Em den. ; 869 In das hiesige Genossenschaftsregister is am 5. April 1927 folgendes eingetragen worden: . . Gn. R 4 bei der Genossenschaft „Be⸗ amten⸗Bau⸗ und Wohnungs⸗Verein, ein- tragene Genossenschaft mit beschränkter rf ht. in Emden: Die Bestimmung ber den Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert, daß er darin besteht, Mitglieder, soweit dieselben minder⸗ bemittelt sind, gesunde und zweck mäßige Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. ( Das Amtsgericht Emden.
ssen, IEunr. 556491 In das Genossenschaftsregister ist am 8. April 1927 eingetragen zu Nr. 97, betr. die Genossenschaft Stoppenberger gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Stoppenberg: Durch Beschluß de Gene ralversammlung vom 20. März 1927 ist das Statut geändert. . Amtsgericht Essen.
Lesen, LE uhr, 33835501
In das Genossenschaftsregister ist am 12. April 1927 eingetragen zu Nr. 1, be⸗ freffend die Genossenschaft Eintracht Bau⸗ und Sparverein für Beamte und Arbeiter in Essen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. März 1927 ist die Satzung geändert
Amtsgericht Essen.
Freiburg, HIbe. — 38551 In das Denossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Viehverwertungs genossenschaft für Südkehdinger Notbunt icht e. G. m. b, D in Bützfleth (Nr. 21 des Registers), folgendes ein⸗ getragen worden: ⸗ . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezem ber 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist das Vorstandsmitglied Hofhesitzer H Kam⸗ mann in Bützflethermoor bestellt. Freiburg (Elbe), den 4. April 1927. Amtsgericht.
¶C enthim. . Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 435 eingetragenen Bauern- kasse für Altenklitsche C Umgebung, (G. G. m. b. H. in Altenklitsche, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlüng vom J. Januar 1927 aufgelöst. Die bib ge en Vorstandnmit⸗ lieder Zettlet und Saktelkau sind Liqui— ö ö Genthin, den 19. April 1927. Amtsgericht. ¶ i Ji tx. w . 8633 In unser Genossenschaftsregister Nr, 101, belt, die Einkaufsgenossenschaft der Gast⸗ und Schankwirte von Görlitz und Um— egend e. G. m. b. H, in Görlitz, ist am 4. April 1957 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 28. März 193 ist die Ge. nossen schaft aufgelöst. Hotelbesitzer Paul Nabusch, Kaufmann Willi Scheibe, Gast⸗ wirt Ferdinand Nopper, sämtlich in Görlitz, sind Liquidatoren. Amtsgericht Görlitz. G Ottesberngz, ScWhles. dbb In unser Genossenschaftsregister ist am 22. April 1927 bei Nr. 8, betr. die Einkaufsgenossenschaft der Gastwirte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Gottesberg, Schl. olgendes eingetragen worden: Durch Bihler der Generalversammlung vom 11. April 1927 ist die Geno senschgf aufgelöst. Liquidatoren sind: Gastwirt Hermann Schön, Destillateur Alfred Martin, Brauereidirektor Berthold Treu, sämtlich aus Gottesberg, Schl. Amtsgericht Gottesberg, Schl. HNHalban. . 8555 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 bei dem Konsum⸗ verein für Freiwaldau und Umgegend, e. G. m. b. H. in Freiwaldau, ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ö. mit dem Bezirkskonsumverein für Niederschlesien eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Sagan n,, , . Amtsgericht Halbau, 11. April 1927.
Na lIberstadlt. S556 l
Bei der im Gen ossenschafts egi ter unter Nr. 29 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Athenstedt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Athenstedt ist
eute eingetragen.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. No⸗ vember 192 und 31. März 1927 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Landwirte Edmund Drude und Otto Kiene, beide in Athenstedt.
Salberftadt, den 16. April 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hannover, 8557 In das hiesige Genossen chaftsregister ist zu Nr. 158 bei der Genossenschaft Wadeka“, Warenvertrieb der Kriegs⸗ be chädigten, eingetragene n ,,. mit beschränkter Haftpflicht, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1927 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ k Alfred Topp und fit ulbert sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Hannover, 20. 4. 1977.
Jessen, nr, name. ye, Im een, ,,. Nr. 17 be der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m.
b. S., Rade, ist heute eingetragen; Der Pfarrer Hans Dühring und der Land⸗ wirt Otto Heßler sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an ihre Stelle sind der Lehrer Paul Wolf und der Land⸗ wirt Richard Möbius getreten. Jessen, den 12. April 1927. Amtsgericht.
IL empten, Allgin. 8h59]
Genossenschafisregistereintrag. ; Neueintrag: Sennereigenossenschaft Rieden eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Rieden. Das Statut ist vom 5. Dezember 1936. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ein⸗ gelieferten Milch. . . Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 20. April 1927.
HC reuzhurz, Ostipr. 8560 In unser Genossenschaftsregister des Creditvereins Creuzburg Ostprt. e. G m. u. H. zu Kreuzburg, Ostpr. ist unter Nr. I heute folgendes eingetragen worden: Herr Max Pieper ist aus dem Vorstand infolge Todes ausgeschieden und an seine Stelle der Kassierer Cwald Pörsch aus
Königsberg, Pr., getreten . Amtsgericht Kreuzburg, Ostpi
ĩ
den 12. April 1927.
