5800 5950] . f ö j 5798 5960 = — — — — — — — — — — , § 30 unserer Satzungen geben Die Aftionäre unserer Gesellschaft Lübeck Büchener Gijenbahn· s — ; — ᷓ nam, ; ö.
Veränderung im Aufsichtsrat. W j sch st . d s see rn en,! en, er , Tenn e Gese sch aj . 2 TG nr iim n, 327 . Veth Aktiengesell 49 5 e , u tap 6 1 2 ö. 2 28 — Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichs m. Mech Hr nech mann Reinbold Kneschke in Bischolewerda versammiung am Sonnabend, den Einladung jur 77. regelmäßigen Gene. ausgetretenen Herrn Franz B. Goldftücker, Gandersheim. , . e rb he . . ö . . K 6 . als Vorsitzender, 2. Herr Staatsbank! 14. Mai 1927, vormittags 9 uhr, ralversammlung der Aktionäre auf Berlin-Wilmeredorf. Gäntzelstr. 57, trat Die ordentliche Generalversammlung * . . ; 6. ö . . 3 J ; z in Dreeden in das Sitzungszimmer des Bankhauses Donnerstag, den 19. Mai 1927, durch Neuwahl Herr Hans Manasse, . 26 ; ; arkort Bergwi. Mimnosa A.-G.. Mi S006 Schwanebeck em. 179. 150 ,. ? do do. E I uk. b. 29 6 5 direktor Dr. Herbert Müller in Dreeden i tzunge G ittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ Berlin⸗Friedenau, Kirchstr. 24, als Auf⸗ vom 29. März 1927 hat die Wieder⸗ do. Genu Ninimaꝝ 12 1230 6 Schwelmer Eisen. 19266 Mit Zinsberechnung. — ,, als stellvertretender Vorsitzender unseres Bassenge Fritzsche, Dresden, Gewand⸗ . ö m . . , f sicht⸗ . arne 24. erböhung des Grundkapitals unserer Ge— Hartort;rudenb. M Wiz u. Genest. . 1d6esest 6 118758 8 Sęeebed--.— 109. 6h Altenburg Thür. Em 3. cz. ab 1a 17 ji0356 oss Aufsichteraté gewählt worden sind. hauestraße 5 l, eingeladen. gebäude, Lübeck, am Bahnhof 1311 chtẽratẽ bon itzender. sellichaft um RM 100 000 auf RM 200 000 dener den . , ,, x Bischofewerda, den 12 April 1927 Tagesordnung: Tagesordnung: Chemische Fabrit Hydra A.-G. durch Ausgabe von 109 neuen über ke e, , , ö ö 2
Motoren fabr. Deutz . Segall, Strumpfw. Motoren Mannh. .. 456 6 4. 156 Seidel u Naum. M ; j . abe Vorl der Bilanz für 1926 nebst Berlin⸗Schöneberg H. Hartm. S. Masch.. 178 HoldSchuldy. . 2, Gib fbr. Ig. abzs Bankverein Bischofswerda 1. Vorlegung des Jahresberichts mit 1. Vorlage der z 9 RM l6⸗ 0 hir 39 8 Thur. . G r. . Aktie ngesellschaft. Jahresrechnung, Gewinn und Ver— Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Jahres. — — —— kh 1000, auf den Inhaber, lautgnden, = ,,. 2. 6 mn do,. do. do. Ser!
Mühle Rüningen M 156, 58 155.56 6 Fr. Seiffert u. Co. 1 n . ͤ ; ; . vom l. l. 27 a ewinnberechtigten Akti edwigshiltte 12566 6 do. do. R. 1 r3. ab 2tzʒ 6.17 981i, 25b 6 1.25 6 Meckl⸗Stre Gold⸗ Alfred He nt schel. Max Saljer. lustrechnung für das Geschäftsjabrl9z6. bericht der Direktion und des Aus, (H958] b gewi chtigten Aktien
Müllh. Bergwerl .. 207ò 6 E0bb Siegen⸗Sol. Guß M C Müller Hum mt Y 1116 1I10b 6 Siegersdorf, Werk. . beichlossen n,, 1 2533 een n wer. . uni ger n e. e , 2 Beschlußtassung über die Genehmi— schusses; Genehmigung der Bilanz . . ? ich⸗ *. en mgnn. Im m oh. db dre e nt gr 4. = 108.5 6 Mein. Hyp⸗ 8 Gold- so br w Vereinigte Smyrna ⸗Teppich⸗ Dar Hantbaus alibert Sornthal in
Müller, Speisef. M 266 Siemens Glasind. Münch. Licht u. Kr. M Siemens u. Halte der Jahresrechnung und die in. Lehmann u. C. 1a e, T ware sgi Lid Em 3 ut. b. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gung Ti . ö . ) Hildesheim hat die neuen Aktien unter . f nl 24 tl. rz. ab 2⸗ 1. 236 86 Em 5, uk b. 2s e en, 2 e 2. Entlastung der Direktion und des abriken A. G Cottbus ̃ Emtl Heini... ö. it zu der am Samstag, den Gewinnverwendung. ; ⸗— O., — Auüusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts de hiermit g Beschlußfassung über die Erteilung Auẽsschusset. Hdluß gesetzlich ugerech 2
