1927 / 98 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

73961 Brauhaus Neustadt Aktien⸗ gesellschaft, Neustadt a. Saale. Unter Hinweis auf den in der Geneial— bersammlung vom 8. Januar 1927 ge⸗ faßten und am 23. Februar 1927 in das Handeleregister eingetragenen Beschluß das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verbältnig von 10 zu l zwecks Beseitigung der Unterbilanz und zur Vornahme von Abschreibungen herab⸗ jusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß H.-EG⸗B. 5 289 auf, ihre Än⸗ sprüche bei uns anzumelden. Neustadt a. Saale, den 24. April 1927. Brauhaus Neustadt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schmelz.

19053 Bilanz vom 31. März 1926. Soll RR 3 Kasse, Bank, Postischeck Wechsel, Kautionen und Wertyapiere. 139 5r 66

gd gz i0 as Sa 10

Außenftände. . ; Waren und Materialien Fabrik⸗ Büro ⸗, Vikörftuben⸗ einrichtg. und Fuhrpark Grundstücke und Gebäude Aufwertungsausgleich. . Ayvale 328 800, Verlustportrag ...

237 500 406 670 - 138 Oed - 367 305 70 303116516 = Daben. Aktienkapital: Vorzugsaktien 180 000, Stammaktien 1 320 090 Reservetonds Grundschuldkonto Verhindlichkeiten einschließl.

1500 000 150 000 500 O00

Akzepte, 653 13560 Hypothefenaufwertungs konto sl 600 Zugang. 80 08477 161 08477

Apale 328 800, Rückstellungen 6 84639 303111676 Gewinn⸗ und Ver lust konto vom PJ. März 1926.

. Soll. R 3 Betriebsuntosten, 1834 549 58 Abschreihungen .. 115 61998 Aufwertung auẽgleich 18 12 07

A968 3a 63 . Sahen. Rohgewinn .. 1551 442135

Verlust. Il6 gäg 28s

Gewinnvortrag , 1924 / 2h 49 553, 58

Verlustportrag 1925 76 367 395,0 . 1968391

Berlin, den 9 März 1927.

Carl Mampe MUttiengesellschaft.

Grner.

416 949128

63

ons f Freiberger Fapiersabrik zu Weißenborn.

Jahresrechnung am PI. Dezember 19204. Soll. RM * Anlagewerte ö 2 877 655 48 Eigene Effekten.... 1 Mellen bestand . 4125 41 Außenstände .. 1020 160 14 Vnrrüte . 353 360 28 255 307 31 Haben. Aktienkapitah ... . 2 400 000 . 240 000 Schul dyerschreibungen 4340 650 Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteuer 10000 —– Noch einzulösende Divi⸗ dendenscheine ... 991 Verbindlichkeiten ... 2 489 954 52 Neingeminn ..., d h 256 307131 Gewinn und Verlustrechnung für E826. Sol. Rm 3 Allgemeine Unfosten Zinsen und Versicherungen .. 665 929 98 Steuern d 103 1608 22 Abschreibungen. ... 182 451 43 Nein gewinn . gn 16h 2 62662 Haben. Vortrag von 1995... 10 423 Betriebsüberschuß ... 042 197 92

16Gb 622 In der am 20. April 1927 abgehaltenen Generalversammlung ist vorstehende Jahretz⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung genehmigt worden: Vom Reingewinn sind RM 956000 der Rücklage überwiesen und der verbliebene Rest von

Rwe 16081 29 auf das neue Geschäfts.

jahr vorgetragen worden. Die reihenmäßig auegeschiedenen Mit⸗ glieder des Aufsichts rats Herr Kommerzienrat Generalkonsul Arthur Mittasch in Dresden. Herr Direktor i. R. Paul Büttner in Dresden, Herr Konsful Max Reimer, Direktor der Dresdner Bank in Dresden, wurden einstimmig wiedergewählt. Weißenborn, Amtsh. Freiberg, den 21. April 1927. Freiberger

für den JI. Dezember

19126

Bilanz für den 41. Dezember 1826. Attiva. M 43 k 35 92436 Außenstände ö 100 304 Emrichtung ..... 6 5650 ö ß 00e 235 774 56

Ba ssiva. Aktienkapital . 3 100 006 Gal Mesernde, .. 30 009 81 206048 Vortrag , 27 574 18 238774 96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1926.

R Haafe.

8577

der inzwischen im Handelsregi tragen wunde, ist Ergangs pneumatische anlagen Att. Gef. zu aufgelöst. Die Gläubiger der werden hierdurch aufgefordert, sprüche bis Ende März 1927

Der Aussichts rat besteht aus d

1. Zipvilingenieur Martin deipzig

2. Studienrat Dipl ⸗Ingenie Weiske. Magdeburg,

Blume, Magdeburg.

Soll. 4 353 Unk, Zinsen und Prow. 355 586 85 Verluste und Absbchtt. 490116 Reingewinn. . 22574418 423 2773

Haben. Vortrag w 5 359 63 Bruttoertrag. 417417 70 423 27733

München, den 21. März 192

Nenner & Basch A. G.

