——
Od —
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Parlamentarische Nachrichten. Handel und Gewerbe.
Nichtamtliches. Deutsches Neich. /a. e 64 6 . uß d 9 6 aß ischen Land⸗ Berlin, den 29. April 1927. 2 s * mungen 3 X * Der Reichsrat hielt gestern nachmittag unter dem Vorsitz antrag ju s vor, der die 8 ufer 6ᷣ an, Telegrapbilde Aug -rahlung.
—
—
dür!nisses eines Flächenaufteilungevlans der gleichen Stelle zuweilen will, die nach S 3 die Genehmigung der Ortesatzung über den Plan zu geben hat. Nach einer Erklärung der Regierung soll das der Bezirksauschuß sein. Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger wurden in der Abstimmung zu—
Buenos ⸗Aires. 1 Pap. Pes.
29. April Geld Brief l, S4 1, 788
28. April Geld Brief 783 1.786
Nr. 99.
Berliner Börse vom 28. April
19827
Canada... 1 lanad. 8 4216 4,226 4216 4,226 lleunger Voriger heutiger ¶ Boriger
Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Coblenzʒ.. ...... 1919 do
Schweiz Eidg. 12 26 Deutsche Pfandbriefe. en, fa
b . 3 Die durch * getennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. *. 6 i555 zy 1918 ' den von den Landschaften gemachten Mitteilungen n , . 2 ö. als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzusehen. DoL gd ECU 1
Gekündigte und ungekündigte Stücke. do. do. Ser 2 verloste und unverloste Stücke. do. on. A. 19890 395 Calenberg. Kred. Ser. D do. uf. 1908. os 3, F get. J. i0. 28, 1714. 24 — Türten Anl. 1805 383 Kur- u. Neumärl. neue — do. 19965 4, tz, 5 Kur. u. Neumärt. do. dolloht 11 S!] Komm. -Obl. m. Deckung besch. 3. 1 12 1917 4, Ih . 4. 89,3 Kur⸗u.Neum Kom.⸗Obl. — — j ; ĩ 1, g e landschafti. Henrral do Goldt in fi m. veckun ge besch. bis zi.12 1 do. do. do Nr. is ah 16 1566 do Str. 1910, 4, 39, 33 landschaftl. Zentral. — do · Cron Rente 4, g, 3 Ostpreußische Y aus- do. St⸗R. 97 in. gegeben bis 3. 12. 17 18 8b 8 ls gh g do. Gold: A. E. v. 4, 39, 84 Ostpreußische — — eiserne T. ! I Gstpr. landschaftl. Schuld. — — Do. do. der u. Ler 4. 8§, 83 Pommersche aus⸗ gestellt bis 31 12. 17 18h 6 166 6
2 —
—— — — — — — — — * . , , — 2.
2s 3a .
8 *
2s. j5h man e 15 365
= 0 8 D = d 0 9 =
4
4. ö. 4, 8h Schlesische. agst. b. 31. 12 171686
1
1
1
2 2 O D O 8 dN — 8 2 2 6 Oo d 2 2
S r e e e e e ü e e e 2 e e e 2 o o . 8 h
8 * .
8
— — — — 1 — 350 822 — 2257
a, . 1 2
. do
n n, , , , , 2 dD 8
2 — — — 54
. da. Elbing os. oo, gt. 1.2. 2 do. 1918, gez. 1. 7. 24 do. 1908, gel. 1. 2. 24 Emdenos H, J, gt. 5.24 ö Erfurt 1893, 01 M, 0s,
1. 1910, 14, gel. 1. 10.25, . do. 1893 NH. 1901 M, 4 gel. 1. 10. 2831
. ; h ö
Das hinter einem Wertpapter befindliche geichen? do do. 39 1.1. n,, ,
bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellun n. do. Sonderah. Land. do. 165 269 che P eststellung gege . do. 16. Ag. 19 (ag. 20
. n
*
.
d . e e 2 2 2 w ö e
Statistik und VBolkswirtschaft. Getreidepreife an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Weche vom 18. bis 23. 9 in n. In Reichsmark für 1000 kg.
cx dr id
=
Gotha .. ...... 1535 1
o e, e n d e .
Marktort Vandelsbedingung
—
Aachen.. frei Aachen K . Bamberg. . Gioßhandelseinkfspr. ab fränk. Station. . ab märt. Stat. (Gerste: ab Station). Braunschweig ab Braunlchweig GJ Bremen !). ab Bremen oder Unterweserhafen . ö Nordamerika eif Bremen?! .. ö Nußland ö , Breslau . ab schles. Verladestation in vollen Waggonladungen Chemnitz fr. Ch. in Ladungen von 200 300 Zun. . Dortmund Großbandelsverkaufepr. waggonfr. Bortmund in ö Dresden. waggonfr. sächs. Ver sandst. b. Bez. von mind. 10 t Duisburg frei Waggon Duisburg w . Erfurt. in Waggonladungen waggonfr. Erfurter od. Voll— bahnstat. o. Sack w Gil, waggonfr. Essen bei Waggonladungen ..... rankfurt a. Frachtlage Franksurt a. M. o. Sack ......
s⸗ dern . b itthür Vorladeftattol
Gleiwitz .. ü
wan. frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn.
Hamburg ab inl. Station einschl. Vorpommern .... ö . Nordamerika eif Hamhurg) ......
. Südamerika ö ö ab hannoverscher Station.. ..... ; Frachtlage Karlsruhe ohne Sack.... Kasßel ... Frachtlage K. ohne Sack w Kiel . ab holst. Station b. waggonw. Bezug o. Sack Köln . J Königsberg i. Pr. loko K. obne Sack.. k ab niederrhein. Station....
Berlin 5 Lombard 7. Danzig sr (Lombard 69) Amsterdam 38. Brüssel sy. Helfingförs 7. a ee, Kopenhagen 8. London 44. Madrid 8. Oslo 4h. Paris 5. Prag 5. Schweiz 35. Stockholm 4. Wien 6.
