1927 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

o im Attien 1onvertierbar mu HGins berechne aj. Sasan Goidanlete s 11. fz G. i890 ß Harp. Bergb. RMA.

234, 5h 44 5b

1924. unt. 30 7 RMaAnl 1028 7M 1ã17 118250986 lis] bg

Rhein Stahlwerke II. Ausländische.

Seit 1. 7. 18. 1. 7. 18. 1. 11. 20. ,

Haid. ⸗Pasch. Hat * 100s6 1a. 105.58 Kullmann u. Co.“ 1098 1.1.7] 8 NaphtaProd Rob. 1 1.17 Ru ss. Allg. Elettoss 1 117 do. Röhrenfabrit 1098 117 Rybnth Stein. 20 1000 α, 18.9 45eb B Steaua⸗Romana? 10989 1.5. 11 Ung Lokalb. S. 1 1 οοèα erich] 8. 25h

Brown Voveri 07 Mannh. T3. 82 Buderus Eisen 97. 1912, rz. 1932. Constantin d. Gr. n.06. 14 T3. 1932

Oslo, 25 April. (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 650, Berlin 91,89. Paris 15,29. New Jork 3,873, Amsterdam 65, 00 Zürich 74,50, Helsingrors 9,79, Antwerpen 53,90 Stockholm jo3 75. Kopenhagen 1093,25 Rom 22 65 Prag 11.50 Wien 54,50

Moskau, 295. April. (W. T. B.) (Anfauffurje, mitgeteilt von der Garantie. und Kredit-Bank für den Osten I.⸗Gei) In sscherwonzen.) 1900 englijche Pund 942,50, 1000 Dollar 194.50 ob schwedische Kronen hl, 97. 1000 sinnische Mark 4,87.

(W. T. B.)

Wwertpaviere.

Frankfurt a. M., 26. April. (W. T. B.) Desterreichische Freditanstalt 10 05, Adlerwerke 144,75, Aschaffenburger Zellstoff 192,75, ( özothringer Zement ——, D. Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. 235,00, stolonialwerte. Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 98,00, Hilpert Maschinen

Noch nicht umgest. 7 Phil. Holzmann 221,00. Holzverkohlungs⸗Induftrie 86,76 Wayß u. Freytag 193,00.

Hei nachtoigenden We ren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Anh. Roggw. A. 1-36 10256 Db. Ld. Elen Kohle s f. iz. 5 13.40 do. do. 5 85 f. MI.2.5 Ib G Bk. f. Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schldy. M. 1. sept Thür. L. H. B. 856 f. 81.110 Berl. Hyp.⸗Gold⸗

Hyp. Pfd. Ser. 1 2.58 Berl. Roggenw. 23 9.56 Brdbg. Kreis Elektr.

Werke 22 * 2 6leh 6e Braunschw. Hann.

2 / 8.76 6 res lau- Fürstenst

chrub. Rohle nn . 1853 60

12756 9.556 9, 185 6 9, 18

275, 99, Anglo Guano 110,090, Merck Guano 88,00, Dynamit Nobel 6.50. Dolstenbrauerei 233,00, Neu Guinea 1400,90, Otavi Minen 4237. Freiverkehr. Sloman Salpeter 90900 RM für das Stück.

Wien, 26 April. (W. T. B.). (In Schillingen) Völker— bundanleihe 106,98, 3 0 0 Staatzeisenbahn Prier. 108, 05, 4 0/0 Galiz. Karl Ludwigbahn —— 40; Rudolssbahn Silber —, 4 5ᷣ Du Bodenbacher Prior. —. 3 . Dux Bodenbacher Prior. ——, 4 90jo Elisabethbahn Prior. 400 und 2000 4 28. 00, 45/0 Elisabeth⸗ babn div. Stücke , 5 ά Elijabethbahn Linz —Budweig —, 04g Elisabethbahn Saliburg Tirol 400 Kaschau⸗Oderb. 1889 Silber —— 400 Vorarlberger Bahn E. 1884 Türkenlose . Wiener Bankverein 35,35, Oesterr. Kredit ——— Ungarische Kreditbank 121,76, Desterreichische Nationalbank 2.58, Wiener Union— bank 7, 00. Donau⸗Dampsschiff. 143, 60, Ferd. Nordbahn 11.00, Fünf— kirchener 53,50, Graz⸗Köflacher 10,00. Staatsbahn 50,50, Scheide— mande!' ——, Alpine 49,55, Skoda 183 00. Oesterr. Waffen 6.78 A. E. G. Union 8,89, Brown Boveri 22 90. Siemens Schuckert 29,55,

Hamburg, 26. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil, Daimler, österr. O, 60. ant = Commerz. u. Privatbank 222,25, Vereinsbank 178,26, Am sterdam, 26. April. (W. T. B.) Vbeck⸗Büchen 110600, Schantungbahn 11,25 B., Deutsch⸗Austral. ——, Staatsanleihe 1927 A u. B 10h / Hambg.⸗ Amerika Paketf. I H3,. 50, Hamburg⸗Südamerika 2490 00, Nordd. anleihe von 1917 zu 1000 fl. 991g, loyd 163.90, Verein. Elhschiftahrt 8859, Calmon Aibest 72,00 anleihe von 189611905 741, Harburg⸗Wiener Gummi 112,00, Ottensen Eisen 35, 00B., Alsen Zement ! Reichsanleihe 1056 /,

*

Schlesw.⸗ Holstein. 2dsch.⸗Krov Rogg.“ 5 do. Prov. - Nogg. Thi ring. ev. Kirche Roggenw.-Anl. * 6 Trier BGrauntohlen

Jandel Maatschapli Akt. 156,09, Jurgens Margarine 178,25, Philips Glueilampen 376,00. Geconol. Holl. Petroleum 237,59. Koninkl. Nederl. Petroleum 376,75. Amsterdam Rubber 338, 7h, Holland⸗ Amerika⸗Dampfsch. S6, 00, Nederland. Scheeppart Unie 189,50, Cultuur Myij. der Vorstenl. 176,25, Handelsbereeniging Amsterdam iTb0. Deli Maatschappis 463,0. Senembah Maalschappi 459,50, Niederländische Kunstsesde 335,75. Holländische Rimstseide 129. 00, Amsterdamer Bank 173,25, Rotterdamsche Bank S6 75, Zertffitate von Aktien Deutscher Banken Arbed 1031 /s, Snia Viscosa 37,75

Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Gz. 248.2 u. Erw. do do 28S 3ul. 30 do do 268 uk. 30 do. do 26S. 5 ul. b. 81 do. do. 27S. 6. uk. b. 81 do do. 28 S. 1r5. 29 Nogg.⸗Ribt. Gold⸗ rentenbr. J. Ldw. Pfdbr.⸗VR., R. 18 do. do. Reihe 4— do do Meihe 1 u. 2 * Sächs. Bdkr. Gold⸗ H vy. ⸗Bf. R. 5 uk. 31 do. do. R. I uk. 31 do do. R. 3 ul. 30 do do R. M uk. 30 do do. R. 3 uk. 31 do. do. N. 1.2 ul. 30 Sachsen Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sch les. Dodkr. Gold⸗ Pfohr Em. 3. rz. 30 Em Ha rz. ab 1 Em. 7, rz. ab 32 Em. 9, uk. b. 82 Em. 2. r3. b. 29 Gid. g. E. 4 63.30 . do. E. 6. r3. 80 . do. E. S. ul. b. 32 . Cellul Meichs⸗ mark⸗Anl. 1123. tilgb. ab 1928... 57 do. o Schles Kdsch. G. Pf. 2 Frankf. Pfdbrb. Gd. do. bo. Em. 1.. Komm. Em. 181 do. do. Em. 1.. Getreiderentenbl. Schlesw. Holst. Eltt. Rogg. R. B. R. 1-8 Vb. Gld. A. 5 r3. 26 do. do Reihe 46* bo. Neichs m. Anl. Görlitzer Stein. 1 A. ß Feing. r3. 28 Großkraftw. Hann. do. do. Ag. 7. rz. 26 Kohlenw.⸗Anl t do. Ausg. 4. 3. aba do do t Sch lm. Holst. Isch. G. G roßtrattw. Mann do do Ausg. 1924 41. heim Kohlenm do. do Aus 19236 do do Nr. 1 6650 .... Hess. Braunt Rg⸗ A* do. do. Ausg. 1027 Hessen St. Rog lag * do. do. Ausg 1926 Tu r- u. Neum. NRgg.“ Nr. 1— 6650 .... Landshg. a. W. Rig. ** do udsch. z reditv. Sandschftl. Centr.⸗

13 5seh s 11.7

1. 4. 21.

66 London, 26. April.

Silber 26169, Silber au gseferung 261 /ig

1. 1.57 Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 26. April. (W. T. B.) Die dritte diesjährige Ver⸗ steigerungsserie ür Wolle beginnt am 3. Mai und wird wahr—⸗ scheinlich am 18. Mai ihr Ende erreichen. Das zur Versteigerung gelangende Angebot beläuft sich insgesamt auf 124 200 Ballen, die sich aul die einzelnen Provenienzen folgendermaßen verteilen: Austra—⸗ liche Wollen 51 150 Ballen, Neuseelandwollen 44 509 Ballen, Kap—- wollen 36050 Ballen, Südamerikanische Wollen 24 400 Ballen.

Manchester, 2s. April. (W. T. B.) Obwohl am heutigen Geweh emaxrkt die Nachfrage an Lebhaftigkeit zugenommen hat, hielt sich die Geschäftstätigkeit in engen Grenzen. Garne lagen bei ruhigem Verkehr fest.

Deutsche Komm stohle 2s Ausg. 1 do. do. Rogg. 28 A. 1* Dt. Landeskultur Anl. Roggen M* da. ,, , Dtsch. Wohnstätten Feinaold Reihen? Deutsche Huckerbank

8 X w 0

76 0

2

24

C

8

Deutsch⸗Ostatrita.. 0 0 400b 6

Kamerun Eb. Ant. 8.6 01. 30 Seb a

Reu Guinea M6 w 13806 Ostafr. Eisb. G. Ant. i8 42. 75 4 Otavt Minen u. Eb. 2 41, 5h 1St. - 186 Kp Sick ih

Versicherungsaktien. S6 p. Stück. Geschäftsiahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest.

6 9 Niederländische 44 o0/οO Niederländische Staats⸗

3 0/ Niederländische Staats⸗ 8. Deutsche Kali 1057/8, 7o /o Deutsche Reichsbank neue Aktien 174,50, Nederl.

2

83 0 e O 6 O 0 —— * 8dr T?

1919 1. R. 1.7. 27 do. 07 129 rz. 32 Hdlsges. f. Grund⸗

besitz 08 rz. 82 Henckel Beuthen

1905 rz. 82 Klöckner W. 26, rz32

Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Eltt.

1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr.

Nürnb. 98. rz. 32 Kontin. Wasserw.

S. 1,2, 1898, 1904 Gbr Äbrnnna i tzos.,

O9. 14 rz. 1982 Fr. Krupp 21, gk. 25 Laurahitte 19 1. R 2

5. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛ6. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

2

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Vetit) 1,05 Reichsmark.

J. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien zesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. . .. eee, . Allianz Lebensv.⸗ Bank. ...... Assek. Union Hamburg. ...... Berliner Sagel⸗Assekuranz ...

do. do. Lit. B

6.45 6

Westd. Boden redi do. 92, 98, O8, 16, Kohle 28 765 og. 10a. b. 12. 3.32 do. Losch. Roggen 65 6. 696 do Kabelw. 1900, do. Teleph. u tab 12 Danzig Gld. 2s A. 165 ff. ga. 4. 10958906 do. do. 08. 10. 12 M für 1 Tonne.“ 4A für 1 3tr. 8 Æ für 100 kg O0, 04. 14, rz. 82 16.75 ÆKA 5 4A f. 1 S zu 260.5 Feli. u Guilleaume Elektro⸗ Zweckverb. . nia 1. Deutsche. n, . Ges ä. Teerverwert Mit Binsberechnung. . Ohne Hinsbere. nung

Desauer Gas 64. Renceslaus Grb. rückz. spät 1942 Gld.⸗ Kom. Em. 138 cz. 32. 16 1. R.Nr.2 Westfäl. Lds. Prov. Dt. ⸗Atlant. Tel. O2, do. do. Nogg. 28 * Deutsche Gas⸗ rilckz. 81. 12. 29 gesellschaft 1919 gwickau Stein . as fi 1. ; 176d a 1913. rz. 196582. 33 do Solvay⸗W. 09 b) Ausländische 59 Eisenweri Kraft Dan ʒiã. Raggreni⸗ . Elertr. Lterer. 1900 Briefe S. A. Al. 1. 2* 35 ff. 31.1.7 7.86 z * u. Elel. Licht u. Kraft I ur ro eee s' e, ing, dm f, Lin. * Ai J. 185 kB. 4 5. 1 St. zu 17.84. M5. 1 St. zu giektro-Treuhand 66 Neubes. 12. xz a2 uckerw.⸗ Anl. * . e, = er, , Dresd. Rogg. A. 23. Schuldverschreibungen industrieller 06 as ruck Gasanst. Betriebs⸗ ; Unternehmungen. Mitteld . Kohlenw * Ev. Landes Anhalt . . 5 Bid. s = a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Emschergenoss. A. 6 R. A S6, unk. 5 ] 1.4. 1011042b 6 koms Noch nicht umgest. D.

Bab. Landes elektr. do. 22 1. Ag. A- K ganalvb. Di. Wil⸗ mersd. u. Telt. Zandliefvb. Sachs. 1922 unt. 77 1004 1.1.7 Neckar Akt.⸗Ges. a1 , 5 1

Berlin⸗Hambg. Land u. Wass. Berlinische Feuer (poll)... . M do. do. (25 3 Einz.z .. Colonia, Feuer⸗Vers Köln ... do. do 100 ÆK⸗Stücke. . Dresdner Allanem Transport M (60 5 Einz.)

do. s g Einz.)

a, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

r

K

1.7 646 8

b) sonstige.

95. 75h o

1000 9004 Aufgebot.

