1927 / 90 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Weißwarengeschäft in Sannmnver,

Königstraße 46, wird infolge des Schluß⸗

termins aufgehoben. - Amtsgericht Hannover, J. 4. 1927.

Nirsehberk, Sehles. 6260] Der Konkurs über das Vermögen der enen Hendel sgesellschaft X W inglinger. Textilwarengroßhandlung

in Hirschberg i. Schl., Inhaber die

Nauflente Hans Dinglinger und Wal

gang Dinglinger in Hirschberg i. S

wird nach Durchführung der Schlu ßver=

teilung aufgehoben. c. N S8 aß. Hirschberg 1. Schl., 11. April 1927. Amtsgericht.

Nirschberz, Schles- [6258] Der Konkurs über das Vermögen

des Kaufmanns Paul Schlag, in Firma

Paul Schlag, Kristallglasraffinerie in irschberg i. Schl., wird nach Durch⸗

ᷣ— der Schlußverteilung aufhe⸗

hoben. (2 N 30 a/ 86.) ; . Hirschberg i. Schl., 12. April 1927.

Amtsgericht.

Hoët. 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Emil Kärner in Hof wird infolge der Schlußvertei⸗ lung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hof, den 18. April 1927. Amtsgericht.

HoßF. 6262]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Pecher in Hof ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 9. Mai 1927, nachmittags 37 Uhr, im hiesigen Zivil- sfitzungssaal Nr. 3.

Hof, den 14. April 1927.

Amtsgericht.

Immenstadt. 6263

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Stein- bacher von Immenstadt wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Immenstadt, den 11. April 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

H empten, Allgäin. 1 Das Aanntsgericht (Ronkursgericht Kempten hat am 13. April 1927 in Sachen betreffend Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Anton Templer, Korbwarenfabrikanten, 2. des Lorenz Gumpp, Korbwarenfabrikanten, beide in Kempten, folgenden Beschluß erlassen: Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Festsetzung der Auslagen und der Vergütung des onkursverwalters wird bestimmt auf Samstag, den 21. Mai 1997, wor⸗ mittags 8! Uhr, Zianmer Nr. I5. Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Rempten.

H äöln. 16266

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Theater- pächters Paul Saitmacher in Käln, r, r ,. I. Privatwohnung in Köln-Deutz Von⸗Sandt⸗ Platz , ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. G. Schreiner der Rechtsanwalt. Justizrat Dr. Töwen stein in Köln, Katser⸗Wilhelm⸗Ring 3. n Konkursverwalter bestellt worden. Is wird weiterhin Termin zu emer Gläubigerversammlung bestimmt auf den 5. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Juftiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223, mit folgender Tagesordnung: a) Rechnungslegung des . Ver⸗ walters. b) echt gfaszng über Führung von Prozessen und Vorschußleistungen, c) Verschiedenes.

Köln, den 11. April 1927.

Amtsgericht. Abt. 80.

HR önigsberg, Pr. 6267] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen 1. der offenen Dee ,, eg A. Wolff C Co., hier, Bergplatz 2. des Kaufmanns Alex Wolff, Bergplatz 7. 3. des Kaufmanns Ignatz Wohl, hier, Mitteltragheim 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 4. 4. 1927.

HR pnikskherg, Er. 6268) Das Konkursverfahren über das Ver mögen 1. der offenen Handel sgesellschaft Eduard Duatz in Tiquidation, hier, Vordere Vorstadt 32. 2. des Kaufmanns Johannes Matull, hier, Ziegelstraße 18/19, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des r,, ,. hierdurch aufgehoben. mtsgericht Königsberg, Pr. S8. 4. 1927.

HK dsl im. 6269 In Sachen , e. das Konkurgver · ahren über das rmögen der Firma Paul Thalan Inhaber Malermeister Paul Thalaun in Köslin, wird wegen eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 6. zu einem Zwangsbergleich der Ver gleichstermin auf den 30. April 1927 vorm. 11 Uhr, Zimmer 46, anberaumt. ugleich soll über die bene, für den Konkursverwalter und die Mit- glieder des Gläubigerausschusses verhandelt werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses werden auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- gerichts zur Ginsicht der Beteiligten

mi —— Amtsgericht Köslin, den 11. April 1927. Kolberg. 6265

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Karl Fritz Griep

hüer,

haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Miinchen.

am S8. Januar 1ge7 angenommene

Zwan ge vergleich durch rechtskräftigen

Be schluß beftätigt ist. aufgehoben.

Kolberg, den g. April M7. Amtsgericht.

HR reuhurg,., O. s. 6270 Das Konkursverfahzen über das Ver der Firma Josef Gogolin in Kreuzburg (Sberschl) wird nach Ab⸗

Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 22 März 1977. 3 N. 7X25.

Landsberg, Warthe. 16271 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Bochnig in Landsberg a. W. wird nachdem der im Vergleichstermin vom 28. Februar 1927 angenommene Zwangsvergle ich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. 2. 192 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Landsberg a. W., den 10. April 1927.

Amtsgericht.

6272

Li wen, Sehlies. ; . über das

In dem Konkursverfahren Vermögen des Fahrradhändlers Rudolf Voigt in Schurgast, O. S., ist infolge eineß, von den Gemeinschuldnern ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 30. AMyril 19277, vormittags 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Löwen. Zimmer Nr. 7. anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Löwen, den 13 April 1927.

Amttzgericht.

Mülheim., Henuhr. 6273] Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Lebensmittel- Handels⸗Gesell ˖ schaft m. b. H in Mülheim -⸗ Ruhr Kaiserstraße 75. wind nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.

Mülheim⸗Ruhr, den 13. April 1927.

