1927 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(4618 Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 3

Attiva.

Grundstücke! Bestand

l. Januar 1926 132009 Abichreibung 126 32000 Gebäude: Bestand

l. Januar 1926 1400 009 Abschreibung 1226 6M . Maschinen u. Einrichtung

Bestand 1. Januar 19236

000000 Abschreibung 192 220 000

Kasse, Schecks und Post— scheckguthaben ...

Außenstände

Vorräte

100 000

S0o0 000

750 000

52 2867 519 618 Shß 15

31180558

Passiva. Aktienkapital w Anleihe (Ho ige Obligat.)

und Hypotheken .. Reservefonds . Rückstellung für Dubiosen. Reserve für Anschaffung von

Maschinen, Bauten usw. Verpflichtungen ;

800 000

56798 80 000 100 000

138 828 41 1942431 3.

3118058

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Allgemeine Unkosten ...

RM 3h8 864 3h8 864 2: Kredit. Allgemeines Erträgnis Verlust 1926, durch Sanierung gedeckt.

23 244

64 379 83 398 S6 422 Vorstehender Rechnungsabschluß nebst

Gewinn- und Verlustrechnung ist in der

heutigen ordentlichen Generalversammlung

genehmigt worden. Eine Gewinnaus⸗ schüttung kommt für das abgelaufene Ge⸗ schäftssahr nicht in Betracht. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: J. Fabrikbesitzer Fritz Uebel, Roßbach i. B., Vorsitzender, „Fabrikdirektor Paul Buhler, Oelsnitz i. V., stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Erwin Hölzl, Wien Bankdirektor Johannes Levin Leipzig, Fabrikbesitzer Hubert Uebel, Roß— bach i. B. Konjul Wilhelm J. Weissel, Leipzig. WVom Betriebsrat entsandt: Max Wunderlich, Adorf i. V., Erwin Martin, Adorf l. V.

Adorf i. V., den t. April 1927. Textilosewerke und Kunstweberei Claviez Attiengesellschaft.

EG. Claviez. Uebel.

Ib5 32] A bschlus bilanz per 31. Dezember 1926. Attiva. RM Grundstück und Gebäude 281 900 Olen . J 39000 Maschinen und Utensilien. 94000 Generatoren J 14000 Formen 44000 Bahnanschlußgleis ... 30 000 Inventar und Tabletts. 8 500 Kasse, Bank und Postscheck

ig, 70 Effekten 6 000. Außenstände Bestand an Fertigfabrikaten Rohstoffbestände K Avalkonto 10000 RM

1

1119577

163 051 28 052 52 298

765 998

Bassiva.

Aktienkapital:

Stammaktien.

Vorzugsaktien Reservesonds Hypotheken Verbindlichkeiten.. ... Delkredere K Avalkonto 10000 RM Gewinnvortrag 1925

3 821,86 Reingewinn 1926 107,76

h 70 000 5000 575 000 5000

22 h00

144704

14 864

3929 765 998

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.

RM 29 859 265 909 283 106

123 897

——

Aufwand. Abschreibungen .... Rohstoffverbrauch ... Betriebtzunkosten. Löhne,

Sozialversicherungen. Handlungsunkosten: Steuern, Zinsen Devisen Gewinnvortrag 19265 3 821,86 Reingewinn 1926

107,76 3929 6

6967016

Erfolg. Gewinnvortrag 1925 ... Bruttogewinn

3 821 86 692 879 82

696 701 58 Holzminden, im Januar 1927. Glashüttenwerke Holzminden

A. ⸗G.

Der Vorstand. Hans Bulle.

An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ lieds Herrn Fabrikbesitzers Hans Bulle, , i. Thür., wurde Herr Bank— direktor Alfred Koch, Erfurt, in den Aus⸗ sichtsrat gewählt.

Holzminden, im April 1927. Glashüttenwerke Holzminden A.⸗G.

Der Vorstand. Hans Bulle.

6915 Aktiengesellschaft für Licht und Krastversorgung.

Die Afnonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 14. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Sendlinger Straße 86 / l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses auf das Geschäfts jahr 1926.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung des Abschlusses und über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aufhebung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Sep⸗ tember 192tz zu Punkt 4, Ha und 5b der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse, betreffend

A. Umwandlung von nom. Reichs— mark 1000 Stammaktien in Vorzugs⸗ aktien Lit. B unter Gewährung eines Sonderrechts an den Inhaber dieser Aktien.

B. Aenderungen des Gesellschafts⸗ bertrags:

a) § 4, Einteilung des Grund⸗ kapitals. Einfügung eines neuen 4a entsprechend dem Beschlusse zu A.

b) S5 4, 23, 28, 283 b in Ueberein⸗ stimmung mit der Einführung der Vorzugsaktten Lit. B.

„Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

a) 5 4 Abs. 1, 3 u. 4; 8 5 Abs. 1;

23 Abf. 4; 5 28 Abf. 2; 3 28 Beseitigung der Bestimmungen über die Vorzugsaktien).

b) §z 9 Abs. 3 u. 5 (Vertretung der Gesellschaft)

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zu Punkt 4, 5 und 6a der Tages. ordnung findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Ab—⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs—⸗ aktionäre statt.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung Anträge stellen oder das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktienmäntel oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens bis zum 11. Mai 1927

in München bei der Bayerischen Ver⸗

einsbank oder bei dem Bankhaus Merck, Finck K

Co. oder bei der Bayerischen Staatsbank oder bei der Gesellschaftskasse,

in Leipzig bei der Girozentrale Sachsen,

Zweiganstalt Leipzig, oder

in Dresden bei dem Bankhaus Gehr.

Arnhold oder

in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold oder bei den örtlichen Kassenvereinen (Giro—⸗

effektenbanken) für deren Mitglieder

während der bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung dort zu belassen.

München, den 16. April 1927.

Aktiengesell schaft

für Licht und Kraftversorgung.

Pollmann. Marschner.

(5919 Bilanz per 31. Dezember 1926.

An Aktiva. RM 1 Kassenbestand und Guthaben

bei der Reichsbank .. 24 221 Bankguthaben. 231 822 Debitoren V 642 907 , 1912816 , ,,, 531 Konsortial beteiligungskonto 65 760 Immobilienkonto .... 206 000 Avalkonto 57 000, Sunne,

2000 3085 0496

Per Passiva. Aktienkapitalkonto .. Rücklagekonto Kreditoren ö Avpalkonto 57 000, Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinn aus 1926

115 571,09

Vortrag aus

1925. 76 717,43

Reingewinn.

2 000000 522 226 536 J 668 224

192 288 3086 049 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1926.

RM

125 410 192 288 317698

76 717

An Unkostenkonto, Gehälter, Steuern, Unkosten usw. Reingewinn

Per Vortrag aus 1925 Gewinn an Zinsen, Wechsel, Propision, Hausverwal⸗ tung und Ertrag aus

Effekten . 240 981 28

317 698 71 Das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende

Mitglied Herr Dr. Florian Klöchner zu

Löttringhausen wurde wiedergewählt.

In den Aufsichtsrat wurde ferner neu Herr Pierre Henri de Saint Aulaire zu Rotterdam gewählt

Duisburg, den 8. April 1927.

Grundcreditbank Actien⸗ Gesellschaft.

44175

Fundus Aktiengesellschaft für Grund⸗

besitz und Grundstücksverwaltung, München.

Gemäß 5 244 V.⸗G.⸗B. bringen wir nachstehende Aenderung in der Zusammen⸗ setzung der Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schast zur Veröffentlichung:

Ausgeschieden ist Herr Rechtsanwalt Dr. Moosbacher, München.

Neu hinzugewählt: Herr Justizrat Dr. Grimmeis, München, Herr Karl Schuler— Ziegler, Kreuzlingen (Schweiz), Herr Jean Baumgartner, Kreuzlingen (Schweiz!), Herr Ferdinand Gessert, München.

gol Alex Zink Filzfsabrik A. G., Roth h / Nhg.

In der Generalversammlung am 26. 3. 1927 wurden folgende Herren in den Auf⸗ sichtsrat neu gewählt:

l. Oofrat Dr. Hans Soergel in Frei⸗

lassing,

2. Heinrich Riffelmacher, Fabrikbesitzer

in Roth b. Nbg., 3. Albert Mannert, Oberstleutnant in München Nachdem Herr Bankdirektor Karl Butzengeiger aus dem Aussichtsrat aus⸗ getreten ist, setzt sich derselbe jetzt wie folgt zusammen: l. Werner Rolfes, 2. Max Strauß 3. Hofrat Dr. Soergel, 4. Heinrich Riffelmacher, 5. Albert Mannert. Der Vorstand. August Zink.

h5b33 Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM

Vermögen. Anlagekonten gemäß Ver⸗ trag mit der Deutschen Reichs post: Grundstücke . Wohnkolonien. Betriebsanlagen.

536 794 . 580 238 20 571 530

2I 688 563 29748009

128 141 24374

Beteiligung Eilvese ,, , Effekten...

