1927 / 88 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Wan dsbelke. 56274 Ueber das Vermögen des Kauunanns

Rudols Hallmann in Wandebel. Schloß straße 25, wird heute, am 11 April 1427, vormittags 50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrepisor Heinrich Henning in Wandehbek., Neue Bahnhof— straße 4. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1927 bei dem Gericht anzumelden. Dffener Arrest mit Anzeigestist bis zum 21. Mai 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 3. Jum 19 7, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer 18. Amtegericht in Wandebek.

VWesermün de- Lehe. 5275 Ueber das Vermögen der Firma Nord- deut sche Getränke. Industrie. G. m. b. H in Weiermünde⸗Lehe, ist durch Beichluß des hiesigen Amtegerichts vom 11. April 1927 nachmittags 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter it der Rechte⸗ anwalt Dr. Feverabend in Wesermünde⸗ Lehe ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Mai 1927. Erste Glaubigerwersammlung am 4. Mai 1927. mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü— funge termin am 1. Juni 1927 mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nordstr. 10, Zimmer 23. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 24 Mai 1927. Amtegericht Wesermünde⸗Lehe, 11. 4. 27.

Wetzlar. 5276

Ueber das Vermögen des am 11. Ja⸗ nuar 1927 zu Mannheim verstorbenen, in Wetzlar wohnbast gewesenen Drogisten Martin Rudy wird heute, am 11. April 1927 vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, da der Nachlaß über- schuldet ist. Der Rechtsßanwalt Dr. Lang in Wetzlar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssforderungen sind bis zum 30. April 1927 in doppelter Aus⸗ fertigung bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters, ferner über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendensalls über die in § 132 der

Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände wird Termm auf den 7. Mai 1927, vor⸗ mittags 103 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ebensalls auf den 7 Mai 1927, vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 32. anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die üe aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. April 1927 Anzeige zu machen.

Wetzlar, den 11. April 1927.

Amtsgericht.

V ilhelmahavem. 65277

leber das Vermögen des Kaufmanns Paul Johann in Wilhelmshaven wird beute, am 9. April 1927, nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Gustan Lorenz in Wilhelmehaven wird zum Konkurs« verwalter ernannt. Kon kurssorderungen sind bis zum 11. Mai 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Be— stellung eint Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten FKorde—⸗ rungen auf den 21. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemenschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Befsitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mat 1927 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Amberg. . 5278 Das Amtsgericht Amberg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Metzgermeisters. Georg Reichhardt in

Amberg zur Prüfung der nachträglich an

emeldeten Forderungen, zur . der

chlußrechnung, zur Erhebung von Ein

wendungen en das Schlußverzeichnis hk

und zur lußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin auf ,, den 2. Mai 1927. nach. i . ö hr, im Sitzungssaal Rr. 341 estimmt.

Amberg, den 9. April 1927. Gerichtsschreiberei des Amtegerichts.

Bei einer Teilungsmasse von 1913 RM entfällt auf die nichlbevorrechtigten Forde rungen zu 9032 eine Dividende von 20 3. Das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Amberg niedergelegt.

Amberg, den 9. April 1927.

er Konkursverwalter;

Rechtsanwalt Dr. Wirsching.

Akoleln. : 5279 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Apolda verstorbenen Wolhvarenfabrikanten Max Bruno Werner wird Termin zur Abstimmung

über den vom Gemeinschuldner einge⸗ reichen Zwangs vergleiche voꝛschlag und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗

. auf Donnerstag, den 28. April 1927 vormittags 11 Uhr, vor dem unter-

zeichneten Amtsgericht, Zimmer 3, anbe⸗ zaumt. Der Ge Tie d ber b lag g e. Ergebnis der Erklärungen des . ausschuffes zum Vorschlag sind in der Ge schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Apolda, den 7. April fo27. Thüringisches Amtsgericht. Herlim. 5280 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mühlenkreditvereinigung Aktiengesellschaft in Berlin, Kanonier⸗ straße 44, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben worden Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin Mitte, Abt. 4, den 4. 2. 1927. Herlin-Schänehberxꝶ. 52811

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Werner, In= habers der Firma Oberschlesischer Kohlen⸗ vertrieb Berlin Fritz Werner in Berlin W. 50, Geisbergstr. 41, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin ⸗Schöneberg, den 11. April 1927.