Pryenß. Amtsgericht. Große, Justizinspektor.

6276] Am B. April 1927 wurde das am 25. 3. 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Günther Zimmermann in München, Rumfordstr. 115, eröffnete Konkursver⸗ fahren nach Befriedigung der Vorrechte 1 zu 80 . mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ aestellt. ) Amtsgericht München, Konkursgericht.

Mun chem. 6275] Am 11. April 1927 wurde das unterm 22. Juli 1924 über das Vermögen des Kaufmanns Fran; Georg Schrötter, Alleininhabers der Firma G. Schrötter, Schokoladen! u. Zuckerwarengroßhandlg. in München, eröffnet. Konkursverfahren als durch Schlufwerteilung beendet auf gehoben. Die Vergütung und die Aust lagen des Konkursderwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschnsses find im Schlufttermin v. 1Itz. 2. 1977 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe sestgesetzt worden. . Amtsgericht München, Konkursgericht.

München. 6274 Am 12. April 1927 wurde das unterm 13. Dezember 1926 über das Vermögen der Firma Continentale Aktiengesellschaft für Sauerstoff⸗Maschinen in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht

München. 6277 Am 12. April 1927 wurde das unterm 11. 2. 1927 über das Vermögen der Ge⸗ schäftsführerin Annan Voegele, München, Sienfriedstr. 23, eröffnete Konkursver⸗ fahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprecherden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Konkursgericht

Miinchen. 6278 Am 14. April 1927 wurde das unterm 20. Februnr 1926 über das Vermögen der Firma Eduard Gottschalk. Wäschegeschäft Inhaber Kaufmann E Gottschalk in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwelters und der Mitglieder des Gläubigerausschufses find im Schluß termin vom 15. 3. 1927 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Amtsgericht München, Konkursgericht.

, = - 620, Das Amtsgericht Oettingen hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ulrich Lämmermeier in Hausen mit Beschluß vom 13. Mhril 1927 als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufaehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Paus. . I6 360] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Hermann Himssel in Pausa wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Pausa, den 12. April 1927.

Pirna. 6251] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wäsche⸗ und Kleiderhändlers ans Paul, Findeisen in Heiden an. önigstraße 8, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Pirna, den 11. April 1927

Planen,, Vogt. . 6262 Das r, , über das Ver⸗

Plauen, Melanchthonstraße 5s], ist auf-

rechtskräftigen Beschluß vom 10. Januar

Saalfeld, Saalef.

Tilsit.

Konkurses über das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers

gehoben worden, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 20. Dezember 1925 angenommene Zwangsvergleich durch

19277 bestätigt worden ist. ̃ Amtsgericht Plauen, den 11. April 1927.

6283 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Thüringer Schiefer⸗ werke A. G. in Saalfeld ist an Stelle der Thüringisch⸗Fränkischen Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H., hier, der Treuhanddirektor Theodor Deutscher, hier, zum Konkursverwalter ernannt worden

Saalfeld, Saale, den 11. April 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Schwerte, Raꝛzhr. 6284 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Drahtindustrie G. m. b H. Westhofen in Westf. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwerte, Ruhr, den 9g. April 1927. Das Amtsgericht. Stallupänem. 6235 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Emil Aschmoneit in Stallupönen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stallupönen, den 12. April 1927. Das Amtsgericht.

Tharandt. 6286 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Landwirtschaftliche Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liu in Tharandt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tharandt, den 9g. April 1927.

Das Amtsgericht.

Tilsit. Hes? In dem Konkurs verfahren der Firma M. Beister Nachf., Inhaber Arthur Gutzeit in Tilsit, Deutsche Str. 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur

rhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 29. April 19377, vorm. 11 Uhr, Zim mer 19, Neubau, anberaumt.

Tilsit, den 5. April 1927.

Amtsgericht.

6288) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwarenhändlers Augunst Hirth in Tilsit * infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zum Zwangsvergleich Ber⸗ gleichstermin auf den 28. April 1927. vorm. 10 Uhr, Zimmer 19, Neubau, vor dem r, . t in Tilsit anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tilsit, den J. April 1927. Amtsgericht.

Villingen, Badem. 6269

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers August Bucherer in Villingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben.

Villingen, den 12. April 1927.

Bad. Amtsgericht.

Vilshofen. 6290

Das unterm 13. Januar 1926 über das Vermögen des Hans Kahlhofer jung, Sattlermeister in Vilshofen, eröffnete Konkursverfahren wurde als durch Schlußverteilung beendet am 2. April 1927 aufgehoben.

Amtsgericht Vilshofen.

Weissenbur, Bayern. 6291]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Pfeiffer u. Co., chem. Fabrik G. m. b. H. in Weißenburg 1. Bay,, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Weißenburg i. B., den 9. 4 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Castr op- Hanel. 6292

Gemäß § 1 der Verordnung, betr. die Geschäftsaufsicht vom 14. 12. 1919 und der Verordnung vom 8. Februar 1924 und 14. Junt 1924 wird zur Abwendung des

Wilhelm Thiemann in Mengede, Friedrichstraße 20, heute vor⸗ mittag 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet, nachdem der Schuldner glaub- würdig dargejan hat, daß er infolge der aus dem Kriege erwachsenden wirtschaft.« lichen Verhältnisse, insbesondere der Kredit⸗ not und der Arbeitslosigkeit zablungs⸗ unfähig geworden ist und begründete Aus. sicht besteht, daß die Zablungsunfähigkeit und Ueberschuldung in absehbarer Zeit behoben werden wird und der Konkurs durch ein Abkommen mit den Gläubigern abgewendet wird. Als Aufsichtsperson wird der Rechtebeistand und Immobilien- makler Karl Ostwinkel in Castrop- Rauxel 1, Viktoriastraße, bestellt. Castrop⸗Rauxel, den 14. April 1927. Das Amtsgericht.

