1927 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

6517 Afktienversteigerung. Am Sonnabend, den 30. April 1927, mittags 12 Uhr, veisteigere ich in meinen Geschästsräumen in Gotha, Friedrichstraße 11, im Auftrage des Vor— stands der Vereinigten Pfeifen⸗ und Zigarettenspitzen⸗ Fabriken Akttien⸗ gesellschaft in Großtabarz, früher Dick Attiengesellschaft für Holz⸗ bearbeitung in Großtabarz, gemäß § 290 des Handelsgejetzbuchs 1 neue Aktie zum Nennbetrag von RM 2040 und

78 neue Aktien zum Nennbetrag von je RM 20 und

1 Lieserschein. Anteil an RM 20 der Aktie Nr. 1320 im Nennbetrag von RM 13.33.

Interessenten wollen sich pünktlich zum angegebenen Termin einfinden.

Rechtsanwalt Echarti.

ls] Continental⸗Hotel Aktiengesellschaft in Wiesbaden.

Einladung zu der Mittwoch, den 25. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungezimmer des Bankhauses Andreae C Cie., Wiesbaden, Wilhelm⸗ straße 38, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schästsjahr 1926. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz, Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Au ssichssrats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Bezüglich der Teilnahme an der Ge— neralversammlung wird auf § 17 des Statuts verwiesen. Die Aktien können auch bei der Gesellschaftskasse in Wies⸗ baden oder bei dem Bankhause Andreae G Cie., Wiesbaden, Wilhelmstraße 38, hinterlegt werden.

Wiesbaden, den 13. April 1927.

Der Vorstand.

föhrs! = Luna ⸗Park Grundstücks ˖ Aktien⸗

gesellschaft, Verlin⸗Halensee.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Mai 1927, abends 7 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft Berlin⸗ Halensee, Bornimer Straße 16, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft.

4. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihte Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause Arons C Walter, Berlin W. 8, Char— lottenstraße 55, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die Gesellschast mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung geschehen. In die Bescheinigung hat der Notar die Er⸗ klärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversammlung von ihm zurückgegeben werden.

Berlin ⸗Halensee, den 16. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Albert Pin ner, Justizrat,

Vorsitzender.

6 1 Huckersabri Altien⸗Gesellschaft

in Demmin.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Gesellichaster hiermit auf Donnerstag, den 5. Mai v. J., nachmittags 1 Uhr, nach dem Gasthaus König von Preußen“ in Demmin ergebenst eingeladen.

Die Herren Inhaber von Aktien Lit. A brauchen ihre Aktien zwecks Ausweises nicht vorzulegen, da hierfür das Aktienbuch maßgebend ist. Die Herren Inhaber von Aktien Lit B müssen indessen ihre Aktien dem in der Generalversammlung das eg führenden Notar zur Ausübung ihres Stimmrechts vorlegen.

Tagesordnung:

1. Schriftlicher Bericht des Aufsichtsrats.

2. Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 192627 unter Vorlegung der Bilanz und Genehmigung der selben.

Bericht der Rechnungsprüfungs— kommission und Antrag auf Erteilung der Entlastung der Verwaltungs organe für das Geschäftsjahr 1926 / 77.

da Neuwahl für die nach der Reihe

ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren H. Schlapmann« Uvpost und Wüstenberg⸗Burow, bis zur Generalversammlung 1930.

b) Neuwahl für das nach der Reihe ausscheidende Vorstandsmitglied Herrn von Oertzen⸗Strehlow bis zur General⸗ versammlung 19530.

Wahl der Rechnungsprüfungs⸗ kommission für das Geschäftsjahr 1927/28.

6. Wahl eines beeidigten Bücherprüfers für das Geschäftsiahr 1927/28.

J. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien Lit. A.

Demmin, den 153. April 1927.

Dr Gesellius, stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

5953 Diskus Werke Fraukfurt am Main Maschinenbau⸗Attiengesellschaft. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ jammlung auf Mittwoch, den 25. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Deutschen Vereins⸗ bank. Komm ⸗Ges. auf Aktien, Frankfurt am Main, Junghofstraße 11, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926 sowie des Geschäftsberichts von Vorstand und Autsichtsrat.

