1927 / 97 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2 in e ,,, bei

üren: Dem Kaufmann Albert Schulze in Düren ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht 6, Düren. Ehrenfried ersdorꝶ. 8276 Auf Blatt G69 des Handelsregisters ist heute die Firma Schnerrer Co. bisher eingetragen beim Amtsgericht Zwönitz) mit dem Sitze in Geyer und als ihr Inhaber der Schuhfabrikant Emil Arthur Schnerrer in Geyer ein⸗ getragen worden, ö. ö. Angegebener Geschäftszweig: Schuh⸗ fabrikation und Handel. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 19. April 1927. Kist eld. 5275 Die Firma Eisfelder Kunstwertstätte B. L. Wilhelm & Co. in Eisfeld ist in 6 Handelsregister gelöscht worden. isfeld, den 20. April 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

8277 wurde am

Trendenstacldkt.

In das Handelsregister 21. April 197 eingetragen: A. Einzelfirmenregister.

Bei der Firma Ernst Rahm in , Der Inhaber Ernst ahm ist gestorben. Das Handels⸗ eschäft wird mit der Firma von den . der Witwe Friederile Rahm, eb. Stecher, in Freudenstadt und der Tochter Frida Rahm, daselbst, in Erbengemeinschaft weitergeführt.

B. Gesellschaftsfirmenregister.

Bei der Firma Rekordmalt⸗Aktien⸗ gesellschaft in Freudenstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 197 ist 5 1 Abs. 1 des Gesell⸗ chafisvertrags vom 2. Dezember 1922, betr. den Namen der Firma, geändert worden. Dieser lautet jetzt: Malz⸗ extraktfabrik Freudenstadt, Nekord⸗ malt⸗Aktienge sellschaft.

Württ. Amtsgericht Freudenstadt.

Genthin. 8278 Die im Handelsregister Abt. B Nr. 37 eingetragene Firma „Otto Muths G. m. b. H.“ in Genthin ist heute gelöscht. Genthin, den 20. April 1927. Amtsgericht.

erm. Handelsregister. 8279

Unter B Nr. 199 die Firma Geraer Operettentheater, Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Gera 1 heute eingetragen worden: Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Liquidators ist be— endigt. Die Firma ist erloschen.

Gera, den 21. April 1927.

Thür. Amtsgericht.

GI Ei v ii. 68281

In unser Handelsregister A Nr. 414 ist bei der Firma Transport⸗Comptoir der Rhein.-Westf. Eisenindustrie A. Kinkel in Gleiwitz folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokuren der Kaufleute Heinrich Schulte, Erwin Soest, Arnold Kinkel, Gustav Weide, Karl Mierscheid, Heinrich Gode und Max Tag sind erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. April 17.

VI Ci vi sν. 8280

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1225 die Firma Central Drogerie Georg Gloma, Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Drogist Georg Glowa, Gleiwitz, eingetragen worden. Amtsgericht Gleimitz, den 19. 4. 1977.

IGM. 8282 Handelsregistereinteagung vom 19. 4. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft Emanuel Peisach in Glogau: Die Firma lautet jetzt „E. Peisach“. Amtsgericht Glogau. ¶C nad enfeld. 8283

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 2 Dampfmühle Kostenthal Ges. m. beschr. Haftung in Kostenthal, Kreis Cosel folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Gnadenfeld, den g. April 1927.

Amtsgericht. V5 r Ii 6. 8285

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 639, betr. die Firma Leopold Heymann in Görlitz, folgendes ein⸗ getragen worden:

Am 8. April 1927: Inhaber ist der Kaufmann Hermann Deutscher in Görlitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen auf den Erwerber Hermann Deutscher ist aus⸗ geschlossen. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst.

Am 14. April 1927: Dem Kaufmann Hans Hörning in Görlitz ist Prokura erteilt. Die Prokuren des Hermann

Oppenheimer und des Johann Strauß

bleiben bestehen. . Amtsgericht Görlitz.

q Edita. 18286

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 14 April 1927 bei Nr. 879, betr. die Firma J. Schmelz in Görlitz: Die Firma lautet jetzt: Julius Schmelz. . ist der Kaufmann Arthur

schmelz in Görlitz. Die Prokuren des Arthur Schmelz und des Alfred Schmelz sind erloschen.

Am 19. April 1927 unter Nr. 2437 die Firma Alfred Gotthardt in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Gotthardt in Görlitz.

Amtsgericht Görlitz.

ci r Iitæ. . .

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. April 1927 bei Nr. 240, betr. die Firma Ziegeleigesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Görlitz, fol⸗ gendes eingetragen worden: Dr. Hans Fuba ist zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Görlitz.

