1927 / 89 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8

2 Hyp.⸗Ht. Pfdbr. Ser. 14* rankf. PBfandbr.- Ban! Pfdbr. fr Frankf. Hy - Kred.⸗Ver. Ser 8. 14, 6 82

Goth Grdtr -t. Pfd Abt. 2-29* do Abt 21

do. Abt 22

do Abt 23

do Abt. 28a *

Tgomm -Obl Em 1

Ser 1114690 49. Ser 1-190, Ser 301

do do do Ser 591 - 730 do. do do Ser 131 2434 Hann Bodtr⸗Bi. Pfd. Ser. 1416 do. do gomm.-Obl. Ser. 1 Leipziger Hypoth.⸗Ban Pfdbr. Ser 7 68. 19, 11 16. E. Fr do do do Ser 17 Mecklh Hy -u. Wech .-⸗-Bt. Pfdbr. alte u Ser 1 6*

do. do. Komm⸗Obl Ser 1 Meckl - Str Syp.⸗-B Pf. Ser 1–* Memingervyp Ban Em 117“ do. Präm -⸗Pfdbr.“ Bfdbr Em itz

4630 (69 *

do Em 19 do Em 209 Kgomm.-Obl. (44) ( do. do (6 - 166) * WMitteldisch Rodtrd. -B. Pfbhr. Ser. 1 -= 14, 5. 7“ do. do. Grundrent S. 2 u. 3* Norddtsch GHrundtred. - Hi. Pfdbr. Ser 3 19* Ser. 20 Ser 21 a or z omm -Obl. 46) bo do. do. Em. 2 * Pfälgtsche Hypoth.⸗Banl' Pfobr, ausgest. bis g1. 12. 1896 Preuß Robenfred -BPant Pfdhr. Ser. 3 29* Ser. 80 Ser g1g u. h Ser. 92 stomme-Obl Ser. ]

do.

do ; do. Ser. 1* Central-godentredit⸗Att.= Ges. 1686, 1889, 1896, 4, 95, 9g, 1901, og, 04, 06. 07, 99 1910. 12* do gomm.⸗Obl. v. 67, 91, 6. 01 06, 09, 19* do. do. v. 1922 do bo. 0. 1s 6 S 4 do do. v. 23 (109 - 20 H Hypotheten - Att. Bi. alte 1904 95 7 99 1911 12* do do. v. 1920 do Komm.-Obl. v. 196, ö 1909, 1911* o. v. 19290 do do. v. 1922 Biandorief-Bt. S. 17.639 do. do. Ser. 84 Kleinbahn-⸗Obl.“ gomm -O Em. 1-12

do Em 14

bo Em 16 o. ho. do Em. 16 bihein Hypothetenbant sdhr— Ser 50, 66 35, 1194 * 1831“ do. do. donmm. Gb). ausgest. bis 91. 12. 1868, v. 191g, 14. Nhein -Westf. Vodtrd. - Bt. Pfdbr. Ser 1— 14

Ser 14 Ser 18 Ser. 1 Ser. 2 Ser. 8 v. 1923 *

do do. do. do. do. Komm. Ob] bo. do. do.

do. do.

17, Ib 6 13, 125 6

13, Ib 6

16, 1h 6

b,. Ib 6

14 6b

Sÿäch Vodentredit-Anst. S. 1 .

do do do Ser. 12 do do do Ser. 189 do. do. Komm. Ohl. Ser.] Schies. Nodenlredtt⸗Vant Pfohr. 1, 8e 4 Ser 1—65 Schwarzburg. Hy Van Pfdbr. Ser. 1—10

Sllddisch. Vopentr. Ban! Pfdhr— bis Ser. 43 (I), b. S. S (39 I) Westd Rodenkred -Anst. Pfbhr.

12, 1h 6 14 8h 6

Ser 1— 10* 14,25 6

do. ho. do do

do. Komm. Oh! do do.

Ser. 12

Ser. ö.

Em 2 49

Dessssche and Hyp Vr widbr

m Hina Ser. 1 - 25 u. 27* do bo do. Ser 2 u. 25 domm -Obl. S. 1- 15

do Ser 17— 24

do Ser 26— 29

do. Ser 32 37

do Ser. 39 42

16.96

17450 6 14 9856 6

o 6a 6

13 956 6 1086 0.36 6

36, 15d 6

16. 3b 6

66 13 86 13686 6

15, 30 6 0. 18eb 6

13, 62b 6 426

14, 9h 60 17,16 14. 26h 6

Disch. Sch s setredð · V nd vnd do Schiffspfandbr .- Bt. Bf. A. 1 do. do * Ausg. 2

do. do do Ausg. 9

Mit Zinsberech

Danz Hyp. Bt. Pf. 149] 8 1.1.

do do. Ser 109 - 18 8 1.1.7 in Danz. Gulden (auch in Cod RM)

nung 102166 102 6h

102. 15h B 102, 5d 6

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und tamm-⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgesi.

Dtsch. Reichsb. M 7* gar. V. A. S. 4

1 hon 1106 g

U G. . Vertehrsw M Allgem. Di. Eisb. M Alten. Schmalsy. A Brdb Städteb. L. A do Lit B Braunschw Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elettr. Hochbahn do. do. 73 Zertif. Eut. Lil beck L. AM Halberst. - Vlankb. Lit A —CO u H Halle⸗Hettstedi Königsbrg.⸗-Cranz Lausitzer Eisenb. . Liegnitz Rawitsch Borz. Lin. A

do. do. St Lit B Lil beck ⸗Hüchen.. Mecklb Fried. W. Pr. - Akt.

do. St.. Lit. A Niederlausitzer M Rordh.-Werniger. , . Br. A. einickendi. Lte⸗ benwalde L. AM

J. Niederbarn. Eb. H do. u B Schantung .. .. M ih nr Fl ern 1

filr 9 Myngte

eu tfsche st

=

—— —— . . *

*

3 *

lein⸗

und Strasßenbahnaktien.

