7473.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
86351.
Kaffe und Bankguthaben. Schuldner Patente. Reteiligungen.... Grundstücke un Gebäuden. 19 451 Grundschuldausgleichskto. 15 548 Geschäftseinrichlung . 1 . 5 358
.
488 500
3 104 33 39 81313
Gila.
Kammgarnspinnerei Schedewitz 4 ? Aktien gesellschaft. Bermögenswerte. 1M 8
69941.
Marabuwerke 21.G.,
Tamm.
926.
8640. Nordische DOfenfabrit und Gießere Att. Ges., Flensburg.
am 31. Dezember 1926.
85 265
Verbindlichteiten. w pita Gläubiger . Grundschuldkonto .. Delkredere .
20 000 20 265
ö
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das am 31. Dezember 1926 abgelaufene Geschäftsjahr.
35 000 10 000 —
S5 265 49
— Vorzugsakt Anleihe
Arbeiterspa Gläubiger
Handlungsunkosten und . , 34 568 3 Delkredere.
Gewinnvortrag aus 1925.
Ertrag aus Beteiligungen, Patentverwertungen und Verschiedenem ....
Umstellungsreserve ..
d
5 000 —
attiengesellschaft Berlin. Der BVorstand. Simon. Neu in den Aussichtsrat wurde gewählt Herr Dr. Paul Hirschfeld, Berlin. Graphia Aktien gesellschaft vorm. C. Grumbach in Leipzig. In un erer ordentlichen Bilanz owie Gewinn⸗ und rechnung genehmigt: Bilanz, 31. Dezember 1926.
Verlust
9 ; 10 000 141 558 37 129602
Zinsen u. Provisionen .. 15 889 72 17 01382
5 358 76 R ps 37 8 Indag, Industrie⸗ und Handels⸗
Generalver⸗ sammeung vom 13. April wurden folgende
3 Reingewin⸗
BSesitzteile. Grundstücke u Maschinen. . Materialien, Utensilien, Fuhrpark. Kasse, Effekten.... Schuldner Vorräte.
Serbindlichteiten. Stammaktien. Resewefonds ..
Anleihezinsen.
Gewinnvortrag
Gewinn⸗ und Kerlusttonto.
Gebäude. 681 141
38 457 685 758
2 590 204 4935 547
RM 38 ; ö 330 000 —
Aktiva. Immobilien Maschinen Waren
Verlust..
9 261 1981
2 000 000 30 000
1 . 24 525 ö. 1192 2
50 648 6 862 981
rkatse. von 1925 8335, — 19519134
9 526
9 261 198
282 325 3:
Bassiva.
— Aktienkapital
Reservefonds Kreditoren. Wechsel .. Darlehen.. w Hypothek. .
BVerlust⸗ und
96 945 3381
431 974
181 941 5
3145
Bilanz, ab gesch iossen am 31. Dezember 1926.
IIs644]. i Bilanz per 31. Dezember 1926
1
Aktiva. Innsteg K
Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Maschinen u. Zubehör Bank⸗ n. Kassakonto .. SGth nnn Vorräte u. Materialien
501 466 18 684 197 586 94 875
240 0090 26 880902 79 137
10090 36 767 4 8 189 40 000
134 974346 Gewinnkonto per 31. Dezem ber 1926.
812 612
Brückenzollhaus .. Grund stü6ccc4c;⸗—. Bankguthahen ... Effektenreserve fonds Effektenkassa.. .
*
ISIS SSI II
Passiva. Aktienkapital.
Passiva. Aktienkapitalkonto .. 500 000 Hypothekenkonto . 50 000 K 192 044 Reservefonds u. Zurück⸗
stellungen ... Vergtnngeen 5 96 Dividende.
. 25 000 - Vortrag auf neue Rechnung
Soll. Abschreibung .. Unkosten .
Steuern u. Reingewim
. Der Auf besteht aus
Hans
Pr Vr
Karl
witz, Bankier
Aktiva. RM , Materialvorräte. ... G,, Debitoren einschl. Postscheck e / Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust 1926.
.
Passiva. Vftienkapital. Jö e Aktzeptverbindlichkeiten .
101 248 93 131465
9 43 538 O5
19 91440
6 40540
42 670167 182512
31 209 94 145 563 58 . 21
40 000 —
der Kamm
S647 s.
Soll. Abschreibungen ... Sonderabschreibungen.
Gewinnvortrag. ; Allgemeines Erträgnis.
Gesandter a. D Weimar,
Rittergutsbesitzer Lindenau, Polenz.
