1927 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

18153 Bekanntmachung. „Inag“ Industrie⸗Unter⸗

nehmungen A. G.. Berlin.

Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börten zu Frankfurt a. M. und Berlin wird hiermit auf Grund der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen folgendes bekanntgegeben:

J. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bisher nom. 4 200 0090 900, be⸗ stehend aus nom. 4000 09 Vorzugs. aftienkapita!l und nom. A Stammaktienkapital. Das Stammaktien⸗ kapital bestand bisher aus Stück 116000 Aktien zu je A 1000 Nr. 1 —· 116000 Stück 2060 Globalaftien über je 10 Aktien zu je A 1000 lautend Nr. 16001 his 136000, Stück 600 Globalaktlien über je 100 Aktien zu je Sn 1000 lautend Nr. 136001 196000. An der Fiank⸗ furter Börse ist das gesamte Stamm⸗ aktienkapita! zum Handel und zur Notiz zugelassen, an der Berliner Börse sind M 50000000 Stammaktien, und zwar die Nr. 146001 196000 nicht zugelassen, so daß in Berlin lediglich die nom. 4K 146000900 Nr. 1— 146000 lieferbar sind

2. Die ordentliche Generalversammlung pom 19. März 1925 beschloß die Um— stellung des Aktienkapitals auf nom. RM 3944000 und zwar RM 3920 000 Stammaktienkapital und RM 24000 Vorzugsaktienkapital. Die Stammaktien wurden demgemäß im Verhältnis von 50:1 auf je RM 20 zusammengelegt und jede Stammaklie zu M 1000 mit dem Stempel:

„Umgestellt auf RM 20

Zwanzig Reichsmark“ versehen, während die Globalaktienurkunden, die sich sämtlich im Besitz von Groß— aktionären befinden, eingezogen und dafür Zerlififate ausgegeben wurden. Die 614000000 Vorzugsaktien wurden nach Maßgabe der §§ 28, 29 und 29a der 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilan werordnung nach Leistung einer Zu— zahlung von insgesamt RM 274,88 um— gestellt. Jede Vorzugsaktie zu K 1000 wurde demgemäß auf RM e6 umgestellt. Die Eintragung des Generalversamm— lungsbeschlusses in das Handelsregister er⸗ folgte, nachdem ein hiergegen angestrengter Anjechtungeprozeß zur Erledigung ge— kommen war, am 8. Juni 1926.

3 Die Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und erhalten mit Vorrang vor den Stammaktien bis höchstens 7 YC Dividende mit Nachzahlungsrecht. Eine weitere Gewinnbeteiligung steht den Vor— zugsaktien nicht zu. Bei Auflösung der Gesellschaft werden sie vor den Stamm⸗ aktien mit 110 0,½ zurückgezahlt. Nach Ablauf des Geschästsjahrs 1931 kann eine Generalversammlung, in welcher jede Vor— zugeaktie nur eine Stimme hat, mit Drei⸗ viertelmehrheit die Umwandlung der Vor— zugsaftien in Stammaktien oder deren Rückzahlung zu 110 beschließen. Jede Vorzugsaktie gewährt außer dem oben an— gegebenen Falle 20 Stimmen, so daß den I96 000 Stimmen der Stammaktien, bei welchen je Rin 20 Stammaktienbetrag eine Stimme gewährt, 80 000 Stimmen der Vorzugsaktsen gegenüberstehen.

; ö Das Geschäftsjahr ist das Kalender— jahn.

. Von dem nach der Bilanz sich er— gebenden Reingewinn sind:

l. fünf vom Hundert der gesetzlichen Rücklage solange zu überweisen, als die— selbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat oder sich auf dieser Höhe hält,

2. die von der Generalversammlung etwa heschlossenen außerordentlichen Ab— schreibungen und Mückstellungen abzusetzen,

3. von dem veibleibenden Betrag er— halten die Vorzugsaktionäre eine Dipi— dende von 7 0,

4. Lon dem alsdann verbleibenden Be⸗ trag sind bis zu 40, auf das eingezahlte Aktienkapital als erste Dividende an die Stammaktionäre zu verteilen,

3. von dem übrigen Reingewinn ist dem Aufsichtzrat eine Tantieme von 10 o zu überweisen; die Verteilung bleibt dem Aussichtsrat überlassen,

. der hiernach noch verbleibende Ueber— schuß steht zur Verfügung der General— versammlung.

