HR S;nigsn inter- 616M]
Im hiesigen Handelsregister wurde eingetragen: I. am 24. März 1927 bei der Firma Rhöndorfer Motorboote G. m. b. S. in Rhöndorf: Der Architekt und Bei⸗ geordnete Peter Wald in Mehlem ist um Geschäftsführer bestellt. Durch
eschluß der Generalversammlung vom 25. Fanuar 1925 ist das Stammkapital um 15 000 R erhöht und beläuft sich jetzt auf 60 000 RM.
2. am 26. März 1927 bei der Firma Mittelrcheinische Eisen⸗ n. Metall⸗Ges. nm. b. H. in Honnef: Die Gesellschaft ist nichtig.
3. am 11. April 1927 bei der Firma Europäischer Hof in Königswinter: Die 3 ist geändert in „Europäischer
of Fran — . . winter“. Inhaberin ist Frau Bernhard Nieffel, Paula geb. * Königswinter.
Amtsgericht Königswinter. 6060
IS örlin, Persante.
In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute bei Nr. 60, Firma „Emil kaaß Nachf.,, Körlin“, eingetragen worden: Jetziger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Kurt Engelbrecht in Körlin. Körlin (Persante), den 11. April 1927. Das Amtsgericht.
HK ß iaschenbrodla. 60661
Auf Blatt 137 des Handelsregisters, die Firma Carl Finster in Kötzschen⸗ broda betr., ist hente eingetragen worden: Fritz Carl Finster ist aus- geschieden. Der Buchhändler Exnst Emil Claußnitzer in Kötzschenbroda ist In⸗ haber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ erigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die bisherige Firma wird fortgeführt.
Amtsgericht . den 12. April 1927.
HRK onsit ann. 6.
B Band II O.-3. 39: Aktiengesellschaft für Maschinenbau vormals m, Graf in Konstanz: Die Generalversammlung vom 15. März 1926 hat unter Aufhebung des Beschlusses vom 29. Januar 1935 über Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 Reichsmark die Erhöhung desselben um 25 000 RM auf 275 0090 RM durch Ausgabe von 25 guf den Inhaber lauten den Aktien im Nennbetrag bon je 1090 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Satzung wurde in 85 3 und 8 nach Maßgabe dez eingereichten Niederschrift geändert. Die 25 neuen Aktien wurden zum Nennbetrag aus- gegeben. 4. 4. 27.
A Band V O3. 45: Helene Beck in . Dem Kaufmann Karl Beck in Konstanz ist Prokura erteilt. 9. 4 27.
Bad. Amtsgericht, 1, Konstanz.
IHR oOsel, O. S. 6062 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 208 bei der Firma Alois Goldmann, Kosel, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kosel, O. S., den 11. April 1927. Amtsgericht. IHE rer elk d. 6063
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 6. 4. 1927 unter Nr. G20 bei der Firma M. Krapholz in Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Am J. 4. 1927 unter Nr. 1128 bei der
irma Maĩxs Leven in Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Krefeld.
HR reFfeld. 6064 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 147 ist heute bei der für nichtig erklärten Firma Crefelder Molkerei mit beschränkter Haftung in Krefeld 1. eingetragen worden: Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. April 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Landwirt Hei. rich Pasch auf Rittergut Lauersfort bei Mörs zum Liquidator bestellt worden. Krefeld, den 9. April 1927. Amtsgericht. Lauenburg, EIhe-. l In das Handelsregister B ist unter Nr. 9 eingetragen: Gaswerk Lauenburg, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Lauenburg, Elbe, wo⸗ in der Sitz von Berlin verlegt ist (dort eingetragen gewesen unter Nr. 4530 des Handelsregisters B). Den Vorstand bilden: Buchdruckerei⸗ besitzer Wilhelm Freystatzkh und Be⸗ triebsleiter Paul Herting, beide in Lauenburg, Elbe. Lauenburg, Elbe, den 7. April 1927. Das Amtsgericht.
Laupheim. 6067 In das Handelsregister Abt. Einzel e. wurde am 12. April 1927 bei der irma Jos. Petermann in Laupheim
eingetragen: Maria Petermann, geb. Sandherr, termann, Kauf⸗
Witwe des Jos
manns, hier, au 1 en r.
gesetzten Gütergemein t alten Rechts
als Inhaberin der Firma, ferner Paul
Petermann, Kaufmann, hier, als Prokurist. Amtsgericht Laupheim.
Læinzig. obo] In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: . 1. auf Blatt 2587, betr. dig Firma Moritz Mädler in Leipzig: Die Pro= kura des Willy Funck jst erloschen. kura ist erteilt dem Fa n R
1
iemann, in
Arthur Findeisen in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit
einem anderen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 3614 betr. die Firma Curt Krause in Leipzig; Die Prokura des Friedrich Ernst Donath ist etloschen.
3. auf Blatt M35, betr. die Firma Edm. Naundorf (S. Æ O. Rachner) in roi Eduard Theodor Krauße ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter aus⸗ eschieden. An seiner Stelle sind drei dommanditisten in die Gesellschaft ein =
trelen. Die Firma lautet künftig:
t?dim. Naundorf.