ö. dem 1. Januar 1902 an den Lehrer 26. Januar 19266 über 2500 zwei⸗ Reudnitz, wegen Scheidung der Ehe,

Golden fanpbr. Regg. Aid. do. do. bo. do. Brov. Mchs m. A. rr s ab, .A. 15 Fg.. tg. 27 do A 16, tg. 27 do. A. 17. tg. 27 . do. A. 19, tg. 32 do. A. 18M, ig. 32 Gold, tg. ab 24 Sil dd. Bodfr. Gold⸗ Pfdbr. M. 6. ul. b. 31 Thür. Ld. Hyp.⸗Bt. G.-Pf. S. 2, ir. Bk. f. Glotr Weim. rz. 2g do do. S ug, rz. 30 do. do. Sh. uk. b. 31 do. do. S. 7 uk. b. 31 do. do Kom. Sd, fd. as do do. do. S. 6, uf. b. 32 do. do. do. S. 8, ul. b. 32 Weimar Stadt Gold 1926, unt. bis 31 Westo Rmodkr. G. Pf. do Em. ß, r3. ab 82 do Em. g, rz. ab 30 do Em 9. rz. ab ar do. Em. 1 unk. 32 do Cm. M unk. a do. Em. I1uk. b. 1.7.3 do. Em. 7 ul. b. 1.4.32 do Em. 2, r5. ab eg do Gd. t. E. 4, rz0 do. do. E. 3. rz. 82 do do. E. 13 unk. 32 Westt. Landes bt. Pr. Doll. Gold R. 2 M do. Do. Brvßᷓꝗ. 28uf30 do. do. do. 26. ut. 31 do. do. Lsch ProyG. Westf. Landsch. Pr. G Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr. ul ne Württembg. Spark. Girov Rm. rz. 1.4.29 Huckerkredbt G. 1-4, tilahar ab 1927.

23220090

——

ö r X 3

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. ⸗Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-80 000

do. do mit Auslosungs⸗ schein Nr. 80 001 60000

do. do. ohne Aus⸗ losungsschein

4 SH Hamb.äamort. Staati 9B

,

970

100. 5h 1026 101. 158 109.759 1016 10149 589 6

1079 102 750 0 10425 0 1026

103 6 l09. 55 9 100.58 0

1016 10geh G

104, 25h 6 102 6

103 6 100.569 100.56

102850 ob zbeb s 110 gh 102 26 107 46 10a 89 oi, 5 g bi 5 6 66 6

69 6 100,56 56 soob g 104 26 a 1026 100h 386 5 9

ro =

102 9

Heutiger Kurs z2b0h 322 a 322. 5h

21.5 a 2iga 21, S R 21.36 o,. ga ib

Leipz. Hyp. Hant⸗ Lippe. Land.⸗-Rogg.⸗

Mannh. Kohlw Aan Meckl. Mttterschaftl.

Mecklenb. Schwer.

Meining. Hyp.« Bt.

Neiße sohlenw.⸗A. 6 * Nordd. Grundkrd

Olbb. staatl. Krd. A. Ostpr W.. stohle ö andschafttl. ö Preuß. Bodenkredit

Preuß. Centr. Boden

Preuß. Land. Pfdhr.

Preusß. Kaliw⸗Anl. ] Prov. Sächs. Ldschft. Rhein.⸗West j. Vdkr.

Roggenrenten⸗ Vt.

Sächs. Staat Nogg.“ Schlestsche JHodenkr.

Schles. Ld. .

do. do. 4 Gld. Kom. Em. 12

Anw. rz. 1.11.27 . Kro. Roggm. Pf.“ 1.1.7

a,. enw.⸗Anl. 1 u. III u. II S. 1-5*6

Gold Kom Em. 12

Gold⸗Kom. Em. 12 Roggenw.⸗Anl. * do Roggen⸗Pfdbr.“ Gld. Stom. Em. 12

Moggenpfdb. * 3 f do. Rogg. Komm. *

Anst. Fe ingld. R. 12 do. do. Reihe 18 do. do. R. 11-14. 162 do. do. Gd. est. R. 12 do. Roggen. ⸗Aw. *

Roggen ⸗Psdhr *

Rogg. Komm. * Verlin, R. 1 - 11,

. LVdw. Pfdbr.⸗Bt. do. do. R. 12 182

Gld. e Kom. Em. 12

Voriger Kurs 3205 3226

21T a 21.75 0,0419 6

5 h Vosntsche Eb. 14. .... 5 do. Invest. 14. 55 Mextkan. Anleihe 1691 do. 1899 abg. bo. 1904 ; do. 1904 abg. 4M) I Oest. Staatz scha 6 14 w do. amort. Eb. Anl. do Goldrente.. do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune do. Kronen⸗Renie .. do konv do. J. J. do. tonv. do. M. N. Hh do. Silber⸗Rente. .. 41 d do. Papter⸗Rente .. Türk. Administ.-A. 1908.. do. Bagdad Ser. 1.. do. do. Ser. .. do unif. An 08 06 Anleihe 1908 ) do. 1906 do. Zoll- Obligattonen Türkische 400 Fra-Lose ... * Ung. Staats rente 1918 P do. do. do Goldrente . do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Staatsrente 1919

X= = e e . .

41

do. Kranen rente... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 483 Mexikan Bewäss. ... 495 do. do. abg. A.-G. für Vertehrswesen. Elettrische Hochpahn Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. ... Desterr.Ung. Staats b.... Baltimore⸗Ohto .... ..... Canada-Pacisie Abl. - Sch.

o. Div. Bezugsschein . ..

Anatolische Eisenb Ser. 1

do. do. Ser. 2 8 Y Mazedontsche Gold ... 58 Tehuantevec Nat. .... 6 o. ** 48

abg.

rn. Verein. Elbeschtffahrt .... Bant Elektr. Werte. ..... Ban für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.- u. Wechselb. Bayer Ver. ⸗VBt. Münch.⸗Nb. Desterr. Kredit....

do. do

Accumulatoren-⸗Fabrik ...

, z schaffenburger Ze

Al de hen gr nl NMasch. .

Basalt

anuS8. 30. 75 B a 30.75 25,3 G a 28S

21h

42.26

3, B a

1475 6 a14.65h

26 xb

21

24. 25 Z4 ù 24.2 24h

14.5 6 a 148d

1anb

16 3016, 4 à 16, 8h

31.25 6

24 aeb 6 a 24, 5h 9

28. 1h s a as. 3p

237 a 2366

1162101210, 8h 98g a 8891 G asS31b 30 6

a 97a 896.50 75. 25 6 a J23 a 731b

zb. 2s à o a 30. 8h 278

2a a 24 2a 26 6 28 1h

2s

1

Noch nicht umg est. 39.5 a 88.56 as8B 221. Sa221022280 B a2z20Sb 242 a 241. 2560 a 207 a 206 6 210.5 a 207 10. 6 a1026 6.5 a 17692176, 5b u J. 08 a7hHb 1772177, 5 a 177 a7. 5h

180,5 à 191.5421918

11,56 a 111, 5b

144.758 1442144. 5a144h

Sa. sa 156 154, 28a 189.4, 8

455 a 46.590 45,5 a 46h

Tas Sb a

237 a 24.1 à 246

1496 a 14,5 a 159 14.151

na 164 160216, a 31, 25 6

24. 5h

25h

28. 1b

25.36

2a 6 à 241i

2,7

186

37 a 35.756

234.25 a 2365 à 234 B 12a 1160

n 98.25 a 3961 31.542 31e 6 97.75 a 3876

73 a J2ꝑ a 76h

296 ù 3066

zr zrg6d 6

Noch nicht umgest. 688.25 a 88. 60 218 a 217.5219, sp 241 a 243, 5h a 20) 2115 10. 35410, aa io, 2b Gao, 25 176.251 6 7. 15 ù ]7, ost 6 11569 a 145 Ba14a4. 75 144. 75344, 5a 148 Ba 144.25 192.2502191. 5a 193, 521892, 5h 152,15 a 1536 1111p aizs aiũii, s

14.10

versch

J. P. Bemberg. . Jul. Berger Ttefb. Berl. Karlsr. Ind. BVingwerke

Busch Wang. V. -A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden

Dtsch.⸗Atl. Telegr.

Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. .

Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh.

Eisenb. Verkmtti

Elet.⸗ W. Schlesien Jahlberg, List . Co. Feldmühle Papter Hackethal Drahr. . F. H. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahliltte. ..... Leopoldgrube . . .. C. Lorenz Maximilianshütte Minag, Mühlen bau Motorenfbr. Deutz Nordd Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Nhein.⸗Westi. Elel. do. Sprengstoff NRhenania,. V. Eh. J. J. D. Riedel . .... Sachsenwert .... Sarotti H. Scheidemande! Schles. Bgb. u. Sint do. Bgw. Beuthen do. Portl⸗Bem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen Sol. Gußst Stettiner Bullan. Stöhr C. Tammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oel. Thür Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.- W. Vogel. Telegr.-Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland N. Wolf

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere ver Ultimo April 1927.

Prämien⸗Ertlärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo April 27: 2. 8. Einreich d. Effetensaldos: 8. 5. Einreich. d. Differenzskontros: 4. 8. Zahltag: 5. 8.

Dt. Reichs b. Vz. S. 1

(Inh. Zert. dit. G.) Allg. Dr. Cijenb. . Hamb.⸗Amer. Bal. HSamb.⸗ Südam. D.

Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 81 Con. Gaoutchouc RM⸗A. 26, uk. 31 68 Fahlberg, List Co. RM⸗. 268. uk. 1 8 Klöckner⸗Wrk. ,. R.⸗ Anl. 1926 uk. 31 8 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926uk. 31 m. Opt. Schein

do. ukz 1, 0. Optsch. Leopoldgr. Meicht⸗ mark⸗M. 26 ut. 32 8 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. 32

Mirz u. Genest RMA. 26. uf. 32 Nationale Auto RMA. 26. uk. 82

Natronzellsto ff RM⸗A 2 uk. 32 m. Opt⸗Sch. .. Neckarwerke Gold 26, unk. 1. 10. 27 Ver. Deutsche Text. RM. ⸗A. 26, uk. 31 Ver Stahl R M⸗Atz 26utsam. Dpt⸗Sch do. NM⸗A. S. h 26ß uk 32 0 Optschsioel 7 1.1.7 und Zusatzdiv. f. 1926/21. Ohne Zinsberech

Adler Dt. Portl.

Zem. O4, rz. 82 49 Allg. El G. 99 S. 1 4 bo. do. 9s S. au. ö do do 1900 G. 4 4 do. do 96-183 35 41.4

102 8

1981051. 4.10

1.1.7

1147 1.4. 10

1.1.7

641.7 102 1.4. 10

102 7 11.1.7

Augsburg⸗Nürnb. 19

Maschfbk. 18. r3. 32 u4 Bergmann Elettr. 1909, 11, rz. 82 4 Bing, Nürnberger / Metall Og. rz. 82 4

1.1.7

141.7

Heutiger Kurs 437.75 3a 439.25 u 436 a 438.756 391,5 a 392 a 331. 5a 392, 759 114, 15 a 1142114, 6h 300 a 32. 756 B 109. 66 B a1ljosgh 101.5 a 102 a 1006 74471365 a748a73b 139 13389 127.25 a 125 à 126 33. 15 a 133.25 a 133, 750 186 a 1659 a 1566 8I.5 a 85. Se a 87 à 85.75 à 88h 105. 15 a 1059 a 105,756 146 a *46. 7586 a190 189.5191. 758 1667 a 1666 166.758 236.5 à 235 a 236. 56 115,5 a 1146 a 11a.5a 11a 93, 150 6 ù 189 6 a1i98i G 65. 15 a 65. 8t 6 114.5 a 1120114 A1I2,25 ù 112, 5b 644634926 4b 120 a1 121 a 120.756 8 à 268, 75eb n

119, 15a 11893119, 1560

9426

178 3 1771

1, s5 a 1119

94h

183 à 19235 193 3 1890 192, 75h 381191752916 81, 25 181114816

149.7159151 a149, 5d

253 a1 252.256

160. 15 a 161 a 1569 1606 81d a 81.56 a6B2b 217.15 a 216h 163.75 a 164 a 1639164 172,5 1729

214t 6 a 214.75 a 214.2569 124.5 a 122. 5h

71.5 a 71.2572, 5h

35 a 83 a 94 a 82, 25 à 9d, 5b 141521408

2266 6

31,256

163.25 a 153,5 à 152, sh 215 4a 2146

238. 5h

133 a 1448 140, 75 ù 1436 133.5129, 541326 à131h 364 4 364, 5h

7501 B aàab

Jo, 25 a 7Jo 6 a 70. 5b 186.759 184421858

290.5 a 280 6 a 2839

1liog n 1IJLaο6at1o0. 5h 11361 114a113.250 6 168 B a 164.52 1656

80 a 81 a s9h a S0

13325 a 132.25 132.7513280 1740171 a173. 5 a 173,259 211.5 a 210.5 a 21350

Mit Zinsberechnung. . 6.111025 6 4.10101, 50 6 1.4.10 102.266 1.4. 10 103,5 6

1603 10 ους

1.4. 108986 6

99. 7560 6

10235 0 102 10243 los, 5 B

os g do.

103, 2h 102, 26h lo3b o

102.256 B 103, ib 6

110 56 A. Riebeck sche

109, 25b 9 96, 6h 6 10eb g

111, 5b B

do. do.

101b B 11146

nung. 1910.

Siemens

3d. 75õb 6

Voriger Kurs 438 a 433 a 433 a 4399 338 a 3915 11475 a115a114a115, 751185, 5b 30 a 32, 5h 109,5 8 a 109, 5b 101 a 100258 61.5 a 64. 50 139.5 a 140 56 129 a 128.5 a 128h 133.5 a 1338 187 a 1873 a 156 9b 80.25 a 865. 15 à 66b 107 a 10650 G6 a 107, 5b 1450 6 191 a 1890, 5h 166 a 167 a 166, 5 u 16731 237 a 237. 5h 111,5 a 1165 191 6 a1958 alis3B 6625 a 67 8 a 65. 75bG a6 10956 a111a108 6a 10, 5pᷓBaloshb 64 B a 6a a 634 a 63.250 1256 a 122 a 124.0 6 28.250 G a 28, 75 u s, Soh 49. 75 a 476 118.59 426 1780 113.5 4113.531126 94a a 9856 1885 a 188.753 188, 5 à 192, 5 h 191, 5b 92,250 G a 826 152.5 a151a1526 1458.5 a 182.5314998 a 1526 252 a 252.75 a 252 a 252, 5 161 a 1609