— *
2
—
··
— O 8 — u —
2
Langensalza . ... 19083 Lichtenberg( Bln) 1918 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 3
17, S. z 1. R. 1.7.
Ausläudische Staatsauleihen. . Die mit einer Notonz ? ffas vorsoßeren Mn Iaißen Sonstige ausländische Anleihen. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Budap. SptstEpar J f Seit 1. 4 19. * 1. 8. 18. * 1. 6. 18.3 1. J. 18. aus 3 bia? 36 1 351. 8. 18 L 19 18. 1.11. 18, 1. 1a 1, Fh, m. 1H 39 1 8 8. sg 8 ,,, nal rückzahlb 4 3 4. — Für sã iche z1 1 3 ich 5 do. do. 8 1. . Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ ; e g. . i. notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen do : In ein. . Gn ; 1 r 1253 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do do r Ver S * 1.
16.1 ; nicht statt. finn di G a. 2 . o. o. 1466 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. . — tis nd?
** ; Illtländ. Bdl. gor. 23 . , 1 do. Ar S. 1
— d C
. 1
sr 5a
— — — * *
**
228
Hannover Karlsruhe
2
— — — — — — — — O 3 22 — - *
w 0 2 —
8 28 E —
2 7 2 3 8 —
* 8 32 2 — — 2 2 * 2— 2
. — * 8 —
8 88 —— 2
2 2
— —— —— — — —
2 *
2 2 83. 2
— — — d dĩ — dj — — — — C Q -. — — — — — do —
—
2 ö do S ——
D de
dh — n — — — d S — X — — — — — 2 3 2*
0. Potsdam 19M, gk. 1.7.24
Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 18. bis 23. April 1927.
ildungsgesetz und ein Gesetzentwurf über die Wiederinkraft— gingen an die zuständigen Ausschüsse. Mimisteri Propin n in f das Ministerium bzw. den Provinzialausschuß einführen wollen, ab⸗ Fairo ? UL ägypt. Pf. 20987 21, 039 20,987 21,039 4. 813 Preußische Ost⸗ u. West⸗ rungsbestimmungen zur Verordnung über die Arbeitszeit Gedanke einer Vorentscheid j ie Bedbarfnisf j : 5. ᷣ Vorentzscheidung über die Bedürfnis frage abgelebnt ist. New Jork... 17 „214 4,224 4213 4225 4. e get. n. W eftf. agsi. . f In ig sb e ehe 3 . . Da rmstadt. ..... 1920 Diese Verordnung ändert die frühere Verordnung vom 18. Fe. Zusammenziehung zu vier Flächen abgelehnt. Der Absatz warde in der Amfterdain? do später ausgegeben Deutsch⸗Eylau .. 1907 Zollverschluß lagernde Weindrittel statt der ermäßigten Jollsätze von gelehnt wurde ein Antrag der Deutschen Volkspartei, der sich auf die Brüffel u. Ant— ; do lddz vr. 0 s 1 Kr. ung oder tschech. B. — 0 83 Æ. ] Gld. südd. 28. gipp. Zandesbl. 1-1 do. 1686. 02 A3 Die Ausschüsse hatten auf Antrag Hamburgs eine Erweiterung beantragte, auch die Bedürfnisse von Haus, und Grundbesitz zu be. Italien ... . 166 Lire 22,49 22, 55 22,43 22,49 J Du sseldors iggo. os. 11 ö ; ö ; ö bo. do. sind, die Vertragssätze genießen sollten, weil sie sonst gegenüber den sodann die Weiterberatung, nachdem er sich einmütig dafür ausge. Lissabon und . 100 Eseudo A, 475 213525 21 r 2 — 250 4. 1 Dinar — 3.40 6. 1 Jen — 2.10 A. do. Cobg. Landrbl. 14 ) 4, 89, 35 Pommersche . ...... — — Die einem Papier betgefügte Bezeichnung M be- do. Mein. Ldtrd. gel. Ernst namens der Reichsregierung die Wiederherstellung der Schweiz. 100 Fres. Sl, 93. 81,23 Sl, 0? 81, 22 ö Kö, , gz zern wei ĩ . a, 3, 35 Sächsische, auzzge= Butar 6 kv. in A4 49 6. * —— die Regierungsvorlage wiederhergestellt. maßzregeln. St ckholim und k , kö 13 Sächs. landsch. Kreditverb. Bu dapest 11 m. T. 49 4. 62,25 0 Der nalntfs che Gas s ; ö ; 3 3 en o 6 n Der polnische Gesandte Olszowski ist nach Berlin zurück- vom Shhlachtviebhof in Rürnberg, das Erlöschen der renten. Ant. Pfbbr. ; ö: a. , e Schief. jandicha mii. ghristian ig 1906 o o. 19 (1. - 8. Ausg.) J Spalte beigefügten den letzten zur Ausschilttung ge⸗ do. Grundrentenhr. 3 1 4, 3, 33 Schleswig-⸗Holstein Gnesen m. 7m. * 29. April 28. Apri e g lst: dd Kr gos ai 4 Gescht fta sahrs do. do bis S. 26 87 do Fraustadt ...... 1898 37 4. 31 8 Westfäl. bis 3. Folge, do. 1600 Heer Die Notierungen für Telegraphische Aus ürtt 1 ö 26 =* . J Fürth i. . 3: 123 10 1. i, Gr, 3 J Westyr. Fitier cha ti. 20 Fres. Stücke 1. , ,, f ! bis 31. 12. 17 4 Brandenb. Komm. 28 89 Ser. (- II ; 1000 — Doll. 4, 196 4,216 4, 195 4,215 . do. 1119. 111n- * V / . . 9 — Kursangaben werden am nächften Börfen Deutsche Koni. Kred. 20M gh ,, do 1868 in * * ; Roggen S , , , . . . richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ ea. für Brotgetreide Sommer · ¶ WWinter⸗ BHrafilianische . 