Schuldner: Bankguthaben 2 399 275,36

Verschie dene

Debitoren 981 420,55 3 380 695 k 1. 433 8, ö 1

28 197009

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 16 500 000 Vorzugsaktien 18 000

H o/o ige Schuldverschrei⸗ bungen Re rbef nd,, Hypotheken und Darlehn. dünn,, Instandhaltungs« und Er⸗ neuerungsfonds: Bestand am 1. 1. 1926 60 go, Os 503 739 84 Tos d' d djd] Entnahme 340 585,35

Unterstützungsfonds .. Gläubiger ö Noch nicht erhobene Divi-

dende aus 1924 u. 1925 Reingewinn

16 518 000

276 750 2 868 010 4473 809

0b 399

Zuweisung

766 O64 200 000 8h 027 14288 1388660

28 197 009 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Geschäftsunkosten einschl. 3 533 776

Steuern. ; Instandhaltungs⸗ und Er⸗

h03 739 1388660

neuerungsfonds 2431 176

Reingewinn

Haben. Vortrag aus 1925 .... Einnahmen . Dividende aus Eilvese G. m. b. H.: Beteiligung

14998 5 207941

208 236 5 431 176

Berlin, den 17. März 1927.

Transradio Aktiengesellschaft für drahtlosen Uebersee⸗Verkehr.

Der Aufsichtsrat. Dr. Franke.

Der Vorstand.

Rotscheidt. Bielschowsky.

Die in der Generalversammlung am J. Avril 1927 beschlossene Dividende von 8 ist gegen Rückgabe des Dividenden scheinßz Nr. 9 mit 12 für die Aktie von RM 150 Nennwert und mit 48 für die Aktie von RM 600 Nennwert abzüglich 190½ Steuern sofort zahlbar bei der Geschäftskasse in Berlin 8sW. 11, Hallesches Ufer 12/13, und bei folgenden Banken und ihren Filialen:

Deutsche Bank,

Dresdner Bank und

GCommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.

Die Herren Direktor Dr. Oskar Schlitter und Direktor Henry Nathan sind furnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wiedergewählt.

Der Außssichtsrat hat Herrn Kom— merzienrat Dr. Paul Mamroth. den bis⸗ herigen stellvertretenden Vorsitz enden, zum Vorsitzenden und Herrn Direktor Dr. Franke, den bisherigen Vorsitzenden, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Berlin, den 9. April 1927.

Transradio Attiengeselschaft für drahtlosen Uebersee⸗Verkehr.

4058 Königgrätzerstr. 66 Grundstücks⸗ Aktien ⸗Gesellscha ft. Berlin. Geschäftsjahr 1926. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva.

An Grundstückskont gassa

Debitoren ;

ODyppothefenausgleichs⸗;

konto J

90 000 27116 237

19310 1122596

Passiva. Per Aktienkapital ... ,,,, Reserve sonds . Gewinn u. Verlustkto: Vortrag a. 1925 1252,53 Reingewinn 1557,94

50 000 59310 139

2810 112 259 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1926

Soll. An Grundstücksunkosten Hyvothekenzinsen

, Ste ern konte Reingewinn.

14 859 2146 575 2 1557

19139

Haben. Per Mietseinnahmen 19139

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. 3. 1927 ist 3 der Satzung wie folgt geändert:

„Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichsmarkt, eingeteilt in 100 Aktien über je 500 Reichsmark. Die Aktien sind Namensaktien.“

Der gesamte bisherige Aufsichtsrat hat sein Amt niedergelegt und nachstehende Personen wurden in den Aussichtsrat ge— wählt:

1. Fabrikant Franz Bruna zu Plav in

Böhmen,

2. Frau Cäeilie Krystof, geb. Bruna,

zu Plav in Böhmen,

3. Kaufmann Franz Hohenhaus zu Berlin.

(6965 Vereinsbank in Nürnberg. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

RM 53 472 00

6 8306 z 1d zh gh

Aktiva. Vorzugsaktien d. Bayerischen Vereinsbank Kassa wd Eigene Wertpapiere Debitoren: a) Bankguthaben 2 869 032, 62 b) sonstige e wer eos Tes. Hypothekendarlehen in Feingold Zinsenrückstände aus Fein- goldhypothekendarlehen Aufgelaufene Darlehens⸗ zinsen bis 31. Dez. 1926 Aufwertungsbetrag d. Hypo⸗ theken und Anlagen für die Teilungsmasse ...

