Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 96. Berlin, Dienstag, den 26. April . 1927
Der Inhalt dieser Beilage, sz der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht ünd 8. die besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0.15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5y.gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
S595) Bekanntmachung. Der Landrat von und zu Gilsa und der Landessyndikus Dr. Schultze⸗Plotzius sind als Mitglieder des Außfsichtsrats wiedergewählt worten. Direktion der Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen West. Papenfuß.
8013] Halvor Breda . G., Charlottenburg, Kantstr. 158.
Die Aktionäre unmserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 14. Mai 1927, nachmittags 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Charlottenburg, Kantstr. 158, stat findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Geschärtsjahr 1925.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung.
. Entlastung der Mitglieder des Vor—
stands und des Aussichtsrats.
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
b. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche Generalveisammlung stimmen oder An. träge fiellen wollen, haben gemäß § 8 der Satzung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bis späte⸗ stens Mittwoch, den 11. Mai 1927, nach—
Stuttgarter Verein Versicherungs⸗
Attiengesellschaft in Stuttgart. 8601 Einladung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, in den Geichäftsräumen der Gesellichaft, Stuttgart, Uhlandstraße b s7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
für das Geschäftsjahr 1926 sowie der Berichte des Aussichtsrats und des Bücherrevisors Beschlußfassung über Bilanz, Jahres⸗ rechnung und Gewinnverteilung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) S?2 Ziffer 1 (Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens),
b) § 13 (Wegfall des Ausgleichs⸗ fonds).
4. Auinahme der Kreditversicherung.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung muß gemäß 8 6
4495 Bekanntmachung.
Die Firma Gerdami Zigaretten Vertriebz G m. b. H. in Altona ist aurgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden auf— gefordert, sich bei mir zu melden.
Altona. Humboldtstraße 12, 2. April 1927.
Der Liquidator der Gerdami Zigaretten Vertriebs G. m. b. 5. in Liguid.. Wilhelm Schmeding.
85165
Betreff: Firma Remstalquellen Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Beinstein. Die Gesellschast ist aulgelöst. Die Gläubiger werden auf gefordert sich bei mir zu melden.
Bad Ueberkingen, den 22. April 1927,
Der Liquidator: Nuber. 6911
Die Emil Sichel G. m. b. S. Hannover, ist mit Wirkung per 31. 12. 26 in Auflösung getreten. Gem. S 65 Abs. 2 des G. m. b. H. Ges. fordere ich als Liguidator der Ges alle Gläubiger
auf, sich bis 15. Mai 1927 bei mir zu melden und Ansprüche zu belegen.
I0. Verschiedene Vekanntmachungen.
8937
Deutscher Versicherungs⸗Schutz— verband, e. V., Berlin.
Einladung zur Hauptwversammlung für Freitag, den 20. Mai 1927. nachmittags 35 Uhr, nach dem Sitzungs—⸗ aal des Vereins Deutscher Ingenieure, Berlin NW. 7, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 27. Tagesordnung 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926. 2. a) Kassenbericht des Schatzmeisters für 192. b) Bericht der Rechnungsprüser. ) Entlastung des Vorstands bezw. Aus— schusses. d) Wahl der Rechnungsprüfer für 1927. 3. Ausschußwahlen. 4. Neue Rechtsgrundlagen des Feuerversicherunge— vertrags. Berichterstatter: Universitäfs— professor Dr. Moldenhauer, M. d. R. Köln a. Rh. H5. Feuerlöschverfahren im Film, Berichterstatter: Branddirektor a. D. Düwer, Berlin. 6. Anfragen und Unvor⸗ hergesehenes.
den
—
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ericheint in einem
.
8596 Bekanntmachung. Der Landessyndikus Dr. Schultze— Plotzius ist als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt worden. Direktion der Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen Oft. Papenfuß.
Das gZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Bostanstalten. in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
(8592 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für Sonnabend, den 21. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, hei Wenke im Landhaus zu Guhrau. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien und über gleichseitige Erhöhung des Grund—
r, mme
Vom entral. Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 96A und 966 ausgegeben.
in der
e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
kKBirkenteld, Nahe. [i897] tretung der Gesellschaft berechtigt ist — in Holtwick ist heute eingetragen worden,
mittags 3 Uhr, bei der Geschäftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, W. 8, Behrenstraße, oder bei der Darm— städter und Nationalbank, Abteilung Behrenstraße, W. 8, Behrenftraße, zu hinterlegen.
Charlottenburg, den 25. April 1927.
Halvor Breda A. G. Der Vorstand. Dr. Friedrich Bamberg.