Beschlußfassung über die Verteilung des Neingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

Satzungsänderung des § 7 (Firmen⸗ zeichnung) und § 12 (Aktienhinter⸗ legung für Generalversammlung).

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens Freitag, den 20. Mai 1927 bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich:

Gesellschaftstasse,

Deutsche Vereinsbank, Komm. ⸗Ges. auf Aktien, Frankfurt a. Main,

Gebr. Schuster, Frankfurt a. Main,

zu hinterlegen oder bis dahin deren Hinter legung bei einem deutschen Notar der Ge⸗ sellschaft nach juweisen.

Frankfurt a. Main, im April 1927.

Der Vorstand.

(6583 dtto C Auantz Schokoladen-

werke A. G., Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 10. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. Main im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Neue Mainzer Straße hh, stattfindenden fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

h. Diverses.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 liegen ab 23. April 1927 im Gebäude der Gesellschaft, Frank⸗ furt a. Main, Brentanoplatz 1, bezw. bei der Verwaltung in Hattersheim (Main) zur Einsicht auf.

Die Aktionäre, welche bei der General⸗ versammlung an der Beschlußfassung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis pätestens 7. Mai 1927 zu hinterlegen:

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 59, oder

bei dem Bankhaus Georg Hauck C Sohn, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 30.

Im übrigen wird auf die 11 und

folgende der Satzungen Bezug genommen.

Frankfurt a. M., den 11. April 1927. Der Aufsichtsrat der Otto C Quantz

Schokoladenwerke A. G. Dr. C. Andreae.

6585

Aktien⸗Gesellschaft für Kur und

Badebetrieb der Stadt Aachen in Aachen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 12. Mai 1927, um 11 Uhr mittags, im Palast⸗ hotel „Der Quellenhof' stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschästsjahr 1926.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 1500 000 Reichsmark durch Zu⸗ sammenlegung; entsprechende Ab⸗ änderung des § 3 der Statuten der Gesellschaft.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand oder einem Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die

zinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung für den benannten Aktionär. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Weiktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Aachen, den 14. April 1927.

Aktien⸗Gesellschaft für Kur⸗ und

Badebetrieb der Stadt Aachen.

Der Vorstand. C. H. Wulff, Generaldirektor.

6582 Berichtigung.

Stettiner Dampfer⸗Compagnie

Aktiengesellschaft zu Stettin.

In der Veröffentlichung Nr. 85 2. Bei⸗ lage des Reichtanzeigers vom 11. April 1927 ist im letzten Satz die Jahreszahl 1925 versehentlich als 1926 veröffentlicht worden; die Bekanntmachung lautet dem⸗ gemäß berichtigt wie folgt:

Auf Grund des Beschlusses der am 7. August 1926 abgehaltenen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft sind die letzteren durch Bekannt⸗ machung vom 23. November 1926 (per— öffentlicht am 29. November, 3. Dezember und 7. Dezember 1926 im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger) aufgesordert worden, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926 u. ff. vom 1. Dezember 1926 bis zum 28. Fe— bruar 1927 einschl. zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung und des Umtauschs bei den in jener Bekanntmachung im einzelnen genannten Umtauschstellen einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden nunmehr die bisher zum Umtausch nicht einge⸗ reichten alten Stammaktien unserer Ge— sellschaft hiermit gemäß § 290 des Handels⸗ gesetzbuchs für kraftlos erklärt.

Nachdem die zum Umtausch eingereichten Stammaktien sowie die gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 zu vernichtenden Verwertungs⸗ aktien von der Gesellschaft vernichtet worden sind, sind mit dieser Kraftlos—⸗ erklärung nunmehr sämtliche vor dem 1. Dezember 1925 ausgegebenen Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft (Nr. 1 bis 150 000) kraftlos.

Stettin, den 8. April 1927. Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

6520] Industriewerke Schleißheim Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge— schästssahr 1926 findet am Freitag, den 20. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, in München, Hotel Union, Barerstraße 7, statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.

Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

J. Anzeige gemäß § 240 H⸗G.⸗ B. und Beschlußfassung über Beseitigung des Verlustes durch Einzug der der Ge— sellschafst zu diesem Zweck zur Ver fügung stehenden Aktien sowie Zu⸗— sammenlegung des übrigen Aktien kapitals in einem von der General⸗ versammlung festzusetzenden Ver⸗ hältnis. Falls sich hierdurch das Ver⸗ hältnis zwischen Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien ändert, gesonderte Abstim⸗ mung der beiden Aktionärgruppen gemäß § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.

Wahlen zum Aussichtsrat.

„Abänderung des 5 34 der Satzung,

betreffend die Bekanntmachungen der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 17. Mai 1927 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Schleißheim, bei einem Notar, bei der Bayer. Staatsbank oder bei der Bayer. Notenbank in München hinterlegt haben.

München, den 14. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Christ.

6648

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 12. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Behrenstraße 46 stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das 20. Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1925 bis 30. September 1926.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet, his 4 Uhr nachmittags bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Am Köllnischen Park 1, oder den nachbezeichneten Banken:

1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, zu Berlin, Hamburg und

Köln,

2. Direction der Disconto⸗Gesellschaft

zu Berlin,

3. A. Schaaffhausen'scher

Aktiengesellschaft zu Köln, 4. Bank des Berliner Kassen⸗-Vereins zu Berlin, jedoch nur für Mitglieder des Giroeffektendepots“, hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 16. April 1927.

Held Francke Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Curt Sobernheim.

Bankverein

loses Herm. Franken Aktiengesellschast, Gelsenkirchen.

Einladung zur Hauptversammlung auf Donnerstag, den 12. Mai 1927, nachmittags G Uhr, im Hause des Bismarckelubs zu Gelsenkirchen, West⸗ straße Nr. 3.

Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Jahresrein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß 5 19 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens bis zum Ablauf des 5. Werk⸗ tags vor der Versammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaft selbst oder

bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land in Essen oder

bei der Deutschen Bank in Gelsen⸗ kirchen oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar muß dessen mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung ebenfalls spätestens bis zum Ablauf des 5. Werktags vor der Ver sammlung der Gesellschaft eingereicht sein.

Gelsenkirchen, den 19. April 1927. Der Auffichtsratsvorsitzende:

Herm. Franken sen.

650?

Wir kündigen hiermit auf Grund des Artikels 37 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 die noch im Umlauf befindlichen Stücke der im Jahre 1920 ausgegebenen 40 igen Gemeinschaftsanleihe der süddeutschen Zuckerfabriken im Ge⸗ samtbetrage von PM 39 600 900.

Diese Anleihe wurde seinerzeit ausge⸗ geben von den durch Verschmelzung in— zwischen in unserer Gesellschaft ver⸗ einigten Aktiengesellschaften

Zuckerfabrit ee e hn, in Frankenthal,

Badische Gesellschaft für Zuckerfabri⸗

kation in Mannheim (Waghäusel,),

Zuckerfabrik Stuttgart in Stuttgart

(Cannstatt),

Zuckerfabrik Heilbronn in Heilbronn.

Wir haben die Spruchstelle beim badischen Oberlandesgericht Karlsruhe an—⸗ gerusen mit dem Antrage, uns die Bar⸗ ablösung der genannten Anleihe unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündi⸗ gungsfrist bis zum 1. August 1927 zu ge⸗ statien und den Aufwertungsbetrag auf diesen Tag einschließlich der gemäß Artikel 38 der genannten Durchführungs2 verordnung zu zahlenden Zinsen fest⸗ zusetzen.

Wir haben weiter bei der Spruchstelle beim badischen Oberlandesgericht Karls⸗ ruhe Entscheidung über den Zeitwert der Genußrechte für die Altbesitzer aus diesen Teilschuldverschreibungen beantragt.

Die Bekanntgabe des von der angeru⸗ fenen Spruchstelle festgesetzten Barwertes und Zeitwertes erfolgt gesondert, sobald die Entscheidungen dieser Stelle vorliegen.

Mannheim, den 14. April 1927.

Süddeutsche Zucker⸗Aktiengesellschaft.

