18603 Einladung zur ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 29. Mat 1927, 4 Uhr nachmittags, in Hildesheim im Geschäftszimmer des Notars Herrn Rechtsanwalts Guftay Schulze, Bahnhofeallee 34. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschästeberichts. Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1926 und Beschlußfassung Über diese Vorlage. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags. 5. Berichtigung der letzten Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse und Verschiedenes. Zur Stimmabgabe in der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien jpätestens am 3. Werktag vor der anberaumten General— versammlung bei uns oder bei dem Bank—⸗ hause Bernhard Gramann in Hildesheim oder bei einem Notar hinterlegt haben und die Hinterlegungescheine bei unserer Geüellschaft abgegeben haben. Hildesheim, den 25. April 1927.
Hildesheimer Glashütten Aktiengesellsch ait.
Der Aufsichtsrat. Fulius Classen.
18600
Bekanntmachung der Stettiner Berg⸗
schloß⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft,
Stettin, gemäß der 6. Verordnung
zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. März 1925 hat u. 4. beschlossen, das Grundkapital von PM 30249 600 auf RM 830 000 umzustellen.
Zum Handel und zur Notiz an der Stettiner Börse sind PM 277500 400 Stammaktien zugelassen.
Nach der Umstellung beträgt das Grund- kapital unserer Gesellschatt RM 830 000 und ist eingeteilt in 22 242 Stück Stamm⸗ aktien, abgestem pelt auf je RM 20, Nr. 501 - 650 und 1501 — 23 592 und Anteilicheine im Gesamtbetrage von NM 3580 14, 5000 Stück Vorzugsaktien zu je RM eil.
Die Stammaktien Nr. 1— 2759 sind guf Namen lautend ausgegeben worden, sie können jederzeit in Inhaberaktien um— gewandelt werden. Die übrigen Stamm— aftien lauten auf den Inhaber, die Vor— zugsaktien ebenfalls.
In der Generalversammlung gewähren je RM 20 des Stammaktienfapials eine und jede Vorzugsaktie über RM! sechs Stimmen.
Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September.
Die Verteilung des durch die Bilanz festgestellten Reingewinns erfolgt gemäß den Vorschriften des H.⸗G.⸗B.
Die Reiche markeröffnungsbilanz 1. Oktober 1924 lautet wie solgt: Reichsmarkeröffnungsbilanz
ver 1 Oltober 1924.
RM 3 16000 376 000
vom
—
Besitzwerte. Grundstücke, Grund Boden der Brauerei Gebäude, Gebäude der Brauerei Sonstige Anwesen, 16 be⸗ baute auswärtige Grund⸗ stücke . ; Maschinen und Geräte: a) Maschinenanlagen 15 000. — b) Betriebsgeräte Gefäße: a) Lagerfässer Bottiche
und
6h 000 —
115 001
142
und 1. —
58131
Die Firma S. Tilles A. G., Leipzig C. 1, befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
4545 Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen. Zweite Aufforderung.
Laut Generglversammlungebeschluß vem 8. März 1927 ist u a. das Aftienfapital von RM 3 906 009 um RM 1800900 auf nom. RM 12060090 herabgesetzt durch Zufammenlegung der RM 30000600 Stammaktien im Verhältnis 5: 2, und zwar in der Weise, daös im Umtausch gegen je fünf alte oder junge Stammaktien über je RM 19090 mit Dividendenberechtigung für 1926 1927 zwei Stammaktien über je RM 1090 mit gleicher Dividenden berechtigung ausgegeben werden, die den Aufdruck tragen: Gültig geblieben ge— mäß Generalversammlungsbeschluß vom 8. März 1927).
Die in der gleichen Generalversamm— lung ausgegebenen RM 994 000 jüngsten Stammaktien werden von dieser Zu⸗— jsammenlegung nicht hetroffen.
Nachdem dieser Beschluß ins Handels—⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf ihre Stamm— aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 1ff. pätestens bis zum Donnerstag, den 14. Juli 1927 einschließlich einzu— reichen, und zwar:
bei der Darmstädter und National—
bank Kommanditgesellschaft auf . in Bremen oder in Berlin oder
bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien in Bremen.
Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Stamm— aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind
Der Umtausch der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — nebst Gewinnanteilscheinbogen und Er— neuerungsscheinen mit einem doppelt aus—⸗ gefertigten Nummernverzeichnis, wolür Formulare bei den Emreichungestellen vor⸗ rätig sind, zum Umtausch während der üblichen Geschästsstunden eingereicht, und die jenigen Attien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, den An. und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück— gegeben.
Soweit der Umtausch auf brieflichem Wege ersolgt, werden die Einreichungs⸗ stellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Die Aushändigung der Aktien erfolgt nur gegen Mückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs der darauf bezeichneten Wert— papiere ist ausgeschlossen. Die Ein— reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Bescheinigung zu prüsen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger un serer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, den 9g. April 1927.
Norddeuntsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
durch öffentliche Versteigerung verkauft
4543
In der Generalbersammlung vom 30. 12. 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gejellschaft von NM 237 000 auf Rwe 77 320 beschlessen worden. Die Herabsetzung soll duich Ein= ziehung der Vorzugsaktien von RM 5000 und zweier Stammaktien von je RM 20 und durch Zusammenlegung des sodann noch verbleibenden Stammaktienkapiials von RM 2351 960 im Verhältnis von 3:1 erfolgen.
In Ausführung dieses in das Handels⸗ register am 5. 3. 1927 eingetragenen Be⸗ schlusses fordern wir gemäß 5290 H.. G.⸗B. unsere Aftionäre auf, ihte Aktien mit Gewinnanteil. und Erneuerungsicheinen oder ihre Anteilscheine nebst doppelt aus⸗ gesertigtem Num mernvenzeichnis bis 2. August 1927:
bei unserer Gesellschaftskasse in Jena,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin und deren Filialen in Meiningen und Erfurt oder
bei den diesen Filialen nachgeordneten Zweigstellen einzureichen.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗ etzung bezüglich des zurückgesührten Stamm- kapitals von RM 231 960 erfolgt wie nachste hend:
Auf jeden durch RM 60 teilbaren Be⸗ trag alter Stammaktien oder Anteilscheine entsällt eine neue Stammaktie zu RM 20.
Der Umtausch ersolgt provisionefrei, sofern die Aktien oder Anteilscheine am Schalter der vorgsnannten Stellen während der üblichen Kassestunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aftien oder Anteilscheine erteilten — nicht übertragbaren — Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgestellt worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu piüten.
Aktien oder Anteilscheine, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Absatz 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in An— sehung eingereichter Aktien oder Anteil⸗ scheine, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien oder Anteilscheine auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschast zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen
werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten aus—⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Aktien oder Anteilscheine, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, und mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheinen auszugebenden neuen Aktien wird gemäß § 290 Absatz 3 ver— fahren werden. Jena, den 26. April 1927.
Gebrüder Schorn A tktiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl Oberreich.
8182
Berlinische Feuer⸗Bersicherung s⸗Anstalt, gegr. 1812, Berlin G2, Brüderstr. 11112.
für das Geschäftsjahr vom 1
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Januar bis 31. Dezember 1926.
A. Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge aus dem Vorjahre:
überträge):
l. Feuerversicherung
2. Einbruchdiebstahlversicherung b) Schadenreserve:
1. Feuerversicherung
2. Einbruchdiebstahlversicherung
1. Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlversicherung.
Nebenleistungen der Versicherten:
1. Feuerversicherung ...
Kapitalerträge:
a) aus Beteiligungen ...
b) Zinsen ...
) Mietserträge Sonstige Einnahmen:
a) KursgewinCn ....
b) Hypothekenprovisionen
. 1 2 . ö 1 * 9
9 0 409
. B. Ausgabe. I. Rückversicherungsprämien: 1. Feuerversicherung.
a) aus den Vorjahren: 1. Feuerversicherung: a) gezahlt 5) zurückgestellt
a) gezahlt. ) zurückgestellt
, J
a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien
g90 O98, 70 Ss g 892,9
Prämieneinnahme abzüglich der Ristornf;
Police⸗, Nachtrags- und Erneuerungsgebühren:
2. Einbruchdiebstahlversicherung. . . ...
2. Einbruchdiebstahlversicherung .. ...... II. Schäden (abzüglich des Anteils der Rückversiche rer):
265 382, 4 288 8 l, - 5654 193,74 2. Einbruchdiebstahlversicherung: 336,6
lb O0), — 17 336,6
— —
RM 9
1316 510, 88 1406 609
23 171, — 613 063 2019673
5 501 816
329 068 5 830 884
16489 3 688
26 084 207 0174
40 849 273 g50 8
12 454
21 712 34 166
8197310
2066 017
102 296 2168 314
571 530
b) im Geschäftsjahr: 1. Feuerversicherung:
a) gezahlt...
) zurückgestellt
a) gezahlt... 6) zurückgestellt
1120 810,60 Ades 739, — 1 549 5ag, so 2. Einbruchdiebstahlversicherung:
ils 135,07 Inos, —
46 05107 1595 60067 2167131
1. Feuerversicherung. .. .
Abschreibungen auf:
a) Beteiligungen. .... b) Gebäude.. w ) Jhhenneᷣe;, Verlust aus Kapitalanlagen. ... Verwaltungskosten, abzüglich des Ar verficherer:
9 909 9
1. Feuerversicherung
X*. Einbruchdiebstahlversicherung. b) sonstige Verwaltungskosten:
1. Feuerversicherungg⸗
Steuern und öffentliche Abgaben sondere für Feuerlöschwesen:
b) freiwillige Gewinn.
Berlin, den 28. März 1927.
Nordhoff.
und richtig befunden.
Berlin, den 28. März 1927. Der Aufsichtsrat.
Ueberträge für noch nicht erdiente Framcn, ad- züglich des Anteils der Rückversicherer:
2. Einbruchdiebstahlversicherung. .....
teils der Rück
a) Provisionen und sonstige Bezüge
2. Einbruchdiebstahlversicherung. . c) Pensionen und Sozialversicherungsbeiträge
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. ....
1662 8636
115 403 1768 267
125 646 — 48 459 27 222 98
201 327 1705
der Agenten: 845 220,07 27 723,09 872 943 Aa 176,58 258 343 — 502 5195 66 465 1431928
; .
73 778 0 292 698
J idr zi
Wal
Berlinische Feuer, Versicherungs · Antal. 6 n.
; Bericht des Aufsichtsrats. Den vorstehenden, uns von der Direktion borgelegten Jahresbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 114. Geschäftsjahr 1925 haben wir geprüft
Mit den Vorschlägen der Direktion sind wir einverstanden.
Fr. Urbig, Vorsitzender.
Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 22. April 1927 genehmigt worden.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 26. April
.
2
—
, e e.
Nr. 96.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. ,,,, ,. auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1405 Reichsmark.
—
—
—
———
e, Befristete Anzeigen
—
müssen
6. Erwerbä. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall! und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bantausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— —
— —
drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingega
ngen sein. Mi
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
„Elbe“ Versicherungs⸗A Aktien⸗ Gesellschaft, Samburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 7 April 1927 hat die Liqui- dation der Gesellschaft beschlossen. ie Gläubiger werden hiermit lt. 5 297 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, .
2
sprüche anzumelden.
8194 Hermann Meyer & Co. Akt.⸗Ges.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden sind: der Fabrikbesitzer Her
Hans Jancke, Grünberg i. Schles., un
seitens des Betriebsrats:
Schmidtchen, Berlin. An Stelle
letzteren tritt Herr Berlin, Putbuser Straße 45.
Berlin, den 22. April 1927. Der Vorstand.
Herr August des Richard Schröter,
r d
(2798 3. Bekanntmachung.
Die Firma Wolf⸗Werte Ehemische Fabriken Attiengesellschaft, Neuß und Hannover, ist gemäß Generalver⸗ ammlungebeschluß vom 19. März 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 5 April 1927.
Der Liquidator: Wollen weber.