213.5 a 216 à 215, 5a 216, sh 163. 5 a 1650

1735 a 17338 173.56 a 1733b 213 a 21aß ais, S a 2is, 28h 124. 5 a 12569

699 a 760.750

108.5 a 103 à 105. 5R 10519 145.75 a 144,5 à 1456

2266

37.2560

153.5 a 154,5

212 a 2166

2446

tao a 15868 a 1855 a 158 à 148, 5 180 h 126.5 a 128.7590

366.5 8 365 a 368 à 367, 5b

7161 B IS. 5B a74v

70. 15a 70.5 a 71D B a70 2659

178 a 180. 5 a 178,5 a 1896

285 a 28989

106.25 a 10968

118.25 8 ai 5ai6hbG

16a a 164.25 a168ab

87.75 a 80a 88.75 aszßB

130 a 133213221338

1689.5 169 a 173.5 a 170,5 ù 173 756 210 a 210. 5a 210 a2zii,5h

Jo,. 5 a 7J2 0

heutiger Kurs 108.759 101.7521015 83101. 758 154 a 1583.5 a 154.2521540 240 a 238eb d a 233 7b

69, 5 n 69b

Voriger Kurs 1086 102.5 a 1024b. 180. 15 a15316 236 6 a zas, a 242. 5h

ö n , m r , , , , ,

do. 95. 04. rz. 32 Leonhard Braunt. 1907, 12. 63. 1932 Leopoldgrube 19, i. R. L J. 27 Linke ⸗Hofmann 1698.01 f. rz. 32 Mannesmannröh. a9. 90. 06. 13. r3. 32 Massener Vergbau Buder. Eissotz rz? Oberscht. Eienbed. 1902, 07, rz. 82 do. do. 1918. 1.7.27 Eisen⸗Ind. 18985 1916 rz. 82 Phönn Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk. rz. 32 Jul. Binticho7 rzqz Rhein. Elettriz. O0, 11, 18, 14, rz. 92 do. El.⸗W. i. Vrk.⸗ Rev. 20 is. 1.7.27 Montanwi z, rzs?2 Rombach. Hütten⸗ werke 01, rz. 82 Moselhütte) 1904, rz. 32 Bismarckh.) 1917 rz. 32 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elektt. Lief. rilckz. 82 Schles. El. u. Gas 1900, 92, 04 Schuckert & Co. 96, 99, 01,08, 18. r3. 82 Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Treuh. f. Verl. u. J. 23ułt. 30 ig. 1.11.27 Vultan⸗Wi. Ham⸗ burg 09, 12 r3. 32 Zellstoff Waldhof, 19g07 rz. 1932 ..

versch.

1.7

1.7 1.7

gversch.

1.1 1.7 1.7 1.7 1.7

18.5. 11

1.7 1.7 117

ver St. 1.11

Hana, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Di. Cred.⸗A. BarmerBant⸗Ver. Berl. Hand. Gef. Comm. -u. Priv. -G Darmst. u. Nat.⸗Vl. Deutsche Bank. .. Dis konto Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth.Patzenh Allg. Elektr. Ge. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Buderus Etsenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc.

Daimler Motoren

Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elettriztt.⸗Liefe c. Elektr. Licht u. Kr. Essener Stein. . J. G. Farhenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmiht . Hamburger Ele tr. HarpenerBergban Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse. Bergbau ... Kaliwerke Aschertzl KRlöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. aw. Lin ke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswte. FRotsw. u Chem. J Drenstein u. Kopp.

Phöniz Bergbau. Rhein Braunt. uB. Rhein. Eiektriz. .. Rhein. Stahlwerte Riebeck Montan. Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kal Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert & Co.. Siemens X Halske Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAltal gellstoff Waldho⸗ Dtavi Min. u. Esb.

60 ob B 33 256 1.4. 10 80eb 6 6 65eb B S6eb 6 34 5 6 * 1.6. 1 80 25 6 versch. 86. 25 6

do. do.

do.

do. do.

do.

do. do.

do. do. Schl d o.

do.

560.25 9 66, 25 6 Ba. 25 9 65, 26 6

Heutiger Kurs

234.5 à 33

15421531 a1544153, 756 167.5 21686

16166 a 1662168, 75 167, 759 269 a ss a 271 B a 2706 a2z71h 220.25 a 219.58 a 2Z23,

270.25 a 269 a 215.756

195.542 195.2541195. 521956

184.5 a 168 à1842186, 15 a 186, 25 b 1658 184.5 6 a186. 59

242.253 Za, 5u 247 a 2456

471 a 469 a 4130

208 5 a 206,5 a 207.75 à 2058 à2z08ich 238 a 235.5 a 236.58 a Z3688

145 1147p

136 ali 35.2 5a 365135 G as, 5 135, 25 150 a1556

157 a145.8 à 1d7, 23 ù id5 Ga 14716 138. 5a 34234. 75a 34a135.25a134. 7560 240.28 2 391 ai. 5 B a 38 25a39, 251 199427. 75 1968.5 8 97, 5a 98, I8 a98, h 1289 a 1266

185, 15 à 157 6 d 158.250

211. 15 a 208,5 ù 23106

224.5 a 222 a 223.5 a 222

2152 21zZ a 212.15 6

325.5 a Z24, 5 a 325 à 324 6 a 326 1832182 a 182. 54179, a 18136 196195. 521986195 6 as5. 75a 195.54 284.5 a 282.25) 284 a 261, 5 nu 2T383b 150.52 1522151258

187.354 185.25 1866

258.5 a 259. 75 a 257. 5 àù 26ob

20 a 221.25 a 216,5 a zZ20, 5b

221.5 a 2Z2 a 221 a 222

260 a 275 a 277 271.5442836 209.252 2069 a 209 a zoß. 5 a 2096 185 a 183.5 a183. 755

220.25 a 223.5 a 221 Ga 223 a 222, 35.25 a 84 5 a 95258

374.5 371 a35120

232. 5 a 231 a 232.25 a Z31 az33, Sh 167 165 G a166. 59

- a 165. 25 a 187 a 168 167, 5h 141.52 140 a1418b

125,B 5 a 1250 6 a 1266

126 6 ù 1256

131. 15 a 136 13386 .

450 5 a 452 a a50 6 ad s3ads2a62,5h 139, 2s a 140.25 a 133.5 14138

316 à 311.5 a31i3hb

206 a 2039

2s 1 na 260. 25 251, 25 a 257, 5a265 1, 5h 180.25 a2 1806 a180. 56

140 a 133. 25 a 139.59

265 a 254 a 255 a 63 a 26 4b

228.5 a 227 a 2268, o5y

233 a 235.5 a 2338 a 235.5 d 2356 326 a 326.75 a 329 a 330 5h 162,25 à 165216421676 1472147. 5214721248

646,5 a 645 a 6380 644526486 150.25 a2 1305421806 a1si.250 210 a 208 a 208.5 a Z07. 5a 20s, Sb 238. 15 a 285.56 a 288 a 2876 429 a dZ a 42,25 6

Frankfurter Allgemeine... M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. 8. A

Gladbacher Feuer⸗Versicher M

Hermes Kreditversich. (6. 40 )

Kölnische Hagel⸗Versicherung

Kölnische Rückversicherung. ...

. Feuer⸗Versicherung 9

Magdedurger Feuer⸗Vers. .. NM min, , deger (60 4 Einz. ) o. 0. Magdeburger Leb⸗Vers.⸗Ges. M Magdeburger Rückversich. - Ges. do. (Stücke 80, 800) (Stücke 109)... Mannheimer Versicher.-Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (J. 406) M Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin setzt A.-G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern. Transport⸗Vers. Rheinisch⸗Westfälischer Llond V Sächsische Verstcher. (503 Einz.)

ej. Feuer-Ver 0. d

Sekuritas Allgem. Bremen M Thuringia, Erfurt (voll eingez.

do. Transatlanttsche Güter Union Allgem Versicherung M j. Union u. Rhein BV. A.⸗G. Union, Hagel⸗Versich Weimar Vaterl. Rhenania Elberfeld .. Viktoria Allgem. Viktoria Feuer⸗Verstch. Lit. A M

Bezugsrechte Hambg.⸗Amerikan. Paket 5. 226b, gestern 5. 5h

Lit. G

Ser B Ser. O 113 5eb

(25 5 Einz.])

(253 Einz.) (5. 46 . (Stlicke 200)

(25 3 Einz.)

Versicherung

Voriger Kurs 232.715 à Z34b 152, 5 a 153. 25h 1681 6 a 1665, So 165 a 167. 15 a 168.2560 267. 8e 6 a 268.256 220. 25 ù Z2z a 220, 15 221. 25 a2z21h 268 a 269.25 a 268.15 a 2698. 769 1944194751948 19560 184.25 a 164,75 a 18468 a 184, 5h 184.5 a185 a 184,25 a 1859 245 n 242. 5h 477,5 3 475 a 4776 201. 25201, 75a 201, 23208, 25a 2068 243 1 240.5 a 244 142 a 143,250 139 a 139.25 a 138 a 138.5 à 136.25 145 6 a 145.75 a 145a San 13646 140,5 a 144.0 a la3 a 149. 5ᷓ 136. 25 a 137 Bai36 6 al 38. 256 136 h 237, 15 a 241.75 a 239.25 a 2423 199 5e 6 a200, Se 198.7893754. 5h 125,5 a 128, 18 a 127, S a 1256 160,5 a 161.66 2050 a 207.75 a 206,5 à 211. 5b 220.25 a 221, 2s a 220 a Z2989 219 a 217, 5 a 2202172218217. 25 a 33 a 333.5 a 33 j. Sa ss. sas zz. sh 179 a 180.5 a 179,5 a 184.56 197. 15 197.56 a199 a1962198,28 280. 15 a 283, 756 a 197, 5b 1522152. 56 181 a 1859 ; 262,5 i 6s a 263 i 26a à 62. a 264b 218 a 215.5 a 218.7580 2263 a 226.5 ù 2263 à 225, 5 a Z26ᷓh 3095 ù 3006 210 à 212207 1866 6 à 186.5 a 185.75 a 185, 5h 223 a 225 a 224.5 a Zs S 65 a 95.5 G6 a 9660 374.753 3766 238. 5 a 239. I5 a 237. 25h 163. 25 a 167 a 168,25 167.5 a163. 56 140, 75a 143. 5a. Sa d3, 25 al dz, 5h 1266

126 a 1265,75 a 1265, 25 à 127, Seb 137 a 137). 7560

as9. 5 A 488,

141.75 a 1423

321 a 320.5 a 324,5 à 321, 5h 2053 a æos a 2079

269.25 a 269 àù 27 1 a 267 a 2656 184.5 à 1848

143 à 143.75 a 141, 5b

263 a 268.5 a 261d

224.758 2305

23387 G a 240. 15 a 238 8 à 24268 328, 5 à 33] a 336.50 2z4aI pb 168.5 6G a 1681698216686

145.5 a 146. 59

654 a 657 a 65 a 65560

190.5 a 1503 151 180.715 a151h 207 a 211 a 207.150 - 2g0. 56 6 a 291 a 280, s a 291 a 2900 41g a 41, S a 41 a Ade, Sb

Io. März 1927.

Haft

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Jundsachen, Zustellungen u. dergl.

o0oiĩ Be schlus. In Wege der Zwangsvollstreckung oll am 30. Juni E927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin⸗ edding, Brunnenplatz, Zimmer 87 III, bersteigert werden das im Grundbuch bon Berlin (Wedding) Band 4 Blatt Nr. 8 (eingetragener Eigentümer am IJ. Februar 1927, dem Tage der Ein⸗ traaung des Versteigerungsvermerks: Gasthofbesitzer Georg Schwab zu Ann— peiler) eingetragene Grundstück in Herlin, , 34, bestehend aus borderwohngebäude mit linkem Seiten⸗ igen Quergebäude und Hof, Karten⸗ bitt 83 Parzelle 270 4 a 65 4m groß, und Gebäude⸗ Nutzungswert

Grundsteuermutterrolle steuerrolle Nr. 980, 800 M. 6 K 20. 27. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den

Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abteilung 6.

oz Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung pl am 1G. Juni 1927, vormittags 109 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 18s165, III. Stockwerk, Jimmer 113/1165, versteigert werden das in Berlin, Hallesches Ufer 28, be— legene, im Grundbuch vom Potsdamer— torbezirk Band 9 Blatt Nr. 264 (ein⸗ ktragener EGigentümer am 4. April bel, dem Tage der Eintragung des ersteigerungsvermerks: Kaufmann Jubka Markowsti zu Warschau) einge— ragene Grundstück: Vorderwohnhaus nit rechtem und linkem Seitenflügel, änterkellertem Hof, Turnplatz, Vor⸗ und Hausgarten, Gemarkung Berlin, Fartenblatt 6 Parzellen 592 / 824, bt /s3di, 1096324, 1203/8324, 16 a 85 ꝗm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 321, uutzungswert 22 000 A, Gebäude⸗ kbeuerrolle Nr. 321. 85. K. 59 7. Berlin, den 20. April 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

003]

Erledigung. Die Sperrung der in 131 vom 6. 2. 26 veröffentlichten lltien der Deutlch Luxemburgischen Berg⸗ heift⸗ u. Hütten A. G. Nr. 84 206, 177 786, 18 074, 118 833 u. 80 883 sowie . Deüutichen Bank,Uktien Rr. Ir 33 he IJ Söüß wird aufgehoben. T. Mr. boo 2s. 11. 2.

damburg, den 23. 4 27.

Die Polizeibehörde.

85.

hob

Folgende Urkunden sollen verloren— sgangen sein und werden aufgeboten auf ntrag: J. der Frau Dorothea Lotze, geb. mg in Halle die Schuldverschreibungen . Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen Iktiengesellschast in Weißensels,. jetzt in pale, von 1890 Nr. 554 und 756 über e (000 S6 Z. der Frau Elisabeth Brandt . der Frau Erika Zirner in Berlin— shterfelde die Teilschuldverschreibung der nhzltischen Kohlenwerke zu Frose, jetzt ö Halle, von 1906 Nr. 357 über lob A, 3. des Paslors Gustap Kletschte Erfurt der 3 d/0 Pfandbrief der Land— 6 der Provinz Sachsen in Halle ie oll94 über bo A, d. des Stadrats chern Schlief in Guben die Stücke . II01 14916 23194 23195 der An— (ih der Stadt Halle vom Jahre 1919 lber 5000, 1000, 500 und 500 MS. Die igen Inhaber der Urkunden werden Ugesordert, spätestens in dem auf den November 1927, vorm. 11 Uhr, ö dem unterzeichneten Gericht, Post— ua. 13, Zimmer 45. anberaumten Auf— J otstermin ihre Rechte anzumelden und ö rkunden vorzulegen; sonst müßten E jür kraftlos erklärt werden.

