— — ——— — — — Brauereien
Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.
Daimler Motoren, . Daimler ⸗Benz M* Delmenhorst. Linol. 12 Gebrüder Dem mer Dessauer Gas. M Disch.⸗ Ati Telegr M do Luxemb. Berg. do. Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt .. do Babeock u W. .
Hamth Hochh. 2. AM Auswärti Hannov Straßenb. a. ü. Ueberlandwerte Hildes h. Peine g. A Krefelder Straßenb. Magdehurger Strb. Martienb.⸗Beende.. Münchener Lokalb. Rostocker Straßenh. StettinerStraßenb. do Vorz ⸗Alt.
Frank. Hyp.⸗Bl. Bfdbr. Ser. 14*
Frantz. Pfandbrte Ban! Pfdbr.
Ser 8. 14, 46— 52 *
ir Frankf. Hyv K red. Ver.)
Goth. Grdör =-. Pfd Abt. 2-20*
do do. Abt 21
do do. Abt 22
do. do Abt 25
do. do. Abt. 2386 *
do. Zomm-Obl Em 1
. do. do. v. 1923 *
Hamburger Hyp.-⸗Ban Pfdbr.
Ser 1414690 489. Ser 1-190,
Ser. 101 = 869 (6h)
do do do Ser 391 730
do. do. do Ser 131 2460
Hann. Bodtr.⸗ Bi Pfd. Ser. 1-15
do. do. Komm. -„Obl. Ser. 1
Leipziger Hypoth-Ban! 6
Ser 7, g, g, ig, 11 16, E Fr 15, 17b 6 bo do do Ser 17 — .
Meckl. Syp . -u. Wech . ⸗Bi. Pfdbr.
9, 6 6
alte u Ser 1 6* do. ö 16. 456
1461 285 6 1500 6 251h 1286 6 2056 1396 — 6 90h 6 201, J5b
*
14780
286. 156
1256 6
25 f gd
125, 25h
191 6
ñlI3, I5õᷣeb o 6
185, 5h 2006 486 6 1956 6 13880 6 1636 6 135.56 40
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 99. Berlin, Freitag, den 29. April 1927
1. Unter suchungssachen. 6. Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften.
2. Aufgebote, Verlust ⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen 2c. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung.
. Sffentlicher Anzeiger.
B. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 109. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 1I. Privatanzeigen.
ee GsBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
99. 5eh 6 .
202 5et 6 145et 6 17659 6 1566 2268 6 26geb B 847. 758 id. 5h 573 6 2126 6 1566 1636 6 89.568 1645 6 233 6
1366 e
163 5b 6 3ob e 223 o
2101 6 ai8b 6
az,. 5b 6 1816 251Ib 6 374b 6 1656 6 3iIon 6 197, Seb o 2466
1098 151 6 ist, sb 0 6 'st 8
z S 6 Ssed e p 6 6 286 1236 1236 6
Aschassenb. Attien br Augsb. Br. z Hafen Bochum Uiftoria.. Bohrisch⸗Conrad. Brau h. Nürnberg M Dortmunder Akt. do Mitterbrauereis⸗ do. Unton Düsseld Dieterich. do Höfe = Geismann Fürth Glückauf Gelsent. .. Hanau Hoibrauh. . Henninger Reifbr.“ Hess. und Herkules Holstenbrauerei. M Hugger, Posen. V Isenbeck u Co M König Br. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck. 160 do. Vorz.⸗Att. 6 Lindener Brauerei Oppelner 16 Ponarth, Köntgsbg. 12 * 1 Radeberg Export. 185 46auf 140 A Reichelbräu . Rost. Mahn u. Ohl. 60 Schlegel Scharpens. 10 Schöfferh. Bg. Bürg. 20 Schönbusch Br. . M10 Schwabenbräu .... 12 v. Tuchersche ... M2 Wimmüler Küpper. 12
1.10 E204.566 6 1478 6 1608 6 18656 6 22716 6 269 68 345d 6 310 58 373 6
217, 5b 6 1876 16680 6 389. 5D 6 166 8 233 6
137 56 6 ) ö 1666 6
Denver Nio Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril cz. 1987 do 49 4 r3. 1987 do. 4 P abg. rz. 57 Illinois St Louis u. Term cz. 1951 do. Louisv rz. 1953 Strausberg ⸗Herz. Long Is lmlr. rz 1949 Sildd. Eisenbahn. . Manitoba rz. 1943 4
13. 65b 6 Ver. Eish. - Ytr. Vz.. — — ö Nat. R of Mex rz 26 53 19566 do. 45 4 cz. 1925 o, 3beb 6 do 46 abg. cz. 26 36h 6 St. L. u. S. Fr. 1981 — do Sy zBonds u. Bert d. Treuh.⸗G rz. 27 St. Louis S.⸗West II Mta Inc rz 196
Tehnant. N. S 300 d do. 1004 ö. 204 f3 do.
56 abg. 600 f Jig 17.24 abg. 1004 f3 abg. 204 f
do. r Sf i.. 1.I. bo. M haßgq. fßsli. &. 1.7.
— *
— — D *
—
a..
do. Jensterglas. .. do. Glaz⸗ u. Spiegel do. Gußstahltug. M do. Jutespinner M do. Kabelwerke . do. Kaliwerke .. 8, do. Vinol.⸗W. Hansa iz Maschinenfabr. „Niles Werke. . Post⸗ u. Eb.⸗V. Schachtbau . M Spiegelglas. Steinzeug .... Teleph u. Kabel' Ton- u. Steinz. Wollenwar. . M Eisenhandel M Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommttzsch Ton .. Donnersmarckh. . M Doornkaat. . ...... Ostar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. Dresdener Bauges. do Chromo u. K.