[. Die Neichsmarkeröffnungsbilanz für den 1 Jannar 1924 1sautet wie folgt;

RM

Aktiva. Immobilien.... Utensilien.. Effekten . Postscheckguthaben . Beteiligungen . .. Debitoren 54 Avale RM 7200

3 637721 534 786

5 330 7947

Passiva. Hypotheken , Nicht eingelöste Dividenden scheine Rückstellungen Avale RM 7200 Vermögen, Aktienkapital: Stammaktien 3 920 000 Vorzugsaktien 24 000 Ges. Rücklage 394 400 Sonderrücklage !) 605 600

12 834 340 925

749 32 285

4 944900 ö J30 ip

) gilt als gesetzlicher Neserbefonds im Sinne des § 262 H.⸗G.-⸗B.

8. In der Reichsmarkeröff nungsbilanz sind bei der Bewertung die Vorschristen der Goldbilanzverordnung und der hierzu ergangenen Durchführungsbestimmungen überall beachtet worden. In keinem Falle ift der Zeitwert vom 1. Januar 1924.

96 000 0900

sind unter dem geschätzten Zeitwert mit eiwa 25 0, 00 des Friedenswertes aufge⸗ nommen; die eingesetzten Werte liegen durchweg unter den tatsächlichen, bezie hungs⸗ weise den gemäß § 4 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Verozdnung über Gold— bilanzen errechneten Anschaffungspreisen.

Die Beteiligungen sind unter vor— sichtiger Berücksichtigung aller in Betracht kommenden Gesichtsvunkte bewertet, wobei soweit eine Börsennotiz für dieselben be⸗ stand, über diese nicht hinausgegangen wurde.

Die bei der Goldumstellung vorhanden gewesenen A 46212 000 Vorratsstamm⸗ aftien sind gemäß § 31 der 2. Durch⸗ sührungsperordnung zur Goldbilanzverord—⸗ nung wie die übrigen Stammaktien um— gestellt und in die Eröffnungsbilanz unter dem Posten „Effekten! zu ihrem Nenn— wert, der hinter dem Börsenkurs des 2. Januar 1924 zurückbleibt eingesetzt worden. Die Aktien sind inzwischen sämt— lich zum Buchpreis veräußert worden.

Die Hypotheken sind mit dem sich nach der 3. Steuernotverordnung ergeben⸗ den Aufwertungsbetrag eingesetzt, und zwar M 75 000, verzinslich zu 43 0½‛, auf— genommen im Jahre 1904, kündbar erst⸗— mals auf den 1. 8. 1929, und M 47 500, verzinslich zu 44 0½, aufgenommen im Jahre 1919, kündbar erstmals auf den l. 8. 1929.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM

Aktiva. Immobilien 273 7 Beteiligungen ... 3 439783 Automohile ö ĩ Postjcheckguthaben . ; 782 6 Effekten K ; 261 Wechlsel . 11709 Debitoren . 5 096 468 Hypothekenaufwertungsaus⸗

gleichskonto ö 103 617 8 875 8979:

Passina. Aktienkapital Reserve J Hypotheken .. Akzepte Kreditoren Noch nicht eingelöste Divi⸗

dendenscheine ...

3 944000 1000000 116381 13 456 3744 281

749 57 028

8 875 897 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM ; 6b4 397 4:

Unkosten Gewinn: Vortrag aus 1924 Vortrag aus 1925

22 834,42 34 193, 68 57 028 10

721 422 53

; Haben. Gewinnvortrag aus 1924 Bruttogewinn

22 834 42 698 591111 72al 425 55

In der Bilanz auf den 31. Dezember

1924 ist das Konto Beteiligungen infolge von Verkäufen auf RM 26096 13448 ver— mindert worden. Im Geschäftsjahr 1925 wurden weiter einige kleinere Beteiligungen verkauft. Abgesehen von verschiedenen Korrekturen in der Bewertung der einzelnen Pposten ergibt sich der vorstehende höhere Saldo des Kontos durch die Einstellung von neuerworbenen Beteiligungen.