Durch Beschluß vom 13 Januar 1927, die Gesellschaft Ep fa

Magdeburg

unterzeichneten Liquidator anzumelden.

3. Divlom⸗Bücherrevisor Dr. Gerhard

Geminn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1926.

27.

fter einge⸗ Förder⸗ HSesellichaft ihre An⸗ bei dem

en Herren: Glöckner,

ur Alfred

Verlustvortrag aus 1925. . 5 931 86 Verschie dene... 68 14 tz )oY) Verlustttttt.. 65 060 Bilanz ber 31. Dezember 1926. Aktiva. lle, 6 000 z 000 Paffivn. H Akten enitall =... 6 000 Wr Magdeburg, den 10. März 1927. Der Liguidator: Adolf Ergang. ö, Bilanz für 31. Dezember 1926. Bestünde. RM * CG eun hefti; ... 211 500 z 166 000 Maschinen 89 500 z Schiffs park * 9. 9 9 o 2 24 500 , 5h 7060 Kasse c 2 0 9 9 9 6 959 82 Wechsel J 14649 57 Effeften J 228375 Buch forderungen. ... 72 206 99 ö . 31 994 15 Bürgschaftt̃ ... V 358 999 6 o 3 294 28 . . Ve ruflichtungen. Aktien kapita! !... 600 000 Gesetzl. Resermt ... 16 09 Dinidendenreste ... 248 Buch ichulden . 444712 Bur gichnĩ . 38006 Gewinn: ö Vortrag aus 1925 . 1487.90 Betriebsgewinn ,, 33 149.49 Ti T ab Abschreiß. 30 358 233 3169116

sitzender, Bantier Ernst Schalk. burg, Lennéstr. 13, stellv. Fahritbesitzer Martin Giesemann, hall Kausmann Robert Knaur,

Mojenhauer, Magdeburg, Gener Fr Schiedt, Sorau. N. L. Magdeburg, den 23. April

Papierfabrik zu Weißenborn. Huntemüller.

zu Magdeburg. Menzel.

703 294 28

Gewinu⸗ und Verlustrechnung

für 1926. Soll. R 3 Allgemeine Dermaltungst·

kosten H 50 123 79 Steuern und Abgaben 21 842 62 Ausgejallene Forderungen 126653 89 Abschreibungen 3086s a3 Reingewinn 3 769 16 107 867 69

Daben. Vortrag aus 1925... 148790 Bruttobetriebsgewinn .. 105 22468 Zinsen. . 1155 11 10M 867 y

Der Aufsichtsrat unserer Geselljchaft hbestebt jetzt aus den Herren: Bankdirektor Dr. iur. H Ziegler, Burg b. M. Voꝛ⸗

Vorsitzender,

burg, Bankdirektor Kommissionsrat Georg

Vereinigte Elbkiesbaggerei, und Mörtelwerte Attiengesellschaft

Magde⸗

Leopolds⸗ Magde⸗

anteilschein Nr. 2 bei der Kommunalbank

65472 Trumann⸗Werfe, Aktiengesellschaft, Aschersleben.

Durch Bejchluß der Generalversamm— lung vom 23 März 1927 wird unser Aktienkapital zusammengelegt und zwar

von HRM 3290 000 auf RM 800 0.

Wir fordern hierdurch umere Gläubiger auf, ihre Forderung bei uns anzumelden Trumann⸗Werke A.⸗G.

Der Varstand. Wilh. Trumann.

9gatz7

Bilanz der Friedr. Vieweg EK Sohn Att. Gef., Braun schweig, vom PI. Dezember 1926.

RN 3

Besände. Grundstücke und Gebäude 627 6665 k 329 710 38 Pappenfabrik 267 47513 Gut Wendhausen 80 662 75 Inventar ö . 278 000 Effekten und Beteiligungen 31 7860 28 k 13 60 6 Kasse w 6 57211 , 3322 54 Rohmaterialien 28 196 08 Fabrikate. J . S6ꝰ 288 74 Verlustvortrag v. 1. 1. 1926 34 1422. 39

Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto .. 12 849, 09 21 573

2 620 242 11

Veryflichtungen. Mitten tanta Reservefonds. Hypotheken .. Kreditoren

2 000000 10000 97 850

. 512 392 11 2 620 242 11

Gewminn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezem ber 1926.

4

. 470 281 12 34 d 08 o

12 849 09

I 7 938 20

Haben. Rohgewinn. 517 93825 ol7 938 25 Aus dem Aufsichtsrat schied aus durch Tod Dr. Otto Salle, Berlin. Wieder gewählt wurde Dr. Rudolf Löbbecke, vom Betriebsrat entsandt Arno Schmidt an Stelle von Karl Helmrich Braunschweig, den 23 April 1927. Friedr. Vieweg C Sohn Akt. Gef. Helene Tepel mann, geb. Vieweg. E. Webendoerfer.

nm,, Steuern Bilanzkonig ..

9124 Jätzdorser Mühle Alt., Gef.,

dorf. Bilanz vom Ja. Dezember 1926.

