1927 / 89 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

15797 Die diesjährige Amortisationéquote der 6 o Zuckerwertanleihe der Deutschen 22 A ttiengesellschaft ist durch ückkauf gedeckt. Berlin, im April 1927. Deutsche Zuckerbank Aktien⸗ gesellschaft. R. Müller. Dr. Schiller. Dr. Follentus.

555]

Bei der am 19. März 1927 vertrage⸗ mäßig vorgenommenen Verlosung der 5 op Llond Bydgoski, früber Brom⸗ berger Schleppschiffahrt, Obligationen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1927 gezogen worden:

Nr 7 23 25 30 31 91 97 g8 101 236 246 247 271 298 301 340 353 4652 456 460 462 465 466 487 491 492 493 494 497 499

Die Einlssung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zu 3. 417 pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse, der Bank M. Stadthagen Tow. Ake., Bydgoszez, sowie bei der Filiale der letzteren in Berlin NW. 7, Mittelstraße 2/4.

Bydgoszez, den 19. März 1927

Lloyd Bydgoski Tow. Abc. Bhbgoszez

früher Bromberger Schleppschiffahrts⸗ Gesellschaft.

bs ns] Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag. den 9. Mai 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Lenz C Co. G. m. b. H., Berlin, Neue Wilhelmstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und des zur Verteilung kommenden Gewinn— anteils.

Erteilung der Entlastung Vorstand und Aussichtsrat. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aenderung des 5 17 der Satzung Erleichterung der Hinterlegung der Aktien zur Ausübung des Stimm— rechts.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Mitglieder, welche an der Generalpversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 unseres Gesellschasts— vertrags ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung

in Berlin: bei der Berliner Handels—

Gesellschaft, hei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. 3 bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ egen.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin Neue Wilhelmstr. 1, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, im April 1927.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Gustav Mann.

an den

5823 Portland Cementfabri Hemmoor.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur sechsunduierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. Mai 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Direction der Ditzeonto⸗Gesellschast Filiale Hannover in Hannover eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge— schästsbericht des Vorstands sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über diese Vorlagen,

über die Verteilung des Gewinns und über die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.

Satzungsänderungen:

F II, betr. Anmeldungsfrist und Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, müssen nach

I unserer Gesellschaftssatzungen ihre

ktien oder die Beschemigung über ihre bei einem Notar ersolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 30. April 1927

in Hemmoor (Oste) bei dem unter

zeichneten Vorstand oder

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg,

in Berlin bei der Direction der Dis—

conto⸗Gesellschaft. bei der Dresdner Bank, . bei der Bank des Berliner Kassen—

Vereins,

in Hannover bei der Direction der

Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗

noper, Bank, Filiale

bei der Dresdner Vannover, . hinterlegen. Das Duplikat des Verzeich— nisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver— sammlung. Semmoor (Oste), den 13. April 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Kießelbach, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Otto Strebhel.

58221

Pfandleihanstalt Stuttgart A G.

Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 9. Mai 1927. nachm. G6 Uhr, im Sitzungssaal der Städt. Girofasse Stuttgart, öffentl. Bankanstalt, Theaterstr. 7.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1926.

2. Beschlußfassung über diese Vorlage.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1926.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienmäntel nebst Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis 5. Mai 1927 gegen auf den Namen lautende Eintrittskarten bei der Städt. Girokasse Stuttgart, öffentl. Bankanstalt, oder beim Vorstand der Gesellschaft bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei jedem deutschen Notar erfolgen.

Stuttgart, 11. April 1927. Der Vorstand. 5445 Aluminium ⸗Industrie · Aktien Ge⸗ sellschast. Neuhausen (Schweiz.

Dividende pro 1926.

Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäftssahr 1926 auf Fr. 150 pro Aktie sestgesetzt worden. Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Rückgabe des Coupons Nr. 34 ab 13. April 1927 unter Abzug der eidgenössischen Coupons⸗ steuer von 3 oo auf die Dividende Fr. 450.

Die Dividende beträgt somit Fr. 145.50 netto per Coupon und wird bezahlt

in der Schweiz:

bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, beim Schweiz. Bank⸗ verein in Basel und sämtüchen Niederlassungen,

bei der A. Hofmann C Co., A.⸗G. in Zürich,

bei den Hh. Pictet & Co. in Genf,

bei den HH. Zahn Co. in Basel,

an unserer Gesellschaftskasse in Neu⸗ hausen, in Deutschland:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. Main.