18162 Das bisherige Mitglied des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft. Herr Direktor Kurt Rüdiger ist ausgeschieden. Zum weiteren Mitglied des Aussichtsrats ist Herr Dr. med. Athanasius Richard Karl Haushalter zu Hamburg gewählt, so daß der Aufsichtsrat nunmehr aus solgenden Herren besteht: 1. Landgerichtsrat Hans Rüdiger, Berlin⸗ Lankwitz, 2. Dr. med. Friedrich Leiser, Berlin⸗ Charlottenburg, 3. Dr. med. Athanasius Richard Karl Haushalter, Hamburg.
Berlin, den 20. April 1927. „Pharmazeutikon“ Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmazeutische Produkte.
8188
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben
bet Noten. und Abrechnungsbanken
Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: Schatz anweisungen
a) Wechsel u. unverzinsliche b) eigene Atzeypte
c) eigene Ziehungen . d) Solawechsel der Kunden
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. Lombards u. Reports gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen
davon am Bilanztage gedeckt:
a) durch Waren, Fracht oder Lagerscheine ...
b) durch andere Sicherheiten. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen
des Reichs und der Bundesstaaten
b) sonstige bei
d) sonstige Wertpapiere Kensortial⸗ und Finanzgeschäfte ...
der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere o) sonstige börsengängige Wertpapiere
.
Dauernde Beteiligungen bei Banken ..
Debitoren in lausender Rechnung: a) gedeckte h) ungedeckte
außerdem:
Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren 8 128 094
Bankgebäude
kd Sonstige Aktiva.
Mobiliar JJ
Pa ssiva. Aktienkapital . ö Reserven: Reservefonds L.
RM 6 644 758
RM
64 865 835 9.
64 865 83h 20 244 252 12 623 918 21 b4l 687
49456121 6332 3386
366 601 89 302
. 5 621 196 8
9 121 133
4525 119 4754 623
93 97
S5 282 91
23 0h 666 108 788 567
15 400 000 519 000
—ͤ 1000 269 029 897
26 000 000 5 200 000
8189
Gewinnanteilscheine Nr. 9 unserer Aktien mit 10 0/9 — RM 2 zu den Aktien über je RM 2
abzüglich 10 olo Kapitalertragsteuer zur Einlösung
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Allgemeine Deutsche Credit
8179
Biianz auf 31. Dezember 1926 ver
Reisebüro Karlsruhe A⸗G. in Karlsruhe.
Anstalt, Leipzig.
Vom 23. April d. J. ab gelangen die
9 24 1 2 2 *
166 1666
2 10 7 1 . 100
bei uns in Leipzig und unseren sämt⸗ lichen auswärtigen Niederlassungen, ferner
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Braunschweig,
1925 Aktiva. Passiva. 311053 16 190 — 17237 14 . b 000 250 1500 7287 161 5275
Breslau, Chemnitz, Dessau, Dresden, Frankfurt a. M., Halle a S., Magde⸗ burg, Meiningen, München, Naum⸗ burg, Nürnberg, Stuttgart,
bei der Amsterdamschen Crediet⸗Maat⸗
4K 19474
90
Di T.
Außen stände Bücher. Büůüroeinrichtun Kapital Reserven ; Umb⸗⸗ und Einr. Verpflichtungen.. Gewinnvortrag 1925. Gewinn 1926
0
Res.
1926 Passiva.
Aktiva. 3191169 13 1955 460 2372 1 1
5000 1500
900 3 806 1317
84
65768
4 19181
Reisebüro Karlsruhe A.⸗G. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1326.
Thomas.
n
schappijz in Amsterdam,
het der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau.
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Comp. in Düsseldorf und Barmen,
bei der Bayerischen Hpypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und Nürn⸗ berg,
bei der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗Anstalt A.⸗G. in Braunschweig,
bei der Norddeutschen Bank in Ham burg, Hamburg,
bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien,
1925 Haben. 17982
Soll.
