1927 / 96 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

elngelragen worden: Die Liquldalion ist

beendet; die Firma ist erloschen.

Wetzlar, den 13. April 1927. Amtsgericht.

Witten. . 7987

In das Handelsregister A Nr. 7 ist am 12. 4. 1927 eingetragen die Firma Josefine Schmidt in Witten und als deren Inhaberin die Witwe Josefine Schmidt in Witten. Dem Kaufmann Oskar Thalacker in Witten ist Prokura erteilt. Amtsgericht Witten.

vwolfhagen, Bz. HKas--el. 7989] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen irma . Keßler Witwe in Ippinghausen“ am 14. April 1927 fol⸗ gendes eingetragen worden: . Dem Kaufmann Heinrich Knehans in Ippinghausen ist Prokura erteilt. Wolfhagen den 14. April 1927. Das Amtsgericht. 7990 Wilhelm Oestreich in Wolgast (Material⸗ und Koloialwaren⸗ handlung) ist am 9g. November 1926 infolge eines Schreibfehlers ber schen fich gelöscht. Sie ist am 12. April 1927 wieder in das Handelsregister eingetragen. Wolgast; den 12. April ID27. Das Amtsgericht.

Wolgast. . Die Firma

Wusterhausen, Dosse. 7'991]

Die unter Nr. 90 des alten Firmen registers eingetragene Firma Gustav Erbe, Inhaber Apotheker Gustav Erbe in Neu— stadt a. Dosse, ist erloschen.

Unter Nr. 85 des Handelsregisters A ist sodann eingetragen die Firma Adler— Apotheke, Oswald Bolm, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Oswald Bolm in Neustadt (Dosse).

Wusterhausen a. D., 26. März 1927.

ö Amtsgericht. Terkhst. 7992

Betrifft die Firma H. Schomburg Söhne Aktiengesellschaft in Groß⸗ dubrau, Zweigniederlassung in Rost⸗ lau: Die Prokura des Kaufmanns zanns Schmidt ist erloschen. mtsgericht Zerbst, den 19. April 1927. Emir eibriich en. 7994

Handels register.

Firma: Josef und Theodor Weimerich Inhaber Josef Weimerich, Kaufmann in Waldmohr. Sitz: Waldmohr. Die Firma ist 6

Zweibrücken, den 19. April 1927.

Amtsgericht. Hr icltan, Sachsen. 7995

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden auf Blatt 20065, betr. die Firma Edwin Dreher in Zwickau: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Geschäftsführer Ernst Ewald Hartmann in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1927 errichtet worden. Amtsgericht Zwickau, den 20. April 1927.

3. Vereinsregister.

Marg NMHOIMa. 8528 In unser Vereinsregister ist beute unter Nr 37 der Verein ‚Kreislandwirtschafts— verband Oletzko in Marggrabowa“ einge⸗ tragen worden. Marggrabowa, den 12. April 1927. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Frankfurt, Oder. S066]

In unser Genossenschaftsregister 1: . unter Nr. 130 die Geagossenschaft indower Spar- und Darlehns⸗ kassenuerein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Oberlindow eingetragen worden. Die Satzung ist am 13. 3. 1927 errichtet, Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt schaftlichen Lage der Mitglieder, ins— besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen. 2. die Her= 6 und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen werbefleißes * emein⸗ schaftlich' Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen , Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder.

Frankfurt a. Oder, den 13. April 1927.

Amtsgericht.

¶LCiwitæ. ,.

In unser e, , is heute bei der unier Nr. 26 eingetragenen

par. und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän ter Haft. flicht mit dem Sitz in Alt Gleiwitz . eingetragen worden: Durch den

] luß der Generalpersammlung vom 13. Juni 1926 ist die Firma geändert in Alt Gleiwitzer ar⸗ und Darlehng. kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ftpflicht. Durch denselben Beschluß ist Gegenstand des Unternehmens die schafsung der zu Darlehen und Krediten an die Heir eder ,, Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder ins⸗ beson dere: 1 gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her=

ländlichen schaftliche Rechnung; 3

Gewerbefleißes

nung zur mieiweisen Ueberl

Mitglieder

ee. b) die Ansammlung ei

der lichen Wohlfahrts. und d) die Errichtung von gerichlen zur Verminderung streitigkeiten unter den e) die Bekämpfung des

Handels mit Grundstücken mäßige Beteiligung an der lehrender Vorträge praktischer

gliederversammlungen. Du

Beschluß

Haftpflicht,

unbeschränkter

selben Beschluß ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des

Sparsinns. Das Statut neues vom 11.1 setzt. Amtsgericht

IS aiserslanut ern.

lautern, e. Genossenschaft m. Kaiserslautern: Die durch Beschluß vom 10. März 1927 Liquidation getreten.

