1927 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet, da Ueberschuldung vorliegt Der Bücherrevisor Ernst Freitag in Sondere— hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurstorderungen sind bie zum 23. Jul 1927 bei dem Gericht anzumelten. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Gläubigerausschusses oder die Wahl anderer Mitglieder sowie über die Beibeha tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und eintretenden falls über die in 5 137 K. O bezeichneten Gegenstände wird auf den 23. Mai 1927, vormittags O Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf ven 109. August 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wiid aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldnerin zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Jult 1927 Anzeige zu machen. Greußen, den 23. April 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Halle, Saale. 9232 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Zeising, alleinigen Inhabers der Firma Wittenbecher u. Zeising in Halle 4. S., Robert⸗Franz⸗Straße 3, ist heute, nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle a. S., Hermann⸗ straße 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Mai 1927 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. Juni 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Juni 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, Poststr. 13, Zimmer 465. Halle a. S., den 25. April 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7. HHLannmn . 9234 Ueber das Vermögen der Osterather Plattenlager Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Vertrieb von Fliesen, Steinholz und Terrazzo, in Hannover, Ebhardtstr. 5, wird heute, am 26. April 1927, vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Pfad in Hannover, Bahn⸗ hofstraße 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1927. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1927, vormittags 190 Uhr; Prüfungstermin am 1. Juni 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, hierselbst, Am Justigz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1927. Amtsgericht Hannover.

IE rOnach. 9233

Das Amtsgericht Kronach hat über das Vermögen der Firma Gebr. Schott, Alleininhaber Kaufmann Hans Schott in Kronach, am 25. April 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 5ßz Minuten, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Brunner in Kronach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Mai 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Mai 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 21. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts Kronach.

Kronach, den 25. April 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Wittenberg, HBBz. Halle. Gd27?

Ueber das Vermögen der Firma Christian Strobach K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten⸗ berg ist heute, am 26. April 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Verbands⸗ revisor Mühlpfordt in Wittenberg. Termin zur Gläubigerversammlung am 20. Mai 1927, vormittags 10 Uhr Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. Juni 1927, vor⸗ mittags j0 Uhr, vor dem Amtsgericht Wittenberg, Bez. Halle, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anmeldefrist dis zum 4. Juni 1927. Weitere Auskunft wird Zimmer 19 erteilt.

Wittenberg, Bez. Halle, 26. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

VW oltenbüttel. 9235 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Denecke, hier, Inhabers der Firma Karl Wilhelm Müller in Wolfenbüttel, ist heute, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt und Notar Peters, Wolfenbüttel, zum Konkurs verwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1927 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerausschußsitzung: 21. Mai 1927, vormittags 10 Uhr; Prüfungs⸗ termin: 16. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 15. Mai 1927 ist erkannt. Wolfenbüttel, den 24. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Zwichau, Sachsen. 9236

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Florian Schultz, Inhabers einer Fisch⸗, Feinkost⸗ Wild⸗ und Geflügelhandlung unter der Firma Florian Schultz in Zwickau, Münzstraße 8, wird heute, am 25. April 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Herr Lokalrichter Otto, hier.

Nonkurs⸗

Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1927. Wahltermin am 20. Mai 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1927, vormittags 1090 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1927.

Amtsgericht Zwickau, 25. April 1927].

Allenstein. 9337

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Karl Knapp von hier wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver— gleichs vom 6. April 1927 hiermit auf⸗ gehoben.

Allenstein, den 21. April 1927.

Amtsgericht.

Angerhbiu rx. 92351

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Os'ar Busch in Stobben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 20. Mai 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem gleichen Termin findet eine Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt.

Angerburg, den 20. April 1927. Das Amtsgericht. AEOIL¶αν. 9239 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Siedel, Tschirpe u. Co. in Apolda, wird aufgehoben, nachdem der Zwangsver⸗ gleich rechtskräftig geworden ist. Apolda, den 23. April 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Brakel, HK r. Li xter. [GM]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Lefebre in Brakel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brakel, den 22. April 1927.

Das Amtsgericht.

Hr ii CL manu. 1924] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Stern in Brückenau wird aufgehoben, da der im Termin vom 26. August 1926 angenommene Zwangsvergleich rechts- kräftig bestätigt ist. Brückenau, den 25. April 1927. Amtsgericht Konkursgericht.

Charlott emkburg. . 9243 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Hauptrestaurant im Lung ark G. m. b. . in Berlin-Wilmers⸗ orf, Bornimer Str. 16, ist mangels

Masse eingestellt. . Charlottenburg, den 21. April 1927.

Der en ,, Amtsgerichts.

Abt. 40.

92421

über den

Abt

10.