1272 8 6508
304 9365
28 262 1500 529
h 275
bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln, Krefeld, Düsseldorf und Aachen,
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗
35 567 88
A 35 567
3552 1205550
346 8
Bücher Komm. ⸗Bücher Unkosten . Umb.“ und Einr.⸗Res. Abl a. Her Gewinn
ö Passagen Kartenverkauf. Provisionen .. Gebühren
Autofahrten . Div. Versicherung
1926
Soll.
27 56925
e,. 57 68
Haben.
15 Sa o 135737 155426 136772 5 129 43
a3 3 196 65 116674 163 67
1
A 28 226
Reisebüro Karlsruhe A.⸗G. Der Vorstand. Thomas.
D , 5
schaft A.G. in Mannheim,
bei dem Bankhaus Altenburg & Linde⸗ mann in Naumburg a. S.
bei dem Bankhaus S. Bleichröder in
(8225
Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamhurg.
Nettobilanz pro 31. Dezember 1926.
Berlin W. 8,
bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56,
bei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen⸗Ruhr,
bei dem Bankhaus Johann Liebieg & Comp. in Wien,
bei dem Bankhaus 2. Wolfrum C Co. in Außig (Elbe).
Leipzig, den 22. April 1927.
voz 3
Akt.⸗Ges., Gnaschwitz b. Bautzen. zu der am 28. Mai 1927, nachmittags
DVof, stattfindenden außerordentlichen
Deutsche Cahücit⸗Werke,
Die Herren Aktionäre werden hierdurch L Uhr, in Dresden, Hotel Europäischer
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung; 1. Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Debet.
An Kühlhaus J, Hamburg; Innere Einrichtungskonto
Erweiterungsbaukonto
(Grundstück u. Hauptgebäude sind Staatseigentum)
Kühlhaus I, Hamburg:
Grundstück⸗ und Gebäudekonto. ....
29 2
Innere Einrichtungskonts ... Kühlhaus 11I, Altona Grundstück⸗ und Gebäudekonto Innere Einrichtungskonto Abt. Eiswerke Hamburg: Grundstück und Gebäudekonto Innere Einrichtungskonto .. Kühlhäuser Berlin, Werk 1; Grundstück⸗ und Gebäudekonto Innere Einrichtungskonto Kühlhäuser Berlin, Werk II: Grundstück⸗ und Gebäudekonto.
Kühlhaus Neubauk
onto
Innere Einrichtangskonto ...
Schuldner, in laufender Rechnung..
e 2
= 41733
11636
i123 sn 0
RM 3 1 240 571
SI4 I98 52 62 21220
1483 9120s
w
—
495901 226 288
81 23
3 101 245 35
55 45 44
2229373 624 080
RM
—
1 605 222
2 932 26379
95 353 477 45
418 535
3
2ao or sos
rs 40 22259 722 190 0
3 142 97890
. . Rech nungsabschluß. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1926.
A. Attiva. 1M
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital Sonstige Forderungen:
Die auf 1294 des eingezahlten Kapitals festgesetzte Dividende ist gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 bei folgenden Stellen sogleich zahlbar: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bankhaus Raehmel E Boellert, Bankhaus Ge— brüder George, Kasse der Anstalt, Brüderstr. 11—12, sämtlich in Berlin.
Es entfallen auf die Gewinnanteilscheine der Aktien: Nr. 00 01— 10000 je RM 2,40, Nr. 10 001 - 14 000 je RM 12, —, Nr. 14 001-50 000 je RM 3, — ab⸗ züglich 109 Kapitalertragssteuer.
Schuldner, Darlehen an verwandtes Unternehmen Kassa⸗, Bank und Postscheckguthaben Beteiligungen Wertpapiere Vorräte.
. Reservefonds II 6 000 000 Kreditoren: — a) Nostroverpflichtungen b) seitens der Kundschaft bei Dritten Kredite ; . ) Guthahen deutscher Banken und Bankfirmen
; So C00. 4. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder eines deutschen Bankinstituts spätestens
am dritten Tage vor dem Tage der
b) Transportfässer Fuhrpark:
a) Pferde u. Wagen 1, —
b) Kraftwagen. . 1, —
c) Eisenbahnwagen 1 23 Inventar:
2226 3808 364 700 242 775
26 207
T Ti
51 15
RM 2700 000
benutzte . .
20 265 474 23 204 151
a) Restaurationsinventar
ö ö 85 625 100002 6 841 19532 1159 121 4105
465 127 49385 3000
b) Büroinventar
Beteiligungen Went papiere Kassenbestand . .. Ban fguthaben .. Wechsel Außenstände ... Ausleihungen und Aktivhypo— theken KJ Einzahlungskonto ; Vorauszahlung auf Waren Vorräte: Fertigfabrikate 13 3655,‚,— Rohstoffe 77 883, — Betriebsstoffe 22 654, —
213 892
Tr,
Verbindlichkeiten. Altienkapital: a) Stammaktien 825 000 b) Vorzugsaktien 5000
Rückstellung Akzeyte ö Buchschulden Uebergangskonto. Dividende
S30 000
95 000 19745 129 669 63 681 35 485 a6 1173 582 30 Bei Aufstellung der Eröffnungsbilanz 2 die Vorschriften der Verordnung über eichsmarkbilanzen vom 28. 12. 1923 sowie der hierzu erlassenen Durch führunge⸗ bestimmungen berücksichtigt worden. QWvotheken und Anleihen bestehen nicht. Stettin, im April 1927. Stettiner Bergschlosß⸗Brauerei
0 3
b) Guthaben bei Banken
d
Kassenbestand
Kapitalanlagen:
a) Hypotheken- und Grundschulden: 1. aufgewertete .. K 2. neue Anlagen.
b) Wertpapiere...
) Beteiligungen ..
d Dietoh en
Grundbesitz ....
,,,,
ab Abschreibungen . Inventar
Attienkapital 5 Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage aus Aufwertung . Ueberträge auf das Anteils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämie: 1. Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlversicherung.
. Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlbersicherung
V. Sonstige Passiva:
b) unerhobene Dividende .. V Gewinn
Aktiengesellschaft. Friedrich Bandel. .
a) Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten o) Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗
d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. ...
nächste Jahr, nach
P) für angemeldete, aber noch nicht be zahste Schaden
405 400 109653 363 558 266
2 039 970 15 956
22 949
I64 881, 1119 500, — 1 884 381 . 100 006 19 827 dõd vp
8 459 Dod JJ 18 459
2 852 017
760 000 .
8 367 945
4200 000 525 000 639 2056
abzug
1652 863, 62
15 403,44 1768 267
755 466 2523 733
a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
185 271 2036
187 307 292 698
8944 Georg Harder Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung
am Mittwoch, dem 18. Mai 1927.
vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale
der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck,
Kohlmarkt Nr. 7/13.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1926, Beschluß⸗ sassung über Genehmigung der Bewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der Gewinnverteilung, Entlastung für das Geschäftsjahr 1926.
Aufsichtsratswahlen.
Abänderung des 5 3 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftevertrags, die Stückelung des Grundkapitals betreffend.
Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗
recht in der Generalversammlung ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stückzahl die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen
Notar hinterlegt sind, spätestens am
13. Mai 1927
entweder in Lübeck bei unserer Ge⸗ sellschaft
oder in Lübeck bei der Commerz⸗ Bank in Lübeck, Kohlmarkt 7 / 13.
oder in Berlin bei dem Bankhaus A. G. Wassermann
während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegen und bis nach Schluß der General⸗
versammlung dort belassen.
Lübeck, den 15. April 1927.
dödor/ vid
Der Borstand. Ernst Kegelmann.
8690
Maschinenfabrik Turner A. ⸗G., Frankfurt 4. M.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 24. Mai 1927, vormittags 11 uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, West—⸗ endstraße 20 in Frankfurt a. M.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts det Vorstands und der Bemerkungen des Aufssichtsrats für das Geschaftsiahr 1926.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäststags vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M., bei der Deutsjchen Vereinsbank Kommandit— Gesellschaft auf Aktien in Frankfurt a. M. oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschast auf Aktien Filiale Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Frankfurt a. M., den 21. April 1927.
Der Vorstand. Otto Suhr. Carl Tausent.
d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 40 867 216, 17
47133 915,565 12283 197,59
1. innerhalb? Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.