1 Mil reis O85 0650 ? . ,. ha berstadi' iz. is. do 106 4 2 3 3 als * ** ; 999 91 . 4 ö Ku. darunter — 20 425 20,525 20412 20612 er ichtigung/ mitgeteitt. gur. u. Neum . Schulby 117 —— 1393 34 1. 5, , e sg g Berliner alte ] == do. 1600 109. * 261,3 273,8 232,5 h do. 1806. gek. 1. 10. 25 3 ., e 8 Neue Berfiner. 4 = Mott. 1000 - 100M. ö 9 1 — 8 5 s che 2 . . ö 4, 38, J 5 N X 6 8 Bulgarische .. 100 Leva Deutsche Provinzialanleihen. ae § 3 ĩ⸗ 43 do do. (Nachtriegsstücker! — do. 10001069. 247, 0 2665.0 260,0 225,9 Danziger. ... 100 Gulden ol hh 81,95 ; 3 2178 2772 3 2160 15g. 3 Reichtzm. 26, kb. ab 22 7 14.10 96, Iõ e 1919 unt. 29 Posen bo. os, os gi. 1 . . — . . . H 3nd; s 5 16 Holländische .. 100 Gulden 168,20 169,04 168.17 69, 01 ; ; e . zul ö ; f mit Hinsberechnung. do. do R. 3 B, rz. 103 7 1.4. 10 100,9 6 gonstanz oe, gel. 1.9. 20 bis s unt. 30 — 344 1.1.7 Stockh. E. S3. 84) 263, 05 271,0 252,5 ö 233, . 2. ; öĩ oO 2330 Juhbslawfsche 16 Dinar 777, wn, wn, J ac e iel e ee k J 255, 0 9) 269,6 69) 228, 8 5. 232,0 10 1000 Doll,. 1.12.37 12 og, Feb G do. do. Ag. 15, uk. 26 71 1.4.10 1006 100 6 Augsburg. 7 Guld.· 8. —= p. do. 1918 4 ö. ; - 8. Di. Neichssch. K* ; P ö Sachs⸗ Mein. 7GlId.⸗. —. ,, . ie. neue hoo Lei 100 e 26s A2676 e, , k gůrichStadtsg iß gn 258, 8 278.8 5 686 6 Di Reichsynost hieihe 83. - 52 Mandern g en, 26 2450 Schweizer .. . 100 Fres. 89,93 81,33 2 6k Preuß Staatsch. 13 ; Mainz 1827 Zit. G 575 2765,59 55 ö ) 185,05 2200 z Vayer. Staat zschatz do Ser. 26 4 206,3 u) 274659) 2168 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,51 1267 ö GBraunsch Etat sch Hannoversche Prov. do. igi4, get. 1. 1. 24 26 vückz. . 3. 25 — do. do. 1915. 18144 ig I. zig. gt. i. 5.24 ANI. 3 302,5 280, 0 225,0 Neichs m. An]. 1935 isst. gei. 1. 1. 2 3 5 2 . 53 . 98 gar; a 8 8 5 * Sach. Staats schatz bo k. versch. . do. Invest. 145 8 4.10 46.50 S 5 ind 262,9 274,0 252, d 220, 0 London, 28. April. (W. T. B. Wochenausweis der Bank ric y ; , 3 : 8e e a, . do. S. ̃ n Kö ö 73 Thür. Staatzanl. bo. A. 894, 1697, 1900 3 1 Leipzig. mompt Parität frachtfrei Leipzig ... 261,059 270509) 245,0 218, reserve 36 398 000 (Abn. 162 000), Notenumlauf 137 515 000 (Zun. Mulheim Nuhr 19a Dulg G. did ! gejam ldd aioiñ] schatz Gr. 1. fäll. 1.3. 29 3 186,16 96, 2 6 do. 1000000 u. 5000906 * 6 do. Min . J do. 1919 unt. 30 ‚. do. zer dir. 121861 Rr riwen. Syn Mainz;. . . . Großhandelseinstandspr. loko Mainz 2700 292.5 267,55 206,9 215,0 (Abn. I S691 C00), Guthaben des Staates 10 170 9600 (Abn. 5 E74 0909, ei nachfolgenden Wertpapieren k , . ,. Dest. rid. . . 6e it sällt die Berechnung der Stülckzinsen fort. 1 [. ar waggonr Sack 251 z Passi 53 S 29 II pS. C hon 5 Mill do. theo e aggonw. o. Sack.... 251,2 276,0 248, 77 3. 212,5 assiven 33,5 gegen 29,11 H. Clearinghouseumsatz 815 Millionen, Rer. = 0 Hho 8. in z szob e 3 r,, g. 35 — Ja g 1 9. — . X.. 6X. ü 9057... 1.3. * 320 6 9. Ausg. 10 u. 1 do. 1897, gek. 1.10.23 39 Egy tischegar. i. ab nordbavyerischer Station... 246, 0 277,0 260, 0 21550 gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 27 Millionen mehr. do. do. mit Aus⸗ . 6 6 ö ö h . 50. do. 18985 m. T. 3 , k 2 2 * do. do. ohne Aus⸗ do. Ausg. 6 u. 7 2 z do. igz0 unk. 80 Els.⸗Lothr. Rente , . — . waggen frei Stettin obne Sac. . 2578 278.0 244,0 221, 219,7 210 Eier, be. he, g. do. iso: n, , . uttgart .. Großhandelspreis waggonw. ab württbg. Station 257,5 287,5 245, 0 — do. id in · K und 206, of . e. ö. i. , , . Barvorrat in 8 . 376 . do. ag 10 —— do. M ir. Qar. n do. Stadt. K. Se ; ö ; . . un ? Guthaben im Ausland 58 111 000 (Abn. 1 481 000) Deutsche Schutzgebiet⸗ e ginsf. 8— 203. * 8— 18 3. F 6 — 153. 2 y kö 9 36. . 29 2 , , ,,. J, sind aus ,, ,, . 4 worden. -=) Angebotspreise. — vom gg tun nicht betroffene Wechsel 1 gi 00 (Zum! ; ; z . Pforzheim oi, oꝛ, 10, JItal Rent. in Lire e . on,, Dann ebgn , algen ten. ite cliyped. — Qualität. — ) Pommerscher Weißhafer. — ) Winter⸗ S851 365 1 f . sse n, , . ßhaf Winter⸗ 365 000), gestundete Wechsel keine — — , Vorschüsse auf nn , ,, an mm,, 1885, Fs, r in g. Anha St . Anklam. Kreis 1901.4 1.4.10 * Berli k ,, ; 56 oo d ü ; . * lors ss rn. e de, r mn zo Vod Kr. Berlin, den 29. April 1927. Statistisches Reichsamt. J. A.. Dr. Bram stedt. 675 9000 000 unverändert) Notenumlauf 52 209 g54 000 (Abn. ronv. neue Stücke s 1.6. do bo. 19194 . z . Quedlinburg 1903 3 do. 1888 in S5 R k 1 7 - 0. 1920 4. ; ö 238 do. Spł.⸗Ztr. 1,2 1. ꝛ quthaben 6 874 140 000 (Zun. 2 030 486 060). ) davon freies e. , . . debus Kreis 1916... Dest Et. Schatz ohne Anrechtssch. i. E. 15. 10. 19 enau— do. ß. 2. gef. 31 12.23 schen Nationalbank vom 23. April lin Klammern Zunahme gam g Ei ate ie ne ,