Mundlos . Simon wer. extil Naphta Prd. Nob. M Stmonius Zellul. M ;. do do. 24 gr. T3. 2 1.7 8286 86 ; ; ̃ ᷣ . ; ; . ; ö Held u. Francke Nat. Automobil. .. Sinner A.-G. .. M 25 ern hol. Tir . 2 1 = . 7. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, 30 2 36 3. Wahl von Ausschußmitgl iedern Wir laden die Attionäre unserer Ge⸗ Aktionäre mit der Veipflichtung über ö in Nürnberg im Büro des Geh. Justizrats der n , , den Vorstand und . . n, . 2 6 Heneral⸗ sellichaft hiermit zu der am Sonn- nommen, den allen Aktionären ein Bezugs⸗ ö Graf v. Pestaloza. Färberstr. 5, statt⸗ den. uf lichtsrat. . . abend, den 7. Mai 1927, vormittags recht im Verhältnis von 1: 1 einzu⸗ hildenra nd. zinf. findenden ordentlichen Generalver. 4. Aussichtsrate wahl. K w , , , 6 11 Uhr, in den Räumen des Geselligen räumen. E. Hilde hrandt d. x sammlung eingeladen. 1 . . . en, für deren Erlangung folgende Vereins Wintergarten zu Cottbus, Dres⸗ Nachdem der Kavitalserhöhungsbeschluß ö. 1. B ,, Aussicht . n, , Reichebank über! 1. Die Aktien sind bis zum 12 Mai en 3 en dr,, k n 3. , ,. 3. , ö eri zes Vorstands und Aussichtä⸗ ; * ö. ö. ; H ; ; . . ichen eneralversammlung mit sol- fordern wir unsere iondre auf, da indrichs⸗Auffer⸗ rats über die Geschästs jahre 1925 a dort hinterlegte Aktien spätestens drei Tage 18214 mittags L2 Uhr, bei einer der gender Tagesordnung ein⸗ z Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen mann Munition 1926 sowie Vorlage und Genehmigung vor der Generalversammlung. den, Tag nachste henden Stellen zu hinterlegen: J. Berich! des Vorstands und des Auf. ang zunben der Bilanzen und Gewinn. und Ver, der Generalversammung und der Hinter— in Lützeck hei der Daupttasse der sichtsrats nebst Vorlegung der Bilanz I. Die Anmeldung hat bei Vermeidun juftrechnungen; Entastung des Vor legung nicht mitgerechnet, ; k 54 und der Gewinn- und Ver ustrechnung des Ausschlusses bis zum 7. Mai 192 stands und Aufsichte ratz. bei der Gese llschaft n Helfen⸗ iner anz n ,,, e. für das Geschäftsjahr 1926, Beschluß⸗ einschließlich zu erfolgen: hohen ohr Kern d Beschlußfassung über die Verwendung . 1 ö . , , sassung hierüber. in Berlin bei der Darmstädter und Ih r Ls bmnann. 8 w ojrnrae be em 0. l. z 2 . 9 j ö 7 f 5 orchwerke des Neingewinnt. . . ö ü und Naskonalbahr dem Bankbause 2. Beschlußfasung über die Entlastung Nationalbank Ftommanditgesell˖ , Aenderung des in der Generalver— Fritzjche in Dresden, Gewand , ,, des Vorstands und des Aufsichtsrats. schaft a. Aktien, Behrenstraße, Hotel Dijch sammlung vom 12. Dezember 1925 hausstraße 5, oder ö W. Ridule CK Pam burg 3. Aenderung des §5 26 der Satzung in Hiidesheim bei dem Bankhause Hon rdeaur Bergm. gesaßten Beschlusses über Dividenden, bei der Dresdner Kassen Verein bei der Norzdentschen anke in Ham,
. . ö (Erleichterung der Hinterlegungs⸗ Albert Hornthal, dog. Godelh. Ert, auszahlnng für 1924, der S5 3 und 25, Artie gels i cha ft in Dresden burg, der Deutschen Bank, Filiale destimmungen). in Thale a? Harz bei der Ph. Reichen⸗ Hubertus Braun P die Stückelung betreffend, fowie 8 16 (nur sür Mitglieder des Effekten—
—
1 8 — — 28 SC — — 8
2 2
mon org 85 235. S668 Sh
8
*
— —
og 86 os 256 a sioi s 86 jose g 10g 86 86 gs gh 19256 siosz 58 8s 88 696 3h 6 1 8895 8 85h 9 bz 25 8 io 25b a ig s 86 for st a si ss 665
1012588 loo 6b iss 58 os 5g 10s 58 os 53 1060 159 103 oh n 164 5 n
— — —— — — tẽ——C— — — — — . . ‚— 2
S C — — 3 2 0 32 3 . —— — 2 — — — 2
—— — —— — —— — 1 — — — — — — — Q 2 — — — — —
— — — — — — — — Q — 2 O & R 8 2
& C M
—
Natron ze llst. u. Pap. 10 ĩ Somag“ Sächs. Of. 3 157,25 6 1. Ausg. igb. abz⁊ 6.12 99, 756 6 9, 6b Em. 12, ut. bam Nauh. sau rej 4. id Mo T AIV St.. — . Sonderm u Stier do. do. v. 2 1. PB ah 6 Em. g. ur. bx Neckarsulm Fahrz. j. Lit. A Berl. Sypy. B. G. Pf. G. . C. 4. it. 30 N. S. U. Ver Fahrz ; do. do. Lit. B Ser. 2, unk. b. 80 12256 iz do. E 7 uk. b. 32 Neckarwerte J ; Spinn. Renn u. Co. do. Ser 3, ul. 31 108, 56 110.358 do. E. 18, uk. b. 31 Neue Amperkraftw. ö Sprengst. Carbon. M do. Ser 4, ut. 30 6 NMitteld. Bdtrd Glo. Neue e,, M ö . ö Stader Lederfabrit do. S. Su. ß. ut. 30 103. 756 6 Syp. Pi. R. 1 ut. b.27 Neu Westend A Big Stadtberg. Hütte. do. Ser. 7. uk. 32 i0ꝛ2t 6 do do R 2. ut a Niederl. Kohlen w Sta ßf. Chem. Fabr. . do. S. 10, ut. 82 98 5b 6 do. do. R. 3. uk. 1. 10.29 102.775 6 102750 6 do do Reihe 1
— 6 ö. —6 do. do. R. 2, uk. 31.3. 31
86
—— 2 = 0 2 o = 0 o o.
—— —— —— — — — —— —st— — —— — —
— — — — 8 — — — — x 2 — 2 — 8 — 8
2 8
Tom S. 1 ut. 31 do. Ser. 2, uk. 82 do. do. Ser. 3. ut. 32 — Berl Pfdb. A. G - Pf. 166, 15h B ! do 11666 ö do. — . do. S. A 1626 . Goldstadtschbr.