Vom Betriebsrat entsandte Mitglieder:
Otto Hartmann, Planitz⸗N.,
Alfred Friedrich, Niederhaßlau.
Silberstraße b. Wiesen burg, Sa.,
den 22. April 1927.
Bilanz pro 31. Dezember 1924.
RM 64 617 228 533 soziale Lasten. 310 357 . 9 5263 613 03255 aben. 8 335
sichtsrat unserer folgenden Herren:
Dr Emil Kreller, Berlin, Vorsitzender, Feltzer, Vorsitzender,
Amsterdam, stellvertr.
Gaugele, Zwickau i. Sa.,
Direktor Georg Hartig, Zwickau⸗Schede⸗
Franz Koenigs, Amsterdam,
Heinrich von Leipzig, von Trebra⸗
Fritz
Der Vorstand
garuspinnerei Schedewitz
kttien gesellschaft. Jacobi.
an sd 5s Gewinn nnd Verlust, 31. Dezember 1926.
Soll. Abschreibungen auf Inventar Instandhaltungsarbeiten. .. Unkosten einschl. Steuern.
RM 89 229148 10 639 75 41771 19
54 702 42
Haben. BVetriebsgewinne ...
.. 23 492148 Bilanzkonto: Verlust 1926. .
31 209 94
54 702 2 Der Aussichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Generaldirektor Kurt Herrmann, Leipzig, Dr. jur. Willy Tiktin, Berlin, Direktor Hermann Bauermeister, Leipzig. I74771. Der Vorstand. Metzel. Hausbrand.
S656] Kammgarnspinnerei Silberstraße Altien gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Besitz teile. Grundstücke u. Gebäude Maschinen Utensilien . Schuldner .
RM 135 849 2 S38 242 ' S5 620 . 89 81450 2149 781
Verbindlichteiten. Miienkapitaac-·-·-, Neserve fonds... l Gewinnvortrag von 1925 6h66, — 359 128
1600 000 — 320 13930 219 382
Reingewinn 10 2582 2 149 7817 Gewinn⸗ und Berlustkontr.
Soll.
RM
J. Kasse — 2. Bankguthe
schachtun 5. Bauteile. J. Materialie Bürontens
Bauzinsen
Il kftiva *
3. Schuldner. J Grundstücke nebst Aus⸗
Vassiva. Kreditoren.
3. Kapitalien . Reingewinn
Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
— 47 18 3225
36 000
w
354 651 121 083 38 000 tzl7 569 722
98
nvorrat ilien
126 324 67 13 6567 424 000 — 517406
569 722
An Abschr. Büroutensilien
„Gewinn
„Zinsen
Per Gebäudeertragskonto.
Oberhausen, den 31. Dezember 1924. Dberhausener Baugesellschaft auf
1
5 809
Aktien. Wartmann.
S5 3
Bilanz per 31. Dezember 1
22
— 5.
1. Kasse
schachtung 5. Bauteile u 6. Mobilien.
Abschreibungen .
Sonderabschreibung . Steuern RNeingewinn ....
162 690572 180 1887 74 275 10 259
427 328
.
Haben. Gewinnvortrag .... Allgemeines Erträgnis.
6 668 420 660 427 328
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Rittergutsbesitzer Hans von
Braunsroda, Vorsitzender,
Oberstleutnant a. D. Georg von Watz⸗
dorf, Hamburg, stellvertr. Vorsitzender,
Dicektor Georg Hartig, Zwickau⸗Schede⸗
wit,
Bankier Franz Koenigs, Amsterdam,
Hans Peltzer, Amsterdam.
Silberstrase b. Wiesenburg, Sa., den 22. April igz?
Kamm garnspinnerei Silberstraße Attien gesellsch aft.
Trebra,
l. Stammkap
J. Reinge win
Aktiva.
8. BVantguthaben' . 4. Grundstücke nebst Aus⸗
Passi va.
2. Zinsrückstand. ... din rel, 4. Wechselverbindlichkeite 5. Hypotheken.
6. Zins rückstellung .
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung.
7278 15 051 17 4146
. 334 325 nd Vorräte. 381 715
J 7726
749 3524
ital 424 000 — 305
96 5641 7371
. 190 555 . 3673
26 882 749 352
n 1925.
Reingewi
Per Gewinnvortrag 19246. Gebäudeertragskonto
1
Dr. Kreller.
Mobilienkonto .. Steuerkonto... Zinsenkonto ... Zinsrücstellung .