4075 829 6 293 264 23 707 287 689

hh 640 2657 S6 989 132 8

Passiva. Aktienkapital VJ Gesetzliche Reserve ... Unter stützungsfondsreserve Reserve für das Hypotheken⸗

geschäft J

Kreditoren ö

Bodenkreditgoldobligationen (Goldhypothekenpfand⸗ briese)

Aufgelaufene Stückzinsen bis 31. Dezember 1926 für Goldpfandbriefe ;

Vorausbezahlte Hypotheken⸗ zinsen ; ö 93 8671

Unerhobene Zinsscheine eigener Goldpfandbriefe h 407

Unerhobene Dividenden. 208

Auswertungebetrag der ĩ Hypothekenpfandbriese. 6 640267

ö 320 706

S6 989 132

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

1400000 280 000 100 000

30000

3 495 6729

Ih 224 200

398 802

RM 3 473 295 14 6 36d ag D72z 2z63s63 hoh S n 7h

Soll. Gehalte und sonstige Handlungsunkosten. .. Steuern und Umlagen.

Pfandbriefzinsen . Stempelgebühren und Her⸗ stellungskosten für Pfand⸗ briefe 5 Gewinn

. 67 685 85 ö

Las 368

Saben. Gewinnvortrag v. Jahrel 925 Hypothekendariehenszinsen

716 498 53 Sonstige Zinsen 26 G l.EE6 Provisionen im Gold⸗ hypothekengeschäft Goldpfandbriefumsatzgewinn Verwaltungs kostenbeiträge

64 461 67

742 470 19

309 919 37 203 655 8h 225 83380 1546 34588

Die Dividende für das Jahr 1926 wurde auf 8 oso, d. i. RM 1,60 auf eine umgestellte Aktie zu RM 20, RM 6,40 auf eine umgestellte Aftte zu RM 80. festgesetzt und kann gegen Einreichung der Dividendenscheine abzüglich 10/0 Kapital⸗ ertragesteuer bei den bekannten Ein— löjungsstellen erhoben werden.

Nürnberg, den 13. April 1927.

368377 Haus Rankestr. 13 Grundstücksverwert. Att. Ges. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Attiva. Grundstücks to. Rankestr. 13 Abschreibung .....

174 72064 3187

171933164

Kaution tent? Kontokorrentkto., Debitoren Kaypitalentwertungskonto

Aufwertungsausgleiche konto

98 hh7, 30 Abschreibung hh, 73

Grundschuldbriefetonto Gewinn- und Verlusttonto: Verlust p. 31. 12. 1926

100 000

10017 310828

Passiva.

Stammkapital konto... Grundschuldkonto .... Hypothetenaufwertungskto.

200 009 100000 10 8286

3108286 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Verlustvortrag am 1. 1. 1926 Hypothekzinsenkonto. .... Abschreibungskonto

Haben. Hausertragskonto. in nente Vypot hekaufwertungskonto .. Verlust am 31. 12. 1926...

Kafsel, den 25. März 1927.

Haus Rankestr. 13 Grundstücksverwert. Akt. Ges. Der Vorstand. Alfred de Fries.

5529) ö D ldenburg Portugiesische Dampf⸗ schiffs⸗Rhederei, Hamburg.

Vermögensaufstellung am 1 Januar 1927.

RM

Vermögen. Dampfer 35 4370 000 Schuten und Leichter 33 000 Mobilien und Landinventar 4 Beteiligungen ..... 5h 002 Kassenbestand .. 1754 Materialienlager 3833 Kohlenbestand .. 17041 Schuldner... 1121 962

H 602 598

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Bestand am 1. Januar 1926

ö 2400000 Neuausgabe 6000 Aktien

12090000 3 600000 Reservefonds: Bestand am 1. Januar 6 ö 6 9 J 331 825 ugang dur tienneu⸗ . 35 620

7897218 17163 389 380 141943 130 378

Del krederekonto Versicherungsprämienkonto Unerledigte Reisen. Unerledigte Havarien. .. 6 0/0 Dividende: auf RM 2400000 144 000, auf Reichs mark 1200000 für

Jahr 36 000. Vortrag auf 19275 ....

180 000 1965 5 602 598 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926. Soll. RM Geschäftsuntosten 268 865 Zinsen 78 902 Invalidenversicherungsbei⸗ .

. sich . ö . eamtenversicherungsbei⸗

21 994 23 000

träge ö Unfallversicherungsbeiträge

4870 17054

Erwerbs losenfürsorgebeiträge Steuern 600 Dividende: auf RM 2400000 144 00, auf Reichsmark 1200000 für * Jahr . 36 O00.

Vortrag auf 197...

180 000 1965

602 774

Haben.

Betriebsüberschuß ... 602774

602 774

Hamburg, im März 1927. Der Vorstand.

Dr. Schultze. A. Notholt.

Die Uebereinstimmung vorstehender Ver⸗ mögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch .

Hamburg, den 2. April 1927. Alfr. Winter, vereid. Bücherrevisor.

