Statistif und Volkswirtschaft.
Börsen⸗Beilage
um Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 97. DBVerliner Vörse vom 26. April 1927
Heutiger] Vortger lleutiger J Vortger Ku rs Kurs
Preßkohlen aus aus Braunkohlen Steinkohlen slauch Naßpreß⸗
. Preßkohlen aus B Prestoblen Braun kohlen pPreßkohlen Braunkohlen aus ö .
Stein kohlen (auch Naßpreß⸗
Erhebungsbezir ke =. steine)
Steinkohlen
1
Steinkohlen Braunkohlen —
Heutiger Boriger Kurs
steine)
leutrger Vortger t t Kurs
t t
Deutsche Pfandbriefe.
Die —1 getennzeichneten Bfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
Gekandigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
4 3y h Calenberg. Kred. Ser. D . 52 1. ö * 4. 24 3 ur- u. Neumärl. neue 4, Sy, 33 Kur⸗ u. Neumärk. * n. Fomm.⸗-Obl. m. Dectun gs besch. 18 9 83 ose 3. his r i. iim . 6 t-. 16 2. zy 8 Kur- u. Neu m. om.-Dh * gen 33 * 4, zy, s landschaftl. HBentral . * x. 1 * 1 m. veckungs besch. bis si. 12. 11 — . ee. ! e 4 8
Schweiz. Eidg. 12 do. do.
do. Eisenb.⸗R. v0 Türt. Adm.-Anl.
Oberbergamtsbezirk: 2 5
3
*.
do. Bgd. EA 114 *
1
4
4
Breslau, NViederschlesien 522 132 Breslau. Oberschlesien. 1695808 Halle w 5037 tn, 53 505 Dortmund . . Io 470 956 , 2) 887 744
13 635 182 11 046 1455
4. 3 C Vreußtsche Ost⸗ u. West Coblenz. ...... 1819 . ( ausgest b. 81.12.17 do 1820 571 079 4.3
do. später ausgegeben Coburg 22921802
— 1, 3 9GhS mh. u. Wests. agst. b. 1.12.17 Cottbus 1909 Yigis 4409 530 47354
2 * 4. 39 do. später ausgegeben 1
1 4. 3 c. Sachst iche. agst. b. 31.12.17 Darmstadt ...... 1920
4. 395 do. später ausgegeben do. 1918. 19189, 26 — 4, 3 . Schles sche. agst. H. 31.12.17 ö. Dessau 1696, gh. 1. 7. 20 49
2557 905
7685 868
5 4. 39 do. später ausgegebe . Deutsch⸗Eylau .. 1907 ef ge e 2 Ur e. 4. 8) Schl Holst. agst. 31.1217 — 6 972 085
o bs 3
) 5 gꝗ83 462 158 761
75 730 100 415
8 475 2245 985 208 344 2638 949 ? 102 969
18 251 31743 4182 9585 320 381 35 7292 419 894 07 847
201 463
15957 764 5 ob 907 a6
2 658 575 2 547719
15630369 4874815 13 728
157 577 29 838 695 2 hh 272
38 980 486 57 107 207
=
, , , , , ,. r & 8 6E T e T·
—
2474797
17 Io 6s? 160 396
10 go 440
31 062 302 29 026 8465
232 132 304335
24 625
6 566 896 612225 77402135 6 114707
48 400 109 030 11234 30171 961 545 1ũ15561
1275941 1262 155
do do. Ser. 2 4 do. tons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl 1905 do. 1906
— 86 —
3826 869
10 837 050 9 753 997
— * 2
Duts burg... ... 1921
Dresden . ...... 1965 1.38 do später ausgegebenl — — 18699 07, 09
Preußen ohne Saargebiet k
Berginspektionsbezirk en . Bayreuth Amberg Zweibrücken
8
zrane, 1 Ltra, 1 LSu. 1 Beseta — O, Bo c. 1 6österi. z ö . 1913 en,, 4. e . D no , Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 1886. 1869 — 105 516 ⸗
921 45 952 — b4 511
191 —
1112 2 477
— — — —— 83888 —
h
r — — — * *
312 653 139 080 163 175
Nr. 1 - 484 696 ..... ..... 2. z, 83 landschasti. Zentral. , 1, ar, 8 Ostpreußzische M. auz. de, g. zegeben bis 31. 12. 17 .... 166810 o. Gold. A. J. d. * 4 — — 1 1 , g, s Ortpreu fiche... — rr, 43 5styr. landschaftl. Schuld. — * , . 3 1. 4, 8, 85 Pommersche, aus⸗ ⸗ o. Grdentl⸗Ob. ?] 4 1. gestellt bis 81. 12. 17 ...... 166 4, 8k, 83 Pommersche ...... — 4, stÿ, 35 Pomm. Neul. für gleingrundbesitz, ausgeste llt , 4. 838, 85 Pomm. Neul. ur Kleingrundbesitz... ...... —— **, 388. 33 Sächftsche, ausge stelli his s1. 12. i7... ..... 15, pb 4. 39, 385 Sächstsche — 3 Sächs. landsch. Kreditverb. — 4, 38 . Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon) ...... 18, 15b a, Sry. 87 Schlef. landschaftl. A. B, B, aus Jeff. bis 24. 5. 17 18 206 B * 8. 9 ,, — 4. 88, 83 Schleswig⸗Holstein . 3, lo. Kredli. I. ausg. K I. 12.11 G. ob e . 4, 3, 8h Schlesw.⸗Hlst. d. Kredit — — , . k 89 4, 34, 83 Westfäl. bis 3. Folge, mr, n,, 2 außsgeste ll bis 31. 12. 17... 18,56 0 Grauden *. 4, 39, 85 Westfälische b. 8. Folge — Helsingfors 5 4, 34, 8 3 Westpr. Ritterschaftl. do. ö Ser. = II m. Deckungsbesch. bis 81. 18. 17... 46 4. 898, 8 6 Westpr. Ritterschaitl. Ser. J- ö ĩ ; 4, y, 83 Westpr. Neuland , halt', mit Dectungs besch. bis ö ,, . r, , . z 84 West R . Krotosch. 1900 S. 1 * Westpr. Neuland q rf n e., e. cha — — do. 495 43 Mosi. abg. S. 28, 27, 28, hoo Rbl. do. 1000-109. Mosk. abg. S. 30 bis 33, Soo Rbl. Mosk. 1000-1090R. 4 do. S. 86. 85, 898, 39, 5000 Rbl. do. 1000-1009... Mülhaus. i. E. O6, o7, 18 M. 1914 Pofen oo os, 0s gt. do. 18694, 963, gek. Sofia Stadt...