hes Ministers des Innern von Keudell eine öffentliche Voll— setzung des Handelsvertrags zwischen Deutschland und Wol— Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins e! . ⸗ = gelehnt. Schließlich fiel aber, indem die Dentschnationalen sich Konstantinopel 1 türk. E 2 los 2165 Ih gh ausgest. b. 31. 12. 17 12, 15 60 nd erklärte si ᷓ s it einer . Antrã ö ? ü ie verschiede ; Tan esre 1 M u sich ferner einverstanden mit einer Verordnung Von den Anträgen zu Äbfatz 2 von s 1 über die verschiekenen Auf. Rio de Janeiro 1 Milreis 496 6,495 G49 Gags 24 38, do säter ausgegeben — 41265 636 1 3g Sächst sche. agst. b. 31. 12. 17 17, b . do. 1913. 1919, 20 bruar d. J. über Zollermäßigung für französische noch nicht zur Zoll. Fassung der Regierungsvorlage angenommen, womit auch die Ausweisung Rotterdam . 1090 Gulden 168,51 169,03 168,50 169,02 9 ** . 16, 1b 6 Dresden ..... .. 1908 3) 10 und 565 Reicht mark die vertrage mäßigen Zollsätze von 32 Reichs. Auistellung eines Wertzonenplanes bezieht. Zu § 2. der die einzelnen werpen ... 100 Belga o8, 585 58, 725 Hö 7h hg 715 1 Franc, 1 Ctra. 1 Lou, 1 Peseta — ,s 6. I oͤsterr. do. 1913 Doppelzentner Weißwein anzuwenden sind, wenn die Veizollung werden sollen, beantragt das Zentrum, auch die Interessen von Hand— Danzig . . . .. 100 Gulden 8,77 891597 81 15 Düren H 16h, q 190 . . 4ann Rrgs eine d . und Italien a6 l r ldenda. staatl. Creb. ö der Verordnung dahin beschlossen, daß auch jene Teile des ersten rücksichtigen. Der Ausschuß bejchloß die verschiedenen Interessen unter Jugoslawien. . 100 Dinar 7,40 7, 42 7,40 7, 42 M . Eren , . 1 Peso larg. Pap. — 178 A. 1 Dollar — 20 A. Cachs - Altenb. Landb. minder belasteten Kontingentsweinen unverkäuflich sein würden. Der sprochen hatte, daß bei der Schwierigkeit der Materie nur die von Oporto. do. ⸗Gotha Landkred. tungen gejaßt worden. Paris.. 106 Fres. 1651 16, 55 16.50 16.54 , Sä, ü Komm. Neri, j i ü : 1966 Ausländische Stadtanleihen. z l e 2X 26 ; ö ) 4. 33, 8 omm. Neul für Regierungsvorlage. In namentlicher Abstimmung wurde der Sofia... . 100 deva 3945 3,9563 3943 3,3 fiel bls 31. 12. 1 do sy m in, , s. . Gothenburg. 100 Kr. 112,99 112,92 112,69 112,97 ö . ö g . . . . Das hinter einem Wertpapier bedeutet 4 für Ohne Hinsscheinbogen u. ohne Erneuern , 4, 3 83 Schles. Altlandichaftl do 181 abges 16 1a. Bed o gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ Maul z und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Chemnitz ö . Tie, den Attlen in er zwetten Spalte beigelugten Seren, , , is versch loro . nag). e . gene e n,, Ausländische Geldsorten und Banknoten. do w K 2 kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- Serie 1 -S 4 1.4.10 g nurn b nnn. ld. Kredltv. M. ausg. b. 51. 12.17 8. 55 0 do. 101 m. Tal. 1 . ** 8 Geld Brief Geld Brief ö äutzefteslt bis 31. 12. 16. 13 0G graudenz 1300. . . . . zahlung sowie für Ausländische Banknoten do. do. bis S. sh do. igb ui. 1335 n ; . Dos̃ 92 3 ? — . . *. ö Gold Dollars D 4,23 425 4,24 4, 26 * Fulda. ...... 1907 . 1. 4. 3, 95 Westpr. Ritterschaftl. fr. Inowrazlaw = — ee, Etwaige Dru ctfehler in den heutigen Gitober, . trsch. Gießen 1907, oo. 1211 ; 4, , g. Westyr. Neuland., Wöchentliche 2 und 1 Doll. ö 30: . tin ö che?) Gerste ud ] Doll 4135 190) 4185 4205 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ de do. do. 1022, rz. as 11 398 4. 38, 38 Westpr. Neuland⸗ Trotosch. 1800 S.! i lich richtiggestellte Not 1 Canadische ... t erungen werden do. do. 10194 ,,,. ; r 20 Zahl am Brau⸗ K Futter ⸗ . J ? Falle.. 