Ein versiegelter Umschlag mit 15 Abbil⸗ dungen von Modellen einer Sitzgarnitur chinesischer Art (4 Modelle), einer Sitz⸗ garnitur Rot Barock (4 Modelle) und einer Sitzgarnitur Gelb Barock (7 Modelle); plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: . 23 9. 5 G. 4; F. B. .. 2; R. B. 8; n. B 4, 1 ö; 9. B. 3 g.. . . 6 g . 8 9 Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1927, vormittags 11—12 Uhr. Nr. 36123. Anna Ohnstein, geb. Brumme, Berlin. Ein Paket mit 2 Mo⸗ dellen für mit Garn umwickelte Draht⸗ gestelle als Blumen⸗, Obst⸗, Handarheits⸗ v. dgl. Körbchen bzw. Behälter, offen; plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern: 501; 502; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1927, nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. — Nr. 36124. Otto Zinke, Berlin. Ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen für Mützen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern: 40; 44; 42; Schutz⸗ frist: l Jahr, angemeldet am 26. Februar 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. — Nr. 36125. Firma S. Reich E Co., Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 40 Abbil- dungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ gläser und Glasdosen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern: 27/42 — 27/81; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr. — Nr. 36126. Firma S. Reich CK Co., Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 48 Ab⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ gläser und Glasdosen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern: 26/663; 26576 261606 bis 26/614; 26/616; 26/622; 26/623; 26/624; 26/582; 26 / 603; 26 / 638; 26/639; 26 6564 bis 26 / 659g; 27/1 bis 27/17; 27129 bis 27/36; Schutzfrist: 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Februar 1927, nach⸗ mittags 1 Uhr. — Nr. 36127. Ludwig Bondy, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für photo⸗ oder litho⸗ graphisch behandelte Gewebe in Ver⸗ arbeitung zu Radiolautsprechern und Sprechapparaten; Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern: 64; 65; 66; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1927, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 36128. Firma Max Kray E Co., Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit den Abbildungen von Modellen für ein Ser⸗ vice Preßglas, bestehend aus insgesamt 10 Teilen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 6269 — 78; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. — Nr. 36129. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin. Ein versiegeltes Paket mit 34 Modellen für Mode⸗Kunsthornknöpfe sowie Kleider⸗ und Mantelschnallen und -Schlösser aus Kunst⸗ horn, plastische Erzeugnisse, Fabritnum⸗ mern: 9629; 0521; 0522; 0542; 0543; 0644; 0546; 06547; 0548; (549; 550; obb l; 0562; Os563; Oss4; 6565; 8. os35; 8. 0836; 8. 0840; 8. os41; s. 0sas; 8. Os31; 8. Os32; 8. Os33, 8. osz34; 8. oss; 8. 0O838; 8. 0839; 8. Osa2; S8. 0843; 8. 0844; 8. 845; 8. 846; 8. 0847; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1927, vormittags 11 Uhr. — Nr. 36130. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin. Ein versiegeltes Paket mit 28 Modellen für Phantasieknöpfe aus Zelluloid sowie Kleider⸗ und Mantel⸗ schnallen und ⸗Schlösser aus Zelluloid; plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: N72; M73; 47M; 4775; 47766; 4777; 478; 79; 4780; 4781; 4580; 1246, 1249; 1260; 1262; 1263; 1266; 1266; 1257; 1264; 1245; 1247, 1248; 1260; 1261; 1266; 1267; 1268; Schutzfrist: 838 Jahre, angemeldet am 3. März 1927, vormittags 11 Uhr. — Nr. 36131. Firma Siemens E Halske Aktiengesellschaft, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit der photographischen Abbildung des Mo⸗ dells eines Gehäuses für elektrische Meß⸗ instrumente, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer: Ms. 1 4dr. 217, Schugßfrist: 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1927, vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 36132. Hans Barlen, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 2 photogra⸗ phischen Abbildungen von Modellen für Parfümautomaten; plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 14; is; Schußfrist: 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 36133. Firma Mikro⸗Lautsprecher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Lautsprecher; plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 70, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1927, nachmittags 12—1 Uhr. — Nr. 36134. Curt Hertig, Berlin. Ein Paket mit Modellen eines Salz- oder Pfefferstreuers in Uhrform mit regulier⸗ barer Drehverschraubung; offen; plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummer: Üs87, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1927, vormittags 10-11 Uhr. — Nr. 36136. Firma Ideal Werke Ge⸗ sellschaft für drahtlose Telephonie (Ver⸗= laufsgesellschaft) mit beschränkter Haftung, Berlin, Ein Umschlag mit 2 photogra⸗ phischen Abbildungen des Modells eines elektrischen Lautsprechers aus Kunst⸗ marmor o. dgl. in Form eines Musik⸗ avillons, der von 2 Türmchen flankiert ist, offen; plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer: 42 — 0. Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1927, vor⸗ mittags 8-90 Uhr. — Nr 36136. Firma M. Schmoller E Fabian, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Steppdecken; Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 1926 Nr. 10—14, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1927, vormittags 11—12 Uhr. — Nr. 36137. . Engel E Co., Berlin. Ein ver⸗ iegeltes Paket mit dem Modell eines
—