ICE rTeuzburg, Ostpr. 8561 In unser Genossenschaftsregister Nr 11 der Elektrizitäts-Genossenschaft Domtau—⸗ Schlauthienen e. G. m. u. H., Schlau⸗ thienen, ist heute folgendes eingetragen worden: Das Geschäftsanteilskonto ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1724 auf 500 GM um⸗ gestellt. Der Geschäftsanteil beträgt 2350 GM Kreuzburg, Ostpr., den 12. A Preußisches Amtsgerich
pril 1927.
J 6.
— &Q 61 . vereins e. G. m. u. H. zu Tiefenthal ist unter Nr. 9 heute folgendes eingetragen worden:
560 GM festageseßzt. . Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., den 12. April 1927.
12. und 25. Februar 1926 aufgelöst Mainz, den 14. April 1927. Hess. Amtsgericht.
Haftpflicht Nr. 41, Landpachtgenossen—
17: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Marburg.
Genossenschaftsregister. Veränderungen eingetragener Genossenschaften.
an Mitglieder und Kunden. München, den 23. April 1927. Amtsgericht.
Vensalza-Spremberg. 85661
Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, die Firma Consumverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cunewalde betreffend, ist heute fol— gendes eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist zufolge Verschmelzung mit dem Konsumvperein Vorwärts für Löbau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Löbau,
aufgelöst: die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg, den 20 April 197.
In das Genossenschaftsregister Nr. 43
belt. den Bauverein Monheim-Baum— berg eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftung in Monheim ist am 6 April 1927 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1927 ist 8 20 des Statuts ge⸗ ndert und 8 14 des Statuts ein neuer
Absatz beigefügt. Amtsgericht Opladen
Seesen. 8569
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Central⸗Molkerei Seesen am Harz, e. G. m. b. H. zu Seesen, am
9g. April 1927 folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Landwirts August Fricke in Bornhausen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. März 1927 der Landwirt Otto Steinmann in Bornhausen in den Vorstand gewählt.
Das Amtsgericht Seesen
* ; n HE renuzhurg, Osthr. . 8562
In unser Genossenschaftsregister des Tiefenthaler Spar- und Darlehnskassen⸗
Der Geschäftsanteil ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 1944 bei der Umstellung im Verhältnis von 1 Billion PꝓM — 1 GM auf
Mai næ. * 8563
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma „Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Weisenau eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschuß der Generalversammlung vom
Marburg, Lahm. Soto] Eintrag im Genossenschaftsregister bei den Genossenschaften mit beschränkter
fchaft, zu Reddehgusen, und Nr. 43, Mühlenbereinigung Marburg, vom 9. April
Miinchen. J 36564
Warenbeschaffung und Waren⸗ versorgungsgenossenschaft des Eisen⸗ bahn und Postpersonals Siid⸗ bayern eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Gegenstand des Unternehmens sst nun: der gemeinsame Einkauf von Warengegenständen für häuslichen Bedarf
Opladen. 8567
5. Musterregister.
(Die auslandischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Odenkirchen. 8533 In das hiesige Musterregister ist ein—⸗ getragen worden:
Unter Nr. 100 am 14. April 1927: Fuma Wezel u. Naumann G. m. b. H in Mülsfort zwei Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Nr. 72 Gürtelschachtel Awirin?“, Rr. 73 Faltschachtel „Halltv Rasierseife', Fabriknummein 72. 73. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. April 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr 25 Minuten.
Amtègericht Odenkirchen. Ohligs. 85341 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 511. Firma Max Rettig in Ohligs⸗ Weyer, ein Modell Rasiermesserschale, ge⸗ preßt oder gesräst in allen Farben mit eigenartig geschweister Form und jeder be⸗ liebigen Einlage; Fabriknummer 1001, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1927, vormittags 1 Uhr 32 Minuten. Ohligs, den 13. April 1927.
Das Amtsgericht.
H u id esheim, Rhein. Eintragung im Meusterregister.
**
86535
hruar, mittags 12 Uhr. . — Amtsgericht Rüdesheim a. Rh.
getragen wyrden:
Zeulenroda, den 23. April 1927]. Das Thür. Amtsgericht.
worden;
alle Artikel der Strumpswarenbranche
Amtegericht Zwönitz, 12. April 1921.
haltung des Schlußtermins und Aug— schüttung der Masse aufgehoben. Ohrdruf, den 15. April 1927. Thirinaisches Amtsgericht. 3.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 18. Mai 1927.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 22. April 1927.
vom 21. Mai Liquidator
mit 5 1 der Verordnun 1926, R⸗G.-⸗Bl. S. r bisherige Geschäftsführer. — Bei 4818 Bülowftraße 22 Grund⸗ stůcksgese lls beschränkter Pavel, ist nicht mehr Rechtsanwalt Dr. erlin ist zum Geschäftsfü stellt. — Bei N
binneberg.
Ueber das Vermögen Adolf Müller in Pinneberg 1977, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe
It endsbu rk. . Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns August Bücker Hohestraße 20, nachdem der in dem Vergleichstermin angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rendsburg, den 13. April 1927.
Das Amtsgericht.
des Kaufmanns wird heute,
Rendsburg,
März 1927
zerliner⸗Dach⸗ Zwangsvergleich
nstandhaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: kapital ist auf 2500 Reichsmark um⸗ t. Laut Beschluß vom 6. April 9e7 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. S560 Grundstücksgesellschaft Köpe⸗ mit beschränkter Haf⸗ ist aufgelöst.