8950 Jörbiger Bankverein von Schröter, Körner Comp., Kommandiitgesell⸗ schaft auf Aktien, Zörbig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 58. ordentlichen Generalversammlung am Donners tag, den 19. Mai 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthofe zum „Schwarzen Adler“ in Zörbig eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so—⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1926. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn- and Verlust— rechnung sowie über Verteilung des Reingewinns pro 1926. „Erteilung der Entlastung an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Autsichtsrat. 4. Wahl von Aufsichtsratmitgliedern. Kapitalserhöhung; Festsetzung des Betrags und der Bedingungen für die neu auszugebenden Aktien sowie der dadurch notwendig werdenden Statutenänderungen § 4. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechtöz sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens zwei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, also bis inkl. Montag, den 16. Mai 1927, abends 6 Uhr, ihre Aftien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftekasse in Zörbig oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank Dessau oder deren Filialen oder den sonst gesetzlich zulässigen Stellen hinterlegt haben. Zörbig, den 20. April 1927. Der Aufsichtsrat des Zörbiger Bankvereins von Schröter, Körner Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
6
Weps, Vorsitzender.
18016 ö H. E J. Wihard Aktien⸗ Gesellschaft, Liebau i. Schlef. Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 19. Mai 1927, vormittags il uhr, im Sitzungtzimmer des Bankauses Del, brück Schickler C Co, Berlin W. 66, Mauerstraße 61 –— 65, stattfindenden dies— lährigen ordentlichen Generalver⸗ fammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Ver— , mn für das Geschäftsjahr
. Beschlußfassung über die Genehmigung dei Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und über die Deckung des Ver lustes. .
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußsassung über die Aenderung des 8 15 des Statuts, betreffend die Hinterlegung, und über die Aenderung der Paragraphennummern 6 bis 26 des Statuts.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 15 des Statuts dieienigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens sieben Tage vor der Ver— sammlung bet der
Gesellschafte kasse, Liebau i. Schles.
dem Bankhause. Delbrück Schickler
C Go,, Berlin W. 66, Mauer—⸗ straße 61 — 66.
dem Banthause Eichborn C Co., Breslau,
dem Bankhause J. H. Stein, Köln
a. Nhein
a) ein besonderes Verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen,
b) ihre Attien oder die darüber lautenden fi u erleau nge sche ne der Reichsbank hinter⸗
en.
Den Ersorceruissen zu b kann durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut? schen Notar genügt werden.
Liebau i. Schlesien, den 19. April 1927.
kapitals durch Ausgabe neuer Aktien (Vorzugsaktien) sowie über diesbezüg⸗ liche Abänderung der Satzung. Neben den Beschlüssen der General⸗ versammlung erfolgen in gesonderter
Abstimmung Beschlüsse der Aktionäre jeder Gattung von Aktien, worauf gemäß §S§ 288/278/⸗275 und 266 des Handelsgesetzbuchs besonders hin⸗ gewiesen wird. 2. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß S 21 der Satzung bei der Gesellschast, einem Notar, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder deren Filialen sowie in Guhrau beim Guhrguer Bankverein, der Provinzial. Genossenschafts bank, der Kreissparkasse oder der Städt. Sparkasse spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben und dies durch Hinter— legungsschein nachweisen. Guhrau, am 13. April 1927. Mühlenwerke Guhrau Aktien⸗ gesellschaft, Guhrau, Bez. Breslau. Der Aufsichtsrat. von Bernuth.
8099) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Mai 1927, vormittags 12 Uhr, in Staßßurt, Hotel Steinkopf, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts— jahr 1926. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat. Aufsichtsratswahlen. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: In §z 6 sormelle Aenderung der Zahl „sechs“ auf „drei“ Aufsichtsrats⸗ mitglieder In § 7 desgleichen „drei! Mit⸗ glieder anstatt wie bisher „fünf“. Stimmberechtigt sind, diejenigen Aktio— näre, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaft in Staßfurt Leopoldshall. bei der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen bei dem Bankhause C. W. Adam E Sohn, Staßfurt Leopoldshall, oder hei einem Notar hinterlegen und diese Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesell— schaft nachweisen. m n den 23. April
Sohler ⸗ Werke Attiengesellschast. Der Vorftand. H. Pelz.
Ziffer 1( des Gesellichaftsvertrags spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also am 10. Mai 1927, beim Vorstand eingereicht sein. Stuttgart, den 13. April 1927.
Stuttgarter Verein Versicherungs— Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Der Aufsichtsrat.
Dr d. Müllberg er.
Berlin, den 25. April 1927. Der Vorstand. R. Nortmann, 1. Vorsitzender.