filzähnliche Auflage ein veredeltes Aus⸗ sehen erhält; plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer: 6889, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1927, nachm. 2 Uhr 25 Min. — Nr. 36138. Firma Engel & Co., Berlin. Ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Hutes aus einem Stoff, der exotische Stumpen imitiert, und der eine edle filzähnliche Auflage auf einer Seite aufweist; plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 2927; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1927, nach⸗ mittags 2 Uhr 25 Minuten. — Nr. 36139. Firma Patent⸗Cartonnagen⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Küchenspitzen aus Papier, bedruckt und unbedruckt; Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern: 18; 42; Schutzfrist: 5 Jahre, angemeldet am 3. März 1927, vormittags 1I Uhr 45 Minuten. — Nr. 36140. Firma Brendel C Loewig, Berlin. Ein versie⸗ gelter Umschlag mit 40 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für elektrisches Licht; plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 21271; 21278; 21310; 21313; 21314; 21315; 21318; 21347; 21356; 213656; 21387; 21388; 21410; 21411; 21412; 21414; 26267; 26268; 26269; 26270; 26273; 26276, 26277; 27426; 27427; 27435; 27436; 27437; 27439; 293651; 29363; 30277; 30282, 30288; 30289; 30290; 30291; 30292; 30293; 30294; Schutzfrist: 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. März 1927, vormittags II Uhr 45 Minuten. — Nr. 36141. Firma „Ladag“ Metall⸗ und Glas⸗Industrie Aktiengesellschaft, Berlin. Ein versiegeltes Paket mit Abbildungen des Modells eines Regals, insbesondere eines Brotregals; plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 100, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 4— Uhr. — Nr. 36142. Firma Eugen Maertz, Berlin. Ein Umschlag mit 2 Mustern eines Deck⸗ blattes für Papierblocks und eines Papier⸗ blocks für Küchenzwecke; offen; plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 100; 101, Schutz frist: 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr. Nr. 36143. Firma Carl Lindström Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Ein versiegelter Um⸗ schlag mit der Abbildung des Modells einer Schalldose für Sprechmaschinen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 302, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1927, nachmittags 1 Uhr 20 Min. — Nr. 36144. Firma H. Teichelmann 6 Schwinge, Berlin. Ein Umschlag mit 2 Mustern für Inserate, offen; Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern: 154; 155; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1927, vormittags 11 Uhr 25 Min. — Nr. 36145. Firma Carl Mampe Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Ein Umschlag mit 4 Modellen für 3 Etikette und 1 Inserat, offen; Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 834 — 837, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1927, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. — Nr. 36146. Firma Elias Palme CK Co., Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Glasarmes mit uam, aus einem Stück gepreßt, plastische Erzeugnisse, Fa⸗ hriknummer: 578, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. — Nr. 36147. Margarethe Johannsen, Berlin. Eine Ab⸗ bildung des Modells eines Kuchens, ge⸗ nannt „Festpyramide“; offen; plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer: 1, Schutz⸗ frist: 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1927, nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. — Nr. 36148. Amely Dannemann, Berlin. Ein Paket mit 10 Modellen von Puppen⸗ köpfen für Puppentheater, offen; plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern: A l bis A 10; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 36149. Firma Wichert⸗Jacoby⸗Weiß⸗ mann, Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin. Ein versiegelter Umschlag mit 21 Ab⸗ bildungen von Schuhmodellen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 271126 A bis V; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 265. Januar 1927, nachmittags 1 bis 2 Uhr. — Nr. 36150. Firma Klaar GE Schultz, Perfeet⸗Fabrik, Berlin. Ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 15 Abbildungen von Modellen für elektrische Kleinbeleuch⸗ tungsapparate, plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern: 10/462; 534/535; 570/480; 571 1F 311/481; 1189 F 311/1477; 16571, F 311/320 b; 1871!R 311/a64; i52a /a51; 322; 1573 6462; Zösg9 da; 2722 4671 /478; 7547. F 311/766; 321; Schuß⸗ frist: 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1927, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. — Nr. 36152. Firma Patent⸗Cartonnagen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Tortenpapiere ohne Druck mit ausgestanztem Spitzenrand, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer: 65440, Schutzfrist: 5 Jahre, angemeldet am 8. März 1927, vormittags 160 Uhr 30 Min. — Nr. 36153. Firma Berko⸗Werke Quast E Co., Berlin. Ein Muster einer elel⸗ trischen Batterielampe für Fahrräder, offen; plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer: R. 8. 0 / 27; Schutzfrist: 10 Jahre, angemeldet am 9. März 1927, vormittags 11 Uhr 16 Minuten. — Nr. 36154. Firma Berko⸗Werke Quast K Co., Berlin. Ein Muster einer elektrischen Batterielampe für Fahrräder, offen; plastische Erzeugnisfe, Fabriknummer: R. G. O27; Schußfrist: 10 Jahre, angemeldet am 9. März 1927, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 36155. Firma S. Reich E Co., Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 45 Abbil⸗ dungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ gläser, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern: 27/127; 27 128; 27/130 bis 27/133 27/135 bis 27138; 27/143; 27 / i44; 27 / 46 bis 27/ 148; 27/109 bis 27/116; 27,118 bis 27/126; 27/125; 27/126; 27/85 bis 27/956;
3 Jahre, angemeldet am 9. März 1927, mittags 12 Uhr. — Nr. 36151. Firma Rob. Keilvflug Aktiengesellschaft, Berlin. 3 Muster für Packungen für Tee, Kaffee, Konsekt u. dgl.; offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: 1—3, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1927, vormittags 19 Uhr. — Nr. 36156. Firma Engel C Co., Berlin. Ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Hutes aus Filzstoff; plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer: 1217, Schutzfrist: 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. März 1927, nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. — Nr. 36157. Firma Engel C Co., Berlin. Ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Filz mit einer veredelnden filzähnlichen Auflage, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 4697, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1927, nachmittags 2 Uhr 156 Minuten. — Nr. 36158. Firma Jacob G. Kahan, Berlin. 