162656 Hama. Hochbahn Y 6 Amerikanische Eisenbahnbonds. Hannov Straßenb. Do = u. lebe rlandwerte ö 17996 ollars. Htldes h. Pein eg. A 4061 B Denver Reis rande Krefelder Straßenb 62 65h n. Ref. rilckz 1985 3 1. . 1.2.22 Magdeburger Strh 89h Ferrocarril. cz. 1957 8G i. . 1.1.15 Marienb.⸗-⸗Beend.. — 9 rz. 1957 f3si. S. 1.7. 14 Münchener Lolalb. —— do. 44 abg. rz. o ai. R. 1 7.24 Rostocker Strasenb 66. Illinois St. Louis u. do. Tgzomm -Obl. Em 1 — . StettinerStraßenb. — Term. rz 1981 ‚i. do do. do. v. 1928 — . do Vorz.⸗Alt. — — do. Louisve rz. 1963 39 1.1. Hamburger Hyp.⸗Ban Pfdbr. Straus berg⸗Herzf. — Long Jslnelr. rz 1949 8. Ser. 141-8590 4). Ser 1-190, Sãtldd. Eisenbahn. . 166 6 Manitoba rz. 19553 . Ser 9801 — 860 (6½ h * Ver Eish - mir Vz.. 56 6 Nat. M of Mex rz. 25 fi. &. 1.1.18 bo. do. do Ser 501 = IJ50
do. 46 r5. 1926 Si. &. .. 14 do. do. do. Ser 181 — 2436
do. ag abg. rz. 25 Bi. . 1.7.24 , Bfd. Ser. 1-16 St. L. n. SFr. 1938115 1.1.7 o. do. Komm. -Obl. Ser. 1*
do. S5 dzBonds u. Bert
Leipziger Hypoth⸗Ban! Pfdbr. d. Treuh.⸗ Gu rz. 27
Ser J. 53. 9, 19, 11 16, E. F St. Louis S.⸗West do o do Ser 17
ͤ II Mta. Ine rz 1989 11.7 J . Pr.⸗A. 1. Gold Gld. 1.1 46266 46. J6b — 1 — , , , ge , , Oest.· U. Etaatsb... 11316 316 Tehuanit. N. . S. si. &. 1.. 16 Leipziger Riebeck. . 1016356 Schachtbau . M . 1406 . 1 ⸗
3 Sch. S6 p. Si. ; do. 1004 53 ‚ do. Vorz.⸗Att. ö. „Spiegelglas .. . 9d. 15h do. do. gzomm. Ob. Ser.] nn , do 204 z Lindener Brauerei 2iob Stei ĩ 7 ; ! ( f 6 Steinzeug .. .. ( 220,5 89 bee, , Ser ie,, m. , ,, 17 n. b * abg. obo. Hi. ...- ; Hppelner .. roh g Telen h. n Kabei las s s 9 95 p. an Em * = gang da bi- Ea. ; 83 Ponarth, Königsbg. 21406 Ton- u. Steinz. . 165.2606 4 r e gm nb, , — 1 Radeberg Erport. Zi 6 Vohenwar. 1 . It 6 * 13 Em. ö Si. = 16 Doll. ; ( 4 6 gi. C. 1.1. 18 auf 140 4 Eisen handel M . 1076 6 * . 2 . Vennsylvania . do. M haßg. fäli. &. 1.7. Meichelbrãu 3385 6 Metall handel . . ; 1156 * o g. ö m Rost. Mahn u. Dhl. 181.56 F. Dippe. Maschin b. 1 J3eb o r e, . n . Schlegel Scharpens. 251b 6 Dittm⸗Neuh. u. Gab = 114, 15 ] o. 6 - 165) * 30 1. 108372806 Schönbusch Br. . . M 1017166
n do. lach. NMastr ahn . i. X] Schiffahrtsaktien Scht urg] Dolerit⸗·Vasalt .... Mitteldtsch Dodtrd.· . ksdbꝛ⸗ do. Genußsch. I. L. p. ö gan b, n me,, . Schöfferh. Bg. Bürg. ö J Ser. 1 - 4. 6. 154b Schwabenbräu . ... 103116 Donners marckh. . M o. do. Grundrent. S. 2 u. * gab G v. Tuchersche ... M 711982dB 236, pb Wicküler Küpper. . 112 1112459 6 Ostar Dörffler. ...
. Amsterd. . Rotterd. 5 ; ; .Hambg.⸗Am. -Lin. 0 in Gld. Il. W. ⸗ . seorddesch run ditez. pi a n bo 9 Ham b. Reeder v. as Doornlaat. . ... , ,. . Döring u. Lehrm. 2346 g u. Le ö Dresdener Bauges.
1.1 1.1 Surbg. Rr. Heinr. Co g Ham bg.-Sildam Dps 1. Ser. 20 lic cißni e. . Han sa. Tampsschif z 1. Ser. 2 l 87 8 n . Kopenh. Dp. Lit. O M 1.1 da do. Ser. z K Neptun Dampfsch Mo 1.1 3 n . g. da. gomm. (Ohl 49 . e e e ri: 1.1 pressen. ...... N
— —
Daimler Motoren, J. Daim ler⸗Benz Mo ; 9 1341 8 Delmenhorst. Linol. 12 26 1. 26h a Gebrüder Demmer Ig0 75h Dessauer Gas. .. M ĩ Dtsch.⸗Atl. Telegr M do. ⸗Luxemb. Berg. do. Niederl Tel . Deutsche Asphalt .. do. Vabeock u. W. .
rr — d —
22 Hyp.⸗Bi. Bfdbr. Ser. 14116, 4b rankj. Pfandbr.⸗Bant Pfdhr
Ser 13. 4, 46 — 52*
(fr. Frankf. Hyv. - Kred.⸗Ver ) i7b 6
Goth Grdtr- Ki. Bid Abt. 2-20* 14, 726
da da Abt en 456
do da Abt. 22
do do. Abt 23
do do. Abt. 23a *
Srste Beilage im Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 26. April
1 ꝗũ 89896 86 gb Auswärtige Brauereien Aschassenb. Altienbrnz iz 110290060 Augsb. Br. z Hasen 10 1014716 Bochum Viktoria. . 9 170.50 Bohlrisch⸗ Conrad. 19 1615796 Brauh. Nürnberg Mi2 1 1022666 Dortmunder Alt. . 16 2576 do. Ritterbrauerei rs it 347.756 do. Union 13106 Düsseld. Dieterich. 1 113746 do. Hötel ? 218b 6 do. Fensterglas. . . Geismann, Fürth 101876 do. Glas- u. Epiegel Glüctau Gelsent.. 7 1608 6 do. Gußstahltug. M Hanau Hofbrauh.. ö. ; do Jutespinner. M Henninger Reisbr. 816 do. Kabelwerke ... Hess. und Herlules 166 6 do. Kaliwerke ....