Greussen. Handelsregister B. 18287] Unter Nr. 17 ist eingetragen worden: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kurt Etzel Aktien⸗ gesellschaft in Greußen ist durchgeführt und durch Beschluß des Thüringischen Amtsgerichts Greußen vom 5. April 1927 aufgehoben. Die Gesellschaft ist aufgelöst, und die Firma ist erloschen. Greußen, den 21. April 1927. Thüringisches Amtsgericht.

xm en. 82859

Ins Handelsregister Abetilung A ist unter Nr. 73 am 16. April 19277 ein⸗ getragen die Firma „Central⸗Drogerie Martin Burckhardt vorm. H. Brock⸗ mann, Grimmen“, und als deren In⸗ haber der Drogeriebesitzer Martin Burckhardt in Grimmen.

Amtsgericht Grimmen.

Halberstadt. 8290

Folgende im Handelsregister A ein- getragenen Firmen sind gelöscht bzw. von Ämts wegen gelöscht:

Nr 6, Leonhard Niehoff in Baders⸗ leber, zr? 4. Ihädriß g He. Meyer in Halberstadt, Nr. 416. Otto Werner in Halberstadt, Nr. 636, August Boden K Sohn in Halberstadt, Nr. 829, Hermann Willke C Co. in Halberstadt, Nr. 948, Friedrich Müller in Halberstadt, Nr. 981, Erich Göbel in Halberstadt, Nr. 1018, Robert Dahlen, Nachf. Franz Dahlen, Inhaber: Dora Brandenstein in Halberstadt, Nr. 1041, Ernst Matthes in Halberstadt, Nr. 11165, Arthur Lieb⸗ mann in Halberstadt, Nr. 1128, Her⸗ mann Bannhauer in Halberstadt, Nr. 1148, Dahler & Co. off. Handels⸗ gesellschaft in Halberstadt, Nr. 1156, Halberstädter nr, , n. Heinrich Möller in Halberstadt, Nr. 1172, Gebr. Consolsky, off. Handelsgesellschaft in Halberstadt, Nr. 1221, Morgenstern, Meyer & Co. Großhandelsvertre⸗ tungen in Halberstadt, Nr. 1252, Alfred Moetefindt in Halberstadt, Nr. 1279, Bruno Berke, Großhandlung & Ver⸗ tretungen in Halberstadt.

Es ist beabsichtigt. folgende im Handelsregister A eingetragenen Firmen von Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zu löschen:

Nr, 118, E. Hagelberg in Schwane⸗ beck, Nr. 133, A. Heyer in Schwanebeck, Nr. 246, Gebr. L. C A. Westram, off. Handelsges. in Halberstadt, Nr. 283, Wilhelm Luther in Halberstadt, Nr. 336, Chr. Gerloff in Schwanebeck, Nr. 415, Franz Steinmetz in Halberstadt, Nr. 514,

Bosse in Heudeber, r. 568, H. Gustrau in Schwanebeck, Nr. 735, Wilhelm Bürger in Halberstadt, Nr. 889, Präzisionswerk Halberstadt, Inh.: Werner Hülsen, Halberstadt, Nr. 1062, Albert Beck in Halberstadt, Nr. 1144, U. T.⸗Lichtspiele Gustav Kurth in Hal⸗ berstadt, Nr. 1159, Wilhelm Kraft in Halberstadt, Nr. 1225, Eduard Heine⸗ mann in Halberstadt, Nr. 1233, Otto Franz Bock in Halberstadt, Nr. 1236, Norbert Nußbaum in Halherstadt.

Hiervon werden die Inhaber der Firmen bzw. deren Rechtsnachfolger hiermit benachrichtigt und zugleich auf⸗ gefordert, ihre etwaigen Widersprüche bis zum 5. August 1927 bei dem unterzeichneten Amtsgericht geltend zu machen, andernfalls die Löschung der Firmen im Handelsregister erfolgen wird.

Halberstadt, den 14. April 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. 8289

Bei dem im Handelsregister B unter Nr. 35 verzeichneten Portland ⸗Cement⸗ werk Schwanebeck, Aktiengesellschaft in Schwanebeck, s heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. März 1927 ist § 27 der Satzung geändert. Die Aenderung be⸗ trifft Bestimmungen über die Hinter⸗ legung der Aktien bei der Berufung von Generalversammlungen.

Halberstadt, den 16. April 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hamm, Westf. So)]

Handelsregister des Amtsgerichts Samm ( Westf. ). Gelöscht am 16. April 1927 in Abt. A Nr. 609 die Firma Karl Heyland Käsefabrikation in Hamm.

7930 ist heute

Hannover.

In das Handelsrxegister eingetragen:

In Abteilung B:

Zu Nr. 6, Firma Mechanische Weberei zu Linden: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Fabrikdirektor Hans Küchenmeister in Hannover be⸗— stellt worden.