Duisburg. 6293

Ueber das Vermögen des Teppich⸗ und Gardinenhauses Liffmann G m. b. H. in Duisburg, Beckstraße, Ecke Universitäts. straße, wird heute, am 7. April 1927, nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsichi angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Goldbaum in Duisburg bestellt.

Hamburꝶ.

über das Dorette verw. Sieckmann, schä ft: Langereihe Aufsichtsperson: Amandus Lange, Lilien⸗ straße 36.

Neilbxonn.

bronner Schuhzentrale, Inh. Max Grün⸗ berg in Heilbronn, wurde durch Gerichts⸗ beschluß schästsaufsicht angeordnet. person ist RA. Dr Kern in Heilbronn beftellt.

Kang benren .

Witwe des Lederhändlers Adolf Günther in Kaufbeuren, und ihrer mit ihr in fort gesetzter Gütergemeinschaft lebenden Kinder Helene, Emilie und Robert Günther in Kaufbeuren sämtliche Inhaber der Fa.

6294]

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet Vermögen der Witwe Ilse Louise Hagn, geb. Heckmann, Wohnung und Ge⸗ 37 K, Kristallwaren.

Damburg, 13. April 1927. Das Amtegericht.

Ueber das Vermögen der Firma Heil⸗

1927 die Ge⸗ Als Aufsichts⸗

vom 13. April

Amtsgericht Heilbronn.

. 6296 Ueber das Vermögen der Elise Günther,

Adolf Günther in Kaufbeuren wird Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Beschlossen nachmittags 6 Uhr am 13. April 1927. Als Aufsichtsperson wird der Käsegroß⸗ händler Hermann Zech in Kaufbeuren bestellt.

Kaufbeuren, den 13 April 1927.

Amtsgericht.

LMI d wöigsharfen, HR hein. 6297] Das Amisgericht Ludwigshafen am Rhein hat am 12. April 1927, vorm. 11,45 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet: 1. über das Vermögen der Firma Josef Sache! * Sohn, Gesellschast mit beschräntter Haftung, die Fabrikation und den Handel von Apparaten und Blechwaren sowie eine Dachdeckerei und Bauspenglerei be⸗ treibend, mit dem Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Autssichtsperson ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Moritz Mayer in Ludwigs hafen a. Rh., 2. über das Vermögen der Firma Peter Kleemann jr., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ein Tiesbau⸗ geschäft betreibend, mit dem Sitz in Lud⸗ wigs hafen a. Rh. Aufsichteperson ist vorgen. Rechtsanwalt Dr. Maver, 3. über das Vermögen des Ingenieurs und Fabrikanten Albert Wagner in Ludwigsbaten a. Rh., Inhabers eines Baubetriebs mit Architekten, und In⸗ genienrbüro unter der Firma Albert Wagner daselbst. Aufsichtspersonen zum gemeinschaftlichen Handeln sind: 1. vorgen. Rechtsanwalt Dr. Mayer, 2. Rechts⸗ anwalt und Bürgermeister a. D. Wand in Neustadt a. Haardt, Haardter Straße 3, 3. Dr. Kurt Fluch, beeidigter Bücher- reyisor in Mannheim. Otto⸗Bec⸗ Straße?. Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein.

München. 6298 Am 13. April 1927, nachmittags 6 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Josef Waninger, Schuhwaren und feines Maßgeschäft, Alleininhaber Leonhard Zeh, München, Geschästsräume: Residenz⸗ straße 22/1 und Theatinerstraße 31, Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Aufsichtsperson: Rechts⸗ anwalt Neuland, München, Weinstr. 11. Amtsgericht München.

Os nabrick. (6299

Ueber das Vermögen der Firma H. W. Ortmann, Eisengießerei und Maschinen⸗ sabrik in Osnabrück, ist auf ihren Antrag heute, am 13. April 1927, vormittags 94 Uhr, eine Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtẽperson wird der Büächerrevisor . in Osnabrück, Weißenburger Straße, bestellt.

Amtsgericht, VI. Osnabrück.

KRemgecheid. 6300]

Ueber das Vermögen der Firma Krumm C Andtis in Remscheid und deren alleinigen Inhaber Karl Andrs sen. und Ernst Ripke, beide in Remscheid, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet und der Treuhänder Artur Wiesenberg, in Firma Wiesenberg C Co. in Remscheid, Elber elder Straße, als Auf⸗ sichtsperson bestellt.

Remscheid, den 12. April 1927.

Das Amtegericht.

Siegen. (6325 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens gemäß der Bekannt- machung des Bundesrats vom 14. De⸗ zember 1916, in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 8. Februar und 14. Juni 1924, wird hiermit über das Vermögen der Frau Witwe Paul Bosten, Inhaberin des Hotels Monopol in Siegen, ange ordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird bestellt der Rechtsanwalt Dr. Münster⸗ mann in Siegen. Amtsgericht Siegen, den 14. April 1927.

Westerstede. t 6301

Ueber das Vermögen der Firma J. G. Siems, A.-G. Fleijchwarenfabrik in Apen wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses auf die Dauer von zwei Monaten angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Schauenburg in Err, n, Wagsters ta

mtsgericht, y. e, = 11. April 1927.

Apolda. (6303 In dem Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters

(C. F. Griep & Co.) in Kolberg wird. nachdem der in dem Vergleichstermin!

mögen des Blnsenfabrikanten Friedrich 53 Meyer, 3 Carl Meyer in

Amtsgericht in Duisburg.