2 Umschläge mit Mustern einer Brothülle und einer Siegel⸗ marke, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern: 1, 2, Schutzfrist: 1 Jahr, angemeldet am 9. März 1927, vormittags 10—12 Uhr. — Nr. 36159. Firma Groß⸗ Berliner Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Ein Muster einer Marmorlampe, offen; plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mer: 121, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1927, vormittags 9 Uhr. — Nr. 32922. L. Zucker Co., Berlin. Ver⸗ längerung der Schutzfrist: Bis auf 15 Jahre, angemeldet am 5. März 1927, vormittags g —10 Uhr. — Nr. 34567. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Verlängerung der Schutzfrist: Bis auf 10 Jahre, angemeldet am 14. März 1927. vormittags 11 Uhr. — Nr. 36160. Firma C. Filius, Berlin. Ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Uhrenständer, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern: 422/42; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. — Nr. 36161. Firma Max Kray C Co., Glasindustrie Schreiber, Aktiengesellschaft, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Musters eines Medaillons für Reklamezwecke, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer: 1903; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am J. Marz 1927, vormittags 11 Uhr 18 Min. — Nr. 36162. Firma Kreppapier⸗Fabrik Simon C Co., Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Servietten aus Kreppapier, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern: 2953; 2965; Schußtfrist: 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1927, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 36163. Firma Kreppapier⸗Fabrik Simon C Co., Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Tischläufer und Servietten aus Kreppapier und Phantasiepapiere, gekreppt, Flächener⸗ zeugnisse, Fabriknummern: 6635; 2935; 7591; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1927, vormittags 11 Uhr 16 Minuten. — Nr. 36164. Firma Mar⸗ tini C Hüneke, Maschinenbau⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. Ein Umschlag mit 18 Ab⸗ bildungen von Modellen für Glasflaschen für Meßgefäße, offen; plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern: 672 — 689, Schutz⸗ frist: 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1927, vormittags 11-12 Uhr. — Nr. 36165 Firma Heintze Blanckertz, Berlin. Ein versiegeltes Paket mit dem Muster einer Musterkarte zum Aufstecken von Akten⸗ klammern; Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer: 248, Schußfrist: 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. März 1927, mittags 12 Uhr. — Nr. 36166. Firma Heintze C Blanckertz, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern: a) einer Musterkarte zum Auf⸗ nähen von Federn und Federhaltern, b) eines Plakates für Schule und Kunst⸗ gewerbe, e) eines Verpackungsstreifens für Kunstschriftwerkzeuge, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern: 245; 246; 247; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1927, nachmittags 1 Uhr. — Nr. 36167. Firma Graß E Worff, Inh. Walter Vollmann, Berlin. Eine photo⸗ graphische Abbildung des Modells eines Lautsprechers mit Membranschutz, offen; plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: A1; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1927, vormittags 10-11 Uhr. — Nr. 36168. Firma Bernhard Rogge, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 16 ,, von 156 Modellen für tragbare elektrische Lampen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 42—56, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1927, vormittags 10— 11 Uhr. — Nr. 36169. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal E Co., Aktiengesellschaft, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Modells für die Aus—⸗ führung in allen Farben, Größen und Anwendungen sowie Auf⸗ und Unter⸗ glasur des Werkes Selb in Bayern; plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 739, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 1 Uhr 15 Min. — Nr. 36170. Firma Peter Graßmann, Berlin. 2 photographische Abbildungen des Modells eines Lautsprechers, offen; plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: M. 1; Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1927, nachmittags 1 —1 Uhr. — Nr. 36171. Firma Peter Graßmann, Berlin. 2 photographische Abbildungen des Modells eines Lautsprechers, ofsen; plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: T. 1, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1927, nachmittags 12 —1 Uhr. — Nr. 36172. Firma Peter Graßmann, Berlin. 2 photographische Abbildungen des Modells eines Lautsprechers, offen; plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 8. 1, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1927, vormittags 9— 10 Uhr. — Nr. 36173. Firma Vereinigte Hebra und Kaltleimfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗
Hutes aus Filzstoff, welcher durch eine
2798; 27/01 bis 27,10; Schutzfrist:
Plakates, offen, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummer: 1927, Schutzfrist: 5 Jahre, angemeldet am 12. März 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. — Nr. 36174. Firma Max Fritsch, Berlin. Ein versiegelter Mn⸗ schlag mit dem Muster einer gekreppten und geprägten Papierserviette, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer: 8061, Schutz⸗ frist: 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1927, vormittags 11 Uhr 20 Minuten — Nr. 36175. Firma Engel C Co., Berlin Ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Hüte, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 2119; 2120; Schutz frist: Jahre, angemeldet am 16. März 1927, nachmittags 1 Uhr 156 Minuten. — Nr. 361765. Firma Alex. Strauß G Co., Berlin. Ein ver⸗ siegeltes Paket mit 15 Modellen für Glas⸗ knöpfe und Schließen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern: 104601—16415, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1927, vormittags 8 Uhr 40 Min. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90, den 31. März 1927. Minden, Wess. 7160
In das Musterregister ist am 13. April 927 eingetragen:
Nr. 79. Firma Gebrüder Moser, G. m. b. H. in Minden, 2 Modelle für plastische Erzeugnisse; a) Schlalimmer Elbe“ und b) Schlatzimmer Magnet“, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1927, mittags 12 Uhr.