Kaiserslautern, 19. April

Lied wigshurꝶ.

Verein Zuffenhausen mit beschränkter Zuffenhausen. lungen vom 5. Juni 1926 zember 1926 Genossenschaft nossenschaft

als mit den

e Spar. u. Konsumverein. e. Gm b. H. in Malmshei u. Konsumverein

letzteren, und

25. Juli 1928, ad d am 1

Lx.

In heute unter Nr. 39 die schaft Geigenau Genossenschaft pflicht, getragen worden.

Lissewen. mit

festgestellt

von Deckhengsten des

schlages. schäftsanteil 199 Goldmark:

erwerben. n Lyck, den 12. April 1927. Amtsgericht.

Miinchen. Genossenschaftsregi

1. Kredit⸗ schaft „Zinslos“ tragene Genossenschaft

Burgstr. 3/1IJ. Das Statut

am 18. April 1927.

Unternehmens ist, den

egenheit zur Befriedigung triebs zu geben.

moos u.

Genossenschaft mit Haftpflicht.

Molkerei.

mit un Wieling.

nehmens ist Erbauung, einer Tiefkühlanlage zur Verwertung der Such

, , e. auch auf

gedehnt werden. Forstinning und

stellung und der Abfatz der Grzeugnssse des

getragene Genossenschaft

landwirtschaftsichen Bekriebs

emein-· die . von Maschinen und sonstigen Gebrauchs— gegenständen auf gemeinschaftliche Rech—= assung an die Die Tätigkeit hat sich zu er— strecken auf: 9 die Förderung des

n

aren Vereinsvermögens (St ofond zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse Mitglieder; c) Einrichtung der länd⸗ Heimatpflege; Vereinsschieds⸗

emeinschädlichen

des Grundbesitzes; ) die Veranstaltung be⸗ . und den Erfahrungen in

der Generalversammlung vom 19265 ist das Statut neu gefaßt. der Generalversammlung vom 11/12. September 1926 ist die Firma ge⸗ ändert in Alt⸗-Gleiwitzer Spar- und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit

5 2. September r Gleiwitz, den 19. 4. 1927.

Betreff: „Privatbaugenossenschaft Kaisers⸗

Genossenschaft der Generalversammlung aufgelöst und in Liquidatoren: sämtlichen Vorstandsmitglieder.

Amtsgericht Registergericht.

Genossenschaftsregistereintragung. 24 März 1927: Spar⸗ und Consum⸗

gegend, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht. In den Generalversamm—

ist die Verschmelzung übernehmende aufgelösten nossenschaften: a) Spar u. Konsumverein Rutesheim e. G. m. b. H. in Rutesheim; b) Spar- u. Konsumverein Renningen u. Umgebung e. G. m. b. H. in Renningen:

Weilimdorf e. G. m. b. H. in Weilimdorf beschlossen worden, ebenso in den Generalversammlungen der zwar ad a am 1926. ad b am 25. Juli 1926, ad c am

19256. Amtsgericht Ludwigsburg.

unser Genossenschaftsregister . e Genossenschaft unter der Firma Henagsthaltungsgenossen⸗

. beschränkter mit dem Sitz in Geigenau ein—

Die Satzung ist am 28. Februar 1927 Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung, Haltung und Benutzung schweren Arbeits⸗

Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗

kann nicht mehr als vier Geschäftsankeile

J. Neu eingetragene Genossenschaften. und Bauspargemein⸗ München

schränkter Haftpflicht. Sitz München, Gegenstand des 1 Kredit zu gewähren und Ge⸗

2. Milchabsatgenossenschaft Röhr⸗ üimgebnng eingetragene unbeschräunkter Sitz Röhrmoos. Statut ist errichtet am 5. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer Durch Beschluß der General. versammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ , re. und landwirtschaftlichen Be⸗ arfsgegenständen ausgedehnt werden. 3. Milchverwertungsgenossenschaft . eingetragene Genosseuschaft eschränkter Haftpflicht. Sitz Das Statut ist errichtet am 11. April 1927. Gegenstand des Unter⸗

bestmöglichsten Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ erwertung von iern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirt- schaftlichen Bedarfsgegenständen

4. Milchverwertungsgenossenschaft Umgebung ein⸗

und des auf

par⸗ nes unverteil⸗ tiftungsfonds)

von Rechts— Mitgliedern;

und zweck⸗ Entschuldung

Austausch den Mit⸗ Beschluß 13. Juni Durch

ch

Nach dem⸗

ist durch ein 1926 er⸗ 88068

b. O. Sitz

ist die 1927. 58069 Am und Um⸗ Sitz: und 19. De⸗ der

Ge⸗ Ge⸗

Malmẽeheim m: d) Svar⸗

99

C..

