1927 / 92 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Thiele und der Rechtsanwalt Dr. Rudolph 12. auf Blatt 10 029 die Firmg Otto 6. auf Blatt 14518, betr. die Firma] daß jeder von ihnen in Gemeinschaft Art erweitern. Das Stammkapital be⸗ Gitter, beide in Chemnitz. Jeder darf Stern in Chemnitz, vorher in Leivig. Metallwerk Paul Weißbach in mit einem Vorstandsmitglied oder trägt 20000 RM. Geschäftsführer ist die aufgelöste Gesellschaft felbständig ver.! Inhaber ist der Kaufmann Otto Stern Dresden: Die Firma ist erloschen. einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ Ferdinand Loewin, Kaufmann, Duisburg. treten. Die Vertretungsbefugnis der in Leipzig. Gesamtprokura ist erteilt 7. auf Blatt 14 307, betr. die Firma schaft vertreten kann. Jeder Gesellschafter ist befugt, die 3 .

ö . Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Vorstandsmitglieder Rödiger, Stiebler den Kaufleuten Paul ü Kurt one in Dresden: Die 3. Nr . Mausz & Co. 5 schaft bis zum J. Juli jeden Jahres zum . . und Thieme hat sich erledigt. und Johannes Willy Lange in Chemnitz. Firma ist erloschen. aft mit beschränkter Haftung, hier. Schluß des Geschäftsjahrs zu kündigen. . J ö 1 , . Amtsgericht Dresden,. Abt. IJ, Uugust üntersten Westen und. Fran Fin ird delt, gn G. zum Deutschen Nei Sanzeiger Un reußi en S agatsan Eiger

e, Gnauck in Chemnitz: . Amtsgericht Chemnitz, 13. April 1927. am 12. April 1927. . Mausz ö. nicht nen 2 . = 9 tokurg ist erteilt dem Kaufmann Kurt ; äftsführer.. Kaufmann Helmuth im Deutschen ichsanzeiger. r = . j 59 . in Schönau. f 24 Ca en i cke. . (6653 PDũsseldort. 6662 Rausz in Düsseldorf ist zum Geschäfts« sellschafter Ferdinand . hat die im Nr 92. Berlin, Donnerstag, den 21. April 1 2 gerne bee Tntlt, enn, Tao, ga neee n, wurde an fihret kehtserich Züssetworf cnc e , g nher , ae. are, , me. 4 2 961 . 5M, 12. April 1927 eingetragen: ö . ö. ; 2 . 9 * 6. ,, . . Chemnitz mn, ,,, . . ed gnerei Attien⸗ Eichsttt . 6663 . in die, Gesellschaft eingebracht; be Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma 6e n ,,. 3 , n. , , e e. 5 berg Durch, arheraltzs; i. Firm Herrmann. Gutmann? in e H ( r, , me ö. . . 1. März 1927, nachmittags 1 Uhr 26 Minz . . s 6. 6. un l r, , enn, rh ge, sammlungsbeschluß vom 4. März 19277 6Gichsta sosq a. . j 1 . Verlusten durch Aufstellung von t . . ; in. , e . bd, ge, , , , d , mee, 5. Musterregister. 111 2 1 . . . ei 2. . deniz⸗Grundstücks⸗ 8 Wi , . . , , ; ; : f, n e⸗ . r lle rokura Siegfried Roßmanns ist er— 2 9 . . Gesellschaft mit ,. . . r r fn, ,,, , 4. Genossenschafts⸗ 9. , , . ö an ,,. n, me. Berlin. , e , ,, ss25] für Zerstäuberbälle, plastijche Erzeugnisse, loscen 590 i Ti 9 i chef . . 25 3 55 hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom Weißenburg i. B ersoschen. 8n dag dandelõrg ister . ö . 2. ten, H) Verwaltung dieser Amtsgericht Waldenburg, Schles. In, das, Musterregister ist eingetragen: Fabritnummern: 1501-1603, Schutz frist: 8. auf Blatt 6523 betr. die Firma . apital beträgt jetzt 120 5. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag III. Betreff: Firma Ferdinand Lauch— Nr. 1816 ist am 10. ärz 1927 e. register 0 ,, er g c Nr 36093. Firma ustav Lohse Aktien⸗ Jahre, angemeldet am 4. März 1027, 0m 3 2 6 6. uit 2 ö. den 1. März 192 4 3 des . heimer in Jngolstadi: Vie Firma lautet k 6. 2 . . vom 7 März 1926 der Waxweiler. asg ,,, , ,, 9 . ae, n. ö ö m, Rar! D ist nunmehr Verwaltung von Grund⸗ nun „Lauchheimer &. Weinberg“. in , nt Hehn. f ; ininz em. 6345] Mi ein ne Ge. In das. Genossenschaftsregister ist mit dem Modell ei ̃ 1 . , . ä dr,, , n, , d, , ,, , n g nen t,, , ,,, , . 6 VE ) ?. b Aan⸗ k 56 = . ö en 9 z . J J e 2 r 1 1 ĩ . . 4 = . . 2 ) ö 3 P 8 . . 1 - 3 S 7 9 ; ö ; ö ö. ; . . ditgesellschaft in Firma A. X R. Franke Cöhpenice. 6551 gen, 3 k ber rm ee ghia. schaft mit beschränkter Haftung, Essen. perordnung vom 21. 6. 1826 ist die mil dem Sitz zu Selzen. Gegenstand des Laucher Spar K Darlehnskassenverein am 8. Januar 1927, nachmittags 1 Uhr Fabriknummer: 60, Schutzfrist: 3 Jahre,

j 9 z 1 J h ñ ö 8 z z z 5s . * ftli 9 . . . i Ni 9 Das h 5. 5 5 h kgm . Der, Gesellchess. Man ,der m sendeltzegister . anten Kr ri güalcharken' odendähnerhen eh hirn! „elstfääen. keln de, ifeehien, hlt ine emerge änizeuehhhenthzs fencinscheftlche Ver. Ss Ki is nd zn ge sdichns r w, d gan E le ahi ilch dhe rene gc n, liess h,