Zu Nr. 1980, Firma Brunner, Gotsch und Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1836, Firma C. Wilkes⸗ mann C Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 88 6 (Gewinnverteilung) und 8 (Stimmrecht der Gesellschafter) geändert worden. Der Geschäftsführer

S389]

Wilhelin Wilkes mann als solcher abberufen worden.

Zu Nr. 1744, Firma „Rombach“ Kohtenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Sberhausen (Rhld.) verlegt. Die bisherige hiesige Haupt⸗ niederlassung bleibt unter der vis⸗ herigen Firma als Zweigniederlassung bestehen.

Zu Nr. 1897, Firma Ahrens Biewendt Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2180, Firma Zuckerhandels⸗ gesellschaft Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Wilhelm Nause in Han⸗ nover ist Einzelprokura erteilt.

Zu Nr. 2475, Firma Hannoversches Textilhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Hirsch Londner ist gestorben und der Kaufmann Alfred Londner in Hannover zum Geschäftsführer bestellt worden.

Zu Nr. 2545, Firma „Motogen“ Petroleum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ iassung Hannover: Die Prokura des. Friedrich Wilhelm Krüger ist erloschen.

Zu Nr. Als, Firma Zigarrenfabrik Paul Goldschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann Paul Goldschmidt in Hannover ist als Geschäftsführer ausge schieden.

Unter Nr. 2785 die Firma Arens⸗ berg X Krause Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Georgstr. 26. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brettern und Hölzern aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Julius Arensberg in Göttingen und Kurt Krause in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1927 geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt.

Unter Nr. 2766 die Firma Olden⸗ burgische Oelausbeutungsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Hohenzollernstr. 51. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Erwerb von Gerechtsamen auf Gewinnung von Erdöl, Erdpech, Erdgas und sonstigen bituminösen Stoffen sowie Verwertung und Vertrieb dieser Erzeugnisse. Der Erwerb und die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen ist gestattet. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Grubenbesitzer Franziskus Josephus Gustavus Vingerhoets in Brüssel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März / 6. April ige] geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwer Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschãäfts⸗ Fahrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Amtsgericht Hannover, 18. 4. 1927.

Hannover. . 8292] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: In Abteilung A-

Zu Nr. 1150, Firma DOesterle 23 Moöser: Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Zu Nr. 4521, Firma Holzgrosthand⸗ lung Heinrich Knust: Dem Kaufmann Heinrich Krug in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. U1i6, Firma Carl Hart⸗ mann Großhandlung für Landes⸗ produkte: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7151, Firma Sarald Runge: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7335, Firma Heinrich Stein⸗ ker C Go.: Fräulein Helene Aretz in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 8788, Firma Michalek Co.: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Martin Michalek in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 8834, Firma Paul Gold⸗ schmidt in Heiligenstadt Zweig⸗ niederlassung Hannover: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben, ihre Firma ist erloschen.

Zu Nr. 8958, Firma Export- und Import⸗Gesellschaft Münemann Eo.: Der Kaufmann Bernhard Natt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Unter Nr. 96027 die Firma Dietrich M Prelle mit Sitz in Hannover, Ferdi⸗ nand⸗Wallbrecht⸗Str. g4, und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Bau⸗ techniker Aloys Dietrich und Maurer⸗ volier Heinrich Prelle in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. April 1927 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

Unter Nr. 9028 die Firma Emil Sichel mit , . in Hannover, Podbielskistr. 25, und als Inhaber der Kaufmann Emil Sichel in Hannover.

Amtsgericht Hannover, 20. 4. 1927.

ist

NHNHelmstedt. 82931 Im Handelsregister A ist bei der , „Hotel K Kaffee Helmstedterhof, Tarl Bomberg & Co. in Helmstedt“, folgendes eingetragen? „Auf Antrag der Gesellschafter gelöscht.“ Helmstedt, den 29. März 1927. Das Amtsgericht.

Hermsdorf, ynast. 8294 Im Handelsregister A 254 ist bei der Firma Wilhelm Schulz, Schreiberhau, vermerkt: Die Firma ist erloschen. Hermsdorf u. K., den 13. April 1927. Amtsgericht.

Ni lad burg hausen. Die im SHandelsregister Abt. A Nr. 5 eingetragene Firma J. Harras in Hildburghausen ist erloschen. Hildburghausen, den 19. April 1927. Das Thür. Amtsgericht. Hindenburg,. O. S. . Im Handelsregister A Nr. 964 ist die Firma Walter Knossalla in Hindenburg, O. S., Ortsteil Za⸗ borze, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Knossalla daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg, O. S. IImenanu. In unser Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 48 ist bei der Firma L. Weise in Ilmenau am 12. ds. Mts. eingetragen worden: Der Konkursver⸗ walter hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma an den Fabrikanten August Schmidt in Ilme⸗ nau verkauft. Ilmenau, den 22. April 1927. Thür. Amtsgericht.