165 56b s iss
— — — — — — — L d C — — — — — — — 2
—
139. 256 B 1706 6 1446 1576 6 2366 134. 5h 50b 6 13086 9b 220,56 126 256 6 169 6 38er B 1106
6 Iq. eb 6 1166 6 123, 75h 1510b 6 1439 131.256 1656 b 6
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
J Czalath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. . Oest. Il. Etaats b.. 6. n Sch. „* p. St. Saltimore⸗ Sho. I 1St. — 190 Doll. Canada Abl.. Sch. o. Div. ⸗Vez.⸗Sch. 18t. — 100 Doll. Vennsylvanig .... Si. =* 60 Dolla an giant 6 3 FJ Schiffahrtsaktien. o. Genußsch. 1. L. 4 p. St. 1. zg. e P Amsterd. Rotterd. 6 - , 9 8 ö . 26 . Ham. YRieeder v. vs 0, ö 9. . 67 . Hambg.- Sildam Dpss s — J 1 yT. 358 West⸗Siztlian.. ... , , ö
i 1.11.14
1.1.7 . C 189. 1.1.18 8 do
47.756 289, 15 6
2b
2
53
2338 6 2216 210, 5h 6 220d 6
do. Komm. ⸗Obl. Ser 1 Meck- Str Syn -K Pf. Ser 144* Meininger yp. Ban Em 11 J do. Präm.-Pfdbr.“ do. Bfdbr. Em. 16
bo do. Em. 19
do do Em. 20
do. Komm. -Obl. (4 I)
( do. bo. (6 - 169 * Mittel disch Bodkrd.- Bt. Pfsbr. Ser 1 — 2, 6 ]“
do. do. Grundrent. S. 2 u. = Norddtsch. Grundfreh.- Br. Pfdhr.
—— — — —— —— —— —— — —
(9910) Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Als Aussichtsratsmitglieder unserer Ge⸗
sellschaft sind neugewählt die Herren:
1. Bergassessor Dr. Burgers in Gelsen⸗ kirchen,
2. Generaldirektor Dr. Flick in Berlin,
3. Geheimer Kommerzienrat Dr. Emil Kirdorf in Mülheim⸗Ruhr,
4. Generaldirektor Dr. Silverberg in
(10248 Kreditbank Attiengesellschaft,
Gbhersbach i. Sa.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 23. Mai 1927. Grund der letzten amtlichen Notierung nachmittags 4 Uhr, in Ehersbach, vor dem Tage der Fälligkeit. Er ibt Hotel Stadt Zittau. Aktionäre, die das sich aus dieser Umrechnung für das Stimmrecht in der Generalversammlung Kilogramm Feingold ein Preis von ausüben wollen, haben spätestens bis
h zahlen. Dieser Preis ist der auf rund der Verordnung vom 29 Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 482) im Reichs⸗ anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelturfe der Berliner Börse auf
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1.
9926 Domänenverpachtung. Die Domäne Düna im Kreise Osterode a. S., je 7 km von den Bahnstationen Osterode a. H. und Heriberg a. H. entfernt, soll am
Mittwoch, den 25. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, hierselbst im Regierungsgebäude, Zimmer 55, für die Zeit vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1949 in einem dritten Ausbietungstermin meistbietend verpachtet werden. Die Verpachtung der Domäne an den bisherigen Pächter kommt endgültig nicht
Za. Sb o 1636 6 ebbv 6 S 6h 6 1676 y3i26 1956 o 2366
1726 6 13 26 6
13, Id 0
— — — — — — — —
80
Fr. 11,5 Lire
do.
do
3 ; do. Pfaälg ische Hypoth.⸗Van! Pfybr. aussest. bis 81. 12 Preuß. Modentred⸗ Ban Pfdhr.
do do.
do do. do
do.
do do. do do. do do. bo do.
do. Central-Bodentredit- Att. Ges. 1686, 18989, 1866,
do do. do do. bo do. do. 104, do do
do. do do. do. ho do do.
14, 94.
Hypotheken- Att. r. alte 95, 07. 900.
Bfandtries-gi. S, d
do do.
do do. Fon m.-O. Em. 1-12
do do. do do
bo. do.
Nhein
do.
o. ) do. Sächs Bodentredit-Anfi. S. 1.4
do. Ho do do. do. do.
Silddtsch. Vodentr. Vant Pfdbhr. bis Ser. a3 (46), b. S. 50 (969 h) NVodenkred.-Anst. Pfbhr.
Westd
do ho. Komm. Ob
do. do.
Dessische Land Syp . Vi. Ridbr 6. Zinsgar. Ser. 1-28 u. 27* D. do
gomm-Obl. S. 1 - 16
Hypothetenbant Pfdhr. Ser 50, ss — 83, 19 1317 do. do. Komm. - Gbhl. ausgest.
bis 31. 12. 1898, v. 1913 NMhein. gestf. Godird. Mt. Kifphr.
gomm.e Ooh! do.
Komm. Obl. Ser. ]
Schles. Boden krebtt⸗ Van Pfdhr. 1, oy 6 Ser. 1 5
Schwarzburq. Sbm - Van Pfdbr.
do. v. bo gomm.-Obl. v. 106,
TFtomm.-Obl. 11h) Em. 27
1896*
Ser. 3— 29* 1 Ser. 80 81a n. b Ser. 82 Ktomm.-obl. Ser ] do. Ser. 2
do Ser. 9
do. Ser. 4
Ser
96. 096
dh, 1901, 06,
26, 01. 0ß, og, 12* do. v. 1922 bo. v. 1923 8 do. v. n (10 - 20 6) O9, 1911, 12* 1920
1909, 1911*
v. 1920 do v. 1922 17998 do. Ser. 94 Kleinbahn⸗Obl.“
do.
do Em 14 bo Em 16
do. Em. 10
14*
Ser. 1 - 18
do. Ser. 14 do Ser. 1ö Ser. 1 Ser. 2 Ser. 9 v. 19283
do.
bo. do
Ser. 12 Ser. 18
Ser. 1— 10
Ser 1 — 19* Ser. 12 Ser 18 Em 2 do. (49
do. do
do. Ser. 265 u. 289
17— 24
26 — 29
32 — 37
do. Ser. 39 — 42
3
7. Ha 1915, 137 14, 31b 6 do do domm. bh]. D. 3 6, ißeb o
3 66h o zieh e
6, Boh 6
13.25 6 1, 16 6
* — — * — — * — — * — — * — — *.
— —
12, 4b 60 14, deb B
14 ah a
Disch S hi sfstred · v. dd vi bo Schifföpsandbr. gi. Pf. A.]
do. do
Danz Hyp.⸗Bk. Pf. 149 5I 1.1.7 do do. Ser. 10— 18 in Danz. Gulden (auch in Cod. RM)
do Ausg. 2
Ausg. 9
Mit Zinsberechn
8 1.1.7
102. eb 6 10206 B
ng 102. 66 16 9
Den tiche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien.
