1927 / 94 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

6593].

Württembergische Feuerversicherung A. G. in Stuttgart.

Rechnung sabschiuß.

I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung über das 99. Geschäftsjahr 1926.

A. Einnahme.

1

1. Feuerversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge für noch nicht ver⸗

dient nnn, 1733 313,

e enn,

,, K Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ......

II. Einbruchdiebstahlversicherung:

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge für noch nicht ver⸗ diente Prämien .. J ,,

1m Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ......

III. Glasversicherung:

Prämieneinnahme .. J Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...... IV. Wasserleitungsschadenversicherung: Prämieneinnahme .. J , Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ......

V. Hastpflichtversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge für noch nicht ver⸗ diente Prämien. . Rücklage für schwebende Versiche⸗ ü neee, Prämieneinnahme für selbst abgeschlossene

N

VI. Unfallversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämienüberträge für noch nicht ver⸗ ö, Rücklage für lebenslängliche Eisen⸗

bahnunfallversicherung . Rücklage für schwebende Versiche⸗ nn,, .

Prämieneinnahme für selbst abgeschlossene Versiche Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...... Wergütungen ber Ruchersicherer VII. Kraftfahrzeug⸗ (Kasko⸗) Bersicherung:

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge für noch nicht ver⸗ z ,, Scheer re,,

kw webenleistungeñ⸗ ö

Vermögenserträgnisse: ö,, J

,, Gewinn aus Kapitalanlagen, Kursgewinn .. Gesamteinnahmen

B. Ausgabe. J. Feuerversicherung:

e ,,,,

.. zo 725, as t , ng, 1865 161,82

Schäden: aus den Vorjahren

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

Ran ne til J,, Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für

nd den nn rehm,

II. Einbruchdiebstahlversicherung: nee .

Schäden: e w ghreeñ⸗ im Geschäftssahr. .... ö Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: w,, , III. Glasversicherung:

Rückversicherungsprämien ...... K Schäden im Geschäftsjahr . .....

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

. ,,,, e

IV. Wasserleitungsschadenversicherung:

Rückversicherungsprämien ...... .

Schäden im Geschäftsjahr. . . .... .

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

Rn n,, J

1 .

V. Haftpflichtversicherung:

Rückversicherungsprämien .... Zahlungen für Versicherungsfälle: ö, .

är en nnr, w ö , .

VI. Unfallversicherung:

Rückversicherungsprämien ...... w

Zahlungen für Versicherungsfälle: , w G e h;,

Prämienrücklagen für lebenslängliche Eisen⸗

bahnun allversicherun gen

ö ö

1 VII. Kraftfahrzeug⸗ (Kasto⸗) Bersicherung: 1 , ,,

Schäden: aus den Vorjahren.... ... t e fh ft aht.

,,, /) ,, J /

Gewinnanteile .... JJ Zuweisung an die Pensionskasse ..... Vortrag auf neue Rechnung. .....

Gesamtausgaben

6 819 280 92

sicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...... Vergütungen der Rückversicherer . ....

Ver

1 8 18

*

100 245 28

9 32 356 098

io 655 442

II. Bermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahres 1926.

A. Werte.

Forderungen an die Aktionäre...

Forderungen:

Ausstände be Generalvertretern und Agenten. Guthaben bei Banken... KJ Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗

ne,,

Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr fallen Rückständige Zinsen und Mieten ...

ö . ,,, 5 , /

Kapitalanlagen:

,,, k ,, / , k R . ,, i;! . Gesamtbe trag

Prämienüberträge:

Jener nt che nn 2276 033, 105 068,

Einbruchdiebstahlversicherung ... Glasvericherung Wasserleitungsschadenversicherung . Haftpflichtversicherung. .... r fglle rte nne, Kraftfahrzeug⸗(Kasko⸗) Versicherung Prämienrücklagen:

für lebenslängliche Eisenbahnunfallversicherungen

Schadenreserve:

Feuer scherung Einbruchdiebstahlversicherung ... Glas ner th run; ‚. Wasserleitungsschadenversicherung . Haftpflichtversicherung.. .... Nn sgllver lch nꝛn

Kraftfahrzeug⸗(Kasko⸗) Versicherung

52 746 80 1 833 23267 Bankguthaben

2 072 87169 43 874 58 1112 09920 265 176 50 3 494 02197 ; 2081 135 65 Nicht abgehobene Dividende 1004. Schulden. 11265 42649 Gewinn- und Verlustkonto

448 0lo, So

489 371 94 2971 25077

Kleinbahn⸗Attiengesellsch aft Bismart⸗Gardelegen⸗ Wittingen.