Bücherrepisor Siegfried Mever in Pinne⸗ berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai 927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zun Beschlußfassung über die Beibehaltung
Das Stamm⸗
Spand ani. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Leopold Oppen Nachf. Inh. Hugo Bär in Spandau wird nach erfolgter Ab— Schlußtermins hierdurch
Veiwalters sowie über die Be⸗ eines Gläubigerausschusset über die im § 132 der
⸗ ö nicker straße Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
Die Gesellschaft Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 10611 Central⸗ und Sanitätsbazar des
eintretendenfalls
und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 18. Mai 192, vormittags 10 Uhr, neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
Mai 1927
aufgehoben. . Spandau, den 12. April 1927. Das Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. Das Konkursverfahren über d Handelsregister Handschuhfabrikanten 8 mann Rehahn in Wittenberg, Markt 6, wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Februar 1927 Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 4 Februar und der Schlußtermin
Südostens, schräukter Haftung: ist nicht mehr Geschäftsführer. Drogist
Geschäftsführer Nr. 12348 Hansa zu Berlin, Hotel⸗ und Wohnungsheim-Betriebsgesell⸗ haft beschränkter Die Firma lautet fortan: Wohnungsheim⸗-Betriebs—⸗ beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Erwerb und Verwertung von
Christian Berger
getragenen
Hansa zu
Nr. 34. „Agme“ Aktiengesellschaft für angenommene
Markenerzeugnifse, Rüdesheim a. Rh., Geschenkpackung zum Füllen mit Waren, bestehend aus einer Deckelschachtel oder dergleichen, einem dem Geschmackzweck an— gepaßten Auflegeblatt und einer durch⸗ sichtigen über der Packung mit Auflege⸗ blatt schiebbar befestigten Hälle, Fabrik— nummer 1255, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗
gesell schaft Konkursverwalter
Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Pinneberg.
1967 bestätigt
abgehalten ist.
Wittenberg, den 13. April 1927 Das Amtsgericht.
Grundstücken d rere Wohnungsheime. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark Laut Beschluß vom 25. Fe⸗ ar ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile,
FElauen, Votl. Ueber das Vermögen Grünwarenhändlerin Hager, geb. Seidel, in Plauen, Schumannstraße 17, ist heute, April 1927, vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter:
der Firma, und der Vertretung abgeändert. mehrere Geschäftsführer sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer gemeinsam vertreten. sind von den Beschrän— kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Der Geschäftssührer niedergelegt,
,, . Auf Antrag der Witwe Helene Lichten= Alleininhaberin der Firma Eugen Lichtenstein jr. Berlin G 25, Kaiserstr. 10, ist heute, am 25. April 927 zur Abwendung des Konkurverfahrenz eine Begussichtigung der Geschäfteführung der Schuldnerin angeordnet und Herr Ron⸗ kursherwalter Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15,
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 84, Nn. 102. 27, den 25. 4. 1927.
Blumenthal,
Ortsrichter Anmeldefrist Wahl⸗ und Prü⸗ 1927, vor⸗ Arrest mit Mai 1927.
Tenlenkoda. . . S636 In unser Musterregister ist heute ein⸗
Geschäftsführer zum 183. Mai 1927. fungstermin am 23. Mai mittags 94 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 13.
Nr. 81. Karl Hilpert, Zeulenroda, kö Speisezimmer „Nürnberg“, Büfett und Gläserschrank, Speisezimmer Weimar“, Hannover“, „Zittau“, „Mainz und Rheinau“, je Büfett und Kredenz, in 6 Abbildungen dargestellt, offen, plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. April 1927, vorm. 11 Uhr.
als Aufsichtsperson
Baesler. Wilmersdorf, Kaufmann Fritz Leschnitzer, Schöneberg, sind zu Geschäfts—
erliner Eisenmöbel⸗Fabrik Förster Gesellschaft
Amtsgericht April 1927.
Hamburg.
Geschãftsaufsicht über das Vermögen 1. der offenen Han⸗ delsgesellichaft in Firma Michaelis Wolff, HDammtorstraße 13. 2. der Geellschafter aj Michaelis Wolff, Dill b) Hedwig Wolff.
M Schulze
ist angeordnet schränkter Haftung:
Die Firma Eisenmöbel⸗ Fabrik Förster ( Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Heidelberg verlegt. Laut Beschluß vom 5. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des Sitzes der Gesellschaft geändert. s R. Görs
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Robert Görs ist nicht mehr Ge— schäftsführer. — Bei Nr. 19535 „Co- Gesellschaft für Handels—⸗ und Industrie⸗ Unternehmungen mit beschränkter Haftung: Paul Samuel
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Altona, Helenenstr. 26 111
August Weiß, .
(Inhaber der Firma Fr. Aug Altona, gr. Bergstr. 264/266, wird nach erfolgter Schlußtermins
5 N. 120 25 a.
wn ita. . In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 170. Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzgeb. 1 versiegeltes Paket mit 16 Stück Petinetmustern für
Abhaltung des
durch aufgehoben. Altona, den 22. April 1927.
Amtsgericht.
Hudwalcker Straße 16 V.
Frankenthal, ö on? G. M. Kanning, Glocken=
Aufsichtepers gießerwall 9. ; Das Amtsgericht Hamburg,
Spangenberg ; 9. . Konkursgericht. Fabriknummern 11561 bis 11976, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an—
gemeldet am 11. April 1927, 9 Uhr vorm. NHambmkgꝶ.