Aachen Kleinbahn ] 69 A Eq Schnellb L. Bi. . do. Vorz. Mi. L. Allg votalbahn u. Kraftwerke.... BGadische Lolalb. M Garmen- Elberfeld. Bochum⸗Gelsenkt. .. Bruun schweiger.. Bresl. Eleltrische in 4 p. Stüc Gr. CasselerStrb. M

106 26h 6 *.

Vo rz. Att.

106b B 0.

Hamb Hochbahn M Hanno Straßend.

u. Ueberlandwerte Hildes h - PemeL. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Martenb-⸗Reendi.. Münchener Lofalb. Rostocker Straßenb.

StettinerStraßenb.⸗

do Vorz.⸗Att. Strausberg - Herzf Sĩlldd. Eisenbahn . . Ver Eispß-Rrr V;

—— —— —— —— I dd dd dL d , d= k .

S6eb 6

125 6 gõb

1626 ö

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

66 Czatath⸗ Agram in Gold⸗Gulden

Oest. -U Staats b. .. f 3 Sch. 4M p.

ö 83

1496 1276

1. 1.

46. 5b 27.5 6

Baltimore⸗Ohio .. 181 100 Doll. Canada Abl . Sch. o. Div.⸗ Bez. ⸗Sch. 181. 100 Doll. BPennsylvania ....

18t.— 50 Dollar .

Aach. Mastr. abg... do. Genußsch. i. L. Amsterd.« Rotterd. in Gld. holl W. Luxbg. Pr. - Heinr. 1èSt. 500 Fr. West⸗Siziltan 1è8St 00 Lire

1.7

Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.

Braunschw. Land. ⸗Eb. 651,99 1III, Mal V, rzsz Brölthal ien. uh, 0 . Rhein⸗Sieg. Eisenb

Elerrr. Hochb. v. 9, 96

7, 09, 10, 12, 13, gł. 27 Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 kv. 95, 90g, 96,99, rz. 32 Lil beck⸗Büch. O2 rz. 82

19 47 4, 41 3

*

1.1.

1.4.10 versch. 3

1.1.7 1.1.7

Mit Zinsberechnung.

Elettr. Hochbahn ut. 26 verzintl. m. d. 1xfach. Aktiendiv mind. 104

10

140

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allg. Lot. ⸗uStraßb 96.98.00. 02. rz. 82 do. 1911 Bad Lot.-Etsenb. 1900, 01, rz. 1932 Berlin - Charlbg. Straßenbahn ..

do. do. Gr. Herl. Strßb. do do 1911 Koblenz Str. 00S, og, 05, 08S. 2, rz. 32 Westl. Berl Vorort gel. 1. 11. 26

108

1 tus

1.7 1.7

1.4.10

Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Etrsßb. DG 19058, rz. ab 82 500 4

(in Danz. Guld.)

do. 19, g. 51.12.25 116 ß Loihring. Cisb. 10 fg Ri..

Schles. Kln

1.1

1.1.7

S. i 42 109918 versch. ——

Ausländische Eisenbahnschulduverschreibungen.

Die mut einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 4. 19. 81 1 , . 1

16 19. 39. 11 dz. . .

1. 10. 16. 1. 8. 59.

1 , ä, 1 1 79.

l. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechtsbahn .....“ do. voln abg......“ do. 6 bo. poln abg... ...“ Böhm Nordb Gold“ do. do. 1966 in K*

Elis.⸗Westb. stfr. G. 3 do do. stfr G. 90 m. T. do do. do. go in Guld.

Irz. Josefb. Sil b.⸗Pr. Galiz. C Ludw. 1890“ ö . . Kais. Fd.-Nrdb. 1867 do. do. 1687 gar“ Kronpr. Rudolfs bahn do. Salzlamm.⸗G. 1. Nagykikinda⸗Arad.

Desterreich. Lolalbahn

Schuldsch.“ do. 200 Kr.“ Nordwestbahn do konv. in K.

do. 03 L. A in &. Lit. B (Elbetal) „Nordw. w. in K. do. O08 in K.“ „Gold 75 in K do. lv. in Æ do. 03 L. G in Oest -Ung. Sth alte“ do. alte * 4 do. 16747 do. 1874 * . do. 1888 X) Ergänzungzsnetz! . Staatsb. Gold

Pilsen⸗Priesen ...

Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. * Vorarlberger 18841

Stck. 400 K, 7. abg. d. Caisse⸗Commun

8 —— —— 2

——

—— —— 2

D ——

8

1.9. BZinsend. gegenw. a.

1.6. 11 1.5.11

// 8 2 2 2 8

2 C 8 0 2 —— 2

2 2 2 28 ee ——

D Q 2 2

—— —— ö d 2: 2 & R = = 8 0 2 e 2 o o 2 2 8 8 2

2,0

9 b. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. ff,

Bas. v. 2

Dur⸗Bodh Silb.⸗Pr. do. in Kronen

Fünfüurchen⸗ Bares! Kaschau⸗Oderbg. 89, 1

Lem b.⸗Czern. stfr mT. do do. steuerpfl m T. Desterr Ungar Stb.

S. 1. in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 188 Sdöstr. Bahn (Lomb. )* neue da Obligationen !

do. do.