Dalle a. S., den 22. April 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

a) Die Witwe Sidonie Kohlmann, ge— borene Lichterfeld, Verlin⸗ Schöneberg, Vorbergstraße 2, b) die Frau Geheime Regierungsrat Anna Krüger, geborene Lichterfeld, Berlin⸗Schöneberg, Vorberg⸗ straße 2, c) die Witwe Elisabeth Krüger, geborene Lichterfeld, Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße 55, d) der Prxivak⸗ mann Ernst Zachow, Berlin, Friesen⸗ straße 25, sämtlich vertreten durch Rechtsanwalt Ernst Jungfer, Berlin SW. 61, Tempelhofer Ufer 21, haben das Aufgebot: a) des Teilhypotheken⸗ briefs über die im Grundbuch von Berlin⸗West Band 17 Blatt Nr. 794 Abt. IIl unter Nr. 1 für Frau Emilie Lichterfeld eingetragene, durch Erbgang auf die Antragsteller zu a bis e über⸗ gegangene Hypothek in Höhe von 78300 Mark, b) des Teilhypothekenbriefs über die im Grundbuch von Berlin⸗West Band 17 Blatt Nr. 794 Abt. III unter Nr. 1 für den Kaufmann Albert Lichterfeld, eingetragene, durch Erbgang auf die Antragsteller zu a bis e überge⸗ gangene Hypothek in Höhe von 12000 Mark, e) des Teilhypothekenbriefs über die im Grundbuch von Berlin⸗West Band 17 Blatt Nr. 794 Abt. III unter Nr. 1 für den Kaufmann Albert Lichterfeld eingetragene durch Erbgang auf die Antragsteller zu a bis C überge⸗ gangene Hypothek in Höhe von 15 000 Mark, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. August 19272, mittags EZ Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird. 9. F. 29. 27.

Berlin⸗Schöneberg, 13. April 1927.

Amtsgericht. 9005 Aufgebot.

1. Frau Rosalie Faellchen, geb. Herr⸗ mann in Forst, 2. Frau Helene Lohde, geb. Hammer, in Niedersedlitz, 3. In⸗ valide Christian Balzke, 4. Turnlehrerin Elisabeth Balzke, sämtlich vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Hawlitzky und Zitscher in Forst, haben das Aufgebot des Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Altforst⸗Güter Band 1 Blatt 13 in Abt. El unter Nr. 38 für 1. Rosalie Faellchen, geb. Herrmann, 2. Minna Hammer, geb. Herrmann, 3. Margarete Elisabeth Balzke, 4. Jo⸗ hanna Grika Balzke eingetragenen 34 000 M Restkaufgeld beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem. auf den IO. August 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die k der Urkunde erfolgen wird.

Forst (Lausitz), den 21. April 1927. Das Amtsgericht.

( Aufgebot.

Der Grundsitzer Ludwig Schulze aus Losenrade hat das . zum Zwecke der Ausschließun es Gläu⸗ bigers folgender Hypotheken gemäß 6 B. G.⸗B. beantragt: 1. der im

rundbuche von Losenrade Band 1 Blatt 23 in Abt. HII unter Nr. 1 und Band III Blatt 57 in Abt. III unter Nr. 6 für den Johann Joachim Kahl⸗ meter, geb. am 21. September 1828, verzeichneten 8 Taler, 2 Silbergroschen, 1 Pfennig, Rest des Muttergutes aus dem am 28. August 1843 geschlossenen Erbrezeß, 2. der im Grundbuche von Losenrade Band II Blatt 29 in Abt. III unter Nr. 2 eingetragenen 690 Mark Dar⸗ lehn, verzinslich mit jährlich 4 5 vom 1. Mai 1878 aus der Schuldurkunde vom 1. Mai 1879, abgetreten nebst den Zinsen seit dem 1. Januar 1902 an den Lehrer Ferdinand Stier in Losenrade, 3. der im Grundbuche von Losenrade Band II Blatt 48 in Abt. 111 unter Nr. 3 ein⸗ getragenen 500 Mark Darlehen, r ng mit jährlich 4 2 vom 21. Januar 187 aus der ldurkunde vom 21. Januar

90907

Ferdinand Stier in Losenrade, 4. der im Grundbuche von Losenrade Band Il Blatt N in Abt. II unter Nr. 3 ein⸗ getragenen 200 Taler Kaufgeld, ver⸗ zinslich seit dem 1. April 1873 mit 4733 für die Ehefrau des Kossaten Kuhblank, Marie Elisabeth geb. Porath, in Losen⸗ rade, aus dem Kauf vom 14. März 18713. Die Gläubiger werden aufgefor— dert, spätestens in dem auf den 29. Juni 1927, vormittags 5 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ö. Ausschließung mit den Rechten aus den Hypotheken erfolgen wird.

See hausen (Altm.), 21. April 1927.

Das Amtsgericht.

9099 Aufgebot.

Die verwitwete Förster Auguste Engemann, geb. Kammel, in Alt Oeder⸗ nitz, Kreis Rothenburg, hat beantragt, den verschollenen Weber oder Tuchmacher Karl August Kammel, zuletzt wohnhaft in Göhlenau, Kreis Waldenburg, ge— boren am 24. März 1841 in Göhkengu Als Sohn des Häuslers Johann Friedrich Kammel und seiner Chefrau,. Johanne Julianne geb. Hofmann, ebenda, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 18. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht anberaumten Aufgebots—⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. (2 E 1M.)

Friedland, Bezirk Breslau, den 23. April 1927.

Amtsgericht.

. ö. , ;

er. Obsthaumwärter Friedrich Wilhelm Selg in Bad Lausick hal beantragt, 1. die Emilie Pauline verehel. Rüdiger, geb. Kase, geboren am 4. August 1854 in Selz= chau, letzter inländischer Wohnsitz Froh⸗ burg, 2. den. Steinbꝛuchsarbeiter Karl Her⸗ mann Rüdiger, geboren am 23. Sktöber 1867 in Frohburg, woselbst er feinen letzten inländischen Wohnsitz gehabt hat, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich auf dem unterzeichneten Amtsgericht zu melden, und zwar spätestens in dem auf den 5. November 1927, 10 ühr vorm., bestimmten Au fgebotstermine, widrigen⸗ falls Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä— testens im Aufgebotstermin dem hen th Anzeige zu machen. Amtsgericht Frohburg, 16. April 1927.

9010

Der Rechnungsrat Kluge in Halber⸗ stadt hat als Abwesenheitspfleger be— antragt, den verschollenen Landwirt Fritz Kreis, zuletzt wohnhaft in Petersborf b. Zandsberg für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ det sich spätestens in dem auf den 22. November 1927, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 222, anberaumten 6 gebolstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— HMsögen, ergeht die Au forderung, im Aufgebotstermine dem ericht Anzeige zu machen. ̃ Halberstadt, den 19. April 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

8674

Durch Ausschlußurteil vom heutigen

Tage ist die Aktie Nr. 85lh der Portland.