IImenan. 182981

In unser Handelsregister Abt. A Band III Nr. 482 ist bei der Firma Heyer & Co. in Stützerbach, Thür. Ant,, am 14. ds. Mis. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Fabrikanten Vincenz Heyer in Stützerbach übergegangen. Ilmenau, den 22. April 1927. Thür. Amtsgericht.

8296

8297

Inst er hu rę. z 8299] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 30 am 19. April 1927 bei der Klein⸗ siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung für den Stadtkreis Insterburg eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1927 sind 2 (Tätigkeit der Gesellschaft)z und Sz 14 Abs. 3 (Er⸗ höhung und Bildung weiterer Rück⸗— lagen) des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert. Amtsgericht Insterburg.

Jan ex. 830)

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 253 eingetragenen Firma Hans Lochter, Straßenbau⸗ Materialien Deutscher Steinbruch⸗ betriebe Jauer Semmelwitz in Sem⸗ melwitz vermerkt worden: Die Firma lautet jetzt: Basalt⸗ und Bitumengrus⸗ werke Herrmannsdorf, Inh. Hans Lochter. Verwaltung: Jauer i. Schle⸗ sien, der Sitz der Firma ist Jauer. Ge⸗ schäftszweig des Unternehmens: Her⸗ stellung von Basaltschotter in allen Korngrößen, Spezialitätsherstellung von Bitumengrus in Spezialkörnungen für Teer⸗ und Automobilstraßen. Jauer, den 19. April 1927. Amtsgericht. Kaiserslautern, 6883011

Folgende Firmen sind erloschen:

J. „Elsa Friderich“, Sitz Kaisers⸗ lautern.

2. „Friedrich Müller“, Sitz Kusel.

Kaiserslautern, 21. April 1927.

Amtsgericht Registergericht.

HRK iel. 83021 Eingetragen in das Handelsregister am I8. April 1997 Abt. A unter Nr. 2536. Schleswig ⸗Hotsteinischer Meierei ⸗Markenbutter ⸗Versand Theodor Vosgerau jun., Kiel. In⸗ haber ist der Kaufmann Theodor Vos⸗ gerau jun. in Kiel. Nr. 2537. Mün⸗ ker s Da mpfwaschanstalt Paul Münker, Kiel. Inhaber ist der Kauf⸗ Prokura des Asbahr ist erloschen. Bei Nr. 5Hi89. Wilh. Ahlmann, Kiel: Die Prokura deg Asbahr ist erloschen. Bei Nr. 1240. Hermann Nordhorst, Kiel: Die Prokura des Adolf Braun ist er⸗ loschen. Bei Nr. 2345. Johs. Pförtner, Kiel: Ehefrau Anna Pförtner, geb. Zander, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Bei Nr. Sb2. Theodor Bockeloh, Kiel, Nr. 1665. W. Heusen Co., Kiel, Nr. 1674. Lüdders Mielke, Kiel, und Nr. 2066. Wilhelm Otto Schmidt, Kiel: Die Firma ist erloschen. Abt. B bei Nr. 15. Kieler Bank, Kiel (Aktiengesellschaft): Die Prokura des Asmus ist erloschen. Amtsgericht Kiel.

Kiel. S303 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 19. April 19277 unter Nr. 653. Landwirtschastliche Ein⸗ und Verkaufsgeseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Kronshagen und Umgegend, Kronshagen. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. De Gefellschaftsbertrag ist am 4. Aprtl 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen aller Art sowie die Beteiligung an kauf⸗ männischen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 380 4400 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ helm Mölck in Kiel. d Amtsgericht Kiel.

Kleve. . .

In unser Handelsregister B ist, bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma „Barmer Bankberein Hinsberg, Fischer u. Co. in Barmen mit Zweignieder— lassung in Kleve unter der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer u. Co., Cleve“, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Februar 1927 ist das Grundkapital um 15 000000 RM auf 35 800 goö RM erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. 5 4 Abs. 1 der Satzung ist geändert.

Kleve, den 17. März 1927.

Amtsgericht.

S295 Langensalza. 83051

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 35 verzeichneten Hainichholz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ihlefeld⸗Mülverstedt, am 14. April 1927 eingetragen worden; Der Ge⸗ schäftsführer Günther Miltenberg ist durch Niederlegung seines Amtes aus- geschieden; ein neuer Geschäftsführer ist nicht bestellt.

Amtsgericht in Langensalza.

Leipzix. 83909]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 5108, betr. die Firma Gebr. Arnecke in Leipzig: Die Pro⸗ kura von Karl Gustav Oskar Kraul ist erloschen.

2. auf Blatt 12672, betr. die Firma Robert Degener Nachf. in Leipzig: Die Prokura von Carl Boldt ist er⸗ loschen.