Die Dividende für das Jahr 1926 beträgt 6 auf das Aktienkapital von RM2 400000 und Goso auf die Kapital⸗ erhöhung von RM 1200 000 für z Jahr abzgl. 10 0 0 Kapitalertragssteuer. Die Dividendenscheine werden eingelöst bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, Oldenburg i. O, und bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg und Bremen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: K. Jaspers, Arnold Amsinck F. C. Bramslöw, Dr. Alfred Haniel, Dr. Reusch, J. Welker.

Die Direktion.

Samburg, den 11. April 1927.

71741 Denseritwerke Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschalt zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 auf Donnerstag, den 12. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume des Berliner Büros der Metallbank und Metallurgischen Gesellschast A. G., Frankfurt a. Main Berlin W 66, Mauerstr. 61/62, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäjtsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats aus der Jahresrechnung.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei einem Notar bei der Reichsbank oder bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main, hinterlegen.

Berlin den 19. April 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Seidler.

Io8 85]

Die Ritter⸗Biber A. G. in Durlach hat in der Generalversammlung vom 1. Oktober 1926 bezw. 1. März 1927 be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 23 Millionen Mark auf 1 Million Mark herabzusetzen Es wurde in dieser Generalversammlung weiter beschlossen das Grundkapital der Gesellschaft von 1 Million Mark bis zu 43 Millionen Mark zu erhöhen.

Jedem Attionär wird auf sein Ver— langen ein Jeinem Anteil an dem zulammengelegten Grundkapital ent⸗ sprechender Teil der neuen Aktien zugeteilt.

Die alten Aktien werden gegen neue Aktien umgetauscht, und zwar im Ver— hältnis von A 109060 neuen Aktien gegen „b 2500 alte Aktien, bezw. 100 neuen Aftien gegen A 250 alte Aktien bezw. „M50 alten Aktien gegen M 20 neue Aktien.

Auf M 1000 neue Aktien entfallen je 50 Stimmen, auf 1090 je 5 Stimmen und auf A 20 je eine Stimme.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Zusammenlegung bis 15. August 1927 ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei uns einzureichen. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Attien erforder— liche Zahl nicht erreichen, der Gesellschait aber zur Verwertung gestellt werden, werden sie zum Börsenpreise und, in Er— mangelung eines solchen, durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfüqung gestellt. Die Attien, die bis zum Ablauf der sest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ematz durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von Æ 50 für kraftlos er— klärten Aktien werden A 20 neue Aktien ausgegeben resp. für M 260 für kraft⸗ les ertlärte Attien werden M 190 neue Aktien ausgegeben; für A 2500 für kraft⸗ los erklärte Attien werden A 1000 neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschafst zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent— liche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Die Generalversammlung hat ferner be— schlossen, im Betrage des neu zu zeichnen den Kapitals neue Aftienurkunden über je RM 10000, RM 10090 und RM 100 auszugeben. Auf die RM 10 000⸗Aktien entfallen je 500 Stimmen, auf die Reiche mark 1000 entfallen je 50 Stimmen und auf die RM 100 je 5 Stimmen

Die neu gezeichneten Aktien werden zu . gegen Barzahlung ausgegeben. Die

irma Ritter Dental Manufacturing Company, Ine, hat das Recht. neue Aftien gegen Einbringung ihrer gegen die Gesell— chaft zustehenden Forderung in Höhe von M 2 9g25 000 zu erwerben.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, unserer Direktion mitzuteilen, ob und welche Beträge neuer Aktien sie au) Grund ihres Aktienbesitzes übernehmen wollen.

Die Gesellschaft behält sich das Recht vor event. Wünsche der Aktionäre wegen Bezugs einer beliebigen Anzahl der neu auszugebenden Aftien über die ihnen zu stehende Quote hinaus entgegenzunehmen unter der Voraussetzung, daß ein anderer Attionär sein Recht zum Bezuge neuer Aktien im Verhältnis zu seinem bisherigen Aktienbesitz nicht ausübt.

Durlach, den 13. April 1927.

Nitter⸗Biber A. ⸗G.

Der Vorstand. Fredk. Rum ey.

Io 886

Die Generalversammlung der Ritter⸗ Biber A. G. in Durlach vom 1. Oktober 1926 bezw. 1. März 1927 hat beschlossen, das Grundkapital von 24 Millionen Mark auf 1 Million Mark herabzusetzen und serner das Grundkapital um 37 Millionen Mark aus 45 Millionen Mark zu erhöhen. Gemäß 5 289 H-G-B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Durlach, den 13. April 1927.

6918 Industriehau Aktiengefellschaft Berlin

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1927, nachm. 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 26, statt—⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Uebernahme des gesamten Vermögens der Großer K Klein Bau⸗Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation und Ge— nehmigung des Vertrags über die Vermögensübertragung.