Däöhbeln. 9244 Im Konkursverfahren a) des Ziggrren— fabrikanten Johannes Deich, b) der Döbelner Faßfabrik Haupt. &. Co(, c) der Firma Petzold K Troll, ämtlich in Döbeln, ist besonderer Prüfungs— termin auf den 24 Mai 1927, vorm. Uhr, anberaumt worden. Döbeln, den 26. April 1927. Amtsgericht. Presden. 9245 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Sechestower, Inh. der Firma Hermann Sechefstower, Leinen, & Baumwoll waren ⸗Großhandlung“ in Dresden, Amalienstr. 161, Wohnung: Elbberg 2, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 11. März 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 23. April 1927.

Dresdenm. 9246 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Wil elm Hans Buchheim in Dresden, ahnsgasse 6 (Wohnung: Viktoria— straße 15 III), wird nach . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. IIÜ, en 23. April 1927.

Px esden. 9247 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Wil⸗ helm Engelmann in Dresden, . traße 11111, wird aufgehoben, nachdem r im Vergleichstermin vom 15. 31

1977 angenommene Zwangsverglei dur rechtskräftigen Beschluß 16. März 1927, bestätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

en 23. April 1927.

Gotha. . 169248

m Konkurs über das Vermögen des Rohstoffvereins der Schuhmacher, Gotha, soll eine weitere Abschlagsver=

vom

teilung in Höhe von 10 erfolgen.

Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäfis— sielle des Thür. Amtsgerichts, Abt. 2, in Gotha aus.

Gotha, den 265. April 1927. . Der Konkursverwalter: Alfred Rückbeil.

¶Gqirlitæ. ; 9249 In der Konkurssache über das Ver— mögen des Tapeziermeisters Georg Girke in Görlitz wird das Verfahren aufgehoben, nachdem die Schlußver—⸗ teilung stattgefunden hat. Görlitz, den 21. April 1927. Amtsgericht.

Hannover. 9250 Jas Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Schokoladenhändlers Winus Thieme in Hannover, Meterstr. 2, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 21. 4. 1927. Hirschberg, Schless. 19251] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Quander, geb. Richter, in Waltersdorf bei Kupferberg, früher in Landeshut i. Schl., ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 19. Mai 192, vor⸗ mittags 99 Uhr, vor dem Amtsgexicht in Hirschberg i. Schl., Bergstraße, Neubau Zimmer Nr. 19, parterre, anberaumt. Der r wich orb kle und die Er⸗ flärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 N 5a) Hirschberg i. Schl., den B. April 1927. Amtsgericht.

HR iel. 9252 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Drogisten Max Breidenbach in Kiel, Eckernförder Allee 1, wird auf⸗ gehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. 22 N. 132 26. 35. Kiel, den 20. April 1927. Das Amtsgericht. Abt. 22

KäöGlm. 9254 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Seilerwarenhändlers Jean Marx in Köln, Teutoburger Straße 14, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den X. April 1927. Amtsgericht. Abt. 80.

n ilm. . 92565 Das ,,, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns. Wilhelm Knape in Köln⸗Deutz, Karlstr. 366 44. wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 2. April 1927. Amtsgericht. Abt. 78.

lm. 92538

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des unter der Firma Weinberg & Goldberg handelnden Kaufmanns Siegmund Weinberg in Köln⸗Bayen⸗ thal, Bonner Straße 198 200, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 1926 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. November 1926 be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben.

Köln, den 23. April 197.

Amtsgericht. Abt. 80.

R Onstann. . 9256]

Das Kon ursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Modehaus Globus, Inhaberin: Agathe Beiermann in Konstanz, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Konstanz, den 25. April 12.

Bad. Amtsgericht. II.

15. November

Landeshiut, Sc hles. 9257

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenhändlers Richard Skarabis in Landeshut wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 9. April 1927 angenommene Zwangsverg leich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Landeshut (Schles.), 25. April 1927. Das Amtsgericht. Landsberg, Warthe. [923585] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Oestreich u. Co. in Landz⸗ berg a. W. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Uund zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der läubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ . hierselbst Zimmer 24 be⸗

timmt.

Landsberg a. W., den 22. April 1927.

Amtsgericht.

Lin d wigsburg. 3 9259

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Hermann Jung, Kauf⸗ manns in Ludwigsburg⸗Oßweil, 1 84 Abhaltung des Schlußtermins u Vollzugs der Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden.

Den 25. April 1927.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Main ö 9261]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Alma Glschenbroich, In⸗ haberin der Firma Augustiner Par= ümerie in Mainz, wird eingestellt, da

eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Mainz, den 8. April 197. Hessisches Amtsgericht.

München. M60] Am 22. April 1927 wurde im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der „Verba“, Vereinigte Münchener schwer— kriegsbeschädigte Bauhandwerksmeister⸗ Interessengemeinschaft, e. G. m. b. H. in Liquid, München, Akademiestr. 5, zur Erklärung über die vom Konkurs⸗ verwalter vorgelegte Berechnung der von den einzelnen Genossen zu leistenden Vorschüsse zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages gemäß §z 10 des Gese, betr, die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, Termin be⸗ stimmt auf Freitag, 6. Mai 1927, vorm. 3M Uhr, im Geschäftszimmer 723/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Die Berechnung ist zur Einsicht der Beteiligten im Zimmer 735111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, niedergelegt. Amtsgericht München, Konkursgericht.