2
— 0
d — D .
Nr. 96. 1 nuternsuchungalachen 2 * .
2 Aufgebote, Verlust- u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen c. E *
4 Verlosung 2c. von Wertpapieren. . r — Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)
. ulez . h. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften . 3. 8 i. nd Deut sche Kolon algesesiicha fer. 105 Reichs mart.
Jen bed n. do 1826 Niles Werte.. — . = e, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen fein. J
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2 von Nechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9g. Bankausweise.
109. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
— 8 — — * —
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien. oz Czatath.⸗Agram
ist 1.11.14
gönig Br. Duisb. Ji. „ Post- u. Eb. ⸗K. . . ot B
1 Für die Sicherheit der Feingoldschuld⸗ Gemäß dem Antrage der Landesgenossen⸗ den anderen auf den Zinsscheinen an. 1927 gekündigt haben. machen wir hiermit
2 Aufgehote Per⸗ verschreibungen haften die ausschließlich schaftsbant e. G. m. b. H. in Hannover gegebenen Zahlstellen nämlich bekannt daß die Spruchstelle beim Kammer.
2 * auf land- oder forstwirtschaftlich ge. und auf Grund des Erlasses des Herrn in Hannover: bei der Landesbank der gericht Berlin den Ablösungebetrag für die l t⸗ d nö 9 en nutzten Grundstücken an erster Stelle Ministers für Handel und Gewerbe vom Provinz Hannover, Teilschuldverschreibungen der
1 . S eingetragenen Feingoldhypotheken, 25. Februar 1927, laut welchem die in Berlin bei dem Bankhaus Mendels Serie A auf RM 409 für PM 1009
welche in gleicher Höhe bestehen wie Prospektbefreiung ausgesprochen ist, sind sohn & Co., und auf RM 85,19 für PM 2000
Ʒustellungen l. dergl. die umlaufenden Feingoldschuldver⸗ die vorbezeichneten bei der Deutschen Landes bankenzentrale Nennbetrag . 6 oöoigen Feingoldschuldverschrei⸗ A. ⸗G und für die Schuldverschreibungen der
schreibungen. 6G. SIb5] Oeffentliche Zustellung. Die Beleihung des Grundbesitzes, der bungen des Bremenschen ritter⸗ Die Einlösung erfolgt auf der Basis Serie R aur RM 291 für M 1009 Der Herr Siegfried Günther in Suhl, innerhalb der Herzogtümer Bremen und schaftlichen Kredit⸗Vereins in der Goldnotierung des Londoner Marktes, und auf RM 5,83 für PM 2000 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Verden und Lande Hadeln belegen sein Stade im Betrage von welche durch den Handeleminister oder Nennbetrag . , Jacoby in Suhl, klagt gegen den Hans muß, erfolgt 2099000 GM durch eine von ihm angewiesene Stelle im festgejetzt hat. — In dem Ablösungsbetrag 16a. 5b Karl Dr nnen früher in Suhl, auf a) ohne Abschätzung auf Grund des zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sind die Zinsen für 1927 enthalien, Grund der Behauptung, daß der zur durch die zuständige Behörde ermittelten Börse zugelassen. wird. Für die Umrechnung in deutsche während die Zinsen jür 1925 und 1926 Zahlung von 270 RM verpflichtete Be⸗ Grundsteuerrernertrags. In diesem Hannover, im April 1927. Währung gilt der in Berlin notierte Kurs von uns noch zu entrichten sind, und zwar klagte unbekannten Aufenthalts sei, mit False darf das Darlehen den zehn— Die Zu lassungsstelle für Auszahlung London, und zwar der zusammen mit dem Ablösungsbetiag. dem Antrage auf vorläufig vollstreck—= fachen Betrag des Grundsteuerrein. an der Börse zu Hannover. Mittelkurs zwischen Geld⸗ und Brieffurs Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bare Verurteilung des Beklagten zur ertrags nicht äbersteigen, Bollmann. Maßgebend für die Einlösung ist die letzte, bungen erfolgt vom 1J. Mai 1vz7 ab gegen Zahlung von 270 RM nebst 7 n. oder auf Grund einer Abschätzung . dem Fälligkeitstage voraufgehende Berliner Einreichung der Teilschuldverschreibungen aus 205 RM seit dem 5. Februar 1927. gemäß 57 der Hauptsatzung vom . Befanntmachung für Feingold bezw. die und der dazugehörigen Zineschei bogen 18506 R Zur mündlichen Verhandlung des 7. März 1901. In die Falle 8385 Pros *t amtliche Berliner Notierung für das eng⸗ nebst einem der Nummernfolge nach ge⸗ ö yckerh, u. Widm. — 6 Recht e , g. 36 das März 1901. In diesem Falle 183 ö Brospe . * ö nr, ne b. hnamit l. Robe y 1 sg. IB Nechtsstreits wird der Beklagte vor da darf unter Zugrundelegung der vor über die Einführung 6ospp iger Gold- lijche Pfund. ordneten Verzeichnis. ; 3 oi Amtsgericht in Suhl auf den 9. Juni dem 1. August 1914 maßgebenden schuldverschreibungen der Der Zinsensauf beginnt am 1. Januar bei den Herren Gebr. Röchling. Bank, . 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Ertragswerte ein Darlehen bis zu r 1927, der erste Zinsschein ist am J. Juli Niederlassung Berlin und Saar⸗ Hannoyerschen Landeskrebit⸗ brücken J mit Filialen,
16h . . 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2770 ; e . icht 1927 fällig. . wird dieser Auszug aus der Klage n, ,. . anstalt in Hannover Die Ausgabe, neuer Zinsscheinbogen bei dem ee en, Delbrück Schickler
im Gesamtbetrage von 20 090 0900 r, ,.