Richard Franke ist am 7. März 1926 Nr. 277 eingetragenen Firma Cöpenicker ö Pie g ( g . . . Fe, Errichtung und Führung von Wirt— schaft m. b. H. im wertung der Milch. ; ; an n, , ,,, durch Tod aug geschleden. An Stelle des Wohnbau-Akkiengesellschaft zu Herlin- e ,,,, e nl c re Held tit 3 schaftsbetrigbzn, * Stammkapital be⸗ , Oppenheim; den 13. WHril 1927. . . , ö 3 Modell für * er 6 2m Berlin. Ein versiegelter K 8 e , m, ö. ö be, ae e. Gier die, seng nschalt ch ze bende snk be. . , eiue e e din . 6 vg el ger df, ier. , write k Hefischet An e gericht ir f e fn ersehern rl lite Fleschen. für medizinische Präparate; mhle wit s Mustern von Vordrucken, Dedwig verw. Franke, geb. Jetzsche, in worden Durch Beschluß der Generglver rechtigt * si Alfred? Wir K, . Kaufmann Philipp Mülhausen, Köln is 20. 5. h i J i ie, be⸗ ische iss abriknummer: tspapiere jeder Art, Flächen , . , pon, ö. Gene ne h ö y Her e gelle und Co., Gesell. Kaufmann ern , ä, , Meiningen, den 13 pril 49. a Mdlol tali. h, . K ,,, J., s fre, ,, schffterin in ge Geslscaft sine gteten, denn witg auf Rrichsmnstkham. u Geschäftsführern. sind bästellt: schaft mit keschtnkte: Haftung in Thal. Gcsellschast endet am zi. Weeniber 1950 Thür. Amtsgericht. V. Genoffenschaflsregistereintrag bei der son Hin J ! 3 det! am 35. Februar 1957, nachmittags Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 109. auf Blatt 10 34 die Firma , und dit Satzung auch senst (Menn. Walter Gordon, Kausmann in Duüssel. mässing: Mit Beschluß zer Geseßschaster. Kündigt keiner der Gesellschafter min. . a4) Firmg Bäuerl. Bezugs. und. Absatz⸗ vog ö. ** den 11. April 1927 12—1 Uhr. Nr. 36095. Firma Brüder 4. Januar 1927, nachmittags 12—2 Uhr. Walther Blank in Chemnitz 2 der betrag der Aktien) geändert. Die auf den dorf, Carl Lampe Syndikus in Duis— ber samimlung vom 24. März 19237 hat sich destens drei Monate vor Ablauf, so gilt NMessk irh, ; enossenschaft Arlen e. G. m. b. H. in axwei . . c , Kon, wennn. Lin Unnchl r t re, d gn , g mn gn, g ü, Kaufmann Bruno Walther Blank, da— Inhnber sautenden Aktien von ie 500 burg⸗Meiderich. die Gesellschaft aufgelõst Liquidatoren: die Gesellschaft stets auf ein weiteres Genossenschaftsregister Bd. 1 K eie. Erlöschen der Firma nach be— mtsgericht. bench Far nn gindarmbrgen Sc, offen; Heri. Cin verstegcttes Kater! nüt deni. selbst, als Inhaber. (Vertretungen in Reichsmark werden zum Nennwert aus— Bei Nr. 1479, Rhenanig⸗Ossag Gloßner. Andreas, Gul. und Brauerei. Jahr verlängert. Weiter wird ver— Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ S satz⸗ endigter Liquidation. Fabriknummern: Medell eines Tisch⸗Umlegekalendergestells

ell ber. t m, , We, . en,. h. j ; Weis . 6350] plastische Erzeugnisse, x ede ; n . und Strickwaren, Ferdinand⸗ 1 . er g, Mineralölwerke Aktien-Gefellschaft, hier: besitzer in Wengen, Weglehner, Christian, Jö. Die Bekanntmachungen der verein Sentenhart e. G. m. u. H. in Radolfzell, den 9. April 1927. e nn e, gr ossen shaftaregisth ist 2620; 2621; 2691; 26893 Schutzfrist: mit in verschiedenen Lochabständen ein⸗

; i n, ͤ. Agen scha f tenhart: Die Vertretungsbefugnis der ad. Amtsgericht. ö J ; , 7 ie Fi * . n 8 Dutsh Generglpersammilungsb lu vom Futsbesier in Idengenz Gberlct. Kari, Kesellfccnst. erfolgen im Deutschen , ; —ͤ . eute unter Nr. 29 die, gemeinnützige 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1927, stellbaren Haltebügeln; plastische Erzeug- . n inn 53 k 3 in RHärg iber it der. Gesellsg sver. Jaufmann in Thalnkiffin.. Bie drel Reichsante ger / k 6354 ö und Bauvereinigüng Schleife nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. nisse, Fabriknummer: 93; Schutz srist:

!. ; . , e e. . Amtsgericht Essen. Liquidation beendet. Sögel. J ; 366 ĩ inrich Timm ldet am 18. Februar 1927, w . 34. f ij se trag geändert. Gemäß durchgeführtem Liquidatoren sind nur mitsammen be— imtsg ,, ; ; end eingetragene Genoffen⸗ Nr 36056. Firma Heinrich Timm, 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe 3 schränkter Haftung in Chemnitz; Der ir nn, Inet . 6. 9 gene , , m , m,, . ö. rechtigt für die Gesellschaft Willens— Meßkirch . . . . . d . ; eiche m re. n n n, zu Verlin. Ein versiegelte: Ümschlag mit nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. . , . . w Hege ustand des Unter? J. März 1827 ist das Grundkapital um erklärungen kundzugeben und zu zeichnen. Ergen, Lunar, 6677 gericht. Strombezugsgenossenschaft, eingetrag f Hammer ist ausgeschieden. Zum Ge— e, He