6500 Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G., München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 7. Mai 1927, vormittags 115 uhr, in den Räumen der Bank, München, Ludwigstr. 10111, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats jür das Jahr 1926 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz sowie über die Ent— lastung des Außfsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals der Bank um nom. RM 600 0900 Stammaktien und nom. RM boo) Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sowie Durch⸗ führung der Erhöhung.

Satzungsänderung (Grundkapital⸗

4

ziffer). 5. Getrennte Beschlußfassung der Vor⸗ 6 1

zugsaktionäre gemäß § 2765 H.-G. B.

Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 10

der Satzung.

7. Verschiedenes. .

Diesenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf, S 18 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aftiennummern ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichs—⸗ bank oder eines deutschen Notars spä⸗ testens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft

in München oder bet einer der nach⸗ stehenden Banken:

Deutsche Holzwirtschaftsbank A. G.,

8 C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße r. 10, Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G., Niederlassung Stuttgart, Königstr. ! / l, zu hinterlegen. München, den 19. April 1927. Der Vorstand. Dr. Ritscher.

(6509

Deutsche Schiffs beleihun gs Vank Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur 9. ordentlichen Ge— neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 14. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerj⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Damburg, Neß 9.

Tagesordnung:

1. Geschästsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung per 31. De—⸗ zember 1926 4. Vorschlag zur Ver⸗ wendung des Ucberschusses.

2. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Vor⸗ schlags zur Verwendung des Ueber⸗ schusses.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung des §z 10 der Statuten (Hinterlegungs⸗ bestimmung).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 11. Mat 1927 während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei der

Gesellschaft oder der

Commerz⸗ und Privat Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg,

Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,

M. M. Warburg C Co, Hamburg,

Commerz und Privat ⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

Oldenburgische Landesbank. Oldenburg,

Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh., Dreyfus C Co.,, Frankfurt a. M., ommerz und Privat ⸗Bank Attien⸗ gesellschaft, Magdeburg,

oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Von der Gesellschaft oder den sonst vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen werden den auf Grund obiger Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung Berechtigten Eintrittskarten aus⸗ gehändigt.

Hamburg. den 14. April 1927. Denutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Attien⸗Gesellscha ft.

Der Vorstand.

(bh 30]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 12. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in Leipzig im Sitzungssaale der Allgemeinen

Deutschen Creditanstalt, Richard⸗Wagner⸗

Straße Nr. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926. Beschlußfassung über deren

Genehmigung und über die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Erteilung .

der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtsrats für

das Geschäftsjahr 1926.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

8 ;

a) 5 16, Erhöhung der Frist auf 18 Tage,

b) 5 17, Erweiterung und Erleich⸗ terung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen.

Nach § 17 des Gesellschaftsvertrags ist die Teilnahme an der w . Aktien

lung davan abhängig, daß die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis 9. Mai 1927, bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt. Leipzig, oder . bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, oder . bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin W., nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots“,

oder bei der Rotterdamschen Bankvereeniging, Amsterdam oder bei der Deutschen Bank, Filiaal Amster⸗ dam, Amsterdam, oder bei der Amsterdamschen Crediet Maat⸗ schappij, Amsterdam, . während der gewöhnlichen Geschäftszeit hinterlegt werden. Statt der Aktien können

auch von deutschen Notaren auegestellte

Hinterlegungsscheine, in welchen die Hinter⸗ legung der Aktien nach Anzahl, und Num⸗ mernbejeichnung bescheinigt wird, hinter- legt werden. Ueber die erfolgte Ein— reichung, beziehungsweise die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Attien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung ausgestellt, welche zum Eintritt in die versammlung legitimiert. Diese Be— stimmungen gelten sowohl jür die In— haber⸗, als auch für die Namensaktien. Die zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung hinterlegten Namensaktien müssen vor der Hinterlegung im Aktien buche unserer Gesellschaft auf die Namen der betreffenden Aktionäre eingetragen sein— Leipzig, den 14. April 1927. Kammgarnspinnerei Stöhr C Co. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Georg Stöhr. Walter Cramer

General .

Mr. 90.

3weite Beilage 3zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 19. April

1. Untersuchungsachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

Sffentlich

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1927

105 Reichsmark.

3. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

ö 6 ö 7. Niederlaffung 2c von Rechtzanwälten. Er nzeiger. 9 Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Bankausweise.