3 auf Blatt 16608, betr. die Firma Baers Schuhwarenhaus Isidor Baer in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Schuh⸗Baer, Isidor Baer.

4. auf Blatt 1510, betr. die Firma

G. Ettler . Go. in Leipzig: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Elber⸗ eld verlegt, weshalb die Firma hier in Begfall kommt. 5, auf Blatt 24312 die Firma Carl Falcke in Leipzig (Kurze Str. 8). Der . Carl Falcke in zeipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Fein⸗ papier.)

6. auf Blatt 24913 die Firma Rudolph Erdmann in e ig Stöckel⸗ straße 62). Der Fahrradhändler Rudolph Erdmann in Leipzig ist. Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Fahrrädern.)

7. auf Blatt 24 914 die Firma Dr. Curt Costard in Leipzig (Kuhturm⸗ straße 31). Der Chemiker Dr. Hugo Carl Heinrich Curt Costard in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit und Herstellung von Chemikalien.)

8. auf Blatt 24915 die Firma Rein⸗ hold Eichhorn in gen (Funkenburg⸗ straße 175. Der Handelsvertreter Rein⸗ hold Eichhorn in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener , n, J. zandels⸗ vertretung in Zellulosepapier.)

9g. auf Blatt 24916 die Firma Friedrich Fahrig in Leipzig (Dresdner Straße 69). Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Fahrig in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wäsche.)

10. auf Blatt 24917 die Firma Hotel Wartburg Friedrich August Kuhnt in Leipzig (Roßplatz 10). Der Hotel⸗ besitzer . August Kuhnt in Leipzig ist Inhaber.

Amtsgericht Leipzig, Abt. UB, den 20. April 1927.

Leipzig. 5307 Auf 3 22 049 des Handels registers, betr. die Firma Eisen⸗ und Röhren⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist heute folgendes eingetragen worden: Adolf Kohlstruck ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Alfred Hannemann in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abt IIB, den 20. April 1927.

Leipzig. . n In das Handelsregister ist heute au Blatt 24929 die Firma Bauge se schaft für Mitteldeutschland mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig (Bayersche Straße 1) eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 8 April 1927 ab geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller im Hoch⸗, Tief⸗, Eisenbeton⸗, Wasser⸗ und Straßenbau vorkommenden Bau⸗ arbeiten und Materiallieferungen. Das Hauptbetätigungsfeld ist Mitteldeutsch⸗ and. Das Stammlapital beträgt fünf⸗ undvierzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ , . sind bestellt Baumeister Alfred Tonstantin Schneider in Leipzig und Direktor Hermann Häusel in Eisenach. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter Direktor Hermann Häusel, , Georg Schroeder, Maurermeister Walter Heerwagen und Architekt Adolf Stein, sämtlich in Eisenach, leisten ihre Einlagen durch Einbringung der Niederlassung Leipzig der Mitteldeutschen Beton, und Eisen⸗ beton⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftun Eisenach. Der Wert dieser Sacheinlage beträgt 24 000 RM. Da⸗ durch werden die Stammeinlagen der genannten Gesellschafter im Betrage von je 6000 RM voll gedeckt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 21. April 1927.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Druck der Preußischen Dꝛuckerei⸗

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Alkaliwerke Sigmundshall

Akt. Ges., Bokeloh bei Wunstorf.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 20. Mai 1927, nachmittags 3 uhr,

in Hannover. Königstr. 6, stattfindender

25. ordentlichen Generalversamm⸗

lung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das

Jahr 1926. 2. Beschlußfassung

für 1926.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufssichtsrat. 4. Wahl des Rechnungsprüfers. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der

nachmittags ihre Aktien in Hannover: bei dem Bankhaus Adolph Hannover, Schillerstraße,

Meyer

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., Filiale Hannover, Prinzen⸗ straße, in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank

KR. a4. A, Berlin W. 8, Abt. Behren⸗ straße, oder

in Bokeloh:

bei der Gesellschaftskasse,

oder gemäß den gesetzlichen oder satzungs⸗

gemäßen Bestimmungen bei einem Notar

hinterlegen. Für die Legitimation der

Besitzer von Namensaktien ist der Eintrag

im Attienbuch der Gesellschaft maßgebend.

Im übrigen wird auf 88 11— 14 der

Satzung verwiesen.

Bokeloh, den 25. April 1927. Alkaliwerke Sigmundshall A.-G. Der Aufsichtsrat.

Ebeling, Vorsitzender. 8989

577 Durch Beschluß vom 13. Januar 1927, der inzwischen im Handelsregister einge—⸗ tragen wurde, ist die Gesellschaft Epfa Ergangs pneumatische Förder⸗ anlagen Akt. Ges. zu Magdeburg aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aulgefordert, ihre An— prüche bis Ende März 1927 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: 1. Zivilingenieur Martin Glöckner, Leipzig 2. Studienrat Dipl ⸗Ingenieur Alfred Weiske. Magdeburg, 3. Diplom⸗Bücherrevisor Dr. Gerhard Blume, Magdeburg. Gewinn und Vertustrechnung ver 31. Dezember 1926.