Zement⸗ und Kalkwerke Elsa, Aktiengesell—⸗

schaft in Neubeckum, für kraftlos erklärt. Delde, den 21. April 1927.

. Das Amtsgericht.

9011 Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 21. April 1927

tausendfünfhundert Reichsmark, aus⸗ gestellt von der Firma Weickmann & Co. in Magdeburg und fällig am 30. April 1926, zahlbar an die eigene Order der Ausstellerin durch Herrn Paul Schindler in Bad Salzbrunn bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Magdeburg als Zahlstelle, für kraftlos erklärt. Magdeburg, den 21. April 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 9.

9012

Durch Ausschlußurteil vom 13. April 1927 ist der am 4. Dezember 1842 in Geest⸗Gottberg geborene Schmied August für tot erklärt worden. .

odestag ist der 4. Dezember 1912 fest⸗ gestellt.

Seehausen, den 19. April 1927.

Das Amtsgericht.

(90X9ũã Oeffentliche Zustellung.

ie Ehefrau des Schmiedes Karl Bethmann, Alwine geb. Wäsche, in Braunschweig, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Tannchen, Braunschweig, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Braunschweig, auf Grund des S 15672 B. G.-B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand—⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 23. Juni 1927, vormittags EHI Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Braunschweig, den 21. Wpril 197. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (90M2] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Steffen, geb. Domke, in Tazschecheln, Kreis Sorau, N. L., Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sarrazin in Guben, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Karl Steffen, früher in Tzschecheln wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Guben auf den 17. Juni E927, vorm. Sn Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Guben, den 23. April 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

023

1. Emma Hulda Albinus, geb. Swat, in Kleinwittenberg, 2. Johanna Elisa⸗ beth Budnik verw. Rost, geb. Linden⸗ hahn, in Leipzig⸗Wahren, 3. Johanne h ihrs ertram, geb. Glöckner, in . leusig, 4. Elsa Hedwig Böhme, geb. idel, in Leipzig⸗Volk⸗ marsdorf, 5. Marie Hedwig Deiner, geb. Richter, in Leipzig⸗Anger, 6. Lydia Valeska Dauer, geb. Siebert, in Gautzsch, J. Louise Marie Martha Kerrmann, eb. Kaiser, in Leipzig⸗Anger, 8. Elisa—⸗ eth Therese Krone, geb. Malak, in Helmstedt, 9. Ida Agnes Olga Kolbe, geb. Schmidt, in Leipzig, 10. Sattler Christian Thendor Kinne in Leipzig, Prozeßbevollmächtigte zu 1: Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. C. Beier und Dr. Beier, zu 2: Rechtsanwälte Dr. Breit, Ischopit und Dr. Löwenheim, zu 3: Rechtsanwalt Dr. Ullrich, zu 4 und 5: Rechtsanwalt Dr. Beerholdt, u 6: Rechtsanwalt Dr. Fuchß, zu 7: echtsanwälte Walter Schmidt und Dr. Dürichen, zu 8: Rechtsanwalt Schäfers, zu 9: Rechtsanwalt Dr. Lippmann, z 19: Rechtsanwalt Dr. Jesch, sämt⸗ ich in Leipzig, klagen gegen ihre Ehe⸗ gatten: zu 1, den Arbeiter Johann Alexander Albinus aus Bautzen, wegen Scheidung der Ehe, zu 2, den Reisenden Hans Johann Budnik aus Lübeck, wegen Scheidung der Ehe, 9. 3, den Buchhandlungsgehilfen Karl Otto Ber⸗ tram aus Leipzig⸗Neustadt, wegen Scheidung der den Buch-

1879, abgetreten nebst den Zinsen seit

ist der verlorengegangene Wechsel vom

zu 4, rucker Otto e Bohn aus Leipzig⸗

zu 5, den Ingenieur Friedrich Gottfried Deiner aus Augsburg, wegen Schei⸗ dung der Ehe, zu 6, den Arbeiter Fried⸗ rich Wilhelm Dauer aus Knautnaun⸗ dorf, wegen Scheidung der Ehe, zu 7, den Handlungsgehilfen Otto Paul Kerrmann aus Eisleben, wegen Schei⸗ dung der Ehe, zu 8, den Arbeiter Her⸗ mann Otto Wilhelm Krone aus Barmke, wegen Scheidung der Ehe, u 9g, den Kellner Friedrich Richard Walter Kolbe aus Görlitz, wegen Schei⸗ dung der Ehe, zu 10, Margarete Kinne, geb. Claridge, aus London, wegen Scheidung der Ehe, sämtlich unbekann— ten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehen der Parteien zu scheiden und die Beklagten für schuldig an der Scheidung zu erklären. Die Klägerinnen bzw. Kläger laden die Beklagten zur münd— lichen Verhandlung der Rechtsstreite vor die erste Zivilkammer des Landgerichts Leipzig auf den 17. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich je durch einen bei diesem Gericht zu⸗— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 25. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

9024

In Sachen des Arbeiters Wilhelm Ellermann in Neubrandenburg, Morgen- landstraße 19, Klägers, vertreten ö. die Rechtsanwälte Dr. Wilda u. Neckel,

Neubrandenburg, gegen seine Ehefrau Helene Ellermann, geb. Peter, früher in Gr. Wüstenfelde bei Teterow, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung, . der Kläger die Beklagte vor das Landgericht Neu⸗— strelitz, Zwilkammer 2, zu dem von dem Herrn Vorsitzenden auf Dienstag, den 21. Juni 1927, vorm. 103 unr, anberaumten Termin mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu ihrem Vertreter u bestellen und etwaige, gegen die Be⸗ . des Klägers vorzubringende Einwendungen und Beveismittel un⸗ verzüglich durch den zu bestellenden An⸗— walt in einem Schriftsaz dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Beklagte wird diese Ladung bekaännt⸗ gemacht.

Neuftrelitz, den 2. April 1927. Der Gerichtsschreiber der 2. Zivilkammer des Mecklb⸗Strel. Landgerichts.

M6] Oeffentliche Zustellug.

Der Versicherungsinspektor Fritz Heise in Schwerin (Mecklb.), Tappen hagen S1, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Löwenthal und Dr. Bonheim, daselbst, klagt gegen seine Ehefrau Elilabeth Heise, geb. Fründt, früher in Schwerin, Hermann⸗— straße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Scheidung der zwischen den Parteien am 58. Juni 1921 vor dem Standesbeamten zu Schwerin geschlossenen Ehe und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die erste Zivilkammer des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts in Schwerin auf den 27. Juni 192, mittags 12 Uhr, mit der w rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten und durch diesen eiwaige Einwendungen und Beweismittel dem Gericht unver⸗ züglich mitteilen zu lassen.

Schwerin, den 14. Axril 1927.

Der Gerichtsschreiber des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts,

9027 Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Ella Krause, geb. Lei⸗ nung, in Halle a. S. Schiller traße 1 bei Dreher Leinung, daselbst, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Aßmann in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, den Reisenden Artie Krause, früher in Stendal, Winckel—⸗ mannstr. 19, jetzt unbekannten Aufent- halts, auf Grund der Behauptung, daß