8510
in Berlin ist der Antrag gestellt worden, Goldmark 10000 000 7 0,0 Goldhypo— thekenpfandbriefe, Emission 42 (Er⸗
8949 Vereinigte Flanschenfabriken
hierdurch zu der am Dienstag,
im Sitzungszimmer der röhren⸗Werke Düsseldorf. Bergerufer 1b, stattfindenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats; Prüfung des Geschäfts— berichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Aenderung des Sz 26 des Gesellschaftspertrags, „Hinter⸗ legung von Aktien betr.“. 6. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 26 unseres Gesellschafts— vertrags bis spätestens am 14. Mat 1927, abends 6 Uhr, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl: in Regis⸗Breitingen, Bez. Leipzig, in Hattingen an der Ruhr: bei den Gesellschaftskassen, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akt.⸗Ges.', Berlin W. 8, Behrenstraße 46, oder bei der Direction der Disconto⸗Ge— sellschaft, Berlin, in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale Dresden, in Essen⸗Ruhr: bei der Commerz und Privat⸗Bank Akt.⸗„Ges., Filiale Essen⸗Ruhr, oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Essen⸗Ruhr, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank, Hamburg, in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akt.⸗Ges., Filiale Leipzig, Tröndlinring 3. Regis⸗Breitingen, Bez. Der Vorstand.
Leipzig, den 25. April 1927. M. Köhler. Andereya.
S940] Aktiengesellschaft für
Lebens und Rentenversicherung. Gemäß § 13 der Satzung laden wir hiermit zur 60. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 21. Mai 1927, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal des Nordsternhauses in Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz, er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. h. Beschlußfassung über y des Eigenkapitals der Gesellschaft von 60 000 RM auf 6000 RM zum Zwecke des Ausgleichs des Kapital entwertungskontoß von 54 000 RM durch Verminderung der Zahl der Aktien von 36000 Attien über je 20 RM auf 300 Aktien über je 20 RM. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Mr Ausübung des Stimm- rechts in ihr sind diejenigen Aktionäre be—= rechtigt, die ihre Teilnahme spätestens 3 Tage vor der Versammlung dem Vor— stand angemeldet haben. Berlin⸗Schöneberg, d. 21. April 1927. Der Vorstand.
Richte 9 6
8928
schaft der Feinmechanik und Elekiro⸗ technik Sektion V, Braunschweig,
8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
Die Mitglieder der Berufsgenossen—
werden hierdurch ergebenst eingeladen, an
der am Donnerstag, den 12. Mai
1927, vormittags 115 Uhr, in Ham—
burg, Jungfernstieg 24 Restaurant Möller,
stattfindenden 43. ordentlichen Sektions⸗ versammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1. Verwaltungsbericht für 1926.
2. Abnahme des Rechenschaftsberichts für 1926.
3. Voranschlag der Verwaltungskosten
für 1927.
4. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung
der Jahresrechnung für 1927.
b. Vortrag des Herrn Oberingenieurs Alvensleben, Berlin, über das Thema: Berufsgenossenschaftliche und staat— liche Betriebsaussicht.
6. Verschiedenes.
Zum Ausweis ist die Mitgliedskarte
vorzulegen, bei Vertretung anderer Betriebe
deren Mitgliedskarte und Vollmachts— schreiben.
Braunschweig, den 25. April 1927.
Der Vorstand.
Dr.-Ing. e. h. Franz Trin ks,
,,, Binder, irektor. Direktor.
und Stanzwerke Attiengesellschaft. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden
; den 17. Mai 1927, mittags 1237 uhr,
Mannesmann⸗
weiterungsausgabe), der Preußszischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 23. April 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Andreae.
(8511 Von der Dresdner Bank in Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 3090 900 neue Aktien der Sächsischen Bodeneredit⸗ anstalt in Dresden mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1927 (10000 Stück zu je RM 100 Nr. 45 001 — 55 000, 2000 Stück zu je RM 1000 Nr. bo 001. - 57000) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 23. April 1927. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
8512 Bekanntmachung. Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. und der Firma Lazard Speyer⸗ Ellissen ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von RW 2009 09009 neue Stamm aktien, 20 000 Stück zu je RM 1600 Nr. 249201 — 269200 der „Miag“ Mühlenbau und Industrie Ak⸗ tiengesellschaft in Fran furt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 22. April 1927. Zulassungsstelle
7760 Die Gebr. Fleischhauer C Co. G. m. h. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 21. April 1927. Derviquidator der Gebꝛ. Fleischhauer G Co. G. mn. b. H.: Fr. A. Mierisch. 8114 Die G. T. Symons & Co. (Sam- burg) G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschast werden aufgefordert, ihre Ansprüche inner⸗ halb der gesetzlichen Frist bei ihr, Hamburg, Mönckebergstraße 17, anzumelden. Hamburg, den 21. April 1927.
Die Liquidatoren:
FJönsson. Kirchheim.
64691
Die Gemüse⸗Handels⸗Gesellschaft G. m. b. H. in Zittau hat sich unter dem 11. d. M. aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Wildau, Zittau, ist zum Liquidator bestellt. Ansprüche an die Gesellschaft sind beim Liquidator anzumelden.