Die Geschästsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Inhabers eines Bau—
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsges
J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
gesellschaft in B
Anmeldung der Konkursforderungen
frist bis zum 10. Mai 1927.
Berlin-Mitte, Abt. 833 N. 104. 27 den 20. April 1927.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Amtsgericht in Eisleben.
Johanngeorgensta-dit. 8961
Ueber das Vermögen der Gasthofs⸗ besitzerin Agnes Marie verw. Schubert, geb. Göbel⸗Schubert, in Wittigsthal wird heute, am 22. April 1927, vorm. 11½ Uhr, das ö er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Ferdinand Fraatz in Johann⸗ georgenstadt. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1927. Wahltermin am 12. Mai 1927, mitt. 12 Uhr. Prüfungstermin
Erber & Sohn, Berlin, Dircksenstr. 29
be in bem Lergleich geschãfts Wilhelm Haß, Farmsenerstr
Aussichtperfon: Hans Pohlmann, bachstraße 2. Hamburg, 25. April 1927. Das Amtsgericht Hamburg.
ist nicht mehr Geschäftsführer. — r. ?9 711 Bauhüttenbetriebsverband Berlin⸗Brandenburg mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ August Ellinger
nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ver r e f; kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben Der Gerichtsschreiber des
Berlin-Mitte, Abt. Si, 20. 4. 1927.
Amtsgerichts Liquidatoren.
Hannover.
Für die Leinen⸗ und Baumwoll waren⸗ großhandlung Pechstein & Spiegel — Inhaber Georg Pechstein — in Am hohen User 7, wird beute, pril 1927, vormittags 9 Uhr, Abwendung des Konkurses die Ge ichältz⸗ Zum Geschästsauf⸗
Herlin. ö. 38958 Ueber das Vermögen der Firma Gold⸗ mann & Pfeiffer, Metallbedarf. Aktien lin N. 39, Gerichtstr. 2,
fst heute, nachmittags 1“ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs= verfahren eröffnet. Verwalter; der gericht liche Konkursverwalter Kleyboldt, in Berlin W. 57, Bülowstr. 86. Frist 6 i
ivlomingenieur macher in Berlin ist zum Liquidator be— stellt. — Bei Nr. 35 206 Amoga Autoö— mobil-⸗Vertriebs⸗ und Garagen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. der Gesellschaftsbertrag bezüglich der Ver— tretungsbefugnis geändert. Die Geschäfts— der Beschränkung des Kurt Daun ist
Breslau. . 183 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Landmann & Co. n Breslau, Karlstraße 380, wird nach er⸗ folgter Abhaltung hiermit aufgehoben. Breslau, den
März 1927 ist Schl ußtermins z s (42 N 18726.) April 1927.
Amtsgericht.
aufsicht angeordnet. sichtführenden wird Herr Dr K Hannover, Davenstedter Straße o2, bes
Amtsgericht Hannover. S. 181 B. G.. befreit,
mehr. Geschäftsführer. Paul Schlötzer in Berlin-Steglitz ist zum
Bergl's Sprudelmilch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Otto Helmes, Arthur Krumbein, Dr, Klemens Bergl. sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Direktor Alphons Jargcki in Berlin⸗Wilmersdorf schäftsführer bestell. — Bei Nr. 39 416 TDeutsche Lizenz Tatra Automohile⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Lizenz⸗-Tatra⸗ Automobile⸗Betriebsgesellschaft beschränktr Haftung. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 15. März 1927 ist der Gesellschaftsvertraa hinsichtlich 8 1 (Firma) abgeändert. In— genieur Paul Ehrhardt in Frankfurt a. M ist nicht mehr Geschäftsführer. 39 630 HK. L. H. Telefon⸗ Buch
20. Juni 1927. Erste Gläubigerversamm- lung am 13. Mai 1927, vorm. 11M Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1927, vorm. 1 Uhr im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, III., Stock, Zimmer Rr. 111.112. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Köln- NHülheim. Ueber das Vermögen der
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schneidermeisters Güttler in Glatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Be⸗ Schlußverteilung hier⸗
Birma Cl Geschäftsführer
Schillings zu Köln⸗Mülheim, am 24. April 1927, eine Geschäftsaufsicht angeor Beaufssichtigung der Geschäfteführ dem Kaufmann Karl Heymann, In habet der Firma Oppenheimer in Köln⸗ Buch heimer aße, Zu Mitgliedern des Gläubigeraussch s 1. Wiedemann, Inhaber der Firma Gaa und Reinarz in Köln, e nen, 2. Leo Hermann zu Kob Straße 125, 3. Paul Sch lömer n Köln⸗Nippes, Christianstraße 62. Köln⸗Mülbeim, den 24. April 192 Das Amtsgericht. Abt. 6.
vormittags 11 Uhr,
endigung der angeordnet.
durch aufgehoben. Glatz, den 22. April 1927. Amtsgericht.
Ham burg.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Dresden. 8959]
Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ warengeschäftsinhabers Edwin Theodor Schiemann in Dresden⸗-A.,. Blumen⸗ straße 17, wird heute, am 22. April 1927, nachmittags 13 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Lokalrichter Regner in Dresden, Pillnitzer Straße 26. Anmelde frist bis zum 20. Mai 1927. Wahltermin: 30. Mai 1927, vormittags Sz Uhr. Prüfungstermin: 31. Mai 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 290. Mai 1927.