r 88 * do
—— C — 8 2
zb1I5
380
2895 10 224
4
— — 8 * — —
Bayern ohne Saargebiet Röhr . ,, 185 683 — Stollberg i. EG... 177229 — Dresden (rechtselbisch) . 35 623 170931 Leivzig (linkselbisch) . . ; ( — 813 567 984 498
398 535 5665 471 S900 146
— 22
205 979 185 264
— 2 —
S6 8
614 908 . ;
; ü Elbing og. og, gt. 1.2.24 552 730 3509 37 9589
do. 1518. get. 1. 7. 24 ? . A. Nr. 10-1458 u. 66 m. nenen Bog. d. Caisse⸗»Sommung.
do. 1908, gel. 1. 2. 24 Fi. S. Nr. 81-87 u. 85 m. neuen Bog. d. Catsße⸗ Commune.
Emdenos kl. J. gi. 6.24 Erfurt 1898. 01 M. 06, 1910. 14, gel. 1.10.25 do 1898 N, 1901 M. gel. 1. 10. 28 Eschwege .... ... 1911 Essen . ...... 1922 do. 165. Ag. 19 (ag. 20)
* c * * — 8
524 874 — 499 462 102 494
6877 *
, 4715 . 525 419 932 49 986 2295025 — 736 572 2 820 444 12 524 786 557 2 582 410 16807 730 526
* 89 197 1771987 6.
105 9690 22738 21 097 .
Se e, eo e, e, e e o e e .
Ausländische Stadtanleihen.
Bormberg 95, gek. fr. Zins. Bukar. 88 kv. in Æ 47 6.12 do. 98 m. T. in A4 45 3.
do. 98 m. T. in M Budapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 961. R. gti. 3. 25 Christiania 1903 Colmar(Eliaß) 07 Danzig 1M Ag. 19 Gnefen oi, 07m. Ti
22
17000 268 394 285 394 951 6519
c
——
J K , Thüringen ... KR Braunschweig .. Anhalt J Uebriges Deutschland
22197 18 277
1126 830 1076726
Flensburg 12 M, gt. 24 Frankfurt 4. M. 28 * do. 1910, 11, geb.
1918
Ohne ginsscheinbogen u. ohne
Dresdner Grund⸗ d renten Anst. Afdbr. e , n ,,,, ö 1620 6. Nu.. ge. o. do. S. 83, (, t . do . do. Grundrentenbr. 1 . a
Schl. Idw 3 ö. Frankfurr O. 14 utv. 2s . 25, 27a versch. do. 1919 1. u. 2. Ausg.
bo. do. bis G. e n ,
; z . Freiburg 4. Br.
do. Kredithbr. b. S. 22, gärn U G. .... Bas
26 —– 38 e do. do. bis S. 26 . ,,.
Fulda. ...... 1907 M
bb 2g . 242 geo . z bös . 5) 360 . 3 . 42186 . * 3375 ö. 559 ö 76 93 .
r hos ö g] oo t ö J 961 ö 97 750 899 71
14 046 337 12973112 2695 150 459 206 3 236 928 40 145 16232 37 473 629 6 956 609
. — ö. K 11 1212778 II 65341 915 2 1441 694 656 551 9 863 955 35 295 507 55 1594117
Deutsches Reich (jetziger Gebietsumfang ohne Saargebiet)h: 1913 11 564 020 6 706 221 2 675 234 ö 27 309 4856 1
zer Ge ) : 1911 2 22 65975 2. 41541 785 1627 504 ( 35 .
Deutsches Reich (alter Gebietsumfang): 19135 ...... 16415 5758 6 hs 22 — 66 560 ; ; ,, . 2
) Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zu 19 unter „Uebriges Deutschland“ iese ö ; . . . n Veut nachgewiesen.
1 Davon Ruhrgebiet (rechtsrbeinisch): 10 418 9651 t - q ö ö
2) llinksrheinisch!: 451 796 t
; . jzusammen: 19 869 8o7 t
) Davon aus Gruben links der Elbe: 3 363 744 t.
9 Einschließlich Bayern.
) Geschätzt.
Berlin, den 25. April 1927.
683 393 1210 148 180 24 146
versch. do.
e eee, ee, ge e eee e.
5630
1406030
1110065 1546 759 1 156225
. 1
Deutsches Reich ohne Saargebiet .
. ] ⸗ 9229 354 Deutsches Reich (ohne Saargebiet): 1906 ...