Franz Höhn in Bad Sulza ist der von

Cnstrop-HRanx el.

Coburꝶ.

Freibarg, HR rei szan.

Len tk irech.

München.

Schlawe, Pomm.

dem Aufsichtsschuldner vorgeschlagene und vom Gericht bestätigte Vergleich rechts. kräftig geworden. damit beendet.

Das Verfahren ist

Apolda, den 9. April 1927. Thüringisches Amtsgericht.

6302 Die über das Vermögen des Kaufmanns

Friedrich Hiltner in Castrop⸗Rauxel an- gs 1 geordnete Geschãftsaussicht 695! hoben, da seit der Anordnung drei Monate verstrichen und eine Zustimmung zur Ver⸗ längerung nicht nachgewiesen ist.

wird aufge⸗

Castrop⸗Rauxel, den 8. April 1927. Das Amtsgericht.

6304

Das Amtsgericht Coburg hat durch

Beschluß vom 11. 4. 1927 das Geschäfts⸗ aufsichts verfahren über das Vermögen der Firma Richard Alberti CK Co., b. O., Großhandel mit Südfrüchten und Kolonialwaren in Coburg auf Grund rechts kräftigen Zwangẽvergleichs aufgehoben.

G. m.

gerichtlich bestãtigten

Coburg, den 11. April 1927. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

6305 Geschästsaussichtsversahren über das Ver⸗

mögen des Josef Hättich in St Märgen, betr. das Verfahren aufgegeben.

Auf Antrag des Schuldners wurde Freiburg s. Br., den 5. April 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Z.

63061 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Karl Fleschriem, Schuh händlers in 19. 4.

Wurzach, sJowie der auf 1927 anstehende Gläubigerver⸗ ammlungstermin ist aufgehoben. Den 14. April 1927. Württ. Amtsgericht Leutkirch.

6307 Am 12. April 1927 wurde die am

10. März 1927 über den Nachlaß des am 11 2. 7 verstorbenen Heinrich Weimers⸗ heimer, Inhaber einer Zigarrengroßhand⸗ lung. München, straße ö straße 6 / ., angeordnete Geschäftsau ssicht wegen Fristablaufes aufgehoben.

Wohnung: Beethoven⸗

10, Geschäftsräume:; Fliegen⸗

Amtsgericht München, Konkursgericht.

6308

Mi nster, West. ö über

Das Geschäftsaufsichts verfahren

das Vermögen des Kaufmanns Aug. Carl Lachmann, hier, ist aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 28. 3. 1927 über die Bestätigung des Zwangsvergleichs rechtt⸗ krästig geworden ist.

Münster, den 11. April 1927. Das Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 63091

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Franz David in Osterode, Ostpr. wird hierdurch aufgehoben,

nachdem der Vergleich vom 22. März

1927 rechtskräftig geworden ist. Osterode, den 7. April 1927. Amtsgericht.

63101 Das Verfahren, betreffend die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Dausbesitzers Johannes Kofin in Schlawe, Lietzow⸗Damm Nr. 22, wird heute, den 13. April 1927, vormittags 9 Uhr, aufgehoben, weil der Schuldner es beantragt hat; 5 66 Abs. 1 der Ver⸗ ordnung über die Geschäftsautsicht. Schlawe, den 13. April 1927. Amtsgericht.

Soest. 66511 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Heinrich Thiemann in Soest wird auf⸗— gehoben, da der auf Grund des Vorschlags vom 30. Dezember 1926 erfolgte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Soest, den 12. April 1927. Das Amtsgericht.

Weimar. 6312 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Brenner, In⸗ baber Kaufmann Georg Eger in Weimar, wird aufgehoben. Der Zwangs vergleichg⸗ vorschlag ist rechtskräftig bestätigt. Weimar, den 2. April 1927. Thüringisches Amtsgericht.

8. Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

loss Liegnitz ⸗Rawitscher Eisenbahn. Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer

Kleinbahn.

Mit K vom 15. April 1927 erscheint zum Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Stationen der Ltegnitz⸗Nawiticher Eijen⸗ bahn und Stationen der Lissa⸗Guhrau⸗ Steinauer Kleinbahn der Nachtrag 1. Dieser Nachtrag enthält die Fahrpreise für die Benutzung von Triebwagenzügen.

Liegnitz / Guhrau, den 8. April 1827.

,,,, Eisenbahn

un Lissa⸗Guhrau⸗Steinaner Kleinbahn.

bruar 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Förderung des Vereinswesens der Jungfrauen und Frauen in jeder Weise, insbesondere durch den Erwerb, die Herstellung, die Herausgabe und den Vertrieb von Drucksachen, aber auch durch Wohlfahrtsunternehmungen son—⸗ ig Art und den Abschluß aller damit irekt oder indirekt zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 8000 Reichsmark. Geschäftsführer: General— präses Hermann Klens zu Düsseldorf, Oberpfarrer Hugo Taepper ö Köln. ö Geschäftsführer ist allein zur extretung der Gesellschaft berechtigt.

Bei Nr. 2628, Kreisbank , Aktiengesellschaft, hier: Alex Köcher ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Bei Nr. 2736, Albun-Elektrizttäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ier: John Giese ist nicht mehr Ge— chäftsführer. Kaufmann Heinrich Carl Jonni Neumann in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 2879, Herd⸗- und Ofenvertrieb Aktiengesellschaft, hier: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3095, Centaur⸗Filmverleih⸗ ,. mit beschränkter Haftung, hier-; Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1927 ist die ö auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Gustah Berk in Düsseldorf

Bei Nr. 3436, Fach⸗Rundschau⸗Verkag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura der Maria Reibold ,,, Der Ehefrau Fritz Adorf, Wilhelmine geb. Mülder, in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 3451, Gebo“, Vereinigter Röhrenverbauf, Gesellschaft mit Pbe⸗ schränkter Haftung, hier: Karl Degive und Franz Wild siad nicht mehr Ge— schäftsführer. Direktor Karl Schirner in Düsseldorf und Direktor Julius La— marche, daselbst, sind zu Geschäfts— führern bestellt.