Wbschtuß am 37 März 1935.

23. RM 9) 3 742 500 - * 2 ; ; Vermögenswerte. 580 S655 65 Bahnanlage .... 979 221 82 Beteiligungen... Erneuerungsrücklage . .. 167 74536 Besondere Rücklage ... Materialien.. 536 24 Vorschüsse 5 12680 Darlehen.

27 Forderungen ... 2 7 . Kassenbestand.

Gesetzliche Rücklage.

Mete nd him,, Erneuerungsrücklage. .. 97 Besondere Rücklage...

5 000 000 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. März 1926.

Kursverluste = Erneuerungsrücklage .

2 480 445 Abschreibungen ..... Reingewinn... 1433383 Vorschlag zur Verteilung:

Vortrag auf neue Rech⸗

,,,

Sonstige Verbindlichkeiten:

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . Rückständige Steuern und Abgaben ... .

,,,, J Präsident Dr. von Geyer⸗Stiftung . Beamtenpensionskasse ...... Gesetzlicher Reservefonds .... Besonde re Ritllggge Gewinn für 1926 .

anteilscheins 1926 bei:

den Kassenstellen der Gesellschaft in Stuttgart, Johannesstr. 1B, Friedrichstr. 3, der Kassenstelle der Gesellschaft in Berlin W 365, Lützowstr. 85 / o, schaftsvertrags folgenden abgeänderten dem Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart, Lindenstr. 12, dem Bankhaus H. Aufhäuser in München sowie

bei unseren sämtlichen Bezirksverwaltungen in Württemberg.

Stuttgart, den 7. April 1927.

Der Vorstand.

298 464 45 139 34531 24 867 83 462 67759

Haben. Gewinnvortrag . Betrieb 3 ,,,

22 000

Gesamtbe trag Die Auszahlung der Dividende, und zwar: M 3, aus den Aktien zu RM 100, Nennwert und M O,60 aus den Aktien zu RM 20, Nennwert ꝛͤ . erfolgt abzüglich 1099 Steuer vom Kapitalertrag gegen Einreichung des Gewinn⸗—

I 2535 125 19

aktien.“

men,

Besondere Rücklage... Gesetzliche Rücklage...

S! I ISS

1ẽ99 Dividende auf das Aktienkapital von RM 4781000, 47 810, -

nung 9004,16

20 000 In der Generalversammlung zu Calbe 440 534658 9. M. am 16. Dezember 1925 war ein⸗ 1250 000 ] stimmig beschlossen, das Grundkapital um 732 86533 18 000 RM herabzusetzen durch Ankauf 356 098 22 eigener Aktien und entsprechende Aende⸗ rung der 85 3 und 4 des Gesellschafts⸗ vertrags. In der Generalversammlun am 9. März d. J. wurde obiger Beschlu ergänzt und neu gefaßt: „Zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals wird das Grundkapital durch Ankauf eigener Aktien um 18 000 RM herabgesetzt.“ wurde beschlossen, dem 5 3 des Gesell⸗

Wortlaut zu geben: „Das Grundkapital ist auf 4751 000 RM festgesetzt. Es be⸗ steht aus 4181 Stück Stammaktien über je 1000 RM. Die Aktien sind Inhaber⸗

Vermögen.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Schulden.