Otsch. Reichs b. M II gar. B. A. S. A G. f. Gerkeyrswes. Augem. Di. Eisb. A Alten. Schmalsp. A Brdh Städteb. C. A Lit. B Graunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elettr. Sochbahn M do. do. 7 I Zertif. Eut. ⸗Lilbeck 8. AM Halberst. Blankb. CO u. E Halle⸗Hettstedt . Königsbrg.⸗Cranz Lausttzer Eisenb. Liegnin⸗Rawitsch Vorz Lit A
do. do. St. Lit. B Lil beck⸗ Büchen... Mecklb Fried.⸗-W. ö Pr.⸗Att. do. St.⸗A. Lt A Niederlausitzer Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr. -A. Reinickendi. Lie⸗ benwalde L. AM
. Niederbarn. Eb.
Rin -Stadth. . A
do.
Lit A
do.
Schantung .... M gschipt.⸗ Finsterw
*
n las
Noch nicht umgesi. 108.50 6
—— —— — — C — — — — — — — 2
Lit B
für 9 Monate
Aachen üleinbahn d 6 AEG Schnellb L. B iL. Vorz. M lalbahn u. Kraftwerke 12 Badische Lotalb M6 Barmen⸗Elherfeld 9 Vochum⸗Gelsent. . . Braunjchweiner. . Bres! Elettrische in 4 p. Stücksig Gr. CasselerStrb. M] Vorz.⸗Att. ]
do. Allg Vo
do.
111.269
9g2eb 6 866
42.266 67e
*
I 6 f
io g
270, 25b 6
cutjche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
1. 1.1 1. L.
9 56
1ẽ8t. — 500 Lire
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.
Noch nicht umgest. Braunschw. Land. ⸗Eb. 65,99 III, Mal V, rzs Brölthal. ien b. 90, 00 J. Rhein⸗Sieg. Eisenb a Elektr. Hochb. v. v9, 06, 4 07,09, 10, 12, 19, gt. 27 4. Halberst⸗Vltb. Eb. v. 34 4u lv. 95, 08,96, 09, rz. 32 3 Lilbeck⸗Vülch. 02. rz. 32
Mit Zinsberechnung.
Elettr. Hochbahn ul. 26 10 1.4.10 verzinsl. m. d. fach. Attiendiv. mind. 109
39 1.1.7 . versch.
3
1.1.7 1.1.7
— —
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen.
Allg. Lol. u Straßb 96. 96,00, 02, rz. 32 do. 1911
Bad Lot. Eisenh.
1900, 01, rz. 1982 Berlin ⸗Charlha.
Straßenh. 11,18 Gr Verl. Straßen⸗
bahn 1911, 18
KoblenzStr. 90 Si, 05, 05, 98S. 2, rz. 82
Westl. Berl. Vorort
1.7 961.7
Ausländische Klein⸗ und Strasenbahnschuldverschreibungen.
Danzig. el. Str b. DG 1908, rz. ab 82 5004 (in Danz. Guld.)
do. 19, gl. 31. 12.25 198 1.1.7
56 Lothring. Eisb. 102 1.5.22 — —
Schles. Klno. S. i. 2 10811 versch. ——
1.1.7
Au sländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anlethen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar:
Genn n, n, ,,, nn nd. 1 9 . 1 5 K . KJ ,
J. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechts bahn .....“ 1.5. 11 do. poln. abg......“ do. 2 do. poln. abg... ...* Böhm. Nordb. Gold * do. do. 1903 in 4 * Elis.⸗Westb. stfr. G. 369 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb. Pr.“ Galiz. C. Ludw. 16590 * . ,, Kais. Fd.⸗Nrdb. 1687 * do. do. 19587 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlam m. ⸗G. i. 4 Nagykitinda⸗Arad. Desterreich. Lokalbahn Schuldsch.“
bo, o Nordwestbahn do. kon. in K.“
do. 08 L. A in K. Lit. B (Elbetal) . Nordw. tv. in K.“ . do. O6 in K.“ Gold 74 in 4 * do. kv. in 40 do. 0s L. CO in Æ Oest - Ung. Sthe alten“
d alte *
1574 * 1874* .
16865 (X) Ergänzungsnetz' . Staatb. Hold * Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. * Vorarlberger 188412 1 Stcl. = 400. Æ, S i. . 1.9. 20 b. 1. 9. 28 u. 1.9. 27 u. ff, abg. d. Caisse⸗ Commune Hinsend. gegenw. a. Bas. v. 235.
— 8 8 * 2 2
—— ——
* — — — — — —— —— — — — — 5
—— — —— —— —— — — 2 — Q — 2 — — 228 W
3 — — — 82 2282 ?
—— —— — —
— — — — — — — — e — d — — —
8
O 2 —— Q 0 0 2 — — — — — O 222 8
2 22888 2 2 9 8 8 0 2 8
— — — — — — ——
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen ⸗ Fünftirchen⸗Bares. Kaschau⸗Oderbg. S9, g! Lem b.⸗Czern. stfr mT. do. do. steuerpfl m T. DOesterr. Ungar Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. 18, 150 Raab⸗Oedenb. G. 1883 0846 Sdöstr. Bahn (Lomb. )10 1.7 — do. do. neue * 2,9 1.4. 10 — — do. Obligationen 15 s. —
2. Nꝛussische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗
notiz zugelassenen Russischen Etsenbahnanleihen sinder gegenwärtig eine amtliche Vreisfeststelung nicht statt.
19. 26h
3. Verschiedene. Anat. Ei. 1 tv. 02000 1 1.4.1029, b 6 do do. 2040 29. 56 6 do. do. 108. 29. 5b 6 do. 2 tv. (Erg. 2040. 2796 do do. 108. 2786 do. Serie 5 utv. 26 266 6 Egypt (Keneh⸗Ass. 95 39 1.1. — Gotthardbahn 94 Fr. ago 1.4. —— Maced Gold gc große 24 256 6 do. leine 2d, 25b 6 BEortugstz Bei. Baixa) èẽ Stck. — 400 M6 Sarde Ctsenb. gar. 1,2. Schw. iz. Zntr 80 i. Fr. Siztl. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9, i. F.
