1927 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

174781

Essener Bürgerbräu Aktiengesell⸗

schaft, Essen⸗Ruhr.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die für Sonnabend, den 23. April 1927 ein—⸗ berufene außerordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft nicht stattfindet. Die Einberufung dieser Hauptversammlung wind hierdurch widerrusen.

Essen⸗Borbeck, den 20. April 1927.

Der Vorstand. W. Hofmann.

7423 Dr. Eugen Schaal Akt. Gef. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 11. Mai 1927, nachmittags 23 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungegebäude, Feuerbach, Ludwigs⸗ burger Straße 77, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammiung einge⸗ laden. Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftejahr 1926. Beschlußfassung über die Ge— nehmigung dieser Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Yeichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und in der Versammlung eine Bescheinigung über diese Hinterlegung übergiht.

Feuerbach, den 19. April 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

F. Mayer.

[7527] Allgemeine Häuserbau⸗ Aetien⸗Gesellschaft von 1872 Adolf Sommerseld,

Berlin W. 9, Schellingstr. 5.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 13. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Bett Simon K Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1926

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnrerteisung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktionäre he— iechtigt, die spätestens am 10. Mai 1927 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wert— papierbörsenplatzes oder bei dem Bank hause Bett Simon Co., Berlin W. S8, Mauerstr. Hz, ihre Attien oder die über diese lautenden Hinterlegungsicheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort helassen Für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Statt der Aktien können auch Hinter— legungsscheine eines deutschen Notars ge⸗ mäß Satz 15 des Gesellschastsvertrags hinter⸗ legt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be— endigung der Generalversammlung im Sperrdevot gehalten werden

Berlin, den 21. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Ramm.

I75I4ĩ

Mechanische Baumwollweberei

K. Aug. Kölbel Attiengesellschaft, Treuen i. V.

Einladung zu der am 19. Mai 1927, nachm. 3 Uhr, in Treuen i. V. im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt— findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahl.

2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn« und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1926. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und die Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung der Verwaltungsorgane.

„Beschlußsassung über die Umstellung

und den Umtausch von je 106 Stück Aktien im Nennwert von je 100 RM in eine Aktie im Nennwert von je 1000 RM.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktientapitals von 440 000 RM auf 600 000 RM und Festsetzung der Bedingungen über die Ausgabe der neuen Aktien.

Aenderung des §z 6, die Höhe des Gesellschaftskapitals. und des § 25. das Stimmrecht der Aktien betreffend.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an ber Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens 15. Mai 1927 einschließlich entweder hei der Gesellschaftékasse in Treuen t. V., bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in

lauen oder bei einem Notar bis zum . nde der Generalversammlung zu hinter— egen.

Treuen i. V., den 20 April 1927. Mechanische Baumwollweberei K. Aug. Köibel Atktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

.

69431 Wir laden die Aktionäre unserer Ge— sellschaft hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Mai 1927, nachmittags z Uhr, im Ratskeller zu Schneeberg stattfindenden 4. ordentl. General⸗ versammlung ergebenst ein. Tages⸗ ordnung: J. Bericht der Liquidatoren über 1925. 2. Bericht des Aussicht-rats. 3. Beschlußsassung über die Bilanz per 31. 12. 1926 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. 4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 5. Wahl zum Aufsichtsrat 6. Aufhebung des Liqui— dationsbeschlusses vom 8. Dezember 1925 eventl. Beschlußfassung über Umwandlung oder Neugründung. 7. Sonstiges und Anträge. Zur Teilnahme an der Gen Vers. sind laut 5 20 der Satzungen die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung in den übl. Geschäfts. stunden bei der Gesellschaft hinterlegen oder bis zu diesem Termin einen Schein üher Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Bank bei den Liqui⸗ datoren eingereicht haben. Schmirgelwerke A. W. Friedrich, A.⸗G. i. «., Schneeberg⸗Neustädtel. Götze. Wetzig.

7732 Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Aachen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 109. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause in Aachen, Alfonsstr 28 / 30, stattfindenden Generalversammlung gemäß § 17 der Satzungen ergebenst ein.