Grundstücke Stand am 1. Jan. 1926 22 268 g0l 27 Sine 2 461 690 18

Verwaltungsgebäude: Stand am 1. Jan. 1926 Aktienkapital:

Kohlenunterirdischess. . 53 240 000 davon späterem Abbau vor⸗

behalten k 48 000 000, Stand am 1. Jan. 1926 109 240 MM, - unn, 487 35591

150 727 395,91

Abschreibung 1926 506 h04 45

Braunkohlenwerke: Stand am J. Jan. 1925 29 552 028 07 ghgannn h

38 987 967

Steinkohlenwerk: Stand am J. Jan. 197365 3 615 1090, 38

. 65 488 66 Elektrizitätsanlagen: Stand am J. Jan. 975 63 926 857, 18

Zugang durch Uebernahme der Kraftwerke West⸗ fachsen A. G3... . . 27 214 774. Sb

106 449 214

Su gg ;̊e 15 307 582.34 nh ollendet anten Wertpapiere und Beteiligungen. ..... Qypotheten

Schuldner: Bankguthaben l4 goz 768. 32 Sonstige ..... 14 587 913,23

189 269 203 5h 743 376

Wechsel d .

4 6 1 1 2 12 m , Vorräte . ö RJ,, Anleihedisagio: Stand am 1. Jan. 1926

Attien Lit. A . . . 20 000 000, Lit. . . . I6 006 000 Lit. 83 .. 60 6000 000

100 000 000

l

Reservefonds: Stand am 1. Fan. 1926

7 oO Dollaranleihe: (unkündbar bis 19465) 15 000 000 Dollar . 6 oo Dollaranleihe: (unkündbar bis 1951)

R 15 0090 000 Dollar 1

Oo o Feingoldanleihe von 1924: davon noch

. . . . ö . ö

ypotheken: and am 1. Jan. 1926

n 3 722 235, 19 K 3017 095,36

l

63 000 000 63 000 000

Erneuerungsrücklage: Stand am J. Jan.

1926 46 bon ot, Zugaug durch Uebernahme der Kraftwerke West⸗

sachsen A.⸗ G. 38353 540,

DI 8635 540, Entnahme abzügl. Erlöse aus Altmaterial e.. 1 988 748, 64

Dv Tr Zuweisung 1925... 6 630 205. 64

o6ß ho0 000

Wohlfahrtsfonds: Stand am 1. Jan. 1926 1 296709, Zuweisung aus 1925 .. 125 000, Zugang durch Uebernahme

der Kraftwerke West⸗

sachsen . 661 h0 000, Zugang: Zinsen abzügl. cantnahme I. l 26 go.

J

Noch nicht eingelöste Zinsscheine Gläubiger:

; Darl und später fällige Restkauf⸗ , ,,. . ,, Zugand = . . . Syn tig⸗ . 38635 1, 39 20e iy 2 050 724, tz: Abschreibung ... . 3 635 73465 12000000. . . Noch nicht eingezahltes Aktienkapital: 75 do gut,, 45 000000 337 683 714 357 683714 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. ö n , 6 t Allgemeine Unkosten . 18 50 ] Gewinnvortrag .... Ihen 064 223096 Geschäftserträgnisse.

Anleihedisagio: Abschreibung 1926 .. Erneuerungsrücklage: Zuweisung 1926. Kohlenunterirdisches: Abschreibung 1926 nen gemini .

Dresden, den 31. Dezember 1926.

3 935 724652 6 635 20864 ? 506 504 45 2806 880

m

Aktiengesellschaft Sächsische Werke.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ju st, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗

Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 30. März 1927. (7600

Treuhand⸗ wn ,,, Köhl

- Der Vorstand. Hille. Müller. Wöhrle.

und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungögemäß geführten

ppa. Gebhardt.

49131 „Usines Mathes“, société anonyme, 14. rue A. Bhons

Vanden Peereboom. Molen bech - Kruxelles.

Die Herren Aftjonäre und Besitzer der Gründeranteile werden bierdurch zu der außerordentsichen Generalversamm⸗ lung sowie auch zu der ordentlichen Generalversammlung, die am Mon⸗ tag, den 2. Mai 1927, am Sitz der Gesellschaft in Brüssel abgehalten werden,

eingeladen Außerordentliche General versammlung.

Diese findet um 11 Uhr vormittags statt.

Tagesordnung:

1. Vorschlag. Das Gesellichattskapital von 1 500 0090 Fr. auf 4000 009 Fr. duich Ausgabe von 5000 neuen Kapitalsaktien à 500 Fr. zu erhöhen.

2. Sofortige Zeichnung und Festsetzung des Bezugsrechts der alten Aktionäre.

3. Abändernng der Statuten:

8 H. Festsetzung des Aktienkapitals. S 5. Vervollständigung die seg Para- graphen infolge der Kapitalserhöhung. § 7. Festsetzung der Bedingungen für Einzahlungen auf Aktien, die noch

nicht voll eingezablt sind. Ordentliche Generalversammlung- die um 3 Uhr nachmittags abgehalten wird Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtérats und der

Revisoren.

2. Prüfung und Genehmigung der Blilanz⸗ und der Gewinn- und Verluss—

abrechnung. 3. Entlastung den bisherigen Mitgliedern und Revisoren zu erteilen. 4. Statutenmäßige Ernennungen. Um diesen Versammlungen beiwohnen zu können, werden die Herren Aktionäre gebeten, gemäß dem Artikel 24 der Statuten ihre Aktien am Sitz der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Usines Wathes, socists Am nyme 14, rue Alphons Vanden Peereboom., Molen beck - Hruxelles. Das geschäfte führende Aufichtsrats— mitglied: E. Souweine.

58124

Papierfa bril Limmritz Steina Aktien⸗

gesellschaft, Steina⸗ Saalbach i / Sa.

(histzer: Holzstoff⸗ und Solzpappen⸗

Fabrik Limmritz Steina).

Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Aftionäre vom 12. April 1927 hat u. a. die Erhöhung des Grund- kapital; auf RM 1266 609 beschlossen durch Ausgabe von nom. RM 272 060 neuen, auf den Inhaber und über je nom. NM 100 lautenden Stammaktien mit 1a, Dividendenberechtigung für das Ge— schäftssahr 1926527. Dag gesetzliche Be— zugsrecht der Akttonäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien sind der Allge⸗ meinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Ver— pflichtung, hiervon einen Teilbetrag den alten Stammattionären derart zum Be— zuge anzubieten, daß auf je nom RM 400 alte Stammaktien eine neue Aktie über nom. RM 100 zum Kurse von 12006 bezogen werden kann. Gleichzeitig wurde die Aenderung der Firma in

„Papierfabrik Limmritz Ste ina

Aktiengesellschaft“ beschlossen.

Nachdem die Eintragung dieser Be— schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit namens der Allge— meinen Deutschen Credit-Anstast unsere Attionäre auf, ihre Aktien zwecks Aus— übung des Beuugsrechts und Abstempelung auf die neue Firma unter den solgenden Bedingungen einzureichen:

l. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffez bis 12. Mai 1927 einschließlich

bei der Allgemeinen Deuischen Credit—

Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis verfehenen Anmelde- schein, wür Formulare bei den vorge— nannten Stellen erhältlich sind, einzu— reichen. Die Ausübung des Bezugsrecht an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei; bei Ausübung des Be ugs— rechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. .

3. Der Besitz von je nom. RM 400 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie über RM 1660 zum Kurse von 120 06, frei von Stück— zinlen. Der Bezugspreis in Höhe von RM 120 für jede junge Aktie ist zuzüg⸗ lich Börenumsatzsteuer bei der Anmeldung zu entrichten.

4. Die eingereichten Mäntel werden außer mit dem Bezugsrechtsstempel noch mit einem weiteren Stempelaufdruck ver- fehen, aus welchem die neue Firmen— bezeichnung ersichtlich ist.

d. Die alten Aktien werden nach Ab⸗— stempelung ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassen— guittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche um— zutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Einreichers der Kassenquit— tungen zu prüfen.

Steina⸗Saalbach i. Sa., 23. April Il927

Papierfabrik Limmritz⸗Steina Aktiengesellschast. Fun ke. Weißhuhn.

Gemäß Gesetz über die Ent sichtsrat ist an Stelse des Be trieboratemitglied Herr Gesellschaft entsandt.

Hamburg, den 20. April 1927.

Hamburger Hochbahn Attiengesellschaft.

sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auf— Betrieberatemitglieds Verin Albert Boje, Hamb

Friedrich Tiedemann, Hamburg, in den Aufsichtsrat unserer

XI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1926.

urg, das A. Attiva. J. Forderungen an die Aftionäre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital ..... II. Barer Kassenbestand . III. Hypotheken . IV. Schuldschein forderungen:

Seehandelsbank Aktiengesellschast, Altona (Elbe).

Nettobilanz am 71 Dezember 1926.

VI. Guthaben:

Aktienkapital. Rejervefon dd.

Bestand an Kasse, Sorten und Devisen Guthaben bei Banken..

Bestand an Wechseln .

Hausfonto (Gr. Inventarkonto . Effektenkonto Avaldebitoren

Beigstraße)

Der Vorstand.

Der Aufssichtsrat. Wilhelm Kühl.

Senator Marlow, Vorsitzender. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. De zember 1926.

Verausgahte Zinsen Verausgabte Provision ... Allgemeine Untosten . . Abschreibungen auf Grundstück Gr. Bergstraße . Abschreibungen auf Inventar.. Abichreibungen auf Debitoren.

Rückstellung Steuern 192526

Vereinnahmte Zinsen Vereinnahmte Pro⸗

Sonstige Gewinne Vortrag von 1925

06 Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Kühl. fich

Senator Marlow, Vorsitzender.

göeburger Rückversicherungs ⸗Actien⸗Gesellschaft.

H.. Gewinn⸗ und Verlustrechnun schäftsjahr vom 1. Januar bis 31.

für das G k 1926.

A. Einnahme. I. Gewinnvortrag aus 192 erträge aus dem Vorjahr: Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung c Tlangportversicherung d) Maschinenbruchversicherung e) Krastfahrzeugversicherung . f) Unjallversicherung g) Haftpflichtversicherung Reserven für schwebende Versicherungsfäll eigene Rechnung: a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversiche ) Transportversicherung d) Maschinenbruchversicherung e) Krafttahrzeugversicherung. f) Unsallversicherung . g) Haftpflichtversicherung rämieneinnahme abzüglich Ristorni: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Dagelversicherung Tranzportversicherung Maschinenbruchbersicherung. Kraftfahrzeugversicherung Unfallversiche rung J Haftpflichtversicherung. .. . Vermögenserträge: Zinsen . Gewinn aus Kapitalanlagen (reali Sonstige Einnahmen: 1. Kurs differenz auf ausländische Währungen 2. Sonderreserve J

.

O 9

8

,,, 9 9 9 9 d 9 9 9 9 9 e 9 9 0 0 0 8

.

——

C S R = .

2888

9 , 9 9 9 6 9 0 9 9 0 9 9 66

80

Gesamteinnahmen

Ez. Ausgabe. J. Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung 2. ECinbruchdiebstahlversich 3. Hagel versicherung 4. Kraftfahrzeugversicherung 5. Unfallversicherung. .. 6. Haftpflichtversicherung . .. „Zahlungen aus Versicherungsfällen Schadenregulierungskosten für eigen Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung Hagelversicherung. Tiansportversicherung. NMaschinenbruchbersicherung ö 6. Kraft fa hrzeugversicherung 7. Unfallversicherung .... 8. Haftpflichtversicherung .. . Reserven für schwebende Versi eigene Rechnung: 1. Jeuerversicherung 2. Einbruch 3. Hagelversicherung . 4. Trangportversicherung ... 5. Majchinenbruchversicherung 6. Kraft jahrzeugversicherung 7. Un jallversicherung. . 8. Hastpflichtversicherung ...

& X e Rr

9 9 9 9 86

.

. .

2 2 46

= *

diebstahlversicherũ

. . . , , 8 9 9 2 9 9 9 0 9 9 9 9 0 9 9 8 8 9 9 9 0 0 0 d 9 90 0 9 0 ,,

Verwaltungsko 1. Proxisionen: A) Feuerversicherung .. b) Einbruchdiebstahlversicheru agelversicherung ransportversicherung e) Maschinenbruchversicherung f Kraftjahrzeugversicherung. g) Unsallversicherung .. h) Hastpflichtversicherung .. 2. Sonstige Verwaltungskosten .. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuerbersicherung . 2. Einbruchdiebstahiversich agel versicherung Transportversicherung .. 5. Maschinenbruchversicherung. Kraftfahrzeugversicherung J. Unjallversicherung. .. 8. Haftpflichtversicherung .. II. Sonstige Ausgaben: Sonderreserve

ten einschließlich Provisionen RM . 863 gz, 96

69 723,06 . 87 240, 0

8 9 9 9 9 9 . 9 , , 9 o 9 9 0 9 9 9 9 9 9 0 d 9 9 9 0 9 0 2 9 9 0 9 8 .

1. gegen öffentliche Körperschaften J d

3 . bei Bankhäusern, Sparkassen usn. ..... 143 986 78 . 2. bei Versicherungsunternehmungen .... 770 702 25 914689 33 0 VII. Zinsen; .

. J. im folgenden Jahre fällige, ganz oder anteilig

Magdeburg, den 28. März 1927. Magdeburger Rückversicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Der Direktor: Schäfer.

RM RM 3

J 2 175 . w 333 94 5 299277 88

. 85 250 . 3133 1s 380 . 2183 0 sz

aul das Rechnungsjahr entfallende ..... 31712 JJ 171152 2 028 64 VIII. Inventar 2 5 , . 1 IX. Sonstige Aktiva 8 9 , 4 o 86 2. Gesamtbetrag.. 82101811

70 B. Passiva. w J 3 000 009

II. Reservefonds (5 2621 H.-G. -B.)

. bd 8d 0 64

1. Feuerversicherung JJ 1077 894 29 * 2. Einbruchdiebstahiversicherung . . ..... 70 021 13 3. Hagel versicherung / ö 4. Trang vortversicherung w 20 517116 38 H. Maschinenbruchversicherung. .. ...... 6713 99 6. Kraft jahrzeugversicherung w 18 S64 13 7. Unallversicherung JJ . 3 00064 8. Hajtpflichtversicherung ...... 26 597 68 1223 609 32 IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für . eigne Rechnung: R 517 022 2. Einbruchdiebstahlversicherung . ...... 10 278 3 Hagelversiche rung 0 9 9 9 09 63 . 4. Trangportversicherung.. . . 28 271 b. Maschinen bruchversicherung. ...... 3261 6. Kraft jahrzeugversicherung ... 14 . 7. Un allversicherung JJ 1922— 8. Haftpflichtversicherung.. . . 22 050 5896 364 NT. Sonstige Reserven: Sonderreserve ..... 225 000 VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 499 494 56 VII. Sonstige Passiva: 1. Nicht erhobene Dividende . 439 20 2. Noch zu zahlende gesetzliche Abgaben .... 940 137920 VIII. Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Reservefonds (5 2621 H.⸗G.⸗B.) .. 5 174 69 J 82 500 e) Gewinnanteile. d 10131 58 d) Vortrag auf neue Rechnung.... ... 8 687 49 103 493 76 Gesamtbetrag .. 5719 181667

T7522 Magdeburger Rückversiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden die statutgemäß ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrats, die Herren Fabrikbesitzer Otto Gruson, Sani⸗ tätsrat Dr. Paul Tschmarte und General- direktor a. D. H. Vatfe, sämtlich hier, wiedergewählt. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Direktors Jakob Uhink wurde Herr Bankdirektor Henry Nathan in Berlin gewählt. Magdeburg, den 20. April 1927. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: Schäfer.

7523 Magdeburger Rückversiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der in der heutigen Generalversamm—

lung: .

a) für, die voll eingezahlten Inhaber⸗ aktien (Nr. 1 - 5000) über je RM 20 sowie für die mit 25 υ„ eingezahlten Namenaktien (Nr. S901 - 1000, über je RM 80 auf je RM 2,

b) für die jungen, mit 25 0 eingezahlten Namenaktien (Nr. 11001 - 28000) über je RM 100 auf je RM 250

festgesetzte Gewinnanteil der Tktionäre

kann abzüglich 10 ½ Kapitalertæcagssteuer mit RM e i, 89. bezw. RM 2.25 fur die

Aktie gegen Rückgabe des zur Erhebung

des Gewinnanteils für 1926 berechtigenden

Gewinnanteilscheins vom 21. April d. J.

ab an unserer Kasse, hier, Jowie vom

22. April d. F. ab

bei der Dresdner Bank in Berlin und Köln.

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Magdeburg,

bei dem Bankhause Zuckschwerdt K Beuchel in Magdeburg und

bei dem Bankhause F. N. Neubauer in Magdeburg

in Empfang genommen werden, wobei wir

bemerken, daß bei den unter 2 erwähnten

Attien die Rückgabe des Gewinnanteil⸗

scheins für 1926 und bei den zu b er—

wähnten Aktien die Rückgabe des Gewinn— anteilscheins Nr. B in Betracht kommt.

Magdeburg, den 20. April 1927.

Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Direktor: Schäfer.

7400 Die Reedereiaktiengesellschaft zu Anklam ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. März 1925 aufgelsst worden. Zu Liquidatoren sind bestelt: a) der Direktor Martin Horn zu Anklam, b) der Kaufmann Paul Zippmann zu Anklam. Die Liquidatoren sind nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gefellschaft be⸗ rechtigt. Gemäß 297 H.-G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

VIII. Gewinn * 28 1 * 1 . * J

Gesamtausgaben .. 92 Martin Horn. Paul Zippmann.

Die Liquidatoren der Reederei⸗ aktiengesellschaft zu Anklam:

17778 „Lipsia“ chemische Fabrik, Mügeln, Bez. Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. März 1925 hat u. g. die Erhöhung des Grundkapitals auf RM 725 000 beschlossen durch Aus⸗ gabe von nom. RM 224 000 neuen, auf den Inhaber und über je nom. RM 106 lautenden Stammaktien. welche zunächst nur mit 25 0lo eingezahlt werden und für das Geschäftsijahr 1927 zur Hälfte divi⸗ dendenberechtigt sind. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien sind der Allze⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag den alten Stamm⸗ und Vorzugsaktionären zum Be— zuge anzubieten derart, daß auf je nom. RM ohö0 alte Attien nom. RM 200 neue Stammaktien zum Kurse von 125 0so bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung den Kapital- erhöhung in das Handelsregister einge— tragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt die Stamm- und Vorzugsaktionäre zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:

JI. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschkusses bis 16. Mai 1927 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗An⸗ stalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Num⸗ mernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, wofür Formulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, einzureichen. Die

Ausübung des Bezugsrechts an den

Schaltern der Bezugsstelle ist propisions- srei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im

Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom. RM hoo

alten Aktien berechtigt zum Bezuge von zwei neuen Stammaktien zu je nom. RM 100 zum Kurse von 125 9, frei von Stückzinsen. Die erste Einzahlung von 25 olg des Nennwertes und des Aufgeldes von 28 9,0 RM ho für jede bezogene junge Stammattie über RM 100 ist zu— züglich Börsenumsatzsteuer bei der An⸗ meldung sofort bar zu entrichten. Die Restzahlung von 785 0ͤυ des Nennwerts sst bis zum 15. Oktober 1927 zu leisten.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht

geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ gestempelt ehestens zurückgegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen, werden zu⸗ nächst Kassenquittungen erteilt, die bei Leistung der Vollzahlung vorzulegen sind und alsdann in die neuen Stammaktien umgetauscht werden. Die Bezugestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittungen seinerzeit zu prüfen.

, Bez. Leipzig), den 21. April

„Lipsia“ chemische Fabrik. Teschner.