München. 9262 Am 22. April 1927 wurde das unterm 22. Januar 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Seidel in München, Schießstättstr. 611II, Alleininh. der Firma Seidel C Teßnow, Herren⸗ garderoben⸗ und Herrenartikelgeschäft in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Min chen. 9264 Am 22. April 1927 wurde das unterm 17. Februar 1926 über das Vermögen der Partiewarengeschäftsinhaberin Julie Schmidbaur in München eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Miinchen. 9263 Am 23. April 1927 wurde das unterm 2. September 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schmid, Herrenmaßbekleidungsgeschäftsinhabers in München, Gollierstr. 46 bo, eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.

K- Miinchen. 9265 Am 23. April 1927 wurde das unterm 9. August 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Georg Brönner, Inh. eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Münster, West. 92661

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Spiegel, hier, wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat und die Masse ausgeschüttet ist.

Münster, den 22. April 1927.

Das Amtsgericht.

Veumagen. 9267

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sägewerksbesitzers Hubert Zeuder in Laienhaus, Gemeinde Dhron, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 24. Mai 1927, nach⸗ mittags Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 5, bestimmt.

Neumagen, den 25. April 1927.

Das Amtsgericht.

KVirnberg. 9268

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 23. April 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Lommanditgesellschaft in Firma Otto Felix Geißler, Fischereigeratefabrit in Nürnberg, Regensburger Str. 28, als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Sch lIlochan. 9269

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Raiffeisen Grenz⸗ märkischen Handelsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Schlochau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 189 Mai 1927, vormittags 191½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Schlochau, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Im Anschluß hieran findet eine Gläubigerversammlung statt mit folgender Tagesordnung: Wahl von zwei neuen Mitgliedern zum Gläu— bigerausschuß.

Schlochau, den 23. April 1927.

Das Amtsgericht.

Storltomw, Marl. 9271

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Alfred Siohl in Storkow wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß— verteilung aufgehoben.

Storkow, den 23. April 1927.

Das Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 19272

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Fritz Bunert in Friedersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin 4 den 25. Mai 1927, vormittags 914 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Verwaltergebühr: etwa 215 RM.

Strehlen, den 21. April 1927. Amtsgericht.

stuttgart. 169073] Das NRonkursverfahren über das Ver- mögen des Karl Winter, Holzhändlers in Nufringen, Inhaber der Firma Karl Winter, Holzhandlung in Vaihingen a. F., ist nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts- beschluß vom 23. April 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. . 89274

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Luik. Inhabers einer Schuhwarenhandlung in Stutt- gart, obere Vachstr. 37, ist nach Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußver⸗ teilung durch Gerichtsbeschluß vom 23. April 1977 aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart JI.

Trier. 92751

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Hans Rütz, In— haberin der Firma Karthäuser Kloster⸗ kellerei Hans Rütz in Karthaus, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Trier, den 20. April 19277.

Amtsgericht. 12.

UI, Donau. 9276

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Arthur Kleinhempel, Ingenieurs in Umm, Karlstraße 55, Inh. der Fa. Maschinenfabrik Ulm, wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergükung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Samstag, den 21. Mai 1927, vor- mittags 9 Ühr, vor dem Amtsgericht, Saal 65, bestimmt. Der Beschluß über die Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Verwalters ist zur Ein sicht auf der Gerichtsschreiherei nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Um.

HRarmem. 3527581 Ueber das Vermögen der Firma G.

weberei in Barmen⸗R.. Hecklinahauser Straße 1150, wird zur Abwendung det Fonkurs verfahrens die Geschäftsaussicht angeordnet. Herr Dr. Paschke in Barmen, Allee 1zl, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 23. April 1927. Amtsgericht.

Presden. . . 192791

Die Geichäftsautsicht über den Fuhr⸗ unternehmer Otto Schubert in Dres den A, Westendftraße 3. ist am 23. April 1927, nachmittags 121 Uhr, angeordnet worden. Auffichtsperson? Bürovorstand Paul Claus, Dresden. Elijenstr. 53.

Amtsgericht Dree den. Abt. Il den 23. April 1927.