843)

Wir laden unsere Attionäre ein zur Teilnahme an der am 17. Mai 1927, nachmittags 1 Uhr, im Hause Berlin, Taubenstr. 445 (Büro Justizrat Pinner), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

Wegen der Teilnahme an der General— versammlung wird auf § 19 der Satzung bezug genommen.

Berlin, den 13. April 1927.

Central Credit Bank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Abr. Frowein.

8123 Spinnerei & Weberei Steinen A.⸗G., Steinen, Baben.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 42. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 10. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in Basel, Freie Str. 111. JI. Stock, eingeladen zur Behandlung folgender Geschäfte:

1. Beschlußfassung über die Berichte des

Vorstands und des Außfsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Jahresrechnung und Bilanz per 31. 12. 1926.

3. Entlastung der Geschäftsleitung.

4. Bestimmung über die Verwendung

des Reingewinns. ;

5. Beschlußsassung über allfällige An⸗

träge.

Jeder Aktionär, der an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat sich pätestens am 3. Tage vor dem Versamm⸗ lunge tage durch Hinterlegung seiner Attien bei der Gesellschastskasse oder bei der Bafler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bestimmter Stelle zu legitimieren. Hiergegen emplängt er die Eintrittskarte, die allein zur Teilnahme berechtigt. Unmittelbar nach der Versammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert.

Steinen, den 21. April 1927.

Der Präsident des Aufsichtsrats:

überschritten worden. Die Immobilien

Dr. R. Geigy⸗Schlumberger.

7734] Süddeutsche Textilwerke

Aktiengesellschaft i. x. Hechingen.

Die Aktionäre der Gesellschast werden

biermit zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1927, nachmittags Z Uhr, im Hotel Lamm in Tübingen stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationgeröff nungsbilanz und der Schlußverteilungsbilanz

2. Vorlage der Bilanz für 31 Dezember 1925 und 31. Dejember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen, den Geschäftsberichten des Liquidators nebst den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats sowie der Schlußverteilungs⸗ bilanz.

3. Entlastung Aufsichtsrats

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzung bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen

Hechingen, den 20. April 1927.

Der Liquidator: Alfred Mehlhase.

des Liquidators und des

a6) ö. Baherische Handelsbank.

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

RM 3 150 962 50 5 975 472 68

77 500

Aktiva. Kassa und Gtroguthaben Bankguthaben Vorzugsaktien der Bayer. Vereinsbank Wertpapiere (hiervon eigene Goldpfandbriese nom. GM l öoös 840) Hypothekarnche Darlehen (Feingold), einschließ⸗ lich Rentenbankdar⸗ lehen . Vorausbezahlter Reichs⸗ stempel Rückstände .. Debitoren ..

1455794

137 5654 114

30433 155 544 3153 492

149 353 314

Passiva. Aftlenkapita Reservefondds ... Unterstützungsfonds .. Hypothekenpfandbriefe

(Feingold): a) H 0 /o ige b) 740 / o ige c 43 0oυige . . Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt J Zinsscheine: Verfallene Zinsscheine der um— laufenden Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe Verfallene Gewinnanteil⸗ scheine ; . Kreditoren Vortragskonto (bis zum l. Januar 1927 an⸗ gefallene Annuitäten, Stückzinsen usw.), Saldo Reing ewinn ...

5 250 000 1250000 100000

4 801 830 52 404 500 71 713 370

4 488 152

648 945 8

707 7 616 04

481 003 598 791 149 353 3514

Gewinn⸗ und Veriustrechnung für den 31. Dezember 1926.

Soll. RM 3 Zinsen: Pfandbriefzinsen 2 974708 Mindererlös auf ausgegebene Goldhypothekenpfandbriese 3 241 305 Reichsstempel auf Gold⸗ hypothefenpfandbriefe 177 235 Anfertigung von Goldhypo— thekenpfandbriefen. .. 16258 55 Wertermittlung 45 323 Darlehensvermittlung 153 078 1435383 598 791 8 642 083

85 05

65

Steuern und sonstige Ge⸗ schäftskosten Reingewinn

Haben. Gewinnvortrag aus dem K Zinsen: Hypothekendar⸗ lehenszinsen J Sonstige Zinsen . Ersatz für Mindererlös bei der Pfandbriesbegebung, Darlehensprovisionen usw. Sonstige Nebenleistungen der Hypothekenschuldner (Vergütungen für Stem⸗ pelauslagen, Wertermitt⸗ lung 2c.) Gewinn aus Pfandbrief⸗ umsatz⸗(Effekten)⸗Geschäft Sonstige Gewinne ; Gewinn durch Rückkauf von Pfandbriefen

21 392

3 366 858 194087

4472799

221 788 05

301 325 22 8 356 50 55 475 8 64208316 Nach Beschluß der Generalversammlung vom Heutigen wird der Dividenden abschnitt Nr. 42 für unsere Aktien zu RM 50 mit RM 4 netto spesenfrei eingelöst am Kassenschalter der Bayerischen Handelsbank, Bodenkredit⸗ anstalt München, Maffeistr. 5, und an den Couponschaltern der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen und Zweigstellen. München, den 13. April 1927. Die Direktion.

8208 Schlesische Portland⸗Cement⸗ Industrie Attiengesellschaft, Oppeln

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 18. Mai 1927, 11 Uhr vormittags, im Sitzungssaal des Savoy⸗Hotels Breslau.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De— zember 1926 sowie des Berichts des Aussichtarats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Satzungsänderung, betr. 5 23 (Ort der Generalversammlung). 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind nach §5 25 der Satzungen diejenigen Aktionäre befugt, welche spätestens bis Sonnabend, den 14. Mai 1927, nittags 12 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenpereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses in Oppeln bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus J. Dreyfus C Co.,

bei dem Bankhaus Jarislowsky C Co.,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (für die dort angeschlossenen Firmen) oder

in Breslau bei der Dresdner Bank

Filiale Breslau,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus G. Heimann

hinterlegt haben.

Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein des Notars muß die Bescheiniagung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aftien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversamm⸗ lung ausgeliefert werden dürfen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr— depot gehalten werden.

Oppeln, den 22. April 1927. Schlesische Bortland⸗ Cement⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

6795 Aachener und Münchener Feuer⸗ Versicherungs⸗Hesellschasft.

Die 103. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft für das 102. Geschäftsjahr 1926 findet statt am 11. Mai 1927, 10 uhr vormittags, zu Aachen in unserem Veiwaltungsgebäude, Aureliusstraße 14ñ16.

Wir laden hierzu unsere Aktionäre er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das 102. Ge— schäftsiahr 1926 sowie des bezügl. Berichts des Vorstands, des Auf— sichtsrats und des Revisionsratsz.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung sowie über die Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

Festsetzung einer den Mitgliedern des Revisionsrats für das Geschäftsjahr 1926 zu gewährenden festen Ver⸗ gütung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Revisionsrat.

Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme dem Porstand der Gesell⸗— schaft in Aachen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anzumelden; er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit An— gabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zulassung später sich mel⸗ dender Aktionäre ist von der Zustimmung der Generalversammlung abhängig

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum ö. Tage vor der Generalversammlung während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auch erfolgen:

bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen,

bei der Dresdner Bank, Köln,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Filiale Mün⸗ chen. München, .

beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Aachen,

beim A. Schaaff hausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell— schaft / Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.

bei der Bayerischen Staatsbank. München,

bei der Direktion der Münchener und

Aachener Mobiliar⸗Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in München, Brienner Straße 51.

Aachen, den 22. April 1927. Aachener und Münchener

Feuer Versficherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Spans.

65331 Bekanntmachung.

Die A= -G. Carl Röder in Lauf a. P. ist in Liguidation getreten. Liquidator ist Herr C. R öder in Lauf, bei welchem die Herren Gläubiger ihre Rechte geltend machen wollen.

8161

Emil Pinkau K Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Straße l, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und des Gewinn- und Ver—⸗ lustkontos für das 23. Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.

Bestimmung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor—

stands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 11 Abf. 1, 2 und 3: Erleichte⸗ rung und Erweiterung der Hinter— legungsbestimmungen,

sz 20 Ziffer 3: Ersetzung des Paviermarkbetrages durch einen Neichsmarkbetrag.

5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben bis spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗— lung, gemäß 8 1! der Satzung, bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einzureichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine bei den vorbe— zeichneten Stellen zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Leipzig, den 22. April 1927.

Emil Pinkau & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Erttel, Vorsitzender.

8000 . ö Bremer Gummiwerke „Roland

Aktiengesellschast, Vremen.

Laut Generaiversammlungsbeschluß vom 28 April 1925 ist das Aktienkapital von RM 405 000 um RM 109000 erhöht worden durch Ausgabe von Stück 500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über se RM 200, die vom 1. Januar 1927 an am Gewinn teilnehmen. In der General⸗ versammlung vom 23. März 1927 ist be⸗ schlossen worden, auf diese Aktien aus der Umstellungsreserve eine Einzahlung von 20 0ᷣ zu leisten.

Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse ins Handelsregister eingetragen sind, bieten wir hiermit diese jungen Aktien den alten Aktionären unter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge an: ;

l. Auf je vier alte Stammaktien über je RM 200 kann eine neue Stammaktie über RM 200 zum Kurse von 100 06 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden.

2. Von dem Bezugepreis werden 20 0o für jede Aktie von der Gesellschaft aus der Umstellungsreserve gedeckt, sodaß also die beziehenden Stammaktignäre nur S0 o zuzüglich der Börsen⸗ umsatzsteuer zu zahlen haben. Der Bezugspreis ist am Tage des Ablaufs der Bezugs srist fällig. .

3. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens bis zum Mitt⸗ woch, den 11. Mai 1927 .

bel der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei der Gebr. Damman Bank K. a. A., Hannover, geltend zu machen. Nach Ablauf der Be⸗ zugsfrist werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. Die Bezugsstellen sind bereit, dte Verwertung oder den Zu— kauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

4. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelauf⸗— druck versehen und demnächst zurückgegeben.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung bei derjenigen Stelle welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung zu prüsen.

6. Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt ohne Berechnung einer Gebühr, so⸗— fern die Aktien nach der Nummernsolge geordnet mit Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung auf brief⸗ lichem Wege erfolgt. werden die Ein— reichungsstellen die übliche Gebühr in An⸗ rechnung bringen.

Bremen, den 21. April 1927. Bremer Gummiwerke „Roland“

Aktiengesellschaft.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 95.

Berlin, Montag, den 25. April

1927

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

erlust · u. Fundfsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.

4. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher An

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

zeiger.

10. Verschiedene

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts. 24. Versicherung. 9. Bankausweise.

Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

as, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ag

5. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

7809] Jahresrechnung

der Aktienbrauerei Rinteln ver 31. Dezember 1926.

Grundstückskonto ? Gebäudekonto ..... Maschinenkonto ... Utensilien und Apparate. Lagersaß und Bottich Kraftwagenkonto.... Traneportfaßkonto. .. Pferde⸗ und Wagenkonto . Darlehnkonto . Wechselkonto J Niederlage, Inventarkonto Debitoren

Kassakonto

Vorräte

Niederlage Bückeburg .. Grundstücks konto Bückeburg Kontorutensilien. Beteiligungskonto .... w

t Mi 10 000 106 300 42 000 8 000 37000 9009 26 000 2000 52 079 1193 2700 7684 4125 64 101 98500 13 900 475 100 22479

SSI SSI II LIIII

418638

Napitalkonto Obligationsanleihe a sivbypotheken kzepte . Kreditoren...

200 000 46 850 21 887 63 216 S6 684

18 6381

Rinteln, den 31. Dezember 1926.

Der Vorstand. Fr. Mauritz.

H. Band holt.

Gewinn und Veriustrechnung ver 31. Dezember 1926.

Abschreibungen 44 Ausgaben für Materialien, Futtermittel, Zinsen, Provision, Reparaturen. Verlustvortrag. .

RM. 33 348 44

471 10005

2131361

Erlös aus Bier, Neben produkten, Kohlensäure u. a. m.

Verlust

25 6) 10

b2h 762

doz a3z 6 2. 1 6 10

Rinteln, den 31. Dezember 1826.

Der Vorstand. Fr. Mauritz.

H. Band holt.

Ib453

Bilanz per 31. Dezember 1926.

An Grundstücke und Gebäude Maschinen und Motoren sonst. Inventar div. Leitungsanlagen 3 und Fertigfabrikate arlehnskonto .... Kassekonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM

116231 82757 57 057 41468 06

97578 764 480 86 69 238 16008

444583

Per Aktienkapitalkonto. ... Akzeptekonto ... Arbeiterversicherungs.

Steuerabz Konto Arbeiterunterstützungsfonds Bankjschulden .. sonst. Kreditoren

. und

250 0900

1073349

444 583

Neudorf i. Erzgeb., den 31. De⸗

zember 1926.

Spindel und Spinuflügelfabrik

Atktiengesellschaft. Richter.

Sattler.

Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.

3 An bersch. Debitoren Abschreibungen Steuern . k ; ö

RM 3 19 664 05 25 3495 92 15 792 53 44917163

504617

Per Gewinnvortrag a. Ge schäftsjahr 1925... Kreditoren K Bruttogewinn a. Warenkto. im Geschäftäjaht 1926 Bilanzkonto . ;

Neudorf i. Erzgeb. , zember 1926.

110769 35

22 048 41 1711295

599 9h 1600804

110769155

den 31. De⸗

Spindel und Spinnflügelfabrik

Aktiengesellschaft. Rich te r.

Sattler.

Beteiligung..

6999

7789 Dampfsägewerk Lollar,

Att.⸗Ges. zu Lollar in Hessen. Bitianz ver 21. Dezember 1926.

B. Nuhn,

Aktiva. Kasse und Effekten... Warenvorräte . Maschinen und Fuhrpark Grundstücke und Gebäude Schuldner Nicht eingez. Aktienkapital

M. = 1766 60 80h56 68 389 64 254 48 025 30 000 12 500

285 741

Passivg. Aktienkapital .. Reserven ... Gläubiger .. Hypotheken .. Delkredere . Gewinnvortrag. Reingewinn 1926

285 741 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

210 000 9120 47 0622: 750 4647 45103

9 651

Unkosten, Abschreibungen usw.

Reingewinn 198366...

Betriebsüberschuß 1926

26 41936 9 651

91 587 5

51 587 5

7804

Blei⸗ und Zinkfarben⸗BVertrieb, Akt. Ges., Stettin. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Warenbestand Kassenbestand ... Shnlbner

Passiva. Aktienkapitalkonto.

I Reervefondskonto.

Gläubiger J Vortragsposten ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

15 447 80 5705 3 25 349 3h

50 003

5000 500 44 488 147

80 003

Soll.

Handlungsunkostenkonto ...

Steuer konto M Vortrag auf neue Rechnung

Saben.

Vortrag aus 1925 .....

Gewinn auf Warenkonto

Der Aussichtsrat besteht aus folgenden

Herren: Otto Haug, Carl Hermann Haase, sämtlich

Herr Cäsar Kor ist durch Tod aus

geschieden.

467283 39595 79 113 3 M6 28

7917 5 00011

h 086 28

G. Albrecht, zu Stettin.

vom 31. Dezember

Jahresabschluß

1926.

Grundbesitz Fabrikanlagen.. .. Arbeiterwohnhäuser ... Gebäude und Grundstück V. Mühle w Rohjute und Waren.. Fabrikmaterial ; Kasse, Schecks und Wechsel Wertpapiere Debitoren

.

Ri 3 * 882 *

1 394 495 is ö

47400 1091 386 102 096 132 163 20 141960 987 956 92

5975 Bilanz per 31. Dezember 1926.

7806 Bilanz am 30. September 1926.

Aktiva. 3974 106080 12 960 879 85 4430 05 6 427 28

Kasse J Werkzeuge und Geräte... Betriebseinrichtung .... ür ven rich nnn Materialienbestand . . Debitoren J Verlustvortrag a. 19265 3 096. 36 Gewinn p. 1926 1446, 15 bleibt Verlust p. 1926 1653021 n

Passiva. min, . ,

15 0090 12 4479

27 447 Gewinn⸗ und Verkustkonto.

Attiva. 16.

17793

Ludwig Grüder Baudekorations

Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Mobilien, Apparate 2c... Vorrãte . Barmittelbestand 6392 Forderungen 16 073 Beteiligungen ; 1 Kapitalentwertungskonto 6 329 22 Verlustvortrag a. 1925

223 179, g Gewinn 1826 15 2665,75

25 451

69137 122 855 0.

Vassiva. ,. Kreditoren

46250 76 535 00 122 885 0

Gewiun⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.

Soll. Betriebsunterhaltungskonto. Tohn konto J Generalunkostenkonto .. Mietekonto . Abschreibungen auf:

Werkzeuge und Gerate Betriebseinrichtung .. Büroeinrichtung .. Verlustvortrag a. 1925.

1397 4148 5413 968 571 3240

97 3096

18922

Saben. r . 2 a3 4430

Zinsenkonto Fabrikations konto... Materialienbestand .. Verlustvortrag a. 1925 3096, 36 Gewinn p. 1926 1446, 19

bleibt Verlust p. 1926 1650 18 922 Dortmund, den 1. April 1927. Armaturenfabrik Tremonia Actien Gesellschaft. (Unterschrifst.)

(6993

Kaufhaus Dittmer A. G.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

An Aktiva. A4 3 Kassafonto 2235 656 ,,, 5 128 98 Postscheckkonto. ..... 5007 Sicherungskto. Frau Deppe

Wwe. . 165 000 Körperschaftssteuerkonto.. 304 Grundstückskonto 87 600 Inver tarkonto .. 18200 Sparktassendepotkonto ... 1000

162 174

42 472 5 331166

2

Per a ssiva. Attehtontse Hypothekenkonto Kontokorrentkonto ... Separatkto. Otto v. Bargen Kranfenkassenkonto ; Angestelltenvers. Konto.. Lohnsteuerkonto Hypothekensicherungskonto ö, per 31. Dezember

398 000 70 000 198 572 200 252 138

194

15 000

2805

331 166 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ĩ 26566 à

444

118 500 43

15 26661

133 767065 gredit.

Ertrag aus Waren... 33 767 05

. Debet. Handlungsunkosten .... Gewinn...

53 745 2.

Betriebsgeräte . Mobilien und Debitoren.

. Material ... . Postscheck ... Baukonto ...

Bankschulden.. .. Kreditoren. Reserve fonds... Aktien kapttal ... Gewinn:

Aktiva. utensilien.

9 9 9 0

Passiva.

8 o/so Dividende a. RM 48 000 3 840, Tantieme an Auf⸗ sichtsrat u. Vor⸗ ö Vortrag 1997. 8 875 g6 4496.

Gewinn⸗ und Verlusta brechnung.;

In der Generalversammlung vom 14. April 1927 wurde Herr Dr. R. Straus, München, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herten Dr. J. Straus, Basel, Baron A von Vietinghoff, Riga, Dr. R. Straus, München.

Es wurde beschlossen, die Firma der Gesellschast in „Allgemeine Radium⸗ Aktien⸗Gesellschaft abzuändern.

Allgemeine Radiogen Aktien⸗ gesellschaft, Verlin.

Der Vor stand.

7800

Zwickauer Abfuhr⸗Hesellschast.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

An Vermögen. RM Kasse J 335 Bankforderungen .... 8 815 6 Forderungen an Räumungs⸗ gebühren 3946,95 uneinbringliche For⸗ derungen 200, Forderungen an Duün⸗ gerverkauf 33766 uneinbringliche For⸗ derungen 200. Wertpapier 4 Vorräte an Futtermitteln Anlagen.. 45 292, Abschreibungen . 4 161,

3746

2 687 42

1 39

41 1312 571106

Per Schulden. Aktienkapital:

3 Stück Aktien à 10 000M Stück Aktien à 9000 RM Stück Vorzugsaktien 20 RM

30 000 9 000

1 009

0 000 dt 102 192 1192 5537

57 1153 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 2 2 9 14

Dividende 1923. ö. 19594 . . 1925 Gesetzliche Rücklage k

3937 59672

ö Rücklage 2 1 1 6 1 1 1 1 Hypothek... Beamtenpensions⸗ stützungs fonds. Arbeiterunterstützungsfonds Dividende 1924. ... Kreditoren Gewinnvortrag aus 1925 26 ho J. 2s Verlust 7 808, 28

u. Unter

2 180 000 323 600 25 000 57881 57 881

710 73 7293:

18795

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 937 596

Unkosten ... Steuern Abschreibungen Ueberschuß ..

iM 234188 140 712 60 913 139 584 18795

593 293

Saldovortrag aus 1925 Fabritationsergebnis .. ,

26 603 563 502 13136

Meißen, den 31. Dezember 1926. Deutsche Jute. Spinnerei und Weberei in Meißen. Der Vorstand.

O. Richte r.

Nieß.

593 293

3 ö z

An Soll. AM. Frachtkonto .. ö 1023 Umbaukonto . ö 9 565 Reisekonto ö 450 Ausgleichkonto ö 8 Netlamekonto).... 5914. Deizungs⸗ u. Beleuchtungskto. 3 994 Zinsenkonto . . 7519 Ver sicherungskonto .. 1304 Dekorations konto .... 1064 Aussichtsratkonto. ... 1500 Unkostenkonto 31 861 Lohn und Gehaltkonto. 49 891 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 210 Steuerkonto H 504939 8 028190 1653 1500— 7 809 08

188 3409

Grundstůcks konto.

nventarkonto.. .. Reingewinn .

Per Haben. Provisionskonto ..... B nne,

1415128 136 933 31 138 349 09

Damburg, den 11. April 192.

Die Richtigkeit der Aufmachung der vorstehenden Bilan nebst Gewinn- und Verlustkonto bescheinigt

Paul Diercks.

An Verlust. RM Betriebskosten ... 90 838 Abschreibungen 4161 Gewinn 5537

1005369

Per Gewinn. Raͤumungen .. Düngerverkauf Lohnfuhren ..

90 594 8 335 1606

100 536

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind durch die General⸗ versammlung vom 20. April 1927 ge⸗ nehmigt worden.

Die Dividende auf 1926 gehn vom 21. April 1927 ab mit RM 2 für die Vorzugsakttie gegen Dividendenschein Nr. 4 an unserer Kasse zur Auszahlung.

Nach den am 20. April 1927 voll— zogenen Neuwahlen setzt sich der Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft folgender⸗ maßen zusammen:

1. Kaufmann Oswald Kirmse, Vor⸗

sitzender,

„Hauptschriftleiter Ulrich Simon, stell⸗

vertretender Vorsitzender,

Privatier Robert Pflugbeil,

Privatier Robert Fölz,

Gutsbesitzer Georg Palitzsch.

Zwickau i. Sa., den 21. April 1927.

Der Vorstand. Adam.

Abschreibungen auf:

Unkosten.

Zinsen . Gewinn

Vortrag 1925 .. Bruttogewinn...

Soll. RM

3 29635 66 3154 1650 8 166 80 811 13 563 1994 8875

113 401

Betriebsgeräte . Mob. Utensilien Debitoren. Material...

Steuern

3367 116 6034 oi

13 401

Der Vorstand. Lauth. Dietrich.

7762] Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg A.⸗G., Darmstadt. Vermögensübersicht per 30 September 1926.

RM 208 987 408 219

7 7. 144 845

Vermögen. Immobilien 1 ( Grundstücke) Immobilien II (Gebäude)

Betriebs und Werkzeug⸗ ann,, ge, 16199 Betriebsgeräte u. Uensilien 2676 Zeichnungen u. Modelle. 1 Kentorutensilien .... 1806 Vorräte, Rohstoffe ... 237 083 Fasfenbe tend 1574 Debitoren . 494 624 Effekten u. Beteiligungen 2253 Avaldebitoren 114 686,50 . l 2

Verlust . 2228613

BVerbindlichkeiten. Aktienkapital: a) Stammaktien 900 000

b) Vorzugsaktien 12000

Kreditoren e, Rückstellung für Entwertung, Aus sälle, Verluste Avalkreditoren 114 686,50

gl2 000.

711 837 bb 000

548 775 I 5sgs Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 96 316

Soll. An Verlustvortrag Handlung u. Betriebs⸗ unkosten, Zinsen, Steuern, Abschreibungen usw. Rückstellung für Ent⸗ wertung, Ausfälle, Ver⸗ luste .

635 918

548 775 * 1281009 2

570 66786 1034206

D s s

Der bisherige Aufsichtsrat trat zurück, zu Mitgliedern des neuen Aussichtsrats wurden gewählt:

Herr Konsul Paul Baus, Mannheim,

Herr Direktor E. J. Klein, Frank⸗

ur M. . Albert Rothschild, Frankfurt / M, 9 , Schwörer, Darm⸗ adt. Darmstadt, den 11. April 1927. Der Vorstand.

8 Per Bruttoüberschuß ...

Verlust