4. auf Blatt 7349, betr. die Firma
Otto Ollendorff in 5 Otto Israel
Ollendorf ist infolge Ablebens) als In⸗ haber ausgeschieden Elise verw. Ollen⸗ dorff, geb. Graetzer, in Leipzig ist In⸗ haberin. rokura ist dem . n Fduard Ollendorff in Leipzig erteilt.
5. auf Blatt S855, berr. die Firma M. Avolph Loeser in Leipzig: Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Paul Einst Rein⸗
J hold Schubert in Leipzig erteilt.
5. auf Blatt S993, betr. die Firma Marien⸗Drogerie, G. O. Heinrich in Leipzig: Ferdinand Friedrich Carl Hertzer ist als Inhaber (infolge Ablebens) ausgeschieden. Friederike Lydia Elsg verw. Hertzer, geb. Hempel, in Leipzig ist Inhaberin. Ihre Prokura ist erloschen.
7. auf Blatt 11 290, betr. die Firma Maschinenfabrik „Diamant“ Alwin Kirsten in Leipzig: Prokura ist dem In— genieur Alfred Walter Kirsten in Leipzig erteilt. Er und der bereits eingetragene
rokurist Alwin Felix Kirsten dürfen die Hesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
8 auf Blatt 14 695, betr. die Firma Julius Kornagel in Leipzig: Prokura ist dem Bauführer Paul Georg Pink in Halle a. S. erteilt.
9g. auf Blatt 16707, betr. die Firma Maschinenfabrik Karl Juris in Jeipzig. De Geselischaft ft aufgelöst. Dermann Arthur Oskar Jäger ist als Gesellschafter zi gar biz den. Karl Theodor Jurisch führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleinin haber fort.
10 auf Blatt 21 575, betr. die Finma J. Godin Co. in e üg Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Heinrich Schwadron ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma ist erloschen.
11. auf Blatt 24 893 die Firma Otto Nöllner in Böhlitz⸗Ehrenberg (Mühlen straße 10). Der Kaufmann Frikk Karl Albin Otto Nöllner in Böhlitz- Ehrenberg ist Inhaber. (Angegebener e, ene. zweig: Handel mit Kolonialwaren, Zigarren, Weinen und Spirituosen.)
2. auf Blatt 24 897 die Firma Albin Neidhardt in Leipzig (Leutzsch, Barnecker⸗ stra 13). Der Kaufmann Friedrich Albin Neidhardt in Leipzig ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen. Farben und Kolonialwaren)
13. auf Blatt 24 898 die Firma Möbel nu. Betten Wilhelm Grahneis in Leipzig (Albertstr. 31). Der Kaufmann Albert Wilhelm Grahneis in Leipzig ist Inhaber. .
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 11. April 1927. Leipzig. 6068
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
1. auf Blatt 23 304, betr. die Firma „Tauma“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Liddy . Taubert, geb. Schnabel, ist als Ge⸗ schäftsführerin ausgeschieden.
2. auf Blatt 18 497, betr. die Firma Willy Werner Bank⸗ und Com⸗ missions⸗Geschäft in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 19 629, betr. die Firma Theodor Winkler in Leipzig: Die Prokura des Hermann Fritz Amende und des Carl Gustav Moritz Guts⸗ muths ist erloschen.
4. auf den Blättern X 417, 19 630, 16 525 und 20 306, betr. die Firmen Johannes Ulrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schokoladen Handels Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Reiche K Weisflog und Friedrich Wahler, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 24 899 die Firma Emil Pörsch in Leipzig (Härtelstr. S). Der Makler Emil Bernhard Albin Pörsch in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— schäftszweig: An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Verwaltung solcher, Be⸗ sorgung von Hypothekengeldern, Be⸗ arbeitung nichtstreitiger und streitiger Grundstücksangelegenheiten.)
6. auf Blatt 5575, betr. die Firma Georg Zapf in Leipzig: Die Prokura der Marie Wilhelmine kene kin Elisa⸗ beth Ella vhl. Zapf, geb. n des Hans Naumann und des . Theodor Wapler ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
mtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 12. April 1927.
Leutkirch. 6086] Handelsregistereintrag vom 11. April 1927 bei der Einzelfirma G. Maisch Butterversandgeschäft in Leutkirch: In⸗ haber der Firma: die Erbengemeinschaft des am 14. Juli 1926 verstorbenen Gottlob Maisch, Kaufmanns in Leut⸗ kirch: die We. Wilhelmine Maisch, geb. Aickelin, in Leutkirch zu R, die Tochter Martha Luzia Maisch, ledb., vollj. in Leutkirch zu 34. Württ. Amtsgericht Leutkirch i. Allg.
Liegnitz. 56609
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1182 ist heute bei der Firma Grete Mietzner &. Co, in Liegnitz eingetragen
worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst,
die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidatoren. Amtsgericht Liegnitz, 11. April 1927.
Limbach, Sachsen. 5610
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 8. April 1997: auf Blatt 520, die Firma Alfred Käßner in Oberfrohna betr.. In das Handelsgeschäft ist ein⸗ getreten der Kaufmann Clemens Boese in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.