Aktiva. 1M. 3 Grundstücke . . . 265 000 Gebäude 196 0900,

Abschreibung 3920 192 080 Mühlwerk 245 00,

Abschreibung 24 300 218 700 - Fuhrpark 253 00, /

Abschreibung 3 2— 19 amn = ;,, . 1 ,, , 1 Kussenbestand 9 9 9 3551 12 Vorräte r wn ö Effekten oa a o, , , e. 1255 Mam snh e,, öl 192

997 500 43 Passiva. Aktien kli 4650 000 Relerne nnd; 0 000 - Gläubiger und Akzepte .. 468 239 96 , 296 21 Minne 28 g64 31 . 097 how 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung nom 31 Dezember 1926.

.

Betriebs⸗ und Handlungs⸗

u nnn, 270 161 65 Abschreibungen ..... 31 745 Gewinn . 2G 9tz a 31

350 870 96 Vortrag aug Keß !- 3 602 14 Bruttogewinn... 327 268

330 876 96

Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Jätzdarf, den 22. März 1927.

Der Aufsicht s rat.

Kurt Kampffmeyer. Vorstehende Bilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden.

Breslau, den 4. März 1927. Akttiengesell schaft für Wirtschafts⸗ und Steuerberatung.

K. Klug e. Lt. Beschluß der Generalversammlung werden 5 og Dividende gezahlt. Die Dividende ist sofort zahlbar auf Gewinn⸗

für Schlesien in Breslau und bei der Gesellschaftstasse in Jätzdorß. In den Aussichtsrat wurde Herr Kurt

aldieftor

1927.

Kalk⸗

Kampffmeyer, Potsdam, wiedergewählt. Jätzd orf. den Th. April 1927. Jätzdorfer Mühle, Attien⸗Gesell schaft. Der Vorstand. Oswald Gaerber.

82

69123] Ernft Tewes Bank⸗ und

Verwaitungsaltiengese lschajt.

Bilanz ver JI. Dezember E26.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. April ist die Dividende von 6 für 1926 ab 25. April bei der Gesellschafts⸗ kasse zahlbar.

Düffeldsrf, den 25. April 1927.

Der Vorstand. Tewes.

9065

Kühlhaus Zentrum .⸗G., Hamburg. Bilanz am 1. Dezember 1926. Attiva. RM g Fabrikgrundstück⸗ und Ge⸗ bäudekonto 1212 000,

* Abschreihung 12 000 1200 000 Wohn häuserkto. 127 000,

* Abscheibung 7 000 120 000 Maschinenkonto 140 900,

Zugang 31771. 76

K..

Abschreibung 51 771, 76 120 000 Inneneinrichtungskonto .. 1— Betriebsgerätekonto ... 1 Mobilienkonto H 1 Krastwagenkonto 14 000,

* Abschreibung 4 000. 10 000

145060053 Bankkonten. . Ih9 567, 78 Kassakonto g9167 18 Effektenkonto . Sh 0 370 584 96 Dehitoren 48 567 65 H nn,/e/e, . 2 832 70 Bürgschafts konto 10 000 1871 W8 3 . Va ssin a. Aktienkapitalkonto... . 1 300 000 Cre fer neten? 90 000 Vvpaothekenkonto.. ... 168 921160 Kreditoren . 98 836 36 Mieten, im voraug berechnet 9 7965 Nicht eingelöster Dividenden⸗ schein 1925 ö. 99

Bürgschasts konto 10060

Reingewinn 1926 200 49251 Gewinnvortrag aus 1925. 3 843, 55 204 336 36 1871 98831 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926. Soll. RM 3

Betriebsunkosten: Gehälter, Löhne, Unkosten Betriebs- materialien, Reparaturen usw. ö . K Abschreibungen:

Fabritgrundstück u. Gebäude⸗

577 91123

konto 12 000, Wohnhäuserkonto 7 000, Maschmenkonto 51 771,76 Kraftwagen konto 4 000 74 771 76 Reingewinn! 946 200 492,81 Gewinnvortrag aus 1925. 3 843,55 204 336 36 So7 019835 Haben. ö ö . Gewinnvortrag 3 843 55

Einnahmen aus Mieten, Eisfabrikation usw. V 320 807 019135 In den Aufsichtsrat sind die Herren Ernst Solmitz, Direktor D Claußen, Direktor P. Strumberg wiedergewählt worden.

Die Dividende ist von der Generalver⸗ sammlung auf II 0 festgesetzt worden. Kühlhaus Zentrum A.⸗G.

Der Vorstand. Heyroth.