DOberhausen, den 18. Juni 1926. J auf
nn 1925 33 85 /
5 740 28 126 33 867
ktie n.
604 697 51 613 93251 Gesellschaft
Dubiosen.
Haben. Warenkonto Fabrikationskonto J
20 959 267 931 3145
S577II.
vorm. Gebr. Got
A.⸗G. für Druck Berlag
Bilanz per 31. Dezember 126.
thelft, Kassel.,
297 G3
35 291 68 198223
8 29379 SI2 61250
1747 20 65056 89
93 253 55 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Dividendenkonto ... Betriebsunkostenkonto. Reservekonto. Gewinn 1926.
Reserwwe fonds Gewinn 1926
Gewinn⸗ n. Berlustkonto per 1926.
Debet. Geschäftsunkosten ö Abschreibungen u. Zurück⸗
dd Vergütungen... 5 0 Dividende... Vortrag auf neue Rechnung
202 353
26 31211 19822 25 000 8 293
263 941 56
Kredit. 10 056 86 253 884
Saldo. Betriebsgewinn ....
Gewinnvortrag 1925/26. Brückenzolleinnahmen. 2. 3
18 801 Paffan, den 14. Februar 1927. Pafsaner Funsteg⸗Attiengesellschaft Passau.
Schneider
obo]. I. Bilanz der „Delmag“ Deutsche Ele ttrom aschinen⸗ nu. Motoren⸗Ban
263 9415 Der Vorstand. RNathje.
Aktiva. Grun d stück—— Barbestände und Effe Bankguthaben Inventar, Maschinen Schriften Warenbestand Außenstände. ö Beteiligung und Kautio Aufwertungskonto .
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
8 1 Reserve fonds...
Darlehen w Aufwertungsschuld. . Sonstige Schulden. Akzepte KJ Delkredererückstellung Gewinnvortrag 1925 Gewinn 1528...
Hypothek und langfristiges
kten und
nen
. 4 228 000 — 21 30266 28 ond 13
451 900 — 76 J64 95 185 378 39 6 774 43
. 34 447 20
S726.
Augsburger Localbahn.
Bilanz, Gewinn⸗ n. Vertustrechnung
per 31. Dezember 1926. Bilanz.
Attiva. A Anlagen, Grundstücke, Ma⸗ terialien u. Einrichtungs⸗ kontis
wd Debitoren eirischl. Bank⸗
480 000 120 0090 bod dd
25 400
28
200 062 34 447: 39 392 4105218.
4004 41 0948 47 2077
Töss ssi 7s
1
An Soll. Abschreibungen ... Betriebs- und Handlun unkosten .
Reingewinn
Per Haben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Steuern und soziale Laster oe ond 2 500
Betriebs gewinn...
kö . 34 870 95 g8⸗
A169 703 02 6b 606 23 47 20770 570 8687 90 570 887 90
oo S587 90
Vereinigte Bautzner Bavierfabriten Bautzen.
S632]. Vermögensrech nung am 31. Dezember 1926.
Besitz werte. Bodenfläche ... Gebäude Maschinen... Fernsprecheranlage Schuldner (. Wertpapiere. Wechselbestand . Kassebestand . Fabrikpapierlager. Materiallager.
Schn ldwerte.
Aktienkapital .... Vorzugsaktienkapital .. Gesetzliche Rücklage ..
verschreibungen.
Altbesitz, Genußrechte , Gläubiger .. Zinsscheine .
Gewinnanteilscheine . Gewinn und Verlust
.
. . o 0 * 2
Aufgewertete Teilschuld⸗
Gewinn⸗ und Verinstrechnnng am 31. Dezember 1926.
NM 368 346 — 2017 922 948 624 17 397 1051 727
410 009
94 650 53 150. 91008?
2 374 036 293
3 931 11995 6170157
Ausgaben. Allgemeine Kosten,
gaben, Steuern usw. , Abschreibungen. ... ,
Einnahmen. Vortrag aus 1925. Betriebsergebnis Wertpapiere, Zinsen ur Kursgewinn
Vacht und Mietzins.
Wartmann.
Herm. Runk.
i Ver⸗ sicherungsgebühren, Ab⸗
Der Vorstand.
RM
2 471 570 ö 141 493 . 209 709 . 11995 834 769 . 33 245
. 7184 336 18
ö 8739 3 447
834 769
1032 661 76
1264 147 6715
3 dzß o/
guthaben Effekten⸗ und Kassakonti.
