e gergwerls · Ge ellschat Dahlbusch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 21. Mai 1927, 12 uhr mittags, im Gebäude des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, A.-G., in Aachen statt— findenten 54. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstandt über das Geschäftsjahr vom 1. Ja— nuar 1926 bis 31. Dezember 1926
Bericht des Aussichtsrats und der Rechnungsprüser über die Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926.
. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über deren Ergebnis.
„Enflastung des Vorstands und des Aufsichtts rats.
Aenderung des § 16 Abs. 1 und 2
der Satzungen.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
7. Wahl von Rechnungsprüsern.
Die Attionäre, welche der General— versammlung beiwohnen und das Stimm⸗— recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher hinterlegen. Als Stellen, bei welchen gemäß § 22 unserer Satzungen die Aktien zu hinter— legen sind, werden außer dem Vorstand oder einem deutschen Notar folgende Banken bezeichnet:
Direction der Dicconto⸗Gesellschaft
Filiale Gelsenkirchen,
Commerz. und Privat⸗Bank, Filiale Gelsenkirchen,
Delbrück, von der Heydt & Go., Köln,
Deutsche Bank, Aachen, Düsseldorf, Gelsenkirchen,
A. Schaaff hausen'scher Bankverein, A. G., Köln, Düsseldorf, Aachen,
Mutuelle Solvay, Brüssel
Société Générals de Belgique, Brüssel,
Banque de Bruxelles, Brüssel.
Orédit Général Liégedois, Brüssel,
Banque Général du Nord. Lille, zunque du Limbourg. Maestricht. Gelsenkirchen⸗ Rotthausen, April 1927
Der Vorstand.
den 27. Kest en.
Io. Verschiedene Bekanntmachungen.
[4499 Bekanntmachung.
Die Firma Westfälische Textil- werke, Gesellschaft mit beschränkter DOaftung, in Velen ist aufgelöst. Für die Dauer der Liquidation ist die Firma geändert in „Westfälische Weberei C Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation?' in Velen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— geordert, sich bei ihr zu melden.
Velen, den 6. April 1927 Der Liquidator Hans Bushoff.
[8614]. ; Haushaltsplan der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin für das Rechnungsjahr 1927 268.
RM 1820000 1600000
501 000
229 200
204 000 450 000 362 000 87 500 20 000 32 846 18 000 350 800 237 154
5 912 500
A. Cinnahmen. Kammerbeiträge ... Börsengebühren. .... Mieten für Räume ... Mieten für Nischen, Plätze Fernsprecheinrichtungen , nn,, ö
mtliche Kursberichte . Drucksachen. J Verschiedenes ... Reichsnachrichtenstellen. Kaufmännische Schulen Uebertrag aus 1926/27 .
B. Ausgaben. Besoldung der Beamten, Angestellten, Hilfskräfte und Arbeiter und Bei⸗ träge zu den Sozialver⸗ sicherungen und Sozial⸗ einrichtungen Ruhegehälter, Witwen⸗ u. Waisengelder Bekleidung der m Sachliche Verwaltungs⸗ u. Grundbesitzkosten . Oeffentliche Abgaben und Lasten Rückzahlung der Anleihen ü. Zinsen für Hypotheken Bücher, Druckschriften . Drucksachen .. Bekanntmachungen Amtliche Kursberichte .. Bürobedürfnisse u. Porti Nepräsentations⸗ u. Reise⸗ . Verschiedene sachliche Aus⸗ ,, Börsenfernsprechbe trieb. Interessenvertretungen Unterhaltung des Alspyl⸗ ,,, Unterstützungskasse Unvorhergesehenes Reichsnachrichtenstelle.
2593 000
256 500 Unterbe⸗ 10 000
363 650 212 300
173 000 53 500 112 000 10000 245 000 124 000
9 9
60000
3 300 — 90 000 —
60 000 75 000 110000 31 500
1 *
Handelshochschule, Zuschuß 151 000
622 500
5 ss 250 Berlin, den 8. April 1927.
Die Industrie⸗ und Haudelskammer
zu Berlin. Franz v. Mendels sohn.
Kaufmännische Schulen
225 000 — 4.