Bei Nr. 3539, Carl Busse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom . April 1927 ist, der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mainz verlegt.

Bei Nr. 3651, Gebo. Außenhandels— r n er mit beschränkter Haftung, er: Carl Degive und Franz Wild sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Carl Schirner und Direktor Julius La—⸗ marche, beide in Düsseldorf, find zu Geschäfts führern bestellt.

Bei Nr. 3824, k Deutscher Speisefettfabriken Gefellscha mit beschränkter Haftung hier: Durch Vesellschafterbeschluß vom 5. März 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Alfred Hanne— mann ist Liquidator.

Amtsgericht Düsseldorf.

NPiüsseldort. hö69 Im Handelsregister A wurde am 9. April 197 eingetragen: Nr. S607, Firma Kohlenhandel Kessel * Hubertine Kessel, Sitz Düsseldorf, Kindener Str. 100. Inhaber:; Witwe Wilhelm Kessel, Hubertine geb. Neef, Geschäftsinhaberin in Düsseldorf. Nr. S698, Firma. Jakob Schlanger, Sitz: Düsse dorf, Düsseltaler Straße 456. Inhaber: Jakob Schlanger, Kaufmann

in Rn, .

Nr. g. Firma Leopold Rosenthal,

Sitz: Düßseldorf⸗ Gerresheim, Heye— straße 129. Inhaber: Leopold Rosenthal. Kaufmann in Düsseldorf⸗ Gerresheim, Der Grete Friederichs dafelbst ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr; S610 die offene Handelsgesellschaft in Firma G. Ruhrberg & Go, Sitz: Düsseldorf, Grafenberger Allee 1350. Ge⸗ sellschafter: Ernst Ruhrberg, Kaufmann, Karl Piepenstock, Kaufmann, beide in Düsseldorf⸗Sberkassel. Die Gesellschaft hat am 7. April 1927 begonnen. Ge— schäftsmweig: Handel und Vertrieb von Edelstählen aller Art, Werkzeugen und . 6

Bei. Nr, 1659, Joseph Ditzen, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige, Gesellschafter Jofeyh Ditzen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: Hofjuwelier.

Bei Nr. 3878. JZienomann & Weiß Ziggrettenfabrik. Tanty, hier: Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma sst er⸗ ö

Bei Nr. 5l ol. Früchte⸗ und Gemüse— Einfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung & Co., hier: Peter Dresen ist nicht mehr Liquidator. Arnold Wester⸗ frölke, vereidigter Bücherrevisor in Düsseldorf, ist zum Liquibgtor bestellt.

ie, Prokura der Huberta Kraux ist er— loschen. Amtsgericht Düsseldorf.

KREherswalde. 5571]

In unser Handeltregister Abt. B ist heute bei der Unter Nr. 77 des Registers verzeichneten Firma Rolandwerke Aktien. gesellschaft für Holz, und Metallbearbei⸗ tung in Biesenthal (Mark) folgendes ein⸗ . worden; Die 3, 8. 11. 15, 16 er Satzung sind durch Beschkuß der Generalversammlung vom 31. 3. 1937 ge⸗ ändert. Das Grundkapital von 100 050 Mark ist in 97 Inhaberaktien von je 1060 RM und 150 Inhaberaktien von je 20 RM zerlegt. Je 30 RM des Aktien- kapitals gewähren eine Stimme. Der Vorstand bedarf., der Zustimmung des Aufsichtsrats auch in folgenden Fällen: zur Aufnahme von Krediten, soweit sie nicht im regulären Warengeschäft ent— stehen; zur Exrichtung von Neubauten sowie zu Umbauten und Neuanschaffungen, deren Wert im Einzelfall den Betrag von

Josepyh Dien ö.

Abschluß von Verkrägen, durch welche Dritten ein Anteil am Reingewinn der Gesellschaft zugestanden wird; zu unent⸗ geltlichen Verfügungen, soweit sie nicht handelsüblich sind; zum Abschluß von Ge— schäften, die außerhalb des normalen Ge⸗ schäftsbetriebes liegen. Eberswalde den 9. April 1927. Amtsgericht.

Eisenberg, Thür. 5572 In das Handelsregister B ist bei der Firma Eduard Sippach K Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eisen⸗ berg, Thür., heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Februar 1927 die Umstellung des Stammkapitals auf 300 000 Reichsmark abgeändert und dem— gemäß der 4 des Gesellschaftsvertrags geändert sowie daß die Umstellung auf 300000 RM durchgeführt worden ist. Eisenberg, Thüringen, 12. April 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Franke furt, Main. 5573 Handelsregister.

B 1432. Verband Deutscher Glas⸗ dachfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3649. Mech. Strickwarenfabriken Gross Zimmern⸗Frankfurt a. M. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Siegfried (genannt Fritz) Roßmann ist erloschen.

B 3117. Deutsche Holzverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Max Mayer ist nicht mehr Vorstandsmitglies. Das Vorstandsmitglied Max Lindemeyer ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗

treten.