Ernst Wil dau, als Liquidator.
4495 Bekanntmachung.
Die Firma Westfälische Textil⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Velen ist aufgelsst. Für die Dauer der Liquidation ist die Firma geändert in „Westsälische Weberei C Druckerei, Geselljschaft mit beschränkter Haftung in Liquidationꝰ in Velen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Velen, den 6. April 1927.
Von der Preußischen Pfandbrief-⸗Bank
Hannover, 16. April 1927. Emil Sichel.
(5781
Das Stammkapital unserer Firma
wurde von RM 100 000 auf RM 260000
herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗
selben zu melden.
J. Weinläder, G. m. b. S., Dornstetten, Württ.
276651 Bilanz der Sauerländer Schrauben⸗ fabrik G. m. b. S. in Bockum, Kr. Meschede, vom 31. Dezember 1926.
Aktiva. web,, Maschineneinrichtung und Werkzeuge ö Büroeinrichtung ..... ,,, innern fi
Passiva. Kreditoren . Darlehnskonto .
Geschäftsanteile. - ;. 10000
27214
Vortrag 1925 Kommissionskonto
6. Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
ls227] . Bilanz per 31. Dezember 1926. 1. Aktiva. RM Geldbestände .... 139 151,58 Warenbestände ... 378 402, 19 Inne, ahr nge, ö,, Kontoforrentschuldner . Beteiligungen
1134922, 81 21 000, — 1768 467,68 2. Passiva. Bankverbindlichkeiten. Kontokorrentgläubiger. .. Wechslelgläubiger ... Geschäftsguthaben d. Mit⸗ glieder J . Spar kasseneinlagen d. Mit⸗ alieder Kö Gesetzlicher Reservefonds. Sonstige Reserven . Gewinn⸗ und Verlustkonto
124 862, 55 4590 17 51 b3 951,82
333 023, 08
593 104, 13
100 000, —
306 900, —
41291909
1768 477, 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
NM Unkosten. 8S43 495, 19 Zinsen
32 056, 38 Bilanzkonto . 4291909
18 430. ti
28 2 14
26h 4. 15 gl 6 376,51
9lI8 450,56 Mitgliederbewegung im Jahre 1926.
w
Bestand am 1. 1. 1956: 1713 Mitglieder mit Hastsumme.
68 Mitglieder RM 172000 Hastsumme.
2009 Anteilen mit RM 2 0609090 Zugang im Jahre 1926: mit 172 Anteilen mit Abgang im Jahre 1926: Durch Uebertiagung 5 Mit- glieder, durch Ausschluß 2 Mitglieder, durch Tod 2 Mitglieder, duich CLündigung 168 Mit⸗ glieder — 177 Mitglieder mit 177 An⸗ teilen mit RM 177 000 Haftsumme. Bestand am 31. 12. 1926: 1604 Mitglieder mit 20604 Anteilen mit RM 2 004000 Haftsumme, letztere hat sich demnach gegen⸗ über dem Vorjahre um RM 5000 ermäßigt. Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutsch⸗ lands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin.
Der Liquidator: Hans Bus hoff.
Viet or. Sendker.
8113
Die Kaiser Friedrichstraße 24/25
Haftung in Berlin- Gharlottenburg ist aufgelöst.
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 19. März 1927.
Vorsitzender.
Bekanntmachung.
Grundstücksgejellschaft mit beschränkter
Die Gläubiger der Gesellschast
Der Liquidator der
Kaiser Friedrichstraße 2425 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Eugen Bittner.
l. Handelsregister.
ABoOlLda. 73881 In unser Handelsregister B ist bei der gina A. Wächter Aktiengesellschaft in Apolda eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Max Reinhardt ist erloschen. Apolda, den 14. April 1927. Thüringisches Amtsgericht. II.
Bad en-Racden. 7883 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O⸗3. 72 — Firma Haarfabrik Baumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden Der Eintrag vom 3. März 1927 über Bestellung des Kauf⸗ manns Paul Sterling zum & ch lf an kr wird von Amts wegen gelöscht. — Durch Gesellschafterbeschlͤuß vom 27. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. — Kaufmann Paul Sterling in Baden Baden ist Liquidator. Baden, den 14. April 1927. Bad. Amtsgericht. JI.
Bad Homburg v. d. Höhe.