S 6555 367 5 O45 26690 5 048 2650
er ung. oder tschech. W. — 0, 8s Æ. 7 Gld. sitdd. W. Lipp. Landes bl. 1 — 6 49 . — Dit ren H . b ., n Gid. hol. . — 110 4A. 1 Mart Banco v. ivd. Can des sp. u. do G 18901 t.; 560 cd. 1 Schilling österr. W. — 10 000 Kr. 1 stand. do. ho. unt. 26 Düsseldori 1900, 0s, 11
kane = l128. . ü Rubel lalter Kredüt-⸗Rbil. 2.16 A. Glbenbg, staati Fred, gel. 1. 8. 2
alter Goldrubel — z260 06. 1 Beo (Golb) — 4 00ο.p. * . unt 31 do. 1900 get. 1. 5. 24
1Peso (arg. Pap. — 178 Æ4. 1 Dollar — 4.20 4. Sach . Altenb. Landb.
Pfund Sterling — 20,40 A4. 1 Shanghai ⸗Tael do. do. 9. u. 10. R.
Senz0 4. 1 Dinar — 8, a0 db. 1 Jen — 2.10 . do. Cobg,. Landrbk. 1.4
I glotn 1 Danztger Gulden — 089 4. do. Gotha Landkred.
do. do. O2, O63, os Die einem Papter beigefügte Bezeichnung M be⸗ do. -Mein. Ldkrd. get. lag. daß nur bestimmte Nummern oder Serlen de do. tonp. gei.
Licserbar sind Schwarzbg.⸗ Nudolst.
Sandkredit. . ...... Das hinter einem Wertpapter befindliche geichen? do. do.
Bedeutet, daß eine amtliche Preisseststellung gegen. de onde reh. Land.
nirtig nicht stattfmdet d= Das hinter einem Wertpapier bedeutet 4 für
Million.
Die den Altten in der zwetten Spalte betgefügten
gifern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten
Epalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗
hbommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗
ergebnis angegeben so ist es dasienige des vorletzten
Heschäfts sahrs
pe Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗
jahlung sowte für Ausländische Banknoten
denden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“
Brandenb. Komm. 23
Giroverb. ), gl. 1.7.2413 do. do. 19,20, gk. 1.5.24 47 Deutsche Kom Kred. 20
162 014 1697 504 ¶ 7 558 149 20917977
*
ber Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs angaben werben am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ ben do. do. 1622, rz. 26, . ö 823 richtigt werden. Irrtümliche, später amt , , ö. Daßgen 130 , lich richtiggestellte Notierungen werden bo. bo. 13iga 11. Ha bberstabt 1023, mögtlichst bald am Schluß des Kurszettels Fomm-omm. Su. 4.10 . 1919 . 29 en 2. ö , 23, I5 6e h 9 6. ausgestellt bis 81. 12. 1917. J als „Berichtigung“ mitgetenst. ann e, n. 8, . 883 der ner al,, =. do. 1800 8 Ii. 1. 4, 39, 86. Berliner neue, Heidelbg. o7, gl. 1.11.25 ausgestellt bis 81. 12. 1917. f i6h bo. 1906. gel. 1. 10. 28 4, sy, 8 S Berliner neue. 4 — eilbronn .. . 159 M J Branden. Stadtschafts briefe Herford 1910, rückz. 89 Vortriegastücke) 14.256 43 do. do. QNachkriegsstücke! — Ohne Zinsschein bogen u. ohne Erueueru
Gießen 1907, 09, 12, 14 do. 1905 Gotha ..... .... 1825
n, .
S = . eo
7 .7ö5öb 6
=
90
Kur⸗ U Neum. Schuld I 1171 — 3 9 Zinsf. J — 15 3. Zintzf. 5 — 153. Bankdiskont.
Berlin 5 (Lombard JD. Danzig 6, (Lombard 69. Ümsterdam 39. Brüssel 8. Helsingfors 7. 6 gopenhagen 5. London 45. Madrid 5. Dslo 4. Faris 5. Prag 5. Schweiz 5 Stockholm 4. Wien 6.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Leiße.
Deutsche Provinzialanleihen.
Mit Zint ⸗ . an, m, Köln. . 1928 un. 83 Brandenburg. Prov. do. 1812 Abt. 6 Reichsm. 26, db. ab 817 14410967566 M76 1919 unt. 29
Hannopv. Prov. RM . 1920 unk. 80 1.4.10 10026 100 6 1922
Handel und Gewerbe. Devisen um 7,0 Mill auf 169,1 Mill. RM erhöht, während die Be—
i butter La in Fässern 175.00 bis 181,B900 , Molkereibutter IIa in stände an Gold um O4 Mill. auf 18650,3 Mill. RM abgenommen . :
Packungen 181,ů60 bis 187,50 A, Auslandsbutter in Fässern 188,09
Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1
Deutsche Staatsanleihen
Gortsetzung von der 1. Seite.)
Wochenübericht 1927 (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche):
Aktiva. RM 1. Noth nicht begebene Reichsbankanteile. .... 177 212 000 . (unverändert 2. Goldbestand (Barrengold) sowig in⸗ und aus⸗ — ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet. .. .. .... 1 8650 337 999 und zwar: Goldkassenbestand ... RM 1749 088 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ bönfen J 101 249 000 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen .. ...
Relcheschatzwechseln .... sonstigen Wechseln und Schecks
169 054 000
ö
b) .
(unverändert) 1674 045 000 deutschen Scheidemünzen . .. 113 765 000 Noten anderer Banken... ... 21 740 000
Lombardforderungen (darunter Dar⸗ lehen auf Reichsschatzwechsel RM —
ir nn, sonstigen Aktiven Passiva.
Grundkapital: ö. ,, b) noch nicht begeben. . ..