B 2253. Golo Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Georg Hinkel ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 2253. Golo Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Die durch die General⸗ versammlung vom 29. Juli 1926 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 359 600 Reichsmark ist durchgeführt. Die durch dieselbe Generalversammlung beschlossene Ka⸗ pitalerhöhung ist in Höhe von 1 000000 Reichsmark erfolgt durch Ausgabe von 10 090 Inhaberaktien zu je 106 Reichs⸗ mark, die zu 190 95, ausgegeben wurden. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 350 000 Reichsmark.

B MNS. Luna Lichtspieltheater, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3013. Heinrich Böhmer, Dach⸗ ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen, mit Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweigniederlaffung ist aufgehoben.

B 3337. MaxkLoeb Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. 3. 1927 ist die Satzung in 5 4 Abs. 1 Vertretungs⸗ befugnis) abgeändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Durch den Be⸗ schluß der ,,,, kann aber auch bestimmt werden, daß einer von mehreren Geschäftsführern allein oder ein Prokurist gemeinsani mit einem Geschäftsführer die garen mf vertreten kann. Dem Kaufmann SErnst Bachmann in Frankfurt am Main ißt Prokura erteilt.

B 2448. Frankfurter Wellpappen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 168. Aktiengesellschaft Bau⸗ hütte: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3204. Heinrich Hofmeister, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

B 3091. Flach⸗Konservierungs⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Wilhelm Rumpf ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Julius Flach in Heidelberg ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt.

B 1213. Schuhhaus Modern, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ ö mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. April 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Ver⸗ kauf von Schuhwaren und verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Gustab Benedikt und die Ehefrau Gertrud Benedikt, geb. Cohn, beide in Frankfurt am Main. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere der gef hre bestellt sind, durch zwei Geschã . rer vertreten. Solange Herr Gustav Benedikt „»der Frau Ger⸗ trud Benedikt ,, sind, . eder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichs anzeiger. B 1214. Deutscher Fachzeitschriften⸗ verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung eingetragen worden, die ihren Sitz von Berlin nach Frankfurt am Main verlegt hat. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. März 1924 festgestellt und am 5. September 1925 und am 21. Februar 1937 abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Verlag, die Herausgabe, der Vertrieb und die

alle hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden Geschäfte, ferner die Beteiligung oder der Erwerb anderer Unternehmungen sowohl des Verlags wie der Papierfabrikation und des Papiergroßhandels. Auch die Beteili⸗ gung und der Erwerb von Buch⸗ druckereien ist zulässig. Das Stamm⸗ kapital beträgt 380 000 Reichsmark. Ge⸗ . ist Kaufmann Martin Wormser, Frankfurt am Main. Dem Kaufmann Max Grunow in Berlin und dem Redakteur Dr. Emil Leimdörfer in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt worden, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die Gesellschaft wird: 1. wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, 2. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.

B 4215. Esser⸗Neuchatel Asphalt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Köln mit Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in

rankfurt am Main eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1926 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Neuchatel⸗Asphalt (Travers⸗ Asphalt) aus den Gruben der Neuchatel⸗ Asphalte Company Limited und anderen Straßenbaumaterialien, ferner die Her⸗ stellung von Straßen und Fußwegen. Das Stammkapital beträgt 200 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist In⸗ genieur Franz Esser in Köln. Dem Adolf Müller in Frankfurt am Main ist Einzelprokura erteilt. Dem Paul Rupp in Köln und dem Ing. Jakob Schmidt in Köln ist Gesamtprokura er⸗ teilt; sie sind gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

B 2898. Allied Purchasing Com⸗ pany, Germany, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Albert Dubois in Exonberg ist Prokura erteilt.

B 4217. „Demerag“ Donau⸗Main⸗ Rhein Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Unter dieser Firma hat die unter der Firma „Demerag“ Donau⸗ Main⸗Rhein⸗Schiffahrts⸗Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz Nürnberg be⸗ stehende Aktiengesellschaft eine gweig⸗ niederlassung in Frankfurt am Main errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1917 mit Nachträgen vom 13. und 15. Oktober 1917 festgestellt und wurde am 11. September 1919, 30. Juni 1923, 15. Nobember 1924 und 4. Ja⸗ nuar 1927 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von der Donau⸗Main⸗ Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg be— triebenen Schiffahrts⸗ und Frachten⸗ geschäfts, ferner der Betrieb aller Art bon Speditionen und Rollfuhr⸗ geschäften, Errichtung und Betrieb von Lagerhäusern, Warenbeleihung, Trans⸗ portversicherung, Betrieb des Waren⸗ imports und des Exporthandels sowie überhaupt aller Arten von Geschäften, welche im Zusammenhang mit den eben zenannten Geschäften stehen. Die Aktiengesellschaft kann zu diesem Zweck Immobilien erwerben, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland er⸗ richten und sich an gleichen oder ähn⸗ lichen den Zweck der Gesellschaft för⸗ dernden Unternehmungen in jeder ge⸗ setzlich zulässigen Form beteiligen. Das Grundkapital beträgt 400 000 Reichs⸗ mark. Es ist in 2500 Stück Aktien von je 160 Reichsmark zerlegt, wobei eine Aktie eine Stimme gewährt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so er⸗ . die Vertretung der Gesellschaft urch ihn allein; besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so müssen alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen abgegeben werden. Auch bei Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder ist der Aufsichtsrat berechtigt, einem derselben die Befugnis zur allei⸗ nigen rechtsgültigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft zu erteilen. Vorstandsmil⸗ glieder sind: Johann Albert Röschlein, Ingenieur in Nürnberg, und Georg Helfmann, Direktor in Frankfurt am Main. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung geschieht durch einmalige Be⸗ kanntmachungen in den Gesellschafts⸗ blättern, und zwar muß diese Berufung wenigstens 3 Wochen vorher, den Tag der Berufung der Versammlung nicht mitgerechnet, erfolgen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

ö am Main, 9. April 1927.

reuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

hb 75]

Franke furt, Oder. . ein⸗

In unser Handelsregister ist getragen worden:

Am 2. 4. 19277 bei der in Abt. A unter Nr. 1974 eingetragenen Firma Walter Hoffmann in Frankfurt a. O.: Die Firma ist erloschen.