4495 Bekanntmachung. Die Firma Gerdami Zigaretten Vertriebe G m. b. H. in Altona ist auigelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei mir zu melden. Altona, Humboldtstraße 12, 2 April 1927.
Der Liquidator der Gerdami Zigaretten Vertriebs G. m. b. S. in Liquid. Wilhelm Schmeding.
8515
l f. Firma Remstalquellen Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Beinstein. Die Gesellichast ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert sich bei mir zu melden.
Bad Ueberkingen, den 22. April 1927.
Der Liquidator: Nuber.
57811
Das Stammkapital unserer Firma wurde von RM 100 9000 auf RM 20 000 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. J. Weinläder, G. m. b. S.,
Dornstetten, Württ.
den
64691
Die Gemüse Handels⸗Gesellschaft G. m. b. H. in Zittau hat sich unter dem 11. d. M. ausgelöst. Der Kaufmann Ernst Wildau, Zittau, ist zum Liquidator bestellt Ansprüche an die Gesellschaft sind beim Liquidator anzumelden.
Ernst Wildau, als Liquidator.
8114
Die G. T. Symons Co. (Sam- burg) G. m. b. H, Hamburg, ist iufgelöst. Die Gläubiger der Geiellschast werden aufgefordert, ihre Ansprüche inner- halb der gesetzlichen Frist bei ihr, Hamburg, Mönckebergstraße 17 anzumelden
Hamburg, den 21. April 1927.
Die Liquidatoren: Jönsson. Kirchheim.
h 3671
Schlesische Auerlicht Gesellschaft
mit beschränkter Haftung zu Breslau, Ohlauer Straße 65. Die Geiellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Paul Ihlenfeld zu Berlin⸗Lichtenberg, Wühlischstraße Nr. 14 bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden. Schlesische Auerlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui. Der Liquidator: Fhlen feld. 53681
Beleuchtungsbedarf Gesellschaft
mit beschränkter Haftung zu
München, Schwanthaler Straße 29.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Paul Ihlenfeld zu Berlin-Lichtenberg, Wühlischstraße Nr. 14, bestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden.
Beleuchtungsbedarf Gesellschaft
mit beschränfter Haftung i / Lig.
Der Liquidator: Ihlenfeld.
8513
Gewinn und Verlustrechnung für Gebäudeversicherung für das Geschäftssahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
A. Einnahme. reserve versicherer
,, Kapitalerträge:
a) Zinsen. .
b) Mietserträge
Sonstige Einnahmen:
Werner⸗Palingen
M. Ausgabe. „a) Schäden aus den Vorjahren:
ß) zuräckgestellt
Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schaden Prämieneinnahme abzüglich des Anteils der Rück
Nebenleistungen der Versicherten: Feuerlbschbeitr ige
JJ
RM 14 856
RM 4 14856
118101 3 658
1294
178 138 089
RM 14 855,
J
b) Schäden im Geschäftsjahr, 6h57? RM
R gezahlt ö te,,
einschließlich betragenden Schadenermittelungs⸗; kosten, abzüglich des Anteil der Rückversicherer
der
8 466, 5?
s ls. = 26 8e 1 d 11477
Abschreibungen auf:
*
b) Invent kö
versicherer: ; a) Bezüge der Bezirksvorsteher b) sonstige Verwaltungekosten
Steuern, öffentliche Abgaben
für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b) freiwillige . Sonstige Ausgaben: a) Zinsen an Rückversicherer . b) Gebühren an Reichsaufsichtsamt . C) Zinsen für Brandentschädigungen d) Rettungsprämien . Ueberschuß und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefonds . b) an den Betriebsfonds
2
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
Gesamtausgabe⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Bersicherung beweglicher Gegenstän für das Geschäftssahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
250 — 250
41973 3538
3 656 133
433 61 499
en, olssßs
8 416 26
11587551 12603
138 089
Bilanz für den Schluß des Geschãfts jahres 1926.