3. nach 3 Monaten fällig
100284329
e) sonstige Kreditoren: l 1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. ..
3. nach 3 Monaten fällig
b9 661 444, 84
16438 134,79 199656416
38 C96 143 79
Akzepte und Schecks: a) Akzepte b) noch nicht eingel außerdem:
öste Schecks
Aval⸗ u. Bürgschafteverpflichtungen 8 128 094,20
Eigene Ziehungen überhaupt. davon für Rechnung Dritter Weiterbegebene Solawechsel der an die Order der Bank Sonstige Passiva. Aktiendividende, noch nicht erhobene.
Beamtenpensionstonds: Kapitalbestand bo ooo .
Reingewinn des 71. Rechnungsiahrs
Soll.
Kunden
II 505 727
160 330 2 11 666 057
.
44 404
3469 336 269 029 897
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926. Haben.
RM
Steuern und sonstige Ab⸗ gaben 1666 7
Wohlfahrtseinrichtungen, Beamtenabfindungen und soziale Lasten
Gehalte und unkosten .
Reingewinn des 71. Rech⸗ nungsjahrs
I 246 555 Handlungs⸗
13 271 3469 336 3 20 053 373
5
68
RM 38 678 9753 470 7976 772 306 822
1977628
Vortrag aus 1925. Zinsen. Wechsel u. Devisen Provisionen - ; Dauernde Beteiligungen Effekten⸗ und Konsortial⸗ e nt,
20 053 373
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig.
Peter sen. Dr. v. Schoen.
Weissel.
Grimm. Wunderlich.
221 Sho 098 g
27. Mai 1927, mittags 12 Uhr,
General versammlung bei der Gesellschaft während der Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen.
Beuthen, O.⸗S., Bahnhofstraße 28/29, den 23. April 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Pi st ori us, Generaldirektor. S585
Kalk⸗ und Mörtelwerke Actien⸗
Gesellschaft, Königsberg, Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den
in Königsberg, Pr. im Sitzungszimmer der Bauinnung, Münzstraße 160, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars darüber spätestens am 25. Mai d. J. im Kontor der Gesellschaft in Königsberg. Pr. bei der Deutschen Bank Filiale Königs— berg und bei der Gewerbebank E. G. m. b. H. zu Königsberg i. Pr hinterlegt haben.
Königsberg, Pr., den 23. April 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Paul Lauffer.
Kredit.
Per Aktienkapitalkonto:
Vorzugsaktien. Inhaberaktien.
Hypotheken... Gläubiger Rückstellung für Reservefondz Dividende (noch nich
Reingewinn:
Zuweisung zum Reserv
mark 1 8655 043,
Steuern
Beamtenpensionskasse
t
17
erhoben
uweisung zum Unterstützungsverein
. ung zur Beamtenpensionskasse
und Arbeitnehm
Sonderrückstellung für un 20 000 Vorzugsaktien
Erneuerungssonds
6 oo Dividende auf RM
er
efonds 5 o/ von Reichs⸗ t -
vorhergesehene Steuern
120ĩ9 Dividende auf RM S8 400 000 J
Tantiemen. Vortrag auf 1927
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ür Beamte
nhaberaftien
400 G0 .
20 000
8 420 000 645 886 704547 420 0900 950 452
14023 341 648
1905614
13 402 173
D 16
n nnnnnnltl'-'
Abschreibungen ..
Reingewinn...
RM 4172067
431 642 1905614
6 5059 324
*
öl Per Vortrag von 1925 Betriebseinnahmen.
22 70 91
NM 50571 6 4698 753
6 509 324
3 33
38
R
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 29 unserer Inhaberaktien mit RM 24 je Attie (RM 209) ab heute bei der Dresdner Bank in Berlin und Hamburg, dem Bankhause C Schlesinger-Trꝛier E Co. Commanditgesellschaft auf Actien in Berlin, der Bayerischen Vereinsbank in München und Augsburg und dem Bankhause Merck Finck C Go. in München
eingelõöst.
Samburg, den 22. April 1927. ö Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen. Der Vorstand.