HKenuthen, O. &. 925301 Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen 1. der Gerstel u. Preiß in Beuthen S. 2. des Kaufmanns Ismar Gerstel in Beuthen O. S. Dyngosstraße 12, ist infolge Eintritts der Rechtskraft des den Zwangtvergleich bestätigenden Beschlusses beendet. . . Amttgericht Beuthen O. S. Coburg. 92511 Das Amtegericht Coburg bat die Ge⸗ schältsaufsicht über das Vermögen des Fausmanns Hans Zorn in Coburg, Fabri⸗ kation chemisch-techniscker Prodalte, auf (Grund rechiskräftigen gerichtlich bestätigten Zwangsvergleichs auige hoben. Goburg, den 23. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. CGxeii s v ald. 92582 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen detz Kaufmanns Bernbard Brandwein zu Greifswald, Steinbecker Straße 14, ist beendet Der Beschluß des Amtegerichts vom 2. April 1927, durch den der von der Gläubigerversammlung an diesem Tage angenommene Zwangepergleicht vor- schlag des Schuldners vom 16. Februar 927 bestätigt ist, ist rechte kräftig geworden. Greifswald, den 20. April 1927. Amtsgericht.

Nürnberg. 92841 Das Amtsgericht Nürnberg hat die Ge-= schäftsaussicht über die Geschästsfübrung der offenen Handelsgesellichaft in Firma Gebr. Rose, Herrenmaßschneiderei in Nürnberg, Ludmwigstraße 71, als durch rechtskräftigen Zwangevergleich beendet auf⸗ gehoben. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ii Assel. 92531

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fräulein Else Schlaf. In⸗ baberin der Firma H. Ebeling in Kassel, Dvernstraße Nr. 15, ist beendet, da der Beschsuß über die Bestätigung des Zwanags⸗ vergleichs vom 4. April 1957 Rechtekraft erlangt hat. .

Kassel. den 23. April 1927.

Das Amtegericht. Abteilung 7.

Wieck & Co. G m. b. H., Gummiband⸗

Kom manditgesell schaft

Durch. Beschluß der Gesellschaftey vom 22. Wril 1927 sst der Sitz der Gesell⸗ sch nach Köln verlegt,

Fuskirchen, den 22. April 1927.

Amtsgericht. 1. Flensburg. 87751

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 358 am J. April 1827 bei der i Andreas Jöhnk in Flensburg: Die

irma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 8777 Eintragung in das ,, A unter Nr. Sig am 20. Wpril 1927 bei der . „P. & A. Hansen“ in Flensburg: nhaber ist der Kaufmann Albert Krick— meier in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Flensburꝶ. ; 8772 Eintragung in das ,,,, B unter Nr. 35 am 20 April 1927 bei der Firmg „Flensburger Volksbank, Aktien⸗ gesellschaft“ in Flensburg: . Der Liquidator Julius Hansen ist durch Tod ausgeschieden. . Der Kaufmann Johannes Clausen in 3 ist zum Liquidator, der ücherrebisor Hans Hansen in Flens— burg ist zum stellvertretenden Liquidator bestellt. Amtsgericht Flensburg.

FIemsKiin r. 8774 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 231 am 2. April 1927 bei der irma „Pianohaus Peter J. Jepsen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in

lensburg: .

Durch, Beschluß der Gesellschgfter⸗ geen rn vom 3. Februar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liguidgtor ist der Kaufmann Hans Ehmke in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg. HILemgkHpuk g. ö 85775

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 64 am 22. April 1927 bei der

rma , Dampfer⸗Aktiengesell⸗ chaft in Flensburg:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1927 ist der 5 11 des Gesellschaftsvertrags abgeändert und sind die 58§5 13,ů 14 und 15 des letzteren auf⸗ gehoben. Amtsgericht Flensburg.

FHFlIlenshbhiar g. . 68776 In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 382 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Radiohgus Flens— burg, Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Flensburg ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens sst Großhandel mit Bedarfsgegenständen aller Art für, den Rundfunkh. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Her— mann Foßgreen und die Ehefrau Irma ef hreenz geb. Hansen, beide in Flens— urg. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Verkretung der Gesellschaft befugt. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 21. März 1927 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Flensburg, den 22. ieril 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Hranle furt, Mai, k

A 463. August Zander vorm. Zander E Hoff: Die Firma ist er⸗ loschen.

A 10496. Schuss . Co.: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der 5a mann Leopold Kurz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 5. April 1927 begonnen.

A gä491. Jacob Schack: Die Firma ist erloschen. .

A II558. MaxnG!retzer. Inhaber: Max Kretzer, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 115458. Heliograph Großauf⸗ lagen von Photographien für In⸗ dustrie . Handel Adolf Canné: ö ist jetzt: Heinrich Rindsfus, kaufmann, Frankfurt 4. M. Der

8778

,, in dem Betriebe des Ge— ü

schäfts sher begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlimhkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Heinrich Rindsfus ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Heliograph Grosiauf⸗ lagen von Photographien für In⸗ dustrie & Handel Heinrich Rindsfus.

A 7660. Continental⸗Licht⸗ und Apparatebau⸗Gesellschaft: Die Ge⸗ fe ft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Kaufmann Henry Selig⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die eingetragenen Prokuren bleiben be— stehen.