Amtsgericht Minden ü. W.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Rerlin- Schöneberg. 17131
Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1927 verstorbenen Kaufmanns Adolf von Halle, zuletzt in Berlin⸗Friedenau, Mosel⸗ straße 3, wohn haft gewesen, ist heute am 12. April 1927, nachmittags? Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstr. 3 ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juni 1927, vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin Schöneherg, Grunewaldstr. 66 / 7, I1 Tr. Zimmer bs Termin anberaumt. Offener f mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai
Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg. Abt. 5.
NRreslan. 7132 Ueber das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft Arthur Hayn in Breslau, Karlstraße 50 (Bantgeschaͤft, wird am 16. April 1927, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Weinert in Breslau, Kaiser—⸗ Wil helm⸗Straße 5s7. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 28. Mai l927. Erste Gläubiger versammlung am 14. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts— gericht hier, Museumstraße 9, Zimmer Nr. 298 im J. Stock. Offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis 28. Mai 1927 ein— schließlich. (41. N. 41/27.) Breslau, den 16. April 1927. Amtcgericht.
PDöbeln. 7133 Ueber das Vermogen des Händlers Her mann Robert Roth in Döbeln, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Wehrmann und Roth, daselbst, wird heute, am 16. April 1927, vorm. 9,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Adler in Döbeln. Anmeldenist bis zum 24. Mai 1927. Wahltermin am 10. Mai 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. Mai 1927, vorm. I0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1927. Döbeln, den 16. April 1927. Amtsgericht.
Venstadt, Orla. 17134 Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Johann Hermann Löhndorf in Neustadt an der Orla ist heute, 9z Uhr vormittags, das Konkursverfahren durch das Amtt— gericht, hier eröffnet worden. Konkurs verwalter ist der Bürovorsteher Auers⸗ wald in Neustadt an der Orla. Konkurs. forderungen sind bis zum 16. Mai 1927 bei dem Amtsgericht, hier, anzumelden (in Reichsmarkberechnung nach dem Stande am Exröffnungstage). Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläuhigerausschusses und über die im § 132 K. O. bezeichneten Gegenstände ist am 10. Mai 1927, 97 Uhr, Prüfungs—⸗ termin am 31. Mai 1927, 99 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Ansprüch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 16. Mai 1927 An⸗ zeige zu machen. Wenn in der Anmel⸗ dung Ansprüche aus Wechseln geltend ge—⸗
ter Haftung, Berlin. Ein Muster eines
lichst beizufügen. Hinsen können nur biz zum Tage der Konkurseröffnung verlangt werden. Etwa verlangte Vorrechte müssen in der Anmeldung bezeichnet sein.
MNeustadt an der Orla, 19. April 1927 Thür. Amtegericht. ö
Trachenberg, schles. INI35
Ueber das Vermögen der Linda⸗Weiß Aktiengesellichast, Gellendorf, Kr. Trebnitz, vertreten durch den Vorstand: Kaufmann Dr. Friedrich Wünschmann in Brieslau Schillerstraße 22 bezw. Neudorfstraße 35. wird heute, am 2. April 1927, nach! mittags 4,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaummann Hermann Blum— berg d. Ae. in Trachenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 14. Mai 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkurt— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. April 1927, vormittags 9 Uhr, und
auf den 28. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. Mar 1927. Amtsgericht Trachenberg, den 2. April 1927.
Auerbach, Vogt. [7136 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul Robert Träger in Auerbach i. V., Rempesgrüner alleinigen Inhabers der Firma Tiäger, daselbst, Handel mit Kolonialwaren, Spirituosen und Weinen, wird nach Abhaltung des Schlußterminz hlerdurch aufgehoben. Amtsgericht Auerbach, den 14. 4. 1927.
Gern. 7137 Konkurs Kaufmann Leo Upinsky in Gera nach Rechtskraft des Zwangever⸗ gleichs und Abhaltung des Schlußter mins wieder aufgehoben. Gera, den 13. April 1927. Das Thüringische Amtsgericht.
Hannover. (71389 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Neuberg C Blank, Hannover, Herschelstraße 6 (Textilwarengroßhandeh) wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangevergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 11. 4. 1927.
