1927 / 93 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[7406] 9 P k 8 is ; Von der Firma Hardy K Co. G. m. b. S. E. Ausgabe. RM 8 RM ; ö ; ; . ; ̃ . . J 1 . * ö An au wei e. hier ist der Antrag gestellt worden. II. Ueberträge aus dem Vorjahr: NYiodrat meer Feldesfläche. Die Schachtanlagen sind ausgerüstek mik: . §1. . Rückzahlung gelangenden Serie ist im] a) Löschungen, Abtrekungen, Pfand⸗ ug. mea 1o2z7, nachm. 12 uhr, 17142 2 . 22 . RM I 0G Q neue Affen. JZir 1 bis a) Feue verficherung: ö 2 Tandem⸗Verbund⸗Fördermaschinen für den 23 II und 2 provisorischen Der. Sesamthetrag der Anleihe von letzten Kalendervierkeljahr des der Fällig— entlassungen zu erklären und deren um Büro des Verrn Nechtsanmalle Hr. wen n, , 21 6s 3 14 500 zu je RM 1009. Nr. 208 010 sür noch nicht verdiente Beiträge.. 591 388 63 Dampffördermaschinen für Schacht , Dampfkesselanlagen von zusammen 18 Millionen Reichs mar! ist eingeteilt keit der Serie vorausgehenden Kalender— Eintragung in das Grundbuch zu Pölchau Hamburg. Alsterdamm g, statt. vom 2 pril 1 Rm bis 215009 zu je RM loc, des Rückstellung für schwebende Schäden 383 22530 730171 2700 qm Heizflache, 1 Kohlenseparation, Verladeeinrichtung und Kohlenwäsche in 13 odo Stücke zu je Nan 1000 mit jahres vorzunehmen, Ueber den Hergang bewilligen, . . Tagesordnung: ; Holdbes ktiva. 21 ois Sa- - Barmer Bank Vereins Hins⸗ b) Einbruchdiebstahlversicherung: mit 150 tist Leistung, 2 Zweidruckdampfturbinen, 1 Dampfspeicher,? Druck, den Nummern 1 142 009. 8000 Stücke der Auslofung ist eine öffentliche Urkunde b) die jeweiligen ö bei der Berichterstattung des Boͤrslands und 2 e an. 3 . berg. Fischer & Comp. Kom- für noch nicht verdiente Beiträge. . 18 273656 De, , e, , , und 1 Ventilator. Die Schachtanlagen sind über Tage 0h RM 509 mit den Nummern 1 is aufjunehmen. Eine Ausfertigung des Aus. Geltendmachung der Hypothek zu aniichte alt lewie Veschinsassanz e . hei c ks 66 331 34 0tz manditgesellschaft auf Aktien, JRückstenl ang für schwebende Schäden ; 507 20 175 vollständig ausgebaut und besitzen Kauengebäude für 3000 Mann sowie Be⸗ * e. . ,, n. 20 sosungsprotokells ist an den A. Schaaff⸗ vertreten, Prozesse hinsichtlich der über die Genehmigung der Bilanz . ö ere, me m5 zin 6 Varmen · Di sse ldorf, Prämieneinnahme: 7 triebs; und. Bürogebäude, Der Zechtnhahnhof ist durchgeine So m lange n * e 1m men ö 6. hausen schen Bankverein A. G. zu senden, hnypothekarischen Ansprüche als und Verteilung des Reingewinntz. . , ,, 2 670 ps,. ium Vörsenhandel an der biesigen Börse n) Fenerverficherun 3 13 09 10 Anschlußbahn an die Station Hervest⸗Dorsten angeschlossen. Die mit der . . . . in eh falls dieser mit dem Auslosungsgeschäft Kläger oder Beklagter zu führen 2 . Ma siand Noten anderer Banken.. 3 63 6, . uzuldssen Fe cherung 2 —— 36 che verbundene Ziegeleianlage hat eine tägliche Leistung von 26 000 Serien mit den Buchstaben A bis selbst nicht betraut wird. Der Buchstabe sowie den Erlaß einstweiliger Ver- ; n, . det Gntlastung an Vorstand Temhbardforderungen ... 3 363 bon. Berlin, den 20. April 1927. b) Einbruchdiebstahlversicherung⸗ . . 6 K Steinen. mit J. Jede Serie enthält 69 Teil- der ausgelosten Serie sowie die Nummern fügungen, Zwangsversteigerung und 438 . Aussichtsrat Vertpapiey⸗ d, , ö Zulaffungsstelle Nebenleistungen der Versicherten: ö. Im Interesse ihrer Kohlenversorgung hat die Gesellschaft den größten schuldverschreibungen zu je RM 1909, der dieser Serie angehörigen Teilschuld— Zwangsverwaltung des verpfän⸗ i m. Au sichteratß . Sonftige Attwas; . . 8 deb 8b. 2d an der Börse zu Berlin. a) Feuewersicherung: Teil der Kure der Gewerkschaften Haltern 1 XII, die hei Haltern a9, Teilschuldverschreibungen zu., je verschreibungen und die Nummern der deten Bergwerks- und Grund besttzes Sa 1 n if ,. /. Passiva · Dr. Martin. Aussertigungsgebübren .. 48 888 a. d. Lippe 12 an,, besitzen, erworben. Auch besitzt sie saͤmtliche Me 600 und. 5690 Jeilschuldverschrei⸗ berests früher ausgelosten, jedoch noch zu betreiben, —ö X e, 4 Grundkapital 12 900 900 . b) Einbruchdiebstahiversicherung: . Geschäftsanteile der Haltern Grundstücksgefsellschaft m. b. H. in Dortmund. bungen gu RM 209. nicht eingeloͤsten Teilschuldberschreibungen e) Willenserklärungen jeder Art, die gh en e ei schast . k V 4000 000— 3906] Bekannimachung. Ausfertigungsgebühren .. Lem , 0782 Das Hüttenwerk in Dortmund mit: 1 Hochofenanlage mit,. 7 Hochöfen, Die w 366 werden alsbald nach jeder Ziehung in den sich auf die Hypothek beziehen, ins; r ,, Die J. E. Brock & Söhne Kohlen Kapitalerträge: 1 Thomaswerk mit 4 Konvertern, 2 Kußolöfen und 3 Roheisen mischern, bon, zwei, Mitghidern, des orstands in 8 10 bezeichneken Blattern von der bhesondere , und sonstige