Kassiva. Aktienkapitalkonto . Anlehenkonto. Ausgeloste, noch nicht rückgezahlte schreibungen Erneuerungsfonds⸗ Reparaturenkonton. Unerhobene Coupons, Stück⸗ zinsen u. Kreditoren Personalunierstützungskto. Reservefondskonto. ... Haftpflichtkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
3200 000 157 005
zu⸗ Schuldver⸗
w 5400 und
192 860
1213 668 100 150 460 000 100 0900 287 880 5
5 656 96416 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Soll. 3 Generalunkosten.. ... 774 467 Saldo 287 880 1062 3471
Haben. Einnahmen: Frachten und Diver r 1062 34756 Augsburg, April 1927. Augsburger Localbahn. S651. J Zünderwerke Ernst Brün, A. ⸗G., Krefeld⸗Linn. Bilanz zum 31. Dezein ber 1926.
22
— 2.
Attiva. 9 Grundstück, Gebäude und Anschlußgleis . J Maschinen und Fuhrpark. Kassenbestand, Postscheck u. Bankguthaben... Wechselbestand.... Außenständeꝛ.⸗— Warenvorräte .. .
9
110 140 37 750
45 83535 13 981 105 741 160 943
464 391 . Passiva. Grundkapital ..
. 300 000 — R,,
32 8153 25 624 13 000 36 300 11 537 3: 45 1143 464 391 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
Verpflichtungen Delkredere . Rückstellungen Gewinnvortrag 1925 Reingewinn 1926.
Soll. Aufwendungen.... Abschreibungen .. = Gewinnvortrag aus 1925 Reingewinn 1926. ö
M. . 177 051 . 51 234 11 537 . 45 114 39
Do, s
ĩ Haben. Gewinnvorkrag aus 1925 Fabrikationsertrag...
11 537 33 273 400 37 284 937 70 Die sofort zahlbare Dividende ist auf 1029 festgesetzt.
Die aus dem Aufsichtsrat satzungs— mäßig ausscheidenden Herren Hugo von Gahlen, Düsseldorf, Generaldirektor Wilh. Landmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Gene⸗ raldirektor Dr. Max Matthias, Berlin⸗ Nikolassee, sind wiedergewählt. Krefeld⸗Linn, den 23. April 1927. Zünderwerke Ernst Brün, A.⸗G.
Diamant.
ö ,,
RAftiengesellschaft Eßlingen a. N. auf 30. Zuni 1926.
RM 60 000 —
Vermõ gen. Immobilien KJ Maschinen, Werkzeuge und
Einrichtung... ., Außenstände .. . 50 221 Wertpapiere . 1 Postscheck, Kasse, Banken. 1845 kö 42 260
237 004
28 600 1 8. 1 0 54 9075
Schulden. Aktienkapital... 121 000 Hypothek und Darlehen 89 251 en- 24 753 Rücklage. 2000
237 004 23
II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1926.
RM Y 7100278 1650 243 15 157 245 93
Vds ] 12 260 79
.
Ab chreibungen Unkosten .
Rohertrag .. Vw ine;
8719. Bugsier⸗ Reederei⸗ u. Bergungs⸗ Aktien gesellschaft. Bermõ gengsauf stellutg 31. Dezember 1926.
Besitz. RM 6 700 000 90 09000 50 000 37 437 04 4503 — 1 5 517 26
3518 745
Immobilien Bergungsgeräte . J, , Büroeinrichtung. ,, Schuldner
Beteiligungen und vapiere .
. XV
24 3 ,
8 X
104 95, 10 811161 L Schulden. Aktienkapital. Reservefonds.... Gläubiger, langfristig kurzfristig. Saldovortrag ...
5 500 000 550 000 3 317 590 1432 41629 11 154 21
10 811 161105
Hamburg, den 21. März 1927. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Vermögensaufstellung mit den Büchern der Gesellschaft bestätige ich hiermit. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Dr. Herbert Fischer, Vorsitzender. Heinrich W. Müller. W. Schuchmann. Willi Seligmann. Herm. Wenhold. Der Vorstand. B. Schuchmann. Dr. Isermeyer. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1926.
RM X 63 41198
133 21
Io , 83
Ausgaben. Geschäftsunkosten einschl. Zinsen und Steuern.. Abschreibungen . Saldovortrag .
ö Einnahmen. Saldovortrag Betriebsergebnis
18 884 91 1390 81261
1409 697352 Hamburg, den 24. März 1927. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bestätige ich hiermit.
Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. Der VUufsichtsrat. Dr. Herbert Fischer, Vorsitzender. Heinrich W. Müller. W. Schuchmann. Willi Seligmann. Herm. Wenhold. Der BVorstand.
Brün.
B. Schuchmann. Dr. Isermeyer.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 27. April
tr. 97.
1927
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ , 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ktonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrnlanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten., in Berlin für Selbftabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staaisanzeigers Sw 48. Wilhelm-
traße 32. bezogen werden
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. zeln r Anzeigenpreis für den Raum einer 5y.gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 97 A und 976 ausgegeben.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Fegel täglich. — Der Bezug s⸗ ö. ö Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
e PBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
1. Handelsregister.
Aachen. S235
In das Handelsregister wurde ein⸗ geltagen am 19. April 1927:
Die Firma „Holländische Kaffee⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von hollän⸗ dishem Kaffee und verwandten Ar⸗ teln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Bruno Scholten, staufmann in Aachen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. Januar 1927 errichtet. Die Gesellschaft bestellt einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen vird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichs⸗ me, Geschäftsräume: Wilhelm⸗ traße 77. fg, der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Linkens“ in Alsdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 20. April 1957: Die Firma „Victoria ⸗ Apotheke Dr. Heinrich Angust Kraus“ mit dem Sitze in Aachen und als deren Inhaber der Apotheker und Nahrungsmittelchemiker Dr. Heinrich August Kraus in Aachen. Geschäftsräume: Lochnerstraße 2 Ecke Karlsgraben. Geschäftszweig: Betrieb einer Apotheke.
Am 21. April 1927: Die Firma „Gießerei Kohlscheid Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kohl scheid. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gießereierzeugnissen aller Art, Eisen und Stahl sowie Berg⸗ werks⸗ und Hüttenartikel, ohne andere verwandte Zwecke auszuschließen. Stammkapital: 40 0090 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Karl Heck, Kaufmann zu Duisburg⸗Meiderich, und Robert Venne⸗ busch, Kaufmann zu Halle a. S. Dem Johann ö. in Kohlscheid ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur enn. der Firma berechtigt ist. Der jesellschaftsvertrag ist am 28. Januar
Ige7 errichtet und am 19. April 1927 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer . so vertreten entweder je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer und ein Prokurist oder zwei Pro⸗ kuristen gemeinsam die Gesellschaft und zeichnen deren Firma. Die Geschäfts⸗ führer Karl Heck und Robert Venne⸗ busch sind jeder für sich allein ver⸗ tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht, Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Karl Heck, Kaufmann
u Duisburg⸗Meiderich, und Robert zennebusch, Kaufmann zu Halle a. S., die in den Anlagen zum Gesellschafts⸗ vertrag (Urkunde vor Notar Dr. Michels, Duisburg, vom 28. 1. 1927 — Reg. 166.1927 näher bezeichneten Ma⸗ schinen und Einrichtungsgegenstände in die Gesellschaft ein. Auf die Urkunde wird Bezug genommen. Der Wert des Einbringens ist auf insgesamt 17000 Reichsmark festgesetzt, wovon je S500 Reichsmark auf die Stammeinlage jedes der genannten Gesellschafter verrechnet sind Etwaige öffentliche Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft ea n lediglich durch den Deutschen anzeiger. Geschäftsräume: Kaiser⸗ straße 74.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen
8234 ein⸗
Aalen.
Im Handelsregister getragen:
Am 12. April 1927 bei der Firma Gesenkschmiede und Hammerwerk, G. m. b. H. Aalen in Aalen: Die Vertretungs⸗ befugnis des k Hans Albert Seifriz ist beendet. Laut Be⸗
wurde
schluß vom 7. März 1927 sind die be⸗sch
onderen Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrags über die Befugnis der Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft aufgehoben.
Am 19. April 1927 neu die Firma Lreuzbrauerei Aalen J. u. H. Noll. Sitz Aalen. Offene an,, seit 1. Januar 1977 Gesellschafter: 1. Josef Noll, Bierbrauereidirektor in Kulmbach, 2. Hermann Noll, Bier⸗ brauereibesitzer in Aalen. Geschäftsart:
etrieb einer Bierbrauerei.
eichs⸗
Am 20. April 1927 bei der Firma Präzisionsschraubenwerk Stuttgart Inh. Jakob Stegmaier in Wasseralfingen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in 1 und Fasson⸗ dreherei Jakob Stegmaier.