A. Aktiva. Sonstige Forderungen a) Rückstände der Versicherten: ür Gebäude. ? w für bewegliche Gegenstände b) Guthaben bei Banken ; ; c) Guthaben bei ? Räckversicherern: für Gebäude . für bewegliche Gegenstände 9878.49 d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, joweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen: für Gebäude . ; für bewegliche Gegenstände e) Guthaben beim Postscheckamt Hamburg
RM 210 110 —
904, 90 1151720
Kassenbestand .. ; 3. Kapitalanlagen:
a) Hppotheken und Grundschulden b) Wertpapiere 15 133,20 4 6350 RM
Grundbesitz 2 Inventar abgeschrieben
Gesamtbetrag H. Passiva.
. AUeberträge auf das nächste Jahr, für angemeldete,
aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve! nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: für Gehäude ö . für bewegliche Gegenstände Sonstige Passiva: a) Versicherungssteuer: für Gebäude. JR für bewegliche Gegenständee
41. 30 a0
RM
320 96 090:
2056 506
— —
9000
24 634 0
80 600 — 21 482
.
.
123 or io 693 62
102 083 29 9 oo) —
71
b) Zinsensteuer; für Gebäude ö für bewegliche Gegenstände
o) Körperschaftsteuer: für Gebäude . für bewegliche Gegenstände
10
150
Betriebsfonds:
für Gebäude. LJ für bewegliche Gegenstände ...
Reservefonds:
für Gebäude 45 355,75 4 6134 RM. für bewegliche Gegenstände 57 696, 65 6997,85 RM .
5. Ueberschuß an Reservefonds:
für Gebäude kö jür bewegliche Gegenstände .
Ueberschuß an Betriebsfonds:
für Gebäude. ö. für bewegliche Gegenstände .. ö
Gesamtbetrag
15305
— —
10 25977
öl 4897 n sos 30
8 416 25 15 64080
418751 19 600 60
3h 333 R
231 60
2b hb4 )l P
lis i 2
24 Ohr oh
23 8861
35 383 9
Auf Grund meiner eingehenden Präfung der Jahresrechnung 1926 bescheinige
Berlin, den 10. März 1927.
F. Schade, beeidigter Bücherrevisor.
Schönberg (Mecklb.), den 24 März 1927.
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
ich hiermit die Richtigkeit der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung; dle erforderlichen Bilanzunterlagen liegen vor.
für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Mecklb.).
Gegründet 1831. Der Vorstand.
J. Oldenburg.
Der Jahresbericht mit dem Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1926 sst
vom Aufsichtsrat nach erfolgter Prüfung genehmigt.
Schönberg (Meckib.), den 25 Mär 1927.
Fenerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Meckib.).
Gegründet 1831. Der Aufsichtsrat. H. Burme
i st e r.
8113
Haftung in Berlin- Charlottenburg ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bekanntmachung.
Die Kaiser Friedrichstraße 24725 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter
Berlin, den 19. März 1927.
Der Liquidator der
Die Gläubiger der Gesellschast
Kaiser Friedrichstraße 24/25 Grundftücksgesellschast mit beschränkter Haftung:
Gugen Bittner.
A. Einnahme. reserpe
versicherer ; 3. Nebenleistungen der
(geetzl.) ; Kapitalerträge:
a) Zinsen. ..
b) Mietserträge .. Sonstige Einnahmen:
Werner⸗Palingen
Rückbers.« An
HE. Ausgabe.
„a) Schaden aus den Vorjahren: a) gezahlt J
6) zurückgestellt.
Ueberträge (Reserven) aus dem Vorlahre: Schaden⸗
Prämieneinnahme abzüglich des Anteils der Rück
Gesamteinnahme ..
w
RM 11 308
Rm 3 11308 2 109 Joo 117604
JJ 1469 teil Schaden . * ; ; 115
123 7686
RM
1
b) Schäden im b3l.27 RM
a) gezahlt . 6) zurückgestellt. ..
Geschäftsjahr, einschließlich der betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
39 241, 19
17393, — h6 634
Abschreibungen auf: a) Gebäude. J b) Inventar abgeschrieben .
versicherer: . a) Bezüge der Bezirksvorsteher pb) sonstige Verwaltungskosten .