Neptun Dampfsch M Norddeutsch. Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .
Donau Dampsschiff 1682 rz. 100 Hambg.⸗Amerik. Lin.
Nordd. Lloyd itznssö,
Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt .... Asow⸗Von⸗K om. . . M Badische Bank .... M Banca Gen. Rom. . .. Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elett. Werke do do. Lit. B do. do. Bz. -A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Vank von Danzig. .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein do. Kreditbank Bayer Hyp. &Wechslb. do. Ver. Bl. München Berg. Märk. Ind. ... Berlin Bankverein M do. Handelsgel. do. Hypoth.⸗Bank M do. Kassenverein .. Braunschw. Bl. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Com merz⸗ u. Priv.⸗Bt. Danziger Hypotheten⸗ ban in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbt. Deursch⸗Astatische Bl. in Shanghai⸗Taels Deutsche AUnstedl.⸗ Vt. Deutsche Bank...... Deutsche Effelten⸗ u. Wechselbant .... M Deutsche S yp. -B. GSI. do. Ueberseeische Vr. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Ban... M Goth. Grundkr.⸗Banl Hallescher Bkr.⸗Ver. M Hamburg. Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank. . Immob. Verkehrsbkt. Kieler ant .... .... Lübecker om m. ⸗Ban! do. Privat⸗Bant. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.« u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗ Bt M Meininger Hyp.⸗Vl.. Mitteld Bodenkred. do. Kreditbant. .. M Niederlausitzer Vank. Nordd. Grundkr.⸗ Bk. M Oldenb. Landesbank M do. Svar⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Gant M Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred.⸗A. M 1St. = 3200Kr.-ApSt Petersbg. Ditz t ⸗ Bl. M do. Internat. . .... M Plauener Bank ... M Breuß. Bodentred.⸗Bt. do. Zentral⸗Boden M do Hyp.Akt.⸗Ban l Y do. Pfandbriesbk. M Reichs ban .. Rheinische Hyp.⸗Vl. M do. Kredit⸗Vl. M Rhetn⸗Westf. oden Y do. neue Riga Komrz. S. — . Rostocker Bank. . .. .. Ru ss. B. J. ausw. H.. Sächsische Van. . ... do. Bod. Krd.⸗Anst M Schles. Voden - Kredit Schienen issefs̃ ö Sibirische Hdlbl. .... 1 Stck. — 250 Rbl. Sildd Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. un Kredit. M Stck. — 400 Kronen Vereinsb. Hamhurg. Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein. 1 Stck. — 3000 Kr. do. Unionbank. .
0 9 5 9
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
4 1.8.16 —, —
01S. 2, 08 S. 4. rz. 832 49 versch. — — 6G
1
1694,91, 02,08 r3. 92 ug] 1.4. 1089, 25 0
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Ban Elektr. Werte 1. Juli.)
10
* ——
2 O2 D — d Q — —
10 19
12 10 8 8 9 11
9 7
— D —
—
. —— — = 2 3353
S8 8 * 0 ,
.
1ẽStck. — 40900 Kr. * 4 per Stick.
Bant elektr. Werte, fr. Berl. El. W. gg (Os kv.)
Deutsche Anstedl⸗Bt.
Berliner Kindl.⸗Br. 18 do. St.⸗Pr 20 Bolle Weißbter. .. 5 Engelhardt Brauer 1h Landré Weißbier. 6 Löwenbrauerei⸗ Höhm Brauhaus it Schulth.⸗Patzenh. Mio
Sch.
Schuldverschreibungen von Banken.
4
u. O1, 06, 068, 1911, rz. 832 4 versch. 86 6
11 7
Industrieaktien. Hiesige Brauereien.
Bergschloßbr. Neu 2h 1.10
198 1.10 20 1.10 0 1.410 10 1.10 1 110
12 1.10 18 11.9
ß
18
Noch nicht umgest 8b 8 66
Noch nicht umgest. 170, 5b — 1656 229 286b 214. 5b 90.26 6 25 4h 116. 156
147, ph 6 1J0b 6
16s 6b —— 184 9 2286 Lia 5b G ob 8
Lad, 5h nis 6d
Do, Ib 6 206 75h
2h 6 1426
13986 2616 6
102, 15b 6 26, 25b 6 139eb 6
51h 1306 200b 6
174 6b 0
2708 156 6 died 6
176,25 6 1756 6 716
3, S.õb 6
19b 17566 6 6. 95b
4h 6
Noch nicht umgest.
266 6
126 12 6
Noch nicht umgest 36bb. 6 s60ob 6 570 6 566b 6 56580 6 565b 6
—— 6 1 —
234 36, 5b
76. 15h 756
4006 6 . 6 56 IS, õb
Gebr. Böhler u. Co.
Accumulat. Fabr. . Adler Portl.⸗B. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhiltien Glas. Adlerwerke A. -G f. Bauausf. . do. . BüÜrst. Ind. do J. Pappenfb.. Alexanderwerl .... Alseld⸗Delligsen M Alfeld⸗ Gronau. . .. Allg. B. Omn. G.. do. Voden⸗Ges. . . do. Elektr. ⸗G. . M do. Vorz⸗Att. do. Vorz.⸗Att. . B do. Häuserbau ... Alsen Portl.-Bem. .
Amperwerke Elektr. Andree⸗Hausch WM Anglo Cont. Guano jetzt Guano⸗W. . Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz. .A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw. Scham. . . Annener Gußstahl. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. Zellstoff Astaniawerke Atlas⸗Werke. . . ... Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Bahnbedarf Balcke. Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Fsalitof. Bam berg. Mälzerei Bank f. Bꝗgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co. Lagerh. Basalt, Att. Ges. . . Bast Akttenges. ... Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrit Baub. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid .. do. Elektr. Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗-G.. do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren ..... do. Spiegel⸗ u. Eyglf
J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveting M Jul. Berger Tiefb. M do. neue Bergmann Elekt. .. Berl. Vorsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗u. Spiegel do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Lompt..
do. Rarls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst Berthold Mess.-Lin. Bet. u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke ...... Rich. Blumenfeld M Bochum. Gußstahl M Bodeng. Schönh. All.