Amtsgericht Aalen. Ahlden, Aller. 8235
In das hiesige Handelsregister A Nr. 82 ist heute die Firma Otto Wil⸗ helm Petersen in Schwarmstedt, und als deren Inhaber Kaufmann Otto Wilhelm Petersen in Schwarmstedt neu eingetragen.
Amtsgericht Ahlden, Aller, 6. 4. 1927. Akhrensbhiunꝶ. 8236
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 33 die Firma Bruno Schenck K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altrahlstedt, ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ und Vertrieb, die Vermietung und die Reparatur von Kraftfahrzeugen aller Art nebst Zubehör, der Betrieb einer Fahrschule und die Unterhaltung von Tankstellen. Die Aufnahme wei⸗ terer Gegenstände bleibt dem Beschluß der Gesellschafter vorbehalten.
Das Stammkapital beträgt Reichsmark.
Geschäftsführer sind: der Spediteur Bruno Schenck und der Kaufmann Ferdinand A. F. Schmidt, beide in Alt⸗ rahlstedt.
Zum Prokuristen ist der Ingenieur Bernhard Eduard Lenckersdörffer in Hamburg, Oevelgönnerstr. 34, bestellt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1927 abgeschlossen worden. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere— Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich von mindestens zwei Geschäftsführer oder einem Geschäfts⸗ führer und einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen.
Ahrensburg, den 13. April 1927.
Das Amtsgericht.
20 000
ASR erslebem. 8237 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 327 das Erlöschen der Firma Paul Gneist in Aschersleben eingetragen worden.
AGchersleben. 8238 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 37 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Aschersleben in Aschersleben, eingetragen worden: Dem Herrn Richard Krone in Halberstadt ist für die Zweigniederlassung in Aschers⸗ leben Gesamtprokurga erteilt dergestalt, daß er gemäß Artikel 11 der Satzungen die Firma der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ inhaber oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen berechtigt ist. Aschersleben, den 22. April 1927. Preuß. Amtsgericht. Hacdl Lauchstädt. 8239 Im Handelsregister A Nr. 665 ist bei der Firma Karl Markgraf, Bau⸗ geschäft, Inh. Oskar Reibestein in Bad Lauchstädt, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Bad Lauchstädt, den 4. April 1927. Amtsgericht.
HEad Oeynhausen. 8241
In unser , . Abt. B ist am 19. April 1927 unter N. 109 die Aktien⸗ . unter der Firma. Rheinisch⸗ estsäli K mit dem Sitze in Bad Oeynhausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Er= cchlleßung von Erdöl., und Erzfeldern, der Handel mit Erdöl, Erzen und verwandten Frzeugnissen und die Beteiligung an anderen einschlägigen Geschäften, der Er⸗ werb von Erdölgerechtsamen und Gruben⸗ feldern sowie, deren Aufschließung und Ausbeutung, die Verwertung der selbst ge⸗ wonnenen und anderweit erworbenen Er⸗ zeugnisse im rohen Zustande, die Ver— arbeitung der Erzeugnisse für den Handel und Verbrauch. Die Gesellschaft kann sich bei anderen Anlagen und Unternehmen ähnlicher Art beteiligen. Das Grund⸗
kapital beträgt 420 000 RM und ist zer⸗ legt in 2106 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrage von je 200 RM. Bei einem Kapitalerhöhungs⸗ . kann systgelebt werden, daß die Aktien auf den Namen lauten sollen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Auf⸗ sichtßtal bestimmt und bestellt werden. Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesell⸗ schaft, bedarf es, falls mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, der Mit⸗ wirkung mindestens zweier Mitglieder. Handeln nicht mehrere Vorstandsmitglieder usammen, so können sie auch in Gemein * mit einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten. Der Vorstand kann einzelne seiner Mitglieder zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften ermächtigen. Der Vorstand hat die Firma in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden der Firma der heselschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung gilt als gehörig veröffentlicht wenn sie ein⸗ mal erlassen ist, sofern nicht das Gesetz oder die Satzung oder ein Generalver⸗