Steuern, öffentliche Abgaben für das Feuerlöschwesen:
b) freiwillige
Sonstige Ausgaben: a) Zinsen der Rückoersicherer ... bj Gebühren an Reichsaussichtsamt. ) Rettungsprämien — ö d) Zinsen sür Brandentschädigung . Ueberschuß und dessen Verwendung:
b) an den Betriebsfonds
. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.
. a) an den Kapitalreserwefonds. ...
Gesamtausgabe .
250
Rück⸗ K 17801 ö! P 471
165406
b21
30 19 600160
36 241 123 768
.
9g. Bankausweije.
9223 ( Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. April 1927.
Noch nicht begebene Reichs bankanteilie. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische
3. Bestand an deckungssähigen Devisen. ö 3
Grundkapital: a) begeben
2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservesonds .
3. Betrag der umlaufenden Noten J Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.
5. An eine Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva ; ;
Schacht.
Aktiva.
Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Rn berechnet und zwar Goldkassenbestand RM 1749088 000
Golddepot (unbelastet) bei aus ⸗·⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 101 249 000
Reichsschatzwechsen . sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen. ..
b) . 12 ö Noten anderen Banken 1
Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM —) . Effekten. . sonstigen Aktiven. Bassiva.
24 1 by noch nicht begeben.. .... b) Spezialreserpefonds für künftige Dividendenzahlung ... c) sonstige Rücklagen...
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 26. April 1927
Reichsbant᷑direktorium.
Bernhard.
Budezies. . Fuchs. Schneider.
RM
177 212 000 1 S5 0 337 000
169 054 000
1674 045 000 113 765 0006 4 21 740 000 16035 000
92 890 000 548 665 000
122 788 000 177212 000 38 510 000
4 883 000 160 000 000 3146 678 000
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
127000
4 6 98h 0 0 ghʒ co
10 523 000 C 2760 000
— 37 215
is gh oo
—
254 15h 900
791 392 000 151 7502 00
kö 132 280 0001 — im Inlande zahlbaren Wechseln RM —
Seifert. Vocke
86 912 0
64
8 a Stelle des am 13. Januar 1927 perstorbenen Aufsichtsralsmitgliedes, eister Kreis svndikus, Justizrat Wilhelm Xora—⸗ mann, Berlin⸗Friedenau. ist in der Gene— ralveisammlung am 28. Mãiʒ 1927 der Rreislvndikus Rechtsanwalt Fritz Wiesener. Rerlin⸗Temvpelhot. in den Aufsichte rat der Teltowkanal⸗Attiengesellschast gewählt worden
Berlin, den 23. April 1927.
Der Vorstand der Teltowtkanal⸗Attiengesellschaft.
s3or Kreis Ruhrorter Straßenbahn, Attieng esellschaft.
Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dennerstag, den 12. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, in der Erholung in Duisburg⸗Ruhrort mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:
J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge— schäftssjahr sowie über die der Vei— waltung zu erteilende Entlastung
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Wahl der Rechnungerevisoren.
Unter Hinweis auf 5 18 der Statuten werden die Bantgeschäfte: Direction der Düieconto⸗Gesellschatt zu Berlin und ihre Filiale in Essen⸗Ruhr, Barmer Vant⸗ verein Hinsberg, Fischer Co., Duia— burg, ferner die Kasse des Rheinisch⸗West⸗ fälischen Elektrizitätswerks, A-⸗G., Essen⸗ Ruhr, Henriettenstraße 12, außer unserer Gesellschaftskasse als diejenigen Stellen bestimmt, wo die Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, hinterlegt werden können.
Auch genügt die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Reichsbankanstalt. Für die Vollmacht ist die schrstliche Form erforderlich und genügend; die Beglaubi⸗ gung kann unterbleiben.