j j i i ĩ i hon, Radio⸗ a . . 8 ear, ; wN j Schleife, O. L, eingetragen worden. dem Modell eines Vereinsabzeichens, Nr. 36114. Firma Botophon, x . der, weg , e n , 3 7 12 92 cht. In das Handelsregister Abt. B ist am Genossenschaft mit. beschränkter Haft ö . iert m, en, 1 r ma m wejchrantier Haftung; ere isß i beste lt er, aufmgn . ö 35 6 ö. 699 3 . De kJ an,, . ,, , , ö e , kJ ,,,, n me üer gere sch ain 1 . nit ö g Erler in C itz. Di bemitte en ) ; J B 4 k ö ö e mäßig eingerichtete Wohnungen zu

unde und ; ; Ams ; tragen auf Grund der Satzung vom 3 Genossenschaftsregister Band 1 kragen, daß an Stelle des Statuts vom Erwerb von Eigenheimen. vag g. ; neuen 40 090 Inhaberaktien von je 1000 Elmshorn, . (6664) getragen ö zung h 3um enossenschastsregister , ,. m Vorstandsmitglieder sind: 1. Kolben- am 21. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr. 2 photographischen Abbildungen des Mo- Pro n n, hlilgenn eisen en er affe ml . Reichsmark werden zum Nennwert aus— . das fel, e reg tz. J. B ö kJ . . . . . , 4 aer, a, n 7 , a n e . 2. Holzwollen˖ Nr. 65097. Firma ,. 6 dells eines ,,. ö 12. auf Blatt 8774, betr. die Firma . ö. ö. . . ö. Nr. 28355 Manometall⸗ . en na. nf n ö zember 1926, die jnristische Person (ein. . heute eingetragen: lautet jetzt Strombezugs⸗Genossenschaft , En le r gi n 1 w Deen. Een c. k ö. Ludwig Blucke Aktiengesellschaft in en . un Rheinisch⸗Westfälische Manometer, und beschränkter Haftung“ folgendes ein getragen . Verein) unter der Firma Die Genoffenschaft ist durch Beschluß Holte⸗Lastrup, eingekragene Genossen⸗ 4.

3 ; . ̃ . (ol . ̃ 5 n i Si atthäus Krahl, 5. Kolben⸗ eines Brettspieles; Flächenerzeugnisse, 23. Februar 137, nachmittags 12 Uhr Göennih Die Kitismnnhgen, ber di Wohnungen darin. Metallwaren-⸗abrik Gesellschaft mit be, worden: Die Geschäftsführer sind nur zu Verkehrsverein für den Stadt;, und kr önerghtersammsung om gi. und 3 e gern. k 2 Del Berton,. ö. Stellwerks⸗ Fabriknummer: 1863, Schuhfrist: 3 Jahre, 20 Minuten. Nr. 35115. Firma