Borna Braunkt. . . M Bösperde Walzw.. Braunt. und Briket, etzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindustrte do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl. -B. Bremen⸗Besigt. Del Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do. Vulkan . ... do. Wollläm merei Brüxer Kohlenm M in Guld. 6. W. Buderus Eisenw. M Bürstens. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch, Lü dsch M Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. A. Büttner Werte... Butz ke u. Co. Mer, Butze — Bernh. Joseph
Byk⸗Guldenwerle .
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshütte Altw. .. Caroline, Hraunl.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswt. Charlottenb Wass. Charlottenhültte. .. Chem Fab. Buckau M do Grünau ... M don Henden. Minne, V Ind. Gelsenl.. Werke Albert. We. Brockhues do. Buchner do. Lubszynski
Chillingworth ....
Chromo Najort ... Concordia chem Fbr do Spinneret. . . . Cont. Cagutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .
Ammendorf. Pap. . 1
Bazar . 1
do. Jote l · Gesellsch
do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn.
Christoph u Unm M
Cuxhav. Hochseef. .
— — —— — — — ——i bGd— —— — —— —— — —— —
18656 167, 5b 6 1616 143 5b 6 1617, 5h 6 149, 15b 6 og, Sb sb 82eb B 54h 6 101,50 1668 6 1506 214i b 903 1h 65.5 156595 6 2582, 5b 257, 5b 6 1385
0. 9250b 6
1220 6 135 56 e Bs 35 e Ig. Fh lob G Bg. 6b, Eb 6 200 25h Far, 120b g 182 25b e
— — — — — — — — — 2 — W—
— — — — — — — — — — — — —— — — — — —— — KJ1 . // 3 , ,
— — — — — — — — — — — W — 1
250. 5h 28756 S0, 25b 6 *
—— — —— — — w — — — 2 — 2 — — 8 — — — 2
k — — — — — — — — — 82 2 6
— — — — — — — — — — — — —
Kw
— — — — — — — — — — — . .
— — — — — —
8
sazeh s 1656 6
2 — Q — — — —
— 6 113 256 138 6 34h 6 104.50 6 1N1eb G 10786 — 2 68 982eb 6 1266 16h 6
—
—— — — — — — — — — — Q —— Q — — — —
182,56 1856 6 156.56 1420 6 160 256 6 1466 595d G S0, Sob 6 6d
66b 6 99h 6 1666 164. 75h 2168 6 9deb 6 65, 256 G 1656 6 2790 6 25h, sb 6 1320 6 0,959
196 6 1296 6 6, s 6 190 6 abb 6 89 6
25 6
1956 74 Ih 156 8 160 6
Ed0b 6
Lbbb 7.75 B 6b
B91. 5h 386, ᷣb 24 1b G
B5eb
** — B 4275 sæ6b o Jö 6 .
1250 6 152. 5b 1256 1326 6 165 1b idab 33, Sh Jgeb B 1956 1466 B
69 866
210b G 245 205b 6 1029 19gleb e 18 nb 119, 5b 290b 6 ibõb 6 224, 75h
1459, 25b 6 80d 10d, 5h
69b 1I10eb 6 99, 15D 8
1236 10qeb B
76 256 2490 B — 6 2386 140, J5b 164 5h 14756 11I0eb B 137.580 6 6d eh B 102806 164, 25h
1036 — 6
Ban b.
122h 6
114. 256 13, 5 6 100,25eb 6 1006 6 1836
1490
3d, Jõb
1386
do. Gardinen .... do. - Leipz. Schnell⸗
do. Nähmasch. „ Bwf. Dürener Metallw. . Durktkoppwerke do. Vorz.⸗Aktt. M Dil ssd. Eis. Weyer do. Eisenhütte .
do. Maschinenbau, Losenhausenwt. Dil sseld Masch. Dyckerh. n. Widm. M Dynamit A. Nobel M
Ectert Maschin en.. Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M Eisenwerk Kraft. M Elettra. Dresden M Elektriz. Liejerng. M do. Werke Liegnitz.
do. do. do. neue Elert Licht n. Kraft Elitewerke, 1. Elite
Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. u. St. Gnilchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlang. Baumw .. Herm u. A. Eschers Eschweiler Vergw. . do. ⸗-Rating. Meta ll Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlherg, List u. Co. Faltkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. IG. Farbenindust M Faun⸗Wee. j. Fahr⸗ zeugfab. Ansbach ein⸗Jute⸗Spinn. . eldmühle Papier. elten u. Guill. . . C. Fiemming u. C. T. Wittott .. Flender Brückenb. . Flensburg. Schifsb. Carl Flohr ö Flöther Maschinen. ranlfurt. Chaussee Frankfurter Gas. . rankfurter Masch. Pokorny u. Wittel. Frankonia, Beierßf. . raust. Zuckerfahrikt reund Maschinen. Friedrichshall Kali etzt Kaliw Neu⸗ Staßf. . Frie rh. Friedrichs hütte... R. Frister, A.⸗G. M roebeln Zuckerf. M Fuchs Waggon. o. Vorz.⸗Aklt. 2. B Gebr Funke. . .. A
Gaggenauer Eisen Gaß⸗. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. . . M Gehe u. Co. . ... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl, j. Rh.⸗ Wf. St. u Walzw. M G Genichowu. Co. M Genthiner Hucker. Arn Georg Gerb. u. Farb. Renn. German laortl.-B. Gerresh. Glash. . . M Ges. j. elett. Untern M Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J Gladenbeck u. S. las fab. Rrockmitz M Glas⸗M. Schalte. . Glauztger Zucker. . Glockenstahlw. Gebr. Goedhart. .. 9 9 Th. Goldschmidt M 6 Hörl. Waggonfab. M 9 Goth. Waggon. . .. 0 Georg Grauert .. 9 Greppiner Werke ig Grevenbroich... M 0 Gritner Maschinensio Gt Lichtf. Terr.- G. Großh. . Getreide. 6 C. Großmann Cobg in Gebr. Großmann, Brombach M David Grove ... Grün u. Bilsinger. Gruschwitz Textil. . E. Gundlach F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.
Hackethal Draht. Hageda ; M W Hagelberg ... Hallesche Maschin . Ham bg. Elet⸗W M F. H. Hammersen V Handelsg. fürGrdb. Hann. Immobil. Y
do Kammgarn ...
do. do. Schleslen
Diamantwerke .. 9
Daberm. u. Guckes 8
— — — — —— —
— — — — — — — — —
—— —— — — — —— — —— — —— — — —ͥ — — —
— — — — — — — —
— — — — —— —— — —
— — — — — — — — — —— — —— —
— — — — — — — —
—— — —— —— — —— —— — —— — ——
—— — — — — 8 8 — — 2
8 2 — — — — — — *
= — 8 — 2
*
8 — — — — — — 822 — 2 2 — —
is . jõb
— 2 — — — ĩ 8d.
T — — 2 — 2 2 — X
— 2 — — — — — 2
— — — —
w 3 8
— — — —
1369 6
130eh B 170.156 6
120, Sh 6 3335
69. 266 6
120. 5h 1546 6 120eb 6
9sb
125, 25h 6 1196 1596 91.56
1426 6 122 50 13s. j5h 54. 156 B 216. 75h
16g r h
162,50 6 1636 6 49
103.56 1016 95.56 6 66h
s6eb 150 6
Job e 153 266
i 0. 266 a 2236
33h 133 6
5
125eb 6 163. 25 0 1366 1196 326. 260
. 136, 5h G 23, ph
1830 8
2 200eb 6 956
14 250h 0
1945 142, 5h 6
175,280 284b 6 123, 7560 185er 6 210d 6
1 250. 259 1710 G 136, 5h 5c. J5b 135.256 82b B 1589, Sb 236 6 23 nb 628 6 1706 1396 170 eb 1346 1710h 8
128, 5h 69h 6 220.56 6 124 166 6 146 1575 92,7560
1406 6 116, 26h 1295
55 5b 215 5b o 1921 190 5h 1896 6 sig0ob ß 194, õb
mehr in Frage. Größe: 333 ha. Grundsteuerreinertrag: 7111 . Erforderliches Vermögen:
Hildesheim, den 26. April 1927.
Prensßische Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten.
120 000 Reichsmark. Vorkriegspachtzins einschließlich Jagdpacht und Meliorationszinsen: 8280 4. Nähere Austunst sowohl über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit— bieten, wie auch über die umfangreichen Verbesserungen, die der Fiskus an der Domäne auszuführen beabsichtigt erteilt die unterzeichnete Regierung.
ogꝛ5)]
Rügenwalde entfernt,
verpachtet werden. Größe: 665,9712 ha,
Grundsteuerreinertrag: rund 7659 A, Erforderliches Vermögen: 160 000 RM. . Die Ausbietung der Domäne erfolgt mit der Verpflichtung zur käuflichen Uebernahme des dem jetzigen Pächter gehörigen lebenden und toten Wirtschaftsinventars Für die Zulassung zum Biesen ist dem Regierungskommissar der Nachweis über die landwirtschaftliche Befähigung und persönliche Zuverlässigkeit sowie über den eigentüm⸗ lichen Besitz des erforderlichen Vermögens tunlichst bis zum 1. Juni 1927 zu
erbringen.
Die Dömäne kann nach Anmeldung buckow besichtigt werden.
Nähere Auskunft, auch wegen Zul
zeichnete Regierung, bei der die Pachtbedingungen gegen Erstattung der Schreib.
gebühren und Druckkosten erhältlich sind. Köslin, den 23. April 1927.
Regierung, Abteilung für virekte Steuern, Domänen und Forsten.
Domänenverpachtung. Die Domäne Seebuckow mit Vorwerk Büssow, Kreis Schlawe, 8 km vom Bahnhof Altwütck der Eisenbahn Köslin-Stolp und 10 kin von der Stadt soll am Mittwoch, den 8 10 Uhr, hierselbst für die Zeit vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1946 meistbietend
S. Juni d. J., vormittags
bet dem Domänenpächter Kayser in See⸗
assung zum Mitbieten erteilt die unter⸗
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
9818 Bekanntmachung. eichsmündelsichere 7 proz. Anleihe des Provinzialverbandes von Hannover,
Reihe 6 über 6 Millionen RM. Neichsmündelsichere 7 proz. Anleihe des Provinzialverbandes von Hannover,
Reihe 7 über 5 Millivnen RM. Im Zusammenhang mit der Ein⸗ führung obiger Anleihen an den Börsen in Hannover und Berlin, für die es nach der Anordnung des Herrn Ministers 9 Handel und Gewerbe vom 25. Fe⸗ ruar 1927, Nr. IIb 1679, der Ein- reichung eines , nicht bedarf,
wird Nachstehendes bekanntgemacht: Die Schuld verschreibungen lauten auf den Inhaber und sind seitens des In⸗ habers unkündbar. Für jede Reichs mark ist der Preis von . Feingold u rechnen. Ausgegeben sind die An⸗ khr? mit folgender Stückelung: Reihe 6: Buchst. A Nr. 1-250 zu je RM R 1668069 Buchst. B Nr. 1— 400 zu je i oe 98090 000 Buchst. C Nr. 1—- 2650 zu je J 636600 Buchst. D Nr. 1— 2000 zu je I hon Buchst. E Nr. 1— 1500 zu je I w zusammen 6000 000 Reihe 7: ; A Nr. 251 - 550 RM 0 1500 000
2651 4156 1606 1500 000
2001-3000 a e M on 560 900 uchst. E Nr. 1501 - 4000 500 000
zu je RM 200... zusammen 5000 000
ur Sicherung der durch diese An⸗— leihen eingegangenen Verpflichtungen haftet neben den der Landesbank der Provinz Hannover gehörenden Dar lehnsforderungen und ihrem Vermögen der Provinzialverband von Hannover mit seinem gesamten Vermögen und seiner Steuerkraft. Die Anleihen werden vom 1. Oktober 1926 ab mit 7 vH für das Jahr bis zum Fälligkeits⸗ tage verzinst. Die . werden halb-⸗ jährlich am 1. April und 1. Oktober an en Ueberbringer der , Zins⸗ scheine gezahlt. Der erste . bogen umfaßt bei beiden Reihen die Fälligkeits termine
Die Anleihe Reihe 6 wird vom 1. April 1927 ab mit jährlich 1 vom Hundert sowie mit den durch die fort⸗ schreitende Tilgung ersparten Zinsen getilgt. Die Tilgung erfolgt durch Aus⸗ osung zum Nennwert oder durch An⸗ kauf. Verstärkte Tilgung oder Gesamt⸗ tilgung bleibt e, , Die Aus⸗ losun indet im Mai jedes Jahres zum ktober desselben Jahres statt, erstmalig am 1. Oktober 1928. Die Anleihe Reihe 7 wird vom 1. April 1927 ab mit jährlich 2 vom Hundert sowie mit den durch die fort⸗ schreitende Tilgung ersparten Zinsen getilgt. Die Tilgung erfolgt durch Aus⸗ losung zum Nennwert oder durch An⸗ kauf. Bis zum 1. Oktober 1931 wird von einer Auslosung abgesehen. Ver⸗ stärkte Tilgung oder Gesamttilgung bleibt vorbehalten. Die Auslosung findet im Mai jedes Jahres zum 1. Oktober desselben Jahres statt, erst⸗ malig zum 1. Oktober 1932.