1. Karl Heinrich Harder, Jacob Erwin Matthiessen, beide in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Harder K Matthiessen, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
Kaufhaus der Altstadt G. m. Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Reg n
Bahlmann ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die Prokuren des Fritz Nolte und Heinrich Rohe sind erloschen. H.⸗R. B 332.
Kreslau. ; 246
werden bestellt:
Hannover.
Das Konkursverfa mögen der Hannover Foljwaren fabrik Gesellschaft aftung in Hannover, Lan wird infolge des Schlu
ren über das Ver⸗ chen Wringer⸗ nas debug. meisters Richard Bonin (Baugeschält und Biederitz bei Magde am 21. April 1 ör, die Geschäftsausich zur Abwendung des Konkurses ang Zur Aufsichtsperson wird der
revisor Albert Koch in Magdeburg. straße Nr. 41, bestellt. und jeder vom
Branchen⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem M in Herlin und dem Fred W. Bowman in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge—
schränkter H Straße 51, w termins aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 21. 4 1927.
Holzhandlung) in wird heute, Eisleben. ö 8960] nachmittags 2 U
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Hedderich in Eisleben ist heute, am 22. April 1927, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1927. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Mai 1927. bormittags iorm Uhr, Zimmer Nr. 49.
schäftsführer zu vertreten. „Berlin, den 20. April 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
In Sachen betreffend das Vermögen Imkergenossenschaft Kreis ne Genossenschaft mit e icht in Liquidation in Dissen ist onkursverwalter eine Berechnung zahlenden Bei⸗ ie Berechnung Termin auf der zur Einsicht
Der Schuldner Verfahren betroffene 0 biger kann innerhalb von drei nach Bestellung unter Darlegung der i unterzeichneten Gerichte die oder weiterer Aufsichts beantragen. . . Magdeburg, den 21. April 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
eschränkter
Blumenthal, Hann.
In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 157 die offene Handelsgesellschaft Volkszeitung sack⸗Blumenthal⸗Osterholz, Vogel u. Co. in Aumund, eingetragen. sind Maler Albertus Wilhelm Böttcher in Aumund, Geschäfts⸗ ührer Otto Friese in Vegesack, Partei⸗ udwig Diedrich Vogel Parteivorsitzender Hugo Max Leuteritz daselbst und Geschäfts⸗ führer Friedrich Karl Heinrich Rose in Die Gesellschaft hat am
i dem der von den Genossen Gründe hei
eingegangen. liegt drei Tage vor dem Gerichtsschreiberei Der von jedem Genossen aufzu Vetrag beträgt nach der Berechnung des Konkursverwalters 54,60 RM. Termin zur Erklärung über die Berechnung ist anberaumt auf den 3. Mai 1927, vor- mittags 10 Uhr, Sitzungssaal des Amts⸗
Offene Handelsgesell 1. November 1926. Gesellschafter sind Kaufmann Herbert
Hesellschafter
ekretär Heinrich n Hamburg,
Rallenstedt. . Die Geschästsaufsicht über das manns Albert Varlemann
in Gernrode, Inhabers der Fuma Alb Varlemann, Gernrode. . dem der den Zwangeverglei Beschluß rechtskräftig geworden ist. Ballenstedt, den 19. April 1927.
Anhaitisches Amtsgericht.
mögen des Kauf Amtsgericht Iburg, 24. 4. 1927. r endet,
ch bestã tiger y Delmenhorst.
1. April 1927 begonnen. Amtsgericht Blumenthal (Hann.), . 19.
Ohrdaruèt.
Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Hugo Leyh in Luisenthal bei Ohrdruf wird nach erfolgter Ab⸗
am 9. Juni 1927, vormittags 11 Uhr. Gescllschafter find die
Bocholt. 8253 In das Handelsregister Abt. A Nr. 438
66 die Firma Wilhelm Otto,
nster, mit Zweigniederlassung in Bochölt, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm Otto in Münster eingetragen. Bocholt, 21. April 1927. Das Amtsgericht.
HEoehum. 8254
Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 4. April 1927.
a) Die Firma Wilhelm Köller⸗ mann jr. in Bochum und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Köller⸗ mann der Jüngere, Bochum. H.⸗R. A 2216.
b) Bei der Firma Küchenhaus Del⸗ fried Berdaß G. m. b. H. in Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. B 546.
Am 5. April 1927 bei der Firma Heintzmann und Dreyer Aktien⸗ gesellschaft Bochumer Eisenhütte Fuhrendellerhütte, Bochum: Paul Dahlhaus ist als Vorstand aus⸗ geschieden. Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 4. April 1927 ist Rechts⸗ anwalt Paul Hackert in Bochum zum Vorstand bestellt. H.⸗R. B 395.
Am 6. April 1927 bei der Firma Henschel und Sohn G. m. b. H. zu Cassel, Zwe ignie de rlassung in Bochum unter der Firma Henschel G Sohn G. m. b. H. Handel s⸗ abteilung Bochum: Den Kaufleuten Heinrich Heinsberg und Wilhelm Sche⸗ mann in Bochum ist in der Weise Pro⸗ kura erteilt worden, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen dieser Zweignieder⸗ lassung deren Firma zu zeichnen. H. ⸗R. B 315. .