Dle Coupons sind in Begleitung eines in arithmetischer Reihenfolge aufgestellten Nummernverzeich nisses einzusenden.

Neuhausen (Schweiz), den 12. April 1927. Das Direktorium.

5891

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗— schast laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 109. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Hardy C Co., G. m. b. H., Kommanditgesellschaft, München, Brienner Straße 6 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein.

Tagesorhnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts pro 1926. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1926.

Erteilung der Entlastung an den Auf—

sichtsrat und Vorstand. „Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 300 000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktio- näre. Festsetzung des Ausgabepreises und der Modalitäten des indirekten Bezugsrechts. Satzungsänderun gen, und zwar: §z 7: a) Neufestsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellichaft, b § 7 er⸗ hält folgenden Zusatz: ‚Bei Erhöhung des Grundkapitals kann die General⸗ versammlung die Gewinnbeteiligung der neuen Aktien abweichend vom § 214 Abs. 2 H.G.⸗B. regeln“, § 22 erhält folgenden gil Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit der Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bei einer der nachstehenden Banken, nämlich dem Bankhaus Hardy & Co, G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 36,

dem Bankhaus Hardy Co., G. m. b. H. Kommanditgesellschaft, München, Brienner Straße b,

der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, Theatinerstr. II,

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W. b6, Oberwallstr. 3 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin. Dep.⸗Kasse Belle⸗Alliance⸗

Platz 3, der Darmstädter und Nationalbank auf Aktien,

Kommanditgesellschaft Hannover, bis spätestens am 30. April 1927 in Gemäßheit des 522 unserer Satzungen anzumelden bezw. zu hinterlegen. Berlin, den 14. April 1927. Martini K Hüneke Maschinenbau—⸗

Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

sh7 ga Mtonaer Webwaren Aken ⸗Gesellschast.

Wir laden hierdurch die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2. Mai, vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Altona statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

Aufsichtsratewahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveriammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Werktags vor dem Tag der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesell— schaft, Hamburg, Steinstraße 10, welche die Einlaßkarten ausgibt, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Hamburg, den 13. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Kirch.

5884

In der Generalversammlung 30. März 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 300000 Reichsmark herabzusetzen.

vom

Die Ausführung der Herabsetzung erfolgt

dadurch, daß die Zahl der auf 100 RM lautenden Aktien von 4000 Stück auf 1600 Stück, die Zahl der auf 20 RM lautenden Aktien von 5000 Stück auf 2000 Stück verringert wird. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aftionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30 September 1927 bei dem Bankhause Arons K Walter, Berliu VW. S8, Charlottenstr. 5, einzureichen. Et werden von je 5 eingereichten Aktien 3 zurückbehalten, und die beiden anderen mit dem darauf gesetzten Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1927“ zurückgegeben. Diejenigen Aktien die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je 5 alte 2 neue Aktien ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus— gezahlt.

Oberweistritz, den 30 März 1927.

Schlesische Papierfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Leo Prinz. Berg. Weidermann.

5816 ; 3. Aufforderung. Vereinigte Grauwacke⸗ und Basalt· A. G., Bonn.

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. März 1926 ist das bisherige Grundkapital der Gesellschajt von nom. RM 1250 000 auf nom. Reichs⸗ mark 625 000 herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ersolgt im Verhältnis von 2:1 duich Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien in der Weise,

daß gegen je zwei eingereichte Stamm

aktien über nom. RM Ho eine neue Aktie über nom. RM 50 ausgereicht wird.

Nachdem dieser Generalversammlungs—⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch zwecks Durchführung der Zusammenlegung unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1926 ff. und Erneuerungsschein bis zum 31. Mai 1927 einschließlich bei der

Deutschen Bank, Filiale Koblenz,

in Koblenz unter Beifügung eines der Nummernkfolge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei der Einreichung der alten Aktien erteilten, nicht übertrag⸗ baren Quittung. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen. Die Durchführung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vorgenannten Stelle während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege des Brieswechsels, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Die Einreichungsstelle wird bemüht sein, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Stammaktien, die bis zum 31. Mai 1927 nicht eingereicht oder in einer Anzahl ein— gereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

estellt werden, werden gemäß 2960

⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an

telle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ö.

Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 des . unter Hinweis auf dle be⸗ schlossene Herabsetzung des Aktienkapitals unseie Gläubiger auf, ihre Ansprüche an— zumelden.

Bonn, den 13. April 1927. Vereinigte 2 und Basalt⸗

Der Vorstand.

5949 Baugesellschast Reisholz Akt. Ges. Reis holz b. Düssel dorf.

Die Aktionäre unserer Gesellichajt werden hiermit zu der am Freitag, den 29. April 1927, nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Akt. Ges. Düsseldorser Eisenbahnbedarßf, vorm. Carl Weyer Co, Düsseldorf, Kölner Straße 170, stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Berichts des Auf⸗— sichts rats.

Beschlußfassung über die Bilanz.

Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Uebertragung von Aktien.

5. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 19 der Satzungen ge— beten, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft anzumelden.

Reisholz, den 13. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Thom as, stellvertr. Vorsitzender.

59456]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Montag, den 9. Mai 1927, vorm. 12 Uhr, zu der im Hotel „Der Kaiserhof“ in Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Aufhebung des Beschlusses bezügl. Goldmarkeröffnungsbilanz v. 25. Sep⸗ tember 1925 sowie des Umstellungs⸗ beschlusses.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 mit Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Auf— sichts rats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie die Umstellung im Verhältnis von 500: 1 und ihre Durchführung.

Satzungsänderung: 5 3: Aenderung des Grundkapitals und des Nenn⸗ werts der Aktien.

Vorlegung der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1924/25, 1925/26 und 1926/27.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn, und Verlustrechnungen sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Aufsichtsratszuwahl.

Beschlußfassung über Kapitalserhöhung um 800 000 RM auf 1 000000 RM unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Tage vor der Ver⸗ sammlung die Hinterlegung der Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars, einer Staats⸗ oder Kommunalhehörde, der Reichsbank oder deren Hilfsstellen bei der Gesellschaft in Berlin⸗Schmargendorf, Breite Straße 13, in der Zeit von 9— 13 Uhr vorgenommen haben

Vank für Vergbau und Industrie. Der Vorstand.

b 826

Die Bank M. Stadthagen Tow. Atte. Bydgoszez gibt hiermit bekannt, daß auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Bank vom 27. Dezember 1926, welcher vom Herrn Finanzminister am 31. März 1927 bestätigt wurde, . das Aktienkapital der Bank um 3lJ. 350 000

auf 31. 1 000 000 erhöht wird.

Bedingungen der neuen Emission: 1. Die neue Emission wurde von einem Garantie⸗ konsortium zum Kurse von 105 96 , mit der Bedingung übernommen, den alten Aktionären auf jede bisherige Aktie nom. ZI. 65 ein Bezugsrecht von Zt. 365 (in Form einer Zuzahlung auf die alten nom. Zk⸗-65⸗Aktie bezw. auf frühere 10 Stück d A p. 1000⸗ Aktie) zum Preise von 3J. 36, 73, d. h. zu 105 09 anzubieten.

Das Agio von 31. 1,75 wird nach Ab⸗ zug der Kosten der neuen Emission dem Reservekapital übertragen.

2. Das Bezugsrecht muß 15. Mai 1927 ausgeübt werden.

3. Die Einzahlungen auf das Bezugs⸗ recht bezw. die Zuzahlung hat wie folgt zu erfolgen:

a) bis zum 16. Mai 1927 21. 12,76,

95) ö bis zum 10. Juni 1927

9 w, bis zum 30. Juni 1927

34. 12, wobei vom 1. Januar 1927 bis zum Tage der Einzahlung Zinsen in Höhe von 5 oso p. a. berechnet werden.

4. Gleichzeitig mit der Einzahlung der letzten Rate muͤssen die bisherigen alten Aktien hinterlegt werden.

b. Die neue Emission ist, vom 1. Ja⸗ nuar 1927 dividendenberechtigt.

6. Nach ,, der letzten Rate, d. h. vom 30. Juni 1927, werden die bis⸗ herigen Aktien gegen neue Aktien zu nom. Zl loo. ausgetauscht.

