Sandel und Gewerbe. — Nach dem Geschäftsbericht der Aftiengesellschaft Kamm-⸗ London, 19. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Parfg Börsen⸗ Beilage
garnspinnerei Meerg me über das Geschäftsiabr 1926 hat 124,90. New JYork 4.555, Peutschland 20 19 Belgien 34, 92 d ö . 1 72,
? li 20. Ayri . 9 2 9
Berlin, den 20. April 1927. sich die Produttion ibrer Spinnerei im vergangenen Jahre zwar Spanien 2752. Holland feli, Ftalien Rü, Schweiz 25 34 m * *
Telegraphische Auszahlung. gegen das Vorjahr gehoben, trotzdem konnte ein Gewinn nicht erzielt Wien 34,56 36 d Cu 1 En Staatsan
— — — werden, wag teilweise an der Ungunst der Mode für bunte Garne Paris, 19. April. (W. T. B.) Devilenkurse. (Offizielle zum Enn Cn El anzeiger Un x 36 ger
20. April 19. April 6a . 8 bat sich aus 426 3167 ö. 2 der . , n, Deutschland 605,00, London 124,01, New .
— Herstellung von Rohgarnen zugewendet. as Geschäftsjahr schließt Vork 25,53, Belgien 354,75, Spanien 450,50, Italien 127,25 ; 3
3 26 —. Geld Brie eld Brie] mit einem Verlust von J RM. ab. Der Aussichtsrat schlägt Schweiz 496,75, Kopenhagen 681,00, Holland bei 25 Ds lo bhh 5 Mr. 91.— Berliner Börse vom 19. pri 1927
Buenos Aires. 1 Pap. Pe. 434 788 l I83 1,787 vor, das Aktienkapital im Verhältnis von 5: 3 zusammenzulegen, Stockholm 684, 00. Prag 75, 66. Rumänien 15, 80. Wien 3556 ka
en — . 36 . 6 . e e, . Herausgabe von neuen Stammaktien welche den Belgrad 45,50. . ö — n 33 2 s — apan ..... 1 Yen 04 „Ohe 2046 05 alten Aktionären in entsprechendem Verhältnis angeboten werden Paris, 19. April. (W. T B.) Devisenkurse. (Offiziell leutiger ] Voriger leutiger ] Voriger seutiger Voriger eutiger ] Boriger
6 ö 166 Pfd. 20,992 2,044] 20,992 21, 44 sollen. Für das erste Semester des laufenden Jahres ist die Gesell. Schluß kurse. Deutschland 504 75, Bukarest fat Prag . Kurs Kurs Kurs Kurs onstantinope türk. E 2.157 2167 265 2170 schaft mit Aufträgen versehen. Wien — — Amerika 25,533. Belgien 35425, England? 124 01 gig Preußische Oft. u. West⸗ ⸗ gCoblen 10910911. bri Schweiz. Eidg. 12
12 20 464 20 516 20 467 20 514 HJolland 16203 Italien 128 30 Schweiz 196 5h Spänien 4659 30) 4. 815 P a . n. * 3. Deutsche Pfandbriefe. 1 ̃*4
New Vork. . 18 f 4214 4224 42135 42255 —⸗ Warschau — Kopenhagen 86 00 Oslo — * Stockholm Sg. 25 h do. gt 't ausgegeben Coburg 9 1 ? ö i =/ leer da. Eisenb.⸗R. vo
Rio de Janeiro 1 Milreis O. 1965685 04355 Ga978 Ga9gh5 Mog kau, 16. April. (WB. T. B.) Autweis der Rul sischen Am st er dam, 15. April. (B. T. B) (Amtliche Depijen; n n,, . . ö .
Uruguay... . 1 Goldpeso 4285 4295 4285 4295 Sta ats hank (Emissionsabteilung vom 165. April. (In Tscherwonez.) kurse.) London 12 ia] Berlin 59, 44, Paris 9, 793, Brüssel 34,77 Amtli ĩ 2 , m Darmstadt 1920 29 13 Gekündigte und ungetündigte Stücke
Amsterdam⸗ . Aktiva. Metalldeckungen; a), Hold in Münzen und Barren 16 89 976, Schweiz 48 953, Wien 36 , Kopenhagen S, zh, Stockhrlm S7 &). Re, wel nns nbean do. Igi5. rs, au a ver verloste und unverioste Stück. Rotterdam . 1090 Gulden 168,595 165,99 168,566 168,8 N Platin in Barren 3 0s C3, aqusländijche Banknoten 8373 864, Slo Sa, szäüz, New Jort 249gi5ss, Madrid 4469, Italien 155,
Athen 100 Drachm. 7, 6. 69 671 Tratten, in ausländischer Valuta 266 490. diskontierte Wechsei Prag 746 — dreiderkehrekurse Helsingforz 38. Budapest 45.55, sestgestellte Kurse
Brüssel u. Ant⸗ 6! Ss iG, durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtungen 85 86é7, Summa Bukareft 152 50, Warschau —=— = Hokohama 15155 Buendos Atres *
,, . Helga o8, 60 58,74 os, 585 58, 725 90 00000. M GPassiva. Banknoten im Umlauf und in der Kasse der 1055, . ö KJ ü 2. n K— . zonim. Obi m. Dectunge bejch. ,
ae,. ; — 22 . ⸗ ; 7425 516. 556 74148 k ; ; 19Frane, 1 Lira, 1 S6u, 1 Beseta — (, S0 c. 1 österr. ; . — 82 6. ? 1. is 31 12. 1 a St⸗ 3 ö . . , e. 16 me.. . . 1 425 516, Rest des Emissionsrechts 2 574 484, Summa ö 24 . ich, 21 36 Ir, ö. 5 Devisenkurse. London gu en en e . 1618. e ,, Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 3 1668. 27 8 1 6 Som . Bi. 2. 2 ie. . zig... ; Hz 8 ö ; 70. . 25,25, Par 36, w 3 ö ö f 7 Met ö : k — ; o. 1896. 02 M3 1.1. *. 3 1. ö 0. r. in fl.
elsingfors . 100 finn. 104198 10638 10,69 1964 2697, e Il, 85, ef r ,,, err i , re 4 e n n g , ,. Heal nne dime er n n. ö. z wn nnn, , dn, 3 2 ö talien .... 100 Lire 21,28: 21,34 21,25 21,31 Bern, 13. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizer i. Stockholm 139 273, Dölo 134, 65, Kopenhagen i365 s. Sofia 3,76, L. 50 c. 1 Schih ing österr. W. — 10 000 Kr. 1 stand.ůᷓ do. da. uni. ss 11 ö, ; 6, ,. 1 Gesees, wg , n' .