127, 15h Niederschl. Elektr.. do. Genuß 1186 0 Nordd. Eiswerte. . Steatit-Magnesta M 396 do. Kabelwerle. M Steiner u. Sohn M 1246 do. Steingut Steinfurt Waggon do Trikot Sprick. Steingut Colditz. do. Waggonfabr. Stettiner Chamoitte do. Wolltäm mer. M do. do Genuß Nordpark Term. i. L. Norbsee Dampffisch. Nordwestd Kraftw w
97.56 6 do. do. R. 3. uf. 30. 5. 32 109. 156 ; do. do. R. 1. uk. 2. 1.33 102256 1o6ßb 6 do. do. R. 1, Mob. ⸗Pf. 388.5 6 101.56 Mülheim a. d. Ruhr . RM as, ilk, . 3118 101.7560 , . Neckar G. GdA rzzs G9geb 6 Oderwerke ... 567i . do. 104. 756 Nordd. Grdtt. hin Pap. u. Pappe M 49.25 . do. 97, sb ! Pfhr Em. 3. r3. 30 1036 6 Carl Nottrott... Portl.⸗-Bement 214 B Braunschw. Hann. do. Em. 6. xz. abs 10,68 Nürnd. Herl. ... Vulkan, jetz Oyp. Goid f. rz. 11 J6 bo. Em. 6. cz ab g iG 5 Vulkanwerke. 79h do do. 1924, rz. abg 104.56 6 do Em. J., rz. ab 31 164 j5b e Oherbayer. Ueberl. ] 10110, pb 6 tog. 5b Stickerei Plauen. . 157, 25h do. do. 1926, rz. ab3z 190206 J do Em. 98. rz. ab 31 102256 Uberschl Eis⸗ Bdf. 1013066 1271b R. Stock u. Co.... I6 . 266. do. do 1927, ul. b. 31 G6, 25b 9 J bo E. 12, ul. 30.5. 32 1025 do. Kotswerle, . J H. Stodiek u. Co. M 135. 255 6 do. do. 1926 (Liq.⸗ do. E. 11, ul. 1. 1. 88 88.56 Koktw. u. Chem. J. . . Stöhr u. Co., Kmg. 17556 Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 4 1.1.7 S7. 56 6 — do. Em. 2, rz. ab ; b —
—— — — —— — 2 1 —— Q — — *** 82 1
— — — — — —— — — *
* e
— — — D — — — O — —— 1 0 — 2 9
* 34 86 —
. Elektriz⸗Werl
— — — — — — — — — — — — —— — —
s . 7 2 7723727
— — — — — Q — — — — — — Q — — — — — — —
r 2 8 38 d 2 — 2 828 2 838
— — — — 3 — — — — — — —
2 — — — — — — —
. ö Jia. ö. Hum boldt Maschin. . — ,, . 3 . 4. Wahlen zum Aussichtsrat. bach Co. Bank FKomman dit ⸗ Hunꝛbo dtmihle.
ar en hinter legunm durch den BVor— girodepots) oder sondibant, Filigle Jamburg, dem Diesenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ gesellschaft a. A. Niederlafsung
tand).
Huta, Breslau ...
4. Aussichtsratswahl.
h. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aftjen oder die Hinterlegungs—⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern mit Bezeichnung als Stamm- oder Vorzugs—⸗ aftien mit Angabe der Stimmenzahl der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter—⸗ legung und den der Versammlung nicht mitnerechnet, während der üblichen Ge— schästsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung dortselbst belassen.
Nürnberg., den 17 April 1927.
Vermögens⸗ Schutz⸗Vereinsbank A. G.
bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Helfenberg b. Dresden, den 8. April 1927.
Chemische Fabrik Helienberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.
Der Vorstand. Staub.
6165
Nexr⸗Film Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft, Berlin 8W. 48, Friedrichstr. 10, stattfindenden ordentlichen General- nersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Jahr 1925 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bankhause M. M. Warburg C Co., der Vereinsbank in Hamburg, in Frankfurt a. M. hei der Deutschen Effekten. und Wechlselbank, der Deutschen Bank, Filiale Frankfart a. M. Als Hinterlegung bei diesen Stellen gilt es auch, wenn die Aktien bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung bei der Reichs— bank oder der Bank des Berliner Kassenvenins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder mit Zu stimmung einer der Hinterlegungs— stellen bei einer andern Bankfirma im Sperrdepot gehalten werden und der Hinterlegungsstelle die Bescheini⸗ gung über die anderweitige Hinter— legung oder Verwahrung übergeben wird. Die Hinterlegungsstelle händigt eine Bescheinigung über die Zahl der hinterlegten Aktien und die Eintritts karte aus. Der Hinterlegungsschein und die Eintrittskarte sind dem am
neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichs⸗ bank während der üblichen Geschäfts— stunden spätestens am Mittwoch, den 4. Mat 1927, in Cottbus bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden hinterlegen und bis zum Ablauf der Ge— neralversammlung hinterlegt halten.
Die dem Gffektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist die Be—
Thale a. Harz.
Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen wähcend der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels statt, so werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Gebühr in An⸗— rechnung bringen.
2. Auf einen Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 1000 zusammengelegien alten Aktien wird eine neue im Nennbetrage von je RM 1000, auf alte zusammengelegte Attien im Nennbetrage von zusammen RM 200 eine Aktie über RM 200, soweit solche Stücke aus Umtausch zur Ver—⸗ fügung stehen,
zum Kurse von 1100 ꝭ fret von Zinsen gegen sofortige Zahlung gewährt.
Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des Beziehenden.
Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. Hilttenw. Kayfer Co. Hydrom Bresl. W.
Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag . ind. Untern. M
Industrlebau .. . Mm!
Industrie Plauen. m g , K
eserich Asphalt. . . JA. John, Alt. Gef. Max Jüdel u. Co. Illlich Zuckerfabrik Gehr. Junghans. .
Kahla Porzellan F. E. A. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller. ... M Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. V Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadi M
Kartoffelfabrikate . i. L.
Kartonpapierfabrit.
Groß Särchen .. Kassel. Federstahl Y Carl Kästner .....
—— —— — — — — 3 — 3 — — — — — — — 2 — 38 2 '
3 , . 8— — — 8 — — — 2
— — — — — —— c — — —
—— —— — O &ð = = 0 . = 20
2
do. do. Genußsch.
Ddenw Hartstein. Deting, Stahlw. .. Desterr. Eisb. Vl. M do. do. neue
Mp. St. zus Schill.
SE. J. Ohles Erben Orenstein u. Koppel Oß nab rück. Kupfer.
Ostpreuß. Dampsw.
w. Ottensen. Eisenw. M
Panzer Akt. ⸗Ges. M Passage Bau. ..... Peipers u. Cie. ... Peters Union .. M Pfersee Spinner. M ,, höniz Bergbau .. do. Brauntohlen. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Til ll u. Gard... Herm. Pöge Elett. Y do. Vorz.-Akt. B. Polack .. Polyphonwerke . M
—— — — C — 8 —
— — — — — — — 0 — 2 ö 23
— — — — — —— —— 2 * —
88S X 83 — — 3 —
169, b 6 538 5 6 I6 rb
— .
53 5h 0 1466
Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. M Gebr. Stollwerck Strals. Spie ll. Stuhlfbr. Gossentin Sturm Akt. -Ges. .. Süldd IImmob.. Süddeutsch. Zucker
Conr. Tack K Cie. Tafelglas ..... J. Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J Berlin. M
Teltow Kanalterr. i. .
Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz. C. M
do. N. Bot. Garten
do. Rud. - Johthal. do. Sildwest 1. C.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom se.. Thörl's Ver. Oelf. . Thür Bleiweißfbr. Thür. Elelt. u. Gas Thur. Gaz. Leipz. M Tielsch Porzellan.
—
87 — O . O O —— — — —— — —— — e , n ,
O = d 88 8 = = = 6
23 x R= GTT TDT ö Lr = 8 2 2 8
8 = — 3
2 25h Anteilsch. z. 49h Liq.⸗ do. Gld- F. E. 4. x3. 30 07, 5h 1453. 5b 8 351eb 6 D.. = 113.56 1160 145, J5h
1276 140 50h 6
G. Pf. d. Graunschw.
Braunschw.⸗ Hann.
Hyp. Gld K., uk. 30 do do. do. rz. ah g2 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do. uk. b. 28 Braunschw Staatz ht Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1926 do. do R. 16, tg. 29 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. tom do. Rs ukeg Braunschwg. Stadt RM⸗A. 265, kdb. 31 Dtsch. Genoss. - Hyp⸗ Bl. G. Pf. R. 2, uz do. do. R. 1, ul. 27 do. do. R. 3, ul. 82 do. do. R. 4, uk. 32 do. Gldo R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 81 do. do. R. 8, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗Vant Gld. Pf. S. 26, ul. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 28. 29, unt. 32 do. S. 30, uk. b. 82 do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 83, uk. bl. 1.31
Hannov. Hyp.⸗Bk. f.
Pforzheim Stadt
1.4.10 102256 6
Preuß. Ctr. Boden
do. do. Em. 9, T3. 81 do. E. 10, uk. 1. 1. 33 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 19981 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D ut. 80 do. do. Kom. tg. abzg9 Ostyr Idsch Gd. Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
Gold 1926, rz. ab27 Vom . Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg 1 do. do. Ausg. 1 Bommersche Prov. Gold 26, rz. 31.12.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5. rz. ab 28 do. do. E. 9. ul. b. 1 do. do. E. 10, xz. abs? do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2. rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, xz 30 do. do. do. E. g. uk. 82 do. do. do. E. 13, us
— 0 2 0 0 0
Gold. Vf. unk. b. 30 do do rz. ab 31
—
—— — Q —— — — —— 2 2 — — 4 * 2 — — 32 — 228
do. S. 32 (Liq;.⸗Pf.) sʒ ohne Ant.⸗Sch. . 4 B87. 8b 6 do. do. 26, ob abg? Anteilsch. z. M Lig. do. do. 27. Hb. abz. 1.32 GPf. d. Dt. Hyvbk. f. 3. 4 p. St. Ib do. da unk. b. 28 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. 26 633 Gld. Kom. S, uk. 32 4. ö. Mohilis.⸗Pfd hr.) do. do. S. 7, uk. b. 31 ö. do. do. 26 Ausg. 2 Dtsch Kom. Gld. tge Ligq. Pf.)o. Ant. Sch. 4 1.4. 6.2550 do. do. 26 I. 1, tg. 28 Anteilsch. z. M h Lig. do. do. 26 A. 1, tg. 28 G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f. 3 St. 60. 25b s do. do. 23A. 1, tg. 24 Preuß. Etr. Boden Dresden Stadt M⸗ Gold⸗Kom. uk. b. 80 10 7 1s06b Anl. 26 R. 1, uk. 31 6.1 . bo do ut. b. 80 8 1.1. sioi, do. 26 R. 2, uk. 82 56. do. do. 26, ul. b.31 7 1.1.7 00. 6b 6 do. do. 27. db. a. 1.4.32 6 1.4.10 97.56 6 do. do uk. b. 28 5 89, 4h Preuß. Hp.- B. Gold Hv. Pf. 24 S. 1. uk. 9 lo4 250 104, 25 a do. do. 285 S. 2, un. 30 104285 9 do. do. S. 3, ul. b. 30 do do. S. 4. uk. b. 30 102.25 6 ( do. do. 26 S. 5 uk. 8]
Pomm . Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M A. Prang . Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters. . ö 64
Freun, Preußengrube . . ..
Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Att. L. B Tittel u. Krüger. . 10 Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Akt.⸗Ges. . Triton Werke .... Tuchfabrik Aachen. Tü llfabrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.
Kayser Metallw. M do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. . . . Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg M Köln. Gas u. Elektr.
V ö. Beschlußfassung über die Genehmigung zar wat d. Je bon, 10 Ubr, ah. im scheini ung des Noötarg iber die erfolgte? 3. Hegen Vejahlung des Bejugepreises lbl t z . der Bilanz und der Gewinn und w Hinterlegung in Uischrift oder in Abschrift werden Kassenquittungen ausgegeben; die Preußisches Leihhaus. Verlustrechnung. k ö bei der Gesellschafst einzureichen. neuen Aktien werden nach Fertigstellung d ,, Beschluß sassung über die Verwendung . 66 ragung der Stimmenzah Cottbus, den 14. April 1927. nur gegen Rückgabe diefer Quittungen . , i, . I des Reingewinns. ö,, . Vereinigte ausgehändigt. Die Bezugestellen sind be⸗ 1 Entlastung des Vorstands und des Die Attten können auch bei einem Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A. G. rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ n,, , ,, j Donnerstag. Aujsichteratt. deutschen Notar bis zur Beendigung Der Aufstchtsrat. mation der Einreicher der FRassenquittungen 6 2. Mai 1927, nachmittags Beschlußjassung über die Vergütung der Generalversammlung hinterlegt Paul Milling ton gerrmann, zu prüfen. Uhr, in das Geschäftslokal der Ge an den Aussichtgrat. werden. Der Hinterlegungsschein, in Vorfitzender ;. é Beträge im Nennwert von weniger sguschaft hierselbst. Kommandantenstraße 6. Neuwahl zum Aussichtsrat. dem gelagt sein muß, daß die Heraus ; - als RM 299 bleiben unberücksfichtigt, in= Nr. 1011, (ingelgden, 7. Statutenänderung. gabe der Attien nur gegen Rückgabe 5959) H. Bekanntmachung. dessen sind die Bezugsstellen beieit, die
Tagesordnung: Die f ,,, des Scheins erfolgt, ist bis zum ; . t Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ ᷣ 6, . ĩ erwertung oder den Zufauf von Bezugt⸗ . . . , sowie verfammläng * bas! Siimmmtecht Aauehben 4. Mai d. Je mitiags 12 Uhr, einer W. Veth Aktiengesellschaft, w ö. zu dre e . n ih Fern, en ö . K, wollen, haben gemäß 5§ Ü6 der Satzung Hinterlegungsstelle oder am Tage der Gandersheim Gandersheim, den 13. April 1927. zn een erte, und Verlustrechnung für 1925. spätestens am dritten Tage vor der General— Generalverlammlung dem anwesenden . 4 . W. Veth Aktiengesellschaft. Do. do. St.⸗Pr.