Am g. April 1927: auf Blatt 768, die Firma Otto Bierbaum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wittgens⸗ dorf betr.. Der bisher stellvertretende Geschäftsführer Klemm ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Joseph Karl Putz in Chemnitz ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Limbach, den g. April 1927. Liibeclhe. (6078
Am 23. März 1927 ist in das hiesige Handelsregister bei den Firmen:
1. Deka Handels⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft, Lübeck,
2. Allgemeine Waren⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Lübeck,
3. „Lubeca“ Versicherung Aktien⸗ gesellschaft, Lübeck,
4. Norddeutsche Baustoff⸗Industrie Aktiengesellschaft, Lübeck,
5. Bierverlags⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
6. Johann Reichert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüheck,
7. Reederei Horst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck,
8. Panzerrettungsringwerke, 6. schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
9. Heinrich Bartels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck,
10. Lübecker Industrie⸗ und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
11. Deutscher Osthandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
18. Droste, Karstens C Hermes Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
13. Stange Gebrüder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
14. Lübecker Speisefett⸗ und Emul⸗ sionen⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck,
15. Nordische Reederei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
16. Gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trave⸗ münde, Travemünde,
17. Jonas & Co., . mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck,
18. Graubner & Knoop, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
19. Reederei Heico Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck,
20. Wolter & Co. mit beschränkter Haftung, Lübeck,
21. Handelsgesellschaft Nord⸗Süd mit beschränkter Haftung, Lübeck,
22. Handelsgesellschaft für kunst⸗ gewerbliche und industrielle Erzeugnisse mit beschränkter Haftung, Lübeck,
23. Fritz Heßling C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
24. Industrie Handelsgesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
25. Luba⸗Elektro⸗Apparate⸗Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
26. Theaterbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck,
27. Friedrich & Bruse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
28. Getreide⸗ und Düngemittel Groß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck,
29. Ernst Jensen & Co. 8 . mit beschränkter Haftung Internationale Spedition, Lübeck,
30. Henry Hvid Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck,
31. Grube & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck,
32. Nordische Fetteinfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
33. „Skandia“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
34. Gebr. Hagelstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck⸗Trave⸗ münde,
35. Wolfgang Grube Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck,
folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist nichtig. Die Firma ist erloschen. (5 16 der Goldbilanzen⸗ VO. vom 28. 12. 1923 und der VO. vom 21. 5. 1926.)
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck.. 6073
Am 2. April 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. die Firma Otto Moll, Lübeck. Moislinger Aer 21 a. Inhaber: Kaufmann Otto Heinrich Eugen Moll in Lübeck. Der Ehefrau Martha Frene Moll, geb. Peckelhoff, in Lübeck ist Einzelprokura erteilt. 2. die Firma Charlotte Geisler Buchversand, Lübeck, Nebenhofstraße 7. Inhaber: Ehefrau Charlotte Caroline
ilhelmine Dorothea Geisler, geb. Mönstedt, in Lübeck. 3. die Firma Nordmark⸗Bäckerei Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Lübeck, Langer Loh⸗ berg 47149. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb einer Brot⸗ — 4 und aller damit zusammen⸗ ängenden Geschäfte. Stammkapital: 2 900 RM. Geschäftsführer Bäckerei- besitzer Robert Lange in Hamburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1927 ,,. Als Sacheinlage hat der Gesellschafter Robert Lange den irn ihm und dem Bäckereibesitzer aul Burmester jun. in Lübeck ge— schlossenen Pachtvertrag, betreffend bie
auf dem Grundstück Langer Lohberg Nr. 4749 betriebene Bäckerei, in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Einlage ist auf 18000 RM festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Lübeck.
Lübecle. 6074
Am 4. April 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei der Firma Chr. Oltmann, Lübeck: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Paula Rönndahl, geb. Stolz, in Lübeck als befreite were ch ihres Ehemanns, des bisherigen Firmen⸗ inhabers Heinrich Gustav Georg Rönn⸗ dahl, übergegangen. Die an Paula Nönndahl, geb. Stolz, erteilte Prokura ist erloschen. Die an den Kaufmann Walther Carl Heinrich Rönndahl er⸗ teilte Einzelprokura ist erneuert. Dem Kaufmann Albert Günther Ruhncke in Lübeck ist Einzelprokura erteilt. 2. bei der Firma Paul Fettback, Lübeck: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Paula Rönndahl, geb. Stolz, in Lübeck als befreite Vorerbin ihres Ehemanns, des bisherigen Firmen⸗ inhabers Heinrich Gustab Georg Rönn⸗ dahl, übergegangen. Die an Walther Carl Heinrich Rönndahl erteilte Einzel⸗ prokura ist erneuert worden. Dem Kaufmann Albert Günther Ruhncke in Lübeck ist Einzelprokura erteilt worden. 3. bei der Firma Lübecker Faßfabrik Aktiengesellschaft. Lübeck: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands Eber⸗ hard Kurtz ist beendet. Kaufmann Christian Dörr in Lübeck ist zum Vor⸗ stand bestellt worden.