1900 od. a9: 3, , , 389 3 Bertiner alte, Mosi. abg. S. en Türkische. ... 1 türk. Pfd. — — 214 218 gintf. = 133. * ginsf. 3 - 153. *. . 63 Neue Berliner, Mosi. abg. S. zo 2 . 26. . . Heilbronn . .. 18607 Ma . , , , do Sa. 85, 36. 255.0 275.0 260,0 ö ulge ; Dein 4. Brandenb. Stadtschafts briefe i ,, . 9* 36 BHan ich?... 190 Kr; 11212 Uuzss 1712 U ee, Mit Zinsberechnung. ö . — . anz . Köln. 1923 unk. 83* Mülhaus. 1. E. O6, 2 38383 Finnische. . .. 100 finn. 4 10537 10,597 10,535 103595 - Hannov. Broyr,. Ras, 1920 unk. 30 Deutsche Pfandbrief⸗ do. ga. is. get 33 3 214,6 Niederschle Provinz gKrefelb. .. i661, 1666 Wests. Psandbriesamt sbs in .. K 258.8 2788 Vorwegische .. 100 Kr. 1068,53 109,07 108,55 199,99 . . 4 WJ 508 do. S8 C1. ß. gl. go. C. 2 Deutsche Lospapiere. Straß. 4 E. 166 — 4. 3 261,3 281,3 255 0 9) Rumänische: 6 4 do. 1 - 1009D. 5.35 9. g8 6h Braunschw. 20 Tlr.⸗8. Thorn 1900 0 (Goldm. )] bis 35.11.28 ö 9 el ; ö Reihe 13 — 26, 1912 2400 unter ho dei 166 dei ö 271,3 290,0 chat g. n In . i 1. * 4. Abt, ut, 38 Spanische .. . 100 Peseten 74, 11 74,49 9 riickz. 1. 8. 2g zahlb;. 1 98 b ꝗ . Ser. 2s 4 3. do. 182 Sit. B 3 Tschecho . slor . , — 3. bo 10 it. d. V, ut a 257.5 262,5 222,5 14 232,0 ech , low. ü 14 . 3. rilckz. 1. 4 25 zahlb. 2. 88, 5b do. Ser. 29 unt. 80 1 173 Mannheim 1922 2636 uh Ungarische . Peng 73 22 735 58 1. 19. 29 ö 99, 3.6 Ser. 9, geb. 1. 5. 24 8x do. 19601, 1906, 1907 13 Mectlbg. Schwer. . Ostyrenß. Krov. Alg. 1x 1 i Ii. A. gta. 2.26 262.5 281,0 225,0 ‚ lilgb. ab 27 4. 36. 3b 96, õb do. Ausgabe 16... 3 i891, s, gt. 1.1. 24 ; e r K, sän. 125 1H boss g sioob bo. 1 259,9 2700 220 0 21060 von England vom 28. April (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im PHühlhausen 1. Thlr. do. do 2 m. Tic 4 L177 426 ehen Saut be v. I 9265 ausl. ab 1 3.830 3.5 99, 4b 99, 46 8 do. Ausg. 14. 37 . ile 6 der 34. . z ; ⸗ Em. 11. 18. ut. si, 88 2der Rr. 2aI561 8 IFsehnitz. . . Frachtlage Liegnig, 252,5 2730 21660 zod.5 477 090). Barvorrgt 154 155 006 (Zan. 15 6h), Wechhelbessand kö . 2 kleine * ) ö x 3 ; * ö 919 4. do. zer Nr. 61581 5 16 S Mannheim waggenfr. Mannheim o. Sack. 2763 288 85 227.55 232.5 Notenreserbe, 34 746 900 (Abn. 210 go0o), Regierungssicherheiten . — ; 1 Disch. Anl. Ablösgssch. Schlesw.- Holst. Prov. unt. 86 1er Nr. 1299000 Nürnberg. V ö k Großhandels preis ab vogtländ. Station; feine Sort 52, ; ⸗ 2. 7. . ojgsch Ar. 3o gon. da. Angg. 6 d Nordhausen ... 1806 do. xxhoo 156 gr ; 9 eine Sorte 23290 263.0 250. 2200 25309 Paris, 28. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank z l h . t do. Anrechtssch. nahme im Vergleich zu dem Stande am 21. April) in Francs: gel 15. 3 a; Driech. . Mon. Worm... . bahnfrei Worms. 2688 gien, , do. do. 902 u. 04 Anleihe — —— 1 1. 11, 25b 6 11, 2b 1912, 1920 do. amort. S. 8, Ur ste . n r s che . 6 = . ar 236 * 1 1 s⸗ 86 ‚. ind Futtergerste⸗ Pom merscher und schlesijcher; rheinischer 236.3. — 16) Futtergerste 199.3. — ü) Western. — in Rosafsé. — Wertpapiere! 1 656 174 090 [Abn. S7 034 G,. Vorschüsfe an den , nn, . do. ga d abg. do. Es 6 1 . 1919 unk. 80 Hadersleb. Kr. 10 ukv M 462772 000, son tiges 1491 549 009. do. os os. 19k. 1 E Sffenbach Kreis 1515 4 Regensburg 1908, 09 ö angem. St. und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 13. April) in . amort St. Mn
ng ab. Eingegangen ist unter anderem das Berufsaus⸗ hynien vom 22. Juli 1908. Die eingegangenen Vorlagen ; ö ; . ; nächst alle weitergehenden Anträge, die eine Vorentscheidung durch Jaa 114 en 2,018 2,022 2008 2012 Yi i. * 1 i. deutscher Zeitungsverleger genehmigte der Reichsrat Ausfüh— r 1 t ee der Linken anichlossen., der Zentrumsantrag, so daß damit der 8 20 5 . ꝛ London. .... 12 20,468 20, 520 20,461 20,513 4, 85 do. später ausgegeben über Zoller mäßigung für Wein teilungsflächen wurde der Antrag der Deutschen Volkspartei auf ! J W . ; en dart ru ö. G ; Uruguay 1 Goldpeso 1245 4. 255 42965 di Dessau 1896, gl. 1.7. 23 abfertigung gelangte Weine dahin ab. daß auf das zweite noch unter von Bergbauflächen im Gesetz stehengeblieben ist. Gleichfalls ab. Athen 56 5 festg stellt Kurse 2 ch h zr, 00 Drachm. d. 4 d. 86 d. bl d. b e e 3 do. wäter ausgegeben! — — Duisburg ... ... 