„Erhöhung des Aktienkapitals von nom. RM 4200000 um nom. RM 1000000 auf nom. Reichs—⸗ mark 5H 200 000 zum Zwecke der Duichsführung des Beschlusses zu Punkt 1 der Tagesordnung.

Beschlußsassung über Aenderung der Satzung, und zwar:

§z 4, Aenderung der Voischriften über das Grundkapital, entsprechend der Beschlußfassung zu Punkt 2 der Tagesordnung,

§ 2l, betr. Hinterlegung von Aktien für die Generalversammlung.

Ueber Punkt 2 und Punkt 3 der Tages⸗ ordnung findet eine gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stammaktien, der Vor— zugsaftien Lit. A und der Vorzugsaktien Lit. B statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sowie zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder einen Depotichein der Meichsbank oder eines Notars bei der Ge⸗ sellichast, Berlin NW. 6, Schiff bauer⸗ damm 26, oder

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bet der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A⸗G., bei dem Bankhause Hagen E Co. oder bei der Reichskredit⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G.,

in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G, Filiale Breslau,

in Gleiwitz: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Gleiwitz, bei der

Deutschen Bant, Filiale Gleiwitz. bis spätestens am 14. Mai 1927 hinterlegt hat.

Industriebau Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ludwig Katzenellenbogen.

5786

Hakleba Akt. Ges. vorm. Herm.

Klehe & Söhne, Baden⸗Baden.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 7. Mai 1927, vormittags EI Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Rheinischen Creditbank, Baden⸗ Baden, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung.

1. Beschlußfassung über eine Herah⸗ setzung des Grundkapitals um zu⸗ nächst K 90 000 duich Einziehung von nominell 4A 90 000 im Besitz der Gesellichaft befindlichen eigenen Stammaklien.

Beschlußsassung über eine weitere Herabsetzung des Grundkapitals, und zwar:

a) des Stammaktienbetrags von A 160 000 auf RM 8000,

b) des Vorzugsaktienbetrags von „MS 25 000 auf RM 1250, in der Weise, daß den Inhabern von je 8 Stammattien im Nennwert von je RM 50 oder von je 8 Vor— zugsaktien im Nennwert von je RM öh 1 neue Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktie im Nennwert von RM 20, den Inhabern von je 20 Stammaktien im Nennwert von je RM 20 1 neue Stammaktie im Nennwert von RM 20 ge— währt wird, während die zum Um— tausch eingereichten Stamm- bezw. Vorzugsaktien vernichtet bezw. für kraftlos erklärt werden.

Für den Fall der Ablehnung des Antrags zu „1“: Beschlußfassung über eine Herabsetzung des Grund⸗ kapitals, und zwar des restlichen Stammaktienbetrags von K g0 000 auf RM 4500 in gleicher Weise wie in Ziffer ‚2“ vorgesehen.

.Beschlußfassung über eine Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals. Satzungsänderungen im Zusammen⸗ hang mit den Beschlüssen zu 1—3, und zwar:

§z 5 Höhe und Einteilung des Grundkapitals, § 18 Stimmrecht.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nach 5 17 des Gesellschaftsvertrages die Hinterlegung der Aktien (Mäntel) bis spätestens Montag, den 2. Mai 1927, nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Baden-Baden, bei einem deutschen Notar oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale

Baden⸗Baden, erforderlich.

Baden⸗Baben, den 11. April 1927. Der Vorstand.

Nitter⸗Biber A. ⸗G.

Der Vorstand. Fredk. Rum sey.

7iß6]

Basler Transport Versicherungs⸗ Gesellschaft, Basel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. April 1927, vormittags 109 uhr, im Sitzungssaale, Elijabethenstr. 44. Basel, stattfindenden G2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Verhandlungsgegenstände:

1. Vorlage des Tahreeberichts und des Revisionsberichts.

2. Beschlußfassung über die Rechnung pro l92tz, Entlastung an Verwaltung und Direktion.

Beschlußfassung bezüglich einer weiteren

Einlage in den Reservefonds sowie bezüglich einer weiteren Einlage in den Kavitaleinzablungsfonds und ferner bezüglich einer weiteren Ein— zahlung auf das Aktienkapital aus dem Kapitalein ahlungs fonds. Fest—⸗ setzung der Dividende pro 1926.

4. Statutarische Wahlen nebst Er⸗ gänzungswahl.

Basel, den 12 April 1927.

Namens des Verwaltungsrats:

Dr. jur. Felix Iselin⸗Merian,

Präsident.