Am 8. April 1927.
a) Bei der Firma Märkische Segel⸗ tuchindustrie Kleine C Pate in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelin Kleine, Bochum. H.⸗R. A 2142.
b) Bei der Firma „Komet“ Reklame⸗ gesellschaft m. b. H. zu Bochum: Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. B 150. .
c) Bei der Firma Märkische Keks⸗ fabrik G. m. b. H. in Eickel: Die
Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer
ist beendet. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 423. ö Um n April 197 —
Die Firma Wilhelm Beckmann
Co. in Bochum und als deren persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Beckmann der Jüngere, Castrop⸗ Rauxel, und Kaufmann Herbert Noelle, Bochum. Offene Handelsgesellschaft n. dem 1. April 1927. Zur Vertretung Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. H.⸗R. A 2217.
er
Zu der am 1. April 1927 erfolgten
Eintragung der Firma Hoch⸗, Flach⸗ und Tiesbohrgesellschaft Butz 4 Mertens in Bochum wird noch be⸗ kannt; Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bohrungen nach allen Richtungen im Gestein und in der Kohle für Wetterführungszwecke nach eigenem geschützten Verfahren (D. R.⸗P. und Patente angem) sowie die Aus⸗ führung sämtlicher Ausrichtungs⸗ arbeiten im Bergbau überhaupt. S. ⸗R. A 2215.
Am 12. April 1927. a) Bei der Firma Hermann Ewe
G. i. b, H. in Bochum: Der stellver⸗ tretende Geschäftsführer Hermann Ewe ist durch Tod ausgeschieden. H.⸗R. B 242.
b) Bei der Firma Henschel Sohn
G: m. b. H. zu Kassel Zweignieder⸗ lassung in Bochum unter der in. Henschel Cd. Sohn G. m. b.
Handelsabteilung Bochum: Die ö des Kaufmanns Adolf
H.
ollmann in Welper ist erloschen.
H.⸗R. B 315.
Am 13. April 1927 bei der . *. H.,
ts Ferdinand
In unser Handelsregister Abt. A ist
folgendes eingetragen worden:
Am 5. April 1927: Nr. 11 461. Firma
irma Gebrüder Alexander, Breslau.
. Alexander vorm. Warenabteilung der
Inhaher ist der Bankier Fritz Alexander in Breslau. — Nr. 11462. Firmg August Pfitzner. Breslau. Inhaber ist der Obstgroßhändler August Pfitzner in Breslau. — Nr. U 463. Firma Otto Dinter, Breslau. Inhaber 3 der Kauf⸗ mann Otto Dinter in
(Nr. 11464. Firma Heinrich Glücks⸗ mann. Breslau., Inhaber ist der Kauf⸗ mann Heinrich Glücksmann in Breslau, — Nr. 11 465. Firma Hentrich C Mühl Glocken und un . Breslau.
reslau. —
aft, begonnen am Persönlich haftende
entrich und Kunftgießermelster Paul
Mühl, beide in Breslau. — Nr. 11 486. Firma Julius Eispert, Breslau. Inhaber ist der Silberwarenfabrikant Julius
ispert in Breslau. m 8 April 1927: Nr. 11 467. Firma
, & Unverricht, Breslau; offene
, begonnen am ebrugr 1927. ö haftende aufleute Fritz
Niederlöhner und Walter Unverricht,
beide in Breslau. Zur Vexkrelung ber Gesellschaft sind nur beide e emeinschaftlich befugt. — Nr. 11 468. in. ichard Scholz, Breslau. Inhaber ist der Ofenfabrikant Richard Scholz in Breslau. — Nr. 11 469. . Rubin Namenwirth, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Rubin Namenwirth in Bres— lau. Der Marie Namenwirth, geb, Frey in Breslau ist Prokura erteilt. — Nr. 11 479. Firma Landwehr K Schultz, Breslau, Inhaber Fritz Worms, Breslau. Inhaber ist der Oberingenieur Fritz Worms in Breslau. — Nr. 11471. irma Bernard C Süßmann, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 8. Februar 18365. Perfön lich haftende Gesellschafter sind verehel. Kaufmann Anng Süßmann, geb. Jakobsohn, in Berlin⸗Wismergpörf und Fräulein, Klara Bernard in Breslau. Beide Gesell⸗ schafterinnen sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Am 9. April 1927. Nr. 11 472. Firma Robert Rieger, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Robert Rieger in Breslau. — Nr. 11473. Firma Johannes W. Boldt, Breslau Inhaber ist der Kaufmann Johannes W. Boldt in Breslau. Amtsgericht Breslau. Hunzlan. 82565 Im Handelsregister Abt. A Ni. 310, betreffend die Firma Schlesisches Labora⸗ terium für Tonindustrie Dr. Ing. Felix Singer in Bunzlau ist als alleiniger In— haber eingetrggen worden: Frau Julia Vielgu, geb. Kobuszynska n Bunzlau. Die im ig . begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind von der Erwerberin Frau Julig Vielgu nicht übernommen werden. Dem Chemiker Dr. Walter Vielau in Bunzlgu ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bunzlau, den 20. 4. 1927.
Hurd or, HLanm. 8256 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 17 bei der Firma Transport⸗ den , ö m. b. H. in Hänigsen folgendes eingetragen: Der. Bergassessor Car! Deilmann 896 in Dortmund hat sein Amt als Beschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Burgdorf i. H., 19. 4. 1927.