Jugoslawien. 100 Dinar 16398 „M48 7, 398 118 schen Nationalbank vom 13. April (in Franken): Metallbestand Prag 15,40, Warschau S8, 00, Budapest g0 705), Belgrab K Krone — 1,125 4KA 1 Rubel salter Kredit⸗Rbl.) 2, 15 4. ö staatl. Kred. geb. 1. 5. 24 6. d . — do. St A o ing
ö - ioo Kr. 11244 11277 11243 U1271. 530 317 6014, Wechselbestand 287 765 567, Sschtguihaben im Anstand Athen — *, Konstantinchei . Bufarest 3 60, Helfingforg 13 123, 1, , K , aer, r n n, issabon und 7 311 200, Lombardvorschüsse 49 986 2063, Weitschriften 6 320 342, Buenos Aires 220, 00, Japan 254,56. — * Pengö. ö 2 . ö , ee. — e ,.
* * *
,, , , , , .
— 8 28 *rE ESB
„*
82
*
chlesische. agst. b. 31.12.17 Dessau 1896 gk. 1.7. 28 49 1.1. . ; 9 do. uf. 1908, 96 386 Calenberg. Kred. Ser. irie n r,
S do. später ausgegeben Deutsch⸗Eylau .. 1907 3 1.1. 2, F (get. J. i0. 28, 1. 4. 29 —
Schl. Holst. agst. 31.1217 — Dresden ..... .. 1908 3 14. . ö 395 f u. Reu märl. neue — do. 1808 do später ausgegeben! — Duisburg ...... 1921 1 4, z, 35 Kur- u. Neumqärt. ee , e,
*
* S — 0 2 2
— — — G3 *dRb C - 2 C· 2
—
C . o e e e . e. 83 S e e e e 8 2 3 2 2 2 2 2 = r 2 .
. — 82 —
de
— — —— — — W — — k . — D 2 2
2 2 2
— 2 *
. vo. g u. Io. I. inge n,, 26 Ystor;, landichaitl Schuld. — J. do. G rden Dh.
Oporto ... 100 Escudo 21,495 21,545 21,495 21,545 Korrespondenten 32 078 555, Sonsti Aktiva 29 94 — K l Apri * ꝰ j ; ö. 0 8 19) h 493 964 2 32 56, Ionstige Aktiva 29 941 187. Eigene Kopenhagen, 19. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 2509 4. , , . , . ü do. 15g, get. 1. J. 244 1.1. 2 8e on rich uur. ä 9. 3 ö . 3 ö 6 1 13 y. 32g ig k [87 664 670, Girodepot 146 862 523, n London 18,20, New York 3,754, Berlin 88, 90, Paris 14,86, 1gloty . . . 3 6 . i w enn. 31. 3. . . aris.. j . 50 5 5 3,545 onstige Passi 9 49. ntwervy 85 5 3 k 12. =. ; * . , , . 4. 4, 389, 3 ommersche ...... — i. C. Nr. 81-67 u. 86 m. neuen Bog. d. Catsse⸗Commune. ö J / ge Passiva türen Fass M. Sürich nöd. Rom 1990, Amsterdan, 18030. Die einem Papter beigefügte Bezeichnung W be⸗ * n . Erfurt 1608, 91 M. O6. , g, e, gönn m Rer. für
Prag ... 100 Kr. 2, 47: ; 51 . ͤ 5 f Frag Ir 1213 1213 12473 12513 Kopenhagen, 19. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Stackbolm 109530. Sslo 97 40. Helsingfors 7, Prag 11,614, Wien sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Seren do. do, tonv., get. k , (. Tleingrundbestz, ausgestell . Ausländische Stadtanleihen.
— * — —
ö
—
—— — — — — — — — *
—
Schweiz . 100 Fres Sl, )o5h S1, 255 Sl, 45 81, 245 Nati 53,00 . 1. do. i665 X. 150 N * a rene, ; 2 ö. . ationalbank in Kopenhagen vom 13. April (in Kronen. 53, 00. — Y). Belga. K lieferbar sind. Schwarz bg. Nudoͤsst. — . . bis zi 1 17 Saen; : : l83 Fihten ] th ed, wid s, Feet d, fs oh, enen nnn eig . Stochkolm, 19. April. (B. T. B) . (Amtliche Depisen—= s J annsee i . gigen * e, , fr. . garnberg ss zee d ne Bis = panien .... Peseten 16 74,34 74,41 74, 5h 206 726 C00. Notenumlauf I42 S852 000, Deckungsberhaltnis in kurse) London 1813, Berlin S5 50, Paris 14567, Brüssel Hi 95 Dat inter einen wmerthap ir befhndge Heir, do, gene . . ; Gen . I. 03 14. ĩ ö ge,, e, . . und U k — 4 ; Prozent 6 - . 9 zaltnis in Schweiz. Plätze 71 85, Amsterdam 149,35, Kopenhagen 99,65 Sal . 26 be, Breisfeststellung gegen⸗ ,, n nn, ö. do. 16. Ag. 19 (ag. 20) ö E stelli ois 381. 12. 17. . i6eb a =. 3 Hothenburg. 1090 Kr, 2, 6 3,14 112, SS 113,16 ö — D gö, h, Washin gton 3.53 ; 541 35 He wärtig nicht stattsindet. . , , s Satz fische ö o. os m. T. in gui ini 6. . (M, ishington 3, 35, Helsingfors 9.414, Rom 18,35, Prag 11,15 Flensburg 12 M, gk. 24 3. 6. . Budapest 14 m. T. Wien 100 Schilling! 59,25 59,39 b9, 25 59, 39 Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett Wien 52,86. . J Das hinter einem Wertvapter bedeutet A für Ohne Hinsscheinbogen , 3 ⸗ do. 10614 abge. am 15. April 527. Ruh! *. * sfelr, U n gh r tz 86 Os] o, 19. April. W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 1N1Iton. Dresdner Grund da. ii0. 11. gei, oh nt Talon 18250 sis. i,, n ,. Ausländische Geldsorten und Bantnoten nicht geslellt 3 3. 2 ö ö 58. ö sch V ö en, 13593 Berlin l ß, Pgris 13 39, New York 33574. Amsterdam Die ven Attten in der ahetten Spalte betgelugten Stef anf, Cfd; versch . 9. *. ue, . , ö. 1e ce fn, is gar , ,,, mir ed a , 1 n ; h ter: 155,50. Zürich 74,50, Helsingfors 9,75, Antwerpen hz, 50. Stockholm Tiffern bezeichnen den vorletzten die in der dritten do do. S. s, . 86 Mö do 1920 1. Aus g) gel , an m n.