Alle Bekanntmachungen, welche die Schuldverschreibungen betreffen, ins⸗ besondere alsbald nach den Ziehungen
gezogenen Stücke, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und in je einer Tageszeitung in Berlin und Hannover. Außerdem wird minde⸗ stens jährlich einmal in diesen Zeitungen eine l. der früher ausgelosten, aber noch nicht
öffentlicht. Die ausgelosten Stücke und die Zins⸗ scheine werden . eingelöst. Die
Einlösung geschieht bei der Reihe 6 in Hannover von der
Landesbank der Provinz Hannover, Commerz. und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Hannover, Darmstädter und Nationalban? K. 4. A., Filiale Hannover Direction ber Disconto⸗Gesellschaft, Filiale ö Dresdner Bank, Filiale Hannover,
Firma 3. 3 Gumpel, ge hg e Bank, Filiale Deutschen Bank,
Firma Adolph Meyer,
. Ephraim Meyer K Sohn, inder , Creditbank, Filiale Hannover, vormals Heinr. Narjes,
Firma A. Spiegelberg
in Berlin von der Den fchen Landes⸗
bankenzentrale A. G.
bei der Reihe 7
in Hannover von der Landesbank der Provinz Hannover, in Berlin von der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank mit ihren sämtlichen
Niederlassungen und
von der Deutschen Landesbanken⸗
zentrale A. G.
Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungs⸗ mitteln ,
eingelösten Stücke ver⸗
der
Verlust von
die Veröffentlichung der Nummern der
Für jede geschuldete t der in Reichsmark aus⸗—
nicht mehr als 28090 RM und nicht weniger als 2780 RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark 1 RM in 43 lichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Der Einlösungsbetrag für jede Werteinheit wird öffentlich bekanntgemacht.
Neue Zinsscheinbogen werden bei den obengenannten Zahlstellen kostenfrei ausgegeben.
Im Falle einer Konvertierung der Anleihe wird außer in Hannover auch in Berlin eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Konver⸗ tierung kostenfrei erfolgt.
Hannover, den 12. März 1927. Die Direktion der Landesbank der Provinz Hannover. Purrucker.
(9819 Die August Thyssen Hütte, Ge—⸗ werkschaft in Hamborn hat als Rechts= nachfolgerin der Gewer? schaft Deu jcher Kaiser die Spruchstelle mit dem Antrage angerufen: 1. ihr gemäß Art. 37 der Durchf. VO. zum Aufw.⸗G. die Barablösung der von der Gewerkschaft Deutscher Katser auf⸗ genommenen 4 gigen Anleihe von 1904 zum 1. Juli 1927 zu gestatten, 2. gemäß 5 43 Nr. 2 des Aufw.⸗G. zu entscheiden, daß durch eine Barabfindung, die sie zum 1. Juli 1927 an Sielle der auf die Anleihe entfallenden Genußrechte in Höhe von 6009 des Nennwerts des Genußrechts gewähren will, der Zeitwert des Genußrechts nicht überschritten wird. Berlin, den 20. April 1927. Spruchstelle beim Kammergericht.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gefellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
75866 Bau⸗Industrie A.-G. Biag, Rastatt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei unseres Aussichtsratsvor⸗ sitzenden Herrn Rechtsanwalts Dr. Max Jeselsohn in Mannheim, A 3, 6a, statt- findenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit daran anschließender außerordentlicher Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie des Prüfungs⸗ beꝛichts des Aufsichtsrats für das Ge— schäftsjahr 1926/27. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz 1926/27. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Antrag auf Auflösung der Gesell—⸗
schaft. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:
1. Vorlage der Liquidationsbilanz.
2. Bestellung der Liquidatoren, Fest⸗ setzung deren Vertretunasbefugnisse und der mit ihnen abzuschließenden Anstellunge verträge sowie Festsetzung ihrer Bezüge.
3. Festsetzung der dem Aufsichtsrat zu gewährenden Bezüge.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗
lung beiwohnen wollen, haben bis späte⸗
stens 12. Mai 1927 ein Nummeinver—⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien einzureichen und diese Aktien zu
hinterlegen und bis zum Schluß der Ge—
neralversammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle zu belassen:
1. bei der Reichsbank,
2. bei der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft A. G., Mannoeim,
bei einem deutschen Notar erfolgen. Rastatt, den 20. April 1927.
3. bei der Badischen Bauernbank Frei—⸗
burg e. G. m. b. H., Filiale Rastatt, 4. bei der Gesellschaftskasse in Rastatt. Dis Hinterlegung der Aktien fann auch
18. Mai 1927 ihre Aftien bezw. ihren Hinterlegungsschein bei den Geschäts— stellen der Kreditbank. Stadtbank Ebers— bach und deren Zweigstelle im Rathause oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen Tagesordnung
Köln. Düfseldorf, den 25. April 1927. Vereinigte Stahlwerke Aftiengesellschaft. ; Der Vorstand. Vögler. E. Poensgen.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das 3 Geschäjtsjahr 1926. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 192tz sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 4. Zuwahl zum Aussichtsrat. 5. Anträge und Sonstiges Ebersbach i. Sa., am 26 April 1927. Kreditbank Aktiengesellschaft, Ebersbach i. Sa. Der Anfsichtsrat. Sinkwitz, Vorsitzender.