5 93186 6z8 14 6000 z 0)0)0) tz 000 1926.

Verlustvortrag aus 1925.6. Ver ch ede nes

Bilanz per 31. Dezember

Aktina.

Verlust 6 000

= . Bassiva. Aktienkapital... 6000 S odd -= Magdeburg, den 10. März 1927. Der Liguidator: Adolf Ergang.

Bilanz der Saus Aittiengesesischaft 87153 Berlin⸗ Centrum vom 1. 1.— 30. 9. 1926.

Aktiva. ,, Kassenbestand Bankguthaben .. e. Debitoren Hyvothekenaufwertungsaus⸗ gleich 105 723, Abschreibung aus Umstellungs⸗ reserve 10 000, u. Ge⸗ winn⸗ u. Ver⸗ lustkto. 7611,91 17611,91

50 000 181 17502 1003

88111 156793

Jö. Paffiva. 1, Hypothekenschulden. ... Räckstellung für Schönheits- teparaturen . Umstellungereserve ... Engl. Konsortium ...

30 o00 1l6 2j

563 10009 12

1h66 798

Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. September 1926.

ö Debet. DYandlungsunkosten ... Hausunkosten kJ Hopothetenschuldenzinsen. ( Ynstand setzungen .... Schönheitsreparaturen.⸗ . Abschreibung auf Hypotheken⸗ aufwertungsausgleich

2567686 13 11313 171930 13 768 97 115064

161121 39 94081

; Kredit. Gewinnvortrag .. Mieteinnahmen .. Iinsen .

364 12 39 03434

242 32 39 94081 Berlin⸗Schöneberg, den 3. 1. 1927.

Saus⸗Attiengesellschaft Berlin⸗Centrum.

K 2 22

über die Jahres⸗ rechnung und die Gewinnverteilung

Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1. rechtigt, welche spätestens am letzten Werk—⸗ tage vor der Generalversammlung bis H Uhr

8582

Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten, als Liquidatoren sind Eduard Unger und W Schneemann er— nannt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen an die endes⸗ 1 stehende Adresse anzumelden. Unger Werke Aftiengesellschaft,

Altona⸗Bahrenfeld.

Gesellschaft

im

8397

August Reißmann, Maschinenfabrikt⸗ 1.

Aktiengesellschaft, Saalfeld, Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonntag,

den 29. Mai 1927, vormittags

10 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma

stattfindenden neunten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung 3

Geschäsltsbericht des Vorstands, Vor⸗ 4.

lage der Bilanz per 31. 12. 26 nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Saalfeld, Saale, den 24 April 1927.

Der Aufsichtsrat.

August Reißmann, Vorsitzender.

und

192t5.

lung ist Statuten

versammlung 17. Mai 1927 vormittags 111 uyr, Geschäftslokale Aschaffenburg. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Geschäntsbericht Verlustrechnung schäftsjahr 19235 sowie Beschlußfassung über den Reingewinn. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats für Geschäfts führung

jeder

Kalkwerke⸗ Aktiengesellschast vorm. Hein C Slenger.

Im Einverständnis mit rat laden wir die Herren Aktionäre unserer Haupt⸗ den

zur orde auf

die

3. Wahl zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ nach §5 14 Absatz 2 unserer Aftionär berechtigt, der sich spätestens bei Beginn der Verjamm— lung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Aktienbesitz ausweist und sich nicht päter als am 3. Werktage vorher bei der Gesellschaft angemeldet hat. Ascha ffen burg, 25. April 1927 Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein C Stenger. 9102)

V. Sten

der

ntlichen Dienstag,

Geselljchaft

für

a9 er.

dem Außssichts⸗

in

und Gewinn⸗ das Ge⸗

8637

Karlsruher Lebensver sicherungsbank A.⸗G.

Gewinn⸗ und BRerlustrechnung 1926.

A. Einnahmen. L. Ueberträge aus dem Vorjahre: J. Vortrag aus dem Ueberschuß 2. Deckungskapital. . 3. Prämienüberträge

5. Gewinnrücklage der Versicherten. 6. Sonstige Reserven und Rücklagen Il. Prämien für: Kapitalversicherungen auf den To a) selbst abgeichlossene . b) in Rückdeckung übernommenen. . Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene. Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossein· b) in Rückdeckung übernommene . Kapitalerträge: 1. Zinsen. 2. Mieten. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn K 2. Sonstiger Gewinn. . Vergütung der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung . 2. Eingetretene Versicherungsfälle . 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen Sonstige Einnahmen Gesamteinnahmem.