— G6estellt — Wagen. 2 ; s 9 . lo3, 89. Kopenhagen 105.35. Rom 19.35. Prag 11.50. Wien hc, 66. Spalte beigefügten den letzten zur Ausschütttung ge⸗ do. Grundrentenbr. do. 1699, get., 3 12. 4, 3g, 33 Schleswig⸗Holstein D ö do. 19061 *. Id. Kredit v. X. ausg. b. 51. 12.17 8. Ib e nnn , ⸗
20. April 19. April Mos kau, 16. Apri 8 ö ; lommenen Gewi 1 Serie 1— . ; . ö — April. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt Aenne, Rn nä nn gen, ea ,, truri O. 14 ub t
Geld Brie Geld Brief d n s kekttrolvtkupt Enn ot jierung. der Vereinigung für von Der Garankie⸗ und Kredit- Bank fir den Ssten s. 6 (In , . so itt es das seniae des vorletzten Schl: dw Bi. H. , . . , 6 , — ; . 3 Sovereigns .. 20 6h 0 h 20, 50 2060 r len r gr nnn, . * . . Meldung des Tscherwonzen; 1900 englische Pfund 942, 50, 1000 Dollar 194. 56, . do. do. bis S. 36 8 do. — 6 ,,,, . ; , ̃ z W. T. B. 9.2 uf 125,25 4 (am 14. April auf 125, 23 M 16000 schwedische Kronen hi, 57, 1650 finnische Mark 4.357. Ber Die Rotterungen fur Tete graphische Aus. do. Kreditbr. , Farmh rng. *I. 192 10 . ta n e eg r . = e 80;
20 Fres. Stücke 16, 28 16,36 f 5 . . für 100 kg 8. zahlung sowie für Ausländische Banknoten ? do. 1920 utn 1925 6. ö. . ö s. do. do. bis S. a5 sg] 1.1. * . 5. 39 g Term aha ld. . El hen sfaijn iss;
ö ö 4, 23 4,25 4, 225 4, 245 — k
merifanische: . . . ; j 8 g 6 befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ ö ;
1656. 8 Holl. 421d 4225 4207 4227 Ber line 1. April. Preisnotierxungen für Nahrungs- Liese? nn damn k org he. on m, er in,, 6. 6s. Kennt. Kitterschast. e nn. ; ) ; Lieferung 26! sg. er, Ctwaige Dructfehler in den heutigen (Glroverb gk. 6 1. , do. cio. 1 ihn M 1
2 und 1 Doll 4187 427207 4192 IZ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens“ . , . . Gießen 10, os, i2, 1 . — ö. do. 19, 20, gk. 1365.24 4 versch. — 09, 12, . 4, 34, 843 Westpr. Neuland⸗ ; ; g ; urs angaben werden am nächsten Böor sen⸗ Deubig n Tre dr; 1.4.10 —— do 1808 * ö . , bis 3 6 . 4 38x
Argentinische ap. Pes. 176 1.8 L755 1775 mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin Wertpapiere. , Brasilignische . ee O0, 486 0,506 364 . gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. TDriginal⸗ Köln, 19. April. (W. T. B.) Basalt A. G. 112,00, Bonner tage in der Spalte „Voriger Kurs“ den do. do. 1922, rz. 234 1.4.10. Gotha ..... .... 1928 16 1.4. n . Canadische .. 1 kanad. 419 421 * 4 packungen Notiert durch öffentlich angestellte beeidetẽ Sach. Bergwerk 243,59. Dahlbusch Bergwerk 179, 900 Eschweiler Bergwerk ichrig. werden. Zercumtiche, später amt Senna tomm. , . & e. Hagen 1919 N . Lissab. zs Sa. 2. Englische: große 1 26,415 2606515 20,427 20,527 verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise 1.200. Gelsenkirchen Bergwerk 205 0, Harpener Bergwerk — — lich richtiggeftellte Notierungen werden do. do igi g ⸗ — Halberstabt 10mg. 13 ; e, , 1 Eu. darunter 12 20417 76052 201437 26577 in Reichsmark: Kerstengraupen, lose 2100 bis 24, 9 M, Gersten— ö Maschinen 51, 00, Kalker Maschinen S3, 00, Köln⸗Neuessener möglichlt void am Schtuß des Kurszettels Bomm Komm. San.! ; H e nn. ,, , e, . ö i do. 1000 109 .