*

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

lol

Die Aktionäre der Union⸗Gießerei

werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung, welche am Mittwoch, den 11. Mai 1927, vorm. 11 Uhr,

im Sitzungssaal der Deutschen Bank,

Königsberg 1. Pr., Kneiph. Langgasse 1–- 4,

stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfrtsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für den 31. Dezember 1926 sowie Bericht der Revisoren.

Genehmigung der Bilanz und des Vorschlags, den Verlust von der Rücklage abzuschreiben.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung des Ss 23 der Satzung (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

6. Wahl von drei Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien, getrennt nach Stamm-

und Vorzugsaktien, bis spätestens den

7. Mai d. J. bei einer der folgenden

Stellen anzumelden und zu hinterlegen:

in Königsberg. Br.: Direktion der

Gesellschaft in Contienen bei Königs⸗

berg, 5 Bank, Filiale Königsberg, , Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg, Pr.,

in Berlin: Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder

bei einem Notar.

Die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist der Gesellschaft einzureichen.

Die über die Anmeldung der Aktien erteilte Bescheinigung dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.

Contienen bei Königsberg, Pr., den 13. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rozumek, Vorsitzender.

i f

„Sachtleben“ Akttiengesellschaft für

Bergbau und Chemische Industrie, Köln

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. Mai 1927. vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Delbrück Schickler C Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 6l / 65, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts rats

„Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Berlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Genehmigung eines mit der Aktien gesellschaft für Chemische Industrie Gelsenkirchen⸗Schalke abzuschließenden Gemeinschaftsvertrags.

5. Sonstiges.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens am Sonnabend,. den 14. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr bzw. ortsüblichem Geschäfts⸗

schluß der betreffenden Banken, bei

einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden: . in Köln: bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Delbrück von der Deydt, in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., in Frankfurt a. M.: bei der Metall⸗ bank und Metallurgischen Gesell⸗ schaft A. ⸗G.,

in Effen: bei dem Bankhaus Münzes—⸗

heimer & Co.,

in Braunschweig: bei der Braun⸗

schweigischen Bank und Credit⸗ anstalt, oder einem deutschen Notar.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalpversammlung.

Köln, den 14. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rich ard Merton, Vorsitzender.

6496 Einladung

zu der am Sonnabend, den 14. Mai 1927, nachmittage 5 Uhr, im Sitzungs- saal des Innungsausschusses. Düsseldorf, Alexanderstr. 6. stattfindenden 5. ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 gem. S5 260 und 246 H⸗G.-⸗B.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 14. April 1927.

gheinische Holzindustrie, Actiengesellschast. Der Vorstand. J. Ströher.

6459 Barmer Ba ugesellschaft für

Arbeitermohnungen A. ⸗G.. Barmen.

Die Herren Attionäre der Barmer Bau⸗ gesellichaft für Arbeiterwohnungen werden hiermit auf Grund der S5 25 und 26 der Satzungen zu der 56. ordentlichen Sauptversammlung auf Montag, den 8. Mai 1927, abends 6 Uhr, in der Gesellschaft Konkordia, hierseibst, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresabschlüsse nebst Gewinn- und Verlustrechnungen sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichts rats.

„Genehmigung der Jahresabschlüsse, Entlastung und Beschlußfassung über den zu verteilenden Gewinn.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern für den Prüfungs—⸗ ausschuß.

5. Vorlage der neuen Satzungen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung ist es nach § 25 der Satzungen erforderlich, die Aftien wenigstens einen Tag vor der Haupt versammlung bei dem Vorstande oder beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co., hierselbst, zu hinterlegen oder in der Hauptversammlung dem Vor⸗ stande vorzuzeigen.

Barmen, den 14. April 1927.

Der Borstand. Kom.⸗Rat Th. Hins berg. Ed. Mol i neus. Otto Walter Erbslöh.

65 Ipo] Vereinigte Eschebach ' sche Werke

G.

Wir laden hierdurch die Aktionäre und Vorzugsaktionäre unserer Gesellschaft zu der Montag, den 16. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs« zimmer des Dresdner Werks, Dresden⸗N., Riesaer Straße 7, J. Stock, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Jahres⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Jahres⸗ und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Ueberschusses.