Alfred Kretschmer.

n. 4 3 Kassenbestand 1710,85 Postscheckgut haben 150 80 Bankguthaben 82717 12 87 57877 Wechꝛelbestand 14 04006 Schuldner ö 111907775 Wertpapiere 13 653, 26 Beteiligungen u. Konsortial⸗ . geschäfte 104 370960 11802356 Grundstück und Gebäude 78 000, Einrichtung 060. 79 006 1417720144 . Pasfsiva. Mtfen l hl.. 250 000 een, fon dd 25 000 465 500 Gläubiger o o & a J 075 436 51 , 20 783 83 1417726 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. San. Rwe 3 Allgemeine Unkosten 17 953 605 Gehälter . 25 747 50 G 5968 16 Ablchreibung auf Gebäude und ,, 3552 40 Aufwertungshypothek ... 16 500 n nnn, 20 78383 go 479 24 . Hahen. Gewinnvortrag aus 1925 4915149 Einnahmen aus Zinsen, Ge— bühren, Wertpapieren und Hrn h gungen 77 768 34 n erg . 779141 90 475 24

191221 Textil ⸗Werke, Aktiengesellschaft in Liquidation. Flensburg. Die Liquidation ist soweit durchgeführt, daß ab heute zie Schlußrate mu 3 3

pro Aktie weiden kann. Die Auszahlung erfolgt gegen Vor- zeigung der Mäntel oder der Kassen— quittungen beim Banfhaus Lazarus K Co. in Flensburg bis zum J60. September 1927. Spätere Anmeldungen haben keinen Anspruch aur Berücksichtigung. Bilanz ver 240 April 1927.

von 10 000 4A ausbezahlt

Attiva. . Bankguthaben w 655 Mahn, K 38 355 15

a0 00

Pa ssina. Aktienkapital 4e 10 000

Flensburg, den 25. 4. 1927.

D

Dr. P. Kaehler, Liquidator.

9051 Haus Merkur, Kochstr. 6/7, Aktien Gesellschaft. Bilanz ver 36. Dezember 1926.

. Attiva. 4 3 ,, ; JJ 21417 Forderung gegen die Aktionäre

bo.

1927 eingez. 120 = 7 200 Gewinn⸗ und Verlustkonto

l. 1. 265 Vortrag 468,43 ö.

31. 12. 26. Veriust 11a 383683

S oh

VPassiva. Aktienkapitalkonto. .. 80M = S 0006 - Gewinu⸗ und BVerlust5guta.

33

Saldo vortrag 416 843 Yandlungsunkosten .... 11710 305683

an nn,, 585 83 58h 83

Berlin, den 14. März 1927. Haus Merkur, Koͤchstraße 6 / 7, A tien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

9069 Heilhronner Straßenbahnen

A ⸗G., Heilbronn a4. N. Abschluß auf 31. Dezer ber 1926.

Vermögen. „, 9 Bahnanlage....... 120 550 Gebäude . 60 806 Wagenpark . . 73 3060 Speise kabel . kd 30 851 221 Maschinen . 09 9 9 3 806 Werkzeug . 4300 Büroeinrichtung... 100 Bahnbau Heilbronn

Böckingen. 663 7655 23 Wertpaptlere u. Hypotheken 890 40 d 159685 Postscheckumt ... 4772 Versch. Schuldner.... 465668 06 Mnterialporratt-. 38 8JT E20

923 436 6

Schul den. Altienkarnitalttt 125 000 - Reserve. . 12 500 - Erneuerung rũcklage ... 30 601 78 Versch. Gläubiger .. 748 6198 20 Reingewinn einschl. Vor

trag von Man; 6 615 78

ug 436 76

Gewinn- und Bertustrechnung.

Ausgaben. 4 3 Löhne ö Stromverbrauch 54 486 Unkosten u allgem. Steuern A48 70880 Beförderungssteuer. ... 81II1830 Bahnunterhaltung ... 68 268 85 Wagenunterhaltung. .. ) 34 249 27 Gehäudeunterhaltung. .. 948 83 Uniformen kJ 10 563 82 IJinsen 1 Abschreibungen. .... 21 6896 65 Rengemimim;—⸗=,, 669 8

491 1 62

Einnahmen. . . Vortrag aus 192... 9621 28 Gesamteinnahmen . K 3 34

491 794 62

Heilbronn, 21. März 1927. Heilbronner ern,, A.⸗G. Manz.

Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und in Uebereinstimmung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern gefunden. Heilbronn, im April 1927. Heilbronner a, ,,

m. 2 * Mack. Möfsinger.

Iößd Heilbronner Straßenbahnen A.⸗G., Heilbronn 4. N.

In der heute sür das Betriebsjahr 1926 stattgehabten 30. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 409 A 10 pro Aktie beschlossen. welche gegen Rückgabe des Dividendenabschnitts für dag Jahr 1926 bei der Deutschen Bank. Filiale Heil⸗ bronn, erhohen werden kann. Heilbronn, den 20. April 1927.

Die Direktion.

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 28. April

Nr. 98.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels., 2. dem Güterrechts', 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragerolle fowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug gs preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle BVostanstalten. in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8SW 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden

——

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 935 A und 9868 ausgegeben.

Ml

HEraunschweig. 8741 Im. Handelsregister ist am 21. April 1977 bei der Firma Felix Sperling, hier, eingetragen: Die Firma ist abgeändert in ; Otto F. Sperling. r Frau Klara Sperling, geb. Winter, in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braun⸗ ö schweig.