Vertretung der Gesellschaft sind durch 66 vril 19 schränkter H ler: T Fesell, zweit gemeinsam oder einer in Gemein. Landkreis Essen, E. V., Essen. Gegen⸗ J. März 1927 aufgelöst. Die Landwirte H z e r. det 25. Februar 1g27, nach⸗ Vernhard Rogge, Berlin. Ein versiegelter Res. ö FJöpenick, den 5. April 1927. Hsränkter Haftung, hier: Durch Gejel , . 9 3 3 . ; , , ernehmens sst Beschaffuͤng von meister Matthäus Zuchold, J. Kolben⸗ angemeldet am 25. / ernhard Rogge, i k , r r , ,,, , , , r fe,, ,,, 2. 1 92 J ) * 3 . zer ( P . J 66 3 28 ö . 2 3 760 ;. . ü * . * ö 6 / 6. ö 5 50 5 j 2 . 1. 2 7 4. 2 . Die Gesellschaft wird bis Tus. weiteres bs] Stamm lapital ist un lobh Reichs mart. Elmshorn den . . ö 39 J. H , e en. n . . w ist am 5. Dezember 1926 Ein verfiegeltes Paket mit 2 Mustern für und von Glassteinen zur Verzierung einer nur durch ( wa. Vorstandzmitglie ßer oder umgestellt. Das Amtsgericht. ö über z 9 , igkei ö. , Badisches Amtsgericht. ar festgestellt. das Vereinzabzeichen des Bundes heimat⸗ Linsenlappe, plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ . JJ ĩ Bei Nr, 2334. Melcg Gesellschaft mit , w bot gi ui 3 . Xi kJ, s346] Amtsgericht Sögel, den 11. April 1927. J erfolgen durch treuer Ssthreußen in größerer und llei⸗ nummern: 34 —= 41, Schutzfrist 3 Jahre, ö mit einem Prokuristen oder einem O beschränkter Haftung, Musterlager und , , ö . . . . ge . leschen Auskunft ane, l ; J Aushang bei den durch die General- nerer Ausführung; Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Februar 1927, nach⸗ Han ,, oder durch b Vertretung von Schuh fabriien, hier: ö hiesige 44 el ö . ö. . ern k 1 , . ft , 16355] versammilung gewählten Unterkassierern. Geschäftsnummern: 6065; 6065 a; Schutz- mittags 12— 1 Uhr. Nr. 36116. ind 5 . de ö 6er n n r, gut e lt i, ö . See , g ar, Art vermittelt, wie die Be⸗ zꝛilechve erden . ö. In unserem Genossenschaftsregister 6 6 ih mit 3 6. 3 Ye 4 . . , k ht . , w. an Mt die Gesellschaft aufgelöst, Die r , ö , ne, J ö J i mein⸗ Kalenderjahr. illenserklärungen des vember 3, vormittags t n · Umschla ö. 6 n ö Die Befugnis der . Geschäfts führer , Kuhn, Arthur 2 6. 9. k , , , , e.. ler e r. - ö , ! st . i lr m , e gh ö . . die e nns ö. Firma Rr. Z6bö9. Wilhelm Haase, Berlin. einer tragbaren elektrischen Lampe, 565 Helfe gm, . . i . . Rosenbaum und Julius Stern sind ab— Chung K 1927 Verkauf . Eintrittskarten zu allen Das 6 ö. ist 6 t ; . . getragene Genossenschaft mit be chränk⸗ müssen stets dur zwei Vorstands⸗ Ein versiegelter Umschlag mit 4 Abbil- stische Erzeugnisse, w,, . 6k . die 6 1st) r . Pgęggendort; en e. ,, 2. bi her ge Geschaftsführer ö Dag Amts ericht ö Essener Veranstaltungen kultureller Art. . 3. . rig he? Ge 39. ler Haftpflicht mit dem Sitze in mitglieder, unter denen sich der Vor⸗ dungen von Modellen eines Kachelofens Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet . n. . ist 5 ,,, kein zu ver- Werändermng bei einer Kingettcgenen Otto St fel it Liqui gtor. K den Kauf und un nen von Verkehrs⸗ er,, nternehm grit die . Raudten, eingetragen worden. Gegen⸗ sitzende oder sein Stellvertreter befinden und dreier Ofenkacheln, plastiche Erzeug- bruar 1927, nachmittags 122 . hr. hi k en werpen; . Firma. „Theresienthaler Christallglas Bei Nr. 2846. Allgemeine Leder- Erkelenz. bb6?] büchern und die Durchführung von mit , ö 5 fich Rech stand des . ist der Bau müssen, erfolgen. nisse, Fabriknummern: 18; 24; 256; 26; Nr. 36117. Firma Pilhelm Ho in Amtsgericht hegt Registerabteilung, bn M. v. Poschinger“, Sitz . Aktiengesellschaft, hier; Rudolf Dalbeck Im Handelsregister A 51 warde bei der Tätigkeit eines Verkehrsbüros ver- 1. 3 J P Häusern zu Wohnungsnutzung für. Die Einsicht in die Liste der Genossen Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am Berlin. Ein versiegeltes Paket. mit Zweigstelle Rochlitzer Str. 32. , Prokura des Erwin C. Bank . 3 mehr i / ö. . der Firma Wilhelm Schwarz in Hückel ,, ih e n chf und Reichz—⸗ ö. n rn Veränderungen die minderbemittelten Genossen . ist während der Dienststunden jedem . ö k 11 33 ö,, m ne, gas ist erloschen. Fäaulmann in Düsseldorf, ist zum Vor- hoven folgendes eingetragen: editbriefaeschäft ) Ver⸗ ( s um Verkauf an minderbemittelte Ge⸗ gestattet. . . 45 Minuten. Nr. Firma knöpfe, plastische. Erzeugnisse, ? ö J ist 6, Deggen dor . en, n,. Alff Co, Gesell . i e df Hzesenscafter , ö e,, , . . ö ö K eich , n e, . 8 J en , ,. ne , m ,,,, , ,, nnn, ,, Vas Amtsgericht. . o, Gesell.: sind eingetreten: 1. Christian Anton Zei gu sätze. Anzei nd der⸗ 6 f ; kasnr an lagen der Genossen zur Verwendung en 12. Apri . aket mit 9 M J r 64; 4565 ; ; ; getragen worden: chaft mit beschränkter Haftung, hier: get. 9 6. Zeitungsaufsätze, Anzeigen un r enossenschaft mit beschränkter . i. Schließe e Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4570; 4571; 4572; 4573; 4574; 4575, . ö dastung, hier; S in. ilhelm Fnteres⸗ St 5 im Betriebe der Genossenschaft mit der Schließen, plastische Erzeugnisse, Fabr ; 4572 ; ; ö k ore r . PDgęlhri cle, ; . 6657] Die Zweigniederlassung in Tien 5 . me 8 in . . n ne. ,, . . Beschränkung auf ö von Wetter, Ruhr. 4 6361] nummern: 1033. 10490; Schutzfrist: 4576; 4577; 578; 4596 . J,. w 3 ö ö. o ö. In unser ee, n. ist, heute in sst aufgehoben. Die Prokura des Otto Hückelhoven. des Publikums auf die Stadt und ihre Bau vo Häufer h ö ö. fa. höchstens vier vom Hundert. In unser i , ,, . ist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1927, tts; 447; 448; *; 475 ; . ö 35 ar mil Fried⸗ Abt. A unter Rr. 27 fofgendes eingetragen Kibat ist erloschen. ; Erkelenz, den 8. April 1927. Umgebung zu lenken. Den Vorstand hr . 39 8 1 nit 86 s ö. 669 Satzung vom 17. März 1927. heute unter Nr. 19 die Genossenschaft vormittags 9 Uhr 19 Minuten. 4752; 4763; 4754; 4765; 456; 4757 , , mm, wen, Dei Vries. Gartenbau, Albert Das Amtsgericht. K len n ,,, Ainkägericht Steiian der), ünter der Firnig Banverein Petter, Rr. zig6ß. Firma Carl Lindström Aktien. 45s; asg, js, isl; ö; iss: San . t . . Fi le in n Sh n M 1. . Stein Gesellschaft mit beschränkter Haf— J . ene m , 1836 J ne, , Hahein * 8 . den 3. April 1927. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gesellschaft, Berlin. Verlängerung der 4764; 4765; 4766; 4767; 4768; 469; . . . , Sp. 2: Gbr. , , . Inhaber n. higr: Durch Gesellschafterbeschluß Ex rTumt 6818] Sc e k Re , Hr e , e, , f . ö schränkter Ha t i cht zu Wetter (Ruhr)“, Schutzfrist: Bis auf 10 Jahr . 4770; 4771; 4 Joh er ö ) X 2 s = 3 ier, Höp ; D 7 A 3 96 z Hes . 80 * . J j . 11 : ; er, ; ö. D ; de 5646 k . tz ; 2. 2 ? 3 ( ; 2 ö! ö in Chemnitz: Die Generalversammlung ö k 4 k In, unser Handelsregister A Unter Friedrich Janssen, Justizrat Dr. Viktor Verzinsung von jährl. höchstens 5 3. Stuttgart. 16356] eingetragen . 4 22. März 1927 fest⸗ , V, ,, w