Amtsgericht Lübeck.
Liibece ls. 6077
Am 6. April 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen bei der Firma Rud. Otto Meher, Lübeck, Zweig⸗ niederlassung: Die Firma ist geändert in „Rud. Otto Meyer Zweignieder⸗ lassung Lübeck“. Die an Jasper Stöven erteilte Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Liiheche. .
Am 7. April 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei der Firma Fr. Wilh. Koch, Lübeck: Jetziger Inhaber-; Kaufmann Paul Heinrich Georg Sager in Lübeck. 2. bei der Firma Koch K Reimers, Zweignieder⸗ lassung Lübeck, Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Der bisherige Ge⸗— sellschafter Kaufmann Carl Eduard Herbert Koch ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Lübeck. Li beche. a
Am 8. April 1927 ist in das Handelsregister eingetragen bei der Firma Hanseagtische Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft, Lübeck:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 3. März 1927
ist die Satzung abgeändert und neu ge⸗ Besteht der Vorstand aus; mehreren Personen, so wird die Gesell⸗
faßt worden.
schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten. Die Vertretungs⸗
befugnis des Vorstands Wilhelm Tobel ist beendet. Kaufmann Hans Alfred Wilhelm Struck ist zum Vorstand be⸗ stellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist künftig: der Betrieb der Schiffahrt sowie aller Geschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung an allen nach dem Ermessen des Auf⸗ sichtsrats damit in Verbindung stehenden Geschäften. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt worden. Die bisherige Hauptniederlassung in Lübeck ist in eine Hweigniederlassung umge⸗ wandelt worden. Amtsgericht Lübeck.
Liübeclhe. 6079
Am g. April 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. die Firma Martin Mansbacher, Lübeck, Sophienstraße 1. Inhaber: Kaufmann Martin Mansbacher in Lübeck; 2. bei der Firma J. U. Kröger, Travemünde: Die Kaufleute Ulrich Kröger und Walter Kröger, beide in Travemünde, d als persönlich haftende Gesell⸗ chafter in die Gesellschaft eingetreten; 3. bei der Firma H. Bertling, Lübeck,; Die an Paul Hacker erteilte Gesamtprokura ist umgewandelt in eine Einzelprokura. Die an Arthur Rein⸗ 6 itte erteilte Prokura isi er⸗ oschen; 4. bei der Firma Max Schetelig vormals Philipp Paulig Aktiengesell⸗ 6 Lübeck: Die Vertretungsbefugnis es , , . lieds Otto Heinrich Eugen oll ist beendet; 5. bei der Firma Walter Braune, Lübeck: Die an Hedwig Henriette Auguste Braune, geb— Buchhoͤlz, erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Lii denscheid. 5613
In das Handelsregister A Nr. 232 ist heute bei der Firma offene Handelsgesell⸗ schaft Gustav. Branscheid & Comp., iu Lüdenscheid eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Naber in Lüden scheid ist Prokura erteilt.
Lüdenscheid, den 8 April 1927.
Das Amtsgericht.
Lii dlenscheid. 5614]
In das Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 343 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Louls Kretzer in Lüdenscheid eingetragen; Die Gesell, schaft ist aufgelöst. Der bigberige Gefell.
iesige
schafter Händler Carl Kreber in Lüben= scheid ist alleiniger Inhaber des Geschafts. Lüdenscheid den 8. April 1927. Das Amtsgericht.
Lũdenscheid. 6567 In das Handelsregister A Nr. 488 heute bei der Firma Mever & Cie. in Lösenbach eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Lüdenscheid, den 8. April 1927. Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. 5611 In das Handelsregister B Nr. 78 i heute bei der Firma Ledigenheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Dahlerbrück, eingetragen worden: Der Fabrikant Werner Holthaus in Dahler⸗ rück ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. März 1927 sind die Fabrikanten Paul Falken⸗ roth und Paul Gregory, beide in e , zu Geschäftsführern be⸗
stellt. Lüdenscheid, den 8. April 1927. Das Amtsgericht.
Li denscheid. 5663 In das Handelsregister B Nr. S5 i heute bei der Firma Loöesenbeck Alu⸗ minium⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund der Gesellschafterbersammlung vom 4. Januar 1927 um 31 0600 Reichs⸗ mark erhöht worden und beträgt jetzt 75 000 eichsmark. Der Kaufmann Otto Winkel in Lüdenscheid ist zum wei⸗
teren Geschäftsführer bestellt. Lüdenscheid, den 8. April 1927. Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. 6612
In das Handelsregister B Nr. 176 ist heute bei der Firma Transportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Ei sen⸗Indu⸗ strie A. Kinkel Akttien⸗Gesellschaft, Hagen, mit einer Zweigniederlassung in Brügge i. W. unter der Firma „Trans portkontor der ,,, Eisen⸗Industrie A. Kinkel Aktienge sell schaft Zweigniederlassung Brügge“, ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Wil- helm Kirchner in Hamburg ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu ver⸗— treten. .
Lüdenscheid, den 8. April 1927.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. : 5616
Bei den nachstehenden Firmen: 1. C. Bäumer & Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Maadeburg unter Nr. 175 der Abteilung B, 2. Mittel- deutschs Verlags -⸗Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, in Magdeburg unter Nr. 351 der Abteilung B.,. 3. Bilancia Buchführungsgesellschaft mit beschränktery Haftung in Magdeburg unter Nr. 562 der Abteilung B, 4. Lippelt & Co. Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr 612 der Abteilung B. 5. Wachbund, Gesellschaft mit beschränkten Haftung in Magdehurg unter Nr. 713 der Abteilung B, ß. Handelskontor für che— mische Produkte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 19 der Abteilung B, 7. Bitumen Industrie, Aktiengesellschaft in Maagde⸗ burg unter Nr. 943 der Abteilung B. 8. Müller C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 990 der Abteilung B, ist in das Handelsregister heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Vertretungsbefügnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 12. April 1927.
Das Amksgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. ; 56171
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. bei der Firma Wesel mayer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Manu= faktur⸗ und. Modewaren, Derren⸗ und Knabenbekleidung, Fabrikation und Handel, mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1165 der Abteilung B: Das Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß, vom 1. April 1927 aufgehoben. Die Firma ist erloschen. ,
2. bei der Firma Hauswalht Schoko⸗ ladenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. der Abteilung B: Die Prokura des Mar⸗ tin Paetz ist erloschen.
3. bei der Firma Barisch & Schultze in. Magdeburg unter Nr. 1445 der Ab- teilung A: Dem Wilhelm Hamel jr. in Maadeburg ist Einzel orekura erteilt.
4 bei der Firma Gebrüder Limmer in Magdeburg unter Nr. 3599 der A teilung A:. Die Firma ist geändert int Hermann Limmer,
5. bei der Firma Deutsche Wasch= maschinen⸗Gesellschaft Scheidt & Co. in Maadeburg unter Nr. 2667 der Abe teilung A:. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 12. April 1997.
Das Amksgericht A. Abteilung 8.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich fü den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der ,, n,. Mengering in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-⸗Aktiengesellschaft. Berlin,
J Wilhelmstraßze 4e.
Ilb832 Bilanz, abgeschlossen am 31 Dezember 1926.
Attiva. RM Kasse, fremde Geldsorten u. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechsel . Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . Reports u Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere ; Gedeckte Debitoren in lau— fender Rechnung Bau und Einrichfung
180 387 bb] 7658
1565 042
1499313 146 140
10697221 22 000
3 626 360
Passiva. Aktienkapital .... 1 500 000 Rejerve fonds ö b0 000 Unerhobene Dividende 245 Kreditoren: Kundeneinlagen
a) monatlich und länger 1148 371,55 b) täglich
fällig 801 562,50 U Gewinn
194993460 126181 3 626 360 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. RM 248 173 43 126181 2 374 355 13
Ausgabe. Unkosten einschl. Gehälter und Steuern Reingewinn
Einnahme. Gewinnvortrag Zinsen . Provisionen. ...
813691 188 175 89 178 042 33
374 355113
Bank für Innen⸗ und Außenhandel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Genehmigt durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. April 1927. Berlin, den 13 April 1927. Der Vorstand.
56833
Bank für Innen⸗ und Außenhandel
Attiengesell schaft.
In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 auf 60; , abzüglich 109/95 Kapitalertragssteuer, zahlbar ab heute an der Kasse der Bank, Berlin W. 8, Französische Str. 13, festgesetzt.
Es werden demnach gezahlt gegen Rück—⸗ gabe der Dividendenscheine 1926 auf die
Aktien Nr. L — boo RM 1,8, 500 - S900, PH, 416, agil Ii hoögn . Berlin, den 12. April 1927. Bank für Innen⸗ und Außenhandel
Atktiengesellschaft. Der Vorstand.
[b9 15 EGisenbahn⸗Aktiengesellschaft Schaftlach⸗ H mund · Tegernsee.
— Kreditoren.
5931 Norddeutsche Melassefutter Fabrik Albrecht Berliner A.-G.. Berlin.
Aktiva. Fabrikanlage . Kontorutensilien. Kesselwagen.. Debitoren. Waren.. . Kohlen.
43 906 281 100
110181
Passiva. Aktienkapital ö Reserve ...
50 000 8 8957 32 704 191 19629 15 000 1465
110181
Tantieme .. Dividende ..
Lohnsteuer ... Gewinnvortrag.
BVerlust. Kontokorrent Betriebskosten .. 79296 Umsatzsteuer u. a. ; 8080 Provisionen ... 7218 Abschreibungen . - 9277 Reingewinn... 16968
12184
1342
Gewinn.
,,, 12 184
An Kassenbestand Warenbestãnde ..
w /
asf Per Aktienkapital.
An Kassenbestand
Bassi Per Aktienkapital. Kreditoren
5834
Frankfurter Getreideha
Aktiva.
9 .
ndel
Atktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 4371,28 7 194 h 137 97291 1064.86
RM 15060380
Kreditoren.
ö Gewinnvortrag 1924 ö , z
iva.
RM lo0 000, — 39 694,43 10733. 54
175,83
RM loo 603. 80 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva
Warenbestand . Debitoren . Wechselbestand . ö Mobilien
RM 12 148.06 5 406 — 197 10539 2 547,95 1664. 56
RM 216 66. 26
Gewinnvortrag 1924 ⸗
. Gewinnvortrag 19225 ,
Genn ö
va. RM 100 000, — 64 450 85 I60 733.54
175. 83 41 306 904
RM 7s oss 7
Der Vorstand.
122 184
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. März a c. sind Herr Herbert Bobreker und Herr Dr Franz Davidsohn aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgetreten. An deren Stelle treten Frau Selma Manasse, geb. Cohn, und Frau Lucie Davidsohn, geb. Bauchwitz.
4127 Nederlandia Ein⸗ und Ausfuhr 2. ⸗G. , Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ,, Gffekten Verlustvortrag auf neue .
48418 9 6561 90
97 68 19943 75
Passiva. Per Stammkapital .... JJ Bankhaus A. Hirte...
b 000 — 633 26 8631920
Iõh3gd4] SBilanz ver 31. Dezember 1926.
Einzahlungsverpflichtungen
Debitoren .. Effekten
ahrzeuge
1 . 2 Büroinventar.
Stamm kapital Kreditoren Banken.. Atzeyte Reingewinn
Attiva.
der Aktionäre
ostscheck.
1 1 2. 2 2 3. 2 1 0.
108 644
298 403
50 000
17160 91179 3 602 3 485 481 22 160 1690
Passiva.
100 0900
112407
23 751 49 445
12799
Gewinn⸗ per 31. Dezember 19
298 4036 und Verlustrechnung
26.
10 9943 76 Gewinn⸗ und Verlustermittlung.
. 105 85 . 102 75 ö 3303 . 1783 10 2024 23
Per in . wd Reservefonds: Auflösung 83 60
Verlustvortrag auf neue . Rechnung 82768. D. 7
An Bilanzvortrag . AUnkostenkonto. Steuerkonto .. EGffektenkonto ..
Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM 8 944 483 30 134546 bo 322 90 3 9665 86 31 164 85
03 23236
Vermögen. Bahnanlagen. Kassenbestand . Schuldner.. Wertpapiere. Vorräte
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Schuldverschreibungen .. Gläubiger k Unerhobene Gewinnanteile. Schuldverschreibungs⸗
zinsscheine ⸗ Erneuerungsrücklage . Gesetzliche Rücklage . Unterstützungsrücklage Gewinn in 19966 ..
b00 900 60 600 177681 180
1675 92 194 50 000
7000 41990
1031282
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
RM
229 744 7406 35 0090 23 747 2611 21 536 3 026 1174
4700 41 990
370937
Soll. Betriebsausgaben in 1926 Erneuerungsrůcklage . NUeberweisung aus Betrieb Steuern kJ Industriebelastung ... Unkosten ö Schuldverschreibungszinsen
ö,, . bschreibung auf Bahn⸗ anlage JJ Bilanzkonto, Gewinn
83
Haben. Nebertrag von 1925.
K 599 46 Betriebseinnahmen in 1926
270 337 69 370 93715
München, im April 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. von Miller. Der Vorstand. Dipl ⸗Ing. H. Bischoff.
Die Uebereinstimmung des Abschlusses mit den Büchern bestätigen:
Dr. Förderreuther. August von Finck.
Bei der Verlosung wurden gezogen von den Schuldverschreibungen II. Emission die Nummern 163, 234, 303, 339 und von denen III. Emission die Nummer 423. Deren Rückzahlung ersolgt mit der in der 3. Steuernotverordnung eg e; 18 0½ Aufwertung, das sind RM 150 für ledes Stück, ab 1. Juli 1927 beim Bank⸗ haus Merck, Finck C Co. in München.
4128 Nederlandia Ein⸗ und Ausfuhr A.⸗G., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. An Effekten und Beteiligungen J k
29871
Allgemeine Unkosten Autounkosten.. ,, Abschreibungen ..
Reingewinnvortrag aus
Gewinn 1926
Gewinnvortrag aus 19265.
Soll.
1925 8 946,21
3 853.37
96 013 9358 8 652 5 780
12799
Haben.
Köln, den 10. März 1927.
123 657 132 603
132 603 2
8 946
Albert Westermann A.-G.
A. We ster mann.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Köln, den 10. März 1927.
Mohr, Bücherrevisor.
Passiva.
Per Aktienstammkapital ... JJ Gewinn im Jahre 1926
9 385,70 ab Verlustvortrag 1 1. 1935 S897, 68
5 000 16 380
8491
29 871 52 Gewinn⸗ und Verlustermittlung.
1. Januar 1926. Verlustvortrag. ... 31. Dezember 1926.
Unkostenkonto Gewinn im Jahre 1926
; 9 388.70 ab Verlustvortrag S897, 68
897 68 bb7
8491 98955 9863 — 62 ö 30 9 965
Per Effektenkonto Zinsen konto. teuerkonto.