Braunschweig. 5742 ö Im Handelsregister ist am 21. April 1977 eingetragen die Firma Dreiring . Konserven Fabrik Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Braunschweig. 1 Gesellschaftsbertrag⸗ 6. April 1927. 4 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Konservenfabrik. ins⸗ besondere Weiterbetrieb der in Braun schweig auf dem Grundstück Mittel⸗ ö weg 20, eingetragen im Grundbuch der H. Stadt Braunschweig unter Band 16 KJ Blatt 51 H7 zur Grundakte 4519 B, G bisher von der Firma Joh. Wilhelm Schacht betriebenen Konservenfabrik, sowie der Abschluß aller mit einem derartigen Fabrikbetrieb im wirtschaftlichen Zu ö sammenhang stehenden Geschäfte, ins- . besondere der Vertrieb der unter dem K gesetzlich geschützten Warenzeichen „Drei⸗ . ring! im Verkehr bekannten Produkte. ö Geschäftsführer: 1. Kaufmann Hans Hof . mann zu Braunschweig, 2. Kaufmann . Friedrich Melis zu Hamburg. Die Ge k sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts= . führer bestellt ist, duͤrch diesen, bei der

Bestellung von mehreren durch zwei Ge⸗

e, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

. Handelsregister.

Achim. . 58725 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 39 ist heute zu der Firma Leopold Engelhardt, Gesellschaft mit beschränkter 3 in Hemelingen, eingetragen: Die esellschaft ist durch Beschluß der ö chafter vom 14 April 1937 nee n Liquidatoren sind: Bücherrepisor Ggtt⸗ hold Pagethe in Bremen und Zollinspektor inrich Meyer in, Hemelingen, Amtsgericht Achim, 20. April 1927.

Allenstein. . *g In unser Handelsregister B Nr. 1

trugen wir hei der Aktiengesellschaft Wald-

al chen Brauerei Allenstein ein, daß ie Prokura des Max Gerloff in Allen⸗

stein erloschen ist, ö Allenstein, den 21. April 1927.

Amtsgericht.

Altlandsberg. Die. Firma Fredersdorfer Holz= begrbeitung Erich Manzel Kommandit⸗ Esellschaft in Fredersdorf ist aufgelöst. um alleinigen Liquidator ist der Kauf— mann Erich 6. in Fredersdorf bestellt. Altlandsberg, den 19. April 1927. Das Amtsgericht.

Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1927 ab 300 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 190 3 ausgegeben. Die Vorzugsaktien haben Anspruch ern einen Jahresgewinnanteil von 66 is zu 7 vo im voraus und auf Nachzahlung. so datz Fehlbeträge in einem Jahr in dem na h len Geschäftsjahr oder in den nächsten Jahren vorweg nach⸗ . werden müssen, bevor eine weitere

Berlin. 18735

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 20. April 1927 eingetragen worden: Nr. 39 720. „Cellugal“ Aktiengesellschaft für Cellulvid Galalith⸗⸗ Fabrikation, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Waren aus Zelluloid, Galalith (Kunst—⸗ horn) und Metallwaren aller Art so⸗ wie der Betrieb damit irgendwie zu⸗ sammenhängender Geschäfte. Die Firma ist berechtigt, andere damit zusammen— hängende Geschäfte zu betreiben und sich an verwandten Unternehmungen in irgendeiner zulässigen Form zu be⸗ teiligen. Grundtapital: 600 000 Reichs- mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 8. Februar 1927 istgestellt und am 25. März 1927 ge ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge— meinschaft mit einem , treten. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf— mann Markus Ginsburg, Berlin— Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Die Geschäfts—⸗ stelle befindet sich in Berlin NW. 7, Unter den Linden 56. Das Grundkapital . in 300 Inhaberstammaktien und 300 Inhabervorzugsaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Die Inhaber der Vor⸗ zugsaktien erhalten bei der Verteilung

. Elend, Apotheker, Berlin. as von Hermann Sasse unter der nicht eingetragenen 6 Drogerie Hermann Sasse betriebene Geschäft ist mit dem Firmenrecht auf Friedrich Elend übergegangen. Nr. 71 350. Alfred Herz Modelle, Berlin. In⸗ haber: Alfred Herz, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2941 Wilhelm Benger Söhne, Berlin: Der Gesellschafter Wilhelm Benger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Luise Benger, geb. Weiß, Stuttgart, in die Gesellschaft als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 10371 L. M. Bamberger, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Bruno Schüttauf ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 18 660 Elektromotoren Werke Her⸗ mann Gradenwitz, Berlin: Die Ge⸗ samtprokuren des Wilhelm Vollbrecht nehmens ist wie folgt erweitert: Die und des Otto Waetzmann sind erloschen. Förderung und Finanzierung von land ⸗— Nr. 33 509 G. u. L. Hergers⸗ wirtschaftlichen Meliorgtionen sowie die hausen, Berlin; Der bisherige Ge⸗ Ueberwachung der Durchführung der sellschafter Ludwig Hergershausen . Meliorationen einschließlich der Folge⸗ Alleininhaber der Firmg. Die Gesell⸗ einrichtungen (Wege, Gräben usw) land schaft ist aufgelöst. - Nr. 45 994 Hor⸗ wirtschaftlichen Zusammenlegung (Glur bach . Schmitz, Berlin: Die Ge⸗ bereinigungen) und der Siedlung auf den samtprokura des Arno Allesch ist er⸗ mit Mitteln der Gesellschaft meliorierten loschen. Nr. 58 875 Adolph Koch Flächen. Nr. 32 461 Deutsche Raum- Textilwaren engros Export⸗Import, schutz Aktiengesellschaft: Ernst Lust Berlin: Inhaber jetzt germann Hamm, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann, Berlin. Der Uebergang Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

gründeten Forderungen und Verbind⸗

w

ahlung aus dem Gewinn erfolgen kann. as gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 10660 Inhaberstammaktien i je 10 Reichsmark und 300 Inhabervorzugs⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 31 505 Deutsche Boden⸗Kultur Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 2 April 1927 ist 5 2 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Gegenstand des Unter⸗

8725

beendigt Die Firmg ist erloschen. des Reingewinns im voraus eine Divi. Berlin, . ö 37] lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch schäftsführer oder durch einen Gefchäfts.

Waerg, den 20. April 1937. dende von 23 und haben zehnfaches Vn das Handels egistgr Abteilung à Hermann Hamm ausgeschlossen. Nr. führer und einen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Registergericht. Stimmrecht. Der Vorstand wird durch ist am 21. April, 183 3 65 25 G. H. Fischer, Berlin: Offene Stammkapital: 20 600 RM.

. den Aufsichtsrat bestellt, der auch die worden: Nr. 71 347. M. Müller Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1977. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

AUI. S728! Zahl der Vorstandsmitglieder festsetzt, Sohn, Berlin. Offene Handelsgesell Der Bankier Fritz Fischer, Salle a. S, Bekanntmachungen der Gesellschaft werden

schaft seit 1. Oktober 1926. Gesellschafter sind; Michael Müller, Kaufmann, München, und Franz Müller, München, geb. 14. 9. 1907. Zur Vertretung der Gesellschaft 5. nur Michael Müller er⸗= mächtigt. Nr. 71 348. „Oekonomia“ Zentrale für Kundenwerbung und Rabattbeschaffung J. G. Krumnas C Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft el 1. Januar 1927. Ge⸗ sellschafter find: Isaak Grigori Krum- nas, Kaufmann, Berlin, und Dr. Jakob Podpakh, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Isaak Grigori Krumnas ermächtigt. Bei Nr. 48 487

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 99 ist heute die Firma Gräbner & Go., Spezialfabrik für Schnitte und Matrizen sämtlicher Isolierstoffe in Gütlerlitz b. Auma, eingetragen worden:

und der Kaufmann Heinrich Fischer jun., Berlin, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten Die Prokuren des Heinrich Fischer jun. und des Fritz Fischer sind erloschen. Nr. 67283 Eugen Burckhardt, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1927. Der Kaufmann Louis Fränkel, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 54 896 Arno Friedrich G Co., Berlin: Die ,, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht: Nr. 5512 Berliner Stepp⸗ decken Fabrik F. Sachs. Nr. 53272

im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Amtsgericht Braunschweig.

Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ein— rückung 3 . K . 33. ! anzeiger. Die Gründer, welche alle Persönlich haftende Söesellschafter sind; Ane, übernommen ber,, sind: m Schlossermeiste;r Willi Gräbner in J. Kaufmann Moritz Caffel, Berlin, Bütterlitz. P) ,, Dorst 2. Kaufmann Kurt' Bloch, Berlin nlelmann in Aumg. e , Schöneberg, 3. Baumeister Julius Ito. Stifert in (umg. d. Werkzeug JZichtenstein, Berlin-Schöneberg, 4 Kauf—⸗ schlose ban Reußner in Gütterlitz mann Kalman Ginsburg. Verlin, Die Gisellschsft ist eine Fffene Hande; 3. Rechtsamvalt. Dr. Alfred Klee, . und hat am 1. November 1924 Berlin. Den ersten Äufsichtsrat bilden? . a. Barber, Berlin,

! 3 1. Kaufm Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder . Senn n loch, Berlin, 3. Kauf⸗

Hremen. (Nr. 31) In das eingetragen:

Am 19. April 1927. Bremer Leihbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb des Pfandleihgewerbes sowie die Betätigung in allen damit im Zusammen hang stehenden Geschäften, insbesondere der An⸗ und Verkauf von Waren aus Edelmetall, Juwelen und Schmucksachen,

6th Handelsregister ist

8e gemeinsam mit einem anderen Roses Ging Beoysin? „Arthur Z. Levy, Berlin: Prokura Eugen Gutnoff. Nr. 56 131 Bry Antiquitäten und beweglichen Gegen . ker ermächtigt. ) . Vatan Roihschild, Berlin. Nr; 53 685 * EM. Nr. 1 Julius Baruch ständen ähnliche? Art. Das Slamm— Auna den 16 April 121. Berlin- Wilmersdorf, 5. Rechtsanwall Albert Strutz, Berlin- Reinicken- * Co. kapital beträgt 29 000 RM. Der Ge ; Thüringisches Amtsgericht. Sammy Gronemann, Berlin. Die mit dorf: Inhaber jetzt Heinrich Holland, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. sellschaftsvertrag ist am g. April 1937 ah— ö ö Ig! der Aunmeldung der Hefellschaft ein. Kaufmann, Berlin. Der Uehergang G Tgeschlossen. Geschäftefüihrer ist der Kunst= . e , , , r,. . gereichten Schriftstücke, ingbesondere der der in dem Betriebe des Geschäfts bis Biperaeh a. d. It iss. 3738] händler Crich Heinrich Zwarg in Bremen. Men delbregistereintzsg, Abt. R. t Prüfungsbericht des Vorstands und des m Il. März 1927 begründeten Ver- Im Handelsregister würde am 19. April Tivoli. An der. Weid 6/lz. . 4 O. 3. . Firma Rheinische Creditban Rufsichtgrats, Können bel dem Gericht bindlichkeiten sowie der Uebergang der 19977 bei, der Firma Siddeutsche Deutsch⸗Türkische Roh Tabak 1 Filiale Baden⸗Baden —: Die Prokuren / in, dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Marmor-Industrie Rodi & Eo, in Handels Geselischaft mit be k

des Max Reuter und Franz Eiberger in

; gründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ Baden-Baden sind erloschen.

schränkter Haftung, Bremen: An Cord . werbe des Geschäfts durch den Erwerber

Reinhard Meckseper in Bremen und 2

eingesehen werden. Nr. 451 Beton⸗ , . und Aktien ⸗Gesellschaft: Biberach, offene Handelsgesellschaft, ein⸗

getragen:

Baden, ö. 2 ; . n, en ausgeschlossen worden. Nr. ö ih Der Gesellschafter Josef Rodi, Kauf. Friedrich Möller in Dresden ist Einzel K ö geri 1 eee * Rpril 1937 ist das Grundkapital Roeschke . Co,, Berlin: Die Ger mann in Biberach, ist mit Wirkung vom prékura geteilt. 6 . es Bad. Amtsgerichts. um „00 000 Reich mark erhöht worden sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind 23. März 1977 aus der Gefellschaft aus- Ff. W. Neukirch A ktiengesell⸗

. 1882 Ez beträgt fete n gzhh cc! Reichs, Lie bishsrigen, Geselllchafter; Kaufmann gefchcben, An seiner Stelle ist in die schaft, Rremnen; An Crorg Klatte in ö mark. Ferner sind bie S5 5, 20. 25 und 2z Qölgr Roeschke und Käthe Borks, beide Gefellschaft eingetreten mit Wirkung vom Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß K

Bad Bramstedt, Holsteim. Im hiesigen Handelsregister B 1 ist bei

Berlin. Nr. 70 034 Kupfertief⸗

er berechtigt ist, die druckerei Ganymed Graphische An⸗

2 sellschaft in Ge. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

13. April 1927: Emil

Als Heinzelmann,

des Gesellschaftsvertrags geändert.

Firma Flecke mstedter Spar. und nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ = 8 Werkmeister in Biberach. . Eg ine . . en: uh. . 9 hen n, stalt Gesellschaft mit . Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein zu Vertreten. ; ; . Sas Vorstan doͤmitglied Mühsenbesitzet werden auf Kosten der Gesellschaft Vaftung X Dr. ö ö. e. Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit Scegn. Comfort Contpany mit . Otto Georg Wilhelm Pauftian ist ver unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs Die 3 ö, ch 3 dem anderen Gesellschafler befugt. Der beschräukter Haftung, Bremen: In . torben. An seine Stelle ist der Kanzlei⸗ rechts, der . mit winn⸗ ea, 3 aer , . Gesellschafter Jofef Rodi hat zur Fort- der. Gesellschafterdersammlung vom

führung der seitherigen Firma seine Zu⸗

6. April 1927 ist beschlossen worden, das stimmung erteilt. RM.

Stammkapital um S0 90 von le. 20 000 RM auf 100 009 RM zu erhöhen.

sekretär i. R. Wilhelm Ostermann in den

berechtigung vom 1. Februar 1927 ab Vorstand berufen.

5000 Inhaberaktien über je 100 Reichs⸗

Gesellschaft ist forkan nur der Gesell⸗ schafter Dr. Otto Hartmann ermächtigt.

* 8 ch 4 Mi 1 Bad ö 1927. . * J. ö. 110 95 . Die Hesesischafterin „Gan ymeb n Grahhi⸗ Amtegericht Biberach ; , , . fir virff ners; int nene e, sche Antal Geseilkchafl mit beschränkter nisch otshnr 5739) gemäß 28] abgeändert. . . Had Sin mec 8731 hi ö. ; 3. Rieti u t neuen Haftung ist von der Vertretung aus⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Friedrich Haake, Bremen: Die k

3 bann g ele f., für Bad Sülze jfuv . et 8 . ene geschloffen, Dem Kurt v., ansblanch, hente unter N. 3 bei 6. Firma Leicht. Prakurg des. Hans Mate ist Srloschen. ö 6 . e. i ,, 6 Fine Lin . 1 2 36 * 8 n , , . y,, V ziegel werk ö. Parleese G. m. b. H. in ßF. Wellhausen ö . An

Scheden & e, in Bad Sülze ein steuer derart zum ö anzubieten, daß . . 5h i . X , folgendes eingetragen k it n , An .

1 n 23. April 1927 i . , . . . Cors, Berlin: Die Gesellschaft ist auf- Die bisherigen Geschäftsführer Ernst Henriette Lehmann ist Prokura grteilt. . Ba te, gent eri f 27. . 2. ü 5 ö 3. * gelöst. Der bishexige Gesellschafter Pligg, Walter Gzygan und Water Groß . Hagedorn * Söhne, Hremen: e, mn 133 6e we, . Paul Barlen ist alleiniger Inhaber der sind ausgeschieden und an ihre Stelle ist Das SGeCchüft ist an den Kaufmann KRaling em. 3530 Erle ie, 5 und erg ö. Firma. X. Bei Nr 6033 Gebrüder der Regierungsbaume ster Georg . Heinrich Johann, Helmke in Bremen ver= Höndelsregistereintrg vom 22. April ti 363. 3 ch ich 4 19 Petersfeldt, Nr. U 751 E. S. Mulgck als alle niger Gefchäftsflhrer getreten. ußert. V Firma bleibt unverändert. 1957 bei der Firma Adolf Daniel, Buch Tn, zu je e , mar Ait i gelen. und Nr. 46419 Johannes Qlbinski Bischofsburg, den 21. April 1537. Die Haftung des Erwerbers für die im druckerei und Verlagsgesellschaft mit be⸗ vckerhe ff V Widmann iengesel ist eingetragen worden: Die Firma ist Amtsgericht Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ schränkber Haftung in Balingen: n, k . von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. . bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin In der Hr fr tee n mung vom 1 g li , 2. . „393 563 Tederfatzri. Blankenburg: Brandenkurg, Havel. 8740] fowie ber liebergang der in dem Betriebe 31. März 1937 wurde der Gesellschafts⸗ 6 e. Irn ef ffn 16. Mark Potthoff Kayser, N 50 C363 In das Handel ßregister Abt. A. ist begründeten Forderungen und des augen; pertrag nach Maßgabe der eingereichten . . 6 e, Max Reinsch und Nr. 68 356 Zwiebel hente unker Nr. sg die offene Handels. blicklichen Kassenbestands in e e i ö ö. . Bali k kenn . 1927 e c i fingen e ,, Leselllchaft in Firma „Wekabe“ , auf den Erwerber

Amtsgeri alin gen. ; . e,, , esellschaft ist aufgelöst. ie Fir ; öl ; 26 en.

g g ist das Grundkapita! um 900 000 Reichs; ist . Gelöscht: Nr. 58 239 , mn , , Kieselhorst, Bremen: Die

burg (Havel) eingetragen. Persönlich haf⸗ sind die Kaufleute Willy Kendziorek

mark auf 100 000 Reichsmark herabgesetzt und sodann um 300 000 Reichsmark er höht worden. Es beträgt jetzt 400 0090

KEensbernrꝶ. . 8732 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist heute bei der Firma aaf

Ferdinand Neufeld und Nr. 68633

irma ist erloschen. Georg Roth Werkzeugmaschinen. d

tende Gesellschafter Paul Zimmer

Albert Wernitz und

Nachf., Bremen: An

hausen cher Bankvereln A. G. Zweigstelle Reichsmark. Durch Beschlüsse der Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Ss . 1 ö . ö 365 J August Krauth ist n ant n h 2 . w . ; ; q 2 e⸗ amn z . . Bergisch-⸗Gladbach, Sitz Bergisch Glad⸗ Generalversammlung vom 33. März 1927 Bgrlim. 8736 . . 4 . . &i ich 6 Heure shste. Bremen: Die

In das Handelsregister Abteilung A

? olgendes ei rden; Die sind die 88 4 15, 21 und 29 des Gesell⸗ x goanne f z ö Hrn ftr .. r ee n, zeänberklunms ff cine nher ist' am gs. pri. izt eingetrggen it ein Gesellsckafter nnz in Gemeinschast Fsma ist am 31. Degember 1g er öln ist erloschen . F 4a eingefügt worden. Als nicht ein. worden: Nr. 71 349. Drogerie Ser⸗ mit dem anderen ermächtigt, ; ichen, mund A Co. 8 . An Bensberg, den 19. April 1927 etragen wird noch veröffentlicht: AÄuf die mann Sasse Inhaber Apotheker Brandenburg 3. H. den. II. April 1927. 6 u pr 56 . Das Amtsgericht. ndkapitalserhöhung werden auf Friedrich Elend, Berlin. Inhaber: Amtsgericht. Auguf e