. Senehmigung des Abschlusses und versammlung in den üblichen Geschäfts— Notar zur Erlangung der Eintritts— Die ordentliche Generalversammlung ö 11 KRöntgzb. Lagerh... der Gewinn- unz Vexlustrechnung stunden bei“ der Rasse der Gesellschaft karte vorzulegen. unserer Gesellschaft vom 29. März 1927 N. n n . und Erteilung der Entlastung an den Berlin, Friedrichstr. 10, ihre Akti d Die Aftien können ferner am Tage hat u. a. die Herabsetzung des Aktien⸗ . gRöni ee e e. 9 Hr se . Berlin, Friedrichstr. 9, ihre Aktien oder ? 560 95 Einladung zur ordentlichen General⸗ . b. Vorstgnd und Außsichtsrat. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der , ,, dem an, kapitals von RM z00 006 auf RM 100000 versaminling! am 14. Mar 1927 Tönisszelt. Rorz.. 3. Aulsichts ratswahl. der Jteiche bank. Berlin, zu hinterlegen und wesenden Notar von 10 bis 196 Uhr durch, Zusammenlegung, dez Attien imm 12m ittags, im. Sitzung immei . 4, Verschiedenet. , mn . Er der Eintritts Verhälinis von 3: beschlosse hr mittags, i. , . Else irn. bis zur Beendigung der Generalversamm— zur Erlangung der Eintrittskarte vor. Vel n. des Leipziger Aufomobil⸗Clubs in Leipzig Do. Vorz. A.
; gelegt werden. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in Johann ech lat ; ö gontin. Wasfferw..
* . 2 Zur Teilnahme an der Generalver— ; ö 26 - . . lung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen. ) r t ꝛ . ;
z Aus des S — 5 ; z z N z zr z ö Körbisdorfer Zuck sammlung und zur Ausübung des Stimm Diejem Ersördernis kann duch durch! „Die Einreichung von Nummernverzeich⸗ das Handelsregister eingetragen ist, fordern Tagesordnung: ,
. . Hinterlegung der Aktien auf Kosten des ö . Gesellschaftssatzungen k 4. , 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für . . 6. zstigt, welche e Aktie ; einem * . 3 j ) : h e ‚ Maß⸗ —ͤ . ö ; ellul.. , , , Hinterlegers bei einem deutschen Notar Bid n ginn . J ,, . ö das Geschäftsiahr 1926 nebst Gewinn Vötitz. Led. u. Hach i 10 stens Mont den g. Mat 1927, abends und Einreichung des von diesem aus— 20 . 4 j ve , . . ( g 3 un em zu⸗ und Verlustrechnung und Bericht der Lraftwert Thüring. * sesf. binnmnaCz dels z ' ai , abends gestellten Hinterlegungescheins bei der 2h. Mai d. J. ab gegen Empfangs reichen. . . ; Verwaltung jowie Beschlußfassung ruh u, ö, Lok. n 6 Uhr, bei der Gesellschaits fasse Kom⸗ Gejellschaft, welcher die Bemerkung ent. bescheinigung zurückgegeben. 1. Die Einreichung der Aktien mit über die Jahresabrechnung und die greselder Stahl... . ö halten muß, daß die Herausgabe der Ältten e hitec, din, Gewinn⸗ und , , für 1927 u. ff. soll ,, , . 4 ; . atuts (früher 5 24) nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen Verlustrechnung Jahres hen jcht den Direktion is um . . . 2. Gutlastung des Vorstands und des J dart, genügt werden. und. Vericht des Ahusschusses können die 25. Juli 1927 einschlieftlich Aufsichtsrats.
, ,,, Berlin, den 14. April 1927. Attionäre vom 2. Mal d. e ab im Ver unter PHeisügung eines atthmnetisch geord⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Der Vorstand. Pick. waltungsgebäude der Gesellschaft (Haupt, neten Nummernverzeichnisses ö
es Vrernf ei es: s n e, z an ö. Zur Teilnahme an der Generalver— des ,,, . k büro] einsehen. Io8!8]! bei dem Bankhause Albert Hornthal, sammlung' sind die sentgen Aktionäre be— 2 2 ö 9106
Lübeck, den 13. April 1927. Sildesheim, chte ö. ; 3. e. . ; ö. 34 6 ra . zftastund echtigt, welche ihre Aktien spätestens am dr 26 . ⸗ Vayerische Telefonfahrił Der Ausschuß der Lübeck-Büchener während der üblichen Geschäftsstunden er⸗— * Tage vor der Generalpersammlung na
Kammgarnspinnerei Schaefer Co., ; Mü ö Attiengefelsschafi, Aktiengesellschaft, München. ohn.
Eisenbahn⸗Gesellschaft. folgen. ; -. w * — — — . Die , erfolgt dadurch, . des 8 13 des Statu Harthau, Bez. Chemnitz. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 5 . . ö daß an die einreichenden Aktionäre. Pil en ra. . 2
Unsere diesjährige ordentliche Haupt schast werden hiermit zu der am 5. Mai . 1. ö. ö. . 3 je ö . 6 RM 20 eine 3e rer ebe Lö nam , , , findet Dienstag, ven 1927 nachmittags 1 Uhr, in München DVeutschen Bank Filiale Frankfurt a Main lktie aber M. . ⸗
Mai 1927, nachm. 31 Uhr, im im Sstzungssaal der Commerz und Privat— ate strgtß. , artfhrden den vrbern on i 3 Attien über RM 200 eine Akt. ⸗ Gef. Ph. Rosenthai Porz. Verwaltungegebäude der Sächsischen Bant A.-G., Filiale München Kaufinger lichen kJ J über RM 200. . Der Vorstand. Gustäav Köllm aun 9 ; ; Rofitzer Braunkohl. Kammgarnspinnerei zu Harthau Harthau, Straße l, statifindenden 7. ordentlichen Tage durbinn 9. mit dem Vermerk: „gültig geblieben ge⸗ ö , d , g . . i . Bez Chemnitz statt. Generalversammlung ergebenst einge— 1. Vorlage 3. Gern, gichtz für das mäß Generalversammlungsbeschluß vom 5956 Beorg Ließerm NRf 1h. Rot ophot ... .....
Tagesordnung: laden. Tagesordnung: ; Gesg fire 1 . 29. März 1927“ zurücknegeben wird; 17? ie Eis masch. M 1 Riücrforth Rach 1. Vorlage des Geschästsberichts und des 1. Vorlage des Geschästsberichts, der . , ,, g ferner werden für eingereichte , Rechnungeabschlusses für 31. 12. 1926 Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— dingel Schuhfabt. 0 und Bericht des Aufsichtsrats. rechnung für das Geschäftsjahr ! 9295/26. Lingner Werke.] Antrag auf Genehmigung des Rech— Beschlußfassung über die Genehmi— nungsabijchlusses und Erteilung der gung der Bilanz und der Gewinn⸗—
8
* — — — *
S — —— — S C O O — 2 — — dx X C = d . ö 2
2
2
—— —— —— —— — — —— ——— 2 * 1 b
—— —— — — — — — — —— 2 9 . * , . wm ö 2 — — — — 8 26
D — do &
Gebr. Anger ... . 160 Unton“ Bauges. . 6 . Union, J. chem. Pr. 0 = ö Union Wiz. Diehl 86 ö ba Inl. 26, uk. 81.3. 31 Union⸗Gießeret,. O Elberfld. Stadt M⸗ Unterhaus. Spinn M izksio Anl. 26, uk. b. 1.7.31 Emden Stadt Gold⸗ 1 1160 26 6 Anl. 26, rz. 1931 y Frankf. Psdbrb. Gd. Pfbr Em. 3, rz. 89 do. do. E. 7, rz. abs? do. do. E. 8, uk. b. 83 do. do. E. 2, rz. ab29 do. Gld⸗ K. E. 4. rzs0 do. do. E. 6, T3. 32 do. do. E. 9, uk. b. 35 Fürth G.⸗A 23. tg. 29 1143b Gera Stadtkrs. Anl. 655b v. 26, idb. abs 1.5.32 do. do. do. 27, un. 82 16480 6 Gotha Grundkr. GPf Preuß. Bfandbr. Gld — 6 A. 3, 8a, 8b. ul. 80 lo7bh lo], ib s Ovp. Pf. E. 6. rz. 29 1616 6 do. do. Goldm. f. do C. S. ul. d. g ——— 6 Abt. 4, ut. b. 30 4.10 102, ib sioz, 18 do. E. gg, uk. b. 81 124 J5h do. do. Gld. Syp. Pf. do. E. 40, uk. b. 81 16565 6 Abt. 6, da, ul. b. 81 4.10 1035 6 10256 6 do. E. 88, uk. b. 80 mw.25b do. do. do. A. 6, uk. 32 1.7 1016 1016 do. E i .ußf. b. 31 1166 do. do. Goldm . Pf. . do. E. 42, uk. b. 82 111, 5b Abt. 2, ut. b. 29 1 s O97, 5b 0 do. Em. 86. rz. 29 do. do. do. A. 1, uk. 29 41. 95.5 6 . do. E. 45, uk. b. 32 29gob 289eb B do. do. G. ⸗K. 24 ul. 80 10 . —6 do. do. Em. 4 S6, deb B 984 5eb B HambHyp⸗B. Gold⸗ Mobilis. Pfdbr.) Pfdbr. E. Aut. b. 26 do. do. Em 43 Eig. J4ebs6 3769 do. do. Em. B Pfbr. o. Ant. Sch. auszlospfl ab 1.4. 80 ol, ᷣb 6 Anteilsch. z. MI Lig. do do. Em. D, uk. 31 102 GPf. 438 Pr. Pfdbrb. f. Hannov. Vodkrd. Bl. Preuß. Bfandbr. Gld Gld. H. Pf. R. 1. uks0 Kom E. 17. rz. ab 82 do. R. 1-6, uk. 32 do. Yo. do. is ut. bo2 do. R. 58, uk. 32 do. do. do. 19. uk. b32 Hannov. Landeskr. Preuß. Vd. Pfdbr. A. Anst. Old. ig. abe] Gldm. Pf. R. auf. 80 1106 do. Prv. ¶ MA Rik da do. R. . ul. b. 80 101.56 Hess. Ldbk. Gold Hp. do. do. R. 8, uk. b. 82 11.56 Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 do. do. R. , ldb. 32 1106 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 do. do. R. 3. uk. b. 30 ih g ö Kiel Stadt RM⸗A. do. do. Komm. R. 6, 70eb B v. 26, uk. b. 1.7.81 unk. bis 19982 —— Koblenz Stadt RM⸗ do. do. R. 8, kdb. 82 — Anl. v. 26, ausl. 81 3. Preuß. Htr. Stadt⸗ 2426 6 Köln Stadt RM⸗⸗A. schaft Gld. Pf. R. * v. 1926, rz. 1.10.29 do. do. Reihe 8 Fried Krupp Gold da do. Reihe ! 24R. Au B, rz. abag] 6 do. do. Reihe 8 u. 6 do. do. R. Gu. B, rz. 29 ö b do. do. Reihe g Kur- u. Neumärt. do. Reihe 19 Rittsch. Feingold 4. do. Reihe 6 do. do. vdo. 4. 6 do. Reihe Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 4. do. R. 2 u. 12 do. do. Reihe A 4. 56 do. do. R. In. 18 Landwsch. Kreditv. Prov. Sächs. Ondsch. Sachsen Pfbbr. R. 2 Gold⸗Pfandbr. .. bo. Goldkredbr. R.2 do. do. uk. b. 30 Landwsch. Pfdbrbk. do. do. i. K. 1.7.27 Gd. Hy. Pf. R. (fr. do. do. i. K. 1.1.28 Roggrentbk. ul. 82 1.4. 10 do. do.
Leipʒz. Syp.⸗ Bt. Gld⸗ 6. . 1.4. 140 ld- Pf. R. 2-4 r3. 27
Pf. Em. 8, rz. abo do. Em. 5. tilgb. abꝛs Rh.“ Main ⸗Donau Gold, rz. ab 1928
do. Em. 5, rz. ab 82 do. Eg, i& 1.1.28, rz. 85 Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf. xz. a 2. 1.30
do. Em 2, tilgb. ab29
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpsm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. Reichelt, Metall .. J. E. Reinecter. .. Retsholz Papierf. . Reiß u. Martin.. w SͤvRMeich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . M do. Chamotte .. M do. Elektr. . . . .. M do. Vorz. Att. do. Maschinenled. . 145eb 6 do. Möbelst.⸗Web. — 6 do. Spiegelglas. 1381 6 do Stahlwerke M 164. 5h do. do. neue M 8, 5b 6 do. Textilfabril.. do. Zucker. ..... Rh.⸗-Wests. Bauind. do do. Eleltr. .. do. do. Kaltw. .. do do. Sprengst. M do do. Zement Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektrot M setzi Schorch⸗W. David Richter .... ed. Richter u. Co. tebe⸗-Werk. . ..... Riebeck Montan .. J. D. Riedel S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Nockstroh⸗Werte. .. Roddergrube, Brl..
r 2 2 6 2 3 e 2 —
—— —ᷣ o
Varziner Papters. . 8 Veithwerke l Ver. Bautzn. Papier 6 do. Brl.⸗ Fr. Gum. 5 „Berl. Mörtelm. 9 Chem. Charlb. 6 . Them. Zeitz. . i. . Dtsch. Nickelw. 12 . Flanschen fab. M 90 Freibg. Uhrenf. vorm G. Becter. Glanzst. Elb. Wi „ Gothanta We. Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗3. Jute⸗ Sp. Lit Kohlen Borna M Lausttzer Glas. Märk. Tuchf. .. do. Metall Haller do. Pinselfabriten do. Portl. Schtm.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. 66, 25h do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel . 45 B do. Smyrna⸗Tepy M 250d 6 do. Stahlwerke ... ,, do. Thilr. Met. .. M do. Ultramarin fab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin. bo. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Til llfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. 123. 156 6 Voltohm Seil⸗u. Aw 136, 15b 6 Vorwärts, Biel. Sp. J70oeb 6 . Vorwohler Portl. ..
—— — — — — — Q —— — —— — — / / /// /// // /// CD — — — — 2 — Q — Q — 2 — — Q — Q 6 — Q — Q 2 — Q —
— — — — — — —— Q — — 8 2 — — — 2 2 2
8
d . ö
do. vo. 265 S. 6 uk. 31 656 do. do. 265 S. 7 uf. 82 Jöh 6 do. do. 265 S. 8 uk. 81
103 6 do RMdo. 26 S1ukai
do. do. 26S. 2, uk. 81
do. do. G. R. 24, uk. 29
do. do. do. 25, uk. 80
bo. do. Nn. 26, uk. 81
— — — de
— — — — — — — — ? 3 — —
8 . O O 8 = — — — — — —— 22 72
= D O — — 2 2 2 D 0 0 0 —— — — —— —— — * — — 2 — — — — —
— 2
— —— — —— —— ö — —
— — 82 — B 38 2 — 2 — 5
jog eb 8 108 25b 1096 e, 1066p. ig 4h 102 766 e, Ig Zo 68 3
—
— — — — — — — 2 2 * — 2
— 2 2 O O — — — — — — — — — — — — ö 2 2 — 2 —
— — — — —— —
Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Kilppersbusch u. S. Kyffhäuserhiltte ...
— 22
— — 2. *
— — — ——— — — — — — — — —— '— — — — —— 3 K . 2 2 — * 86
— — — — — — — — — 2 — — 2 2 — 2 æů 828.
2
Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co. ..
— — 8 2 2
2
— — D — — — — — — —
es —— — — — — O — — — — — O — &
— — — — — — — — —— — /// — — — 2 2 — — 2 —
8 — — — — *
w — — — — — 222 —‚ — 22823 — — *
—— —— —— — — — —
P . 8 8 2
FPassauer⸗Fndustrie⸗
der Vermögensaufstellung und Ge— je 3 Aftien über RM 2600 zwei Aktien ö winn. und. Verlustrechnung vom ö RM lch i Aktiengesellschaft, Passau.
S — — — — — — — — — —— 7 . P — — —
2
— — — **
Rüigerswerke. . . M Wagener u. Co. .. 134, 250 Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. 139, 5b Schl. ⸗Holst. Eis. M 1376 Wasserw. Gelsent. . 8 26h Aug. Wegelin Ruß 167, 5b 6 ssb G Wegelin u. Hübner — Wenderoth vharm. 2äabb Wernsh. Kammg. do. KGorz.⸗Alt. M Wersch. Weißen. B. Ludw. Wessel Porz. Westd Handelsgej. Westeregeln Alfal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht,
Langendreer. . M do. Kupfer .. ..... Wicking Portl. 8. M
—— ——— — 2 — — 28
—— —— — —
. 7 7 r
82 28
3 — — — — — 2 — R — x 0 O — — O D — — — —— 2
2 *
8 2 —— 38 32 . . ,
—
— — —— — —— —
ö. ⸗ ; ; R —
ä les ole, ma ene ge,, , n, n,
er e fna über den Antrag des rr fia über die weitere Be⸗ des Attientapitals wests Heseitigung eingeräumten echt! Gebrauch machen, Heheraiversammlung für bag! ach e 3 6 ed.
zu Harthau, Harthau, abzuschließenden 5. Wahlen zum Aussichtsrat Abänder 1 Hesells Beträge über zusammen RM 200 und 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ do Mühlen.... arne ,, k,, a nne, chr ö Rin 1000 Nennwert in eine Aktie zu und Verlustrechnung sowie des Ge G. D. Magirus...
. .
— D —— — — *
2
30. September 1926. j 3 ; . ĩ ginke . Hofmann gewährt. Die. Umtauschstelle wird zur Am Samstag, den 14. Mai 1927. , z n wegn, Entlastung. und Verlustrechnung. Arti a n * ? ö Aktienkapitals). ; ö ; do. Hußst. Döhlen. Beschlußsassung über Verwendung des Entlastung des Vorstands und Auf— Heschlußha sjung über die Herabsetzung . . J ö i e , r ne n, , n, . ; ,,,. ; 6 der Unterbilanz durch Zusammen . * 3 ö z Magoeb. Aug. G do. Wedst uhl Vorstande um Genehmigung des mit triebs führung mit Rücksicht auf die After m Izlrkbseenn indem sie an Stelle der gültig gebliebenen Geschäfteiahr mit folgender Tages— , . 3 der Sächsischen Kammgarnspinnerei Lage der Schwachstromindustrie. Hun der Aktien im Verhältnis Aten neue Aktienurkunden ausgibt und ordnung: e , , ö 66 ,. , Vermögen unserer Gesellschast als Generalversammlung ihr Stimmrecht aus— kapitals gemäß Punkt z der Tages) sammenfaßt. ⸗ ö. schäftsberichts für den 31. Dezember g e, wir rn. , Ganzes unter Ausschluß der Liquidation üben wollen, haben die Mäntel ihrer orhbnung 3. Aktien. die nicht spätestens bis zum . gfass ö n ] zeschlußfassung über die Genehmi— ; ö
chering, chem. F. M
—
1
auf die Sächsische Kammgarnspinnerei Aktien fvätestens zwei Werktage vor der h. Cntlatlüng des Vorstandz und des 25. Juli 1927 eingereicht sind, unter⸗
zu Harthau, Harthau, übergehen soll
gegen Gewährung von Aftien der
übernehmenden Gesellschaft.
