
a) den Aktienbesitz, den sie in der Ge⸗ neralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummern verzeichnisses spätestens am 9. Mai 1927 während der Geschästsstunden bei der Gesellschaft in Stralau oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin angemeldet haben und
b) diesen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichs⸗ bank bis zum 9. Mai 1927 bei den obengenannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hinterlegten Aktien bzw. Depotscheine dürfen nicht vor Schluß der General⸗ versammlung abgehoben werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig bewirkt, wenn Aktien mit Zu stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im gesperrten Ver⸗ wahrungsbesitz anderer Bankfirmen verbleiben.
Berlin, den 14. April 1927
Der Aufsichtsrat der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft.
Siegmund Bodenheimer,
Vorsitzender.
550] Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten
. Aktien⸗Geselischaft.
Die Spruchstelle beim Oberiandesgericht zu Köln hat — gemäß der Verordnung des Reicheministers der Justiz vom 20. Januar 1927 (RGBIl. 1 S. 49) — ihre Entscheidung vom 21. Oktober 1926 durch einen Beschluß vom 8. März 1827 dahin geändert, daß der Barablöfungs⸗ betrag von RM 132 auf RM 137,40 für je PM 1000 Nennbetrag festgesetzt ist. Die Einlösung der Stücke erfolgt von jetzt ab zu dem genannten Betrage gegen Einreichung der Stücke (Mantel und dazu⸗ gehörigem Zinsscheinbogen)
bei dem A. Schaaff haufen'schen Bank⸗
verein A.-G., Köln und Dässeldorf, bei dem Bankhaus A. Lepy, Köln,
bei dem Bankhaus Deichmann & Co.,
Köln,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin und Essen,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin.
Köln⸗Deutz, den 18. März 1927. Der Vorstand.
logs] Deutsche Deckenbau Aktiengesellschaft, Efsen.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 7. Mai 1927, mittags 1 Uhr, in Essen im Gebäude der Deutschen Volksbank Aktiengesellschaft, III. Hagen 64, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung vom Geschäftsjahr 1826.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Nach § 13 unserer Satzung sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage, abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Aktien
a) bei der Gesellschaft,
by bei der Deutschen Volksbank Aktien gesellschaft, Essen, oder
o) bei einem deutschen Notar hinterlegt
haben. Essen, den 11. April 1927.
Der Vorstand.