; . Sp. 34. Der Tischlermeister Josef vertrag geändert. Die Firma ist ge⸗18 —ͤ m , , 8. 8. n! ̃ eri ö 9 ,, ,,,, . Das Statut FNr. z6ibl. Firma Heintze E Blanckert, nrittags 10 Uhr. Rr. 36115. Firma kan mM dr, März 182 bat die Hera Henrichsmeier in Söhelhof Nr. Tzs. ndert in. Gartenbanhetr leb the ndl. n, e ber eu er,, ö ie nr, . . , . d e , gestellt. Gegenstand des Unternehmens Berlin. Ein . Umschlag mit dem Wilheim Holdheim, Berlin. Ein versie= ing . 4, ,,, n. durch Cin, VBelbrück zen 2. ziprll. 1537. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. furt und) als deren alleiniger Inhaher 1g . . n. , . J. Neueintrag: ist die Beschaffung von 6 und Muster eines Prospektes; Flächenerzeug geltes Paket mit 45 Modellen für Mode zie hung der 000 Reich mark betra enden Das Amtsgericht. Bei Nr. 3824, BVertriebsgemeinschaft per Kaufmann Kurt Stolze ein⸗ k . . nie 6349) . Suddeutsche Siediüngsgenossen⸗ zweckmäßig eingexichteten ohnungen nisse, Fabriknummer: 244, Schutzfrist: Kunsthornknöpfe, plastische Erzeugnisse, n , . geschlessen. Die Hera ma. ö ö 66659 Deutscher Speisefęttfabriken Gesellschaft getragen. Kurt Sꝑolze hat das bisher Jurij Iich n t 3 . Tun,, ö 9 schaft, eingetragene Genossenschaft mit in, eigens erbauten oder angekauften 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1927, Fabriknummern: 0473; 6486; 0457; dss; kin MI en Jr, 1449 Abt. Ades ( mit bcsgrzntte Hatunng, hie; Kan, debe, mch, d ärhen,, gü. . . . beschränkter' Haftpflicht, Sitz in Sturt. Höäufern zu billigen Preisen für minder vörmittägs il Uhr 13 inuten. 6186; (too; Gigl; Gaz; Oitgz; otha; apital beträgt jetzt 1 800 000 Reichs— nter Nr. 1449 Abt. A des Handels⸗ mann Friedrich Martin in Düsseldorf G. Stolze“, hier, betriebene Ge— . n lig ö n . gark. Statut von 36 Januar 1927. bemittelte Familien. Nr. 36102. Hans Barlen, Berlin. Ein 0495; 0496; 497; 0499; (500;

3 5 2. 6 1 2 z

mark und zerfällt in 15 000 auf den In- registers ist eingetragen die Firmg Gott ist zum weiteren Liquidat 6 268. Hane, , , ö. . . ] ; e mm n, , , Wetter (Ruhr; den 81. März 1937. . a mit der Abbildung oss; Födz. 6603: 53. 6507 0568: haber laukendbe Aktien im Nennbetrag lob Lehmann, Elsnigk, und als Inhaber sta⸗ Hiqu dator bestellt Er jchäft von ber, bisherigen Inhaberin! In das Handelsregister Abt. B if loch, eingetragene Genossenschaft mit un Gegenstand des Unternehmens: auf ge l n lg. 3 , , 30h oz 661; 66515; ois;