, , d, , mn, . von 1913 gewährt werden erfolgt festenfrei bei der Hauptkasse der z a n ; mtsgericht Su en 9. Apri J. Be erh; ; . ; . . De Landes kredi ö i dem se ück 9 hl, p ; Eine Aenderung der Beseihungebestim. Goidmart, emmpeienn in 330 Suche Hannoverschen Landes kreditanstalt e k rück, von der
mungen bedarf der Genehmigung des a 5 GM (nt M Nr. 1—– 390). Vermögensübersicht narh dem Stande ᷣ . ; ! * :: Ministers für Landwirtschaft. Domänen 10 950 Stücke ö lo00 GM Eit. * vom 321 Dezember 1926 bei der. Mitte deutschen Creditbank, . — — 3. Verkãunfe, Verpachtungen, in Hannover und bei deren Geschäftsstellen Die durch hannoversches Gesetz vom O0hs 63 Zentner zum 9 =/ sowie bei der Kasse des Kreditvereins in 18. Juni 1842 als Hannoversche Staats⸗ Durchschnittspreise von er Grubenvorstand.
und Forsten. Nr. 1— 10*0) 3300 Stücke à 500 GM ff — 3 Frankfurt a. M. und Berlin, 2 . er dene, ; ĩ Rudolph. P 9 Stade unentgeltlich eingelöst anstalt gegründete und durch preußisches Ran = pio Zentner 3537377 3 el mngungen M. Der Geldwert der Zinsen und des , ,
168. 25h Norddeutsch. Lloyd M Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.
Accumulat. Fabr.. Adler Portl.⸗8. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas.
Schuldverschreibungen h ,,,
von Schiffahrtsgesellschaften. do. . Bürst. Ind. Noch nicht umgest. do. f. Pappensb. .
Alexanderwerl ....
— 6 Alfeld⸗Delligfen M
Ham bg.⸗Amerik. Lin. Alfeld⸗Gronau. ... O1 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 versch. — — G9, 6h 0 Allg. B. Omn.⸗G. .
. Nordd. Lloyd 18685, 47 do. Voden⸗Ges. ..
. . 1894, 01, 02 08, rz. 33 ud] 1.4. 101 — — 69, 25h 0 do. Elektr. G.. M ö. f do. Vorz⸗AUkt. do. Vorz.⸗Aktt. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Bem. . Ammendorf. Pap. . 1 Amperwerke Elektr. Andree⸗Hausch WM Anglo Cont. . jetzt Guano⸗W. . 116. 16 9 halt. t e n g, n nnn. 0. zorz.⸗A. 163. 26b Ankerwerke 9. . . Annaburg. Steing. 2186 Annaw. 6e ö. Annener Gußstahl. . Aplerbem Bergbau. Las oh Aschaffenb. Zellstoft fir g Astaniawerke. . ... ö Atlas⸗Werke. ..... Augsb.⸗Nürnb. Mf.
1756 9 115, 156 163,750 182, 5t 6 163.7150 15856 6
— — O
o. do. Em. 2 * c!
Pfälzische Hypoth.-BPan Psdbr. ö ausgest. bis 9g1. 12. 1896 Prenß. Roden kreb - Ban Pfdbr. Ser 89 - 29*
do. Ser. 980
. do. Ger. 81a u. b
bo Ser. 62
Komm. -Obl. Ser ]
bo. Ser. 2
do Ser. 9
; do. Ser. 44 Central⸗Bodentrebit⸗Aft.
Ges. 1685, 1869, 1866,
4, 96, go, 1961, og,
O4, Oß. 07, 99, 19160, 12*
do Komm. -Obl. v. g5, gi,
96, 01. Oz, 99g, 12*
do. do. v. 1922
do. bo. o. 1928 8 ))
do. Do. v. agli 6. -= 40 ) Hypotheten⸗ Akt.“ Bi. alte
19094, os, o7, os, 1911, 1g* is, 3h 6 do. So. Bo. v. 190 ——
ho. do gomm.-Obl. v. 190, Allg. Lol. u Straßb
; 1909, 1911 6, 3h 0 v6, 9g, 00, 02, rz. 32 4
ö. . v. 1920 — — 3. do. 1911 * 1. fr. Berl. Elekt. Werle
vj s. v. zz — . Dad got. Elsen ß. do. do Lü. B
. andbrief. St. S. 17. 33* 14, 5b 6 1900, 01, rz. 19982 61. . d 9 A .
. 9 Ser. 1 1 ö s Berlin ⸗-Charlha. dont ar denn rn M . klein ha nn-⸗Obh. 6. Straßen. 11,185 Bank von Vanʒi ; Komm. O Em. 1-19 4,520 6 Gr. Rrl. Straßen⸗ dann f Inh e ni in
za. do. Em. 14 —— da do. Em. 15 — kn n Barmer Hantverein
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.
Noch nicht umgest.
do. Nahmasch. ⸗Hwf. 1438 5b 1436 Dil rener Metallw. . 144 256 6 sidi, 5b G Du rkoppwerke 14106 1839, 5h do. Vorz.⸗Akt. M 58, 5eb 0 6596 Dulssld. Eis. Weyer Bi, Sh Bi, So B do. Eisenhütte . 52d B do. Kammgarn ... 65. 256 6 . do. Maschinenbau, 938b 6 . Losenhausenw.t. 1636 Dilsseld. Masch. .
— 2 —
Braunschw. Land. ⸗Eb. 86, 996 III, 041 V. zB 3 Brölt hal. Eisen b. go, 90 Rhein⸗Sieg. Eisenb ag Elettr. Hochb. v. 96, s, 49 07,09, 10, 12, 13, gt. 27 4, 9! Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 34u lv. 95, 0tz, Is, 09, rz. 82 39 1 Lübeck⸗Vᷣilch. O2 rz. ze 3g i Mit Zinsberechnung. Elektr. Hochbahn uf. 26 10 1.4.10 — —
verzinsl. m. d. 19fach. Aktlendiv mind 109
S — — 8 — — ,
Donau ⸗Dampsschiff 1882 rz. 1004 1.55. 116, 5b B
— — — — — 2
8 — — 33
Bankaktien.
Binstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Eckert Maschinens. . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . . .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eifenb. Verkehrsm. Eisengteß. Velbert. 1302b 6 Eisenmalthes ... M 96, 25 6 Eisenwerk Kraft. M 190606 Elektra. Dresden 36. 75d Elettriz. Lieferng. M 6e 6h do. Werie Liegnitz E2deb 6 do. do. Schlessen z
. do. do. do. neue 1936 Elekt. Licht u. Kraft 4 6 Elitewerke, j. Elite 16.156 . Diamantwerke .. 1526 B Elsass. (ad. Wo. J. Elsbach u. Co. .
D
14, 8h 6 6, 366b 6
— —— —— — — — —— — —— — —᷑ ö 2 2 *
D Cd · · 2 2 2
0, 825b 6e 110,õb 6
Allgemeine Veutsche
Eredit⸗Anstalt .... 160 167. 5h Asow⸗Don⸗Kom. . . M — Badische Bank ... . M 163. 25 6 1 Baneg Gen. Rom. . . . ö Bank Elektr. Werte.
Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen.
—
3 ; ̃ ; 55 . Alexander, Baesweiler. jährlich am 2. I. und 1. 7. j. J. bei der 2 300 GM (eit. P Nr. 1— 1500), 066 1. Langfristige Darleben: I Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H. Stücke 3 2 GM (Lit 0 Nr. looo. a) 40/oige Roggendarlehen Baesweiler, im Avril 1927.
—— — —— —— — — —— —— A — — — — — — — 2 — 82 —
— —
— — — — — 82 — — *
— — — — — — — — — —— —
Die Zinsscheine werden nachträglich halb. (Lit. O. Nr. 1 —= 3306), 1500 Stücke A. Vermögen. Ra 8 bei der Kasse der Gewerkschaft Garl⸗ Gesetz vom 25. Dezember 1869 in eme b) 100½0ige Golddarlehen 29 771 218 15
do. bo. Em. 16 NMhein. Hypothetenbant Pfdhr. Ser. 50, 66 — 55, 119 131“ do. do. Komm.-Obl., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14* Nhein ⸗Westf. Vodkrd.⸗Vt. Pfdhr. Ser. 1— 1
do. Ser. 14
do. Ser. 15
TKomm.-Obl. Ser. 1
Str. 90S Koblenz Str. 90S, z do
os8, 05, 08S. 2, rz. 82 Westl Berl Vorort
Ausländische Klein und Strastenbahnschuldverschreibungen. Danzig. el. Strßb. DG
1903, rz. ab 82 5004 ] 1.1.7 —ů — (in Danz. Guld.)
; Kreditbank Bayer. Hyp X Wechslb. do. Ver. Vl. München Berg. Märl. Ind. ... Berlin Vankverein M bo Handelsges. do. Hypoth.⸗Ban l bo. Kassenverein .. Braun schw. Bl. u. Krd. bo. Hann. Hypbl. Comm erz⸗u. Priv. ⸗Bt.
— — O — D — O — — x
Bachm. u. Ladew. Vaer und Stein M Bahnbedarf. . ..... Balcke, Maschin. M Bamag⸗Méöguin .. Bamberger Kalikoßf. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M
Em. ⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Herm. u. A. Eschers⸗ Eschweiler Bergw. .
do Mating. Meta i Essen. Steinkohlen.
170, Sh a
236 3d 2s a
89e) Tomänenverpachtung.
Die Domäne Luisenhof, Kreis Flatow, amtlich bon der nächsten Eisenbahnstation Küddow⸗ brück 4 km, von Flatow 98 km von gezahlt. Jastrow 12 km, soll am Dienstag, den 24 Mai 1927, vormittags 11 Uhr,
hierselbst im Sitzungsjaale
zurückzuzahlenden Kapitals wird nach dem sestgestellten Preis für Feingold berechnet und in deutscher Reichswährung Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der von der durch die Reichsregierung hierfür bestimmten Stelle des Ober. im Deutichen Reichsanzeiger und Preußi—
versicherungs amtes. Taubstummenanstalt,
schen Staatsanzeiger, und zwar:
provinzialständische Anstalt der Provinz Dannover umgewandelte Hannoversche vandeskreditanstalt dient dem ländlichen Realkredit. Sie beleiht auf Grund ihrer Satzung landwirtschaftlich genutzte Grund⸗ stücke innerhalb der mündelsicheren Grenze. Die Goldschuldverschreibungen sind auf
C) 8o/sgige Golddarlehen 13 485 g00 2. Amerikakredite der Deut⸗ schen Nentenbankkredit⸗ anstalt J
3. Golddiskontbankanleihe der Deutschen Renten hankkreditanstalt
529 180 70
10 297 380
den Inhaber gestellt und werden mit 6 o/
4. Sonderdarlehen für Oed⸗
5. Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Dentsche
— — — — — — — — — — — Q — — Q — — — 2 — 8 3 — Q 8 d. D
Kolonialgesellschaften.
105119828 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ 5 293 6517 20 abteilung 2.
285 500 — —
do. Ser. 2 . do. Ser. 9 d. do. do. v. 19283 Sächs. NVodentredit Anst. S. 1. Do. Do. do. Ser. 12 bo. bo. do. Ser. 18 do. do. Komm. Obl. Ser.) Schles. Vodentredit⸗Vant Pfdbr. z, 38y S Ser. 1-5 Schwarzburg. Syn -Vank Pfhbr. Ser. 1-10
Sülddtsch. Jodentr.-⸗Vank Pfbhr. bis Ser. 45 (4M), b. S. 50 Gi. S) RWBestd gobenkred.-Anst. Pföhr. Ser. 1-— 10*
Etzold u. . Exeelstor Fahrrad. landkultivierungen und andere Zwecke
5. Wechselkredite für land⸗
wirtschaftliche Grund⸗
Danziger Hypotheken⸗ ban in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darm st. u. Nat.⸗Vank
Ausländische Dessauische Landesbt. Deutsch⸗Astansche Be.
Eisenbahnschuldverschreibungen. ä
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche ÄUnstedl.⸗BI. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Bant ...... Sett 1. 4. 19. 7 1.9. 19. 6 1. 10. 198. 1. 11. 49. Deutsche Effelten. u. . , , , nh 6 69. 1. 7. go Wech selbant ... M , , . Deutsche Hyp.⸗V. Bl. Y
—ᷣ do. Ueberseeische Bk. ze do do Ser. 12 J. Oesterreichische und Ungarische. Diskonto⸗Kommand. k Albrechts bahn ... 6 1.61
J Dresdner Bant ... M do. do. Kzomm.-Hbl Em 2** . 1511 Goth. Grundkr.⸗Bank do. do. do. 4 97) . 3 ö 6.