2

D de d

2. Ru] Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗

notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfseststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

Anat. Eij. tv. 1020046

do. do. 2040. do. do. 408. do. 2 tv. (Erg. 2040. do do. 108.

do. Serie 3 ulv. 28 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 98 Gotihardbahn 94 1. Fr.

Maced Gold gz große

do leine Portugss Bei.-Batxa,) Stck. 400 6 Sarde Etsenb. gar. 1,2, Schw. iz. Zntr. 89 63 Lire

Stzil. Gold g in

Wilh. Luxemb. S9, 1. F.

1.1. 106531, 5b

1.4. 1031. 15b

14.1031. 1560

Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.

u. Ref rilckz 1958 53

Denver Rio Grande

Ferrocarril cz. 19867 do CS r35 1957 do P abg. rz. 87

Illinois St Louis u.

Term

Long Ja llt. rz 1949 Manitoba rz 1953 Nat. m of Mex. rz. 26

do 49 4 ri 1926 f

do xh abg. rz. 26 St. L. u. S. Fr. 1951 do. Ss J Bonds u. gert d Treuh.⸗G rz. 27 St. Louis S⸗West II Mta. Inc r 19ng

Tehua ni m Y ονλσs d

do 1004 do.

? 204 34 abg

do 4 haba

rz. 19851 do Loutsv rz. 19558

3004

1st. 1.2.22

20 Ls 6b o

es ph 6 Es ob

Schiffahrtsaktien.

Hambg.⸗Am Pal. M j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. Hamb Reeder. v. 966 Hambge-Sẽtldam Dpf Hansa Dampfschiff M Kopenh. Dpf. Lit. O M Neptun Dampfsch M Norddeutsch. Lloyd M Schles. Dampf. Co.

Ver. Elheschiffahrt ] «

6 98 6 0

0 6

*

26. 5h 6 26. 5b 6 E65, bb G

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgesi.

Donau- Dampsscht f 1682 rz. 1004 Hambg.⸗Amerit. Lin.

1.5.11 B

ol S. 2, 068 S. 4, rz. 832 19 versch. 8s, 15 6

Nordd. Lloyd

1688, 4

1694,01, 02,08. rz. 82 ud] 1.4. 101659, 5 6

Bankaktien. gintermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Ban Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ... Asow⸗Oon⸗Kom. . . M Badische Bank .... M Banca Gen. Rom. ... Banl Elettr. Werte. fr. Berl. Elelt⸗Werke Lit. B do. do. Bz. A. fd. 104 Bank für Brau⸗Ind. Bank von n f. lst.

do. do.

Bank f. Schlesw.⸗ . Bankverein o.

do. do. do

Deut

Kieler Bank

Lübecker omm.⸗Ban Privat⸗Vant. .. Luxemb. intern in Fr. MecklenburgischeBank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. St rel. Hyp⸗ Bk M Meininger Hyp.⸗Bt. .

do.

Mitteld do.

Vodenkred.

do. Internat

Plauener Bank . . . M Breuß. Vodentred.⸗Bt. entral-Boden M yp. Alt ⸗BankM Pfandbriefbkt. M

do. do do. Reichs ban.

Rheinische Syy.⸗BVBl. M do. Kredit⸗Bl. M Rhein⸗Westf. Boden M do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. J. ausw. H..

Sächsische Ban

do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst M Schles. Boben⸗-Kredit Schleswig⸗Holstein.

Sibirische Hdlbi

1 Stck. 250 Rbl. Sildd VBoden⸗Kred. M Dis konto⸗Ges. . Ungarische Kredit. M

15tck. 400 Kronen Vereinsb Hamburg. Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bantverein.

18Stck. 3000 Kr. Unionbank. . 1 Stck. 4000 Kr.

do.

do. 14 per Stick.

Kreditbank Bayer. Hyp & Wechslb. do. Ver.⸗Vt. München Berg. Märt. Ind. ... Berlin Bankverein M Handelsges. do Hypoth.⸗Vant Kassenverein .. Braunschw. Bl. u. Krd. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bt. Danziger Hypotheken⸗ bant in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darm st. u. Nat. ⸗Vank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiattsche Vt. in Shanghal⸗Taelß . Anstedl.-Bt. ant Deutsche Effekten u. Wechselbant ... N Deutsche Hyp.⸗B. BI. do. Ueberseetsche Bk. Distonto⸗Kommand. Dresdner Fant .. . M Goth. Grundtr.⸗Bant Hallescher Bl.⸗Ver. M Hamburg. Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank. . Immob. Verkehrsbt.

Kreditbanl. .. M Niederlausitzer Hank. Nordd. Grundkr.⸗Bt. M Dldenb. Landesbank M do Spare u Leihb. M Osnabrücker Gant M Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich Kred.⸗A. M St. = 3 200RKr. AÆpSt Petersbg. Disk ⸗Bt. M

—— C w w O O 2

: 28 ——

O O ——

. *

O. Sch.

10 9

9 *

O C O O

O C O

co ash iss Se 22a Eid t

2a] 26h insb

16, Sh G 1860b 6 6.5 6

46

G9, 265b 6

224, 15h 1406 6 104, 26h 262, ob 6 1376 53h

29eb G 1996 6

16

oz 15 8 3 131. 28 6

O0

1160 6 1606 6 6, 75 6

46

Schuldverschreibungen von Banken. MNoch nicht umgest.

VBant elektr. Werte, fr. 1 Berl. El.. W. 99 (os kv.) u. O1, 06, 08, 1911, rz. 32 4 versch

Deutsche Anstedl.⸗Bt.

5, p 6

1.1.7 ——

Industrieakttien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgesi.