; ; und der Liquidator Hannemann ver. Rrair u i ; ; ö . . ene , e' rb erung der

20 RM. Die . o 64 ; ö 9 rau Luise Stolze in Erfurt erworben 1 2 e en: s ö : meinnütziger Grundlage Förderung es Farfu t . ; ö,, dell e iz, deer de bite sühr,, ,,,, hee, , , e, wert, ,,,, . K Des 5. April 192 ö Der Du sseldorf. ragenen Firma fort. ellichaftsvertra 17. Dezemb * ann, f. ĩ Dran besondere von Landwirten, Hand⸗ Witten. 6362 hutzfrist: Jahre, ange 528; 0529; 39631 21 . 4 betr. die Fi Desfau. 4 n. . J . Erfurt, den 13. April 1927. 9 . 1, rn, , ,. ö. ö werkern und Arbeitern, in Norddeutsch⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 25. September 1926, vormittags 10 Uhr. oo; 635; 0536 9ö3 ! 0538; obzo:; 2. Max Strobel in Chemni 5g J,, . Das Amtagericht. Abt. 1. Haftung unter der Firma Corwa des Un terne . ist ausgedehnt anf den land, Beschaffung von Siedlunggstellen, 3. April 1927 bei der Genossenschaft Nr. 36103. Adolf Rosenberg ir, osdo; 05d; Schutzfrist z Jahre, . ech st *r , ,,, zit ' Dessäun;, obs] Ihr Handelsregister B wurde am k Schlackengefellschaft mi beschränkter en Th, r uf ,, Befestigung des bäuerlichen Grund- selbstandiger Bäcker und Konditoren, Berlin. Ein Umschlag mit zwei Abbil. meldet am 21. Februar 1927, vormit ag dorf verlegt worden . bid che: Unter Rr. 1449 Abt. A des Handels. 12 7lpril 1927 eingetragen. Erumsleben. fer! Haftung, Cssen. Gegenstand des Unter. . Heharfsgegenftände sowie den ge, besitzeß dürrch Vegelung der Schuld. eingetragene Genossenschaft mit he- dungen des Modells einer Handtasche nit 10 Uhr. Nr; 36119. Jirma ö durch hier erlo schen. ; registers ist eingetragen die Firmg Stto Nr., 2395: die Gesellschaft in Firma In unser Dandelsregister A 19 ist heute nehmens ist die Verwertung von meinschaftlichen? Verkauf landwirlschaft. verhältnisse und Förderung gemeinwirt schränkter , in Witten, ein⸗ in der oberen Linie beiderseitz aus ge⸗ Holdäheim, Berlin, Ein ,,, Pa 2 1. auf Blatt 7359, betr. die Firma W. Sasse, . w. ag Inhzbe. der ah Co. är agsgesellichaft mußt. be bei der Firm Ir. Schmid, in Welbsleben Schlacken aller Art und die Beteiligung licher Gijeugn isse für die Genossen schaftliche. Einrichtungen, hi, zu getragen; Durch Beschluß der, General. schweift verlaufender Form; offen; pla- mit 31 Modellen für Kleider- und Mantel= Erust Schmidt in Chemnttz: Yije Kaufmann Walter Otto Karl Sasse in schränlter Haftung, Sitz Düsseldorf, eingetragen: Die Fsrmg ist erloschen. an Unternehmungen dieser und ähn⸗ Beim Darlehenskassenvercin Ma- diesem Zweck der, vorübergehende Er- versammlung vom 14. 2. 1837 sind die stiche Erzeugniste, Fabriknummer: 16, schaallen und Schloösser aus Zelluloid, ö ; d is If Dee Stein straße 3ũ6. . Gesellschafts vertrag Frmsleben, den 4. März 1927. kicher Urt. Dag Ctammlapital betragt . eingetragene Genosenschaft werb von Hypotheken und Grundstücken, Statuten abgeändert. Die Firma heißt Schutzfrist: 3 Jahre, angemelde am pliastische Erzeugnisse, Jabritnu mmer; . r i effau, den 7. April 102. vom 28. März 1927. Gegenstand des Preußisches Amtsgericht. 20 000 RM. Geschäftsführer ist Hein= mit unbeschränkter Haftpflicht n f el Vermittlung von Hypotheken und jetzt: Bäckergenossenschaft, eingetragene 4. Februar 1937, vormittags 11 Uhr 218; 1234 1336. 123831230; 1292 103, 7 6 ö as Amtsgericht. Unternehmens: Verlags und buch⸗ . . rich Ehrl, Fabrikdirektor in Duisburg. heim; Durch Beschluß der Generalver⸗ Grundstückverkäufen sowie alle sonstigen Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ 360 Rinuten, Nr. 3610. Firma Engel 1205; 1205; 12310; 1211; l: 313 J. Paul Steidtel * ö . sagn händlerische und Druckerei sowie kaujs⸗ sehr egze. . e rlöbbs! Die Gefeilschaft wird auf 5. Jahre ge fammlun ö J7 Juni Hal wurde das Geschäfte, welche zur , . und pflicht. Der Gegenstand des Unter- E Eo., Berlin. Ein versiegelker Umschlag ils; 120; 1221; 1222; 1223; 124 . 6 we, n emnitz: ie Dresden; . ; 660] männische Geschäfte jeder Art. Stamm⸗ In das Handelsregister A ist bei der schlossen! Renn keiner! der' Gescll— 8. ö. 1a f ö , ö. 8 Unterstützung der Aufgabe der Ge⸗ nehmens ist neu bezeichnet. Die mit dem Muster eines Stoffes, plastische 1225; 1226; 1227; 1230; 1231; 1232, ö? z ö gin 22 . In das Handelsregister ist heute ein⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschãfts⸗ Firma J. F. Hüther, Eschwege (Nr. 102 6. die 5, 96 1 in,, . ist . nossenschaft dienen. . Genossenschaft hat, den Zweck, die ge⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer: 4655, Schutz. 1233; 1240; 1241; 1242; 1243; 1244; G. dn, betr, die Firma getragen worden: ührer: Frau Professor Dr. eedrif des Registers), am 8. April 1927 ein⸗ halle Fehr bem blau der egenstand de nternehmen II. Späterer Eintrag bei der . werblichen und wirtschaftlichen Inter⸗ frist: 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am