. HE. Ausgaben.

Zahlungen sür unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen „Zahlungen sür Versicherungsverpflichtungen im Geschästẽ jahre selbst abgeschlossenen Ver⸗

sicherungen für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a) geleitet 143 bh. oh b) zurückgestellt. Hl 400,

ö alls

4. Rücklage für schwebende Versicherungs fälle.

Sonstige Versicherungen . sür in Rückdeckung

8

äbernommene

Prämienreserveergänzung ; 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen ... „Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauh: 1L. gezahlt K 2. zurückgestellt Dividenden an Versicherte . Rückversicherungsprämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2. Sonstige Versicherungen . . Steuern und Verwaltungskosten: 1. Steuern. . w 2. Verwaltungskosten: a) Abschlußgebühren .... 1 923114, 34 b) Hebegebühren J 408 518, 19 c) Sonstige Verwaltungskosten 1 793 122,58

96 71

; lö6 879 8

1494935

57 581 22 827

1758

31 194 2392

15 873 18 4 575 566 3 168 809 3 543 228 69 335 197 15 311 ö6 67 135 799 68

19298 937

212538 /

735

1121 4703 59 662 26

; 4108785 359 521

327 553 7 50 899 98

5 722

8857

db 202 66 120241387

) *

7157

50 94

alls 6so Sas 2s

1181 13252

zs on

93

)

535 333 54 268 o38 38

29 764 938 90

96 710

1 500 65765

09 55

33 587 40742.

d76 227 6:

432 475

4124755

4 557 230

Abschreibungen w Verlust aus Kapitalanlagen. J Deckungs kapita! am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2. Rentenversicherungen . 3. Sonstige Versicherungen Prämienüberträge am Schlusse jahrs für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene. J b) in Rückdeckung übernommene .... 2. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene ... . b) in Rückdeckung übernommene . 3. Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene . b) in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnrücklage der Versicherten .. XII. Rücklagen für: 1. Kursschwankungen ... 2. Pensionsverpflichtungen .. 3. Kriegsversicherungen ... 4. Spätschäden

, hen

Gesamtausgaben .. C. Abschluß.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen.

P. Verteilung des Ueberschusses. J. An die Gewinnrücklage der Versicherten ! IH́l. Zur Verfügung der Generalversammlung ...

Klet ke.

io 784 049 ih oz

23 002

13 597

300 900 144793

3 733 259

2 838

79 677

28 216

103 214 45410

lo 968 os

3749 696 3 39 154

hh 686 191 723

26 260 624 29 764 938 26 260 624 3504314

2 652 626 dhl 687 9t

Bilanz auf 31

De zember 1926.

L. Grundbesitz II. Hppothefen

IV Wertpapiere V Beteiligungen

1 VIII. Gestundete Prä

IX. Befristete Prän

XIII. Einrichtung

L. Aktienkapital II. Reservefonds

jahrs für:

2. Kursschwank

VI. Gewinnrücklage IX. Gewinn:

*

eit 1. Juli

der Jahresprämien)

. 3. Pensionsverpflichtungen. 4. Kriegeversicherungen K 5. unerhobene Rückvergütungen

1926 auf 12 00 sestgesetzt.

A. Werte,

III. Darlehen an Gemeinden .

VI. Darlehen auf Versicherungen j

VII. Guthaben: 1. bei Banken . . . Postscheckamt bei

anderen iehmungen..

mien (erst 1927

nien ;

X. Rückständige Zinsen, Mieten und XI. Ausstände bei Vertretern... XII. Barer Kassenbestand..

XIV. Sonftige Werte . .

Gesamtbetrag . KR. Verpflichtungen.

III. Deckungskapital am Schlusse des Geschäftsjahrs für: l. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Rentenversicherungen 3. Sonstige Versicherungen IV. Prämienüberträge

am Schlusse

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeichlossene ö b) in Rückdeckung übernommene.

Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene ö. b) in Rückdeckung übernommene.

Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene. ....

Rückstellungen für:

1. schwebende Versicherungen leinsch

ungen

der Ver sicherten. I. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen III. Sonstige Verpflichtungen. .