Amtsgericht. Abt. 9. Bing en, Ie lkein. 1

In dem Konkursverfahren gegen Wil- helm Bauer IV in Stromberg mache i auf Grund des § 151 der K. O. bekannt, daß ich an die nichtbeporrechtigten Gläu⸗ biger eine Abschlagsverteilung in Höhe von 7 25 vornehmen werde.

Bingen, den 11. April 1927.

Der Konkursberwalter: Gg. Niederauer.

Hreslanm. ; 5283 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Kommandit⸗Gesellschaft Georg

A. Wurch in Breslau, Teichstr. A wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

termins hiermit aufgehoben. (42 N. G62 / 25.) Breslau, den 10. April 1927.

Amtsgericht.

harlottem bur. . 5284 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Emma Oppenheimer in Charlottenburg, Budapesterstr. 16 (Hüte, Kleider, Mäntel, Pelze, ist nach Schlußtermin aufgehohen. Charlottenburg, den 8. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.

Crimmitschanm. 5285 Das Konkursverfahren über das Per⸗ mögen des Kaufmanns. Max Christian Graupner in Rudelswalde, alleinigen In⸗ haberz der Firmg Max C. Graupner in Erimmitschau (Kohlen- und Nahrungs⸗ mittelhandlung), ist eingestellt worden, da ch ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. . Crimmitschau, den 12. April 1927. Amtsgericht.

Düren, Heheinl. . 5286 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der offenen Handels gesellschaft X M. Müller in Düren, Stürtz. raße Z. und deren persönlich haftende Gesellschafter. J. Kaufmann Mathias Müller, 2. Kaufmann Heinrich Müller, beide zu Düren, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ; . Düren, den 11. April 1927. Amtsgericht. Abt. 6.

mögen der Ehefrau des Latlke, Erna geb. Elsner, in Frankfurt a. Main, Holzhausenstraße 67, wird . Abhaltung des Schlußtermins und na lußverteilung aufgehoben. . Frankfurt a. Main, den 7. April 1927. Amtsgericht. Abt. 17.

Freiburg, Breisgan. 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fenn Schlöder in Frei⸗ burg i Br. besr.. Nach Vollzug der Schlußverteilung wurde das Konkursver⸗ fahren aufgehohen. . Freiburg i Br, den 5. Wril 1927. Der Her lf eber des Amtsgerichts. 2.

Halberstadt. ö 5289 In dem Konkursverfahren äber das Vermögen der Firma Erwin a, . vorm. Fritz Maschuw K Co., Inhaber: Kaufmann Erwin Matthiessen, in Halber⸗ stadt wird die Vergütung des Konkurs⸗ berwalters Leßer auf 1365 M 96 Pf. fest⸗ e, Die erstattungsfähigen Auslagen 6 91 4 20 Pf. Halberstadi, den 8. März 1927. Das untse ee t.

Halberstadt. (b2MOIJ

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Erwin , . vorm. Fritz Maschum & Co., Inhaber: Kaufmann Erwin , in Halber. stadt werden für die Mitglieder, des Gläubige rausschusses folgende Vergütun⸗ gen ö k für Herzn Direktor 2. eberg 100 RM,. 2. für Herrn Kauf- mann Jürgens 40 RM, 3. für Herrn Richard Blenk 24 RM.

Halberstadt, den 30. März 1927.

Das Amtsgericht.