1921 mark für einen Deppelzentner Rotwein und 95 Reiche mark fär einen Interessen aufzählt, die bei den Flächenaurteisungsplänen berücksichtigt Budapest ... 100 Pengö 7341 73,59 73,41 73,59 Gulden (cold = 00. ld. Ster Bw. = 10 , Kreditanstalten öffentlicher Körpe do. 1685. 1689 3 spätestens bis einschließlich 30. Juni d. J. ertolgt. wert und Gewerbe zu berücksichtigen. Abg. v. Ey nenn (D V.⸗P) Helsingfors . 100 finnl. A 10 598 16,638 106552 10632 — 12,09 44. 1 Gld. holl. W. — 110.4. 1 Mark Banco v. givp. Sandetzspu. C. ; do G 1891 tv. , . / 4 9. . 4 ; ; wa, ,,, . 1 alter . . - do. unk 31s4 ⸗ 175 5. 4 Drittels der Lagerweine, die noch nicht zur Absertigung gestellt worden em einheitlichen Begriff ‚Wertichaft' zusammenzufassen. Er vertagte Fopenhagen .? 1I06 Rr. 11243 112.71 11242 11270 w z w 1 Pfund Sterling — 20,40 4. 1 Shanghai - Tael do. bo. 9. ü. 10. 3 ; . l Win 4 , 1 Ausschußbeschluß war mit 7 gegen? Stimmen bei 4 Stimmenthal⸗ Plenarsitzungen freie Zeit in Betracht kommen könne. 5 100 Kr. 106,82 109, 19 1066,81 109,09 1 Blot 1 Danziger Gulden = 080.4. 3 = ! ; O. o. O2, 08. 05 53 . 93 wor 666 ö , 7. 3 6 8 2. e 4 9 . 53 In der Vollversammlung beantragte Ministerialdirektor , 100 Kr. 12,474 12,514 12474 12,514 sagt., daß nur bestimmte Nummern oder Serien do. do. sonv., get. s LUleingrundbesitz, ausgestell ö. ; ö . . ꝛ Kleingrundbesitz . Bromberg 95, gek. 38 fr. Zins. Jö Antrag Hamburgs mit 45 gegen 25 Stimmen abgelehnt, also Gefundheitstwesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ Spanien.. ib Pejeten Jet 1145 74, 3ß 74ο I Flensburg 12 , gl. 2 6. sz. 3 J Sächsische ...... da os m. T. in , , m. t 16 3h f 8 M, g. Wi 3463 59 59 3 50 . . seuche ist Wien 100 Schilling! 59.31 59, 45 b9,31 549. 45 1œ Milton. nn,, ,. . . . bo. col c gin. . nommen. am 27. April 1927 amtlich gemeldet worden, Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do bo S 8. 4, 6 M ö rr, . 4, 8y. 35 Schlef. landsch A. G, V — Danzig M Ag. 19 ergebnis angegeben so ist es dassenige des vorletzten K 2 . k 4,33, 35 Schlesw.⸗ H lst. d. Credito —=— Gothenbd. a0 S. ; öh S. 22 . Freiburß 1. V g MWestfästsche B 8 Folge —— Helsingfors 1900 Sovereigns .. — 20,55 20, 65 do. Kreditbr. b. S 2. e, , * z. 33 Westfäilische b. 3. Jolge — 1 13 Ser. I II m. Deckung hesch befinden sich fortlaufend unter (Handel und Gewerbe ⸗——— do 1901 ** * , Amerikanische: . gopenhag. x in isn do. do. 19,20, gl. 1.8. 24 ö 31 ; . do 19895 3 1. h ö schastl. mit Deckungsbesch bis do Notierungen Argentinische ax. Pes. 1758 1.5778 Han nov. Kom ni. ĩgêg i . i. Hagen 1919 N.... 4 1.1. schajt Zissab. S6 S. 1. 2* ,, 13 23 ., e . ms glichst bald am Sch : Fomm Komm. S. u. 11.10 - Englische: große 20 434 20,534 2042 20,2 ĩ . , nm . ; do. 10m aut zeste nn iz 3r 12 191. as 15t SJ, es, bos Rib. 2 3 t 5 7 8 2 deidelb gt. 1.11.28 226 15 ni 5 is 235. 5000 z Belgische . .. 100 Belga 58, 465 58,75 5845 58.75 Baukdiskont. i, , , , aus este lf bis 3 18. 13175. is 1b bis a8. son Rihm, * 255, 273,9 231,9 220.4 Herford 1910 rückz. 89 We erf ia s re, enn. . ; . k —⸗ D 1,60 82 00 öl⸗ Brandenburg. Prov. do. 1917 Abt. 5 v DOhne Zinsschein bogen u. ohne Erneueru ? oi, 13 M. 191 4 Französische .. 100 Fres. 16515 16,595 16,515 16,0965 Deutsche Staatsanleihen — . . 36. . h ia ls, a nr kz. iz s La. loo Sb B . n n, 1 264,40) 285,3 9) 240, 206, . . 3 H ö ; ) 90f 396 über 10 Lire“) 100 Lire 2185 6g, 22,98 leutiger Voriger NR. M. 26, rz. ab 8a 8 1L4. . 8, Bb 6 do. b6, o7, get. 60. 8. 24 Hantzgrundstucke. M 11.7] —. ö do. 15835 in 6 — 4751 sche . . s Di. Wertbest. Alnl. xa do. do. Ausg. 143 117 ioo sigog Muss. mm) a,, Desterreichische 100 Schilling 59,258 59,658 69. 28 59.658 u. Ausg. 1441 1 1000 Lej und d] Dt. Reichs⸗A. z7ukg? 2. 36 G Ohne Zir Hamburg. 50 Tir. n.3 9. ; ; 36 16533 3x 271 75,0 5 275. 2 . . 2PFausl. Af. 109064 1. 80h 9 Neihe 27 - 35, 1914 ; — 230 0 Schwedische . . 100 Kr. 11937 112,88 Le iz r amm m ,, 260.0 262,5 Cafssel. ds kr. S. 22-281 rz. 1. 10. 80 1.10 99, 8h . Ser. 27 4 * 8 36 8 ; do. 20 Lu. W unk. 30 365623 2653 ob Kr. . . . 