Ber do

LSöwenbrauerei⸗

Böhm Brauhaus 12 Schulth.⸗Patzenh. Mio

y, Neut. 12 iner Kindl.⸗Br. 18 r St.- Pr. 20 Bolle Weißbier... 85 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. 8

18 20 0 10 9

12 6

1.10 1.10 1.10 1.10 1.10 110

1.10 1.9

56 545 6 276 6

*

b 6

325 6

6 7.2656 6

J2b 6

Auswärtige

Ascha senb. Atttenbr Augsb. Br. z Hasen Bochum VUlttoria. Bohrtsch⸗ Conrad

Brauh. Nürnberg Mli⸗

Dortmunder Att.. do Ritterbrauerei do. Union

Di sseld Dieterich. 1:

do Höfe!

Geis mann, Fürth Glüctauij Gelsent. .. Hanau Hojbrauh. .

Henninger Reisbr.“

* und Hertules olstenbrauerei. M Hugger Posen. . Isen beck u Co W König Br. Duis b.⸗R. Leipziger Riebect. . do. Vorz.⸗Att. Lindener Brauerei Oppelner Ponarth, Königsbg. Radeberg Export. 16 Mau 140 4 Reichelbräu Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöffe rh. Bg. Bürg. Schönbusch Br. . . M Schwabenbräu .... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper ..

10 6

10

160

123 *

60 16

160 12 12 12

20 *

20 *

Brauereien.

2036 6 133.2566 6 16096 159,5 6 227.56 6 270b 6 35186 5166 6 3746 2336 6 1856 6 1456 6 E98. 56 6 16766 2a0b 6

1306 6 161 566 1966 6 2b6b

2116 21I14b 6

34 9h 6 1846 266b 6 I] 9b 6 1736 306b 6 1972566 2526 6

19826 6 153 256 6 177,58 6 16086 2266 6 270eb B 3550 6 3iIi8eb B M46 23380 6 16656 6 143, 5b 6

Bs st

Za] Sb 6 184 256 6 2563 6, 6 ob 1155 3059 6 197eb B 255 6

Accu mulat. Fabr.. Adler Portl.⸗H. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke

A. -G f. Bauausf..

do. J. Vürst.⸗Ind. do .Pappenfb. . Alexanderwert .... Alfeld⸗Delligsen Alfeld⸗ Gronau. ... Allg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. .. do. Elertr.⸗G.. M do. Vorz⸗Alt. do. Vorz.⸗Akt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Bem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hausch WM Anglo Cont. Guano jetzt Guano⸗W. . Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerte. Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Vvergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerlke. . ... Atlas⸗Werke. ..... Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Bahnbedarf. .. .... Balcke, Maschin. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bam berg. Mälzerei Bank f. Vgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M

Bartz u. Co., Lagerh.

Basalt, Att. Ge. .. Bast Attienges. .. Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrit Vauv. Weißens. i. 8. Bayer. Celluloid .. do. Elektr. ⸗Lief. .. do. Eleltr. Werle. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren.... do. Epiegel⸗ u. Eygls Bazar

J. P. Bemberg. *

Hendix, Holzb. ... C. Berg, Eyeking M Jul. Berger Tiefb. M do. neue Bergmann Elekt. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen

do. Glas⸗ u. Epiegellt.

do. Gubener Hutf.

do. Holz⸗Compt. .

do. Hotel⸗Gesellsch do. Karlt ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neuroder Kunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.“ u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. VBing⸗Werke Rich. Blumenfeld M Bochum. Gußstahl M Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braun. . . M Bösperde Walzw. . Braunt. und Briket, jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Portl.- B. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do Linoleum M do. Vulkan .... do. Wollkämme rei Brüxer Kohlenm V in Guld. 5. W. Buderus Eisenw. M rstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch. Lüdsch Y 1. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.-A. Bittner Werke. ... Butze u. Co.. Met., jButzke Bernh.

Joseßh .. ...... Byk⸗Guldenwerklen.

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshütte Altw. .. Caroline, Sraunt. . Carton. Loschwitz.. Central heizgs wt. Charlottenb Wass. Charlottenhiltte. .. Chem Fab. Suckau M do. Grünau ... M do von Heyden. do. Milch M do. Ind. Gelsent. . do. Werke Alber. do. Wle. Srockhues do. do. Buchner do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Nafort ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. ... Conti. Caouich. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papier..

0 10

——

Cuxhav. Hochseef. .

D 0 2 0 2 4 Q 0 —— & ——

176 256 igsb e

1 al 25h 6 is bh iaz Job 6 145eh 6 B66 h

Sl 2sb e

—— ——

D D 8 LC d 2 3 2— *

—— ——— —— Q 2 2

—— ——

LLC DTD T D e e- *

JJ —— 88 * —— G

2

38 2 de 232

w 2 83 8

——— 2 2 *

08 5h 6

5 90.266 6 10110. 560 1ẽ8922·b6

1306 101, 6b

60 6 24. 26 247 5h fas 14s. J6h 14 s siis. 16d lig 6h . 1616 6 ost o iss 9. 06h 6

Ba. jsb ißt tz

1 26h 16a st e 140i ibzb 142866 ig. sh o

ja. jb

216, Iõb

156,5 6 1349 6

Damler Motoren, . Daimler⸗Benz M

Delmen horst. Linol. 1

Gebrüder Demmer Dessauer Gas. .. M Dtsch.· Ati Telegr M do. ⸗Luxemb Berg. do. Niederl. Tel. Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. .

do Fensterglas. . . do Glas⸗ u. Epiegel do. Gußstahltug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerkle .. do. Kaliwerte .... do. Linol.⸗W. Hansa do. Maschinenfabr. do Niles Werke.. do. Post u. Eb. -B. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do Teleph. u Kabel do Ton⸗ u. Steinz. do. Wollenwar. . M do. Eisen handel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donners marckh. . M Doornkaat Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo n. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen M do. Nähmasch.⸗Hwi. Dürener Metallw. . Dürkovpwerte do. Vorz.⸗Aklt. M Düssld. Eis. Weyer do. Eisen hütte. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, . Losen hausenwl. Düsseld. Masch. Dyckerh. u. Widm. M Dynamit A. Nobel M

Ectert Maschinen .. Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . . .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunl. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... A Eifenwert Krast. M Elektra, Dresden Elektriz. Lieferng. M do. Werte Liegnitz.

do. do. Schlesten W

do. do. do. neue Elelt. Licht u. Kraft Elitewerke, . Elite

Diamantwerke .. Elsäss. Bad. Wollf. J. Eisbach u. Co.. Em. u. St. Gnilchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw .. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steinlohlen. Etzold u. Kießling. Exzeelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. IG. Farbenindust M Faun⸗Wke. j. Ʒahr⸗ zeugfab. Anshach Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wistkort .. lender Brückenb. . lens burg. Schiffb. Carl Flohr ö! Flöther Maschinen. rankfuri. Chaussee

rankfurter Gas.. 6.

rankfurter Masch. Pokorny u. Witteb. Frantonia, Beierf. . ö Zuckerfabrik Freund Maschinen. Friedrichs hall Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf. - Friedrh. Friedrichs hiltte . R. Frister, A. G. M Froebeln Zuckerf. M H. Fuchs Waggon. do. Vorz.⸗Att. 8. B Gebr. Funke. . . . M

Gaggenauer Eisen Gas⸗. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardi u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co. . ... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl,s. NRh.⸗ Wf. St. u Walzw. M G. Genschowu. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermanlaPortl. -g. Gerresh. Glash. .. M Ges. j. elekt. Untern M Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J M H. Gladen beck u. S. Gilasfa b. Brockwitz M Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina . . ...... 23 Th. Goldschmidt M Görl. Waggonfab. M Goth. Waggon. ... Georg Grauert... Greppiner Werke. Grevenbroich. .. M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. G. Großh. 5. Getreide. C. Großmann Cobg Gebr. Großmann, Brom bach M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . E. Gundlach. ..... F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hageda M W. Hagelberg .... Hallesche Maschin. . Hambg. Ele. W. M

F. S. Sam mersen M

* X

2 ———

82 2 1 ——

8 2 2 & 3

Handelsg. für Grdb Hann. Im mobil. M

a2 22 do d

2

22

—— —— —— —— Q —— , 1 h 1

.

1 . * 3 S 2 D ö 0 ö

—— Q 3 , D 8 2

2

. 1 , 3 3 2 8 2 2 0

2

———

3 k 2 822d 8d dĩI8 =

d 8 d, , = de = .

—— 6 h

6 , , , . / 2 Q Q 2 2 Q 2 2 Q Q 2 Q w

2

—— ——“ äꝛ— —oi —— —— ——

mg, 15h 282. jg35b o sig3gh 6

127.256 6 168 6 1306 6 12166 3d0b

10 250h 6 125 5b 6 ash s Is 266

101, 15h 156 6 1926 6 125. 25b 6

—— —— w

155, 25 eb a 68

125eb 8 iq2 . I56b g 66e B

214. 25h

agb 6 A3 26 a 166

Bl. 5b 5b o 29. JSb 194 h 20d 6 mi a E36

fis] 256 B 136 b

125eb 6 165,ů5b i 128. 156 123.56 3356 6

116 1228 6 2366

iss, õb

138. 166 0

1976

1006 9 14.56 199 6 125eb 6

13h 0 199 8 1056 106 o, õßh *

60b e

66b 6 118eb 8

Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Berlin, Sonnabend den 16. April

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

105 Reichsmark.

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1927

Privatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

2. Aufgehote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

ldd? Aufgebot.

Der Kaufmann Emil Pahl in Neu— münster, Kuhberg 8, vertreten durch die Rechtsanwälte Lamp und Grassau in NVeumünster, hat das Aufgebot für den Teilgrundschuldbrief über die für den Kaufmann Emil Pahl in Neumünster, Kuhberg 8, im Grundbuch von Neu— münster Band 9 Blatt A in Ab⸗ teilung IIl unter Nr. 10 eingetragene Grundschuld im Betrage von 2600 Gold⸗ mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. August 1927, vormittags 190 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Neumünster, den 12. April 1927.

Das Amtsgericht.

ld ls] Aufgebot.

Der Tischlermeister Karl Thunisch in Annaburg hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Gläubigers der auf den ihm gehörigen im Grundbuch von Annaburg Band XIX Blatt Nr. 842 in Abt. III Nr. 4 für die Vereinsbrauerei Wartenburg G. m. b. H. vormals H. Spieler in Warten⸗ burg aus der Urkunde vom 31. Oktober 1918 eingetragenen, zu 455 verzins⸗ lichen Darlehnshy othit von 400 M mäß 1179 B. G⸗B beantragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Juni 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unter— ,,, Gericht, Zimmer Nr. 2, an— eraumten Aufgebotstermin seine Rechte w. widrigenfalls seine Aus⸗ Hebung mit seinem Rechte erfolgen

ird.

Amtsgericht Prettin, 11. April 1927.

p84]

Die k chaft Pr. Fried⸗ land, eingetragene Henossenschaft mit , , Haftpflicht in Pr. Fried⸗ land, hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefs über die auf dem Grundbuchblatt Pr. Fried⸗ land Vlott 919 in Abteilung III unter Nr. 1 für die Kreissparkasse des Kreises Schlochau in Schlochau am 29. De— n,, 1898 eingetragenen 25 000 M eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in auf den 16. August 1927, mittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Das Amtsgericht Pr. Friedland,

den 2. April 1927.

ld lõJ⸗· Aufgebot. Der Direktor Hermann Wagenfeld in Harburg, Moorstr. 12, als Konkurs— verwalter üher das Vermögen des Vieh— . Albert Salomon in Harburg, at das Aufgebot des verloren— egangenen Hypothekenbriefs vom 6. Juni 1921 über die in dem Grund—⸗ buch von Otter Band 1 Blatt 14 in Abteilung III unter Nr. 14 für den Viehhändler Albert Salomon in Har— burg eingetragenen, zu 6 95 vom 10. Juni 1921 ö Hypothek von 36 170 Papiermark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Juni p27, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten . Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung?'der Urkunde erfolgen wird. ; Amtsgericht Tostedt, 24. März 1927.

dem vor⸗

5846] Bekanntmachung. Auf Antrag des Fideikommißbesitzers Dr. Guido de Weerth von Vettelhoven in Burg Vettelhoven, Kreis Ahrweiler, ist Termin zur Aufnahme eines Familien, e . über die offt Auflösung des mit seinem Grundbe 6 in den Gemeinden Vettelhoven, Gelsdorf, Holzweiler, Ringen und Eckendorf gelegenen de Weerth von . r lie fiber rn f Burg Vettelhoven bestimmt worden au den 23. Mai L927, vormittag EI Uhr, im Justizgebaude des Ober landesgerichts in Köln, Reichensperger latz 1, . 18. Nach § 3 der r. Verordnung über Familiengüter in er Fassung der Bekanntmachung vom

31. Dezember 1929 (G. S. 191 S. 77 sind außer dem Fideikommißbesitzer die zur Nachfolge in das Fideikommiß be⸗ rufenen Familienglieder (Anwärter zur Teilnahme an dem Familienschluß he⸗ rechtigt. Die Teilnahmeberechtigten werden aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Auflösungsbehßrde zu melden. Anwärter, die sich innerhalb des Deutschen Reichs aufhalten, oder die zur Wahrung ihrer Anwärterrechte einen innerhalb des Deut⸗ schen . wohnhaften Bevoll⸗ mächtigten bestellt und die Bevoll— mächtigung der Aufsichtsbehörde durch eine öffentliche oder eine öffentlich be— glaubigte Urkunde nachgewiesen haben, elten als zustimmend, wenn sie weder ö am Tage vor dem Termin durch Einreichung einer von einem Richter oder Notar beurkundeten oder von einem Richter, Gerichtsschreiber oder Notar be⸗ glaubigten Erklärung bei der Auflösungs⸗ behörde noch im Termin eine Erklärung zu dem vom Fideikommißbesitzer ein⸗ gereichten Entwurf des Familienschlusses

ö

5848 Aufgebot.

Der Bürgermeister Reinhold Nauhardt aus Olbersleben hat als Bevollmächtigter: U des Bäckermeisters Otto Kähler in Wetzlar, 2. der Frau Minna Laudel. geb. Kähler, in Leipzig beantragt, den ver— 1 Schneidermeister Karl Friedri

heodor Kähler, geb, am 19. Juni 183 in QAlbersleben, Kreis Weimar, zuletzt wohnhaft in Olbersleben, für tot zu er—⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Z. November 1927, 11 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ ebolstermin zu melden, widrigenfalls die

odeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf— gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Bnuttstädt, den 15. Februar 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Aufgebot.

5849] Fahrsteiger Hellmuth Ecke in

welche sich nicht melden,

Der Helfta, als Abwesenheitspfleger des am 35. Hai 1888 geborenen Hauk Lange, hat beantragt, den verschollenen Friedrich Wilhelm Paul Lange, Sohn des Maurers Frledrich Wilhelm Franz Lange und dessen Ehefrau, Johanne Karoline geborene Schröpper, zuletzt wohnhaft in Helfta, für tot zu erklären. Der be zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den EZ. No⸗ vember 1827, vormittags Gy uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 63, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auffordrung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Eisleben, den 8. April 1927.

Das Amtsgericht.

ho)! Aufgebot.

Die berufslose Anna Overbeck in Důüfsfe l dorf. Kön gtallee 5. hat beantragt, den verschollenen Anton Peter Dsef Johann Klug, geboren am 17 Juli 1857 zu Düsseldorf, zuletzt wohnhaft in' Neuß, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verfchollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 10. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Breite Str. 46 Zimmer 13, anberaumten Aufgebots—⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todez⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots-⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Neuß, den 8. April 1927.

Amtsgericht.

5408 Aufgebot.

Der Auktionator Gent in Olden⸗ burg / Eversten hat als Nachlaßverwalter des am 16. September 1925 in Olden⸗ burg verstorbenen Auktionators Heinrich Hermann Wilbelm Wehlau in Qlden⸗ burg das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßaläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Aukttonators Heinrich Hermann Wilhelm Wehlau in Oldenburg spätestens in dem auf den 14. Juli 1927, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotttermine bei diesem Gericht an—2 zumelden. Die Anmeldung hat die An. gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche

Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, können, unbe⸗ schadet des Rechts, vor den Verbindlich keiten aus Pflichtteilsrechten. Vermächt— nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Be— friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten. Ver— mächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Oldenburg, den 5. April 1927.

Amtsgericht. Abt. VII.

los

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Merseburg vom 3. Februar 1927 sind die Schuldverschreibungen der Stadt Merse⸗ burg vom 1. Juli 1881 a) über 200 4A, l. Ausgabe Buchstabe C Nr. 3482, b) über 200 tA, 1. Ausgabe Buchstabe 0 Nr. 3483, c) über 200 A, 1. Ausgabe Buchstabe O Nr. 3484, d) über 200 A, 1. Ausgabe Buchttabe O Nr. 3480, e) über 500 A, 1. Ausgabe Buchstabe B Nr. 2074, f) über 500 AM, 1. Ausgabe Buchstabe B Nr. 2803. g) über 500 , I. Ausgabe Buchstabe B Nr. 2804 für kraftlos erklärt Merseburg, den 7. April 1927. Das Amtsgericht.

5851

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Bochum vom 19 März 1927 ist für Recht erkannt worden: Die 9000 A 44 Obligationen der Deutsch⸗Luxem— burgischen Bergwerks und Hütten A. G von 1902, und zwar von 7 Stücken 2 1000 Æ (Lit. B Nr. 1365, 1680, 1770, 2144, 2482, 2483, 3144) und 4 Stücken à h00 KK (Lit B Nr. 1647, 1855, 1857, 1858) werden für kraftlos erklärt.

5853

Durch Ausschlußurteil vom 8. April 1927 sind die Hypothekenbriefe: a) über ie auf dem Grundbuchblatt Schönbrunn rust. Rr. 17 in Abt. III Nr. J ein⸗ getragenen 22 Rtlr. 10 Sgr. 9 Pf. b) über die auf dem Grundbuchblatt Prieborn Nr. 29 in Abt. IIl Nr. 1 ein⸗ getragenen 300 , e) über die auf dem Grundbuchblatt Gurtsch Nr. 4 in Abt. III

Nr 18 eingetragenen 200 009 MS, d) über

die auf dem Grundbuchblatt Plohe Nr. 16

in Abt. III Nr. 4 eingetragenen 35 Rtlr.

e) über die auf dem

Strehlen

10 Sgr. Pf.. Grundbuchblatt Fischergasse

Rr. 14 in Abt. IIl Nr. 5 eingetragenen

3000 für kraftlos erklärt worden. Strehlen in Schles., 9. April 197. Das Amtsgericht.

5854

Der Hypothekenbrief vom 15. Oktober 1897 über die in Abt. III Nr. 3 im Grundbuch von Vorsfelde Band 1 Blatt 18 für den Dentisten Hermann

Buerke in Vorsfelde eingetragene Hypo—

thek zu 1800 Papiermark ist durch Aus⸗

schlußurteil vom 6. April 1927 für kraftlos erklärt.

Vorsfelde, den 7. April 1927. Das Amtsgericht.

58551

Durch Ausschlußurteil vom 6. April 1927 ist der Gläubiger der auf Plänitz Blatt Nr. 1 in Abteilung III unter Nreaß für den Baueraltsitzer Johann Gottfried Oelrich in Plänitz auf Grund des Kauf⸗ vertrages vom 8. / 12. November 1885 und der Verhandlung vom 12. November 1885 eingetragenen, zu 4 9 jährlich verzins— lichen Hypothek von 3000 mit diesem Recht auf diese Hypothek ausgeschloössen.

Wusterhausen a. Dosse, den 6. April 1927. Das Amtsgericht. 15861] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Martha Engel, geb. Hamberg, Hamburg, Grindelweg 74 a II. dertreten durch die Rechtsanwälte: Dr. Albert Wulff, Dr. Herbert Fischer, klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ mann Ernst Oskar Rudolf Engel,

wegen Scheidung, mit dem Antrage, die

Ehe der 6 u scheiden und den Be⸗ klagten für den schuldigen Teil zu er= klären. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in hen. burg, Zivilkammer 3 idiljustizgebäude, Siebekingplatz, auf den 14. Juni P27, vormittags 9M Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem

richt zu . Rechtsanwalt als r zbevoll mächtigten vertreten zu a

ssen. Hamburg, den 9. April 1927. 8 Landgerichts.

Der Gerichtsschreiber lösß2] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Wilhelmine Pucks, geb. Gaerbelmann, in Hannober, Prozeß-

i bevoll mächtiger: Rechlgzanwalt Dr. Franz

Wolfes, klagt gegen den Arbeiter Karl Pucks, früher in Hannover, auf Grund § 1568 B. G.⸗B., auf Ehescheidung. Die Rlägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des ref vor die IV. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover, auf den 320. Mai 192427, vormittags 190 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hannover, den 8. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. öSb3] Oeffentliche Zustellung.

Der Monteur Karl Jonetat in Insterburg, Strauchmühlenstraße 6, Prozeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt Faltin in Insterburg, klagt gegen seine Ehefrau, Margarete Jonetat, geb. Rosenthal, früher in Insterburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Fhescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur münblichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Insterburg auf den 8. Juli 1927, vormittags yz Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Insterburg, den 11. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [4601] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Kaufmanns Geza von Zfarnay, früher in Köln, Han saring Nr. 78, setzt unbekannten Aufenthalts, Antrag⸗ steller, gegen die Ehefrau Geza von Zsarnah, Elisabeth geb. Demann, in Köln, Perlenpfuhl 1, Antragsgegnerin, Prozeßbevollmächtigter: R. Anw. Max Brandt in Köln, hat die Antragsgegnerin gegen die einstweilige Verfügung des Anits⸗ gerichts K,öln vom 7. 10. 26. 76. G. 67/27, Widerspruch erhoben. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung vor dem hiesigen Amtsgericht Abt. 70 ist bestimmt auf den 29. Juni 1927, vorm. 19 Uhr, Zimmer 168 des Justizpalastes, Reichens—⸗ pergerplatz, zu welchem der Antragsteller hiermit geladen wird

Köln, den 30. März 1927.

Möhn, Justizobersekretär. öS8ß4] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Frieda Ruschkowski, geb. Seifert, in Danzig, Heiligegeistgasse 64, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Fustizrat Timm in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, den Elektrotechniker Andreas Ruschkowski, früher in Kol⸗ berg, Dünenstr. 265, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der III. Zivilkammer des Landgerichts in Köslin auf den 10 27

Juni 1927. vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Köslin, den 11. April 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. öS865] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Wilhelmine Braun, ge⸗ borene Rosen wald, in Birkenfeld, Kreis Gerdauen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kraeuter in Schneide⸗ mühl, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler ohann Braun, unbekannten Aufenthalts, früher in Schneidemühl, auf Ehescheidung aus 8 1568 B. ug. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 4 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Land⸗

urteilung des Beklagten

Badisches Amtsgericht, A. 4.

gerichts in Schneidemühl auf den 1. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, . durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Schneidemühl, den g. April 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

os?)

Der minderjährige Rudolf Georg Wege, geb. 26. 12. 1923, ges. vertr. durch das Jugendamt, Bremen, Prozeßbev.: Verw. Insp. Wille, Bremen, Bahnhof straße 12, klagt gegen Rudolf Braun, zuletzt in Bremen, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, mit dem Antrage, den Heklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an Stelle seiner bisherigen Verpflichtung dem Kläger eine jährliche Unterhaltsrente von 420 RM von Klage— zustellung bis zur Vollendung des 16 Le. bensjahres, vierteljährlich im voraus zahlbar, zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung bor das

Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus Zimmer Nr. 84, auf den 17. Jun 1927, vormittags 953 Uhr, geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt- gemacht. Bremen, den 11. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ö 858] K

Das minderjährige Kind Karl

Schmelcher, geb. 8. 12. 1928 in Karls

ruhe, vertreten durch das Stadtiugend⸗ amt in Karlsruhe als Amtsvormund, klagt gegen den Kaufmann Arthur Malsch, früher in Staffort, jetzt un bekannten Aufenthalts, auf Erfüllung der in § 1708 B. G.⸗B. in Verbindung mit 1717 B. G.⸗B. begründeten Vempflich⸗ tungen und mit dem Antrage auf Ver—⸗ zur Zahlung

einer in Vierteljahrsraten vorauszahlbaren Unterhaltsrente von monatlich 35 (6, be⸗

ginnend mit dem Gehurtstag, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers. Zur Streitverhandlung wird der

Beklagte vor das Amtsgericht in Karls

ruhe, Akademiestr 8, II. Stock, Zimmer Nr. 150, auf Dienstag, den 31. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, geladen. Karlsruhe, den 11. April 1927. Gerichts⸗ schreiberei.

5859] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Helene Wroblewski von hier, Kalthöfsche Straße Nr. 30, 2. das Kind Kurt Wroblewski, vertreten durch den Vormund Gertrud Jakeit, ebenda klagen egen den Maschinenanwärter Wilhelm BVroblewski, auf Seereisen unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagle als Ehemann der Klägerin zu 1 und als Vater des Klägers zu Z sich seiner Unterhaltspflicht entziehe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin zu 1“ monatlich 50 Reichs- mark an den Kläger zu 2 mongtlich 20 Reichsmark, und zwar vom 1. März 1925 ab zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Königsberg, Hansaring 14716, Zimmer 116, auf den 13. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Königsberg, den 1. April 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5860] Oeffentliche Zustellung.

Das Kind Ingrid Bortz, geb, 2. 3. 1923, vertreten durch den Pfleger, Ingenieur Franz Doehring, hier, Hammer- weg Nr. 12, klagt gegen den Händler Hermann Bortz, hier, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte als ehelicher Vater der Klägerin sich seiner gesetzlichen Unter haltspflicht entziehe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin ab 1. Februar 1927 eine monatliche Unterhaltsrente von 560 RM, die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werbenden am ersten

Monats im voraus zu zahlen und

rteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

Zur mündlichen Verhandlung des

sstreits wird der Beklagte vor das Aratsgericht in Königsberg, Hansarin 14 —16, Zimmer 116, auf den 12. Jun 4922, vormittags 9 Uhr, geladen.

Königsberg, den 5. April 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5866] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Clara Richter, geb. Nete, in Berlin-Lichtenberg, Lückstraße 45 Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwall Dr. Fischer in Berlin, Bülowstraße 6, klagt im Wechselprozeß gegen die Ge⸗ werkschaft Clemens, vertreten durch den Repräsentanten Otto Schuster in Berlin, Schlegelstraße 6, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be—⸗ hauptung, daß ihr die Beklagte aus dem Wechsel vom 15. Dezember 1926, fällig am 10. Januar 1927, den Betrag von 1500 RM nebst Zinsen verschulde, mit dem Antrage: 1. die Beklagte . zu verurteilen, an, die Klägerin io RM nebst 2 3 Zinsen über den Reichsbankdiskont seit dem 106. Januar 1927 zu kahl 2. dag Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er klären. Die Klägerin ladet die Be- klagte ö mündlichen Verhandlung des

won

Recht 118

Rechtsstreits vor die 14 Kammer für . 6 des Landgerichts 1 in erlin, runerstraße, IJ. Stockwerk, Zimmer 69, auf den 18. Juni 1927. vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ orderung, sich durch einen bei diesem . zugelassenen Rechtsanwalt alt Prozeßbedollmächtigten vertreten zu laffen und etwaige Einwendungen und Beweismittel in einem Schriftsatz mit zuteilen. Berlin, den 8. April 1927. Der Gerichtsschreiber

des Landgerichts. 1.