KEButtstii dit. . 8257 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 200 bei der Firma Ernst Bartels in Buttstädt heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Ernst Bartels, , der, in Buttstädt, Inhaber ist der Mechaniker Alfred Naused in Buttstädt. Buttstädt, den 21. April 1927.
Thür. Amtsgericht. Cuxhaven. 8258 Eintragungen in das Handelsregister.
Fischmarkt Euxhaven Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cux⸗ haven: Der bisherige Prokurist Carl Krienke in Cuxhaven ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt.
Cuxhaven, den 12. April 1927.
Barnkruger Ziegelwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 18. Februar 1927 ist 3 16 (Geschäftsjahr) des Gesellschafts⸗ bertrags gemäß der notariellen Be⸗ urkundung geändert worden.
Cuxhaven, den 14. April 1927.
Cuxhavener Hochseefischerei⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Hamburg: Das bisherige stellbertretende Vorstands⸗ mitglied Eduard Dietrich Heinrich Ar⸗ nold von Horn, Direktor zu Cuxhaven, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Harry Seghorn, Direk⸗ tor zu Cuxhaven, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden
Prokura ist erteilt an Rudolf Hin⸗ richs. Er ist zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
Cuxhaven, den 20. April 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. PDarmstadt. ; 8259 In unser Handelsregister B wurde bei der Firma Exportbrauerei Justus Hilde⸗ brand G. m. b. H. in Pfungstadt heute eingetragen: Fritz Hildebrand. Kaufmann in Darmstadt, ift Gesamtprokurg erteilt. Darmstadt, den 13. Januar 197. Hess. Amtsgericht II.
Dessanmn. 8260 Bei Nr. 1102. Aht. A des Handels⸗ registerz, wo die Firma Kunst, und Bücherstube Karl Rauch in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist er—⸗ loschen. Dessau, den 20. April 1927.
Das Amtsgericht.
PDessam. 8261 Bei Nr. 1113 Abt. A des Handels . wo ö Erich Lucas in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 20. April 1927.
Das Amtsgericht.
Dęessan. 8262 Bei Nr. 1235 Abt. A des Handels, registers, wo die Firma Fahrradfgbrik H. Lehmann & Co. in 21 hg wird, t eingetragen: Die Ge ci ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. essau, den 20. April 1927.
Das Amlsgericht.
PDęessau. 8263 Bei Nr. 1291 Abt. A des Handels⸗ . wo die Firma Otto Böttcher, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Dessau, den 20. April 1927.
Das Amtsgericht.
Dęessam. 18261
Unter Nr. 1450 Abt. A des Handels⸗
registers ist eingetragen die. Firma
, , ,, age Johannes
Voferichter, Dessau, und als Inhaber der
aufmann Johannes Hoferichter in Dessau. Dessau, den 20. April 1927. Das Amtsgericht.
Dieburg. . 8265 Im Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma August Willmann in Altheim eingetragen, daß das Geschä unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ mann August Willmann übergegangen ist. Dieburg, 4. April 1927. Hess. Amtsgericht.
D heln. ö S266 Im hiesigen Handelsregister . am XY. April 1927 auf Blatt 30, betr, die Firma Carl Schmidt's , Karl Krebs, Erste Döbelner Buchhand— lung, eingetragen worden, daß der Guch⸗ händler Karl Friedrich Krebs aus der Firmg ausgeschieden und die Prokura von 1 Karokine Krebs, geb. Orbig, er loschen sowie daß Agnes Karoline verw. Krebs, geb. Orbig, nunmehr Inhaberin
der Firma ist. Das Amtsgericht Döbeln.
Dömitzp. 8267
Handelsregistereintrag vom 16, April 1927 zur offenen Handelsgesellschaft H. Spenz in Dömitz: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Carl Eggers in Dömitz. Mecklb. Schwer. Amtsgericht Dömitz. Dömitz. ö 8268]
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 194 die Firma Carl Eggers⸗ Dömitz eingetragen.
Dömitz, den 16. April 1927.
Mecklb. Schwer. Amtsgericht.
Dömitz. 8269 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 195 die Firma Ernst Patin⸗ Heiddorf eingetragen. Dömitz, den 16. April 1921. Mecklb. Schwer. Amtsgericht.
Dresden. 8270
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8292, betr. die Aktien⸗ gesellschat Dresdner Transport⸗ und Lagerhaus ⸗Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Jo⸗ hann Gerhard Kern ist erloschen.
2. auf Blatt 16107, betr. die Gesell⸗ schaft Abadie⸗Papier⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 1. November 1920 ist hinsichtlich der Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 1. April 1927 laut notarieller Niederschrift abge⸗ ändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Generaldirektor Rudolf Schwarz in Wien. Er darf die Ge⸗ sellschaft allein vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Ulrich Kops a die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich mit dem Generaldirektor Rudolf Schwarz vertreten.
3. auf Blatt 13 306, betr. die Schloß⸗ Automat⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Kauf⸗ mann Friedrich Arno Richter und der Koch Franz Wilhelm Surber sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Privatmann Hermann Emil Löffler und Paul Oskar Scheunert, beide in Dresden.
4. auf Blatt 15981, betr. die Her⸗ mann Spierer C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Walter Friedrich Magnus Gratenau ist nicht mehr Geschäftsführer.