Kassel. 7139 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Theodor Krone— mann in Kassel, Schönfelder Straße Nr. 19, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 30. September 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. Oktober 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kassel, den 13. April 1927. Das Amtsgericht. Abt. .
Münster, Westf.
Das Konkursversahren über die offene Handelsgesellschaft A. Gloweky & Co, hier, wird ausgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Masse ausgeschüttet ist.
Münster, den 9. April 1927.
Das Amtsgericht.
Northeim, Hann. 7141
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Krull C Müller G. m. b. H., Northeim, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Northeim, den 16. April 1927.
Schwerin, Meck Ib. 7142
MRohrmöbelfabrik G. m. b. H. zu Schwerin
termins hierdurch aufgehoben. Schwerin, den 12. April 1927. Amtsgericht.
Tapia. 7145 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Eduard Bolinski⸗Imten wird Termin zut ö der nachträglich angemeldeten orderungen auf den 19. Mai 1927, vorm. II Uhr, Zimmer 6 vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumt. Amtsgericht Tapiau, den 13. April 1927.
Hreslam. a Durch Beschluß vom 16. April 192 wird zur Abwendung des Konkurses die
offenen Handeltgesellschaft Geschwister Kunert in Breslau, Ring 46 (Pojsamenten⸗ Weiß, Modewaren und Spitzen), ange— ordnet. Aussichteperson ist der Kaufmann N. Schenkolewski in Breslau, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße bl. (41. Nn. 3227.) Breslau, den 16. April 1927. Das Amtsgericht.
Weissenfels. 7I 46 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Karlick. Inbaber der Firma Rausenberg & Co. in Weißenfels a. S., Jüden⸗ straße 16, wird Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Schuldners auf den 27. April 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 30, anberaumt.
Weißenfels a S., den 6. April 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
macht werden, dann sind die Wechsel mög⸗
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
7140
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mecklenburgischen Korb⸗ und
wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß ⸗
Geschästsaufsicht über das Vermögen der
5448
Treuhand Revisions A. G.
„Deutschland“ Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. 5900 1500 111 1107 18996
22 953 06
50 5696
Mobilien Beteiligung ' Kasse und Postsch. Kunden. ö Kontokorrent .. Veirlnt
Passiva. Aktienkapital Kreditoren ..
50 000 464 10496
50 56966
Gewinn- und Verlustrechnung.
. Soll. ,,, Gebührenrückrechng. . Abschreibungen .
12100 16509 1245 —
29 3854 2:
Haben. Gewinnvortrag .. Gehaltsrückrechng. . Spesenrückrechng. .. Verlust .
455 66 59511
49440 22 953 0 29 86 lz
§ 20 der Statuten ist geändert.
Frankfurt a. M., den 31. März 1927. Der Vorstand. Dr. Leinberger. ff .
Maschinenfabrik Buckau Actien⸗ gesellschast zu Magdeburg.
Bilauz pro 31. Dezember 1926.
RM 672 487
Aktiva. Grundstücke .. Gebäude K 1599060 Maschinen, maschinelle Ein⸗ richtungen usw. . 11756 dog ,,,, . ,, . I w ; 20751 Wechsel ... 1080445 Wertpapiere.. 487 708 Beteiligungen 117000 Fertig- und Halbfabrikate 1 042532 Arbeits materialien 1529439 Bankguthaben u. Schuldner 4 283 030
Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherungsprämie .... 3 465 12 280 862
168.
SSS! 1
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Arbeiter⸗ u. Beamtenunter⸗ stützungsfsonds. . Teilschuldverschreibungen Teilschuldverschreibungen⸗ Zinsen ; ; . Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine . Anzahlungen u. Gläubiger Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Vortrag v. 1925 37 394,77 Reingewinn 651 130.35
6 000 009 1 330153
295 107 3003
146
h hl 2 3 958 413
688 52512
12 280 862 12 Magdeburg⸗Buckau, den 31. De— zember 1926.
Maschinen fabrik Buckau Actiengesellschaft zu Magdeburg. W Kleinherne. K Michaelis. Ich bescheinige die Uebereinstimmung
vorstehender Bilanz mit den von mir ge— prüften Geschäftsbüchern. ; Magdeburg, den 26. März 1927. Henm. Schley, vereideter Bücherrevisor. Die Uebereinstimmung mit den Ge⸗ schästsbüchern bescheinigen , Buckau, den 29. März W. Morgen stern. Dr. H. Röhrig. Gewinn- und Verlustrechnung pro 341. Dezember 1926.