Türkische . . . . j türk. Pfd. 217 215 grütze, lose 19,00 bis 2000 „6, Haferflocken, lose 23, 69 bis ergwerk 227, 30. Phönix Bergbau 14353, Rheinische Braunkohlen als Berichtigung · mitgeteilt. Rur u. Neum. Schuldos I 1.1. 1 —— . dor 1 3. , e, sä Terliner alte 4 — f Mosi. abg. S. Zo
Belgische . . . 100 Bega bo t 97 24,25 A6, Hafergrütze, lose 23,50 bis 24,00 M, Roggenmehl G61 329,00. Bielefelder mech. Weberei 120,09 Hammersen Baumwoll- . ö do. . a, r, , Verl ne, ö . . 8, 45 bd. 76 58, 49 58,79 ! n ; 99 hl 0 H s 9 Zinsf. — 16 3. F Zinsf. 83 - 15 J. Heidelbg. on gt. 1.11.26 2. , . K r n,,
19325 bis 26, 0 , Weizengrieß 2360 bis 23, 75 A, Hartgrie pinnerei 1658 99. Schoeller Eitorfer K — Vi Baukdi ulg ö ö. . 69 . . O00 ; „Hartgrieß 26,600 168.99 eller Eitorfer Kammgarn —, Vier jener ankdiskont. bo. ooh, get. i. io. 83 3 14. ing Dänische .. . . 100 Kr. tall gr ini an,? bis 2700 1 70 0d Weizenmehl is bo big 21, 9h „A, Weizenguszüg, Spinnerei So, 99, Adler Brauerei Köln 180,560, Continental Isola Berlin 8 Gombard J. Danzig or (Combard ey. . ; riß edi ger. g! Mi g = 4 , ; do. S4. 35, 36. Danziger. .. 100 Gulden 31 45 31 85 81.40 8180 mehl 21,25 bis 29, 00 A, Speiseerbfen, Viktoria 33,00 bis 39.09 95. 18,00, Dynamit Nobel 164,00, Felten u. Guilleaume 176,50, Gags. Amsterdam S*. Brilssel . Helsingfors J⁊. Italien 7. Deutsche Provinzialanleihen. Herford 1910, rückz. 89 4. 9 ; Vorkriegsstůcke 14. 1569 * S000 Rbl. ⸗ z openhagen 3. London s., Madrid s. Ogio dh. Mit Hinsberechnung. aß do. do. (RKachtriens tick . nn,
18. 5h 18. 5h 6j. 5h ß. eb 6
2 errrrrrELE ü
e . 2 , w . 2 e
innische .. 100 finnl. Æ 10,54 10, tz 10,55 1061 Speiseerbsen, kleine 22,06 big 26,00 A, Bohnen, weiße, kleine 12,50 motoren Deutz 81,25, Köln Rottweiler ——, Rheinische A.-. für Bann ag re, ranzöfische 100 Fres. 16 5a 16 5 16,559 16 67 bis 14,900. 4, Langbohnen, handverl., ausl. 1890 bis . i, Linsen, Zucker⸗Fabrikation 116,00, Rheinisch⸗Westf. Sprengstoff 127, 00, Kölner 1 Prag 3. Schweiz 3r. Stockholm 4. Wien 5. gandenburg. Been, ö . amn. an, m, 1 .
Volländische . . is Gulden 16815 16sz5 16315 168359 kleine 21509 big, Tö,MM „M, Linsen, mittel 24 65 hig 37 60 M Äinsen, Hagel, Vers. 96, 009. Deutsche Staatsanlei . Kis um talienis che: o, doo bie 44 bo „,, Gartoffejmeh! 87 Lis Bb, bös Rc, rg nk dür tra; Me. 19. April. CW. S. B) Desterreichische ,, zl e n , ,, ren . über 10 Lire) 100 Lire 21,43 Al, 653 21,09 21,60 . askaroni, Hartgrießware 46,5909 bis 56,00 M, Mehlschnittnudeln Kreditanstalt 103, Adlerwerke 141,50, Aschaffenburger Zellftoff 18756, ä do. de di. g. w sis ro gon sianz o, ge. 1. . 200 bis 33, 00 , Eiernudeln 46 00 bis 72.90 S, Bruchreis 17,75 Lothringer Zement —— . D. Gold. u. Silber. Sche deanst. 238,26, i. enn T n,, 3 91 er , . lee:
Jugoslawische . 100 Dinar , 6 . 7, 4 U Pi Norwegische . . 100 Kr. lob, 10974 105,1 105657 bis 155 4, Rangoon Reig 19,65 bis 20 35 M, glafierker Tafel, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind sg, 0, Hilpert Maschinen Kurs Sach] Kr. Sie ich mari do. 1 dig. get go. a.! Oesterreichische 100 Schilling 56, 12 5942 59 26 59 56 reis 21,50 bis 353,00 M, Tafelreis, Java 35,00 bis 43,50 M gö„H0, Pil. Holjmann 227,50, Holzverkohlungs⸗-Industrie 92,00 . Ausg. 18 unk. 39 . ; do. sz hi Md. at. g. . 3 rre , , I . Yiingapsel ĩt 57 ö 5 1 . Way Freyten 302.30 66 o Dt. Wertbest. Anl. az bo. do. Ausg. 14 * (u. Ausg. 1911) zumänische: Ning amerikan. O0 bis 77, 00 AK, getr. Pflaumen 90 / 106 ayß u. Freytag 202,00. 0. 10690 — ) . ) 8 iginalki z ; J ; z 8 ; oll, f. 1. 12.32 g 989. 7h do. do. Ausg. 18 4. Langensalza . . .. 19603 . Augsburg. 7 Guld.⸗L. ? do. 19189 1000 Lei und in *riginal isten 3390 bis 35,00 4A, getr. Pflaumen 90 / los in Hamburg, 19. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ r do lo. g . n ; ; Ig oh dichten berg Bln 1913 . . Braunschw. 20 Tlr.- 8. — 4p. ; / Thorn 190005 5 1 neue 500 Lei 100 Lei 2,597 26537 2.68 2, 72 Säcken Il, 26 bis 32.00 „, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ bank . Commerz⸗ u. Privatbank 221,75, Vereinsbank 177,25, ,,. 2. 86b Ohne Zir Ludwigshafen .. 1906 7 3 Hamburg. 50 . 