Do. do 6 Vl.⸗Ver. M zessi land * Bi X Hamburg. Hyp.⸗Bank * n ,,, Böhm. Nordb' Gold“ Hildesheimer Bank. . do. do. Ser. 2 u. 28 do.“ do. T90tz in * Immob Verkehrs bt. vo. do. omm -Gbl. S. 1 = 15 Elis. Westb. stfr. G. tz zieler Bant do. Dampfmühlen bo. do. Ser 17— 24 bo. do. stfr. G. 0 m. T. , , n,. do. Glas⸗ n. Epiegelli Do. Ser. 26 —– 29 do. do. do. 0 in Guld. . Krivat⸗ Van. bo. Gubener Hutf. 14 bo. do Ser. 82 — g) Irz. Josefb. Silb.⸗ Pr. hrenbr intern in Rr, do. Holz⸗ Compt.. do. do. Ser. 39 – 42 Galiz. C. Ludw. 1890 , en r do. Hotel⸗Gesellsch fa Sch mfstted - Fr Bb Fi . , * , , , ö,, gen ggg zer! za Cin, Wechs, es der , Gg. do 37 ö k 6 do. do. 1867 gar.“ DerllSt rel. Sdyp⸗ Dl M Ieh 8 do. Naschin. Dau do. do, *. ,, . Kronpr. Nudolfssbahn Heininger np Dt. 16980 6 do. Neurobergunst 2 do. Salzlam m. G. 144 Hirte BVodenkred, ö! b 6, Berthold Mess.⸗Lin. Mit Zinsberechnung. Nagnkitinda. Arad. e , , 1 Dei. n. Monierh. Desterreich. Lolalbahn ederlgusitzer Van; 256b Bielesf. Mech. Web. Schuldsch.“ Nordd. Grundkr.⸗Bk. M 1606 6 ö Bing⸗Werte do. 200 Kr.“
169b Rid, Vlumenfeld
do. 199k. 51. 12 25 19134 1.1.7 — — oh Lothring. ECist. 102 6 st1. 5.22 — — Schles. MIn 5. S. I 2 103 ersch, ——
Barz u. Co., Lagerh. Vasalt, Att. Ges. . . Bast Attienges. ... Bauland Gr. Bln. M Vautzner Tuchfabrik Bauv. Weiß.zens. i. L. Bayer. Celluloid .. do. Elektt.⸗Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. . . Hartstein⸗J. .. 8a 36 o. Motoren .... 189h 6 in. 8 do. Spiegel⸗ u. Epglf ͤ . 8. Vazgr = * 55h 6 J. P. Bemberg. M 3 ob Bendix, Holzb. ... er 8 C. Verg, Eveking M 6g, 6 Jul. Berger Tiesb. M ägeh 6 do. neue 1566 Bergmann Elekt. .. 3 Berl. Vorsigw. Met.
13 1b 6 Vordergebaude, Jastrower Straße 1711, für die Zeit vom 1. Juli 1927 bis zum 30. Juni 1945 als selbständige Domäne öffentlich meistbietend verpachtet werden. Die Domäne hat einen Flächeninhalt von 5h4,oh, ß ha und einen Grundsteuer— J reinertrag von 930 09 Tlr. 17s ß) fizsbß e Die Ausbietung erfolgt mit der Ver— pflichtung 1. zum taxmäßigen Erwerbe des Saat. a, . ür das P Sterling] ficher. und Bestellungsinventars des lebenden ,, ,,, ö 26
a) bei den am 2. 1. sälligen Beträgen verzinst. Für die in den Goldschuldver⸗ für den 10. November des vorher schreibungen verbriefte Schuld haftet außer gehenden Jahres und den beliehenen Grundstücken und dem ge⸗
b) bei den am 1. 7. fälligen Beträgen samten Vermögen der Hannoverschen . Kür den 1. Mai des lauienden dende kredit gultalt die Provinz Hannover 6 1 .
es be in nit i Vermö ihrer Steuer ⸗ . . 2 5 , n.
, e Londoner 1 ermögen und ihrer Steuer z ö . 63 e g e re r mnens Die Umrechnung in deutsche Reichs. Die Schuldverschreibungen sind auf 8. Grundstückskonto * — She . z währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Grund des 5 1807 B. G . reichsmündel. 8. Wertpapiere (Buchwert) 1316 0 Die ordentliche Genergheer amm,
Ihre Ausgabe beruht auf den . Diss J lung für das Gejichäftsiahr 19265 27 fin det
* 8 ö 9 t ) e Summa. 18 443 7965 1 w d 16. M d 1 Fz§ 25 und 35 der auf Grund des Artikels 1 — — m. Montag; den 16. Mai d. J. und toten Inventars der Vorwerke usw. a) für die am 2. J. fälligen Beträge dez preußischen Gesetzes vom 26. Jun KR. Schuiden. S Uhr, nachmittags, im Neben immer und der Superinventarien, auf Grund der am 16. November 1923 genehmigten' Satzung und erfolgt 1. Ausgege hene 40/0 ige Rog⸗ des Musjeumgebäudes statt. Tages⸗ 2. zur Gewährung eines Wohnungsrechts des vorhergehenden Jahres, und nach Bedarf in Höhe der zur Autleihung genschuldverschreibungen ordnung: Vorlage der Bilanz mit Ge⸗ und entgeltlicher Unterhaltung der bis—⸗ 9) ar die an L 7. fälligen Beträge kommenden hypolhekar ischen Darlehen ö über 1 058 653 Zentner, schäfts⸗ und Mechenschaftebericht, Ent⸗ herigen Pächterin auf die Dauer eines auf Grund der am JI0. Mai des Es gelangen zur Ausgabe Schuldder⸗ der Zentner mit RM 9 lastung des Vor stands und Aufsichtsrats,
halben Jahres. zau fenden Jahres bewirkten amtlichen schreibun gen? berechnet Vorstands⸗ und Aufsichtsratswahl.
Pachthichecheit ist in Höhe eines Jahres- Rotierung. Buchss. M Nr. = 1350 zu GM 2. Ausgegebene 10 no ige Pforzheim, den zt. April 18927. pachtzinses ll stellen. . Werden für den 10. November oder ode 1. 115 ga — Goldschuldverschrei⸗ Der Borstand. Nud. Kollmar.
Pachthewerber haben ihre Befähigung 10 Mal Lontoner Goldpreise nicht be— , J 6 750 ooo bungen 29 400 000 5 * als praktische Landwirte und den eigen kanntgegeben oder an diesen Tagen amt— 30. chst. N Nr. i 10950 zi . 3. Ausgegebene So / ige Gold- 2 . k ö tümlichen Besitz eines sreivertügbaren Ver— mme n,, ir eng h nnn, . schuldverschreibungen 12 9966 800 Aus unserem Aufsichtstat ist ausge-
ö * . un liche Notierungen für englische Pfunde je 10600 GM Goös, 420 chieden d Betriebsrat entsandt mögens von 1504 140 000 Meht baldigst, nicht bewirkt, fo gelten die bor diesen e - . 6 4. Hereingenommene Gelder: cbieden der vom Betriebsrat entfsandte
nee, ,, , e en Gemgolp) . 10 950 000 2) Amerikaanleihe 4529 180 75 Angestellte Herr Paul Schneider. Nen lo 297 380 1 236 516
Joh. Faber Bleist. . . 1296 Fahlberg, List u. Co. ; . 168 6 Faltenstein. Gard. M ö 128. 5h 6
aradit⸗Isol. Rohr. . 120b 6
G. Farbenindust M 331,255 330, 25b Faun⸗We., j. Fahr⸗
zeugfab. Ansbach Fein⸗Jute⸗Spinn. . . Feldmilhle Papier. 12237. 56 23]b Felten u. Guill. .. 15179256 177b 2 Flemming u.
C. T. Wistott .. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl . . Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee — Frantffurter Gas. . 6. 196eb 6 Frankfurter Masch.
Pokorny u. Wittek. ö. 96b 6 Frankonia, Beier. . . - 1456 Fraust. Huckerfabrif 197eb 6 Freund Maschinen. 133eb B Friedrichshall Kali 113. 15b letzt Kaliw. Neu⸗ 14 1b e Staßf. Friedrh. 125 Friedrichs hütte ... 129,58 N. Frister, A.⸗G. M 63, 25h Froebeln Zuckerf. M 1266 6 H. Fuchs Waggon. 29, 15h do. Vorz.⸗Akt. 8. B 70 6 Gebr. Funke. ... M
191.756 18806 6
62 6 52h 1268. 5b 1256 194250 6 i95b 6
— 8
—
8 * 8 QW = (. — D 8 — 8 8 2 0
—
9 527 877
— — — —— —— —— — — — — — — — — — — — — — — 8 2 — — — — — — — — G 2237
—
8
170. 5b a
— — —— —— — —— — 2 2 88 — — 2 — — 22
T
spätestens eine Woche vor dem Bietungs— 8a . ; ĩ ⸗ 36 2 Tage letzt vorhergegangenen Preise und 3536 vie, 5 . ; t termin der Regierung nachzuweisen. Be— ö , ; . ! 3309 zu p) Golddis kontbank. eingztreten ist an seine Stelle in den en, ie 00 GM (179210 g Fein- ere, . Aulsichtsrat der Angestellte Herr Erich
do do Ser. 10—= 18 8 11. — si ö 53 J ichtigung der Domäne ist nach vorheriger Her erm zel dwer ir gung 9 Der, ermittelte Geldwert wird im gold) . Rösler.
101,96
Oldenb. Landesbank . 1650 000
do. Spa r⸗ u. Leihb. M
in Danz. Gulden
Danz Syp. Bt. Pf. 1.9 / 1.17 sioz, gebB sioz 8B
(auch in Cod. RM)
Dentsche Eisenbahn⸗Stamn⸗ und Stamm Prioritätsaktien. Noch nich
Dtsch. Reichtzb. M
Nordwestbahn do. konv. in K.“ bo. do. 3 L. A in. Lit. B (Elbetal)? „Nordw. tv. in K.“ do. O8 in K.“
bo. Gold 74 in K. do. do. lv. in K
— O d 0 W 8
Osnabrücker Jank M Ostbank f. Hand. u. G. Desterre ich. Kred.⸗A. M 185t.— 3200 Rr. AM vSt Peters bg. Disk ⸗Bt. M do. Internat Plauener Bank... M
S S * 8 0 0 d o .
C 8
Bochum. Gußstahl M Bodeng.Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braun. . . M Bösperde Walzw. . Braunkt. und Brilet, jetzt Bubiag . ... Braunschw. Kohle .
—— — — —— 2 — 2 — — — — — d — 8 8
lab. h
— —
Gaggenauer Eisen Gas⸗. Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. gan u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M
11eb a 1436 121. 26h Sg gh
in Luijenhof jederzeit gestattet.
Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten in Schneidemühl.
1 Anmeldung bei Frau Amterat Schlieier Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ ö . ⸗ anzeiger vor dem jeweiligen Fälligkeits. Näbere Ausfunst erteilt auch die Preuß. termin durch die Direktion bekanntgegeben Die Kündigung der Feingoldschuldver— schreibungen steht nur dem Kreditverein
Schneidem hi. den 21. April 182.3.
Die Kündigung kann nur zum 1.1.
Buchst. P Nr. 1— 1500 zu je 300 GM (107,526 g Fein⸗ gold) ; J ö
Buchst. B Nr. 1—1000 zu je 200 GM (71,684 g Fein⸗ kw
450 000
200 000
5. Fällige Zinsen auf Roggen
6. Verwaltungsfonds (Be⸗
d befristete Kredite 5 579 117
und Goldschuldverschrei⸗
bungen 1518100.
tribe ond;
192505732
Dresden, den 15. April 1927.
United Cigarette Machine Company
Aktiengesellschaft. Uhlmann.
ff
— — e d — —
Regierung, Julius Römheld A. ⸗G. Mainz.
Preuß. B odentred.⸗Bk. 169, õb 6 do. Juteindustrte Abteilung für Domänen und Forsten.
do Zentral⸗Voden ) 175.5 6 sch. Bau⸗
bo Syp.⸗Att.- Bank) 66h 6 , do. Pfandbriefbt. M 236b 6 f 8 Dei Reichs han ,, Rhein iche jp t. x * ꝛ , da Kredit Vl. do. Bullan . .. 11.156 . do. Wollkämmerei . ela gomrz. S . ö 2 ö ,, — ö ,,,, in Guld. 6. W. Ung.⸗Gal. Verb. -V. . Roßtocer ant; . 2 Buderus Eisenmw. M Vorarlberger 188412 1.3.9 1, 96 n n n n I Etc. = Ib0. 4, i. G. 1. 9. 20 b. 1. 9. 28 u. 1.9. 27 u ff, Emil Husch, opt. 8. abg. d. Caisse⸗ Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 v. W Busch: Lil dich)
Gehe u. Co..... M Gg. Getling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . do. Gußstahl, j. Rh.⸗ Wf. St. u Walzw. M G. Genschowu. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. 37.256 6 GermanlaPortl.-8. Ieh Gerresh. Glas h. .. Ges. f. elett. Untern M Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M
1. und 1. 7. j. J. und bei Kündigungen, die
infolge von Zwangsverstrigerungen 2c. zusammen 20 000 000 7. Grundstückskonto 1 Nach der in der ordentlichen General⸗ notwendig werden, zum Schlusse eines Die Schuldverschreibungen tragen die 8. Resewefondddd . 3 16769 versammlung vom 22. 3. 27 ersolgten jeden Kalendermonats erfelgen. bandschriftlich ausgedruckten Unterschriften Summa . .Es 443 796 — Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus den
Alle die Feingoldschuldverschreibungen dreier Direktionsmitglieder, die eigen⸗ Die durch den Verkauf der Goldichuld. Herren Walter Luckhaus, Barmen, Ober⸗
betreffenden Bekanntmachungen, insbe, bändige Unterschrift des ausfertigenden vel dhreibunten angelt benen Ge der werden rr . i, 2
j 3 3 ß 28 ö. . sondere die Nummern der gekündigten und Beamten sowie das Siegel der Landes nur zur Ausleihung von Goldhypot heften .