RM ) 2 020 231
Soll. Geschäftsunkosten Abschreibungen:
auf Gebäude S4 Hog, 18 „Maschinen 369 136.71
Reingewinn . 661 130,38 Vortrag von 1925 37 394.77
453 695
688 52516 31624952
Haben. Vortrag von 1925... 37 394 Rohgewinn. ... .. . 3 125068
3 162 4592
I) Verteilung: Rückstellung auf Unterstützungskonto für Beamte und Arbeiter .. 25 000 40 Gewinnanteil an die Aktio⸗ näre auf RM 6 000 000, — pro 1926 . 240 000, — Satzungsgemäße Vergütungen 22 9778,72 6 og weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre auf Reichs⸗ mark 6 O66 0660, — pro 1526 360 00, — Vortrag J
RM 688 bꝛo, 12
Magdeburg ⸗Buckau, den 31. De⸗ zember 1926. Maschinenfabrik Buckau Actiengesellschaft zu Magdeburg. W. Kleinherne. K. Michaelis. Die vorstehende Gewinn. und Verlust—⸗ rechnung stimmt mit den von mir ge— prüften Geschäftsbüchern überein. Magdeburg, den 25. März 1927. Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. Die Uebereinstimmung mit den Ge— schäftsbüchern bescheinigen
/
5935 Maschinenfabrik Vuckau Actien⸗
Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellichaft ist für das Jahr 1926 die Verteilung einer Dividende von 1000 beschlossen worden, die
zahlbar ist.
abgestempelten des Dividendenscheins für — neu ausgegebenen Reichsmarkaktien Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3.
gesellschaft zu Magdeburg.
In der am 13. d. M. stattgefundenen
in e, ,, bei der Kasse unserer Gesellschaft. bei der Deutschen Bank, Filiale Magde⸗ burg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank .⸗G. , ö. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft
Die Auszahlung erfolgt bei den alten Stücken gegen Einlieferung 1926 bei den gegen
Unter Berücksichtigung der Kapitalertrags⸗ steuer von 10 0½! gelangen mithin folgende Beträge zur Auszahlung:
RM 1,80 auf die Dividendenscheine zu den Aktien über RM 20 oder PM 300,
RM 10,80 auf die Dividendenscheine zu den Aklien über RM 120 oder PM lob,
RM 13,50 auf die Dividendenscheine zu den Aktien über RM 150 oder Päche 1206. .
RM 54, — auf die Dividendenscheine zu den Aktien über RM 600 oder PM ob.
Bei der Wahl des Aufsichtsrats
wurden die satzungsgemäß ausscheidenden
Herren:
Bankdiiektor Dr. J. Berne, Berlin,
Kommerzienrat Fritz von Langen, Haus Tanneck b. Elsdorf,
Bankier Willy Loewe, Magdeburg,
Kommerzienrat Walter Morgenstern, Magdeburg,
Bergwerksdirektor Dr.Ing. h. c. Walther Müller, Grube Ilse, N. X.,
Dipl ⸗Ing. Fritz Vorster Köln⸗Marien⸗ burg,
Kaufmann Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rb.,
wiedergewählt. .
Neu in den Aussichtsrat gewählt wurde
Herr Geh. Finanzrat Robert Bürgers,
Köln a. Rh. .
Magdeburg⸗Buckau, den 13. April
1927. Der Vorstand.
W. Kleinherne. K Michaelis.
37081 Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗ Werke, Mehlem am Rhein. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926.
Vermögens bestände. Grundstücke, Steinbrüche, Gruben u. Belehnungen Gebäude, Oefen, Geleise, Maschinen und Beleuch⸗ tungsanlagen Geräte. Betriebs materialien und Fuhrwesen Rohmaterialien, Fabrikate und Bauten Kasse ö Wertpapiere.. Außenstände .. Bürgschasten . Beteiligungen. ö
775 350
2 428 490 22200 7öl 140 - 4375
ob0 372 341
38 235 51 512
4444154
Verbindlichkeiten. Aktienkapital
Gesetzliche Rücklage . ö Steuerrücklage. .. Unterstützungsbestand. .. Dividende, rückständige .. Schulden .
Geleist. Bürgschaften 6 000
2900 900 290 900 234 684 220 575 114 045
275
684 574 17
4444 154161 strechnung
Gewinn und Verlu 1926.
am 31. Dezember
Soll. Abschreibungen Steuern .. 366 -
insen
schreibungen. Zinsen auf Industrie⸗ belastung .. K
milönn, w
125 130 76 410 31 701
598
17910 140 335
Oldenburger Möbelmagazin, A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM
Aktiva.
ao55)
Bilanz für das Geschäftsjahr 1926.
CLeder⸗A. G. Kies.
3707 Bilanz vom 31. Dezember 1928.
Immobilien 50 000
Inventar: l. Januar 1906 — .. Abschreibung
Bleiben
Warenlager lt. Aufnahme Buchforderungen lt. Verzeichnis Geschäftsanteil ..... K Wechselbestand ... ;
Grundstücke Darlehenskonto .. Außenstände ..
Grundkapital Verlust
Reh . 6 195 . 13629 . ; 377
40 202
Aktiva. 4
16 20 506
10
Passiva. . ß 40 000
202 40 202 und Verlustrechnung.
10 10
Gewinn⸗
Passiva.
Aktienkapital. ... Bankschulden.. . Buchschulden . Aktzeptschulden Kaution Hvpotheken Rücklage für noch zu zahlende Steuern Rücklage für Hypothekenzinsen Rücklage für Dividenden.. Reservesonds .
Gewinn sür 1925 292,60 für 1926 1218,B73
—
Steuern . Allgem. Unkosten .. Abschreibung ...
Verlust⸗ und Gewinnkonto Gebäudeunterhaltungskosten Mietsertrag
3 , 30 3160 790
Soll.