Krautheim Aktiengesellschaft in? 1. auf Blatt 2668, betr. die Firma Voß, Magdalene geb. ö e en: vor sdehnt wie vorstehend. Mit dem Verein ; an z ; ; ; i k ö —; 4 ge 2 ile. h, Mas geb. Pfaehler, in getragen worden: 3 undi ö ö. ,, bank Feuerbach, eingetragene Gengssen essen ihrer Mitglieder zu sördern, ins⸗ bruar 1977, nachmittags 12 Uhr 30 Min. 31. Februar 1927, vormittags 10 Uhr. leni: Die Prokura Dr. Borks ist Allgemeine Deutsche Eredit⸗-Anstalt Düsfeldorf. Die ,, wird, wenn * Der Kaufmann Karl Hüther ist in. „e Jahre tündigt, verlängert fich der. ken eine Sparlasse erhunden werden. nt . mere ,,, Haftpflicht, n, durch . Alan von Roh⸗ W Rr. 36166. . ara. Berlin. Nr. . Firma. Wilheim Holdheim, . Blatt 8811. . irn Abteilung Dresden in. Dresden ] 46 . dann mit halbjähriger Frist kündbar. Siß in Feuer hach: Der Wortlaut der Ge; materialien, Waren, Bedarfsartikeln, Ein verfiegeltes Paket mit einem Muster Berlin. Ein versiegeltes Paket mit . 3 ö. etr. die Firma , Leipzig): Die Pro⸗ sind, durch je zwei Geschäftsführer ver⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. H. une r, ,. alf Hrund Ge⸗ . noffenschaft ist nach Umwandlung durch WMaschinen usw. für gemeinschaftlihe sur Filz, Plastische Erzeugnisse Fabrik. 32 Modellen für Kleiber und Manter fch unn. „gene sell tat wit r. wära des Kaufüranng zirihür Enzmann tren. Das Handelsgeschäft ist auf den bis sellschaftsvertrags vom 25. Februar und Naum hug · Sa glg. abs] Genera ,, 56. Fe; . und Abgabe an die Mit, nummer: 4696, Schutzfrist: 3 Jahre, an⸗ schnallen und -Schlösser aus Kunsthorn; ,, er Saftung in Chemnitz: Die ist erloschen. . Bei Nr. 15602, Dyckerhoff Widmann herigen Gesellschafter Kaufmann Ernst ) , . He r c mn a, , In das Genossenschaftsregister Nr. 32 bruar 1936 geändert in ürgerbank glieber soͤwie durch Annghme von Spar genmlbet am 14. Februar 1337, nach Plastische Erzeugnisse, Fabriinummern? z . aft ist mit Wirkung vom 2. auf Blatt 29 886 die Firma Kurt Aktiengesellschaft Niederlassung Düssel⸗ Hüther in Eschwege als Alleininhaber sch ,. Haftung Uunter der Firma ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar— Feuerbach, eingetragene Genossenschaft einlagen. Amtsgericht Witten. mittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 36106. 8. O56; 8. 0757; 8. Ms; 8. rös; 4 Marz. 36. uf gelöst. Es findet Friede in Dresden. Der . dorf; Ludwig Kling ist nicht mehr übergegangen, der es unter ber bis— 6. ö l ung elfte ft , e. lehnskasse Schönburg eingetragene Ge müt beschränkter Haflpflicht, Das Statut . K Firma Gustav Lohse Aktien⸗-Gesellschast, o764; 8. 765; S8. O766; 0767; ,,. v eg r vom 28. Fe⸗ Arno Kurt Friede in Dresden ist In⸗ Vorstandsmitglied. herigen Firma fortsetzt. Der Ehefrau erer , . nossenschaft mit beschränkler aftpflicht ist durch Generalbersammiungsbeschluß 2 6363) Teltow b. Berlin. Ein versiegelter Um 8. Os; 8. G6; 8. 070; o771; ruar 192). Die Geschästsführer Her= he, ö und Futtermittel⸗ Bei Nr. 162g, Bruns C Co. mit be⸗ Emilie Hüther, geb. Lotz, und dem ͤ . . , in, . Derkauf in . (KEreis Naumburg a. S) vom 6. Februar 1926 neu gefaßt. Im Denossenscha tsregister des hie‘ schlag mit der Abbildung des Modells 8. 0772; 8. (774; 8. (775 60776; mann Kalb und FHersch Kal. sind aus- handel, Winckelmannstraße il) schränkter Haftung; hier;: Heinrich Kaufmann. Baul. Kützelberger, beide in sn Mn . Stahlwaren und Kurz- Fute folgendes eingetragen warden; Die Amtsgericht Stuttgart J. sigen Gerichts . heute die Firma eines für Parfümflaschen eingerichteten 8. 0777 8. 778; 8. O]s1; S. olsz2; eschieden. Der letztere ist zum Liqui, * 3. auf Blatt 20 887 die Firnia Georg Bruns ist nicht mehr Geschäftsführer. Eschwege, ist Gesamtprokura erteilt. . i , rk sowie die Beteiligung Genossenschaft ist durch Beschluß der Handmerker⸗Baugenossenschaft ein- Nickelgestells, plastische Erzeugnisse, Fabrik S8. O83. 8. O84. s. (786; 787; alor bestellt U Bülnm, in, Dresden. Der Kaufman Kaufmann Alfred Baeter in Düsfel. Das Aintsgericht, Abt. J. in Eschwege. . en ,,, ang Heneralbersammlung vom 23. Februar / Volkmarsen. 616657 getragene Genofsenschaft imit ber nummer: 2000, Schutz frfst:; 3 Jahre, an⸗ 8. Ozs5; S. Ofss; 8. (ss; 9790; 8. auf Blatt 10025 die rn und Handelsvertreter Georg Bülow in dorf-Hberkaffel ist zum Geschäftsführe , , , , 65 n ̃ 1 März 1927 aufgelöst. Liquidatoren. In das Rr. s, schrälkter GaftyfliählhWornts“, mit kenebeh amn dn ' snr eren, s. oi B. Foz, oss; s' od; Schuß

C. Fritz Kunz in Chemnitz und els . 1 Inhaber. (Handelsver⸗ bestellt. Eschwege. 669 G ind der Landwirt Karl Müller und der Molkereigenossen . e ginn , ein. Sitz in Worms eingetragen. Das mittags 12 Uhr 50 Minuten. Nr. 36107. frist: 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗

ö * 3 2 8 4 * 23. *. wei oder mehr Geschäfts führer beftellt folge Todes aus der Gefellschaft! aus. Vertrag um jeweils ein Jahr und, ist Amtsgericht Münsingen.

nhaber der. Kaufmann Johann tretunge autzner Straße 10.) Bei Nr. 2059, Stahlwerk Hones Ge⸗ In das Handelsregister A ist bei der z andwirt Karl Schmöller, beide in Schön getragene Genossenschaft mit änk⸗ ; z ; n ͤ jen⸗ 7 rmittags 19 Uhr. ö Friedrich Kunz. daselbst. 4. auf Blatt 30 338 die Firmä Oskar sellschaft mit beschrar n ö hier: ng 5 'i 1 mann, Essen, Wilhelm Hentrich Kauf⸗ bur re Naumburg 4. S3). ler gen , ich! 1 Statut ist am 39. März 1927 errichtet. Firma Vereinigte Chemische Werke Aktien⸗ bruar, 1827, vormittag; h (Wäschefahri. und Banunawollwaren Junghähnel (Sstar Junghöhne ls Er! Prokura des Karl Grote ist' er. Hir. Wag des Registers), am 8. Aprtt mann, Essen. Jalls mehrgre Keschäfts. ö

z ettesingen, ist ein- Gegenftaltd ves Unternehnteng ist: J. ge= Hesellschaft, Berlin. Ein versiegelter Um Nr. 36121. Firma Wilhelm Holdheim, e n. , . aumburg a. S., den 24. März 1927. getragen? egenstand des 66 ift, z . , n m , en gros, Martinstr. 21. humworistische Sänger) in Dresden. lofchen. oe als Inhaberin eingetragen führer bestellt sind, ist jeder Geschäfts- w Jim aherlcht. e . meinnützige Förderung des Wohnungs⸗ schlag mit 3 Mustern von Verpackungs- Berlin. Ein versiegeltes P

führer allein vertretungsberechtigt. . e wf ö. , baues durch Erbauung von Wo 6 etiketten , n,, ,,, 33 . . geb. schaft, hier: Walter Bork hat sein Amt bach in Eschwege. ö . . ö. Oherg los au. ßößl) wirt Adolf Rethemeyer in Wettesingen n, nn ö ere gr Elen rr hn ,, angemeldet am r e, w Jabrik nummern?