5. auf Blatt 20894 die offene Han⸗ delsgesellschaft „Dekurö“ Dekorative Kunst Rösch u. Co. in Dresden. Ge— sellschafter sind der Fabrikbesitzer Georg Albert Friedrich Rösch und die Fabrikbesitzersehefrau Babette Rasch geb. Jordan, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 29. Nobember 1926 begonnen. (Herstellung von Entwürfen und Ausführung von dekorativen Gegenständen, insbesondere kunst⸗ gewerblicher Art; Hopfgartenstr. 8.)
6. auf Blatt 20 395 die Firma Waren Kredit Geschäft Glasberg G Co. in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Die Kaufmannsehefrau Helene Krauthammer, geb. Kriwer, in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Max Kraut⸗ hammer in Leipzig. Die Zweignieder⸗ lassung 1 zu einem selbständigen Handelsgeschäft erhoben. Die In⸗ haberin Helene Krauthammer, geb. Kriwer, ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Georg Dreßler in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haberin Die Prokura des Kaufmanns Max Krauthammer ist erloschen. (Han⸗ del mit Herren⸗ und Damen⸗Gar⸗ derobe, Pelzwaren, Wäsche, Weißwaren, Möbeln und Bildern, große Plauensche Straße 30.)
7. auf Blatt 17730, betr. die . gelöste offene Handelsgesellschaft Schulze C Naumann in Dresden: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 58656, betr. die Firma Lonis Uderstadt in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, den 20. April 1927.
IDresdenm.
5
In das Handelsregister ist heute eim, getragen worden:
1. auf Blatt 10 448, betr. die Aktien gesellschaft Gehe Co., Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 15. Dezember 1903 ist in den S§ 7 und 14 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. April 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 8572, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Kun stanstalten Man Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 7. Juni 1911 ist in §z 21 durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 25. März 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.
3. auf Blatt 19 876, betr. die Gesell⸗ schaft Verkaufskontor der Strohhut⸗ fabrik E. Küchenmeister Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftspertrag vom 29. No- vember 1925 ist in S 4 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. April 1927 laut notarieller Niederschrift vom aleichen Tage abgeändert worden. Die Dauer der Gesellschaft endet mit, dem 30. Juni 1928, kann aher durch Beschluß einer Mehrheit von drei Vierteilen der abgegebenen Stimmen verlängert werden.
4. auf Blatt 15 831, betr. die Ver⸗ kaufsftelle für Flachglas Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann. Alexander Kretzschmar ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Hugo Rudolph in Dresden.
5. auf Blatt 13 947, betr. die Turbo⸗ merke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikdirektor Otto Peters ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist hestellt der Direktor Carl Tettenborn in Berlin.
6. auf Blatt 20 396 die offene Handels⸗ aesellsckaft Biergroß handlung Hoga G. Proft . Co. in Dresden. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Ernst Wil helm Gustavp Proft in Dresden und Arno Richard Klinck in Kötzschenbroda. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen. (Döbelner Straße 198.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III. den 21. April 1927. Px esden. 8271
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 20 397 die Gesellschaft Siphon Bier⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist den Vertrieb von Bieren aller Art, im beson⸗ deren von Bieren in Siphons. Die Ge⸗ sellschast ist auch berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Kaufmann Curt Zimmermann und der Fabrik⸗ direktor Dr. Otto Schmidt, beide in Dresden. (Geschäftsraum: Grunager Straße 3.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 21. April 1927. Pudlerstadt. 757
Zu der im hiesigen Handelsregister B Nr. 24 eingetragenen Firma „Rimor“, Handelsgesellschaft m. b. H. in Duvder⸗ stadt, ist folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Alois Otto in Duderstadt ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Otto Zinke in Duderstadt zum Geschäftsführer bestellt. ;
Amtsgericht Duderstadt, 14. April 1927. Piülkem. 8273
In das Handelsregister ist heute bei der unter H.⸗R. B II8 eingetragenen Firma „Brachter Tonabbau-Gesellschaft m. b. H.“ in Bracht⸗Niederrhein solgendes eingetragen worden: .
„Die Kaufleute Karl Verbeck und Wil; helm Knops, beide aus Bracht, sind nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Quirin Lgumans in Bracht und der Kaufmann Adrian van Eyk in Bracht sind zu Geschäftsführern bestellt.“
Dülken, den 21. April 1927.
Das Amtsgericht.
PDüren, HR heinl. 8274
In das Handelsregister wurde am 20. April 1927 eingetragen:
In Abteilung A.
Bei Nr. 88, Firma Wwe. Hubert Mennicken & Söhne in Düren: Die Ge— ,, ist aufgelöst. Der bisherige Hesellschafter Leo Mennicken, Architekt 3 Düren, ist alleiniger Inhaber der
irma.
Bei Nr. 602, Firma Friedrich Nieder⸗ stadt, Steinhagen i. W., Zweignieder⸗ lassung Langerwehe: Karl Niederstadt ist als persönlich haftender Gesellschafter ,, Es sind zwei weitere Kommanditisten in die Gesellschaft ein getreten.
In Abteilung B.
Bei Nr. 46, Firma Gewerkscheft Lucherberg in Düren: Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 30. März 1927 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Liqui- dator ist der Generaldirektor Robert Frank zu Eschweiler.
Bei Nr. A2, Firma Renker K.
Belipa, Gesenschaft' mit beschränkter
3 ee , . 7 ver ,,, r *r, ,. n . — —— 6. 2
k
ö
— m
, , . e n, /
k
3
.
J ö
*
r e e, me, e, , n .