9915 Plettenberger Straßenbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1927, nachmittags 55 Uhr, im Gasthof Fritz Haave, Plettenberg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ n für das Geschäftsjahr 26. Berichte der Rechnungsprüfer. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung. Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl der Rechnungsprüfer für 1927. Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens 24 Stunden vor dem Zeitwunkt der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft eingehen. Vollmachten sind mindestens 4 Stunden vor der Generalversammlung im Ge—⸗ schästsimmer der Gesellschaft gegen Emvpfangsbescheinigung zu hinterlegen (8 25 der Satzungen) Plettenberg, den 26. April 1927. Der Aufsichtsrat. Ernst Koch, Vorsitzender.
1852201 Rheinischer Bankverein Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 21. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in der Amtestube des Herin Notars Justizrat Lempertz Köln St. Ave instraße 25/27, stattfindenden General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: 1. Vorlage und Genehmigung der ab⸗ geänderten Bilanz zum 31. Dezember 1921 unter Authebung des Ge⸗ nehmigungsbeschlusses vom 26. Fe⸗ bruar 1925.
2. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗
dationeeröff nun gsbilanz zum 1. August 1929, der Bilanz zum 31. Dezember 1925 und der Bilanz zum 31. De⸗ zember 1926. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
4. Antrag auf Beendigung der Liqui-
dation.
b. Vorlage und Genehmigung
Liquidation schlußbilanz.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bzw. Interimsscheine oder die hierüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reiche bank bis zum 18. Mai 1927 bei unserer Gesellschaftstasse, Köln, Agrippinahaus, Breite Straße 92 — 98, Simmer 66,
der
hinterlegen.
bei einem deutschen Notar muß
eingereicht werden. Köln, den 22. April 1927.
oder bei einem deutschen Notar gemäß § 19 unseres Statuts zu Im Falle der Hinterlegung der Hinterlegungsschein, der die Bemerkung zu enthalten hat, daß die Herausgabe der Interimescheine nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgt, bei unserer Gesellschaft
boss) Ungarische Allgemeine Creditbank.
Knndmachung. Die am 30. April 1926 abgehaltene Generalversammlung der Aktionäre der Ungarischen Allgemeinen Creditbank hat zufolge der laut Verordnung Nr. 7000/1925 P. M. erfolgten Umwertung auf Grund des § 12 dieser Verordnung beschlossen, je 20 Stück auf Kr. 400 oder Fl. 200 Nennwert lautende, mit Dividendencoupon pro 1936 versehene Aktien gegen je 9 Stück auf Pengö 50 Nennwert lautende, ab 1. Januar 1926 dividendenberechtigte Aktien umzutauschen. Die Aktionäre der Ungarischen Allge⸗ meinen Creditbank werden daher aufge⸗ fordert, ihre alten Aktien in Begleitung eines unterschriebenen Nummernve rzeich⸗ nisses bis zum 15. Juni 1927 ein⸗ schlieslich einzureichen . in Berlin bei der Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesell jchast bei dem Bankbause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Die durch 25 nicht teilbaren Aktien⸗ posten werden auf Basis alte Attie — Isgg neue Aktie auf die Weise umge⸗ tauscht, daß außer den ganzen neuen Attien auf Pengö 2 Nennwert lautende Kassa⸗ bestätigungen über 13 Teilaktien ausge⸗ solgt werden Luvergtor aher ver Arrtondr 3 Stück alte Aktien, so erhält er dagegen St. 1 neue, auf Pengö 50 Nennwert lautende ganze Attie und eine Kassa⸗ bestätigung üher St. 2 auf je Pengö 2 Nennwert lautende 1/3 Teilaktien während gegen St. 1 alte Aftie eine Kassabestäti⸗ gung über 9 Stück 133 Teilaktien ausge solgt wird). Nach Teijaktien gelangen die Dividenden der Geschättsjahre 1926— 1929 auf einmal zur Auszahlung, und zwar gelegentlich der Einlösung des Dividenden⸗ coupons der Attien vro 1929. Soweit die alten Kronen⸗ bezw. Gulden⸗ aktien nach dem deutschen Reichsstempel⸗ gesetz oder nach dem deutschen Kapital⸗ rvertehrssteuergesetz ordnungsgemäß ver—⸗ steuert waren, ist nach dem Runderlaß des Deutschen Reichsministers der Finanzen III. R. v. 682 vom 12. April 1927 die Entrichtung der Wertvaviersteuer für die an deren Stelle tretenden Pengö⸗Aktien nicht erforderlich. Die deutschen Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, die steuerfreie Abstempelung dieser Pengö⸗Aktien besorgen zu lassen. Nach Ablauf der obenerwähnten Frist können Aktionärrechte auf Grund der alten Aktien nicht mehr ausgeübt werden. Budapest, den 15. Dezember 1926. ungarische Allgemeine Creditbank.
ungarische Allgemeine Creditbank. Kundmachung.
Zufolge Beschlusses der am heutigen Tage abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre wird nach erfolgtem Um⸗ tausch der alten Kronen bezw. Gulden⸗ Attjen in Pengö⸗Stäcke die Dividende für das Jahr 1926 pro (über P 50 Nennwert lautende neue Aktie mit
5 Pengö vom 1. April J. J. an gegen Ablieferung des am 1. Mai 1927 fälligen Coupons Nr. 1
in Berlin: bei der Direction der Dis-
conto⸗ Gesellschaft, . bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Banthaule Mendelsohn C Co, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto - Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M — während der bei diesen Stellen üblichen Geschästsstunden ausbezahlt.
Die Coupons sind entweder auf der RNückseite mit Stamviglie oder Namens fertigung versehen oder aber mit Nummem⸗ verzeichnissen in arithmetischer Ordnung angeführt einzureichen. Die ersorderlichen Formulare stehen bei den genannten Zahl⸗ stellen unentgeltlich zur Verfügung.
Budapest, am 31. März 1927.
1. April 192736 und 1. Okto er 1927 / 86.
Reichsmark i
gedrückte Preis von lame kg Feingold
Der Aufsichtsrat. Dr. Je sel sohn.
Dr. E. cken.
Der Vorsitzende n. Aufsichtsrats:
Ungarische Allgemeine Creditbank.
* ö
/ , ,.