A 9029. Karl Schlegel: Inhaberin ist jetzt die Ehefrau des Kaufmanns

arl Schlegel, Margarethe geb. Beck, 3. a. M. Die Prokura des

aufmanns Karl Schlegel bleibt be⸗ stehen.

A 9500. Blascheck C Co.: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf— gehoben.

A 11554. Kurt Mohr. Inhaber: Kurt Mohr, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 8113. Isidor Ganz: Inhaber ist jetzt: Frau Luise Ganz geb. Schroth, ditwe, Frankfurt a. M

A 11333. Kino⸗Technik Bangel Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Rudolf ist alleiniger Inhaber der

irma.

A 27809. Carl Neuroth Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Theo⸗ dor Neuroth ist alleiniger Inhaber der

irma. Der Ehefrau des Kaufmanns

inrich Theodor Neuroth, Betty geb.

auer, Frankfurt a. M., ist Einzel- prokura erteilt.

A S960. Ferdinand Haas: Die Firma lautet jetzt: Photo⸗Haas Ferdinand Haas.

A 7455. Karosserie C Wagenbau Dörr K Schreck: ,,, Jacob Dörr 9. aus der Gese e ausgeschieden. Fleichzeitig ist der Kaufmann Dr. phil. Emil Dörr als persönlich haftender Ge⸗ ,, eingetreten. Die Firma autet jetzt:. Dörr K Schreck Karossereiebau.

A 9789. Georg Plaut Cie.: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Einlagen der verbliebenen Kommandi⸗ tisten sind erhöht.

A 9789. Georg Plaut C Cie.: Die en, ,. ist aufgelöst. Liquidator: Kauf⸗ mann Georg Plaut, Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 21. April 1927.

Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Naim. 8779 Handelsregister.

B 1649. Yrol Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Firma ist

erloschen.

B 1401. Chemische Fabrik für Acetylenverwertung, Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Walter Ehr⸗ hardt ist erloschen.

B 2192. Jemiea Zuckerwaren⸗ spezialfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Willy Meyer ist erloschen.

B 2692. Pharmakon Aktiengesell⸗ schaft. Chemische Fabrik; Dem Kauf⸗ mann Oskar Wachenfeld in Frankfurt am Main ist Prokura erteilt mit der Maßnabe, daß er berechtigt ist, die Firma in. Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ mitglied, einem stellvertretenden Vor— standsmitglied oder einem weiteren Pro— kuristen zu zeichnen.

B 3147. Franz Verheyen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Den Kaufleuten Valentin Braum, Alfred Fink, Wilhelm Gramlich in Frankfurt am Main ist Prokurg in der Weise er⸗ teilt, daß jeder von ihnen berechtiat ist die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer

zu zeichnen.

B 3997. Schmitt und Kaufmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bernhard Schmitt ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 4221. Hochspannungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, Zweigniederlassung Frankfurt am Main. Unter dieser Firmg ist heute eine Zweigniederlassung der Hoch⸗ spannungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ zember 1919, 19. Januar 1920 festgestellt und am 21. April 1921 und 6. August 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von und der Handel mit elektrischen Hochspannungs⸗ apparaten. Das Stammkapital beträgt nach der Umstellung 60 009 Reichsmark. Geschäftsführer sind Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer in Köln⸗Braunsfeld und In⸗ genieur Max Korndörfer in Köln. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Bekanntmachungen er— folgen im Reichsanzeiger.

B 2063. Molkerei Osthafen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Friedrich Ungemach in Lors— bach i. Ts. ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

B 1126. Lurgi Apparatebau⸗-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Hermann Schmidt⸗ Fellner in Frankfurt am Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 2037. J. G. Rackles, Frank⸗ furter Apfelweinkelterei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Kästner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 2325. Apollo Trausport⸗Ver⸗ sicherungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. März 1927 ist das Stammkapital um 28 000 Reichsmark auf 30 0909 Reichs⸗ mark erhöht worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. März 1927 ist die Satzung in 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und 6 d abgeändert worden.

B S857. Pomosin⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Robert Feix in Frenk⸗ furt am. Main ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführerin Trau Emmy Schein⸗ berger Wwe., geb. Pecholt, ist dahin be⸗ schränkt worden, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem weiteren Ge⸗— schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.

B 4118. Gestetner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Tmweigniederlassung Frankfurt am Main: Die Zweigniederlassung ist auf⸗

gehoben.

B 4059. Woti, Teehandel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Karl Hassemer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer Der Kaufmann Paul Rosenthal

in Frankfurt am Main ist zum Geschäfts—

führer bestellt

B 7313. „Rombach“ Kohlen⸗ sandelsaesellschaft Frankfurt mit Die Prokura

beschränkter Haftung:

des Gustav Hatzmann ist erloschen.

B 3866. Milchprodukten Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Alfred Ettlinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Rudolf Leonhardt in Homburg v. O ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Frankfurt am Main, 22. Wril 1927.