„Entlastung des Vorstands und des

Außssichtsrats. Außssichtsratswahlen. „Beschlußsassung über die Abänderung des 5 22 des Gesellschaftsvertrags, Abänderung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen für die Aktien bei General- versammlungen.

Die Aktionäre bezw. Vorzugsaktionäre, die an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗— testens am zweiten Tage vor dem Vir⸗ sammlungstage, und zwar bis nach der Generalversammlung,

im Kontor des Dresdner Werkes oder

bei der Dresdner Bank in Dresden oder

der Deutschen Bank Filiale Dres den oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An= stalt Abteilung Dresden oder

der Dresdner Kassenverein Aktiengesell⸗ schaft (letztere nur für Mitglieder des Giroeffektendevots)

zu hinterlegen und die darüber empfangenen Hinterlegungsscheine dem schristführenden Notar vorzuzeigen. Hinterleg ungsscheine über die bei einer deutschen Behörde oder einem deutschen Notar bis nach der Ge⸗ neialversammlung hinterlegten Aktien sind bis zu demselben Tage bei den bekannt⸗ ö Dinterlegungsstellen behufs

mpfangnahme des Berechtigungsscheins zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung vorzuzeigen.

Dresden, 12. April 1927. Vereinigte Eschebach'sche Werke 21. G. Kierdorf. Hirche.

64656

Bürgergesellschast Jberhausen

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 11. Mai 1927, abends 73 Uhr, im Gesellschaftshause statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

Genehmigung dieser Bilanz sowie Entlastungserteilung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zusammenlegung des Aktienkapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz.

Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Aussichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1926.

Genehmigung dieser Bilanz sowie Entlastungserteilung des Vorstandt und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein. gewinns.

6. Beschlußfassung über Abänderung des Nennwertes von Aktien.

7. Aufsichtsratswahlen.

Der Aufsichtsrat. Faßbender, Vorsitzender.

oss] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 5. Mai 1927, nachmittags 7 Uhr, in Berlin 8, Alte Jakobstraße Nr. 81, Hof rechts, Sitz ungssaal. Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Jahresabrechnung und des Jahresberichts. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Festsetzung des Gewinnanteils der Versicherten für 1928. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat In der Hauytversammlung sind alle Aktionäre stimmberechtigt, die sich späte⸗ stens am 3. Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung von dem Vorstand eine Eintrittskarte beschafft haben. Das Stimmrecht ist persönlich oder durch Be⸗ vollmächtigte auszuüben. Die schriftliche Vollmacht muß dem Vorstand spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung zugegangen sein. Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Schweizer⸗ hof“, den 14. April 1927.

Deutsche Welt Lebens⸗ versicherungs Aktiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Kothe, Vorsitzender.

ff

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 11. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Dresden, Johannstr. 3, stattfindenden L2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 19265.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußsassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfafsung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) 5 25 Absatz a wird aufgehoben und § 29 Absatz b erhält die Be⸗ zeichnung a. b) in 8 26 wird als neuer Absatz b eingefügt: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.“ Wegen der Bedingungen für die Aug— übung des Stimmrechts in der General versammlung wird auf 26 des Gesell—⸗ schaftsvertrags verwiesen. Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse in DOttendorf⸗

Okrilla,

die Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße,

der Dresdner Kassen-Verein A.-G. in Dreeden (nur für Mitglieder des Effe ktengirodepots).

Ottendorf ⸗Okrilla, den 12. April 1927.

August Walther & Söhne Attienge seschaft.

er Vorstand. Max Walther. Hugo Walther.

Kurt Köckritz.

Carl Prinz Aktiengeselljchaft für Metallwaren zu Wald (Rhld).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 14. Mai 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, in die Amtsstube des

Herrn Justizrats Berenbrok, Notar, Düssel⸗

dorf, Steinstraße 28, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs⸗ jahr 1926 mit dem Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ergebnisses.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bel der Darmstädter und Nationalbank in Köln, An den Dominikanern 4 6, oder bei den Vereinigten Stahlwerken, Aktien⸗ Gesellschaft, Abtlg. August Thyssen⸗Hütte zu Dinelaken (Niederrhein) oder bei einem Notar hinterlegt und ihre Tellnahme nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ k der Gesellschaft angemeldet aben.