Die Eintrittskarten können an den beiden letzten Tagen vor der Generalver— jsammlung in unseren Geschäftsräumen in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Jahr 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aenderung des § 9 des Gesellschafts— vertrags.

h. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust— rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Kassenzimmer zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. Aachen, den 21. April 1927.

Der Aufsichtsrat. P. Du mcke, Vorsitzender.

7184

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am 11. Mai 1927, 11 uhr vor⸗

mittagé, in dem Sitzungszimmer des

Bankhauses L. Pfeiffer zu Kassel statt—

sindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Liquidationseröff— nungsbilanz und Entlastung des Auf— sichisrats und des früheren Vorstands.

2. Verlegung des Geschäftsjahres vom 1. November bis 31. Oktober.

3. Verzicht auf Vorlage einer besonderen Bilanz per 31. Dezember 1926.

4. Fortführung der Geschäfte durch den bisherigen Liquidator.

h. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗

recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben spätestens bis 9.; Mai 1927 ibte Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichs— bank, Berlin, während der Geschäfts— stunden bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer zu Kassel oder dessen Depositenkassen zu hinterlegen.

Kassel, den 20. April 1927. Abwickelungsgesellschaft der

ehemaligen Landwehr & Schultz Elektrizitäts⸗Attiengesellschaft

in Liquidation.

Der Liquidator: Walter Köhler.

7730 Eyacher Kohlensäure⸗ Industrie Akt. Ges. Berlin

Die 28. ordentliche Hauptver-

sammlung unserer Gesellschaft findet am

Sonnabend, dem 14. Mai 1927,

mittag 12 Uhr, in den Geschäfts—

räumen der Gesellschast, Berlin NW. 6,

Schiffbauerdamm Al, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1926.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtératswahl. Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Attien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalver⸗ jsammlung bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:

bei dem Bankhaus Georg Bonwitt Co., Berlin W. 56, Werderstr. 7,

bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G. Berlin W. 8, Behreastr. 46 48,

bei der Westbank A. G., Frankfurt am Main,

bei der Württembergischen Vereinsbank,

Filiale der Deutschen Bank, Stutt—⸗

gart, bei der Gesellschaft, Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 21, bei einem Notar (gemäß S 2665 H. G. B.). Berlin, den 21. April 1927. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat J. Schayer,

Fr. Meyer, Vorsitzender.

Vorsitzender.

7424

In der außerordentlichen Generalver— jammlung am 20. April 192 legten ihr Amt als Meitglieder des Aufsichtsrats nieder die Herren

Dr. Herbert Bemmann, Zwickau,

e nr, . Walter Bemmann, Etzolds⸗ ain, Fabrikbesitzer Wilhelm Schön,

nowiec.

Sos⸗ Delegierte vom Betriebsrat: Paul Blumenstein. Maschinist, Werdau, Alired Schleicher, Krempelausputzer, Werdau. Neugewählt wurden die Herren: Fabrikbesitzer Carl Hermann Schmelzer, Lichtentanne, Fabrikbesitzer Carl Paul Schmelzer Werdau. Fabrikbesitzer J. Rudolf MNitzsche, Werdan. Delegierte vom Betriebsrat: Fräulein Ida Bückler, Einlegerin, Werdau. Herr Martin Sander, Färbereiarbeiter, Werdau.

In der anschließenden Aufsichterats— sitzung wurden als Vorsitzender des Auf— sichtsrats bestellt Herr Fabrikbesitzer Carl Hermann Schmelzer, Lichtentanne; als Stellvertreter Herr Fabiikbesitzer Carl Paul Schmelzer, Werdau

C. G. Schön Aktiengesellschaft, Werdau i. Sachsen.

7512]

Luftverkehrs AI. G. Nieder⸗ sachsen (Nilu) Hannover.

Die Aktionäre unseter Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1927, nachmittags 5.30 Uhr, im Landesdirektorium der Provinz Hannover, Hannover, Am Schiff— graben 6, stattfindenden ersten ordent— lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung;

1. Geschäftsbericht. Genehmigung der Bilanz und Ge—

2 3. ö

winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat.

Genehmigung der Vereinbarungen mit der Luftverkehr Unterweser A.-G., Wesermünde.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist erforderlich daß die Aktien oder deren Hinterlegungescheine gemäß § 17 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung im Büro der Gesellschaft, Hannover, Berta⸗ straße 12, übergeben werden.

Hannover, den 20. April 1927.

Der Vorstand. Homburg.

7205 Montania Aktiengesellschaft für Bergbau in Münster i. W. Einladung.

Die Montania Attiengesellschaft für Bergbau in Münster i. W. beruft hier⸗ duich eine Versammlung der Gläubiger aus ihren Teilschuldverschreibungen aus der Feingoldanleihe von 1925 in Höhe von nom. 1500 000 Goldmark ein, und zwar auf Mittwoch, den 11. Mai 1927, nachmittags 55 Uhr, ins Hotel Fürstenhof zu Münster i. W.

Tagesordnung:

1. Wahl des Vorsitzenden der Ver⸗— sammlung.

2. Mitteilung über den geldlichen Stand der Aktiengesellschaft.

3. Beschlußfassung über Aufgabe und Beschränkung von Rechten der Gläu⸗ biger aus den Teilschuldverschreibungen gemäß Gesetz vom 4. Dezember 1899 und 14. Mai 1914 in fol⸗ genden Punkten:

a) Ermäßigung des Zinsfußes und Bewilligung einer Hinausschiebung der Verzinsung (5 2 der Anleihe—⸗ bedingungen).

b) Festsetzung eines späteren Termins für den Beginn der Einlösung der Teilschuldverschreibungen und Er— mäßigung des zur Einlösung kom— menden Jahresbetrags sowie des Zu⸗ schlagagios (5 6 der Anleihe⸗ bedingungen).

c) Ermäßigung des Zuschlagagios im Falle der Einlösung der ge— kündigten Teilschuldverschreibungen (5 7 der Anleihebedingungen).

d) Wegfall der Fälligkeitsklauseln in 5 16 Absatz 2 zu 1 und 2 der Anleihebedingungen.

e) Aufgabe und Löschung der ge— mäß § 10 Ziffer 1 der Anleihe⸗ bedingungen auf den Bergwerken Caro- line in Bohmte und Beharrlichkeit in Herringhausen nebst den dazuge⸗ hörigen Grundstücken, die in den Ge—⸗ meinden Bohmte und Wehrendorf liegen, eingetragenen Sicherungs— hypotheken bezw. Höchstbetragshypo⸗ theken von 1 800000 Goldmark und 109 000 Goldmark, während letztere auf den Grundstücken der Groß⸗ Torfwerke in Papenburg bestehen bleiben.

Bestellung eines Bevollmächtigten sür die Eintragung der Beschlüsse zu Punkt 3a—« zum Grundbuch.

Gezählt werden nur die Stimmen der- ienigen Gläubiger, welche ihre Teilschuld— verschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, einem Notar oder einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben und die Hinter— legung in der Versammlung nachweisen. Münster i. Westf., den 19. April 1927.

Montanig Attiengesellschaft

für Bergbau.

Der Vorstand. Peters.

fr

Generalversammlung der Aktien. gesellschaft der vereinigten Klein⸗ bahnen der Kreise Köslin⸗Bublitz⸗ Belgard am Montag, den 9. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Kre sausjchusses zu Köslin.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ slsichtsrats für das Geichärtsjahr 1926. 2. Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 192tz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Akttionäre rechtigt, welche ihre Aktien bezw. Quittungen vor der Generalversammlung entweder bei einem Notar, einer öffent- lichen Kasse oder an den Wochentagen, vormittags zwischen g— 12 Uhr, spätestens bis zum 8. Mai 1927, bei unserer Gesell— schaitskasse zu Köslin hinterlegen.

Köslin, den 21. April 1927.

Der Vorstand der A.-G. der vereinigten Kleinbahnen der Kreise Köslin Bublitz⸗Belgard. Neff.

7428

Georg Müller A. G., München.

Herr Dr. h. c. Otto Deutsch, Bank—⸗ direktor a. D., München, und Herr Hugo Werth. Buchdruckereidirektor, Rudolstadt, sind aus dem Auffichterat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

In der Generalversammlung vom 11.11. 1927 sind die Herren Dr. Hans Meyden⸗ bauer Ministerialdirektor a. D., Berlin, Dr. Walter Schotte, Berlin, Geheimer Legationsrat Schüler, Ministerialdirektor, Berlin, Alfred Stallforth. Bankier, München, in den Aussichtsrat gewählt worden.

Der Außfsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit— gliedern

Dr. Siegfried Adler, Rechtsanwalt in

München, Dr. Konrad Bouterwek, Privatgelehrter, München,

Dr. Hans Meydenbauer, Ministerial⸗

direktor a. D., Berlin,

Dr. Walter Schotte, Berlin,

Geheimer Legationsrat Schüler, Mi—⸗

nisterialdirektor, Berlin,

Alfred Stallsorth, Bankier, München. Der Vorstand. Gottfried Kümpel.

7508 Braunschweigische Attiengesellschaft für Jute⸗ und Flachs -Industrie. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 5. März 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 1240 000 Reichsmark um 810000 Reichsmark auf 26050 000 Reichsmark durch Ausgabe von 2700 Stammaktien (Inhaberaktien) zu je 300 Reichsmarf mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1926 beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über— nommen davon einen Teilbetrag von nom. RM 600 000 den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf je nom. RM 600 alte Stammaktien nom. RM 300 neue Stammaktien zum Kurse von 145 0 zuzügl. Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge— tragen ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien im Auftrage des Konsortiums hiermit auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung jur Ausäbung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus— schlusses bis zum 9. Mai d. J. ein⸗ schlie lich

bei der Braunschmeigischen Bank und

Kreditanstalt A⸗G., Braunschweig, bei der Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ schweig, Braunschweig,

bei der Bank für Textilindustrie A.-G.,

Berlin W. 9,

bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8,

bei der Direction der Diseconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin W. 8, oder

bei dem Bankhause Zuckschwerdt &

Beuchel, Magdeburg, während der bei den obigen Stellen üblichen Kassenstunden zu erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionssrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn— anteilschein mit einem doppelt aus gefertigten Anmeldeschein, wojür Formu— lare bei den Stellen erhältlich, an den Schaltern der genannten Bezugsstellen hinterlegt werden; findet jedoch die Aus— übung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels statt, wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht.

Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 9. Mai d. J., ist der Be⸗ zugspreis von 145 0;0 zuzüglich Börsen— umsatzsteuer in bar zu entrichten. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln und sich eventl. ergebende Spitzen zu regulieren.

Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Dividendenscheinbogen erfolgt sofort nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der auf der einen Aussertigung des An— meldescheins erteilten Kassenquittung während der üblichen Kassenstunden bei der Anmeldestelle.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Braunschweig, den 21. April 1927. Braunschweigische Aktiengesellschaft

für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.

74580 Bierbrauerei Gebr Müser

Akt engesellschaft zu Langendreer.

In der am 2. April 1927 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde daz nach der regelmäßigen Reihenfolge aus, scheidende Mitglied des Aussichteratz Herr Landesdirektor Präsident Dr. Schmieding zu Arolsen, wiedergewählt.

Ferner wurde als Mitglied des Auf— sichtsrats gewählt: Herr Paul Schmidt- Branden, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank i Berlin.

Der Küser Herr Georg Wießmeier zu Langendreer ist als Betriebsratsmitglied aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle der Brauer Herr Herm. Wonneberg zu Bochum getreten.

Langendreer, den 19. April 1927.

Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

7469 Von Gans Erben

Grun dstücks⸗Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 12. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts A. Horovitz, Frankfurt am Main, Bocken⸗ heimer vandstraße?2 stattfindenden auer⸗ ordentlichen Generawersammlung ; Tagesordnung

gung des Erwerbs des Grundsiücks Wilmersdorfer Str. 57 in Berlin— Charlottenburg.

„Beschlußsassung über die Aufnahme von Hypotheken auf den Grundstücken Eschenheimer Tor 163 und Taunus— anlage 4.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Tage por dem Verlammlungstage

am Main, Roßmarkt 1,

bei der Deutichen Veremsbank, Kom— manditgeielllchalt auf Aktien, zu Frankfurt am Main bis nach der Ge⸗ neralversammlung zu hinterlegen oder

2

Notar dadurch nachzuweisen, daß sie dem Vorstand der Gesellschaft vor oder spätestens zwei Tage nach Ab— lauf der Hinterlegungsfrist einen ord— nungsmäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Verwahrung geben, wo— gegen sie Eintrittskarten zur Teil—⸗ nahme an der Generalversammlung erhalten.

Frankfurt am Main, den 20. April 1927.

Der Vorstand. Ludwig Baer.

7418 Hanfa⸗Lloyd Werke Aktien⸗

gesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General— versammlung am Montag, 16. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in Bremen, im Sitzungssaal der Darmstädter

Nationalbank K. 4. A. Tagesordnung: : 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

berichts für 1926 und Beschlußfassung hierůüber.

Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

„Herabsetzung des Grundkapitals von RM 48I06000 auf RM 3610000 durch Zusammenlegung der Stamm—⸗ aktien im Verhältnis 4: 3 zweck Vornahme von Rüäckstellungen.

Aufhebung der Rechte der Vorzugs— aktien und Umwandlung derselben in Stammaktien, die über je RM 100 lauten und vom 1. Januar 1927 an am Gewinn teilnehmen.

Abänderung des am 17. Mai 1926 gefaßten Beschlusses auf Erhöhung des Grundkapitals statt auf RM 7200000 auf bis zu RM 6000000 und Aenderung der Dividendenberechtigung.

und

a) Abänderung der S5 5, 7, 23 Abs. J, 28 Ziffer 3 und 5, Streichung von § 28 giffer 2 und 8 29 Satz? und 3, entsprechend den zu Punkt 3, 4 und 5h. gefaßten Beschlüssen.

b) Im § 21 soll es statt 20 Tage heißen „17 Tage“. ;

c) Zusatz im § 22, wonach die Hinterlegung auch dann ordnungtz— mäßig erfolgt ist, wenn Aktien mit Zuftimmung einer Hinterlegungestelle bei einer anderen Bank im Sperr— depot gehalten werden.

7. Aufsichtsratswahlen.

Zu Iiffer 3, 4, 5 und 6a finden neben den Beschlüssen der Generalversammlung getrennte Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

Notars, aus denen die Nummern der Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 12. Mai 1927 bei der Gesellschasts—⸗ kasse oder bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nastonalbank K. a. A. in Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt a. Main, bei den Niederlassungen der Deutschen Bank in Berlin, Bremen, e Frankfurt a. Main, dem Ban aufe S. Bleichrörer in Berlin, der J F. Schröder Bank K. a. A in Bremen oder der Oldenburgischen Spar, und Leih⸗ bank in Oldenburg hinterlegt haben. Bremen, den 19. April 1927. Der Vorstand.

Hoffmann. C. Landwehr.

Allmers. H. S. Meyer.

ein. l. Beschlußfassung über die Genehmi—

1. bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt

die Hinterlegung bei einem deutschen

und

und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗

; Aenderungen des Gesellschaftsvertrages;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

die ihre Aktien oder die Hinterlegungß⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen

Nr. 93.

Sweite Beilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

. Untersuchungssachen.

2 3. ; 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5.

und Deutsche Kolonialgesellschaften

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktien zesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

Berlin, Freitag, den 22. April

1,05 Reichsmark.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall! und. Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

Lee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mg

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Riquet & Co. Aktiengesellschast,

Gautzsch.

Einladung zur S2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch. den 11. Mai d. J., vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, Brühl 73/77.

Tagesordnung.

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926 und Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses.

Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1926 sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Beschlußsassung über Aenderung § 22 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen.

5. Aussichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗ stens bis einschließlich 6. Mai d. Jahres ju ersolgen:

a) bei unseren Kassen in Gautzsch und

Leipzig, Reiche straße,

b) bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig und deren Filialen in Breslau und Dresden,

e) bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin.

. und Leipzig, den 19. April

Riquet & Co. Afktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Gerstmann. [T7425

*

7479 Deutsche Stoß dämpfer A.⸗G. , Berlin.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 19. 5. 1927, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, Tempelhofer Ufer 14.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands. 2. Genehmi⸗ gung des Abschlusses für 1926. 3. Ent⸗ lastung für Vorstand und Aussichtsrat. 4 Kapitalzusammenlegung und Kapital⸗ erhöhung. 5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Teilnehmende Aktionäre haben (gemäß 5 22 des Statuts) ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die Bankhinterlegungsscheine bis spätestens 16.5. 1927 der Gesellschaftskasse zu über⸗ geben.

Berlin, den 21. April 1927.

Der Vorstand. R Fries.

7410 Aachener und Münchener Lebens⸗ versicherungs⸗Akftiengesellschaft zu Potsdam.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. Mai 1927, vorm. 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Aachener und Münchener Feuer«⸗-Versicherungs. Gesell⸗ schast zu Aachen, Aureliusstr. 14 —16. stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtarats.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz, über die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aus— sichtsrats

Gemäß § 11 der Satzung hat die An⸗ meldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Potsdam bis zum 7. Mat d. J. zu erfolgen.

Der Vorstand.

202

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

m

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und unverzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Bundesstaaten

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Noten.

banken beleihbare Wertpapiere

e) sonstige börsengängige Wertpapiere... Debitoren in laufender Rechnung: gedeckte ..

Grundstücke:

Bankgebäude in Görlitz und Waldenburg i. Schl. sonstige Immobilien in Görlitz und Waldenburg ..

,

Stammkapital.

Reserpefonds .. Erhöhung

Kreditoren:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten beanspruchte

Kredite

b) Guthaben deuischer Banken und Bankfirmen c) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

1. innerhalb 7 Tagen fällig ;

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten sallig .

3. nach 3 Monaten sällig d) sonstige Kreditoren:

l. innerhalb ?? Tagen fälli

2. darüber hinaus bis zu

Verlust.

ö 249 807

ö Monaten fällig .

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

161 763 2118 854 260 7695

h9 364

344 552 . 421272 806 0440

9h66 785

460 000 200 0000 660 000

. 10 3 813 03456 = 1 500000

ö 25 000 150 000

3 000 000 26 044 3

4756777 226319 215 7822

3 281 667 4551 706 52 12048 487, 18 275 96 271

Gewinn.

eberhobene Wechsel⸗ insenkonto Geschä itsunfosten⸗ konto . . Erhöhung des Re— lervefonds Ueberschußkonto der Landstände .

18 275 401 891 25 000 96 271

rr Ts s Görlitz, den 31. Dezember

1926.

Wech!elkonto Fremde Wechselkonto. . Fremde Banknoten und Sorten konto ; Couponsagiokonto. ...... Depotgebührenkonto! ..... Wer wapterekonto Kontokorrentzinsenkonto abzüglich der Depositenzinsen Kontokorrentprovisionskonto ...

40 36

79 11

182 903 14 545

4860 2029

f72ib] Heinrich Goebel Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschast werden hiermit zu der am Freitag, den 10. Zuni 1927, nachmittags G6 Uhr, im Büro der Herren Rechtsanwälte Dr. Pinner und Dr. Strupp, Zittau, Ludwigstr. ?, statt⸗ findenden vierten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 jowie Genehmigung der Bilanz und der Jahresrechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalverjammlung sind nach § 18 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalversammlung nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bet einem Notar, so ist der Hinterlegungs—⸗ schein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung einzureichen.

Seifhennersdorf, den 13. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Pinner, Vorsitzender.

T7408

Landesbank Westsachsen Altiengesellschaft, Plauen / V.

Bezugsaufforderung. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft in Plauen i. V. vom l. April 1927 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um

nom. RM 500 000,

u. a. durch Ausgabe von 3200 Stück neuen auf den Inhaber und über je RM 100 lautenden, mit Dividendenberechtigung ab l. 4. I927 ausgestatteten Stammaktien zu erhöhen.

Nachdem die Eintragung der durch— geführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register ersolgt ist, fordern wir die Aktio⸗ näre der Landesbank Westjachsen Aktien⸗ gesellschafrt auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23 April bis 9. Mai 1927 ein- schließlich zu erfolgen, und zwar bei den Niederlassungen der Gesellschaft in Plauen, Auerbach, Falkenstein, Klingenthal. Oels⸗ nitz und Lengenfeld sowie bei den Nieder lassungen der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Leipzig, Chemnitz und Zwickau.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, bogen, unter Beifügung eines Anmelde scheins mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Der Bezug an den Schaltern der Bezugestellen ist provisionssfrei. Bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Korrespondenzwege wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

3 Auf je 2 Stammaktien der Gesell⸗ schaft im Nennbetrage von je RM 100 oder auf je 10 Stammaktien im Nenn⸗ werte von je Rn 20 tann eine neue Stammaktie im Nennbetrage von RM lob zum Kurse von 120 0o½ zuzüglich Börsen— umlatzsteuer bezogen werden. Anteil⸗ scheine über den Betrag einer Aktie werden einer solchen gleichgeachtet. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Be⸗ zugspreis zuzüglich Börsenumsatzsteuer bar zu begleichen.

4. Die Afttien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquiltungen erteilt, die nach Fertigstellung der Stücke gegen diese um— zutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist. Zur Prüfung der Legitimation der Vorzeiger der Quittungen sind die Be⸗

12068 dl 604

290 379 214 048

41 438

50 22

78

Der Vorstand der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz.

Fink.

Peters.

Die vorstehende Bilanz ist geprüft und festgesteh t.

Görlitz, den 31. März 1937.

Das Kuratorium der Communalständischen Bank für die Preußzische Oberlaufitz.

von Eichel. von Götz. Ritter. von

Graf von Rex.

Jaehner.

Lucke. Hoppe.

16 .

zugsstellen zwar berechtigt, aber nicht ver pflichtet.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ kauf bezw. die Verwertung von Bezugs⸗ rechten, soweit möglich, zu vermitteln. 5. Die Gesellschaft ist bereit, die im Umlauf befindlichen Stammaktien über je RM 20 in Aktien über nom. RM 100 in der Weise umzutauschen, daß gegen Einlieferung von 5 Stammaktien über je Rm 20 1 Stammaktie über je Reiche⸗ mark 190 eingetauscht werden kann. Die Bezugestellen nehmen dahingehende An— meldungen entgegen 13 i. V. / Dresden, im April

Landesbank Westsachsen Attiengesellschaft.

7432 Die Aktiengesellschaft Bismarckshall in Bischofferode (Kreis Worbis) ist infolge ihrer Fusion mit der Kali⸗Industrie Akrien⸗ geselllchaft Berlin, am 12. April 1927 im Handelsregister gelöscht. Gemäß § 306 H.⸗(6.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Aktiengesellschaft Bis—⸗ marckshall zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen bei uns auf. Kassel, den 20. April 1927. Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

7510

Außerordentliche am 16. 6. i927 Claus, Hamburg,

Geschäftsräumen,

Den 20. 4. 1927.

Beran.

Großeinkauf der Gastwirte A.⸗G., Hamburg. Generalversammlung um 6 Uhr nachm. bei Graumannsweg 2. Tagesordnung: l. Aenderung der Statuten. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien in den Hamburg, Königstraße Nr. 1416, bis zum 14. 5. 1927 erhältlich.

7485 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ausgaben. at 31. Dezember 1926.

üAnterweser Reederei Aktiengesellschaft, Bremen.

Einnahmen.

Roe *

394213 264 769 178 063

Allgemeine Verwaltungskosten, Steuern und soziale Abgaben. Abschreibungen Reingewinn zu folgender Verwendung vorgeschlagen: 8 o/o Dividende I40 000, -

Vortrag auf 1927. 35 06398 178 ö3, 98

53 ö, . Rechnungsmäßiges 98 Gesamtertraͤgnis

Dos 7 Vermögensaufstellung

Vermögen. am 31. Dezember 1926.

Gewinnvortrag aus

Verbindlichkeiten.

RM 33 409 S03 b37

37 046

MM

2 501 535 9 000

ö0 230 9 000 . . 1 . 3000 9 2.

Frachtdampfer, Schleppdampfer Aktienkapital und Leichter Bergungsgeräüte« .... Geschästshäuser in Bremen Bremerhaven.... Reyaraturwerkstatt. Mobilien Wertpapiere... Kassenbestand ... Kohlen und Materialier

nn nne,

Gläubiger... Reingewinn...

7038

47 930 46

252 03211:

2 889 766 März 1927.

H. W. Lum me.

Bremen, den 23. Der Vorstand. H. Meinek Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden 1. Johs. Kulenkampff, Vorsitzer, Bremen, 2. Bernh. C. Heye, 2. Vorsitzer. Bremen, 3. Dr. Richard Merton, Frankfurt am Main, 4. Direttor Herm. Winkler, Frankfurt am Main, 5. Franz Schütte. Bremen, 6. F. H. Hansen, Frankfurt am Main. Die Dividende von 86/0 RM pro

der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, zur Auszahlung.

Hesetz liche Rücklage Langfristige Darlehen

1750000 175 000 hh0 800

. 235 902

. 178 063

2 889 766

e.

Geprüft und richtig befunden: Car! Kohrs, beeidigter Bücherrevisor.

Herren:

FTF 5

3 25 28

Aktie gelangt ab 22. April 1927 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 für das Jahr 1926 an der Kasse

7490

Status am 31. März 1927.

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Akttiengesellschaft.

Attiva.

ohne Gewinnanteilschein· Kass

Lombardforderungen Wertpapiere ö Roggenhypothekendarlehnsforderungen 360 400 Ztr. . Goldhypothekendarlehnsforderungen . .

(davon im Goldhyvothekenregister eingetragen 17975241226 RM) Im Goldhppothekenregister als Ersatzdeckung eingetragene Wertpapiere Hppothekendarlehnsforderungen (Di. Rentenbank-⸗Kreditanstalt) Golddiskontdarlehnsforderungen (Dt. Rentenbank-⸗Kreditanstalt) ü. Roggenkommunaldarlehnssorderungen 232 919 Ztr. Goldkommunaldarlehns forderungen . .

(davon im Goldkommunaldarlehnsregister eingetragen

76 677 740 RM)

Bankgebäude... . bit oren .

Passiva. Mn n,, Reserven 4 pennen,, / ,, 5 oso 360 400 Ztr. Zentralgoldpfandbriese:

vom Jahre 1926 495 06ä0 (Ausgabe I) 1926 45 0 (Ausgabe 2) 1923 509. . 1927 6 .. ö. 1926 Too 8 0 1924 8 0so . 1 1924 10060... .

29300

70 710720 5 025 500 6 585 000 22797 590 70 500 150 7495 10990

9562 800

oz

*

20

81 16

257

14

2963 894 77 (088 079

3 572 0090 3692 832

321 540111

18 200 009 7519613 509g 108 4686 090

DNT Noch einzulösende ausgeloste Goldpfandbriefe .. 35 800

Noch auszufertigende 6 / Goldkommunalschuldverschreibungen Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt ö Guthaben der Golddiskontbank (Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt) k. Roggenkommunalschuldverschreibungen 232 91l9 Itrcécc.·. Goldkommunalschuldverschreibungen: vom Jahre 1923 5 06j9.. 1927 60s9 ..

56 2207 240 d

1ILI65 5 2b G 000 Ih 7 12 869

JJ 3h 70h

i

5 681 996 2 965 894

74 O14 740

Goldhyvotheken und Kommunaldarlehnszinsen . k u. an nnn, , entralgoldpfandbrief ; und Kommunalschuldverschr.⸗Zinsscheinkonto Depositen d Kreditoren

Sächsische Staatsbank.

Berlin, den 31. März 1927.

105 225

849 763 2256 915 1199309

321 b40 111

Die Direktion.

183 179 070 100 100

9 h62 800

17703

7 so

3