HNalberstacdlkt. 5291

Das Konkursverfahzen über das Ver⸗ mögen der Firma Erwin Matt nl. vorm. Fritz c K Co.,. Inhaber: Kaufmann Erwin Matthiessen, in Halber⸗ stadt wird, nachdem der in dem Ver⸗

gleichstermin vom 16. Februar 1927 an—⸗

ch der nachträglich angemeldeten

aer angsvergleich an rechts⸗ räftigen Beschluß vom gleichen Tage be stätigk ist, hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 8. April 1927. Amtsgericht. Hamburg. 52921 Konkurs Horgwitz C Schwarz nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg. 5293 Konkurs: J. Wolf Horowitz. 2. Hirs Eisick Schwarz gemäß 5 24 K. O. ein

gestellt. Das Amtsgericht Hamburg.

Hannover. 5294 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walther Kiesel in Hannover, Meterstraße 45. wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. mtsgericht Hannover, 7. 4. 1927.

Hasskur t. . oõ2 95]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mägen des Kräuter. und Kolonialwaren⸗ händlers Karl Seufert in Kleinsteinach wird die Vornahme der Schlußverteilung . und Schlußtermin gemäß J 162 K⸗O. auf Freitag, den 6. Mai 1927. vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale, da⸗ hier, anberaumt, in welchem auch die Fest-⸗ ung der Auslagen und der Vergütung es Konkursverwalters und die Prüfung Konkurs⸗ forderungen erfolgt.

Haßfurt, den 11. April 1927.

Amtsgericht.

IImenau. 52961 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ofensetzers Osmar Böhm in Bücheloh und Helene verehel. Böhm, gi Nußbaum, daselbst, wird Termin zur ibstimmung über einen von den Gemein- Vergleichsvor-⸗

9 schuldnern eingereichten schlag auf Mittwoch, den 4 Mai 19237, vormittags sn Uhr, anberaumt. Der ö lag und die Erklärung ges Gläubigerausschusses sind in der Ge⸗ schäftsstelle des i , Amtsgerichts (Zimmer 16) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ilmenau, den 7. Mpril 1927. Thüring. Amtsgericht. IE arm enz, Sachsen. 5297 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hans Valtin, Getreide und Futtermittelgeschäft in Elstra (Sa.), alleiniger Inhaber der Kaufmann Hans Valtin daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubi , , der Schlußtermin auf . 5. ai 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Kamenz bestimmt worden. Kamenz, den 7. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

H CRI. ö 06

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Balata Tabakfabrik Bucherer & Co. G. m. b. H. in Kehl wurde durch Beschluß vom 6. April

1927 mangels Masse eingestellt. Kehl, den 11. April 1927. Amtsgericht. II. Kenzingen. 52991

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Her⸗ mann Rombach in Riegel wird nach

Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Kenzingen, den 7. April 1927. Bad. Amtsgericht. Kiel. . 5300

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Turnplatz⸗Betrieos⸗ aktiengesellschaft in Kiel wird unter Aufhebung der Termine vom 21. April 1927 und 12. Mai 1927 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Gläubigerausschusses, zur Erledigung der Angelegenheiten nach § 132 Kon⸗ kursordnung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ tag, den 23. Mai 1927, vormittags 11315 Uhr, vor dem Amtsgericht, Ring⸗ straße 19, Zimmer 12, anberaumt. 22 N. 1027 zu 15.

Kiel, den 11. April 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

Lahm. 5301] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Gottlieb Soffner in Lähn wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lähn i. Schl., den 7. April 1927. Das Amtsgericht.

Löten. 56304

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Alfred Ulrich in Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Lötzen, den 6. April 1927. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Heinrich Ziehfuß in Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

au gehoben. Lötzen, den 9g. April 1927. Amtsgericht.

Lommatzscli. 5302

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wild⸗ Geflügel⸗ und Obst-⸗ händlers Reinhold Arthur Dehnert in Lommatzsch, Kornstraße 16, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. . Amksgericht Lommatzsch, 5. April 1927. Mayen 5305

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bong & Jäger, offene Handelsgesellschaft in Nieder- mendig ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Mayen, den g. April 1927.

Amtsgericht.