H.-R. B Nr. 160. Seedammbad Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H.: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Dezember 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 25000 RM um den Betrag von 159990 Reichsmark auf insgesamt 40 0090 RM erhöht worden. Durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafterversammlung vom 14. Dezember 1926 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsbertrags nach Inhalt der Nieder⸗ schrift abgeändert worden. Die Abände⸗ rungen betreffen die Höhe des Stamm kapitals und die Gewährung eines Vor⸗ zugsstimmrechts an die Stadtgemeinde Bad Homburg v. d. H. (G 6). Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Die Stadtgemeinde Bad Homburg v. d. H. überläßt der Gesellschaft als ihre Einlage das ihr gehörige Wiesengelände zwischen dem Seedammbad und dem Eisenbahn⸗ damm in Größe von ca. 15 009 4m für 60 Jahre zum unentgeltlichen Gebrauch mit der Befugnis, Gebäude auf dem Ge lände zu errichten, mit der Maßgabe, daß nach 30 Jahren das Gelände mit den darauf errichteten Gebäulichkeiten und Anlagen der Stadt ohne Gegenleistung zurückzugeben ist.
Bad Homburg v. d. H, 24 Februar 1827.
Amtsgericht. Abteilung 4
7884 Bad IÜom burg v. d.. Häkhe. H.⸗R. B 7, Firma Boston Blackin Company G. m. b. H. zu Oberursel i. Ts.: Cwen Cameron ist infolge Todes als Geschäftsführer ausgeschieden. Bad Homburg v. d. H. 11. April 1927. Amtsgericht. Abteilung 4. 7886] KEBad Homburg v. d. Höhe. . A 229. B. & W. Aclermann, Bad Homburg v. d. H.:: Dem Kaufmann Wilhelm Ackermann in Bad Homburg v. d. H. ist Prokura erteilt. Bad Homburg v. d. H. 13. April 1927. mtsgericht. Abteilung 4.
RBaldenhburg. 7887
In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. März 1927 bei Nr. 40 (Firma Otto Bärwald, Baugeschäft, Zweigniederlassung in Flötenstein) n . worden, daß die dem Geschäftsführer Grnst Lippert er teilte Prokura erloschen ist
Baldenburg, den 21. April 1927.
Das Amtsgericht.
ant zen. ; r 886 In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: 1. Auf Blatt 644, die gr eber eee eile mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 30. 12. 1910 mit einen mehrfachen Abänderungen ist durch
schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. 2. 1927 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 10. 2. 1927 festgestellte neue Gesellschafts⸗ vertrag. Das Stammkapital ist auf 5140 Reichsmark erhöht worden. 2. Auf Blatt 973, vie Oberlausitzer Vieh⸗ verwertung sgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Bautzen betr.: ie Gesellschaft ist gufgelöst. August icke, Hermann kade und Gdgar Dentfchel sind als Geschäftsführer aus. geschieden. Zu Liquidatoren sind bestellt der Schloßgutsbesizer Hermann Schkade in Baschüß und der Rittergutabesitzer
Cdgar Hentschel in Oehnga. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Bautzen, 20. 4. 197. Kergen, Rügen. . 7889
In unser Handelsregister A 2X22 ist das Erlöschen der Firma Ernst Stoll Nach— folger, Bahnamtl. Rollfuhrunternehmer und Möbeltransportgeschäft, Inh. Josef Richter in Bergen a. Rügen, eingetragen.
Bergen a. Rügen, den 13. April 1927.
Das Amtsgericht.
Herlin. ; 899]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. April 1977 eingetragen worden: Nr. 71 343 Gustav Adolph, Berlin. Inhaber: Gustav Adolph, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 344 Kirchner⸗Schmidt Flachsexporteure, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. April 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Ernst Kirchner und Ernst Robert Schmidt. Zuc Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge sellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. — Nr. 71 545 Her⸗ mann Joseph Verlagsbuchhandlung, Berlin. Inhaber: Hermann Joseph, Verlagsbuchhändler, Berlin. — Bei Nr. 16400 Louis Croseck, Berlin: Pro⸗ kura: Franz Croseck, Berlin. Nr. 24 645 Johann Cölln, Berlin: Der Gesellschafter Henry Otto Brumm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 35 624 Robert Abrahamsohn Specialfabrik elektrischer Mest⸗ instrumente u. Widerstände, Berlin: Die Gesamtprokura des Josef Ment ist erloschen. Nr. 58 990 Joost * Martin, Charlottenburg: Die Ge⸗ samtprokuren des Rudolf Winkelhausen und des Adolf Segel sind erloschen. — Nr. 60 507 Jugend⸗Bücherstube Adolf Günther, Charlottenburg: Inhaberin jetzt: Marie Günther, geb Grude, verehel. Kauffrau, Berlin. Die Prokura der Marie Günther geb. Grude, ist durch Geschäftsübergang erloschen. Dem Adolf Günther, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. — Nr. 63 234 Hirsch X Glück⸗ sohn, Berlin: Die Firma lautet fortan: Louis Hirsch C Söhne. Der Gesellschafter Julius Glücksohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind die Kaufleute Louis Hirsch und Hellmuth Hirsch, beide Berlin, in diese als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. — Nr. 57 T5 Otto König, Berlin: Die bisherigen Liqui—- datoren Otto König und Emanuel Trapp sind von ihren Aemtern abberufen worden. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Paul Reinhardt, Char⸗ lottenburg, gerichtlich ernannt. — Ge⸗ löscht: Nr. 53 628 öoros⸗Werk Mat⸗ thias Conrad. — Nr. 56 440 Antike Fnnenkunst Alfred Süßkind. — Nr. 58 067 Paul Jacob C Eo. Nr. 67 286 Getreideimport Fritz Rosen⸗
thal. Amtsgericht Abt. 90. (895
ein⸗
Beclin⸗Mitte. HRernbnurg. In das
getragen:
Am 5. 4. 1927 in Abteilung A unter Nr. 1370 die Firma „Richard Weigel, Zuckerwaren⸗ Spezialfabrik“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Richard Weigel in Bernburg. Der Geschäfts⸗ weig ist Betrieb einer Zuckerwaren e ifa brit
Am 20. 4. 1927 in Abteilung A unter Nr. 1371 die Firma „Motorradver⸗ trieb Willi Spannuth“ in Bernburg und als deren Inhaber der Handels⸗ vertreter Willi Spannuth in Bernburg.