6919 J. 9. Preuß Aktien⸗Gesellschast, Königsberg i. Pr.

Wir laden hierdurch die Herien Aktio- näre unserer Gesellichaft zu der am Mon⸗ tag, den 16. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Handels⸗ kammer zu Königsberg i. Pr, Börsen⸗ gebäude, Eingang Köttelstraße, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aussichtsrat und Vorstand.

3. Aussichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 16 des Statuts spätestens am dritten Werk— tage vor der Generalversammlung bei der Geiellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen:

Königsberg i. Pr.: Gesellschaftskasse,

Hintere Vorstadt 39/40, Deutsche Bank Filiale Königsberg i. Pr. Direction der Disconto« Gesellschaft, Filiale Königsberg i Pr, Bank der Osspreußischen Landschaft, Königsberg i. Pr., Berlin: Bankhaus S. Bleichröder, Stettin: Treuhand und Verwaltungs A⸗G. bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Königsberg i. Pr., den 8. April 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alexander Grau

56893

Kölner Passage A. G. Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Mp 863 349 510 715 000

16623751

420 000 38271 451 320 79 522 76 260 1065373 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; . Unkosten . 51 815 Gewinn 76 260 1283 072 65

128 0756 128 0766

8

Barbestände Debitoren. Grundstücke .

11 226

O F

Grundkapital Resemwesonds Hypotheken. Kreditoren. Gewinn

j

Einnahmen .

Kölner Pafsage Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Müller.

(894

Kölner Passage A.⸗G.

Bilanz zum 31. Dezember 1926.

b

18 990 383 013 700000

11020035

420 000 12000 ho 000

431 232 89 063

Barbestände Debitoren Grundstücke

2 2 2 9 2 402

Grundkapital ... Reservesonds ... Reparaturenreserve . Hypotheken... enen, Gewinn

Vortrag 25a, 89

Gewinn 1926 62 186,55

64718

110200352 Gewinn- und Verlustrechnung. 16. ? 105 714 64718 170 433 2531 167 901 170 433

Gewinnvortrag . 2531,89 Gewinn 1936 62 186,55

Gewinnvortrag 1926 ... Einnahmen....

Kölner Passage

Artien⸗ Gesellschaft, Köln. Müller.

45191 Herr Dr. Philipp Reinhardt, Berlin ist aus dem Au sichtsrat ausgeschieden. „Mag“ Maschinenfabrit A. G., Geislingen⸗Heidelberg.

69231

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft zu Aachen, Adalbertsteinweg 59/61, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage des von dem Vorstande er⸗ statteten Berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1926

Beschlußfassung über de Genehmigung der Jahresrechnung, Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Ver⸗ wals(ung.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Unter Hinweis auf § 18 des Gesell— schaftsvertrags bemerken wir, daß nur die⸗ jenigen Aktionäre an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus— üben können, die ihre Aktien spätestens am 14. Mai d. J. bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei nach⸗ stehenden Bankhäusern:

ö Bank in Aachen, Berlin und

öln,

Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen,

Darmstädter und Nationalbank und

Hardy & Co. in Berlin oder

bei einer Effektengirobank hinterlegt haben.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar ist späte⸗ stens am 14. Mai 1927 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Aachen, den 20. April 1927

Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Simson. Cremer Chaps.

5468 Gruůnsteinwerke Rentzschmühle, Aktiengesellschaft, in Cossengrün (Reuß). Bilanz am 31. Dezember 1926 nach Genehmigung der Generalversamm⸗

lung vom 26. März 1927.

Aktiva. RM 89 Grundbesitz 50 140 Gebäude 35 000 Gleisanlage und Wegebe⸗

festigung Maschinen Elertrische Kraft⸗ , Bohr⸗ u. Lichtanlage. Inventar, Werkzeuge und Feldbahn Effektenbestand .. Kassenbestand. ... Postscheckguthaben. .. Buchforderungen ö Materialienbestnde . Industriebelastungsforde⸗ nge, 27 500,

23 230 12 100

10 700

4690 250 203 482

40 083

9169

186 048 Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Nicht abgehobene Dividende Buchschulden Wertberichtigung f. zweifel⸗ hafte Forderungen Desgl. für unerledigten Ab⸗ raum Industriebelastungsschuld 27 500,

160 000 1376 1500

171 13 490

2472 1000

Reingewinn: Vortrag a. 1925 989,85

Reingew. 1926 5048,05 6 03790

Iss MGs 30

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926 nach Genehmigung der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1927

RM 6 261 65 065 3913 670 10 926

Generalunkosten.. Ste nl⸗,,, nne; Abschreibungen .. Reingewinn:

Vortrag a. 1925 989,85

Gewinn 1926 . 5048,05 6037

182 875

Haben. Gewinnvortrag aus 1925. Fabrikation... Pachteinnahmen Zinsen

989 K 181 617

1 * 8 * 60 207

182 875

In der Generalversammlung vom 26. März 1927 wurde beschlossen, eine Dividende von 395 RM 6, pro Aktie zu verteilen, und werden die Gewinnanteil⸗ scheine von 1926 bei den Geschäftsstellen der Commerz- und Privat⸗Bank A⸗G., Plauen i. Vgtl., sowie an der Gesellschafts⸗ kasse in Rentzschmühle spesenfrei eingelöst.