Haben. 70 720
90
9
Cannstatt, den 21. März 1927. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
So RM
Soll. Steuern
5082
. 31. 1926. . 2 w 2 Gewinn- und Verlust:
Grundstücksgesellschaft Keithstr. 6 Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg 1.
Unkosten und Gehälter
Zinsen ᷣ J Abschreibung auf Inventar.. Verlust auf Buchforderung Gewinn für 1926
Haben. Gewinnvortrag aus 1925 Gewinn auf Magazinmöbel Niederlagegebühr .. Mieten
Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1926 nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
Grundstüũck Kasse und Bankguthaben
Aktienkapital Rücklage Hypothekengläubiger .. Gewinnvortrag 1925 Verlust 1926
RM
91 500 13829
92 882 9
Vermögen. und Gebäude with e;
Verbindlichkeiten.
Grundstücke:
Gebäude:
Maschinen:
1 *
Hypothek... Vorräte
Kassa und Posischeck . Wechsel ö
Aktienkapital. Reserve Delkredere
Attiva.
Wert am 31. 12. 1925 90 000, —
Abgang 10 000. —
Wert am 31. 12. 1925 50 271,35 5 000, — 409 211,32 905, 42
Abgang 20/9 Aschreib.
Wert am 31. 12 1925 51 321 74
1006 4Abschreib. 13217 D T7
364470 49 834
Zugang.. Inventar: . Wert am 31. 12. 1925 1795,66 269,40 1577 ö 7000 48 351 44 974 268562 2099 83 280 838653 Passiva. ö 200 999, ö. 2 2398 49 ö 178436 76 635 51
150/09 Abschreib.
52
lußenstände 18
dreditoren
Gewinnvortrag von 1925 5065, 17
Verlust 1926 . 5044,90
Gewinnvortrag 20 280 838
Gewinn⸗ und Verlustkonto
vom 31. Dezember 1926.
40 0900
4000 47500
138292 7 Sz ꝰ
1715, 74 33252
Ergebnisrechnung zum 31. Dezember 1926.
mäßig geführten Büchern übereinstimmend
befunden. 5447 F Griffel, beeid. Büͤcherrevisor.
5902) Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926.
RM ö4 715 57 241 54 öᷣ13 87 44 12 844 70 177 360 88
Vermögen. w Zinsscheine und Sorten.. Wechsel. k Wertpapiere. k Guthaben bei Banken. Schuldner in laufender Rechnung: gedeckte Kredite b 71 211,02 ungedeckte Kredite 139 45305
Bankgebäude Mobilien Bürgschaftsschuldner 111000
d 0 bb
105 625 71500
1812789 20
Allgem. Betriebsunkosten Steuern
Hypothe kenzinsen Abschreibung auf
Mieten Verlust.
RM 6624
15 624 1366
190 23 823
Lasten. 5 06 08 J 45
Gebäude . Keithstr. 6 . 21
13
23 49031
332 82
Gestehungskosten ; Handlungsunkosten.. ..
Abschreibungen auf J Bilanz, Gewinnvortrag...
Gewinnvortrag Waren.
S oll. S0 226 22 41 99766
2475 24
6306 99 499492 2027
17
Reparaturen . Anlage⸗ . KJ
1
Haben. . 5065 130 95613 136 021130 Treuchtlingen, den 31. Bezember 1926.
Treuchtlinger Marmorwerke A.-G.
Theo Dreessen.
In der Generalversammlung vom
25. März 1927 wurde der bisherige Auf⸗ sichtsat wieder gewählt.
23 823 13 Grundstücksgesellschaft Keithstr. 6 Aktiengesellschaft.
Vorstand. ⸗ Adolf Miethke. M. Ullendorff.
4625
Pfalz ⸗ Saarbrücker Hartstein⸗ Industrie A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1926.
41633 Luftverkehrs gesellschaft Ruhr⸗ gehiet A.⸗G. „Lurag“, Essen.
Bilanz für das Jahr 1925.
Schulden. Grundkapital w Gesetzliche Rücklage. Besondere Rücklage... Einlagen: innerhalb 7 Tagen fällig innerhalb 3 Monaten J nach 3 Monaten fällig Gläubiger in laufender Rech⸗ H Unerhobene Dividende Büůrgschaftsgläubiger 111000 Gewinnvortrag aus 1925 Gewinn aus dem Jahre 1926
150 000 30000 20 000
368 336 *
506 327
294 237
387 551
396 13 479 43 460
1812789
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1926.
Soll.
RM
13 656 119493 1535 150
13 479
43 460
1960 089
Unkosten: Steuern Sonstige Unkosten .
Gewinnvortrag aus 1925. Reingewinn 192868...
ö
Haben.
Gewinnvortrag aus 1925. Gewinn an Zinsen . Einnahmen aus Gebühren Gewinn an Wechseln. .. Gewinn an Wertpapieren.
13 479 32 825 64 701 66 747 12 225
392085
Gewinn an Zinsscheinen
und Sorten. 1111
Haben. Betriebsgewinn .
340 573 51 512
31 55
190 089
Vereinsbank zu Coldbitz.
392 09685
rats, der sein wurden neugewählt die Herren: Geheimer Kommerzienrat
b. Duisburg, Geheimer Kommerzienrat Dr. e. Louis Hagen, Köln,
VWstringhausen,
Westfalen) ; ; Bankier Carl Theodor Deichmann, Köln
hausen. Mehlem, den 1. April 1927.