8. . do. 1595 39 unter 500 Lei 100 Lei . ö. . . packungen 48,00 bis 49,00 M,. Kalif. Pflaumen 40/50 in Original- Lübeck⸗Büchen 111,90, Schantungbahn 11,60, Deutsch⸗Austral. ——, , . Brandenb Prov. 08-11 do. 1850. 91. 1800 02 39 —— Sachs.⸗ Mein. 1Gld.⸗S. - Zürich Stadts o iF g] — — Schwedische . . 166 Kr. 11254 113,0 11255 113,2 fistenpackungen 46,00 bis 4869 A, Rosinen Caraburnu T Kisten Hambg- Amerika Paketf. 151650, Hamburg Südgmerika 219 00, Nordd. aug. A 13d, as S 266 e, , l; Magdeburg 1818, 5 m m ,,, Schweizer ... 1090 Fres. S0, 90 81,30 Sl, 2 81,42 b M0 bis 72 002, Sultaninen Carahurnu 1 Kisten 69,00 bis 50, 00. M, Lloyd 150.00, Verein. Elbschiffahrt 90 00. Calmon Abest 66,56, . ; Neichs po hꝛeihe s. = bz e E= (. Abt. ui. 381 ; Ausländische Staatsanleihen. Span iche... ib Fefeien fäöß lä as kad, Ffrintheg, iet, ä Cs bis s oo ec. Maändein, sißg Bar isszoß Hörbrg,ifner Gummi sz ö, Bttenlen Eisen 3, bc Kifen Jmmenm ee en e rer, in, ere är gn g n, gen r r ng Die mis eher Netengihsr vezsehenen anleihen Sonstige ausländische Anleihen. Tschecho⸗slow. his 2lb,00 c, Mandeln, bittere Bart 19665 bis 236,05 M, Jimt: 771,50, Anglo Guano 116 90, Merck Guano S8 9), Dynamit Nobel rüctz. 1. 3. 5 zahlb!. 100g. Os h Deb n ge, w dans e, gl, , wochen ll len gen . dire, nnleih Budap · HptstE par h 00 Kr. .. . 100 Kr. 12, ig. 12,521 1246 1252 (Kassia) 106,ů00 bis 110,00 4A, Kümmel, holl. 47, 00 bis 56, o5 ., 16500, Holstenhrauerei 235, 00, Neu Guinea 1560,00, Otavi Minen 9 do. x3. 1. 10. 30 1416 Sg. jh ; Ser. 27 do 19 Li. . Y, ul. 29 1 Seü 1. . 19.2 1. 8. 19. 6 1. 6. 19. 1.1. 1. us gi d. re s Ib. um dar. 166 Rr. läge gos, izä6zß 15533 sHhrarzer Pfeffer, Singapore 16, Hö bis 16369 6, weißer Pfeffer 1269. . Freiverkehr. Sloman Salpeter S3 55 Næäht für , , os a ö ö ri, wr in wänniz 6, wn , d rä, Ungarische 100 Peng 73 27 7563 73527 75 635 Singapore 250, 00 bis 285,00 A, Rohkaffee Brasil 176, 00 das Stück. A Braunsch. Staatesch w z , n, , . e, 61 . . ' 1. 1. 20. E L. 32. 2. .. 8. Z0. R 1. 6. 33. dun mp3. S. ö — r . . = bis 210, 0 A, Rohkaffee? 6 . 66 Vi 19. April. (W. T. B.) (In Schillinae Nz , n g Dann eher, Kron. 2 4 ö u j. 5. E. n 1. 16. 5. E L 11. 6. n L. 1. 8. rkcdzahid rio ) hoo Lire und darunter fehlen . . Rohkaffee, Zentralamerika 205, 00 bis 31000 A, ten, April. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker—⸗ I gur 1.10 O6. b Ser. g, gel. 1. 5. 24 do. 1961, i906, 1907 . J = g 6 z ; - . ; dös⸗ . . danlei 0 f Vr; ; / ech Staatsschatz 2H ui. 25 1905, 12, gel. 1. 1. 24 ; Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗- do. — ) Am 14. April: 169,09. Röftlaff een Brasil 230,00 bis 280 00 AK, Röstkaffee, Zentral⸗ hundanleihe 106,98, 3 o Staatseisenbahn Prior. —, O Galiz. rückz. 1. J. 23 1.1 . ö do * d 11.9.3 Kotiz zugelässenen Rusfischen Staatsankeihen do. Inselst. B. gar. 363 amerika 270,00 big 400 900 -A, Röstgetreide, fose 1870 bis 21,900 4, Karl Ludwighahn —— 40ͤ Rudolssbahn Silber 17,095, 450 Dux I Mertibg. Schwer z r Ohren Mr b nig i! e n Kir, gr, ! h findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung ,, z gag rt wut ä 9 106 00 6, Kakao, Ieicht entölt 110 06 ö ö. 9 . dee Bü, Bodenbacher Priert. iß zh. Päsns i gon. 57 Hl rn gr gi gj , d ,,, n. d ,, . . . bi . 30, ee, ouchong gepackt I365, 00 bis 405,00 t Tee 90 li abethbahn rior. 4 und 2000 MS — — 4 d / Elisabeth⸗ 6g do. St z. ! 4. . ĩ do. Ausgabe 19 o. 1888, gek. 1. 1. 24 6. ern. Kt.⸗A. 87 kv. 11. — — — — Jütland. Bbl. gar. Nach dem Bericht der Mantfeld Aktiengesellschaft indisch, gepackt 113, 9 big Hh 0; tz, Inland zucker, Melis 34.506 bahn div. Stücke — — bJ* 0 Elisabethbahn Linz — Budweis — — 71 ar e fe, ; . 1. . 53 . 3. , e, rich , 1. *** 255 ; w. 9 enn, . für Bergbau und Hüttenhbetrieb in Eisieben über bis 360 . Inlandszucker, Raffinabe Zö, 50 bis 7 56 , Zucker, XM Elisabethbahn Salzburg Tirol — — 4 000 Kaschau⸗Oderb. 1689 Ji. . all. 1.25 1. 1oob do ? a ,
osen 00, Os, os gt. Deutsche Pfandbrief⸗ . 1894, e,. Anst. Posen Ser. 1 Softa Stadt. ... bis 5 unk g0 — 944 1.1. Stockh. (E. 83-84) Westf. Pfandbriefamt 1880 in 4A
. Hausgrundsticke. M. 1.1.7 ? do. 18865 in S6 do. 1887
Deutsche Lospapiere. Straßb. i. E. 1569
e e r m. =
—
—
sis, er
M
— — CCC 8 . . .
2 —— — 4 —
—— — 8 de de de
2 8 88 R = 22
- — — * 22222
8.