Wald ¶Rhld.), den 14. April 1927. Carl Prinz Aktiengesell schaft für Metallwaren.

Der Vorstand. Prinz. 16492

6460

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 9. Mai 1927, nachmittags 1 Uhr, zu Berlin in unserem Geschästslofal, Lützowstraße 102,104, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Gewinn ver⸗ teilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 4. Mai 1927 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei folgenden Bankinstituten: C. Schlesinger⸗Trier C Co. Komm.⸗Ges. a. A. Berlin, Mohrenstraße 58 / 69, Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A., Berlin, mit ihren sämtlichen Niederlassungen oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 16. April 1927.

Acsien⸗Geje lichast Körting's Glectricitãts Werke.

Howaldt. Goll.

65603

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 260. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft. Filiale Dresden, Dresden · A, Waisenhausstraße 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Satzungsänderung bezw. ⸗neufassung der bisherigen Paragraphen:

s 5 bf. J nad g 13 Abf. 1: Reichsmark“ statt Goldmark“.

§z 17: Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag

der Hinterlegung und der Generalver⸗

sammlung nicht mitgerechnet, in Heidenau bei der Gesellschaftskasse, in Berlin und Dresden bei den Nieder lassungen der Commerj⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft, in Dresden bei dem Dresdner Kassen⸗ Verein Aktiengesellschaft (nur für Mitglieder des Effektengirodepots) hinterlegen. von einem deutschen Notar gemäß § 17

Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ordnungs⸗

mäßig ausgestellte hinterlegt werden. Heidenau, den 13. April 1927.

Heidenauer Papierfabrit Akltiengesellschaft.

Best. Grashof.

Hinterlegungsscheine

Statt der Aktien können auch

sõas3] Poriland⸗Gementjabrit

Alemannia Atktiengejellschajt. Am 10. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft in Höver bei Hannover (Kreis Burgdorf) die neunzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschast statt. Tagessrdnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Feststellung der Jahresbilanz.

3. Beschlußsassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werttage vor der anberanmten Generalversamm-⸗ lung während der Geschäftssftunden

bet . Gesellschaftekaffe in Höver

oder

bei der Dresdner Bank, Filiale

Hannover, oder

beim Halleschen Bankverein, Fi⸗

liale Gera,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien sowie

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

von der Reichsbank ansgestellten Sinterlegungsscheine einreichen.

Sannsver, den 14. April 1927. Portland Cementfabri Alemannia Atktienge ellscha ft.

Der An fsichtsrat. Alfred Dir, Vorsitzender.

6455 Hanh ziegelwerke Ergolbs hach A⸗G. in Ergoldsbach.

Die Herren Akttonüre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 16. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Bayeri⸗ chen Vereinsbank, Filiale Regensburg, Neupfarrplatz, stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalverfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflofsene Ge⸗ schäfts jahr.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlaftung der Verwaltungsorgane und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aftionäre, welche an der 25. ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bestätigung eines dentschen Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lang, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Ergoldsbach oder bet der Bayeri⸗ schen Vereinsbank in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg gegen Empfang der Stimm⸗ karte zu hinterlegen.

Ergoldsbach, den 14. April 1927 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Max Weinschen k, Kommerzienrat.

6912 Bilanz per 1. Dezember 1824.

Vermögen. Anlagekonten . Effekten, Kassen⸗ und

Wechsel bestůnde . Warenbestände Schuldner

RM gol 466

27121 246 986 391586

,.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Gläubiger Rücklagekonten

1200 000 44266 120 682 20M 201

1567 190 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Handlung unkosten, Steuern Rücklagen und Abschrei⸗

Reingewinn...

458 446 202 201 98

660 64877

660 648 77 den

Bruttogewinn... Gremsdorf, Bez. Liegnitz, 30. Juni 19285. Der Vorstand der J. G. Wiedermann Hermanns⸗ und

Friedrichshütte Attiengesellschaft. Pollmann. Hildebrandt.