4. Verlosung R. kreditanstalt
2 der in früheren Ziehungen ausgelosten, ai 4 ö. . von Wertpapieren. aber noch nicht eingelösten Stücke müssen Die Stücke sind mit Zinsscheinen, . . K . . ö. ls n] Beranuimachung. alsbald nach den Ziehungen durch ein, fällig am 2. Januar und 1. Juli jedes alte e nn, mn, . n Rom hei f. 6.
1.1 I1060h 1086 do. do. 08 L. O in Æ 2g 23s 7 6h Oest -Ung. Sth alte *“ 102, 5b. sioi 5b do. zo. ö a , do do. do. 19865 X) do. Ergänzungsnetz' do. Staatsb. Gold Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb.“
II gar. Vᷣ-⸗· A. S. M G. 1. ertehrtz lu M Allgem. Di. Eisb. Alten. Echmalsp. A Brdh Städte. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elerttr. Hochbahn M do. do. 75 Zertif. Eut.⸗ Lil beck 8. AM Halberst. - Blankb.
Lit. A— CO u. E Ha lle⸗Hettstedi
— = — — — — —
— — — — —— —— . — 2 — — — de d
O O — — — — — — —
8
— — — — — — — — 2 8 28
ö — — — —
—— —— —— — — — — — — — — — * — — — — — — —— —— — Q — Q —— —
O 2 —
— — — —— — — 2
8 — = 1
3. js gzeb do. Bod. ⸗Kro.⸗Anst M 161b 6 Schles. Boden ⸗Kredit 170b 6
266, sßzb 180 25eb a
malige Veröffentlichung im Deutschen Jahres, ausgestattet. Hannover, im Mar; 1927
J
Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb. . Liegnin⸗Rawitsch Vorz. Lit. A
do. do. St. Lit. B Lil beck⸗ Büchen. .. Mecklh Fried. «W. Br. ⸗Att.
do. St.⸗A. Lit A Niederlausttzer Nordh.⸗Werniger. , Br. -A. einickendf. Lie⸗ benwalde L. AM
J. Niederbarn. Eb. NRint -Stadth. L. A bo. Lit B Schantung .. . . M
gschipk. Finsterw. 17
filr 9 Mongt⸗
119 270 250 6 E726
. Silb.⸗Pr.
in Kronen s
o. Fünftirchen⸗Bares 1 Kaschau⸗Dderbg. 89. 91 Lemb.⸗Czern. sifr mT. do. do. steuerpflim T. Desterr Ungar Stb.
S.l,e in Gold⸗Guld.
Ragb⸗Oedenb. G. 1863
Sdöstr. Bahn (Lomb. ) do. do. neue
do. Obligationen i“
tussische.
*
— — — — — —
1896 96
16 2c e 8 ob
19, 15 6 52,5 6
*
166 6 326 1126 6 ig 76h 19 26
20 6 3b
— — *
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanlethen findet gegenwärtig eine amfliche Preisfeststellung nicht statt.
53 Verschiedene.
Schleswig⸗Holstein 1716 Sibixrische Hoͤlbt —— 1 Stck. — 260 Rbl. Sildd BodenKred. M 270b 6 do. Diskonto⸗Ges.. 1586 Ungartsche Kredit. M 8, h B 1Stck. — 400 Kronen Kr. Vereinsb Hamburg. 8 17586 6 1796 6 Westdtsch. Bodenkr. M 49 175b 6 1766 6 Wiener Bankverein 60 J, 1b J. 05b Stck. — g000 Kr. Gr. do. Unionbankt. . O, 5 4, I5obB deb 6 185tck. — 4000 Kr. [Sch.
r 4A per Stück
Schulduerschreibungen von Banken. Noch nicht umgest.
Bant elettr. Werte, fr. 4
Berl. El. ⸗W. og (os kv.) u.
Oli, 06, 068, 1911, rz. 82 4 versch. 86 6
. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. ⸗A. Büttner Werke. . .. Butzke u. Co. Met., sButzke — Bernh. do,, . Byk⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshiltte Altw. .. Caroline, BSraunl. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. Charlottenb Wass. Charlottenhütte . .. Chem Fab. Buckau M do. Grünau ... M
von Heyden.
T
—
3 Ih 1466 1a ße
Gladbach. Woll J M Gladenbeck u. S. lasfob. Grockmitz Mi⸗
Glas -M. Schalke. .
Glauztger Zucker. .
Glockenstahlw. ....
Gebr. Goedhart. ..
Goldina. 61 —
Th. Goldschmidt M
Görl. Waggonfab. M
Goth. Waggon. ...
Georg Grauert..
Greppiner Werke.
Grevenbroich... M
Gritzner Maschinen
Gr. Lichtf. Terr.-G.
Großh. s. Getreide.
C. Großmann, Cobg
Gebr. Großmann,
Vrombach . Y
David Gropye ... M
8 — 2 2 2 — 2 2 2
—— — — — — —— — —— — —— —— — — ——— 1 1 P
— — — — — — — 2 2 — 8
1946 8 — 868 250et 6 169,250 6 126 25eh 9 52eb 6 134, 75b
B
6 proz. Feingoldschuldyerschrei⸗ bungen des Bremenschen ritterschaft⸗
lichen Kreditvereins in Stade im we samtbetrag von? 000 0900 6M.
An der Börse zu Hannover sollen nach— stebende 6 prozentige Feingoldschuldverschrei⸗ bungen des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditvereins in Stade im Betrage von 2 Millionen Goldmark eingeführt werden. Duich Erlaß vom 25. Februar 1927, IIb I632, hat der Minister für Handel und Gewerbe bestimmt, daß es der Ein— reichung eines Prospekts für die Ein— führung an der Börse zu Hannover nicht bedarf. Die auf den Inhaber lautenden
Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und einer in Hannover erscheinenden Tages zeitung bekanntgegeben werden. die Zinsscheine einlösenden Stellen. Von Ausgabe neuer Zinsscheinbogen.
goldschuldverschreibungen
Die Auszahlung erfolgt von den auch diesen Stellen erfolgt auch die kostenfreie
Im Falle einer Konvertierung der Fein« erfolgt diese kostensrei bei der Landesgenossenschaftsbank e G. m. b. H in Hannover Die Be⸗ kanntmachung der Konvertterung ersolgt im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und in einer in Hannover erscheinenden Tageszeitung.
In den Restimmungen über die Künd⸗
Die Zinsscheine verjähren in 4 Jahren, vom 31. Dezember des Fälligkeitsjahres an gerechnet.
Die Goldschuldverschreibungen sind seitens der Inhaber un kündbar, werden aber seitens der Landeskreditanstalt jährlich mit 4 o unter Zuwachs der ersparten Zinsen durch Auslosung oder Rückkauf getilgt. Ver⸗ stärkte Tilgung vorbehalten. Erste Aus⸗ losung zum 1. Januar 1931.
Die Bekanntmachung über die Aus⸗ losung erfolgt im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowie in je einer in Hannover und Berlin erscheinenden Tageszeitung unter Bezeichnung der Buch⸗ staben, Nummern und der Nennbeträge
Die Direktion der
Sannoverschen Landestreditanstalt.
Dr. Drechsler.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind obengenannte 6 do ige Goldschuldverschreibungen der Hannvverschen Landeskredit⸗ anstalt im ausmachenden Betrage
von Goldmark 20 000 000
zur Notiz an der Börse zu Hannover zu- gelassen.
Hannover, den 22. April 1927.
Landesbank der Provinz Hannover
Purrucker.
Röm held.
8945 „Sarotti“ Aktiengesellschast, Berlin ⸗ Tempelhof.
Nachtrag zur Tagesordnung für die am Dienstag, den 24. Mai d. J., mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Berlin⸗Tempel hof, Teilestraße 13/16, statt⸗ findende Generalversammlung:
6. Verwaltungsiatswahlen.
Berlin ⸗ Tempelhof, den 25 April 1927.
„Sarotti“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
8987
G6, 25b 6 Milch
— Ind. Gelsenl. . Werke Albert. . . Wee Brockhues Industrieaktien. do. Buchner
Hiesige Brauereien. ,,, Noch nicht umgest. ; ;
Chemnitzer Spinn. 1. 1063556
e,, ,, haben nach⸗ tehende Stückelung:
Nr. 280 - 779 über 100 GM — 35,842 g a . Feingold — 6M ? ge, = 350 äber bo0 GM — 179,210 9 HDaberm. u. Guckes ö 39 Feingold — . . cen * ö r 1 Nr. 358 — 1797, 46
M8 190 . ; W. Hagelberg .... 53 J5b 6 4 . ö 8 ö
.. Maschin.. 1 2lser B insgesamt GM 2000090
am bg. Elet. W. M — —ĩ 182358 Die Feingoldschuldverschreibungen sind
F. S. Sammersen M 1193566 160, 5b 6 — 6 . 1958 6 reichsmündelsicher.
iS. Sed 6 M368 ann. In mobil. —
Continoris Attiengesellschaft für Herstellung und den Vertrieb chemisch⸗ technischer Präparate
Deutsche Anstedl⸗Bf. 4 117 F126 — — Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . E. Gundlach
F. A. Günther u. S.
Alfr Gutmann M.
16 — 8 — — — — — 85
eutjche Klein⸗ Anat. Eia iv. 102004 La. 10976 293 aud Strasenbahnaktien. k . 3 Aachengleinbahn a z 1.1 101,255 1026 do. 2 tv. Erg. 204. i Laden 6 36 AEG Schnellb L. B i. L. 11 — do do. ot. 1 141.1026 28h do. Vorz iC. . ö do Serie s utv. a5 4 15. 12356 255 6 AÜlls votalbahn u. Egypt Keneh⸗Ass. 96 39 117 — — ⸗
Kraftwerke 209. 75b 209geb 6 Gotthardbahn 94 t. Fr. 3 1.4. —— 8 Bergschloßbr. Neut. 121 Chillingworth ] er nn, k 2 Maced Gold az große G Ri.I.16246 Berliner Kindl. Br 15 ; . Ehrist oph u. Un m M . ; 1 — — — do. . leine do. St—⸗Pr leo Eo 1.106376 6 Chromo Najort ... . gn 864 ö — Portugtz ß (Bei.⸗Vaixra) Bolle Weißbier... 8 00 110 , 6 Concordia chem Fbr ö 77 . —— Stck. = 400 60 Engelhardt Brauer 19 10 1.10 235,58 do. Spinnerei. . . .
esl Ele e Sarde g tsenb. gar. 1, 2. Landrs Weißbier, 8 9 nIο66 Conti. Caoutch. G.
LSöwenbraueret⸗ ö
barkeit und Tilgung der Wertpapiere und der gelosten Stücke. —— 2
o oh 1, . 6 . . 2. ö. . 8387 garl. Al 8 auf ministerielle Anordnung erfolgten Ver ausgelojten, aber nicht eingelösten Stücke s 9
öffentlichungen der Satzung vom 27. März jährlich einmal bekanntgemacht. ö. , er erander, , m
1 6 *
190 sowie des 2. Nachtrags vom 12. Juni Ansgeloste Stücke verjähren nach Ab — bbb 000 1935 labgedruckt im Amtsblatt der Re, lauf von 30 Jahren, gerechnet vom Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt versammlungsbejchluß vom 28. März 1927
gierung in Stade von 1925 Stück l) 31. Dezember des Jahres ab, in welches machung im Deutschen Reicheanzeiger vom aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft
1400 000 eine Aenderung nicht eingetreten. der Rückzahlungstag fällt. 28. Januar 1927, laut welcher win die werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche Die Direktion des Bremenschen Die Einlösung der Schuldverschreibungen noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ bei dem unterfertigten Liquidator anzu⸗
ritterschaftlichen Kredit ⸗Vereins. und der r. erfolgt kostenfrei in verschreibungen unserer 5 Yoigen An = melden. .
v. Werse be, Ritterschaftspräfident. deutscher Reichswährung an der Hauptkasse leihe vom Jahre 18921 Seri A Nürnberg, den 235. April 1927.
der Hannoverschen Landettreditanstalt oder und R zur Räcahlung auf den 1. Mai Der Liquidator: Seresls.
— — — — — — —
— — — — — — — — — — — — 2
E D — — — — C — 2 —— N 8
—
* D Oo & — OD
in 4K p. Stück Schw. iz. ntr 8a t. Fr iz. Zntr 8 t. Fr. Corona Fahrrad.. Gr. CasselerStrb. M Slzil. Gold 89 in Lire Böhm. Brauhaus 12 19 1.103848 6 . Papiers. Schulth.⸗Patzenh. Mio lis 1.9 8, sp ö Hochseef. .
—— —— — — —— —— — — ——
— — — Q — — — — — — —
do. Vorz.⸗Att. Wilh. Luxemb. Sg., i. F.