Am 20. 4. 1997 bei der Firma „E. Mushake“ in Güsten — Abt. A Rr. 190 —: Die Firma ist erloschen.
Am 29. 4. 1937 bei der Firma „Sugo Jannasch“ in Bernburg — Abt. A Nr. 415 —: Die Firma ö er⸗ loschen.
Amtsgericht Bernburg, 20. 4. 19277.
E euthen, 9. s. . 7896
In das andelsregister Abt. A Nr. 1621 ist bei der ,, . schaft in Firma „Seemann Co. Kommanditgesellschaft“ in Beuthen, O. Se eingetragen: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein anderer Kommanditist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Ver⸗ mögenseinlagen sind auf Reichsmark umgestellt und 6 worden. Amt
Handelsregister ist
In das hiesige Handelsregister A ist heute zur Firma Chr. Th. Manz zu Schwollen, Inhaber: Julius Böß da— selbst, eingetragen: Die Firma ist er- loschen.
Birkenfeld, den 14. April 1927.
Das Amtsgericht. randenburg, Havel.
In das dandelsregister Abt. heute eingetragen:
ar. 762 bei der Fa. „Branden⸗ burger Fuhrwesen Bruno NRitschke“, Brandenburg (Havel): Die Gesamt⸗ prokura des Johann Friedrich Dirks und der Hildegard Nitschte ist erloschen.
Nr. 914 bei der Fa. „Lehniner Honigkuchen⸗ Keks⸗ und Zwieback⸗ fabrik Franz Dettloff Kloster Lehnin“ in Lehnin: Die Firma lautet jetzt: „Lehniner Honigkuchen⸗ Keks⸗ und Zwiebackfabrik Franz Dettloff Kloster Lehnin Nachf. Carl Schmidt“. Alleiniger k ist Konditor Carl Schmidt in Lehnin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Konditor Carl Schmidt in Lehnin ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Else Dettloff, geb. Tausendfreund, in Lehnin ist erloschen.
Brandenburg (Havel, den 7. April 1927. Amtsgericht. Braunschweig. 900
Im Handelsregister ist am 19. . 1977 eingetragen die Firma Albert Mäcker u. Co. Inhaber: 1. Kaufmann Albert Mäcker, 2. Kaufmann Walter Lattermann, beide in Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1927. Amts⸗ gericht Braunschweig. ra uns chweig. 7901
Im ga , ffier ist am 20. April 1937 bei der Firma Braunschweigische Actiengesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗ industrie, hier, eingetragen: Durch den bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 5. März 1927 ist das Grundkapital erhöht um S810 obo Reichsmark . 2050 000 RM, ein geteilt in 6700 Inhaberaktien über je 300 RM und 2000 Inhabervorzugs⸗ aktien über je 20 RM. Die General⸗ versammlung vom 5. März 1927 hat Abänderung des § 24 (Stimmrecht der Vorzugsaktien) und des 55 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Beteiligung neu aus⸗ zugebender AÄktien) beschlossen.
Als nicht eingetragen wird . licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Juli 1926 ab 2700 Inhaberaktien zum . von 140 vom Hundert. Jede Aktie zu 300 RM gewährt eine Stimme und jede Vorzugsaktie zu 20 RM 2 Stimmen. Bei Statutenänderung und Aufsichts⸗ ratswahl findet außerdem getrennte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt, und bleibt bei Nichtübereinstimmung beider Gruppen das Bisherige in Kraft.
Amtsgericht Braunschweig.
I898 A ist
Bremen. 7997 In der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Bremen Nr. 28 diess. Nr. 6635 —, abgedruckt in Nr. 92, L Zentr.⸗Hand- Reg.⸗Beil.,, muß die — 3 in Zeile 5 u. 6 von unten richtig seißen: Dentsche Dampffischerei⸗ gesellschaft „Nordsee“, Bremen, nicht Deutsche Dampfschiffereigesellschaft.
Breslau. 7903 In unser Handelsregister Abt. A ist e ee. eingetragen worden: m 7. April 1997: Bei Nr. 1242, a. V. Matthias Nachf., Breslau: Der Kaufmann Oswald Weiser zu Breslau ist aus der Gesellschaft aus 3 ** gleichzeitig ist Fräulein Gertr iser u Breslau als persönlich haftende Ge— feuschi fen in die Gesellschaft ein⸗ treten. — Bei Nr. 2778: Die . 8e ellschaft Knobloch & Rosen mann, reslau, ist, aufgelöst. Liqui- datoren sind die bisherigen sönlich haftenden Gesellschafter. — Bei Nr. 7670, . Schiefer und Dachsteinhandlung ernhardt Co., Breslau: Dem Dreßler, Breslau, ist Gesamtprokura der,
Otto OQest el. (7906
Bei Nr. 7736, Firma Paul Schiffers, Breslau: Der Margarete Kowaͤlski, Breslau, ist Prokura erteilt — Bei Nr. 9894: Die Firma M. Altmann K Co., Kürschnerei und Pelzwaren, Breslau, ist geändert in: Markus Altmann Pelz— waren“. — Der Firmeninhaber führt den Vornamen Markel genannt Markus.
Am 9. April 1927 bei Nr 4438 Firma Arthur Vulkan. Breslau: Die Prokura des Gerhard Vulkan ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1 April 1927. Der Kaufmann Gerhard Vulkan zu Breslau ist in das Geschäft als per—⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Breslau.
Hreslan. L900
In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 2237 die „Transport⸗
kontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗
Industrie A. Kinkel Aktien⸗Gesellschaft,
Zweigniederiasfung Breslau“ (Sitz der
Hauptniederlassfung Hagen) — Güter⸗
bahnhof Ost eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Fortführung des unter der Firma
Transport⸗Comptoir der rhein. *
Eisen⸗Industrie A. Kinkel bereits be⸗
stehenden Handelsgeschäfts und die Ver⸗
waltung und Verwertung der bisher dieser Firma gehörenden Anlagen, die den Zwecken der Spedition und Lage⸗ rung dienen. Das Grundkapital be⸗ trägt 350 009 RM. Vorstandsmitglied ist der Direktor Kaufmann Ulrich Rieck in Berlin. Den Kaufleuten Gustav
Gronnenberg und Joseph Hanke, beide
in Breslan, ist Gesamtprokura erteilt,
und zwar mit der Beschränkung auf den
Betrieb der Zweigniederlassung Bres⸗
lau mit der Maßgabe, daß sie die Ge⸗
sellschaft je zu zweien gemeinschaftlich oder je einer gemeinschaftlich mit einem
Vorstandsmitglied zu vertreten berechtigt
sind. Aktiengesellschaft. Gesellschafts⸗
vertrag vom 21. März. 1923, demnächst
mehrfach, zuletzt am 8. Januar 1927,
abgeändert. Die Gesellschaft wird ver⸗
treten: a) wenn der Vorstand aus einer
Person besteht, durch diese, b wenn er
aus mehreren Personen besteht, durch
zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein
Vorstandsmitglied und einen Proku⸗
risten Das Grundkapital zerfällt in
3500 Inhaberaktien zu je 100 RM.
Der Vorstand besteht aus einer oder
mehreren Personen und wird durch den
Aufsichtsrat berufen. Die Berufung
der Generalversammlung erfolgt durch
den Aufsichtsrat oder den Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz ab⸗ weichende Bestimmungen bestehen, durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ machung erfolgt mindestens 18 Tage vor dem Tage der Versammlung; der
Tag der Berufung und derjenige der
Versammlung sind hierbei nicht mit⸗
zurechnen. Bekanntmachungen erfolgen
im Reichsanzeiger.
Breslau, den 11. April 1927. Amtsgericht.
Bren eh sal. ,. Handelsregistereintrng B Band II Z. 7, Firma Gebrüder Nöther Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in
Bruchsal: Dr. Georg Schmidt in
Mannheim ist als Geschäftsführer aus-
goschieden. aufmann Georg Mohr in
Mannheim ist zum Geschäftsführer
bestellt Bruchsal, den 11. April 197.
Bad. Amtsgericht. III.