Reservefonds: / /
16035 0900
‚. 92 890 000 (unverändert) 548 665 000
122 788 000 unverändert)
177212 000 (unverändert)
38 510 000 (unverändert)
44 883 900 (unverändert)
160 000 000 (unverändert)
3 146 678 000
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ ,
nn, nnn Betrag der umlaufenden Noten ... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ...
b. Sonstige Passiva
gl 392 666 4 ibi 7oz G06) 182 256 0060 — 6942 006)
Zu dem vorstehenden Ausweis teilt W. T. B.“ mit: De Ausweis der Reichsbank vom 253. April zeigt einen Rückgang 3 gesamten Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 14182 Mill. auf 1783,09 Mill. RM. Im einzelnen haben abgenommen die Bestände an Wechseln und Schecks um 111,0 Mill. auf 16740 Mill. RM und die an Lombards um 37,èð Mill. auf 160 Mill. RM. Die Anlage in Effeften ist mit L629 Mill. RM unverändert geblieben. An Reichsbanknoten und Rentenbantscheinen zusammen sind 313.0 Mill. RM aus dem Ver⸗ kehr zurückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbank noten um 253,2 Mill. auf 3146. Mill RM ermäßigt und der an Rentenbankscheinen um 58,8 Mill. auf 960,2 Mill. RM. Dem entsprechend und unter Berücksichtigung, daß in der Berichtswoche sür „ Mill. Rm Rentenbankscheine getligt wurden, haben sich die Be— stände der Reichsbank an solchen Scheinen auf 1402 Mill. RM eiböht. Die fremden Gelder zeigen mit 791,4 Mill. RM eine Zu— nahme um 191,8 Mill. RM. Bie Bestände an Gold und deckung: fähigen Devisen insgesamt sind um 65 Mill. auf 2019,4 Mill. RM angewachsen, und zwar haben sich die Bestände an deckungssähigen
der Reichsbank vom 23. April
( 425 060)
(4 65985 000) ( Ii go 006)
(4 16525 606) (4 2766 000)
37 2185 06600)
( 18 996000)
264 Ib5 606)
haben. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von och4 vH in der Vorwoche auf 58,8 vH, die durch Gold und deckungẽ⸗ fähige Devisen von 59,2 vH auf 64,2 vH.
—
Kopenhagen, 25. April. (W. T. B.) Wochengusweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 23. April (in Kronen): Goldbestand 192 716 000, Silberbestand 13 985 000, zusammen 206 701 000. Notenumlauf 321 765 000, Deckungsverhältnis in Prozent 6h, . .
Wagengestel!ung für Kohle, Koks und Briketts am 26. April 1927: Ruhrreypier: Gestellt: 26 819 Wagen, nicht gestellt — Wagen. — Oberschlesisches Revier: Gestellt — Wagen.
Die Elektr 9h tkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 26. April auf 126,75 M (am 25. April auf 126,75 4A) für 100 kg.
Berlin 26. April. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Burchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. (Original⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach— verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 A, Gersten⸗ grütze, lose 19,00 bis 20,0 6, Haferflocken, lose 23, 00 bis 24,29 M6, Hasergrütze, lose 23,50 bis 24,00 M, Roggenmehl O0l 19425 bis 20,09 , Weizengrieß 23,909 bis 238,5 4, Hartgrieß 26,00 bis 2700 A 70 o9 Weizenmehl 1850 bis 21,00 6, Weizenauszug— mehl 2125 bis 29, 00 M. Speiseerbsen, Viktoria 33,99 bis 38,09 M6 Speiseerbsen, kleine 22 06 bis 26,900 A, Bohnen, weiße, kleine 12,50 bis 1400 M, Langbohnen, handverl., ausl. 1990 bis 22.00 „, Linsen, kleine 21500 big 23,290 M, Linsen, mittel 24,25 bis 37 00 K. Linsen, e 3700 bis 4450 A, Kartoffelmehl 28, bis 30,50 6, 9 alkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 55,00 S, Mehlschnittnudeln 29,00 bis S300 M6, Eiernudeln 4600 bis 2.00 M, Bruchreis 17315 bis 18753 4, Fangzon Heeg 135 bis 26 55 S, glasierter Tafei⸗ reis 2150 bis 33,00 M,. Tafelreis, Java 33,ů09 bis 43,50 -A. Ringäpfel, amerikan. 57, 00 his So, 00 A, getr. Pflaumen 9301060 in Originalkisten 3200 his 3490, M, getr. Pflaumen 90 / o 0 in Säcken 300 bis 315900 Mc, enisteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49,00 M, Kalif. Pflaumen 40 / 60 in Original⸗ listenpackungen 46,00 bis 47,00 M, Rosinen Caraburnu 4 Kisten H7.00 bis 70600 1A, Sultaninen Caraburnu z Kisten 69,00 bis 90,0... Korinthen choice 55,00 bis 7, 00 M, Mandeln, süße Bari 182,00 bis 220,00 , Mandeln, bittere Bari 190600 bis 215, 00 M, Zimt (Kassia) 106,90 bis 120,00 M, Kümmel, holl. 47,00 bis 56,00 M, schwarzer Pfeffer Singapore 160,900 bis 18200 1, weißer Pfeffer Singapore 230, )9 bis 25900 S6, Rohtaffee Brasil 176,00 bis 210,00 , Rohkaffee, Zentralamerika 205490 bis 31000 4, Röst kaffee, Brasil 236,00 bis 280.00 S, Röstkaffee, Zentral- amerika 270,00 bis 400 00 AM, Röstgetreide lose 1900 bis 21,900 4A, Kakac, stark entölt 8o 90 bis 100,00 6, Kakao, leicht entölt 11000 bis 130,00 A. Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,90 M, Tee, indisch, gepackt 1183.05 bis 500,00 Æ, Inlandszucker, Melis 34,56 bis 36 00 , Inlandszucker, Raffinabe 35,50 bis 37,50 4, Zucher, Würfel 40,00 bis 43,00 „, Kunsthonig 37,50 bis 38,00 A, Zucker— sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,56 A. Speisesirup, dunkel in Eimern —— bis — 4A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 85, 00 bis 90 00 M, Maxmelade, Vierfrucht 4o0 bis 41,00 M, Pflaumen⸗ mut, in Eimern 35,00 bis 42,00 A, Steinsalz in Säcken 3,40 bis . A, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 M, Siedesalz in Säcken 5,00 bis b,'29 A, Siedesalz in Packungen 5.60 bis 7,50 4, Bratenschmalj in Tierees 74, 00 bis 77,50 AÆ, Bratenschmalz in Kübeln 74,50 bis 789090 M, Purelard in Tierces 72,75 bis 73,25 M,
urelard in Kisten 3 06 bis 78 bo M6, Speisetalg, gepackt br Hö bis géo0 X, Margarine, Handelsware 1 69,90 M, U 63,00 his ob 00 *, Margarine, Spezialware 1 S200 bis Sc 00 A, 11 69, 00 bis 7l, oh A, Molkereibutter Ja in Fässern 181,66 bis 186,00 4,
Molkereibutter La in Packungen 187,00 bis 192, 00 Æ, Molkerei⸗
bis 195, 00 M6, Auslandsbutter in Packungen 195300 bis 200,90 , Corned beef 12,36 lÜb8. per Kiste 56,00 bls 58, o6 „, ausl. Speck, geräuchert, s 10 —– 1214 — — bis — — 4, Allgäuer Romatour 20 060 6b, M0 bis 75,00 A4, Allgäuer Stangen 20 0u0 48,09 bis 2,00 -t, Tilsiter Käse, vollfett S8, 00 bis 166,00 4A, echter Holländer 40 Co s88, 00 bis 95,00 4, echter Edamer 40060 38,00 bis 93, 00 A, echter Emmenthaler, vollfett 140,00 bis 155,00 A, ungez. Kondeng⸗ milch 5/16 26, 90 bis tz M5 „M, gez. Kondensmilch 48/id zi, C5 bis 33,00 1, Speiseöl, ausgewogen 68, 60 bis 765, 00 H.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
Wertpapiermärkten. Devisen.
Danzig, 26. April. (W. T. B) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 100 Zloty 57,55 G., 57,69 B. — Schecks: London 25,093 G., —— B. — Auszahlungen: Warjschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,50 G.. 57, 65 B., Berlin telegraphische Aus⸗ zahlung 100 Reichsmarknoten 122, 122 G. 122.428 B.
Wien, 26. April. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 283,20, Berlin 168,15, Budapest 123,66*), Kopenhagen 18939, London 3443, New Pork 799 20, Paris 27,8, Zürich 136437, Marknoten 16795, Lirenoten 39,494. Jugoslawische Noten 12,633, Tschechoslowakische Noten 20,98, Polnische Noten ——A Dollarnoten 706,25, Ungarische Noten 123, „G), Schwedische Noten — — Belgrad 12453. — ) Noten und Deyijsen für 109 Pengö.
prag, 26. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturje) Amsterdom 13,52, Berlin 8, 00,20, Zürich 6,494, Kopenhagen 900,00, Oslo 873,50, London 16396. Madrid 594,00, Mailand 1960 6/g, New Jork 333763, Paris 133,60, Stockholm 9, 04, Wien 4,75, Mark- noten 8, 023, Polnische Noten 3,783. Belgrad 59,48.
Bu dgpest, 26. April. (W. T. B.). (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengs. Wien 80,724, Berlin 136,923, Belgrad 100,75,
Zürich 110,30.
Lon don, 26. April. (W. T. B.). Devisenkurse. Paris 124,91, New York 4, S5, 65. Deutschland 20,49, Belgien 34,934, Spanien 27,47, Holland 121315, Italien 84,00. Schweiz 265,264, B.) Deisenkurse. (Offizielle
Wien 34,52. (W. T. 124,01, New
Paris, 26. April. Ananas notierungen. Deutschland 60h, 00, London Vork 25,53, Belgien 365,00. Spanien 449,76, Italien 142,59, Schweiz 496,50, Kopenhagen 680,75, Holland 1021,75, Oslo 660,00, Stockholm 5835,25, Prag 75,65, Rumänien 16,30. Wien 35,70, Belgrad 45,50.
paris, 26. April, (W. T, Bz. Deisenkurse.
Schluß kurse. . Deutschland 604,75, Bukarest 16,I5, Prag — —„
sen — —, Amerika 25,53, Belgien 354,75, England 12491, Holland 10,21, Italien 139,25, Schweiz 491,00, Spanien 447! g, Warschau — —, Kopenhagen 680,09. Oslo — —, Stockholm 6853,00.
Am sterdam, 26. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 121316519, Berlin S9, 24, Paris 9, . Brüssel 3,5, Schweiz 4807, Wien ö, 15, Kopenhagen 66,67, Stockholm 66, 39, Dslo 64,65, New York 24916, Madrid 445910. Italien 13,82, Prag 7,404. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,28. Budapest 43,56, . I58, 00), Warschau — —, Jokohama 118,00. Buenos Aires
56 /
Zürich, 26. April. (W. T. B.) Devisenkurse. London 2Bp⸗5s, Par 26 6s, Ftew York Sihissi, Brüfel ze, z o.. Mailand 29,35, Madrid 91,50, Holland 208,934, Berlin 123,26, Wien 73,13, Stockholm 139 183, Oslo 134,55, Kopenhagen 138,673, Sofia 3, 76, Prag 15,409. Warschau 58, 12, Budapest 90,65 *), Belgrad 9,13, Athen 6,924, Konstantinopel 2.565, Bukarest 3,35, Helsingfors 13, 123, Buenos Aires 220,25, Japan 245,00. — *) Pengö.
Kopenhagen, 26. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,20, New York 3,755, Berlin 88,90, Paris 14,85, Antwerpen b, 35“), Zürich 72, 3, Rom 20,65, Amsterdam 150,365, Stockholm 100,40. Oslo 97,00, Helsingfors 9,47, Prag 11,14, Wien
b3, 00. — *) Belga.
Stockholm, 26. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18,144, Berlin 88 65, Paris 14657, Brüssel hoo, Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam 149,606, Kopenhagen 99,73, Oelo
A6, 80o, Washington 3,74, Helsingfors 9414, Rom 21,80, Prag 11,16,
Offizielle
Wien h2, 86.
J ꝛ— J ; ;;;
mit Hinsberechnung.
Heutiger Voriger
Dt. Wertbest. Anl. 28 i000 Doll, f. E12. 32 1.12 6 do 10— 10099 D. 35 1.9 6 Dt. Reichs⸗A.27utsz7 1.8. s Di. Reichtz sch. „Ka (Goldm. ,. bis 30. 11.26 hauszl. Hz f. 1006 1.12 6e Di RMeichspost Schatz F. Lu. 2. rz. 390 1.10
66 BVreuß. Staatssch. 1.8
. rilckz. 1. 3. 29 zahlb 1.12 6. do. rz. 1. 10. 80 1.10 Bayer. Staattzschat 1.4 * rückz. 1. 4. 25 zahlh. 2.1 98. Seb B BGraunsch. Staatssch.
. rz. 1. 10. 29 ö. 99.3 n aubect Si aut schatz .
. rilckz. 1. J. 95 1.1.7 — 6 Mecklbg. ⸗Schwer. Reichs m.⸗Anl. 1996
tilgb. ab 27 98. 4b e do. Staats sch. rz ag 986 9 5 Sachs. Staats schatz
R. I, fäll. 1.7.25 71lj006
do. R. 2, fäl. 1.. 30 00h B 5 Thür. Staatsanl.
b. 1926 ausl. ab 1.3.80 99.5
96.26
* Württbg. Staatz⸗ schatz Gr. 1 Fäll. 1 3.29
—
Bei nachfolgenden Wertpapieren
allt die Berechnung der Stückzinsen fort.
disch. Ant. Ablösgzsch. mit Auslosungssch.
Nr. 1 - 50 006. ... . B. in g 320 6. 3206
do. do. mit Aus⸗ losgssch. Nr. 30 001. 60 Hoh einschl 1.3iehs bo. do. do. ohne Autz⸗ losungsschein .... do. Dische Wertbest. Anl. 5 Doll. fäll. 2.9.35
—
21. 5b 6
322, 5b 6 3226 2, 6b ;
Deutsche Schutzgebien⸗ Anleihe
Angar Staa 1918 Fayern vdsk. Rent. onv neue Stücke Bremen 1910 unt. 30 do 19260 do Saz 1925 do. os Mx, 11,9631. 12.25 do g- 9g, Oh. gt 31. 12.29 do. a6. Ge. gef. 31 123, Ham og. Staats - Nene] do amort. St. A. 19 A do. do. 1919 B kleine do do 10 000 hig 100 000 M0 do. do. 500 900 4 do. do. St. Anl. 19600 do. 07, 0s. 09 Ser 12. 1. 13 rz. 58, 14 3. 55 do 167, 91, Sg, 9, 0a 3 de. i686, oz. 1502 do Lilbed 1928 unt es 9 L. 9 Ntectl. Staatz anl. 19199 14.7
8
4
versch. do
Szüch. Mk.⸗A. 23, ut. a6 8 1.1 üärttem h] n 8 nersch.
reußische Rentenbriefe.
Gekündigte und ungekündigte Stüce, verloste und unverloste Stücke. 433 Branbenb. agst. b. 31 12.177 — — 4 39. do. väter ausgegeben — — 4. C Hanno. ausgst. daI 1217 — „3, do. später ausgegeben — — 429 Hess. Nan. agst. b. 31.12.17 — — 4 3 ch do. !. do. wäter ausgegeben —— sh komm ausgest. b. a] 12.177 — do. später ausgegeben Posensche. agst. b. 81. 12.17 do. später ausgegeben
R. B. 4B u. S B, tg. 27 do. do R. 3 B, rz. 31 Ntederschles. Provinz
R. ⸗M. 26, rz. ab 26 Sach]. Br. Reichtzmarl
Ausg. 13 unk. 38
do. do. Ausg. 14
do. do.
Ohne gir
Brandenb. Prov. O6- 11 Reihe 18 — 26, 1912 Reihe 27 — 38, 1914 Reihe 80 - 652. ....
do. 1899
Cassel. Lds kr. S. 22-285
Ser. 26
Ser. 27
. Ser. 28 do. Ser. 29 unk. 80
Hannoversche Prov. Ser. 9,
do. do.
kommern Vrovll. 17
do. Ausgabe 16... 4 **
do. Ausg. 14. Ser. 4 do do. 18. do. do. 5 — 14 ...... do. do. 14, Ser. 3 do. A. 1894, 1897, 19090 bo. Ausg. 14. Rheinprovinz 22. 28* do. 1000000 u. Sooo do. kleine Sch st sche Prov. A. 64 do do. Ausg. 9 * do do. Ausg. 8 — ] Schlesw.-Holst. Prov. Ausg. 18 * ho. do Ausg. 16u. 14 d do. AÜusg. 9 * do. Ausg. 8 do. 1907 09 do. Autzg. 5 u. 7 do. 98, 02, Os,
gel. 1. 10. 28 37 Landesklt. Rtbr. 4 do. 39 Zinsf. 8 - 204. **
1016
a ibo g o
Ausg. 187
— — — — —— — * d 2 0 8 —
gel. 1. 9. 24 37 Oberhess. Vrovz0ut a6 49 1918. 1914 4
Ostyreuß. roy. Ag. 19 4
2 — — —
2 28 — — — — — — — –— 8
ö 6 —— * —· — 8
.
2 — 86 —
= = — 2 — — — —— w — — — —— c — — 1 38 — — — — — — — 2
Dr . 2
1.4.10 1.4.10 14e ——
86— 153. T 6 — 165.
— W 160166
10M Gb g jõo e
2 —
0
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. 4 . Kreis O1 4 do. o. 19194 Hadersleb. Kr. 10 ukv M* Lauenbg. Kreis 1919. 4 Lebus Kreis 1910... 4 Offenbach Kreis 101914
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22
do. 1911. 1914 Aschaffenburg. .. 1901
Barmen 0], rz. 41 40 do. 1904,05. gek. 1.8.24 Berlin ..... .. 1928 * ʒJZinzf. 86 - 18 4 1919 unk. 30 1920 unk. 31 1922 Aua. 1 1922 Ausg. 2
8 4 Altona .. ...... 1928 9 1 4
1886 1890 18968 1904, S. 11
Groß Verb 1919 do. do. 1929 Berl. Stadtsynode 99,
1908, 12, gel. 1. 7. 24 do do 1899. 1904.
1906. gel. 1. J. 24
Bonn 1915 , 1919 Breslau 19095 V 1909
do. 1891
Charlottenburg 08, 12 II. Abt., 19 do. 1902, gel. 2. 1. 24
Krefeld... 1901, 1909 do. 06, 07. gek. 80. 6.24 bo. 1918, get. 80. 6. 24
Langensalza .. .. 1905 Lichtenberg (Bln) 1918 Ludwigshafen .. 19066
Magdeburg 1918,
1. -= 4. Abt. ulv. 81 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1927 Lit. 9 do. 1927 Lit. B do 19 Lit. GC. V, ul. g do. 20 Su. W unt. 80 Mannheim 1692 do. 1914, gel. 1. 1. 24 do. 19061, 1906, 1907
1908, 12, gek. 1.1. 21 do. 19 Ag. . gl. 1.8.24 do. 19 II.A. gk. 1.2.28 do. 1920, gel. 1.11. 28 do. 1688, gel. 1. 1.24 do. 1897, g5, gk. 1.1.24 do. 1902, 13085, geb. Merseburg 1901 Mühlhausen 1. Thür,
1619 VI Mülheim (Nuhr) 1909
Em. 11, 18, ul. 81, 38 do. 1914 do. 1919 unk. 580 München ...... 1921 do. 1919 M.Gladbach 1911 M
Munster os, gl. 1.10.28
Nordhausen .... 1908 Nürnberg ..... 1914 do. 1920 unk. 80
Offenbach a. M. 1920 Oppeln o M. gl. 81.1. 24
Pforzheim 01, 07, 10,
1912, 1920 do. vos, 0s, gek. 1.11.28 Pirmasens 99, 80. 4.24 Plauen os, gelt. B. 6.24 do. 19085 Potsdam 19, gl. 1.7.24
Quedlinburg 1908 M Regensburg 1906, 09
do. 1889 Remschetd 00, gl. 2.1.96 Rheydi 1899 Ser. 4 do. 19183 M do. 1891 Rostoct ... 1918, 1920 do. 61, 84, 0s, gł. 1.7.24
Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin 1. M. 1697.
gelt. 1. 8. 24 Spandau 99 M. 1.10.23 Stendal oa, gel. 1.1.24 do. 1968, get. 1. 4. 24
Stettin V...... 1923 wJZinsf a — 15 4.
gonstanz oꝛ, get. 1.28 3
do. 88. 01,03, gk. 80. 5.24 3
do. 1890. 94, 1960. 026
8
—
2 —
unt. 36
do. 189, gek. 1.10.28
do. 1903
0. 97 M. O1 - 08, 065 3
do. 1895, gek. 1. 7. 24
do. 1908, gek. 1. 4. 24:
Stolp i. Pom m. ... * Stuttgari 19.06. Ag. 19
Trier 14,1. u. 2. A. ut. 26 do. 1919 unk. 30
Viersen 1904, gl. 2.1.24
Weimar 1888, gl. 1.1.24 Wiesbad. 1906 1.Aus⸗ aabe, rückz. 1937
do. 1920 1. Ausg., 21 2.1. gel. 1. 10.24 do. is Ag. i9 L u. I. gel. 1. 7. 24
Wilmersd. (Vln) 1918
—
44 11
Westf. Pfandbriefamt Saus grundstücke. M 1.1.
Deutsche Los Augsburg. 7 Guld. -L. — Braunschl. 20 Tlr- 8. — Hamburg. 80 Tlr.⸗8. 8 Sach j. Mein. 7 Gld.⸗ L. -.
31. 5
10 1. 23. 20. u 16 3,
Bern. Kt.⸗A. 87 ky. 1.1.7 Bosn. Esb. 145 do. Invest. 145 do. Land. 96 in K 1.4 do. do. 02 m. T. i. K 141 do. do. g m. T. i. & 1.2 Bulg. G.⸗Syp. 92 2 ber Nre241861 bis 246660 1.1.7 do. der Nr. 121561 bis 136560 1.1.7] do. 2er Nr. 51551 bis 9856650, ler Nr. 1-20000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. E do. priv. i. Irs. do. 25000, 125005 do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St. ⸗Eisb. Griech. 44 Mon. do. S6 1881.83 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. 44 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8. 4 in Lire Mexit. Anl. 99 5 f. do. 53 abg. do. 1904 43 in 4 do. 19094 45 abg. Norw. St. 94 in E do. 1888 in Dest. St. Schatz 14 angem. St. do. am. Eb. -A. do. Goldrente 1000 Guld. Gd. do. do. 200, do. angem. Stücke 1006 Guld. G.“ do. do. 200 Guld G do. Kronenr. ““ do. lv. R. in K. do. do. in K. do. Silb. in fl do. Papierr. in flo Portug. 3. Ses t Fumänen 1903 * do. 18 utv. 241* do. 39 äuß. UM I do. 1890 in CS! do. do. m. Talon f. do. 1891 in Æ do. 1894 in Are do. do. m. Talon f. do. 1895 in Kn 4 do. do. m. Talon do. 1698 in 4K 17 4 do. do. m. Talon i. do. lonv. in Æ* do. 19068 in 46 do. 19098 in Æ* do. 1910 in 161 Schwed. St.⸗A. tz do. 1885 in 4 do. 19890 in 4 do. St. -R. M4 1. Mt do. da 190614 bo. do. 1885
7 8
e er e . o e ee . 2 .
Dre
— 2 *xLIE
1 EL C C C LLC DO 22.
— *
8 22
—
s e . e e e r 2
D 2 * * ö
26
e — — — — — — — y
r
bis 5 unk 39 — 344 1.1.7
r 1d. n L 8. 20.
io 46 5h 466 1.4.10 46b 45, 5b 106 2
do S — — D
D bo
papiere.
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
21 6. 19.
1L. 11. 25.
8236s
6 . 1 1. 6. 35. k ZJür sämtliche zum Hande! und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsantethen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
Stockh. (E. 838-84) 1880 in Æ 1685 in M
Straßb. i. G. 1899 (u. Ausg. 1911) 1913
DV. Thorn 1900, 05,09 do. 1698 Zürich Stadts s id
*4. . 1. 10. 20. **
Buday. Sptst Spar ausgst. b. 31.12.96 Chil. dx. G Pf. 12 Dän. Lmb.⸗D. S.
rückzahlb 16, do. do. do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finnl. Syp. V. gf. do. do. Iütländ. Bdl. gar. do. Kr. V. S. Si. &
Kopenh. Hausbe ö Mex. Vew Anl. *
Nrd. Pf. Wib. S112 Norweg Hyp. 67 Dest. Kro.⸗8. v. 58 Pest. M G. B.. S. 2.3 Poln. Pf. 8000 R. do. 1000100 R. Pesen. Prov. m. T. ho. 1885. 92, as,
98, 1 m. T. do. is9gs m. T. Raab⸗Gr. B.⸗A.
Schwed Hp. 78ukv, do. I in 4 tuündb. do. Hyp. abg. 16 do. Studt. ⸗Pf. 82 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd. 1865, 86, 87 in K. do. do. 1894 ing. Ung. Tem. ⸗Bg. iF. do. Bod. Kr.Pf. do. do. 1 do. do. Reg. Pfbr. do. Spk. ⸗Btr. 1. 2
do. do. do. do. do.
do. do. do. do. do do. do.
ü
*
. j 9
do. 1887
— — — — ——— * ——
— — —
do. do. S. w inst * do. do. S. in 8
cam tiob. ei or ir. .. 2.831 . 6 g abg. fr. . i. 1 L. 2486. J5b 6 4 4.1
do. Anrechtssch. fr. 3.
ohne Anrechtssch.
Aufwertungs berechtigte Pfa deutsch. Sypoth.⸗Bl. sind gem Ainsichein bogen u. 33 Die durch“ getennzeichneten e ng, find nach den von den Gesellschaften lz vor dem 1. Januar 1918
gemachten Mitteilungen a ausgegeben anzusehen.)
do. Komm. -Obl. S. 1. 2*
Braunschw . Hannov. Hyp.⸗Bi.
Pfbr Ser. 3 — 26. do. do. Komm. Obi. v. 1923 Dtsch. 6 Pfdbr. S. 1, 44 24* do. do. do.
do. Komm. ⸗Obl. S. 145 do. do. do. da
17. S. 24. 8. 1.1. 1.
Sonstige ausländische Anleihen.
J 1
gr 6b
r 8E ELFSEBLFEEEL 2 — — — 2 — 2 2 2 — —
H. K. 15. 10. 19.
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
deutscher Sypothekenbauken. ndbrtefe u. Schuldverschr. Bekanntm. v. 26.3. 26 ohme
hne Erneuerungsschein lieferbar. Pfandbriete u. Schuld⸗
22.5 6 20 25
22.5 6 2
16, 3h 6 16. 3h s Ser. 28 Ser. 26
Ser 3 Ser 1 Ser. 6
Ser. 285
Ser. 4 Ser. 5
Teer, ee, . ; e,.
.