1 An die Gewinnrücklage der Versicherten .. 2. Zur Verfügung der Generalversammlung ..

Gesamtbetrag.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für . 00, Sie wird daher für die alten Aktten von 40, RM mit 450 RM für die alten Aktien von 400, RM mit 48, RM, für die jungen, J 1926 gewinnberechtigten Aktien 24— RM jeweils abzüglich 1009/0 Kapitalsertragsteuer, auf Vorlage oder Einsendung der Gewinnanteilscheine für 1926 bei der Bank in Karlsruhe ausgezahlt. Karlsruhe, den 22. April 1927. ;

Versicherungsunter⸗

R . 79 677 ö 300 000

RM S RM 1972 000 10 023 244 4709750 2 825 862 720 000 78 829 . . 572 290 72 ö 40 883 19

86 a9 1

670 093

5 468 520 603

328 398 07 340 519 ——— 674 h00 y 16 864

J J

gins raten 6. 19 25 15

196 507 21

28 025 0909012

2400 000 360 000

lo 84a os - 33 00 16 0is Mio sss os

*

des Geschäfts⸗ 3 733 259 2838

. . 13 597 90 3749 696

19616

. . 144793 . ö 2392 606 479 3 539 154 2 338 851

558 525

32 47 53 64 2 652 626

Sh l 687

11

30 3 60431406

28 025 090112

(Serie II) von 400 RM mit

Der Vorstand.

8095

am 23. Februar 1927 ger

schluß der Liquidation von Aktien Handel und Industrie

Berlin, übertragen

getragen. Wir fordern

Der Vorstand. J.

——

Mordische Bank Attiengesellschaft.

Durch den von der Generalversammlung

iehmigten Fusions⸗

vertrag vom gleichen Tage ist das Ver— mögen der Deutsch⸗Nordischen Handels bank Aktiengesellschaft als Ganzes unter Aus⸗

gegen Gewährung

auf die Nordische Bank für

Aftiengesellschaft,

jetzt Nordische Bank Aktiengesellschasft, zu 4. . igen worden. lösungsbeschluß ist im Handelsregister ein—

Der Aus⸗

hierdurch die Gläubiger der Deutsch⸗Nordischen Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Forderungen gegen diese Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 25. April 1927. Nordische Bank AÄAktiengesellschaft.

Sg StB ß

7176

Bilanz per 10. Dezember 1926. Verlustkonto.

Soll. Handlungẽunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Verlustsaldo a. 1925.

Haben. Verlust 5

Bilanzkonto.

3 31 3808 d2d 5! 9830

Aktiva. Grube Mathilde

Maschinen und Inventa Verlustsaldo

Passiva. Kapital

Kreditoren

Gebäude und Speicher ..

59 263 ö 16125 264 988 6

. 50 000 2149886. 264988

Norddeutsche Farbwerke A. G. i. Liquid., Harburg / E.

7177

Bilanz per 31. Dezember 1926. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Haben. Verlust

Saldo a. 10. Dez. 1926; Abschreibungen. ...

Bilanzkonto.

4K 38 189 11810

50 000

h0 000

Attiva. Verlust ö Passiva.

Norddeutsche Farb

3 b04 314

in Liquid, Ha

Kapital;

A 80 000

50 000

werke A. G. rburg / C.

189581 HHH. Bekanntmachung. Waggon⸗ und Maschinenbau Aktie ngesellschaft, Görlitz.

In der Generalversammlung vom 7. De⸗

zember 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft hexabzu⸗ Letten, und zwar durch Jusammenlegung der Stammaktien in Verhältnis von 5:1 und der in Stammaktien umge⸗ wandelten Vorzugsaktien im Verhältnis von 2:1. Nachdem der Kapitalherabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsers Aktionäre hiermit zum dritten Male auf, ihre Aktien mit Er⸗ neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen bezw. die Ankeilscheine in der Zeit bis zum 31. Mai 1927 einschließlich bei den nach⸗ stehenden Stellen mit doppeltem, grith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen:

i Berlin: bei der Commerz und Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank,

3 Bankhaus Georg Feomberg

8 Go.,

Privat⸗ Bank

; in Görlitz: bei der Commerz und Privat⸗Banl Aktiengesellschaft, Filigle Görlitz, bei der Communalständischen Bank fün die Preußische Qberlausitz bei der Deutschen Bank, Filiale Görlitz, . in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank. Filiale de . khaus Philipp El ei dem Bankhaus Philipp Elime Die Zusammenlegung erfolgt in 6 Weise, daß für je RM 100 Nennwerg Stammaktien RM 2 und für je So, = Vorzugsaktien RM d0-— Nennwert Stammaktien zurückgegeben werden. Die Gesellschaft hat von dem ihr eingeräumten Recht Gebrauch gemacht, in-

dem sie neue Aktienurkunden ausgibt und

Beträge über zusammen RM 10, Nennwert in eine Aktie zusammenfaßt. Diejenigen Aktien bezw. Anteilscheine, die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht n, die eingereichten Aktien bezw. nteilscheine, die die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung . ind, werden gemäß 290 6. B. für kraftlos erklärt. An telle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben werden. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen durch öffent- liche Versteigerung verkauft. Der Erlös

5 wird den Beteiligten ausgezahlt oder, so⸗

fern die Berechtigung zur Hinterlegung dorhanden ist, hinterlegt. Görlitz, den 25. April 1927. Waggon⸗ uns Maschinenbau Aktiengesellschaft, Görlitz.