Duisburg⸗Meiderich, 26. April 1927. Der Vorstand. Nolden.
es Daimler⸗BVenz Aktiengesellschaft, Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm« lung unserer Gejellschaaut vom 7. April 1927 ist u. a. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von nom. RM 36 360 900 auf nom. RM 50 360 000 durch Ausgabe von nom RM 14000 000 auf den Inhaber lautenden neuen Stamm aktien mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1927 beschlossen worden. Von den neuen Stammaktien sind nom. RM 9000000 Aktien von einem Banken⸗ konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhahern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapital- erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Stamm⸗ altionäre auf, ihr Bezugsrecht unter sol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. Mai 1927 einschließlich bei folgenden Banken und Bankfirmen während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben:
Deutsche Bank,
Commerz und Privat⸗Bank
Attiengesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Dresdner Bank,
Rheinische Creditbank,
Marx C Goldschmidt,
M. M. Warburg K Co.
in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, München und Stuttgart.
2. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden oll, ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung einzureichen. Der Bezug der neuen Stamm⸗ altien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, an den Schaltern der Be— zugsstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet.
3. Auf je nom. RM 120990 alte Stammaktien können drei neue Stammaktien über je nom. RM 19090 oder auf je nom. RM 1200 alte Stammaktien kann eine neue Stamm⸗ aktie über nom. RM 3900 zum Kurse von 119 ½ zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden.
4. Aftien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und aledann zurückgegeben
ie Einzahlungen werden auf dem an dem
nmeldeformular haftenden Quittungs⸗ abschnitt hescheinigt.
. Die Aushändigung der neuen Aktien« Urkunden erfolgt baldmöglichst nach deren Tertigslellung gegen Rückgabe der erteilten Duittungen bei derjenigen Stelle, welche fie Quittungen ausgestellt hat. Zur Prü— ung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen find die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
5. Gelegentlich der Ausübung des Bezugsrechts werden die Attien. mäntel, die noch auf vie alte Firma lauten, auf unsere jetzige Firmen⸗
ezeichnung abgestempelt.
Berlin, den 25. Aprii 1927.
Daimler ⸗Benz Aktiengesellschaft.
solon „Sarotti“ Aktiengefellschaft, Verlin⸗ ZTempelhoj.
2. Nachtrag zu der am Dienstag, den 24. Mai d. J. mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Berlin⸗ Tempel hof. Teilestraße 13 / 16, stattfindenden Generalversammlung.
4. Satzungsänderungen: einzusetzen hinter
b) b JI. Vorstand (59 Abs. 2 Ge⸗ schäfte führung)
d) muß lauten: Vorsitz und Proto⸗
kolle des Verwaltungs und Auf⸗
sichtsrats, § 12, 13 Abs. 1, 2, 5. 6.
mh 16 Abs. 1, 2, 4, 6, § 20
Berlin- Tempelhof, 2.. April 1927. „Sarotti“ Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
9088)
Haake⸗Beck Brauerei A. G.,
Bremen.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oftober 1926 sowie in der Weser⸗ Zeitung vom 30. Oktober 1926 weisen wir nochmals darauf hin, daß wir sämt⸗ liche noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibungen unserer:
4 o Anleihe von 1887 und 43 00 Anleihe von 1919 zum Barablösungswert auf den 31. Ja⸗ nuar 1927 gekündigt haben
Auf Grund eines Beschlusses der Spruch⸗ stelle beim Amtsgericht Bremen vom 20. Oktober 1926 gelangen:
für PM 1000 4 0½ Anleihe von 1887
RM 131. für PM 10900 43 0½ Anleihe von 1919 RM 69 gegen Einreichung der Mäntel und Zins scheinbogen bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, ab 31. Ja⸗ nuar 1927 zur Auszahlung.
Ferner wird das den Altbesitzern zu— stehende Genußrecht zum Nennwert ab⸗ gelöst, und zwar erhalten die Alt— besitzer außer dem obigen Ablösungsbetrag weiterhin:
für P 1000 4 o Anleihe von 1887
(Altbesitzstücke) RM 100, für PM 1000 44 0, Anleihe von 1919 (Alibesitzstücke RM 51,40. Diese Beträge gelangen mit den Anleihe⸗ ablösungsbeträgen zur Auszahlung. Bremen, den 25. April 1927. Der Vorstand.
8982 Wurzener Bank, Wurzen. Ausgabe neuer Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. März 1927 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschast um nom. RM tzh0 000 auf nom. RM 1000 000 zu erhöhen duich Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nennwert von je RM 100, gewinnanteilberechtigt ab 1 Januar 1927, und 300 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nenn⸗ wert von je RM 1000, gewinnanteil⸗ berechtigt ab 1. Januar 1928
Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, einen Betrag von nom. RM 350 000 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auß je nom. RM 1600 alte Aktien eine neue im Nennwert von RM l00 zum Kurs von 130 006 bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung der Erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Uebernahmekonsortiums die Aktionäre unserer Bank auf. ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlussetz vom 2. Mai bis 21. Mai 1927 einschließtlich
in Wurzen an unserer Gesell⸗
schaftskasse,
in Oschatz bei der Oschatzer Bank
Zweigniederlafsung der Wur⸗ zener Bank,
in Grimma bei der Wurzener Bank
Zweigstelle Grimma, in Mügeln bei der Wurzener Bank Zweigstelle Mügeln, in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig, bei dem Bankhause Vetter K Co. zu erfolgen.
Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von RM 130 für jede Aktie, frei von Zinsen, zu entrichten. Die Börsenumsatzsteuer tragen wir.
Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein einzureichen. Vor— drucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die eingereichten Mäntel werden, mit einem entsprechenden Stempel⸗ ausdruck versehen, dem Inhaber zurück⸗ gegeben.
Gegen Zahlung des Bezugapreises werden Kassenquittungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aftien gegen diese umzutauschen sind. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüsen.
Der Bezug ift bei uns und unseren Niederlassungen provisionsfrei. Falls er im Wege des Brieswechsels erfolgt, wird von den anderen Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Vermittlung des An- und Verkaufs 6 Bezugsrechts übernehmen die Bezugs⸗
ellen.
Wurzen, im April 1927.
Schippert. Kisfel.
Wurzener Bank.
(65331 Bekanntmachung.
Die A.-G. Carl! Röder in Lauf a. P. ist in Liguidation getreten Liquidator ist Herr C. Röder in Lauf, bei welchem die Herien Gläubiger ihre Rechte geltend machen wollen.
73895 Brauhaus Neustadt Aktien⸗ gesellschaft, Neustadt a. Saale.
Unter Hinweis auf den in der General—⸗ versammlung vom 8. Januar 1927 ge⸗ faßten und am 23. Februar 1927 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß das Grundkapital duich Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10 zu 1 zwecks Beseitigung der Unterbilanz und zur Vornahme von Abschreibungen herab— zusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß H⸗G.⸗B. 5 289 auf, ihre Än⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Neustadt a. Saale, den 24. April 1927. Brauhaus Neustadt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schmelz. S6 is]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, in der Hamburger Börse, Zimmer 120, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
2. Beschlußsfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluffrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werk- tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung ihre Aktien während der üblichen Geschäftszeit bei dem Bankhause Joh. Berenberg Goßler C Co., Hamburg, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild C Co, Berlin, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar gegen eine als Ausweis dienende Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegt haben.
Hamburg, den 27. April 1927.
Gaedke Attiengesellschaft.
5017 Straßenbau ⸗Aktien⸗Gesellschaft Niederlahnstein a. Rhein.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. April 1927 hat beschlofssen, das Stammkapital um nom. RM 1 000 000 neue Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1927 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗
pflichtung, sie den Aftionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf RM 5000 alte Aktien RM 2000 neue Aktien zum Kurse von 115 00 zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden können. Zugleich sollen mit Rücksicht auf die Veränderung des Geschättsjahres und zur Vereinheit⸗ lichung des Aktienkapitals die alten Aftien⸗ urkunden in neue Stücke, und zwar mög— lichst in solche über RM l000, umgetauscht werden.
Nachdem die Durchführung der Kapital— erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir im Namen des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
a) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Mai 1927 einschließlich
in Koblenz bei der Deutschen Bank
Filiale Koblenz, in Köin bei der Deutschen Bank Filiale Köln während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
b) Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die vollen Stücke (Aktienmäntel und die Dividendenbogen mit Gewinn anteilscheinen Nr. 5 Geschästsjahr 1927/28 ff.) einzureichen. An Stelle der alten Stücke werden neue Urkunden (Mäntel und Dividendenbogen Nr. U ff.) zurückgegeben, und zwar in der Weise, daß durch 1000 teilbare Beträge in Aktienurkunden über RM 1000 aus⸗ gereicht werden.
c) Der Bezug der jungen Aktien er⸗ folgt provisionsfrei, sofern die alten Ur⸗ kunden mit einem doppelt ausgesertigten, der Nummernsolge nach geordneten An— meldeschein an den Schaltern der Bezugs⸗ stellen eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Bezugspropision be⸗ rechnet. Die Bezugestellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechte— spitzen zu vermitteln.
d) Von dem Bezugspreis von 1150/0 sind 50 o zuzüglich des Aufgeldes von 1lhoö⸗/9 am 20 Mai 1927, die restlichen 50 o,, am 1. Oktober 1927 einzuzahlen. Für die Einzahlung der zweiten Rate wird dem beziehenden Aktionär das Recht der früheren Einzahlung unter Vergütung von 6o/9 Zinsen vom Zahlungstage bis zum Fälligteitstage gewährt. Die Rest— einzahlung von 50 0ν hat bei der gleichen Stelle zu erfolgen, bei der die erste Ein— zahlung geleistet wurde.
e) Die neuen Attien werden möglichst bald nach Vollzahlung durch die Bezugs⸗ stellen gegen Rückgabe der von ihnen aus⸗ gestellten Kassenquittungen ausgehändigt. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Niederlahnstein, den 26. April 1927. Straßenbau ⸗ Attien · Gesellschast, Niederlahnstein.
S587]
Continoris Akłtiengesellschaft für Herstellung und den Vertrieb chemisch⸗ technischer Prävarate in Nürnberg, Landgrabenstraße 94.
Die Gesellschaft ist durch General- versammlungsbeschluß vom 28. März 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft weiden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterfertigten Liquidator anzu⸗ melden.
Nürnberg, den 23. April 1927.
Der Liquidator: Seresis.
8987
Die Aktionäre der Bühring Aktien⸗ gesellschaft zu Landsberg, Bez. Halle, werden hierdurch zu der am Freitag, 27. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellichast in Lands— berg. Bez. Halle, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1926 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfis⸗ berichte.
2. Entlastung des Vorstands und Auf.)
sichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Teilnahme an der Generalversemm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung
beim Bankhaus H. F. Lehmann, Halle
(Saale), beim Bankhaus Paul Schauseil & Co., Halle (Saale) oder bei der Gesellschaft durch Vorlegung der Aktien oder eines notariellen Hinter⸗ legungsscheins ausweisen. . Bez. Halle, am 23. April 1927. Bühring Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bühring.
8641. Nordischer Bergung s⸗Berein Hamburg. Vermögen saufstellung per 31. Dezember 1926.
Besitz. RM
Flotte 1. 1. 1828... 172 353 Abgang durch Verkauf 78 900 Did = 3453
90 000 206 540
296 540
Abschreibungen. ...
Schuldner...
Schulden. Aktienkapital .. Reservefonds Saldo per 31. 12. 1926
198 000
19 800
78 740
296 540
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1826.
Ausgaben. RM Geschäftsunkosten einschl. Gehälter. Reservefonds . Abschreibungen .... Saldo per 31. 12. 1926
76657 19 800 3 453 78 740
Jad Rö
Eiun ahmen. Gharte tete Schiffs verkäufe:
„Oberelbe“, „Salvator“, „Seeadler“ 105 000, — Reparatur „Seeadler“
7711
3 0651,20 101938
og 5d 5
Hamburg, im April 1927. Der Aufsichtsrot. B. Schuchmann. Dr. Isermeyer. Dr. Fisch er. Der Vorstand. J. Pohl. W. Stein. rar. Esplanade⸗Hotel Aktiengesellschaft. Bei der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 19. April 1927 ist die Bilanz der Gesellschaft wie nachstehend genehmigt worden. . Bilanz der Esplanade⸗Hotel Aktiengesellschaft, Berlin, den 30. Juni 1926.
2M 5]
vtemer schleppschissfahrts·
Gesellschaft, Bremen.
Generalversammlung am 18. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellichast in Bremen, Hinter der Holzpforte 10.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht und Rechnungsablage
sür das Jahr 192tz.
2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichte rat.
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Wir ersuchen unsere Attionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, gemäß § 7 der Satzung ihre Attien, soweit sie nicht auf den Namen lauten. an unserem Kontor, Hinter der Holjpforte 19, oder bei einem Notar bis zum 14. Mai 8. J. zu hinterlegen und bis zum 16.u Mai d. J. ein⸗ schließlich Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrat.
J. H. W. Busch, Vorsitzer. 58636. ö Telto kan Al⸗Attiengesellsch aft
in Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 9 Anlagen. . ö. . 647 924 12 hörn, ‚ ö 1— Debitoren 123 957 04 Kasse .. 20 296 88 Postscheck 1249 70 J,, 503 480 19 Kautionen 3000, —
296 908
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.... Spezialre servefonds Erneuerungsfonds . Kautionen 3000, — Gewinnvortrag aus 1925 . Reingewinn 1926...
500 000
35 000 200 000 130 009 223 699 02
5 Sd õg9g 202 354 32 129690893 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
RM 387 091 208 209
595 301
Aufwendungen. Handlungsunkosten usw. . Gewinnsaldodo. ...
Erträgnisse. Vortrag aus 1925 Betriebsüberschuß .
5 855
589 446
595 301
Berlin, den 31. Dezember 1926.
Teltow łkanal⸗Aktiengesellschaft.
Landsberg. v. Both.
Die Uebereinstimmung der vorstehen⸗ den Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den vorgelegten, gleichfalls von uns geprüften Geschäftsbüchern haben wir nachgeprüft und festgestellt.
Berlin, den 24. März 1927. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗
Aktien gesellschaft. Dr. Adler. Dr. Lüpke. SG 35.
Bank für Haudel und Gewerbe Attiengesellschaft Lübeck Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1926
—
RM
215 562 10 33 737 78 347 32
12 841 10 115 W080 377 48910
.
An Soll. Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗
kosten Steintern Hausertragskonto-.. Vorauserhobene Zinsen Reingewinn...
Per Haben. . Gewinnvortrag aus 1925 Zinsen, Provision, Stahl⸗
fachmiete, Gewinne aus
Wertpapieren, Devisen
und Sorten..
10 10701
367 38200 377 48910 Abschluß am 31. Dezember 1926.
Vermögen. M Grundstücke u. Gebäude. 4780 914 d,, 829 6221 Avalkonto . 4035 000, —
, 147 860
5 758 397
8 5 9 8
Verbindlich eiten. Aktienkapital... ö ,
re bitoren Reservefonds...... Avalkonto 4035 009, —
500 000 4 156 652 1051745
50 000
5 758 397
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.
Debet. Verlustvortrag Generalunkosten.
7 217 054 531 806
748 8650
Kredit. Mietseinnahme . Verlust
601 000 147 860
Ns 56
Hamburg, den 19. April 1927. Esplanade⸗Hotel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Kammeryräsident Dr. Kurt v. Klee⸗ feld, Berlin.
2 den 19. April 1927.
er Borstand.
9
Besitz. RM Kasse und fremde Geld⸗ , We chßee,,, Guthaben bei Banken.. Schuldner in laufender Rechnung Schuldner in Rechnung für Verschiedene .... Eigene Wertpapiere... Hypotheken Grundstücke und Gebäude Inventar Avalschuldner ..
161 752 1400 258 676 583
1964125
107 648 128 426 56 825 377 000 28 578 139 993
m wo
Verbindlich teiten. Aktienkapital. . Hauptrücklage .... Sonderrücklage ... Unterstützungsrücklage. Aufwertungsrücklage . Verpflichtungen bei Banken Gläubiger in laufender
Rechnung Gläubiger in Rechnung für
Verschiedene .. Depositeneinlagen. ... Spareinlagen. ... Dividende, nicht erhoben. Vorauserhobene ginsen . Avalgläubiger Reingewinn...
500 000
17052796
189 906 628 668 1349 671 7246
12 841 139 993 115 000
5 041 190
*
, ,, , e e, e, e , .
8 1
.
K