1927 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 96 z ; . sale sffung JIthonstr 13,ů werben wach Mbbhaltung der Hamann, Pra. Res] sCTabakwarengroßhandel und ren die hiesige Zweigniederlassung in eine ien mit beschränkter Haftung, Jarmen. vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom] Karl Georg als persönlich haftenber Gen] sowle die Ausübung der dami 9 2 3 * . K hierdurch Das . Tandan i. Db. 1 hat fabrikation) 8 2 zauptniederlassung umgewandelt. Die folgendes eingetragen he April 1827 laut. Nolariatsprotokolls sellschafter eingetreten. Offene Handels- sammenhängenden eich fie ö rüfungstermin steht auf den 15. Mai Bad Polzm, den 13. April 192? Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18. das Konkurs verfahren äber das Ber- ist der Kaufmann Dr. Herbert Woge in ühedien iekkrrgwoeißn rden fung be; fel ckebollstehnditger Wrteilznß der Ge, vom gleiches Trge in 3 3. baeandert zefelschst, die am 1. Äprii id. be, lapätes,, e oo ich gd mehrere 27, vormittags 10 Uhr, vor dem unter Amtsgericht. den 19 April 1927. mögen des Kaufmanng. Adolf Reißen eig Breslau, Elfasser Straße II. I. Nn. 3327.) ö . . 6 3. ki e nr e,, ist die Vo ́i nacht des 1 , dl Laurg e,, , . ; Geschäfts führer bestellt, so 1 eder i , w ae n Landau zurck Beschlüß dom jd. April Bresian, den 15. April 1825. . ö. i . erlos . ö. . 2. 4 2 . en. . . 8. geb. Riedl, in Freiberg ist als A 53712 (Beger & Volkmann); Die von ihnen berechtigt, die Gesellschaft 8e Arrest nebsf AÄnzeigefrist biz zum nnd Salnutlien. . Dresdęn, . 2822 A ige7 nach Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht. eibenden Gesellschafter Car! Eduard Amtsgericht Demmin, den 13. April 1927. schaftsführerin ausgeschieden. Firma ist, von Amts wegen gelöscht. gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ 16 Hi *. * Len! Ran nemöerfghren über Sa- Das / , 4 das. und Vollzug der Schlußderteilung auf⸗ 2 Herbert Koch und Heinrich Adolf Koch k 26m 2. . Blatt, 1414 die Firma Gerhard A 363 ( Fhrono Kontroll, und schäftsführer oder in Gemeinschaft mit Lötzen, den 18. Wril 1927. Vermögen der Firma Wischmann und 3 . 3. 1 . *. tssqhreiers , . l 20. Ap i . * 6. 2 6 * 37 Ber Rr. 38 Abt. Ba des Handelsregistert 5 3. 96. ing e e, ug, 1 rh. 6 K fl, , rel fen le nnn, Amtegericht. Junker in Schöhmar und deren persön— 2 . 3 in 23 * ö Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Dich Beichluß . ril 1 ,. ter . . 9. . Rei⸗ k ö. h 2 e, in erhard & So, Halle a. S): Die Firma ist er⸗ tigten Prokuristen zu vertreten. . ich haftende Gesellschafter ift infol fürstenstraße 13. der in Dresden. Kur lift zur Akwendung des Konkurses die Ge ers fort. An Hermann Witt ist Pro— schaft mid beschrankter Haftüne in Def rer schmer in Krerderg. 1000 loschen, Geschäfts führer; Georg Heinrich 4 ei e = fürstenstraße 286 unter der handelsgericht⸗Jannheim T7676] ichãftsausicht über das Vermögen der kura erteilt. Alt mit beschrantter Vaftung in . au Amtsgericht Freiberg, am 16. April 1927. Halle a. S., den 19. April 1927 ohannes Kurt Wiebe und Albert Magdeburg. It eines von dem Gemeinschuldner Wisch= lich eingetragenen Firma Bernhard as Konknräverfahren über das Ver“ Ri Einst Loebinger in Breslau Vogelfutter ⸗Industrie Hansa“ geführt wird, ist eingetragen: Die Prokurg Das Amtsgericht. IVlbi. 19. öh n . Ueber das ermsgen der Firma. Feli mann gemachten Barichtage; m einem 3. IJ. Hering (Drogenhering) eine . een. e, , m In ede, r ich W ele rere 72. Inhaber Seinrich e, Dre n. Die Firma des Carl Curth. ist erloschen. Dem Kranf Furth, Bayern. 7261] JJ . . w . 2 , , . , , betreibt, wirt, . Blumen auses des Südens? in Mann. Taujmann Gruft Loebingei, dasesßst, an— ist am . Februar 1927 erloschen. . . . 4 ö. 12 ,, , .. ö. Hen n nrg. (049 3 wird J Die e nn,, . 2 2 en, nn,, wn m, aufgehoben, nachdem der im Vergleichs Seim R 3 angels Maß ? ö ; Heinri Blon zre RM 8 7 e 1 e, da ; ilhe Stern & Co. Ge aft Eintra e e —ᷣ ister. Gesel 23. . e. ,,, . E . =, , . 2 —— * . Februar 36 an⸗ ö Mun . * n . i ist J J , mit dem e , , mit k fiene Sitz 1. K . Yen her 3 el 39 Ap fon, vormistags 1 Mh 1 er Sergleich star chlag de n, Zwangsvergleich durch rechts- 1927. Bad. Amtsgericht. Abt. B-G. 13. in Breslau, Kaiser⸗Wil helm Straße i. Theodor Kattelmann, Bremen: Die u n, , n, htigt ist. , 119: Geschäftsführer Heinr. O. . E. Namke. Inhaberin ist jetzt anzeiger. R Minnttn. Kankteberfzhren er rnrurnge dene Gäbe gen el vom giecchen Tage de,. , sen, ä Rn, s6 r J Firma, ist Floschen. . Ain alt ches Mute ee scht Vösenberg, ist. zusgeschieken. Erhart Christine Hedwig diam cte Witwe, geb. C. B. Niamm Gesellschaft mit be— öffnet und der offene Arrest erlassen. Kon⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei ill des , n, . 8 2 t a r, , nr rsperfahren übe das Ber Breslau den 30. April 1927. n ,,, Die . . ö. . n, . lber , . , n. e,, schränkter Saftung. Sit Hamburg. kurse rwaller: Büächertev for Karl Kniser Mronknr gericht: Zimmer Rr. 13 , rn , II. 6 are, ,, . 63 Amtsgericht. ,, ö 15. . 12, auf⸗ Pęssau. less] ö ö. 6 . * , , Gesellschafts vertrag dom April 1927. in Magdeburg. Goethestraße 47. An, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. e , r e, eee, d . . mhz ist die Firma er⸗ Pen Fir ss Abt. Bz des Handelsregisters; l erl. . .. . n erlg ee. ch 6. 2 . Hegenstand des Unternehmens ist die melde und An eigefrist bis zum 2. Mai! Bad Salzuflen, den 13. April 17. PBeesden. [less] nahme der Schlußiechnun g. des Ver, * urch Beschluß des Amtsgerichts kands? n ust Putjenter, Bremen: Die bos, nk Firma, Direction der Disconto— Geer . it au ma 21 Fürth. Hefen 63 9 . h ., e , des bisher unter der im ö ,. r , , ,,. Lippisches Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Ver- walters, zur Cchebung von Einwendungen hut = 12 u gz; ist 2 das Ver⸗ Bien ist n. ö . e, 5 i enn de . J w K G ö 3 n ne,, J. Mai ig? 7, vormittags 11 Uhr. . gen dez Reimer Hari n, ,, , ,,, der, d, ne, m . = 4a . 56 (men. führt wird, ist eingetrggen; Die Prokura 4 . * ; . e X ß - n ,, Prüfen e tzemais am i, ur ichn, dor, marlensteds- e kJ etz , ,. a ,,,, , n,, , d, dre , m nn, . . . 209. April 1927 J n dem . , wird nach Abhaltung des Schlußtermins derungen sowie zur Anhörung der Gläu— ö. en n,. angeordnet 1 Auf⸗ verlegt J r, ,,, R Sed. ö . 4 Li i rions Caffe in Hamburg, a , i g wehen e rte, , DUtagdeburg, April 1927. Ver ; 3 SSchuhmachermeisters herd fgehobe iger über die Erstattung der Ausla zehn er fon; Bü⸗ j ß 5öerhard S . 8 6 6 ; 3. Gf rn che rf m i - j ö p ; . . Das Amtsgericht A. Aht. 8. teres Iwar in er am Harz , Abt. II ö 8 e , . ,, ener 96 y JJ J 7253 1 k 3 J ö. ,, 6 in i . zern n enn, . e. . . a,, , ,, , ner mußt 1 . ö ; ssSan n. . 8 jr na, ; Si⸗ * un, . rer: Paul August Johann München. 76461 a . here , , * . e m rn, nt bor dem Amtsgericht Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nudoif Me ver kort, Bremen; Die Bei Nr. 115 Abt. B des Handels monstraße 30: Die Vertretungsbefnanis zum Vorstandsmitglied bestellt wor⸗ Ehlers, k zu . Ueber das Vermögen der Firma Niko⸗ Cinuwendungen egen das Schi zver⸗ aisburs. 664] 6 . 14. April 192 . i m, 7692 . des A. A. R. Böning ist er— . wo die Firma, Gebrüder Koch, des Liquidators und die Firma ist er⸗ den. . ist . ö mit Ferner wird bekanntgemacht. Die laus Huber, Obstgroßhandlüng Allein⸗ zeichnis der bei der Berteilung zu be⸗- Das Konkursverfahren über das Per— Der Gerichteschteiber Hes Amfsgerichte Lneken nne. Ab lib. ĩ . j 6 . ; . gh mit . Haftung, loschen, ‚. ; en . . . oder einem Bekanntmachungen der Gefellschaft inhabe rin. Marle huber, WMünchen, chair del eden nen er nee, de mmm mee He F. 1E . 6a . Die Geschäftsaufsicht zur . zung S n euer . Co., Bremen; E. E. Dental⸗Depot in Dessau geführt wird, ist 4. Capelle & Gätschenberger, Sitz 6 . en vertre 3 exechtigt. erfolgen durch das Hamburger Wohnung; Oheranget 21, Geschäßts, Beschlußsasfung der Gläußiger über die äber der Firma Pchierhaus Ther zadoirtzen. e686] des Konkurses . über ,, 3. .. . am . April, 192 Hin n ie Vertretungshefugnis des Fürth, Meckstt; . Weitęrer. Gesell. . . ae, . . y. Fremdenblatt. , räume; Schastiansplatz , wurde am nicht verwertbaren Vermögensstücke Milz. Duisburg, Knüppel markt , Baß Ronkurzverfahten über das Ver! des Kaufmanns Eddy Klose in Lucken— fal ice t schafter augsgeschleden Die Ge⸗ 9 äftsführers Fritz Koch ist beendet. schafter: Kark Jungmann, Kaufmann in . 5 schaft ist aufgelöst worden. C. D. Ramm. Das Geschäft mit der 8 April 1. nachmittags 4 Uhr, der Schlußtermin auf Freitag, den 6. Mai wird mangels eine. die Koften des Ver- möge! ke Dbstgroßbandlers Hermann walde und dat von ihn unter der nicht 3 . it au fgelöst. Seitdem führt An, seiner Stelle ist der fran nnn Gwald Fürth. Die Gesellschafter; Deutsche Glas r rr e , . ö Gesell⸗ . jedoch ohng Attiva und Konkurs eröffnet, Konkursverwalter ist för, wormittags 1 Uhr“ vor dem An, fahrens deckenden Maßsse eingestellt. G. er hr Sher nn elst hachlb. eingetragenen Firma. Glfe Strumpl, . k Schkusen ee das Geschäft unter ö in. Dessan zum Geschäftsführer und Spiegelfabriken,. Aktiengefellschaft, . er un, , de,, Passiva, ist auf die C. D. Ramm Ge⸗ Rechtsanwalt Neu I. in München, haltichen Amtsgericht hierselbst be⸗ Duisburg, den J2. WHwril 162*7*. haltung des Schlußternins durch Be triebene . . ö. , ,, 1 ö fer gabs, Rh er ger , Lis rn nd Anta Siegel sind aus 5 zimmer letters, sshaft mit beschräköer Haftung Pettenkoferstr. 8. Offener Arrest nach stimmrt. Amtsgericht. fahle von Herhigrn aufgehoben worden, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, eröffnet. und unter unveränderter Firma Fort. . in Gemeinschaft. mit dem Geschäfts⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. . sellschaft. Zweigniederlassung.] Pro- übergegangen. Konkursordnung 5 118 mit Anzeigefrist Ballenstedt, den 12. April 1927. w Nadol fell, den 12. Apr ig; Als. Au fsichtẽperlon wir? der Stazt!at Dr. Fuhse E Cv., Bremen. Offene , Willi Koch die Gesellschaft zu ver— 5. Möbesfahrik Arthur Braun, Sitz . ist exteilt an Johannes Flach 13. April. bis 9. Mai 1927 ift erlassen. Frist zur Dar Anhaltisches Amtsgericht FIensburg. 665]! er Gerichloschreiber Gustav Bauchwitz in Luckenwalde bestellt. de dels geselsschaft begonnen am 1. April reg Fürth, Birkenstr. 2. Unter dieser Firma n , in Jeder von ihnen ist Carl Weissor. Die Firma ist von kinmeldung der Konkurssorderungen im 63 . Das Konkursverfahren über das Ver— des Bedischen Amtsgerichts. Amtsgericht Luckenwalde, 19. April 1927. 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute essau, den 6. Apri 1927. betreibt, der Fabrikbesitzer Arthur Braun rechtigt, die Gesellschaft in Gemein. Amts wegen gelöscht wörden. Zimmer z / III, Prinz ⸗Ludwig Str. , Bautzen w 7656] mögen des Kaufmanns Johannes Andreas ö . m , . ö ; . Dr, rer. pol. Georg Feodor Fuhse, Anhaltisches Amtsgericht. don Nürnherg seit 1. April 1927 eine Haft mit einem Vorstandsmitglied Sandel Katz. Die an 2 Katz erteilte bis 17. Mai 1827. Termin zur Wahl * Das Konkursverfahren über das Ver- Gobs in Flensburg werd' nach erfolgter Renner o. 769] Ravens hrin z. i693 Feier Clag en, Fran üng. hhannes peesan 7254 Nöbelf̃abri. Der Faßritesitzersgatjn . med ,, eLrloschen ; Ecs anderen, Berwalters, eines Glän, mögen des Kaufmanns Hugo Schwarz Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Fr Wachen betreffend das Konkursver= lleber. Melcher Benne. Kausmann in . , , ez Abt R des Pehßeis! Parte öraung in Nürnberg, wurde l gl. er eng W. T K ,. bigerausschusses und wegen der in in auen, Bor den E lern, n fahren ber das Vermögen des Kaufmanns Ravensburg, Alleininhaber der Firma n n. Geschäftszweig: Verlag. r siters, wo di ö ssaner Einzelyrokura erteilt. 6 . . H. W. Th. Sandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Kontursordnung ss l. izä. 137 be alleinigen Inhabers der Flrma Hugs lengbutg, den 9. Aril 197. Thes Hämmerle in Westerburg ist an Ferdinand Schimpf. Nachfolger. Holj= Raland haus. Ir f g terlias 9 . mit! * ze. . 6. Gesellschaft für bildende Kunst mit R 8 en z K. ura ift ,. Die Firma ist erloschen. zeichneten Angelegenheiten Dannerstag, Schwarz in Vautzen, wild nach Ab- Bas Ämtgericht. Abt. Vn. Stelle des verstorbenen Prozeßagenten Koblen⸗ und Rohprodukte in Navenshmng, . . Holthausen, Bremen. schräͤn kler Haftung, in Pessan Kefüht wi'd beschränkter Haftung, Sitz Erlangen, R. ĩdů n,. z . . le Lown- Hans Carl Ellerhusen. Aus der 12. Mai 127, vorm. S Uhr, Zimmer haltung' des Ichlußtermins hierdurch Riebel der Rechnungsrat Elfen in Wester⸗ ist am 19. April 1927 Geschäftsaußsicht Fffang; dandelsgesellschaft, begonnen am ist eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ Loewenichstr. JI: Vertretungsbefugnis des . h, chaft ist J. 536 offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Nr. 723 /Il, Prinz-Ludwig⸗Str. 9; all⸗ aufgehrben. Bautzen, den 25. Aprit Fienskhurꝶ. öbtz! burg zum Konkursverwalter ernannt. zur Abwendung des Konkurses angeordnet 1 Juli 1923 Gesellschafter sind die , dom 4. har, Liguidators und Liquidation beendigt. ene 39 K ö. g. . , H. E. J. L. Ellerhusen gemz ner Prüfungstermin; Dienstag, ndern gericht?“ Bas Konkhrtzverfahren über das Ver⸗ Nenn rod den 14. April 1937 worden. Aumsichtsperson: Bankprokurist . Kar Heinrich Osmer in 1977 ist' r Gesessschaft aufgesßst, er Firma zrurde bsh gints nern gelöscht. 3 ö durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig 24. Mai 1927, vorm. Sy Uhr, Zimmer . n . mögen des Kaufmanns Theodor Kordt in Das Amtsgericht. a. D. Mooëmann in Ravensburg. temen und, Theodor, Heinrich, Holt. Kaufmann wanl Ulle un Bessau ist aT. onraz Milling, Sitz Erlangen, len Æ Co. (3weigniederla ,,

Nr., , , Prinz Ludwig Str. J , 7657] Flensburg wi folgter Abhe e. Amtsgericht Ravensburg. haufen in Hemelingen. An Ernst Jaeger Aan Bruckerstr. 3: Firma erlosche . . sung; husen Witwe, geb. Wesselhöfft, zu rer 4 Herlim. „Gör] Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung . Amtsger g r gh a f. 4 U Yaeger Liquidator. ö Firma erloschen. w ö sselhöfft, z Anitsgericht München, Konkursgericht, Een lunkurverfahren über J Ver des Schlußtermins ö aufgehoben. Sta cle. ; L Ibg80 sst . grteilt. Eisenwaren⸗Groß⸗ a n. April 1927 Fürth, den 14. April 1827. ö ö ii Hanhurg, als Gefellfchn fterin li Sie 234 ,, 3 mögen der Radio ⸗Gesellschaft Behm & Ilensburg, den 16. April 1927. In dem Konkursverfahren über das Reichenbach, Vostl, (69g handlung. Nu seumstr. I Anhaltifches Akmtegericht Amtsgericht Registergericht. manditist ist 4 reer ne wut an, Gesellschäft eingetreten. Sie ist von ö icht Nu ; [ce Co. m. b. S., früher in Verlin, König. Das Amtsgericht, Abt. 7. Vermögen der Firma. Hanz Wülfrath, Ueber das Vermögen der Firma Carl . . Bremen. In— ; J sooss]! m aus der Gesellschaft aus⸗ der Vertretung der Geselsschaft aus— d 3 Amtsgericht Nührnberg hat iiber grätzer Str. 30, jetzt in Charloftenburg A. G. Lüdingworth, ist nach dem Aus. Krüger, Kommanditgesellschaft, Buch. Ce if , 2 Siegmund essa g. Töb Emm. e gt J 6 Preffurit· Aktien⸗Gesellschaft. Carl geschloßen. —⸗ . 2. das Vermögen des Siga rrengeschäfts= Joachimsthaler Str. 28, ist infolge Franmstadt. Ueöß?] scheiden des bisherigen Konkursdemwalterg druckerei in Piylgu i. B. wird auf Antrag Silber in Delmenhorst. Geschäftszweig: Bei Rr. 189 Abt. B des Handels- Han r ,,. 96 9 . 3 ziicolaus Koop, Ingenleur zu Säm— Textil Agentur Lina Selig. In— , Heinz Breitenbruch in Nürn⸗ Echlu verteilung nach Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Rechtsamwalts Dr. Giebel in Otterndorj des persönlich haftenden Gesellschafters ü ,, Faulenst raße 38. registers, wo die Firma Ichultze⸗ . . 8 . 9 ö 5 ö. ö. ,, ö. haberin: Ehefran Lina Selig, geb. J, Fürther , 4. am 20. April Schlußtermins aufgehoben worden. Vermögen der Firma Julius Koppe Rechtsquwalt und Notar Dr. Jürgens heute am 16. April 1927 die Geschästs⸗ Amtsgericht Bremen. Wolterstorff Gesellschaft mit beschran kler . . a., e,, 1 sn . ß . . Schönthal, kaufmaͤnnische Fertteterin, . dor mittags e. Uhr, den Kon⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Nachf.,, Inhaber Salo Meyer in Frau. in Slade zum Fon kur bern ter ernannt. aufficht angeordnet. Als Außsichte verson ß en Haftung in Deffau geführt wird, ist ein. ö . 26 . 33 9 ö. a. . ö . fu Han bürg⸗ Prokura ist erteilt an . . . tre den er; Kauf- Berlin itte, Abt. Sl, 13. 4. 1927. sstadt, 3 Schlußtermin, zugleich auch Amtsgericht Stade, 20. 4. 1927. wird der Rechtsanwalt Dr. Schimmel in In une. Handelsre ister Abt h it getrggen: Die Prokura des 3 Carl ist haber Jacques cke, iran eh nil bertreten? dic Gesellfhhaft! genen. Isidor Selig. . n ug, . r,, an. wegen Anhörung der Gläubiger über die n m mn, 7681 Reichen bach i. P. bestellt. ö fol endes eingetragen . . it Fglaschen, Her Geschäftsführer Georg m fe ford, binnen einer grit bon zwei schaftlich. Die am 80. Dezember . . K * ae cfrist ö ĩ , LEiberach a. d. Eeiss 7658] ö der Auslagen und die Söe= Signer, r ng eh - n ig n Amtegericht Reichenbach, i. V. Am 4. April gr. Bes Nr. 2182. Di Seglbinder ist abberufen. Wochen gegen die beo b t 3 gol n 1g beschlossene Umstell ung der Ge⸗ J k n nn,, zur . ! . K re; rde . Das onturs erfahren Eöer das Ber. währung Ling. Pergütung n die Mit. 3. 23 n, 1e a. z e offene Handelsgesellschaft Hermann 8 n,, Alvi a. Widerspruch zu erheben . ö sellschaft durch Ermäßigung des ug Hamburg. Der Inhaber hat das JJ . 6 e g , d g. er er g ö e695 berg, Breslau. ist! auf gelest amn Bee he; JJ Gammertingen. den 8. April 192 Stanimtapitals uf 20 56d Rr ist e iche enden ,, i i hl eines . . . S tei isters früher ĩ sen⸗ 8 16 641 3 . * em teh. an. ĩ ö * ie. f er 99 * . 2. er De 9 ö j j 288 * kN 72 ** 3 . 3 9 ö 1 255 . 23 Be 2 1 2 e Ve ; ĩ Dres de . z m, , . re, Inf f erg hf ö. . hiesigen , Nr. 5. an⸗ 1 1 des Schlußtermins hier⸗ ; y. k a n enn, . ö. ö . i f Pg r 78 Abt. B des ö J MR ,, 2 daniburg ö der . einn wie uber die ellung eines Gläu⸗- i , , . ne! , erm urch aufgehoben, —. er Fo. in Troisdorf⸗Oberlahr wir Fi an g. . ö . , , . s j . getragenen Firma Karl Heller be⸗ e nf mn ö . * den . Schlußtermins auf⸗ be den 8 April 1927 Amtsgericht Stollberg, den 19. April 1977 e. Abwendung des J e Tm. p J . 1 gi. ids, e g. , . me 4 K 4 dr get , . esc f . r , . w il 19 Unmlsgericht. w,, n, ( schäftsaufsicht angeordnet. Zum Geschäfte w ; waren enbau⸗Gesellschaft mit beschränkter ; , ,, Aht. 2 . Grundkapitals 06, Ran Doll é Gon. Die vfseng Handels- . . , * 2 3 . ch, Riß 4 LTaneha, Br. LeinziF. N62] ausfichter wird Rechtsanwalt Dr. Kemper , nn, , ,. Der er , Hastung in Della, geführt, wird ö , , nh, ö. . ö. ** e geselschaft ist auf 1 worden. In⸗ 2. Mai 1e vormittags 5 Uhr all ürtt. Amtsgericht Biberach, Riß. Friedland, Bz. Br esllan., 66s] . In dem Kon kursbe fahren über das in Bonn bestellt. . Jesch tft ö. . res . 3. U ie . Beschluß des Sigl io kJ w . k 6 ist der g he Gesellfchafter n, . 3 * 2 Juni , 66s] . In dem Konfurewerfahren über das Vermögen der Anna Marie 6 geh Siegburg, den 14. April 1927. Nr. Ih 339. Die ir , gegen gg. . z , . , . vam Fnhaberin ist die! Kauffrau s Martha. mes erer, nde be jeh lossen . Curt Friedrich Emanuel Eichholtz. . 2 6 de 37 56 . r erseheen übe! des Vermögen der Raspenauer Sandstein⸗ Elss, 6 , ,, . Das Amtsgericht. II. Breslau. t ö . 5 . i nf ha ifihrc⸗ . . . w Liesen, geb, Garkg. , e nn,, e, . in,, ö. gar Gustah? Schibli. Kom mand itgefell⸗ an der Fil · he Straß e,. res ger mögen dez Händlers Emil Roh- werke . Tschörtger G6 m. 6. H in Fried zu ö 23 966 8 er Schnittblumen Großhandt un gh und Direktor He n. Ehle , geführt worden. Der Aufsichtsrat schaft auf slktien. Zweignieder. , . mann 9 Dur ird Termin zur Ver. land, Bezirk Bre lau, wird, da das, JJ ö, 9. Am H. April 1927; Bei Nr. 229, Firma in Deffan, w 8 Genthin, den 14. April 1927. hat gemäß ihm erteilter Ermächti- lafssung Samburg. In der Genern . handlung über den vom Gemein⸗ Warenlager des Gemeinschuldners im ,, ö berückfichtfigenden For⸗ Kranschweix. 7696 G. Heimann, Breslau: Die bisherigen schäftsführer ist der Profeffor Dr.-Ing. e. h Amtsgericht. gung am 14. März bzw. 9. Avril versammlung vom 25. Februar 1927 Niirnlrer. 's] schuldner eingereichten Vergleichs vor,. ganzen deräunßert werken soll, zwecks Ein. sere ung ( Schlußlerm f den Die Geschäfteaufsicht über das Ver⸗ Prokuren bleihen unverändert bestehen. Hugo Funkerz in ef, bestellt. Der ; Ide die Aenderung des Gesellschafts⸗ ist die, Kommanditgesellschaft auf Das Amtsgericht Nürnberg hat über . . der nachträglich elde. der dem Konkureheriwalter hierzu derungen, r,, Schlußter min au ö der Roever und Neubert, Der bisherige Gesellschafter Kommerzten: ges G fsch fte unh stent dien, Has enon, MechèIh., 3785] vertrags bezüglich der 88 8 (Grund- Aktien in eine Aktiengesellschaft um⸗ das Vermögen! der 2e 2 ittel chlag und zur Peirfung der nachträglich u Terteilenden Genehmigung der M. April 127. vorm. r. Uhr. vor dem e, nen ,,. brik, hi rat Dr. jur * ö. ie me e,, ö ,, ist in dien In dag hiesige Handelsregister ist am kapit 68 3 gh h 9 . rie, gewandelt und der Gesellschafesver⸗ . Be oge! . ensmittel⸗ angemeldeten Forderungen auf den zupi 134 8983 Amtsgericht beftimmt. . Armaturen und Maschinenfabrik, ner, J. 11. erg Heimann ist durch Tod Sinne geändert. Die Prokura des ö Tage bel ö an, ,, . abital un Fintei ung), 10 (Be⸗ * . za e n, ge ch , , . . 75) 3 hal an, mne, , , auf . Amtsgericht Taucha. den W. April 1927. Alleininhaber Gerhard Buckendabl, hier, 9 e e,, . . 3 Dizlomingen urs Fritz Brandenburg in , k ö. schlußfassung in der Genexalber⸗ d a, 24 n, ,, . . . tra 6 Zimmer 18, anberaumt. Der Ber⸗ 86 34 ge . ga. 6. rr ·/ // ist nach rechte kräftiger Bestätigung des zeitig J eine . zi we, FSrau - al h Dessau ist dahin erweitert, daß er auch ge⸗ R h ö X . 9 gen: ammlung) und 12 (Gewinnvertei⸗ . . . XV . ‚. 1 ö on, r , , . am Reich vorschlag ist auf der Gerichts⸗ ö nr bern, n, mn, ginnen d. Tilsit. 's] gerichtlichen Zwangsbergleichs beendigt. J r , zu Hreslau, als meinschaftlich mit einem. Prokuristen zur ö . . 1927 . vordengmmen und den s 1a n n, . * ö , mts * Aut, söreitKhre zes Amisqzricht, Zimmer l, Friedland. Bezirk Breslau, den In dem Kon kursterfahren über da Brgunschweig, den 21. Aprfl 132, . n nde Gesellschafterin in zie Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Dem te nl. Sinwer. Munter cht ö aufgehoben. Grundkaßital; int. 2. k 9 . erösfnet. Konkursverr zur Einsicht der Beteiligten nieder— 19! Ar ing, * . 3. Vermögen der Firma W. Henkemeyer C Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 4. ese schaf eingetreten. Frau Vally Diplomingenieur Paul Kraßz in Deffau ist ; ö e ö 10 200 RM, eingeteilt in 1062 auf den Hustav Schibli Aktien gese r schafl 4 . . gelegt. = N. 6125 47. Amtsgericht Cor, Landwirtschaftliche Maschinen und J . mn ist . ö der Gy Prokura in der Weise erteilt, daß er, ge—= Halle, Saale. 7263 Fuhnahez lautende Stammaktien zu je Zweig ic der lassung Hamburg. ff ae 7 2 enstraße 128—.;. Buer, den 11. April 1971. i Industriebedarf in Tilfit., Am Anger Hannover. 7690 il cha I ö ge oslen. Bei Nr. 585, meinschaftlih mit einem Geschäftsführer In das Handelsregister ist eingetragen 100 RM. . ; Vesteht der Vorstand aus mehreren , ,, mit 2 ö. Das Amtsgericht. in nn n 668] Nr. 2. ist . einez von dem Gemein. Ueber das Vermögen der Allgemeinen ö Breslau;: oder inem Prekuristen zur Vertretung der worden unter: * Chemische Fabrik Güstrom Dr; Hill⸗ Pelsoken, so' 'nen, dere Ge eff hen. e, d, ,, aelteren, e,, ,, e ge ,. e, , ,,, G , ,, . 3 eschl über di e , ,, Ne mögen 5 Wal s , , , mn ,, m Hann orer enden, ; ; ; . ,, . ,,, 396. eschr. Hftg., Halle . S): Nach dem y . Jm. ̃ ͤ urch ein Vor⸗ . . . Dar Feng heren er dat Ber . , n . Mai I, erm; Lg. Mer, . dn beuis am 21. April 15. mitiags ia U, ,, . 6 . 5 Anhaltisches Amtsgericht. . g n fe e än, vom JJ 36 . . . mag n n, ö über die Bestellung eines Gläubiger= ben r, e dle, d. rf td haltung des Schlußtermins hierdurch auf= . ie n nn,, n. 1 , . schafter in , . ö Elze ,, 7257 ö. ö . ist . . ö k inem Prokuristen vertreten. Der schusses über die . ö, n man, , nm. ber k . 9. ; e, Oe deen m R 2 P a . ö . r 9 dur rmäßigung weiter umgeste rftias Ge stanbs] ] Aufsic ist be inzelnen Vor— . den s ä, damm 11/1. it mangels Wahse en. ö den 14. April 1927 auf der Gerichtsschreiberei des Tonkurs- aufsichteperson wird der Geschältsrührer e e. . . ,. n n, ; In das han eis zehister Abteilung Keist arten än gh agree rk Une , des Vostanzs) n n n nn,, neten An gelegenhe fen . . tenburg. den 23. Mön 1827 . . Aimtgericht. gerichts zur Einsicht der Beteiligten Emil Wedekind in Hannover, Rathenau . . lahr gr sul, . Il n ir f n, e g ist 82 des Ggellschaftsvertrags (Stamm- JJ ö. befugnis einzuräumen. G. Schili 1 Mai ö. ,, 8* —ᷓ. all. Yee g des Anf ne icht. . 6 o) 1 13. Mril 1927. nian d ö Dannover e , . denen jeber cih en dr en ii. Wril . fai ge de. . JI Altert Thode à Cy. Ein zelprotuxa taff k ae,, . ö 6. gemeiner Prüfungstermin am 2. Juni ; g. wlIlauchanu. ö 6 J 7 richt ö . ; andeln befugt ist. orden. Si 6655 r fe,. zersch geünder den. it erte Dre Ing. Ie n, mausgeschieden. Gustas Schibli 1927, born file ,. Uhr jedesmal im . as Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtegericht. —— 9 ; an s richt Breslau. ö. . 6 ö. ö B 428 (Wayß & Freytag, Aktiengesell⸗ ,,, Ingenieur, zu Bremen, ist zum Vor! Zimmer Nr. 452½0 des Justiʒ audes : 766MM mögen des Strickwarenfabrikanten Richard . 4 Heidelberg. 1169071 K . . m schaft, Riederlaffung Halle in Halle a. S. l . ö. n,. fia derten worden n Mer nn Far D reg Charlttenkunrg. Led nr. e,. 2 Fülkiehan. i684 . 25. 5 zitterguksbesitzer Walter ickley in ] ist erteilt an Karl Hinrich Friedrich sta ; . an der Fürther Straße zu Nürnberg. Das Konkursverfahren über das Ver— Robert Fiedler in St. Egidien Nr. 101 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die mit Verfügung vom 25. Mãärz 1927 Hu chsa l]. 7249 Brüggen (Hann) ist Gesamtprokurg der ·˖ = Hauptniederlassung: Frankfurt Riemstedt. Je hwer alley Hesammt? Eckhof, Dipl-Ing. Hermann Meier, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 5 der R Elise S Allein. wird nach Abhaltung des Schlußtermins 2. ssters Paul Schulz über die Firma Alois Sauer, Zigarren Handelsregsstereintrig B Band 1 estalk ertellt, daß 36 d a. M. —: Dem Direktor Oskar Muy rokuristen find zusammen zeich- Dipl-Ing. Albert Bernhard Conrad , . . n . iich 966 hierdurch aufgehoben. - K 2326, hon g ichen er nn. un. fabrik in Deidelberg, Rohrbacher Straße 8! Or3Z. 29, Firma. Bruchsaler Gemein⸗ i e, b, l l lell lern und dem Sberingenieur August Roh— ö 8 an W. 8 G. Reiniger und Johann Friedrich Wieck Ele, 3 Vie g s Händl 9 (tragenen Firma Albert Hohn, Herren. Amtsgericht Glauchau, 14. Wril 1327. nach erfolgter Abheslung des Schluß⸗ mie rn, i, , , . N . Amtsgericht Cze. er rin leg, . . ,,, n , lb. . 8 ,, . 5 ers 63 . 67 , , in 63 , ö 6m termins hierdurch aufgehrben. 8 . ; 8 d 9 He esamtprokura B. C. Kalbow erteilten Gesamtpro⸗ raft. Die an Dikl⸗ Ing, W. Reiniger ; ö ĩ ottenburg, Wilmersdorfer Str. 69, i amen.

. . . . ge, ergeben hat, daß die Voraus setzungen für Stammkapital der Gesellschaft, das bisher P 'ich. 7258] erteilt, daß ein jeder von ihnen befugt ist, kuren' sind erloschen. erteilte Prokura ist erloschen. Zinsmeister in Plauen, Fürstenstraße 42, nach Schlußtermin aufgehoben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö 2 die Anordnung der Geschästsaussicht nicht 68 0 Papiermark betrug, ist auf 85 566 1 ö w Handelsregister 96 7 die Firma der Zweigniederlassung mit ö mn nr Kältetechnik Ferner wird bekanntgemacht: Der kel. bent h. ld. April, ict vor. Charlottenburg, den! c April; 1927. mögen. de Narfmams Georg Thiel, n . . vorhanden waren. Techemärk gestellt bzw. ermäßigt Tie wiche amn rike l; ä. Nr, zs inen andeten rckuristen diefer Nieder! Vertriekbgéfe sischaft mit beschrunt. Voiftand, besteht, aus iner: Person mittags 10 Ühr, das Konkursverfahren . ee, eib K Hameln wird aufgehoben. Der Schluß 3 ö 685]! Veidel berg, den 19. April 1927. astung, der dcs. 3 wide 18 des Gesell. Kei der Gmimcr cher Wohtalken Hescl⸗ lassung zu seichhen. ter Haftung. Die Gesellschaft ist oder, mehreren Mitgliedern, die der eröffnet. Konkursberwal ler. Herr Rechts. des 866 , , . 40 sermin ist abgehalten. w gverfahren über des Ver—= Bad. Amtsgericht. A. 4. ,,, istz geindert, schaft m. b fee mne, 3 etragen: . B 565. (Textil- Handels ⸗-Gesellsch. m. aufgelöft Liquidator: wit Auffichts rat bestellt. ghwalt Dr. Johannes Müller in Plauen, . . erm, , Amtsgericht Hameln, 5. 4 1927. . ee. r m mn n An som oz s. · 8 . den 9. April 1927. Durch Beschluß der Gefellf , heschr, Hftg, Halle g. Sy: Der bisherige helm August Jacob Han sen, Kauf⸗ Friedrich 3 Die Firma ist er⸗ ö . ie , erfahren nber dad eil rr eand gon, deen. a , n ,, n, H. l . ,, ö,, ,, nn,, i

ö. . , , eg. ie Konkursverfahren über das Ver 2 8 2 a. . 1 na altung des Schlußtermins hier⸗ ie Geschäftsaufficht über das Vermögen . sal. 5 Gesellschaftspertrags geändert. n ; S. erloschen. ; . 1927 bormjttagz 3 Uhr. Hrn funggtenmin mögen: 1. des Ltd agen lab ta nien Das Konkursverfahren über das Ver . aufgehoben. . der Firma Richard Stihler in Lahr ist ö B . Emmerich, den 14. April 1927. Inhaber ist der Faufmann Leo Wester⸗ Carl Ehlers Aktiengesellschaft. pol. B. Fischbein erteilte Prokura ist hen . r r g 9 ; hee Moses Leib Brzezinsfi in Chemnitz, Hen 3 irma e, ,, er, Amtsgericht Zwenkau, den 13. April 1927. bis zum 16. Juni 1927 einschließlich ver= O. 3. 15. Firma Eifenbahnsignal⸗Bau⸗ Amtsgericht. ö a. 6 Hall 8 Durch ,,, J, . Inhaber: Hans Noodt

Arg g Thegterstt. 118. ali. Inh. der Fa. S, m. he K. in n ist nach er. langert. = V. J. Ii K ht. fil , e. . e „Gengg Opel, Halle g. S; vom 4. April 1027 ist der z 1ñ1 des ö . Mais 16a m En , ' . germ ens ; rwofff⸗ kigt. Abhcliunn de Sede g min Kuch 2 en 33 Mn i, , . Falkenstein, Vogtl,. 7259] Inhaber ist der Kaufmann Georg Oppel Gesellschastsvertrags (Aufsichtsrats,, Kaufmann, * Hamburg. . Amtsgericht Plauen, den 19. April 1927. Leib Brzezinsti in Chemnitz, Rochlitzer Beschluß vom 16. April 1927 aufgehoben iss Bad. Amtsgericht. Gene he, ammtung . Mar 135 In das Handelsregister ist eingetragen in Halle a. S, vergütung) geändert worden. Aug. Röhl. Die offene Handels gesell⸗ ,, 66 Straße W, 2. der offenen . 5 worden. Amtsgericht Heilbronn. Earmem. . ,, bas Grundkapital Ker Ge. worden: . 2563 (Motorfahrzeug⸗Gesellschaft Norddeutsche Telephonfabrik Aktien. schaft ist aufgelöst. worden. In—⸗ Si

. * ; Ueber das Vermögen der Witwe Ernst , März 192 Wilhelm K & Co., Hall S3: . haber ist der bisherige Gesellschafter

ö chaft in Firma Roscher S Co. Fabri , ͤ Loburg. 699] ellschaft um 3 865 050 Reichsmark éS)aam 20 März 192, auf Blatt 26 Vilhelm Kappen s sdalle aS); Fesellschaft: Durch Gren ralbersamm, ) t ö r, i , mo , e s. 96 von Trikotagen in Siegmar, . icht Kölling bet 8 r Die Geschäftsaufficht, über das Ver . durch uggabe ve ich ng; Kt rz die Firmg Karl AUtöbzrger. Säge und ö. . ist aufgelöst. Karl Keis lingbeschinß von ö. Jan nat ich! . , Frederick Röhl, e. G. m. 6. G. in Liqu dal len wich ber, Wiesenstr. “4. 3. des Strumpfwaren sch 6. . 9 6 ren,. Difabrt᷑ in Barmen Feldstr. D/z?. mögen des Landwirts Fritz Grey in Groß. nhaberaktlen über je 1065 RM mund Hobelwerk, , stadt i. V. 3 ö schäft mit Altiven . Pas⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 an en n n dam 6 Geschaft ist am iz. April 1527 mittags 12 ühr, das 1 Serdinanz, SttJ, Mattßes in ve k 83 Vermögen der Ge- wird zur Abwendung des Konkurgver. lübars wird auf Antrag nach Erreichung 1800 Stüg k über je 1900 9 Porfstadt . . . . der . 9 9 er e h ö 4 nickt der C. 10 werstand) und 18 (Auf, . . de . . ö u Foniursderfahren öffne. ernxalier: in a 8 * 2 . Fanny Scheuchengraber jr. sabreng die Geschäftgaufsicht angeordnet. ihres. Zweckes a, 1927 e den r gr ite , i Ih rn ,,, y in 6. ö 3h 5 . ö . der eg . akerte hes. 4 Rechtzampalt Dr 23 in Nenzsburg, . 6 . Kronen. in . nach . des Schiu 8 Rechiganwast Dr. Bernards und Loburg, 3 ann en n,. Het err J, , heute auf Blatt 727 die Firma über der Firma Peckolt und Faak in der Geselischaft ausgeschieden. Carl Feireien Die offene Handelsgesell=

. fei 6 6 raße ? es Damenkonfektions. u. termins als durch Schlußberteilung be⸗ Rh, Gustav Heinze in Falkenstein und als ihr Halle a. S. Nissen und Wilhelm Beister, Fabrik⸗ schaft hat am 1. April 1927 begonnen. ge⸗ ; . orste Gläubigerpersammlung am 2. Mai R in Sie ͤ er⸗ chtsschreiberei des Amtsgerichts. aufsicht betraut. NVü‚rn dens. M übern ück Heinze daselbst. Zu b angegebener Ge⸗ Der Ehefrau Margarete Mende, geborene sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt Verbindlichkeiten und Forderungen 1937, mittags 12 Uhr, und r e eng ü !. Barmen, den 20 April 1927. Das Amtsgericht Nürnberg hat die Ge= k . ö, ö und ö 36. . ö mit ie e,, ,,. in ö. a. S. ift . , . Dil e ne W. Ain des früheren Inhabers sind 53 termin am 15. Juni 1927, vorm. 8 Uhr. 3 23, 3. der Händlerin mit Daus. . LLulmbach. 664 Amtsgericht. schäfteaufsicht über die Geschästs führung Die 8 5 . 7 . Gr n he be bertta s Amtsgericht Falkenstein, 12. April 1927. prokurg erteilt. erteilte Prokura ist erkoschen. übernommen worden. e, , 3. April 1927. Küchen geräten len Hermine verw. Das Amtsgericht Kulmbach bab mi des Kausmanns Robert Korn, in Nürn. sind . ö ö ö A 2163 (Traugott. Zirkenbach, Halle Hamburger Umschlagskontor Ge⸗ Hamburger medico-mechanisches r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Müller, geb. Seeg, in Ghemnitz, Beschluß vom 19. April 1927 das Kon. Rreslam. 76s8] berg, Feldaasse 56. Alleininhabers der Bruschsal⸗ den g. April 192 PFreiherg, Sachsen. 7260]! 4. S): Inhaberin ist jetzt die Witwe sellschaft mit beschränkter Saftung. Jander⸗Justitut Ad. Gramcko ( immerstr' 15. 6. der Seifengroßhändlerin kursverfabren über das Vermögen des Durch Beschluß vom 198. April 1927 Firma Ludwig Reitz, Jamos , Fahrraz Bad. Amtsgericht. Ilj In das Handelsregister ist heute ein. Idg Zirkenbach, geborene Seidewitz, in Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag Sohn. Die Firma ist geändert ö 8h ilde vhl. Reichmann, geb. Meyer, Zimmermeisters 6 Fischer jn Kulmbach wird zur Abwendung des Konkurses die Industrie dortselbst, am 20. April 1927 n , gesragen wolden: Halle a. S. vom 21. März 1927. Gegenstand des worden in Hamburger medien⸗ Kad Holzin. 7653] all. . R Fg. Sächfische Spifengreß . alz durch Schlußverteilung beendet auf- Geschäftgaunsicht äber das Vermögen der auf Antrag des Schuldnerg aufgehoben. Demmin. - [ 2b09] 16 auf Blatt 1413, die Firma Günther A 3909 (Georg 8 Pakull. Halle a. S): Unternehmens ist die Spedition, mechanisches Zander⸗-Institut u. Das Konkursverfahren über daß Ver- handlung M. Reichmann in z, gehoben. . . offenen Handelggelellschaft Fritz Kalmut Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. In unser Handelsregister B ö heute & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Der Kaufmann Gugen, Pakull in Halle! Lagerung, Verwägung, Kontrolle und Paraffinarium Ad. Gramcko mögen des Kaufmanns Wilhelm Gutz in . 2, Privatwohnung: Melan Gerichtsschreiberei des Amtsgerichtß. 1. Go. in Breslau, Springerftr. 15 J bei der Firma Jar mener Kunstmühle, Gel tung, in Freiberg betr.: Der Gesellschafts⸗ a. S. ist in das Geschäft des Kaufmanns! Bemusterüng von Gütern aller Art! Sohn.

r Bankdirektor Maskord in Barmen und zwar 89 0909 Stück über je 60

4. ; s 3 ö ; anufakturwgrenhändlers Arthur Oswald n aufgehoben. werden mit der Führung der Geschäfts⸗ . moo 34 9600 Stück über je ih Rh, 139 Inhaber der Kaufmann Friedrich 66 A 2924 (PDaul Mende, Halle a. S): direktoren, beide zu Berlin-Steglitz, Die im Geschäftsbetriebe begründeten