Am 2. 4. 19277 bei der in Abt. A unter Nr. 101 eingetragenen enen Handelsgesellschaft Farl Horn Nach⸗ folger Zweigniederlassu Frankfurt

Neimann in Charlottenburg ist allei⸗ nig: Inhaber der Firma.

Im 2. 4. 19277 bei der in Abt. A unter Nr. 360 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C. Rodowe vor⸗ mals Louis Ravens C Comp. in Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft ist

Hoppe aufgelöst; der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Rodowe ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Am 2. 4. 147 in Abt. B unter Nr. 203 die Firma Vereinigte Kunst⸗Insti⸗ tute Aktiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch mit dem Sitze in Frankfurt a. Oder. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der unter der Firma „Otto Troitzsch“ und „Verlag der Vereinigung der Kunst— freunde für amtliche Publilationen der Königlichen Nationalgalerie Ad. O. Troitzsch‘ bestehenden Kunstverlags—⸗ institute sowie aller mit der Herstellung, dem Verlage und dem Vertriebe von Druck- und Kunstdruckerzeugnissen zu— k Geschäfte. Die Ge⸗ ellschaft ist auch berechtigt, Immo— bilien zu erwerben Zweignieder— lassungen, Agenturen und Kommanditen zu errichten, sich auch an anderen Unternehmungen zu ähnlichen Zwecken g beteiligen. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 4, 28. Juli, 21. August 1899, ist durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 9. 6. 1922 neu gefaßt und durch Beschlüsse der Generalversamm— lung vom 16. 5. 1923, 27. 9. 1923, N. H we, g g. 19e 6 g mo, und durch Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 8. 9. 1923 und 15. 1. 1927 ge⸗ ändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt 161 000 RM. und zerfällt in 8050 Inhaberaktien zu je 20 RM. Willens erklärungen und Bekanntmachungen für die Gesellschaft, insbes. die Zeichnung der Firma, erfolgen a) falls nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch dieses oder durch ziwvei Prokurssten, Pr, falls der Vorstands aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands« mitglied oder zwei Prokuristen oder durch einzelne zur Alleinvertretung be— fugte Vorstandsmitglieder allein. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder haben mit wirklichen gleiche Vertretungs— befugnis Zum Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Max Belohlawek in Berlin bestellt. Prokuristin ist Fräulein Elsbeth Hartmann in Berlin Lankwitz. Sie ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen die Gesell⸗ schaft zi vertreten. Die Firma war bisher im Handelsregister des Amts— gerichts Berlin-Mitte Abt. B unter Nr. 1291 eingetragen

Am 5. 4. 1927 in Abt. A unter Nr. 1184 die Firma Fritz Stumpf mit dem Sitz in Kaisermühl bei Müllrose und der verehelichten Kaufmann Helena Stumpf, geb. Hildebrandt, daselbst, als Inhaberin. Dem Kaufmann Fritz Stumpf in Kaisermühl ist Prokurg er—

teilt.

Am 5. 4. 197 bei der in Abt. B unter Nr. 46 eingetragenen Firma Landgesellschaft „Eigene Scholle“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Oder: Regierungs- und Landesökonomierat Otto ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.

Frankfurt a. Oder, 8. April 1927.

Antsgericht.

Frank furt, Oder. 5574

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Bei der in Abt. A unter Nr. 787 ein— getragenen Firna Hotel Deutsches Daus in Frankfurt a. Oder: Geschäfts= inhaber ist jetzt der Hotelier Hellmuth Roebbelen in Frankfurt a. Oder.

Bei der in Abt. B unter Nr. 200 ein— getragenen Firma Bau gesellschaft „Deutsches Heim“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Oder: Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung bom 25. 3. 1927 it 8 2 des Gesellschaftspertrags (Gegenstand des Unternehmens) geändert und § 13 (Eiqui- dation) neu eingefügt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinnützige Er— richtung von Wohnungen fur die weniger bemittelte Bevölkerung von Frankfurt a. Oder.

In Abt. B bei der unter Nr. 109 ein— getragenen Firma Kur- und Neumär⸗ kische Ritterschaftliche Darlehn s⸗ kasse, Zweigniederlassung Frankfurt a. Oder: Zu ständigen Stellvertretern des Vorstands ohne Beschränkung der Vertretungshefugnis sind bestellt: Ab⸗ teilungsdirektor Friedrich (genannt Fritz) Lanz in. Berlin- Friedenau und Ab— teilungsdirektor Emil Wagner in Berlin.

Bei der in Abt. A unter Nr. 967 ein- getragenen Firma Erich Simon in Frankfurt 4. Oder; Die Prokurg des Fräulein Hildegard Grützbach ist er— loschen.