Der Vorstand. Alfred Bever. Noten h9 861 900, ; ö j ; 9 r r oder von einem Mitglied des Vorstands ; la ; ade gs 6 9 J w,. ; 35 85 tglied des Vorstands S ö 1 Erklärungen abzugeben und zu handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung a) Zinsen H 95 94 2 Martinwerken mit 6 und 4 Siemens⸗Martin⸗Oefen, 16 Walzenstraßen, i Schuldnerin ö ) . n. 3. Zahl ig

8 21 ö . s 1 . 5 * 2 = ö . 4. e,, fällige Ver 19 366 350 00 in Berlin W. N, Potsdamer Straße 70, b) Mieterträge, voll...... . 68 882 164 831 und zwar: 19 Straßen für Formeisen, Gjsenbahn gherh umaterial Halbzeug, Prokuristen des Eisen. und Stahlwerk m gbeso dere! im Zwan Js Verstelge⸗ -. 970 Rur Tsungsfrist ö. * ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Gewinn aus Kapitalanlagen: Stab- und Feineisen, Grubenschienen, 2 Blechstraßen für Fein und Mittel, Hoesch A.⸗G. und einem Kontroll⸗ Cine verstärkte Tisaung oder die Ge⸗ rungs⸗ und Zwangsverwaltungs⸗ 9 J 1 i ö 5 20 gag ot schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu FKuregewinn, vereinnahmt .. ; 555 bleche und 4 Straßen des Walzwerks für Draht und Feineisen, ferner: beantten handschriftlich unterzeichnet samtrückzahlung der Anleihe ist unter versah t uneh ö O . ö J en 52 Y melden. . Sonsti Ginnahmen: . Drahtverfeinerungsanlage, Hammerwerk zur Herstellung von EIchmiede⸗ , ward,, e 3 Fam en . Einhaltung einer Kündigungsfrist von Dr lr fa ferne fegen ne me, ha gff. 6. Erwerbs⸗ een , der mne, gan tog BHertin ren mn nen, 1 . 19007 tigten für saschinen eil usm, Werlstätten ur Hearbestung van, Cut und z. Schaa ffhau sen'schen Pankvereins secs Monaten am 1. wril ines haufen schen ö hn. bank. 3 4563 100. Die Liöguidatoren ver 2 t ; Schmiedestücken und für Repargturarbeiten, Phosphatmühle zur Verarbeitung sr 6 e,, nnn, n Fahre, doch nicht 0 ben 1 hrt, ; zschließli 2 Sonstige Passiva ; 1 680 22,50 J. C. Brock & Söhne stohlenhandels- b) Gewinnanteil aus Rückversicherung. ... . 26846 X 281 der eigenen Thomasschlacke, Schlackenfanbsteinfabrik, Kalkringofen, Fabrik Ash u Köln oder dessen Order gus- Ks] anf fledoch n or dem 1. Abril sichtlich der Hypothek sind , und Wirtschafts⸗ Verbindlichteiten aus weiterbegeben n. S* raren reer ĩ 3 Gesamteinnahmen 4176 828 für seuerfe te Cre ne , in Kirchderne. . n. ö ö, J §5 9 , . e . a. . , . ö . uldberschreibungen erfo urch In⸗ 3 7 tschreibungsgläubi i 3 genossenschaften. , Wechseln Reichs . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1926. Die . der Gern n ö 3 . gen erfolgt durch J Die eingelöften isschn lderschreibungen ,, e m. 6905 ekanntmachung. 7 erein in Veuoege. Sie bestehen aus; 6 Walzenstraßen für Bandeisen, S 2. sind zu vernichten. Ueber den Hergang ist unmittelbar geltend zu machen. Uü41 ; Die Johann Voß Gesellschaft mit be— X. Attiva. RN 8 RM Bandstahl, Stabeisen und Stabstahl, 2 elektrischen Zentralen, 1 mechanischen Die Zahlung der Zinsen und die eine fentliche Urkunhe aufzunehmen. ö. . ö. 6 6 Stand der Badischen Bank schränkter Haftung in Berlin. X. 57, I. Forderungen: ĩ ; . Werkstatt. Rückzahlung des Kapitals erfolgt in Von dieser ist dem A. Schaaffhausen'schen Der A Schaffi a en / sche Bankverein , 6 vom 15. April 1927. 1 . . a) ö des Treuhänders für unbegebene Anteil⸗ goo ooo Die 33 ,, ö G. m. b. H. in Dortmund. lh e, de. bezw. in 3. . . ,, ö eine Ausfertigung A. G ist mit Wirkung gegen jeden a6⸗ ö ĩ Gläubiger der Gesellschaft werden auf— eine J sese besitzt folgende Anlagen: Eine Abteilung für den Bau von Werkzeug⸗ Fälligkeit geltenden gesetzlichen deutschen kostenfrei zuzustellen. Fläubi ĩ nd verpflichtet , , . 5 63 3 6. Goldbestand 6 . k gefordert, sich bei ihr zu melden. b) Rückstände der Versicherten———— . 343 987836 maschinen, eine weitere für die Anfertigung von Drehscheiben, Schiebebühnen, , , n, dn auf Feingoldbasis, mit § 10. . . en ĩ w. a6 chr SDeckungsfähige Devisen J 265 171. Berlin, den 14. April 1927. c) Ausstände bei Generalagenten und Agenten.. s Kranen usw., eine Abteilung zur Herstellung von Weichen aller Art sowie der Maßgabe, daß 1 Reichsmark Die Schuldnerin wird alle die Teil— Grundbuch insoweit zu bewilligen, als ö. r m. 3 2 , Sonstige Wechses u. Schecks 36 135 175.91 „Der Liguidator der Johaun Voß d) Guthaben bet Banken, Spar⸗ und Darlehng⸗ ; eine Eisengießerei nebst Modellschreinerei. 1sezg0 kg. . 8 Feingold zu schulbberfchreibungen betreffenden Be— ihm die Rückzahlung der Anleihe nach⸗ Den , , . Deutsche Scheidemünzen . los 24 Geselschaft mit beschränkter Haftung lassen sowie anderen 147 16 In der Abteilung Werkzeugmaschinenbau werden in erster Linie Spezial. rechnen ist. Vei der Berechnung ist kanntmachungen außer im Deutschen gewiesen wirs oder die Anleihe durch Tagesordnung: . . ee, k 1. Ligu.: . 9092 aschlnen für Gifenh z N. 3. F nnch der Londoner Goldpreis am 15. des der Pe 3 nag , 969 ere e Rückʒ Genehmigäng“ der Bilanz für das Noten anderer Banken. 13733590, ; . maschinen, ür Eisenbahnwerkstätten hergestellt daneben aber besenders auch ann weben bent? „dem Reichsanzeiger und Preußischen Staats. Hinterlegung, der, zur, Rͤßczahlung fr; Geschästẽ jahr 1926 Lombardforderungen. .. 1974 830, v. Loewen stern. 194 schwere Arbeitsmaschinen für Hüttenwerke Maschinenfabriken usw, gebaut. k , , . k . anzeiger noch in forderlichen Beträge bei ihm oder bei Entla tung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wertpapier; 19 6917313 (6472 ö fen 15 565 Im Weichenbau werden Weichen aller Konstruktignen, sowohl für Voll— fa J . . der Berliner Börsen⸗Zeitung, der Reichsbank oder einer stagtlichen Berlin G. 2, ren 14. Apt igz7. Sonstige Aktiva 6. 9 5's a26, 1 Deutsche Kunsthorn⸗Gesellschaft . 9 ; 1108 h20 8h6 a fn als guch für Flein. und Straßenbahnen, Grubenbahnen usw. her k Ge sfnot rn nicht . r e der . K diner gig n, hen g h. . ĩ se d , m, . f Bassiva. ; , . * gestellt. . .. ,, ige ltert der Kölnischen Zeitung un Der Al. Schaaffhausen ' sche Bankverein für n, , e , , . Grundkapltá '‘. .. z zoo ooo.=— mit veschräntter Haftung zu . Kassenbestand 13 077 Der Bedarf des Werks in Eisenguß wird durch die eigene Eisengießerei werden sollte, die nächstworhergehende der Rheinisch-Wẽestfälischen, Zeitung, A.-G. ist ferner berechtigt, nach seinem he Beamte e. G. in. b. S. nun burg. Die Gesellschast ist aufgelöst. 2. Kassen k ü be Firmen abgese Goldnotierung der Londoner Vörse zu⸗ verösfentlicken Stellt eines diefer Blaä Ermess inze Pfanbob 1 , 3 zo Sog=— Hrgghz der Elen ele iegh ircään en, g, Kah ennie gen: gedeckt, auch werden Gußstücke an fremde Firmen abgesetzt. n,, veröffentlichen. Stellt eines dieser Blätter Ermessen einzelne, Pfandobjekte oder Karnatz. Schkosser. Trüschel. Betrgg d. umlaufenden oten 23 17 000 sorderl, sich be der Gesellschaft zu melden. 2) Hpvotheken. .. ö 1056 932 Das Fammertwerk v. d. Becke . Co., G; m. b. H. in. Dortmund, das sürnderts tel Wahzrueensclrk' nden fen „Erscheinen Ain, so bestimmt die Teile derselben aus den Pfandverbande ; Sonstige täglich fällige F April 19h ; b Wertpapiere.. . 93631 1148663 Drahtwerk Hohenlimburg Boecker X Röhr, G. m. b. H. in Hohen—⸗ ö . . Schuldnerin an dessen Stelle ein anderes, freizugeben, wenn nach seiner Ueber⸗ Verbindlichkeiten 10 493 670, 26 e, , . ö l limburg, die Hemer Nietenfabrik Gebr. Prinz G. m. b. H. in Hemer siners heren 'i ntzechen wer möglichst an demfelben Ort erscheiendes zeugung eine Schmälerung der Sicher- käl29 ge An eine Kündigungsfrist . ö Hrundhesi, bpothekenfrei. 3 ö J. W. ünd die Both C Tilmann G. m. b. H. in Dortmund, die fich in ö. K . 1 Blatt. Falls die Schuldnerin aus sonstigen heit nicht entsteht oder die Schuldnerin Jahresrechnung am 31. Dez 1928 gebundene Verbindlich, (6369 3. Heschustseinrichtung, abgeschrleben. ö ᷣè der Haupfsache mit Waggon⸗ und Weichenbau befaßt. . , 6. 3 n,, 9. uf Gründen ein anderes Blatt an Stelle der die Auslosung entsprechend verstärkt

der Molkerei Greven G. G. m. b. H. kei 96 837 495 ; Sonstige Aktiva . ; ( , ö ö der d sti d Er⸗ eiten 20 837 425,40 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 6. Sonstige * . 5 : . 8 . . 6 genannten bestimmen will, so bedarf s oder anderweitig eine nach em Er⸗ ch Beschluß ; Die Dortmunder Eisenhandlung G. m. b. H. in Dortmund mit Zweig⸗ L gramm Feingold ein Preis von nicht hierzu rer Zust i nung kes A. Sch̃agff, mesfen des A. Schaaffhausen schen Bank⸗

zu Kreven. Westf. Rentenbankdarlehen 3 330 900, - f —ĩ 27 ist di bet 3 892 597 Kd s ö ,, Bilan złonto. . 11. ö 30 9g amm lung vom 21. Februar 1927 ist die Gesamtbetrag. . niederlassungen in Hannover, Kassel, Magdeburg, Köln und Hamburg, die mehr als RM 2800 und nicht weniger . . 7 , 3 . S ,. ,, i * datt ü , ge, b,, , , n ,,, , , , e bee ü e . za lötsnz msi ne aten Wechsein;: Fkeich. a date. e denn Ren . Kerk eltecf gz nächstz, Bähr (in a uid' d' nah . ,, , e nn,, w 2 2655 86 ; ̃ ö . ĩ z ö f Ir 5 ö 66 Staatsa . ögli :

Lfo. Forderungen. ir ger , mar 2 66 Le h ge Bank ö e fn . Abzug des Anteils der Rückoersicherer): ; Giserfeld durch Konsolidation bon fünf, Gewer sschaf ten gehötigen Gruben- . . . e e ,, bee A. Schaaffhausen'sche Bankverein Warenbestand K 3851 w . iger der Geellschast werden auig E) är noch nicht, verdiente Prämien (Prszmienüber- fldern im Jahre 1826 (ntstanden. Pas bis auf 3 Gruhsnfelder unter dem Die. JTeilschuldderschreibungen sind sesonkerer Pär achrichtimtal der einzelnen ü.-G. freñlassen, ohne daß eine der vor= Vorräte an Bedarfsartikeln 1200 —— mem sich bei der Gesellschaft zu melden. trage): Namen Cisen sher Zug konsolidierte Feld umfaßt 3 63 Coo 4m und besteht vom 1. April 1026 ab mit jährlich 8 Gitter bernrftes nch igurk reihen stehenden Borausfetzungen zutrifft. . 69gl 656 10 aus 60 alten Einzelverleihungen, die fast sämtlich für Eisenerz gelten. in halbjährlichen Teilen verzinslich. Wirksankeit genügt in allen Fällen bie Ebenso bedarf es bei der inentgeltlichen

Schweinebestand . .. w 2 6370 Feuerversicherung . ͤ , . z , 2. . . n Poitscheckguthaben .... 3 ; I9. Verschie dene Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Einbruchdiebstahlversicherung.;. 233227 713 988 Die Gewerkschaft betreibt die Ausbeutung der Spateisensteingrube Eisenzecher Die Hinsen sind am 1. April und 1. Ol⸗ Bekahntnrachu a im! Deutch? Rech. Abtretung von Teilflächen gur Än⸗

Kunstdüngerbestände 575 1 ö J ĩ Zug und besitzt: tober jedes Jahres, zum erstenmal anzeige . . legung oder Verbreiterung öffentlicher sammlung vom 21. Februar 1927 ist die b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden , anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. ö nm. k 68

Riast nut terbestände. ... 36. Per älzische Kohlenhandelsgesellschaft Schaden reserve): 1. Sämtliche Kuxe der mit Eisenzecher Zug markscheidenden Grube der am 1. . 8

Grundstücke . anntma Ungen. . 6 ö. k au . k 113 12,23 sööb teillgen Gewerkschaft Concordig zu Dermbach, welche durch Konsoli- Sinreichung der den, Teilschuldber⸗ Zur Sc hel n e nom. 18 Mil. Schuldnerin für die Pfandentlassung

. . Die H. Joffe Söhne G. m. b. H., Zum Liquidator ist der Kausmann Rudolf Tinbruchdiebstahlversicherung.. . 4 00190 11751413 831 bo2 k von ö ö if EGisen en, , k J J , 3e fe f . Reichsmark Teilschuldderschrei⸗ nicht. 83 14

Maschinen und Geräte .. ö 3 34 sgelöst. läubiger der Ändler zu Duisburg bestellt. Alle Gläu⸗ Die Gewerkschaft Concordia hat außerdem sämtliche Kuxe der Gewerkschaft ,, . e st Zi ie Si . . ;

Plerde und Wagen... . e, * . ger fe werden aufgefordert, 3. Son tige Passiva; 8 340 alten Rechts Harteborn erworben, 6. über i5ß Einzesfelder verfügte. Zu, ausschließlig Kahlbar; . B , ltr, . 2

ss derselben zu melden ffa lz sich bei der Gesellschast zu melden. ) Versicherungssteuer sammen unfaßt der Felderbesitz von Concordia 1 654 009 4m. bei dem A, Schaaffhausen schen Bant⸗ Sch , in ben X. Sch ffö⸗ isen'sch A. Schaaffhausen, schen Bankverein AG. 2 ; ; b) Guthaben anderer 531 Kuxe der 1000 teiligen Gewerkschaft Mfelbaumer Zug, die ihrerseits verein A.-G. in Köln und dessen . 371 n. . 81 e gegenüber ö Teilbeträge der

Haben. 7169 2 und anderen . if 16 ö an der mißt umfangreichem Fesderbefit ausgestatteten iG vo teiligen. Ge⸗ ,, to⸗Ge⸗ . . . ̊ . See. , ,

Lfd. Schulden H Dresdner Feuerversicherung. 09) ahlungen von Versicherten Un genten au . 3163 , ,., Waldstolln mit 778 Kuren beteiligt sst und selbst beträchtlichen, ei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ie, ,, Inhabern ö . Tell. ordentlichen oder verstärkten Tilgung

Lid. Banksch . 25 780 inn⸗ 4j Jinsen auf Sicherheitsstock für 1925... ... n . be ; , sellschaft, Berlin, und deren Zweig⸗ ment ͤ n, erfolgte Einlösung von Teilschuldver⸗— . . Genf . Gewinn⸗ und Verlustrechnung ) s . r 1g 8566 20 gh gut abgerundeten Grubenbesitz aufweist. Die Felder Apfelbaumer Zug nie erlhffungen, schuldverfchreibungen,“ eine mit Zinsen . ung wn n a.

4. ür das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926. . ö 5. und Waldstolln markscheiden miteinander und mit den Gruben Eisenzecher ; ; . rnb , en mit. 1 Neservefonde 12 50908 ö 2 . 2 4. Grundbesitzentwertungskonto. .... blo 9o0 Jug und ö ö . k Berlin, und K 89 r ,,,, Gol Schuldnerin in einer Person sich ver⸗ Yetriebsrücklage 12 22795 A. Einnahme. RM 4 RM 5. Hauptrücklage .. 149 ö. 3. M4. Kuxe der erwähnten Gewerkschaft Waldstolln. . . . . . Köln. mark beftellt worden He mn nn, ,, haben, laöschen und zur Sicherung Gewinn k 6 olg 33 1. Rückversicherungsprämien: 6. ÜUeberschuß .. . 122522 4. Sämtliche Kuxe der 1000 teiligen Gewerkschaft Reinhold Forster Erbstolln. d die Ge e sssch fä. woch die be, an bereltester Stelle, s. h. unter Berück, dieses Anspruchs auf Anfordern eine r, ,. 891 351109 . Die Gewerk k . e n. eder die n a, noeh ne n, n nnn, . Vormerkung in das Grundbuch ein⸗

147 6572776 36 9 ö 3 zo 6g 1 920 1101 Gesamtbetrag 3 892 b9] ie mn schaft. Eisenzecher Zug baut mit den Heiden, Gruben Ejsenzecher Zug auftragten Zahlstellen sind zur Prü- sichtigung der öffentlich- rechtlichen Be— tragen zu lassen. (5 1179 B. G. B.)

Im Geschäftsjahre sind Mitglieder weder k) ; inbruchdiebstablverficherunßgt c cc d Dresden, am 31. Dezember 1926. und Concordia n der . auf dem von Siegen über Eiserfeld nach fung der Berechtigung des Vorzeigers lastung aus, dem Industrie⸗ Belastungs⸗ 8 15.

beigetreten noch ausgeschleden. Mithin 2. Schäden: . . Die Hauptverwaltung. S8 Y ich 2 Fisenze , ,, , der Zinsscheine verpflichtet. Gesetz und hinter einigen guf cinem Teil Der A. Schaaffßausen'sche Bankverein

B 12 e G a) aus den Vorjahren, einschließlich der Schaden⸗ Sch .; Mit Rücksicht auf die Notwendigkeit, sich für ihre Erztransporte 84 des Bergwerks! und. Grundeigentums A. G. ke , . Hestand 12. Die Gesamthaftsumme be— umann. frachllich zu sichern, hat sich die Gesehsschaft ferner an' ber Seerecherei⸗ J , . ihm ühertragene Treu⸗ * 9. h 6 3 Jeder Teilschuldverschreibung sind lastenden ypothetarischen. Verpflich, handschaft jederzeit mit dreimonatiger

tragt 60 0600 4. ermittlungskosten von RM. 3324,54 in der 6 Greven, den 24. März 1927. Feuerversicherung und RM 69,45 in der Ein⸗ 7411 Der unterzeichnete Geschäftsführer der gesellschaft Frigga in Hamburg beteiligt. 20 halbjährliche Zinsscheine und 1 Er⸗ tungen bon rund 480 009 Goldmark auf Frist kündigen oder in vollem Umfange

Geprüjst und richtig befunden. bruch diebstahl pesicherung, abzüglich des Anteils Von der Firma S. Bleichröder, hier, G. Langenohl G. m. b. D. zu Wer Die Erzeugnisse der letzten fünf Jahre beliefen sich auf neuerungsschein beigegeben. Die Aus⸗ dem gesamten. der „Schuldnerin, ge⸗ oder geteilt an einen der Schuldnerin Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. der Nückversicherer RM ist der Antrag gestellt worden, melskirchen macht hierdurch bekannt, daß in den Kohlenzechen im Hüttenwerk reichung einer weiteren Reihe von n in nachstehend aufgeführten . Dritten übertragen 2). Die BVerlust⸗ und Gewinnrechnung Feuerversicherung: 8 .. 10 RM T2 A400 050 neue Stammaktien der durch den Beschluß der Gesellschastsver- Jahr an Kohlen t an Koks t an Roheisent an Rohblöcken t Zinsscheinen mit zugehörigem Erneue⸗ , e,, , Berg. Kündigung geschieht durch Bekannt. her , Penne, . Gugano⸗Werke ÄAttien⸗Gesell, ammlung vom 11. April 1827 da 1 1116 518 533 86 . 7 332 Uungsschein erfolgt koftenfcei bei den weskseitsrtum und, Grundbesit folgt:; zhrachung in den in s 16 gengnnten

; zuruckgestellte .... . schaft (vormals Shlendorff sche Stammtapital der Gesellschast um RM 1922/23 1209 517 495 721 426 471 562 208 Zahtstellen und kann gegen Einreichung I. Berggrundhzuch, ven Dertzaunz Blätzern. Der, A. Schaaffhausen sche

n , ; ö . di i e . ö ; 333 6. 2977 ; 7 335 zscheins mi ir Band 3 Blatt Nr. 1, Band 14 Blatt Bankverein -G. ift b ; 2. hl be 53 185777 Einbruchdiebstahlversicherung: und Merck'sche Werke) in Sam⸗ S0 000 auf RM 20000 herabge setzt 1923 / 24 M9 775 245 931 172 189 236 008 des Erneuerungsscheins mit Wirkung Band 3 Blatt ankverein A.⸗G. ist berechtigt, die Ein- eng hhnte 6 . gezahlt ; 1433,50 3 7) burg, Nr. e err 600 zu je worden ist. Die Gläubiger der Gesell= Besatzungejahm . gegen den Gläubiger geschehen. Die . ö 4 8, von Dorsten Band 5 tragung eines entsprechenden Vermerks . zurückgestellt .. 143364 106467 RM oö, mit voller Dividenden ichaft werden aufgefordert, sich bes dieser 1924/65 1706 28 690 995 562 570 738 887 Scheine werden indessen nur an den ö. . 9 J das Grundbuch im Namen der Gläu⸗ . im Geschäftsjahr, einschließlich der Schaden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1927 zu melden. 5371] 19355356 1769 449 hl 73h 511 546 g IG legitimierten Inhaber der Teilschuld⸗ Ble it k ,, biger und im Namen der Schuldnerin Gesamtunkosten.. .. 162 40639 ermittlungskosten von RM 13 632,24 in der zum Börfenhandel an der hiesigen Börse Ewald Langenohl. Die Gesellschaft beschäfligt zutzeit 740 Angestellte und 16 634 Arbeiter berschreibungen ausgehändigt, wenn 3 r. 2 44. 5 Bla . r. 484. zu bewilligen und zu beantragen. ) 549 68ᷣ ; wversi M 257,69 in der Ein⸗ lassen. . , ,, , j ; . . . . ren dieser schriftlich unter Vorlegung der 48* und 51, Band 119 Blatt 3 16. , 6 249 *3 Feuerversicherung und RM . n zuzulasse r Die Firma Däusler, Wenning und Der Gesamtgrundbesitz der ef lschaft beträgt 1445 ha 44 a 63 am, von welchen Teilschuldverschreil be n, me Nr. 459. Band 167 Blatt Rr A64 . ö ; od s T bꝛuchziehbstahlersicherung, abzüglich des Anteils Berlin, den 14. April 192. Weischer, Gesellschaft mit be⸗ ha mit Betriebsgebänden, Beamten und Arbeiterhäufern bebaut sind. ö ö. , . . Wind T5 Blatt Nr. Toi. Band ß (r eder n iner Tfilschuldber⸗ ö der Rückversicherer: Zula ffungsste lle schränkter Haftung zu Münster, ist Die Zahl der Veamten. und Arbeiterwohnhäufer beträgt 828 mit 3101 k ö i. men n, , n Ir ikel 2, von Cving Band Blatt ,, ist, falls die Schuldnerin mit . Feuerversicherung: an der Börse zu Berlin. in' Liquidation getreten.“ Die Gläubiger a ,, nh widersprochen hat. ö zink, d , mn green Ben, der Zahlung fälliger Zinsen an ihn für (4628 gezahlt JJ Andreae. der Gesellschaft? werden höerdurch aujge⸗ Die Gesellsch hört folaenden Verbs . . 38 . K Arif 2nd y . . rn, 1 seine Teilschuldverschreibung länger als Bilanz 31. Dezember 1826. e nn, (686i gas aa sn ,,, . ie ese schaft gehört folgenden erbänden an: ö ö Hinsscheing, die nicht innerhalb vier . 1 3. 3 3 ö. * z drei Mongke im Verzuge, bleibt, be . l Ir ö a) Kohlen- Syndikat Essen mit einer Kohlenverkaufsbeteiligüng von Jahre von Ablauf des Jahres ab, in Nla . Ben Hohenlimburg rechtigt, die sosortige Rückzahlung der Atti Einbrachdiebstahlversicherung: Von der Cemmeri, und brivat. Bank zeichneten Liquidator der Gesellschaft, anz 1 565 400 t, Verbrauchsbeteili 1280 0660 welchem sie fällig geworden sind, zur Band 11 Blatt Nr. 58. Band 3 i renden Xeñ ug ieee n. ie. gezahlt Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt gehend anzumelden. 7266 , , ! r Zahlung vorgelegk werden, verfallen zu- Artikel . von Hemer Band 24 Blatt ,,, Grundschu dbuch .. Kd 4001,90 1282720 646 325 w . Franz Lüttke Wenning, b) , Gaeem. b; . Bochum (endigend am . Gee Fir nn 1. zFinltgzsgz, von Serre Ban if Riel zu k Kommt die Schuldnerin Kppobeken ... 3. Ueberträge (Neserven) auf das nächste Gch min r- Reichsmark 3 ol 00 Aktien Nr. 76 . . W. Schillerstraße Gb. ho riber H), mit der jeweiligen Jahreserteugung C. It. etwa senen beer s issböe cure , m, Be s Hell Rr än, Ban , n, en wegn Wich en 6 Wertpapiere für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des bis 26 750 zu je RM 149 der Rube⸗ N ) Benz olverb ; Bochu ; ber 192997 und der Zinsscheine, für die Ver⸗ Blatt Nr. 257. z ö 8 dre ! j j Il 6 . . ö ; 13190 e) Benzolverband, G. m. b. H., Bochum (endigend am 31. Dezember 1929), ul ö —ĩ ; ö ungen länger als drei Monate in Ver⸗ . , 36 Anteils der Rück versicherer (Prämienüberträge): roidwerke Aktien Gesellschaft,“ Cg wird bekanntgemacht, daß die mit einer Beteiligung von Flag t. sährung der Ansprüche aus den Teil- Ferner lastet die Hypothek auf in ver- zug, fo sind die Gläubiger aus den Teil= J R Feuerversicherung⸗· . 69 oh 6 Dam burg. ̃ . Wäschefabrik Ganymed G. m. b. S., q) Stahlwerks- Verband, Aktiengefellschaft, Düsseldorf, mit den Unter schuldverschreibungen und den Zins⸗ schiedenen Grundbuchblättern einge⸗ ö sinsgesamt, oder b) Einbruchdiebstahlversicherung... ... 22332 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Stuttgart, aufgelöst ist. Die Gläubiger abteilungen scheinen sowie für vernichtete und ab- tragenen, mittelgroßen Grundstücken in auch einzeln, berechtigt, ihre Forderung der Gesellschaft werden aufgefordert, sich J. Abreikung Rohstahl-Gemeinschaft, Düsseldorf (endigend am 31. Ok handen gekommene Zinsscheine gelten Gesamtgröße bon etwa Höf ha. als fällig zu betrachken und deren so⸗=

Abschreioung: zujulassen. J ande ; n ; ; . 30 999 Berlin, den 20. April 1927. bei dem ÜUnterzeichneten zu melden. ober 1939), mil einer Beteiligung von 831 318 t. die Vorschriften der S6 bis s04 des. Die Huhgthek erstreckt sich gemäß den fortige Zahlung zu verlangen. Die Ver.

; ö. auf Außenstände J d l e . 69 ; Hi x é . . 95 J 86333 dnl hn , . der Bbrse Rob. Kling. Liguidator, 2. Abteilung . rodukte⸗ Verband, Disfeldorf sendigend am 30. April 1950), Bürgerlichen Gesetzbuchs. 1 ö . auf 266. kunsung hört in beidea Fällen ö. mit . Verlust an Kapitalanlagen: n Stuttgart, Schloßstr. 16. mit einer Beteiligung von: e § 6. . en, Hhfandghrletten bofandenen, um we der Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ 169 295 d0 Kurs verlust buchmäßiger 9 9 9 9 9 2 2433 K 780 * albzeu . . * . 86 000 t Die Verzinsung der Teilschuldber⸗ baiebe 5 destin mn ten Anlagen Gebäude bungen auf. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926. J 117 ala bol s die Gesen . nm aterias 1539 669 schreibungen hört an dem Tage auf, an Maschinen, Eisenbahnanschlüsse und auf In Fällen solchen Zahlun sverzuges 2 K gan t . Von der Dresdner Bank, der Darm— Wir gehen. bekannt, Daß die Gesen, 56 935 welchem sie zur Rückzahlung nach Haß⸗ das Zubehör, Schaaffhausen ische 8, . . k sic tien . , . schaft mit beschränkter Saftung Georg der melsosĩĩ abe des 5 7 dieser Änleihebedingungen⸗ Die. Schuldnerin hat. sich dem A.-G. berechtigt, für den betreffenden Zinsen 98 655 10 versicherer ö fi n fan en der reren, Reydt Nachfolger in Hanau mit insgesant..·. . A4 936 t r werden. Die Rückzahlung erfolgt A. Schaaffhausenschen Bankverein A-G. Gläubiger die Sicherungshhpothekt Sonstiges 3 e) Propisionen und lonstige Berge der Mhentzn; ,,, . ö tschen Bank Wirkung vom 1. Januar 1827 in. Liqui. Abteilung Stabeisen-Verband, Düsseldorf (endigend am 31. Juli 1930, gegen Einlieferung der Teilschuldoer⸗ gegenüber, berpflichtet, zie mufs ihrem geltend zu machen. Ebenso kann der Zuschuß der Firma... 292825 Feuerversicherung. 222 497,27 . . ö. . dation getreten ist. * Liquidatoren wurden ö383. 5 . z . . Th iin hg, ; bee lefetus rer ende, He were en nid under , Felten Einnahmen TD M Gibt uchdiebstabiversiche tung !. e 6 6s den, Direcknnerer gigen nichl Keftelt: 1. der, sKaujmann Mühe 195 6 ri. Fins⸗ und Erneuerungsscheine bei den gehenden dinglichen. Belastungen, bei Ueberträgt er sein Amt in vollem ö , . p) ö H ug sn a . . Co. und Mendelssohn k . Abteilung Grobblech⸗Verband, Düsseldorf (endigend am 31. Juli 1930, ö s 3 , . . 5 ö,, ö . ö . Umfang oder sull. so hat . dafür ĩ ; J . versicherung. J 6x3. ö ; . ; . it ei ili ö iese n i uldnerin sin er⸗ x für ge ei ie . und Waisengelder 7677 a , le mung J 2 167. 17 182 12959 416 18778 E Co. hier, ist der Antrag gestellt worden, Sffenbach. Wir fördern die Gläubiger 5 lern. , von 43 728. och die Sch einzustehen, daß der Amtsnachfolger die

; ö 66 60 i J wn 1 die sen . Vereinigung, Düsseldorf (endigend am pflichtet, die Berechtigung des Ein⸗ falls in Höhe des jeweils bezahlten Be⸗ übertragenen Pflichten in demfelben Sonst iges T3] T7. Steuern und öffentliche Abgaben. 2 71 J Cache k auf, ibte An rr äche an zie Firma geltend 30. April 1930, mit einer e von 963 176 i. lieferers der Teilschuidverschreibungen krages söschen zu lassen. Zur, Sicherung a, übernimmt, in dem er sie selbst

. 908 Tei innützigen Zwecken, i dere ̃ ü zu machen. Die Liquidatoren. z di zu prüfen. Mit den fälligen Teil⸗ dieses Anspruchs wird eine Vormerkung gehabt hat. Er hat Verschulden des e, e, ; . . , JJ 2 Betannimachu ö. 3. ; 3 n,, t n es,, w. 9 . schulbverschreibungen sind zugleich die in das Grundbuch eingetragen. n. Höger f . s,. Umfgnge Mitgliederstand: . ö ) d 100 663 Aktiengesellschaft in Essen. rück ⸗· (6470) ekanntmachung. Dezember mit einer Beteiligung bon ? ; e gere hr mr chin, me e säter nee, . a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... zahlbar ab 1853 in 269 Jahresraten Durch Beschluß der, Geselischafter der h. Roheisenverband. G. m. b. J Essen (endigend am 31. Dezember 1926), ö . X . . . z 3 ; . ö Jugang 1526 ... 3 b) freiwillige und vertragsmäßige ... 14170 115 368 durch Auslofsung, und zwar bis 1942 Vereinsbrauerei Göttingen, Gesellschaft Ii R , 0600 ö . . . lich n . 6 * . 6 9 6e n . ch . e, 6 e , ,,, ö ö ige Aus : 20 1943 bis 1956 it beschränkter Haftun Weende, vom omasphosphatfabriken G. m. b. H., rlin (endigend am 31. = ; , , wn. ; . r, . 5 9 14 ö. J . 32 264 6 berstf le gun oder g . 1 h w, z 29 Gantner ran der g zember ö. mit der jeweiligen a,, 5 . 106 Hog hh. der ö . insscheine Grundbuchvertreter der Teilschuldber⸗ lichen. Kaufmanns beebachtet hat. Abgang 132c6Hꝛ20— 1 b) Zinsen auf Sicherheitsstockkf ... ; 8 000 samtkündigung zusäsfig ab. 1932 Gesellschaft um 210 009 Goldmark herab⸗ kh) Deutscher Slahlbund in ö der Lustrilt kann jederzeit erfolgen. vom Kapitalbetrag gekürgt. schreibung gläubiger bestellt. Als 86 Kündigt er sein 2 39. at er die Ge- Bestand Ende 1926 139 c) Zuwendung an Beamtenversorgungskasse. . 2202 66264 (1 Reichsmark 1.0 Eg Feingold)4, gesetzt worden. Die Gläubiger der Ge= ij Drahtverband G. m. b. H., Düsseldorf (endigend am 31. Dezember 1950, ö . ist der A. Schaaffhausen sche. Bank- schäfte einer Grundbuchvertreterin , ö ö . Tir TW zum Börsenhandel an dätoohsesten Borse selsschast werden aufgefordert, sich bei ihr mit einer Beteiligung von 41 680 t. fe m n , ,,,. w ; . mr er fen fn ,,, k ; 35 K ö ,,, . 120 129. ingen, ven 20. Aprst 19, zu Wine, den l2. Arss 18) 14 Fi . w eri erer . t e , ,,,, ru Firma ö x . ; P l 90 809. . f 4 e ee, nnn ahres, erstmalig am 1, April 1931, eine —— etzes vom 4. Dezember erufene J JJ m ner. em erm, er. li Ge i! , Die Gesellschaft hat auf Grund des Beschlusses des Aufsichtsrats vom Serie von e, ., RM Ho0 00 zu:. ) Die Nummern der ausgelosten Teil Gläubigerversammlung, längstens je⸗ M. FJrion. Oskar Schultze. Gesamtausgaben .. 4176 828 2am 6 rie zu Berlin. ar . n d 14. April 1935 zur Verstärkung ihrer Betriebsmittel die Ausgabe einer 8-5 Rückzahlung gelangt, so daß die Anleshe schuldverschreibungen, und der Restanten doch uu die Dauer von 6 Monaten fort⸗ Andreae. zu Weende. r ur frei sichergestellten Anleihe von nom. RM 18 000 009 64515596 kg spätestens am 1. AUpril 1950 getilgt ist. werden, spätestens innerhalb 14 Tagen zuführen. . eingold zu folgenden Bedingungen beschlossen: Die notarielle Auslosung der jeweils zur! nach erfolgter Ziehung bekanntgegeben. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

.

.

2

Pa ssiva.

ist der

12. ̃ vertreten wie sein eigenes Ver⸗

A. Geißfenhainer.

;; Q Q ö