100 Kr. 12166 12,62 ö 3. l. . — Iz Lubeg Staats schah Oberhess Arovabui g 1 1908, 13, get. i. 1.2 253,0 270,0 223.90 *) 500 Lire und darunter fehlen. Pommern Prov. 174 * . 1920, get. 1. 11. 28 260,0 267.09 250,0 1) 227, 0 gd do. Stagtẽsch. xz 9 4988696 86.96 do. Ausg. 11, Ser. 1 16 : 1904, ios get. ; amn 7 do. R.. fäll. 1.539 17 6656 00h B bo. do. 14, Ser. 8 4 1 256,3 270,0 212,5 Vergleich zu dem Stande am 21. April) in Pfund Sterling: Gesamt⸗ 1918 VI 14 S IA10 do. do 28 m. Ti. K b. db Mer Ven. Anl. cl 66 Württbg. Staats⸗= Rheinprovinz 23, 23 4. ö. 9 8 f . , ; J ö ⸗ 1914 X. 8 246560 Nrd. Wib. S1,2 Magdeburg bei Ladungen v. 300 tin. i. Bez. Magdeburg. 255,0 267,0 220, 0 236,9 42 155 000 (Abn. 26 524 000), Guthaben der Privaten 8 647 000 ö in. . h Sch he Prov. A. k do. f . . K . ( 1 M.Glabbach 1911 N bis 86656, , , . München. Großhandelseinkaufspr. ab südbayer. Verladestat. 47 940 009 (3un. 9 984 000). — Verhältnis der Reserven zu den nl. 3 ira. . ; kö j mit Aus losungssch. Ausg. 34 Münster os, gl. 1.10. 25 Dãnische St. . Plauen .. az, or m. T. J . ⸗ 60 600 einschl 1. ieh 3322, 5õh 6 322, 5b 0 d 07 = 09 Nürnberg ...... 1914 do. 2809. sg0 Br. ). ittlere 35 B 96 ; ) 8 ö. . . O. 190 1 98 . * mittlere Sorte . 21909 220,0 200 904 220,9 von Frankreich vom 28. April (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ Schwed Hp. I8uly ö. 205,0 Gold in den Kassen 3 682 507 000 (unverändert), Gold im Ausland“ loo s 9 ioo Landez li. Ribr. 1 do. S5 1551.83 pi , mg enz j ; w J . — 0 veln oz M, gt. 31.124 rn, Würzburg .. Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 259, 0 272,0 273, 0 . do. ] Bold N. S9 do. do. 1906 Il reußeẽi. chat FKreiganleihen do. 96, os, gel. i. 1.353 39 E5. 1. — in Lire is, Braugerste 770,9. 8 zo & . . ; n Ir Staatssch. .. 26 Plauen 08. gel. 0. 8.24 . do. z abg doe s . zd ag ac o ng. Tenn Gg. . aat 2 (unverändert. Vorschüsse an Verbündete . Flensburg. Kreis Gi] d 350 451 0090, Schatzguthaben 116 9165 009 (Jun. I0l Hos 00, Privat- . en, n,, do. do. Rꝛeg· fbr Lauenbg. Kreis 1919. 4 * c 7 ö ( ö do. 67-99. Mz. gr z 1.12.23 do. 97 M. 01 - 08, 08 do. am. Eb. -A. Bern, 28. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Sch weizeri⸗ 5 RM für 50 kg kartoffeln ; do. do. 1919 B fleine do. 17, 21 Ausg. 224 1.5.11 do. 1891 39
do. 18891 2. do. Goldrente Rem scheid 00, gt. v. 1.283 ö 10006uld. Gd? Rheydi 1889 Ser. 4 4. do. do. 200,6 8 do. 1913 M 4. do. angem. Stücke
1000 Guld. G.“ do. do. 200 Guld G= do. Kronent.“ * do. lv. N. in K. do. do. in K.“ bo. Silb. in flů do. Papierr. in flo Portug. 3. Spez. f. Rumänen 196312 do. 18 ukv. 24 * do. gg äuß. t. 6 10 do. 1990 in C! do. do. m. Talon f.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. dentscher Hypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr.
deutsch. Hypoth.⸗Bl. sind gem. Bekanntm. v. 26. 3. 86 ohne
Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.
(Die durch‘ getennzeichneten Pfandbriete u, Schuld-
verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsbank Pfdbr.
Ser. 2, 16 (39 H. S. 4 — 6 (1 H)* 22,5 0 do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. M (38ꝑY )* — — Berl. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 1-4 do. 1801 in Æ 7. 8. 15-15. 1-22, iv. u. nicht k. bo. 1804 in Æi S. 5 6, 15. 20 u. abgestemp. 16 aba
18698 Stuttgart 19,96, Ag. 19 do do. m. Talon J. 3. 1. 1.1. do. do. Ser. 25. 24 do. 1895 in * 1.6. J = do. bo. Ser 25
Geründigte und ungekündigte Stücke, ⸗ 1904, E. — verloste und unverloste Stücke. Groß Verb I919 Trier 14,1. u.. A. ut. 2s do. do. m. Talon j. ᷓ11. b do. do. Ser. 26 . 4383. Brandenb. , agst. b. 31 12. 17 16, go 0 do. 1920 do. 1919 unk. 30 4. do. 1898 in 1 4 5. do Komm. - Obl. S. 1, 2* 4,8 95 do. pater ausgegeben — Berl. Stadtsynode 99, do. do. m. Talon 5. Z i111. 89h do. Do. Ser. 9 zie E ; ⸗ ; k 4 4,3 45 Hannov. ausast. b. 1. 12. 17 20.26 8 1968, 12, gel. 1. 7. 24 1. Viersen 1904, gl. 2.1.24 3 do. tonv. in * 4. do. do. Ser. 4 Die Elektrolytkupfernotierun g der Vereinigung für 4 3 do. später ausgegeben == do do. 139g. 1994. do. 1908 in 6 ö do. do. Ser. 5 deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des w 6. . Weima is . n, . ⸗ . do. igbs in * Braunschw. - Hannor. Hyp=- hl.
8 B * J ö 2 do. später ausgegeben —— Wies bad. 1908 1. Aus⸗ do. 1919 in 616 8. Pfbr Ser. 2 — 26. W. T. B.“ am 28. April auf 125, 25 M (am 27. April auf 125,25 A) I Lauenburger, agst. E31 1217 12266 Breslau 1595 M 19s gabe, rück; 196 Schwed. Et. A. go 4. do. do. Komm. Odi. v. 1237
Würzburg Erz 2 . .
. Erzeugerpreis frei Bahnstation 4, 10 —ᷓ r ; 9
7 Yu Frantfant a. M. Hamb d Stettin keine Börsennotiern . 170 für 100 kg. * do. spãter ausgegeben do. 169 21 — ; da, w n, nnn g; ; ö k ö Mt., Hamburg un eftin keine Hörsennotiernngen, sondern Feststellungen der Handelskammern. — ) Wo J 1. 3893 Bomm. ausgest. a1 12.17 1 . g. get 10 . a einn mn 1 6
mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — 3) Industri 7 J ĩ B ĩ II. t da nn Obi. 8 ir. aher 35 ; ‚— Industrie 5.50. — 9 Industrie. — 8 5 ! ; . ; 4. 39 do. später ausgegeben do. 18 Ag. 9 Lu. H. do. St. ⸗N. 04 4. ö 9 9 o. do Komm. ⸗Obl. S. 1 — 9 Gelbfleischige Industrie 5.85. a Berlin 28. April. Preisnotierungen für Nahrungs— . ar, Posensche, agst. b. a1 1.1] zel. i. J. 26 do. do. 1506 i. J ; do. doe. Na Ser. 1
i. ; . n ,, , 3c do. wäter ausgege en wKumers d. in istali] 1 ; do. da. It . . ba de, a, GEer. Berlin. den 29. April 1927. mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Bali
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 23 u. 24 1.6.12 — —
Wöchentliche
Speisekartoffeln abrik⸗ Notierungen?) 2)
Marktort Sandelsbedingung
. . RM für o kg Franken: Metallbestand 530 bo7 00 (3un. 189 000), Wechselbestand do do 16 06) . h ö ⸗ RM i g —ĩ ) 8 h . 90 . Zabl am weiße rote gelbe lonstige th ters? , h dc nrg eo, Te hh en Sun gene h sz e g gr binn rt, ,, e, ene ee, e,, . ] 2 3 5 . ö 8 9 Abn. 10 301 000) Lombardvorschüsse 44 609 0009 (Abn. 5 377 900) 3. . er nh 6 Aschaffenburg. .. 13010 16.12 do. 1898. gel. 1. J. 24 Bamberg Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Stati 1 le g ch . n R. r aher eher a e, än, , , . V pr. ab fränk. Station . Abn. 9 691 000) Sonstige Aktiva 17549 000 (Abn. 12 392 000 1116 cz ss. 14. 6s . 2 ö anch ö. . ] . d, Ob k Eigene Gelder 32 941 0090 (unverändert). Notenumlauf 770 915 006 . ö H Frjeugerpreis a esischer Verladestation 70 — Abn. 167 : — 2 ꝛ Sonsti ü M Frankfurt a. M. Großhandeltpr. Fracht. Frankfurt a. M. ger dl ore Oo r eng ag oo (abr. J , ,, 6 . . , 4,75 6,50 9) . e , , Gleiwiß ö. Glenn V kö — . , Württembg. R. 36 42 4 versch. Hamburg.. Großhandelspreis ab Vollbahnstation .. 2 55 *
Karlsruhe Frachtlage Karlsruhe.. n. . . 33 * Kiel ö ab holsteinischer Station.. .... 456 — 6.56 9 Magdeburg frei na hnftattonnn- 3,80 4,35 5.75 Nürnberg. Erzeugerpreis w 3,90 9. 410 Nauen = Großhandelspreis ab vogtl. Station 4.50 4,50 366 Stettin... frei Waggon Reichsbahnstation . 3 58 4, 35 5, 30 6) Worms . bahnfrei Worms ; — — 6,31
Barmen 0], rz. 41,40 Saarbrücken 14 8. Ag. do. 1904, 05, gel. 1.8.24 6 ) z Schwerin 1. M. 1897, Berlin . ...... 1928 * 3. . gel. 1. 5. 24 HSJZinsf. 36 —- 184 Spandau 00 M, 1.10.23 1919 unk. 980 Stendal l, gel. 1. 1.24
19830 unk. 31 do. 1908, gel. 1. 4. 24
1922 Ausg. 1 do. 1908, get. 1. 4. 24
1922 Ausg.? Stettin V ...... 1923
1886 JZinsf 3 —18 4.
Prenßische Rentenbriefe. s. 1690 Stolp i. Pomm. ... *
e = e . r
— — 36 —
61 83
— — —— S — 2 . 0. w — 8.
— —
— —
3a engestellung für Kohle, Koks und Briketts am 28. April 1927; Ruhrrevier: Gestellt: 28 032 Wagen, nicht gestellt 232 Wagen. — Oberschlesisches Revier: Gestellt — Wagen.
—
. — — — — — — — —— — P
— 8 — — — — — Q 2 —— 22 22
282828282 2
— — —— — — — —
111113111
d — dd — — — — —
Charlotten ung O8, 12 II. Abt., 19 do. 1802, gel. 2. 1. 24 8
Statiftisches Reichsamt. J. A.: Dr. Br amstedt.