Mai

3. November

8070 is

eingetragene Sa fl

ein Genosse

3071 ter.

einge⸗

mit be⸗

ist errichtet Mitgliedern des Spar⸗

Das

Einrichtung

aus⸗

beschränkter Haftpflicht. Sitz Forst⸗ inning. Das Statut ist errichtet am 109. März 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Be⸗ phluß der Generalversammlung kann er Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗ wertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsgegen⸗ ständen ausgedehnt werden. II. Veränderungen eingetragener Genossenschaften. Kreditbeschaffungsgenossenschaft München eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Gegenstand des Unter nehmens ist nun: Durchführung aller bankmäßigen Geschäfte mit Ausnahme des Depot- und Depositengeschäfts, An— und Verkauf von Grundstücken sowie Handel mit Erzeugnissen und Gerät⸗ schaften nur für die Mitglieder. München, 20. April 1927. Amtsgericht. Ha d erhborr m. 8072 In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 69 folgendes eingetrage worden: Beamtenbaugenossenschaft. Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht Paderborn. Das Statut ist am 20. Dezember 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Eigenheimen, um minderbemittelten Fa⸗ milien von Genossen gesunde und zweck⸗ mäßige Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen. Paderborn, den 31. März 1927. Das Amtsgericht. H atihor. 80731 Im Genossenschaftsregister wurde am 16. 4. 19277 bei Nr. 117. Elektrizitäts⸗ genossenschaft Wilhelmsdorf, e. G. m. b. H. in Kolonie Wilhelmsdorf, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General— versammlung vom 4. 4. 1927 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitalieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Ratibor.

eingetragene

HKheinberg, Ieheinl. 8074

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 6 ist bei der Rheinberger Volks— bank, e. G. m. u. H. in Rheinberg, heute folgendes eingetragen worden:

Das bisherige Statut vom 9. März 1900 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1926 durch das Normalstatut des Verbandes rhei⸗ nischer landwirtschaftlicher Genossen—⸗ . e. V. in Köln gleichen Datums ersetzt.

Rheinberg, den 8. April 1927

Amtsgericht. Stargard, HPomm. 8079

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 139 die Postsiedlungs⸗ genossenschaft Stargard i. Pomm., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, mit dem Sitz in Star⸗ gard i. Pomm. eingetragen. Zweck des Unternehmens: Erbauung von Wohn⸗ häusern zum Vermieten, zur Ver⸗ gebung in Erbbaurecht oder zum Verx⸗ kauf an minderbemittelte Postbeamte. Das Statut ist am 24. Januar 1927 errichtet. Amtsgericht Stargard i. Pomm., den 14. April 1927.

Eh edingihanusen. 8075

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Thedinghausen, e. G. m. u. H. in Thedinghausen, folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds, Höfners und Zimmer— meisters Jakob Haefker in Theding⸗ hausen ist der Höfner Carsten Tietje in Dibbersen zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt. (Verfügung Blatt 154 der Akten.) Thedinghausen, den 20. April 1927.

Das Amtsgericht.

organ. 8076 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29, Gartengenossenschaft „Flügelrad“ e. G. m. b. H., Torgau, eingetragen worden: Der Eisenbahn⸗ assistent Franz Wolf und der Eisen⸗ bahnanwärter Ernst Müller sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind der Reichsbahnobersekretär Wilhelm König und der Aushelfer Hugo Tilch, beide in Torgau, getreten. Amtsgericht Torgau, den 16. April 1927.

Wallmerod. 8077 Betr. Obererbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenderein e. G. m. u. H. in Obererbach. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1926 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind ernannt: Richard Kraulich, Lehrer, und Johann Schneider, Landwirt, beide in Obererbach. Wallmerod, den 1. April 1927.

Das Amtsgericht.

Wurzen. (078 Auf Blatt 29 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute die Genossen⸗ schaft Gemeinnützige 8 aft des Handwerks und Gewerbes für Wurzen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wurzen, und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden:

Das Statut vom 20. Februar 1927 befindet sich in Urschrift Bl. 2 fg. der Negisterakten.

Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau und die Verwaltung

Häusern und sonstigen Baulichkeiten zum Vermieten oder zum Verkauf so⸗ wie die Annahme und die Verwaltung von Spareinlagen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Amtsgericht Wurzen, 19. April 1927.

5. Musterregifter.

H ssen, Ruhr. 8529] In das Musterregister ist am 16. April 1927 unter Nr. 102 eingetragen: Rauner & Co., Essen, Tovllappenbehälter, plastische Erzeugnisse Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1927, vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Essen. Hannn. Musterregister. 8530 Nr. 1951. Firma H. Zwernemann, Goldwarenfabrik in Hanau, 30 Abbildungen von Silberwaren in verschlossenem Um⸗ schlag, Fabriknummern 2680 bis 2089, 2689 a, 2090 bis 2108, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, Anmeldung vom 16. März 1927, vormittags 11 Uhr, Ein trag vom 17. März 1927.

Hanau, den 21. April 1927. Amtsgericht. Abt. 4. HHirschberz. Schles. 8531]

In unser Musterregister ist unter Nr. 92 bei Fritz Peichelt, Glasmaler in Hirsch⸗ berg⸗Cunneisdorf, emgetragen: 1 offener Karton mit einem Muster eines Reise⸗ andenkenbildes, plastisches Erzeugnis, Fa⸗ briknummer 47. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. März 1927, nachm. 5 Uhr 10 Minuten.

Hirschberg i. Schl. den 19. April 1927.

Amtsgericht. Lörrach. 8532

Musterregistereintrag. Virax Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Steinen, 2 Muster Blechdosen für Blechpackung des Bodenwachles „Virax', plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1,2 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 11. März 1927, vormittags 1 Uhr 11 Minuten.

Lörrach, den 6. April 1927.

Bad. Amtegericht. IV.

J. Konkurse und Geschäftsaussicht.

Andernach. 8390 Ueber das Vermögen der Firma Kuch C Michels, offene Handelsgesellschaft, Maschinenbau in Andernach, wird heute, vormittags 12 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Tieu⸗ händer Stephan Habeth in Andernach. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Junt 1927, vormittags EF0 Uhr, Zimmer Nr. 13. vor dem unterzeichneten Amtegericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Mai 1927. Andernach, den 21. April 1927. Amtsgericht.

Cerlin. 8392 Ueber das Vermögen der Firma Ferdinand Herzstein, Berlin SW. 68, Markgrafenstiaße 55 ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Petznick, Berlin W. 8, Mohrenstr. 53. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Mat 1927, vorm. II Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1927, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr 13/14 III. Stock, Zimmer 111.112. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Mai 1927. Der Gerichtsschreihber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83 N. 112. 27, den 20. 4. 1927.

exlim. 8391 Ueber das Vermögen der Max Wallmann Schuhgesellschaft m. b. H., Berlin, Dircksen⸗ straße 26/27, ist heute, nachmittags 12,4 Uhr, von dem Amtägericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkarsforde⸗ rungen bis 1. 7. 1927. Erste Gläuhiger⸗ versammlung: 18. b. 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. 7. 1927, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13. 14, III. Stockwerk, Zimmer 102. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. 5. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84. N. 112. 27, den 23. 4. 1927.

iele geld. (83931 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Valentin Schnabel, Lederwaren, Bieleseld, Niederwall b, Privatwohnung: Ed.⸗Wind⸗ horst⸗Straße 13, ist heute, 96 Uhr vor mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter ist der Diplomkaufmann Dr Max Domeier zu Bielefeld, Vaus⸗Bismarck⸗ Eck, Fernspiecher 5178. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1927. Erste Gläubiger versammlung am 11. Mai 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße 9, Zimmer 96 61 Prüfungstermin am 15. Juni 1927, vor— mittags 9 Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 20. April 1927.

mit un⸗

von gesunden, zweckmäßig eingerichteten

Nleckede. 8394

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Griebau in Bleckede wird beute, am 22 April 1927, vorm. 1115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunsähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst in Bleckede wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 12. Mai 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beichlußfass ang über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und em tretendensalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben eder zur Konkursmasse etwas ichuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konfursberwalter bis zum 12. Mai 1927 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Bleckede, 22. 4. 1927.