e ; 6 Inhaberin. als Borstands mitglied niedergelegt. Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. , . it 3 i. . * tsch In unser Genossenschaftsregister ist bei gewählt worden. , arbeitet ohe jeden Spekulgtionsgeipinn. I9. Februar idr vormittags lo = 11 Uhr. 8. G97; 8. 0850, 8. Ssol; 8. osoz; daselbst. (Großhandel mit Strumpf⸗ Sie hat bas . äft mit der Bei Nr. 3562, Knapp K Breuer Ge— e, . erfolgen in gutt hen Nr. 34. Elektrin läts. 8 fe ef, mtsgericht Volkmarsen, 11. April 1927. , . ge te erf rnm, 18. Thrust e, Tenn dachrch rh, s, göhs; s e. 3. bob waren, Annaberger Str. 12.) bisher im , ter nicht ein- sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Eesen, TL uhnr. 6b 75 , . Golschowitz e. G. m. b. H. in Goischowitz, K ufs . ö ) . . . . 3. ö , 96

19. auf Blatt. 10 27 die Firma getragenen Firma von ihrem ver⸗ Jofef Breuer ist nicht mehr 1 In das Handelsregister Abt. B mtsgericht Essen. eingetragen worden: Waldenburg, Schles, 6358 . . nz ' . Verzierungen zu 8. C817. 8. 682307 8. S8. 0822; Oskar Emil Müller in Chemnitz und storbenen Ehemann, dem Schauspiel- führer. Nr. 1815 ist am 10. März 1927 ein—⸗ emäß der Verordnung vom 21. 65. 192206 In unser Genossenschaftsregister i * . 66 ö ö. 6823 8. o8z4 S. 0826; Als Inhaber der Viehlommis ionär unternehmer Georg Oskar gelen her ei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags Verantwortlicher Schriftleiter (RGGBl. 1 S. 248) von Amts wegen Nr. 71 ist am 8. April 1927 die Ge- Eweibrücken. ; 6364 i. He en n ,,, ö . 3. Si; Dölar Emil. Müller daseßbst. Vieh in Dresden, geerbt. Dresden-Loschwitz Altiengesellschafi, hier; Dem Paul bom S6. Januar und 196. Februar 1355 Direkte X Try rn in Charlottenburg. gelöscht. nossenschaft in Firma Genossenschaft Genossenschaftsregister. 1 9 Ear n f RM gahremn nge melbet 8. G'gö, 8. Crds; S. 0810; agentur, Zwickauer Str. 170. . Schĩllerstraße 22) Kühn in iederschelden, Wilhelm die Gesellschaft mit beschwänkter Haftun . ; Oberglogau, den 7. März 1927. selbständiger Klemnipner und Installa⸗ ,, . eingetragene Ge⸗ bi . . . . e,, 3 , . 8. ers;

11.4. auf. Blatt 19028 die Firma 5. auf Blatt 2h 339 die Firma Schwarz in Mudersbach, Daniel Seeger unter ber Flrma. Einheitsschuh 8 . Verantwortlich fig den Anzeigenteil Das Amtsgericht. teure im Kreise Waldenburg und Um- nossenschaft mit beschränkker Sar flight, am ö ö. ö. ; ge lich, 8. C630 Schußfesst 8 Jahrg an gemelbei Stahl-Winckler Arthur Winckler in Regina Dampfwäscherei Arthur in Niederschelden, Hermann Stähler in schaft mit beschränkter Haftung . Nechnungsdirektor Mengering Berlin. egend, eingetragene Genossenschaft mit Sitz Reichenbach; Durch Beschluß der i ö. Gin ver , , en am Februar Jg27, vormittags 10 Uhr. Chemnitz und Als Inhaber der Kauf. Rehn in Dresden. Der Kaufmann Eichen, Friedrich Fischer, daselbst, Wil. Gegenstand des Ünternehmenz ifk' der Un. Verlag der ,,, (Mengering) Oppenheim. 53621 . chränkter Haftpflicht in Waldenburg, k vom 31. Januar Berlin. Ein , . a. , nn r, dg, s, Firma. Pank. Wochagz, mann Arthur Oskar inckler daselbst. Arthur Rehn in Dresden ist Inhaber. helm helnemann in Langenau, Heinrich kauf und VertrFb von Schuhwaren und in Berlin. In unser Genossenschaftsregister ö ein. Schlesten, eingelragen. Das Statut ist 1927 wurde die Auflösung der Genossen⸗ Abbildung des Mo 3 . , 5 Gens , e e hn. Kleinhandel mit ee . Stahlwaren Betrieb einer Großdampfwäscherei., Fischer in Attendorn. Eduard Reich“ gleichartigen Möenständen. * Viet Gesell⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ getragen worden: vom 27. Januar 1927. Gegenstand des schaft beschlossen. = k 2 , pla Um weitere 3 Jahre, angemeldet am d , n, ,,, und Hohl- e Tisffrat⸗ 37, Eingang Storm 2 k . 8 . . den Ge . auf den hu und ,, esellschaft. Berlin, . 4 ö, 263 1. . 1. n n, . 6. ö he,, 1927. . n nf. . 9 . ,

( ; . n Siegen ist Prokura derart erteilt,! und Verkauf von Artikeln jeder anderen ilhelmstraße 32. . Gun tersblumer Wohnungsbau, materialien für die Mitglieder der Ge⸗ ; che Erz

ö. ; ; nossenschaft, . e er ce f nossenschaft und Schutz der Mitglieder Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am

9. auf. Blatt 100868 die Firma Die Schauspielunterne merswitwe Jo⸗ i k i Akti ell⸗ Fräulei Winke⸗ Simon Lichter in Chemnitz 6. als hanne ch ler . 1 J ei Nr. 3160, Steinholz⸗-Aktiengesell⸗ worden: Fräulein Margrethe Winke Inhaber der Kaufmann Simon Lichter chneider, in Dresden ö

Nr. 36122. Ida Rothe⸗Clavir, Berlin.