Gewinnverteilung.
Bruttogewinn... 8 491
Unkostenkonto für Vergütung an den Vorstand . Steuerrũckstellungs konto: Rück⸗ stellung für Körperschaft⸗ und Gewerbesteuer ... 1500 — Dividendenkonto .... . 13300 Gewinnvortrag auf neue Rechn. 9102
8 49102
Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder haben ihr Amt niedergelegt. Die neu ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
1. Herr Max Böhm, Charlottenburg,
Uhlandstraße 195/196, 2. Herr Dr. Felix David, Charlotten⸗ burg, Uhlandstraße 195/196, 3. Herr Bankier Robert David, Dahlem, riedenthalstraße 20.
Der bisherige Vorstand hat ebenfalls sein Amt niedergelegt. .
Als neuer Vorstand wurde gewählt:
rau Bianka Kaplan, geb. Goldberg, zu
3 600
Io9l6ũ
Gustav Feucht A. Göppingen.
G.,
Bilanz auf 21. Dezember 1926.
,,, Wechsel .. Wertpapiere Grundstücke . Gebäude.. Maschinen. Utenstlien .. Webutensilien Waren. Debitoren.
Aktienkapital .. Reservefonds .. Spezialreserve .. ö Kreditoren ö Rückstellung. .. . Gewinnvortrag 1925
Reingewinn.
RM 3274 6142 1200
20 000
169 200
76 012 l 2116
136 635 193 065
607 647
Kd
Passiva.
6 878. 66 28 419,95
300 000 30 0900 40 9090
196 649 2
6 700
35 298
bo? 647
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Generalunkosten.. ... Abschreibungen Vortrag 19265. Reingewinn.
Vortrag Rohertrag ....
erlin⸗Karlshorst, Ehrenfelsstraße 11.
Soll.
6 O78, b 28 419.35
RM
337007 16260
35 298
Saben.
388 565
6878 381 687
388 56h
Göppingen, den 9. April 1927.
Wilhelm Wenz.
Der Vorstand. Richard Scheuffel
Willy Wenz.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
en.
42 01 21 24
56 38
94
Y funden worden.
5b 02] ⸗ Dreifus Æ Lehmann A. G. in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1926. Aktiva: An Gebäude 291 610,865, Maschinen u. Inventar 22 151,07, Waren 158 84. 94, Debitoren 223 238, 60, Kasse u. Posticheckguthaben 2812, 109, zusammen M 698 659,58. Passiva: Per Stamm⸗ fapital 384 000, Reservesonds 52 87213. Bank Hypothek u. Kreditoren 256 775,91, Gewinnvortrag 1925 4061, 13, Reingewinn 1926 gäöh,41, zusammen M 698 659,58. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. Soll: An Fabrikations⸗ u. wHand⸗ lungsunkosten 400 18427, Reingewinn 201154, zusammen Æ 405 195 81. Haben: Per Gewinnvortrag 1925 40z 1,13, Rohgewinn 401 134,68, zusammen 4 405 195,sl. Der Reingewinn mit M 5011,54 wird mit Æ 412787 auf Reservefonds und die restlichen 883, 57 auf neue Rechnung vorgetragen. Den 8. April 1927. Der Vorstand. David Dreifus. A. Dreifus. Alex Einstein.
5909] Wallach K Steinberg A.⸗C6., Köln. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kasse . . Bankguthaben .. . Debitoren. . Beteiligung Maschinen un
16526 16183 761 303 4132 30512 228 66!
10h38 9
Passiva. Grundkapital .. Reservefonds .... Besondere Rücklage. Pensions fonds... Kreditoren Vortrag a. 1925 H 819, 12 Reingewinn . 126 411,63
180 000 190 000 120 000
78 500 392 888
132 2307 10653 618 9 Verteilung des Reingewinns:
15 9ͤ Dividende 27 000, —
Zuweisung Reservefonds .. . 100 000, — Vortrag auf neue Rechnung 5 230,75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Allgemeine Unkosten, Ge⸗
hälter u. Löhne, Steuern ꝛe. Abschreibungen .. Reingewinn ..
609 422 71 895 132 230
83549
58191 307 730
813 549
Vortrag aus 1925 .... Bruttogewinn ..
560991 Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstückkonto .... Gebäudekonto . Maschinen⸗- und Elektrisch
Anlagekonto⸗ — Mobilien, Utensilien⸗, Werktzeuge⸗ u. Trommel⸗ konto J ö Eisenbahnanschlußkonto .. Fuhrparkkonto. Erwerbskonto .. Kassakonto Debitorenkonto: Avalkonto 4K 51 476,72 Debitoren . Lagerbestände: Rohmate⸗ rialien, fertige u. halb⸗ fertige Waren..