HPonrtmmm4d. 8395

Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Otto Miebach zu Dortmund, Leopoldstr. Nr. 34, ist am 22 April 1927, nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Silbermann zu Dort⸗ mund, Königswall Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1927; Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 1. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung am 19 Mai lg??7, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Juni 1927, vorm. 114 Uhr, . 6 Amtsgerichts gebäude, Zim mer Nr. 78.

Amtsgericht Dortmund.

HRmmeri6 eh. 8396

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Gewaltig in Emmerich vertreten durch seinen Vormund, den Aitichitekten G. J. Schütt in Emmerich, ist heute, nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator Hugo Binnenhey in Emmerich ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mat 1927. Erste Gläubigerversammlung gemäß §S§ 80, 87 Abs. 2, 132 Konkurtordnung am 11. Mai 1927, vormittags 10 Uor, Zimmer 10. Termin zur Prüfung der bis 31. Mai 1927 anzumeldenden Forde⸗ rungen am 15. Juni 1927, nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, Zimmer Nr. 10.

Emmerich, den 21. April 1927.

Das Amtsgericht.

rf urt. 83981

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albin Weide in Wandersleben, Allein in haber der Werkzeugfabrik, Drei Gleichen“ in Wanders leben, ist am 19. April 1927, nachmittags 33 Uhr das Konkureverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kauf⸗ mann Schwarzlose in Erfurt, Wenigen— markt 4. Konkursforderungen sind bi zum 25. Mai 1927 beim Gericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung, verbunden mit dem allge— meinen Prüfungstermin, am 2. Juni 1927, vormittags 106 Uhr, im Zimmer 73 des unterzeichneten Gerichts Erfurt, den 19. April 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

rtf urt. 83971 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Salomon in Erfurt, Lange Brücke 365, Alleininhaber der Firma Kaufhaus Max Salomon, Erfurt“, daselbst, ist am 20. April 1927, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öff net worden Verwalter: der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße 1. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mat 1927 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mat 1927. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs« termin, am 2. Junt 1927, vormittags 105 Uhr, Zimmer 73, des unterzeichneten Gerichts.

Erfurt, den 20. April 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Gettors. 8400 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Bahr K Voß in Gettorf, Inhaber Fabrikant Wilhelm Bahr und Betriebsleiter Bruno Voß, beide in in Gettorf, ist heute, am 21. April 1927, nachmittags 55 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Christian Sacht in Gettorf. Anmelde frist bis 19. Mai 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Mat 1927, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1927, vorm. 10 Uhr. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 9. Mat Gettorf, den 21. April 1927.

Das Amtggericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyro in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin.

Verantwortlich i den Anzeigenteil Rechnungsdirektor engering, Berlin. Druck der Preußischen Muckerei⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

und Berl . ein err. Berlin, mstra .

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

Berlin, Dienstag, den 26. April

e,

Nr. 96.

e, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

7. Konkurse und Geschãstsaufsicht.

Fiüxstenteldbrucks. 8399

Das Amtegericht Fürstenfeldbruck hat mit Beschluß vom 235. April 1927, vor⸗ mittags 1165 Uhr, über das Vermögen des Installationsgeschäftsinhabers Josef Schaighart in Fürstenfeldbruck das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkurs— verwalter ist Rechtsanwalt Josef Bauer in Fürstenfeldbruck ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 18. Mai 1927 einschließlich ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen (Angabe des Betrages und des Grundes der Forderung sowie des be— anspruchten Vorrechts unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke, wie Wechsel usw.) wird bis Mittwoch, den 18. Mai 1927 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses und die in den 55 132, 134. 137 der K. O. be⸗ zeichneten Fragen ist auf Freitag, den 27. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal, und der allgemeine Prü⸗ fungstermin auf Freitag, den 27. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Fürsten⸗ feldbruck bestimmt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

EOS Umstadt. 8401 Ueber das Vermögen der Union⸗Handels⸗ gesellschaft G. m. b. H. in Groß Umstadt wird heute, am 22. April 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ittmann in Groß Umstadt wird zum Konkursverwalter er= nannt. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 1. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen: Donnerstag, den 9. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr. Groß Umstadt, den 22. April 1927. Hessisches Amtsgericht.

Halle, Westf. 8402

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Volmer in Borgholzhaufen ist heute, 1 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann Paul Wienstrath in Halle i. Westf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1927. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin am 18. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, daselbst.

Halle J. W., den 23. April 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Ham burg. 8403

Ueber das Nachlaßvermögen des am 23. August 1926 in Hamburg verstorbenen Kaufmanns Heinrich Ernst Gustav Uhlig, zuletzt wohnhaft gewesen Hasselbrook— straße 129311I, alleinigen Inhabers der Firmen Paul Kröplin und Uhlig & Go., früher Raboisen 99, ist heute, nachmittags 1430 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, Börsenbrücke 2a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Juni d. J. einschließlich Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, I8. Mai d. J., vormittags 10z Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 20 Juli d. J., vormittags 10 Uhr.

Hamburg, 22. April 1927.

Das Amtsgericht.

Hannover. 8404

Ueber das Vermögen der Neuberg C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Vertrieb von Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten jeder Art, in Hannover, ftüher Weinstraße 9, jetzt: Kirchwender Straße 1 A wird heute, am 253. April 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkurs—⸗ veifahren eröffnet. Herr W. Burghardt, J Kleestraße 1, wird zum

onkursyerwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 1. Juni 1927, vormittags 93 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Am Justiz—⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1927.

Amtsgericht Hannover.

Nil d esheimm. 8406

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Warme in Hildesheim ist am 21. April 1927, mittags 1,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Stolte in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1927, vorm. 9 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Juni 1927, vorm. 9 Uhr; Anmeldefrist bis 1. Juni 1927, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Mai d. J.

Amtsgericht Hildesheim, 21. 4. 1927.

Karlsruhe, Kaden. 8406

in Spöck wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Emil Müller, Karlsruhe. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 13. Mal 1927. Prüfungstermin am Montag, den 23. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtegericht Karlsruhe, IL. Stock. Zimmer 131. Karlsruhe, den 22. April 1927. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichtß. A 8.

H öln. 8407 Ueber das Vermögen des Kürschners und Pelzwarenhändlers Adolf Leopold in Köln, Magnusstraße 1012, ist am 20. April 19277, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hardeland in Köln, Mobrenstraße 20. Offener Arrest mit n= zeigefrist biöß zum 14. Maj 1927. Ab— lauf der Anmeldefrist an demselben Tage, Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 1927, vorm. [1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz= gebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 20. April 1927. Amtsgericht. Abteilung 80.

HKönigsberz, Er-. 8408 Ueber das Vermögen der Evangelischen Buchhandlung Gesellschast mit beschränkter Haftung, hier, Steindamm 92, ist am 21. April 1927, mittags 125 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher— revisor Kurt Krause II., hier, Hinter⸗ tragheim 52a, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 24. Mai 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 21. Mai 1927, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 3. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1927. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 21. 4.27.

Leipzig. 8409

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Vornewald in Leipzig. Pro⸗ menadenstraße 11, all. Inhabers einer Herren⸗ wäschefabrik und Textilwarenversand⸗ geschäste unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma . G. Adolf Vornewald? in Leipzig, Dittrichring 17, wird heute, am 22. April 1927, vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Markgrafenstr. 10. Anmelde⸗ frist bis zum 14. Mai 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. Mai 1927.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 22. April 1927.

Marburg, Lahm. 8410 Ueber den Nachlaß der am 26. No⸗ vember 19266 in Marburg verstorbenen Maria Opper aus Betziesdorf ist am 21. April 1927, nachm. J Uhr, das Kon⸗ kursversahren eröffnet worden. Ver— walter: Bürovorsteher Ferdinand Erden⸗ berger in Marburg. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1927; erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 21. Mai 1927, vorm 93 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1927. Marburg, 21. April 1927. Amtsgericht. Paderborn. 8411

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Herbert in Bad Lippspringe, Marktstraße 4 ist heute, 11 Uhr vor— mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwaiter ist der Rechtsanwalt Justizrat Loewenstein in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1927. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1927. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, the er wh . Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am ö. . 1927, vormittags 11 Uhr, da⸗ selbst.

Paderborn, den 20. April 1927.

Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

HR ostockt, Meck- 1b. 8412 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Silber in Rostock, Alexandrinen⸗ straße 96 (Haushaltungegegenstände) ist heute, am 21. April 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Tardel in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1927. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai 1927, vormittags 83 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle. Allgemeiner Prüfungstermin am l. Juni 1937, vormittags 83 Uhr, daselbst. Amtsgericht Rostock.

Schwei d uit. 84131

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Kleineidam in Schweidnitz, Bögen⸗ straße 5, wird heute, am 22. April 1927, nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Tripp⸗ macher in Schweidnitz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 14. Mai 1927 bei dem Ge— richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 21. Mai 1927, vorm. 10 Uhr.

Forderungen: 4. Juni 1927, vorm. 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

Nr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis 8. Mai 1927.

Schweidnitz, den 22. April 1927. Amtsgericht.

Sinzig. 8414 Ueber das im Amtsgerichtsbezirk Sinzig befindliche Vermögen des Kaufmanns Richard W. Heintze in New Jork (Ge⸗ neralbevollmächtigte Frau Elfriede Schmitz in Kripp) ist am 23. April 1927, nach= mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Wünnenberg in Linz a. Rhein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Mai 1927, vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1927, vormittags 114 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Sinzig, den 23. April 1927.

Amtsgericht.

Sinzig. 8415 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Curt E. Schmitz, Rheinische Dampfwaschanstalt in Kripp, ist am 23. April 1927 nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Wünnenberg in Linz a. Rh Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Juni 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Sinzig, den 23. April 1927.

Amtsgericht.

Ulm, Bonan. (8416 Ueber das Vermögen der Schwäbischen Bauernbank, e. G. m. b. H. in Ulm a. D, Sedelhofg. 20, ist am 20. April 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkurcwerfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Heim ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 4. Juni 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 14. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, Saal 65, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 18. Juni 1927, vormittags 9 Uhr Saal 66, vor dem Amtsgericht, hier, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 9. Mat 1927. Amtsgericht Ulm.

Amberg. 8417

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Homberg in Amberg wurde als durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsbergleich be⸗ endet aufgehoben.

Amberg, den 23. April 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Ahpolda. 8418 Konkurs Walter Hütter, Apolda. Die Gläubigerversammlung bom 26. Mai 1927, früh 11 Uhr, soll auch über den Antrag des Verwalters, das Verfahren mangels Masse einzustellen, gehört werden.

Apolda, den 21. April 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

84191

Had Homburg v. d. Hähe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Papierfabrik Oberursel G. m. b. H. in Oberursel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Bad Homburg v. d. H., 21. April 1927. Amtsgericht.

Had Oeynhausen. 8420 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenfabrikanten Hein⸗ rich Rosenstock zu Obernbeck, Nr. 462, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. ad Oeynhausen, den 138. April 1927. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen 8421 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Ottilie Stöckicht in Binz a. Rügen wird an Stelle des ver⸗ storbenen Verwalters Kaufmann Her⸗ mann Brekenfeld der Kaufmann Werner Brekenfeld in Bergen zum Konkursverwalter bestellt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des letzteren bezw. über die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des aus⸗ cheidenden Verwalters wird auf den Mai 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Bergen, den 21. April 1927.

LKBergen, Rügen. 8422 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ein⸗ & Verkaufs⸗ genossenschaft der Rügenschen Gast⸗ wirte Bergen wird an Stelle des ver⸗ storbenen Verwalters Kaufmann Her⸗ mann Brekenfeld der Kaufmann Werner Brekenfeld in Bergen zum Konkursverwalter bestellt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des letzteren bezw. über die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des aus⸗ scheidenden Verwalters wird auf den 3. Mai 1927, vormittags 93 Uhr, Zimmer Nr. 17, anberaumt. . Bergen, den 21. April 1927. Amtsgericht

Bergen, Rügen. 18423 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Theodor Zaar in Binz, Rügen, wird an Stelle des verstorbenen Verwalters Kaufmann Hermann Brekenfeld der Kaufmann Werner Brekenfeld in Bergen zum Konkursberwalter bestellt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des letzteren bezw. über die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des aus⸗ scheidenden Verwalters wird auf den 3. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Bergen, den 21. April 1927.

Amtsgericht.

Rerlin. ; 8424 Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen der Witwe Frieda Codik, geb. Kaminski, i. Fa. Max Codik (Waren⸗ haus), Berlin 80., Wrangelstr. 20, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 81, 20. 4. 1927.

KRerlin. 8425 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Drogies, Berlin, Ritterstraße 121, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 20. 4. 1927.

KReuthen, O. S8. 184261 Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Alfred Raatz in Beuthen, O. S., Tarnowitzer Chaussee 539 a, wird nach erfolgter Ab—⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. den 14. April 1927.

* y

Bischofswerda, Sachsen. SM? 7! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Artur Schilke, alleiniger Inhaber der Firma Erich Schilke in Demitz⸗Thumitz, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Bischofswerda an⸗ beraumt worden. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ ., der Beteiligten niedergelegt. Bischofswerda, den 22. April 1927. Das Amtsgericht.

Bochum. 8458]

In dem Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen der am 17. Juni 1926 zu Essen⸗Borbeck verstorbenen Ehe⸗ frau Ferdinand Wallbröhl, Maxia geb. Schäfer, zuletzt wohnhaft in Bochum, Gahlenschestr. 141, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung über die an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses zu zahlende Vergütung eine Gläubigerversammlung auf den 4. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 50, einberufen.

Bochum, den 14. April 1927.

Das Amtsgericht.

ERochum. 168429 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rheinisch⸗Westfälischen Industriegesellschaft m. b. 5. in Bochum wird zur k nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen und Berxicht⸗ erstattung des onkursverwalters Termin ö den 4. Mai 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem n, Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Bochum, den 14. April 1927. Das Amtsgericht.

*

Bottrop. 8430

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Käthe Koch⸗Nelles in Osterfeld, Inhaberin Ehefrau Kauf⸗ mann Wilhelm Koch, Käthe geb. Nelles, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗

Auslagen ist ye 225 RM sestgesetzt. Bottrop, den 6. April 1927.

Bremerhaven. 8131 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hansa Werft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremer⸗ haven, ist ya, der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom 19. April 1927 wieder aufgehoben.

remerhaven, den 22. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Brieg. Bz. Breslan. S432 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Paul Roske, Zigarrengeschäft (Inhaberin Helene Roske) in Brieg, Piastenstraße 3, wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. 58 204 K.⸗O. 2. N. 327. Amtsgericht Brieg, den 19. April 1927.

Buchen. . 84331 Prüfungstermin hinsichtlich der nach⸗ trag angemeldeten Forderungen im Konkurs Heinrich Wanner, Gutspächter in Bödigheim, ist bestimmt . Mitt⸗ woch, 18. Mai 1927, vorm. 11 Uhr. Bad. Amtsgericht Buchen. Darmstadt. 18434 Betreffend Konkursverfahren über den Nachlaß der Maria Golich in Darmstadt, ift zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Be⸗ schlußfafsung der Gläubiger über event. Einstellung des Verfahrens gemäß 5 204 Konkursordnung der Schluß termin auf Freitag, den 13. Mai 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 226, bestimmt. Darmstadt, den 18. März 1927. Hessisches Amtsgericht J. Diss eldoxr r- Gerresheim. S435 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Ehefrau Walter Bien wald, Maria geb. Balkmann, aus Hilden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf⸗Gerresheim, 21. April 1927. Amtsgericht. EbBbersbach, Sachsen. 8436 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Gustav Adolf Hinze in Eibau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den 20. April 1927.

Das Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 84381 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Oskar Jacob in Grünbach i. V., Falkensteiner Straße 68 C, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Falkenstein i. V.,

den 19. April 1927.

Fran furt, Main. 8437 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Golda Schottlaender, Alleininhaberin der Firma G. Schott laender (Herren⸗ u. Damenwäscheartikeh in Frankfurt am Main, Wohnung: Herderstr. 25, Geschäftslokal: Fahrgasse 43. wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 3. Februar 1927 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 190. Februar 1927 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. ,. a. Main, 19. April 1927. mtsgericht. Abteilung 17a.

2

Frankfurt, Main. 8439 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Schwab. & Frey Aktiengesellschaft in Liquidation (Cęllu= loidwarenfabrik) in Frankfurt 4. Main, Friedberger Landstraße 298, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. Main, den 21. April 192. Amtsgericht. Abt. 17.

Freyung. 8440 Am 20. April 1927 wurde das unterm J. Nobember 1925 über das Vermögen des Bürstenhölzerfabrikanten Ferdinand Otto in Freyung eröffnete Konkursper⸗ 6 mangels elner den Kosten des Ver= fahrens entsprechenden Masse eingestellt. SGerichtsschreiberei des Amtsgerichts Freyung. Friedberg, Hessen, 84041] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frima⸗Werke. Aktiengesell. chaft in Friedberg i. H. wird mangels Masse eingestellt. Friedberg, den 21. April 1927. Hessisches Amtsgericht.

Friedeberg, X. M. 8c ral

Das Konkurtzherfahren über das Ver mögen des Händlers Paul Höhne, Friede⸗ berg, N. M., Ostbahnhef. wird eingestellt. nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist (8 204

derwalters einschließlich seiner baren K.-O.)

Friedeberg. N. M. den 20. April 1927. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Landwirts Friedrich Wilhelm Rößler

Termin zur Prüfung der angemeldeten

Das Amtsgericht. Dr. Heinemann.

Das Amtsgericht.