sammlungsbeschluß mehrmalige Bekannt⸗ machungen anordnet. Die Bekannt⸗ machung soll, sofern sie vom Vorstand gus⸗ geht, in derselben Weise unterzeichnet werden, in der die Zeichnung der Firma der Gesellschaft zu erfolgen hat. Geht die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat aus, so soll der Firma der Gesellschaft der Zusatz: „Der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ schrift des Aufsichtsratsvorsitzenden und in dessen Verhinderung die Unterschrift des stellvertretenden Aufsichtsratsporsitzenden beigefügt werden. Die Generglversamm⸗ lung wird berufen durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand. Erfolgt die Berufung auf Grund des Beschlusses des Aufsichtsrats, so ist dessen Vorsitzender oder stellvertretender Vorsitzender be⸗ rechtigt, die Einberufungsbekanntmachung zu unterzeichnen. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung ist in den Gesellschafts—⸗ blättern einmal bekanntzumachen. Die Berufungsfrist beträgt mindestens 20 Tage. Bei Berechnung der Frist sind der Tag, an dem das die Bekanntmachung entk⸗ haltende Blatt erschienen ist. und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Gründer der Gesellschaft sind: 1. die Rheinisch⸗Westfälische, Erdöl ⸗ Handels—⸗ e e, mit beschränkter Haftung zu Bad Oehnhausen in Liguidation, 2. der Baron William p. Oheimb aus Rittergut Helpfen bei Kirchhorsten, 3, der Fabrikant Heinrich Brautlecht in Hessisch⸗Olden⸗ dorf, 4. der Landwirt Friedrich Meyer⸗ Spieß zu Selliendorf Nr. 1, 5. der Rechts- anwalt Dr. Ernst Roempler zu Bücke⸗ burg, Bahnhofstraße 18. . Bie Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Gründerin zu 1 bringt als Sacheinlage ein das gesamte unter ihrer Firma bisher betriebene Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven. Für dieses Einbringen werden ihr 1838 Aktien im Betrage von 7 600 RM gewährt. Voꝛ⸗ stand ist der Fabrikant Hermann Wulf in Bückeburg. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats sind: 1. Direktor Ernst Kuniqcke zu Bad Oeynhausen, 2. Baron William v. Oheimb zu Rittergut Helpfen, 3. Kauf⸗ mann Heinrich Brautlecht zu n Oldendorf, 4. Landwirt Friedrich Möller senior zu Scheie Nr. 9, 5. Landwirt Hein⸗ rich Brunkhorst zu Lüdersfeld Nr. 48, 6. Landwirt Friedrich Meyer⸗Spieß h Selliendorf M 1. 7. Far n Bernhard Plaschke zu Bad Oeynhausen, 83. Rechtsanwalt Dr. Max Dörinkel zu Bad Oeynhausen. Von den bei der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins— besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch hei, der Industrie⸗ und Handelskammer in Minden ein gesehen werden. Bad Oeynhausen, 19. April 1927. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. S240]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 26 ein⸗ getragen Kommanditgesellschaft Karl Wigand in Bad Oeynhausen folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Annowsty in Bad Oeynhausen ist Einzelprokura erteilt.
Bad Oeynhau sen, 21. April 1927.
Ram berg. 8242
Handels registereintrag: Oscar Dennhardt, Sitz Höchstadt a. Aisch: Inhaber nun: Dennhardt, Hans, Buchdruckexeibesitzer in Höchstadt a. Aisch. Die Firma ist geändert in Oscar Dennhardt Inh. Hans Deun⸗ hardt.
J. M. Meyer Zweigstelle Ebern, Sitz Ebern: Die Prokura des Ludwig Matthias ist erloschen.
Bamberg, 21. April 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
82441 8244
Bamberg. Handelsregistereintrag:
I. Bauberger Spe zialgeschäft für Berufs⸗ u. Arbeitskleidung Jo⸗ haun Willner, Sitz Bamberg, obere Sandstr. 7. Inhaber: Willner, Johann, Kaufmann in Bamberg.
Bayerische Sack und Juteindu⸗ strie vormals Philipp Adler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Die Prokura des Leo Böttigheimer ist erloschen. Bisheriger Gesamtprokurist Marie Geiger hat Einzelprokura.
Anton Rödelheimer, Sitz Bamberg, Hainstr. 17: Firma erloschen.
Mechanische Baum woll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg, Sitz Gau⸗ stadt: Die Generalpersammlung vom 12. April 1927 hat den Verschmelzungs⸗ vertrag mit der Baumwollspinnerei Er⸗ langen in Erlangen vom 17. März 1927, nach welchem das gesamte Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit dem Recht der Firmenfortführung unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Baum⸗ wollspinnerei Erlangen in Erlangen übergeht, genehmigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bamberg, 21. April 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
8243
Ham kHhenrg. Handels registereintrag: Gg. Dünkelmeyer, Sitz Memmels⸗ dorf, Ufr.: Inhaber nun: Hauck, Karl. Kaufmann in Memmelsdorf, Ufr. Firma ist geändert in Gg. Dünkel⸗ meyer, Nachf., Inh. Karl Hauck. Bamberg, 22. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Recke nm. 8245 Die unter 42 des Handels⸗ registers A verzeichnete Firma Isaae Windmühller, Beckum, ist heute gelöscht worden. Beckum, den 19. April 1927. Das Amtsgericht.