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Fürth, Odenwald. 8780

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Syenitwerk Erlen— bach Georg Bitsch u. Co. in Erlenbach folgender Eintrag vollzogen:

An Stelle der Erben des verstorbenen Gesellschafters Peter Wolf ist mit Virkung vom 6. August 1926 der Land⸗ wirt Johannes Wolf. geboren am 29. September 1910 in Erlenbach, ver⸗ treten durch seinen Vormund Philipp Schneider in Winkel, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Fürth i. O., den 2. April 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Geislingen, Steige. 8781 A) Handelsregister für Einzelfirmen: ö. Handelsregisterein tragung vom

12. März 1927 bei der Firma Württem⸗

bergische Gelatinefabrik M. Koepff

in Groß Süßen: Die Gesellschaft hat sich auf Grund der Vereinbarung der Gesell⸗ schafter vom 7/8. März 1927 aufgelöst; das Geschäft ist mit allen Aktiven und

Passiven auf den seitherigen ,

haftenden Gesellschafter Gustav oepff,

Fabrikanten in Groß Süßen, über⸗

gegangen. Die Firma ist erloschen.

II. Handelsregistereintragungen vom 20. April 1927: Neue Einzelfirmen:

Ther Schmidt, Geislingen. In— haber; Theophil Schmidt, Kaufmann in Geislingen. Groß und Kleinhandels⸗ geschäft in Farben, Lacken, Tapeten und einschlägigen Artikeln für das Maler und Tapeziergewerbe.

Engen Gaide, Geislingen⸗A1ltenstadt. Inhaber: Eugen Gaide. Kaufmann in Geislingen⸗Altenstadt. Großhandlung in Lebensmitteln und Südfrüchten.

rung der Firma Hermann Müller, Wiesensteig.

Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Kunststeinwerke, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Sitz Süßen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. No⸗

vember 1925 ist das Stammkapital um

42 909 RM auf 84 009 RM echöht; die

Erhöhung ist durchgeführt.

Württ. Herrenwäschefabrik Deg⸗ gingen Süßkind . Co., Sitz

Deggingen: Gesellschaft aufgelöst, Liqui⸗

datoren die seitherigen Gesellschafter Max Süßkind, Kaufmann, und Emil Levison, Kaufmann, beide in Stuttgart, die nur gemeinsam handeln können.

Siedelungsverein Groß Süßen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquid, Sitz Groß Süßen: Liquidation ,, Firma erloschen.

Amtsgerich Ge ngen.

Gent him. 8782

Nach dem Beschluß der Generalver— sammlung der im hiesigen Handels⸗ register Äbt. B unter Nr. 2 eingetra⸗ genen Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft Genthin -Ziesar vom 5. April 1927 setzen sich die 14 139 Stück Stammaktien jetzt zusammen aus 261 Inhaberaktien und 6010 Namensaktien, je 8900 RM, und 409 Inhaberaktien und 1459 Namensaktien, je 100 RM. Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger und die beiden Jerichowschen Kreisblätter.

Genthin, den 17. April 1927.

Das Amtsgericht.

Giessen. 87831

In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:

Am 12. April 1927: . Eugen Scheel, Gießen. Inhaber ist der Kaufmann. Eugen, Scheel, in Gießen. b) die, Firma Mitteldeutsche Annoncen⸗ expedition Willy Weber, Gießen. In⸗ haber ist der Kaufmann Willy Weher in Gießen. c) bei der Firma, „Herso“ Mitteldeutsche Annoncenerxpedition Karl Herr, Gießen: Die Firmg ist geändert in Herso⸗Reklamen Carl Herr.

m 29. April 1927: a). die Firma Buch. Verlags- und Akzidenzdruckerei Eduard Seibert, Gießen. Inhaber ist der Buchdruchereibesitzer Eduard Seibert in Gießen. h) bei der Firma Amgdeo Espada, Gießen: Die Firma ist erloschen.

Gießen, den 22. ö 1927.

Hessisches Amtsgericht.

die Frma

¶Ianuchat. Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ chaft Scherf C Kunz in Glauchau ge⸗ ührten Blatt 781 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafter Volkmar. Max Scherf in Glauchau ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird Kommanditisten fort⸗ gesetßt. Der Kaufmann Otto Richard Georg Tittmann in Glauchau ist als e ell haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Glauchau, den 21. April 1927.

I Ei v itꝝ. 8785

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1225 die Firma Johann Marondel, Niepaschütz, und als ihr Inhaber der Ziegelei, und Sägewerks— besitzet Johann Marondel in Niepaschütz eingetragen worden. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 20. 4. 1927.

8784

Glogan. . 87861 In unserem Handelsregister A ist heute

die Firma „Karl A. Bauer, Maschinen

und Apparake Glogau“ gelöscht worden.

Amtsgericht Glogau, 21. 4. 1927.

Ge tt ingen. 8787

Am 22. April 197 ist in unser Handelsregister eingetragen:

Abteilung A Nr. 319 zur Firma Ge⸗ hrüder Kessel in Göttingen; Der Schneidermeister Wilhelm Kessel in Göttingen ist durch Tod aus der Gesell— schaft ausgeschieden.

bteilung B Nr. 29, zur. Firma R. Winkel, Gesellschaft mit beschränkter

ftung in Göttingen: Der 3 Hermann Winkel in Göttingen ist aus der . ausgeschieden. Dem Kaufmann Friedrich Matthes in Göttingen ist 64 kurg erteilt, und zwar dergestalt, daß er allein berechtigt i die Firma zu ver⸗ treten. Die dem Kaufmann Schoele er— teilte Prokura ist erloschen.

Abteilung B Nr. & zur Firma Albert Vohl H Co.,, Aktiengesellschaft zu Göttingen: Die Prokura des Kan manns Albert Klein in Göttingen ist erloschen.

Amtsgericht Göttingen.

x Q Se. 8788 In unserem Handelsregister A ist eute unter Nr. 74 bei der Firma Walter Müller, Gransee, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gransee, den 21. April 1927. Amtsgericht.

8789 Abt. A

Gross Gera.

In unser Handelsregister wurde heute bezüglich der Firma Philipp Lämmermann II. in Groß Gerau eingetragen: Anna Lämmer⸗ mann, Schwester in Darmstadt, Dr. Jakob Wettlaufer ,, Katharina geb. Lämmermann, in Groß Gerau und Elisabethe Eppelsheimer, geb. Lämmer⸗ mann, Ehefrau des Direktors Willy Eppelsheimer in Darmstadt scheiden mit Wirkung vom 28. März 1927 aus der Gesellschaft aus. An deren Stelle treten Johann Lämmermann, In⸗ genieur, und Otto Lämmermann, Architekt, beide in Groß Gerau, mit Wirkung vom gleichen Tage in die offene gan el ges h ein. Zur Ver⸗ tretung der Firma sind je zwei der Gesellschafter ermächtigt.

Groß Gerau, den 1. April 1927.

Hessisches Amtsgericht.

mE ern. 8790 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma ; W. Schmidt G. m. b. SH. in Guben jeute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Georg Holm in Guben ist erloschen. Guben, den 21. April 1927. Amtsgericht.

Hab elschwerct. 8791

In unserem Handelsregister B ist am 16. 4. 1927 unter Nr. 2 bei der Aktien⸗ gesellschaft Union vereinigte Zündholz—⸗ und Wichse⸗Fabriken zu Augsburg, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der bisherige Vorstand Jakob Schweiker ist gestorben. An seiner Stelle wurde Josef Bihr, Fabrikdirektor in Augsburg, bestellt.

Amtsgericht Habelschwerdt.

Hab elschwer-dt. 57921

In unserem Handelsregister B ist am 16. 4. 1927 unter Nr. 8 folgendes bei der Vacuum⸗Preßgut⸗Gesellschaft ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Paul Olboeter in Neuweistritz ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Vrokuristen die Ge⸗ sellschaft rechtsverbindlich zu vertreten.

Amtsgericht Habelschwerdt.

HNHab elsehwerdt. 8793

In unserem Handelsregister B ist am 16. 4. 1927 unter Nr. 19 bei der Gesell⸗ schaft für Automobilbedarf m. b. H. in Habelschwerdt folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Paul Olboeter in Neuweistritz ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft rechtsverbindlich zu vertreten.

Amtsgericht Habelschwerdt.

Halberstadt. 8799

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 256 verzeichneten Firma ante Engelke Nachfolger Felix Seiffert, Halberstadt, ift . eingetragen:

Die Firma ist geändert in Gustav Engelcke Nachf. Frau Marie ö geb. Holstein, in Halberstadt ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Der Firmen⸗ übergang beruht auf Grund des Testaments vom 22. Juni 1920, nach dem die Frau Seiffert als Vorerbin eingesetzt ist. Dem Friedrich Prehn und Kurt Seiffert, beide in Halberstadt, 1 Gesamtprokura in der Weise erteilt, da beide die Firma nur zusammen ver⸗ treten können.

Halberstadt, den 16. April 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. . 8795 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 449 verzeichneten offenen Handels⸗ gesellschaft Goldschmidt C Stern in Halberstadt ist heute eingetragen: Der Kaufmann Egon Goldschmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Halberstadt, den 16. April 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Westt. 796]

In das Handelsregister A unter Nr. 234 ist heute die Firma Festament⸗ Steinholzwerk Heinrich Schubert in Halle i. W. und als deren Inhaber der

Kaufmann Heinrich Schubert in Lage

meister Ernst Schubert in Halle i. W. ist Prokura 2 ö Das Amtsgericht.

Eintragungen in das Handelsregister. 21. April 1927.

wig Harder, Kaufmann, zu Wedel.

Prokura ist erteilt an Carl Friedrich

Curt Cl. Müller. loschen.

Die Firma ist er⸗ loschen.

Wilhelm Spreckels. Inhaber: Wil⸗ burg,

Heinrich Felsinger. Die Firma ist erloschen. erteilt an Friedrich Ludwig Henschel.

A. H. Tietgen C Co. Aus der offenen R. W. R. Sthamer ausgetreten. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft 1. April 1927 ab als Kommanditgesell⸗ schaft fortgesetzt.

Sachau C Co. Die Firma ist ge= ändert worden in Sachau C Co. H. A. Tiemann erteilte Prokura ist erloschen.

schäft ist Hans Leopold Sternemann. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Die an W. Sternemann kuren sind erloschen.

Maschinenban „Prosper“ Fritz

Nordische Export Compagnie Rei⸗ mers C. Schulz. Gesellschafter: torf, und Arthur Schulz, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗ gonnen.

C. Rohde. Die Firma ist erloschen. itz Andres Der Sitz der Gesellschaft ist nach worden.

Die Firma ist. erloschen.

„Maseconomo“ Gesellschaft mit be⸗ vom 9. April 1927 ist der 51 des Ge. sellschaftsvertrags (Firma) geändert lautet nunmehr Tankschiff⸗Reederei Julius Schindler Gesellschaft mit

Amerika-Haus Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist

HSandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an durch Tod erloschen.

Wilhelm R. D. Herthel Gesellschaft C. L. Stadytler erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Ge⸗ sellschaft mit tung. Die an J. A. Abler erteilte

Erich Schröder. Inhaberin ist jetzt Meiforth, zu Brookreihe.

Fr. Karl Schattauer. Die Firma ist

Schülke schaft. Durch ,

ist der Gesellschaftspertrag hezüglich der S 8 (Aufsichtsrat und 12 (Aufsichtsrats- Paul Gustap Hagen. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitalied

Kühlhaus Zentrum Alktiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs⸗ sz 15 des Gesellschaftsvertrags (Auf- sichtsratsvergütung) geändert worden. bedarf Ernst Kroll. Inhaber: Ernst Heinrich Kroll, Kaufmann, zu Ham schaft auf Aktien. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien ist der Ruben durch Tod ausgeschieden.

Gutfroh⸗Versand Max Haake. In⸗ Kaufmann, zu Hamburg.

Alo⸗Separator Gesellschaft mit be⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 12. April 1927. Gegenstand des Unternehmens ist Melkmaschinen,. Sepgratoren und milchwirtschaftlichen Maschinen aller Jeder Geschäftsführer ist allein der tretungsberechtigk. Geschäftsführer: Wilmersdorf, und Detlef Schlotfeldt, Kaufmann, zu Hamburg. .

Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichs⸗ ,,

Alfred Marthen. Die Firma ist er—⸗ loschen. an Hermann Otto Fritz Friedrich Löse⸗ witz. Die an A. Müller erteilte Pro=

i. L. eingetragen. Dem Baugewerk⸗ Halle i. W., den 24. April 1927. Hamburg. 87971 Ludwig Harder. Inhaber: Peter Lud

Eduard Müller. Die Firma ist er⸗ Karl von Leesen. helm Spreckels, Kaufmann, zu Ham⸗ Huckfeldt C Thorlichen. Prokura ist Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird vom Asbest C Gummi Compagnie Adolf Prignitz C Cons. Die an F. Fr. Sternemann C Co. In das Ge⸗ schafter eingetreten. Die offene Han- und H. L. Sternemann erteilten Pro⸗ Duisberg. Die Firma ist erloschen. Carl Fritz George Reimers, zu Wen⸗ schaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ Fritz Andres C Co. Basel verlegt Albert H. Frölecke. schränkter Haftung. Durch Beschluß worden. Die Firma der Gesellschaft beschränkter Haftung. erloschen. Produktion“ R. C. Hofmann erteilte Prokura ist mit beschrünkter Haftung. Die an Norddeutsche Eisenbauanstalt, beschränkter Haf⸗ Prokura ist erloschen. Ehefrau Alwine Cäcilie Schröder, geb. erloschen. C Mayr Aktien⸗Gesell⸗ beschluß vom 17. März 127 dergütung) geändert wocden. Gottfried bestellt worden. beschluß vom 13. April 1927 ist der Norma⸗Buchdruckerei u. Büro⸗ Bd r C lumenfeld Kom manditgesell⸗ persönlich haftende Gesellschafter A. E. haber: Max Johann Heinrich Haake, schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ die Herstellung und der Vertrieb von Art. Stammkapital: 30 0990 Hermann Lücke, Kaufmann, zu Berlin- Ferner wird bekanntgemacht: anzeiger. D. Lorenz Co. Prokura ist erteilt kura ist erloschen.