499 429 2 480 000,
1623 000 224 000 29 000. ö2 000 -
l 7167 3 394 453
2683751 10 992 807 26
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefondskonto .... Kreditorenkonto:
Avalkonto 4 51 476,72 Kreditoren Gewinn
7200 000 150 000
2 993 651 23 648 151 03
o yz oz 26
Die Verteilung des Gewinns wird wie folgt vorgeschlagen: 288 900, —
4 0,0 Dividende 40! Superdividende,.. .. 285 000, — Zuweisung zum Reservefonds⸗ konto 2 . 2 9 . 2 50 000, — Vortrag für 1997... 23 165193 649 181, 03
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. Unkosten und Steuern .. Gewinn...
1246157 649 151
1895308
Per Haben. Saldovortrag ..... Fabrikationswarenkonto ..
26 330 1868977
l 8980 308
Duisburg, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand. Knoche. Vorstehende Bilanz jowie Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend be⸗
Duisburg, den 25. März 1927. Die Revisionskommission. Heinrich Heuser. Aug. Ruh fus. Die in der Hauptversammlung vom 9. April 1927 festgesetzte Dividende von 8 0 . gegen Vorzeigung des Ge—⸗ winnanteilscheing Nr. 3 unter Abzug von 10 01sR Kapitalertragsteuer sofort L. bei uns, 2. bei der Dulsburg⸗Ruhrorter Bank, mliale der Deutschen Bank, Duisburg, 3. bei der Dresdner Bank, Filiale i nn, ur Auszahlung. . den 11. April 1927.
159183) Fracht⸗Kredit⸗Bant, Aktien ⸗Gesellschaft, Samburg. Bilanz am 31. Dezember 1926.
ent Ra
225 0006 . 1031 . l . 4190209
h tz 241
. Nichteingezahltes Attien⸗ ü Kasse 2 22 Einrichtung... Debitoren *
Verbindlichkeiten. Aktienkavital Meserbher on?? Delkrederekonto... .. , Zur Verteilung stehender Reingewinn
300 000 75600 40 000 278 492
10280 636 241 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1926.
RM 3 42 176
,,
Ausgaben.
Unkosten . .
Zur Verteilung stehender Rein gewinn:
Gewinn aus 1926 8543, 88
Vortrag aus 1925 1745.1 109289
52 465
Einnahmen. Vortrag aus 1920 ö 169 insen
1745:
50 720 22 22 465 47
Der Vorstand. Tritscheler.
Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1926 sowie die Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926 wurden in der III. ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. April 1927 genehmigt. Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat, wurde Entlastung erteilt. Der turnusmäßig aus dem Auisichtsrat ausgeschiedene Herr Direktor Valentin Victor v. Koch wurde wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
[öh0 3]
Braunkohlen⸗ & Briketwerke
Roddergrube Aktiengesellschaft in Brühl,. Bez. Köln.
Bilanz auf den 31. Dezember 1926.
RM 8 12 817732 — 2 563 349 48 ; 2 243 806 —
Il4 062 330 41 26 825 342 24 1410087 —
4 904929 900 997
449 391 374 842 1700719 662 64260 13 424
Aktiva. 1. Bergwerks berechtsame 2. Grundstücke 3. Grubenanlagen 4. Förderanlagen. 5. Brifettfabriken... tz. Grubenanschlußbahnen 7. Büro⸗ und Wohnge⸗ bäude 8. Inventar 9. Im voraus abgeräumte Kohle t,, . Dauernde Beteiligungen Wertpapiere Kassenbestände . Außen nände: a) Bank⸗ und bank⸗ mäßige Guthaben . 4208340 b) Verschiedene l Schuldner... 113 287 796 c) Anzahlungen 431 913 Avale ] 643 869, 39 86 857 44 6 Kassiva. Aktienkapital... 18 000 000 Neservefonds. .. 5 0009099 Amortisatiom ... 144 869 546 Handdarlehen . 798 100 DOhligationssteuer 353 629 . Erz enn, .
000 Wohlfahrttz⸗
fonds: l
a) für Arbeiter 350 000
b) für Beamte 170 000
Gläubiger . Rückstellungen.
675 000
6 977 932 5 342959 4840177
36 h 7 644
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 19206.
scan dr ö 1. Geschäftsunkosten . 2. Steuern. 36. . 3 297 72202 3. Versiche rungen 319728
. Abschreibungen z 613 357769 5. ö = ; ö 4840177143
12920 053 *
— —— —
. 168 31237 I2 750474068 12 920 05305
In der gestern stattgefundenen General⸗ versammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt und die Dividende auf 24 0iJ festgesetzt. z . .
Bie Dividende ist mit RM gz für die Aktien zu je RM 400 und mit RM 144 für die Aktien zu je RM 600 gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 18 für das Geschäfte jahr 1926 sofort zahlbar bei
der Deutschen Bank in Berlin, Köln
und Düsseldorf, der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Köln und Hannover,
der Dresdner Bank in Köln,
der Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen Ruhr),
dem Bankhause Simon Hirschland in Essen (Ruhr).
In den Aufsichtsrat wurde der in der festgesetzten Reihen olge ausscheidende Herr Peter Wilhelm Werhahn, Neuß, wieder gewählt.
Haben. Vortrag aus 1925 Betrieb überschuß
Kabelwerk Duisburg.
Brühl, Bez. Körln, den 12. April 1927. Der Vorstand.