. Nr.
HBerlim. ö (8246
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. April 1927 eingetragen worden: Nr. 15 267 Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft: Die Prokura des Paul Lücke, Earl Butschkan und Richard Dyckerhoff ist erloschen. — Nr. 16379 Akttiengesellschaft Ver⸗ einigte Norddeutsche Kaliwerke: Durch notariellen Verschmelzungsvertrag vom 2. Degember 1926, zu dessen Abschluß die Generalversammlung vom 23. September 1926 den Vorstand er⸗ mächtigt hat, ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf. die Kali⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. N 046 Akazien⸗ straße 2 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch ,n, der General⸗ versammlung vom 4. Februar 192 ist
1 des Gesellschaftsvertrages geändert. ie Firma lautet jetzt: Aka Grund⸗ stücks Aktiengesellschaft. — Nr. 33 342 Holzindustrie Cordingen Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1927 ist die Gesellschaft, nachdem der , , haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Willi Schönfelder bereits mit dem 31. Dezember 1925 aus der were f ausgeschieden ist, in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt worden. Die Firma lautet jetzt: Solz⸗ industrie Cordingen Aktiengesell⸗ schaft. Die Aktienge . wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Der bisherige ersönlich haftende. Ge⸗ sellschafter Rechtsanwalt Dr. Wilhelm
mann Gustav Puchert, Charlottenburg. Prokura ist erteilt an; 1 Fräulein Margarethe Klaß, Berlin Lichterfelde, 2. Frau Olga Hackel, Berlin. Eine jede von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. Als nicht eingetragen wird 4 veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern oder stellvertretenden Mit⸗ gliedern. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrgt bestellt, der auch die Anzahl der Mitglieder bestimmt; doch hat auch die General⸗ versammlung jederzeit das Recht, Vor⸗ standsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder zu bestellen. Anltsgericht Berlin Mitte. Abt. s Berlin. . .
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 81 Norddentsche Eiswerke, Aetien⸗ getellschaft: Die Prokura des Albrecht eppe ist erloschen. — Bei Nr. 3263 Janus Lehensversicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit: Josef Thomas Mayer ist nicht mehr Direktion srats⸗ mitglied. Bei Nr. 35 090 Leder⸗ fabrik Blankenburg⸗Mark Aktien⸗ gesellschaft: Carl Potthoff ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin, den 19. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. . 82471 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 708. Ver⸗ einigte Malerwerkstätten Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Maler⸗ arbeiten aller Art sowie alle Geschäfte, die mit diesem Zweck in Verbindung stehen können. Stammkapital: 20 006 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Karl Utpatel in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39709. Südwestkor g 5 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ stücken, insbesondere des Grundstücks Berlin⸗Wil mersdorf, Südwestkorso 5. Stammkapital. 21 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hans Ludewig in Berlin⸗Wilmersdorf. Der Frau Gabrielig Ludewig, geb. Schwalbach, in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Kauf⸗ mann Carl Teske in Berlin ist Gesamt⸗ profura derart erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind. * Hesellschaft * mit. keschrantier Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. und 11. April 1987 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Hans Ludewig ist von der Beschränkung des §5 181 BGB. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 397109. Schulmusik⸗-Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Errichtung und der Betrieb eines Verlages von Musikalien und Büchern aller Art, insbesondere zur gemeinnützigen Pflege der Schulmusik, der Betrieb eines Schulmusikverlages sowie ferner der Handel mit Musik⸗ instrumenten nebst Zubehörteilen jeder Art und auch die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 900 Reichsmark. Geschäfts⸗ ,. Direktor Georg Glaeser in
rlin, Kaufmann Friedri ahl in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag it am 12. März 1927 e ehen Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39711. Temus (Terrain⸗ Wochenend- und Siedlungsban Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf sowie die Vermittlung von Grund⸗ ., die Errichtung, der An⸗ und
erkauf sowie die Vermittlung von Wochenends ⸗· und Siedlung bauten, endlich die Beteiligung an ähnlichen
Das Amtsgericht.
Baher, Berlin⸗Schöneberg, 2. Kauf⸗
Unternehmungen und die Verwaltung
— —
1
.
8
*