Attionäre, welche an der Hauptver—
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aftien bei einem Notar spätestens am dritten Tnge vor der Haupt— versammlung bei der Dresdner Banf in Dresden oder deren Zweigniederlassungen in Chemnitz und Greiz bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem mit der Protokollsührung beauftragten Notar vor— . 26 ᷣ ;
arthau, ez. Chemnitz, en 13. April 1927. d R
Der Vorstand.
Generalversammlung gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen, und zwar: bei der Gesellschaftskasse in München, bei der Commerz und Privat⸗Bank
A. G., Fil. München,
bei der Mitteldeutschen Kreditbank. Fil. München,
bei dem Bankhaus Schneider C Münzing, München,
bei einem deutschen Notar.
Im letzteren Falle genügt zur Glaub— haftmachung des Besitzes das von einem Notar ausgestellte Zeugnis über die Aktien⸗ hinterlegung.
München, den 14. April 1927. Bayerische Telefonfabrik A.⸗G. Der Vorstand.
Nübel. Meyer.
Aufsichtsrats.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, müssen ihre Attien spätestens am Dienstag, den 3. Mai 1927, gegen eine Bescheinigung, welche als Ausweis gilt, bis zur Beendigung der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand, einem Notar, der Deutschen Bank Filiale Franklurt a. Main, dem Bankhause Otto Hirsch C Co., Frankfurt
a. Main, oder der Franksurter Bank,
Frankfurt a. Main, hinterlegen. Frankfurt a. Main, den 13. April 1927
Liga Gummiwerke⸗Aktien⸗ gesellschast.
Kraftloserklärung. ; An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden im Verhältnis von 3:1
neue Aktien im Nennwert von RM l000
oder aus Tauschstücken zur Verfügung stehende Aktien im Nennwert von Reichs— mark 200 ausgegeben und in öffentlicher Versteigerung veräußert. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Anteils zur Verfügung gestellt.
Soweit Aktionäre Aktien in einer durch z teilbaren Zahl nicht besitzen, ist die vor— genannte Umtauschstelle bereit, den Zukauf eder Verkauf von Spitzen nach Möglich keit zu besorgen.
Gandersheim, den 13. April 1927.
W. Veth Attiengesellschaft.
liegen gemäß § 290 des H.⸗G. B. der
gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufi sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werk tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Baverischen Vereinsbank oder deren Zw eignieder⸗ lassungen hinterlegt haben.
Pasfsau, den 15. April 1927. Passauer⸗Industrie⸗ Attienge sellschaft.
Der Vorstand. Lacher.
Mansfeld Bergbau Marie, tons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau Mark! Portk.-8.. Markt⸗ u. Kühih. . Martini uHünese R Masch. u. Rranbau Masch. Starke u. S M Vaschin. Baum. .. do Breuer. .. do Buckau. .. do FTapyel. M Maxtmtlianzau', 3 Marimilianshiütie. Mech. Web. Linden
o. do. Sorau ... do. do. HFittan ...
eerane Kammg. M Mehltheuer i li. x
Meinece ...... Meißner Sf. u. Pz. Merkur, Wollw. P Metallbant u. Me⸗
—— O — — — — — dt — — —
tallurgische Ges.
do. Genu ssch. Schles. Bergb. Zink do. do. St. Pr. 9 gloty do. Bgw. Beuthen. bo. Cellulose. . ... do. Eleltr. u. Gag M do. bo. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Miühlenwerte. do Portl⸗Zement Schles. Textilwerte do. do. Genußsch. M Schloßs. Schulte M Hugo Schneider V W. A. Scholten. .. Schomburg u. Sö. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. .. Hermann Schött. .
Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer
— — S — ——⸗ꝗ 28 8 d d d J = 3 L = = 83.
22
2
—— — — — — — — — — — — —— — —— —— — P 3 . 2 9
— de d O —
do. Genußscheine.
1265 26 ssb Bond
a2 2s6eb 6
Wickrath Leder ... Wies loch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelmsh. Eulau Wilke Dyft. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Meial Witten. Gußstahlw. 6 Tiefbau..
, do. Genußsch. Wotan⸗Werle. .... Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .
Zeitzer Maschinen. ellstoff⸗Lerein. M ellstoff⸗Waldhol.
do. Vorz. A. Lit. B
Zimmerm.⸗ Werle
Zuckerfbr. Nastenbg.
— mi 2 * — — — — 23
28
& 0 8 8 3 2 3 *
— ——— 2885 —— ———
— —— — — — — —
Zwickauer Maschin.
— — — —— —— — 2 — Q 2 —
do. Gld⸗K. E. 4, r. 30 do. do. Em. 8, 1. K. 1.1. 28, rz. 1. 1. 335 Leipz. Mess. Reichtz⸗ mark-⸗-Anl. rz. 27 Magdeb. Stadt Gold 19265, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. T3. 1930 do. do. unk. b. 81 Marl Kom. Elelt. W. Hagen S. 1, uk. b. 80 do. do. S. 2, ul. b. 80
82 d — — — — —
do. do. do. x3. 1.4.31 do. do. Komm. Ala,
1b, kündb. ab 81 Rhetn.⸗West . Bdkr. G. H vp. Pf. S. 2 ut. 80 do. do. S. 3 uk. 29 do do. S. 8 uk. 80 do. do. S. 4 uk. 29
do do. S. 5 rz. abs 1 do. do. S. 8, uf. b. 31 do. do. S. ] uk. 31 do. do. Sg, uks 1. 12.31 do. do. S9, ul. 19.31 do. do. S. 1r3. ab 29
. 222722 — * —2—
S S - —
do. do. S. 1a uk. 29 8
9 2282
. J —— ——
— —— — —
8 *