Die statutengemäß ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herr Rechtsanwalt

A Rietzsch, Plauen i. Vgtl., und Herr Karl

Krebs, Neumark i. Sa., wurden wieder⸗ gewählt.

Rentzschmühle, am 11. April 1927. Grůnsteinwerle Rentzschmůhle, Attiengesellschaft, in Cosseugrün (Reuß).

Ernst Teuschler.

sh074] Bekanntmachung.

Die Geneialversammlungen der Baum wollspinnerer am Stadtbach Augsburg und der Baumwoll-Spinnerei Senkfelbach in Augsburg haben den Fusionsvertrag vom 15. Dezember 1926 nebst Nachtra vom 7. Februar 1927 genehmigt. er,, das Vermögen der Baumwoll⸗Spinneret Senkelbach in Augsburg nach dem Stande und mit Wirkung vom 1. Januar 1927 als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Baumwollspinnerei am Stadtbach Augsburg übertragen wird

Nachdem die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister inzwischen erfolgt ist, sordern wir die Aftionäre der Baum woll-Spinnerei Senkelbach in Augsburg auf. ihre Aktien unter den nachstehenden Bedingungen zum Umtausch in Aktien der Baumwoll winnerei am Stadtbach Augs⸗ burg einzureichen.

Die Aktien sind nebst Erneuerungsscheinen unter Beisügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechselbank Augsburg,

bei der Deutschen Bank Filiale Augs⸗

hurg. Augsburg, und

bei dem Bankhaus Friedr. Schmid G

Co., Augsburg.

Gegen je 2 (zwei) Aktien der Baum⸗ woll⸗ Spinnerei Senkelbach in Augeburg zu je RM 500 (fünfhundert Reichs martj wird l (eine) Aktie der Baumwollspinnerei am Stadtbach zu RM 1000 (eintausend Reichsmark) mit Gewinnanteilen für das Geschäftsjahr 1927 (neun zehnhundertsieben⸗ undzwanzig) und die folgenden Jahre im Umtausch gewährt.

Die Aktien, welche einen umtauschbaren Betrag nicht erreichen, sind zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Alle Aktien, die nicht spätestens bis zum 30. Juli 1927 einschließlich eingereicht sind, werden gemäß §§ 300 Abs. 3, 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, ebenso diejenigen Attien, welche eine zum Austausch erforderliche Zahl nicht erreichen und bis zum vor⸗ genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ fügung gestellt sind.

Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An, und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

kosten⸗

Der Umtausch erfolgt stempelfrei.

Augsburg, den 9. April 1927. Baumwollspinnerei am Stadthach

Augsburg. Friedrich Moser.

und

6905 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Areal und Gebäude: Bestand am 1. 1. 1926 123 800, 15 Zugang. 2950,60 126 750,75 Abschr. . 4756,60

Maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1926 4 7607,66 3 Ss 1200, , Abschr.. 5 368. 65

Inventar:

Bestand am 1. 1. 1926 9 639, 300, dsds - 1025,

121 994

Zugang.

Abgang

Zugang.

Abschr. . Fuhrpark I: Bestand am 1. 1. 1926 1138

2069,

2069 541 65 8825

Ahs chr, J 413 50 39 939 09 7

Kassenbestand.

10000

297 656 Passiva.

Aktienkapital ... 200 000 Hypotheken. . 26 928 25 Reserve fonds... 800 Kreditoren .. 52 965 50 Gewinnvortrag:

19,

1926. 15 745,50

Unverwertete Aktien.

2

1216,92

16 962 42

297 65617

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

An Soll. Handlungsunkosten einschl.

,, Abschreibungen .... Bilanzkonto (Gewinn) ..

74 333 13 219 16962

104 515

Per Haben. nn, Erträgnis 1926 .....

1216 K 104 515 Taucha, den 31. Dezember 19265. Tauchaer Rauchwaren⸗ Zurichterei u. Färberei A. ⸗G. Bollmann. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Büchern der Tauchaer Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei A.⸗G., Taucha, bescheinigen wir hiermit. en g den 31. März 1927. Sachsijche Kiev isio aus- und Treuh andgesellschaft. Erb mann. Muih.