86 An Stelle des bisherigen Aufsichts⸗ Amt niedergelegt hat,
Dr.⸗Ing. h. C. Peter Klöckner, Haus Hartenfels
h.
Dr. rer. pol. h. c. Florian Klöckner, M. d. R., Haus Waldhügel b.
Direktor Julius Grauenhorst, Rauxel
Konsul a. D. J. 2. Kruft, Bad Oeyn⸗
Härtig. So be. 56905
Die in der Generalversammlung vom 12. April d. J. festgesetzte Dividende von 8o // — RM 4 per Aktie ist gegen Ein⸗ lieferung des Dipidendenscheins Nr. 36 an unseren Kassen in Colditz, Borng. Bad Lausik, Liebertwolkwitz, Penig, Rochlitz, Rötha und Waldenburg 1. Sa. sowie bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und deren Zweiganstalten zu erheben.
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar K. Wachter, Borna, Vor— sitzender, Bankdirektor P. Fuchs, Leipzig, Bankdirektor D. Block, Berlin.
Colditz, den 12. April 1927.
Vereinsbank zu Colditz.
Vorauszahlung a. Kapitals⸗
Vermögen. 3 197 835 34 375 134 264 4442
99
Kasse 62
Bankguthaben Wechsel Sonstige Forderungen Schuldner in lfd. Rechnung Inventar: . a) Flugzeuge 1 629 600, — Abschreib. 1009. b) Automobile Abschreibung 335 0̃/ 9. 8 847,28 Verlust
25 43
162 960 — 1466 640
26 9041, 83 176941 676110 2531 4456
Schulden.
Grundkapital 2 050 0090
450 000 31 445 2531 4456 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
erböhung. Gläubiger in lfd. Rechnung
Ausgaben. Ben nen, Verwaltungskosten.. Abschreib. Flugplatz Dorsten
100 0,½, s. Anmerkung Abschreibung auf Inventar
22 14
33 28
7
544741 78 525
78 743 171 807
873 816
Einnahmen. Betriebseinnahmen . ... Verlust
197706 676 11076
S7 dlbsꝰ
Anmerkung. Mit Rücksicht auf die Stillegung des Flugplatzes Dorsten sind die Anlagen in Dorsten wertlos. .
Eine Äbschreibung von 100 00 erscheint notwendig. Tos . .
Die Herren Hugo Stinnes jr., Mül⸗ heim, Ruhr, Oberbürgermeister von Wedel⸗ staedt, Gelsenkirchen, sind aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und die Herren Oberbürgermeister Dr. Robert Lehr, Düsseldorf, Oberbürgermeister Dr. Otto Ruer, Bochum, Oberbürgermeister 4. D. Dr. Most, Duisburg Ruhrort, Ohber⸗ bürgermeister Dr. Johannes Johansen, Kreseld, Landrat Paul Mertens, Essen, Bankier Alfred Heckmann, Essen. Direktor Alfred Thiel, Essen, sind als Mitglieder des Aufsichtsrats hinzugewählt. Lnftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet
21
Aktiva. RM 8 Anlagen: . Grundstücke u. Gerechtsame 679 900 Gebäude 2 189 000 Steinbrecheranlagen einschl.
, . 1 Sonstige Maschinen... 0 000 - Ir dustriegleiizz... 173 36490 Rollbahnen ... 13 009 = Drahtseilbahn. .. da o0o0 — Mobilien 8 —
— —
Neubau Forst . Beteiligungen . Materialvorräte Warenvorräte . Wertpapiere
. . Bankguthaben. . Debitoren 343 83 Avale und Kautione 61 260 Verlust 1926 145 070 66
w Gewinnvor⸗ — trag 1925 1616,34 143 454 32 2 6548 231 2
60 000 63 927 71070 18 0721
6333 51 517
. , 9
Passiva. Aktienkapital. Akzepte Kreditoren Avale und Kautionen
2 000 000 75 000 5119717 6260
2 648 231 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. RM 396 509 263 814
660 324
Soll. Verwaltungskosten, Zinsen
97 44
J
und Steuem Abschreibungen
Haben. Gewinnvortrag aus 1925 ö aud allgemeinem
Betrie Verlust
34 75
1616
blöh 263 143 42432 6b0 32441
Die für das Jahr 1926 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung der Pfalz⸗Saarbrücker Hartstein⸗ Industrie A. G., Neustadt a. d. Hdt. haben wir geprüft und mit den sorgsaäͤltig geführten Büchern und deren Unterlagen in Uebereinstimmung .
Die Bilanz am 31. Dezember 1826 schließt in Aktiva und Passipg mit Reicht mark 2648 231,29, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit einem Verlust von RM 143 454,32 ab, was wir hiermit be⸗ scheinigen. ;
Neustadt a. d. Sdt., den 25. März 1927.
Pfälzische Treuhand⸗Gesellschaft
2A. G. (Lurag), Essen.
. Buckau, den 29. März W. Morgenstern. Dr. H. Röhrig.
Der Vorstand.
——
Härtig. Sobe.
Dr. Meurer, Vorstand.
m. b. S. Farnbacher.