Mindelheim. 5306 Mit Beschluß vom 11. April 192 wurde das am 10. Mai 1926 über das Vermögen des Sattlermeisters aver Epple in Mindelheim eröffnete Ron- kursberfahren als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt aufgehoben unter Festsetzung der Ver⸗ gütung des Konkursberwalters und ber Gläubigerausschußmitglieder. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Mindelheim.

Mosbach, Baden. 5539 Termin zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bad. Obstverwertung e. G. m. b. H. in Mosbach wird bestimmt auf Freitag, den 29. April 1927, vormittags 3 Uhr, in das Amtsgericht .

Zimmer Nr. 23. Mosbach, den g. April 1927. Bad. Amtsgericht.

1

Miinchen. 5308 Am g. April 1927 wurde das unterm 17. Februar 19365 über das Vermögen der Firma Hubert Dietrich & Co., Tetiltnarenvzrsandgeschäft, München, Türkenstr. 4850, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht. M. G Ia dune9P585. 53090 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Werner K Co. in M.⸗Gladbach ist r,, vom 1

4. 3. 1927 mangels asse eingestellt worden. M.⸗Gladbach, den 7. April 1927.

Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. 5310

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Fahrradhändlers Georg

Brauner in Münsterberg i. 8966 Ring 18, wird infolge der Schlu

verteilung nach erfolgter Abhaltung des ö hierdurch , , ,

künfterberg i. Schles. den 4. 4. 1927.

Amtsgericht.

Quell , . 5311 Der Konkurs des Kaufmanns Erwin Schweinefuß, hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Quedlinburg, 8. 4. 1927.

HRanis, HLRr. Ziegen ick. 332]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Krölpaer Webschützen-⸗ fabrik Heinrich Genzel in Krölpa, allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Max Genzel in Krölpa, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin am 26. Februar

197 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 26. Februar 1927 bestätigt ist, auf⸗ r worden. Ranis, den 8. April 1927. Amtsgericht. Ie Ott u eil. 5313

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Magnus Nester, Metzgers in Dunningen, O.—-A. Rottweil, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 6. April 1927 auf⸗ gehoben worden.

Württ. Amtsgericht Rottweil, den 6. April 1927.

Schleswiꝶ. l6b65lh]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Claussen Nachf. Inh. Jacob Petersen in Satrup wird zur Erklärung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangs vergleichsvorschlag vom 390). März 1927 Termin vor dem unterzeichneten Gericht auf Montag, den 2. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Zustim - mungserklärung des Gläubigeraus- schusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schleswig, den g. April 1927.

Das Amtsgericht. V.

Si ett im. 55315

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fabrikbefitzers Alfred Baruch in Stettin Möhringen) wird mit Zu⸗ ken g der Konkürsgläubiger gemäß

202 Abs. 1 der Konkursordnung ein⸗ gestellt.

Stettin, den 11. April 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stollberg. Erzgeb. 8316 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Strumpffabrikanten Bruno ähnel in Jahnsdorf als alleinigen . der Firma Bruno Hähnel in

33 nsdorf wird nach Abhaltung des chlußtermins hierdurch k

Amtsgericht Stollberg i. E.,

den 11. April 1927.

Tapianu. 5317 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns August Salewsty in Tapiau wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger versammlung über Einstellu des Konkursverfahren wegen 5. einer den Kosten des Verfahrens 4 den Konkursmasse auf den 3 Mai 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 6, bestimmt. Amtsgericht Tapiau, den 5. April 1927.

UVeberlingen. 3633151

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Metzgers und Landwirts Jofef Endres in Mimmenhausen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung auf— 1

1leberlingen, den 4. April 1927.

Bad. Amtsgericht.

Verden, Aller. 6319 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft „Ehr⸗ Idi K Spier“ in Verden wird dis Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Schlußtermin wird auf den 14. Mai 127, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Amtsgericht Verden, den 11. April 1927.

Vorsfelde. ö 5320 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikermeisters Bruno

Graubner in Vorsfelde 1. nach er⸗ folgter Abhaltung des S lußtermin? aufgehoben.