HRunzl⸗anm. 7905
Im Handelsregister Abt. B Nr 3, be⸗ treffend die Aktiengesellschaft Concordia Spinnerei und Weberei in . mit
i
Zweigniederlassung in Marklissa, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1927 sind die Ss 4 und 17 der Satzung, belreffend die Höhe des Grundkapitals, des Stimmrechts und die e,, dee. der Aktionäre an der Generalversammlung ab— geändert worden. Das Stammkapital ist um 2250 0090 RM von 3 320000 R auf 5 570 009 RM durch Ausgabe von 750 auf 6 lautende Aktien über je 10090 RM und 15000 auf den In- aber lautende Aktien über je 190 RM erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ . Amtsgericht Bunzlau, den 4. April 1927.
Bei det in Abt. B unseres Handels. registers unter Nr. 32 ingetragenen
dels⸗Aktiengesellschaft
daß die Firma erloschen ist.
Coesfeld. den II. April 1927. Amtsgericht Coesfeld. Cöthen, Anhalt. 7908 Unter Nr. 62 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma Ph, Nebrich vorm Reinick & Icfper, Gesellschaft mil beschränkter Haftung in Gothen“, ein- getragen: Durch Gesellschafterbeschlu dom 7. April 1927 ist das Grundkapit von 500 (00 46 auf 500009 RM um⸗ gestellt und sodann auf 200 000 RM
herabgesetzt worden.
Cöthen, den 21. April 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Cöthen, Anhalt. 7907 Unter Nr. 71 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Zuckerraffinerie Holland, Gesellschaft mit beschtänkter Haftung“ in Göthen folgendes eingetragen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. April 1977 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von 330 000 GM um 679 000 GM auf eine Million Goldmark erhöht. 5 5 des Gesellschaf ts ertrage erhält folgende Fassung: Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt eine Million Goldmark; es ist eine Stammeinlage von einer Million Goldmark vorhanden, zu welcher die beiden vorhandenen Stammeinlagen zusammen⸗ gelegt werden. —
Cöthen, den 21. Mpril 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Crivitz. ; 4403 In das hiesige Handelsregister Nr. 160 ist heute folgendes eingetragen: Die Firma Roloffs Zementwarenfabrik Crivitz, Inhaber Artur Roloff, ist ge⸗ andert in: Roloffs Zementwarenfabrik und Baustoffhandlung Crivitz, Inhaber
Carla Roloff“.
Crivitz, den 8. April 1927.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Dommitz sei. [7909 In unser Handelsregister B Nr. 5j ist bei der Firma „Margarinefabrik Dom⸗ Aktiengesellschaft Dommitzsch“ eingetragen: Die. Vertretungsbefugnis des Liquidators Theodor Schädlich ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dommitzsch. 6. 4.
mitzsch
1927.
7910 heute
Presd en. .
In das Handelsregister eingetragen worden:
1. auf Blatt 20 117, betr. die Rord⸗ deutsche Asbest⸗Canutchoue⸗Com⸗ pagnie mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Ottober 1924 ist in 5 1 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. April 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ahge⸗ ändert worden. Die Firma lautet tünftig: N. A. C. Asvest⸗Caout- choue⸗Compagnie mit beschränkter
Haftung. ö ö Blatt 18 145, betr. die
2. anf „Uebersee“ Kolonialwaren⸗ San⸗ in Dresden:
beendet. Die
ist
Die Liquidation ist Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 20393 die Firma August Warnatz in Dresden. Der Architekt und geprüfte Maurermeister August Gottlieb .. in Dresden ist Inhaber. (Hoch, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau, Serrestraße 5, Hhs., II)
4. auf Blatt 19 249, betr. die Firma Friedrich Wüstner Export-Import C Handelsvertretungen in Dresden: Die Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 19. April 1927. Elberfeld. .
In das Handelsregister Abt. A if eingetragen worden:
1. Am 2. April 19897:
Nr. 264 bei der Firma J. A. Martin & Söhne, Elberfeld: Die Prokura des Rudolf Schulten ist erloschen, dem bis⸗ herigen Gesamtprokuristen Erich Schweser ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 757 bei der offenen Handels-
esellschaft O. & E A. Menzel, Elber⸗ 6. Die Gesellschafter Karl Otto Menzel, Witwe Ernst August 3 Emilie geb. Herminghaus, und Lndia Margarete Menzel sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich zeitig sind als persönlich haftende Ge- sellschafter in die Gesellschaft ein getreten Witwe Karl Otto Menzel, Luise geb. Thorens, in Elberfeld, Ehe⸗
Dr. Karl Scheidt, Anna geb.
gericht Beuthen. O S.. 20. April 1927.
art erteilt, daß er nur in 9 mit einem anderen Prokuristen zur
Firma Gebrüder Hinricher G. m. b. H.
au he, in Barmen, Jakob Scheidt,