7. Das Bezugsrecht sowie Einzahlungen können ausgeübt werden bei:

Bank r' Stadthagen, Tow. Ake.

Bydgoszez⸗

Bank M. Stadthagen, T. A., Filiale Berlin NW. 7, Mittelstraße 2/4, sowie bei

der Bank Kratochwill C Pernaczymski, Poznat, Plae Wolnosei 18,

wo auch der Ümtausch der Aktien erfolgen

bis zum

[65810 Gebr. Kurreck Akt. Ges. i. Liquidation, Königsberg, Pr., Viehmarkt 13.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 10. Mai 1927, nachm. 5 Uhr, in den Büroräumen der Herren Justizrat Jacobi J. und Rechtsanwalt Dr. Wachtel zu Königsberg, Pr., Kneivh. Langg. 45, I, stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Liguidators und des Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell—⸗ schaft oder nebst einem doppelten Num- mernverzeichnis bei einem Notar bis nach der Versammlung zu hinterlegen

Königsberg, Pr., den 12. April 1927. Gebr. Kurre ck Akt. Ges. i. Liquidation. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Arthur Petereit.

5885

Die Ritter⸗Biber A. G. in Durlach hat in der Generalversammlung vom J. Oktober 1926 bezw. 1. März 1927 be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 23 Millionen Mark auf 1 Million Mark herabzusetzen. Es wurde in dieser Generalyersammlung weiter beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1 Million Mark bis zu 45 Millionen Mark zu erhöhen. ;

Jedem Aktionär wird auf sein Ver⸗ langen ein seinem Anteil an dem zu⸗ sammengelegten Grundkapital ent⸗ sprechender Teil der neuen Aftien zugeteilt.

Die alten Aktien werden gegen neue Aktien umgetauscht, und zwar im Ver— hältnis von 1000 neuen Aktien gegen H 2500 alte Aktien, bezw. 100 neuen Attien gegen M 260 alte Aktien bezw. M bo alten Aktien gegen 4 20 neue Aktien.

Auf M l1060 neue Aktien entsallen je 50 Stimmen, auf 100 je 5 Stimmen und auf A 20 je eine Stimme.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Zusammenlegung bis 16. August [927 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei uns einzureichen. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien eriorder⸗ liche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung gestellt werden, werden sie zum Börsenpreise, und in Er⸗ mangelung eines solchen, durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Die Aktien, die bis zum Ablauf der sest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von b5b0 für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden A 20 neue Aktien ausgegeben resp. für M 250 sür kraft⸗ los erklärte Aktien werden 4M 100 neue Aktien ausgegeben; für M6 2500 für kraft⸗ los erklärte Aftien werden 10090 neue Aktien ausgegeben. Diele neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent— liche Versteigerung zu verkausen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Die Generalversammlung hat ferner be⸗ schlossen, im Betrage des neu zu zeichnen⸗ den Kapitals neue Aktienurkunden über je RM 10000, RM 1000 und RM 100 auszugeben. Auf die RM 19 000. Aitien entfallen je 500 Stimmen, auf die Reichs⸗ mark 1000 entfallen je 50 Stimmen und auf die RM 100 je 5 Stimmen.

Die neu gezeichneten Aktien werden zu Pari gegen Barzahlung ausgegeben. Die Firma Ritter Dental Manufacturing Company, Ine., hat das Recht, neue Afttien gegen Einbringung ihrer gegen die Gesell⸗ schaft zustehenden Forderung in Höhe von RM 2925 000 zu erwerben. .

Wir fordern unsere Aktionäre auf, unserer Direktion mitzuteilen, ob und welche Beträge neuer Attien sie auf Grund ihres Aktienbesitzes übernehmen

wollen.

Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, event. Wünsche der Aktionäre wegen Bezugs einer beliebigen Anzahl der neu auszugebenden Aktien über die ihnen zu⸗ stehende Quote hinaus entgegenzunehmen unter der Voraussetzung, daß ein anderer Aktionär sein Recht zum Bezuge neuer Aktien im Verhältnis zu seinem bisherigen Aktienbesitz nicht ausübt. ;

Durlach, den 13. April 1927.

RNitter⸗Biber A. ⸗G.

Der Vorstand. Fredk. Rum sey.

(b 886

Die Generalversammlung der Ritter⸗ Biber A. G. in Durlach vom 1. Oktober 1926 bezw. 1. März 1927 hat beschlossen, das Grundkapital von 23 Millionen Mark auf 1 Million Mark herabzusetzen und ferner das Grundkapital um 33 Millionen Mark auf 44 Millionen Mark zu erhöhen.

Gemäß § 289 H. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. .

Durlach, den 13. April 1927.

Nitter⸗Biber A. ⸗G.

kann.

Der Vorstand. Fredk. Rumsey.

Nr. 89.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 16. April

1927

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

————

ea, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

äftsstelle eingegangen sein. Mg

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

042 Zittauer Maschinenfabrik A.⸗G. Bilanz für den 31. Dezember 1926.

RM 96 000 265 000

356 000 70 000 233 991 20 000 496 458

1216449

Bermögen. Grundstücke. ö Gebäude.... Fabrikeinrichtung. Werkzeugmaschinen Warenbestände .. Beteiligungen. .. Debitoren und Kasse

Schulden. Aktienkapital .. Reserven.. KFreditdeen Gewinn⸗ und Verlustkonto

473 600 225 000 493 709

24 140

1216449 Gewinn⸗ und Berlustto nto.

Lasten. RM Handlungsunkosten ; 363 211 Steuern und soziale Lasten S8 761 66 Abschreibungen.. ... 62 98628 ,, 24 14011

830 öh os

Erträgnisse. Vortrag aus 1925... Betriebs gewinn... ..

3 10111 35 998 87

539 099 98 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. April 1927 wurde Herr

Fabrikbesitzer Robert Mazur in Gera neu in den Aufsichtsrat gewählt.

õ04l] Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals Carl Thiel Söhne, Aetien⸗Gesellschaft, Lübeck. Bermõ gens auf stellung am 31. Dezember 1926.

Attiva. RM Grundstück ) 150 000 Gehäude .. . 588 000,

Abschr̃. . 12000, Maschinen .. 144 000, Zugang.. 248, IT-

Abschr. . 16 248, Werkseinrichtun g dũdd dd. Zugang.. 62 669,62 130 659,62

Abschrié.. . 13 659,62 Waren und Rohstoffe .. Schuldner 224 762 Kasse und Bankguthaben. 254 966 Wertpapier. 1

TITö n Saß

576 000

117000 751 838

Passiva. Gesellschaftsxvermögen Rücklage Schuld verschreibung und

Grundbuchschulden.. Gläubiger Steuern und soziale Ab⸗ gaben Nicht abgehobene Dividende Gewinn. ö

1500 000 400 000

62 668 73 497

78 027 162

89 213 2203 569

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1926.

RM 346 693

Abschreibungen auf: Gebäude. 12 000, Maschinen . 15 248, Werkseinrich⸗

tung. .. 13 659,62

Reingewinn? 7) ...

40 907 62 89 213 25

76 814 35

Haben. Vortrag.. Waren.

45 408 93 431 405 42

76 81435

*) Davon: 5 55 Gewinnanteil an die Gesellschafter 75 000, Arbeiterwohlfahrt ..... 2000, Beamtenwohlfahrt. ..... 2000, Vortrag 10 21325

S9 21326 Die Zusammensetzung des Aussichts⸗ rats ist durch Wiederwahl der ausschei⸗ denden Mitglieder unverändert geblieben. Der Vorstand. Wesenigk. Der Aussichtsrat.

Q Reserve aus 1925. ...

Inventar

4652 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva.

Debitoren Guthaben bei Banken und

Postscheckamtũt.. .. Kassenbestand. .. Schecks. . ,, Waren... Materialien... Häuser Steinstr. Z u. 4. Maschinen und Utensilien

119 025

41 75657 5 784 3 453

20 405

28 877 5 759

74 000

30 0090

329 062

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Fre ditoren Hypotheken.

163 562 80 14 500

91 08193 25 26173

116 343 66 Haben. 414450

112 19916

Handlungsunkosten ... Verluste und Dubiose ..

Bruttogewinn 19265...