; . bur 1901 4. 8 do. Land. 98 in K 4.10 in do. R. 2, fäll. 1.7.30 ; 1006 do. do. 14. Ser. 3 ir en. 3. ; 8
das Geschäfstsiahr 1926 konnte die Verteilung eines Gewinns, haupt- Würfel 49,00 bis 43,00 „, Kunsthonig 37,50 bis 5, 600 Mc, Jucker“ Silber —— A490 Vorarlberger Bahn E. 1884 18,90, Türkenlose Mühlhausen . Thtz t do. do Qꝛ m. Ti. ta äsd e 46a Kopenh. Hausbes. sächlich infolge der Betriebsergebnisse der Stein- und Braunkohlen. sirup, hell, in Eimern 26,25 . A6, Speisesiruy, ö. in — — . Wiener Bankyerein 365,25, Oesterr. Kredit 17, 20, . . . 3. 100. 256 * 2 ö Mülheim 5 . ; , ö 39 e, e,, werte der Gesellschast, denen der Streik im englischen Steinkohlen⸗ Eimern — — bis — „4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht ö, 00 Kreditbank 124,00, Oesterreichische Nationalbank 215, 0, Wiener Ünion, re W rttbg. Staats. k ; ee nyroin nr . Em. 11. 183, uf si. 884 L. 28er Rr. al Sn 1, bergbau im zweiten Halbiahr eine unerwartete Konlunktur brachte, bis 9000 „s, Marmelade, Vierfrucht 40 00 bis 41,00 , Pflaumen. bank 6,70, Donau⸗Dampfschiff. 140,00, Ferd. Nordbahn 16,26. Fünf⸗ fa Eri, an md e, r. ä 2 do. 1000000 u. doodod0 do. 19146 1. is, eng 1.1.7 erd. E. Wb. En ermöglicht werden. Vie Kupfererzeugung, mit 21 212 4 (Vorjahr mus, in Eimern 35,00 bis 4200 AÆ, Steinsalz in Säcken 340 bis kirchener —— Graz-⸗Köflacher —— . Staatsbahn 47,50, Scheide⸗ se,. . unn , uni en 7 re te r e g dnn, , 191965 t) die größte, die seit dem Bestehen des Kupferschieferbergbau. 390 , Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,90 , Siedefalz in mandel ——. Alpine 46,80, Skoda 172 90. Desterr. Waffen 6,52, an * , n , do. Lo. ung. n ,, do. ez ir gn er e e, und Hüttenbetriebes aus mansfeldschen Erzen je erschmolzen worden Säcken 5,0 bis b,'20 4, Siedesalz in Packungen 56.50 bis 7,505 A4, A. EG. G. Union 8, Ig, Brown Boveri 22.50, Siemens Schuckert 28, 9h, vlg n , nein,. er Sittch inen fort, do. do. Ausg. s— . n. K Jod g ist, konnte ohne besondere Schwierigkeiten abgesetzt werden. Bratenschmalz in Tierces 74.66 bis 7760 A, Bratenschmalz in Daimler, österr. O, 66. ii ke nn . Schlesw.⸗ . wan eds, n,
ET. 1 — 90.5... f. 8. in h
2
2222 . 7. 327. ö * —
T — — — — — - *
S 22288 22
—
66 822 .
. * 2
2
— — — — — — w , m *
2 2 — — — — —
do. YM. Gladbach 1911 R . . erg e g . 5 ö . , ö . . ö. . . . g. 36. ö. 1 ,,,, . 26. strd . 19. April. (W. T. B. 6 osg. Nie derländische do. do. mit Aut⸗ do. do Ausg. 19 u. 11 do. 1897. get. 1.10. 23 8 ei einer nur unwesentlich gestiegenen in,, ist die Förderung urelard in Kisten 73,50 bis 74 00 A, Speisetalg, gepackt 57, 00 bis Staagtsanleihe 1822 A u. B 105.79, 44 060 Niederkändijche Staats= org,, *. 3 263 ö. ö kann, , . ,. . ö. * . 2 Nürnberg ...... 1914 . do. 2500, 500 Fr. 8 nr. Sieinkoblenbergbau, (Vorjahr in Klammern); auf Zeche Manzfeld bis lo , Molkereibutter Ja in Fässern 185,56 bis 193,00 „, Reichs anleibe 106, gh. Reichsbank neue Aktien 176,2be . Nederl. ; 3 3 bez lblt (E60 bz. tz Kohlen, auf Zeche Sachsen 5ös zß? t Molkereibutter 12 in Packungen 19400 bis 195,06 A, Mol kerei= . vk aarschay Att. ——, Jurgens Margarine 177,60 Philips B. Doll. al n 35 bo. n, ; Offenbach a. M. 1020 la 15 n,, , söl0 944 tz Kohlen, Die Kokterzeugung betrug: auf Zeche Mans, butter IIa in Fässern 1806 bis 188 60 6, Hokereibütter ILa in Glueilampen 7s, 00, Geconsol. Holl. Petroleum 339 76, Koninkl. bo. g land — Sn pein he M at. di.. 24 3 1m - ,, . e e e ä. D. 4 old⸗R.
Dänische St.⸗A. 9] Bosen. Prov. m. T. an verhůttungs sahigem Kupferschlefer von Ves 600 't im Vorjahre 0,00 A, Margarine, Handelsware 1 69, 00 Mn, I 63, 00 bis anleihe von 1917 zu 1000 fl. g90 /g, 30 Niederländische Staats⸗ 50 O90 einschl 1. Zieh do. do. 1907 — a9 do. 1920 unt. 30 ö . Els.⸗Lothr. Rente do. Anrechtssch. . eld ö dsh t (s zb hh. auf Zeche Sachsen ab 1; April 14 361, t. Packungen 187,69 big 19660 , Auslandsbutter in Fässern 197,6 Nederl, Petroleum 74, ßo. Amfterdam Nubber 3123 a, Holland Dentsche Schu tzgebiei⸗ ging. -= 2c3. * - 1863 S C- 163. a m, ,. dial , dnn 1
—
— =
r ES LLLSRSSL LL 2 — — 2 * — Q — — — — 2 2 *
Egyptischegar. i. do. 1888. 92, 95,
auf 830 got oder um 13,9 v9 gestiegen. Gefördert wurden im 66,09 ,. Margarine, Spezialware J S200 biz 84,0 „cs, RI 69,06 anleihe von 1896, 1905 74169, Deutsche Kali 107 90, 7 Jo Deutsche de e ne Hun. do. Aug; o u.] ; do. do. 98, 92, Ot, 1908 Finn. St. ⸗Eisb. Schwed Sp. dub do. do. 1906
Die Rohkohlenförderung der drei Braunkohlenwerke betrug 1750 373: is 207.060 S, Auslandsbutter in Packungen 203,090 bis 268,00 = c, Amerika Dampfsch. S650, Nederland. Scheepbart Unie 189,560 An eihe -R t.. 1812. iv e m m , . (l 4453 107 t). Braunkohlenbriketts wurden hergestellt 827 250 t Corned beef 1256 1Ib6. per Kiste 56, 66 6. Bob , aui. Speck, ultzur Myihs Fer Vorftelil Liz ö, Hantdelsbergeniging Amsterbant e, dee dnn Kreisanleihen ,, nge eg (gt. n . 423 929 t. An Flaschen und Gefäßen wurden erzeugt 13 166 000 , . s 10 - 12/14 — — bis — — A, Allgäuer Romatour 25 0, 719.50. Deli Maatschappij 459, 25, Senembah Magischappij 450,56, zr. Staatssch. . 1.5. 3 5 — . reien ä, ,, . gern Ani 3 9. ; , Stück (17738 0990 Stüc, Erzeugt wurden 3602 t Schamotte, und Söch0 bis 82,00 M, Allgäuer Stangen 20 o' 58, o0 bis 62,05 Sc, Niederländische Kunstseide 346,50. Holländische Kunstseide 13356, Lie, dg, nn, ,, r. , nen e aer n ki. e b,, n. ea gehn . Quarjsteine Gos t), auf den Ziegeleien Wansleben und Passendorf Tilsiter Käse, vollfett 165, 00 bis ifo, ho „„, echter Holländer 40 90 Amsterdamer Bank 17250, Rotterdamsche Bank S5, S9. JZertifitake enn, ,, ö gots da mira n. gr.. ri. yr ,,, e e , 12 472 999 Stück Mauersteine (i5 64 090 Stüch. Auf die Stamm. Sh „00 bis 10000 A, echter Edamer 40 0 S750 bis io 00 4, von Aktien Teutscher Banken 227,00, Arbed 103 50, Snia Viscofa 415. genen iar enn Sade rs leb r. lo ul y Rorw. Si ga in do! do. Reg. Kfbr.
4 4 1 . 1 9 * aktien (37,5 Mill. Mark) entfallen 7 vy. echter Emmenthaler, vollfett 130,00 bis 145, 00 4, ungez. Kondens⸗ o 1930 Sauenbg. Kreis wir. Quedlinburg 1908 4. J do. 18368 in do. Spk. Ztr. 1,2 4
o e = = w , m , , ,, J — —
—— —
—
— * 36
*
* 8220.
8
*
— * — D — 2
* 8
— 8 * —
2
— n D . r 0 . e e e = e . 2
238 i
— 8—
— — —— — 4234
— — — — — 2 —
do (oa. Iba Tebug Kreis 1910... den. ohne Anrechtssch. . X. 15. 10. 19.
. ; z ; milch 49,316 25,00 bis 26, 00 A, gez. Kondensmilch 48/14 31, 06 bis hh h rei j 1 Regensburg 1908, og ; . angem St. ec gem. Heswäftgtericht de Rte ns eren fat 33/00 ö Spelseßl, auẽg: wogen 68, Jo big 7h, w. Berichte von auswärtigen Waren märkten. e , , K. . .
Sächsische Werke Dresden jür 1926 betrug die Gesamtbraun⸗ den, do. 1669 31. do. Gold rente kohlenförderung aller Werke der A. S. W. 2149 588 t gegenüber Manchester, 19. April. (W. T. B.) Am Gewebe- und Ham bg. Stag rg. ten ie Deutsche Stadtanleihen. Remscheid oo, gl... 23 39 11. ,, ;
1320 662: t im Voriahre. Die Gesamtbriketterzeugung flieg von —ö Garnmarkt kam das Geschäft nur schwer in Gang, die Grund o mort St. M. 12 ,, . 8 ö 3 ; , . en , . Aachen 22 A. 28 u. 24 1.6.12 do. 1918 M 4. do. angem. Stücke Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und bo. do. ih I B fieine ,,, 1 180 * 00 Guild Gr
133 119t für 1925 auf 215 130 t für 1926. Das Steinkohlenwerk ; ö stimmung war aber als behauptet zu bezeichnen. .
,. förderte 201 619 6 gegenüber 184 668 t im Vorjahre. Wertpapiermärkten. . . . e o bh .. e, ,, , . n n, 2 n,, . 3 r mn e n ie von 6 al eg . im Jahre Devisen. . f bl . * 1 e,. ; 3a ,. . . 1 25 au 56 806 1 im Jahre 1926. Außerdem wurden Danzig, 19. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Nr. 17 des Reichsministerialbl 6 be oe se ge n ü, rr. l t e . 195 773 495 kWh (922: 166 99 be! k Wh) bezogen, so daß Selbst— 2. Gulden.] Noten: Lokonoten 100 Iloty 57, 72 3, an B. für das Deutsche r wen 16. . 92 t V6 ö iris e e ö ; x n, * J rf ö erer nern g, . . ö een, n fe ,, . Strombezug insgesamt bog 636 298 KWh (1925: Schecks; London 26,05 G, —— B. — Auszahlungen: Warschau 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Verordnung über Abgabe amtlicher . . ö . i r e en, n, ö,, . . in ö Kö. 69 , , mn , 57,765 B., London telegraphische Aus. Drucsschriften des Reichs an die öffentlichen Bücherelen der Länder Llbect ö 1 - , . 39 kö ( K '. , . an 93 im Jahre 1825 auf zahlung 26, „ —— B. 2. Justizwesen: Ernennung. 3. wesen: ö Der Tia sßani iss Ti. ͤ 1 . * J 525 85 los kRMh im. Berichtsiahre. Beschästigt wurden 18926 Wien, 19. April. (B. T. B.) Amtliche Devisenkurse. . 4. 4 z 2 n wer, ü. a3 ut zg s ir r enn, 3 . 6 . 3 e ln * . ,,, . . 6. die Unterbringung der Amsterdam 284,92, Berlin 16825, Budapest 183,777), Kopenhagen zeichnis der Deutschen Höchschule sär Politik. 5. Steuer. , . WJ k *r n e si ! . * ,
elegschaft in Wohnungen stehen Wohnungen gegenüber 96ß 189,4, London 34,454, New Jork 7IG G60, Paris 27, 8', Zürich wesen: Verordnung über die Neuregelung der Zuständigkeit von Preußische Rentenbriefe. 3. h
2222
* 2
2 83 Sr
30 (]56b B andbriefe und Schuldverschreib. nm . deutscher Sypothekenbanken.
Aufwertungsberechttgte Pfandbrtefe u. Schuldverschr.
deutsch. Sypoth.⸗ Bl. sind gem. Bekanntm. v. 26.3. 26 ohne
Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.
(Die durch gekennzeichneten Pfandbriete u. Schuld-
verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsbanl Pfdbr.
Ser. 2, 16 l , . 22.5 6 do. Hyp. u. Wechselbl. Pfdbr
verlosb. u. unverlosb. M (885 )* —
Berl. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 1-4,
7, 8, 183-18. 21-22, tv. u. nicht kv.
S. 5. 5, 19. 20 u. abgestemp. * 16,18 6
do. do. Ser. 28 24
da. do. Ser. 28
do. do. Ser. 26
do. Komm. -Obl. S. 1, 2*
do. do. Ser. 8
do. do. Ser. 4
do. do. do. Ser. 5
Braunschw - Hannov. Hyp.⸗Bi.
Pfbr Ser. 2 — 26
do. do. Komm. ⸗Obl. v. 19284
Dtsch. a n Pfdbr. S. 1, 4 24*
do. o. do. Ser. 25 ? —
do. Komm. ⸗-Obl. S. 1-5 Al, Seb
Ser. 4 — Ser. 5 —
2 2 *
2 2
8 8 — — — 2
—— —— K 2
2 X . * . 22 88 8353
= r . o e r —
— 2 —— 7 **
22 3 —— 2 ö 1 2 Gd S d 8
de ——
36 Der, ,,,.
73 2
Stolp i. Pomm. ... * . do. 1893 in 416 1598
im Jahre vorher zur Verfügung. Das von der A. S. W. gemeinschaftlich 136,53. Marknoten 158, 02, Litenoten 5 b7,* ir är di —
, , . . z d ; 66, 8,02, 5,57, Jugoslgwische Noten Finanzämtern für die Verwaltung von Verkehrssteuern im Bezirke Getünd. . m r Stuttaari 19.95. Ag. 13 4 13. ᷣ do. do m. Tal on z. . i n. z . ft m 6 Cr. 12M, Wschechoslowatische Noten 21,00, Polnische Noten ö, jd, des Landesfinanjamts Köln. Veroldnung über den Tabak nschwe n e. e hre nn ner ace. 1 , Trier 11. u. xl. ul. Es 2 1, erdsmet. Die Bilanz weist Dollarngten —— AUngarische Noten 12579.) Schwedische Noten Kraufer'. Verordnung über die Besteuerung desĩz Gewinns aus der 1 Branden. agsi b.a1131411 — do,, de, , ten dig un 2. ite
— 22 8 = — 22
— 2 —
— — ᷣ — — — — — — — — — — — —— J e 3 — — — — — — 22 —— 83 .
—— — —— — Q —— — — — — — — — 2
do. 1919 unk. 80 4. ⸗ do. 1896 in 4Az !
8 ? 8 8 e . j nach Abzug der vertrags⸗ und satzungsgemäß zu gewährenden Ver, — — Belgrad 15475. — Noten und Devisen für 109 Pengö. Veräußerung von zwangsbewirischafteten Grundstücken. Verordnung , ,,,, , . 9 a m nenn
V Verw — j 7 ö ö ? . an, Porstand und, Veiwaltungsrat einen Mohgewinn don Prag, l, April, W. T. Ba) „(Amtliche Devisenkurse; über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der An— , do, igen gut gegeben do do i hs, i. da. los in n= ö . do.
2 2
— .
— —
984 M* j f 9 H '; ö 8 2984317 RM auß. Hiervon wurden auf das Disagsokonto der Amsterdam 13,24, Berlin 80g, Zürich 6,50, Kopenhagen goß 25, leitung für die Zollabfertigung. 6. Velsicherungswesen: Bekannt- 113 Hess. Na ss. agst. b. 31.12.77) 1965, gel. 1. J. 24 a 1.1. . Irin leg gr e. 3 . obs in h. Wiesbad. 1908 1 Autz⸗ do. 1919 in 4616
Amersfaanleihen 3 636 724 RM, auf das Konto, Kohlenunterirdisches⸗? sto S73, , C ‚⸗ . ĩ f ; r ; ö . O0, London 163,95, Madrid 598,50, Mailand 16885, mach x 2 3 p 3 4, do, später ausgegeb Bonn 16 , iind — 5 ö ö. 1 e n . J 6 ,,, Rew Jork. zö 6, Paris 132,60, Stockholm 5.44, Wien 4, 7s Marf⸗ ,, unj . Gere, e,, . een . . . ; were g eführt. Auf das 20 d etragende dividendenberechtigte noten 8, M2, Polnische Noten 3774, Belgrad — — niffe der den Versor ungzanwärtern Stell. , en. v. später ausgegeben . 139 141. z Ausg. o isgg6 in ; ; * ; . ; , . ärtern vorbehaltenen Stellen, die im 4, 3g Bomm. aut gest. H. II2. 7] 21 2.19. gel. 1. 10.34 ĩ ö do. 1899 in 4 Attien kapital werden 190n0 verteilt, 500 00 fiM dem Reservesonds Bu da pesst, 19. April. W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse Wege des . zu besetzen find — Waldeck. Staatt⸗ =. . a,,, y 1.
3
26 d 37 do. später ausgegeben z Charlottenburg os, 1 und 200 099 RM dem Wohlfahrtsfonds zugewiesen und 106 880 R- f n, . 16 ö anf. b. nn, II. Abi. 16 — 1. 1. 1. 23. Ia. do. do. ih ln i , ,, k f zugewies n RM in glich ig Wien 80,604. Berlin 135,95, Belgrad 10073, und Kommunaldienst. — ö. Posensche, agst. b. 31.2.1), . . annere n, r. 1 . d .
de = — — —
1
er S — 8 2 = 2 8 D 22282 do d e e - = 2 — —
do. später ausgegeben