Vorsfelde, den 12. April 1827. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wwehlan. . 5321

Das K. über das Ver⸗ mögen der Putzmacherin Ida Schwi⸗ . in Wehlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf—⸗

ehoben. . mtsgericht Wehlau, den 7. April 1927.

n erlin-Lichtenberx. 5239

In Sachen betr. die Geschäftsaufsicht äber das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Hans Müller C Söhne, Berlin⸗ Lichtenberg, Möllendorsstraße 16, 2. des Hans Müller, ebenda, 3. des Reinhold Müller, ebenda, 4. des Theodor Müller, ebenda, zu 2 bis 4 Gesellschafter der vor⸗ genannten offenen Handelsgesellschaft, wird heute, am 11. April 1927, 11 Uhn z7 Min., die Geschäftsaussicht ange⸗ ordnet. Zur Geschäftsauffichtsverson wird der Diplomkaufmann Georg Wundeilich, Berlin 8wW. 11, Hallesches Ufer 26, bestellt.

Berlin⸗-Lichtenberg, den 11. April 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Coburg. . 52401

Das Amtsgericht Coburg hat durch Beschluß vom 9. 4. 1927, vorm. 10,20 Uhr, üiber das Vermögen der Firma Geschwister Dreßler offene Handelsgesellschaft in Co⸗ burg, Dellkateßwarengeschäft, Geschäfts⸗ aufficht zur Abwendung das FKonkurses angeordnet. Als Geichäftsaufsichteperson wurde der Bücherrevisor W. Schob in Coburg bestellt.

Coburg, den 9g. April 1927. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Harhnurg, EIbe. . 5241

Ueber das Vermögen der Firma C. H. Könemann in Harburg, E., Inhaber Kaufmaan Hans Könemann in Har— burg, EG., Lauterbachstraße Nr. 9, wird Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurfes angeordnet. Als Aufsichtsverfon wird der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Lünstroth in Harburg, E., Holjweg Nr. 2, bestellt.

Harburg, E., den 11. April 1927.

Amtsgericht. VII.

Karlsruhe, Waden. ö,

Ueber das Vermögen der Firma Schmid & Schenk offene Handelsgesellschaft. Inh. Heinrich Schmidt und Hermann Schenk, Tabakfabrikate, in Karlsruhe, Kaiserstr. 93, wird zur Abwendung des Konkurles die Geschaͤftsaussicht auf die Dauer von einem Monat angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Br. Waerther, hier, Kaiserstr. 231, bestellt. Karlsruhe, den 11. April 1927. Bad. Amtsgericht. A B. Gerichtsschreiberei.

RKolbers. 6243

Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen der Frau Lydia Westphal,

geb. Boneß, in Kolberg, wird die Ge⸗

schäftsaufsicht angeordnet. Als Geschäfts⸗

aussichtsperson wird der Bücherrevisor

Peg bestellt.

olberg, den 7. April 1927. Das Amtsgericht.

München. 5244 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Polstermöbelgeschäftsinhabers Josef Liehmann in München, Geschäfts⸗ räume: Sendlingerstraße 38, Filiale: Rosenheimer Straße 48, ist seit 9. April 1927 durch Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht München.

H emscheid. 5245

In Sachen, betreffend das Geschätts⸗ aufsichtsverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Werrenrath, Anna geb. Frisch, in Remscheid, Nord⸗ straße 202, wird die Geschäftsaufsicht auf⸗ gehoben, da ein Zwangsvergleichsvorschlag nicht eingereicht worden und auch die hierzu gewährte Nachfrist ergebnislos ver⸗ strichen ist. (53 66 Abs. 3 Ziff. 2 Gesch.⸗ Aufs. Verordn. 3 n. 8127.

Remscheid, den 5. April 1927. Amtsgericht.

126450) Simon Knapheis Akt-⸗Ges. in Liguidation,. Offenbach am Main. Durch Beschluß der Generalveriamm— lung vom 8. Juli 1926 ist die Gesellschast aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H⸗G⸗B. F 297 auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Simon Knappeis A.- G. i. L.

54961 Unter Hinweis auf die am 9. Februar bezw. 25. März 1927 beschlossene Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft werden die Gläubiger derselben hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Bremen, den 30. März 1927. Bremer Woll. Wäscherei in Liquidation. A. Wachsmuth.

5237 Bochumer Hotel ⸗Bau⸗ und Betriebs. : Attiengesellscha ft.

Die Akt ionaͤre un erer Gesellichaft werden hierdurch aufgesordert, die restlichen 75 vom Hundert ibrer Bareinlage jpätestens am 30 April 1927 bei der Kommunalbant Aftiengesellschast in Bochum zu leisten.

Bochum, am 12. April 1927. Der Vorstand.

. Knappeis. O. Kahn. Schroeter. Breitenbach. 14692 . Walchenseewerk Aktiengesellschaft München. ermgen. Bilanz am 30. September 1926. Schulden. ĩ . . RM 3 s ** 3 Grundstũcke Gebäude, Zufahrtstraße und k . K 1 Anschlußgleise 22834 389,7 Geletzlicher Reservesonds .... bo0 000 , 188 370 67 2473 26038 Schuldrerschreibungen: Wasser⸗ und Kanalbauten Tb , S 41 M Bayr. Großwasserkraftanleihe 2 600 000 Zugang 233 476 22 12 999 26005 15 0ν0 Walchenseeanleihe Elektrische und maschinelle Einrichtung ein⸗ ; 3 schlie lich Wasserberssotgungd un e, anne davon eingelöst. 23 23938 12074062 trans ßorimittei ... 7690 853. 12 400 Walchenseegoldanleihe 23 3 m 47562 31837 w. B o en 84h re,, I2 064 375 -— Verschiedene Anlagen .. 50 1J2, zh VYbvotheken 2387871 Zugang ö. 67130 61 863 56tz Kreditoren «. 1360 08794 Mobilien, Werkzeuge, Geräte und Dor Fällige Zinsen w; 163 9833 57 , 25 383 57 Ab¶chreibungs⸗ u. Erneuerungsrücklage 1655878243 Zugang . 147 340.91 17272448 Reingewinn 9 2 133 97223 k 21 114 90 Kasse, Posticheckgzuthaben .. ...... 8 408 22 J 607 987 50 h —— 764 Effekten 6 2 9 1886580 Hypotheken 9 9 , 7000 3 ö . ö , . 2 Soll. ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926. Saben. . ; . . D—— M Verwaltungsunkosten und Steuern. . .... 56431 92 Gewinnvortrag vom Vorjahre J . 4 ö w 469 4582 67 Ginnahmen aus dem Betriebs führungsbertrag Ab icht eibungen J 188 323 mit der Bayernwerk A⸗G. ..... . 1023 03012 Reingewinn d 133 1223 Veeschtedene G nnahmen 8 30824 s ss s is Is sz

München, den 31. März 1927. Der Vorstand.

Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und i ĩ ĩ . strechnung geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs—⸗ München, den 23. März 1927. Süddeutsche Treuhand ⸗Gesellschaft A.⸗G.

14693 E J 7 . Bayernwerk Aktiengesellschaft, München. ö Vermögen. Bilanz am 30. September 1926. Schulden. Grundstücke, Gehäude, Straßen. RM ö ö . 3 Brücken und Gleise . B g38 439,66 Gesetzlicher Reservefonds ...... oh hoh Zugang 224 456,45 6 162 89611 Schuldverschreibungen: . Elektrische und maschinelle Einrichtung, 44 060 Bayerische Elektrizitätsanleihe . 2 940 000 einschließlich Fernsprechanlage 7 I6 G Walchenseemarkanleihe RM 7574 842. 8 283 M0, 3 w hes go? ] s os 45 i davon eingelöst 16 ois. 77 241 45123 Leitungsnetz... . S3 36 4 0 Walchenseegoldanleihe .. 4672 625 82 7 864 11005 Zugang.... 3117 76.78 15 806 309 33 Darlehen.... , Mobilien, Werkzeuge und Torkase Hvpotheken .. . . oh 8129 984 698, 73 Cre nltarn . ö 2 963 375338 J 313 530 52 1298 229 25 Fällige Zinsen = J 340 2693 80ᷣ Im Bau befindliche Ansagen . 4145 81486 Abschreibungt⸗ und Erneuerungsrůcklage. 2 255 333 32 Außenstandde; 3 954 367 44 Reingewing . . ba 620 Effekten und Beteiligungen.... 1325 97835 . , 26 06316 Bankguthaben. .... J D Tn ss f Tris ss: f

Der Vorstand.

München, den 31. März 1927. in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗

, Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und büchern gefunden. München, hen 23. März 1927. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926. Saben. . RM 3 w NR

Verwaltungs⸗ und Betriebsunkosten. ... 1199 94864 Gewinnvortrag vom Vorjahr.... 6 . und Bezugskosten..... 6. 2 . , . und Stromtransport ... 7 536 92568 Verficherungen . J 22 483 36 Verschiedene Ei w Raylta dien t / d 6 . K Abschreibungen , 871 219 87 ,, 64 620

7s sri s Is 83 s

, . den * 4 1927. 1 Der Vorstand. Fir haben vorstebende Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und in Uebereinsti ü oesaheten er e g en, chnung geprüf in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß München, den 23. März 1927. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G.

4694 Vermögenswerte. Abschlußbilanz zum 30. September 1926 für das sechste Geschäftsjahr. Berbindlichkeiten. RM 27 * 4 f 337 * 11 Grundstücke und Rechte... 1515 5s 5 . 6 33 oo Verwaltungs⸗ und Wohngebäude... 735 872 63 Gesetzlicher Reservefonds ..... M0 000 Wasserkraftanlagen mit Nebenanlagen: Schuldverschreibungen: 9 e en , ettrüsche*ð k ö * 52 air ss Cöo: J ö alchenseeanleihe Einrichtungen 10 505 616,78 49 502 699 50 daher eingelöst 46 518,77 241 481 23 ö ,,,, . . ö 9 400 Walchenseegoldanleihe .... 3 453 689 96 7595 17119 Inventar, Vorräte und Materialbestãnde 867 795 83 ., J e 34 452 05513 w , 2G ma, we rn nsee,-,˖,,/, /, //. , , Fan melcheng- und Schalk benschtel. , 6 348 56 bungezinsen ö Vl 549 15 ö, k 1 ; ö d 04 nike, bel ver Vareriscken Staatebant 3 geh 6 Bürcschasten dreh Ces so so . RM 626 660,80 . 3d 7 T7 7s Bd T Js is Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 192526. Haben. . * 3 Verwaltungs⸗ und Stromerzeugungskosten .. 1 263 980 17 Gewinnvortrag vom Vorjahr.... 9 . ö . . 14 Stromerlös und sonstige Einnahmen. .... 3 128 793119 Gewinn s 3 142 31730 3142 31730

München, den 17. März 1927.

Mittlere Fsar Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft un a führten Büchern in Uebereinstimmung befunden. mr nn n, d mit den ordnungägemäß ar München, den 18. März 1927. in,, Treuhand ⸗Gesellschaft A.-G. Dr. Schmitt. irrath.

bass Pierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschasft

zu Langendreer.

. Jahresabschluß am 31. Dezember 1926. .

Vermögen. k . JJ 260 000 - 2. Gebäude: Bestand am 1. Januar 1928588... 1 427 0980 3 w . T T] Abschreibung VJ, ö 33 162 131 1632 000 3. Auswärtige Besitzungen: Bestand am 1. Januar 1926 o G = , 15 009 735 000 - 4. Wirtschafte einrichtungen: Bestand am 1. Januar 1926 * , JJ . 24 632 45 ö 24 63349) Abschreibung . * w . 7633 45 17000 b. Maschinen, Kessel und Kühlanlagen: Bestand am kJ 100 000 J ; 268 D580 553 me . 26 585 53 242 000 6. Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen: Be ⸗———— stand am 1. ö 1 3 /-) 747337 . 7777 7 lille ; 247437 5 000 - 7. Betriebseinrichtungen und Gegenstände: Bestand a 1 G 1710937 T T V7 J ; 561037 11 500 - 8. Pferde, Wagen und Geschirre: Bestand am 1. Ja⸗ 9 unn, w 1 k 24 4598. 50 mn, 2 265. 22 19350 . D R 2 19450 20 000 - 9. Lagerfässer: Bestand am 1. Januar 1928 .... a d w G6 b60 M . d V 7 Abschreibung w 7551 94 69 000 10. Versandfässer: Bestand am 1. Januar 19206 ... 3 Zugang K 2 23 62340 DTD KN K 3 33 20 000 - 11. Kraftwagen: Bestand am 1. Januar 192653... 1 G J 20 262 V Din = ö / w 5 966 15 000 - 12. Flaschenbiereinrichtungen: Bestand am 1. Januar 1926 . , k 13 63470 / . 6 f W 6 13570 7 doo - 14 CGisenba henne . . 1— 14. Flaschen und Kasten: Bestand am 1. Januar 1926 1— Jugang . s 44 47317 . ! 44 479 17 Abschreibung / 19 47917 25 000 15. Lasse, Wechsel, Schecks und Postschecguthaben. * 73 gig 3 11 4929 kJ; iii. 85 725 76 18. Vorausbezahlte Versicherungeheiträgee... 5700 19. Hinterlegungen und Bürgschaften..... 64 444 - w 1112507404 194434872 ö. Schulden. 1. Niilen ahi; . 2 400 000 2. Gesetz liche Rücklage... 240 000 3. Freie Rücklage J i 160 000 4. Rücklage für Forderungen 10 000 5. Obligatlongnnfwertun; 90 25 6. Wechselverpflichtungen. . 479 380 7. Nicht erhobene Gewinnanteile... 2 430 8. Anleihezinsen. J 280 18 2. Hinterlegungen und Bürgschaften ... 64 444 1 262 1325 814606 11. Reingewinn... V 2355121418 XIII Sas 72 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926. . Soll. 1. An Betriebskosten, Vermittlungegebühren, Löhne, Ge— hälter, Steuern, Ausbesserungen, Kühlungs⸗ losten, Frachten, Futter uw... . 2 293 543 19 2. Abschreibungen: GSebãude«· d 33 082113 Auswärtige Besitzungen.. ... 15 000 Wirtichafteeinrichtungen· . 71 63345 Maschinen, Kessel und Küblanlagen .... 26 585 3 Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen ... 247437 Betriebseinrichtungen und Gegenstände .... 5 61037 serde Wagen und Geschirte .. 219450 agertässer . kJ 7 551 94 J 3 629 40 ra wagen.. d 5 966 r , ,, . . 6 13570 Tlaschen und Kasten. 2 9 9 09 9 0 9 19479 17 2 33 81267 169 15523 . , 235 619 48 2 698 31790 . Saben. 5 1. Per Einnahmen: Bier, Treber, Eis, Mieten, J . 2628317990 2 6g ir po

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft, nach den Büchern richtig aufgestellt und mit denselben übereinstimmend befunden. Langendreer, den 18. März 1927. R. Haack, vereideter Bücherrevisor beim Landgericht Dortmund.

Der in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1926 auf 5 / festgesetzte GewinnanteiQl von RM 28 jür den Gewinnanteilschein Nr. 36 lang? vom 1. August 1927 ab abzügl. Kapitalertragsteuer

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigstellen oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigstellen oder bei der Direction der Digconto. Gesellschaft in Berlin, Essen⸗ Ruhr, Dort⸗ mund und Bochum oder bel dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Köln und Filialen oder bei dem Dortmunder Bank-Perein in Dortmund, Zweiganstalt des Barmer insberg, Fischer C Co. oder

Bankvereins, ngendreer

bei der Gesellschaftskasse in zur Auszahlung. Langendreer, den 2. April 1927. Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

ö