116 343 66 Köln, den 7. April 1927. Deutsche Kaffee⸗Import Att. Ges. Willy Schwab & Co.

50651 Jahresbilanz für das Kalenderjahr 1925 der Rheinisch⸗Westfälischen Metallisierung s⸗ . ⸗G., Essen.

Aktiva.

Lizenzkonto Maschinen und Fabrikein⸗

richtung.. ö 14 000 Büroinventar 1 Material... 1350 Beteiligung. Vert

35 000

19 576 45 69 929 Passiva. Aktienkapital ... 25 000 - Kreditoren .. 39 420 96

Rücklagen Gewinnvortrag 1924

hos 25 60 929 21 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

18 575 85 2 87585 123475

.

22 68645

3 110 19 57645

, 22 686 45 Genehmigt in der Generalversammlung vom 28. Oktober 1926. Rheinisch⸗Westfälische Metallisierung s⸗A.⸗G. Kluwe.

Handlungsunkosten . Prozeßkosten.... Registerkosten...

Lizenzeinnahme .... k

60961 Bilanz der Berenhaut & Anker⸗Aktien⸗ gesellschaft. Verlin, per 31. 12. 1926

Attiva. 6 Kassenbestände . 769071 Bankguthaben. 53 628 Debitoren . 472 444 Warenbestände . 285 407 Effekten... 5 800 32 400

857 371

Passiva.

Aktienkapital I.... ReservefondssJ .... Außerord. Reservefonds Langfristige Kredite .. Kreditoren... Rückstellungen aus:

Debitoren... Gewinn 19285...

240 000 2000 4319

180 000

406 592

22 000 2 460

S657 371 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Debet. 1. Generalunkosten 508 541 34

Abschreibungen . 3 69920, Gewinn 246042

514 70096

Kredit. Warenrohgewinn .

old 70006 514 700 96 Berlin, den 11. April 1927

Wilhelm Hu th, Vorsitzender.

Der Vorstand. Anker. Berenhaut.

is 244,43, Werthapiere Rach 1. Be=

329 06280 1I1 562,74, zusammen RM 4 344 803,34. Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. taltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage RM

Soll: Geschäftsunkosten RM 151 806,78,

Geschäftsjahr 1926 gelangt hiernach mit

des Aufsichtsrats, Herr Direktor Friedrich

5 000 Warenkonto

n auf den 31. Dezember 1926. ktiva: Grundstück und Ge⸗ bäude, Werk RM S845 233,39, Maschinelle Einrichtungen RM 1156 916,B79, Kabel⸗ und Freileitungen RM 560 874,88, Zähler RM 110000, —, Grundstück Bahn RM 24 233,50, Wagenhalle und Werkstätten RM 116700, Gleisanlage RM 526 453,25, Oberleitung und Kabel RM 183 598,830, Rollendes Material RM 304 271,98, Allgemeine Einrichtungs⸗ und Ausrüstungsgegenstände, Werkzeuge und Werkstatteinrichtungen RM 7, —, Dienst⸗ kleidung der Straßenbahnbeamten RM 1, —, Kassenbestand und Postscheckgut⸗ haben RM 5590,07, Schuldner RM

triebs⸗ und Installationsmaterialien RM 108 153,098, In Ausführung befindliche Neuanlagen RM 243 254,657, Bei uns hinterlegte Sicherheiten RM 3706,76, Vorausbezahlte Versicherungen usw. RM

Passiva: Aktienkapital RM 25000090, —, Gesetzliche Rücklage RM 250 000, —, Kapi⸗

931 937, —, Rückstellung für Haftpflichtversicherung und Berufsge⸗ nossenschaft RM 62 643,81, Bei uns hinterlegte Sicherheiten RM 3706,76, Gläubiger RM A436 250,01, Reingewinn RM 160266, 26, zus. R 4344803, 34. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Steuern,

Steuern RM 121 673,73, Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage RM 135000, —, Abschreibungen RM 29 888,54, Zinsen RM 843,48, Reingewinn RM 160266,26, zus. RM 509 478,79. Haben: Vortrag aus 1925 RM 1900,29, Gewinn aus Elektrizitätswerk, Straßenbahn und In⸗ stallationsabteilung RM 597 578,50, zus. RM 599 478,79. Die Dividende für das

RM 60, für jede Aktie zur Auszahlung. In der am 2. April 1927 stattgehabten Generalversammlung wurden die nach der Amtsdauer ausgeschiedenen Mitglieder

Engelmann und Herr Stadtrat Gustav Gebauer, wiedergewählt. 4666 Tilsit, den 7. April 1927.

Slektrizitätswerk & Straßenbahn Tilsit Aktiengesellschaft. Der Borstand. Auerbach.

56081

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Attiva. . 220 540 85 967 6668 733 39 1665 9000 630 150

323 893

Debitorenkonto Bankkonto.. Kassakonto .. Postscheckkonto Effektenkonto . Inventarkonto Heizungsanlagekonto Lichtanlagekonto

n .

Passiva. Stammkapitalkontso ... Kreditorenkonto Umsatzsteuerkonto ... Körperschaftssteuerkonto Reservekonto 1

200 000 121 320 23 97220 1491 110149

323 893 92

Lucas Nachf. Fraenkel A.⸗G. Breslau. Dora Fraenkel. Gewinn⸗ und BVerlustkonto für den 31. Dezember 1926.

4. 200 338

Gewinne. Wachrenkonts Debitorenkonto, Rückbuchg.

von 1925 2 1 1 0 1 2 Effektenkonto. ...

10 813 1668

I S3

2

Berluste. Debitorenkonto, Verluste . Inventarkonto, 10 94 Abschr. Heizungsanlagenkonto,

2099 Abschreibung .. Lichtanlagekonto, 20 99 Ab⸗

schreibung. .. Unkostenkonto ö 20 662 Gehãälterkonto ..... 94 986 Umsatzsteuerkonto. ... 4725 Körperschaftssteuerkonto . 3 627 Gewerbesteuerkonto ... 4121 Vermögenssteuerkonto. 992 Aufbringungssteuerkonto. 588 Reisespesenkonto ... 3 691 Reklamekonto ; 11997 Beleuchtungskonto 3 342 Autobetriebskonto. 4368 Kassenbeiträgekonto 4897 Agiokonto . 2076 Provisionskonto.. 2 848 Zinsenkonto 7417 Mietekonto 11. 820 Kapitalentwertungskonto . 21 746 Reservefondskonto L.. 110

75635 1050

158 37

Aktienkapital ...

4677

„JIvag“ Immo bilien⸗Berwaltungs⸗ Attiengesellschaft, Wiesbaden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1926.

Soll. Verlustvortrag . auen, .

ö ö,, Abschreibung auf: Dubiose .. Mobilien... Disagiokonto. Rückstellung für: Hypothekzinsen Okto- ber / Dezember 1926. feste Vergütung an den Aufsichtsrat Zuweisung an Reservefonds Gewinn

36 Bruttoüberschuß. ...

114 234

114 234 Bilanz per 31. Dezember 1926

RM 3 042 29 977 4713 32 572

4778 2944 4000 2 250 6000

3000 4955

114 234

Aktiva. Immobilienkonto Einrichtungskonto Bankguthaben Kassenbestand.. Debitoren .. Disagiokonto Avalkonto

Passiva. Aktienkapital Reservefondskonto. ... Hypothekenkonto .... Metakonto Landesbank.. Sonstige Kreditoren... RNückste lungen Avalkonto .. . 9 600, Jö,

.

1247 9081

1247 908

RM 1209 489 1 5 755 1550 19111

12 000

10009000 3000 100 000 111 728 4 19974

8 250

4955

5093

Bilanz der Baumwollspinnere⸗ Germania zu Epe i. Westf. per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Grundstücke 181 293,30

Zugang Gebäude. I82 585, 10

Zugans . = i. Maschinen,

Leitungen

u. Zubehör 737 480,75

w Fuhrwerk 776,

Abgang. 434,

S834 338

342

Vorräte: a) Baumwolle u. Fabri⸗ kate 155 18, 50 b) Divers. 24 802, 10 Kassenbestand Wechselbestand Effektenbestand Debitoren. Bankgut⸗ haben.. Anzahlungen

470 721,43

1 002674, 13 41 388, 13

2 016866

510 0206 10 240 61 541

633 850

1514 783

4747 303

Passiva. Gesetzliche Rücklage ... Obligationsanleihenauf⸗ wertung ö Fonds für diverse Wohlfahrt Arbeiterwohlfahrt . Finnen Rückständige Löhne, Bei⸗ träge, Dividende... Abschreibungen .... Gewinn.. 538 127,11

Vortrag aus zõs 220, 88s

1925 .. 129 Divid. Vd odd -= Wohlfahrt. h0 000, Vortrag. 543 347,99

2 500 0900 260 000

33 733 73 500 19 800 706 975

41 966 227 980

S983 347

Soll. Fabrikationsunkosten. Diverse Unkosten ....

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

4747 303

RM 984 870 574 184

Abschreibungen ..... Gewinn einschl. Vortrag

Haben. Fabrikationsgewinn ... Vortrag aus 1925

165659 055

227 980 893 347

2 680 384

2 325 163 365 220

212 820

Kunstmühlenwerke Zoitzmühle,

6053) Attiengesellschaft, Liebschwitz a. d. Elster.

Bilanz per 31. August 1926.

Aktiva. Anlagen und Einrichtungen Bestände und Vorräte... Buchforderungen. ...

400 342 98 298 49612 288 27293

987 11203

Passiva. Aktienkapital Hypothekenkonto Kontokorrentkreditoren.. Gewinnsaldo ..

275 000 30 892 50 672 381 39 8 838 14 987 11203 Gewinn⸗ und Verlustnachweis am 31. August 1926.

Gewinn. Betriebsgewinn ..

277 41458 277 41458

Verlust. Verlustvortrag aus 1925. Abschreibungen. Geschäftsunkosten... Gewinnsaldo.

22 991 65 5 762 65 239 822 14 8 838 14

7. Ms Liebschwitz, den 2. April 1927. Kunstmühlenwerke Zoitzmühle, Aktiengesellsch aft, Liebschwitz a. d. Elster. 46671 Frankfurter Lo calbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 2 5 226 754 68

2

.

Vermögen. Bahnanlagen Leitungsanlagen f. Strom⸗

versorgung Werkzeuge, Einrichtungen und Kraftwagen... Warenbestände .. Bürgschaftsschuldner 38 950,

140331897

49 321 54 149 733 67

928

1269 706

Wertpapiere 1213 894 96

Außenstände. Vorausbezahlte

BVersiche⸗ 7509 17 687

9337 926

9 Kassen⸗ und Wechselbestand

Verpflichtungen. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage... Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsrücklage H.⸗O.⸗H. Sonderrücklage H.⸗O.⸗H. . Abschreibun gs und Erneue⸗ rungsrücklage H.⸗H. .. Sonderrücklage H.⸗H. .. Allgemeine Abschreibungs⸗ u. Erneuerungsrücklage. Schuld verschreibungen⸗ zinseneinlösung ... 859 2 Noch nicht eingelöste Ge⸗ nußrechtsgewinnanteile. Haftpflichtversicherungs⸗ rücklage e,, ö

50,

6 000 000 600 000

292 488 d ꝛaz

240 318 56 243

904 0343 86

599 731 515 138

9 337 926

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. RM Handlungsunkosten ... 197 709 Steuern und Abgaben.. 305 330 Abschreibungs⸗ und Erneu⸗

erungsrücklage H.⸗O. -H. Sonderrücklage H.⸗O.⸗H. . Abschreibungs⸗ und Erneue⸗

rungsrücklage H.⸗H3. . Sonderrücklage H.⸗ B... Allgemeine Abschreibungs⸗

u. Erneuerungsrücklage. Werkzeuge, Einrichtungen

und Zähler... Schuld verschreibungen⸗ zinsen Vortrag aus 1925 1717,97 Gew. aus 1926 513 420,45

Gläubiger Reingewinn

29 179 2163

28 762 2163

60 000 35 744 7791

5I5 138 1183982

Haben. Vortrag aus 1925... Geschäftsgewinn..

171797 1.182 20 16 Nos Js is

Die in der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende der Frankfurter Local⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft von RM S890, pro Aktie ist gegen Einlösung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 39 zahlbar.

Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herren Direktor Friedrich Egger und Baurat Philipp Rforr wurden wireder⸗ gewählt.

2 680 384

Frankfurt a. M., 4. April 1927. Der Vorstand.