In Abt. B bei der unter Nr. 57 ein— getragenen Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. Oder: Durch Beschluß der

106. 3. 1927 ist das Grundkapital um 1700009 RM auf 3 000000 RM er— höht und die 858 6 und 28 des Gesell chaftsbertrags, abgeändert. Die neuen Aktien sind in Höhe eines Teilbetrags don nom, 1 300 900 RM zum Kurse von 11735 in Höhe der restlichen nom. 100 900 RM zum Kurse von 109 3.,ů aus gegeben worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt worden. . Bei der in Abt. B unter Nr. 170 ein— getragenen Großhandels⸗Gesellschaft

Herstellung von Zeitungen, Zeitschriften,

5000 RM fünftausend) übersteigt; zum

Büchern, Buchwerken jeder Art. und

a. Oder; Die Gesellschaft ist gufgelöst; der bisherige Gesellschafter Dr. Ernst

für Kartoffeln und Kartoffelfabri⸗ kate Aktiengesellschaft in Liquid. in

durch den Tod des w,, Carl A

Gengralversammlung der Aktionäre vom 1957

Frankfurt a. Oder; Die Vertretungs« ef gniß den Liquidators Salomon ist dbe⸗ endet; die Firma ist erloschen.

Bei der in Abt. B unter Rr. I60 ein⸗ getragenen Firma Motorfahrzeug⸗ Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft ist nichtig und von mts wegen gemäß 5 1 der Verordnung vom 21. 5. 1926 (R. G⸗Bl. 1 S. M8 gelöscht.

Frankfurt a. Oder, den 9. April 1927.

Amtsgericht.

Franzhurꝶ. 5576

In unser Handelsregister ist bei der Firma Edmund Arndt in Franzburg der Kaufmann Walter Schwerin in Franzburg als Inhaber der Firma ein⸗ getragen.

Das Geschäft wird unter der bis⸗ herigen Firma weitergeführt.

Die Geschäftsschulden sind nommen.

Franzburg, den 9. April 1927.

Das Amtsgericht.

Gettorf. (577 In das hiesige Handelsregister A Nr. 31 ist heute bei der Firma Jo⸗ hannsen und Möller, Gettorf folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Adolf Rickmeyer in Gettorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird unter dem bisherigen Namen fortgeführt. Gettorf, den 6. April 197. Das Amtsgericht.

über⸗

Gmünd, Schwäbisch. 5578 Handelsregistereintrag vom 11. April 1927 bei der Firma Ernst Munz am Markt, Mehlgroßhandlung mit be— schränkter Haftung, Sitz in Gmünd: Die Firma ist geändert in Ernst Munz, Mehl- und Kolonialwaren⸗ Grosthandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist von 10 000 RM auf 20 00 Reichsmark erhöht. Als weiterer Ge—⸗ schäftsführer ist Paul Munz, Kaufmann in Gmünd, bestellt. Württ. Amtsgericht Gmünd.

GlIdherg, Schles. 660]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Nieder schlesischen Basaltwerk Taschenhof G. m. . H. heute eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 13. Dezember 1925 ist das Stammkapital um 20000 Goldmark auf 25 000 Goldmark erhöht.

Amtsgericht Goldberg, Schlesien, den 29. Januar 1927. Goldberg, Schles. 5579 Handelsregistereintragung.

Bei der Gemeinnützigen Siedelungs—⸗ und Baugesellschaft Goldberg Schlesien m. b. H. ist eingetragen worden, daß für den ausgeschiedenen Steuersyndikus Gott. hard Schneider der Bankvorsteher Albert Hein in Goldberg, Schlesien, zum Ge— schäftsführer bestellt worden ist.

Amtsgericht Goldberg, Schlesien, den 17. März 1927.

G OIdK berg, Schles. 5581] Handelsregistereintragung.

Als Inhaber der Firmg. Richard

Winkler's Desawerk, Spezialfabrik für

Säugl ingsmilch in Blumen ist der Ritter⸗

gutsbesitzer Dr. Kurt Effenberg in

Blumen eingetragen worden.

Amtsgericht Goldberg, Schlesien, den 21. März 1927.

C 9Gtha. . d82] In das, Handelsregister Abt. B wurde heute bei, der Aktien kommanditgesell⸗ schafts⸗Zweigniederlassung „Dixection der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Gotha“ in Gotha eingetragen: Die Prokura des Conrad Schmelz ist erloschen.

Gotha, den 26. März 1927.

Thüring. Amtsgericht. Gotha, 5h84] In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „Gebr. Beifus Gotha“ in Gotha eingetragen: Die Firma ist geändert in Julius Grünstein.

Gotha, den 1. April 1927. Thüring. Amtsgericht.

Grabow, Meckilb. Handelsregistereintrag vom 7.

1927 zur Firma T

Dem Kaufmann

len . April ; J,, in Grabow: dobert. Markwardt in Grabow ist Prokura erteilt.

Meckl. Amtsgericht Grabow.

Gxevenbroicih. . Im hiesigen Handelsregister wurde am 5. April 1927 bei der Firmg Isko, Ver⸗ triebsgesellschaft chemis e n ß Pro⸗ dukte mit beschränkter Haftung, in Kapellen⸗Wevelinghoven . einge⸗ tragen: Kaufmann Anton Wellers junior in Krefeld ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Der Kaufmann Friedrich Bier⸗ mann in Berlin SW. I, Großbeeren⸗ straße 83 ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Grevenbroich.

Gummersbach. oh 87

j üstereintragung vom 5. Apri 927: Die Firma Hermann Baldus in Friedrichstal ist mit Wirkung vom J. April 1927 ab in eine Kommandit⸗ el umgewandelt worden. Persön⸗ ich haftende sellschaftez sind: 1. der Kaufmann e mar, aldus jr., 2. der Kaufmann Hans Klaus Baldus, beide in riedrichstal. Es ist eine Kommanditistin stellt. Amtsgericht Gummersbach.

Gummersbach. höõS6]

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma A. Schgaffhausen scher Bank⸗ verein Aktiengesellschaft, Filiale Gum⸗

mersbach, eingetragen worden: