scheidung, mit dem Antrage, die Fhe Vollmann, früher in Leipzig, Glocken⸗ 1 die Hälfte der Gesamtforderung von siett Hermann Schlöske, 2. Ingenieur] bezw. zu erstatten. III. Das Urteil ist Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
der Parteien zu scheiden und den Be⸗ straße 7, Eidg b. Thlele, beide z 3t. 314,55 A — 157,233 A als Auf⸗ Richard Scheveling, früher in Berlin- gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll
1 * . . 6 * 1 E. — 13 2. I ö 2 2 klagten für den allein schuldigen Teil unbekannten. Aufenthalts, mit dem An- wertungsbetrag dieser Forderung zu Vilmersdorf, auf Grund unerlaubter streckbar. Die Klägerin ladet dle Be ö * * und 1 n ¶ n Ek f erklären. Die Klägerin ladet den trage, die Ehe der Parteien zu sckeiden zahlen, 2. die Befriedigung des Klägers Handlung, unter Vorbehalt weiterer klagten zur mündlichen Verhandlung dez zum En Een E
ö . . . die Geh g en i sbuldig u er. . , . ö ,,, . mit 1. k . vor die 4. Zwilkammer des
3 Rechtsstre or die? Zivilkammer klären. Die Kläger laden die Beklagten zu dulden und die Kosten des Rechts, auf kostenpflichtige Verurteilung als Landgerichts Mü I : 8 i ĩ
des Landgerichts in Breslau guf. den zur mündlichen Verhandlung des Rechts, streits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ am lr Tuer ge in die Löschung . 23. 22 2 Nr. 95. Berlin, Montag, den 265. April 1927
. . . ) Uhr, streits vor Tie 14 li lber ner des . ö . wird 4 Be⸗ 2. . Grundbuch des Amtsgerichts 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei — ; 2. , t der Aufforderung, sich durch einen Landgerichts Leipzig auf den 15. Juni klagte zu vor das Amtsgericht in Charlottenburg von Charlottenburg di richt z e le al ö * efri fts
bei diesem Gericht zugelasfenen Rechts 1927, vorm. 5 Ühr, mit der Auf— Verlin⸗Echöneberg, . Stock, Zimmer 37, Blatt 7965 l. Schlöske K i , rn , K B stete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Sesch stelle eingegangen sein.
e. . ,. ver⸗ forderung, U. durch 9 bei diesem e n. . in 1927, vormittags . ö. 25 000 RM zu willigen, Zum Jweck der öffentlichen Zustellung eten zu lassen. — 2. X27. Gericht, zugelassenen Rechtsanwalt als 9 Uhr, geladen. b event, falls dies untunlich ist, an⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt önigsberꝶ. Pr. 7õös9] 1E x. 7591 ränkter Haftung in Leipzig (Nord- genieur, Mannheim, und Konrad Ben Breslau, den 13. 4 1927 . Prgsesibepoll mächtigten vertreten zu lassen. Berlin-Schöneberg, den 18. April zuerkennen, daß ihnen aus diefer Hypo- gemacht. z k 9 zm grid ö. e, & sreg ter A ee nn . 19, 5 ne. , . ein- , . Hlanznhf m. Wenn ö
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Leipzig, den 3) April igr5. , ö thet irgendwelche Rechte nicht zustehen, München, den 19 April 1927. I. Handelsregister. in Königsberg i. Pr. unter Nr. 156 bei der Firma „Crossener getragen worden: Der . e e. bestellt sind, so wird die
, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. c) event. ur Zahlung ven 25 900 RM Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Eingetragen in Abteilung A am Ofen⸗ und Tonwarenfabrik Bartkowsti vertrag ist am 31. März 1937 ab⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗
S101] Oeffentliche Zustellung. . ö . an den Kläger. Der Kläger ladet die w Hannover T7583] 20. April 1927. Nr. 4628, Hermann & Otto, Crossen a. O.“, folgendes ein⸗ geschlossen und am 12. April 19277 be meinsam oder durch einen Geschäftsführer In Sachen der verehelichten lrbeiter 18105 Oeffentliche Zustellung. 7842 x Beklagten zur mündlichen Verhandlung In das Handelsregister ist heute ein⸗ Anker sen. Niederlassung Königsberg getragen worden: — richtigt worden. Gegenstand des Unter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
Vert. Stecker, geborenen Schaar inn , Liebel, Katharina gen. Betty, Räberin . Der Kaufmann Thendor Becker in des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer [7849 Oeffentliche Zustellung. ga, . . i. Pr., Roßgärter Morkt 768. Inhaber? Die Firma ist geändert in Crossener nehmens ist: a) der Vertrieb von vertreten. Von den Geschäftsführern
Görlitz, Dandwerk' s, Klägerff Prozeß. in Rürnberg, vertr dur d. Rechtsamralt Berlin, Swinemünder Straße 1, klagt des Landgerichts 3 in Charlottenburg, Die Verkäuferin Mia Lill in Wies— w Abteilung A Pianoforte sabrikant Dr. Kurt Gro⸗ Ofen- und Tonwarenfabrik Albert Braunkohlen, Brankohlenbriketts, Naß Philipp Wiesse und Konrad Bentz ist
kevgllmächtigt,. Nechtanmälte Iistizat Cöeh. J- R. Hrak von Pestaloiz ebenda. gegen den zidolf Mette, Aufenthalt 3Meler Weg ig 26. Saal 161. auf dei baden. klagt gegen den Inhaber des Päand. Zu Nr. Shed, Firma C; Georg Fuge trian⸗Steinweg in Braunschweig. Der Bartkowsti. Der bisherige Gesellschafter preßsteinen und Grudeloks sowie der jeder ö, auch
Voffmann ünd Dr. Berndt in Görlitz, klagt gegen Liebel, Johann, Künrschner, unbekannt, zuletzt Berlin, Werftstr. 3, 20. Funi 1927, vormittags 16 uhr, hauses Slbrich in Wöegbaden,. Waldemar Zigarren Spezial- Versandhaus: Pianofortefabrikant Dr. Kurt Grotrian⸗ Albert Bartkowsti ist alleiniger In Schutz aller für den Betrieb dieser wenn mehrere Geschäftsführer bestellt find.
gegen., den Gelegenhestsarbeiter Adolf zuletzt, in Nürnberg., nun unbekannten unter der Behauptung daß Beklagter mit der Aufforderung, sich durch einen Olbrich, früher in Wiesbaden, wegen Tas Geschäft ist zur Fortführung unter Steinweg in Braunschweig hat das Ge⸗ haber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erzeugnisse in Betracht kommenden Jeder Gesellschafter ist berechtigt, das Ge⸗
Stecker in Görlitz Handwerk 8. Ve, Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit dem ihm ein Darlehen von 50h — fünf⸗ bei diesem Gericht zugelasfenen Rechts— Lohnforderung, mit dem Antrag, den Be— Inverãnberter Firma an k Pauline schäft des Kaufmanns Hermann Anker Krossen a. O, den 14. Aprik 1927. mnteressen der Gesellschafter; b) der glschafts verhältnis mit Frist hen sechs
klagten, wegen Ehescheibung, ist Termin Antkrage, zu erkennen: J. Die Ehe der hundert — M schulde, mit dem anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- klagten zu verurteilen, an die Klägerin Turretin, geb. Steinecke. in Hannover in Königsberg, Pr., unter der nicht ein⸗ Amtsgericht. Erwerb und die Veräußerung von Monaten zu kündigen. Als nicht einge
zur weiteren, mündlichen Verhandlung vor Streitsteile wird aus Verschulden des Antrag, den, Beklagten zu verurteilen, treten zu lassen und etwaige gegen die 455 FM zu zahlen ünd die Kosten des veräußert. Der Uebergang der in dem getragenen Flrma „Hermann Anker Bergwerken und Zubehör solcher sowie tragen wird veröffentlicht: Die gesetzlich dem Einzelrichter der 4. Jivilkammer des Beklagten geschieben. II. Beklagter hat an den Kläger 5h RM. nebst 725 Klagebehaupkung vorzubringende Ein— Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist Betriebe des Geschäfts begründeten fen.“ durch Kauf erworben. Der Ueber⸗ Lauenstein, Hann. T7592] von Kohlenfeldern Bergwerksgerecht⸗ vorgeschriebenen Bekanntmachungen der
Landgerichts Görlitz, Zimmer 4s a, auf Tie Kosten zu tragen. Klägern ladet den Zinsen seit' dem 26. April 1926 zu wendungen und Beweismittel unver- vorläufig vollstreckoar. Zur mündlichen Forderungen und Verbindlichkeiten ist gang der im Betriebe des Geschäfts be Im hiesigen Handelsreg. A Nr. 25 samen und Gergwertsanteilen; e) der 3 erfelgen nur in der Neuen
zen 14. Juni 1927, vormittags Beklagten zur mündlichen Verhandlung zahlen. Zur mündlichen Verhandlung züglich durch den zu bestellenden An. Verhandlung des Rechtsstreits wird der bei dem Erwerb des Geschäfts durch gründeten Forderungen und. Verbind⸗ ist am 18. 4 1927 als Inhaber der geren von Bergwerken und den Babischen Landes eitung. Geschäͤftslokal
2 Uhr, anberaumt. Hierzu wird der des Rechtsstreits vor die 3. Zvälkammer des Rechtsstreits wird der Beklagte vor walt in einem Schriftsatz dem Kläger Beklagte vor das Amtsgericht in Wies— Frau Turretin ausgeschlossen. lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Firma Conrad Bock in Duingen der Bergbau fördernden Unternehmungen Rlzincs Wallstedtstiaße N.
Beklagte geladen mit der Aufforderung, des Landaerichts Nürnberg auf Mittmoch, das Amtsgericht Berlin Mitte in Berlin, mitzuteilen. — 18. 0. 183. 27. baden auf den L. Juni E27, vor⸗ Unter Nr. 9o'6 die Firmg August schäfts durch den Pianofortefabrikanten Jaufmann Dr. jur. Wilhelm Bock in aller Art; d) die Gründung von Unter ⸗ „ 2. Boden⸗Erwerbs. und Verwaltungs⸗
sich durch inen bei diesem Gericht zu. L3. Juli E927, vorm. 9 Uhr, Neue Friedyichstt. 13/15. J. Stock, Zim- Charlottenburg, den 14. April 1927. mittags 9 ühr, Zimmer 61, geladen. Ehlers & Gerbes Bauausführungen Dr. Kurt Grotrian-Steinweg aus⸗ Duingen eingetragen. nehmen und die Beteiligung an nter Sesellshaft mit,. Heschtänktet. Haftung,
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Sikzunnssaal Nr 26, Gerichtsgebäude mer 22h / 222, auf den 2. Juli 1927, Der Gerichtsschreiber Wiesbaden, den 12. April 1927. mit Sitz in Hannover, Havemannstr, 6, geschlossen. Amtsgericht Lauenstein (Hann.). nehmen, die den zu a bis 6 genannten Mannheim. Der Gesellschaftsperkrag der
möchtigten vertreten zu lassen. — 4. R. an der Fürther Straße, mit der Auf— vormittags 10 Uhr, geladen. des Landgerichts III Amtsgericht und als persönlich e , Gesellschafter — K Zwecken der Gesellschaft dienlich sind; HGeselss haf . . pati .
ö karg ehe här en eh tn, däzer lin, den lä dizh l ln; .. . die Maurerpoliere AUugust Il und H Eοnstadt. öbo] Lauenstgim, Lam. (öh Jedi Crfiltnge senhtiger urch Gesetz enten iind ei mi, r eich ( Görlte, den zl. Ayrsl ick. leere, , chien lfm af steln, Ter bg is ch e, des Amtsgerichts 36] Oeffentliche Zustellung. r er rem. ⸗ Hermann Gerbes in ge no. Die In unser Handelsregister B isi am „m Fandelsregister 3 Tr. 3 ist ani cinem. Kohlen shndita. übhertrggeneß Gegenstand des . ö Der Geri teschrctben kee andgerichtz;, * Kedessfenls erte el tnng! Kell, Berlin tte, Abt S4 6a r, Bei Schiffstchitin Wilhelm ewitz in offene Handelsgesellschͤst hat am 31. Mär 1er unterlté Rr G din 8. 4. 1h27 zur Firma Faber & Greve, Aufgaben im Bezirke des Mittel⸗ werb und , , erwa 6 . . ö K Kiel. Soy enbfatt! a. Pio reheholh! 15. April 1927 begonnen. Schlestiche, Raiffeisen Handels Attien⸗ Orgelbauges mn ib. S. iñ Salzshemmen- deutfchen Vrauntshlenbergbaus westiich an Bechern wen erbat, m, mn
ls 1 C2] Oeffentliche Zustellung. Nürnberg, 21 April 1927. 8I96] Oeffentliche Zustellung. mächtigter: Rechtsanwalt Splegel in Kiel 4 Verlosung E. In Abteilung B; Gefellschaft, Zweigniederlaffung Kon- dorf, eingetragen: der Elbe einschließlich des Kohlenberg⸗ bauten Grundstücken von Hypotheken und Die. Frau Gertrud Kühnel, geb. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Der Rechtsanwalt Dr. Korell in klagl gegen den Schiffsingenlenz Wilhelni 9 Zu Nr. Ih, Firma Verkaufsgeselle stadt. S. S., n Konstabt, 9 S ein Die Firma ist. geändert in Faber baus bei Kassel. Die , ,, ist für . a . e en . .
gi lef * Grafen ain bei Shrdruf, . ww Berlin NV. 21, Wilhelmshavener Bauer, früher in Woltersdorf bei 9 W ᷣ i schaft hannoverscher Ziegeleien Ge⸗ getragen worden. Sitz der Haupt⸗ . 4 a , ,. 9. Zeit ö . 31 . 4 *. . can n n ng ö .
Kartenstraß. 47, vertreten durch den ssogtz! Oeffentliche Zustellung.« Straße 6s, klagt gegen den Kaufmann Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf DM er Pap eren. jeilschaft mit beschränkter Haftung: niederlassung ist Breslau. Der Gesell⸗ dorf. Die Kaufleute Rarl und Albert richtet. Sie verlängert sich Jedoch still— 3h M6 FecMhr*, Gescaste führer sind Geo?
diechtzanwält scher liter gz en kia, ls, minderjährige Wilhelm Mirbach Karl Hartert, früher in Berlin W., Grund nicht gekündigten Heuetrertrags Se! *. . . Durch. Beschluß der Gesellschafterver⸗ schafts vertrag ist am 26. September Faber sind als Geschäftsführer aus- schweigend jeweilig um weitere zwei = Me re,. 89) ö. 3 * . 3
fegen ihren Ehemann, den. Kaufmann zu Inden, Kr. Fühich, gefetzlich bertreten Winterfeldtstr. 36 bei Opry, jetzt un⸗ züglich des im Kieler Freihafen iegenden Die e, ,,, , . ; * ö sammlung vom 17. März 1927 ist der iges festgestellt Gegenstand des Ünter⸗ Reschieden. Der Srgelbauer Heinrich Mahre, falls sie nicht , . 36 20 4. a . .
Erich Kühnel aus Gräfenhain, zurzeit durch seinen Vormund, den Pförtner bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Schiffes „Pelikan! auf Zahlung der Vertust von vertpapieren ef . Gesellschaftsvertrag geändert in den 853 nehmens ist der Erwerb und die Fork⸗ Faber jun; in Salzhemmendorf ist zum Monale vor Ablauf einer Periode nach 9 k . ; rg.
unbekannten Aufenthalts mit dem An. Wilhelm Mirbach zu Inden, Neuftt' 1837 hauptung, daß Beklagter ihm für auf⸗ monatlichen Heuer von 66) ö. und den sich 4 . Ziegeleien Kegriffäbestimmung) und ß führung des unter der Firma Schlesische Geschäfts fühter an Stelle von Albert Maßgabe des Gel schaftsbertrags ge d . . 53
trag, diz, Ehe der Parteien zu, scheiden, klagt gegen den Wèaenbaner ! Johann kragsgemäß in Prozeßsachen bzw. Si Rähm monatkichen Verpflegungsgeldes , ö und Wahl der Lüuffichlsratsmit- Raiffcifengesellschaft mit beschränlter e,, stei k mird. Für bie Fortsetzung Ser r r br ; iin e f h, e
den, Beklagten für allein schuldig zu er— Pfälzer, zuletzt wohnhaft in Inden, jetzt Rechtsaugelegenheiten im Jahre 1924 für die Monate Dezember 19366 big ein- sI — glieder). Haftung zum Bezuge und Absatz land⸗ Amtsgericht Lauenstein (Hann.). Gesellschaft im Kündigungsfalle unter e. w ö . ö Gr, n ger
erklären und ihm die Losten des Rechts, ohne bekannten Aufenthaltsort? 30 Jahre ausgeführten Vertretungen, und zwar: schließlich Juni 1927, mit dem Antrag, 3 Kopenh Stadtauleihe Zu Nr. 1049. Firma. Nährmerk wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Er⸗ Leinzi 7504] den. übrigen Gesellschaftgen gelten die . r erf chr f einem r fler streitz zufguerlegen. Die Klägern ladet aft, mit dem Antrage auf koftenfzilihe 1. in der Prozeßsache Elifabeth Härteri den Beklagten kostenpflichtig und vorlaufka 32 66 k Danng ver Gesellschaft mit beschränt- seugnisse in Breslau bestehenden de⸗ 13m ar. 9 idelsregister ist heut alt, lim nngen, de, Rlelschet awer, wer, nn, nicht eingetragen wird ber- den Beklagten zur mündlichen Verhand— vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur gegen Karl Hartert, 7. C. 456. 24 des vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger . ⸗ ter Haftung: Frau Berta Müller, geb. triebs. Hauptaufgabe ift die Förde. Sn das; andelsregister ist heute ein- trags, der auch noch einen weiteren off tuch: Di . 5 por eschriebenen
lung des Rechtsstreits vor die Zivil— Zahlung einer dem Kinde von J Umtsgerichts Schöneberg, später 15. 0. 4966 RM nebst 160 35 Zinsen für 681 , , , ö
Verzeichnis über die zur Einlösung am Dormann, ist jetz Liquidator c ,, . . . getragen worden: e , n ĩ — AEstrerts . . 3 ; ; . ann, zt Liquidator. rung der Landwirtschaft in jeder Be⸗ . ö. R ; Kündigungsfall (für den 30. September . 3. a, . lammer l des Thüringischen Landaerichts Geburt? anluig Fön Vollendung seines 318. 21 des Landgerichts Il, Berlin, Reichsmark seit J. Januar 1937, 531 Rh 15. ät 1927 aunfgetauften Dbligationen, Zu Nr. lios, Firma E. V. Engel⸗ ziehung, namentlich die Pflege des in . uf k . ö. die Firma 1928) vorsieht. 6 Stammklapita be , ö. ö . 23. Juni 1 X⁊7, sechzehnten Lebenssahreß alz' Unterhalt 2 in der k Elisabeth Hartert seit J, Februar 197, 681 RM seit J,, 9060 ftr. Rr. 3 60 hard X Co. Gesellschaft mit be- dem schlesischen Raiffeisentum ver⸗ . n, , ne nig trägt eng 5. meg m . 5 ö Kö or mittags yr, mit der Aufforde⸗ ejner aus zu entrichtenden Gs. gegen Karl Hartert, J. GC 457. 24 des 1. März 1977 681 RM e seit J. Apr 56 * * schränkter Haftung: Der Kaufmann einigten ländlichen. Genossenschafts⸗ᷓ Wies 2 . mehrere Geschäftsführer bestellt, so wir 6 15 NVpri 27: rung, einen hei dem gedachten Gericht zu 5 ö , ,, Geld. Umitsgerichts Schöneberg, später 15. 0. 19327 1 RM seit 1 . 1937 6 Lit., E,‘ 1816 Kr, Nr. ooh 111! Hans Bittermann in Hannover ist zum wesens durch . art erlzschen ö . die Gesellschaft durch zwei Geschäfts,. 3 N . 6 ö., it b gelaffenen Anwalt. zu bestellen. Zum 1. ⸗ zn nr rien 0 Mn dn won 231. 24 des Jandgerichts 15 Berlin, Reichs mnark seit J. Junk 1877. am 1475 1477 14785 1483 132 1831 18532 weiteren Geschäftsfüthrer bestellt. und Absatz landmwirtschaftlicher Srzeug! 26.cauß, Vlatt 4g, betr.; die Firma führer oder durch einen Geschäftsführer chez . n. 6 ann , . Iheck der öffentl en Zustellung wird dirk J z. in Ker. Rlrrestlache Clösabelh Harterl z Juni 192 wöllere bol Nö. nebst 33 m6 w e, w, , m, Fu Nr. 1953, Firma Garvenswerke nisfe und Bedarfsarlikel jeder Ark die 3 , ,. 1 , He minschst n, , nen Fro lre, , den de n, . dies. Auszug dez, Klage befshnigemacht. LiürCtobenlit enen dend fmngpil örtz Jegen Karl, Harkeri, 16. 0. 55. Sa des j6 „' Jinsen seit hem 1 Jull ee zu öh zb göt ö e dä, d; Mliengesellfchase für Punzen. und Ettschtung und Herbeltkoinnnung tech Etc (f kaufmann Arthut Voigt in Eestften. Zr. Geschäftsführern fund , , Ge sellfchaft. mit He
ö ; 5 ;
Gotha, den 22. April 1927. J z se Landgerichts II Berlin, 4 in der Pro- zahlen Und wegen dieser Forderungen die 33909 326 3h 3063 3714 3715 4309 Maschinenfabrikation W. Garvens: nischer Betriebseinrichtungen und der Leipzig erteilt, ; bestellt der Regierungsrat a. D. Dr, . in Rheyd . Der Justizobersekretär . J . 9. zeßsache Marx gegen Karl Hartert, e , n ö . . . 160 1418 146 4950 4991 . 45995 Der Diplomingenieur Harry Sauveur Betrieb aller damit im Zusammenhang ei. ö i . i die Firma Georg. Wolff.. der Direktor Carl Ii re n nge n fd e
des Thür. Landgerichtz. ne unf? **, lor'mlttar! Hin kuh; Al bz Londsrichts li elikent, ener gen ih Schfförestlet sehnt sös äs ze d, di, d 1 KJ e, m,. ger ol fre r g in e wi ng , . Cl mann . schrankter Haftung ist am 15. Mär; 1911
— — . . 3 6. 9 4 P 8 Ber in, und 5. in der Vollstreckungs⸗ mit Unter idun smerkmal R . 2 ‚— . . . ö an Ssmitg ie este . Die HJese haft darf Grundstücke, 35 8 ! *. . un 2. er Virettor Deinz Ma ingh, 3 h n Jun 191
8193) Oeffentliche Zustellung. k ö . 1. sache Elisabeth Hartert gegen rr u dulden. ö , ladet den Be⸗ Rl? 63 923 bal he des ö Zu Nr. 2204, Firma Neuberg . Anlagen und, Einrichtungen aller Art it als ee l ef neee eden, Fried. sämtlich in Leipzig. Hierzu wird noch . Es klagen: 1. die Ehefrau Wilhelm , . mi n dem. Hartert an Gebühren und Auslagen liegen. zur mündlichen Verhandlung des öhbe dhe ddl d 6h dot sgäh⸗ = Söhn Gesellschaft mit beschräunkter und gleichartige Unternehmungen er⸗ zich Iulius Carl Alfred. König fihts das betanntgegeben: Die Bekanntmgchungen nehmens sst der Ankauf und Verkauf von
— soss ; ir! z Men go rhirr ) ö I * . ö . 6 — * r n, ö ‚ 3 anz Hä J z Rirm 28 4 3 . Buffs Maria geborene Mecseh in Alten selben wird der Beklagte hierdurch ge den Gesamtbetrag von 3iʒas 70 Räh Mehhtest fe tz von? dr wel te Zivilkammer 6348 6349 6350 6351 6352 6353 6354 Haftung: Der ,, Ludwig werben oder sich an solchen beteiligen Handelsgeschäft und die Firma als Allein, der Ge ellschaft erfolgen im Deutschen Kohlen. Brikelts und Brennmaterialien
sf ĩ '(üüslend laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— ; . — . z35ßz 6; ; 767 6891 . er de ; saerichts a , n, j inhaber fort ichs . Sant ß i. Westf. . Bachstraße 14, Klägerin, sessana F*nh S5eck rer eslent ichen szu, schuldig geworden sei, worauf er bisher des Tandqerichts in Klel' auf den 6555 636 tz zh? Sor 667 6809 6874 Paul ist gestorben und der Amtsgerichts sowie Zweigniederlassungen und Be⸗ inhaber fort, ; ; Reich, und Preußischen Staatsanzeiger. asler Art sowse' der Abschluß von allen Prozeßbevoll michtigter Rechts anwalt ,. . aus der Klage mnsgesamt 450 19 kö habe, so 23. 3 8192 . . shot Cao 669 Joh 7oh3z S233 oz selretär i R. ldolf. Wagener in Han- iebsstätten errichten. Das Grund- g6ᷣ , Il sst betr. dig Fina Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, er len i 2. an ber in. 7 ber in 69e (Westf). gegen den Mrd n , n. ö. „ April 1927 daß er mit noch 2698,19 RM, und zwar 10 Uhr, Zimmer 29, mit der Aufforde⸗ . ö. 66. 336 6 ö 2 ö. nn e gte, ührer be ö. ö. . beträgt ö 000 44 Reichsmark i, ii , am 19. April 1927. direkt diesem Zwecke dienen. Das Stamm⸗ Klempner, Wilhelm Busse, früher in a,, seit spätestens dem 1. Januar 1925, im inen bei diefem Gericht; 86 3545 — , Fl Nr. tät, Firma Pantokrat und ist eingeteilt in 850 9 Reichs⸗ U hal Ut. gulgetelt. ri 1 . ö 5gg n kapi eträgt Soh0 Reichsmark, Ge Altena, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schuldnerverzuge sei, . dem Antrage, ,, J lobt 190113 19213 10333 104 6 Dir g., nnd . — ,, r it 46 rr, werf 6 . d els register is . ö Vorne . Beklagten, 4. R. 37 — 27, 2. die Ehe⸗ 8097 Oeffe n tische Zustellu den Beklagten kostenpflichtig und event. Kiel, den 1 April 1927, ohe, ehe nt nnn, fn nn, Gesellschaft mit beschränkter Haf- 10900 Stück zu 20 Reich mark, 23000 . . . . a e, ,. ö. * , 6 . n. mann, Rheydt. Paul, Naher, Fabrikant, Dorothea geb, Eibe in Lüdenscheid i. W, Neuheim se n nnes eo, streckhar zu verurteilen, an den Kläger . 02 15682 196 f 2414. trsamm lung vom 14. Januar 142“ 20 Relchsmarr, wd Hing gu e, 3. auf Blatt 24 238, betr. die Firma Tenigo eingetragen: schäfts führer beffesst sin ird di
Luisenstraße 21, Klägerin, Proʒeßbevoll⸗ Neurode in Schleß, vertreten durch den 2698,10 RM nebst 10 34, Zinsen vom Lit. C A 363,20 Kr. Nr. 165660 der Gesellschaftsvertrag geändert in den 280 Stück zu 1000 Reichsmark, welche ge n . gott berg in Lem , , Die Witwe Karl Bartelsmeier, Luise ö egit e g.
;. .
, 3 64 zdebol,. Kreisausschuß — Jugendamt — in Neu— 8 ; ; . e . 7847) Oeffentliche Zustellung. ,, . . . * ?. e r n , , , e Lr a. Fächngs, Fecht gmrait n m rode, Prozeßbevoll mächtigter: Stati hes k „Janugr 1825 bis 30, Jun 1g und 1 D ; 16htzl 16563 16263 16664 16265 16066 S3. 5 (Abtretung und Veräußerung, 3 . 8 39geg Moritz Goldberg ist als Inhaber aus- geb. Franke, in Lemgo ist Inhaberin ö oder ö k
und einen . uristen vertreten. 1
ö ö. — ö. . . 4 Die Firma J. V. Damm zu Köln 33 18655 zas9g 16 33 Pfän Te äfts-⸗ ferner in 7005 Stück Vorzugsakti Hö W G . ; . 8 9. e e 8 926 e Firmg Je . ö I6567 16568 16569 166738 16679 16701 'dfändung und Teilung von Geschäfts⸗ ferner in 7005 ück Vorzugsgttien jenen? 3 6 D.
, , . , . ,, K , . : ,, 36 ,,, . 23. Jan smann Alfons Groß, früher in 6 ö. . ö , , n, ,, in 18197 18zz0 18874 185375 18875 18877 schafters), 9 (Vertretung der GesellschaftR, und in 495 Vorzugsaktien Lit. C zum . a,. 6 Firma . . . J 24. kö K 97 c Tine, e, , Breslau, zuletzt in Ratibor, fetzt unbe⸗ MM , re nr, ; ark Köln, klagt gegen den C. H. Hilger, 37 z 16 (Bestellung und Widerruf der Be⸗ Nennbetrag von je 20 Reichsmark. Die . DViatt A en, betr. die Firmꝓ J ö ö Lorentz, Mannheim. Die offene Handels⸗ — 27 Beklagten. 3. die Ehefrau Schmied ren au, w et rim r. ießt unde des Rechtsstreits vor die 49. Zivil⸗ ert, nh gel 36 13878 13016 193060 19061 19070 1907 e unn mn, . . . ⸗ Kafka . Co. in Leipzig: Die Gesell— chaft hat am 1. AWril 1927 he⸗ Pan Jun gentz, Paule. geh elm nn red kannten Aufenthalts. mit der Be⸗ kammer bes Landgerichts JI in Berlin, früher zu Boppard, Untere Rheinallee 8, 1902 19105 19339 zzz! 15332 2606! . von Geschäftsführern), 11 37 k , dern ff fei ff . Ken nere e Tin, Rhein. non . . bhesl alte [ atterung, zee, sesrtcheng gern, ft augeschieben. Karl Kaftfa führt daß In umfer Handelsregister ist am sind die Kaufleute Leo Sträter, Mann⸗
Pulvermüh le be Scha stzmlhlen nn 99 hauptung daß der Beklagte seiner Unter Gerichtsgebäude, Grunerstraße, 11 Stock⸗ letzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 20068 20236 206317 20318 20319 20320 ichtsratsbesetzung, 2 (Stimmrecht hen ö , . , ,, haltspflicht dem Kläg über nich e , . 26. de / 36 einer auf vorherige Bestellung erfolgten 5337 5 735. 3293 56294 36736 ö . Reingewi t. ͤ ö 2 3 D Vornahme sämtlicher Ab⸗ chiede x afk. . 2 ⸗ * t tr ö , . k . ö 6 ö. gi , . 19 7 . Warenlieferung . 2. . . . . . . . . . . . ̃ k a n,, ö. Ver⸗ Dandessgeschäft und die Firma als a ö 9. bei, , . ö heim, und Rudolf Lorentz, Seckenheim. . ö ö k k zur Zahlung einer monatlichen , ,, 3 durch . . ,,. . . . ze I6h 5d 3035; 26d 36 3033, güde Amtsgericht Hannover, 16. 4. 1927. . ,,, , ir, ö . . ö ö. 85. ö 23 ö ö H . * 1 3U⸗ sterheoltAars 3566 7 29 . . „ Zinsen 1 26 31 ö. . , . 6, . ᷓ 5 8 4 ihres ts J 4 2 8. betr. me n ö 9 1 e Handels 8 ) Ap etzt in Schalksmühle, jetzt unbekannten ., rente von 0 e ah 1. Juli diesem Gericht zugelgssenen Rechts⸗ . gm ght des R ö t 3. Al 436 21495 21205 21966 21922 21935 k J , 9 . Rudolf Richard Lassig in Lelbzig. ningen a. Rhein. H.-R. B 20, folgendes 193) begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Anfenthasts, Hetiagten, . B. , d, ie sidbitzikttänkigen, Beträcz fort, tig aniwait alß Prozeßtbedoll nächtigten ver. är hen die Festkz Alpe, enells hi sn, d, watt ges, dis Harburg, Elbe. i,, , eingetragen worden; sellschaflr sind; Dans Frommer, Kguf⸗ , 2 367 79 *ü ällig werdenden 9 erst edes fr . ; ; l . , estver K— 55637 55538 57. 535. 530 ,, . ktien zufließt. Die Vorzugsaktien Die Firmg ist erloschen. e ,. ges . sellschafter sind: Hans Bronmer, dran auf Ehescheidung aus Ss§ 1557 Abs. 2 n . . nden smn Giften jedes treten zu lasfen. 34. 9. 444. 37 66 ö , , , , , , , , , In unser Handelsregister A ist heute s. a8 R r di ñ 8. auf Blatt 24 907 die Firma Georg Durch Gesellschafterbeschluß Lom mann, Mannheim, Und Karl Arnold, In⸗ he, , s d, , ub, Schug. . ler rc zar. Begin, n ih, ir ö.. ir dell n ,,, zd öh, d,, , diä säsöhl nner Mr ö eingetragen, die, Firma haben J ven Koen kala kefpril (öfen, be , Nori 44 1st de Sik ders Gesell. in bh mn Karl ant ge lärung der Beklagten gemäß 8 1574 e, g . , ts nn s Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. mündlichen Verhandlung des Nechtsstreite 21193 21004 24633 21820 21321 260001 Heinrich Stölken mit dem Niederlassungs⸗ 3 bom Hundert auszgeschüttet worden Kaufmann Georg Richard Felir Goertz schaft nach Köln verlegt. ö . . Wilma Kaufen, Mannheim. Inhaber ö . Ge e die Chefret Dindler wird der Werl zote ö. . An ke ö g 78 ; Ruf. wird der Beklagte vor das Amtsgericht 3 . srt in Darbärg und als Jnhaber derselben ist, den Fehlbetrag aus dem Rein- in Leipzig ist Inhaber. (Ungegebener Linz a. Rhein, Den 49. April 192. t Wilma Kausen, geborene Schwaninger. Huge, Kühnstedt, Erng Leb. Kikuth, in Risen ene g . k [i844] Oeffentliche FZustellung; hier, Reichensbergerplaß 1. immer 26263 25zhz 26 göbr 3ötß sg 2h Kaufmann Heinrich Stöllen in Harburg. geiwinn der) späteten Jahre nachzu- Geschäfkösveig: Betrieb einer Feinkost— Amtsgericht. Ghefrau des Seeringenieurs Wilhelm , Kortenstraße 11. Klägerin, 1927 n tta i . . . 3. , Der. Rechtsanwalt Dr, Elie Paulin Nr. 156 auf den? 21. Jun 1927, 2644. 28443 28449 23595 28896 25897 Amtsgericht, 1X. Sarhurg, Elbe, eziehen. Im Gefellschaftsbertrag ist handlung) . . . . Dubert Kausen, Mannheim. ; Ne e ßtevoll michtigter. Rechtsanwall anti den 20. April 19M, 2, vormittags 6 uhr, Feladen. Die 3zähz ö 33d 238 2a; ahn 19. April 1927. keine Angabe darüber enthalten, ob die 9. auf Blatt 24 908 die Firma , , , , 6 . e. Ferner wurde eingetragen za den Firmen: Schenck in Hagen (Westf), gegen den Der Gerichts f e ber . icht die Linkschen Erben in ungeteilte öffentliche Justelluag der Klage ist durch 29640 23651 29938 30287 3991. ö. ö Aktien auf den Namen oder auf den M. Lindner Co. in Leipzig (Conne ei nach . ,, . Am 13. April 1927: Händler Hugo Kühnftedt, zuletzt in * he , Imtsgerichts. Erbengemeinschaft, nämlich: die Witwe Deschluß vw,, beiwilllgt und. 40/0 Kopenhagener Stadtanleihe Mneidelberg. 6716] Inhaber lauten. Bei einer Erhöhung) witz, Wiedebachstr. D. Gesellschafter sind: & w, '. cet mit bes . 6 Dema Deutsche Anzeigen ⸗Gesell⸗ Dißlingheh señ, jetzt, unbelgnmten, Auf, 30g) Oeffentliche Zu ste llun . und dere gro fi hriß⸗ Zöchter die Gin assungsftist auf 14 Tage festgesetzt. i, won 19... . Handelsregister Abt. Aà Bd. V des. Grundkapitals lauten jedoch die a) der Kaufmann Walter Fritz Herrmann , in . rn, . . mit beschrän tte: gin gg 6. utbalts. Beklagten, 4 R 61 D, auf , , , m, 3 83. usgnne und Wandg Link, fämtlich zu Köln, den 3. April 1927. Verzeichnis über die zur Einlösung am O. 5. 112: Die Firma Jakob Berg⸗ Aktien auf den Inhaber, sofern der Er⸗ und b) die Privata Priska Margarethe 931 bteilung B. 3. Allgemeine In. Annoncenerpedition. Mannheim: ste Be h ee ic f, e , , wih; , n , ,,,, JJ Ziffer ? B. Ge⸗B. und Schuldig * n Päalhingen a. H., unehel. Kin er R zu Berlin⸗ Hertchlnsre,,,, rer bt it. 'r. Nr. 24. k 3. 112. Fir Tiels stimmt. . Die Gesellschaft ist am 19. Apri 9. 9 . Nr. 48 hieden. . . rung des klagten gemäß 8 1574 ö. . ö. ,, Friedenau, Sagrstraße s, Prozsßbevoll⸗ als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lit. B 1816 Kr. Nr. 576 652 , Verlag ö ger n e 3 Vorstand der Gesellschaft besteht errichtet. Die unter b Genannte ist von . 3, 9 3 i,, 8. Elfriede Albers, , , 3 ren w . n en ef, verbieten dusch ke j 3 ,, 8108) Oeffentliche Zustellung , 66 als Inhaber Niels Kampmann, Ver- aus mehreren Personen. 2. wird . e r ür , der , . . , en mie. des Johann Baptist Schuck i ; 23 ohnhaft in 8] t. II. ungen . a , n , . . jnsban Wie ; 2 2105 2106 2 er in Heidelberg. em Aufsichtsratsborsitzenden und geschlossen. Prokura ist dem Betriebs⸗ 9. 2e agdeb . . ,,, e , ; n ,, , . ‚,, J . ö , , , m, g (35853 3384 3283 363 ̃ Inha ; sler, Bestellung bon Stellvertretern ist zu⸗ teilt. (Angegebener aftszweig: Be⸗ ie, rer seine Ehefrau, Gertrud Breer geh. ,, . wohnhaft zuletzt zu Berlin Wilmersdorf jetzt J . 1066 4133 4133 414 434d 4359 4657 fir e r gal, bg ei, e . 3st 3 gegenwärtigen a, . trieb einer Türen, und Fensterfabrik) . in Kö unter Nr. 605 Ftähr in Derlin, Bijschingstraße Nr. l, ,, e mutet mit, Kn. ünsekanntLen Uunfenthaltßz, vertreten R Rarl Karcher, Karkmantt 2. Hein. 4653 4639 45zo Iz! 1662 4636 4633 Handehsregister Abt. B, Bz; 1 glieder find Landrat a. D. und Geheimer ( 10. Auf Blatt 4 Cd die Firm Wil- Bese h teilung, hesch ie Centrale 9 w 9 em Aufenthalt gbwesend. unter der durch ihren Geschäftsführer Michael 1: ; ; ; k 4689 4690 4730 4731 4732 4733 4734 CSe3. 24 zur e,. Heidelberger Hegierungsrat Georg don Steinmann, helni Klodt in Leiwzia (Forftftr. 6). Der Fese schaft mit beschränkter Haftung in e anwa r. Baltin in Hagen (Westf), .
Mehauptung, daß der Beklagte Vater des Hirschwitz, zuletzt in Berlin-Schöneberg, rich, Schreiber, Kaufmann, früher in 473; 47 4919 4920 4961 . . f . it be⸗ Dir el tor ĩ z Han ch Wi di in Magdeburg unter Nr. 679 der Abtei⸗ 1. R 3153 — 35, guf Chescheidung aus minderjährigen Klzgers sei wegen Unter. fe bir! Straße ö ref r erh, Denn, , ,,, n, gh m, . . 3 m 33 . . ö fel r ent 8 ö. ,,, J 6 lung B. . Hensel K Co. , mit fel.
s ißbö, i568 3. Ge-B. Und, Schnldig balts. mit, dem Antzag: den Beklggien jezt in Paris, nähere Kdresse unbekannt, 1 , 9. . 6bhh 6bö57 6784 6785 6786. Kere fi eig des r gie Dreslgu. Den Herren Friedrich Böttiger, fchaͤftszwelg: Handelsvertretung in Ter, beschränlter Haftung in, Magdeburg Ahril. 162. erklärung des Klägers aus 8 i571 Abf. I durch (vorläufig vollstreckbares Ürteil auf Grund der Behauptung, daß die sorkentverkeßt. mit dem Rutrag; 1 die Lit. G X zz, E Kr. Rr. ch? gabs Paul Srlin in Leipzig-Schleußig ist be⸗ Wilhelm Vochmann, Julius Mehling tilwaren.) unter Nr. 783 der Abteilung B,
B. G. B. Vie Klägerinnen bezw. die östenbflichtig zu erurtessen, an den Beklagte für die von lihr im Sause Veklagten als Gesamtschuldner zu gers 9a gahz gr) hs? Ib 26 10001 16015 endet und die Firma erloschen und Friedrich Detroh, fämtlich in VBres- 11. auf Blatt 24 910 die Firma Fritz 3c. Börde, ö . 9 Veklagte laden die Beklagten bezw. den Kläger dom Tage seiner Geburt bis zu Wexstraße 44 innegehabten Räume die urteilen, an, die Klägerin 1 ö 55 10206 10232 1034 = rm ti 4 oli lt, Lan in deipzi 55. Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Mannheim: Dem Gustav Senz in Mann- Kläger 5 . , . . dem sbollendken 15. Lebenstahre ang Miete für den . Pezen hen 10 neöst 6 35 Sinsen at iß. it iöss zn ld ,, . , , . Nr. 1916 der Abteilung B ist heute in heim ift Gesamiprokura dergrt erteilt, daß
4 . ert 14 . ! . lat ; 1 (0b34 10568 106586 10659 10840 1l0856 Radlicht⸗ u. rrad⸗Fabriken, Gesell⸗ daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, Kaufmann Fritz Langkopf in Leipzig ist . ; ; — e er per,, Rechtsstreits vor die 4 ibi kammer des n,, * . ö bon 530 RM mit 61 RM und für eine nicht sach⸗ . . . 10857 11248 11249 11427 11428 11429 schaft 6 e rn ö in 365 Aktiengesellschaft in Gemeinschaft Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: ö J i,, ein⸗ ö. z Landgerichts iz. Dagen Westf. auf den ö Reichsmark) jeweils ing ier el ge mä ausgeführte Dachreparatur, die gehen, n,, m borl ufig. vol 11687 11833 12178 12763 12894 13031 Heidelberg⸗Wieblingen. Der esell mit einem Vorstandsmitglied zu ter- Vertretung in Textilerzeugnissen. 6 3 ,, st * n, ö if . 19. Jun 1927, vormittags 9H Uhzr, . ö. ö. den Vormund an ö . - werden streckbar zu erklären. Zur mündlichen 13068 13069 13070 13071 13072 13194 schaftsverkrag ist am 7. und 25. Januar treten und die Firma zu zeichnen. Die 12, auf Blatt 4 911 die Firma von len, enst . ö nt deen det. 4 See g T enschaft Rheinau mit nn 253, mit der Aufforderung sich ,, . . . . . . 126 RM, Verhandlung des Rechtẽstreits werden 15288 14187. 1956 festgestellt sowie am 23. Februar Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Mellenthin . Co. in Leipzig (Lessing⸗; M. ö . nispril 192 bel hrärn ur aftang. Mannheim! . . ö. diesem Gericht zu⸗ ,, . . . c. . ö. ö die Beklagte die Beklagten vor das Amtsgericht in Kopenhagen, den 29. Dezember 1926. 1926, 11. Juni 1926, g. Juli 1826 und folgen durch den Reichsanzeiger. Dem straße 9. Gesellschafter sind; a) der 6 . ö. . . w, Tobossf n. nicht n , r. ken e ö. J . Prozeß⸗ ten, 16 . 7 8 een. . —. u . ö. 19 8. . ufig . Mainz auf den 2. Juli 192, vor—⸗ Der Magistrat l. März 1927 geändert. . Ge, Vorstand bleibt es überlassen, außer⸗ Faufmann. Joachim von Mellenthin in 3 . 463 söäftsführet. Nubolf Brles, Manne in, ö. . z ff) ö zj si 9, 6. . , . . * ö . ö. . ö . mittags 9 Uhr, Saal ho7, geladen. der Stadt Kopenhagen. er Ther g uf ö ,, . . 4 ee r e. k 6 , n n . ö K 590] sst zun Geschaftsführer bestells. Die Pro— ; . 927. 25. f tag, ĩ elbständig. egenstan —⸗ anntmachungen 3 doch Mellenthin. geb. Wolff, in Finkenwalde. Sah . wurden länge! kurs deg Flubolf Crses ist erloschen.
Das Landgericht. Zivilprozeßabteilung B. Zen G9. Juni E927, vormittags 41. G. 2838. 26 des Amtsgerichts Megan, ben e Lahr . ; nehmens ist die Fabrikation der Baltia⸗ die Gültigkeit der Bekanntmachungen Die Gefellschaft ist am 1. Januar 197 ö lan
9 9. — i or ; c ; n, ,,, Derichts s Amtsgerichts ü ; ; 6. e 6 ) 66 r ; 22 ; utsch⸗ ort 3 Ji, gr n br fern, gn ji 9 . ,, . . Der Gerichts schre lter bes Amtagerichte. Rab nch e ne son den , von solchen an, . errichtet. Die unter b , dan tragen die ur ile April 1927 , ᷣ Herichtsbesckluß vom 12. 4. 192 ie a g des Rechtsstreits Ver⸗ licher Schriftlei Fahrräder sowi er ertrie i Die Berufun ; r ; = 1 : ᷣ ,, , ; 3 ö. . ö n g, n, , Klage, ö . ß ö. . ere, ei. . 4 . . . . . a . ee tegel; 40 000 ß geschieht . ir ir get , , hn , mr. . e n ,,, 66 ,, 6 zollheit, Leipzig, Inselstraße 15. Seiten- und das Armenrecht bewilligt. in Charlottenburg, Zivilgerichtsgebäude Mayer, Anng, Kaufmannsshefrau in Ners— t ifts ng) Reichsmark. Geschäftsführer sind Bern⸗ den Vorstand und muß mindestens Handek mit Werkzeugen, Werkzeug⸗ ö. e. ĩ . 9 tsver⸗ JJ , , , , . , , mächtigter: Rechtsamwe ouis e Der Gerichtsschreib 32 927, rn 8 ⸗A. Dr. Gern in chen, kle 83. ; . if ma elberg. e e n j jpzi 0 ; m . 55 nn ff . . 9 i. e ne ehe Mart des Amlsgersck gn hart 1 ö geladen. Aittẽnzeitze an ga glu nin sẽr, Paul ö. Grete, . . R ö 9 den I, , n. . de er i. Blattes JJ . 3 . . 96. 9 ö 7 ,, Marie Nollmann, geb. Bolus Sie— — — 2690. 26. Kinounternehmersehegatten, früher in Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Deutschen Reichsanzeiger statt. Sitz seit⸗ lung nicht mitgerechnet, vor dem an⸗ en dn, errichtet, . . . ö mohnen (Kreis Insterburg) Prozeßbevoll⸗ [7843 Oeffentliche Zustellung. Charlottenburg, den 14. April 1927. München, nun . Aufenthalts, Druck der Preußischen Druckerei⸗ her . ö ,, n, , , . mit Angabe des 1 niz [7695] ist; Herstellung und Vertrieb sowie Repa⸗ 3 . . Mann ö Rechtsanwalt Rübner in ö .. . Ieh n grg Emil Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . nicht vertreten, wegen Dar⸗ und , Berlin, Heidelberg, den 13. ier . Zwecks der Versammlung bekannt⸗ 1 z tt 2 . . Ih ten welle e e g inn Ben einn: EGuest Schwarz & Co Mannheim: e. zig, agen vor dem Landgericht Lessig in Berlin-Schöneberg, Stuben⸗ . . lehensforderung, mit dem Antrag, zu er— Wilhelmstraße 32. Amtsgericht. 2 emacht werden. registers ist heute die Firma 6 n. J — 19. ) 9 ö a . Leivzig gegen zu 1 seine Cpefrau be von rauchstraße 3, klagt 1. gegen den 181907] Oeffentliche Zuftellung. kennen: J. Beklagte sind samtverbindlich . . Beilagen . ö e n Konstadt, 31. 3. 1997. deutsches Braunkohlen⸗Syndilat Stammkapital beträgt. e fr. 33. . schaft ist aufe ft die Firma ihm aetrennt, Lbende Marie Soybie Restaurateur Gustav Stein, unbe- Der Ingenieur Alfred Wender in schuldig, an Klageteil 1500 RM nebft . Fun] . agen — — von 1927. Gesellschaft mit be⸗lschäftsführer sind Philipp 1, ; Wossheit, geb. Runpel, zulent Zwöickssu, kannten Aufenthalts, zuletzt in Berlin⸗ Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- 15 3 Zinsen seit 1. 12. 1925 zu bezahlen. (einschließlich Börsen⸗Beilage) Restaurant Hu sar“: zu 2 ibren Eher Friedenau, Sieglindestr. 3, 2. ꝛc., wegen anwalt Bittermann, Bertin, König II. Die Beklagten haben samkverbindlich und Erste und Zweite mann, den Arbeiter Richard Karl Emil! Miete und Kosten, mit dem Antrag, l grätzer Str. 108, klagt gegen: 1. Archi⸗l die Kosten des Rechtestreits zu tragen Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage