1927 / 97 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Ib81I] Harzerstr. Terrain Act. Ges.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. 2. 27 ist Heir Rtosineti als Auf⸗ sichtaratemitglied ausgeschieden, an dessen Stelle ist der Kau mann Otto Werder— mann, Oranienburg, zum Vorsitzenden des Anssichtsrats Herr Obersekrelär Richard Krüger, Lichtenberg, Prinz⸗Albert⸗Str. 27 gewählt.

Berlin, den 12. April 1927.

Harzerstr. Terrain Act. Ges.

.

18994 Bekanntmachung. Auf Grund des im Deutschen Reichs— anzeiger vom 30. März 1927 Nr. 75 er— schienenen Prospekts der Mitteldeutschen Stahlwerke A G., Berlin, sind RM 250090 990 7o½ige hyvpo— thekarisch eingetragene Teil— schuldverschreibungen der Mittel⸗ deutschen Stahlwerke A. G., Berlin, 21 999 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je RM loh0 Nr 1 - 21 00, S009 Teilschuldverschreibungen zu je RM h00 Nr. 21 001 29 600 Aus. gabe 1927 rückzahlbar bis 1951 duich Auslosung zu 102 oder freihändigen An faut, erstmalig kündbar zum 2. Ja— nuar 1932, mit Zins lauf ab J. Ja— nuar 1927 1 Reichsmark 190 kKg Feingold), um Dandel und zur Notiz an der hiesigen Börje zugelassen worden.

Frankfurt a. M., den 23. April 1927. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akftien⸗ gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Direction der Dis conto. Gese lischaft

Filiale Frankfurt a. M. Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

. Veamtensparkasse Aktiengesellschaft, München.

Vie Attionäre unserer Gesellschaft werden hien durch zu der am Dienstag, den 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, in Munchen im Sitzungssaal des No— tariats 11, Neuhauser Straße 6 statt— findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für 1926. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Entlastung des Außfsichtsrats für 1924. 5. Neuwahl des Aussichterats. Diejenigen Afttionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei dem Vorftand der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung zu erbringen. München, den 25. April 1927. Der Vorstand.

ons Danziger Elehtrische Straßenbahn Artiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General— versammlung der Aktionäre auf Mon— tag, den 25. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Danziger Piwwat⸗Aktien⸗Bant. Danzig, Langgaffe 34.

Tagesordnung.

4 , Hatte bei cht des Vorstands für g2z26.

2. Beschlußsassung über die Vermögens⸗ übersicht, die Gewinn- und Verluast— rechnung für 1926 sowie über die Verwendung des Reingewinn und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über eine aufzu— nehmende Anleihe sür den Bau der

. Straßenbahnlmie nach Heubude.

Wahl von Aussichtsratsmitagliedern.

Aenderung des § 22 Abs. 1 des Ge— ellschaftsstatuts (Hinterlegungs⸗ bestimmungen). r

Die Aktionäte, welche an der General- veijammiung teilnehmen wollen haben ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 18. Mai 1927

in Berlin bei der Berliner Handels—

gelellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und National—⸗ bank Kommanditges. a. A.,

bei den Herren Delbrück Schickier C Co-

bei den Herren Hardy E Co., G. m. b. H.

in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen

Bank, Filiale Frantfurt,

bei den Herren Gebr. Sulzbach,

bel Herrn Jafob S. H. Stein,

in Breslau: bei Herrn E. Heimann,

in Aachen: bei der Dresdner Bank,

in Danzig; bei der Danziger Privat— Aktien⸗Bank, bei der ö Bank für Handel n. Gewerbe, bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig, zu hinterlegen.

Die hierüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ bescheinigungen gelien zum Eintritt in die Generalversammlung.

Der Geschässbericht liegt vom 4. Mai 19827 ab in unserem Geschäftsiotal Danzig Langfuhr zur Einsscht jür die

klionäre aus.

Danzig⸗Langfuhr, den 22. April 1927. Danziger Eiettrische Strastenbahn

A kt. Ges.

Einladung zur Generalversammlung der Duro Akftiengejellschaft für Kalksandstein⸗Industrie. Wir laden hiermit unseie Aftjönäre zu der am 14. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Hotel Excelsior in Saar— brücken stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1927. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäfts— sahr 192 / 7 3. Beschlußfassung über das Bilanz- erträgnis. 4. Entlastung des Aussichtsrats und Vor. stands für das Geschäftsjahr 1926/27. H. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten ihre Attien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, entweder bei dem Bankhaus Gebrüder Röchling

welche an der

Münster i. W.

9085 Einladung zur ordentlichen Ge— neralversammlung des Sanerstoff⸗ werk Münster A. G. zu Münster

i. W.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 381. Dezember 1926. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung des 5 17 der Satzungen, betr. Hinterlegung der Aktien für die Teilnahme an der General⸗ versammlung. Die Generalversammlung findet statt am 19. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank, Filiale Münster zu

Die Aktionäre, die an der General⸗

in Saarbrücken oder . bei der Duro Aktiengesellschast

platz 18, oder bei einem deutschen Notar.

für Kalksandstein⸗Industrie, Köln, Georgs—⸗

Köln, den 20. April 1927. 7405 „Duro“ Aktiengesellschaft für Kalksandstein-Industrie. Der Vorstand. Krumpe. 93581 Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktien⸗ gesellschaft, Lindwedel (Sannoner). Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

Münster i. hierfür

Ausweis sammlung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens drei Tage vor derselben die Aktien oder die Reichsbankdepotscheine oder Hinterlegungsscheine eines deut⸗ schen Notars bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Münster, W., zu hinterlegen. Die erteilte Quittung dient als zum Eintritt in die Ver⸗

Münster i. W., den 25. April 1927.

Torm in.

schast laden wir hiermit zu unserer dies—⸗ jährigen ordentlichen Generalver— sammlung auf Donnerstag, den 19. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftségebäude der Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin W. 8. Un ter den Linden 33 V, nachstehende Tagesordnung ein.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung

bis zum 16. Mat 1927 einschliesßlich

bei einem deutichen Notar oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

A. (G., Köln, sowie dessen Nieder— lassungen oder

dem Vorstand der Gesellschaft in Ober—

röblingen am See

gegen Empfangebescheinigung bis zur

Beendigung der Generalversammlung zu

hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei

einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General— versammlung erfolgte Hinterlegung svä— testens am 15 Mai 1927 bei dem Vor— stand in Oberlöblingen am See einzureichen.

Tagesordnung: ĩ

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung ver 31. Dezember 1926 sowie des Prüfungsberichts des Auf— sichts rate.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

Aenderung des § 22 des Gesellschafts—⸗ vertrags, betr. die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme an der General⸗

9101

unter Bezugnahme auf werden hierdurch zur ordentl. General⸗ versammlung 20. Mai 19227, sind die Altien ohne Gewinnanteilicheine in mainkai 101/10,

sammlung diejenigen

hinterlegt haben

Wahyß K Freytag A.-G., Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Freitag, den

mittags 12 Uhr,

Verwaltungsgebäude, Schau—

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1926/1927.

2. Genehmigung des Geschäftsabschlusses mit Gewinn, und Verlustrechnung für 192631927 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

und zur Stimmabgabe sind

Aktionäre berechtigt, welche

hre Aktien svätestens am 17. Mai 197

auf

unser

und des

bei unserer Kasse in Frankfurt a M.,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Ludwigshafen a. Rhein und Neustadt a. d. H.

bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Düssel dorf, Dresden, Hamburg und Halle a. d. Saale,

bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank in Berlin und Hamburg

bei der Dresdner Bank in Berlin,

versammlung. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Lindwedel, den 23 April 1927. Kaliwerke „A doi(fs Glück“ Attiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf Soa.

93591

Oberröblingen am See.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft laden wir hiermit zu unserer dies.

sährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den

19. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr,

in das Geschättsgebäude der Direction der

Dis eonto⸗ Gesellschast, Berlin W. 8,

Unter den Linden 335. V, unter Bezug—

nahme auf nachstehende Tagesordnung ein.

Zur Teilnabme an dieser Versammlung

sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheine

bis zum 16. Mar 1927 einschtießlich bei einem deutschen Notar oder

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G.. Köln, sowie dessen Nieder⸗ lassungen,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, jowie deren Niederlassungen,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G. in Mannheim.

dem Vorssand der Gesellschaft in Ober- röblingen am See

gegen Empfangsbescheinigung bis zur

Beendigung der Generalversammlung zu

hinterlegen Erfolgt die Hinterlegung bei

einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General versammlung erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens am 17. Mai 1937 bei dem Vor⸗— stand in Oberröblingen am See einzureichen. Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung zum 31. Dezember 1926 sowie des Prüfungsberichts des Auf— sichts rats.

.Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand.

Aenderung des § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Gene— ralversammlung.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

, am See, den 23. April

Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hege.

Der Vorstand. Adolf Soa.

Adler⸗-Kaliwerke Akttiengesellschaft,

Frankfurt a. M., München, Mann— heim, Ludwigshafen a. Rhein, Düssel. dorf. Dresden. Halle a. d. Saale Hamburg, Stuttgart,

bei der Direction der Disconto-Gesesl— schaft in Berlin, Frankfurt a. M. München, Dresden, Stuttgart und Halle a. d. Saale,

beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Düsseldorf und Köln,

bei der Norddeutschen Bank in Ham— burg,

bei der Commerz- und Vrivat⸗Bank in Berlin. Hamburg. Dresden, Halle a. d. Sagle und Mannheim,

bei der Bayerischen Hypotheken. C Wechselbank in Müncken, Nürnberg, Augsburg und Ludwigshafen a. Rhein.

Frankfurt a. Main, 26. Anril 1927

Wahyst C Treitag A.⸗G. Der Vorstand.

7402

Godrom⸗Werk Gebr. Otto 4 Dr. Oscar Müller A.-G., Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. 1A.

Grund stück ö 44000 Kasse, Postscheck .. ; 230 Lager w 12 000 ,,,, 7956 Ausw.⸗Ausgl.⸗Konto 19500 Verlustvortrag 1925 142 085

Verlust ö 2 06277.

220 674

Passiva. Aktienkapital .. Bank . * . 2 2 Hypothek 1 Kreditoren '.

120 000 16579 48750 35 345

220 674 Gewinn⸗ und Verlustrechn ung.

Unkosten

6 3 . . 14540 Abschreibungen ö

26501 171411

15 078 2677 171415 Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Dr. Max Glaser und Walter Kunstmann. Ersterer wurde für die satzungsgemäße Zeit wiedergewählt.

Der Vorstand.

Bruttogewinn. Verlust

9103 Textil⸗Welt Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 19. Mai 19277, 5 Uhr, bei Herrn Notar Wilhelm Kupfer, Berlin, Potsdamer Straße 12, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm— lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1. Vorlage der Liguidationsschluß⸗ 1 deren Genehmigung, so⸗ wie Entlastung des Aussichtsrats

und Liquidators.

2. Nachträgliche Genehmigung

Liquidationseröffnungsbilanz.

3. Löschung der Firma.

4. Diverses.

Hinterlegung von Aktien hat späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, Char- lottenburg, Kantstraße 118/119, zu er⸗ ö

erlin, den 25. April 1927. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Richard Labisch.

der

9108 Triton⸗Werke Aktien⸗-Gesellschaft (vormals Ferdinand Müller),

Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 20. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, in dem Bankhause M. M. Warburg C Ew., Hamburg, Ferdinandstraße 75, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

schäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses nebst Verlust- und Ge— winnrechnung für das Geschäftsjahr

1926. Beschlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßigen Reingewinns. „Erteilung der Entlastung an Auf—⸗ sichtsrat und Vorstand. Aenderung des § 13 Abs. 3 des Statuts, betreffend Hinterlegung von Aktien zu Generalversammlungen.

5. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung stimmberechtigt teil- zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens bis zum 17. Mai 1927 während der Geschäfts— stunden bei der Gesellschaft oder

in Hamburg: bei dem Bankhause

M. M. Warburg C Co.,

bei der Dresdner Bank, bei der Vereinsbank, in Berlin: bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold,

bei der Bank des Berliner

Kassenvereins (nur für die Mit-

glieder des Giroeffektendevots),

in Tresden: bei dem Bankhause

Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Kassenverein

A. G. (für die Mitglieder des

Giroeffektendepots)

zu hinterlegen.

Hamburg, den 20. April 1927.

Triton⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft

(vormals Ferdinand Müller).

9066

Schrauben und Muttern-⸗-Fabrik

vorm. S. Riehm ( Söhne Aktien⸗

Ge sellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 18. Mai E927, vormittags II Uhr, im Sitzungssgal der Commerz und Privat— Bank Aktiengesellschaet in Berlin, Behrenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftshberichts nebst der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925.26 sowie Berichts des Aufsichtsrats. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Herahminde⸗ rung der Stimmenzahl der Vorzugs— aktien bei der Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aende— rung der Satzungen, Auflösung der Gesellschaft und entsprechende Aende⸗ rung des § AR Absatz 4 der Satzungen.

Satßzungsänderungen:

a) Ergänzung des 5 22 Absatz 2 , der Aktien zum Zweck der Teilnahme an der General- versammlung bei den Effektengiro= hanken und mit Zustimmung der J für diese letztere ei einer anderen Bankfirma.

b) Aufhebung des § 19 Absatz 3 (Aufhebung der Tantiemesteuerpflicht der Gesellschaft).

6. Aufsichtsratswahlen.

Die Abstimmung zu Ziffer 4 der

Tagesordnung erfolgt unter gemeinsamer

und gesonderter Abstimmung beider

Gattungen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien oder ein ordnungsmäßlger

Hinterlegungsschein über die bei einem

deutschen Notar oder der Reichsbank er—

folgte Hinterlegung spätestens am vierten

Tage vor der Generglversammlung, den

Versammlungstag nicht mitgerechnet, zu

hinterlegen, entweder

bei der 6. unserer Gesellschaft oder

bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aktjengesellschaft zu Berlin, Behren⸗

straße 46ñ48.

Berlin, den 25. April 19277.

Der Aussichtsrat.

do X

bes

an den

Dr. Oscar Müller. Winkler.

Hinterlegungsstelle über die erfolgte

9074

Dortmunder Gemeinnützige Bau⸗

A.⸗G., „Hellweg“, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, im Magistratssitzungssaal (Stadthaus) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts ür das Geschäftsjahr 1936.

ö. n, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1926.

Beschlußfassung über die Entlastun der Mitglieder des Vorstands un Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—= rechtigt, welche bis zum zweiten Werk- tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Dortmund, oder bei dem Dortmunder Bankverein oder einem Notar

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ferner

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die . legten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und gleich bescheinigt ist, daß diese Papiere dis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung bei der Hinterlegungsstelle in Ver⸗ wahrung bleiben.

Die noch in unserer Verwahrung be⸗ findlichen Aktien werden von uns für die Aktionäre rechtzeitig bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 liegen vom heutigen Tage ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Dortmund, Märkische Straße 128, zur Einsichtnahme auf.

Dortmund, den 25. April 1927.

Der Vorstand. Dr. Strehlow. Strobel. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Eichhoff.

olos! Mitteldeutsche Vodenkredit⸗Anstalt.

II. Veröffentlichung. Abfindungsangebot für Gläubiger unserer 6 Y igen Kommunalobligationen. Die Teilungsmasse für die von uns ausgegebenen 6 000 000 S G 29, Kom⸗ munalobligationen aus dem Jahre 1922 besteht in Kommunaldarlehen im Betrage von 6 009 900 „, ausgezahlt am 29. ö. 1922, aufzuwerten bei 12,5 33 Aufwertung auf Goldmark 475,40. Hiervon ist ein Darlehen im Aufwertungs⸗ betrage von 317,40 GM im Laufe des Jahres 1926 zurückgezahlt und von uns verzinslich angelegt worden, so daß die ge⸗ samte Teislungsmasse der Obligationen jetzt 18340 GM beträgt, Es sind noch 5 905 000 Papiermark dieser Obliggtionen im Umlauf, so daß auf je 10 000 Papier⸗ mark. 0,3 Goldmark entfallen. Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde machen wir hierdurch gemäß Artikel 85 der Durchführungsperordnung vom 29. No⸗ vember 1925 den Inhabern vorgenannter Obligationen folgendes Abfindungsangebot: 1. Wir zahlen für je 10 000 . Nenn⸗ wert unserer 6 25 Kommunalobli⸗ gationen vom Jahre 1922 1350 Reichs⸗ mark in bar, denjenigen Obligationsinhabern, die nachweisen können, daß der von, ihnen gezahlte Kaufpreis nach der für den Kauftag geltenden Umrechnungszahl des Aufwertungsgesetzes einen höheren Goldmarkwert als 1,50 Goldmark für 10 000 darstellt, zahlen wir an Stelle des zu 1 genannten Be—⸗ trags den höheren Goldmarkwerk ihres Kauspreises bar in Reichsmark. Der Nachweis ist durch mit Nummern versehene Bankabrechnung zu erbringen. Dieses Angebot, gilt als von allen Gläubigern, die sich im Besitz obiger Obligationen befinden, angenommen, wenn

nicht innerhalb von drei Monaten nach

der dritten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger ein Widerspruch gemäß Art. 85 Abs. 1 2, Durchf. V. S. pom 29. 11. 1925 durch einen Teil der Gläubiger erfolgt, dessen e r n. mindestens 15 2 der Goldmarkansprüche J ür dieses Angebot in Betracht kommenden Gläubiger betragen. ö. Der Widerspruch ist an den Herrn Staatskommissar. der Mitteldeutschen Bodenkredit - Anstalt, Weimgr, Justi⸗ ministerium, zu richten und ist nur wirk⸗ sam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer . inter⸗ legung der Obrigationen beigefügt ist. Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummernbezeichnung der Obligationen enthalten. . Wir erklären uns schon jetzt bereit, die vorbezeichneten Obligationen zu den mit⸗ eteilten Bedingungen vorzeitig einzulösen. ie Einlösung erfolgt in Greiz und Berlin bei den n der K f owie in Dresden bei dem Bankhause Baßenge K Fritzsche. = Berlin⸗-Greiz, 8. März 1927. Mittel deutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

Curt Sobernheim.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Mittwoch, den 27. April

Mr. 97.

3 weite Beilage

. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

2C.

Preußischen Staatsanzeiger

1927

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

1,05 Reichsmark.

7. Niederlassun 8. Unfall und

10. Verschiedene

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

g ꝛc. von Rechtganwälten. Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

Bekanntmachungen.

9. Bankausweise.

II. Privatanzeigen.

82

Lear, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

9090 Bilanz pro 31. Dezember 1926.

H

eittiva.

&

Grundstücke: Tragh. Pulverstr 1819. Tragh. Puwerstr. 20 Schönstraße 19 (Wohnhaus) Schönstraße 19 (Fabrikgebäude) Maschinen Druckerei⸗Inventar. Büro⸗Inyentar Automobil⸗Konto .. ypotheten⸗Konto ebitoren. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand ... Vorräte an Papier, Materialien usw.

1

Rassiva.

Aktien ⸗Kapita ' ypothetarische Anleihe Lund HI. , reditoren

e, nne,

Pensions⸗Unterstützungs⸗Fonds.

Reserve⸗Fonds⸗Konto

Gewinn

Gewinn⸗ und Verlust⸗K

Debet. k

insen⸗Konto

rundstücks⸗Konto Schneiderstr. Abschreibungs⸗Konto:

a) Grundstücke

b) Büro⸗Inventar... c) Druckerei⸗Inventar

4) Maschtnen

e) Automobil .. Gewinn

21 649 36

1612 56 25 3d oz TN T

26 obo aa 7 663 06 63 54 1071 D 7 Von obigem Gewinn in Höhe von 25 738.06 M. sind dem Deltredere⸗Konto M 10 000.— dem Tantieme⸗ Konto... 4 1660 dem Pensions⸗Unterstützungs fonds A 2000. A 13 650— zugewiesen und der Rest von A 10088. 06 auf neue Rechnung vorgetragen. Königsberg i. Pr., den 23. April 1927.

dYslyreußisthe Jrullerei und Perllgsnnstall Aliengesellshast.

Der Vorstand.

Hofmann. Kloessel.

Der Aufsichtsrat. Direttor BSoekent amp Vorsitzender.

Gewinn⸗Vortrag aus 1925. Druckerei⸗Betrlebs⸗- u. Verlags⸗Konten Dinerse Konten

I8633]. Versichertenschutz Treuhand⸗ arm , n n. in Leipzig.

Bilanz per 31. Dezember 19236.

Aktiva. Kasse, Bank, Postscheck .. Debitoren ö, ffekten (Reichsanl.⸗Aufw.) .

8 58780 38 3453 7 200 875

55 008

Passiva. Aktienkapital. Delkrederevortrag Reservefonds . Beiträgevorauszahlungen KFreditoreeñ⸗ Reingewinn... . 6059,95 Vortrag aus 1925 . 677,82

5 000 1500 2000 27970 11 8002

1 9 2. .

6737 565 008

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1826.

Soll. Abschreibung auf Inventar Geschäftsunkosten.. .. Reingewinn

879 163 281 6069

170 221

.

Haben. Gebühren . 170 221 170 221 Bersichertenschutz Treu hand⸗ Aftiengeselsschaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat. Hempel Der Vorstand. Buppikofer. Ackermann.

In der am 8. Ayril 1927 stattgefundenen Generalversammlung der Versicherten⸗ schutz Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Lein⸗ zig ist der bisherige Aufsichtsrat in seiner bisherigen Zusammensetzung auf drei Jahre neu gewählt worden,

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Bruno Hempel, Leip⸗ zig, Vorsitzender: Fabrikbesitzer Arno Gut⸗ berlet, Mölkau⸗Leinzig, stellvertretender Vorsitzender; Direktor Otto Heer, Leipzig. Der Aufsichtsrat. Bruno Hempel.

Der Borstand. Puppikoser. Ackermann.

8993 Einladung zur 3. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung Donnerstag, den 2. Juni 1927, nachmittags 4 uhr, im Sitzungszimmer des Hotels „Ernst August in Hannover, Ernst⸗August⸗Platz. Tagesordnung: 1L. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands mit den Prüfungsbemerku gen des Aussichts—⸗ rats für das Geschästsjahr 1926. Beschlußsassung über die Genehmi⸗— gung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat. Ermächtigung des Vorstands, die vor— handenen eigenen und Veiwertungs— aktien von insgesamt nom RM lI71 400 zu veräußern. Festsetzung des Ver— äußerungskurses und der Zeit der Uebergabe.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien späte— tens am 3. Tage vor der Generalversamm— lung entweder

a) bei der Westholsteinischen Bank,

Abteilung Verden, in Verden oder

b) an der Kasse der Gesellschaft in

Eystrup, Weser, oder

e) bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinter legen und die Hinterlegungsscheine dem amtierenden Notar vorlegen (5 25 der Satzung).

Eystrup. Weser, den 22. April 1927. Ph. Leman, Mühlenwerke, Aktiengesellschaft.

Th. Leman.

8717. Frankenthaler Volksbank Akt. ⸗Ges. Frankenthal ei Nech nung sabschluß am 31. Dezember 1926.

RM

Vermögen. 9

Kasse, Zinsscheine, fremde Geldsorten u. Guthaben bei Reichsbank u. Post⸗ scheckamt .

Wechselbestand

Eigene Wertpapiere...

Guthaben bei Banken..

64 681 2652 177 127 591

41 885

1362 594 3. Bürgschaftsschuldner 56 zz, 71

2 Bankgebäude in Franken⸗ thal und Oppau

2 Nachbarhäuser in Fran⸗ kenthal.

Einrichtungen (Franken⸗ thal, Oppau u. Dirm⸗ ö 3

19652 432

300 000

65 500 38 000

Verbindlichteiten. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

30 O00, Sonderrück⸗ lage 10 000, Bürgschaften für Frachten u. Zollkredite 56 393,71 Tratten Banken Einlagen auf feste Termine Laufende Rechnungen und Scheckrechnungen ... Unerhobene Gewinnanteile Reingewinn: Gewinn für 1926 30 106,86 von

70 000

50 000 12777 583 919

S907 389 1864

Vortrag 1925. 6384,81 Gewinnverwendung:

1095 Gewinnanteile 30 000, Vortrag a. neue Rechnung.. 6491,67

33 T f

Kistenkonto. ..

1962432

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926.

Soll. RM Allgemeine Unkosten. .. 150 257 Rei ginn 36 491

186 18

Haben. Vortrag aus dem Jahre 192. . Zinsen u. Provisionen ..

6 384 81 180 363 95

Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Karl Koch, Frankenthal, wurde wiedergewählt.

sd 71s 7s

Einladung zur 4. ordentlichen Gene

ralversammlung der Vereinigten

Hutwerte Akt⸗Ges. am 28. Mai

1927, nachmittags 4 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschast, Köln—

Sülz Lotharstraße 14,18.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellschast sowie die Ereignisse des Geschäftsjahres 1925ñ1925. Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz für das 5. Geschäftsfahr.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichts rats.

Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Aftienkapitals und Er— höhung des Aktienkapitals durch Aus—⸗ gabe neuer Aktien.

5. Anträge der Aktionäre.

Zutritt zur Generalversammlung haben

diesenigen Aktionäre, deren Aktien im

Aktienbuch eingetragen sind und die ihre

Aktien spätestens am zweiten Werktage

vor der anberaumten Generalversammlung

bei der Gesellschaft, bei der Deutschen

Bank Filiale Köln oder einem deutschen

Notar hinterlegt haben und im Besitze

einer diesbezügl. Bescheinigung sind.

Köln⸗Sülz, den 25. April 1927.

Der Vorstand. 9115 Ernst Silberberg. Erich P. Mayer.

S638]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktie neinzahlungskonto. Grundstückskonto ... Gebäudekonto 176 480,50 295, Abschr. 3 580, 50 Maschinenkto. . 44 954,63 20 99 Abschr. 8964,63 Inventarkonto J Vp, 77 Abschr. 1945,47 Anschlußgleiskontos 256, 26 20 05 Abschr. 666, 26 Kraftwagenkts TD dd 5p 30 99 Abschr. 3 283.50 Gespannkonto 450 20 95 Abschr. 90, Plantagenkto. 300, . Abschr. 299, 1 540 30 1000

38

172 900 36 000 6 000 2600 7000

360

Etikettenkonto. Debitoren Kassakonto. .. Bankforderungen Postschech ... Warenbestände .

452 790

200 000 107 239 32 541 93 677 19330

452 790 Debisfelde, im März 1927. Konservenfabrik Sebisfelde Akttiengesellschaft. Rechenberg.

Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und in Uebereinstimmung mit den Ein— tragungen in den Geschäftsbüchern ge⸗ funden worden.

Stendal, den 31. März 1927. Altmärkische Steuer⸗ u. Wirtschafts⸗ beratung e. G. m. b. H. „Sitz Stendal.

Heisel Beetz. Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Aktienkapitalkonto. .. Kreditoren... ( Bantchwůnl ßen Akzeptverpflichtungen. Gewinn⸗ u. Verlustkonto .

Mt 76 838

Allgemeine Unkosten .. ; 14 148

gin len

Abschreibungen: Gebäude... Maschinen . Inventar Anschlußgleis Kraftwagen Gespann .. Plantage

Gewinn..

18 809 19 330 129 127 129 127

129 127

Debisfelde, im März 1927. Konservenfabrik Sebisfelde Aktiengesellschaft.

Warengewinn

2 Aktienkapital ....

Kühn, Vierhaus & Cie. 2A.⸗G. , 639. Rheydt. Jahres abschluß am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Anlagen: Grundstücken. Gebäude

Ram 2 03 223 30 373 577 153 561 35 3e 347 5 10 740 87 15 930 25 13

497 048 3.

Banken, Postsche ckonto Vorräte

Passiva. Aktienkapital .... Gesetzliche Rücklage. Gläubiger Gewinn.

600 000 . 160 000 734 44313 2605 2 497 048 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 9

RM 89 46 582 69 58 994 02 261 5 19

Tds IG 35

Soll. Gesamtunkosten ... Abschreibungen ... Gewinn

Haben. Vortrag 1. 1. 1926 Fabrikationsgewinn .

5 120 44 1003 0561 46 djs Isi 95

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die ausscheidenden Herren: Franz Holstein, Kaufmann, Krefeld, Dr.⸗Ing. Martin Hölken, Barmen, Martin Hölken jr., Barmen, Walther Vierhaus, Fabrikant, Rheydt, Ernst Vierhaus, Rentner, Rheydt. Neugewählt wurde Herr Kommerzien⸗ rat C. Fopp, Bremen. Rheydt, den 22. April 1927. Der Vorstand. Werner Vierhaus. Kurt Vierhaus. Arthur Lange.

S537 s. Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM

215 000 1210 001 ö 628 000 ö 62 000 763 139 08 595 616 2 8822

Besitzwerte. Grundstücke u. Tongruben Gebäude und Anlagen. Maschinen Utensilien Vorräte. Schuldner d Kasse⸗, Postscheck⸗ und

Wechselbestand 26 4187

3 502 0577

Verpflichtungen. . 2240 00 416 384

5 000

Rücklage L... Rücklage II Obligationsanleihe . 1180 Rückständige Dividende... 136 80 Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds .. Gläubiger und verschie dene 1926 betreffende Rück⸗ stellungen ö ö

und

3 9

686 469 50 149 536 05

35M 5s, 3s]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. April werden vom 10. April an die Dividendenscheine für 1926 mit RM 24, abzüglich Steuer von der Rostocker Bank in Rostock i. M. eingelöst.

In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft wurden wiedergewählt die Herren:

Bankdirektor Werner Kleinert, Rostock,

Vorsitzender,

Brauereidirektor Guido von Oertzen,

Rostock, stellv. Vorsitzender, Rechtsanwalt Hans Buchtien, Rostock, Ingenieur Mare Collart, Schloß

Schengen i. Luxemburg,

Architekt Paul Korff, Laage i. M.,

Paul Kracht, Dahlem,

Bankdirektor Fr Neuerbourg, Berlin,

k Ernst Servais, Kürenz bei

rier.

Folgende Satzungsänderungen wurden von der Generalversammlung beschlossen:

Nach dem ersten Satz des 5 12 des Gesellschaftsvertrages wird solgender Satz eingefügt: „Die ordentlichen Generalver⸗ sammlungen haben innerhalb der ersten 6 Kalendermonate jeden Jahres stattzu⸗ finden.“

Der § 13 des Gesellschaftsvertrages wird am Schlusse durch folgende Be⸗ stimmung ergänzt: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn

Rechenberg. Vorstehende Gewinn und Verlust—⸗

rechnung ist von uns geprüft und in

Uebereinstimmung mit den Eintragungen

in den Geschäftsbüchern gefunden worden. Stendal, den 31. März 1927.

AM litmãärkische Stener⸗ n. Wirtsch afts⸗

beratung e. G. m. b. H. Sitz. Etendal

Frankenthal, den 22. April 1927. Der Borstand. Croner. Essig.

Heisel. Beetz.

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.“ Sinzig am Rhein den 22. April 1927. Bereinigte Mosaik⸗ und Wandplattenwerke A. G.

87221. Aktiengesellschaft Glashütten⸗ werke Adlerhütten in Penzig bei Gõrlitz .

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. 4 Immobilienkonto... .. 2498 276 Verschiedene Anlagekonter 204 194 8 on; . 10 261 Wechselkonto. ... 36 351 Effektenkonto .... . 11060 Debitoren . S844 655

Warenkonto 254 549 Materialienkonto 114180

3973 527

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Delkrederekonto. .. ö Arheiterunterstützungs fonds Kreditorenkonto.. Dividende 1925 . Genn,

3 005 6090 300 560 29 936 33 488 333 559 3780 266 602 3 973 527 Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926.

Nœeher. Abschreibungen .. Gewinnsaldo .

Kw 191 zal 266 So? 167 843

9

Kredit. Vortrag aus 1925 Warenkonto⸗ Zinsenkonto ...

26 358 410 851 21 734

D335

Die heutige Generalversammlung setzte die sofort zahlbare Dividende auf 899 auf die Stammaktien und 799 auf die Vorzugsaktien fest. Die Auszahlung erfolgt durch die Bank- häuser S. Bleichröder, Berlin, Doerten⸗ bach E Cie., Stuttgart, oder an der Ge⸗ sellschaftskasse. Penzig, den 21. April 1927. Aktiengesellschaft Glashütten⸗ werke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz. Der Borstand. Weberbauer.

87161. Fortuna betten⸗Fahrit Attien⸗ gesellschaft in Remse (Mulde). Bilanz am 31. Dezember 1926 Aktiva. Grundstücke Maschinen .. Ntenstlie;s⸗⸗ Effekten Kassenbestand Postscheckguthaben Dehitoren Warenlager... WHeche,,

6 101 400 42 889 3 675 101 1321 496 133 924 47 372 14246 332 605

0 2 1 2 1 6. 1 8 1

Passiva. Aktienkapital ... 194 000 Reserven i 13 887: Bankschuld . 11595 Kreditoren. 84 076 Hypotheken 10 493 Reingewinn 18 552

332 60577 und Berlustrechnung.

Gewinn⸗

Soll. ( Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ wN J Zinsen u. Provision . n, Abschreibungen . Reingewinn ..

75 320 2: 29 879

6594 52 356 18 552

182 703

1 * 1 2

Haben. Warenkonto

182 703 182 703 Vorstehende Bilanz und Gewinnrech⸗ nung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Arthur Hoyer, beeid. Bücherrevisor, Glauchau. Fortunabetten⸗Fabrit Aktie n⸗ gesellschaft in Remse (Mulde). Der Vorstand. H. Mauersberger. Der Aufsichtsrat. Philipp Weber. Die Generalversammlung am 9. April in Chemnitz hat beschlossen, den Gewinn wie folgt zu verteilen: Rlicklage. , 5 95 Dividend 9790, Tantiemen 66 18 Vortrag auf 192977... 555, jd 55d dd Die Dividendenscheine werden bei der Geschäftskasse in Remse (Mulde) eingelost. Fortunabetten⸗Fabrit Akttiern⸗

5 912,70

(Friedland⸗Sinzig⸗Ehrang).

gesellsch aft.